mit Informationen aus der Gemeinde Kronshagen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit Informationen aus der Gemeinde Kronshagen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport"

Transkript

1 Juli Jahrgang Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Aerobic Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat Jugendspielmannszug Geselliger Tanzkreis Gymnastik Tai Chi Tennis Faustball Kegeln Rehabilitations- und Gesundheitssport Leichtathletik Tanzen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport mit Informationen aus der Gemeinde Kronshagen 1

2 I H R O P T I K E R Kleinefenn Optik Seilerei Kronshagen Tel /

3 INHALT Kronshagener Sportspiegel 3 Aus dem Verein Gymnastik Sportabzeichen 2008 Aus der Redaktion 5 Oktoberfest Leichtathletik 6. Kronshagen Lauf 13 LM in Büdelsdorf: Max siegt über 800m NDM: Uliczka gewinnt die 1.500m 15 Einrad Kronshagentag Handball 1. Frauen / 2. Frauen Frauen / Jugend 20 Die HSG sagt Danke 21 Tanzsport Tanzsportfestival Ostseepokal 25 Turnen Kunstturner holen neun DM-Tickets 26 Wandern Juni-Wanderung 27 Wandergruppe in der Feldberger-Seenlandschaft Aus der Gemeinde 29 Veranstaltungskalender Gottesdienstplan der Christuskirche 30 Eichendorff-Schule IMPRESSUM Herausgeber: TSV Kronshagen von 1924 e.v. Redaktion, Pressewart, Anzeigen: Uwe Hartwig (U. H.), Roswitha Freudenberg Waidmannsruh 44, Kronshagen Tel. (04 31) Fax (04 31) redaktion@spospi.de hartwig-kronshagen@t-online.de Vorstand: Dagmar Wessels-Waschkowski (Vorsitzende) André Schröder (Innere Verwaltung) Claus Gruhlke (Finanzen) K.-H. Herrmann (Technischer Leiter) Heinz Zech (bes. Aufgaben) Hans-Hartmut Zabel (komm. Jugendwart) Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Holm 10, Eckernförde Tel. ( ) Fax ( ) info@druckpunkt-online.de isdn: ( ) Druck: A.C. Ehlers, Kiel Tel. (0431) AUFLAGE 6200 Fotos Herzig, Hoffmann, Tiller, Hörnke, Harms, S. Klahn Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Konto-Nr bei der Förde Sparkasse, BLZ Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp Eichkoppelweg 24a, Kronshagen, Tel. (04 31) oder , Fax (04 31) info@tsv-kronshagen.de Geschäftszeiten: montags Uhr; dienstags Uhr; mittwochs Uhr; donnerstags Uhr; freitags Uhr. Beitragskonto des TSV Kronshagen: Förde Sparkasse (BLZ ) Kto.-Nr SPORTKLAUSE Telefon (04 31)

4 GMBH BÄDER + HEIZUNG + SANITÄR Eckernförder Str. 237 in Kronshagen Tel.: info@gawarecki.de Redaktions- und Inseratschluss für die August-Ausgabe ist am 20. Juli 2008 für die September-Ausgabe ist am 20. August 2008 Heinrich Schmidt Stefanie Neidlinger 2

5 Gymnastik Übungsstunden in den Sommerferien Der in der Juni-Ausgabe angekündigte Trainingsplan für die Übungsgruppen Body-Forming, Wirbelsäulengymnastik, Step-Aerobic, Tai Chi, Yoga, Pilates und Seniorengymnastik für die Sommerferien, den die Spartenleiterin, Angela Weiss, mit ihren Übungsleiterinnen und Übungsleitern ersonnen und abgesprochen hatte, kann leider immer noch nicht veröffentlicht werden. Der von der Geschäftsstelle eingereichte Plan ist leider von der Gemeindeverwaltung aus organisatorischen und personellen Sportabzeichen 2008 Aus der Redaktion Wechsel in der Verteiler-Crew Aus dem Verein Gründen abgelehnt werden. Jörg Schacht von der Geschäftsstelle ist weiterhin mit der Verwaltung im Gespräch, um eine Lösung zu finden. Somit kann es zu einer Verschiebung der geplanten und möglicherweise auch gewohnten Zeiten kommen. Achten Sie bitte trotzdem auf mögliche Aushänge im Eingangsbereich der Sporthalle bzw. eine Veröffentlichung im Internet unter Die Saison ist jetzt im vollen Gange. Die Prüfer stehen immer mittwochs ab Uhr auf dem Sportplatz 3 am Suchsdorfer Weg für Jedermann zur Beratung, Training und der Abnahme der Bedingungen bereit, natürlich auch in den Schulferien. Wie in den vorigen Jahren beteiligt sich das Sportabzeichenteam des TSVK auch in diesem Jahr am Ende der Sommerferien vom August 2008 am Ferienspaß des RfK. Übrigens Kinder können bereits ab 6 Jahren an den Übungen teilnehmen, wobei jedoch die Bedingungen für 8 jährige Jugendliche gelten. Schwimmen muss allerdings jeder Teilnehmer können. Bis zum 9. Oktober 2008 können alle Interessierten auf dem Sportplatz ihre Übungen unter Anleitung der Prüfer und Prüferinnen durchführen. Für das Schwimmen im Freibad Raisdorf und für das 20km Radfahren werden besondere Termine vereinbart. Für Fragen stehe ich unter gerne zur Verfügung. Volker Woesner Auf eigenen Wunsch sind Florian Bunke und Helge Krystian (trat am 1. Juli seinen Dienst bei der Bundeswehr an) aus dem Verteiler-Team ausgeschieden. Die Redaktion bedankt sich bei der Familie Bunke, die Florian stets unterstützt hat und bei Helge für die Einsatzbereitschaft und die Zuverlässigkeit. Als Neue begrüßen wir im Verteilerkreis Stina Bach und Anna Sinke. 3

6 Kopperpahler Allee Kronshagen Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Handel und Verlegung Kunststein und Naturstein Ausstellung Kopperpahler Allee 70 Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr A. Paulsen, Wittland Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag, Schautag Uhr (04 31) Fax Alles rund ums Dach DACHDECKERMEISTERBETRIEB Bedachungen Fassadenbekleidung Flachdachabdichtung Foliendächer, Bauklempnerei Einbau von Dachwohnraumfenster Domänenweg 18 b Kronshagen Telefon (0431) Telefax (0431)

7 Oktoberfest 2008 Ab sofort können Karten für das Oktoberfest am 25. Oktober 2008 in der Geschäftsstelle reserviert bzw. käuflich erworben werden. Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. farbe und tapeten garantie für schönes wohnen Ausführung von Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmung Wildhof 10a Kronshagen Telefon (0431) Fax (0431)

8 Leben wie die Könige! Freuen Sie sich auf königliche Momente: Genießen Sie die gutbürgerliche Küche ob romantisches Abendessen zu zweit oder Familienfeier. Und entspannen Sie in komfortablen und ruhigen Hotelzimmern. Ausreichend Parkplätze finden Sie direkt am Haus. Herzlich willkommen! Rolf Schönwald Kieler Straße Kronshagen Tel. (04 31) Fax (04 31)

9 Ansprechpartner: Volker Meier, Tel.: Kronshagen Lauf: 278 Finisher Leichtathletik Bei sonnigem Wetter und sehr angenehmen Lauftemperaturen wurde am der 6. Kronshagen-Lauf durchgeführt. Mit 278 Läuferinnen und Läufern im Ziel wurde dann auch eines der besten Teilnehmerergebnisse der noch jungen Geschichte dieser Laufveranstaltung erzielt. Die Medaillen reichten gerade so aus. Zunächst machten sich etwa 25 Bambini (Kinder der Jahrgänge 2002 bis 2004) auf die Stadionrunde. Nach etwa 3 Minuten waren dank der kräftigen Anfeuerung durch die Eltern, Geschwister und Zuschauer alle wieder im Ziel. Dort konnte jedes Kind eine Medaille, eine Teilnehmerurkunde und ein kleines Geschenk der Förde Sparkasse in Empfang nehmen. Der erste 2,5 km Lauf der Jahrgänge 1999 bis 2001 hatte mit 105 Kindern die größte Teilnehmerzahl. Der zweite 2,5 km Lauf der Jahrgänge 1997 und 1998 folgte mit 77 Kindern. Da das Auswertungsteam sehr schnell arbeitete, konnte bereits gegen 18 Uhr mit den Siegehrungen für die 2,5 km Strecke begonnen werden. Erfreulicherweise waren nahezu alle Sieger und Platzierten zur Siegerehrung anwesend. Die mit Abstand größte Teilnehmerzahl stellte in diesem Jahr mit 87 Kindern die Brüder-Grimm- Schule. Der 5 km Lauf zähle 71 Finisher. Gerade der 5 km Lauf, aber auch der Bambinilauf könnten durchaus noch einige Teilnehmer mehr vertragen. Den Wanderpokal für die schnellste Läuferin über die 5 km Strecke holte sich in diesem Jahr Barbara Schäfer. Schnellster Läufer war in diesem Jahr Wolfgang Bock. Die Wanderpokale sind vor 5 Jahren vom Heimatbund bzw. vom Gewerbeund Handelsverein gestiftet worden. Herr Nowaldt und seine Frau überreichten die Pokale an die jeweiligen Sieger. 7

10 Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer Erfrischend! >>>Und wann wurden Sie das letzte Mal so richtig erfrischt? Bei unserer großen Auswahl an hochwertigen Duschen aus den verschiedensten Glasarten können Sie die Frische förmlich spüren. Individuell angepasst und in erstklassiger Qualität. Neugierig? Dann sprechen Sie uns an wir beraten Sie gern. >>>Übrigens, unsere besondere Anti-Kalk-Beschichtung verhindert Flecken und macht das Glas pflegeleichter. Wittland 5, Kiel, Telefon 04 31/ h-Notdienst: 04 31/

11 9

12 Dagmar Wessels-Waschkowski Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht Silvana Schicketanz Rechtsanwältin Scheidungs- und Familienrecht Schmerzensgeld- u. Schadensersatzrecht Verkehrsrecht Sozialrecht Dorfstraße Kronshagen Telefon: (0431) Fax: (0431) info@wessels-waschkowski.de Heizungsund Sanitärtechnik Bienias Frank Bienias Kieler Straße Kronshagen Tel Fax bienias-kronshagen@t-online.de Moderne Floristik Eichkoppelweg Kronshagen (04 31) und mehr... Öffnungszeiten: Montags Freitags 7.00 bis Uhr Sonnabends Sonntags 7.00 bis Uhr bis Uhr Von der Gartenlaterne bis zur Glasvase schöne, pfiffige und witzige Deko-Sachen aus Dänemark. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Ihr Blumen-Beeck-Team 10

13 Weitere Fotos werden demnächst auf der Homepage des Vereins bzw. der LA-Sparte zu sehen sein. Bei den Volksläufen der vergangenen Woche haben die Läufer des TSV Kronshagen wieder einmal ihre Spitzenstellung in Schleswig-Holstein eindrucksvoll untermauert: Kappeln (15.6.) 10 km Männer 1.Platz Torben Detlefsen (77) 33:24 Ratekau (15.6.) 15 km Frauen 1.Platz Anke Tiedemann (75) 56:51 Holstenköstenlauf Neumünster (6.6.) 10 km Frauen 1.Platz Anke Tiedemann (75) 37:xx Neustadt (1.6.) 21,1 km Frauen 1.Platz Anke Tiedemann (75) 1:25:51 Dank an unsere Sponsoren 11

14 Gartenbau + Gartenpflege WINKLER Gartencenter Garten-Landschaftsbau Ottendorfer Weg Kronshagen Telefon 0431/ Angebotsseite: Grundinstandsetzungen Dauerpflege Hecken-, Rasen- und Baumpflege Wege- und Terrassenbau Zaunbau Von der Kleinanlage bis zur Großanlage Alles um den Grünen Bereich Auch Privatverkauf Pflanzen für Haus, Hof, Garten Restbaustoffe Galabau: Steine, Platten, Granit, Kies, Mutterboden, Rindenmulch - 1A - lose Annahme von Heckenschnitt und Reisig Bei uns können Sie mit EC-Karte und Pin bezahlen! Probleme beim Sehen in der Nähe? Die Lösung: Progressiv START! Progressiv START! Das Einsteiger-Gleitsichtglas Neuer Sehkomfort mit einer Brille für jede Tätigkeit! nie wieder lästiges Brillenwechseln gute Gewöhnung und Verträglichkeitsgarantie entspannter sehen und entspannter aussehen Meddagskamp Kronshagen Tel.: 0431/ Unser Angebot für Sie: Ein Paar Gleitsichtgläser* in Ihrer Korrektionsstärke mit Kunststoffgläsern, hochwertig veredelt 199, /Paar *bis sph. ±6,0 zyl. +4,0 Add. 1,25 12

15 LM Männer/Frauen und B-Jugend in Büdelsdorf: Max siegt über 800m Maximilian Wessel holte sich im Alleingang souverän den Titel im 800m Lauf der Männer, nachdem er einen Tag zuvor über 400m noch mit dem 2.Platz hinter seinem Vereinskollegen Julian Poltrock vorlieb nehmen musste. Bei seinem ersten Saisonstart über 800m nutzte der noch der Jugendklasse angehörende Torben Herber das flotte Tempo und steigerte seine persönliche Bestzeit auf gute 1:55,53 min. Damit unterbot er auf Anhieb die Qualifikationsnorm für die deutschen Jugendmeisterschaften. Phillip Elias wurde Vizelandesmeister bei den Männern über 5000m (16:13). Gabi Gauß musste sich im 800m Lauf der Frauen knapp ihrer Vereinskollegin Nathalie Klassen geschlagen geben. Karsten Meier konnte sich als Dritter über 1500m der B-Jugend auf 4:23 min steigern. NDM Männer/Frauen und B-Jugend: Steffen Uliczka gewinnt die 1500m Bei den norddeutschen Meisterschaften am 21./22. Juni in Rostock gab es viele gute Leistungen der Kronshagener Leichtathleten zu beobachten. Den einzigen Titel holte Steffen Uliczka im 1500m Lauf der Männer. Nach einer relativ langsamen ersten Runde (63 sec) setzte sich Steffen an die Spitze des Feldes und steigerte kontinuierlich das Tempo. Nach 900m hatte er alle Verfolger abgeschüttelt und baute seinen Vorsprung stetig aus. Die Uhr blieb bei guten 3:49,50 min stehen. Er lag damit fünf Sekunden vor dem Zweiten. Einen echten Kracher landete Maximilian Wessel über 400m. In 49,02 sec verbesserte er seine eigene persönliche Bestzeit um 73/100stel. Gleichzeitig unterbot er den über 20 Jahre alten Vereinsrekord von Rainer Baguhn (49,4 sec). In einem sehr starken Feld belegte er einen guten 7.Platz und ließ auch den amtierenden Landesmeister, seinen Vereinskameraden Julian Poltrock dieses Mal hinter sich. Im 800m Lauf der Frauen lief Gabi Gauß (Neuzugang aus Erfurt) neue Saisonbestzeit. Mit 2:14,99 min ließ Gabi die aktuelle Landesmeisterin, ihre Vereinskameradin Nathalie Klassen, knapp hinter sich und qualifizierte sich für die deutschen Juniorenmeisterschaften. Der B-Jugendliche Karsten Meier lief ein sehr couragiertes Rennen über 3000m. Er hielt sich bis zwei Runden vor Schluss hartnäckig in der Spitzengruppe. Als das Tempo angezogen wurde, konnte er leider nicht mehr folgen. In 9:13,77 min kam er dennoch auf einen guten 6.Platz und steigerte seine persönliche Bestzeit erneut. Leider verfehlte er die Norm für die deutschen Jugendmeisterschaften um knapp 4 Sekunden. Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 13

16 SOFA- Kompetenz Spitzenmarken 400 Garnituren zur Auswahl stark reduzierte Sonderposten-Bestseller Kiels großer Polstermöbel Werner Eckernförder Straße 327 Telefon ZERSSEN H E I Z Ö L T h e r m o P r e m i u m E c o U l t r a FAIRPLAY mit ganzer Energie Shell Direct Partner ZERSSEN Mineralölhandel GmbH Niederlassung Kiel Telefon / Notdienst für Sonn- und Feiertage Telefon / Notdienst für Sonn- und Feiertage Mobil 0172 / Heizöl+++Dieselkraftstoff+++Bio-Diesel+++Schmierstoffe THODE BESTATTUNGEN Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Sterbegeldversicherung, Bestattungsvorsorge, Überführungen, Hausbesuche, Erledigung aller Formalitäten. Tag und Nacht Telefon 0431 / Kiel, Mittelstraße 11, Nähe - Platz Qualifizierte Fachbetriebe führen dieses Zeichen. 14

17 Ansprechpartner: Kay Herzig Tel.: Einrad Kronshagentag 2008 Kronshagentag 2008 war eines unserer Saisonziele auf das fleißig hingeübt wurde. Schließlich mussten die Fortgeschrittenen mit den Anfängern koordiniert werden. 18 mutige Einradfahrer stellten sich der Herausforderung von 2x 20 Minuten Auftritt. Das Programm klappte für Alle zufrieden stellend, es gab keine Verletzungen. Unsere Trainingszeiten: Dienstag Uhr und Donnerstag Uhr (Für Fortgeschrittene) Kay, Olaf und Robin SALESALESALE SALESALESALE SALESALESALE SALESALESALE SALESALESALE SALESALESALE SALESALESALE SALESALESALE SALESALESALE SALESALESALE SALESALESALE SALESALESALE SALESALESALE % Vor den Ferien finden Sie so noch schöne Schnäppchen für den Urlaubskoffer Sichern Sie sich noch heute Ihr Sommeroutfit! Nach den Sommerferien trainiert die Einradgruppe donnerstags von Uhr! Anfänger Uhr, Fortgeschrittene ab Uhr Bosse s.oliver Selection Olsen Seidensticker Rosner Cambio Kurt Kölln Passport Zagora Kieler Straße 63 a Kronshagen Tel / Geöffnet: Mo Fr 9 18 Uhr, Sa Uhr 15

18 16 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf Schrauben Kugellager Werkzeuge Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbh Befestigungstechnik Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Wir beraten Sie gern!

19 Ansprechpartner: Stefan Muus (männlich), Tel.: Peter Hansen (weiblich), Tel.: Frauen Handball Der neue Trainer der HSG-Krabben, Michael Schwarz, war mit seiner Mannschaft schon ziemlich zufrieden nach dem 5. Platz beim eigenen Kieler-Woche-Cup am 21. und 22. Juni in den Kronshagener Hallen. Mit den vielen jungen Spielerinnen will er kommende Saison wieder attraktiven Handball zeigen. Zum bestehenden Kader, in dem Wiebke Reimers bis jetzt einzige neue Krabbe ist, sollen noch zwei weitere Spielerinnen dazu kommen. Namen konnte er aber noch nicht nennen. Neuer Krabbencoach Michael Schwarz Die Krabben nach dem guten 5. Platz beim KWC vor der Halle. 2. Frauen Die Zwote hat beim Schleswig-Holstein- Cup beim TSV Nahe den B-Pokal gewonnen. Der nächste Turnierauftritt ist am August beim NF-Cup in Nordfriesland. In der 2. Pokalrunde auf HVSH-Ebene Fotos T. Hoffmann In der 1.Pokalrunde auf DHB-Ebene müssen die Krabben am 6. September beim Hamburger Landesligisten SG Wilhelmsburg antreten. Das erste Heimspiel findet am 21. September um Uhr gegen den Aufsteiger IF Stjernen Flensborg statt. muss die Mannschaft zum Landesliga Süd- Vertreter SV Sülfeld. Saisonbeginn ist am 21. September gleich mit dem weitesten Auswärtsspiel in Glückstadt beim Aufsteiger SG Kollmar/Neuendorf. 17

20 Sanitärtechnik Bauklempnerei Gasheizungen Einbauküchen Schreberweg Kronshagen/Kiel Telefon (04 31) Schlosserei Hausabsicherungen DER SCHLOSSER ormelcher SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Stahlbau Reparaturen Göteborgring Kiel Telefon / Fax / Edelstahlbau Geländerbau Baugeschäft Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten Neubau- und Altbaumodernisierung Anbau Ausbau Reparatur Vulkanweg Kronshagen Telefon (04 31)

21 3. Frauen Trainer Axel Tiller bastelt weiter fleißig an seinem neuen Kader für die kommende schwere Kreisliga-Saison. Da einige von seinen Spielerinnen ins Ausland gehen, ist er noch auf der Suche nach Verstärkungen. In der Sommerpause spielt die Mannschaft noch auf einigen Turnieren. Ein lustiger und heißer Tag beim Sommer-Cup in Fahrenkrug. Foto A.Tiller Jugend Die Mannschaften der A- und B-Jugend haben sich bis in die Endrunde der Oberliga- schaften für die kommenden Oberligen Endrunde, wo sich letztendlich die Mann- Qualifikation durchgequält. Diese ging von qualifizieren. der Vor- über die Zwischenrunde bis in die Die wa in der Zwischenrunde in der Flensburger Idraetshalle. Links die beiden Trainer M. Mordhorst und S. Kohberg. Foto wa Thomas Hoffmann Pressewart & Webmaster Information über die HSG wie immer auf der eigenen Website 19

22 Die HSG sagt Danke Danke an unseren langjährigen Schiedsrichterwart Gerd Jess. Seit dem Entstehen der HSG, das ist zehn Jahre her, warst Du an fast jedem Wochenende mehrfach in den Sporthallen in und um Kiel herum als Schiedsrichter unterwegs. Nur so war es möglich, dass die uns vom Verband zugewiesenen Spiele alle ordnungsgemäß geleitet wurden und *bei Bestehen einer Kaskoversicherung gleichzeitig unsere Papierschieris keine Angst vor den Einsatz haben mussten. Da Du beschlossen hast, Deine Jahre als Rentner in Dahme zu verbringen, werden wir uns wohl für die Zukunft darauf einstellen müssen, dass aus Papierschieris richtige Schiedsrichter werden. Für deinen weiteren Lebensweg wünschen wir Dir und deiner Frau alles Gute. PH Sehen Sie klar. Für eine freie Sicht kommen Sie doch zu uns. Scheibenreparatur bei Klenk für 0 Euro*. Autohaus Klenk GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Suchskrug 6/Eckernförder Straße, Kiel, Tel Straßen- und Tiefbau Kronshagen Erdarbeiten Pflasterarbeiten Entwässerungsarbeiten Kellerwandsanierung Fundamente und Sohlplatten Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee Kronshagen Tel Fax

23 Ansprechpartner: Kay Hörnke, Tel.: Tanzsportfestival Am 14/15. Juni 2008 fand das Tanzsportfestival des TSV Kronshagen im Bürgerhaus statt. Ca. 50 Paare kämpften beim Breitensportwettbewerb und Amateurtanzturnier um Pokale und Medaillen. Beim Jugend-Latein-Turnier gewannen Silas Ulrich / Denise Richter vom Grün Weiss Club Kiel vor den Vereinskollegen Axel Giernas / Sandra Mittelstedt. Kim Gripp / Mareike Grikau vom Grün Weiss Club Kiel siegten im Jugend-Standard-Turnier. In der Klasse der Senioren I/ B siegten Jörg Westphal / Dorit Horstmann vom TSV Kronshagen vor Hans Peter Mausfeld und Frau Claudia vom Rot Gold Casino Neumünster. Bei den Senioren I/A siegte Ralf Narozny / Gudrun Sierck vom TSV Kronshagen vor Torge Rieper und Frau Gisela vom Uni Tanz Kiel. Tanzsport Am Sonntag starteten die jüngsten Turniertänzer Alter: 5-7 Jahre. Hier siegten Jan Malte Müller / Ann Catrin Sievers vom TSVK. 2. wurden Lennart Götsch / Karina Bernien vom TSC Ostseebad Schönberg. 3. wurde das Mädchenpaar Maria Lack / Inga Karlisch von der TSA des TSV Kronshagen. Auch bei den 8-13 Jahre alten Kids ging es hoch her. 15 Paare waren in dieser Altersklasse angetreten. Hier siegten Lisa Schwarzkopf / Luca Sofie Adams von der TSA des SV Eidelstedt, vor Verena Winkler / Linda Winkler (TSA des TSV Bargteheide). 3 wurde Dejan Jivanovic / Caleen Frieböse vom TSV Kronshagen. Bei den Senioren I/A siegte Holger Bernin mit Frau Sylvia vom TSC Ostseebad Schönberg. In der Hauptgruppe II/B St. konnte Jörg Westpal mit Partnerin Dorit Horstmann TSV Kronshagen den Pokal mit nach Hause nehmen. Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 21

24 Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab Juni 2008) im TSV Kronshagen Karina+Gerhard Baumann, Carnilla Bischoff (ab Feb.), Ellen Camplair (ab Mai), Sina Dobers, Mira Felter (ab Feb.), Alessia Gall (ab Apr.), Jan-Philipp Gedamke, Silja Gottmann (ab Feb.), Nina Grünkorn, (ab Mai), Gabriele Hartmann, Justus Hunfeld, Ingmar Jost, Lea+Finn Kielhorn, Silas Kohlhoff, Kevin Krampitz (ab Mai), Uwe Labacher, Theresia Mölck, Chewe Mukuka, Anna Prestin, Rasmus Prüfert (ab April), Jörg Schacht (ab April), Uwe Scheuer, Laurin Schlindwein, Oliver Schmäl, Alina Schmidt (ab Feb.), Jan-Ole Scholz, Jan-Frederik Schrader, Tom Sindt (ab Mai), Lena Staschull (ab Mai), Frank Steffahn, Tom Stößel, Mattis Traxel, Jan Volkheimer, Alexander+Volker Widor Ab Juli 2008: Nora Ballin Mitgliederstand per : 4095 Spezialunternehmen für Maurer- Beton- Stuck- und Terrazzoarbeiten Kronshagen - Wildhof 8 - Tel /

25 Festlicher Ball mit Internationalem Tanzturnier der Sonderklasse in den Standardtänzen 20. Dezember 2008 Bürgerhaus Kronshagen Einlass: Uhr Ballbeginn: Uhr Turnierbeginn: Uhr Kartenverkauf: BBBank, Bergstr. 20, Kiel, Tel / Öffnungszeiten: Mo u. Do / Uhr Di u. Fr / Uhr Mi Uhr Kartenvorbestellung: Karin Krüger Tel: / , Fax: / Allen Geburtstagskindern im TSVK Herzlichen Glückwunsch! Renate Apfeld, Bärbel Barth, Ellen Becker, Gudrun Brockmann, Dorothea Bruhn, Helga Denkmann, Ursula Dewitz, Luise Edler, Ellen Filter, Hannelore Gelhaus, Angela Grigull, Rita Hill, Ute Hildebrandt, Margot Jentzsch, Eva Kieback, Ute Kiewitz,Lieselotte Klotz-Rossmeissl, Lieselotte Kock, Jutta Lüthje, Ingrid Maaß, Renate Meyer, Rosmarie Müller-Puffe, Doris-Renate Puls, Johanna Rath von Tschirnhaus, Irene Sander, Ute Sauer, Ingrid Seifert, Gerda Sohst, Antje Schaller, Maren Scheuer, Edith Schewe, Rita Schöning, Helga Schulz, Waltraud Steinborn, Renate Strauß, Lilly Voit, Dörthe Voss, Karin Walter, Ursula Walter, Lissi Wolgast. Wolfgang Ballach, Bodo Berlik, Heinz Bridstrup, Ingo Dankowski, Dieter Dehncke, Marten Egge, Hans-Jürgen Egbers, Klaus Empting, Helmut Engelhardt, Rolf Fahrenkrug, Helmut Fehr, Klaus Frese, Johannes Fritz, Peter Glockner, Erwin Grell, Kurt Groth, Günter Hansen, Volker Henkel, Gerd Hoppe, Gerd Huckfeldt, Hans-Jürgen Jesko, Udo Kahl, Jürgen Lausch, Detlef Meier, Harald Mohr, Manfred Rimkus, Hans-Jürgen Röschmann, Wilfried Sempert, Hans Schöning, Peter Tiedtje, Willi Verhagen, Niels Voss, Harry Wildermuth, Dieter Wenderoth. Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen. 23

26 Kurt Burmeister Inh. Hansjürgen Reimer G m bh Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Gasanlagen Fernwärme Reparatur Wartung Notdienst Kronshagen Kopperpahler Allee 4 (0431) Fax (0431) Kurt.Burmeister@t-online.de Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Isolierungen Bauklempnerei Außenwandbekleidungen Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard Dachdeckermeister Volbehrstr Kronshagen Telefon 0431/ Telefax 0431/ Ruprecht Elektrotechnik / / Elektroinstallationen Antennentechnik Beleuchtungstechnik EIB-Gebäude- Systemtechnik Telekommunikation EDV-Netzwerke Villenweg Kronshagen Ruprecht.Elektrotechnik@t-online.de 24

27 Ansprechpartner: Jürgen von Brümmer, Tel.: Kunstturner holen neun DM-Tickets - Favoriten setzen sich bei Landesmeisterschaften durch - Kiel Tobias Renwanz vom TSV Kronshagen heißt der neue - und alte - Kunstturn-Landesmeister in der A-Jugend. Mit 152,25 Punkten siegte der 17-jährige in der Königsklasse der Nachwuchsturner mit zwölf Kürübungen nach internationalem Reglement und löste eine von insgesamt neun Kieler Fahrkarten zu den Deutschen Meisterschaften, die Ende Juni in Spergau/Halle stattfinden. Vizemeister mit 150,00 Zählern wurde der ein Jahr jüngere Bundes-C-Kaderturner Florian Tran (TuS Mettenhof), den am ersten Tag zwei Stürze am Boden und Barren zurückwarfen. Selbst durch seinen gestreckten Tsukahara mit ganzer Drehung am Sprungtisch, der mit dem größten Ausgangswert von 5,40 Punkten und der Wettkampf-Höchstnote von 14,20 bewertet wurde, konnte er Renwanz (mit E-Schwierigkeit am Pauschenpferd) nicht einholen. Der Kronshagener Thore Gauch (17) zeigte trotz seines großen Trainingsrückstandes (Schulabschluss-Prüfungen) sehr respektable Leistungen. Er kämpfte sich z.b. mit zwei gelungenen Tkatschev- Grätschen am Reck bis auf 149,55 Punkten dicht an Tran heran und holte Bronze. Die zwei Wettkampftage gingen ganz schön an die Kondition. Jetzt geht es für uns darum, bei der DM wieder in die Geräte-Finals zu kommen, analysierte Renwanz. Daniel Weinert vom Kieler MTV gewann erwartungsgemäß deutlich den Landesmeister-Titel der 13/14-jährigen (131,575). Den spannenden Kampf um die Medaillen entschieden die beiden Russeer Yumito Nishiura (Silber; 118,325) und Jan Schwäke (Bronze; 117,50) für sich. Fynn Gränert (KMTV; 103,50) knackte als Vierter ebenfalls die 100,00-Punkte-Marke vor Lasse Gauch (TSV Kronshagen; 82,125) und Jonas Fieseler (Kieler Turnverein). Der Kronshagener Leon Huchel (48,975) gewann bei den Neun/Zehnjährigen vor Maruli Tambunan (35,525; Ellerbeker TV). Landestrainer Dietmar Popp war nach dem anspruchsvollen Wettkampfwochenende dann auch zufrieden: Mit Renwanz, Tran, Gauch, Van Duc, Weinert, Schwäke, Gränert und den Brüdern Nishiura fahren neun Jugendturner zur DM. Das ist für den SHTV quantitativ die beste Bilanz seit über 20 Jahren, so der Coach. Thore Gauch Turnen Tel Öffnungszeiten Sportklause Mo. Do. von Uhr Fr. nach Vereinbarung Sa. abhängig vom Spielbetrieb So. ab Frühschoppen Auch für private Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 25

28 Wandern Ansprechpartner: Hans Baumgarten, Tel.: Juni-Wanderung Die Juni-Wanderung stand an. Tropische Hitze!! Wie sollte das werden? Aber am Mittwoch, den 11. Juni war alles anders. Sonne, Wolken und hin und wieder ein Schauer was wollten wir mehr. Ein idealer Wandertag! Wir fuhren bis Preetz, Bushaltestelle Garnkorb, wo uns sofort der große Holzpantoffel ins Auge fiel ein Symbol der Schusterstadt Preetz. So wanderten wir auch auf der so genannten Schusteracht nach Kühren. Ein gut ausgeschilderter Wanderweg, auch für Radwanderer. Zunächst ging es durch ein kleines Gässchen, über eine kleine Schwentinebrücke und dann lag der da, der kleine Kirchsee, der uns bis zur nächsten Brücke begleitete. Der Anblick der schönen Stadtkirche von Preetz am gegenüberliegenden Ufer verfolgte uns noch eine Weile. Jetzt, nachdem wir eine naturbelassene Grünanlage durchwandert waren, erreichten wir die Badestelle am Lankersee. Im See lag Appelwarder, Kuhauftriebsgebiet, wie viele aus dem Fernsehen wussten. WC-Pause! Dann ging es weiter. Eine Brücke über die Bahnlinie Kiel Lübeck war zu überwinden; 24 Stufen rauf und 24 wieder runter!! Es folgte eine kleine Siedlung, dann ging es durch den Schweding mit Hünengrab. Nun ging es durch Wald und Flur schnurstracks auf das Ziel Kühren zu. Doch vorher kamen wir noch an einer Wassermühle aus dem 18. Jahrhundert vorbei, ehemalige Hofmühle des Gutes Kühren. Zu beiden Seiten erstreckten sich kleine Tannenbaum-Anpflanzungen. Das Gut Kühren verkauft zur Weihnachtszeit Tannenbäume. Da steht der Riesebyer 11 Erbringt uns zum Hof Sander, einem Heu-Hotel in Postfeld. Kaffee und Kuchen prima und sehr nette Wirtsleute und das alles für 5 Euro. Unser alter Herr Augustin brachte uns sicher nach Hause. Vielen Dank den Vorwanderern, Ehepaar Baumgarten und Bruno Böhrnsen. Elisabeth Hamann Achtung liebe Wanderfreunde, nachstehende Änderung im Jahreswanderplan bitte ich zu beachten: Im SEPTEMBER führen wir die Wanderung Kalifornien Hubertsberg durch; im NOVEMBER die Wanderung SOS Kinderdorf Kembs Hans Baumgarten Wandern aktuell Achtung, Wanderfreunde! Mittwoch, 13. August 2008 Kluven Bokhorst Zeit: Uhr Anmeldungen an Gretel Kruse, Tel

29 Die Wandergruppe fährt in die Feldberger Seenlandschaft vom (mit 3 Geburtstagskindern an Bord) 1. Tag. Wir starteten unsere Reise mit dem Riesebyer und seinem sehr freundlichen und umsichtigen Fahrer, Michael Rebenstorf. Wir fuhren über Lübeck, und für viele erstmalig, durch den Herrentunnel. In Neubrandenburg wurden wir von einer Stadtführerin erwartet. Sehr sehenswert die alte Stadtmauer mit den Wiekhäusern und den größten Toren: Friedländer- und Stargardener Tor. Die Marienkirche war für Konzerte neu konzipiert. Das Fritz Reuter Denkmal ( ) war gleich um die Ecke. Am Nachmittag bezogen wir unser Quartier im Gästehaus Altes Zollhaus, am Luzin See. war wunderschön und die Sonne strahlte genauso wie wir. Große Findlinge zeigten die Grenze zur Uckermark und mit einem Besuch am Grab von Hans Fallada beendeten wir unseren schönen Ausflug. 3. Tag. Der Mittwoch war Ruhetag für unseren Michael. Wir planten eine Bootstour auf dem kleinen und großen Haussee von Feldberg. Es war die Idylle pur. Der Steuermann erzählte viel von Flora und Fauna, 283 Seen gehören allein zu der Feldberger Seenlandschaft. Albert III fand es ganz reizvoll, uns seine Stadt und Heimatstube am Abend zu zeigen. 2. Tag. Am nächsten Morgen lernten wir unseren Wanderführer kennen: Albert III. Pfitzner- Ortschronist. Er war witzig und lebendig und mit seiner Heimat verwurzelt, wie ein alter Baum. Zu der Feldberger Seenlandschaft gehören 26 Dörfer. Er schlug uns vor, vom Schmalen Luzin See über Neuhof nach Rosenhof-Carwitz zu wandern. Es 4. Tag. Wir fuhren nach Waren am Müritzsee. Es war eine traumhafte Fahrt durch Mecklenburg Strelitz. Hier gibt es den Isenbohn up- und dol Dreiher, es stirbt nicht alles aus. Wir sahen das Schloss Hohenzieritz, das väterliche Anwesen von Königin Luise ( ), auf dem sie sehr jung starb. Sie war Mutter von 10 Kindern, und wir stießen oft auf ehrwürdige Gedenkstätten. Unsere Fahrt ging über Prillwitz, mit dem Rittergut der Malzahn s, über Penzlin, dem Geburtsort von H. Schliemann. In Waren schlenderten wir 27

30 durch die Altstadt, mit der St. Marien- und St. Georgs Kirche. Am Hafen wartete die Esperanza auf uns, und wir genossen auf dem Oberdeck die Rundfahrt auf dem Müritzsee Der nächste Abstecher war die Bollewiker Feldsteinscheune aus dem letzten Jahrhundert. Bis 1991 standen hier 800 Kühe, jetzt ist es ein Ort für Kulturveranstaltungen, Märkte und Ausstellungen. Unsere Kulturveranstaltung war auf dem Parkplatz bei Cafe Riesebyer Lilo s Geburtstagsparty mit selbstgebackenen, weitgereisten Kuchen - Danke Lilo. Danke auch den beiden anderen Geburtstagskindern, Antje Titze und Herta Sielaff, die uns ebenfalls mit Leckereien verwöhnten. 5. Tag. Und wieder bestes Wanderwetter. Am nahe gelegenen Parkplatz Luzin-Hullerbusch war der Einstieg für den Seeuferweg. Sehr romantisch und schön, so auch die Mini-Fähre, die uns an einer schmalen Stelle des Sees per Seilzug übersetzen sollte. Ich hätte geschätzt 10 Personen fasst der Kahn, der Fährmann fuhr mit doppelt so viel Leutchen - wer sagt s denn, geht doch. In Lüttenhagen spazierten wir durch das Paradies und die Heiligen Hallen. Ersteres ist ein altes Arboretum und als die Heiligen Hallen bezeichnet man Jahrhundert Buchen, deren Kronen ein Hallendach bilden. 6. Tag. Der Ausflug nach Schloss Rheinsberg (1566), erworben 1733 von König Friedrich Wilhelm I von Preußen für den Kronprinzen Friedrich und seine Gemahlin Elisabeth-Christine. Per Walky-Talky bekamen wir Erklärungen zu der gut erhaltenen Schlossanlage. Am Nachmittag trafen wir uns mit Frau Fechner, Kultur- und Landschaftsführerin, in Neu-Glopsow am Stechlin See. Von ihrer Führung waren wir alle begeistert. Z. B. die zärtliche Buche und die Mördereiche. Der Heimatdichter Theodor Fontane beschrieb den märkischen See in Wanderungen durch die Markbrandenburg und setzte ihm literarisch ein Denkmal durch den Roman Der Stechlin. 7. Tag. Letzter Tag - oh wie schade, aber wir machten noch einen Stopp in Neustrelitz zur Stadtführung. Eine Residenzstadt, man feiert gerade den 275. Geburtstag. Wir gingen vom Marktplatz in den Schlossgarten, mit Freilichttheater. In der entweihten Schlosskirche war eine Skulpturenausstellung. Auch im Schlosspark eine schneeweiße Gedächtnishalle für Königin Luise. Das königliche Symbol der Stadt, die Strelitzia reginae, stammt aus Afrika. Eine Tante von Königin Luise, die britische Königin Sophie Charlotte, schenkte dem Neustrelitzer Fürstenhaus eine Staude, die 1818 in die Orangerie kam und erst 1996 die Stadtblume von Neustrelitz wurde. Das war unsere wunderbare, harmonische Fahrt. Großen Dank an Bruno Börnsen, Ulli Holz und Hans Baumgarten. Wenn Ihr irgendetwas noch nicht wisst fragt Albert III Ortschronist. Auf ein Neues im September im Wendland. Christel Harms 28

31 Aus der Gemeinde Veranstaltungskalender der Gemeinde Kronshagen Juli/August 2008 Datum Veranstaltung Ort Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Ausstellung Seniorennachmittag Veranst.: Arbeiterwohlfahrt Kronshagen Seniorennachmittag Veranst.: Arbeiterwohlfahrt Kronshagen Klönsnack Frau Annemarie Rubinke spricht über Die Stille des Jacobsweges Veranst.: Seniorenunion Kronshagen Seniorennachmittag Veranst.: Arbeiterwohlfahrt Kronshagen Seniorennachmittag Veranst.: Arbeiterwohlfahrt Kronshagen Seniorenkreis: Kampf gegen Werbefahrten Veranst.: Christusgemeinde Seniorennachmittag Veranst.: Arbeiterwohlfahrt Kronshagen Schützenfest Veranst.: Kronshagener Schützenverein Schützenfest Veranst.: Kronshagener Schützenverein Die Fotogruppe Forum 02 der Volkshochschule Kiel Änderungen bleiben vorbehalten. Bürgerhaus Kronshagen Bürgerhaus Kronshagen Bürgerhaus Kronshagen Bürgerhaus Kronshagen Bürgerhaus Kronshagen Gemeindesaal Christuskirche Bürgerhaus Kronshagen Bürgerhaus Kronshagen Bürgerhaus Kronshagen Rathaus Kronshagen Gottesdienstplan der Christuskirche JULI Jugendgottesdienst Uhr 20. Juli Abendmahlsgottesdienst 9.30 Uhr 27. Juli Predigtgottesdienst 9.30 Uhr AUGUST 03. August Predigtgottesdienst 9.30 Uhr Kinderkirche Uhr 10. August Predigtgottesdienst 9.30 Uhr 17. August Abendmahlsgottesdienst 9.30 Uhr 24. August Predigtgottesdienst 9.30 Uhr 29

32 Die Außenanlagen der Eichendorff-Schule nehmen langsam Gestalt an. Nach - seit einigen Jahren bewährtem Muster - werden drei ganz verschiedene Pausenbereiche angelegt: Ruhe und Entspannung mit allen Sinnen in der Natur Ù z.b. Schulgarten/ Insektenwiese, Offene Ganztagsschule Wandeln, klönen und spielen Ù z.b. Spazierwege und innerer Schulhofbereich, Sport und Bewegung Ù Fußball-, Basketball-, Beachvolleyball-Felder und die noch nicht fertig gestellte Kletteranlage auf dem Hügel. Zur Umsetzung fehlte bisher neben der Planung noch das nötige Geld. Zur Schuleinweihung im Juni letzten Jahres gingen viele Spenden für eine Kletterspinne ein, die jedoch aus versicherungstechnischen Gründen nicht auf einen hügeligen Untergrund gebaut werden durfte. (Wir danken nochmals allen Spendern für ihre großzügige Unterstützung, das Geld wird natürlich für die neue Anlage verwendet.) Deshalb haben wir uns für eine Kletteranlage entschieden, die allen Bewegungsbereichen des Kletterns, Balancierens und... gerecht werden wird. Im Rahmen der Kronshagenschau am 31. Mai und 1. Juni 2008 haben die Kronshagener Bäckereien und mit SchülerInnen der Eichendorff-Schule im Rahmen eines Schaubackens in der Schulküche Kuchen, Eichendorff-Knoten und Pizza gebacken und mit Unterstützung von Eltern und SchülerInnen in der Cafeteria verkauft. in der Backstube die Kasse muss stimmen Der unglaublich hohe Erlös von 1500 wurde zu Gunsten der Kletterspielanlage gespendet. Unser besonderer Dank gilt Herrn und Frau Leefen (Bäckerei Leefen), Herrn Schütt und Herrn Rolfs (Bäckerei Steiskal) sowie den Eltern und SchülerInnen, die ein Wochenende tatkräftig mitgeholfen haben. Wir freuen uns schon auf die gemeinsame Einweihung. auch Ehemalige helfen Aussicht Pizzaberg 30 Renate Graetsch Schulleiterin Lisa Neumann Schülersprecherin Spendenkonto: Kieler Volksbank, BLZ , Nr , Verwendungszweck: Kletteranlage (Spendenbescheinigung ja/nein bitte angeben)!

33 Ihr Klinikum für Gesundheit und Wohlbefinden Eckernförder Straße Kiel-Kronshagen / Strom - Gas - Wärme Fernwärme... alles aus einer Hand Versorgungsbetriebe Kronshagen GmbH Kopperpahler Allee 7 Tel. 0431/ Kronshagen Fax 0431/ Stördienste: GAS 0800/ STROM/WASSER/WÄRME 0800/

34 Sperrmüll-Termine für den Abfuhr-Bezirk der Firma J. u. P. Vollbehr, Tel. 0431/ Am Knick, Aschauweg, Eckernförder Straße, Grenzweg, Johann-Fleck-Straße, Klausbrooker Weg, Siedlerkamp, Siedlung Lebensfreude, Tegelkuhle, Teichhörn, Vulkanweg Albert-Einstein-Straße, Bertha-von-Suttner-Straße, Elsa-Brandström-Straße, Fridjof-Nansen-Weg, Henri-Dunant-Allee, Waidmannsruh Schadstoffsammlung: 25. Juli 2008, 8. August 2008 und 22. August 2008 jeweils von bis Uhr im Recyclinghof! Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Im Dienste der Gesundheit Apotheke im Hochhaus Klaus-Michael Umlauff Bürgermeister-Drews-Straße 2 Telefon Telefax info@apotheke-im-hochhaus.com geöffnet: Mo.-Fr , Sa Uhr ULEX-Apotheke Christin Berger Kopperpahler Allee 121 Telefon Telefax info@ulex-apotheke.de geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Mi Uhr, Sa Uhr 32

35 Reporter Vertikal LÄnge: 23cm HÖhe: 28cm Tiefe: 12cm Kulturbeutel mit 3 FÄchern LÄnge: 25cm HÖhe: 24cm Tiefe: 11cm Messenger Bag LÄnge: 40cm HÖhe: 31cm Tiefe: 15cm Bei einem Einkauf in unserem Hause vergüten wir einen Teil Ihrer Parkgebühr 33

36 Jörgen Petersen & Sohn - Weine Ihres Vertrauens - Wein-, Spirituosen-, und Getränke - Fachgroßhandel Joergen-Petersen@t-online.de Kronshagen Volbehrstraße 41 Telefon (04 31) / Telefax (04 31) Durbach, eines der bekanntesten Weinorte Badens, liegt im Herzen der Ortenau. Das bereits 1561 urkundlich erwähnte Weingut ist seit 1919 in Familienbesitz. Unsere Weinspezialitäten gedeihen in der hauseigenen Einzel- und Steillage, dem Durbacher Bienengarten. Auf gut erwärmbaren Granitverwitterungsböden reifen kräftige, körperreiche Burgunderweine sowie fruchtige, rassige Weißweine. Unser Motto: Hervorragende Qualität führt zum Erfolg Mit mehr als 400 Familien und rund 325 Hektar bewirtschafteter Rebfläche gehört die WG Oberbergen zu den bedeutenden Weinbaugenossenschaften in Baden. Zahlreiche Prämierungen und Anerkennungen bei Weinevents im In- und Ausland zeugen von einer hochstehenden Weinbaukultur auf internationalem Niveau. Wir sind für Sie da von: Montag - Freitag und Uhr Samstag Uhr Jörgen Petersen & Sohn - Ihr Spezialist für das gesamte Getränke Programm. 34

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen

Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen www.eft.de 1/6-10.09.2017 15:08 Vereinsmeisterschaften des NTSV Spielerliste alle Disziplinen Damen (best of 3 matsches) 1 Lückenfüller, N.N. 2 Schreiber, Nadine 3 Zetzsche, Sabrina Damen 40/50/60 1 Borggreve,

Mehr

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept.

Angebot Treffpunkt Anbieter Tag Uhrzeit Kontakt Gebühren Anmeldung erforderlich. Dienstag 19:45-21:30. Jeden 1. Samstag im Monat von Mai bis Sept. Fit und gesund: Angebote für alle, die auch ab 50 Spaß an Sport und Bewegung haben. Du musst nicht die ganze Treppe sehen, nimm nur die erste Stufe. Martin Luther King Jr. pixabay fotolia pixabay Damen-Fitness

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben.

Wir danken allen Abteilungen, welche bereits ihre neue gewählten Delegierten gemeldet haben. Infobrief 1/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Geburtstagsgrüße Wir gratulieren allen im Dezember geborenen Mitgliedern des Vereins recht herzlich zum Geburtstag. Dazu zählen unter

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

Alle Angebote und Termine

Alle Angebote und Termine Alle Angebote und Termine Eltern-Kind-Turnen Bismarckschule Gymnastikraum Kinder 1 3 Jahre Mittwochs, 10.00-11.00 Uhr Martina Eumann 11.00-12.00 Uhr Tel. 0208 842649 Turnen für Kinder Turnhalle Hauptschule

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann

Fußball Abteilunsleiter Olaf Baumann Badminton Abteilungsleiter Michael Heins m.heins@gmx.net 0171-7911993 Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Punktspielmannschaften) Sportzentrum in Fleestedt Michael Heins Mittwoch 18:00

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan

TV Heidelsheim Hallenbelegungsplan Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-08.00 Raumpflege 07.00-09.00 Raumpflege 08.00-08.30 Dietrich-Bonhoeffer-Schule 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule

Mehr

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS TRAININGSZEITEN IM ÜBERBLICK aktualisiert am 01.07.06 Zeichenerklärung: GYMS = Gymnasium-Sporthalle, DH = Dengler-Halle, MZR = Mehrzweckraum, SST = Seniorenstuben, = Realschulsporthalle, GHS = Grund- und

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Frohes und gesundes neues Jahr!

Frohes und gesundes neues Jahr! Frohes und gesundes neues Jahr! Das wünsche ich euch allen und euren Familien. Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr 2013 ist vorbei. Wir haben 200 Jahre Adolph Kolping gefeiert und das Jubiläumsjahr mit

Mehr

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7

3. Haller Pétanque Ith-Cup - Samstag, 08. Oktober 2011 Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke Seite 1/7 - Endrangliste Doublette formée (2:2) Holger Schielke 15.10.2011 Seite 1/7 Platz Start-Nr. Spieler/in Start-Nr. Spieler/in Verein Siege Spiele Kugeln 1. 001 Stefan Mordmüller Oliver Hahlbohm BC Cassel

Mehr

30. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree. Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein

30. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree. Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein 30. Berliner Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree 2002 Ergebnisse aller Turniere der Senioren Latein Ergebnis für Sen S Latein, 30.3.2002 Platz Startnr Partner Partnerin Verein 1 49 Andreas Krause

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag Belegungsplan Montag Fitnessgymnastik / m/w Heike Noll 08:30-09:30 Windelzwerge ab 3 Monaten Thea Scharwinski 09:30-10:30 Seniorensport /m Eleonore Heeg 09:45-11:15 Mädchenturnen 1-4 Klasse Thea Scharwinski

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 In einem spannenden Rennen holt sich Max, als bisher jüngster mit 15 Jahren, die Einzelwertung der Saison 2010. Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Rang ergeben in Summe

Mehr

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015

Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Sportabzeichen Abnahmetermine 2015 Fitness ist für das Sportabzeichen zu trainieren B a d H o m b u r g Heinz Dinges 06172/8553692 K ö p p e r n Leichtathletik jeweils Donnerstag um 17.30 Uhr Sportpark

Mehr

HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V.

HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V. HAMBURGER HANDBALL-VERBAND e. V. Schäferkampsallee 1, II. Stock, 20357 Hamburg Telefon 040 28514914 Telefax 040 4107139 Montag: 09.00 12.00 Uhr Mittwoch: geschlossen E-Mail info@hamburgerhv.de Dienstag:

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Kreisschützenb.Mecklenburg. Seenplatte

Kreisschützenb.Mecklenburg. Seenplatte 1.10.10 Luftgewehr Schützenklasse Kreisschützenb.Mecklenburg. Seenplatte Kreismeisterschaften LD Waffen 2013 1.Alexander Sauder Demminer Schützengilde 94 90 88 88 360 1.10.11 Luftgewehr Damenklasse 1.Cindy

Mehr

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis

15:30 Eltern Kind Turnen. (ab 6 Jahre) Tina 16:00 (2 4 Jahre) Jutta Turnmäuse Schüler + Tischtennis Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand: 1.1.2019 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1 2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Nationale Sommerspiele Special Olympics Kiel Foto: SOD

Nationale Sommerspiele Special Olympics Kiel Foto: SOD Nationale Sommerspiele Special Olympics Kiel 2018 Foto: SOD Planungsstand Kiel 2018 Daten und Fakten Ausrichter: Special Olympics Deutschland Gastgeber: Landeshauptstadt Kiel Datum: Montag, 14.05. bis

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Vereinspokalschießen des Schützenverein Kirtorf 1863 e.v. Saskia Förtsch und Horst Becker beste Schützen

Vereinspokalschießen des Schützenverein Kirtorf 1863 e.v. Saskia Förtsch und Horst Becker beste Schützen Vereinspokalschießen des Schützenverein Kirtorf 1863 e.v. Saskia Förtsch und Horst Becker beste Schützen Anlässlich des traditionellen Vereinspokalschießens des Kirtorfer Schützenvereins konnte sich der

Mehr

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon  Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann Selbstverteidigung / Kampfsport / Kickboxen Selbstverteidigung Budokan Black Eagle e.v. S. Herrmann 02241-239739 budokan-blackeagle@gmx.de 50+ Mo 19-21 Uhr Mi 19-21 Uhr Sportzentrum, Karate Fit mit 50+

Mehr

Grand Prix Turnier: 1.Nordsee Jugend Cup Husum im Kulturkeller

Grand Prix Turnier: 1.Nordsee Jugend Cup Husum im Kulturkeller Grand Prix Turnier: 1.Nordsee Jugend Cup Husum im Kulturkeller Am 1.September fand im Zentrum von Husum das vierte von sechs Turnieren der Jugend Grand Prix Serie der Schachjugend Schleswig-Holstein statt.

Mehr

Belegungsplan 2016 Montag

Belegungsplan 2016 Montag Montag Turnhalle Gymnastikhalle Gruppe Übungsleiter Bemerkungen Gruppe Übungsleiter Bemerkung 07.00-09.30 Raumpflege 07.00-08.45 Raumpflege 08.45-09.45 Pilates Volkshochschule 09.30-10.45 Eltern und Kind

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier

10-Jahre-, Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Der Gehsportverein ehrte bei der alljährlichen Jahresabschluss- und vorweihnachtliche Feier Mitglieder, erfolgreiche Sportler und fleißigsten Wanderer Bei der Jahresabschluss- und vorweihnachtlichen Feier,

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

Regionsmeisterschaften 2016

Regionsmeisterschaften 2016 Damen Titelverteidiger: Manuela Hernach, KV Wilster Startrechte: 3 1. Caren Wulff SG Itzehoe 913 2. Gabi Klein VESK Elmshorn 895(nach auskegeln +10) 3. Michaela Musfeld SG Itzehoe 895 (nach auskegeln+

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

2012 / 2013 Ausgabe 1

2012 / 2013 Ausgabe 1 2012 / 2013 Ausgabe 1 zum 1. Spieltag: Oberliga Hamburg/S.H. am 26. August 2012-1 - - 2 - Liebe Handballer, Sponsoren und Fans, Herzlich willkommen zum Saisonauftakt 2012/2013! Die neue Spielzeit beginnt,

Mehr

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom

27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 27. sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften in Bautzen vom 08.04. 09.04.2017 Landesfachwart Jens Böttner in der Sparte Kegeln / Classic GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND SACHSEN E.V. April 10, 2017 Verfasst

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis

Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen. vom bis Reisebericht zur Mehrtagesfahrt nach Thüringen vom 27.08. bis 01.09.2017 Tag 1 So., 27.08.2017 Am Sonntag, dem 27.08.2017 um 7:00 Uhr startete der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Manuel und 27 Senioren

Mehr

Provisionsabrechnung. Beispiel für Teamaufbau, Umsatz und Vergütung (Karl Mustermann)! Inhaltsverzeichnis. 1. Beispiel Teamaufbau

Provisionsabrechnung. Beispiel für Teamaufbau, Umsatz und Vergütung (Karl Mustermann)! Inhaltsverzeichnis. 1. Beispiel Teamaufbau Provisionsabrechnung Beispiel für Teamaufbau, Umsatz und Vergütung (Karl Mustermann)! Inhaltsverzeichnis 1. Beispiel Teamaufbau 2. Verkaufsbonus 2.1. Erläuterung Verkaufsbonus 2.2. Berechnung Verkaufsbonus

Mehr

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe

Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, Kirn/Nahe Turn- und Sportgemeinde 1862 Kirn e.v. Geschäftstelle: Turnstraße 4, 55606 Kirn/Nahe Kontakt: / : 06752/3357 : www.tus-kirn.de info@tus-kirn.de Bürozeiten: Donnerstag 16:30 bis 18.30 Uhr Sportangebote

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr