Bildende Kunst, Musik und nur kein Mainstream. Klöster und Archäologie. Rallye rund um Hülm 20% Mein Wagen rollt auf Reifen von Polth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bildende Kunst, Musik und nur kein Mainstream. Klöster und Archäologie. Rallye rund um Hülm 20% Mein Wagen rollt auf Reifen von Polth"

Transkript

1 Mein Wagen rollt auf Reifen von Polth Kleve Pannofenstraße-Bartelgasse 2-4 Telefon (02821) Gartenmöbel in Teak, Rattan, Aluminium, Eisen, Holz, Kunststoff und auch wetterfestem Gewebe auf Ausstellungsgarnituren, 20% Auflagen für Sessel und Liegen und Schirme Garten- & Freizeitmarkt Xanten - Sonsbecker Str. 43 Tel /826 MITTWOCH 13. AUGUST 2008 GOCH Demografischer Wandel in der VHS Das neue Kursprogramm mit 350 Veranstaltungen stellte Theo Reintjes (Foto), Direktor der Volkshochschule Goch, jetzt vor. In Frühjahr und Herbst geht es um das Thema Demografischer Wandel. Die Angebote richten sich Jung und Alt. ASPERDEN Sommerturnier mit Verlosung Am Wochenende, 15. bis 17. August, findet das Asperdener Sommer- Reitturnier auf dem Vereins-Reitgelände statt. Ausrichter ist der Reitund Fahrverein von Driesen Asperden-Kessel. Bei Nennungen gehen hier mehr als 750 Pferde an den Start. Mini- Pony Robin ist der Hauptpreis der Tombola. SERVICE Redaktion 02831/ Werbung 02831/ Kleinanzeigen 02831/ Verlag 02831/ Verteilung 02831/ Mehr Kontakte im Impressum Rallye rund um Hülm HÜLM-HELSUM. Es ist mittlerweile gute Tradition in Hülm- Helsum, dass der Pfarrgemeinderat Mariä Opferung im jährlichen Wechsel mit den örtlichen Vereinen zu einer Sommerveranstaltung einlädt. Im diesen Jahr findet eine Fahrradrallye statt, die kurz nach den großen Ferien unter dem Motto Urlaubserinnerungstour Erinnerungen aus den gerade beendeten Sommerferien wieder aufleben lassen soll. Am Samstag, 30. August, treffen sich die mindestens sechs Personen starken Mannschaften ab 13 Uhr auf dem Schulhof. Teilnehmen können Mannschaften der Vereine und Gruppen, Familien, Interessengemeinschaften, aber auch zufällig zusammengestellte Mannschaften jeden Alters, die dem Motto entsprechend gekleidet sein sollten. Das Startgeld von 10 Euro pro Team wird in die Wasserverpflegung für unterwegs und Preise für die Sieger investiert. Die Siegerehrung ist nach der Samstagsmesse gegen 20 Uhr geplant, für Gegrilltes und erfrischende Getränke sorgen die Hülmer Vereine, die die Aktion des Pfarrgemeinderates wie immer unterstützen. Anmeldungen bitte bis Sonntag, 17. August, 22 Uhr an Peter Stenmans unter Telefon 02837/308 oder per an peter.stenmans@freenet.de. Über eine rege Teilnahme würden sich die Hülm-Helsumer besonders freuen. Ruhig,Blauer...Beim Uedemer Brunnenfest mit Trödelmarkt und verkaufsoffenem Sonntag war für jeden etwas dabei, sogar neue Freundschaften. Ob Gaucho oder Schnäppchenjäger, der Werbering versprach ein Fest für die ganze Familie. NN-Foto: R. Dehnen GOCH. In entspannter und ruhiger Atmosphäre findet am kommenden Samstag, 16. August im Kastell in Goch ein Sommerfest für die ganze Familie statt. Neben der bildenden Kunst und ausgestellten Werken finden die Besucher auch in außergewöhnlichen Musikstücken Unterhaltung. Im Mittelpunkt steht die Kunst. Ausgewählte Werke des Malers Steve Keene aus New York werden an diesem Abend vom Viersener Galerist Horst Jansen präsentiert. Unikate in Serie lautet das Motto. Seine Bilder entstehen durch zufällige Pinselstriche, wobei jedes seiner Gemälde am Ende mit einzelnen Details versehen wird. 50 Originale stehen am Samstag auch zum Verkauf. Unter der Leitung von Manfred Hendricks spielen zwei Pianisten, ein Querflöten- Essemble und die Trommlergruppe White African der Musikschule der Gaesdonck Stücke aus ihrem Repertoire. Ebenfalls musikalisch beteiligt Klöster und Archäologie ASPERDEN. (nm) Im Mittelpunkft der 3. Graefenthaler Gespräche steht das Thema Bauforschung und Archäologie in Klöstern. Zu Vorträgen und Diskussionen sind Profis wie Hobby-Archäologen am Freitag, 29. August, von bis Uhr in das ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster in Goch-Asperden, Maasstraße, eingeladen. Durch die Veranstaltung führt der Geograph Benjamin Hoeke von der Universität Bonn. Nachdem die deutsch-niederländische Kooperation im vergangenen Jahr mit einem Treffen der Archivare der Region fortgesetzt wurde, steht in diesem Jahr die Archäologie im Mittelpunkt. Der aktuelle Forschungsstand bietet die Grundlage für fachkundige Diskussionen. Das grenzüberschreitende Projekt wird von der Euregio gefördert. Das 3. Graefenthaler Gespräch beginnt mit der Präsentation des Buches Entdeckungslandschaft Unterer Niederrhein. Land zwischen Maas und Rhein. Darin haben die Herausgeber Peter Burggraaff und Klaus-Dieter Kleefeld die Beiträge des 1. Kolloquiums 2006 in Graefenthal zusammen gefasst. Danach folgen Vorträge beispielsweise über das Stadtkloster Graefenthal in Nimwegen oder die Zisterzienserabtei in Heisterbach. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen nimmt Dr. Klaus-Dieter Kleefeld entgegen unter klaus.kleefeld@t-online.de. Bildende Kunst, Musik und nur kein Mainstream Dr. Stephan Mann und Hannah Walter sich der Bildhauer und Zeichner Dieter Oehm am Musikfest. Der Jazzmusiker Bülent Ates begleitet ihn dabei. Der Museumsdirektor Dr. Stephan Mann wird unter dem Titel Quo Vadis Museum über seine mittlerweile zehnjährige Arbeit in Goch und über die Zukunft des Museums sprechen. Ein Höhepunkt an diesem Abend ist der Auftritt der 18-jährigen Schülerin der Musikschule der Gaesdonck Hannah Walter. Die Violinistin ist mehrfache Preisträgerin von Jugend musiziert und spielt mittlerweile im Bundesjugendorchester. Auch in Polen, Frankreich, Venezuela und Japan hat sie bereits mit großem Erfolg musiziert. Ich bin sehr experimentierfreudig und liebe es, das Publikum zu schockieren, sagt die Abiturientin. Ihre Stücke am Samstag werden extrem, anders und ungewöhnlich sein, aber auch ruhige und meditative Klänge beinhalten. Durch ungewöhnliche Ausstellungen und Aktionen konnte sich die Marke Museum Goch in den letzten Jahren etablieren,. Nur, wenn man auch Risikos eingeht und nicht Mainstream ist, kann man Neues entdecken und Erfolg haben, schließt der Museumsdirektor ab. Bei schönem Wetter findet ein Teil des Programms auch im Garten statt. Zu günstigen Preisen werden Speisen und Getränke angeboten. Das Fest beginnt um 19 Uhr im Kastell Goch, der Eintritt ist frei. Larissa Kempkes

2 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 13. AUGUST 2008 All-inclusiv-Feiern in unseren Räumen ab p.p Gesellschaftsräume zu vermieten ab Personen Miete beide Räume mit Klimaanlage Getränke zum Einkaufspreis Partyservice in allen Preislagen Freitag und Samstag warm zum Mitnehmen: Schweinefilet in pik. Soße mit Kartoffelgratin od. Porreegemüse in weißer Soße mit Salzkartoffeln und Oma s Frikadelle p. Port Fertig gebraten: Rahmgulasch kg Schnitzel Stück Nur Freitag: paniertes Seelachsfilet Stück Zum Grillen: Rostbratwurst/ Zigeunerbratwurst/Speckläppchen Stück weitere Grillspezialitäten vorrätig! Preishammer: Kotelett Stiel und Nacken kg e m Bratwurst Meter Gefüllter Nacken/gefüllter Lummer kg Broccolibraten kg Sauerbraten beste Qualität kg Gulaschsuppe Schlauch, 1 Liter = 4 Teller Liter ½ m Mettwurst Stück Hausmacherwurst: Leberwurst grob u. fein Fleisch- u. Jagdwurst, Blutwurst Frühstücksmett, Heidefrühstück halbe Würste Goch, Voßheider Str. 120, Tel Keppeln, Friedhofsweg 28, Tel /77 64 Öffnungszeiten in Keppeln Di. + Fr Uhr, Samstag 8-12 Uhr Partyservice in allen Preislagen Kilometer in acht Etappen führen ans Ziel 16 Fahrer des RSV Uedem starten am Freitag, 15. August, nach Krakow in Polen UEDEM. Nach einem mit großer Resonanz erfolgten Sommerausflug des RSV Sturm 03 Uedem, den die rund 40 Teilnehmer von Uedem nach Kevelaer mit dem Fahrrad zu bewältigen hatten, mit anschließender Bootsfahrt auf der Niers nach Weeze, mit gemeinschaftlichem Grillen und der Bewunderung des sommerlichen Unwetters gegen Abend, mit der abschließenden Rückfahrt mit dem Fahrrad nach Uedem, kommt nun eine große Herausforderung auf die aktiven vom Radsportverein Sturm 03 Uedem e.v. immer näher. Auf einem Pressegespräch an den sowohl Bürgermeister Rainer Weber, die Sponsoren, Bäckermeister Josef Artz aus Uedem, die teilnehmenden Fahrer und der Vorstand vom RSV anwesend waren, erläutete der Organisator der Etappenfahrt von Uedem nach Krakow, Kurt Skodek, das Vorhaben. 16 Fahrer werden am Freitag, 15. August, um 9 Uhr von Bürgermeister Rainer Weber auf dem Marktplatz von Uedem verabschiedet und auf die Reise geschickt. Das mit Versorgungsgütern und Ersatzteilen bestückte Begleitfahrzeug ist von der Firma Paul Grote-Bedachungen Weeze und der Anhänger von der Firma Anhänger Die Pläne der beherzten Radsportler bis nach Polen zu fahren stellten Bürgermeister Rainer Weber, die Sponsoren, Bäckermeister Josef Artz aus Uedem, die teilnehmenden Fahrer und der Vorstand vom RSV kürzlich vor. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Mölders Uedem Weise zur Verfügung gestellt worden. Die Torten und weitere Leckereien hat Bäckermeister Josef Artz aus Uedem gestiftet. Auch die Gemeinde Uedem hat ihren Anteil an dem Vorhaben dankenswerter Weise geleistet. Die Kilometer werden in acht Etappen gefahren und am 22. August soll das Ziel Krakow erreicht sein. Es geht von Uedem nach Lippstadt, dann nach Göttingen, Eisleben, Riesa, Görlitz, dann nach Zagorze Slaskie und über Kedzierzyn-Kozle nach Krakow. Nach Eintreffen der Fahrer pro Etappenziel ist der jeweilige Empfang der örtlichen Verantwortlichen geplant, die dann jeweils eine von Bäckermeister Josef Artz gebackene Torte mit dem Uedemer Gemeinde-Wappen überreicht bekommen. Ohne die Sponsoren, wäre die Fahrt nicht möglich gewesen, so der Vorsitzende Werner Pipenbacher. Trotz der großen Unterstützung muss jeder Fahrer seinen eigenen Anteil in Form von Geld und Jahresurlaub dazu bei steuern um dieses Projekt umzusetzen. Nun hoffen wir nur noch auf gutes Wetter und viele Uedemer die wenn sie Zeit haben an der Verabschiedung am Freitagmorgen um 9 Uhr auf dem Marktplatz dabei sind, um unseren Jungs viel Erfolg zu wünschen, so der Pressesprecher Michael Matthiesen. Bethanien feiert Fest UEDEM. Es ist wieder soweit: Der Berghof Bethanien in Uedem feiert 23 Jahre Hilfe für psychisch erkrankte Menschen. Das Fest findet wie jedes Jahr im großen Zelt Am roten Berg statt. Traditionell beginnt alles am Sonntag, 17. August, um 10 Uhr mit einem offenen Gottesdienst. Gastredner ist diesmal Axel Ohrndorf aus einer befreundeten Drogeneinrichtung Schloß Falkenberg bei Kassel. Sein Thema: Liebe, die in kein Schema passt. Für die Musik im Zelt ist am vor- und Nachmittag die Krefelder Gruppe Yoffe verantwortlich. Im angrenzenden Gebäude der Freien evangelischen Gemeinde können die Kinder parallel zum Zeltgottesdienst ein eigenes fetziges Programm erleben. Nach dem Mittagessen bietet sich den Spendern, Freunden und Neugierigen ein buntes Programm aus Ständen, Bücherscheune, Spielen, Kaffee und Kuchen, Ponyreiten und mehr. Für die an der Arbeit des Berghofs Interessierten gibt es Infos, Hausbesichtigungen und in regelmäßigen Abständen einen Infofilm, der seit einigen Monaten regelmäßig im Fernsehen vorgestellt wird. Ein Fest also für die ganze Familie, zum Reinschnuppern, zum Genießen und zur Information. KURZ & KNAPP Sterntaler ist umgezogen: Die Kindertagesstätte Sterntaler wohnt nun in einem Neubau an der Mühlenstraße 50 in Goch. Heimatverein im Kloster Einen geschichtsträchtigen boden hatte der Verkehrs- und Heimatverein Goch für seine Mitgliederversammlung gewählt. Und so konnte sich Vorsitzender Willi Vaegs im Refektorium des Klosterguts Graefenthal erwartungsgemäß über ein volles Haus freuen. Unter den Gästen befanden sich neben dem Ersten Bürger der Stadt, Karl-Heinz Otto, auch etliche Nichtmitglieder. Allen gemeinsam war offensichtlich das große Interesse an der anschließenden Klosterführung durch Hans-Joachim Koepp und Gustav Kade. Zum Schluss der Mitgliederversammlung richtete der Vorsitzende die Bitte an die Stadt Goch, gemeinsam mit dem Verkehrs- und Heimatverein die Verdienste der Herren Willert- Klasing und Leinhäuser um die Restaurierung der Gebäudefassaden an der Klever Straße öffentlich und in angemessener Form zu würdigen. Willert Klasing zeigte sich angesichts der Dankesworte des Vorsitzenden und des Bürgermeisters sichtlich gerührt. Er gab einen Kurzüberblick über die Entwicklung seiner Immobilie und skizzierte das Engagement und den Stolz seiner Familie für das neue (wiederhergestellte) Eingangstor der Stadt Goch. Bürgermeister Karl-Heinz Otto sicherte eine Umsetzung der angedachten gemeinsamen öffentlichen Würdigung im Rahmen einer kleinen Feierstunde noch in diesem Jahr zu. Das Lösungswort schicken Sie bitte bis zum 19. August 2008 (Poststempel) an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, in Geldern oder Fax Jeden Monat gibts 100 Euro GOCH. Woche für Woche Rätselspaß mit den Niederrhein Nachrichten. Zahlreiche Leser strengen dabei ihre grauen Zellen an. Soviel Grübeln soll belohnt werden. Die NN könnten ihren Lesern zwar nach jeder Ausgabe eine kleine Freude bereiten. Doch gebündelt geht s dicker. Jeweils Ende des Monats wird aus allen richtigen Einsendungen ein Gewinner mit 100 Euro beglückt. Das heißt nach spätestens fünf Wochen gibt s eine Ziehung. Das Mitmachen lohnt sich trotzdem jede Woche. Denn je mehr richtige Einsendungen von einem Rätselexperten eingehen, desto öfter (im Idealfall bis zu fünfmal) ist er in der großen Lostrommel vertreten. Jetzt also nichts wie zum Stift greifen und das aktuelle Kreuzworträtsel lösen. Für echte Experten kein Problem. Das Lösungswort der letzten Woche lautet: EMPFINDLICH

3 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 13. AUGUST 2008 TEAK24.de MÖBEL FÜR HAUS & GARTEN SSV! 20% Rabatt auf alle Teak-Gartenmöbel *! Bedburg-Hau Antoniterstraße 2 (B9) Ecke Gocher Landstraße Telefon Geldern Martinistraße 50b (B9) Gewerbegebiet Veert Telefon Jugend braucht Zukunft Kamp-Lintfort Oststraße 102 Gewerbegebiet Nord Telefon Veranstaltungen: VHS-Direktor Theo Reintjes stellt in Goch das neue Kursprogramm vor Wesel Reeser Landstraße 93 direkt an der B8 Telefon *außer bereits reduzierte Artikel! Einzelne Austellungsstücke bis zu reduziert! 50% GOCH. Zusammen mit den Mitarbeitern Daniela Gust, Norman Payne und Jürgen Hoffmann, stellte der Volkshochschul-Direktor Theo Reintjes das neue Kursprogramm mit 350 Veranstaltungen der VHS im Langenberg- Zentrum in Goch vor. Demografischer Wandel lautet das diesjährige Thema der beiden Kurs-Semester Frühjahr und Herbst. Wie immer werden in den verschiedenen Bereichen unterschiedliche Akzente gesetzt. Einer dieser Akzente ist die Jugend. Jugend braucht Zukunft ist ein Kurs für Jugendliche, die nach der Schulzeit nicht wissen, welchen Beruf sie ergreifen sollen. Ihre Stärken und Interessen sollen hier im Vordergrund stehen, nicht ihre Noten. Mit Selbstanalyse und einem Neigungstest sollen unter anderem Hilfestellung gegeben und Orientierung geschaffen werden. Der Tag ist anstrengend, doch die Resonanzen und Reaktionen am Abend waren bisher immer positiv, sodass wir diesen Kurs auch in den nächsten Jahren anbieten werden, sagt Reintjes. Der gesellschaftliche Bereich bietet wie immer auch Kurse über Heimatgeschichte an. Diese werden oft von zugezogenen Familien aus dem Ruhrgebiet besucht, die sich hier nicht auskennen, so Gust. Durch die Kooperation mit den Familienzentren, wie Kindergärten, können Absprachen gemacht und verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden. Die VHS steuert Bildung bei, indem sie Kurse für Kinder, Eltern und auch Erzieher anbietet. So seien beispielsweise auch die Kurse für die Ausbildung von Tagesmüttern- und Vätern zu nennen. Die Autorenlesungen mit hauptsächlich pädagogischen Themen, bei denen bis zu Zuhörer erwartet werden, bildet den Akzent im kulturellen Bereich. Der Schwerpunkt im kreativen Fachbereich lautet Picasso. Dabei finden unter anderem Fahrten ins Wallraf-Richartz Museum in Köln statt, wo es eine einmalige Zusammenstellung der Werke gibt. Jürgen Hoffmann, der seit Anfang Juli Mitarbeiter der VHS ist, erzählt, dass der diesjährige Schwerpunkt des Bereiches Schule und Beruf die EDV ist. Die Kurse sollen nicht nur zum Spaß gemacht, sondern vor allem auch für beispielsweise Bewerbung genutzt werden. Auch jungen Leute sollen unterstützt werden, denn viele der Jugendlichen kennen sich mit dem Handwerkzeugen der Programme wie Excel und Word gar nicht so gut aus, wie man meinen sollte, so Hoffmann. Des weiteren dienen diese Kurse auch Menschen, die den Wiedereinstige ins Berufsleben schaffen wollen und bieten eine fundierte Grundlage. Auch diejenigen, die ihren Haupt-oder Realschulabschluss gebührenfrei nachholen wollen, bekommen bei der VHS diese Möglichkeit. Die Qualität der Schulabgänger hat sich in den letzten Jahren sehr verschlechtert, berichtet Payne, der seit 1977 solche Kurse betreut. Viele glauben, die Abschlüsse bei der VHS seien leichter und nur durchs Rumsitzen zu bekommen. Dies sei aber nicht der Fall. Auch diese Abschlüsse unterliegen den allgemeinen Standards. Die VHS ist keine Reparaturwerkstatt, sondern ein wichtiges Bindeglied zwischen Schule und Beruf und eine gute Anlaufstelle, schließt Reintjes ab. Das Kursprogrammheft ist seit letztem Donnerstag erhältlich. Larissa Kempkes Norman Payne,Jürgen Hoffmann,Theo Reintjes und Daniela Gust (v.l.) stellten das neue Programm der VHS Goch vor. NN-Foto:Larissa Kempkes Mit einem großen Fest und bunten Bildern ging der Uedemer Ferienspaß nun zu Ende. Die Kinder haten meterlange Tapetenbilder gemalt und stellten sie zur Feier des Tages am Fuße der Hohen Mühle aus. Es gab ein Feuer und einen geselligen Ausklang mit Familien und Freunden. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Kreuzfahrt nach Helsinki und an den Polarkreis VHS Goch war auf großer Tour zum Nordkap GOCH. Die Volkshochschule Goch-Uedem-Kevelaer-Weeze in Verbindung mit dem Katholischen Bildungswerk Kleve war auf großer Nordlandtour. Mit 44 Personen startete man im Bus nach Travemünde, um an Bord der Finnline eine eineinhalbtägige Mini-Kreuzfahrt über die Ostsee nach Helsinki zu erleben. Dort lernte die Gruppe die Perle der Ostsee bei einer interessanten Stadtführung kennen. Durch unendliche Waldgebiete und Seenlandschaften Finnlands ging es immer weiter gen Norden. Der Polarkreis bot sich als willkommene Unterbrechung an, wo der Reiseleiter alle Teilnehmer zünftig taufte. Der Höhepunkt der Fahrt war schließlich das Nordkap auf der norwegischen Insel Magerö. Bei herrlichem Wetter und Temperaturen um 18 Grad Celsius war die Mitternachtssonne ganz klar zu sehen. Die weitere Reise entlang der norwegischen zerklüfteten Fjordküste führte schließlich nach Tromsö und auf die Inselwelt der Vesteralen und Lofoten, wo eine Fahrt mit dem Hurtigruten-Schiff eine willkommene Abwechslung bot. Als nächstes Ziel steuerte der Bus die altehrwürdige von Wikingern gegründete Stadt Trondheim an, die als Universitätsstadt und als mittelalterlicher Wallfahrtsort zum heiligen Olav berühmt ist. Durch das Gudbrandstal ging es weiter nach Süden. In Oslo erklärte eine Stadtführerin die Sehenswürdigkeiten der norwegischen Hauptstadt. Mit einer Nachtfahrt auf der Colorline steuerte die Gruppe den heimatlichen Hafen Kiel an. Im komfortablen Reisebus legte man die letzten Kilometer zum Niederrhein zurück. schöne Sofas - echt reduziert Totaler Lager-Räumungsverkauf Klever Straße Geldern Tel Öffnung bis 19:00 Samstag bis 16:00 Uhr

4 Nach einem schnellen,kampfbetonten Spiel trennten sich die Fußball-Mannschaften Pfalzdorf I und Uedem mit dem Endstand 0:0. Im Pfalzdorfer Heribert-Ramrath-Stadion hatte die Alemannia zum Turnier der D-, E- und F-Jugend eingeladen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Hochklassiker Tennis-Sport und erfolgreiche Spieler 18.Tennisturnier um Uedemer Doppelpott vom 15. bis 17. August UEDEM. Die 18. Auflage des Turniers um den Uedemer Doppelpott vom 15. bis 17. August verspricht wieder einmal hochklassiges Tennis. Starke Spieler und Spielerinnen aus Uedem, Schaephuysen, Budberg, Issum, Kleve, Moyland, Moers, Kalkar, Krefeld, Reichswalde, Neukirchen, Kamp-Lintfort, Mülheim und Lintorf haben gemeldet. Das 1989 vom heutigen Sportschau-Moderator Claus Lufen und seinen Mannschaftskollegen der ersten Uedemer Herrenmannschaft erstmals ausgelobte Turnier hat dieses Jahr einen besonders guten Zuspruch zu verzeichnen.treuester und erfolgreichster Spieler ist der für die TG Gürzenich-Wald in der Herren 40 Regionalliga spielende Jan Stremmel. Stremmel kommt als frischgebackener Europameister im Doppel und wird zwei Wochen nach dem Doppelpott versuchen, mit seinen Mannschaftskameraden und ehemaligen Weltklassespielern Olivier Delaitre und Karsten Braasch auch die Deutsche Meisterschaft zu erringen. Stremmel kommt immer wieder gerne nach Uedem und betont, wie selten und zugleich wohltuend es ist, dass ein reines Doppelturnier ausgeschrieben wird. Nach den Siegen 2004, 2006 und 2007 steuert er nun mit Patric Hopfe vom SV Neukirchen seinen vierten Triumph an. Zu verhindern versuchen dies fünf andere Paare: Swen Kowalewski und Lothar Walter (TC BW Issum, 1. Verbandsliga Herren 30), die Lokalmatadore Nils und Jörg Riddermann vom gastgebenden Uedemer TC (BKB), Matthias Maslaton und Uwe Schumann (KHTC, 2.Verbandsliga Herren 30), Alexander Jäckel und Markus Prellwitz (Lintorfer TC, 2. Verbandsliga Herren 30) sowie Robin Brakelmann und Patrick Um den Uedemer Doppelpott geht es vom 15.bis 17.August. Klein (TC SW Budberg, 2. VL/BKB). Auch die Damenkonkurrenz bietet einige hochkarätige Doppel und verspricht einen harten Kampf um die Plätze. Favorisiert sind hier Jenny Höhn und Sabine Krause, die dieses Jahr für TC Moers 08 in der Niederrheinliga aktiv waren. Sie haben allerdings einige Gegenwehr zu erwarten, zum Beispiel von den Titelträgern 2006, Alexandra Nitsche (TC BW Issum/2. VL) und Hannah Kürvers (TC Moers 08/NL). Ein weiteres Doppel mit Verbandsligaerfahrung bilden die Schwestern Svenja und Maike Petersen vom SV Neukirchen. Während Irmhild Killewald- Lorenz/Elke Duivenbode (TV 03 SG Krefeld, BL) und Laura Brückner/Alisa Bein (TC Blau Weiß Kamp Lintfort,BKB) eine etwas weitere Anreise haben, treten auch drei Doppel aus der Region an: vom TC Kalkar kommen Ingrid Hevelmann/Emily Lommen und Maria Schoemaker/Donatienne Vollmar (beide KL D40), für LTK GW Moyland und TC Reichswalde spielen Anika und Astrid Brendgen (BKA/BKA D40). In der offenen Klasse der Herren, die bis zur Bezirksklasse A begrenzt ist, nimmt das Lokalkolorit noch zu: gleich vier Teams des Gastgebers sind hier vertreten. Während die gerade in die BKA aufgestiegene und immer noch in Feierlaune befindliche erste Herrenmannschaft mit Andreas Palloch/ Wout Peters, Björn Krüger/Philipp Zita sowie Mathias Wacker/ Manuel Bossig gleich drei Doppel stellt, fordern Florian Linnenbrink/Georg Verhoeven, ihrerseits Aufsteiger mit den Herren 40, die Jüngeren noch einmal heraus. Shootingstar und frischgebackener Jugendkreismeister im Einzel, Marvin Wütscher (LTK GW Moyland), tritt mit dem 2006 mit Martin Gricksch erfolgreichen Patrick Rossberg (Klever TV RW) an. Oliver Horn und Janis Teschke, mit dem TC BW Issum in der BKA aktiv, machen einen erneuten Anlauf zum Titel. Andreas Möller/Andy Braune (TC Schaephuysen) und Daniel Fischer/ Björn Bremeyer (TC SW Budberg) komplettieren das Feld. Neben dem gewaltigen Doppelpott und Erinnerungspokalen für die jeweils ersten drei Teams werden in jeder Konkurrenz jeweils 600 Euro Preisgelder ausgeschüttet. Dies macht neben der öffentlichen Turnierfete am Samstag und der familiären Atmosphäre den Reiz des Traditionsturniers aus. Illustre Gästeliste und Starts an drei Tagen Sommerturnier beim Reit- und Fahrverein von Driesen Asperden vom 15. bis 17. August ASPERDEN. Am dritten Wochenende im August, vom 15. bis 17. August, findet traditionell das große Asperdener Sommer-Reitturnier auf dem Vereins-Reitgelände an der Niers neben Kloster Graefenthal statt. Ausrichter ist wie immer der Reit- und Fahrverein von Driesen Asperden-Kessel. Unzählige Mitglieder schaffen in der Woche vor dem Turnier ehrenamtlich sonnen- und regensichere Aufenthaltsbereiche mit fast dreihundert Sitzplätzen für die mehr als eintausendfünfhundert zu erwartenden Turnierbesucher. Freiluftgastronomie im XXL- Format. Berühmte Gäste haben ihr Kommen bereits zugesagt. Von Che Guewara über Napoleon, D Artagnan, Dr. Doolittle, Galileo, Harry Potter, My Fair Lady, Miraculix, Schimanski und Scarlet O Hara: Sie alle wollen bei der Vergabe der Sieges- und Platziertengewinne in 35 Dressurund Springprüfungen ein Wörtchen mitreden und möglichst selbst etwas abkriegen. Es handelt sich hierbei um zehn von 759 genannte Ponys und Pferde beim dreitägigen Reitspektakel mit über Starts. Ein riesiges Turnierhelferteam aus Vereinsmitgliedern bringt die gesamte Reitanlage in einen Top-Zustand. Denn Ziel ist es, dass sich Reiter und Zuschauer wohlfühlen. Die einen, um unter guten sportlichen Bedingungen an den Start zu gehen, die anderen um ein entspanntes, unterhaltsames und erlebnisreiches Wochenende zu erleben - in der asperdeneigenen familiären Atmosphäre. Die Teilnehmer der Qualifikationsserie des RWE-Jugend- Vereins-Cup Rhein-Ruhr kämpfen auf dem Asperdener Sommerturnier um den begehrten Einzug ins Finale. Momentan liegen die vereinseigenen Springreiter in der Mannschaftswertung auf dem zweiten Platz der Springkonkurrenz hinter Gahlen und vor Lobberich. In der Hoffnung, dass sich ein Heimvorteil ausnutzen lässt, haben die Junioren und Jungen Reiter das Finale des Cups vom 3. bis 5. Oktober in Mettmann fest im Blick. Wer Ästhetik und Eleganz mag, sollte sich am Sonntagnachmittag um Uhr zur M-Dressurprüfung um den Preis der RTU-Euregio WPG, Goch am Dressurviereck einfinden; Reiten mit Kandare, Zylinder und weißen Handschuhen, drei Richter bewerten parallel die gezeigten Leis-tungen, höchste Konzentration für Reiter und Pferd. Parallel dazu finden sich auf dem zweiten Dressurviereck im Wäldchen die Springkonkurrenz und Dressurprüfung - beim Sommerturnier in Asperden gehen 759 Ponys und Pferde an den Start. Fotos: privat jüngsten Reiter zur Führzügelklasse ein; für sie, ihre Eltern, Omas und Opas ist der Start von gleich großer Bedeutung wie der der Profis. Im abschließenden Turnierhöhepunkt, einer Springprüfung Kl. M ** mit Siegerrunde geht es ab 17 Uhr um den Sieg im Preis der Firma Metallbau Schilloh, Goch. In der Siegerrunde sind die besten fünfundzwanzig Prozent des Umlaufs startberechtigt. Da wird dann Speed gemacht, unter dem Jubel der Zuschauer auf den voll Noch spielt der kleine Minishettyhengst Robin mit Carina. Auf dem Sommerturnier in Asperden wird er verlost. besetzten Rängen. Wir sind Gastgeber für viele interessierte Reiter und Besucher der Region und werden alles tun, um ihren Besuch bei uns in guter Erinnerung zu halten Dank der vielen kleinen und großen Sponsoren sind wir in der Lage, eine Veranstaltung dieser Größenordnung überhaupt durchzuführen!, Turnierleiter und Vereinsvorsitzender Wolfgang Kösters gewährleistet mit seinem Helferteam einen angenehmen Aufenthalt für Zuschauer und Reiter. Hauptpreis der Verlosung am Sonntagnachmittag ist Robin, ein gescheckter Minishetty- Hengst mit einer Körpergröße von nicht ganz 80 Zentimetern. Das Pferd in Bonsaigröße lässt Kinderherzen höher schlagen! Während der Turniertage durften sie ihn wenigstens streicheln; denn leider entscheidet am Sonntagnachmittag das Losglück, wer den kleinen Kerl mit der weißen Mähne mit nach Hause nehmen darf. Ein reitsportliches Sommerfest für Augen, Ohren und Gaumen, das soll es wieder werden. Im Schatten der Bäume lässt es sich auf dem Turnierplatz gut aushalten. Die ganztägige gastronomische Versorgung mit Frühstück, Mittagessen, dem schon berühmten Turniercafe und natürlich Eis lädt zum Aufenthalt ein und lässt kaum Wünsche offen. Besucher mit und ohne Pferd sind herzlich willkommen, ein paar schöne Stunden auf dem Gelände in der Nähe der Niers zu verbringen. Der Eintritt ist natürlich frei. Die genaue Zeiteinteilung und wei-tere aktuelle Informationen unter: Neue Tanzkurse im August: TANZSTUDIO Stechbahn Kleve Mini-Monster Dance Club 4+5 Jahre Fr Uhr ab dem TSN-Club 18,00 Euro pro Person und Monat Mini Dance Club ab 6 Jahre Fr Uhr ab dem TSN-Club 18,00 Euro pro Person und Monat Teen s Hop ab 10 Jahre Mo Uhr ab dem TSN-Club 18,00 Euro pro Person und Monat Jugendliche Stufe 1 Di Uhr ab dem Fr Uhr ab dem So Uhr ab dem x 90 min. 50,00 Euro pro Person Hip-Hop 1.0 Einsteigergruppe Mo Uhr ab dem TSN-Club 18,00 Euro pro Person und Monat Paare Stufe 1 So Uhr ab dem Di Uhr ab dem x 60 min. 59,00 Euro pro Person Fest-Tanz-Kurs Wiener-Walzer, Disco-Fox, langs. Walzer So Uhr ab dem x 60 min. 39,00 Euro pro Person Disco-Fox-Anfänger Grundschritte und erste Figuren, der Tanz für jede Fete! Mi Uhr ab dem x 60 min. 39,00 Euro pro Person Salsa-Anfänger Di Uhr ab dem x 60 min. 39,00 Euro pro Person Saisonbeginn für Viktorias Jugend GOCH. Einen Samstag ganz in Schwarz und Rot erlebt das Gocher Hubert-Houben Stadion am 16. August. Während für die erste Seniorenmannschaft mit der Partie gegen den Cronenberger SC der Startschuss der Niederrheinliga- Spielzeit fällt (Anstoß 17 Uhr), präsentieren sich zuvor mit einem bunten Programm die Nachwuchshoffnungen der Weberstädter. Alle 18 Teams, von der A- Jugend bis zu den Bambinis, stellen sich ab 9.30 Uhr jeweils mit einem Testkick der Öffentlichkeit vor. Ralf Thielen, Jugendleiter der Viktoria, sieht den Verein vor der kommenden Spielzeit gut aufgestellt: Drei Teams spielen bereits in den Leistungsklassen. Und gerade in den jüngeren Altersklassen sehe ich hoffnungsvolles Potential, so Thielen, der an der Spitze einer 270 Spieler und 45 Betreuer starken Abteilung steht. Die Ziele für die neuen Saison sind klar gesteckt: Die A-Jugend unter Rafael Erps möchte sich nach dem Klassenerhalt in der vergangenen Spielzeit nun im oberen Drittel der Leistungsklasse etablieren. Erps hat sich bereits ein gutes Bild der Akteure machen können, schließlich begleitete er einen Großteil der Spieler schon in der B-Jugend. Apropos B-Jugend: Diese hat sich nach dem großen Aderlass einem Facelifting unterzogen. Trainer Michael Granitza formte ein Team, das sich in der Leistungsklasse beweisen muss, jedoch für einen Platz im Mittelfeld allemal berufen scheint. Während es für die C-Jugend primär um das Überleben in der Leistungsklasse geht, plant die D-Jugend den direkten Wiederaufstieg, nachdem die letzte Saison mit einem ernüchternden letzten Platz abgeschlossen wurde. Die E-Jugend, trainiert von Ralf Thielen, möchte sich in der Kreisklasse die Meisterkrone aufsetzen.viel Freude machte in jüngster Vergangenheit auch die U 17-Mädchenmannschaft. Als Meister strebt das Team nun die Titelverteidigung an. Wurde der rege Trainingsbetrieb zeitweise schon zu einem Problem, so soll ein Kleinfeld über den Platzmangel hinweg helfen. Zwischen Ascheplatz und Sporthalle rollt so zukünftig das runde Leder. Über ein Freiluft- Cup soll noch entschieden werden. Auch die jährlichen Hallenturniere dürfen im Rahmenkalender nicht fehlen. Ralf Thielen: Helfende Hände sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.

5 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 13. AUGUST Mittwoch Keppeln: Die Senioren Keppeln treffen sich um 14 Uhr im Pfarrheim zum Grillen. Um Uhr kommt die Bewertungskommission Unser Dorf hat Zukunft. 14. Donnerstag Goch: Senioren der Pfarrgemeinde Arnold Janssen treffen sich um 15 Uhr an der Kirche Maria Magdalena, um zum Grillen ins Ausflugslokal Krühan zu fahren. Hommersum: Training von 19 bis 21 Uhr beim Schießclub Hommersum. 15. Freitag Uedem: Bürgermeister Weber verabschiedet 16 Fahrer des RSV Uedem zu ihrer Fahrt nach Krakow in Polen, 9 Uhr, Marktplatz. Asperden: Sommerturnier des RFV von Driesen, ab 10 Uhr, Vereinsanlage Asperden-Kessel, Maasstraße. Pfalzdorf: Radwanderung der Rad- und Wanderfreunde Pfalzdorf,Treffen 13 Uhr auf dem Parkplatz an der Kirche. Hommersum: Blattlkönigschießen des Schießclubs Hommersum, Uhr, Schießstand. Goch: Carl Palmer, die lebende Legende an den Drums, kommt heute mit seiner Band ins Kastell. Vorgruppe ist Massive Beat. Einlass Uhr. Beginn Carl Palmer (l.) greift am Freitag,15.August,in Goch zu den Drum Sticks. Foto: Veranstalter Uhr. Karten an der Abendkasse kosten 18 Euro. Goch: Die Pilgergruppe aus Goch trifft sich zur Wallfahrt nach Banneuy, Info und Anmeldung unter 02823/ Samstag Asperden: Sommerturnier des RFV von Driesen, ab 7.30 Uhr, Vereinsanlage Asperden-Kessel, Maasstraße. Nierswalde: Fußballturnier der Katholischen Kliniken, Anpfiff um 14 Uhr auf dem Sportplatz Nierswalde. Goch: Im Rahmen eines Sommerfestes lädt das Museum Goch zum Museumsfest in den Skulpturengarten ein. Steve Keene aus New York zeigt seine Arbeiten. Um 19 Uhr Vortrag von Dr. Stephan Mann zum thema Quo vadis Museum?. Hassum: Schützen besuchen das Schützenfest der St.-Willibrord- Bruderschaft Wardt,Treffen Uhr am Dorfhaus Hassum. 17. Sonntag Asperden: Sommerturnier des RFV von Driesen, ab 8 Uhr, Vereinsanlage Asperden-Kessel, Maasstraße. Uedem: Berghof Bethanien feiert Sommerfest am Roten Berg, Beginn um 10 Uhr mit offenem Gottesdienst. Graefenthal: Tag der Musikvereine im Klostergut Graefenthal ab 11 Uhr. Keppeln: Sommerfest bei der Fortuna, ab 11 Uhr Turnier um den Dorfpokal, Platzanlage Am Schafheiderweg. 18. Montag Goch: Fit and well am Morgen. Sportkurs des KSB 14 Mal montags von 9 bis 10 Uhr in der Arnold Janssen Schule. Anmeldungen unter 02823/ Goch: Informationsabend des WeG-Teams, 20 Uhr, Michaelsheim an der Maria Magdalena Kirche. 19. SJ Dienstag xx. Goch/Kleve: Clubabend der Eisenbahnfreunde Goch-Kleve e.v., Nordring 46, ab 20 Uhr. ANZEIGE Abnehmen mit Verstand Seit 20 Jahren Ihr Partner für eine optimale Ernährung Die EM Ernährungsberatung startet das praxisorientierte Gewichtsreduktionsprogramm Abnehmen mit Verstand. Das Ernährungsprogramm hilft, die Ursachen der Gewichtszunahme zu erkennen, über Lernschritte zu ändern und das Erlernte langfristig zu festigen. Das Ziel des 10 - wöchigen Kurses ist eine gesunde, praxisorientierte und dauerhafte Gewichtsabnahme, durch Ernährungsumstellung mit normalen Lebensmitteln und nicht mit Produkten oder Diät! Ernährungsvorschläge, die auf ausgewogener Mischkost (Hausmannskost) basieren und leicht an den Alltag anpassbar sind, unterstützen die Kursteilnehmer. Das Programm ist für Familien, Singles und Berufstätige bestens geeignet! Kalorienzählen, Abwiegen, oder Lebensmittelpunkte zählen sind unnötig. Die Teilnehmer können sich auf das Wesentliche konzentrieren. Das Trainieren neuer Essgewohnheiten und deren Stabilisierung im Alltag stehen im Vordergrund! Die Dipl. Oecotrophologinnen Mommer & Quarda-Balz wissen, dass viele Teilnehmer bereits eine lange Diätkarriere hinter sich haben. Oft werden einseitige Diäten durchgeführt, die den Jojo-Effekt begünstigen. Enorme Beträge werden für Diätdrinks oder Diätpillen ausgegeben, die nicht nur erfolglos sind, sondern eine Mangel- und Fehlernährung verursachen und der Gesundheit ernsthaft schaden können! Durch wissenschaftliche Untersuchungen wird bestätigt, dass eine dauerhafte Abnahme nur durch Ernährungsumstellung und nicht durch Diäten erreicht werden kann. Deshalb ist es wichtig, dass die Teilnehmer lernen, wie man mit normalen Lebensmitteln abnimmt. Abnehmen und Gewicht halten heisst nicht, auf Genuss oder Einladungen zu verzichten, sondern zu wissen, mit solchen Situationen umzugehen. Der Erfolg des qualitätsgesicherten Programms wurde im Rahmen FÜR SIE KOSTENLOSE INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN Eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung ist nicht erforderlich Weitere Orte & Termine auf Anfrage Geldern: Mo Uhr Clemens Hospital, Clemensstr. Goch: Di Uhr Wilhelm Anton Hospital, Voßheiderstr. 214 Kamp Lintfort: Do Uhr St. Bernhard Hospital, Krankenpflegeschule, Bürgermeister-Schmelzing-Str. Kempen: Mi Uhr Hospital zum hl. Geist, van Broichhausen Allee 1 - Kantine Kevelaer: Do Uhr Petrus-Kanisius-Haus, Luxemburger Platz 1 Kleve: Mi Uhr Landwirtschaftskammer Rheinland, Haus Riswick, Elsenpaß 5 Moers: Mi Uhr Begegnungsstätte Haus am Schwanenring, Schwanenring 5 Total lokal! von mehreren Diplomarbeiten der Hochschule Niederrhein bestätigt. Das Programm entspricht den Qualitätsrichtlinien der Krankenkassen, so dass eine Kostenerstattung durch ihre Krankenkasse möglich ist. Gesund abnehmen und das Gewicht anschließend auf Dauer zu halten ist nicht ohne qualifizierte Hilfe möglich. Die Kurse werden deshalb von zertifizierten Dipl. Oecotrophologinnen oder Diätassistentinnen geleitet! In den kostenlosen und unverbindlichen Informationsveranstaltungen können Sie sich ausführlich über das Ernährungsprogramm informieren. EM Ernährungsberatung Praxis für Ernährungstherapie Dipl. Oecotrophologinnen Helga B. Mommer und Nicole Quarda-Balz Bismarckstraße Mönchengladbach 02161/ emernaehrung@t-online.de Die Kripo Goch fahndet nach diesem Mann. Wer kennt diesen Mann? GOCH. Die Kripo Goch sucht derzeit einen unbekannten Mann. Bereits im Juni dieses Jahres hatte ein unbekannter Dieb in Goch eine Geldbörse gestohlen. Mit der in der Geldbörse ebenfalls erbeuteten Geldkarte begab sich der Dieb noch am gleichen Tag zu einem Geldausgabeautomaten in Rees und hob dort vom Konto des Geschädigten mit der gestohlenen EC-Karte Bargeld ab. Hierbei wurde der unbekannte Dieb fotografiert. Bislang konnte der auf dem Foto abgebildete Mann nicht identifiziert werden. Mit der Veröffentlichung des Fotos erhoffen sich die Ermittler nun Hinweise auf die Identität des gesuchten Diebes. Sachdienliche Hinweise zur Identität und zum Aufenthaltsort des auf dem Foto abgebildeten Mannes bitte an die Kripo Goch unter Telefon 02823/1080. KURZ & KNAPP Mit den Schützen nach Wardt: Die Hassumer St.-Willibrord - Schützenbruderschaft besucht wie in jedem Jahr das Schützenfest der St.-Willibrord-Bruderschaft Wardt. Am Samstag, 16. August, treffen sich die Schützen um Uhr am Dorfhaus in Hassum. Abfahrt des Busses ist um 19 Uhr. Die St.-Willibrord-Bruderschaft hofft auf eine rege Beteiligung. In Wardt wird an diesem Abend der offizielle Krönungsball gefeiert. Mit den Assen Skat spielen: Die Vier Asse Goch veranstalten am Samstag, 30. August, ab 9 Uhr in der Gaststätte Sprick, Gartenstraße 62 in Goch, ihr Fünf-Serien-Turnier. Gespielt wird in fünf Serien je 48 Spiele nach den internationalen Skatregeln. Das Startgeld beträgt 30 Euro, bei 60 Teilnehmern reichen die Preisgelder von 400 bis 40 Euro. Anmeldung bei Franz- Josef Moß, Telefon 02823/29418, mobil 0176/ oder Thomas Janßen Telefon 02823/ 7213, mobil 0172/ SCHWARZE Weizen Frühstücks Korn 34% Vol., SONNEN BASSERMANN Suppen versch. Sorten, z.b. Bihun- Suppe, Literpreis 2,48 jede 400 ml Dose -.99 SONNEN Eier-Nudeln Kilopreis 1, g Beutel -.99 KRAFT Tomaten- Ketchup XXL 1000 g Flasche PAMPERS Jumbo-Pack in versch. Größen, z.b. Baby dry maxi Jumbopack DR. BEST Interdent- Zahnbürste mittel gratis = Literpreis 7,93 0,7 Liter Flasche 6.39 KABA Kilopreis 1, g XXL- Packung er Packung 3.89 MC CAIN Pommes tiefgefroren, Kilopreis 1, g Beutel 2.49 WAGNER Big Pizza verschiedene Sorten, z.b. Supreme, tiefgefr., Kilopreis 4, g Packung LANGNESE Magnum verschiedene Sorten, z.b. Classic, Literpreis 4,15 4 Stück = 480 ml Packung Rinder- Braten von deutschen Jungbullen, nur aus dem Bugstück sorgfältig zugeschnitten Die REWE-Angebote erhalten Sie ab sofort auch bei Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls Sonderangebotsartikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. Alle Angebote gültig ab Donnerstag KW 33 Jeden Tag ein bisschen besser. DALLI Vollwaschmittel 50 WL, 1 WL -,10 Packung 6.99 Spanische Tafelbirnen»Limoneras«, Klasse I 1 kg Schale 1.29 Spanische Nektarinen gelbfleischig, Klasse I 1 kg 1.59 Russische Pfifferlinge Kilopreis 7, g Korb 2.99 Holländische Strauch- Tomaten Klasse I 1kg 1kg5. 99 Coca-Cola Coca-Cola Zero, Fanta, Sprite usw. Literpreis -,58 Kalbsoberschale für das original Wiener Schnitzel ein Genuss für Kenner und Genießer Saftige Nackensteaks gefroren, getaut, verschieden gewürzt oder mariniert Putenrollbraten HKL A, aus dem Oldenburger Land, aus der Oberkeule, ideal zum Braten und Schmoren 100 g g kg Kasten = 12 x 1 Liter Mehrwegflasche (Preis ohne Pfand) DR. OETKER Vitalis-Müsli Kilopreis 3,30 An der Wurst- und Käsetheke FUNNY FRISCH Chipsfrisch ungarisch, Kilopreis 6, g + 40 g extra = 290 g Beutel Rougette Ofenkäse Camembert-Genuss aus dem Ofen, Kilopreis 9, g Packung 2.99 ROTKÄPPCHEN Landrahm 100 g -, g Becher 1500 g Packung = BEDFORD Landleberwurst oder Zungenrotwurst schnittfest, aus schlachtfrischem Fleisch und frischer Leber, geschmacklich mit frischen Kräutern abgerundet 100 g 1.49 SCHULTE Ia Salami Mailänder Art, lufttrocken, leicht würzige Spezialität 100 g 1.79 MÜLLER RÜGENWALDER Teewurst fein, grob oder mit Pfeffer 100 g 1.29 Westlite holländischer Schnittkäse, jung oder mittelalt, 30% Fett i.tr. 100 g -.99 Tipps vom Fachmann: Wiener Schnitzel Ein dünnes, paniertes und gebackenes Kalbsschnitzel gehört zu den berühmtesten Spezialitäten der Wiener Küche. Serviert wird es klassisch mit einem Zitronenviertel oder einer Zitronenscheibe. Saftiges Rindfleisch Damit mageres Rindfleisch beim Braten nicht zu trocken wird, sollten Sie es zwischendurch öfter mit Bratenfond begießen. DANONE Actimel aktiviert die körpereigenen MÜLLERMILCH Coffee aus erlesenen Spitzenkaffees hergestellt, 100 ml -, ml Flasche Abwehrkräfte, Kilopreis 3,23 4 x 100 g Pckg Emmerich Kaßstraße Kalkar Xantener Straße/Oyweg Sonsbeck Hochstraße 132 Nicht alle Fleischangebote in allen Märkten erhältlich.

6 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 13. AUGUST 2008 Sascha Lukas ist da! 4640 g 56 cm geb. am Daniela mit Schwesterchen Alica freuen sich Christina und Jürgen Greiner Verena Kiesow Maria van Weegen geb. Selders *07. Juni Aug Sonsbeck, im August 2008 Wir heiraten Stephan Thiel Die Trauung findet am 15. August um 15 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche zu Geldern statt. Hallo Schnucki Du machst das Leben lebenswert, hell und freundlich noch dazu! Ich freue mich, dass ich dich habe, denn das beste Stück bist du. Du kannst dich darauf verlassen, dass ich Dich auch zukünftig nicht mit Deinen Sorgen alleine lasse. Also kurz, bleib so wie Du bist, denn nur so liebe ich Dich! Ich wünsche Dir alles gute zu Deinem 18. Geburtstag (10. August 2008) Deine Patentante Gabriele In stillem Gedenken und dankbarer Erinnerung an unsere liebe Verstorbene feiern wir das ERSTE JAHRESAMT am Sonntag, 17. August 2008, um 11 Uhr, in der St. Laurentius Kirche in Uedem. Im Namen aller Angehörigen Fam. Würzler & van Weegen Uedem, im August 2008 Vorbereitungen für Kalender 09 ASPERDEN. Das Kalenderteam für die Asperdener KAB- Kalender ist bereits mit den Vorbereitungen für den neuen Kalender für das Jahr 2009 beschäftigt. Es soll wieder ein interessantes Heft mit der Vorstellung der Asperdener Vereine, den Vereinsterminen und persönlichen Jubiläen entstehen. Artikel und Bilder über Asperden von gestern, heute und morgen geben dem gestalteten Kalender für 2009 einen geschichtlichen Rahmen. Hierzu bittet das Kalenderteam um Unterstützung. Johannes Kröll, Telefon 02823/4554, und Hermann-Josef Titt, Telefon 02823/2394, nehmen schon jetzt gerne entsprechende Unterlagen entgegen. Für Fragen und Anregungen stehen die beiden außerdem gerne zur Verfügung. Preise für das Ehrenamt: Mit dem Bürgerpreis zeichnete die Kreis Klever CDU in Goch bereits zum elften Mal das ehrenamtliche Engagement einer Einzelperson und einer Gruppe aus. Parteichefin Ulricke Ulrichs (l.) verlieh im Beisein prominenter Gäste dem Kesseler Franz Giesbers den Bürgerpreis.Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist der 82-Jährige Mitglied in der CDU und engagiert sich ehrenamtlich in vielen Bereichen: als Kommunionhelfer und Lektor,Nikolaus,Büttenredner und Laienschauspieler.Der Eltener Verein Dritte Welt Tansania leistet seit 25 Jahren Hilfe in dem afrikanischem Land. Vertreter der Gruppe nahmen ihre Auszeichnung entgegen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Am liebsten am Niederrhein NIEDERRHEIN. Während unzählige Braut-Paare das Datum mit der Doppel-Acht zum Heiraten nutzten, feierte Roswitha Rox ihren Fünfzigsten. Aber nur ganz klein, denn das nächste runde Wiegenfest steht bei Familie Rox bereits im September an. Die gebürtige Wachtendonkerin ist das NN- Geburtstagskind der Woche. Ein Leben an einem anderen Ort als ihrer Heimat am Niederrhein kann sich Roswitha Rox nicht vorstellen. Ich möchte hier nicht weg, sagt die Mutter von drei Söhnen. Vielleicht mal eine Woche Urlaub, um auch mal etwas anderes zu sehen - aber mehr braucht die bescheidene Wachtendonkerin nicht. So sind ihr die materiellen Dinge im Leben gar nicht wichtig. Wichtig ist nur, dass alle gesund sind und dass die Familie zusammen hält und ich mich gut mit den Eltern und Geschwistern verstehe, sagt Roswitha Rox. In ihrer Freizeit bastelt die Jubilarin gerne leuchtende Dekorationen - Lichterketten und Gläser passend zur Jahreszeit. Ihre zweite Leidenschaft ist das Lesen. Historische Romane am liebsten. Schinken wie Die Säulen der Erde kann ich so verschlingen, verrät sie. Wenn sie die Zeit dazu findet, denn bei Rox herrscht immer Leben im Haus. Ich kann mich nicht beklagen, lacht sie. Die NN wünschen Roswitha Rox zu ihrem 50. alles Gute und schenken ihr einen 50-Euro- Gutschein vom self-markt in Kevelaer. Roswitha Rox aus Wachtendonk ist das NN-Geburtstagskind der Woche. NN-Foto: nm Vom Koffer ins Schaufenster ASPERDEN. Die Kinder der Don-Bosco-Grundschule in Asperden haben vor den Sommerferien das Projekt Lesekoffer in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Völcker in Goch an der Steinstraße durchgeführt. Jeder Klasse standen 60 Bücher zur Verfügung, in denen die Kinder lesen und zu denen sie verschiedene Aufgaben lösen konnten. Die Ergebnisse der Arbeiten werden die Klassen nun in einem Schaufenster der Buchhandlung ausstellen. Einige Kinder und Lehrerinnen der Don-Bosco-Schule werden das Fesnter am Samstag, 6. August, zwischen 10 und Uhr gestalten. Hallo Patrick und Marcel Wirtschaft und Buchführung GOCH. Kaufmännische Themen stehen in Mittelpunkt zweier neuer Kurse bei der VHS Goch. Der Kurs Kaufmännisches Grundwissen bei der VHS Goch findet am Samstag, 30. Augsut,. von 9 bis 16 Uhr im Langenberg-Zentrum in Goch statt. In diesem Intensivkurs werden Grundkenntnisse aus den Bereichen der Wirtschaftslehre, der Buchführung und des kaufmännischen Rechnens verständlich und klar behandelt, um den Teilnehmer/innen einen Einblick in das kauf-männische Denken zu vermitteln. Die hier erworbenen Kenntnisse werden im Buchführungskurs vorausgesetzt. Die Buchführung ist das zentrale Thema eines weiteren Kurses. Bei der VHS Goch beginnt am Donnerstag, 4. September,. um 19 Uhr im Gymnasium in Goch ein Kurs Buchführung. Der Kurs vermittelt Kenntnisse der Buchführung für Einsteiger und Teilnehmer, die Kenntnisse auffrischen wollen. Behandelt werden: Inventur und Inventar, Bilanz, Bestandsund Erfolgskonten, einfache und zusammengesetzte Buchungssätze, direkte und indirekte Abschreibungen, Wertberichtigung, Jahresabgrenzung, Umsatzsteuer, Privatkonten, Rück-stellungen, Gutschriften, Rücklagen, Personalbuchungen, Preisnachlässe, Kontenrahmen, -plan, Preiskalkulation, Be-wertung von Anlage- und Umlaufvermögen, Jahresabschluss. Weitere Informationen erteilt und Anmeldung zu beiden Kursen nimmt die VHS Goch, Telefon 02823/6060, ab sofort entgegen. Alles Gute zum 1. Schultag wünschen euch Oma Wilma und Alois Nadine Landmann Lieber Elijah Ein neuer Abschnitt nun beginnt, wir wünschen, dass es Dir gelingt, stets fröhlich und vergnügt zu bleiben auch beim Lesen, Rechnen u. Schreiben. Tu nur das, was Dein Herz Dir sagt... (Sportfreunde Stiller) & Christian Wefers Wir heiraten am 16. August Uhr Standesamtliche Trauung Michael-Buyx-Haus Nieukerk Uhr Kirchliche Trauung St. Nikolaus-Kirche Issum Dorfstr. 76, Issum Hallo liebe Laura Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, (sieben), wo ist nur die Zeit geblieben? Alle rufen laut hurra, dein erster Schultag ist nun da! Viel Glück wünschen dir deine Schwestern Chiara, Luisa und Fiora Deine Patentante Angelika mit Karina und Stefanie

7 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN MITTWOCH 13. AUGUST 2008 Entdeckungsreise quer über den Niederrhein Trilogie Mein Niederrhein plus NIEDERRHEIN. Mein Niederrhein 2002 plus ist eine spannende Entdeckungstour entlang des Niederrheins, die der Autor Hermann Dietrich nun in einer Trilogie veröffentlicht hat. Seine fotografische Reise entlang des Niederrheins startet in seiner Heimatstadt Willich. Mit dem Finger auf dem Auslöser fängt er bei seinen Fahrten die Highlights im Rheinland ein und startet eine Suche nach Erklärungen für die Entstehung der unterschiedlichsten lokalen Landschaftsformen. Der Blickwinkel des Autors gilt dabei nicht nur der Gegenwart. In Zeitschriften, Bibliotheken, Archiven und Gesprächen blickt er hinter die Fassaden und taucht in die Geschichte von historischen Bauten, Burgen und Schlössern ein. Exkursionen mit Geologen des in Krefeld angesiedelten Geologischen Landesamtes von NRW runden seine Beobachtungen ab. Als Naturwissenschaftler und Physiker bilden die Stahl- und Montanindustrie Interessensschwerpunkte des Autors. Nach jeweils eineinhalb Jahren Recherche und Niederschrift beschloss der Autor, seine Studien mit den Schwerpunkten Geologie, Geschichte, Architektur und Technik in drei Bänden zu veröffentlichen. Mit zahlreichen Karten und Farbfotos von Hermann Dietrich wird die dargestellte Fülle von historischen und modernen Objekten aus Geschichte, Kultur und Industrie anschaulich beschrieben. Mein Niederrhein plus. Geologie - Geschichte - Architektur - Technik. Entlang der Flüsse am Niederrhein ist der zweite Band und erschienen im Bernardus-Verlag Langwaden. Für den zweiten Band der Reihe Mein Niederrhein plus, einer kurzgefassten Natur-, Kultur- und Technikgeschichte vom Niederrhein und seiner Umgebung, bereiste der Autor Hermann Dietrich den gesamten Niederrhein systematisch. Als Orientierungshilfe für das Gebiet dienen ihm die durchfließenden und begrenzenden Flüsse, wie zum Beispiel Niers, Schwalm, Niepkuhlen, Rur, Wurm und Inde, Maas, Erft sowie Gillbach. Mit eingeschlossen sind die beiden historischen Rhein-Maas-Kanäle: die Fossa Eugeniana und der Nordkanal. Der Niederrhein ist ein exemplarisches Beispiel, wie aus einer noch bis zum Mittelalter rein landwirtschaftlich geprägten Region, durch ständige Erbteilung, ein immer größerer Druck auf die Erschließung. Im ersten Band rückt die Stadt Willich mit ihren vier Ortsteilen Willich, Schiefbahn, Neersen und Anrath in den Blickpunkt der Betrachtungen. Dabei spannt der Autor den Bogen von der Entstehung des Rheinischen Schiefergebirges bis zur Textilindustrie und der Geschichtevon Burgen und Schlössern am Niederrhein. In weiteren Kapiteln werden die Städte Krefeld, Mönchengladbach, Viersen undkempen vorgestellt. Mit rund 300 Abbildungen werden die Ausführungen anschaulich illustriert. Der Autor Hermann Dietrich ist am 22. Oktober 1925 in Stuttgart geboren, diente als Soldat, Pilot und am Kriegsende Kriegsgefangener. Er ist Diplom-Physiker und war unter anderem Dozent an der Fachhochschule Niederrhein. Der Autor hat seit 1956 in Willich gelebt und verstarb auch dort im April China von innen gesehen Graefenthaler Gespäche fanden einen großen Anklang Landrat a.d. Rudolf Kersting (m.) bedankt sich beim Referenten Wolfgang Lorenz (l.) und Lambert Engelberts. NN-Foto: privat GRAEFENTHAL. China ist anders - anders auch, als es häufig dargestellt wird, so das Fazit. Gemeinsam mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft hatte der Förderverein des Klosters Graefenthal im Rahmen der Graefenthaler Gespräche zum hochakteullen Thema China eingeladen. Bis auf den letzten Platz, war das Refektorium besetzt, als Ysbrand Roovers, Hausherr im Kloster und Lambert Engelberts, Regionalleiter Niederrhein der Deutschen Atlantischen Gesellschaft, der den Abend auch moderierte, die interessierten Gäste begrüßten, unter ihnen Landrat Wolfgang Spreen und Brigadegeneral Gerhard Kemmler. Diplom-Sinologe Wolfgang Lorenz aus Berlin, der viele Jahre als Diplomat der ehemaligen DDR in China gelebt hat und bis heute als Unternehmensberater gute Beziehungen dorthin unterhält, erwies sich als hervorragender Kenner des Landes. Sowohl die geschichtliche Entwicklung, die Beziehungen zu Deutschland und die gegenwärtigen Probleme im Zusammenhang mit den Unruhen in Tibet, beleuchtete er aus der Sicht des kenntnisreichen Insiders, zum Teil durchaus abweichend und kontrovers zu manchen gängigen Meinungen in Deutschland. Er warnte insbesondere vor einer undifferenzierten Schwarz-Weiß Betrachtung. Der inhaltsreiche Vortrag führte bei einem kleinen Imbiss im Kreuzgang nach dem Vortrag noch zu angeregten Diskussionen. Für den Förderverein bedankte sich der Vorsitzende Landrat a.d. Rudolf Kersting bei dem Referenten und beim Veranstalter für den gelungenen Vortragsabend. Von drinnen schön nach draußen schauen: Im GochNess öffnete nun die neue Strandsauna.Nach rund drei Monaten Bauzeit war die Sauna fertig. Dirket am Strand des Natursees gelegen, fasst die Sauna 40 Gäste. Die Kabinentemperatur geht bis 90 Grad Celsius rauf. Die Aussicht durch die Panora ma-fenster lässt den Blick über den See schweifen. NN-Fotos: Rüdiger Dehnen Schautag Uhr o. Beratung & Verkauf Qualität & individuelle Planung Internat. Design / Komfort / Klassik junges Wohnen / Relax / TV-Sessel Trendige Teppiche / Couchtische... Über 350 Polster-Modelle bei einem der größten Polster- Fachhändler am Niederrhein! Unsere Kunden meinen: Konkurrenzlos stark bei Sortiment, Service, persönlicher Fachberatung und Niedrig-Preis! Der Polster- Spezialist Goch-Pfalzdorf Erikenweg 16 Mo-Fr Uhr Sa Uhr M Tel Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. Ehemals: TRÖDELHALLE BOURMANN

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 INFO 10-17 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 Oktober 2017 2 Dienstag, 3. Oktober Wegen des Feiertages zum Tag der deutschen Einheit ndet heute kein Treffen

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Rundbrief 4/ Juli/August

Rundbrief 4/ Juli/August Rundbrief 4/ 2018 Juli/August es ist Sommer: da ticken die Uhren ein wenig langsamer, die Kinder freuen sich auf die Ferien! Im Sommer ist es lange hell; da kann man nach der Arbeit noch ein wenig draußen

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017

Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 06. Juni 2017, der Beginn unseres Austausches nach Polen. Die Anreise Alle hatten es rechtzeitig zum Flughafen in Hamburg geschafft, unser

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, Kolpingsfamilie Goch Rundbrief 4/ 2017 Juli August Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, für viele von uns beginnen die schönsten Wochen des Jahres: Urlaubszeit. Viele machen sich auf den Weg,

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Hereinspaziert Landcafés und Hofläden. am Niederrhein. Heike Waldor-Schäfer (Hg.) gültig b Mit 9,9. Hereinspaziert

Hereinspaziert Landcafés und Hofläden. am Niederrhein. Heike Waldor-Schäfer (Hg.) gültig b Mit 9,9. Hereinspaziert 9,9 5 20 Landcafés und Hofläden am Niederrhein 20 In unserem neuen 20 stellen wir Ihnen wieder eine Auswahl der schönsten und gemütlichsten Landcafés und Hofläden am Niederrhein vor. Der Ausflugsführer

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v.

EuropäischeRheinRegatta. eine Veranstaltung des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. EUREGA EuropäischeRheinRegatta 100 km Loreley Bonn / 45 km Neuwied Bonn Die Marathonregatta des Bonner Ruder-Vereins 1882 e.v. an jedem ersten Samstag im Mai an Rhein in Flammen SPONSORENINFO www.eurega.org

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. Veranstaltungs-Kalender - iba Düsseldorf 2009

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e. V. Veranstaltungs-Kalender - iba Düsseldorf 2009 Neben dem nachfolgend dargestellten Veranstaltungen können sich die Besucher täglich über - die optimierte Softwaren bro:tplus 2.0 an den Computerterminals, - die im Januar 2010 deutschlandweite Frühstücks-Offensive

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau Fußball-Junioren 17. & 18. Januar 2015 Dietmar-Müller-Sporthalle, Bedburg-Hau Samstag, 17.01.2014 09:00 bis 13:00 Uhr F3-/F4-Junioren 14:00 bis 18:00 Uhr F2-Junioren Sonntag,

Mehr

Erzählen Sie Ihre Geschichte!

Erzählen Sie Ihre Geschichte! Erzählen Sie Ihre Geschichte! Warum das eigene Unternehmen oder die eigenen Produkte nicht mal in Bildern und Geschichten darstellen? Kreative Werbung fällt auf und bleibt in den Köpfen der Kunden verankert.

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch

Herzlich Willkommen. Der Romantik Gästekreis. auf Schloss Rheinfels. Vom 03. Bis 06. September Das Drehbuch Herzlich Willkommen im Der Romantik Gästekreis auf Schloss Rheinfels Vom 03. Bis 06. September 2015 Das Drehbuch Gäste strengen uns am wenigsten an, wenn man sie mit Dingen unterhält, für die sie kein

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien.

Ganztagsbetreuung. Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien. Ganztagsbetreuung Würzburg im Juli 2016 Liebe Eltern und Freunde der OGS, langsam nähern wir uns den lang ersehnten Sommerferien. Auch ich den letzten Sommermonaten gab es einige tolle Aktionen bei uns!

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal Liebe Sportlerin, Pfungstadt, 25. Februar 2019 lieber Sportler, beiliegend erhältst

Mehr

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus

Ferien zu Hause 2008 Im kommenden Jahr sind wir wieder für Euch da: vom 30 Juni bis 04. Juli 2008 auf dem Gelände in St. Nikolaus vom 26.7.2008-9.8.2008 Wir fahren nach Südfrankreich"Narbonne" (Nähe Carcasonne) Unterbringung im "Comfort Camp" (www.voyage-gruppenreisen.de) Zelte mit Holzfußboden und Betten Unser Programm: Kanu-Fahren,

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

основний рівень_нм_факультет філології

основний рівень_нм_факультет філології основний рівень_нм_факультет філології 1. Peter geht aus, für die Prüfung zu lernen. а. statt б. mit в. damit г. ohne 2. Es ist heute draußen. а. wichtig б. richtig в. zufällig г. windig 3. Alt und jung

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str. 30

den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str. 30 Stadtmarketing Pro Magdeburg e.v. http://twitter.com/ottostadt Newsletter April 2016 Pro News otto gratuliert den ÖSA-Versicherungen zur Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in der Erich-Weinert-Str.

Mehr

Reit- und Fahrverein Steyerberg e.v.

Reit- und Fahrverein Steyerberg e.v. Reit- und Fahrverein Steyerberg.e.V. * Sportallee 8 * 31595 Steyerberg Steyerberg im April 2016 Dressur- und Springturnier in Steyerberg Liebe Freunde des Reitsports, in diesem Jahr findet unser grünes

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

Weiter denken: Zukunftsplanung

Weiter denken: Zukunftsplanung Um was geht es auf der Tagung? Wir wollen über die Persönliche Zukunftsplanung sprechen. die Ideen der Zukunftsplanung weiter entwickeln. ein Netzwerk Zukunftsplanung gründen. Für wen ist die Tagung? Die

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Unterwegs mit dem Fotografen Marc Riboud

Unterwegs mit dem Fotografen Marc Riboud Sehen, staunen und... klick! Unterwegs mit dem Fotografen Marc Riboud 1 Ausstellungsführer für Kinder von 7 12 Jahren Hallo, möchtest Du etwas mehr über die Ausstellung mit den Fotografien von Marc Riboud

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar PROGRAMM überregionale angebote für junge erwachsene -> Dezember 2017 bis Januar 2019 www.impulsleben.at 1 EINZELVERANSTALTUNGEN Barfuß im Herzen Ignatianische Einzelexerzitien Begleitung: Melanie Wolfers

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Marktverzeichnis 2016 für den Kreis Kleve

Marktverzeichnis 2016 für den Kreis Kleve Kreis Kleve kreisweit Kreis Klever KulTourtage Kreis Kleve 22.05.2016 kreisweit Niederrheinischer Radwandertag verschiedene Kommunen 03.07.2016 Schloß Moyland Jugendfestival Courage Kreis Kleve 18.06.2016

Mehr

1. Berliner Senioren-Schachfestival

1. Berliner Senioren-Schachfestival präsentiert das 1. Berliner Senioren-Schachfestival vom 28. Januar bis 08. Februar 2015 Spiellokal der TSG Oberschöneweide e. V. Nixenstraße 3 12459 Berlin in Zusammenarbeit mit der Schachabteilung der

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug.

Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer beim Abflug. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14. Mai 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/418 wöchentlich, außer in den Ferien Das ist ein Siebenpunkt-Marienkäfer

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Marktverzeichnis 2017 für den Kreis Kleve

Marktverzeichnis 2017 für den Kreis Kleve Kreis Kleve kreisweit Kreis Klever KulTourtage Kreis Kleve 20.05. - 21.05.2017 kreisweit Niederrheinischer Radwandertag verschiedene Kommunen 02.07.2017 Schloß Moyland Jugendfestival Courage Kreis Kleve

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr