Miteinander - Füreinander. Fußgängerzone Breite Straße Uhr. Auftaktveranstaltung mit der Trommelgruppe SAMBUCADA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Miteinander - Füreinander. Fußgängerzone Breite Straße Uhr. Auftaktveranstaltung mit der Trommelgruppe SAMBUCADA"

Transkript

1

2 Fußgängerzone Breite Straße Uhr Auftaktveranstaltung mit der Trommelgruppe SAMBUCADA

3 St Paulus Kirche Kirchenstr :00 Uhr Filmmusik an der Orgel mit Wolfgang Hofmann Wolfgang Hofmann, in Bayern (im kleinen Dorf Höchheim in Unterfranken) aufgewachsen und 37 Jahre alt, studierte von 1999 bis 2004 an der Hochschule für Ev. Kirchenmusik in Bayreuth und schloss dort mit dem B-Musiker-Diplom ab. Nach einem Berufspraktikum in Rothenburg a.d. Tauber bei KMD Ulrich Knörr zog er in den Norden. Seit 2005 war Hofmann hauptamtlicher Kantor an der Klosterkirche in Ebstorf (Kirchenkreis Uelzen). Dort hat er sich neben dem Orgeldienst, größeren Chor- und Orchesterkonzerten mit dem Ebstorfer Singkreis und der Jungbläserausbildung vor allem durch seine Kinderchorarbeit mit der Aufführung von Kindermusicals profiliert. Seit dem 1. Oktober 2014 ist Wolfgang Hofmann Kantor der St. Paulus-Gemeinde in Buchholz. Olaf Zillmann: Gitarre und Gesang mit Jana Fieckel und Magdalena Abrams 20:00 Uhr»RiSing«Ensemble der Musikschule Die Stimme Klavier: Conny Rösler 22:00 Uhr»Königin der Nacht«Das Leben einer Diva mit Beatrice von Hagen

4 18:30 Uhr Vernissage der Kunstausstellung»Miteinander«vom Ab 19:00 Uhr musikalische Bildbegehung: Freizeitchor Paulus Haus Kirchenstr. 4 2 Das Internetportal» kunstnetzwerk 13«bündelt das künstlerische Schaffen von derzeit 23 bildenden Künstlerinnen aus dem Landkreis Harburg und dem südlichen Hamburger Umland. Angesichts der großen künstlerischen Bandbreite der ausgestellten Arbeiten dient das gemeinsam gewählte quadratische Format 40x40 cm als verbindendes Element aller Arbeiten der Ausstellung, die bis zum 20.6 im Gemeindehaus St. Paulus zu sehen ist. Zeitgleich ist ein Kunst-Banner aus Textil im Außenbereich der Stadtbücherei Bucholz zu sehen. Dabei handelt es sich um einen Kunstdruck in entsprechender Gestaltung zur Ausstellung. Der 2010 gegründete Freizeitchor»tonArt«aus Buchholz besteht aus 35 Sängerinnen und Sängern. Das sehr vielfältige Repertoire vereint moderne Chormusik mit wunderbaren Stücken aus Pop, Rock, Gospel und Klassik. Chorleiter Matti Pakkanen, 1977 in Finnland geboren, studierte Gesang und Musikpädagogik und hat eine abgeschlossene Chorleiterausbildung. (Die Ausstellung ist auch am Sonntag von 12 bis 18 Uhr zu sehen und kann anschließend bis zum während der Öffnungszeiten des Gemeindehauses der St.Pauluskirche in Buchholz besichtigt werden) 20:00 Uhr Finnische Klaviermusik und Finnische Lieder Friederike Gerpheide-Ó Néill (Klavier) und Sonja Heiermann (Gesang) in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft 22:00 Uhr Finnische Klaviermusik und Finnische Lieder (siehe 20:00 Uhr) Chor»CaSiNo«Leitung: Rene Türschmann Capella Sine Nomine CaSiNo, ein kleiner, aber feiner Chor aus Buchholz. Einst taten sich sangesbegeisterte Buchholzer zusammen und gründeten diesen Kammerchor, um abseits von ausgetretenen Wegen und unabhängig von Genreschranken neue und alte Chorliteratur zu Gehör zu bringen. Dieser Chor schaffte es über die Jahre auf ein erfreuliches Niveau und kann gegenwärtig unter der abwechselnden Leitung von Sonja Heiermann und René Türschmann sein Potenzial ausschöpfen. Das aktuelle Programm spannt einen Bogen von Chorliedern der Romantik, über barbershopartige Arrangements von Songs der 20er und 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts bis hin zu moderner Chormusik. Gewürzt mit Gedichten und Solobeiträgen der Chormitglieder lädt CaSiNo zu einem vielseitigen und genussvollen Abend ein.

5 Kunstverein Kirchenstr Uhr»Best of Schneverdinger Poetry Slam«Vom Schneverdinger Kulturverein werden bereits seit drei Jahren Poetry-Slams veranstaltet, die sich beim Publikum großer Beliebtheit erfreuen. Ein Poetry-Slam ist keine Lesung, sondern ein ganz anderes Format. Mit dem Poetry-Slam bietet der Schneverdinger Kulturverein Textern und Dichtern der Region eine Plattform, um eigene Texte innerhalb von fünf Minuten zu präsentieren bzw. performen und sich dabei mit anderen Künstlern zu messen. Im Best of Schneverdinger Poetry-Slam präsentieren sich die Sieger und Platzierte aus den letzten Jahren. Für die Zuhörer eine sehr unterhaltsame Angelegenheit. Präsentation von Schülerarbeiten einer Kooperation mit der Realschule Am Kattenberge : Most art says something to most people Projektleiter: Niko Wolf vom Kunstverein 20 Uhr Jugendband adalight Rock/Pop Robographist 21 Uhr Lesung 1 Literaten aus der Region stellen sich vor 22 Uhr Lesung 2 Literaten aus der Region stellen sich vor. Die beiden Lesungen werden vom Schneverdinger Kulturverein durchgeführt. Hierbei stellen sich diverse Literaten aus der Region, insbesondere auch Teilnehmer des Schneverdinger Literatentreffs vor. Sie werden eigene Gedichte, Geschichten und andere Texte präsentieren. Es werden kurzweilige Lesungen, da jeder Vortragende nur 15 Minuten Vortragszeit hat. Wer kommt steht noch nicht genau fest, man sollte sich überraschen lassen. Die Zuhörer können sich auf nachdenkliche, skurrile und vor allem humoristische Texte freuen. Somit kann es ein durchaus vergnüglicher Abend werden.

6 Stadtbücherei Kirchenstr. 6 (1. Stock) 4 präsentiert den Kunst-Banner»Miteinander«13 Kunstnetzwerk 2015; Planung & Gestaltung: Sigrid Gruber, Michaela Klena-Ritzmann, Miriam Bonner Fotos: Julia Kotenko 19:00 Uhr Vernissage Die Deutsch-Polnische Gesellschaft präsentiert eine Fotoausstellung mit Natur- und Tierfotos aus der Umgebung unserer Partnerstadt Wolów. Die Ausstellung läuft bis zum 19. Juni und ist während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu besichtigen Jacek Czepnik

7 Jugendzentrum (JUZ) Rathausplatz Jugendbands präsentieren ihr Programm in der Teestube 19 Uhr Marco Richter Pop Balladen: Eigene Stücke und Coversongs 20 Uhr Non Aging Alternativ-Rock 21 Uhr Blues Lee und Rock Marley Akustik Gitarre: Pop und Reggae 22 Uhr Black Stains Rock Eigenkompositionen MS Fotodesign Hamburg

8 Theaterwerkstatt BiSchu Neue Str :00 Uhr Szenische Lesung Wir lieben es, aus Buchstaben Worte zu machen und aus Worten Geschichten, die die Welt noch nicht gelesen hat! Wir lassen unserer Phantasie freien Lauf und erfinden Geschichten zu Themen, geheimnisvollen Orten und Gegenständen. Was könnte hinter der alten Holztür passiert sein? Wem gehörte das goldene Amulett? Was fällt Dir ein zum Thema Weltreise in einer Zeitmaschine ein? Wir lassen uns von Speisekarten inspirienen für Speisekarten, die das Leben schreibt. Kurzgeschichten, Gedichte oder kleine Theaterstücke entstehen. Aus unseren Kunstwerken machen wir Lesehefte und stellen sie bei Lesungen vor!»der Schneider von Seppensen«(Theaterstück, Eigenproduktion) Die Youngsters sind sehr engagiert und kreativ. Kostüme, Requisiten und das Bühnenbild haben sie gemeinsam entworfen und auf Flohmärkten zusammengetragen. Bis auf den Schneider spielen alle 2-3 Rollen. Erzählt werden die Geschichten die sich um den sagenumwobenen Teufelsstein ranken, und der heute vor der Bücherei in Jesteburg zu finden ist. Vom Heidestein,der im Lohbergenforst auf einer Lichtung lag, über Blutstein, weil sich zwei Nebenbuhler gegenseitig und zeitgleich erschossen haben, bis hin zum Hexenstein, der am Tag der letzten Hexenverbrennung in Hamburg stöhnte und dies bis auf den heutigen Tag immer am Todestag tut, trägt er nun den Namen Teufelsstein, da der Schneider von Seppensen dereinst den Teufel an diesem Stein beim Kartenspiel überlistete. Aus diesen spannenden heimatkundlichen Geschichten ist ein lustiges Theaterstück entstanden. 20:00 Uhr Szenencollage Gretchen 89 ff 22:00 Uhr»Traumfetzen«(Kammerspiel ) Eine Lagerhalle, ehemals zu einer Puppenfabrik gehörig. Ein kahler, ungemütlicher, unwirklicher Raum. Vier junge Mädchen teilen sich dieses Obdach. Die eine, um dort zu wohnen, die andere um dort zu lernen, die dritte um sich ungestört auf die vielen Partys vorzubereiten. Die vierte kommt nur sporadisch vorbei. Ihre Strategien sind nicht leicht zu durchschauen. Puppen werden zu Zeugen und Zuhörern zugleich, denn vielleicht sind Augen ehrlicher als Lippen. Es ist noch nichts fest im Leben der jungen Frauen sie spielen, mit sich, mit den anderen die Spielregeln sind noch offen. Alles ist mächtig in Bewegung und der Zuschauer hält den Atem an. Das Stück beginnt an einem Freitag Abend und endet am Sonntag Morgen. Es ist Juni.

9 19:00 Uhr Cantabile (Akkordeongruppe) MGH Kaleidoskop Steinstr. 2 7 Die Schreibgruppe»Tintenklecks«liest eigene Geschichten zu den ausgestellten Bildern der Malgruppe»Kunst kann jeder«jeden 2. Dienstag im Monat um 19 Uhr treffen sich am Schreiben interessierte Menschen jeden Alters. Textaufgaben werden gestellt, vorgelesen und kommentiert. 20:00 Uhr und dann gingen sie gemeinsam durch die Schlucht. Querflöte und Märchen (zum) Miteinander Ann-Katrin Warneke spielt Flöte Martha Vogelsang erzählt Märchen Jörg Böhling 22:00 Uhr»Best of«lesung mit Autoren des Literaturfrühstücks mit musikalischer Begleitung Märchen sind uralte, weise Geschichten, die Mut machen, Rat geben und Hoffnung wecken. Sie erzählen vom Miteinander, vom Miteinander der Menschen und vom Miteinander von Mensch und Natur. Schuld ist meine Großmutter, die uns Kindern abends vorlas, sagt Martha Vogelsang, die nach Ende ihrer Berufszeit von erfahrenen Menschen das Märchenerzählen lernte. Wie viele Tore Märchen öffnen - zu anderen Kulturen, zu unauslöschlichen Bildern, zu wundervollen Menschen, das weiß sie erst jetzt. Ein Glücksfall ist die Begegnung mit Ann-Katrin Warneke, die die Liebe zu Märchen teilt, deren einfühlsames Querflötenspiel den Zauber der Märchen verstärkt und Zuhörerinnen und Zuhörer in seinen Bann zieht. Das Literaturfrühstück/Offene Lesebühne für jedermann findet jeden 2 Mittwoch im Monat im Kaleidoskop statt. Von Uhr treffen sich Autoren, Autorinnen und an Literatur Interessierte und können ein reichhaltiges Frühstück genießen. Danach werden eigene Texte, mitunter zu aktuellen Themen oder passend zu den Gesprächen, vorgetragen. Die Lesenden probieren sich in diesem geschützten Rahmen aus, neue Schreiber/innen profitieren von den erfahrenen und von dem Feedback der Zuhörer. Ursprünglich gründeten Mitglieder der Schreibgruppe Tintenklecks im August 2005 diese Treffen, um im Kontakt mit Publikum und anderen Schreibkreativen sicherer zu werden für größere und überregionale Lesungen.

10 Kunsttempel Suerhoper Str. 9 Shuttle Dienstbereitschaft bei der Empore Abfahrt: 18:45 // 19:45 // 20:45 // 21:45 19:00 Uhr Der Partnerschaftsverein Buchholz-Canteleu e.v. präsentiert das Ensemble»Musica Antica«as Ensemble MUSICA ANTICA ist eine Formation aus Rouen, die Liebhaber von alter Musik zusammenfasst und versucht, die Klangfarben vergangener Epochen erneut aufleben zu lassen. 8 ieses musikalisch modulierbare Ensemble besteht aus diversen Sängern, Schauspielern/Erzählern und Musikern (Flöten, Geigen, Gambageigen, Laute, Schlaginstrumente, Cembalo und Positivorgel). Ghislaine Broutin-Dumenil (Blockflöte) Agnès Lecoq (Blockflöte) Fabienne De Voogd (Gambageige) Jean-Claude Brasseur (Keyboard) as Repertoire von MUSICA ANTICA umfasst geistliche und weltliche Musik von der Renaissance bis zur Barockzeit. 20:00 Uhr»The Castle in my mind«akustisches Gitarren- und Bassduo Ihre meist deutschsprachigen Songs und farbenreichen Instrumentalstücke präsentieren diese beiden Musiker als 2-Mann-Band mit viel Groove und Virtuosität. Durch Stompbox, Fuß-Shaker, Streicherbogen, Kratzen und Klopfen, entsteht ein runder, satter Band-Sound.»The Castle in my mind«22:00 Uhr»The Castle in my mind«

11 »Nehmt einander an«kunstausstellung von Monika Minio Kulturkirche St. Johannis Wiesenstr :00 Uhr 20:00 Uhr Lesung mit Dora Heldt Gespräch mit Dora Heldt 22:00 Uhr Gospelchor Leitung: Gudrun Scheske Der weit über Buchholz hinaus bekannte Gospelchor Buchholz unter der bewährten Leitung von Gudrun Scheske wird Sie mit seinen schwungvollen Gospel-Rhythmen und afrikanischen Liedern auf eine musikalische Reise mitnehmen. Seit über 25 Jahren begeistert der Chor seine Fans. Singen und swingen auch Sie mit zum Ausklang der 1. Buchholzer Kulturnacht in St. Johannis. Shuttle Dienstbereitschaft bei der Empore Abfahrt: 18:45 // 19:45 // 20:45 // 21:45 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat, zum Lob Gottes ist die christliche Jahreslosung für Sie steht im Römerbrief des neuen Testamentes in Kapitel 15 Vers 7. Daran angelehnt ist das Motto der Ausstellung von Monika Minio "Nehmt einander an". In einem Zyklus von 12 Bildern werden die Unterschiede der Menschen, aber auch Wege der Verständigung und des Überbrückens von Missverständnissen aufgezeigt. Über all dem steht die Liebe des Schöpfers zu seinen Menschenkindern, die sich wie ein roter Faden durch die Bilder zieht. Die berühmte Autorin, ist zu Gast in der Kulturkirche St. Johannis. Sie liest aus ihren Büchern und nimmt sich Zeit zum Gespräch und Signieren. Bärbel Schmidt, wie sie im wahren Leben heißt, ist gelernte Buchhändlerin. Auch wenn sie heute in Hamburg lebt, ist die 1961 auf Sylt geborene Autorin nach wie vor ein großer Fan der Nordseeinsel. Mit ihren kurzweiligen Familienromanen rund um Christine und Papa Heinz und ihren Frauenromanen hat sie sämtliche Bestseller-Listen erobert. Die Bücher sind zudem fürs Fernsehen verfilmt. Freuen Sie sich auf die persönliche Begegnung mit der liebenswerten und begehrten Autorin. 9 Heidjer Shanty Chor Leitung: Ralf Lehnert Seit acht Jahren klingen Seemannslieder von Norden her durch die Lüneburger Heide. Solange gibt es den Heidjer Shanty Chor Buchholz, entstanden aus einer sangesfreudigen Schar von Seglern der Segelkameradschaft Buchholz. Inzwischen verstärken auch viele Landratten den Chor - zur Freude einer ständig wachsenden Fangemeinde. Also kommen Sie in die Kulturkirche St. Johannis und lassen Sie sich begeistern. Der Hermann Löns hätte sich das bestimmt nicht entgehen lassen, nicht wahr Erika?

12 19:00 Uhr Das Paraboltheater spielt Szenen aus der Komödie»Pension Schöller«von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby EMPORE Buchholz, Foyer Breite Str Hamburg Der Großgrundbesitzer Philipp Klapproth aus Bomlitz in der Lüneburger Heide, möchte an seinem Stammtisch mit einem verrückten Erlebnis brillieren. Er hat die Idee, bei einem Gesellschaftsabend in einer Nervenheilanstalt dabei zu sein. Er bittet seinen Neffen Alfred, der in der Stadt wohnt, dieses für ihn zu organisieren. Als Gegenleistung würde er ihm jenes Kapital leihen, das Alfred zur Eröffnung eines Künstlercafes benötigt. Alfred würde ihm gern helfen, kennt sich jedoch in solchen Einrichtungen nicht aus. Alfreds Freund Hans, Kellner in der Pension Schöller, schlägt ihm vor, seinen Onkel in die Gesellschaft der Pension zu führen und die dortigen Gäste, die allesamt etwas skurril wirken, als "Patienten" auszugeben. Von Situations- und Sprachwitz überbordend, stellt diese berühmte Komödie die Fragen nach Selbst- und Fremdwahrnehmung und danach, wieviel Irrsinn eigentlich in der ganz normalen Alltagswelt steckt. Der Partnerschaftsverein Buchholz-Canteleu e.v. präsentiert das Ensemble»Musica Antica«20:00 Uhr»Buer Bokholt un anner Lüüd«De Steenbeeker zeigen niederdeutsche Sketche Ein garantiertes Lachmuskeltraining Das französische Ensemble spielt Werke von Henry PURCELL ( ) Marin MARAIS ( ) Joseph Bodin de BOISMORTIER ( ) Georg-Philipp TELEMANN ( ) Ab Uhr (open end) ABSCHLUSS-PARTY für Besucher, Gäste und Künstler der 1. Buchholzer Kulturnacht. Feiern, Tanzen und Spaß haben im Foyer der EMPORE. Das Lim s - Team sorgt für die Getränke, der DJ spielt Soul, Funk, Rock und Pop von den 70ern bis heute. (Bitte rechtzeitig kommen, da im Foyer nur begrenzter Platz zur Verfügung steht.)

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

STADTFEST BUCHHOLZ September 2010

STADTFEST BUCHHOLZ September 2010 Grühn, Britta Seite 1 26.08.2010 STADTFEST BUCHHOLZ 10. - 12. September 2010 Freitag, 10.09.2010 18.00 Uhr Festumzug durch die Innenstadt Sammeln ab 17.45 Uhr auf dem Schützenplatz 18.45 Uhr Eröffnung

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr

10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre Schabeso Musik und mehr 10 Jahre ist es her, dass der Chor Schabeso aus Eggolsheim 1998 von Klaus Schütz gegründet wurde. Damals nannte er sich Junger Chor. Dass er in seinem Herzen jung geblieben

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN

ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN ETWAS MUSS MAN DOCH FÜRS HERZE TUN Diesen Satz brummt der Opernsänger Luitpold Löwenhaupt in seinem tiefen Bass. Diese Figur aus Friedrich Wolfs Die Weihnachtsgans Auguste zeigt uns wie wichtig es ist,

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Ihr Rechercheergebnis

Ihr Rechercheergebnis Ihr Rechercheergebnis Recherchedatum: 11.02.2010 GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH - www.genios.de i Inhalt Aachener Nachrichten vom 11.02.2010...1 Lesung mit Musik von Peter Horton Aachener

Mehr

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5

Inhalt. Vorwort 11. Inhalt 5 Inhalt Vorwort 11 Grundlagen der Musik 1. Seit wann gibt es Musik und was ist das eigentlich? 13 2. Was ist klassische Musik? 14 3. Was ist das Besondere der klassischen europäischen Musik? 14 4. Aus welchen

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen.

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen. Der junge Goethe Hörspiel und Comic in 5 Episoden geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX Episode V Lebenslust aus allen Dingen. Rolle Goethe Umfrage Carl August Politiker Sprecher Maxim Mehmet

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

11. OBERKASSELER KULTURTAGE 11. OBERKASSELER KULTURTAGE 27. SEPTEMBER - 06. OKTOBER 2013 Liebe Oberkasseler, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 11. Mal hat ein kleines Team von Oberkasseler Bürgerinnen und Bürger ein zehntägiges

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

STICHundWORTFEST. Textile Werke von Yvonne Berther dazu Konzerte, Vorträge und Lesungen 1. Feb März 2019

STICHundWORTFEST. Textile Werke von Yvonne Berther dazu Konzerte, Vorträge und Lesungen 1. Feb März 2019 STICHundWORTFEST Textile Werke von Yvonne Berther dazu Konzerte, Vorträge und Lesungen 1. Feb. - 1. März 2019 PROGRAMM STICHundWORTFEST Freitag 01.02.2019, 19.00-21.00 Uhr Vernissage mit Stich und Wort

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017

FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 FORUM MUSEGG Jahresprogramm 2016/2017 Wissen Bildung Kultur Jahresprogramm 2016/2017 Freitag, 30. September 2016, 12.12 Uhr, Turnhalle Musegg 12i12 goes Latin Aufführung der G3-Schüler/innen der Sonderwoche

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

wir alle sind Dortmund

wir alle sind Dortmund wir alle sind Dortmund Interreligiöses Friedensgebet am nntag, 6. Mai, 12.00 Uhr, Bühne Friedensplatz Vorstellung der Kampagne am nntag, 6. Mai, 15.00 Uhr, Bühne am Reinolditurm/Süd 2 www.wirallesind.dortmund.de

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am

Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am Kinder-Musical Felicitas eine musikalische Weltreise Feierlicher musikalischer Höhepunkt des Jahres am 12.6.2018 Eine kurze Inhaltsangabe: In einer Spielzeugtruhe wohnen Puppen und Kuscheltiere friedlich

Mehr

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE.

MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. MUSIK ALS KOMPASS DER SEELE. FRISCH, HANDGEMACHT UND VOLLER ENERGIE. Jeder Mensch braucht einen Kompass, etwas, das im Leben die Richtung vorgibt, ihn antreibt und bewegt.

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

Festival der modernen Chöre

Festival der modernen Chöre Festival der modernen Chöre am Samstag, 9. Juni 2018 Beginn: 19.30 Uhr Saalöffnung: 18.30 Uhr im Bürgerhaus in Rommelshausen Veranstalter: Chorverband Friedrich Silcher e. V Frohsinnchöre Stetten im Remstal

Mehr

Kein Wort zu Papa: Roman. Click here if your download doesn"t start automatically

Kein Wort zu Papa: Roman. Click here if your download doesnt start automatically Click here if your download doesn"t start automatically Dora Heldt Dora Heldt Download...pdf Online lesen...pdf Downloaden und kostenlos lesen Dora Heldt 384 Seiten Pressestimmen»Munter erzählt Autorin

Mehr

Unsere Festveranstaltung anlässlich des 150. Geburtstages des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann am 15. November 2012

Unsere Festveranstaltung anlässlich des 150. Geburtstages des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann am 15. November 2012 Unsere Festveranstaltung anlässlich des 150. Geburtstages des Literaturnobelpreisträgers Gerhart Hauptmann am 15. November 2012 Genau an seinem Geburtstag, dem 15. November, feierten wir den Höhepunkt

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

MSK. AUSBILDUNG Kinderchorleiter/innen. Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. Mittelbadischer Sängerkreis

MSK. AUSBILDUNG Kinderchorleiter/innen. Konzepte für die Zukunft unserer Chöre. Mittelbadischer Sängerkreis AUSBILDUNG Kinderchorleiter/innen Konzepte für die Zukunft unserer Chöre MSK Mittelbadischer Sängerkreis Mitglied im Deutschen und Badischen Chorverband Grusswort Sehr geehrte Vorsitzende, sehr geehrte

Mehr

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik!

Grußworte. Sehr verehrte Freundinnen und Freunde der Innsbrucker Abendmusik! Grußworte Die Konzertreihe Innsbrucker Abendmusik trägt dem hohen Stellenwert der Alten Musik in Innsbruck Rechnung und bietet allen Interessierten die Gelegenheit, in die wundervollen Klangwelten der

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW

Das Konzert am war ein musikalischer Höhepunkt am GNW Das Konzert am 27. 2. 2016 war ein musikalischer Höhepunkt am GNW! - 25 Jahre Musikschule Lepel.Herzlichen Glückwunsch, Heiko!! - 10 Jahre Bläserklasse als Kooperationsprojekt mit der Musikschule Lepel!

Mehr

"Sendung mit der Maus" beim diesjährigen Inselabend :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Sendung mit der Maus beim diesjährigen Inselabend :: News :: News by JNN :: Juist Net News News News: "Sendung mit der Maus" beim diesjährigen Inselabend Beigetragen von S.Erdmann am 31. Aug 2011-23:20 Uhr Größter Beliebtheit erfreuen sich unverändert im Programm der Kurverwaltung die Abende,

Mehr

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v.

Bergische Erzählkonzerte für Kinder. in Burscheid 2015 / Kulturverein Burscheid e.v. Bergische Erzählkonzerte für Kinder in Burscheid 2015 / 2016 Kulturverein Burscheid e.v. A Mit freundlicher Unterstützung von Kulturverein Burscheid e.v. Burscheid-Stiftung der Kreissparkasse Köln 2 Ein

Mehr

Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule

Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule Freiräume Religiöses Leben und stressfreie Zonen an der Hochschule Wintersemester 2016/2017 Haberland Ab 27.9.2016 Jeden Dienstag, 1.Pause (9:50-10:10 h) Raum der Stille Brigitta Haberland (Seelsorge)

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg

Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Advent 2017 Kliniken Schmieder Heidelberg Manita Gospelchor Heidelberg Fr, 1. Dez. Der Gospelchor Heidelberg gibt ein Konzert, mit dem es sich herrlich auf den 1. Advent und die vorweihnachtliche Zeit

Mehr

TuN TALENT UND NEIGUNG GESAMTSCHULE WASSERAMSELWEG 2018/2019

TuN TALENT UND NEIGUNG GESAMTSCHULE WASSERAMSELWEG 2018/2019 TuN TALENT UND NEIGUNG GESAMTSCHULE WASSERAMSELWEG 2018/2019 DU HAST DIE WAHL AUS 14 TUN-ANGEBOTEN Du bekommst die 14 verschiedenen Talent-und-Neigung-Angebote jetzt präsentiert. Am Ende kreuzt du mindestens

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen

Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Faszinierendes Weihnachtskonzert mit strahlenden Stimmen Die Medlz begeistern mit A-Capella-Sound vom Allerfeinsten in Amorbach Amorbach. Nebel wabert im Chorraum der Amorbacher Pfarrkirche St.Gangolf,

Mehr

Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr

Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr 2012 Sehr geehrte Konzertbesucher, liebe Freunde der St.-Johannis-Kantorei! ie halten den neuen Veranstaltungskalender der St.- Johannis-Kantorei

Mehr

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM GEBURTSTAG Ahrensburg (sam). E-Bass und Keyboard statt Cello und Cembalo in der Barockmusik? Zugegeben, das klingt zunächst ein wenig befremdlich,

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada

September Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada September 2017 Veranstaltungen und Termine der Stadtbibliothek Hans Fallada 1 Kulturnacht - Geschichte und Geschichten im 120. Jahr der Stadtbibliothek am Freitag, den 15. September 19 22 Uhr Diego Hagen

Mehr

Weihnachten einmal anders...

Weihnachten einmal anders... Weihnachten einmal anders... 18.12.2017 14:38 Junge Teilnehmer von Einsätzen im Ausland berichten über ihre Erfahrungen an Weihnachten im vergangenen Jahr. Wie sie das Christfest in Frankreich und der

Mehr

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, )

Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, ) Leben und Sterben vor Gottes Angesicht Predigt zu Röm 14,7-9 (Drittletzter So n Trin, 6.11.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Liebe Gemeinde, vergangenen Sonntag habe ich bereits darauf hingewiesen, dass es mit dem Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent auch eine neue

Liebe Gemeinde, vergangenen Sonntag habe ich bereits darauf hingewiesen, dass es mit dem Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent auch eine neue 1 Liebe Gemeinde, vergangenen Sonntag habe ich bereits darauf hingewiesen, dass es mit dem Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent auch eine neue Predigtordnung in der Evangelischen Kirche in Deutschland

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Geige, Posaune, Gesang und ein begeistertes Publikum. Das sind die Zutaten für die Fête de la musique, die am 21. Juni zum vierten

Mehr

PETER KARKOWSKI Gitarrist Songpoet Lautenspieler TRAVELLING STRINGS

PETER KARKOWSKI Gitarrist Songpoet Lautenspieler TRAVELLING STRINGS Gitarrist Songpoet Lautenspieler Gitarrist Songpoet Lautenspieler Bei kaum einem Vertreter der künstlerischen Handhabung des Instrumentes sind die Grenzen zwischen U- und E- Musik so fließend und doch

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast

Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast 17 ZIELE. EINE WELT. Jubiläumswochenende 10 Jahre Bonn - Cape Coast 30. November bis 2. Dezember 2018 Brotfabrik Bonn Liebe Bonnerinnen und Bonner, liebe Ghana-Freunde, vor 10 Jahren wurde die Projektpartnerschaft

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Regionale Musikschule Gelterkinden. Kurse für Erwachsene und Kinder im Vorschulalter. Regionale Musikschule Gelterkinden

Regionale Musikschule Gelterkinden. Kurse für Erwachsene und Kinder im Vorschulalter. Regionale Musikschule Gelterkinden Traverso Entdeckungsreise durch das Repertoire für Barock-Traversflöte. Zusammenspiel von Traverso und Cembalo Einzelunterricht oder Paarunterricht Keine notwendig Montags zwischen 14.00 und 20.00 nach

Mehr

SPIELLEIT & PUMPERSUDL MYTHOS SERLES MÄRCHEN SAGEN MUNDART SAMSTAG,

SPIELLEIT & PUMPERSUDL MYTHOS SERLES MÄRCHEN SAGEN MUNDART SAMSTAG, SPIELLEIT & PUMPERSUDL MYTHOS SERLES MÄRCHEN SAGEN MUNDART SAMSTAG, 26.08.2017 www.stubai.at MÄRCHEN, SAGEN, MUNDART! MIEDERS VERZAUBERT Tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Sagen- und Märchenwelt im

Mehr

Chorschule an St. Johannes Baptist und St. Heinrich, Leichlingen Lingemannstr. 3 I Leichlingen I Telefon

Chorschule an St. Johannes Baptist und St. Heinrich, Leichlingen Lingemannstr. 3 I Leichlingen I Telefon , Leichlingen Lingemannstr. 3 I 42799 Leichlingen I Telefon 0 21 75-40 46 Chorschule Leichlingen Die Chorschule Leichlingen bietet in fünf Chorgruppen ein umfassendes Angebot, für alle die gerne mit anderen

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

- Das gemeinsame Singen und Musizieren fördert das soziale Lernen. Zuhören, mit Anderen zusammen eine gute Leistung erbringen etc.

- Das gemeinsame Singen und Musizieren fördert das soziale Lernen. Zuhören, mit Anderen zusammen eine gute Leistung erbringen etc. Projektbox Jahreszeiten ansingen Idee Schaffung von Präsentationsmöglichkeiten in einem größeren Rahmen für die Klassen und Arbeitsgemeinschaften. Förderung des Sozialen Miteinander durch das gemeinsame

Mehr

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017

Mitten im Leben. Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Mitten im Leben Veranstaltungen Januar-Dezember 2017 Um unsere Veranstaltungen besuchen zu können, müssen Sie nicht vhw-mitglied sein Sie sind immer herzlich willkommen. Januar Do, 05.01.17 16:30-18:00

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges»

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges» Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt Predigt zu Apg 8, 26-39 «Und er zog voll Freude seines Weges» Liebe Gemeinde, «und er zog voll Freude seines Weges».

Mehr

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE

MUSIK HANS-CAROSSA- GYMNASIUM HAVART MUSIKAKADEMIE MUSIK AM HANS-CAROSSA- GYMNASIUM IN KOOPERATION MIT DER HAVART MUSIKAKADEMIE SCHULJAHR 2017/18 1/8 AG-ANGEBOT DES HANS-CAROSSA-GYMNASIUMS Hans-Carossa-Schulband Die HCG Schulband besteht aus Schülerinnen

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal

SCHULWOKSHOPS im Zeitraum vom 19. Jänner bis zum 18. Februar GENERALPROBENBESUCH Mo, 22. Februar, Uhr Musikverein Wien / Großer Saal KLASSEN / SCHULE / LEHRERIN 2B Klasse der VS Maria Enzersdorf, Dipl. Päd. Karin Sautner 3B Klasse der VS Maria Regina, 1190 Wien, Dipl. Päd. Elisabeth Labut 4. Klasse der Rudolf Steiner Schule, 1230 Wien,

Mehr

JAHRES PROGRAMM James Gruntz Solo 10. Juni DINS The Harvard DIN & TONICS 21. Dezember Weihnachtskonzert. 14. bis 18.

JAHRES PROGRAMM James Gruntz Solo 10. Juni DINS The Harvard DIN & TONICS 21. Dezember Weihnachtskonzert. 14. bis 18. JAHRES PROGRAMM 2016 KONZERTE 9. Januar 2016 James Gruntz Solo 10. Juni 2016 DINS The Harvard DIN & TONICS 21. Dezember 2016 Weihnachtskonzert ENGAGEMENT 14. bis 18. März 2016 Widen unser Dorf! AUSSTELLUNG

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2

Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Montag Freies Angebot JG VSK 1/2 Kursleiter: Frau Malik Raum: Spieleburgraum Montag Töpfern JG VSK/1/2 Ton ist ein tolles Material. Wenn du etwas Ton lernen und gerne Schalen und Tiere töpfern möchtest,

Mehr

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel 2015 Kirchenmusik Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2015 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue mich,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Entdecke... Joseph Haydn - Kreatives Stationenlernen über den berühmten Komponisten und seine Werke Das komplette Material finden

Mehr

WILLKOMMEN BENEFIZ KONZERT Uhr Schinzenhof Horgen Türöffnung Uhr 22. SEPTEMBER zurich GOSPEL CHOIR Schülerchor Romoos

WILLKOMMEN BENEFIZ KONZERT Uhr Schinzenhof Horgen Türöffnung Uhr 22. SEPTEMBER zurich GOSPEL CHOIR Schülerchor Romoos 22. SEPTEMBER 2018 BENEFIZ KONZERT Eintritt frei WILLKOMMEN 19.30 Uhr Schinzenhof Horgen Türöffnung 18.30 Uhr Let's Go BIG BAND & Einsiedeln zurich GOSPEL CHOIR Schülerchor Romoos Unter dem Patronat der

Mehr

Musik in der Stadtkirche

Musik in der Stadtkirche 2018/1 Musik in der Stadtkirche Musikalisches Programm der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Bad Salzuflen für das erste Halbjahr 2018 Januar Sonntag, 14. Januar, 10 Uhr Taizé -Lichterfeier Lieder

Mehr

HAS-AUL: Das war die Buchpräsentation

HAS-AUL: Das war die Buchpräsentation HAS-AUL: Das war die Buchpräsentation Am Mittwoch, 5. 12. 2018, präsentierten unsere Schülerinnen und Schüler stolz ihr erstes gemeinsames literarisches Werk: Wien schreibt Geschichte(n) Schülerinnen und

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Simone, Simone, wie soll das mit uns weitergehen ohne? Heiter-wehmütiger Abschied von der Interims-Chorleiterin Simone Resch

Simone, Simone, wie soll das mit uns weitergehen ohne? Heiter-wehmütiger Abschied von der Interims-Chorleiterin Simone Resch Simone, Simone, wie soll das mit uns weitergehen ohne? Heiter-wehmütiger Abschied von der Interims-Chorleiterin Simone Resch Im Herbst 2013 hatte Pfarrer Dr. Thomas Frauenlob, gerade ein paar Wochen in

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol

Ausstellung Wünsche. 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Ausstellung Wünsche 31. August bis 14. September 2016 Impulse Kunsttreff Dorfstraße 4, Kematen in Tirol Beteiligte KünstlerInnen Künstler und Künstlerinnen Claudia Nußbaumer - Musik Die Musikerin Claudia

Mehr

36 Fragen zum Verlieben

36 Fragen zum Verlieben 36 Fragen zum Verlieben Die Fragen sind in drei Teile unterteilt und steigern sich langsam. Teil 1: Fragen zum Verlieben 1 Wenn du die Wahl hättest, wen würdest du als Gast zum Abendessen haben wollen?

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast 9. November 2012 20.15 Uhr Pfarreiheim Ebikon Konzert Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig AUF HOHER SEE Unser Gast Akkordeon-Orchester Ebikon Leitung: Hugo Felder Türöffnung: 19.15 Uhr Eintritt: Fr.

Mehr