Sontheimer Kastler-Familien aus dem Kastlerhof

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sontheimer Kastler-Familien aus dem Kastlerhof"

Transkript

1 Sontheimer Kastler-Familien aus dem Kastlerhof Anhang zu "Der Kastlerhof und die Kastlernachkommen in Sontheim an der Brenz" Die folgende Darstellung (Stand ) enthält die Familiendaten zu meiner Sontheim-Studie "Der Kastlerhof und die Kastlernachkommen in Sontheim an der Brenz". Wie in dieser Kastler-Studie ausgeführt, entstammen die Familiendaten primär den Sontheimer Kirchenbüchern, die ab 1673 beginnen und mit den Altersangaben der Gestorbenen weiter zurück weisen. Sie bestehen aus Ehe-, Kinder- und Totenbüchern; um 1800 kamen zusammenfassende Familienbücher hinzu. Ich erfaßte sie komplett im Computer, so weit es ging. Für die aktuelle Zeit mußte ich auf andere (begrenzte) Recherchen zurückgreifen. Auswärtiges ist mangels Sontheimer Kirchenbuch-angaben nur ausnahmsweise und teilweise erfaßt, soweit Quellen vorlagen. In den Familiendateien hielt ich die Daten der Kinder, Eltern und Großeltern fest. Für die Zeit bis 1800 nahm ich die Taufpaten hinzu, die über das familiäre Umfeld Auskunft geben. (Eine Familie hatte je 2 Taufpaten, die für alle Kinder dieselben blieben, es sei denn der Pate starb.) In der Darstellung sind die üblichen Kürzel ergänzt um Zusätzliches aus meiner Computersystematik. Die Nummern #1, #2, #3, #4 beziehen sich auf die Seiten der Kirchenfamilienbücher 1, 2, 3 und 4. Die #0-Nr. sind Familiendateien, die von mir aus dem Ehe-, Tauf- und Totenbuch zu einem Familienregister zusammengestellt wurden, das es nirgendwo sonst gibt. Die Familiendaten erscheinen in der Untergliederung der Kastler-Studie, die zum Teil noch weiter untergliedert wurde. Die Elternhausdaten der Ehefrauen sind zur Unterscheidung kursiv geschrieben, ebenso ergänzende Anmerkungen. I. V O R B E M E R K U N G E N Kastler(C, Peter, Söldner; (* J), V: Michel Castler Baur zu Brentz 1681 oo Margretha, , V: Jerg?Kürber Söldner zu Heuchlingen Catharina *? Hanß Werlen...?, Anna Benzin Johannes * Hanß..., Anna... Jerg * Jahr Hanß Werlin, Anna Bentzin Maria * Wochen Hanß Werlin Schneider, Anna Benzin Michael * Wochen -- Frau Margretha heiratete als Witwe am Michael Röck Schneider # Kastler(C, Matthäus, Weber in Hermaringen; V: Matthäus Kastler Weber in Hermg 1796 oo ??, V: Jacob Steck Tagl. I I. K A S T L E R H O F U N D K A S T L E R B A U E R N B. Die Kastler-Bauern 1. Kastler-Bauer Hanß Kastler 1618/ Kastler(C, Hanß,?[Kastlerhof] Bauer Richter; *1618/ J); vor 1673 oo Anna oo Elisabetha (* / J), V: Jerg Nußer Richter zu Hermaringen Anna * Michel Häußler, Weeber Mey Jacob * Michel Häußler, Ursula Walißer, Michel Beckenstein Die Ehefrau hatte beim Kind Anna den Namen Barbara, beim Kind Jacob den Namen Elisabetha. 2. Kastler-Bauer Jacob Kastler Kastler(C, Jacob "Kächele", Baur [Kastlerhof]; (* "Ruhr"); V: +Hanß Castler Baur Richter #0-189 oo Cathariana (* ), V: Jerg Lindenmann Obernschmidt Richter, #0-237 Johannes * Hanß Dasselbronner Weber, Maria Beckensteinin Elisabeth * Hanß..., Maria...

2 2 Maria * oo#0-210 Hanß Dasselbronner Weber, Maria Beckensteinin Bäurin Engla * Angelica Hanß Dasselbronner Weber, Maria Beckensteinin Johannes * ungetauft -- Catharina *? Hanß Dasselbronner Weber, Maria Stroblerin Johannes * oohof Hanß Dasselbronner Weber, Maria Stroblin Bäurin Catharina * Hanß Dasselbronner Weber, Maria Stroblin Jacob * Hanß Dasselbronner Weber Richter, Maria Stroblin Bäurin Elisabetha * oo#0-220 Hanß Dasselbronner, Maria jung Hanß Strobels ux. Die Taufpatin Maria Beckenstein war die Frau von Martin Beckenstein (Märtenbauer) und heiratete nach dessen Tod den Strobelbauernsohn Johannes Strobel, womit sie den Namen Maria Strobel (Stroblerin, Stroblin) erhielt. Elternhaus der Frau Catharina geb. Lindenmann von Kastler-Bauer Jacob Kastler : Lindenmann, Jerg, Oberschmidt Richter; *? , V: +Michel Lindtenmann (* J Schmid) oo Maria, (* ), V: Jerg Mack Fronbaur Catharina * Michel Walißer, Anna Hanß Maiers Bauers ux Michel * Michel Walißer, Anna Meyerin Anna * Michel Walißer, Sybilla Geßlerin Agatha * Michel Walliser, Sybilla Geßlerin Jerg * Michel Walliser, Sybilla Geßlerin Mattheus * Wochen Michel Walliser, Sybilla Geßlerin 1694 oo Engla, V: +Hanß Keller Baur Richter Johannes * Michel Walißer Anwald, Sybilla Geßlerin Jacob * Tag Michel Walißer Anwald, Sybilla Geßlerin Ursula * Wochen Michel Walißer Anwald, Sybilla Geßlerin Ursula * Michel Walißer Anwald, Sybilla Geßlerin Michael * Jahr Michel Walißer Anwald, Sybilla Geßlerin Martin * Tag Michel Walißer alt Anwald, Sybilla Geßlerin Martin * Michel Walißer alt Anw., Sybilla Geßlerin Ehe von Tochter Maria, geb. Kastler: Keller, Hanß Georg (1744 Johann G.) Bauer;?(* Baur), V: Martin Keller Baur oo Maria, * V: +Jacob Kastler Baur #0-191 Magdalena * Johann Mayer coel., Margretha Michel Hörgers ux. Katharina * Nottaufe Johann Mayer coel., Margretha Michel Hörgers ux. Elisabedtha * Johannes Mayer Mich. M. Baur led. Sohn, Margaretha Mich. Hörgers Wittib Ehe von Tochter Elisabetha, geb. Kastler: Lindel, Johann Gottfried Holzwart; V: +Hl. Johann Christoph Lindels Forstknechts oo Elisabetha, * V: +Jacob Castler Baur #0-191 Anna Maria * Martin Mack Baur, Maria Johann Casper Deffner Ochsenwirt 3. Kastler-Bauer Johannes Kastler Kastler(C, Johannes, 1760 Baur Kastlerhof Richter; (* ), V: +Jacob Castler Baur oo Anna, (* /Asselfg ), V: Christian Bosch Baur in Asselfingen, Mutter Maria geb. Fetzer Christianus * Thomas Mack, Ursula Georg Krüners ux. Jacob * ? Thomas Mack, Ursula Georg Krüners ux. Jacob * oohof #1-114 Thomas Mack, Ursula Georg Grüners ux. Catharina * oo #1-107 Thomas Mack Baur Richter, Ursula Georg Grüners Baur ux. Johannes * oosö #1-116 Thomas Mack Baur Richter, Ursula Georg Grüners Baur ux. Maria * Thomas Mack Baur, Ursula Jerg Grüners Baur ux. Thomas * Thomas Mack Richter u. Baur, Ursula Jerg Grüners Baur ux. Totgeburt Thomas * Jung Jerg Grüners Sarenbaur, Margaretha Thomas Mack Baur ux. Georg * oobeck #1-112a Johannes Hörger Baur, Ursula jung Jerg Grüners Bauern ux. Johann Georg * Johannes Hörger Storkenbaur?, Ursula j. Jerg Grüners Bauern ux. Maria * Johannes Hörger Storkenbaur?, Ursula j. Jerg Grüners Bauern ux. Johann Georg * Johannes Hörger Storkenbaur, Ursula Jerg Grüners Bauern ux. Weitere Nachkommen siehe unter III.B.

3 3 4. Kastler-Bauer Jacob Kastler * Kastler(C, Jacob, Baur Kastlerhof; * , V: Johannes Kastler Baur Richter, M: Anna *Bosch/Asselfg. oo Anna, * , V: +Martin Mack Märten-Baur Richter, M:Magdalena *Grüner Wwe Joh.Strobel Martin * sp., oosö #1-113 Johann Georg Grüner led., Anna Catharina Mack led. Apollonia * Johann Georg Grüner led., Anna Catharina Mack led. Anna * Johann Georg Grüner led., Anna Barbara Bentzin Mack led. Totgeburt Anna * Zwillg. Johann Georg Grüner led., Anna Barbara Bentzin led., Ursula Mack led. Johannes * Zwillg., Magdalena * Johann Georg Grüner led., Anna Barbara Bentzin led., Ursula Mack led. Totgeburt Johannes * Hoferbe #1-115 Johann Georg Grüner Beck u. Müller, Ursula Georg Wiedenmanns Bauern aus Memmingen ux. Ursula * , oo#1-254 Joh. Gg Grüner Beck u. Mühlbeständer, Ursula Georg Wiedenmanns Bauern/HMemmingen ux. Johann Georg * Johann Georg Grüner Bäcker, Ursula Johann Georg Wiedenmanns Bauern ux. in Memmingen Anna * , oo Ehe S.30/Bä Johann Georg Grüner Bäcker, Ursula Johann Georg Wiedenmanns Bauern in Memmingen ux. Magdalena * Johann Georg Grüner Bäcker, Ursula Johann Georg Wiedenmanns Bauern in Memmingen ux. Apollonia * Joh. Gg Grüner Beck Mühlbeständer, Ursula Joh.Gg Wiedenmanns Bauern in Memmingen ux. Totgeburt Catharina * , oo #1-29b Johann Georg Grüner Beck, Ursula Joh. Georg Wiedenmanns Bauern in Memmingen ux. Georg * Johann Georg Grüner Beck, Ursula Joh. Georg Wiedenmanns Bauern in Memmingen ux. Apollonia * Joh. Gg Grüner Becker u. Söldner, Ursula Joh. Georg Wiedenmanns Bauern in Memmingen ux. Jacob * Joh.Gg Grüner Becker u. Söldner, Ursula Joh.Georg Wiedenmanns Bauern/Hohenmemm. ux. Anna * oo Ehe S.30: in Bächingen m. Friedrich Hermann Halbbauer/Bä Wwer (V: Öschelbronn) Elternhaus der Frau Anna geb. Mack von Kastler-Bauer Jacob Kastler: Mack, Martin, 1755 [Märten]Bauer Richter; (?* ? ), V: Georg Mack Bauer?Lindenb. oo Magdalena, (* ), Wwe von Johannes Strobel [Märtenbauer], V: Georg Krüner Baur[Sahrenbauer Anna * ? Christian Hörger Baur, Barbara Leonhard Nußer Metzger in Niederstotzingen ux. Apollonia * Christian Hörger Baur, Barbara Leonhard Nußer Metzger in Niederstotzingen ux. Martin * Christian Hörger? Baur, Barbara Leonhard Nußer Metzger in Niederstotzingen ux. Totgeburt Totgeburt Totgeburt Weitere Nachkommen siehe unter III.C. 5. Der letzte Kastler-Bauer Johannes Kastler * Kastler, Johannes, Bauer Kastlerhof; (* ), V: Jacob Kastler Bauer, M: Anna *Mack oo Maria Magdalena, (* ), V: Georg Grüner Bauer, M: Anna *Grüner, #1-58 Totgeburt Georg * Jacob * oo Regina, (* ), V: Joh. Martin Schlumberger Bauer/Dettingen, M: Regina *Keim Jacob * oo mit Ursula *Majer(Sattler), #2-106b Anna * oo mit Christian Baumann Schäfer #2-81 Johann Martin * oo in..? Michael * oo mit Elisabetha *Schrem #2-112 oo Margaretha, (* ), V: Georg Wöhrle Söldner, M: Apoll. *Grüner, #1-254 Margaretha * Georg * oo mit Elisabetha *Kröner(Mühlbeck) #2-160 Catharina * Apollonia * oo Christina, geschieden 1827, (* ), V: Martin Steck Weber, M: Ursula *Häck, #1-222 Ursula * Elternhaus der 1. Frau Maria Magdalena geb. Grüner von Kastler-Bauer Johannes Kastler: 1-58 Grüner, Georg, Lehnbauer Mühlbeständler?Richter; * , V: Joh.Leonh.Grüner Söldner, M: Christina *Wöhrle oo Christina, (* ), V: +Johannes Grüner Söldner, M: Angelika *Ostertag

4 4 Johann Leonhardt * Johannes Hörger Beck, Mdagdalena Häußler led. oo Anna, (* ), V: Georg Grüner Sarenbauer (nach "doppelter Dispensation"), M: Ursula *Lindenmaier Christina * Johannes Hörger Beck, Mdagdalena Häußler led. Johann Leonhard * Johannes Hörger Beck, Mdagdalena Häußler led. Christina * Johannes Hörger Bäcker, Mdagdalena Häußler led. Georg * Johannes Hörger Beck, Mdagdalena Häußler led. Maria Magdalena * Johannes Hörger Beck, Mdagdalena Häußler Jerg Häußlers eh.anwald led. Tochter Ursula * ? Johannes Hörger Bäcker, Magdalena Georg Mayer Langbaur ux. Elternhaus der 3. Frau Margaretha geb. Wöhrle von Kastler-Bauer Johannes Kastler: Wöhrle, Georg, Söldner Schuster; (* ), V: Georg Wöhrle Schuhmacher, M: Margaretha *Schauz oo Apollonia, (* ), V: Georg Grüner Sarenbaur, M: Ursula *Lindenmaier Margaretha * , oo #1-115 Johannes Lindenmayer Schmid, Maria Martha Mack led. Totgeburt Totgeburt Georg * Johannes Lindenmayer Huf-Schmid, Maria Martha Mack led. oo Ursula, (* ), V: Jacob Kastler Bauer, M: Anna *Mack #1-114 Georg * oo Catharina, (* ), V: Jacob Mack Clausenbauer, M: Barbara *Strobel 11 Ki, 10 frühtot, 1 oo : Johannes * , oo mit Ursula Lindenmayer Elternhaus der 4. Frau Christina geb. Steck von Kastler-Bauer Johannes Kastler: Steck, Martin, Weber Richter; (* ), V: +Martin Steck Söldner, M: Anna Maria *Waliser oo Ursula, * , V: Joh. Häckh Weber, M: Christina Dor.*Stromle?/Hürben; Witwe v.matth. Kroll Schuster Totgeburt * Anna Maria * Caspar Bentele Sattler, Anna Joh. Michael Mayer Gäßlerbaur ux. Christina * /1848? Caspar Bentele Sattler, Anna Joh. Michael Mayer Baur ux. Johannes * Caspar Bentele Sattler, Anna Joh. Michael Mayer Gäßlerbaur ux. Anna * Caspar Bentele Sattler, Anna Joh. Michael Mayer Gäßlerbaur ux. Johannes * Caspar Bentele Sattler, Anna Joh. Michael Mayer Gäßlerbaur ux. Martin * Caspar Bentele Sattler, Anna Joh. Michael Mayer Gäßlerbaur ux. Anna * /1794 Caspar Bentele Sattler, Anna Joh. Michael Mayer Baur Ehegattin oo Anna Desideria, (* ? ), V. Paulus Bunz Jäger NStotzg, M: Marg. *Ableiter? von Unterberg? Nachkommen siehe unter III.D. III. DIE NACHKOMMEN DER KASTLER-BAUERN B. Weitere Nachkommen von Kastler-Bauer Johannes Kastler * Ausgangslage Siehe #0-192 Ehe von Tochter Catharina geb. Kastler (von Kastlerbauer Johannes *1715): Hörger, Johannes, Wagner; (* ), V: +Andreas Hörger Söldner, M: Angelika *Maier oo Catharina, (* ), V: +Johannes Kastler Baur, M: Anna *Bosch Johann Michael * ? Johann Michael Mack Storkenbaur, Anna Catharina Paul Hörgers Baur ux. Totgeburt Totgeburt oo Elisabetha, (* sp ), V: Joh. Michael Mack Storkenbaur, M: Elis. *Häußler Angelicka * Joh. Michael Mack, Anna Katharina Paul Hörger ex-baur ux. Andreas * , oo Joh. Michael Mack Storkenbaur, Anna Katharina Paul Hörger ex-baur ux. Nikolaus * , oo Joh. Michael Mack Avus Baur u.mühlbeständer, Ursula Lindenmayerin Elisabetha * Joh. Michael Mack Baur, Ursula Lindenmayerin led. Elisabetha * , oo Joh. Michael Mack Baur, Ursula Lindenmayerin led. Ursula * Johannes * , oo

5 5 2. Der Söldner Johannes Kastler *1749 und seine Nachkommen a) Johannes Kastler * Kastler(C, Johannes, Söldner; (* ), V: +Johannes Kastler Baur Richter, M: Anna *Bosch/Asselfg oo Angelika, * , V: Michael Hörger Bauer Richter, M: Marg. *Fetzer; Wwe von Christian Mack Söldner Johann Leonhard * Johann Leonhard Lindenmayer Baur, Maria Mayerin led. Johannes * Johann Leonhard Lindenmayer Baur, Maria Michael Hörger Baur ux. Anna * Johann Leonhard Lindenmayer Baur, Maria Michael Hörger Baur ux. Michael * Johann Leonhard Lindenmayer Schneiderbaur, Maria Michael Hörger Baur ux. oo Eva, (* ), V: +Joh. Hörger Langbauer, M: Brigitte Häußler/Sachsenh. Johannes * Johann Leonhard Lindenmayer Baur, Maria Michael Hörger Baur ux. Jacob * oo#1-112b Johann Leonhard Lindenmayer Schneiderbaur, Maria Michael Hörger Baur ux. Elternhaus von Frau Angelika geb. Hörger (Hausvogthof): Hörger, Michael, Richter Bauer Hausvogthof; * , V: Georg Hörger Baur Hausvogthof, M: Anna Strobel) oo Angelica, * , V: +Martin Beckenstein Baur Richter, M: Maria *Junginger(ooJ.Strobel) #0-013 Georg * Wolffgang Häußler, Anna Georg Krüners... Johannes * Wolffgang Häußler, Anna Georg Krüners ux. Martin * Wolffgang Häußler, Anna Georg Krüners ux. Maria * ? Wolffgang Häußler, Anna Georg Krüners ux. Anna * Wolffgang Häußler, Anna Georg Krüners ux. oo Margaretha, * , V: Jerg Fetzer Baur zu Asselfingen, (als Witwe oo m.michel Ortlieb #0-351) Christian * Wolffgang Häußler, Anna Krünerin Dorothea * Wolffgang Häußler, Engla Joh. Kröners ux. Rosina * Wolffgang Häußler, Engla Krünerin Michael * Wolffgang Häußler Baur, Angelica Krönerin Maria * Wolffgang Häußler led., Angelica Krönerin Angelica * posthum. Wolffgang Häußler Wettenbaur, Angelica Johann Kröners Söldners ux. Als Witwe heiratete Frau Margarethe am Michael Ortlieb (hatte mit ihm 6 Kinder) und "parkte" bei ihm den Hausvogthof, den alsdann ihr Hörgersohn Michael * #1-103 übernahm) Elternhaus von Frau Margaretha geb. Hörger (Langenbauer): Hörger, Johannes 1753: #1-170 Langenbauer; * , V: +Johannes Hörger Richter Langenbauer (* ) oo Brigitta, ( ), V: Johannes Häußler Sachsenhaußener Anwald Richter/Hermaringen Kirchenbauer) Anna Catharina * Martin Häußler Bauer, Anna Catharina Mack led. Christina * Martin Häußler Bauer, Anna Catharina?? Totgeburt Johannes * Martin Häußler Kohlbauer, Anna Catharina Stroblin? Wirtin Niederstotzingen Elisabetha * Martin Häußler Kohlbauer, Elisabetha Mack led. Brigitta * ? Martin Häußler Kohlbauer, Elisabetha Mack led. Anna * ? Martin Häußler Kohlbauer, Elisabetha Mack led. Eva * Martin Häußler Kohlbauer, Elisabetha Michel Bentz Baur ux. b) Jacob Kastler * b Kastler, Jacob, Söldner; (* ), V: Johannes Kastler Söldner, M: Eva *Hörger, #1-116 oo Catharina, (* ), V: Christian Hörger Wettenbauer Richter, M: Ursula *Häußler Ursula * Michael * oo#2-38b Johannes * Wagner oo /Sachshausen mit Anna *Ritz(* /Sa Catharina * oo m. Johannes Keller #2-126 Christina * Eva * Elternhaus von Frau Catharina geb. Hörger (Wettenbauer): Hörger, Christian Wettenbaur; (* ), V: +Michael Hörger Baur Richter oo Apollonia, (* ), Witwe von +Wolfgang Häußler Wettenbaur, nat. Joh. Mack Baur oo Ursula, (* ), V: Georg Häußler Kirchenbaur Ex?-Anwald Margaretha * Melchior Ötterle led., Barbara Martin Mack Frohnbaur ux. Elisabetha * oo Melchior Ötterle led., Barbara Martin Mack Frohnbaur ux.

6 6 Michael * oo #1-110b Melchior Ötterle led., Barbara Martin Mack Frohnbaur ux. Georg * oo Melchior Ötterle led., Barbara Martin Mack Frohnbaur ux. Melchior * oo Melchior Ötterle led., Barbara Martin Mack Frohnbaur ux. Barbara * oo #1-48b Melchior Ötterle led., Barbara Martin Mack Frohnbaur ux. Katharina * oo #1-112b Melchior Ötterle led., Barbara Martin Mack Frohnbaur ux. Rosina * oo Melchior Ötterle led., Barbara Martin Mack Frohnbaur ux.... Magdalena * oo Melchior Ötterle Wirt, Barbara Martin Mack Frohnbaur ux. Christian * oo Melchior Ötterle Wirt, Barbara Martin Mack Frohnbaur Ehegattin Ursula * oo Melchior Ötterle Wirt, Barbara Mack Frohnbäurin Wittib Anna * Melchior Ötterle Wirt, Barbara Mack Frohnbäurin Wittib Wolfgang * oo Melchior Ötterle Wirt, Anna Catharina Mackin Sohn Johannes * : Wagner oo /Sachshausen mit Anna *Ritz(* /Sa): 10 Ki 9 +früh, Sohn Jakob *1851 oo 1876 Crailsheim, Auswanderung USA dort Nachkommen, u. Curt Kastler Ehe von Sohn Michael: 2-38b Kastler, Michael, Weber; * , V: Jakob Kastler Söldner, M: Katharina *Hörger oo Anna Elisabetha, * , V: Johannes Mack Schuster, M: Maria *Spielberger, #1-150b Keine Kinder im Kirchenbuch Ehe von Tochter Catharina: Keller, Johannes, Weber; * , V: Philipp Keller Weber, M: +Ursula *Fröhlich, #1-121b? oo Catharina, * , V: Jacob Kastler Söldner, Catharina *Hörger #1-112b 8 Ki, 3 oo : Philipp * oo 1885 #3-73 Catharina * oo #2-194b Ursula * oo 1883 # Der Bäcker Georg Kastler * a Kastler(C, Georg, Beck; (* ), V: +Joh. Kastler Bauer Richter, M: Anna *Bosch/Asselfg oo Catharina, (* ), V: +Georg Lindenmayer Söldner, M: Maria Barb. *Steinmez Totgeburt oo Maria Martha, (* ), V: Ludwig Mack Ochsenwirt, M: Justina *Defner Justina * Jacob Mack led., Catharina Mack led. Anna * Jacob Mack led., Catharina Mack led. Totgeburt oo Rosina, * ?, V: Michael Steck Tagl., M: Christina *Klingenstein; als Wwe oo mit Joh. Nisseler NStotzg C. Weitere Nachkommen von Kastler-Bauer Jakob Kastler * Ausgangslage und Überblick Siehe # Ehe von Tochter Anna: oo in Bächingen m. Friedrich Hermann Halbbauer/Bä Witwer (V: aus Öschelbronn) Ehe von Tochter Ursula (2.Frau von Georg Wöhrle): Wöhrle, Georg, Söldner Schuster; (* ), V: Georg Wöhrle Schuhmacher, M: Margaretha *Schauz oo Apollonia, (* ), V: Georg Grüner Sarenbaur, M: Ursula *Lindenmaier Margaretha * , oo #1-115 Johannes Lindenmayer Schmid, Maria Martha Mack led. Totgeburt Totgeburt Georg * Johannes Lindenmayer Huf-Schmid, Maria Martha Mack led. oo Ursula, (* ), V: Jacob Kastler Bauer, M: Anna *Mack #1-114 Georg * oo Catharina, (* ), V: Jacob Mack Clausenbauer, M: Barbara *Strobel 11 Ki, 10 frühtot, 1 oo : Johannes * , oo mit Ursula Lindenmayer

7 7 Ehe von Tochter Catharina: 1-29b Diepold, Friderich, Weber; (* ); V: Georg Diepold Weber; M: Barbara *Röhrer oo Catharina, (* ), V: Jacob Kastler Bauer, M: Anna *Mack, Kinder, 7 oo: Anna * oo mit Joh.Leonhard??Rummel Weber Matthäus * oo Barbara * oo mit Philipp... Honold Ursula * oo ?? Jacob * oo? Catharina * oo Apollonia * oo ?? mit?? in Hürben? 2. Die Anfänge mit Martin Kastler * und seinem Sohn Martin * a) Martin Kastler * Kastler, Martin, Söldner; (* sp ), V. Jacob Kastler Bauer, M: Anna *Mack 1804 oo Maria Barbara, * ), V. Joh. Häußler Wagner, M: Maria Barb. *Wöhrle) Matthäus * oo nach Oggenhausen m. Walburga Schanzel Jakob * Anna * oo mit Michael Benz, #1-10b Maria Barbara * oo nach Bächg Catharina * Johannes * oo nach Giengen oo Apollonia, (* ??), V: Jacob Waliser Beck, M: Walpurga *Stäudle/Herbrechtg Martin * Zw Jakob * Zw Jakob * Walpurga * oo mit Balthas Gössele #2-114b Martin * oo mit Cath. Kröner #2-119b Häußler, Johannes, Wagner; (* ), V: +Heinrich Häußler Wagner Richter oo Maria Barbara, * , V: Jerg Werlin(Wöhrlin Schumacher Georg * Martin Mack Baur, Catharina Joh. Michael Mack Dickbauer ux. Magdalena * Martin Mack Baur, Catharina Joh. Michael Mack Bauer ux. Helena? * ? Georg Strobel Frohnbaur, Catharina Johann Michel Mack ux. Heinrich * Jerg Strobel Baur, Catharina Johann Michel Mack Baur Richter ux. Christina * Johann Michel Mack Baur Richter, Apollonia Jerg Strobel Frohnbaur ux. Heinrich * Georg Strobel Frohnbaur, Catharina Johann Michel Mack Baur Richter ux. Catharina * ? Georg Strobel Frohnbaur, Catharina Johann Michel Mack Baur Richter ux. Christina * Georg Strobel Frohnbaur, Catharina Johann Michel Mack Baur ux. Maria Barbara * ? Georg Strobel Frohnbaur, Barbara Häußler ld. Christina * Jerg Strobel Frohnbaur, Catharina Johann Michael Mack Baurn ux. Johannes * posth Georg Strobel Frohnbaur u. Anwald, Catharina Johann Michael Mack Baurn ux Waliser, Jacob, Beck; (* ), V: +Jac. Waliser Beck, M: Anna Maria *?Thalamer/Oberndorf oo Barbara Taufbuch: Catharina?, , V: +Georg Bosch Bauer von Brentz? Jacob * Jacob Mack gauggl., Barbara Mackin Anna Barbara * Jacob Mack gauggl., Barbara Mackin obere Wirtin Anna Maria * Jacob Mack gauggl., Barbara Mackin obere Wirtin Anna Barbara * Jerg Wöhrle Schumacher, Anna Barbara Mackin Andreas? Mack ux. Wirtin Waldburga * Georg Wöhrle jung Schumacher, Anna Barbara Andreas Mack Wirt ux oo Walburga, , V: +Johannes Stäudle Schmied/Herbrechtingen Georg * Georg Wöhrle Schuhmacher, Eva Melchior Ötterlins ux.? Johannes * Georg Wöhrle Schuhmacher, Eva Melchior Ötterlins ux.? Michael * ? Georg Wöhrle Schuhmacher, Eva Melchior Ötterlins Wirt ux.? Vitus * ? Georg Wöhrle Schuhmacher, Eva Melchior Ötterlins Wirt ux.? Martin * Jerg Wöhrle Schuhmacher, Eva Melchior Ötterlins Wirt ux.? Ursula * Georg Wöhrle Schuster, Ursula +Matthäus Mack Wirt led. Tochter Martin * Georg Wöhrle Schuster, Eva Melchior Ötterlins Wirt ux.?

8 8 Margaretha * Apollonia * ? Melchior Ötterle Wirt, Margaretha Jerg Wöhrle Schuster ux. Melchior Ötterle Wirt, Margaretha Jerg Wöhrle Schuster ux. Sohn Matthäus: oo nach Oggenhausen m. Walburga Schanzel (* /Ogg V: Heinr.Sch. M:Cath.*Mäule?) Martin * /Ogg /Ogg; Joh.Gg * /Ogg; Gg/Giengen(Schneider) (Dr.Jose'K.Lemgo) Ehe von Tochter Anna: 1-10b Benz, Michael, Weber; (* ), V: Joh. Benz Weber, M: Anna Barbara *Waldenmayer oo Anna, (* ), V: Martin Kastler Söldner, M: Maria Barbara *Häußler, Ki, 1 oo : Martin * , oo , 2-156b Ehe von Tochter Walpurga: 2-114b Gößele(Gössele), Balthasar, Maurer; * , V/M #1-57b oo Walpurga, * , V: Mart. Kastler Söldner, M: Apollonia *Walliser oo Maria Katharina, * , V: Matthäus Merkle Weber, M: Anna *Veyhl #1-180b Keine Kinder b) Martin Kastler * b Kastler, Martin, Weber Totengräber; * /?Langenau?, V:+Martin Kastler, M: Apollonia *Walliser, #1-113 oo Catharina, * , V: +Joh. Leonh. Kröner Zapfenwirt, M: Ursula *Lindenmann, #1-68 Ursula * oo mit Johann Georg Steck Zimmermann #2-197b Martin * Apollonia * sp.: Katharina *30.2? Martin * oo 1879 mit Marg. Weng #3-4 Johann Leonard * Maurer oo 1983 Maria *Steck #3-46 Barbara * Georg * oo mit Christina Häußler #3-137 Barbara * Johann Michael * oo nach Giengen Wilhelm * Johannes * Elternhaus von Frau Catharina geb. Krüner (Zapfenwirt): 1-68 Grüner, Johann Leonhardt, Söldner Zapfenwirt; (* ), V: Georg Grüner Weber Söldner, M: Barbara *Mack oo Ursula, (* sp ), V: Michael Lindenmann Hufschmid Bergenweiler?, M: Ursula *Grüner Anna * /Bergenw. oo m.joh.georg Gäßler Schuhm. Witwer, #1-49b Ursula * oo? mit Georg Hörger Schneider #2-40 Johann Michael * Lindenwirt oo m. Maria Magdalena *Steck/Pfuhl, #2-121 Barbara * oo mit Martin Merkle Hirschwirt #2-28 Anna Maria * oo mit Joh. Hörger Wagner #2-3 Maria * oo mit Georg Reinhardt #2-25 Georg * oo mit Elisabetha *Lindenmayer, #2-119 Catharina * Anna Elisabetha * oo m. Joh. Mich. Mack, #2-110 Johann Leonhard * Johann Leonhard * oo /Bergenweiler Jacob * Jacob * "Weber" Catharina * oo mit Martin Kastler Totengr., #2-119b "Weber" Apollonia * oo mit Joh. Lindenmayer, #2-89 "Zapfenwirt" sp. der Anna: Johann Leonhard Härdtle * oo mit Barb. *Lindenmayer, #2-47b Ehe von Tochter Ursula: 2-197b Steck, Johann Georg, Zimmermann; * , V: Martin Steck Weber, M: Anna Kath. *Mäule, #2-94 oo Ursula, * , V: Martin Kastler Totengräber, M: Katharina *Kröner(Zapfenw.), #2-119b 4 Ki, 2 oo : Katharina * oo mit Johann Leonhard Lindenmayer #3-203: keine Ki Apollonia * oo 30.4./ mit Johannes Buck Schäfer #3-260 Tochter Ursula oo Joh.Moser(V von Kurt M)

9 9 3. Martin Kastler *1851 und seine Nachkommen 3-4 Kastler, Martin, Holzmacher Totengr.; * , V: Martin Kastler Web.Totengr., M: Anna Katharina *Gröner, #2-119b oo Margaretha, * , V: Johann Leonhard Weng Maurer, M: Margaretha *Häußler. #2-59b Margaretha * oo Matthäus Benz * #3-241 Anna Katharina * Ursula * Johann Leonhard * Apollonia * HohM oo Hohenmemmingen m. Leonhard Kettner Maurer Johann Leonhard * Martin * Martin * oo / m. Helena Agatha Gäßler #4-87 Johann Leonhard * WK Ursula * oo m. Joh. Leonh. Lindenmayer Zimmermann #4-57 Georg * Christina * Elternhaus von Frau Margaretha geb. Weng: 2-59b Weng, Johann Bernhardt, Maurer; * , V: Joh. Georg Weng Weber, M: Margaretha *Reinhardt #1-250b oo Margaretha, * , V: Philipp Häußler Weber, M: Anna Catharina *Mack, #1-85b Margaretha * oo 1879 mit Martin Kastler Weber (sp. Margarete * ) #3-4 Anna Catharina * ?? diverse sp. Ehe von Tochter Margaretha: oo Matthäus Benz * Straßenwärter(#2-177) #3-241, So: Martin Benz oo Marg.Hörger/Lammjörg, So: Horst Benz *1939 Jahnstr.22, StDir Martin Benz Igersheim Ehe von Sohn Martin: 4-87 Kastler, Martin, Schreiner; * ?, V: Martin Kastler Holzmacher Totengräber, M. Margaretha *Weng, #3-4 oo / Helena Agatha, * , V: Martin Gäßler Zimmerm., M: Helena Lindenmayer(Schuhm.), #3-8 Nachkommen? 4. Johann Leonhard Kastler *1854 und seine Nachkommen a) Johann Leonhard Kastler * Kastler, Johann Leonhard, Maurer; * , V: Martin Kastler Weber, M: Katharina *Kröner, #2-119b oo Maria, * , V: Johannes Steck Maurer, M: Barbara *Häck, #2-30b Barbara * oo m. Georg Keck Ziegler #4-8 Katharina * oo 1920/Bä m. Johannes Rommel Landwirt Johannes * oo m. Marg.Mack(2-193b M:Marg.*Kröner); So:Joh.* Neustr.19, #4-62 Martin * WK Johann Leonhardt * Johann Leonhardt * oo m.kath.lindenmayer(#3-2) #4-201 Jakob * WKvermißt Georg * Balthasar * HdH oo m. Eva *Keller #4-144 Maria * oo /Backnang m. Hermann Heiler Milchführer sp.d. Katharina: Leonhard * sp. d. Maria: Maria * /Günzburg oo Friedrich Bendele/Bä Elternhaus von Frau Maria geb. Steck: 2-30b Steck, Johannes, Maurer; * , V: Martin Steck Tagl., M: Maria *Glaser, #1-224b oo Barbara, * , V: Johannes Häckh Weber, M: Maria Catharina *Löwenhag #1-78 Angelika Häck * oo 1875 #2-206 Anna Catharina Steck * oo 1885 m. Joh. Gäßler Metzger(#2-114), #3-77 Martin * oo [24.6.]1879 mit Maria Magd. Kröner * (#2-119) sp.barb.* , #3-10 Johannes * oo ? Neu-Ulm mit Walpurga *Schwarz? Jakob * oo mit Margar.Schweigardt #3-120 Maria * oo 1982/3? Johann Leonhard Kastler #3-46 Johann Michael * Barbara * oo 1888 mit Matthäus Maier (sp. Barbara * ), #3-103

10 10 b) Sohn Johannes * Kastler, Johannes, Maurer; * , V: Johann Leonhard Kastler Maurer, M: Maria *Steck Maurer, #3-46 oo Margareta, * , V: Michael Mack Weber, M: Margaretha *Kröner, #2-193b Johannes * Neustr.19 oo Maria *Kröner * (V: Caspar Kröner Mühlbeck #2-168b) Elternhaus von Frau Margareta geb. Mack: 2-193b Mack, Michael, Weber; * , V: Georg Mack (Schrem) Söldner GemRat, M: Ursula *Hörger oo Margaretha, * , V: Georg Kröner Weber, M: Anna Elis. *Waldenmayer #2-27a Georg * oo Langenau Ursula * oo mit Christian Müller Schäfer Witwer Jakob * oo mit Dorothea? Anna Elisabetha * oo mit Christian Kastler Tagl. #4-50? Magdalena * oo Ulm Michael * oo kath. Ulm? Schelklingen? Johannes * oo? Margareta * oo mit Joh. Kastler Maurer #4-62 Christina * Johannes Sohn Johannes *1914: Kastler, Johannes * ; V: Johannes Kastler(Maurer), M: Margaretha *Mack(Weber), #4-62 oo Maria, * ?, V: Caspar Kröner Mühlbeck(#2-168b), M: Christina (Maria) *Häckh(#2-160), #3-249 Kurt *1948 oo/br, So: Steffen oo Röhm Gerda oo Schuster Margret *1960Zw oo Hans Maier/Br Neustr.19 Monika *1960Zw oo Peter Schmeling Lauingen Elternhaus von Frau Maria geb. Kröner (Mühlbeck) Kröner, Caspar, Mühlbeck; *19/ , V: Joh. Georg Kröner Mühlbeck, M: Angelika *Birzele/Asselfg, #2-168b oo Christina (Maria), *8/ ?, V: Johannes Häckh Zimmermann, M: Christina *Benz, #2-160 Georg *1903 Johann * oo Magdalena Färber: To Maria oo Christian Mack Jungbauer Jacob * oo /Lauingen Emilie *Miller Wilhelm * oo Christine *Baumann Angelika * sp. Otto Kröner * Otto * WKgef. oo /Schnaith. Julia Sophie Staringer Christina *1911 Kaspar Albert *1915 oo Ida Dora Hildeg. Krauß Maria * oo m. Johann Kastler Neustr. 19 Christian *1918 oo 1956 (GoldFeier ) Anna *Hörger (*1930 # , So 2Tö, 2Sö 1To) T Emma * oo Albert Hörger *1920 Hirschwirt c) Sohn Johann Leonhardt: Kastler, Johann Leonhardt, Schäfer; * , V: Johann Leonhard Kastler Maurer, M: Maria *Steck Maurer, #3-46 oo Katharina, * ?, V: Christian Lindenmayer Söldn.Web., M: Margaretha *Hörger, #3-2 Maria * oo Willi Greiner (wohnte zeitweilig im ehem. Kastlerhaus und war die Tante Maria im ev. Kindergarten) Elisabet * oo Christian Mäck (Neustr.7) Johann Leonhard * oo Elsa * *Strobel(Lindensattler), So: Helmut Kastler HStr. 101 Elternhaus von Frau Katharina geb. Lindenmayer: 3-2 Lindenmayer, Christian, Söldner Weber; * , V: Christoph Lindenmayer Söld.Weber, M: Elisaba *Häckh, #2-31 oo Margaretha, , V: Georg Hörger Söld.Weber, M: Anna Barbara *Diepold, #2-87 Elisabetha * Christoph * Christoph * Georg * ?HdH oo mit Anna Merkle in Herbrechtg Elisabetha * oo mit Joh.Leonh. Keck #4-19 Anna Barbara * oo m. Georg Häußler #3-289 Anna Magdalena * oo m.joh.mack Maurer, 2.oo m. Martin Kastler * #4-80 Margareta * oo m. Jakob Gössele Zimmermann #4-77 Christoph *

11 11 Anna * oo m. W.?Bayerle? Eisen?ahr #4-107 Christoph * HdH oo m. Katharina Buck #4-156 Katharina * ? oo m. J.L. Kastler Schäfer #4-201 sp.v. Anna Magdalena: Christian * d) Sohn Balthasar: Kastler, Balthasar; * HdH, V: Johann Leonhard Kastler Maurer, M: Maria *Steck Maurer, #3-46 oo Eva, * , V: Michael Keller Bäcker Lipplesbeck, M: Rosina *Strobel Bäcker, #2-249 Michael * wkStettin Rosa *1934 oo Georg Färber Neustr.27 Otto *1927 oo Riedheim 2, Tö (Schmied) Sohn Reinhardt Eva *1940 oo NStotzg Marie *1922 oo Hdh Elternhaus von Frau Eva geb. Keller: Keller, Michael, Bäcker "Lipplesbeck"; * , V: Johannes Keller Söldn., M: Margaretha *Mack(Söldn., #2-95 oo Rosina, * , V: Georg Martin Strobel Söldner Bäcker *1828, M: Elisabetha *Hörger, #2-55b 18 Ki, 9 oo: Johannes * oo mit Anna Maria *Hörger/Wettenbauer * (#3-90, #2-124b), #4-26 Georg Martin * oo Anna Maria Keck Elisabetha * oo m. Heinrich Wöhrle Maurer #4-74 Margareta * oo #3-296 Christian * oo m. Ursula Kröner, Lipplesbeck #4-76 Katharina * oo Bä Rosina * oo m. Mich. Schmid Söldner #4-75 Eva * oo mit Balth. Kastler Schäfer #4-144 Maria * oo mit Leonh. Mack Tagl. # Georg Kastler * und seine Nachkommen Kastler, Georg, Tagl.; * , V: Martin Kastler Weber Totengr, M: Catharina *Kröner(Zapfenw.) #2-119b oo Christina, * , V: Balthasar Häußler Maurer, M: Katharina *Kröner(Totengr.) #2-141 Katharina * Katharina * Katharina * oo Georg Gässler #4-86 Anna Maria * ledig Georg * ; oo Heinrich Wörle Ww Maurer, # Christine * , led. Georg Kastler * , Christine * , # Ursula * oo Joh.Leonh Hörger(Maurer Bräuleard #2-172) #4-127: Anna Apollonia * Gi oo Joh. Georg Buck Ww * #3-275 Anna Elisabetha * Georg * oo Josefine Henle HdH: Sohn Georg *1921 Nachkommen USA Elisabetha * oo Martin Wannenwetsch/HohM Landw , Johannes * Johannes * oo Maria Anna Seitzinger/Asself. #4-246 Elternhaus von Frau Christina geb. Häußler: Häußler, Balthasar, Maurer; (* ), V: Johann Ulrich Häußler Weber, M: Maria *Merkle, 1-90b oo Katharina, (* ), V: Nikolaus Kröner Totengräber, M: Anna Katharina *Schwemm Herbrechtg. Anna Katharina * , oo m. Johannes Malisi, 3-51 Anna Elisabetha * , oo m. Georg Mack, 3-98 Maria * , oo m. Jacob Eckart, Christina * Johann Ulrich * Christina * , oo mit Georg Kastler, Johann Ulrich * Anna Maria * , oo mit Joh. Leonh. Strobel, Agnes * Nikolaus * Agnes * , oo mit Jak. Benkiser, Ursula *

12 12 Tochter Anna Maria: Kastler, Anna Maria, * ?, V: Georg Kastler, M: Christina *Häußler, #3-137 oo Heinrich Wöhrle Ww Maurer Die Ehe war kinderlos. Vor der Ehe hatte Anna Maria Kastler ledig (nicht von ihrem späteren Mann) den Sohn Georg Kastler * ooregine *Bendele +1995, Ki: Bärbel Kastler *1955, Heinrich Kastler Tochter Christine: Kastler, Christine; * , V: Georg Kastler, M: Christina *Häußler, #3-137 ledig: Christine * oo Spiller Georg Kastler * Brenz oo Maria *Stelzenmüller * Brenz , Sohn Georg Kastler oo Anne *Mayer(Geigermichel), Söhne Jens, Ralf Sohn Johannes: Kastler, Johannes; * , V: Georg Kastler, M: Christina *Häußler, #3-137 oo Maria Anna *Seitzinger/Asself. Elfriede *1/1928 oo Ludwig Steck/Rammingen Ki: maria heinz Anna *12/1928 oo Ernst Keck (Giengen, Kettner) T.8555, Hans Ernst * So: Bernd Iris Andrea Lisbeth *1943 oo Joh. Mayer # Mayer, Martin; *1909 +?, V: Johannes Mayer, M: Maria Martha *Müller/Brenz, #3-252 oo Anna *1914 +?, V: Michael Häußler(Geigermichel), M: Barbara Lindenmayer, #4-67 Babette * oo Stegbauer Johannes * oo Elisabeth *Kastler *1943: So. Wolfgang * oo Doris *Mack(Jungb. * ) Anne *1949 oo Georg Kastler * , Söhne Ralf, Jens D. Die Nachkommen des letzten Kastler-Bauern Johannes Kastler * Überblick Siehe #1-115 Ehe von Tochter Anna: 2-81 Baumann, Christian, Schäfer; * , V: Christian Baumann Schneider/Brenz, M: Johann Louisa Käßmaier oo Anna, * , V: Johannes Kastler Bauer, M: Regina *Schlumberger/Dettingen 4 Ki, 1 oo : Michael * oo Die Söldner Jacob Kastler *1809 und Georg Kastler *1818 a) Der Söldner Jacob Kastler * b Kastler, Jakob, Söldner; * , V: Johannes Kastler Bauer, M: Regina *Schlumberger #1-115 oo Ursula, * , V: Johannes Majer Sattler, M. Apollonia *Strobel #1-173b Regina * oo m. Michael Bendele, #3-30 Frau Ursula hat als Wwe geheiratet; vorher oo mit Jakob Kröner #2-29b 2-29b Kröner, Jacob, Söldner; * , V: Georg Kröner Lehnb., M: Anna Maria *Strobel(Kirchenb.), # oo Ursula, * , V: Johannes Maier Sattler, Apollonia *Strobel, #1-173b? Apollonia * oo #2-187 Johannes * ? oo 1879 mit Katharina *Bunz #3-6 Georg * oo 1888 #3-94 Wwe Ursula oo mit Jakob Kastler #2-106b Elternhaus von Frau Ursula geb. Strobel: 1-173b Maier(y, Johannes, Sattler; (* ), V: Joh. Michael Mayer Sattler, M: Maria *Kröner(Grü oo Apollonia, (* ), V: Johannes Strobel Bauer, M: Ursula *Lindenmayer Johannes * Ursula * oo mit Jak.Kröner #2-29b, als Wwe oo mit Jak.Kastler Söldner 2-106b Maria *

13 13 Johann Michael * Johann Leonhard * Apollonia * Ehe von Tochter Regina: 3-30 Bendele, Michael, Schuhmacher; * , V: Mathäus Bendele GemRat, M: Margareta *Röck, #2-111b oo Regina, * , V: Jakob Kastler Söldner, M: Ursula *Maier, #2-106b Matthäus * oo m. Karolina Maria Gaudel? aus?kupfergall Margareta * ? oo m. Gottlob David Hornung #4-16 Jakob * oo m. Barbara *Häußler #4-81 Ursula * Michael * oo m. Barbara *Hörger, 2.oo m. Barb. *Benz, #4-113 Johannes oo?1921 nach Bä mit Elisabeth Scheu/Bä, wurde Sonnenwirt/Bä b) Der Söldner Georg Kastler * b Kastler, Georg, Söldner; * , V: Johannes Kastler Bauer, M: Marg. *Wöhrle oo Elisabetha, *26.2? , V: Johann Georg (Grüner) Kröner Mühlbeck, M: Barbara *Müller #1-66 Barbara * oo mit Joh. Moser Schäfer * , #3-153 Elternhaus von Frau Elisabetha geb. Grüner(Kröner, Mühlbeck): 1-66 Grüner, Johann Georg, Beck; (* ), V: Johann Georg Grüner, M: Anna Catharina *Wöhrle oo Anna Catharina, (* ), V: Matthäus Mack Bauer Richter Brenz, M: Ursula *Stenglin oo Barbara, (* ), V: Paulus Miller NStotzingen, M: Elisabetha *Lindenmann 9 Ki, 5 oo: Elisabetha * oo 1865 #2-160b Anna Catharina * oo #2-13b?? Ursula * oo 1863 #2-152b Barbara * oo 1870 #2-177b Johann Georg * "Mühlbeck", oo mit Angelika Birzele/Asselfingen #2-168b 3. Der Schmied Michael Kastler und seine Kastler-Nachkommen Kastler, Michael, Schmid; * , V: Johannes Kastler Bauer, M: Regina *Schlumberger oo Elisabetha, * , V: Matthäus Schrem, M: Ursula Hörger Johannes * Matthäus * oo mit Barb. Bendele (* #2-111b), #2-243 Ursula * ?? Johannes * oo mit Anna *Mack #3-18 Elternhaus von Frau Elisabetha geb. Schrem: 1,2-37b Schrem, Matthäus, Beck Holzwart; * , V: Jacob Schrem Weber Beck, M: Anna Cath. *Hörger oo Ursula * , V: Paulus Hörger Bauer Richter, M: Anna Cath. *Lindenmaier 6 Ki, 2 oo : Anna Catharina * oo ? mit Martin Lindenmayer Elisabetha * oo a) Sohn Matthäus *1849: Kastler, Matthäus, Schuhm. Söldner; * , V: Michael Kastler Schmied, M: Elis. *Schrem #2-112 oo Barbara, * ? , V: Matthäus Bendele Schuster, M: Margaretha *Röck(Schneider), #2-111b Matthäus * oo mit Maria Hörger #3-285 Michael * Margareta * oo mit Christian Hörger Sarenbauer #4-23 kinderlos Elternhaus von Frau Barbara geb. Bendele: 2-111b Bendele, Matthäus, Schuhm.; * Bä , V: Michael Bendele Tagl./Bä, M: Barbara *Seeßle oo /So Margaretha, * , V: +Michael Röck Schneider, M: Ursula *Mack? Barbara * oo Matth. Kastler (* #2-112) Ursula * oo? Brenz? Michael * oo mit Regina geb. Kastler(#2-106b) #3-30 Matthäus *

14 14 Sohn Matthäus *1878: Kastler, Matthäus "Schmiedmatthes" Wöhrstr.5; * um1950, V: Matthäus Kastler, M: Barbara *Bendele, #2-243 oo mit Maria Hörger * vor1950, V: Joh Leonh. Hörger Kugelbauer, M: Eva *Moser(Zimmermann), #2-181 Kinderlos. Matthäus Kastler lebte bis zum Tod im Kastlerhaus Wöhrstr.5 und wurde versorgt von dem Mieter Klinger (Flüchtling, Schuhmacher) b) Sohn Johannes * Kastler, Johannes, Söldner; * , V: +Michael Kastler Schmied, M: +Elisabetha *Schrem, #2-112 oo Anna, * , V: Martin Mack Söldner, M: Eva *Hörger, #2-82b Eva * Anna Katharina * Elisabeta * Martin * oo Anna Magdalena Mack Wwe *Lindenmayer #4-80 Michael * oo m. Anna *Hörger(#3-57) #4-122 Elternhaus von Frau Anna geb. Mack: 2-82b Mack, Martin, Söldner; * , V: Johann Michael Mack Storkenbauer, M: Anna *Kastler, #1-159b oo Eva, * , V: Michael Hörger Hausvogt, M: Apollonia *Sauter/HohMemmg, #1-102b Michael * Apollonia * Dorothea * Zwillg Totgeburt Zwillg Michael * oo 1885 mit Brigitta Strobel(V:Strobelbauer) * , oo 1893 mit Maria Kath.*Merkle, #3-71 Johann Michael * oo 1882 mit Anna Magd. *Merkle(Maurer), "Storchenschreiner" #3-38 Anna * Johannes * ? Anna * oo 1880 mit Johannes Kastler(#2-122), #3-18 Wilhelmina * oo 1888 mit Georg Kröner(#2-29b), #3-94 Apollonia * Martin Mack (Sohn des Storkenbauers Haupstr. 34) und Eva geb. Hörger (Tochter des Hausvogtbauers Hauptstr. 36) waren Nachbarskinder. Sohn Martin: 4-80 Kastler, Martin * ?; V: Johannes Kastler Söldn., M: Anna *Mack, 3-18 oo Anna Magdalena, * , V: Christian Lindenmayer Söldn.(#2-31), M: Margaretha *Hörger(#2-87), #3-2 Katharina * oo m. Johann Leonhard Kastler Martin wk Frau Anna Magdalena war Witwe. Zuvor hatte sie am Johannes Mack Maurer geheiratet: * WK (Vater Johannes Mack Weber Sackmaler (#3-23) So: Siegfried 1915 oo Christa *Kuch gesch.; er Schulden, nach Spanien. Sohn Michael "Schmiedmichl: Kastler, Michael "Schmiedmichl", Milchführer; * ?, V: Johannes Kastler Söldner, M: Anna *Mack, #3-18 oo Anna, * ?, V: Christian Hörger Söldner (V:Frohnbauer), M: Walpurga *Schauz(Schreiner), #3-57 Ki. vorhergekommen: Christian * Christian * oo Christine *Mäck *1919(V: Leonh. "Mäcka-Leard" Weinstr) Elisabeta * oo/brenz oo Schäfer Maria * Wilhelm * oo Elsa *Mack *1924 # (V:Jakob Mack* "Schua-Schneidr") Michael * Elternhaus von Frau Anna geb. Hörger: 3-57 Hörger, Christian, Söldner; * , V: Christian Hörger Frohnbauer, M: Anna *Hörger, #2-124 oo Walpurga, * , V: Johannes Schauz Schreiner, M: Elisabeta *Hörger, #2-4b Christian * oo m. Maria Mack #4-175 Johannes * Anna * oo m. Mich. Kastler Söldner #4-122

Datenanhang zu: Die Gastronomie im alten Sontheim an der Brenz

Datenanhang zu: Die Gastronomie im alten Sontheim an der Brenz Datenanhang zu: Die Gastronomie im alten Sontheim an der Brenz Von Prof. Dr. Wilh. Strobel, Hamburg (20.8.2005 Dieser Anhang zur Studie "Vom Lamm und Ochsen bis zum Heuhof - Die Gastronomie im alten Sontheim

Mehr

D e r J u n g e n b a u e r n h o f

D e r J u n g e n b a u e r n h o f D e r J u n g e n b a u e r n h o f - Hofgeschichte und Ahnengalerie - Von Prof. Dr. Wilh. Strobel, Hamburg (20.8.2005) A. H O F G E S C H I C H T E Der Anfang Der Jungbauernhof entstand in der (heutigen)

Mehr

Der Kastlerhof und die Kastlernachkommen in Sontheim an der Brenz

Der Kastlerhof und die Kastlernachkommen in Sontheim an der Brenz Der Kastlerhof und die Kastlernachkommen in Sontheim an der Brenz Von Prof. Dr. Wilh. Strobel, Hamburg (7.9.2006) In Deutschland gibt es etwa 300 Kastler-Haushalte, bemerkenswert viele davon in Sontheim

Mehr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten

Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Inventuren Langenbrand Büschel A 60 Sortiert wie im Büschel von oben nach unten Akt Nr. Datum Name des Betroffenen Lebensd. Ehedatum Name des Partners Lebensd. Grund Nr. des Betroffenen In Datei 259 01.01.1763

Mehr

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 (

Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( Bernhard Krust {Krust} berechnet 1408 Bickel, Bauerbach S. 380 Beruf: Zeuge in Bauerbach 1448 ; Wohnort: Niefern 1448 ; Familienbuch Bauerbach 16. März 2018 ( ralf@krust.de) Hans Krust {Crust} berechnet

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel

Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite Mathes Knechtel Stain Schenauer Bauern Mannschaftsbuch von 1669 1669 Jahr der Lfd.Nr. Pers.Anz. Alter Kinder Eltern Geburt Seite 1 1 30 Mathes Knechtel 1639 216 2 27 Eva sein Weib 1642 3 7 Elisabeth 1662 4 3 Matthaus

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum.

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum. 248. Christian Friedrich BLUMENSTEIN, Nachbar und Einwohner in Krölpa, 2. Sohn des Johann Michael Blumenstein, Nachbar und Amtsschulze oo 26.05.1806 in Chursdorf 1 249. Anna Maria WOLSCHENDORF, älteste

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Familien aus Botnang bei Stuttgart

Familien aus Botnang bei Stuttgart Familien aus Botnang bei Stuttgart Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Botnang, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten die Kirchenbücher, und ein Buch mit Auflistung

Mehr

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?]

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?] Nachkommen von Georg GRÄSEL [1670? ] Ident Nr. Familienbücher Die Familienbücher entstanden durch Bearbeitung aller der in meinem genannten Dokumenten und Einwohnerbüchern. Sie

Mehr

Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5

Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5 Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5 Johann Christian Voltz (1835-1911) Abb. 1: Kohlezeichnung von Christian Voltz, entstanden um 1890 (Quelle: Ina Johann

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen

Register zum Kirchenbuch Serba II 1678 ff Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37??? Anna Sabina Nicolaus Serba 03 1686 211 3??? Helena Elisabeth Christoph Gastwirt Klengel Kind 1716

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Generationenfolge der Familie SCHARF in Görtelsdorf, Ksp. Neuen, Kreis Landeshut, Schlesien.

Generationenfolge der Familie SCHARF in Görtelsdorf, Ksp. Neuen, Kreis Landeshut, Schlesien. Generationenfolge der Familie SCHARF in Görtelsdorf, Ksp. Neuen, Kreis Landeshut, Schlesien. Die Familie Scharf in Görtelsdorf, in früherer Zeit oft Scharff geschrieben, ist insbesondere wegen ihrer exzellenten

Mehr

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr. W Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Weber, Georg 1900 mit Maria Hauptstr. 115 Schmidt Weber, Wilhelm Dekorateur Höckelböschstr. 1 Weichel Hauptstr.

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,?

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,? Vierte Generation 12. Johann Wilhelm Josef Sauer #207571 (5.Johann Andreas Gerhard 3, 2.Anna Katharina 2 Fielenbach, 1.N. 1 ), * 19.03.1725 in Friesheim, 1 24.02.1773 in Andernach, 1 Beruf Schultheiß in

Mehr

als Vater angegeben. Es wird vermutet, dass es immer der gleiche Christoph Reiß ist.

als Vater angegeben. Es wird vermutet, dass es immer der gleiche Christoph Reiß ist. Krausendorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: George REIß, Gärtner in Krausendorf, vor Ehefrau verstorben oo Christina, 08.02.1695 1 um 1656 George - siehe II. Generation Zweig A 28.12.1659

Mehr

Vom Hausvogthof zur Lammwirtschaft in Sontheim/Brenz

Vom Hausvogthof zur Lammwirtschaft in Sontheim/Brenz 1 Prof. Dr. Wilh. Strobel: Vom Hausvogthof zur Lammwirtschaft (27.12.2004) Vom Hausvogthof zur Lammwirtschaft in Sontheim/Brenz Michael Hörger geb. 23.8.1853 im geschichtlichen Umfeld Von Professor Dr.

Mehr

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Bertold Pölcher ORT Berg Dorf Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Allgäuer Heimatbücher 25. Bd. Berger Kaspar Hitzelberger Leonhard Mesner Lochbihler Joseph Lochbihler Simon Niggel Andreas Rueßkalb

Mehr

Stammvater der Staufenbiel`s. Adam Staufenbiel. Chronik II doc II 1

Stammvater der Staufenbiel`s. Adam Staufenbiel. Chronik II doc II 1 II Stammvater der Staufenbiel`s Adam Staufenbiel Chronik II-25.03.2009.doc II 1 1.Adam Staufenbiel wurde 1576 nicht in Büttstedt geboren. Er starb nach 1624. 1576 Geboren Bei IGI(FamilySearch) *1595 *1592

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr

Abel. Abhoe. 4 Abhoe, ab Hoe, ab Höhe, Johannes Adolph, Ältester, Bürgermeister, Gerichtsscheffe, <2>, «3», G err ,

Abel. Abhoe. 4 Abhoe, ab Hoe, ab Höhe, Johannes Adolph, Ältester, Bürgermeister, Gerichtsscheffe, <2>, «3», G err , A Abel 1 Abel, Andreas, G gesch. 1790, Buch: K3-2.4, Seite: 153, Lfd-Nr: 30 H'wagen, 1852 H gesch. 1818, Buch: K3-2.4, Seite: 153, Lfd-Nr: 30 Eichhoff, Gertrud, G gesch. 1795, Buch: K3-2.4, Seite: 153,

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

48. Johann Heinrich KRAUS oo Eva Maria Sophia WOLFRUM

48. Johann Heinrich KRAUS  oo Eva Maria Sophia WOLFRUM 48. Johann Heinrich KRAUS, * 27.06.1817, Maurergeselle und angehender Einwohner in Bösenbrunn, ältester Sohn des Johann Heinrich Kraus, Einwohner und Maurer in Dehles oo 21.04.1844 1 49. Eva Maria Sophia

Mehr

Familie Egelhof. Von Hans Egloff bis Hans Egelhof. Fetschendorf Bernau Crailsheim Edenkoben Hochspeyer Frankenstein

Familie Egelhof. Von Hans Egloff bis Hans Egelhof. Fetschendorf Bernau Crailsheim Edenkoben Hochspeyer Frankenstein Familie Egelhof Von Hans Egloff bis Hans Egelhof Fetschendorf Bernau Crailsheim Edenkoben Hochspeyer Frankenstein Der älteste mir bekannte Vorfahre der Familien Egelhof von Hochspeyer und Edenkoben ist

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m

Landes. 11 Jacob Kanton Zürich Schweiz Landbauer 38 m Schiffsname: Kronprinz Ernst August (barca de Hannover) Kapitän: C. Meyer Ziel des Schiffes: Santos in Brasilien Erstellungsdatum der Passagierliste: 20.04.1855 Abfahrt des Schiffes aus Hamburg: 25.04.1855

Mehr

ca Martin d. J. Bauer (12 R) in Oppau lt. Nachtrag im Urbar v. 1595

ca Martin d. J. Bauer (12 R) in Oppau lt. Nachtrag im Urbar v. 1595 DIE FAMILIE TAUBE IN OPPAU: I. Generation: Martin TAUBE d. Ä., genannt als Bauer (6-Ruthen-Hof) in Oppau im Grüssauer Urbar von 1595, * grob 1560, + nach 1626 da noch im Urbar von 1626 als Bauer genannt.

Mehr

Vorfahren von Dominik Jost. Obergesteln

Vorfahren von Dominik Jost. Obergesteln Vorfahren von Dominik Jost Obergesteln Vorfahren von Dominik Jost Erste Generation 1. Dominik Jost, Sohn von Felix Jost und Anita Kiechler, wurde im Jahr 1986 in Obergesteln Zweite Generation (Eltern)

Mehr

Nachkommen von Johannes Hardert

Nachkommen von Johannes Hardert 1 von 6 01.06.2011 01:56 Nachkommen von Johannes Hardert Bis zur 10. Generation. Johannes Hardert, geboren ca. 1650, Brandoberndorf, Hessen, verstorben am 29. September 1707, Oberstedten (alter: vielleicht

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

Ahnentafel Johannes Rebmann, * Gerlingen, Korntal. 1 Rebmann, Johannes, Missionar, * Gerlingen,

Ahnentafel Johannes Rebmann, * Gerlingen, Korntal. 1 Rebmann, Johannes, Missionar, * Gerlingen, Ahnentafel Johannes Rebmann, * 16.1.1820, + 4.10.1876 Korntal I. II. III. IV. V. 1 Rebmann, Johannes, Missionar, * 16.1.1820, + 4.10.1876 Korntal 2 Rebmann, Johann Georg, Bauer, * 10.5.1785, + 13.1.1854,

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast

Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast Ullrich Junker Tote kath. Kirche Hermsdorf unterm Kynast 1664-1672 FilmNr Seite Nr. Begräbnis Toter (Angehöriger) Ort Toter Alter Anmerkungen 001 01 05.01. 1664 Friedrich Klein Mitwohner Hermsdorf So 001

Mehr

1 Kölln, Margaretha * /4 in Klostersande, Ksp. Elmshorn, /4 in Altona, Lohmühlenstr.40, bei ihrem Sohn Hinric Voß = Ahn 8.

1 Kölln, Margaretha * /4 in Klostersande, Ksp. Elmshorn, /4 in Altona, Lohmühlenstr.40, bei ihrem Sohn Hinric Voß = Ahn 8. Vorfahren von Kölln, Margaretha, Ahn 17 der Ahnentafel 1 1 Kölln, Margaretha * 1814 22/4 in Klostersande, Ksp. Elmshorn, + 1881 6/4 in Altona, Lohmühlenstr.40, bei ihrem Sohn Hinric Voß = Ahn 8. oo 1836

Mehr

Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Name Vorname Alter Geburt Tod Bemerkung Heirat

Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Name Vorname Alter Geburt Tod Bemerkung Heirat Winkelsett und Hackfeld Seite 1 Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Fam 01 Vollmeier Wirt Bruns Johann Wilhelm 40 1732 1801 1761 Ehefrau Bahrs Anna Maria

Mehr

Die einzelnen Stammlinien

Die einzelnen Stammlinien III Die einzelnen Stammlinien 1.Ahnenlinie Helmsdorf die Jüngere 1.2 Ahnenlinie Deesdorf (Die Linie von Ralf Staufenbiel-Gröningen) Sechste Generation 1.Leonard Staufenbiel (Gregorius, Johann Christian,

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Hans-Peter Voss, Steenfeld

Mehr

Neidlinger in Hochheim bei Worms

Neidlinger in Hochheim bei Worms Neidlinger in Hochheim bei Worms Quellen: KB der ref. Gemeinde Hochheim im Stadtarchiv Worms, Abt. 108 Nr. 22 Luth. KB Pfeddersheim mit Hochheim und Pfiffligheim, alph. geordnete Abschrift von Anneliese

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr.

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr. Fünfte Generation 31. Anna Maria Rosauer #12565 (17.Johann Theodor 4, 5.Martin 3, 2.Wilhelm 2, 1.Gilles 1 ), * 26.03.1753 in Oberdorf, 1 23.02.1809 in Eischeid. 1 Sie heiratete Johann Konrad Fuchs #12564,

Mehr

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge

Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Familien aus Olbernhau im Erzgebirge Hier finden Sie eine Auflistung von Familien aus Olbernhau, auf die ich bei meinen Forschungen stieß. Als Quelle dienten Kirchenbücher. Aus Datenschutzgründen werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Die einzelnen Stammlinien

Die einzelnen Stammlinien III Die einzelnen Stammlinien 1.0.Ahnenlinie Helmsdorf die Jüngere Johann Christian Staufenbiel ~09.05.1706-Büttstedt +17.12.1785-Helmsdorf Weiterführende Linien Gregorius Staufenbiel ~13.07.1732-Helmsdorf

Mehr

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.)

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.) Siebte Generation 46. Anna Maria Schneider #59 (28.Johann Wimar 6, 20.Johannes Wilhelm 5, 15.Johannes Wilhelm 4, 3.Dietrich 3, 2.Peter 2, 1.Gerhard 1 ), *??.09.1800 in Bruchhausen, 1 getauft 28.09.1800

Mehr

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker (Krombach Buschhütten Bottenbach Sohlbach Junkernhees Buchen Fellinghausen) 1. Generation Otto Bäcker * 1 Apr. 1906, Krombach, jetzt Kreuztal oo 10. Jan.1936 Krombach,

Mehr

Zeittafel der Ahnen Schmoldt / von 1538 bis nach Geburtsjahr

Zeittafel der Ahnen Schmoldt / von 1538 bis nach Geburtsjahr Zeittafel der Ahnen Schmoldt / von 1538 bis 1738 - nach Geburtsjahr Die Zeit von 1538 bis 1618 Um 1538. Schmoldt (Smolt), Michael - geboren um 1538, war der Vater von Agnes Schmoldt (geboren 24.4.1560

Mehr

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Catharine Weber. Fritz Stenzig Marie Christine Stenzig Born: About 1810 in Sossmar, Married: 1840 in Sossmar, Conrad Krueger Henry Stenzig Married: 02.08.1877 Catharine Weber Fritz Stenzig Johanna Neddermeyer Karl Heinrich Christia

Mehr

Die einzelnen Stammlinien

Die einzelnen Stammlinien III Die einzelnen Stammlinien 2.0 Ahnenlinie Helmsdorf die Ältere Vierte Generation 1.Leonard Staufenbiel ( Sebastian, Christian, Adam) wurde 1696 in Büttstedt geboren. Er starb am 27.September 1774 in

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

1.1. ANNA WEVER (8W10) 1.2. HERMANN WEVER (8W11) setzt auf S nachstehend fort PETER WEVER (8W13)

1.1. ANNA WEVER (8W10) 1.2. HERMANN WEVER (8W11) setzt auf S nachstehend fort PETER WEVER (8W13) 3. Buch Stamm Westhofen 6. Kapitel Linie Westhofen 1. Die Linie Westhofen beginnt mit JOHANN Hermann Heinrich WEVER (7W3; Fortsetzung von S. 1000). Er war Bürger von Westhofen. Er heiratete ELSKE v. WEIBERG

Mehr

lt. W. Umbach 1949: "... Franz Seel... hatte wegen seiner Zugehörigkeit zu den Ernsten Bibelforschern... während der Nazizeit zu leiden.

lt. W. Umbach 1949: ... Franz Seel... hatte wegen seiner Zugehörigkeit zu den Ernsten Bibelforschern... während der Nazizeit zu leiden. Kristof Doffing Ahnenliste Georg Seel 1. Seel, Georg, evangelisch, Reichsbahngehilfe, * Langen 03.07.1923, ~ Langen 22.07.1923, + Langen 22.01.1985, [] Langen 29.01.1985 Wohnte nach dem Krieg bis 1967

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Stammfolge der Wormser Fischerfamilie Losekamm. Nr. 1 der Artikelserie Alte Wonnegauer Familien von Karl Heinz Armknecht in der Wormser Zeitung 1958

Stammfolge der Wormser Fischerfamilie Losekamm. Nr. 1 der Artikelserie Alte Wonnegauer Familien von Karl Heinz Armknecht in der Wormser Zeitung 1958 Stammfolge der Wormser Fischerfamilie Losekamm Nr. 1 der Artikelserie Alte Wonnegauer Familien von Karl Heinz Armknecht in der Wormser Zeitung 1958 I. Stammvater ist der Hufschmied Johann Christophel Losekamb

Mehr

Vorfahren von Anna Maria Mühlhoff

Vorfahren von Anna Maria Mühlhoff Vorfahren von Anna Maria Mühlhoff Nr. 1, Datensatz-Nr. 2 Geburtsname Mühlhoff aktueller/letzter Nachname Vermeulen Anna Maria geboren 16.5.1869 in Uedem getauft katholisch, 16.5.1869 in Uedem Taufpate

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Hans Holm Eggers and Trienke Treplin

Hans Holm Eggers and Trienke Treplin Descendants of Hans Holm Eggers and Trienke Treplin 1. Hans Holm 1 Eggers, born 23 Sep 1749 in Tielen, Schleswig, Germany; died 2 Sep 1828 in Tielen, Schleswig, Germany. He married on 26 Jul 1776 Trienke

Mehr

1.1. KATARINA WEVER (9W1), geb in Garenfeld. Sie heiratete Hermann Brinkmann aus Garenfeld. Sie starb dort ebenda 1702.

1.1. KATARINA WEVER (9W1), geb in Garenfeld. Sie heiratete Hermann Brinkmann aus Garenfeld. Sie starb dort ebenda 1702. 3. Buch Stamm Westhofen 2. Kapitel Linie Linie Garenfeld 1 1.Die Linie Garenfeld beginnt mit JÖRGEN WEVER (8W1) (Fortsetzung von S. 1101), geb. 1615 in Garenfeld. Er heiratete um 1640 CATHARINA WEISCHEDE

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733.

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733. Vierte Generation 13. Johann Wilhelm Horbach #244298 (7.Anna 3 Herchenbach, 3.Jakob 2, 1.Peter Heinrich 1 ), * 26.08.1696 in Horbach. 1? Er heiratete Margaretha Janmengen #244299, 20.07.1723 in Neunkirchen,

Mehr

1 of :49

1 of :49 Familienbuch von Familie von Erich Kittelmann Geburt 1936 - Emma Kittelmann Reinhold Kittelmann Geburt 1853 - Tod - Warmbrunn, Jelenia Góra, Woiwodschaft Niederschlesien, Polen Heinz Paul Alfred Kittelmann

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Stammbaum der Familie Vetter

Stammbaum der Familie Vetter Stammbaum der Familie Vetter UR-AHNEN 1. Gottfried Name Volksherzog Bemerkungen urk. erwähnt 688 urkundliche Erwähnung im Jahre Schwaben Wohnort * 630-708 * Geburt um das Jahr Tod um das Jahr 2. Huoching

Mehr

32. Jahresbericht des Untervazer Burgenvereins. Anno Domini Stammbaum der Familie Leopold

32. Jahresbericht des Untervazer Burgenvereins. Anno Domini Stammbaum der Familie Leopold 32. Jahresbericht des Untervazer Burgenvereins Anno Domini 2011 2011 Stammbaum der Familie Leopold Die Untervazer Bürgergeschlechter In unzähligen Stunden hat Peter Hug-Rölli mit viel Geduld, Fleiss und

Mehr

Historisches Vaihingen a.d.f. e.v. (Hg.) Folkmar Schiek Karl Friedrich Mezger ( )

Historisches Vaihingen a.d.f. e.v. (Hg.) Folkmar Schiek Karl Friedrich Mezger ( ) Historisches Vaihingen a.d.f. e.v. (Hg.) Folkmar Schiek Karl Friedrich Mezger (1880-1911) 1 Karl Friedrich Mezger (1880-1911) 2 Historisches Vaihingen a.d.f. e.v. (Hg.) Folkmar Schiek Karl Friedrich Mezger

Mehr

SCHUMACHER 1 Friedrich Wilhelm Schumacher

SCHUMACHER 1 Friedrich Wilhelm Schumacher Friedrich Wilhelm Schumacher 574. 1 Schumacher (Schomaker) 1 10. Generation 574. Schumacher, Friedrich Wilhelm; Sohn von Berend (Bernhard) Schumacher, Amtmann in Ritzerau und Behlendorf, und Margarethe

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Christoph Bramigk geboren am 31. Oktober 1607 in K then/anhalt und gestorben am 9. Juli 1675 in Köthen/Anhalt im Alter von 67. Er heiratete Elisabeth Bramigk [Schlaff] im 1636 in Köthen/Anhalt.

Mehr

Nachkommen von Peter DIERICHS

Nachkommen von Peter DIERICHS Nachkommen von Peter DIERICHS Erster Generation 1. Peter DIERICHS starb vor 14. Oktober 1709 in Wuppertal-Elberfeld. Peter heiratete N N (1). 2 W i. Anna Maria DIERICHS starb vor 2. Juni 1715 in Wuppertal-Elberfeld.

Mehr

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau Veranstaltungsübersicht Startzeit Bühne Startgruppe Teilnehmer Plattler 13:00 Bühne AKI Dirndl bis 10 Jahre 19 freie Auswahl 13:45 Bühne AKI Buam bis 10 Jahre 13 freie Auswahl 14:20 Bühne AKII Dirndl 11-13

Mehr

Dr. Peter Hugo. Seite 1

Dr. Peter Hugo. Seite 1 Dr. Peter Hugo Seite 1 Ahnenpaß des Name: Peter William Hugo, Ort: Lokstedt / Hamburg, Hochallee 29 Oma Hugo hat den Ahnenpass für Ihren Sohn um 1940 herum erstellt. Für die Familiendaten der Hugos konnte

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin

Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin Margarethe Granzow ( ) Abb. 1: Familie Herbert und Margarethe Granzow, Pamplin mit den Kindern (v.l.n.r.) Margarethe, Johanna und Dorothea

Mehr