Werbegemeinschaft ECHTERDINGER Fachgeschäfte. Verbund Leinfelder Geschäfte. Leinfelden-Echterdingen wo sonst.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Werbegemeinschaft ECHTERDINGER Fachgeschäfte. Verbund Leinfelder Geschäfte. Leinfelden-Echterdingen wo sonst."

Transkript

1 Werbegemeinschaft ECHTERDINGER Fachgeschäfte Verbund Leinfelder Geschäfte Leinfelden-Echterdingen wo sonst.

2 Kunst bewegt LE 2 Herzlich willkommen zu einem Kunstereignis der besonderen Art Foto: Pfeiffer Mit einem bunten Strauß vieler beliebter Angebote belebt das örtliche Gewerbe zusammen mit dem Stadtmarketing den Jahreskreis. Die Aktion Kunst bewegt LE zeigt dabei jedes Jahr auf eine besonders beeindruckende Art und Weise, dass das Markenzeichen Wirtschaftsoase Leinfelden-Echterdingen perfekt auf unseren Wirtschafts-, Einkaufsund Erlebnisstandort passt. Hier verbindet sich Kultur mit Informieren, Flanieren und Genießen zu einem Gesamtangebot, wie es nun mal nur in einer Oase zu finden ist. Ursprünglich im Stadtteil Echterdingen als Kunst kommt nach Echterdingen entstanden, bewegt uns die Kunst mittlerweile nun schon im fünften Jahr. Auch dieses Mal werden wieder viele interessante Exponate aus den Bereichen Grafik, Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Literatur von heimischen und regionalen Künstlern in den Schaufenstern und Verkaufsräumen der teilnehmenden Betriebe zu sehen sein. Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr aber wieder die Teilnahme unserer städtischen Bilderbank, die dieses Kunstereignis alle zwei Jahre mit einem Blind Date zusätzlich bereichert. Jede ausstellende Firma präsentiert neben dem eigenen Künstler auch ein Kunstwerk aus dieser hochwertigen städtischen Sammlung. Wer allerdings welches Werk zeigen darf, bleibt bis zur Vernissage geheim. In einem Blind Date werden die Gemälde an diesem Abend an die beteiligten Fachgeschäfte verlost. Während der anschließenden zweiwöchigen Ausstellung haben dann alle Besucher die Möglichkeit, ihr Lieblingswerk auszuwählen und damit an einem Preisausschreiben teilzunehmen. Die Gewinner werden am Abend der Finissage gezogen. Bis dahin heißt es wieder gemütlich bummeln, von Kunst zu Kunst, von Ausstellung zu Ausstellung, von einem Highlight zum nächsten. In der Wirtschaftsoase Leinfelden-Echterdingen wo sonst. Herzlichst Ihr Roland Klenk Oberbürgermeister

3 Kunst bewegt LE 3 Stadtmarketing, Kulturamt und Werbegemeinschaften laden ein. Vom 4. bis 18. März 2016 präsentieren zahlreiche Firmen der unterschiedlichsten Branchen Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Grafik, Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Literatur in ihren Ladengeschäften und Betrieben. Ein facettenreiches, buntes, teilweise auch anspruchsvolles Angebot, das es, verbunden mit einem gemütlichen Stadtbummel, zu erwandern gilt. Und mit ein wenig Glück kann man beim Preisausschreiben der Werbegemeinschaft Echterdingen und des Verbunds Leinfelder Geschäfte auch noch eine Kunstreise nach Paris oder einen der vielen weiteren schönen Preise gewinnen. Feierliche Eröffnung mit einem Blind Date unter dem Thema Bilder für Kinder zur Verlosung der Exponate aus der Bilderbank LE an die teilnehmenden Firmen am Freitag, 4. März 2016, 18:00 Uhr, in der Stadtbücherei Leinfelden, Neuer Markt. Gleich danach beginnt die 14-tägige Ausstellung an allen Ausstellungsorten im Stadtgebiet. Die Geschäfte im Stadtteil Leinfelden haben bis 22:00 Uhr geöffnet. Künstlerinnen und Künstler sind anwesend. Die Finissage, ebenfalls mit vielen ausstellenden Künstlerinnen und Künstlern, findet am Freitag, 18. März 2016, um 18:00 Uhr im Stadtmuseum Echterdingen statt. Highlight ist dann die Bekanntgabe des als liebstes Blind-Date-Bild gewählten Exponats der Bilderbank und die öffentliche Ziehung der Preisgewinner. Auch danach besteht wieder Gelegenheit zu einem Bummel durch die Echterdinger Geschäftswelt (bis 22:00 Uhr). Gewinnen Sie beim Preisausschreiben der Werbegemeinschaft Echterdinger Fachgeschäfte und des Verbunds Leinfelder Geschäfte eine Kunstreise nach Paris! Alle Details: Seite 39

4 Kunst bewegt LE 4 Hier kommen Sie zur Kunst in Leinfelden Rohrer Str. Donner Lilienstraße Taverna Sigma Stuttgarter Str. Kulturamt LE Musberger Str. Marktstr. Rathaus Kirchstraße Bahnhofstr. Neuer Markt Kreissparkasse Positiv Donner Echterdinger TUI Reisecenter Harnisch Orthopädie Böhme Sehen + Hören Parfümerie + Mode Müller HESS Straße

5 Kunst bewegt LE 5 Seite Ausstellungsort und Künstler/in 8 Parfümerie + Mode Müller GmbH, Neuer Markt 3 Hermann Schwahn, Von der Zeichnung bis zur figürlichen Plastik 9 Harnisch Orthopädie + Schuhtechnik, Neuer Markt 5 Edward Raphael Gaietto, Grafischer Naturalismus in LE 10 Positiv - Boutique, Echterdinger Straße 6 Petra Bäuerle, Malerei, Papiercollage, 3-D-Wandobjekt, Skulptur 11 Taverna Sigma, Stuttgarter Straße 45 Rüdiger Laiska, Kopien von Joan Miró 12 Verwöhnbäckerei Donner, Rohrer Str , Echterdinger Str. 10 Stefan Schwarz, Fotografie mit Herzblut und Reiseleidenschaft 13 Böhme Sehen + Hören, Echterdinger Straße 9 Sabine Marga Braun, abstrakte Malerei 14 HESS Blumen Pflanzen Leben, Echterdinger Straße 37 Christine Euchner, Bild, Text, Skulptur 15 TUI Reisecenter, Neuer Markt 5 Ulrich Baldszus, Abstrakte Kompositionen 16 Stadt Leinfelden-Echterdingen, Kulturamt, Marktstraße 13 Kunstschätze der Stadt 17 Bilderbank 2016 der Stadt Leinfelden-Echterdingen 18 Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Filiale Leinfelden Neuer Markt 4 Heide-Grit Sauer, Malerei, Berührend weiblich

6 Kunst bewegt LE 6 und in Echterdingen Hirschstraße Nennemann Kehrer Fashion Weiss Engel & Völkers Kanalstraße Hauptstraße Heimerdinger Street One Sassenscheidt Kehrer for woman drunterwelt Bernhäuser Straße Gartenstraße Treiber Tee & Bohne Ebert RAFF Modehaus Kehrer Echterdinger Bank BERGLAND pro optik iffland.hören. Zwinkenstraße Im Gässle Charles vinothek Christophstraße Restaurant Ratsstuben Rathaus Burgstraße

7 Kunst bewegt LE 7 Seite Ausstellungsort und Künstler/in 19 Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH, Bernhäuser Straße 5 Evelyn Treiber, Im Dialog mit der Farbe 20 Blumen Heimerdinger, Hauptstraße 78 Haylor Vogt, Bilder in Acryl und Mischtechnik 21 Buchhandlung Bürobedarf Ebert, Hauptstraße Michael Kress, Bilder in Acryl und Mischtechnik 22 Charles vinothek, Gartenstraße 14/1 Thierry Fleuret, Radierungen 23 drunterwelt, Zwinkenstraße 1 Barbara Kohlhammer, Keramik 24 Echterdinger Bank, Hauptstraße 48 Heiderose Metzdorf, Stillleben 25 iffland.hören., Hauptstraße 42 Judith Reiter, Realistische Malerei 26 Juwelier Weiss, Hauptstraße 71 Sandra Melzer, Schöne Künste 27 Modehaus Kehrer, Im Gässle 1 und 2 Angelica Guckes, Fotografie 28 Kehrer Fashion, Hauptstraße 63 Angelica Guckes, Fotografie 29 Kehrer for woman, Hauptstraße 43 Angelica Guckes, Fotografie 30 Street One, Hauptstraße 74 Angelica Guckes, Fotografie 31 pro optik Augenoptik, Hauptstraße 46 Pia Schmidhäuser, Malerei 32 RAFF Elektrofachgeschäft, Hauptstraße 50 Gerhard Messner, Experimentelle Malerei in allen Facetten 33 Restaurant Ratsstuben, Bernhäuser Straße 16 Nathalie Gotschlich, Malerei, Farbensprache 34 Sassenscheidt Augenoptik, Hauptstraße 74 Dominic Edler und Stefan Noss, Malerei 35 Schuhmode Nennemann, Hauptstraße 75 Beate Schneck, Malerei 36 Engel & Völkers, Hauptstraße 67 Heiderose Weiße, Malerei und Tonplastik 37 Tee & Bohne Teegeschäft, Bernhäuser Straße 7 Ute Otto, Bilder in Acryl und Mischtechnik 38 BERGLAND Alpin-Sport, Bernhäuser Straße 8 Elena Rizzardi, Malerei und Plastik

8 Kunst bewegt LE 8 Parfümerie + Mode Müller zeigt: Hermann Schwahn ( ) Von der Zeichnung bis zur figürlichen Plastik Die Familie Müller/Giessler schätzt seit langen Jahren ganz besonders die Arbeiten des Künstlers Hermann Schwahn. Als Zeichner und Maler liebte er es nicht nur, Dinge realistisch darzustellen. Er war auch ein Meister in stilistischer Reduzierung und verstand es mit seiner Kreativität, das Wesentliche zu abstrahieren. Schwahn erschuf in seiner Kunst zeitlose Schönheit. In seinem gesamten Schaffen war er ausnehmend vielseitig, ein Künstler, den man eigentlich kennen muss. In 50 Jahren frei schaffender Arbeit hat er ein beeindruckendes Werk hinterlassen. Wenn man durch Leinfelden schlendert, trifft man auf das zeitlose Brunnenrondell von Hermann Schwahn. Wenn man ins Internet schaut, sieht man das einprägsame Signet von Leinfelden- Echterdingen. Und wenn man bei der Post eine Briefmarke kauft, kann diese von ihm entworfen worden sein. Lange nach dem Tod des Künstlers sind die Familien Müller/Giessler noch heute eng verbunden mit dem Künstler, seinem Werk und seiner Familie. So ist es auch ein Herzensbedürfnis geblieben zu zeigen, dass Kunst auch im Alltag mitten unter uns ist. Seit mehr als 50 Jahre dürfen die Kunden bei Parfümerie + Mode Müller darauf vertrauen, dass auch ihre Schönheit in guten Händen ist. Eine große Auswahl an bekannten Marken, stets topaktuelle Neuheiten, fachkundige Beratung in allen Bereichen von Pflege, Duft und Make-up sind selbstverständlich. Wer stylische Damenmode oder angesagte Accessoires sucht, wird hier garantiert fündig. Parfümerie + Mode Müller GmbH Daniela Müller und Marianne Giessler Neuer Markt 3 Telefon: info@mueller-parfuemerie.de Mo.-Fr. 9:00-19:00 Uhr Sa. 9:00-14:00 Uhr

9 Kunst bewegt LE 9 Harnisch Orthopädie + Schuhtechnik präsentiert: Edward Raphael Gaietto Grafischer Naturalismus in LE Der Kommunikationsdesigner Edward Raphael Gaietto denkt bevor er malt. In seinen Arbeiten verfolgt er teilweise naturalistische Ziele und zeigt positivistische, wertneutrale Abbildhaftigkeit aus Leinfelden-Echterdingen. Sein Stil ist naturalistisch und real bildet er ab, was er sieht. Wichtig ist ihm die grafische Einfachheit in seiner Darstellungsweise. Als Grafiker reicht ihm für die Grundzeichnung ein Stift oder Marker. Mit kurzen präzisen Linien und signifikant gesetzten Farbflächen werden Szenen aus der Natur dargestellt unabhängig von Zeit und weltanschaulichem Hintergrund. Im Meisterbetrieb Harnisch Orthopädie und Schuhtechnik wird alles für Gesundheit und Wohlsein getan. Mit modernsten Mitteln und aktuellen medizinischen Kenntnissen versorgt Sören Harnisch seine Kunden fachkundig bei Beschwerden an Füßen, Beinen, Armen, Gelenken oder Rumpf mit geeigneten Produkten. Einmalig im weiteren Umkreis auf den Fildern ist die Herstellung von Silikon-Zehenorthesen. Unterstützt wird er dabei von seinen fachlich hochqualifizierten Mitarbeitern. Harnisch Orthopädie + Schuhtechnik Inhaber: Sören Harnisch Neuer Markt 5 Telefon: info@harnisch-leinfelden.de Mo.-Fr. 9:00-13:00 Uhr 14: Uhr Mi.+Sa. 9:00-13:00 Uhr

10 Kunst bewegt LE 10 Positiv - Boutique zeigt: Petra Bäuerle Malerei, Papiercollage, 3-D-Wandobjekt, Skulptur Spalten, Risse, Aufbrüche und Verwitterung ziehen sich wie ein roter Faden durch die Bilder und Objekte von Petra Bäuerle. Die Künstlerin selbst sagt dazu: Keines meiner Werke ist vollständig oder unbeschädigt. Meine Gegenständlichkeit befasst sich mit dem Thema Mensch. Aktstudien werden zu einer Dreidimensionalität aus Fragmenten weiblicher und männlicher Körper. Das Finish ist ein Spiel mit glatten und bewusst ungeschliffenen Oberflächen, die farbig oder patiniert sein können. Die Wahl einer nicht vordergründigen Titulierung meiner Werke soll dem Betrachter Raum für sein Gefühl und seine eigene Interpretation geben. Mode und Kunst flirten gerne. Sie gehören einfach zusammen und wecken Emotionen. Die Kunstaktion macht das bewusst. Sie macht aufmerksam und verbindet Menschen, die Sinn für Schönheit haben. Boutique-Besitzerin Monika Fichtel präsentiert in ihrem Shop exklusive Modemarken und Accessoires. Für junge Frauen ab 15 Jahren bietet sie viele schöne Dinge neben einem trendigen Jeans-Sortiment und sportlicher Damenmode gibt es feine Tücher und Schals, Mützen, Taschen, Portemonnaie, Armbänder, Ketten, Gürtel und Geschenkideen. Positiv - Boutique Monika Fichtel Echterdinger Straße 6 Telefon: positiv-fichtel@arcor.de Mo.-Fr. 10:00-18:30 Uhr Sa. 9:30-13:00 Uhr

11 Kunst bewegt LE 11 Taverna Sigma zeigt: Rüdiger Laiska Kopien von Joan Miró Auch dieses Jahr gibt die Taverna Sigma in Leinfelden Künstlern aus der Umgebung die Möglichkeit, ihre Arbeiten vorzustellen. Vertreten ist erneut der Waldenbucher Künstler Rüdiger Laiska, den wir bereits mit gegenständlichen Arbeiten vorgestellt hatten. Er präsentiert uns Kopien von abstrakten Werken des berühmten spanischen Malers Joan Miró. Zitat: Miros abstrakte Arbeiten hatten mich, der sich bisher nur gegenständlich ausdrücken konnte, schon immer fasziniert. Seine Arbeiten erschlossen sich mir erst durch das Kopieren. Um Fälschungsabsichten auszuschließen, wählte ich andere Formate, Malgründe und Farben, außerdem signierte ich mit meinem Namen und erwähnte den geistigen Urheber. Die Taverna Sigma in Leinfelden ist ein kultureller Treffpunkt, in dessen Mittelpunkt kulinarischer und Kunstgenuss stehen und Live-Musik. Evangelos Papadakis empfängt und bewirtet in seinen gemütlichen Räumen ein internationales Publikum von netten Menschen. Gespeist werden mediterrane und griechische Spezialitäten. Zur gepflegten Musik unplugged genießen Sie Wein und eine köstliche Fischplatte. Taverna Sigma Stuttgarter Straße 45 Telefon: Mo.-Fr. 12:00-23:30 Uhr Sa.-So. 16:30-23:30 Uhr

12 Kunst bewegt LE 12 Verwöhnbäckerei Donner zeigt: Stefan Schwarz Fotografie mit Herzblut und Reiseleidenschaft Außergewöhnliche Bildideen entstehen an außergewöhnlichen Orten. Der Fotograf Stefan Schwarz reist gerne und lässt sich dann an Ort und Stelle auf den Augenblick ein. Entdeckt er ein reizvolles Motiv, drückt er ab und fängt das Motiv ein. Seine neuesten Bilder erzählen von seinen Reisen, den Menschen und dem Leben. Zum Beispiel von Kuba, China, Australien oder New York. Mit dem richtigen Blick hält er Momente fest, um Spannung, Authentizität und Persönlichkeit entstehen zu lassen. Schwarz sagt über sich selbst: Für mich steckt hinter der Fotografie mehr, als im Alltagstrott einfach nur auf den Auslöser zu drücken. Der Spaß am Umgang mit Menschen, einzigartige Momente festhalten, das Spiel mit Licht und Schatten kombiniert mit der sich rasant weiterentwickelten Technik wird nie langweilig. In der Verwöhnbäckerei Donner begegnen sich Menschen, für die Kunst Lebenselixier ist Essen, Trinken, Malen, Kochen, Backen und Bewirten, selbst aktiv sein oder einfach genießen. Es gibt leckere Konditoreiwaren, beste Brotsorten, vielerlei Brötchen und feinste Kuchen. Nicht zu vergessen die Tortenauswahl. Von der fruchtigen Geburtstagstorte bis zur mehrstöckigen Hochzeitstorte bietet die Verwöhnbäckerei Genuss pur und lädt herzlich ein zum täglich frischen Lunch oder Nachmittagskaffee. Verwöhnbäckerei Donner Rohrer Straße (Oberaichen) Echterdinger Straße 10 (Leinfelden) Telefon: Mo./Di./Do./Fr. 6:30-18:00 Uhr Mi. 6:30-13:30 Uhr Sa. 6:30-12:30 Uhr So. 14:00-17:00 Uhr (Oberaichen) So. 8:00-11:00 Uhr (Leinfelden)

13 Kunst bewegt LE 13 Böhme Sehen + Hören präsentiert: Sabine Marga Braun Abstrakte Malerei Für die Künstlerin Sabine Marga Braun ist die Beschäftigung mit abstrakter Acrylmalerei eine Leidenschaft. In experimentellen Prozessen entstehen Bilder von großer Anziehung. Es geht ihr um abstrakte Darstellungen, um Formen und Strukturen. Im Entstehungsprozess lässt sie geschehen, was sich zeigen will. Lediglich die erdigen Naturtöne sind vorgegeben durch die von ihr verwendeten Materialien. Kunst ist das, was vorher noch nicht da war, sagt die Künstlerin. Beim Betrachter ist Fantasie gefragt. Er darf selbst entscheiden, was oben oder unten ist. Seit über 46 Jahren ist das Familienunternehmen Böhme im Zentrum von Leinfelden ansässig. Wer Probleme mit Augen und Ohren hat, ist hier in besten Händen. Bei einem ausgiebigen Beratungs- und Informationsgespräch wird auf individuelle Wünsche eingegangen. Bei Böhme findet der Kunde freundliche und kompetente Beratung durch den Fachmann, unterstützt durch professionelle Technik, wie zum Beispiel bei der Augenglasbestimmung oder der Betrachtung des Gehörgangs mit einer Spezialkamera am Computer. Das Fachgeschäft führt eine große Auswahl an hochwertigen Brillenfassungen, Gläsern oder Kontaktlinsen. Auch bei der Auswahl der Hörgeräte legt Hörgeräteakustikmeisterin Yvonne Legner großen Wert bei der individuellen Beratung für den persönlichen Hörbedarf. Und natürlich endet der Service nicht beim Kauf auch die Nachbetreuung ist bei Böhme selbstverständlich. Böhme Sehen + Hören Echterdinger Straße 9 Telefon: info@optik-boehme.de Mo.-Fr. 9:00-13:00 Uhr 14:30-18:30 Uhr Sa. 9:00-14:00 Uhr

14 Kunst bewegt LE 14 HESS Blumen Pflanzen Leben stellt aus: Christine Euchner Bild, Text, Skulptur Die Bilder von Christine Euchner sind untrennbar mit ihren Texten verbunden. Gestalterisch hat sie sich dem Werkstoff Papier in seiner Vielfältigkeit verschrieben, dessen Oberfläche je nach Lichteinfall verändert wird. Das Zusammenspiel von Farbe, Stiften und Druck führt durch das Thema des Bildes und wird mit ihren handschriftlichen Texten, die auf den ersten Eindruck wie Farbe wirken, ergänzt. Malen ist Seelenarbeit, sagt die Künstlerin Christine Euchner. In der Kunsttherapie begleite ich die Malenden bei ihren inneren Prozessen. Als Künstlerin schenke ich mir selbst Zeit für ganz persönliche innere Dialoge. Sie zeigt ihre künstlerische Arbeit außerdem in einzeln stehenden Skulpturen. Christine Euchner lebt in Oberaichen und ist seit 1990 als freischaffende Künstlerin und seit 2009 auch als Kunsttherapeutin im eigenen Atelier tätig. Ulrike und Beatrix Hess präsentieren ein großes Sortiment an Blumen, Pflanzen und Accessoires hochwertig und stilvoll. Eine schöne Aufgabe für sie und ihr professionelles, meisterliches Team ist es, die Blumensträuße und Arrangements zu kunstvollen floristischen Werkstücken zu gestalten. Jedes ein Unikat. Sie werden von den Meisterfloristinnen individuell gefertigt, zum Beispiel um Festlichkeiten gebührend zu umrahmen, als Dekoration im Innen- und im Außenbereich und natürlich zur eigenen Freude. HESS Blumen Pflanzen Leben Echterdinger Straße 37 Telefon: Mo.-Fr. 7:30-18:30 Uhr Sa. 7:30-14:00 Uhr So. 10:30-12:30 Uhr

15 Kunst bewegt LE 15 TUI ReiseCenter zeigt: Ulrich Baldszus ( ) Abstrakte Kompositionen Ulrich Baldszus ( ), in Ostpreußen geboren, studierte nach einer Maurerlehre Gebrauchsgrafik in den Jahren an der Freien Kunstschule Stuttgart und bis 1962 Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Bereits während seiner klassischen Ausbildung beschäftigte sich der Künstler mit unterschiedlichen Kunstrichtungen. Schwerpunkte waren hierbei die abstrakte Malerei, der Tachismus, ebenso die Sprachmalerei und der Pointilismus. Nach steter Suche fand Baldszus schließlich seinen künstlerischen Ausdruck in der Darstellung der menschlichen Figur. Weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt, war er als freischaffender Künstler in Leinfelden tätig. Malediven Portugal Irland Teneriffa Brasilien Island Gran Canaria Thailand... Wo findet man die besten Reise-Experten, um sich beraten zu lassen und dann seinen Traumurlaub zu buchen? Im TUI ReiseCenter in Leinfelden. Aber es gibt noch viel mehr, was wir tun, sagt Anja Schietinger. Zum Beispiel bieten wir wunderschöne Kreuzfahrten an oder organisierte Studien- und Erlebnisreisen. Zu unserem Service gehört auch das Buchen von Musicalkarten. Und für das komfortable Reisen mit der Bahn, besorgen wir die richtige Bahnkarte. TUI ReiseCenter Neuer Markt 5 Telefon: Leinfelden1@tuireisecenter.de Mo.-Fr. 9:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-13:00 Uhr

16 Kunst bewegt LE 16 Kulturamt der Stadt Leinfelden-Echterdingen zeigt: Kunstschätze der Stadt Ein ganz besonderer Schatz ist die städtische Kunstsammlung. Sie lagert in einem sicheren Archiv und kommt alle zwei Jahre ans Licht. Dann öffnet das Kulturamt seine Schatzkammer und zeigt Kunstwerke renommiertester Künstler aus der ganzen Welt. Die Sammlung besteht aus Gemälden, Grafiken, Drucken und Objekten. Das Kulturamt hegt und pflegt diese wertvolle Sammlung der Stadt Leinfelden-Echterdingen und lässt sie stetig wachsen. Eine kleine, feine Auswahl an Bildern und Objekten wird in der Marktstraße 13 ausgestellt. Sie sind ein starkes Team. Frauenpower im Six-Pack. Unter der Leitung von Dorothea Wissmann-Steiner zeichnen sie dafür verantwortlich, dass auf dem weiten Feld von Kunst und Kultur in der Stadt Leinfelden-Echterdingen alles rund läuft. Wer ein Ticket fürs Theater erwirbt oder ein Konzert besucht, darf sicher sein, dass die sorgfältige Auswahl der Künstler und ihr Engagement von den Damen des Kulturamtes auf den Weg gebracht wurde. Es ist ein sehr breites Veranstaltungsspektrum, das jährlich ausgearbeitet wird und für jeden Bürger der Stadt, für Musikliebhaber und Theaterfreunde, für Groß und Klein passen muss. Und weil dies gut gelingt, gehören auch Einrichtungen wie die Musikschule, die Stadtbücherei, das Stadtarchiv und Museen unter das Dach des Kulturamtes. Außerdem sind sie für alle freundschaftlichen Begegnungen mit den Städtepartnerschaften zuständig. Stadt Leinfelden-Echterdingen, Kulturamt Marktstraße 13 Telefon: Mo.-Fr. 8:00-12:00 Uhr Mi. 14:00-18:00 Uhr

17 Kunst bewegt LE 17 Viel Kunst für wenig Geld: Die Bilderbank der Stadt Leinfelden-Echterdingen Große Kunst zum Ausleihen: Die Bilderbank in Leinfelden-Echterdingen bietet ein in Deutschland einmaliges Angebot. Aus der umfassenden Kunstsammlung der Stadt werden alle zwei Jahre über 200 Exponate ausgestellt, die von kunstinteressierten Bürgern ab 18 Jahren ausgeliehen werden können. Mit ca. 60 Euro ist man dabei, inklusive Verpackung und Versicherung. Dieses Angebot ist eine Einladung an die Menschen aus nah und fern, künstlerischen und kulturellen Themen unvoreingenommen zu begegnen. Es gibt sie seit mehr als 40 Jahren und sie beherbergt eine große Zahl an Bildern, Graphiken und Skulpturen, die von den Verantwortlichen der Stadtverwaltung und des Kulturamtes im Laufe der Jahre angekauft wurden. Bedeutende Namen von national und international anerkannten Künstlergrößen gehören dazu: Victor Vasarely, Ben Willikens, Max Ackermann, Fritz Kohlstädt, Hans Hahn-Seebruck und Lilo Rasch-Naegele um nur einige zu nennen. Mit Ankäufen aus Kunstausstellungen der ortsansässigen Galerien, der Städtischen Galerie Filderhalle, der Galerie Burg und der Galerie Altes Rathaus Musberg, unterstützte die Stadt die kulturelle Arbeit der Galerien und tut dies noch heute. Gleichzeitig wuchs sukzessive eine Sammlung mit einer beachtlichen Menge an Kunstwerken. Die Idee, diese wertvollen Kunstwerke den Mitbürgern zugänglich zu machen, hatte der damalige Bürgermeister Rainer Häussler. So entstand die Bilderbank. Sie wird verwaltet von den Mitarbeiterinnen des Kulturamtes, den Hüterinnen der Kunstschätze. Bilderbank der Stadt Leinfelden- Echterdingen Walter-Schweizer-Kulturforum Echterdingen, Schimmelwiesenstr. 18 Eröffnung: Fr. 8. April 2016, 18:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr) Die Ausstellung ist bis 20:00 Uhr, am Samstag und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet

18 Kunst bewegt LE 18 Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Filiale Leinfelden zeigt: Heide-Grit Sauer Malerei Berührend weiblich Würdevoll in einer selbstverständlichen Pose der Achtsamkeit und des aufgerichteten Seins zeichnet Heide-Grit Sauer Frauenbilder. Sie hat ihnen einen Text gewidmet und Musik. Während die Künstlerin den Klängen der Musik folgt, entstehen Gesichter von Persönlichkeiten, so wie sie sich zeigen wollen. Nachdenklich, entzückt, humorvoll, versunken. Sie scheinen einiges zu wissen, etwas Geheimnisvolles. Was es auch immer sein mag eine amouröse Liebesgeschichte, ein trauriges Erlebnis, eine schmerzhafte Erfahrung, eine heitere Begegnung: Sie sind still. Vielleicht lauschen sie aber auch nur dem Wind oder betrachten die Sterne am Himmel. Es sind feine Geschichten, die in einem Kokon von Entferntheit eingesponnen sind. Die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ist da, wo ihre Kunden sie brauchen: immer in ihrer Nähe. Die Berater legen großen Wert auf enge Kontakte und bestmögliche persönliche Beratung. Als vertrauensvoller Finanzpartner bietet die Kreissparkasse ein umfassendes Leistungsangebot für alle Lebensphasen. Darüber hinaus profitieren Kunden vom professionellen Service einer modernen Multikanalbank und einem umfangreichen Veranstaltungsangebot. Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Filiale Leinfelden Neuer Markt 4 Telefon: kundenservice@ksk-es.de Mo. 9:00-12:00 Uhr 14:00-17:00 Uhr Di. 9:00-12:00 Uhr 14:00-17:00 Uhr Mi. 9:00-12:00 Uhr Do. 9:00-12:00 Uhr 14:00-17:00 Uhr Fr. 9:00-12:00 Uhr 14:00-17:00 Uhr

19 Kunst bewegt LE 19 Bäckerei Treiber stellt aus: Evelyn Treiber Im Dialog mit der Farbe Evelyn Treiber malt seit zehn Jahren in Acryltechnik. Früher bevorzugte sie Öl- und Aquarellfarben. Ausgebildet wurde sie vom renommierten österreichischen Künstler Peter Feichter. Sie wählt am liebsten großformatige Leinwand, um sich in Bildern auszudrücken und arbeitet aktuell in Mischtechnik,mit leuchtenden Acrylfarben und frechem Materialmix wie Sand, Textilien, Papier, Pigmenten. Im Entstehungsprozess ihrer expressiven Bilder werden viele Farbschichten aufeinandergelegt, werden Texturen eingearbeitet oder Fotografien. Mit der Auswahl intensiver Farben schafft sie Gemälde von großer Leuchtkraft. Präzise, zeichnerische Linienführungen definieren die bildnerische Situation manchmal mit kubistischem Ausdruck und dann wieder in einem eher romantischen Duktus. Die Bilder von Evelyn Treiber sind voller Lebendigkeit und Harmonie. Bei den Treibers liebt man die Kunst und genauso leidenschaftlich gutes Essen. Mit viel Freude und ganzem Herzen werden in der Backstube täglich neue Köstlichkeiten kreiert und gebacken. Oberstes Ziel: Ein gutes Brot sollte nicht nur gut schmecken. Es sollte auch gut tun. Die Spezialitäten- Bäckerei Treiber GmbH ist bekannt für leckere Brotsorten und Brötchen- Spezialitäten, Kuchen und Torten und eine große Vielfalt an feinen Snacks. Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH Bernhäuser Straße 5 Zentrale Steinenbronn Telefon: Filiale Bernhäuser Straße Telefon: info@baeckerei-treiber.de Mo.-Fr. 6:30-18:30 Uhr Sa. 6:30-13:30 Uhr So. 8:00-11:00 Uhr

20 Kunst bewegt LE 20 Blumen Heimerdinger zeigt: Haylor Vogt Bilder in Acryl und Mischtechnik Die Malerin Haylor Vogt studierte u.a. an der Kunstakademie in Esslingen und entdeckte dabei ihre große Leidenschaft beim Erforschen von altmeisterlichen Maltechniken. Die Interpretation vom Realen zum Abstrakten zeigt sich als besondere Stärke in ihren jungen Werken. Es geht ihr darum, die Wechselwirkung zwischen Wirklichkeit und Abstraktion sichtbar zu machen, so die Künstlerin. Meine Arbeiten stehen im Dialog von Realem und der Imagination, von Anschauung und Begrifflichkeit, von der Synthese zwischen äußerer und innerer Welt. Beispielhaft dafür sind ihre Bilder, die bei Blumen Heimerdinger ausgestellt werden. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist auch die Porträt- Malerei mit Harzölfarbe. Die renommierte Künstlerin war ca. 15 Jahre an der Kunstakademie in Esslingen als Dozentin tätig und gibt jetzt Privat-Unterricht in ihrem Atelier in Echterdingen. Sie ist Mitglied im Stuttgarter Künstlerbund und bei den Künstlern der Filder und lebt in Echterdingen. Seit mehr als 30 Jahren gibt es das Blumen-Fachgeschäft von Bärbel und Eberhard Heimerdinger. Wer es betritt, findet sich in einer Welt voller prächtigen Farben und vielfältigen Düften wieder. Die Geschäftsinhaber und ihr freundliches Team bieten florale Meisterleistungen gebunden in zarten Bouquets, prunkvollen Tischdekorationen oder losen Frühlingssträußen. Blumen Heimerdinger Hauptstraße 78 Telefon: Mo.-Do. 8:00-13:00 Uhr 14:30-18:30 Uhr Fr. 8:00-18:30 Uhr Sa. 8:00-14:00 Uhr

21 Kunst bewegt LE 21 Buchhandlung Bürobedarf Ebert stellt vor: Michael Kress Bilder und Skulpturen in Acryl und Mischtechnik Michael Kress kam mit drei Jahren von Amerika nach Deutschland und wuchs in Stuttgart-Möhringen auf. Malen war schon immer ein großes Hobby, welches er in den letzten zehn Jahren vertiefte. Kress beschäftigt sich überwiegend mit Mischtechniken und Acryl. Durch Gefühle und innere Inspiration entwickeln sich Bilder und Skulpturen oft erst während des Arbeitens. Weitere Inspirationen sind Farben, Menschen und Gegenstände aus dem Alltag. Seine Arbeiten sind oft abstrakt gehalten. So kann jeder die vielfältigen Kunstwerke individuell für sich interpretieren. Die hier abgebildete Buchskulptur trägt den passenden Titel: "Die Welt der Bücher". Die Buchhandlung Ebert bietet neben einem großen Sortiment an Büchern, Bürobedarf und Geschenkideen in regelmäßigen Abständen diverse Veranstaltungen an. Besonders beliebt sind die Autorenlesungen. Martina Ebert freut sich, auch im Kunstbereich aktiv zu sein und Synergien zwischen Literatur und Kunst herzustellen. Die Belebung Leinfelden-Echterdingens und attraktive Aktionen für Kunden auszurichten, sind ihr wichtig. Martina Ebert betont: Man braucht keine Angst vor der Kunst zu haben! Durch die Aktion Kunst bewegt LE können Kunden Kunst ungezwungen genießen und gleichzeitig werden regionale Künstler gefördert. Buchhandlung Bürobedarf Ebert Hauptstraße 60/62 Telefon: Mo.-Fr. 8:30-18:30 Uhr Sa. 8:30-13:00 Uhr

22 Kunst bewegt LE 22 CHARLES vinothek zeigt: Thierry Fleuret Radierungen Bevor sie zu einer industriellen Fertigungstechnik wurde, war die Druckgraphik eines der beliebtesten Ausdrucksmittel der Künstler. Daran erinnert uns der französische Künstler Thierry Fleuret mit seinen Gravuren. Der einstige Leiterplattenhersteller und ehemalige Dekormaler hat sein Wissen seiner Fantasie zur Verfügung gestellt. Er hat sich auf Ätzradierung spezialisiert und bevorzugt die Technik der Aquatinta, wobei die Ätzung Flächen in verschiedenen Tonfarben erzeugt. Sehr anschauliche Beispiele hierfür sind die Radierungen von Rembrandt oder Goya. Doch in seinen Gravuren lässt sich seine Leidenschaft für die Marine und den japanischen Farbholzschnitt, insbesondere Utagawa Hiroshige, erkennen. Durch seine Farbenüberlagerung von Rötel und Berliner Blau ergeben sich wunderbare Resultate und einzigartige Kunstwerke, die auf uns wirken, wie der Eindruck von einem sanften Wind, einem Meeresrauschen oder den Felsen am Lac d Esparron. In CHARLES Vinothek geht es um erlesene Getränke. Über Sorten Wein aus der ganzen Welt lagern in den Kellern des Weinfachgeschäftes; ein großes Angebot an Qualitäts-Champagner, Brände aus Frankreich, Whisk(e)y aus Schottland, Irland, den USA und von der Schwäbischen Alb; dazu kulinarische Spezialitäten, vor allem aus Frankreich und Italien. Ein Paradies für Feinschmecker und Genießer. CHARLES vinothek Gartenstraße 14/1 Telefon: info@charles-vinothek.de Di.-Fr. 10:00-19:00 Uhr Sa. 9:00-14:00 Uhr

23 Kunst bewegt LE 23 drunterwelt zeigt Werke von Barbara Kohlhammer Keramik Ihre Leidenschaft für Reptilien inspiriert Barbara Kohlhammer seit langem. Bereits in ihrer Lehrzeit lag der Schwerpunkt ihrer Arbeiten auf der modellierten Keramik. Durch zahlreiche Reisen nach Griechenland, Italien und in die Türkei hat sich diese Leidenschaft noch mehr verstärkt und hat sie dazu ermuntert, ihre Färbe- und Brenntechniken zu verfeinern. Weil es der Stuttgarter Keramikerin nicht nur darum geht, Eidechsen, Leguane, Agamen und Warane naturgetreu nachzubilden, versucht sie, ihre Tierplastiken zum Leben zu erwecken. Und wenn man die feindetaillierte Oberfläche der Reptilien sieht, könnte man glauben, dass sie sich bewegen werden. Was für eine erstaunliche Ambivalenz: gleichzeitig lebendig und doch in der Zeit festgehalten zu sein. Wie eine zweite Haut das Drunter darf gerne verführen, Sinnlichkeit und Glamour versprühen. Ein Hauch von Nichts soll unter körperbetonter Kleidung die weibliche Silhouette perfekt zur Geltung bringen. Schöne Dessous und Nachtwäsche mit perfektem Sitz und in ansprechenden Farben findet die anspruchsvolle Frau bei drunterwelt. drunterwelt Dessous/Bademoden/Nachtwäsche Zwinkenstraße 1 Telefon: info@drunterwelt.de Mo.-Fr. 10:00-19:00 Uhr Sa. 10:00-13:00 Uhr

24 Kunst bewegt LE 24 Echterdinger Bank eg stellt vor: Heiderose Metzdorf Stillleben Eine mutige Komposition: Stillleben komponiert mit Farblandschaften: der zarte Duft weißer Rosen mit dem leuchtenden Rot des Türkischmohn spröde stachlige Stängel mit dem weichen Violett des Phaceliafeldes! Mutig einerseits und andererseits auch typisch für die Arbeitsweise von Heiderose Metzdorf: Eigene Wege gehen! Grenzen ausloten! Strukturen verändern! Ungerechtigkeiten nachgehen, nachhaken, verändern sichtbar machen: Licht und Schatten, Schönes und Nichtschönes, Erdiges und Lichtes einmal licht und leicht, dann wieder mit Kraft und Schwere den Strukturen nachspüren, nicht aufgeben, auch über das Ziel hinausschießen, wieder zurücknehmen, Akzente setzen, treiben lassen Verwerfungen und Verkrustungen einbauen als Seh-Falle, um sich schließlich und endlich in Blütenkelchen wiederzufinden. Die Echterdinger Bank ist die Bank der kurzen Wege, in der die persönliche Betreuung und Nähe zu den Kunden die wichtigste Rolle spielen. Über 2400 Mitglieder, darunter Fachhandelsgeschäfte, Handwerker und Dienstleister, schätzen die Unabhängigkeit der Echterdinger Bank. Getreu nach dem Motto, die Belange der Kunden und Mitglieder am Ort zu fördern. Echterdinger Bank eg Martin Kittelberger Vorstand Hauptstraße 48 Telefon Mo. 8:30-16:30 Uhr Di. 8:30-16:30 Uhr Mi. 8:30-12:00 Uhr Do. 8:30-18:00 Uhr Fr. 8:30-16:30 Uhr

25 Kunst bewegt LE 25 iffland.hören. präsentiert: Judith Reiter Realistische Malerei Die Künstlerin Judith Reiter hat sich der realistischen Malerei verschrieben. Das zentrale Objekt ihrer Malerei ist der Mensch. Reiter malt Menschen, die stehen, liegen, sitzen, die sich unterhalten, beobachten, telefonieren, spielen. Selbst in ihren Landschaftsbildern ist der Mensch sichtbar. Ihre Kunst transportiert mehr als das Abbild einer konkreten Person, mehr als ein Festhalten einer fotogleichen Situation. In ihren Werken wird der innere Rhythmus des Lebens sichtbar. Judith Reiter malt expressiv, figurativ, geprägt durch intensive Beobachtung und Freude an der Farbe. Die Malerei der Münchner Künstlerin lädt den Betrachter ein, sich Zeit zu nehmen, die Welt in der wir leben, zu beobachten und die Kleinigkeiten schätzen zu lernen, die uns umgeben. Mit unseren fünf Sinnesorganen nehmen wir unsere Umgebung wahr. Wenn wir unbeweglich verharren, zeichnet unser Gehirn ein detailliertes aktuelles Bild der Umgebung und dessen, was darin geschieht, auf. Gut, wenn unsere hochempfindlichen Sinnesorgane einwandfrei funktionieren, sagt die Hörexpertin Renate Hofmann-Krämer. Ob umfassende Beratung, Gratis-Hörtest, individuelle Anpassung von Hörsystemen bei iffland.hören. nimmt man sich gerne viel Zeit. Mit größtem Verständnis und viel Geduld werden Hörprobleme gelöst. Deshalb kommen die Kunden auch gerne wieder und, wenn es zum Kunst schauen ist iffland.hören. Hauptstraße 42 Telefon: Mo.-Fr. 9:00-13:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-13:00 Uhr

26 Kunst bewegt LE 26 Juwelier Weiss zeigt: Sandra Melzer Schöne Künste Wenn Sandra Melzer einen Raum betritt, weiß sie genau, was ihn schöner macht. Sofort erkennt sie den Einrichtungsstil und entwickelt Bildideen, die perfekt zum Ambiente passen. Ich male erst, wenn ich weiß, wo das Bild später aufgehängt wird, sagt die ehemalige Immobilienmaklerin. Einrichten und Dekoration liegen ihr im Blut. Für Juwelier Weiss erschuf sie eine dekorative Kunstrichtung voller Sinnlichkeit und Emotion. Sie malt in Acryl und schmucken Effektfarben wie Gold und Silber. Sie zeichnet mit Bleistift und Kohle. Weich und verschwommen erkennt man unter hauchzarten Farbschichten schemenhafte Figuren und liebevoll designte Ornamente. Faszinierend ist für mich die Herangehensweise wie ein Kunstwerk bei Sandra Melzer entsteht. Spannend, was diese Künstlerin gestaltet hat. Das Ergebnis hat uns überrascht und sehr gefreut. Die Bilder von Melzer passen perfekt in unser Juweliergeschäft. Ein geschmackvolles Raumgefühl ist entstanden. Repräsentativ werden unsere hochwertigen Schmuckstücke durch die Verbindung mit Kunst in Szene gesetzt, sagt Geschäftsführer Christoph Lieb. Juwelier Weiss bietet alles, was das Herz der diebischen Elster oder der stilbewussten Schmuckliebhaber begehrt: ausgesuchte und erlesene Schmuckwaren, Juwelen und Uhren. Juwelier Weiss Hauptstraße 71 Telefon: Mo.-Fr. 9:00-19:00 Uhr Sa. 9:00-14:00 Uhr

27 Kunst bewegt LE 27 Modehaus Kehrer zeigt: Angelica Guckes Fotografie Minimalistisch, komprimiert, grafisch. Die Schwarzweiß-Aufnahmen der Künstlerin Angelica Guckes wirken zunächst ruhig und absolut strukturiert im Bildaufbau und lenken den Blick auf den Mittelpunkt. Ein winziger Moment, in dem die Künstlerin auf den Auslöser drückte. Auf den zweiten Blick entdeckt man dann die Dynamik im Geschehen, den Charme der Akteure, die Lichtund Schattenspiele, dokumentiert in ästhetisch anspruchsvollen Sequenzen. Manchmal ist das wie Malen mit lebendigen, sich bewegenden Farben. Im Modehaus Kehrer wird von Angelica Guckes eine Auswahl an Bildmotiven in Schwarzweiß präsentiert. Seit mehr als 80 Jahren ist das Familienunternehmen Kehrer für stilvolle Männerbekleidung das erste Haus am Platze. Für Freizeit und Business, für junge oder ein bisschen Ältere. Die Kollektionen für Anzüge und Sakkos sind hochwertig und edel. Für die Freizeit bietet das Ausstattungshaus jugendliche, modische und bequeme Mode. Mann muss sich wohl fühlen in seiner Kleidung ob in der Freizeit oder im Beruf. Den Inhabern liegt stets die persönliche Note und das Wohlgefühl ihrer Kunden am Herzen. Modehaus Kehrer und Studio Kehrer Im Gässle 1 und 2 Telefon: info@kehrer-modehaus.de Mo.-Fr. 9:30-18:30 Uhr Sa. 9:30-14:00 Uhr

28 Kunst bewegt LE 28 Kehrer Fashion präsentiert: Angelica Guckes Fotografie Nach ihrer Ausbildung auf der Fachhochschule Fachbereich Gestaltung in Wiesbaden hat die Künstlerin Angelica Guckes Kinder- und Schulbücher illustriert. Sie beherrscht schon seit dieser Arbeit gekonnt die hohe Kunst, mit wenigen grafischen Informationen bedeutende Sachverhalte auszudrücken. In der Reduktion liegt eine ihrer Stärken, die sie erfolgreich auf die Fotografie überträgt. Ich nehme eine Beziehung auf zu meiner Umwelt, liebevoll und respektvoll, und versuche gerade bei den Tiermotiven deren ganz besondere Eigenschaften und Persönlichkeit darzustellen. Kehrer Fashion bietet Lieblingsteile für den Alltag: Mode zum Wohlfühlen von CECIL, Damenoberbekleidung von Kenny S. für die feminine, sportive Frau in den Größen 34 bis 48. Es handelt sich hier um ein ausgesprochen dynamisches Sortiment, denn trendige Looks und Kollektionen werden monatlich neu präsentiert. Ausgesuchte Mode sportiv, tragbar und dabei ausgefallen, abgestimmt mit ausgewählten Einzelteilen und geschmackvollen Accessoires. Genau das Richtige für selbstbewusste Frauen, die in Sachen Mode stets up to date sein wollen. Kehrer Fashion Hauptstraße 73 Telefon: Mo.-Fr. 9:30-18:30 Uhr Sa. 9:30-14:00 Uhr

29 Kunst bewegt LE 29 Kehrer for woman zeigt: Angelica Guckes Fotografie Leichtigkeit liegt in der Luft. Spielerische Bewegungen der unbeobachteten Akteure, wie im Scherenschnitt in der Schwarz-weiß-Fotografie eingefangen. Angelica Guckes fotografiert seit vier Jahren und ausschließlich schwarzweiß. Die Künstlerin ist noch immer fasziniert davon, wie Licht und Schatten ihre Bildmotive grafisch beeinflussen und die gewünschte Aussage steigern. Es ist ein liebevolles Einfangen und respektvolles Ablichten der Objekte. Fotografie mit hohem ästhetischem Anspruch. Fröhlich und beschwingt ist die Mode bei Kehrer for woman, sorgfältig ausgewählte Young-Fashion für modische Frauen. Sigrid Kehrer präsentiert Kollektionen der Marken wie Esprit, S-Oliver oder Soccx. Sie sorgen mit einer großen Auswahl für passende Outfits zu jedem Anlass. Casual-Mode, die durch ihre Natürlichkeit auffällt, wird getragen von der jung gebliebenen, modernen Frau. Entspannt, lässig, elegant und mit einem Hauch von Leichtigkeit. Kehrer for woman GmbH &Co. KG Hauptstraße 43 Telefon: Mo.-Fr. 9:30-18:30 Uhr Sa. 9:30-14:00 Uhr

30 Kunst bewegt LE 30 Street One präsentiert: Angelica Guckes Fotografie Die Schwarzweiß-Fotografie ermöglicht es mir, innerhalb der Aussage eines Bildes sehr konkret zu sein, sagt Angelica Guckes. Den Blick des Betrachters lenkt sie mit dieser Kunst auf das Wesentliche, fokussiert die Thematik des Bildes auf den ihr wichtigen Inhalt. Nichts lenkt ab. Sie liebt es, mit wachem Blick ihre Kamera bereit zu halten und im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken. Das Einfangen besonderer Momente hält sie für eine gute Übung im Leben. Street One ist junge Mode für besondere Momente. Diese Marke hat ein ausgesprochen dynamisches Konzept und erlaubt es sich, zwölf neue Kollektionen im Jahr zu entwerfen. Mode für Frauen in Bewegung, für junge Menschen, die monatlich mit neuen Modekreationen und trendigen Styling-Ideen verwöhnt werden. Die Kollektionen sind hochwertig, dabei jugendlich und stellen neueste Trends und Farbkombinationen vor. Street One Hauptstraße 74 Telefon: Mo.-Fr. 9:30-18:30 Uhr Sa. 9:30-14:00 Uhr

31 Kunst bewegt LE 31 pro optik präsentiert: Pia Schmidhäuser Malerei Die Künstlerin Pia Schmidhäuser wurde 1961 in Stuttgart geboren. Sie beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren mit Malerei und hat als erfahrene Künstlerin inzwischen ihren ganz eigenen, expressiven Stil entwickelt. Ihre Sujets zeigen Gegenständliches, Figurales sowie Naturprozesse. Sie variiert zwischen Detailtreue und Reduktion. Ein wichtiges Element in ihren Bildern ist die Farbe, die sie ebenso souverän wie harmonisch einsetzt. Mit kräftigen Farbkompositionen schafft sie es, ihren großformatigen Gemälden einen energievollen, lebhaften Ausdruck zu geben. Pia Schmidhäuser erlangte ihre künstlerische Ausbildung durch zahlreiche Seminare an Kunstakademien, u.a. in Bad Reichenhall, in der Fabrik am See Gaienhofen und in Gerlingen. Heute lebt und arbeitet die Künstlerin in Leinfelden-Echterdingen. Augenoptikermeister Martin Stauch zeigt in diesem Jahr von der Künstlerin Pia Schmidhäuser eine Auswahl an Exponaten, die ihn durch die intensive Farbsprache und ihren Ausdruck begeistern. In mehr als fünf Jahren hat sich das Fachgeschäft in Echterdingen gut etabliert, insbesondere das Team an erfahrenen Fachberatern wird sehr geschätzt. pro optik präsentiert ein großes Sortiment an Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen. Mit seiner Teilnahme an der Aktion Kunst bewegt LE bietet das Fachgeschäft seinen Kunden eine Zeit voll spannender Sinneseindrücke. pro optik Augenoptik Hauptstraße 46 Telefon: Mo.-Fr. 9:00-18:30 Uhr Sa. 9:00-14:00 Uhr

32 Kunst bewegt LE 32 Raff Elektrogeschäft präsentiert: Gerhard Messner Experimentelle Malerei in allen Facetten Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die dank ihrer Kunst und Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln können, sagt Pablo Picasso. Vom Trossinger Künstler Gerhard Messner sagt man, er gehöre zu den Letzteren. Messners Bilder sind zumeist abstrakt und von großer Ausdruckskraft. In seinen bildnerischen Ideen untersucht der Künstler das Verhältnis von Farben in ihren verschiedenen Ausdrucksformen und emotionalen Wirkungen. Seine Werke bestechen durch den lebhaften Malduktus und reliefartig aufgetragene, dynamische Farbkontraste. Auf unterschiedlichsten Bildträgern befragt Gerhard Messner die ästhetischen Erscheinungsformen von Farben. Darauf Antworten zu bekommen das sind Reiz und Herausforderung seines künstlerischen Schaffens. Im Elektrofachgeschäft Raff wird die Kunst professionell ins rechte Licht gerückt. Die Inhaber Hartmut und Harald Raff sind Spezialisten auf dem Gebiet der Beleuchtungsplanung und Elektroinstallation und Meister der Elektro- und Haustechnik. In zweiter Generation führen sie das 1957 in Echterdingen gegründete Geschäft mit einer Fachausstellung auf über 300 Quadratmetern. Hier findet der Kunde ein umfangreiches Angebot an Leuchten mit Zubehör sowie eine Vielfalt von Hausgeräten bekannter Marken. Service und gute Beratung sind hier ganz selbstverständlich. RAFF Elektrofachgeschäft Hauptstraße 50 Telefon: Mo.-Fr. 9:00-12:30 Uhr 14:30-18:30 Uhr Sa. 9:00-13:00 Uhr

33 Kunst bewegt LE 33 Restaurant Ratsstuben stellt aus: Nathalie Gotschlich Farbensprache Die Bilder der jungen Künstlerin spiegeln den Versuch wider, durch das Freiwerden von eigenen Vorstellungen, Begriffen und Ideen, einen offenen Raum zu schaffen. Diese Offenheit ermöglicht die unmittelbare Wahrnehmung der Farbenwelt, anhand welcher sich der Betrachter in Neues und Unbekanntes hineinsehen kann. Die Bilder bringen den beim Entstehungsprozess zu überwindenden Kampf und Schmerz zum Ausdruck. Ein Prozess geprägt vom Zerstören des Alten und bereits Festen und dem Lossagen des eigenen Willens. Dadurch werden der Zufall und die Unvollkommenheit als Impulse wahr- und angenommen. Diese bilden die Inspiration für ein ständiges Suchen, um so das Neue entstehen zu lassen. Die Künstlerin verwendet für ihre Bilder Eitempera. In der Geschichte der Malerei ist die Eitempera die älteste Form, die Farbpigmente mit einem Malmittel zu binden. Natalie Gotschlich bringt mit ihren Bildern Impressionen von Farbspielen aus der Natur in die großzügigen Speiseräume des Restaurants Ratsstuben. Hier fühlt sich jeder Gast gleich wie zu Hause. Er wird herzlich empfangen, vom Service-Personal vorzüglich bewirtet und von der Inhaberin Marianne Gotschlich persönlich umsorgt. Zusammen mit ihrem erfahrenen Küchenteam bietet sie seit fast 25 Jahren feine, regionale Speisen von erlesener Frische an. In ihrem etablierten Spezialitätenrestaurant legt sie größten Wert auf die natürliche Herkunft der Lebensmittel. Salate, Gemüse, Fisch, Fleisch und Wild kommen aus Baden-Württemberg. Restaurant Ratsstuben Bernhäuser Straße 16 Telefon: Warme Küche täglich von 11:30-14:00 Uhr und 17:30-22:00 Uhr

34 Kunst bewegt LE 34 Sassenscheidt Augenoptik präsentiert: Dominic Edler und Stefan Noss Malerei Im Leben von Dominic Edler ist Kunst die wichtigste Ausdrucksform. Dominic Edler wurde mit dem Down-Syndrom geboren. Er malt Bilder aus dem Bauch heraus, seit seinem zweiten Lebensjahr ohne Unterbrechung. Schon früh wurde sein Talent entdeckt. Bekannte Künstler begleiteten ihn in seiner Entwicklung und unterrichteten ihn in verschiedenen Mal- und Gestaltungstechniken. Inzwischen verwendet er sowohl Aquarell als auch Ölkreide, er arbeitet mit Pastellkreide, Acryl- und Wasserfarben und mit Farb- und Bleistiften. Seine Lieblingsthemen waren zunächst Autos und Häuser in allen Variationen bis hin zu perspektivischen Szenen. Später kamen Menschen und Landschaften dazu. Heute beschäftigt er sich immer wieder mit dem Thema Wüstenlandschaften. Gemeinsam mit dem erfahrenen Künstler Stefan Noss als Mentor hat Dominic Edler eine ganz eigene künstlerische Performance entwickelt, die sich nicht nur auf Papier zeigt, sondern in sehr eigenwilligen selbst erstellten und selbst geschnittenen Videos, Gesangs- und Textfrequenzen. Die Ausstellung bei Sassenscheidt Augenoptik zeigt die exklusive Auswahl einer umfassenden Bilderserie, die von beiden Künstlern gemeinsam gemalt wurde. In den farbintensiven Bildern begegnen sich die Zeichnungen beider Akteure, treffen Farbflächen und unterschiedliche Interpretationen von Themen aufeinander. Ralf Schröder kennt Dominic Edler schon von Kindesbeinen an. Ich fühle mich sehr bewegt von seiner Kunst. Sie hat es verdient, ein noch größeres Publikum zu bekommen. Das ist der Grund, ihm und Stefan Noss mit dieser Ausstellung eine weitere Plattform zu bieten. Sassenscheidt Augenoptik Inhaber: Ralf Schröder Hauptstraße 74 Telefon: Mo.-Fr. 9:30-18:30 Uhr Sa. 9:00-13:00 Uhr

35 Kunst bewegt LE 35 Schuhmode Nennemann zeigt: Beate Schneck Malerei Beate Schneck, Künstlerin aus Oberaichen, präsentiert 2016 neue Gemälde bei Schuhmode Dagmar Nennemann in Echterdingen. Stets auf der Suche nach Neuem, erarbeitet sie sich immer andere Maltechniken. Neben ihren von gekonntem Pinselstrich dominierten Werken überrascht sie diesmal mit fein ausgearbeiteten, fast aquarellhaften Arbeiten. Sie bringt hier, wie sie selbst augenzwinkernd gesteht, zwei ihrer Leidenschaften zusammen, Schuhe und Malerei. Eine spannende Kombination, die das Assoziationsvermögen des Besuchers anregen wird. Erneut Teilnehmerin am Projekt Kunst bewegt LE freut sich Dagmar Nennemann auf ein außergewöhnliches Event und die Möglichkeit, meinen Kunden gute Kunst nahe zu bringen. So wie das Sortiment des traditionsreichen Fachgeschäftes für edles Schuhwerk präsentiert, gefertigt aus feinstem Leder, in klassischen und trendigen Looks, von renommierten Markenherstellern in Deutschland, Italien, Spanien und den USA. Mit exklusiven Accessoires wie Gürtel, Schals, feinen Handtaschen und eleganten Blusen vervollständigt sie das wertige Angebot für ihre Kundinnen. Schöne Schuhe sind für die modebewusste Frau ein Must-have. Schuhmode Nennemann Hauptstraße 75 Telefon: Mo.-Fr. 10:00-19:00 Uhr Sa. 10:00-14:00 Uhr

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet. 3. März 2006 Ausstellung vom 18. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert traditionsgemäß zum Jahresausklang Werke von ortsansässigen

Mehr

KOLLEKTIONEN JANUAR 2017

KOLLEKTIONEN JANUAR 2017 KOLLEKTIONEN JANUAR 2017 Die Faszination jedes neuen Rendezvous liegt im Unerwarteten, das einem trotzdem im tiefsten Inneren vertraut ist. Die neuen Pesavento-Kollektionen: stets überraschend und doch

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April

Jahresprogramm Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse. 4. März bis 3. April Jahresprogramm 2016 Galerie im Schlosspavillon Schloßstraße 1 Leitung: Gisela Hesse 4. März bis 3. April Kalina Svetlinski Malerei Kalina Svetlinski studierte bildende Künste und Pädagogik. Ihre Werke

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... -1- Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... Einführung in die abstrakte Malerei Der Künstler bietet einen kreativen Workshop in der

Mehr

Blüten-Zauber Zeichen im Bild

Blüten-Zauber Zeichen im Bild Einladung zum ArtPéro mit Vernissage Beata Naglis Martine Kreis Blüten-Zauber Zeichen im Bild 3. März bis 28. April Saisoneröffnung bei Vivendi Lebens-Art Vernissage: Samstag, 3. März von 16 bis 20 Uhr

Mehr

PRESSEINFORMATION Hilden,

PRESSEINFORMATION Hilden, PRESSEINFORMATION Hilden, 25.01.2019 Hofstraße 6, 40723 Hilden Ausstellung vom 01. bis 03. Februar 2019 Das QuARTett zeigt Gemälde im H6. Die neuen Mitglieder stellen aus. Öffnungszeiten: Freitag 16 bis

Mehr

das kunsthaus rust Alois Mattersberger Monika Sylvester-Resch 30. März 29. April 28. April 13. Mai

das kunsthaus rust Alois Mattersberger Monika Sylvester-Resch 30. März 29. April 28. April 13. Mai programm 2012 das kunsthaus rust Alois Mattersberger Monika Sylvester-Resch 30. März 29. April 28. April 13. Mai DAS KUNSTHAUS RUST IST vielfältig. Neben Kunst finden Sie Schmuck, Glasobjekte, Design,

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Einladung Das Bild spricht Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen Ausstellung 2. März bis 13. April 2014 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage Sonntag, 2. März von 14

Mehr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr Einladung Stille Anwesende Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll Ausstellung 1. November bis 14. Dezember 2008 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage: ArtPéro: Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den

Farbe. 6. Welche Farben hat es alles auf Deinem Bild? Lege die Karte weg und versuche aus der Erinnerung die Farben aus den Farbe 1. Betrachtet den Farbkreis. Nehmt die Kreisel und lasst die Grundfarben kreisen. Was ergibt sich aus rot und blau? Was ergibt sich aus gelb und rot? Was ergibt sich aus blau und gelb? 2. Nehmt eine

Mehr

13 3 bis 27 3 2015. Leinfelden-Echterdingen wo sonst.

13 3 bis 27 3 2015. Leinfelden-Echterdingen wo sonst. 13 3 bis 27 3 2015 Leinfelden-Echterdingen wo sonst. Kunst bewegt LE 2 Herzlich willkommen zu einem Kunstereignis der besonderen Art Auf beeindruckende Art und Weise zeigt die Aktion Kunst bewegt LE jedes

Mehr

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln

farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln farbenspiel im brennpunkt Eine Ausstellung des KünstlerTreffs Longerich mit Unterstützung der AVG Köln Karl Fuck Gerda Hagedoorn hat sich ganz der abstrakten Malerei zugewandt. Davon profitieren heute

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

PRESSEINFORMATION Hilden,

PRESSEINFORMATION Hilden, PRESSEINFORMATION Hilden, 26.01.2018 Hofstraße 6, 40723 Hilden Ausstellung vom 02. bis 04. Februar 2018 Zehn: Malerei Skulptur Erzählung Ausstellung der neuen Mitglieder im Haus Hildener Künstler Öffnungszeiten:

Mehr

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG. LINE ART CHARMANT Pressemitteilung August 2016

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG. LINE ART CHARMANT Pressemitteilung August 2016 ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG LINE ART CHARMANT Pressemitteilung August 2016 ELEGANTES DESIGN FÜR EINEN SCHICKEN, RAFFINIERTEN LOOK Federleichtes Design mit Stil: Die Eyewear von Line Art CHARMANT trifft

Mehr

Guten Abend meine Damen und Herren ich begrüße Sie herzlich im Namen der Künstlerin: A n n a G o s c h i n.

Guten Abend meine Damen und Herren ich begrüße Sie herzlich im Namen der Künstlerin: A n n a G o s c h i n. Vorstellung der Künstlerin Anna Goschin O p e n i n g (Saxophon im Vorspann) Vielen Dank Steffen Walter für die saxophonische Vitalisierung unserer Sinne. Das Saxophon ist ein besonderes Instrument es

Mehr

Farbenrausch Bild Textil

Farbenrausch Bild Textil Einladung Farbenrausch Bild Textil Marion Beeler Bilder Lorenz Bentz Bilder Silvia Müller Textil Ausstellung 16. September bis 10. Dezember 2017 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage & ArtPéro

Mehr

KURSE, WORKSHOPS 2016

KURSE, WORKSHOPS 2016 KURSE, WORKSHOPS 2016 Zu allen Kursen und Workshops findet ein kostenloser und unverbindlicher Infoabend um evtl. Fragen zu klären statt. 26. Februar 2016 um 19:00 Uhr Atelier Grundheber Ehranger Str.

Mehr

Kein gemeinsamer Nenner.

Kein gemeinsamer Nenner. Kein gemeinsamer Nenner. im Technologiepark Bergisch Gladbach Martina Kissenbeck Karin Wiese Tessa Ziemssen Helmut Büchter Kein gemeinsamer Nenner Vernissage: 11. Juni 2015, 19:00 Uhr Ausstellung vom 11.06.

Mehr

So gesehen ist die fünfte Edition von. PLATFORM FASHION anders. Im Spiel. mit dem Look schenkt diesmal Stefan. Marx der Kampagne ihr unverkennbares

So gesehen ist die fünfte Edition von. PLATFORM FASHION anders. Im Spiel. mit dem Look schenkt diesmal Stefan. Marx der Kampagne ihr unverkennbares So gesehen ist die fünfte Edition von PLATFORM FASHION anders. Im Spiel mit dem Look schenkt diesmal Stefan Marx der Kampagne ihr unverkennbares Gesicht. Auf dem Cover zu sehen ist er jedoch nicht selbst.

Mehr

DAS KUNSTHAUS RUST IST

DAS KUNSTHAUS RUST IST programm 2013 das kunsthaus rust DAS KUNSTHAUS RUST IST vielfältig. Neben Kunst finden Sie Schmuck, Glasobjekte, Design, Asiatika, Dekor und Gartenaccessoires. Geschmackvoll und einzigartig... Werte die

Mehr

hier kannschs ushalte

hier kannschs ushalte Idyllisch im Dreisamtal im Schwarzwald gelegen - und doch nur wenige Minuten von Freiburg im Breisgau entfernt, ist unser Hotel Sonne ein ganz besonderer Ort zum Verweilen. Das Gastgeben ist für uns Leidenschaft!

Mehr

Jahrgang 7. Kreatives Malen

Jahrgang 7. Kreatives Malen Kreatives Malen Du interessierst dich für Kunst und hast Freude am Malen? Dann bist du in dieser Werkstatt genau richtig! In der Malereiwerkstatt erfährst du Wissenswertes über bedeutende Maler, verschiedene

Mehr

Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion.

Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion. M e i n e E n t s c h e i d u n g LO M B A G I N E L i n g e r i e Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion. LOMBAGINE Lingerie feine Wäsche, die verzaubert Nur mit schöner

Mehr

SUMMER SENSE. Mit GEWINN SPIEL PURE CHIC NEVER WITHOUT JEANS THE CITY ROMANCE. Weich und fl ießend. Der perfekte Denim-Look. Ein Hauch von Romantik

SUMMER SENSE. Mit GEWINN SPIEL PURE CHIC NEVER WITHOUT JEANS THE CITY ROMANCE. Weich und fl ießend. Der perfekte Denim-Look. Ein Hauch von Romantik spring summer 2011 D a s S c h u h m a g a z i n v o n PURE CHIC Weich und fl ießend NEVER OUT JEANS Der perfekte Denim-Look THE CITY ROMANCE Ein Hauch von Romantik SUMMER SENSE Mit GEWINN SPIEL P U R

Mehr

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt.

Einstieg jederzeit möglich. Termine können frei gewählt werden, der Malsalon findet das ganze Jahr über statt. Malsalon in der Stadtkunst mit Georg Tassev Die Stadtkunst eröffnet einen Malsalon! Regelmäßig (1x pro Woche) treffen sich kunstinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene, um sich ihrer Leidenschaft,

Mehr

H OT E L R E S TA U R A N T

H OT E L R E S TA U R A N T HOTEL RESTAURANT Herzlich Willkommen! HERZLICH WILLKOMMEN Gelegen im wunderschönen, bayerischen Fünf-Seen-Land, steht der ehemalige Bauernhof am Pilgerweg auf den heiligen Berg von Andechs. Unser exklusives

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion

Katalog zur. 1. Gießener Kunstauktion Katalog zur 1. Gießener Kunstauktion Über Die Idee für diesen Künstlerzusammenschluss wurde im Freien Atelier geboren. Als Dozentin begleite ich die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler seit Jahren

Mehr

Einige Bilder zeigt Gerhard Richter hier zum ersten Mal in einem Museum. Gerhard Richter ist 86 Jahre alt und lebt in Köln.

Einige Bilder zeigt Gerhard Richter hier zum ersten Mal in einem Museum. Gerhard Richter ist 86 Jahre alt und lebt in Köln. (Einführungstext) Gerhard Richter. Abstraktion Die Ausstellung zeigt über 90 Werke des Künstlers Gerhard Richter aus den Jahren 1960 bis 2017. Das zentrale Thema für die Malerei von Gerhard Richter ist

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Brigitte Weber wurde 1965 in Augsburg geboren. 1989 Malstudium bei Prof. Paul Günther. Seit 1990 diverse Studien und Malkurse in der Kunstakademie in Bad Reichenhall,

Mehr

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute.

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute Ihr Tea Time Team Veranstaltungen Tea Time Hessenweg 11 49809 Lingen Tel.:0591/6104411 0591/9154404 Fax

Mehr

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier

Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT. Lutherer / Kamili / Maier Galerie Gabriele Müller BLÜTEZEIT Lutherer / Kamili / Maier Liebe Kunden, die Farbe in der Natur sie ist Basis und Inspiration für das künstlerische Schaffen von Ben Kamili, Andreas Lutherer und Maria

Mehr

David John Flynn. fabric Max Planck Institute am Klopferholz Martinsreid

David John Flynn. fabric Max Planck Institute am Klopferholz Martinsreid David John Flynn fabric 24.07-19.09.2015 Max Planck Institute am Klopferholz 18 82152 Martinsreid 1 Einführung zur Ausstellungseröffnung fabric Im Mittelpunkt der Ausstellung, die wir heute Abend gemeinsam

Mehr

PICASSO & ICH! Male diese Zeichnung aus, mach ein Selfie mit BlinkBook und dann triffst du Picasso in seinem Atelier!

PICASSO & ICH! Male diese Zeichnung aus, mach ein Selfie mit BlinkBook und dann triffst du Picasso in seinem Atelier! PICASSO & ICH! Male diese Zeichnung aus, mach ein Selfie mit BlinkBook und dann triffst du Picasso in seinem Atelier! HARLEKIN UND FRAU MIT HALSKETTE Ein Mann und eine Frau tanzen in perfektem Gleichgewicht

Mehr

SEINE GÄRTEN SEINE KUNST SEIN LEBEN

SEINE GÄRTEN SEINE KUNST SEIN LEBEN Doris Kutschbach SEINE GÄRTEN SEINE KUNST SEIN LEBEN PRESTEL München London New York INHALT DIE GÄRTEN DES MALERS Der Garten als Atelier 9 Sommer in Sainte-Adresse 10 Goldene Jahre in Argenteuil 15 Zeiten

Mehr

Ist als freischaffende Malerin in Wien tätig, sowie in wechselnden Sommerateliers in Niederösterreich und im Burgenland.

Ist als freischaffende Malerin in Wien tätig, sowie in wechselnden Sommerateliers in Niederösterreich und im Burgenland. Galerie Lehner Wien Getreidemarkt 1/8 Mezzanin, A-1060 Wien t: +43-1-5854623/23 / f: +43-1-5854623/30 e: wien@galerielehner.at Öffnungszeiten: Di - Fr: 14h-18h, Sa: 10h-13h DIANA CHESHAM 1943 in Sheffield

Mehr

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH)

Kunstkalender der Kunstwerkstatt im Bramscher Bahnhof Heilpädagogische Hilfe Bersenbrück (HpH) 2017 BRITTA RICHTER, BINGO (Bild oben) Strukturen ordnen den Alltag. Ordnung gibt Sicherheit. Britta Richters Bilder sind aufgeräumt. Zahlenreihen, Kalender und Listen sind ihr Thema. Kunstkalender der

Mehr

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT

MONIKA BOCK SCHÖNHEIT MONIKA BOCK SCHÖNHEIT 28.09.2017-29.03.2018 Jedes Kunstwerk handelt von Schönheit; jedes positive Werk verkörpert und verherrlicht sie. Alle negative Kunst protestiert gegen den Mangel an Schönheit in

Mehr

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Die Grändorfs Die Goldschmiede und die Silberschmiede Alles begann vor 50 Jahren in der Osnabrücker Altstadt, ein Viertel mit großem Flair und Charme. Das Familienunternehmen

Mehr

DIE INSPIRATION DES MAGISCHEN GARTENS

DIE INSPIRATION DES MAGISCHEN GARTENS LOOK BOOK N o 5 SPRING SUMMER 2018 W co to t Magic G n DIE INSPIRATION DES MAGISCHEN GARTENS Einer der ganz großen Trends für das Frühjahr 2018 ist die Inspiration des Regenwaldes und sein vegetativer

Mehr

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten:

zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 zur Begrüßung spricht Urszula L. Gordon Öffnungszeiten: 40723 Hilden, den 30. August 2015 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Ausstellung vom 05. bis 13. September 2015 Vernissage am Samstag, den 05. 09. um 15:30 Uhr zur Begrüßung spricht Urszula

Mehr

Werbegemeinschaft ECHTERDINGER Fachgeschäfte. Verbund Leinfelder Geschäfte. Leinfelden-Echterdingen wo sonst.

Werbegemeinschaft ECHTERDINGER Fachgeschäfte. Verbund Leinfelder Geschäfte. Leinfelden-Echterdingen wo sonst. Werbegemeinschaft ECHTERDINGER Fachgeschäfte 6 Verbund Leinfelder Geschäfte Leinfelden-Echterdingen wo sonst. Herzlich willkommen zu einem Kunstereignis der besonderen Art Mit einem bunten Strauß vieler

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage

Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage lebens art Einladung zum Eröffnungs-ArtPéro mit Vernissage Samstag, 29. April von 14 bis 19 Uhr (Einführende Worte um 17 Uhr) Sonntag, 30. April von 11 bis 16 Uhr Montag, 1. Mai vom 11 bis 16 Uhr Künstler

Mehr

Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, Ismaning. Ausstellungen 2019

Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, Ismaning. Ausstellungen 2019 Galerie im Schlosspavillon Schloßstr.1, 85737 Ismaning Ausstellungen 2019 17.März bis 12. Mai Charlotte Acklin Malerei und Zeichnungen Tamara Ralis Objekte und Skulpturen Vernissage Sonntag 17. März um

Mehr

Die Art Edition von KoRo - individuelle Kunst trifft auf Kulinarik

Die Art Edition von KoRo - individuelle Kunst trifft auf Kulinarik Ein einzigartiges Geschenk Die Art Edition von KoRo - individuelle Kunst trifft auf Kulinarik Ein Strauß Blumen oder eine Flasche Wein werden oft als Dankeschön für eine Einladung oder für einen besonderen

Mehr

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei

Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Alfonso Mannella Rhythmus, Bewegung und Linie: Inspiration Großstadt Kaltnadelradierung, Aquarell, Malerei Dauer der Ausstellung: 21. Juni bis 1. August 2015 Gemeinsam mit dem Künstler laden wir Sie sehr

Mehr

Pressemitteilung. Clarins Boutique & Skin Spa. Gerbergasse, Zürich

Pressemitteilung. Clarins Boutique & Skin Spa. Gerbergasse, Zürich Pressemitteilung Clarins Boutique & Skin Spa Gerbergasse, Zürich 1 Ganz neu, ganz Spa, ganz Clarins... 2 Ende Juni eröffnete die in Europa einzigartige Clarins Boutique & Skin Spa. Zürichs neuer Beauty

Mehr

Lesetext für Kindergartengruppen Der Künstler Ernst Ludwig Kirchner

Lesetext für Kindergartengruppen Der Künstler Ernst Ludwig Kirchner Lesetext für Kindergartengruppen Der Künstler Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) Der Künstler Ernst Ludwig Kirchner war ein sehr berühmter und vielseitiger Künstler. Er konnte schnell zeichnen, malte große

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

KULTURTAGE WACHTBERG 2015

KULTURTAGE WACHTBERG 2015 KULTURTAGE WACHTBERG 2015 Zum offenen Atelier lädt die Künstlerin Monique Jacquemin für Samstag in ihr Studio nach Niederbachem ein. Dann ist auch die "Frau am Strand" zu sehen. Foto: Gemeinde Wachtberg

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Kinderlachen - eins der belebensden Geräusche der Welt! Peter Noreick

Kinderlachen - eins der belebensden Geräusche der Welt! Peter Noreick Kinderlachen - eins der belebensden Geräusche der Welt! Peter Noreick www.phantasie-photo.de Schau den Kindern ins Gesicht! Verschmitzt, aufmerksam, lustig, nachdenklich Seit nunmehr 30 Jahren widmen wir

Mehr

Inhaltsbezogene Kompetenzen. Prozessbezogene Kompetenzen

Inhaltsbezogene Kompetenzen. Prozessbezogene Kompetenzen Zeitraum: 1. Halbjahr Klasse 7 Inhaltsbereich: Bild des Menschen Kerninhalt: Figurative Plastik - Beispiel: Figurenplastik - entwickeln und gestalten figurative Plastiken oder Skulpturen im Spannungsfeld

Mehr

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR.

ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. ES GIBT FEIERN. UND ES GIBT FEIERN BEI DALLMAYR. Sie möchten, dass Ihr Event etwas absolut Außergewöhnliches wird? Ein Ereignis, das für Sie und Ihre Gäste unvergesslich bleibt? Wir von Dallmayr wollen

Mehr

NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT

NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT GUT BERATEN - MoDISCH GEKLEIDET Laura Schönheim Barbara & Pino Trombetta B.Trombetta GmbH & Co. KG ist ein neues Unternehmen, gegründet von Barbara Trombetta, einer Unternehmerin

Mehr

o.l.: Hanno Metzler o.m.: Anton Moosbrugger o.r.: Albrecht Zauner u.l.: Mariella Scherling Elia

o.l.: Hanno Metzler o.m.: Anton Moosbrugger o.r.: Albrecht Zauner u.l.: Mariella Scherling Elia o.l.: Hanno Metzler o.m.: Anton Moosbrugger o.r.: Albrecht Zauner u.l.: Mariella Scherling Elia Künstlerliste Skulpturale ADLASSNIGG Roland ALBRECHT Herbert BECHTOLD Albert FRANK Peter HOOR Gert KRESSER

Mehr

Hier kannst du was erleben.

Hier kannst du was erleben. Hier kannst du was erleben. Alles, was du willst! Kaum zu glauben, aber genau das gibt es hier in Garmisch-Partenkirchen. Perfekte Mountainbikerouten, Wanderwege und Klettersteige, Pisten und Loipen, und,

Mehr

Magazine AI 1819_DE_OP.indd 1 04/07/18 09:56

Magazine AI 1819_DE_OP.indd 1 04/07/18 09:56 Magazine AI 1819_DE_OP.indd 1 04/07/18 09:56 Magazine AI 1819_DE_OP.indd 2 04/07/18 09:56 Meine Lovers,... Ich lebe das Wunder, mich selbst zu finden. in der Poesie einer Umarmung mit dir... wir teilen

Mehr

Diana Kettelgerdes Grabmale in Stein

Diana Kettelgerdes Grabmale in Stein Diana Kettelgerdes Grabmale in Stein Diana Kettelgerdes, Jahrgang 1972, lebt und arbeitet als Steinmetzund Steinbildhauer-Meisterin in Delbrück. In ihrem Atelier entstehen seit 1996, neben dem Entwurf

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Was sagt der Totenschdel? Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Was sagt der Totenschdel? Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Was sagt der Totenschdel? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT - Malerei interpretieren lernen Seite

Mehr

Farbgedanken Eigene Sprache

Farbgedanken Eigene Sprache Einladung Farbgedanken Eigene Sprache Bilder von Elisabeth Baldenweg Ausstellung 4. März bis 21. April 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Together Finissage Sonntag,

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010 Malerei 12. Februar 27. März 2010 Limmatstrasse 214 CH-8005 Zürich t. +41 (0)43 205 2607 f. +41 (0)43 205 2608 info@lullinferrari.com www.lullinferrari.com Pressemitteilung Wir freuen uns sehr, Ihnen neue

Mehr

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016

Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 STÄDTISCHE GALERIE BIETIGHEIM-BISSINGEN Wunder der sofortigen Schönheit Cornelius Völker 23. Januar bis 28. März 2016 Presseführung: Freitag, 22. Januar 2016, 11 Uhr Eröffnung: Freitag, 22. Januar 2016,

Mehr

MALEREIEN DES AUGENBLICKS

MALEREIEN DES AUGENBLICKS MALEREIEN DES AUGENBLICKS 18. August 15. September 2017 Die Stiftung Haus Serena Urtenen-Schönbühl zeigt Bilder von Menschen mit Demenz, die in der Maltherapie entstanden sind. Sie werden anlässlich des

Mehr

Retrospektive Beate Walter. Schorndorfer Kunstnacht 20. September 2008

Retrospektive Beate Walter. Schorndorfer Kunstnacht 20. September 2008 Retrospektive 2001-2008 Beate Walter Schorndorfer Kunstnacht 20. September 2008 mit dieser Broschüre möchte ich Sie durch meine Ausstellung anlässlich der Schorndorfer Kunstnacht 2008 führen. Diese Ausstellung

Mehr

In Gedenken an. Karen Harmsen

In Gedenken an. Karen Harmsen In Gedenken an Karen Harmsen In unserer Reihe Drittmittelstellen, also vom Förderverein finanzierte Arbeitsplätze, stellt sich diesmal die Kunsttherapeutin Karen Harmsen vor: Als Diplom Heilpädagogin mit

Mehr

Meine Essenz für authentische Kinderportraits

Meine Essenz für authentische Kinderportraits Meine Essenz für authentische Kinderportraits Vorwort Für die, die mich noch nicht kennen Mein Name ist Jenny und ich habe mich auf die natürliche Kinder und Familienfotografie spezialisiert. Meinen Familien

Mehr

Neue Zeichenkurse ab Februar Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs

Neue Zeichenkurse ab Februar Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs Neue Zeichenkurse ab Februar 1994 Weitere Kurse auf Nachfrage... Rainer Bauer und Thomas Ochs Rainer Bauer und Thomas Ochs (1995) Wörthstraße 3 75173 Pforzheim 07231-25084 + 07231-26844 ZEICHEN-KURSE WORKSHOPS

Mehr

WE SHARE THE VISION DIE DE RIGO VISION-MARKENWELTEN

WE SHARE THE VISION DIE DE RIGO VISION-MARKENWELTEN WE SHARE THE VISION DIE DE RIGO VISION-MARKENWELTEN DE RIGO VISION-MARKEN Die De Rigo Vision-Marken sind das Ergebnis leidenschaftlicher Produktentwicklungen, kreativer Projekte und aufregender Entdeckungen

Mehr

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus

Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Ausstellungen in der Galerie-Rathaus Gerhardine Schwederski Gudrun Christoffers Carmen Pokolm im Mai und Juni 2018 Ausstellungseröffnung am 14. Mai 2018 mit Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt

Mehr

WE SHARE THE VISION DIE DE RIGO VISION-MARKENWELTEN

WE SHARE THE VISION DIE DE RIGO VISION-MARKENWELTEN WE SHARE THE VISION DIE DE RIGO VISION-MARKENWELTEN DE RIGO VISION-MARKEN Die De Rigo Vision-Marken sind das Ergebnis leidenschaftlicher Produktentwicklungen, kreativer Projekte und aufregender Entdeckungen

Mehr

Projekt: Jugend trifft Kunst 08. Kurzporträt

Projekt: Jugend trifft Kunst 08. Kurzporträt Projekt: Jugend trifft Kunst 08 Kurzporträt Teilnehmer: 10 bildende Künstlerinnen und Künstler bis zu 100 Kinder und Jugendliche (10 je Künstler) aller sozialen Schichten und Nationalitäten Alter 6-18

Mehr

Tanz begegnet Grafik Grafik begegnet Tanz. Dokumentation für KUNST.KLASSE. Der Stiftung Ravensburger Verlag

Tanz begegnet Grafik Grafik begegnet Tanz. Dokumentation für KUNST.KLASSE. Der Stiftung Ravensburger Verlag Tanz begegnet Grafik Grafik begegnet Tanz Dokumentation für KUNST.KLASSE. Der Stiftung Ravensburger Verlag Mich interessiert nicht so sehr wie Menschen sich bewegen, als was sie bewegt. Pina Bausch Am

Mehr

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute. Ihr Tea Time Team.

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute. Ihr Tea Time Team. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute Ihr Tea Time Team Tea Time Veranstaltungen Bernardstr. 11/Josefstr. Einkaufspassage 49809 Lingen Lookentor

Mehr

HOTELWERKSTATT Kollektion ist eine Kombination aus einzigartigem Design, innovative Lösungen mit natürlicher Schönheit so wie Qualität aus Holz & Leder. Genießen Sie die Vorzüge von edlen Materialien und

Mehr

Lesetext zur Ausstellung von Hermann Waibel Bildlicht

Lesetext zur Ausstellung von Hermann Waibel Bildlicht Lesetext zur Ausstellung von Hermann Waibel Bildlicht Der Künstler Hermann Waibel ist am 13. April 1925 in Ravensburg geboren. Er ist also schon 93 Jahre alt. Viele Ravensburger mögen seine Kunst. Aber

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

EVENTS RESTAURANT BAR TERRASSE

EVENTS RESTAURANT BAR TERRASSE www.aurora-restaurant.ch 2 UNVERSCHÄMT TRENDY Traumerlebnisse an der Bahnhofstrasse Seine privilegierte Lage direkt an der Bahnhofstrasse, der freie Blick vom ersten Stock auf das rege Leben da unten:

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet.

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung. Die Ausstellung wird am Sonntag, 20. Oktober 2013, 11 Uhr eröffnet. Presseinformation Galerie Schrade Mochental 12. Oktober 2013 20. Oktober bis 1. Dezember2013 Frank Hempel Polyfrottagen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

Für das grosse Fest und andere Anlässe, kreieren wir Ihnen den persönlichen Blumenschmuck

Für das grosse Fest und andere Anlässe, kreieren wir Ihnen den persönlichen Blumenschmuck Für das grosse Fest und andere Anlässe, kreieren wir Ihnen den persönlichen Blumenschmuck Eine Tischdekoration nach speziellem Wunsch Park Hotel am See, Gunten Etwas Spezielles, geeignet auf grosse runde

Mehr

FASHION NEWS NEUE MODE IM HAUS JACKEN IN NEUEN FARBEN SACCO IM AUFWIND MODE IM FRÜHLING TURNOVER LEBEK SCHÖFFEL DIGEL PRICKELNDE GEFÜHLE

FASHION NEWS NEUE MODE IM HAUS JACKEN IN NEUEN FARBEN SACCO IM AUFWIND MODE IM FRÜHLING TURNOVER LEBEK SCHÖFFEL DIGEL PRICKELNDE GEFÜHLE FASHION NEWS FRÜHJAHR / SOMMER 2010 Marktplatz 20 78647 Trossingen NEUE MODE IM HAUS TURNOVER JACKEN IN NEUEN FARBEN LEBEK SCHÖFFEL SACCO IM AUFWIND DIGEL TUNIKA BLUSE 89.95 MODE IM FRÜHLING PRICKELNDE

Mehr

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg. - das ist ja ein komischer Name Könnt ihr euch vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der SO heißt??? Ja, es gibt tatsächlich einen. Aber könnt ihr vielleicht erraten, was er von Beruf macht? Wer so

Mehr

WE SHARE THE VISION DIE DE RIGO VISION-MARKENWELTEN

WE SHARE THE VISION DIE DE RIGO VISION-MARKENWELTEN WE SHARE THE VISION DIE DE RIGO VISION-MARKENWELTEN DE RIGO VISION-MARKEN Die De Rigo Vision-Marken sind das Ergebnis leidenschaftlicher Produktentwicklungen, kreativer Projekte und aufregender Entdeckungen

Mehr

Für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Der Unterschied heißt Gaggenau.

Für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Der Unterschied heißt Gaggenau. Für alle, die das Außergewöhnliche suchen. Der Unterschied heißt Gaggenau. Außergewöhnlich bedeutet für uns: Hohe Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern sie zu übertreffen. Der Anspruch von Gaggenau

Mehr

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES!

SOMETHING BLU. Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! SOMETHING BLU Die Hochzeit Ihrer Träume HOTELS DESIGNED TO SAY YES! Etwas Altes, etwas Neues, etwas Blaues Genießen Sie Ihren schönsten Tag im Leben. Und die Hochzeit Ihrer Träume mit SOMETHING BLU. Die

Mehr

Pablo Picasso. Seine späten Kunstwerke aus den Jahren 1953 bis 1973.

Pablo Picasso. Seine späten Kunstwerke aus den Jahren 1953 bis 1973. [Haupteinführungstext] Pablo Picasso. Seine späten Kunstwerke aus den Jahren 1953 bis 1973. Pablo Picasso war ein spanischer Künstler. Er wurde 91 Jahre alt und lebte von 1881 bis 1973. Picasso lebte als

Mehr

Gut zu wissen, dass es abseits des Alltags einen Ort gibt, an dem jeder Moment pures Wohlgefühl ist.

Gut zu wissen, dass es abseits des Alltags einen Ort gibt, an dem jeder Moment pures Wohlgefühl ist. Gut zu wissen, dass es abseits des Alltags einen Ort gibt, an dem jeder Moment pures Wohlgefühl ist. Momentum Spa E i n e n e u e E b e n e d e s W o h l b e f i n d e n s. Sich Zeit nehmen, innehalten

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

The Founder. Max Macchina Paris. Maximilian Röder

The Founder. Max Macchina Paris. Maximilian Röder The Founder Maximilian Röder... wurde in einer Musikerfamilie geboren: Sein Großvater gründete Anfang der 50er Jahre ein Geschäft für Musikinstrumente. Inzwischen ist besagter Handel eines der weltweit

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Kunstpunkte Eitorf/Hennef 2018 Eitorf: 29.9. bis 7. Oktober 2018 + Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

INHALTS- VERZEICHNIS

INHALTS- VERZEICHNIS INHALTS- VERZEICHNIS 2 1 WER IST EMIL S GREATGRANDSON? 1 WER IST EMIL S GREATGRANDSON? 3 WER IST EMIL S GREATGRANDSON? Mein Name ist Alexander Brenk und ich bin Emil s GreatGrandson. Aufgewachsen bin ich

Mehr