Speisen Sie gut! LEGENDE. Gastronomieführer 2006/2007

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Speisen Sie gut! LEGENDE. Gastronomieführer 2006/2007"

Transkript

1 LEGENDE Speisen Sie gut! Gastronomieführer 2006/2007 CARD Preisvorteile als LEIPZIG CARD-Nutzer Angebot regionaler Spezialitäten Anschrift Lage: Siehe Stadtplan im Umschlag (Koordinaten A1 bis W55, AA bis TT) bzw. Umlandplan auf Seite 98 (Koordinaten X90 bis Z93) Öffnungszeiten Nächstliegende Haltestelle im Stadtgebiet Leipzig (ÖPNV) Anzahl der Sitzplätze im Lokal Anzahl der Freiluftplätze Gruppenbewirtung bis zu dieser Personenanzahl möglich Anzahl der vorhandenen PKW-Parkplätze Anzahl der vorhandenen Busparkplätze Speisekarte in diesen Sprachen vorhanden (D deutsch, GB englisch, F französisch, E spanisch, I italienisch, J japanisch, RUS russisch, VRC chinesisch, ROM rumänisch) Durchschnittlicher Ab-Preis für ein Hauptgericht Durchschnittlicher Ab-Preis für ein Kindergericht Nichtraucherbereich vorhanden Behindertengerechte Ausstattung vorhanden Hunde im Lokal akzeptiert Kreditkarten akzeptiert American Express Diners Club JCB Card MasterCard/EuroCard Visa EC Leipzig Zentrum Leipzig Nord Leipzig Ost Leipzig Süd Leipzig West Umland von Leipzig

2 B181 B87 Lausen B 6 Gundorf Neu Burghausen Rückmarsdorf A 14 B184 B 2 B95 B 2 Mockau A 38 B87 B 6 A 14 str. Elsterwehr Harkortstr. straße Volckmarstr. Breslauer Straße Am Bundesverwaltungsgericht Löhr ś Carré W E K.-Sch.-Str. Forum am Brühl Ost 1 A B C D E F G n A 9 L. West/Merseburg B181 Merseburg nitz I J K L M N O P Q B 87 Weißenfels PAPITZ Hallesche Straße Gundorf Neu Burghausen Rückmarsdorf Kiewer Straße Lobensteiner Str. 2 Flughafen Leipzig/Halle A 14 Leipzig Mitte LEIPZIGER MESSE B 6 Halle B 184 Bitterfeld/B2 Lutherstadt Wittenberg Wiederitzsch N Stadtplan Lützschena- Hänichen Lützner Straße KARLSRUHER STR. Ratzelstraße Heinrich- Heine-Park Böhlitz- Ehrenberg RÜCKMARSDORF Lyoner Straße Stuttgarter Breisgaustraße Neue Hallesche STUTTG. ALLEE LÜTZSCHENA AA BB CC DD EE FF Schkeuditz SS RR QQ TT B87 Breitenfeld Schönauer Landstraße Leipziger Straße Allee Lützner Thekla Plaußig Portitz Merseburger Straße INDUSTRIEGELÄNDE WEST GRÜNAUER ALLEE Grünau Schönauer Straße Stahmeln Hallesche Straße Böhlitz- Gohlis Ehrenberg Leutzsch Schönefeld HH Neustadt Paunsdorf Volkmarsdorf Lindenau Mitte Engelsdorf Reudnitz Mölkau Plagwitz Süd- Thonberg Schleußig JJ II Zweinaundorf Baalsdorf Grünau Stötteritz Kleinzschocher Leipziger vorstadt- Holzhausen Großzschocher Stadt- Connewitz Lößnig Probstheida PP OO NN MM LL KK B181 UU Maßstab ca. 1 : km entspricht ca. 2,2 cm Mark kleeberg B 6 L.-Hupfeld-Str. GG Liebertwolkwitz TAUCHA Zum Leutzscher Holz Am Ratzelstraße Ritterschlößchen Flemming-Straße Straße Luisenbrücke LEIPZIG-LEUTZSCH LEIPZIG-WAHREN Wahren Leutzsch LEIPZIG-LINDENAU Straße Schönauer Str. Gerhard- Ellrodt- Straße Esche-Straße Merseburger Straße Spinnereistraße Antonienstraße Weidenweg G.-Schumann-Str. Saalfelder Straße Die Gottge Pittlerstr. Georg-Schwarz-Straße Am Kanal Leutzscher Holz straße Lützner Str. LEIPZIG-PLAGWITZ Diezmann- straße Vierackerwegwiesen Straße Lindenau Karl-Heine-Straße Weißenfelser Plagwitz Dieskaustr. Lindenthaler Haauptstraße Hallenbad Straße Lindenauer Markt Zschochersche Straße Radrennbahn Lindenthal Georg-Schumann-Straße Das verschlossene Holz Merseburger Straße Enders- str. Stadion der Freundschaft Dieskau- straße Lützner Zschochersche Straße Industrie- straße Markranstädter Str. Klingenstraße Gießer- straße Siemeringstr. Schwartzestraße Arthur-Nagel-Str. W indorfer Straße Friesenstraße Schützenhof Straße straße Joseph- str. Anton-Zickmantel- Str. Erich- Zeigner- Allee Straße Antonienstraße Sommerbad Kleinzschocher Am Sportforum Zeppelin- Brücke Landauer- Brücke Könneritz- straße Rennbahnsteig Karl-Heine-Straße Straße Wiederitzscher Landstraße Nonnen- straße Holbein- Hedwigstraße Cottaweg Alte Küchenholz Das Niederholz Industriestraße Rochlitzstr. Küchenholzallee Knopstr. Marienweg Stieglitzstr. Tennis Landsberger Str. Z e n t r a l s t a d i o n Wiederitzscher Weg Möckern SLEVOGTSTR. L.-MÖCKERN Leutzscher Allee Jahnallee OLBRICHTSTR. Waldstraße Elstermühlgraben Wald- straße Friedrich-Ebert-Straße Am Sportforum Käthe-Kollwitz-Straße Die Nonne Schleußiger Wiederitzscher Landstraße Landsberger Aachener Straße Paußnitz- Beipert- Brücke Brücke Bahnhofstraße Olbrichtstr. Eisenacher straße Ferdinand- Demmering- Hans-Driesch- Marschnerstraße König-Albert- Brücke König- Johann- Brücke Karl- Brücke Klingerbrücke Elisabeth- Brücke Könneritz- Brücke Plagwitzer- Brücke Nonnen- Brücke Sachsen- Brücke Jahnallee Lassalle- Straße Leipziger Ratsholz Wiederitzscher Str. Tschaikowski- str. Weg Möckernscher Weg Straße COPPIPLATZ Parthe Friedrich- Ebert-Straße Park Viertelsweg Breitenfelder Str. Rosental Gustav-Adolf- Straße Stauffenbg.-str. Stockstr. Galopprennbahn Scheibenholz Ranst. Steinweg WIEDERITZSCH Pfaffendorfer Goerdelerring Brandvorwerk- straße August-Bebel-Straße Wundtstraße Coppi Platz Zoologischer Garten Peterssteinweg ring Gohlis Georg- Schumann- Str. Straße Ferd.- Rhode- straße Mozartstr. Straße Schillerweg Menckestraße Kickerlingsberg Grassi- straße Straße Ring Eisner- Kurt- Karl- Liebknecht- Straße Johannisplatz Klein- zschocherher Groß- zschocherher ausen- arsdorf Süd- vorstadt- Eutritzscher Straße Gerberstr. GOHLIS Berliner Mitte Hauptbahnhof Willy- Brandt- Platz Nordplatz Waldplatz Roß- W.-Leuschner- Platz Connewitz Martin- Luther- Dittrich- Windmühlenstr. Richard- Lehmann- Straße Franz-Mehring-Straße str. Connewitzer Kreuz W.-Heinze-Str. Bahnhofstr. Liebermann-Straße Dufourstr. H.-Budde-Straße Gohliser Goslaer Str. Sass- str. Straße Löhr- straße Hainstraße Markt Petersstr. Münzg. Katharinenstr. Grimmaische Str. Neumarkt Bernhard- Göring- Straße MARIENBRUNN CONNEWITZ B 2 Naherholungsgebiet Wildpark B95 B 2 Gera / B95 Chemnitz Belantis/Cospudener See A 38 Leipzig Süd Arthur-Hoffmann-Str. Str. Goethestraße platz Bayrischer Platz Straße Bornaische Str. Messe- Allee forst Gustav- Max- Max-Liebermann- Delitzscher Straße str. Gruner- Straße straße Scharnhorst- straße Eichendorffstr. Biedermannstr. Schillerstr. Hohe Straße Viertelsweg Koburger Str. Nord- straße Reichsstraße straße R.-Wagner-Str. Ritterstr. Mariannenpark Nikolai- Burgplatz Tröndlinring R.-Wagner- Platz Brühl Palmengarten Körner- Arndt- Alfred- Kästner- straße Straße Stein- str. Fichte- str. Simildenstr. straße straße Altenburger Str. Meusdorfer Straße Eugen-Str. Bornaische Str. ring Grimm. Steinweg Nürnberger Straße Delitzscher Straße Straße des 18. Oktober Straße B 2 Eutritzsch Brandenburger Augustusplatz Georgi- Gold- schmidtstr. Querstraße Straße Wittenberger Talstraße Philipp- Rosenthal- Maximilianallee straße Prager Johannis- allee Straße Ludwig-Erhard-Str. Dresdner Deutscher Platz Altes Messegelände Zwickauer Straße Neustadt Reudnitz Thonberg Straße VÖLKERSCHLACHTDENKMAL Lößnig Eisenbahnstraße Rosa- Luxemburg- Straße Gerichtsweg Straße Oststraße Richard- Lehmann- Straße K.-Jung- bluth-str. Bitterfelder Straße Salomon- straße str. Linné- straße Schönefelder Str. Dessauer Straße Straße Berliner Straße Chopinstraße Essener Eilen- burger weg Semmelweis- Maximilianallee Theresienstr. Rackwitzer- straße Lange Straße bahn- Westplatz Kolonnadenstr. Universitätsstr. Karl- Tauchnitz- Elsterstraße Gottschedstraße Stephan- Liebigstraße Riemann- Beethoven- Floßplatz Kohl- An der Märchenwiese Zwickauer Straße Insel- straße Triftweg Klasing- str. straße An der Straße Straße Arno- Nitzsche- Windscheidstraße Täubchen- Riebeck- straße Messe-Allee Straße Essener Straße Mockauer Straße Volbeding- straße Ludolf- Zetkin- Clarapark Friedens- Diezmannstraße Johannapark Adenauerallee Schöneferlder Alleee Tabaksmühle Str. Breite Str. Straße Oststr. Stötteritzer Str. Holsteinstraße STÖTTERITZ Holzhäuser Connewitzer Straße LEIPZIG OST Mariannen- straße Ludwig- straße Mühlstraße William- Zipperer- Erich-Köhn- Aurelienstraße Franz- Kreuz- Dietzgenstraße Döringstr. Volkmarsdorf Engels- Torgauer Str. Straße Prager Straße Kieler Straße Abtnaundorfer Park Torgauer Platz ANGER- CROTTENDORF Probstheida Mockau Tauchaer Schönefeld Torgauer SELLERHAUSEN Stötteritz B87 Straße Heiterblick- straße Theklaer Straße Adenauerallee Eisen-straße Wurzner Zweinaundorfer Straße Schönbachstraße Dimpfelstraße Wurzner Straße Naunhofer Th.-Neubauer-Str. Papiermühlstr. Colditz-Straße Kohlweg Gorki- straße K.-Prendel-Allee Paul- Kant- Prinz- Probstheidaer Straße Straße Volksgartenstraße Stöhrerstraße Bautzner Straße Löbauer Straße Holzhäuser Straße Straße Permoserstraße Wurzner Braun- straße Str. Zweinaund. Str. Sommerfelder Str. LEIPZIG-THEKLA Engelsdorfer Straße Albrechtshainer Tauchaer Str. Thekla Rostocker Straße Riesaer PAUNSDORF Geithainer Straße Straße Paunsdorfer Zweinaundorfer Str. Torgauer Mölkau Tröndlinring Straße Tesla- straße Stralsunder Straße Engelsdorfer Straße Geithainer Straße MÖLKAU Böttcherg. Plaußig Portitz Paunsdorf ENGELSDORF WERKSTÄTTEN Zweinaundorf Stötteritzer Landstraße An den Theklafeldern Tauchaer Straße INDUSTRIEGELÄNDE OST HOLZHAUSEN A 14 Permoserstraße Baals- M dorf GRASS- DORF TAUCHA Straße Leipziger Str. Str. The- resien- Hermann- Liebmann- Portitzer Allee allee Riesaer Straße Engelsdorf dorfer garten- straße Ostplatz Koch- Lützowstraße Coppi- Ossietzkystraße Heiterblick- Schongauer Str. Straße Zweinaundorfer Straße Grimma A 38 Leipzig Südwest Färberstr. Jacob- str. Hinrichsenstr. Lessingstraße Beckm.-Str. Reichelstr. Lortz Manet- str. ingstr. Friedrich-Ebert-Straße Rit- ter- K.- 2 Str. Elsterstraße F.-Rhode- Str. Grassistr. Ranstädter Steinweg K.-Kollwitz-Straße Ape Zentral- str. ls Zimmerstr. 1 Alter Amtshof Goerdelerring Rudolphstr. Seyff.-Str. Bose- str. Garten 1 Tauchnitz-Str. Wächterstr. straße Tho mas- Max- Markgrafen- Lotterstr. Fleischergasse Kl. Fleischerg. 1 Mozartstr. 3 Ditt- richring ring 5 5 Pfaffendorfer Str. Burgplatz R.-Wagner- Platz Gr. kirchhof Ring Klosterg. Hainstraße Barfußgäßchen Burgstr. H.-Licht- Str. M.-Luther- Ring Dimitroffstraße 3 Simson- Platz Löhrstraße Str. des 17. Juni Thomasg. Nikolai- Keilstraße Schloßgasse str. Brühl Petersstraße Katharinenstraße Markt R.- Wagner- Str. An d. Verfassungslinde Ratsfreischulstr. Nonnenmühlgasse Münzgasse Marktplatz Riemannstr. Sporerg. Nordstr. SW NW Salzg. Am Hall. Tor Grimmaische Straße Neu- markt Preußerg. Gerberstr. Schuhm.-g. Gewandg. Kupferg. Doro- Kolonnadenstraßetheen-O.-Schill- platz Str. Peterskirchh. Magazing. Schiller- str. Härtelstraße N Emilien- straße S NE SE 1 Matthäikirchhof 2 Gustav- Mahler-Str. Johannapark W.-Leuschner- Platz Roß- Holzhausen Martin-Luther- Peterssteinweg Harkortstr. Dittrich- Gottschedstraße Nikischplatz Universitätsstraße Windmühlenstraße straße Grünewaldstr. R.-Wagner-Str. Brühl Güterstr. str. Jablonstr. Ritterstr. Burgplatz Commerzbank Augustusplatz Gwdh. Seeburg- straße Sternwarten- str. Turnerstraße Goethe- straße Zentralstraße Otto-Schill- Straße Augustusplatz Oper platz ring Reichsstraße Humboldtstraße Hauptbahnhof HBF Promenaden Willy- Brandt- Platz Augustusplatz Georgi- Beethoven- Lurgensteins- Steg Auguste- Schmidt-Str. 4 Bauhofstr. 4 Brüd erstr. Glockenstr. Johannisgasse Webergasse Friedrichstraße Nürnberger Straße Liebigstraße B 6 Quasnitz Wiederitzsch Lindenthal Lützschena- Mockau Stahmeln Wahren Möckern Eutritzsch G.-A.- Rosental- gasse Packh.- str. Naundörfchen Thomastraße sius- Wilh.- Markthallenstr. Brüderstr. E.-Schneller-Str. Leplaystr. W.- gartenstr. Littstr. Grimmaischer Steinweg Goldschmidtstr. Talstraße Quer str. Quer- straße Stephanstr. 25 B87 Eilenburg B6 Wurzen R A B C D E F H I J K L gkirchhof@t-online.de 25 nach Dresden A 14 N O P Q

3 INHALT Legende und Stadtplan Umschlagklappe vorn Inhaltsverzeichnis und Impressum S. 3 Leipziger Spezialitäten S. 4 Gastronomische Events 2006/ S. 12 Gastronomische Einrichtungen im Leipziger Zentrum S. 15 im Leipziger Norden S. 64 im Leipziger Osten S. 71 im Leipziger Süden S. 80 im Leipziger Westen S. 87 im Leipziger Umland S. 95 Umlandplan S. 98 Verzeichnis der gastronomischen Einrichtungen in alphabetischer Reihenfolge S. 99 Verzeichnis der gastronomischen Einrichtungen nach Küchenkategorie S. 102 LVB-Liniennetzplan Umschlagklappe hinten Impressum Herausgeber: Leipzig Tourist Service e.v., Richard-Wagner-Straße 1, D Leipzig, Tel oder 265, Fax oder 276 Info@LTS-Leipzig.de, Redaktion: Thomas Köhn Illustrationen: Michael Fischer-Art Gestaltung und Realisation: Heimrich & Hannot GmbH Fotos: Transit Hirth, LTS/Baarhs, LTS/Jungnickel, LTS/Kühne, LTS/Rech, LTS/Schmidt, LTS/Stöbe, LTS/Studio 80, LTS/Thoma, LTS/Weber Druck: Jütte-Messedruck Leipzig GmbH Redaktionsschluss: ; Änderungen vorbehalten. Gastronomieführer 2006/2007 3

4 LEIPZIGER UND SÄCHSIS Herzlich willkommen zu einem kulinarischen Streifzug durch Leipzig! Sie haben auf Ihrer Entdeckungstour durch die Stadt Hunger bekommen und wollen die Messe- und Musikstadt nun auch kulinarisch kennen lernen? Ob historische Restaurants, gemütliche Cafés oder interessante Bars, überall lässt es sich gut essen, etwas trinken oder einfach nur plaudern. Aber bei der großen Anzahl an Lokalitäten in der Stadt fällt es manchmal schwer, die Orientierung zu behalten. Wir bieten Ihnen auf 104 Seiten einen Kompass zu über 500 gastronomischen Einrichtungen. Doch überzeugen Sie sich bei Ihrem Besuch selbst von der köstlichen Vielfalt in Leipziger Lokalen. Guten Appetit! Wollten Sie schon immer mal von einer Leipziger Lerche geweckt werden? Oder haben Sie schon einmal versucht, mit Bachtalern zu bezahlen? Sie wissen gar nicht, was das ist? Dann folgen Sie uns in die Welt Leipziger und sächsischer Spezialitäten. Erfahren Sie, dass man zwar einen Regenschirm trinken, aber auf Bachpfeiffen nicht spielen kann und entdecken Sie allerlei Schmackhaftes. Echter Leipziger Allasch 1 Allasch ist ein unter Ver wendung von Kümmel destillat hergestellter Küm mellikör, der 1 sich durch einen hohen Alko holgehalt (etwa 38% vol.), ein starkes reines Kümmel aroma und einen reichlichen Zucker zusatz auszeichnet. Ursprünglich aus dem Bal ti kum stammend und Anfang des 19. Jahrhunderts auch nach dem Lettischen Gut Allasch in der Nähe von Riga benannt, wurde der Allasch nach der Liquidation des Gutes in Folge der Oktoberrevolution in Russland später durch den Leipziger Spirituosen fabrikanten Wilhelm Horn in eigener Destille in Leipzig hergestellt und verkauft. Echter Leipziger Allasch wird traditionell zur Leipziger Bierspezialität Gose konsumiert und ist, mit ihr gemischt, auch als Regenschirm bekannt. In diesen Lokalitäten können Sie u. a. Echten Leipziger Allasch genießen: Allie s American Grille, Auerbachs Keller Leipzig, Bayerischer Bahnhof Gasthaus & Gosebrauerei, Bei Hiemanns im Hotel Hiemann, Augustus Brasserie Café Restaurant, Champions The American Sports Bar, Das Restaurant Klosterschankhaus Taucha, Gasthaus Barthels Hof, Kabarett-Theater Sanftwut, Mückenschlösschen am Rosental, Parkrestaurant am Völker schlacht denkmal, Ratskeller der Stadt Leipzig, Restaurant allee, Restaurant Am Ratsholz, Restaurant im Goetz-Haus, Restaurant im Hotel Pension Lindenthal, Restaurant Le Chateau im Schloßhotel Schkopau, Restaurant Schleppergewölbe im Hotel zum Abschlepphof, Spagos Bar & Restaurant im Radisson SAS Hotel Leipzig, Triangel, Weinschmecker im Radisson SAS Hotel Leipzig, Zum Arabischen Coffe Baum, Zunftkeller im Haus des Handwerks 4 Gastronomieführer 2006/2007

5 2 CHE SPEZIALITÄTEN Original Leipziger Allerlei 2 Die wohl bekannteste Spezialität Leipzigs ist das Original Leipziger Allerlei, ein Hauptgericht aus Frischgemüsen. Einen überregionalen Bekanntheitsgrad errang es vor allem im 19./20. Jahrhundert. Das überlieferte Originalrezept enthält neben jungen Gemüsesorten wie Erbsen, Möhren, Kohlrabi, Spargel und Blumenkohl auch Mor cheln, Flusskrebse und Sem mel klößchen. Es wird daher haupt sächlich während der Spargelzeit im Juni serviert, wenn die Schonzeit für Flusskrebse vorbei ist und das Gemüse frisch geerntet werden kann. In diesen Lokalitäten können Sie u. a. Original Leipziger Allerlei genießen: Allie s American Grille, Auerbachs Keller Leipzig (saisonal), Bei Hiemanns im Hotel Hiemann, Best Western Premier Victor s Residenz-Hotel Leipzig, Augustus Brasserie Café Restaurant, Brauhaus Napoleon, Café Kandler, Champions The American Sports Bar, Gasthaus Barthels Hof, Mückenschlösschen am Rosental, Ratskeller der Stadt Leipzig (saisonal), Restaurant allee, Restaurant Am Ratsholz (saisonal), Restaurant Steaktrain im Seaside Park Hotel, Thüringer Hof zu Leipzig (auf Bestellung), Weinstock, Zum Arabischen Coffe Baum, Zunftkeller im Haus des Handwerks Bachpfeiffen 3 Die Aussage Bach in aller Munde nahmen zwei junge Gewand haus musiker 1999 wörtlich und kreierten die Bachpfeiffen, eine der längsten Pralinen der Welt. Diese süßen Leckereien sind eine Hom mage an Johann Sebastian Bach, der von 1723 bis zu seinem Tod 1750 in Leipzig als Thomaskantor wirkte und ein erklärter Freund von Kaffee und Konfekt war. Sie wurden den Orgelpfeifen aus Bachs Zeiten nachempfunden und sind mit Giandulacreme (Haselnusscreme) gefüllt und mit einer feinen Kaffee kuvertüre um - schlossen. 3 In diesen Lokalitäten/Shops können Sie u.a. Bachpfeiffen genießen oder kaufen: Allie s American Grille, Champions The American Sports Bar, Thomasshop an der Thomaskirche Gastronomieführer 2006/2007 5

6 4 Bachtaler 4 Pünktlich zum Bachjahr 2000 erschuf der Leipziger Konditor René Kandler ein ganz eigenes, unverwechselbares Gebäck: die Bachtaler. Diese in Handarbeit gefertigte Spezialität besteht aus einer Kuvertüreschale, gefüllt mit Canachekrem und Moccanougat. Den Kern der Bachtaler bildet eine im Haselnussmürbeteig eingeschlossene Kaffee bohne. In dieser Lokalität können Sie u. a. Bachtaler genießen: Café Kandler Gose 5 Diese Bierspezialität ist ein leicht 5 säuerliches, obergäriges Weißbier mit einem Alkoholgehalt von 4,5% vol., das im Geschmack ein wenig der Berliner Weißen ähnelt. Es wird mit dem Zusatz von Kochsalz und Kori ander sowie einem hohen Anteil an biologischer Milchsäure hergestellt. Wie der Name noch erahnen lässt, stammt diese Biersorte ursprünglich aus Goslar im Harz. Der Name leitet sich von dem Flüsschen Gose ab, aus dem die Goslarer Braumeister das Wasser zur Herstellung des Bieres entnahmen. Nach dem Dreißigjährigen Krieg kam die Goseproduktion vom Harz in das Gebiet des Fürstentums Anhalt. Fürst Leopold von Anhalt-Dessau (der alte Dessauer) soll die Gose 1738 in Leipzig eingeführt haben, wo sie sich bald großer Beliebtheit erfreute, auch der Student Goethe hat sie reichlich genossen. Um 1900 war die Gose das meistgetrunkene Bier der Messestadt. Seit etwa 1995 wird wieder Gose nach alter Rezeptur her gestellt. Neben dem Original sind auch Mischungen mit Sirup ( Sonnenschirm ), Kirschlikör ( Frauenfreundliche ) und Allasch ( Regenschirm ) beliebt. In diesen Lokalitäten können Sie u. a. Gose genießen: Bayerischer Bahnhof Gasthaus & Gosebrauerei, Der Stern des Südens, Gasthaus Barthels Hof, Gastwirtschaft & Pension Lutherburg, Gosenschenke Ohne Bedenken, Kabarett-Theater Sanftwut, Mückenschlösschen am Rosental, Restaurant im Hotel Pension Lindenthal, Zum Arabischen Coffe Baum 6 Gastronomieführer 2006/2007

7 Gastronomieführer 2006/2007 7

8 6 Leipziger Lerche 6 Man rupft 12 Lerchen, zieht 6 die Haut vom Kopfe, sengt und wischt sie aus. Dann sticht man die Augen aus, haut die Krallen und Flügel ab.... Bis 1876 wanderten jährlich hunderttausende Singvögel in die Pfanne und waren eine kulinarische Spezialität der Stadt, sie wurden mit Kräutern und Eiern gebacken und mit Sauerkraut oder im Speckmantel serviert. Leipziger Kaufleute verschickten die gerupften und gepökelten Vögel bis nach Spanien und Russland. Ein furchtbares Un - wetter und zahlreiche Bür gerproteste führten dann schließlich zum Verbot der Lerchenjagd. Doch auch heute noch werden Leipziger Ler chen mit Genuss verzehrt, denn als Ersatz erfanden die gewitzten Leipziger Konditoren einen Leckerbissen aus ofenfrischem Mürbe teig mit einer Marzipan-Füllung aus Mandeln und Nüssen und erzielten damit einen ebenso schwunghaften Handel wie mit den richtigen Vögeln. Bis heute werden die Leipziger Lerchen nach dem alten Rezept in sieben Arbeitsgängen per Hand gefertigt. In diesen Lokalitäten können Sie u. a. Leipziger Lerchen genießen: Allie s American Grille, Auerbachs Keller Leipzig, Bayerischer Bahnhof Gasthaus & Gosebrauerei, Best Western Premier Victor s Residenz-Hotel Leipzig, Augustus Brasserie Café Restaurant, Café Kandler, Champions The American Sports Bar, Gasthaus Barthels Hof, Lerchen Café, Mückenschlösschen am Rosental, Parkrestaurant am Völkerschlachtdenkmal, Ratskeller der Stadt Leipzig, Restaurant allee, Restaurant Am Ratsholz, Restaurant Steaktrain im Seaside Park Hotel, Thüringer Hof zu Leipzig, Villers im Hotel Fürstenhof, Zum Arabischen Coffe Baum, Zunftkeller im Haus des Handwerks 8 Gastronomieführer 2006/2007

9 Gastronomieführer 2006/2007 9

10 7 Mutzbraten 7 Mutzbraten ist ein faustgroßes Stück Fleisch aus der Schulter oder dem Kamm des Schweines, das mit Salz, Pfeffer und Majoran gewürzt, mariniert und auf sogenannten Mutzbratenständen über Birkenholz gegrillt wird. Dazu reicht man meist Brot und Sauerkraut. Ursprünglich wurde mit Mutz der Bär bezeichnet, der in früheren Zeiten bei der Jagd erlegt, nur über Birkenholz das in ungetrocknetem Zustand brennt gebraten werden konnte. Heute wird an Stelle von Bärenfleich Schweinfleisch verwendet. Bekannt ist der Mutzbraten ursprünglich aus Ostthüringen. Seit dem letzten Jahrhundert wird der deftige Braten auch in Leipzig in Lokalen, auf Marktfesten und Weihnachtsmärkten angeboten. In diesen Lokalitäten können Sie u. a. Mutzbraten genießen: Auerbachs Keller Leipzig, Gasthaus Barthels Hof, Restaurant Am Ratsholz Orgelschmaus 8 Anfang des 18. Jahr hunderts 8 reiste der Kon zert meister Bach von Wei mar nach Halle, um mit Thomaskantor Johann Kuh nau aus Leipzig und Christian Friedrich Rolle aus Quedlinburg die neuerbaute Orgel der Liebfrauenkirche zu prüfen. Nach alter Sitte folgte dem ernsten Geschäft der Orgelprüfung eine Stär kung durch Speis und Trank, wofür man eigens ein spezielles Menü aus 16 Gängen zusammenstellte, den Orgelschmaus. Heutigen Eßgewohnheiten angepaßt, wird ein 5- Gänge-Menü in der aufgeführten o. ä. Art angeboten: 1. Gang Eine gute Brühensuppe (klare Brühe vom Hecht) 2. Gang Boeuf à la mode (Rostbeef ) 3. Gang Kellberbraten (Kalbsbraten) 4. Gang Spritzkuchen 5. Gang Wohl praeparierter Caffee (Kaffee mit mürbem Zwieback) In diesen Lokalitäten können Sie u. a. Orgelschmaus genießen: Best Western Premier Victor s Residenz-Hotel Leipzig, Gasthaus Barthels Hof, Thüringer Hof zu Leipzig (auf Bestellung) 10 Gastronomieführer 2006/2007

11 Quarkkeulchen Sie sind eine sächsische Süßspeise aus ² 3 geriebenen Pellkartoffeln und ¹ 3 magerem Quark, Eiern und Mehl, die mit Zucker, Zimt, Vanillezucker sowie abgeriebener Zitronenschale abgeschmeckt wird. Zur Ver feinerung kann man Rosinen zugeben. Die Quarkkeulchen, die in Form und Größe Kartoffelpuffern ähneln, werden in Butterschmalz goldbraun gebacken und dann mit Zucker bestreut oder mit Apfelmus gereicht. In diesen Lokalitäten können Sie Quarkkeulchen genießen: AL TAVOLO im ACCENTO Hotel Leipzig, Auerbachs Keller Leipzig, Bayerischer Bahnhof Gasthaus & Gosebrauerei, Bei Hiemanns im Hotel Hiemann, Best Western Premier Victor s Residenz-Hotel Leipzig, Augustus Brasserie Café Restaurant, Café Kandler, Casino-Restaurant im Hause der AOK, Crossi-Bistro, Gasthaus Barthels Hof, Mövenpick Restaurant Naschmarkt, Mückenschlösschen am Rosental, Parkrestaurant am Völkerschlachtdenkmal, Ratskeller der Stadt Leipzig, Restaurant allee, Restaurant Am Ratsholz, Restaurant im Hotel Pension Lindenthal, Restaurant Steaktrain im Seaside Park Hotel, Thüringer Hof zu Leipzig, Villers im Hotel Fürstenhof, Weinstock, Zum Arabischen Coffe Baum, Zum Prellbock Lunzenau, Zunftkeller im Haus des Handwerks Leipziger Räbchen 9 Eine weitere süße Spezialität sind 9 Krapfen, die auch Leipziger Räbchen heißen. Dabei handelt es sich um mit Marzipan gefüllte Pflaumen umhüllt von Eierkuchenteig, die gebacken und dann in Zimtzucker gewälzt werden. Man kann die Leipziger Räbchen auch selbst herstellen: Dafür benötigt man besonders feste Backpflaumen, die man zunächst einmal entsteinen muss. Dann werden süße Mandeln und ein wenig Zucker so lange in einer Schlagmühle gemahlen, bis die Mandeln eine fettige, haftende Masse ergeben, oder man verknetet fertiges Marzipan mit Rum und Rosinen. Die Pflaumen nun mit der Marzipanmasse füllen und fest zusammendrücken, damit die Füllung nicht herauskochen kann. Dann werden sie durch einen Eierkuchen- oder Bierteig gezogen und schließlich in heißem Fett goldgelb gebacken. Danach kann man sie noch in Zimtzucker wälzen und mit Staubzucker absieben. Die Leipziger Räbchen sind warm besonders lecker. In diesen Lokalitäten können Sie u. a. Leipziger Räbchen genießen: Bei Hiemanns im Hotel Hiemann, Brauhaus Napoleon, Best Western Premier Victor s Residenz-Hotel Leipzig, Café Kandler, Forsthaus Raschwitz, Gasthaus Barthels Hof, Landgasthaus Goldener Hirsch Dölzig, Ratskeller der Stadt Leipzig, Restaurant im Goetz-Haus, Restaurant Steaktrain im Seaside Park Hotel, Zum Arabischen Coffe Baum Gastronomieführer 2006/

12 GASTRONOMISCHE EVENTS 2006/2007* Leipziger Markttage , In der alten Messestadt Leipzig wurde schon vor 500 Jahren fleißig gezecht, gehandelt und gefeiert. Das Flair der damaligen Zeit finden Sie deshalb zu keinem Zeitpunkt besser wieder als zu den Leipziger Markttagen. Ein buntes Treiben für Jung und Alt! Leipziger Weinfest , Der Jahreshöhepunkt für alle Weinliebhaber aus Leipzig und Umgebung: Das Leipziger Weinfest. Mitten auf dem Augustusplatz bieten hier Winzer aus allen Anbaugebieten Deutschlands etwa 500 verschiedene Wein- und Sektsorten an. Natürlich kommen auch Liebhaber von Spitzenweinen aus Italien, Österreich und Südafrika dabei nicht zu kurz! Abgerundet wird dieses Ereignis durch die passende musikalische Umrahmung. Leipziger Weihnachtsmarkt Bereits seit 1767 lockt der Leipziger Weih nachts markt mit seinen einzigartigen kulturellen und kulinarischen Angeboten zahlreiche Be sucher an. So findet man hier neben Leckereien wie Pulsnitzer Lebkuchen, ofenfrischen Brezeln und dem traditionellen Glühwein natürlich eine große Auswahl an weihnachtlichen Waren. Abgerundet durch viele Höhepunkte, wie den Konzerten der Turmbläser vom Balkon des Alten Rathauses, dem Historischen Markt auf dem Naschmarkt, den festlichen Konzerten des Thomanerchores und dem Märchenwald, wird der Adventsbummel für Groß und Klein zum Erlebnis. Gans ganz anders Dinnershow des Krystallpalast Varieté im historischen Spiegelzelt Herbert von Kremfeld und seine Crew laden zu einem Dinnerspektakel der besonderen Art in den Gourmettempel Zur goldenen Gans. Neben einem exklusiven 4-Gänge-Menü werden seine Gäste in diesem Jahr mit einem Remake des bekannten Films Titanic unterhalten mitten auf dem Leipziger Burgplatz! Gaumen freuden und auch sonst jede Menge Spaß garantiert! 12 Gastronomieführer 2006/2007

13 Stadtführungen für Nachtschwärmer Bei der abendlichen Mondscheintour im historischen Bus erleben Sie die Lichter der Großstadt. Als besonderes Bonbon geht es am Ende der Tour auf die 130 Meter hohe Panorama-Plattform des ehemaligen Uniriesen. Die nächtlichen Stadtführungen von Treffpunkt Leipzig haben sich zum Publikumsliebling entwickelt. Jetzt feiern sie ein kleines Jubiläum. Seit drei Jahren fährt die Mondscheintour zu den beleuchteten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Nachtwächter heißt seit zwei Jahren seine Gäste willkommen. Mondscheintour Termine: jeden Freitag und Samstag Uhr, 1. und 4. Quart Uhr, Beginn: R.-Wagner-Str. / Ecke Goethestr., Preis ab 2007: 19 Euro (inkl. ein Getränk und Eintritt Plattform) Nachtwächter Jeden Freitag und Samstag lädt der Nachtwächter zu romantischen Abendrundgängen durch die Leipziger Innenstadt. Gegen einen kleinen Obolus sind Leipziger und Gäste herzlich eingeladen, ihn auf seinem unterhaltsamen Rundgang zu begleiten. Termine: jeden Freitag und Samstag ab Apr Uhr, 4. Quart Uhr, Beginn: Gedenksäule an der Nikolaikirche, Preis 2006/2007: 8 Euro Tickets gibt es bei Treffpunkt Leipzig, Tel , im Nikolai-Eck (Nikolaikirchhof 4) oder in der Ticketgalerie (Hainstraße 1). Gastronomieführer 2006/

14 Leipziger Bierbörse Der größte Biergarten Sachsens öffnet alljährlich seine Pforten für mehr als Besucher. Auf dem m² großen Areal vor dem Völker schlachtdenkmal bieten annähernd 100 Brauereien und Spezialitätenstände nicht nur traditionelle Biere aus der Heimat an, sondern auch Importe aus allen Teilen der Welt. Liebhaber des Gerstensaftes sollten sich dieses Ereig nis keinesfalls entgehen lassen! Classic Open Die Leipziger Classic Open gehören seit 1995 zum Sommer in der City. So wird sich auch im August 2007 der Augustusplatz wieder in einen großen Konzertgarten unter freiem Himmel verwandeln. Neben Live- Auftritten können Sie auf einer großen Videowand Musikmitschnitte berühmter Konzerte von Klassik, Jazz, Rock und Pop erleben. Das überregionale Kulturereignis wird von renommierten Leipziger Gastronomen kulinarisch begleitet. Leipziger Honky Tonk Das Musikfestival Europas größtes Kneipenfestival startet wieder zu einer musikalischen und gastronomischen Reise durch die Leipziger Nacht der Nächte. Mehr als 80 Bands spielen in Kneipen, Clubs und Bars der Stadt. Ob Jazz, Blues, Country, Rock, Reggae, Pop oder Folk für jeden Geschmack ist etwas dabei. *Termine: Stand der Drucklegung 14 Gastronomieführer 2006/2007

15 GASTRONOMISCHE EINRICHTUNGEN Restaurants: Sächsische Küche Zentrum Auerbachs Keller Leipzig Grimmaische Straße 2 4, Leipzig, Tel , Fax City T53 Gasthaus Alte Nikolaischule Nikolaikirchhof 2, Leipzig, City T53 Tel , Fax Gasthaus Barthels Hof Hainstraße 1, Leipzig, City T52 Tel , Fax info@barthels-hof.de täglich: Uhr Tram, Bus: alle Linien Zentrum/Innenstadt S-Bahn: Hauptbahnhof max. 60 innen/200 außen D, GB, E, J, Russisch, Sächsisch ab 12,95 2 ab 4, CARD Gosenschenke Ohne Bedenken CARD Menckestraße 5, Poetenweg 6, Leipzig, F/G12 Tel , Fax Entfernung zum Zentrum: 2,3 km (siehe auch Umschlagseite hinten) Leipzig Tourist Service e.v. R.-Wagner-Straße 1 Gastronomieführer 2006/

16 Zentrum Restaurants: Sächsische Küche Kabarett Sanftwut Mädlerpassage Aufgang D, Leipzig, City U53 Tel , Fax Di Sa: ab Uhr Tram: 2, 8, 9, 10, 11 Markt, Wilhelm-Leuschner-Platz, Thomaskirche Bus: 89 Markt, Wilhelm-Leuschner-Platz, Thomaskirche D, Sächsisch ab 4,30 2 Deftige kalt/warme Küche, hausgemachte Spezialitäten vom Bauernhof serviert mit sächsischem Charme Dies alles bietet Ihnen unser gemütliches Theater-Kneipchen. Hier verbinden sich Kunst und Gastronomie in besonderer Weise. Im Kneipchen gibt es so manche Kuriosität zu entdecken, u.a. einen Tresen, gefertigt aus über 700 handgearbeiteten Kacheln. Wer schnell ist, erhascht einen der Fensterplätze mit Blick vom 1. Stock auf die Leipziger Mädler-Passage. Nach einem guten Essen (und einem Original Leipziger Allasch ) lädt im Saal nebenan das Kabarett SanftWut zu einem unterhaltsamen Abend ein. 16 Gastronomieführer 2006/2007

17 Restaurants: Sächsische Küche Zentrum Restaurant Apels Garten Kolonnadenstr. 2, Leipzig, City U51 Tel , Fax Mo Sa: Uhr So und Feiertags: Uhr Tram: 1, 14 Gottschedstraße 9 Thomaskirche max D ab 6,00 2 bis 10 J. frei Zill s Tunnel Barfußgäßchen 9, Leipzig, City T52 Tel , Fax Zunftkeller im Haus des Handwerks Dresdner Straße 11 13, Leipzig, J15, Tel täglich: Uhr So: Uhr Mittagstisch Tram: 4, 7 Gerichtsweg max. 40 D, GB ab 5,20 2 ab 2,00 2 Leipzig einfach preiswerter! 3-Tagesgruppenkarte LEIPZIG CARD Leipzig Tourist Service e. V. R.-Wagner-Straße 1 Gastronomieführer 2006/

18 Zentrum Restaurants: Deutsche Küche Bayerischer Bahnhof Gasthaus & Gosebrauerei CARD Bayrischer Platz 1, Leipzig, L14 Tel , Fax täglich: ab Uhr Bus: 90 Bayrischer Platz Tram: 2, 9, 16 Bayrischer Platz max D, GB ab 5,90 2 ab 5,00 2 Der älteste erhaltene Kopfbahnhof der Welt für außergewöhnliche Tagungen und spannende Events. Veranstaltungen bis 1000 Personen hausgebraute Biere einzigartiges Ambiente wunderschöner Biergarten Casino-Restaurant im Hause der AOK Willmar-Schwabe-Straße 2, Leipzig, Tel , Fax J11 Leipzig Tourist Service e.v. R.-Wagner-Straße Gastronomieführer 2006/2007

19 Restaurants: Deutsche Küche Zentrum Die Gohliser Wirtschaft Gohliser Straße 20 / Ecke Ehrensteinstraße, Leipzig, Tel , Fax wirtschaft@gohliser.de täglich: Uhr Tram: 12 Fritz-Seger-Straße max. 40 D ab 3,00 2 ab 2,00 2 G12 Dienstag ist Riesenschnitzeltag. Mittwoch ist Kartoffelpuffer-Tag, Don nerstag ist Kölsch-Tag, Freitag ist Frischfisch-Tag, Samstag ist Eisbein-Tag. Zimmer theater mit bekannten und berühmten Gästen gibt es jeden letzten Dienstag im Monat. Gute Stimmung und viel Musik gibt es immer. Überzeugen Sie sich vom freundlichen Service. Weitere Infos unter Glashaus im Clara Zetkin Park Karl-Tauchnitz-Straße, Leipzig, L11, Tel Hopfenschänke Kolonnadenstr. 17, Leipzig, City U50, Tel Johann S. Restaurant & Kneipe Thomaskirchhof 17, Leipzig, City U52, Tel Knolle Windmühlenstraße 132, Leipzig, City W54 Krystallpalast Varieté Leo s Brasserie Restaurant, Bar, Musik CARD Magazingasse 4, Leipzig, City U53, Tel , Fax Reichsstraße 20, Leipzig, City S53 Tel , Fax (siehe auch S. 47) Gastronomieführer 2006/

20 Zentrum Restaurants: Deutsche Küche Mückenschlösschen am Rosental CARD Waldstraße 86, H10, Leipzig Tel , Fax (siehe auch S. 21) Optiker Kurt-Schumacher-Straße 43, Leipzig, H14 Papperlapapp Jahnallee 47, Leipzig, I/J11, Tel Paulaner Restaurant an der Thomaskirche Klostergasse 3 5, Leipzig, City T52 Tel , Fax Ratskeller der Stadt Leipzig CARD Lotterstraße 1, Leipzig, City V52 Tel , Fax (siehe auch S. 30) Restaurant Spatz Kleine Fleischergasse 6, Leipzig, Tel , Fax City T52 Ständige Vertretung Peterssteinweg 10, Leipzig, City W52, Tel (siehe auch S. 63) Thüringer Hof zu Leipzig Burgstraße 19, City U52, Leipzig Tel , Fax reservierung@thueringer-hof.de täglich: Uhr Tram: 9, 10, 11 Thomaskirche max. 240 D, GB ab 5,70 2 ab 2,50 2 CARD Thüringer Schlemmerhof Willy-Brandt-Platz 7, Promenaden Hauptbahnhof Leipzig, Leipzig, City R54, Tel Zum Almdudler Richard-Wagner-Straße 10 a, Leipzig, Tel , Fax City R53 20 Gastronomieführer 2006/2007

21 Gastronomieführer 2006/

22 Zentrum Restaurants: Deutsche Küche Zum Arabischen Coffe Baum Kleine Fleischergasse 4, Leipzig, City T52 Tel , Fax (siehe auch S. 23) Zunftkeller im Haus des Handwerks Dresdner Straße 11 13, Leipzig, J15 Tel (siehe auch S. 17) Zur Pleißenburg Ratsfreischulstr. 2, Leipzig, City U52, Tel Zentrum Restaurants: Chinesische Küche Taipanpalast Katharinenstraße 4, Leipzig, City S52 Tel /74, Fax Thai Chi Viet Promenaden Hauptbahnhof Leipzig, Willy-Brandt-Platz Leipzig, City R54, Tel , Fax Die Leipzig-Collection ist eine einzigartige Kreation des Leipziger Künstlers Michael FischerArt. Die Auflage ist auf je Stück limitiert und exklusiv beim Leipzig Tourist Service erhältlich. Leipzig Tourist Service e.v. R.-Wagner-Straße Gastronomieführer 2006/2007

23 Zentrum Gastronomieführer 2006/

24 Zentrum Restaurants: Fernöstliche Küche China White Peterssteinweg 17, Leipzig, City W52 Tel , Fax täglich: Uhr und Uhr Tram: 10, 11 Hohe Straße/LVB max. 30 D, GB ab 8,50 2 ab 6,50 2 RESTAURANT CHINA WHITE FERNÖSTLICHE INSPIRATIONEN In der zentrumsnahen Südvorstadt nahe dem Musikerviertel gelegen, besticht der Aufsteiger der Leipziger Gastronomie-Szene durch sein großzügiges Jugendstil-Ambiente als Rahmen für ausgedehnten Genuss. Dazu gehören die besten Teile von Enten aus der berühmten Cherry-Valley-Farm ebenso wie herrliche Dim Sum und aufwändig zubereitetes Finger Food. Eine weitere Spezialität sind die fantasievollen Suppen, von vielen Fans zunehmend als Hauptgericht geschätzt. Vollendete Begleiter geben Radeberger Bier, internationale Weine und edle Säfte ab. Gäste aller Altersgruppen mögen am CW das ausgezeichnete Essen und Trinken ebenso wie den freundlichen und kompetenten Service. In dieser Atmosphäre bleibt man gern noch plaudernd sitzen und kann am Ende einem der traumhaften Desserts doch nicht widerstehen. 24 Gastronomieführer 2006/2007

25 Restaurants: Fernöstliche Küche Zentrum Korea Restaurant Kim Shiki Ritterstraße 7, Leipzig, City S54, Tel Klostergasse 18/Marktgalerie, Leipzig, City T52, Tel Tobagi Riemannstraße 52, Leipzig, L13, Tel Vietnam Restaurant Peterstraße 36 44, im Petersbogen, Leipzig, City V52, Tel , Fax Vi Tha Wettiner Straße 10, Leipzig, H11, Tel , Fax Restaurants: Französische Küche Zentrum Brasserie am Rosental Rosentalgasse 12, Leipzig, City R51, Tel La Cachette Pfaffendorfer Straße 26, Leipzig, Tel , Fax H12 La Mirabelle Gohliser Straße 11, Leipzig, G13, Tel Le Cochon Rosa-Luxemburg-Straße 4, Leipzig, Tel , Fax I15 Leipzig einfach preiswerter! Tageskarte LEIPZIG CARD Leipzig Tourist Service e. V. Richard-Wagner-Straße 1 Gastronomieführer 2006/

26 Zentrum Restaurants: Indische Küche India Gate Nikolaistraße 10, Leipzig, City T53 Tel , Fax Indian Garden Nikolaistr , Leipzig, City T53, Tel Zentrum Restaurants: Internationale Küche Allie s American Grille Am Hallischen Tor 1, Leipzig, City S53, Tel , Fax mhrs.lejdt.allies@marriotthotels.com Uhr, Uhr (sonntags bis Uhr), Uhr Hauptbahnhof 120 max D, GB ab 14,00 2 ab 5,00 2 Augustus (siehe auch S. 27) Beirut Night Münzgasse 7, Leipzig, City W52, Tel Best Western Premier Victor s Residenz-Hotel Leipzig CARD Georgiring 13, Leipzig, City S55 Tel , Fax info@victors-leipzig.bestwestern.de Mo So: Uhr Bus: 72, 73, 89, 100, 131, 190, 191, 250 Wintergartenstraße/Hauptbahnhof Tram und S-Bahn: alle Linien Hbf max D, GB ab 10,00 2 ab 5,00 2 Centralapotheke Thomaskirchhof 12, Leipzig, City U52, Tel Gastronomieführer 2006/2007

27 Restaurants: Internationale Küche Zentrum Augustus CARD Augustusplatz 14, Leipzig, City U54 Tel , Fax täglich: Uhr Tram: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16 Augustusplatz max D, GB ab 9,00 2 ab 3,50 2 Eine Brasserie im Art Dećo Stil der 20er Jahre, gelegen in der Leipziger City auf dem Augustusplatz zwischen Oper und Gewandhaus. Die Küche ist von traditionell sächsisch bis klassisch mediterran. Wir richten uns stetig nach saisonalen Höhepunkten. Unser professionelles Team bestehend aus 20 Fachkräften ist stetig bemüht die Wünsche unserer Gäste zur vollsten Zufriedenheit zu erfüllen. Individuelle Ange bote für Gruppen ob Menu oder Büfett sichern wir Ihnen jederzeit zu. Ein Besuch dieses Hauses ist jederzeit empfehlenswert nicht nur in Verbindung mit Oper und Gewandhaus. Gastronomieführer 2006/

28 Zentrum Restaurants: Internationale Küche Escados Martin-Luther-Ring 2, Leipzig, City V52, Tel Fair Play im Falstaff Georgiring 5 8, Leipzig, City S55, Sportsbar Tel , info@jackpot-automaten.de ab Uhr open end Wintergartenhochhaus Bahnhof max D, GB ab 4,00 2 ab 2,00 2 Hofburg Sportsbar, Games & more. Hans-Poeche-Straße 2, Leipzig, I15, Tel Kaiser Maximilian Neumarkt 9 19, Leipzig, City U53 Tel , Fax Leggero Mediterrane Spezialitäten Chopinstraße 15, Leipzig, I15 Tel , Fax MIO Restaurant Beethovenstr. 21, Leipzig, City W51, Tel Leipzig einfach preiswerter! Tageskarte LEIPZIG CARD Leipzig Tourist Service e. V. R.-Wagner-Straße Gastronomieführer 2006/2007

29 Restaurants: Internationale Küche Zentrum Mövenpick Restaurants Deutschland GmbH Am Naschmarkt 1 3, Leipzig, City T53 Tel , Fax restaurant.leipzig-naschmarkt@moevenpick.com Mo Sa: Uhr, So. und Feiertags: Uhr Tram: 3, 4, 7, 11, 15 Augustusplatz, Hbf. Bus: 89 Augustusplatz, Hbf max. 200 D, GB ab 8,00 2 ab 2,90 2 Mövenpick Leipzig Naschmarkt Genießen Sie feine Gerichte aus sächsischer und internationaler Küche, süße Verführungen aus der hauseigenen Konditorei und die berühmten Eiscremekreationen Liebenswürdigkeit inklusive. Panorama Restaurant im City-Hochhaus Augustusplatz 9, Leipzig, City U54, Tel CARD Ratskeller der Stadt Leipzig (siehe auch S. 30) Restaurant Brühl im The Westin Leipzig Gerberstr. 15, Leipzig, H13 City R53, Tel Restaurant Buffalo Bill Reichsstr , Leipzig, City T53, Tel Restaurant China White Peterssteinweg 17, Leipzig, City W52 Tel , Fax (siehe auch S. 24) Restaurant Le Jardin Novotel Leipzig City CARD Goethestraße 11, Leipzig, City S54, Tel , Fax H1784@accor.com Uhr Tram: 1, 3, 4, 7, 10, 11, 12, 13, 15 Hbf. Bus: 72, 73 Hauptbahnhof max D, GB, F Gastronomieführer 2006/

30 Zentrum Restaurants: Internationale Küche Ratskeller der Stadt Leipzig CARD Lotterstraße 1, Leipzig, City V52 Tel , Fax täglich: Uhr, So: Uhr, Tram: 2, 8, 9, 10, 11 W.-Leuschner-Platz Bus: 89 W.-Leuschner-Platz max D, GB ab 10,00 2 ab 2,90 2 Ob Sie allein oder zusammen mit weiteren 699 Gästen sind, ob Sie Tourist oder ein Geschäftsmann sind, ob Sie ein Freund mittelalterlicher Speisen oder gutbürgerlicher sächsischer Küche sind, ob Sie mit Ihrem Verein oder Ihrer Familie feiern, ob Sie in einem unserer sieben Räume oder an einem ausgefallenen Ort eine Veranstaltung durchführen, bei uns sind Sie immer herzlich willkommen. Besteigen Sie den höchsten Rathausturm Deutschlands (114 m, 444 Stufen) inklusive einem Sektempfang oder besichtigen Sie die Kellergewölbe der ehem. Pleißenburg mit unserem Hieronymus Lotter (auf Anfrage). 30 Gastronomieführer 2006/2007

31 Restaurants: Internationale Küche Zentrum Restaurant Lotter & Widemann Markt 1, Leipzig, City T53 Tel , Fax Ristorante da Franco Jahnallee 50, Leipzig, City I11 Tel , Fax (siehe auch S. 34) Salumeria Mediterraneo Tschaikowskistraße 14, Leipzig, I11, Tel Schiller Café & Restaurant (siehe auch S. 32) Schnitzel-Culture CARD Große Fleischergasse 21, Leipzig, City S52 Tel , Fax (siehe auch S. 58) Sol y Mar Gottschedstraße 4, Leipzig, City T51 Tel , Fax Speck s Brasserie Restaurant & Café Nikolaistraße 5 7, Leipzig, City T53, Tel Stadtpfeiffer Augustusplatz 8, Leipzig, City U54, Tel Varadero Speisebar Barfußgäßchen 8, Leipzig, City T52, Tel Wall Street Restaurant Humboldtstraße 18 a, Leipzig, City R52, Tel Weinstock Markt 7, Leipzig, City T52 Tel , Fax So Do: Uhr Fr Sa: Uhr Tram: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16 Augustusplatz Bus: 89 Markt max. 80 D, GB ab 10,00 2 bis 12 J. frei CARD Gastronomieführer 2006/

32 Zentrum Restaurants: Internationale Küche Schiller Café & Restaurant Schillerstraße 3, Leipzig, City V53 Tel , Fax täglich: Uhr Tram: 2, 8, 9, 10, 11 Leuschnerplatz (Naschmarkt) max. 70 D ab 10,80 2 ab 5,00 2 Getreu dem Motto des berühmten Namensgebers immer strebe zum Ganzen ist ausgezeichneter Service im Schiller das A und O. Erlesene Gerichte mit Raffinesse genießen Sie in lichtem Ambiente, auf weichen Lederstühlen oder auf der Sommerterrasse mit Blick auf den Schiller-Park. Wer es ein wenig ruhiger mag, kann sich im charmanten Hof-Restaurant mit erlesenen Weinen und Kreationen wie kurz gebratenem Thunfischfilet auf Chorizo-Oktopus-Kartoffel-Salat und Paprika- Ingwer-Schaum bei leichtem Jazz verwöhnen lassen. Vom individuellen Frühstück, über täglich wechselnde Tageskarte bis zu monatlich wechselnder Abendkarte finden Sie im Schiller zu jeder Tageszeit eine ansprechende Auswahl an Speisen und Getränken. 32 Gastronomieführer 2006/2007

33 Restaurants: Italienische Küche Zentrum Brauhaus an der Thomaskirche Thomaskirchhof 3 5, Leipzig, City T/U52, Tel , Fax info@brauhaus-thomaskirche.de Uhr, durchgehend kein Ruhetag Tram: 9 Thomaskirche Bus: 89 Thomaskirche max D, GB, I ab 6,00 2 ab 4,00 2 Deutsche und italienische Spezialitäten mit eigener Brauerei Nudeln-Eis-Pizzas Sächsische Küche Grill Spezialitäten großer Biergarten im Schatten der Thomaskirche Dolce Vita Barfußgäßchen 8, Leipzig, City T52, Tel Eiscafé Ristorante Pizzeria Andria Nikolaistr , Leipzig, City T53, Tel La Romantica Dufourstraße 36, Leipzig, M12, Tel La Toskana Nikolaistraße 10, Leipzig, City S53, Tel Lucca Bar Ratsfreischulstr. 10, Leipzig, City U52 Tel , Fax Osteria Don Camillo & Peppone Barfußgäßchen 11, Leipzig, City T52 Tel oder , Fax Paganini Promenaden Hauptbahnhof Leipzig, Willy-Brandt-Platz 7, Leipzig, City R54, Tel Gastronomieführer 2006/

34 Zentrum Restaurants: Italienische Küche Restaurant La Rustica Gottschedstr. 22, Leipzig, City T51, Tel Ristorante Cavaliere Nürnberger Str. 11, Leipzig, City U55, Tel Ristorante Classico Nikolaistraße 16, Leipzig, City T53, Tel Ristorante da Franco Jahnallee 50, Leipzig, City I11 ab Januar 2007: Waldplatz 2, Leipzig Tel , Fax Mo Fr: Uhr, open end Tram: 4, 7, 15 Waldplatz max D, GB, I ab 13,00 2 ab 5,00 2 Die Wirtsleute Scerra laden Sie recht herzlich ein ins Ristorante da Franco im Waldplatz Palais! Egal ob Sie nur mal schnell einen Espresso genießen oder sich ausgiebig mit hausgemachten italienischen Spezialitäten und ausgesuchten Weinen verwöhnen lassen wollen Das da Franco ist immer einen Besuch wert! Ristorante Da Salvo Philipp-Rosenthal-Str. 9, Leipzig, L14, Tel Ristorante Da Zia Maria Riemannstraße 50, Leipzig, City W52, Tel Ristorante Pizzeria Weinbar Fra Diavolo Burgplatz 2, Leipzig, City U52, Tel Ristorante Tintoretto Sternwartenstr. 4, Leipzig, City V54, Tel Ristorante und Pizzeria Grotta Palazzese Ratsfreischulstr. 6 8, Leipzig, City U52, Tel Gastronomieführer 2006/2007

35 Restaurants: Italienische Küche Zentrum Pizzeria Rizzi Baguetteria Katharinenstr. 2, Leipzig, City T53, Tel Salumeria Da Daniele Beethovenstr. 12, Leipzig, City W51, Tel Salumeria Mediterraneo Tschaikowskistraße 14, Leipzig, I11, Tel Trattoria Angelino Zentralstraße 7, Leipzig, City T51, Tel Trattoria No. 1 Waldstraße 64, Leipzig, H10/11 Tel , Fax Vinum im Zeppelinhaus Nikolaistr , Leipzig, City T53, Tel Violino Mozartstraße 4, Leipzig, City W51, Tel Restaurants: Japanische Küche Zentrum mago sushi bar Brühl 58, Leipzig, City S53/54, Tel (siehe auch S. 42) Restaurant Yamato CARD Gerberstraße 15, Leipzig, H13 City R53 Tel o , Fax (siehe auch S. 57) Restaurants: Latein-/Südamerikanische Küche Hacienda Las Casas Pfaffendorfer Straße 29, Zoo Leipzig, Leipzig, Tel , Fax Zentrum H12 CARD Gastronomieführer 2006/

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger Tour 1 Große Stadtrundfahrt mit dem Gelben Leipziger Genießen Sie eine Fahrt mit dem Gelben Leipziger zu den schönsten Plätzen der Stadt. Erfahrene Gästeführer erwarten Sie in einem liebevoll restaurierten

Mehr

Übungsbogen für die Ortskundeprüfung der Stadt Leipzig

Übungsbogen für die Ortskundeprüfung der Stadt Leipzig Übungsbogen für die Ortskundeprüfung der Stadt Leipzig Mit dieser Auswahl von Fragen können Sie sich auf die Ortskundeprüfung zum Nachweis der Ortskenntnisse vorbereiten. In welchen Straßen befinden sich

Mehr

Öffentliche und halböffentliche Ladestationen im Stadtgebiet Leipzig - Stand

Öffentliche und halböffentliche Ladestationen im Stadtgebiet Leipzig - Stand 3 55 28 51 52 48 57 22 19 18 20 30 4 38 54 45 13 32 50 27 40 58 31 24 49 1 35 47 36 12 53 25 8 10 42 6 44 43 41 39 37 14 17 16 15 26 21 33 34 23 11 21 9 29 7 46 5 2 1 Arena Leipzig Am Sportforum 2, 04105

Mehr

Öffentliche und halböffentliche Ladestationen im Stadtgebiet Leipzig - Stand

Öffentliche und halböffentliche Ladestationen im Stadtgebiet Leipzig - Stand 3 28 51 52 48 22 19 18 20 45 30 4 38 32 50 27 40 24 49 1 35 47 36 25 10 6 41 39 8 42 43 44 37 16 15 21 12 26 31 14 17 36 13 33 34 23 11 21 9 29 7 46 5 2 1 Arena Leipzig Am Sportforum 2, 04105 Leipzig Mo.

Mehr

Inhalt. Seite. Vorbemerkungen 3. Tabellen. 1. Bevölkerung, Haushalte, Familien sowie Gebäude und Wohnungen am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 5

Inhalt. Seite. Vorbemerkungen 3. Tabellen. 1. Bevölkerung, Haushalte, Familien sowie Gebäude und Wohnungen am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 5 Leipzig, Stadt Inhalt Vorbemerkungen 3 Seite Tabellen 1. Bevölkerung, Haushalte, Familien sowie Gebäude und Wohnungen am 9. Mai 2011 nach Gemeindeteilen 5 2. Kennzahlen zur Bevölkerung, Haushalten und

Mehr

Monitoring und Wirkungskontrolle im Stadtumbau - gesamtstädtische Perspektive

Monitoring und Wirkungskontrolle im Stadtumbau - gesamtstädtische Perspektive Monitoring und Wirkungskontrolle im Stadtumbau - gesamtstädtische Perspektive Dipl.-Geogr. Stefan Heinig Abteilungsleiter Stadtentwicklung Stadt Leipzig, Stadtplanungsamt 1 Stadtentwicklungsplan Wohnungsbau

Mehr

Der Lindenauer Hafen Vermarktungskonzept

Der Lindenauer Hafen Vermarktungskonzept Der Lindenauer Hafen Vermarktungskonzept Vortrag im Quartiersrat Grünau 01.10.2012 Stefan Geiss, Dezernat Stadtentwicklung und Bau Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung Abteilung Stadterneuerung

Mehr

AG Altenfreundliches Wohnen Wie können Ältere so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer Wohnung leben?

AG Altenfreundliches Wohnen Wie können Ältere so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer Wohnung leben? AG Altenfreundliches Wohnen Wie können Ältere so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer Wohnung leben? Susanne Kranepuhl, Stadtplanungsamt, Abt. Stadtentwicklungsplanung 3 Einwohner in Leipzig 2013

Mehr

Vertriebsstellen LEIPZIG CARD

Vertriebsstellen LEIPZIG CARD Vertriebsstellen LEIPZIG CARD (Stand: August 2017) Inhalt 1. Hotels... 2 2. Jugendherbergen... 9 3. Weitere Einrichtungen... 9 1 1. Hotels Hotel A&O Hotel und Hostel Leipzig Brandenburger Straße 2 Tel.:

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

KOWO IMMOBILIENVERWALTUNG GMBH - ÜBERSICHT DER VERWALTUNGSBESTÄNDE LEIPZIG IM GESAMTÜBERBLICK ANMERKUNG

KOWO IMMOBILIENVERWALTUNG GMBH - ÜBERSICHT DER VERWALTUNGSBESTÄNDE LEIPZIG IM GESAMTÜBERBLICK ANMERKUNG LEIPZIG IM GESAMTÜBERBLICK ANMERKUNG Die KOWO Immobilienverwaltung GmbH ist seit 1993 als WEG-, Mietshaus- und Gewerbeverwalter auf dem Leipziger Immobilienmarkt etabliert. Die von uns betreuten Objekte

Mehr

Redemittel. Einführung Aufgabe 1: a) Wo liegt Leipzig? Haben Sie schon einmal etwas von Leipzig gehört oder waren Sie sogar selbst schon einmal dort?

Redemittel. Einführung Aufgabe 1: a) Wo liegt Leipzig? Haben Sie schon einmal etwas von Leipzig gehört oder waren Sie sogar selbst schon einmal dort? Leipzig Niveau: B1/B2 Einführung Aufgabe 1: a) Wo liegt Leipzig? Haben Sie schon einmal etwas von Leipzig gehört oder waren Sie sogar selbst schon einmal dort? Redemittel Leipzig liegt Die Stadt befindet

Mehr

Kommunaler Winterdienst Straßennetz. Die Fahrbahnen unterliegen an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen dem kommunalen Winterdienst.

Kommunaler Winterdienst Straßennetz. Die Fahrbahnen unterliegen an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen dem kommunalen Winterdienst. Kommunaler Winterdienst Straßennetz Die Fahrbahnen unterliegen an verkehrswichtigen und gefährlichen Stellen dem kommunalen Winterdienst. In der Zeit von 7:00 bis 20:00 Uhr werden gefallener Schnee und

Mehr

Das wohnungspolitische Konzept und Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Leipzig als Instrument der Stadtentwicklung

Das wohnungspolitische Konzept und Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Leipzig als Instrument der Stadtentwicklung Das wohnungspolitische Konzept und Wohnraumversorgungskonzept der Stadt Leipzig als Instrument der Stadtentwicklung Stefan Heinig, Stadt Leipzig Abteilungsleiter Stadtentwicklung 1989 1990 1991 1992 1993

Mehr

ANREISEINFORMATIONEN. UEFA Freundschaftsspiel Deutschland Russland Donnerstag, 15. November :45 Uhr Red Bull Arena, Leipzig

ANREISEINFORMATIONEN. UEFA Freundschaftsspiel Deutschland Russland Donnerstag, 15. November :45 Uhr Red Bull Arena, Leipzig ANREISEINFORMATIONEN UEFA Freundschaftsspiel Deutschland Russland Donnerstag, 15. November 2018 20:45 Uhr Red Bull Arena, Leipzig STADIONÖFFNUNG: 18:45 UHR Anreise mit dem ÖPNV P+R Schönauer Ring Der Park-and-Ride-Parkplatz

Mehr

Magdeburg Eilenburg -Nordost Wodanstr. Wodanstr. A 1 Torgauer Nossen Hertzstr. -Zentrum 1 Ostwaldstr. Debyestr. Heisenbergstraße 1 Hertzstraße Informa

Magdeburg Eilenburg -Nordost Wodanstr. Wodanstr. A 1 Torgauer Nossen Hertzstr. -Zentrum 1 Ostwaldstr. Debyestr. Heisenbergstraße 1 Hertzstraße Informa 1 B18 B18 B B B18 A 1 Bad Düben Delitzsch Magdeburg/ Autobahnkreuz Schkeuditzer Kreuz Halle Merseburg Weißenfels Zwenkau Zeitz Nossen Wurzen Eilenburg -Mitte -Nordost -Ost 1 B181 B B 9 Anschlussstelle

Mehr

Information. Inanspruchnahme von ingenieurtechnischen. Brand- und Gefahrenschutz

Information. Inanspruchnahme von ingenieurtechnischen. Brand- und Gefahrenschutz Stand: 07 / 2013 1. Zuständigkeiten Die Zuständigkeiten zur Inanspruchnahme ingenieurtechnischer Leistungen des Vorbeugenden Brandschutzes sind ausgenommen der unter Punkt 2. genannten Nutzungen territorial

Mehr

Pelzkontor am Brühl. Leben im Herzen Leipzigs

Pelzkontor am Brühl. Leben im Herzen Leipzigs Pelzkontor am Brühl Leben im Herzen Leipzigs LEIPZIG ZENTRUM VIEL LEIPZIG FLAIR Der Brühl durchquert das historische Zentrum der Stadt. Umgeben von einem Grüngürtel konzentrieren sich in der City Kultur,

Mehr

Integrierte Stadtentwicklung unter Wachstumsbedingungen

Integrierte Stadtentwicklung unter Wachstumsbedingungen Integrierte Stadtentwicklung unter Wachstumsbedingungen Referent: Karsten Gerkens Integrierte Stadtentwicklung unter Wachstumsbedingungen Ansätze und Erfahrungen in Leipzig I. Von der Schrumpfung zum Wachstum

Mehr

Kleinräumiges Monitoring zur Stadtentwicklung Wohnungsmarktbeobachtung. Ausgewählte Entwicklungen 2011/12

Kleinräumiges Monitoring zur Stadtentwicklung Wohnungsmarktbeobachtung. Ausgewählte Entwicklungen 2011/12 Kleinräumiges Monitoring zur Stadtentwicklung Wohnungsmarktbeobachtung Ausgewählte Entwicklungen 2011/12 Miltitz Lützschena- Stahmeln Böhlitz- Ehrenberg Burghausen- Rückmarsdorf Lausen- Grünau Wiederitzsch

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Übersicht Standorte Alttextilcontainer im Stadtgebiet Leipzig

Übersicht Standorte Alttextilcontainer im Stadtgebiet Leipzig Übersicht Standorte Alttextilcontainer im Stadtgebiet Leipzig Spohrstraße 4 ggü. HNr. 4 (Ecke Täubchenweg) Mitte D-0403 Zentrum-Südost des 8. Oktober 7 ggü. HNr. 7 Mitte D-0403 Zentrum-Südost des 8. Oktober

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte im Frühjahr 2018 Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, spüren Sie auch schon den Frühling? Die ersten Krokusse strecken ihre Köpfchen heraus, die Vögel singen

Mehr

Baustellen mit Auswirkungen auf den Straßenverkehr

Baustellen mit Auswirkungen auf den Straßenverkehr Alfred-Kästner- in Höhe Baustelleneinrichtung Fahrbahneinengung 20.11.2017 30.04.2018 45/47 zw. K.-Liebknecht- u. B.-Göring- Am Pfingstanger zwischen Schlobachshof und Am Brunnen Ersatzneubau von 3 Brücken

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Nightliner. Linien N1 bis N9, N17 sowie N10 und N60. Gültig ab: 1. April Neu: Nachtstraßenbahn

Nightliner. Linien N1 bis N9, N17 sowie N10 und N60. Gültig ab: 1. April Neu: Nachtstraßenbahn Nightliner Linien N1 bis N9, N17 sowie N10 und N60 Gültig ab: 1. April 2018 Neu: Nachtstraßenbahn 6.2.18_Nightlinerplan_druck.pdf 1 06.02.18 14:55 Flughafen Leipzig/Halle S2 > Bitterfeld S4 > Torgau S5/S5X

Mehr

Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom

Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom 6.10. 8.10.201 Am Freitag, den 6. Oktober 2017 starteten morgens um 7.00 Uhr 22 Plusitas und Plusis und 4 Gäste ab der Haltestelle Stettiner Strasse zu einer Ausfahrt in

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Ihr Programmverlauf Kulturstadt mit Flair - eine LiteraTour zur Buchmesse Leipzig März 2014

Ihr Programmverlauf Kulturstadt mit Flair - eine LiteraTour zur Buchmesse Leipzig März 2014 Ihr Programmverlauf Kulturstadt mit Flair - eine LiteraTour zur Buchmesse Leipzig 13. - 15. März 2014 Donnerstag, den 13. März 2014 - Anreise nach Leipzig - 07:00 Uhr Busabfahrt in Tübingen. Treffpunkt:

Mehr

Sperrungen im Knoten Leipzig 9. September (22.00 Uhr) 28. September (18.30 Uhr)

Sperrungen im Knoten Leipzig 9. September (22.00 Uhr) 28. September (18.30 Uhr) Sperrungen im Knoten Leipzig 9. September (22.00 Uhr) 28. September (18.30 Uhr) Umleitungen Zugausfälle Fahrzeitenänderungen Inhalt 03 05 Einführungstext + Erläuterungen zu den 4 Phasen 06 07 1. Karte;

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Kreisfreie Stadt Chemnitz

Kreisfreie Stadt Chemnitz Kreisfreie Stadt Chemnitz Straftaten insgesamt Fälle 2017 nach Straftatenobergruppen Fälle 2017 Straftaten Straftaten gg. d. Rohheitsdelikte Diebstahl ohne Diebstahl unter Vermögens- u. alle sonstigen

Mehr

Wichtige Informationen und Kontakte

Wichtige Informationen und Kontakte Wissenschaftlich-künstlerisches Symposium vom 30. Oktober bis 01. November 2014 Wichtige Informationen und Kontakte Projektleitung und Organisation Günther Heeg Andrea Hensel Tamar Pollak Helena Wölfl

Mehr

asian food Name & address Location & Price opening hours

asian food Name & address Location & Price opening hours asian food Yamato, Japanese Zentrum daily 12-14, 18-24 Gerberstraße 15 from 15 http://www.yamato-restaurant.de Mr. Moto, Japanese Zentrum mo. - wed. 12 23, Große Fleischergasse 21 3 30 thu. - sat. 12 1,

Mehr

Kreisfreie Stadt Chemnitz

Kreisfreie Stadt Chemnitz Kreisfreie Stadt Chemnitz Straftaten insgesamt Fälle 2016 nach Straftatenobergruppen Fälle 2016 Straftaten Straftaten gg. d. Rohheitsdelikte Diebstahl ohne Diebstahl unter Vermögens- u. alle sonstigen

Mehr

Kreisfreie Stadt Chemnitz

Kreisfreie Stadt Chemnitz Kreisfreie Stadt Chemnitz Straftaten insgesamt Fälle 2013 nach Straftatenobergruppen Fälle 2013 Straftaten Straftaten gg. d. Rohheitsdelikte Diebstahl ohne Diebstahl unter Vermögens- u. alle sonstigen

Mehr

Kreisfreie Stadt Chemnitz

Kreisfreie Stadt Chemnitz Kreisfreie Stadt Chemnitz Straftaten insgesamt Fälle 2015 nach Straftatenobergruppen Fälle 2015 Straftaten Straftaten gg. d. Rohheitsdelikte Diebstahl ohne Diebstahl unter Vermögens- u. alle sonstigen

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Zwischen Schrumpfung und Wachstum: Neue Schwerpunkte der Stadtentwicklung in Leipzig

Zwischen Schrumpfung und Wachstum: Neue Schwerpunkte der Stadtentwicklung in Leipzig Zwischen Schrumpfung und Wachstum: Neue Schwerpunkte der Stadtentwicklung in Leipzig 22. Kommunaler Erfahrungsaustausch am 18.09.13 in Greifswald Dipl.-Geogr. Stefan Heinig Abteilungsleiter Stadtentwicklungsplanung

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Sustainable Investments Nachhaltigkeit im Kapitalanlagemanagement

Sustainable Investments Nachhaltigkeit im Kapitalanlagemanagement Fokustag Sustainable Investments Nachhaltigkeit im Kapitalanlagemanagement von Versicherungsunternehmen und Pensionskassen Leipzig, 18. Juni 2018 www.versicherungsforen.net/si SSID Foren-Gast Benutzername

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Nightliner. Linien N1 bis N9 sowie 60 und 10

Nightliner. Linien N1 bis N9 sowie 60 und 10 Nightliner Linien bis sowie und Gültig ab: 27. November 2016 Vorfahrt für Nachtschwärmer Mit Bus und Bahn sicher unterwegs Linienübersicht Nachtbusse bis ab Hauptbahnhof Unsere Nachtbusse sowie die Linien

Mehr

Baustellen mit Auswirkungen auf den Straßenverkehr

Baustellen mit Auswirkungen auf den Straßenverkehr Hinweis: Auf Grund unvorhersehbaren Einwirkungen auf den Bauablauf (wie z. B. Witterung, Auftragserweiterung) können sich die Endtermine der Tauchaer Str. / Kieler Str. / Stralsunder Str. TW-Umbindung

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN DAS CAROLASCHLÖSSCHEN Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. (John Ruskin) Das Grand Café 1999 eröffnete das Grand Café im Erdgeschoss

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Auf Entdeckungstour durch die Innenstadt Leipzigs. Arbeitsblätter für Schüler der Klasse

Auf Entdeckungstour durch die Innenstadt Leipzigs. Arbeitsblätter für Schüler der Klasse Auf Entdeckungstour durch die Innenstadt Leipzigs Arbeitsblätter für Schüler der 3. 5. Klasse 1 Œ Der Marktplatz 1925 wurde auf dem Marktplatz ein farbiges Mosaikbild, das Stadtwappen, gesetzt. Male das

Mehr

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19 Hofcafé Feiern Events Termine 2018/19 Geöffnet täglich von 10 Uhr bis... Mittwoch und Donnerstag Ruhetag! Warme Küche von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr. Unser Hofcafé ist an Sonn- und Feiertagen

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Hotelempfehlungen Leipzig

Hotelempfehlungen Leipzig (sortiert nach der Geschäftsräumen) Best Western Premier Victor s Residenz Hotel Leipzig Georgiring 13 04103 Leipzig Tel. +49 341 6866-0 Fax: +49 341 6866-899 Email: info.leipzig@victors.bestwestern.de

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

[office-lunch] Garden Restaurant

[office-lunch] Garden Restaurant [office-lunch] Eine kalt-warme wechselnde Wochenkarte sowie vegetarische Speisen, Salate und Wraps hat die office-lunchbox zu bieten. Alle Gerichte sind hausgemacht, ohne Konservierungsmittel. Auch take

Mehr

Anfahrtsbeschreibung zur. ReinraumAkademie GmbH. Bahn. Flugzeug PKW. Straßenbahn und Bus

Anfahrtsbeschreibung zur. ReinraumAkademie GmbH. Bahn. Flugzeug PKW. Straßenbahn und Bus Leipzig ist dank seiner zentralen Lage in Deutschland leicht erreichbar, sei es mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug. Der Sitz der befindet sich in der Nähe des Leipziger Hauptbahnhofes und ist damit

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2019 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

ANSBACH. Ansbacher ESSkapaden 22. September bis 8. Oktober

ANSBACH. Ansbacher ESSkapaden 22. September bis 8. Oktober ANSBACH K U L I N A R I S C H Ansbacher ESSkapaden 22. September bis 8. Oktober Die Ansbacher Bratwurst genießen klassisch zubereitet oder einmal ganz neu entdeckt mit den originellen Rezepten der teilnehmenden

Mehr

26 Bahnhofshotel Neubeckum

26 Bahnhofshotel Neubeckum 26 Bahnhofshotel Neubeckum Bahnhofshotel Neubeckum Bahnhofstraße 5 59269 Beckum-Neubeckum Tel. 02525 2200 Fax 02525 910925 info@mcgames.de www.mcgames.de Öffnungszeit: Montag Sonntag durchgehend geöffnet

Mehr

Leipzig getting around by public transport Free travel for Summit participants from 30 May - 3 June

Leipzig getting around by public transport Free travel for Summit participants from 30 May - 3 June 2017 Leipzig getting around by public transport Free travel for Summit participants from 30 May - 3 June The free travel pmit is valid with a badge or a printed registration confirmation. Leipzig City

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST

MERCURE HOTEL DÜSSELDORF KAARST MERCURE DÜSSELDORF KAARST WERDEN SIE MITGLIED AUF ACCORS.COM STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETINGS & EVENTS EXTRAS 1 / 2 VOR DEN TOREN DÜSSELDORFS Verkehrsgünstig gelegen und trotzdem ruhig. Genießen Sie

Mehr

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala Leipzig gilt als kulturelles Zentrum im mitteldeutschen Raum. Die Großstadt war Wirkungsstätte berühmter

Mehr

16 Lößnig - (S-Bf. Connewitz -) Bayerischer Bf. - Hauptbahnhof - Wiederitzsch - Messegelände LVB Samstag,

16 Lößnig - (S-Bf. Connewitz -) Bayerischer Bf. - Hauptbahnhof - Wiederitzsch - Messegelände LVB Samstag, Lößnig............... 4.37... 5.07... 5.37... 6.07... 6.37...... 7.07...... 7.37... 8.01... 8.16... Moritz Hof............... 4.38... 5.08... 5.38... 6.08... 6.38...... 7.08...... 7.38... 8.02... 8.17...

Mehr

ERLEBEN SIE GASTLICHKEIT IM ZEICHEN DER MÜHLE SCHLEMMEN ÜUBERNACHTEN LEBEN TAGEN FEIERN

ERLEBEN SIE GASTLICHKEIT IM ZEICHEN DER MÜHLE SCHLEMMEN ÜUBERNACHTEN LEBEN TAGEN FEIERN ERLEBEN SIE GASTLICHKEIT IM ZEICHEN DER MÜHLE SCHLEMMEN ÜUBERNACHTEN LEBEN TAGEN FEIERN EINE TRADITION, EIN KOLSCH, UNENDLICHE MOGLICHKEITEN. Mitten im Herzen von Köln erwartet Sie eine einzigartige Event-Gastronomie.

Mehr

Baugemeinschaften und Wohnprojekte: Ansätze und Erfahrungen der Stadt Leipzig

Baugemeinschaften und Wohnprojekte: Ansätze und Erfahrungen der Stadt Leipzig Baugemeinschaften und Wohnprojekte: Ansätze und Erfahrungen der Stadt Leipzig Dr. Beate Ginzel Stadt Leipzig, Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung Agenda 1. Wie alles begann: Kooperationsprozess

Mehr

Hotelempfehlungen für Ihren Aufenthalt in Leipzig

Hotelempfehlungen für Ihren Aufenthalt in Leipzig Hotelempfehlungen für Ihren Aufenthalt in Leipzig Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig (Luxusklasse) Hinter der prunkvollen historischen Fassade des ehemaligen städtischen Handelshofes in der Leipziger

Mehr

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten

KONTAKT. ... täglich von Montag bis Sonntag! Wallstraße. Kontakt & Öffnungszeiten KONTAKT Besuchen Sie uns!... täglich von Montag bis Sonntag! Postplatz Wallstraße Wilsdruffer Straße Dr. Külz-Ring Altmarkt Kontakt & Öffnungszeiten Viba sweets GmbH Erlebnis-Confiserie & Café Altmarkt

Mehr

Leipzig. Inhaltsverzeichnis

Leipzig. Inhaltsverzeichnis Leipzig Inhaltsverzeichnis Leipzig oder Klein Paris entdecken... 2 Schlafen mit einem Original... 4 Rotkäppchen & 1000 Jahre Kultur... 6 Auf den Spuren deutscher Geschichte... 8 S. 1 Leipzig oder Klein

Mehr

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein Weekend Special 2018 Willkommen im Sauerland Stern Hotel Das Sauerland Stern Hotel ist in jeder Hinsicht das Größte in der Mitte Deutschlands. Es bietet seinen Gästen 2 Präsidentensuiten mit höchstem Komfort,

Mehr

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland

auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland auf dem Störmthaler See im Leipziger Neuseenland Internationale Varietéshows in der Leipziger Innenstadt Die Extravagante Dinnershow im Spiegelpalast Willkommen, bienvenue, welcome Krystallpalast Varieté

Mehr

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste

Winzer, Wein und Wohlgenuss. Radebeul - Wein. Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Radebeul - Wein Foto: Ina Dorn Winzer, Wein und Wohlgenuss Weingüter und Straußwirtschaften Weingaststätten und Weinhandlungen Veranstaltungen / Feste Tage des offenen Weinberges Alljährlich im Juni öffnen

Mehr

P+R Leipziger Messe. Anfahrt aus Richtung Norden Berlin / Halle, am Schkeuditzer Kreuz die A14 Richtung Leipzig / Dresden wählen

P+R Leipziger Messe. Anfahrt aus Richtung Norden Berlin / Halle, am Schkeuditzer Kreuz die A14 Richtung Leipzig / Dresden wählen P+R Leipziger Messe Stellplatzanzahl: 1200 Anfahrt aus Richtung Norden Berlin / Halle, am Schkeuditzer Kreuz die A14 Richtung Leipzig / Dresden wählen über die A14 bis zur Ausfahrt Leipzig-Mitte, dort

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Highlights Januar - Juli 2019

Highlights Januar - Juli 2019 www.arvena.de Highlights Januar - Juli 2019 Liebe Gäste, das Jahr 2019 steckt voller Köstlichkeiten! Lesen Sie auf den folgenden Seiten mit welchen herausragenden Geschmackserlebnissen wir Sie im ersten

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt.

GENUSS UND KULINARIK. Hommage an die Vielfalt. GENUSS UND KULINARIK Hommage an die Vielfalt. SYMPHONIE DER SUPERLATIVE. Taschenkrebs-Cannelloni mit Thaispargelspitzen, Tournedos vom japanischen Rinderfilet mit eingelegtem Kürbis Kreationen wie diese

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Wein & Genuss. weckt Lebenslust Wein & Genuss weckt Lebenslust Morgenstund hat Gold im Mund* Samstags & sonntags, bis 30. April 2017 von 07.30 bis 11.00 Uhr Unser umfangreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie mit vielen Leckereien, die

Mehr

Stadterneuerung unter Wachstumsbedingungen Leipziger Ansätze und Erfahrungen

Stadterneuerung unter Wachstumsbedingungen Leipziger Ansätze und Erfahrungen Stadterneuerung unter Wachstumsbedingungen Leipziger Ansätze und Erfahrungen Karsten Gerkens, Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung, Stadt Leipzig Die 5 Phasen der Stadterneuerung Veränderungen

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019

Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Aktionen & Arrangements FRÜHJAHR SOMMER HERBST 2019 Festliche Osterfeiertage OSTERZEIT 2019 URLAUBSZEIT FÜR SIE GÜLTIG AB 14. BIS 23. APRIL 2019 Erleben Sie die frühlingshafte Natur rund um den Altenberger

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

Mercure Hotel Leipzig. mercure.com

Mercure Hotel Leipzig. mercure.com Mercure Hotel Leipzig Am Johannisplatz 1 / 2 PULSIERNDES LEIPZIG Mercure Leipzig am Johannisplatz. Nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt erwartet Sie unser ruhig gelegenes 4-Sterne Hotel. In

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung)

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) ... frisch, saftig bayerisch! FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! Jeden FREITAG gibt s ab 18 Uhr Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) JEDEN MONTAG ganztägig Schlachtplatte 8,90

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Marktplatz des Genusses

Marktplatz des Genusses Marktplatz des Genusses mai bis August 2014 Unsere sommerhöhepunkte 2014 Marktplatz des Genusses Sehr geehrte Gäste, gastliche Einkehr seit über 100 Jahren. Auch im Jahr 2014 haben wir einige Höhepunkte

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

WIDU. Ein Name und seine Geschichte.

WIDU. Ein Name und seine Geschichte. WIDU. Ein Name und seine Geschichte. Der Name unseres Restaurants WIDU geht auf eine Kurzgeschichte von Hermann Löns zurück: In ihr rettet ein junger Mann einem kleinen Hund das Leben. Auf die Frage, wie

Mehr

AUS ALLER WELT UND VON DAHEIM.

AUS ALLER WELT UND VON DAHEIM. KUFFLER CATERING Dank der Verschiedenartigkeit unserer Restaurants in München, Frankfurt und Wiesbaden verfügen wir von Kuffler Catering über eine immense Bandbreite an kulinarischer Individualität und

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Karfreitag. Es ist Picknickzeit. Freitag, 30. März 2018 ab Uhr. 35,00 pro Person exklusive Getränke

Karfreitag. Es ist Picknickzeit. Freitag, 30. März 2018 ab Uhr. 35,00 pro Person exklusive Getränke Sommer (&) satt Es ist Picknickzeit Mit unseren Picknickkörben gibt es den Weinwirtschaftsgenuss jetzt auch zum Mitnehmen. Einfach abholen und auf geht es zum Picknick in einen der zahlreichen Schlossgärten

Mehr

Lindenallee 8 I Leipzig I Tel.: I Fax: I

Lindenallee 8 I Leipzig I Tel.: I Fax: I Herzlich Willkommen zu einer Entdeckung der besonderen Art, sagt Ihnen ein junges, engagiertes Team mit einer Leidenschaft: der zur lebendigen Gastfreundschaft mit Stil! Das Hotel Sie suchen ein stilvolles,

Mehr