A M t s B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell rüdenhausen Wiesentheid

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A M t s B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell rüdenhausen Wiesentheid"

Transkript

1 A M t s B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth reupelsdorf Untersambach Wüstenfelden homepage: 2. JAhrGAnG FreItAG 11. DeZeMBer 2015 nummer 50 Amtliche Bekanntmachungen der VGem Annahmeschluss Amtsblatt/letzte Ausgabe 2015 Das letzte Amtsblatt der VGem Wiesentheid erscheint in der Kalenderwoche 52, Annahmeschluss ist am um Uhr. Das erste Amtsblatt im Jahr 2016 erscheint am , Annahmeschluss ist wie gewohnt MontAG, , Uhr. Achtung! Zulieferungen Amtsblatt ab dem Jahreswechsel geändert! Die Amtsblattredaktion weist darauf hin, dass ab dem folgende Regelungen für Veröffentlichungen im Amtsblatt gelten: l Veröffentlichungen von Vereinen und Institutionen müssen bis spätestens Montag vor dem Erscheinungstermin, Uhr in der Verwaltung eingegangen sein. Es werden grundsätzlich nur noch Texte veröffentlicht, welche mittels des Meldeformulars an die Adresse amtsblatt@wiesentheid.de geschickt wurden. Das Meldeformular finden Sie als ausfüllbares Dokument im Internet auf in der Rubrik Amtsblatt. Texte per Fax oder Post können nur noch in Ausnahmefällen berücksichtigt werden. l Bei Vereinsnachrichten können leider keine Bilder veröffentlicht werden. l Es werden grundsätzlich nur Termine veröffentlicht, die maximal 2 Wochen nach dem Veröffentlichungstermin liegen. l Private Anzeigen und Vereinsnachrichten, bei denen die Bewerbung einer kommerziellen Veranstaltung überwiegt, können nur kostenpflichtig direkt bei der Firma SMC Storch Media Concept aufgegeben werden. Fundamt Beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid wurde folgende Gegenstände abgegeben: 1 Digitalkamera, 1 Mountain-Bike. Die Fundsachen können im Rathaus Wiesentheid, Zimmer-Nr. 1, von den Eigentümern abgeholt werden. Informationen aus der VGem einladung zur Informationsveranstaltung für realschüler der 10. Jahrgangsstufe Seit 2010 besuchen Schüler/innen mit bestandener Mittlerer Reife das Gymnasium Wiesentheid mit dem Wunsch die Allgemeine Hochschulreife zu erlangen. Der erste Jahrgang hat inzwischen sehr erfolgreich das Abitur bestanden. Die ehemaligen Realschüler fühlen sich sehr wohl im Gymnasium und haben überwiegend gute bzw. sogar sehr gute Leistungen. Mit der Wahl für ein Gymnasium stehen ihnen alle Berufe offen, für die die Mittlere Reife nicht ausgereicht hätte. Im Gegensatz zur Fachoberschule oder Berufsoberschule müssen sie sich am Gymnasium noch nicht auf eine Fachrichtung festlegen. Auch im Schuljahr 2016/2017 soll an der Schule eine Profilklasse für gute Realschulabsolventen eingerichtet werden. Diese werden nach dem bayerischen Lehrplan des naturwissenschaftlich-technologischen oder sozialwissenschaftlichen Gymnasiums unterrichtet. Die Profilklasse ermöglicht durch eine gezielte Förderung den anschließenden Eintritt in die Qualifikationsphase der Oberstufe (Jahrgangsstufe 11) und damit die Hinführung zum Abitur. Für interessierte Realschüler findet am DonnerstAG, , um Uhr in der Aula der Schule eine Informationsveranstaltung statt. Dazu lädt die Schulleitung recht herzlich ein. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Schule: staatliche Wirtschaftsschule Kitzingen 19. Berufsbörse am von bis Uhr Ca. 80 Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Region stellen ihre Ausbildungsberufe und -möglichkeiten sowie ihre dualen Studiengänge im Schulhaus der Wirtschaftsschule vor. Auch in diesem Jahr veranstalten einige Unternehmen ein Azubi- Speed-Dating für Ausbildungsstellen im Jahr 2016 und 2017, an dem Interessierte mit Voranmeldung teilnehmen können. Ebenso bietet die Würzburger Medienakademie in Zusammenarbeit mit der Würzburger Kosmetikschule und René Lezard kostenlose Bewerbungsfotos an. Wieder findet von bis Uhr ein Bewerbungsmappencheck von der Agentur für Arbeit und der Lindner AG statt. Eingeladen sind alle interessierten Jugendlichen und ihre Eltern. Der Eintritt ist frei! Nähere Informationen gibt es unter Staatliche Wirtschaftsschule Kitzingen, Friedrich-Bernbeck-Schule, Kaiserstraße 2, Kitzingen, Telefon ( ) termine für Mitarbeiter der Jugendarbeit beim Kreisjugendring Kitzingen Gitarrenkurs für Anfänger (ab 14 J.) jeweils dienstags, 16., , 01., 08., sowie 05. und (7 Einheiten) jeweils von Uhr in der KJR-Geschäftsstelle, Alte Poststr. 6, Kitzingen. seminar Pressearbeit für Gruppenleiter(innen), Mitarbeiter in der Jugendarbeit und Interessierte, Mittwoch, , Uhr, Redaktion Main Post, Luitpoldstr. 1, Kitzingen. Arbeitstreffen für Veranstalter von Großveranstaltungen, Jugendbeauftragte und Verantwortliche der Jugendtreffs, Mittwoch, , Uhr, Großer Sitzungssaal im Landratsamt Kitzingen. Auskunft und Anmeldung: Kreisjugendring Kitzingen, Alte Poststr. 6, Kitzingen, Tel. ( ) ; Fax: ( ) info@kjr-kitzingen.de; Internet: IMPressUM Herausgegeben im Auftrag der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. Mitglied der Dorfschätze. Verantwortlich Für den Inhalt, amtlicher Teil: Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid, vertreten durch den 1. Bürgermeister des Marktes Wiesentheid (Silke Scheller Tel. ( ) amtsblatt@wiesentheid.de). Anzeigen: STORCH VERLAG Gesamtherstellung: STORCH MEDIA CONCEPT Telefon ( ) Telefax ( ) storch-smc@t-online.de Schönbornstraße 36A Wiesentheid 1

2 Amtliches aus Abtswind Amtsstunden des 1. Bürgermeisters Jürgen Schulz Amtsstunde: DIenstAG von bis Uhr, Telefon Rathaus ( ) 3 00 oder Telefon (01 51) Gemeinderatssitzung Am MontAG, den um Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Abtswind eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Die Sitzung ist öffentlich nicht öffentlich. Jürgen Schulz, 1. Bürgermeister herzliche einladung zum Winterfest des tsv Abtswind Der TSV lädt alle Mitglieder und Freunde des TSV Abtswind zum diesjährigen Winterfest ein. Dies findet am ab Uhr in der Hütte am Sportplatz statt. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. evang.-luth. Kirchengemeinde Abtswind Mache dich auf und werde Licht Zu einem adventlichen Gottesdienst mit viel Musik lädt die Kirchengemeinde Abtswind ein am sonntag, , um Uhr in der St. Marien-Kirche. Unter dem Motto Mache dich auf und werde Licht singen Kirchenchor, der Chor Song of Joy, Kinder- und Jugendchor sowie der Sängerkranz Abtswind. Auch die Gemeinde ist eingeladen, kräftig mitzusingen bei Chorälen und Kanons. Die TAGESORDNUNG lautet: 1. Genehmigung des Protokolls vom Forstbetriebsplan Wirtschaftsjahr Rathaussanierung Architekt Heiner Roth, Kitzingen 4. Bauplan Burlein u. Sohn GmbH & Co.KG Erweiterung Büroräume Stämmbauersweg 5, Abtswind 5. Vorbesprechung Investitionsprogramm Dienstanweisung der Kasse der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid 7. Beschluss des Kommunalen Förderprogrammes zur Innenentwicklung Abtswind 8. Verschiedenes a.) Termine b.) Bekanntgabe Vgem-Umlage, Schulverbands- und Musikschulumlage 2016 c.) Jahresbericht Arbeitsgemeinschaft Dorfschätze Wünsche und Anträge Minuten-Fragen an den Gemeinderat 11. Nichtöffentlicher Teil Freiwillige Feuerwehr Abtswind Am FreItAG, den findet um Uhr eine Übung/Technischer Dienst für alle Aktiven statt. Klaus Keller, 1. Kommandant Feste termine: Abteilung Frauengymnastik: Mittwochs um Uhr trifft sich die Frauengymnastikgruppe im Haus des Gastes, im großen Saal. Leitung: Annemarie Horner, Telefon ( ) Einladung zum Seniorentanz: Jeden 2. Dienstag tanzt die Seniorentanzgruppe von bis Uhr im Schulhaus Abtswind (1.Stock), Leitung: Annemarie Horner Telefon ( ) Kirchenchorprobe: Dienstags, Uhr im Schulhaus, Leitung: Ursula Zehnder, Telefon ( ) Kinder- und Jugendchor Abtswind: singt immer im Wechsel im Schulhaus. Der Kinderchor (2 Jahre bis 3 Klasse) probt alle 2 Wochen am Montag, um Uhr. Der Jugendchor (ab 3. Klasse) probt alle zwei Wochen am Montag, um Uhr. Es freuen sich auf Euch: Elisabeth, Telefon (01 70) und Bettina. Chor Song of Joy : Donnerstags, Uhr im Schulhaus (wir singen moderne Kirchenlieder), Leitung: Ursula Zehnder, Telefon ( ) Männergesangsverein 1861 Abtswind: Donnerstags, Uhr im Lesesaal im Haus des Gastes. Posaunenchorprobe: Mittwochs, Uhr im Schulhaus. Leitung: Emil Hanauer, Telefon ( ) Kinderstunde am DIenstAG, um Uhr. Jungschar am MIttWoCh, um Uhr. Jugendgruppe am DonnerstAG, um Uhr. Noch mehr Informationen gibt es im Internet auf: tsv Abtswind Abteilung Fußball Die Herrenmannschaften haben in der Freiluftsaison bis Anfang März 2016 Winterpause und nehmen in dieser Zeit an Hallenturnieren teil, die gesondert angekündigt werden. Abteilung Juniorenfußball samstag, Uhr, U13: Hallenturnier in Zeil am Main Uhr, U11: Hallenturnier in Zeil am Main sonntag, Uhr, U9: Hallenturnier in Zeil am Main 2

3 Amtliches aus Castell Amtliches aus rüdenhausen Amtsstunden und Telefonnummer des 1. Bürgermeisters Jochen Kramer (außer Feiertag): DIenstAG von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr, MIttWoCh von bis Uhr, DonnerstAG von Uhr bis Uhr. Telefon-Nr. (Rathaus): ( ) 4 01, Fax ( ) Telefon im Landratsamt Kitzingen ( ) gemeinde@castell-gemeinde.de noch kein Weihnachtsgeschenk? Schenken Sie bleibende Werte. Wie wäre es mit unserer Jubiläumsmedaille "1200 Jahre Castell" in Silber zu 45, Euro je Stück. In Gold ebenfalls lieferbar, Preis auf Nachfrage. Ein Ansichtsexemplar liegt im Rathaus zu den Amtsstunden aus. Feuerwehr Castell Ihre Gemeinde Castell Vereins-nachrichten aus Castell Der nächste Schulungsabend findet am FreItAG, den um Uhr statt. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus. Um zahlreiche Teilnahme aller Aktiven wird gebeten. Interessierte sind jederzeit willkommen. Gegner, 1. Kommandant tsv Castell Weihnachtsfeier Wir laden alle Mitglieder, am samstag, den um Uhr, zur Weihnachtsfeier ins Sportheim des TSV Castell ein. evangelisches Pfarramt Castell sonntag, (3. Advent) Orgelkonzert um Uhr in Castell (Eintritt frei). MIttWoCh, Adventsandacht um Uhr in Greuth (Schulhaus), anschließend gemütliches Beisammensein. Veranstaltung des erwachsenenbildungswerk Main-steigerwald: Wenn Kinder flügge werden Kurs für eltern von 12 bis 16-jährigen Es geht um Information über die Entwicklung der Jugendlichen, um Austausch alltäglicher Erfahrungen und um die Frage: Wie kann die Balance zwischen Immer mehr Freiheit geben und Grenzen setzen gelingen? Wie kann Begleitung der Jugendlichen gelingen? Frau Barbara Zellfelder-Flecken aus Würzburg wird dabei in vier Treffen durch den Kurs führen. Eine interessante Teilnehmermappe enthält weiterführendes und ergänzendes Material, Artikel, Infos und Tipps. Termine: jeweils donnerstags / / / um Uhr im Paul-Eber-Haus in Kitzingen, Raum 4. Anmeldung bis im Bildungswerk Main-Steigerwald Kitzingen, Teilnahmegebühr: 20, Euro zahlbar vor Kursbeginn. Amtsstunden und Erreichbarkeit des 1. Bürgermeisters Gerhard Ackermann: DIenstAG von bis Uhr, DonnerstAG von Uhr bis Uhr. Tel.-Nr. (Rathaus): ( ) , Tel. (privat): ( ) Mail: buergermeister@ruedenhausen.de. Vereins-nachrichten aus rüdenhausen tsv rüdenhausen e.v. Abteilung tischtennis Unsere Trainingszeiten sind für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren: DIenstAGs von Uhr, für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren: DIenstAGs von Uhr. Abteilung Männergymnastik Hallo, Männer, auf geht s. Wir treffen uns immer MontAGs um Uhr zur Männergymnastik in der Turnhalle in Rüdenhausen. Neuzugänge sind jederzeit willkommen. termine in rüdenhausen FreItAG, Uhr Vorweihnachtsfeier VdK, Gasth. Stadler/Lehner DonnerstAG, Uhr Vorweihnachtsfeier Singverein, Behringer samstag, Uhr Vorweihnachtsfeier 1. FCN-Fan-Club, Stadler/Lehner Feste termine: VdK: Jeden 1. Montag im Monat um Uhr im Gasthof Lehner: Kaffeenachmittag; BBV: Jeden 2. Montag im Monat um Uhr Stammtisch im Gasthof Lehner; Soldatenkameradschaft: Letzter Freitag im Monat Stammtisch im Weinkeller am Schloß; Osteoporose: Jeden Montag um Uhr in der Turnhalle; Weinkeller am Schloß: Jeden Freitag ab Uhr geöffnet; Seniorennachmittag: jeden 3. DONNERSTAG im Monat. Singverein: Jeden Donnerstag um Uhr Chorprobe im Paul-Gerhardt-Haus; Posaunenchor: Jeden Dienstag um Uhr Probe im Paul-Gerhardt-Haus; Wengertsmusikanten: Jeden Montag um Uhr Probe im Paul- Gerhardt-Haus. Frauenstammtisch: Kellerasseln, jeden 2. Freitag im Monat um Uhr im Weinkeller am Schloß. 3

4 Amtliches aus Wiesentheid einladung zur sitzung Am DonnerstAG, den , Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung des Marktgemeinderates statt. Die Sitzung ist öffentlich nicht öffentlich. Wiesentheid, den Dr. Werner Knaier, 1. Bu rgermeister Die TAGESORDNUNG lautet: 1.) Haushaltsberatung 2016 mit Beschluss u ber Investitionsprogramm, Stellenplan, Finanzplan und Haushaltsplan 2.) Errichtung eines Trimm-Dich-Pfads 3.) LEADER-Projekte Wiesentheid ) Bericht aus der Dorfschätzeversammlung, Jahresbericht 5.) Unterstuẗzung Schwimmbad Abtswind 6.) Baupläne und Bauvoranfragen 7.) Wu nsche und Anfragen, Sonstiges seniorennachmittag des Marktes Wiesentheid Dank an Mitwirkende Mit dem Seniorennachmittag konnten wir unseren Senioren wieder einen geselligen vorweihnachtlichen Nachmittag bereiten. Die Durchfu hrung und Organisation ist abhängig von der Mithilfe zahlreicher Helfer und Sponsoren, denen wir auf diesem Wege nochmals unseren herzlichen Dank sagen wollen. Die Finanzierung dieses Nachmittags konnten wir zum großen Teil aus Geld- und Sachspenden der ortsansässigen Banken und Sparkasse, des Aktivmarktes, Herrn Liebe, und der Gärtnerei Lang bestreiten. Diesen Betrieben danken wir fu r ihre großzu gige Unterstuẗzung, wie auch den Busunternehmen Zimmermann, Kitzingen und Christian Weiglein, Geesdorf, die den Bustransfer fu r unsere Seniorinnen und Senioren aus den Ortsteilen u bernommen haben. Dr. Werner Knaier, 1. Bu rgermeister samstag, , ab Uhr bis ca Uhr: U19-Turnier um den Göpfert-Cup, Teilnehmer: Würzburger Kickers, FC Schweinfurt 05, SC 04 Schwabach, FSV Erlangen-Bruck, SG Nürnberg 1883, FC Amberg, FC Gerolzhofen, TSV/DJK Wiesentheid. sonntag, , von bis ca Uhr: U11-Turnier mit: SSV Kitzingen, SV Altenschönbach, FC Fahr, FC Gerolzhofen 1 und 2, FC Augsfeld, TV Haßfurt, DuO Dettelbach, TSV Albertshofen, und TSV/DJK Wiesentheid. Vorschau: Am kommenden Wochenende möchten wir besonders auf das U17-Turnier um den REWE-Cup hinweisen, das am sonntag, ab Uhr bis ca Uhr statt findet. Bitte unterstützen Sie unsere Jugendarbeit durch Ihren Besuch in der Steigerwaldhalle. 1. FC Feuerbach Aufgrund der vielen Termine in der Vorweihnachtszeit haben wir uns entschlossen, in diesem Jahr keine Weihnachtsfeier durchzuführen. Wie im Vorjahr werden wir eine Winterwanderung am machen. Anschließend gibt es im Sportheim ein gemütliches Beisammensein mit Neujahrswünschen und unsere jährliche Tombola. Wer Präsente für die Tombola hat, kann diese gerne bei der Vorstandschaft abgeben. 1. FC Geesdorf Am samstag, um Uhr findet im Sportheim fu r alle aktiven Spieler, Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins die diesjährige Weihnachtsfeier mit Christbaumverlosung statt. Fu r Spenden anlässlich der Christbaumverlosung wären wir sehr dankbar und bitten, diese bis zum im Sportheim abzugeben. Fu r alle Spenden möchten wir uns auf diesem Wege recht herzlich bedanken. Hierzu ergeht herzliche Einladung. Die Vorstandschaft schützengesellschaft Wiesentheid 1834 e. V. Vereins-nachrichten aus Wiesentheid Freiwillige Feuerwehr Markt Wiesentheid Weihnachtsfeier Am samstag, findet um Uhr die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Wiesentheid im Feuerwehrgerätehaus statt. Hierzu laden wir unsere jugendlichen, aktiven, passiven und fördernden Mitglieder sehr herzlich ein. Auch St. Nikolaus hat sein Kommen angekündigt. Abschluss technischer Dienst Am samstag, findet um Uhr der Abschluss Technische Dienst 2015 im Feuerwehrgerätehaus statt. tsv/djk Wiesentheid 1905 e.v. Abteilung Fußball Junioren Am Wochenende starten unsere Hallenturniere für Junioren, zu denen wir herzlich einladen!! Folgende Turniere finden statt: FreItAG, , ab Uhr: U13-Turnier mit TSV Abtswind, JFG Kolitzheimer Gau, SV Altenschönbach, SSV Kitzingen, TSV Bergrheinfeld, SV Altenschönbach, VfL Volkach, FC Gerolzhofen, Bayern Kitzingen, Würzburger FV 3, SG Nürnberg-Fürth und TSV/DJK Wiesentheid. Die ersten beiden qualifizieren sich für den Kräuter Mix-Cup am Einladung zur Weihnachtsfeier am FreItAG, , ab Uhr im Schützenhaus. Hierzu sind alle Mitglieder und deren Angehörige recht herzlich eingeladen. Es würde uns freuen, wenn wir gemeinsam mit euch einige gemütliche Stunden verbringen können. Bitte merkt euch den Termin vor! Die Vorstandschaft Bund naturschutz in Bayern e.v. (Bn) ortsgruppe Wiesentheid/Geiselwind/Prichsenstadt Einladung zu den alljährlichen Schnittkursen bei der Fa. Pflanzen Weiglein in Geesdorf (an der Untersambacher Straße), jeweils von ca Uhr. Am Obstbaumschittkurs (junge und alte Bäume), und Gehölzschnittkurs (Sträucher, Stauden, Rosen ect.). Die Kurse werden von den Gartenbaumeistern Alfons und Christian Weiglein fachmännisch und anschaulich abgehalten. Dabei folgende Themen behandelt: Schnittzeitpunkte, Schnitttechniken, Geräteauswahl, Baum- und Gehölzarten, Pflanzzeitpunkte, Krankheiten, Dünger, Baum- bzw. Gehölzpflege. Bei der Fa. Pflanzen Weiglein können alle erforderlichen Geräte zum Obstbaum- und Gehölzschnitt sowie die Jungpflanzen erworben bzw. bestellt werden. Der Unkostenbeitrag beträgt von pro Teilnehmer 12, Euro einschl. einer Brotzeit. Davon kommen 5, Euro unserer BN-Ortsgruppe zugute. Wir verwenden das Geld z.b. für die Anlage neuer Obstbaumwiesen. Seit fast 30 Jahren konnten wir so ca. 350 Obstbäume pflanzen.

5 Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl pro Kurs und des erfahrungsgemäß starken Interesses an diesen Kursen bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bei der Fa. Weiglein unter Telefon ( ) oder über Norbert Schneider, 1. Vorsitzender; Telefon ( ) Zeit füreinander Wiesentheid Wandernder Adventskalender Wie schon in den Vorjahren, treffen wir uns am MIttWoCh, bereits um Uhr in der Eingangshalle des Rathauses Wiesentheid, um den wandernden Adventskalender mitzugestalten. Herzliche Einladung an alle Mitarbeiter und an interessierte Bürger! terminvormerkung: Jahreshauptversammlung am um Uhr, Rathaus Wiesentheid. Wir wünschen allen Zeitverschenkern, Freunden und Gönnern erholsame und gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein gutes friedvolles Neues Jahr Aus den nachbargemeinden narrengilde Grün-Weiß Laub Wir wünschen Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr viel Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit. Unsere Prunksitzungen finden am 16. und statt. Der Kartenverkauf für beide Sitzungen ist am sonntag, den ab Uhr im Lauber Sportheim. Preis pro Karte 11, Euro. Konzert zum Advent in stadelschwarzach Die Vorstandschaft Traditionell am dritten Adventssonntag lädt die Stadelschwarzacher Kirchengemeinde zum vorweihnachtlichen Konzert in die St.-Bartholomäus-Kirche ein. Bei der guten Stunde Musik wird neben der Stadelschwarzacher Blaskapelle, der örtlichen Frauenchor und Antonia Eschenbacher an der Orgel zu hören sein. Das Konzert am sonntag, beginnt um Uhr bei freiem Eintritt. Mache dich auf und werde Licht Der Wandernde Adventskalender Haben Sie in den letzten zwei Wochen schon einmal weihnachtliche Klänge in Ihrer Nachbarschaft vernommen oder sich über Menschen gewundert, die in Gruppen um ein Fenster herumstehen? Dann hatten Sie vielleicht eine Begegnung mit dem Wandernden Adventskalender. Gesellen Sie sich doch ganz unverbindlich einmal dazu, es ist jeder willkommen! Die Möglichkeit dazu haben Sie immer um Uhr noch an folgenden Terminen: Freitag, Ursula Reisinger, Balthasar-Neumann-Str. 5 Montag, Eva Dümmler, Veilchenweg 6a Dienstag, Brigitte Hötterges, Jahnstr. Mittwoch, Zeit füreinander, Rathausdiele Donnerstag, Kinderchor bei Familie Liebald, Gartenstr. 1 Freitag, Christa Willacker, Rosenstr. 15 Montag, Michaela Dworschak, Köglergasse 1 Der Wandernde Adventskalender endet am , wenn die Laterne bei der Herbergsuche von der Kath. Kirche St. Mauritius mitgeht. Weltladen Wiesentheid e.v. Wir sind zu folgenden Zeiten gerne für Sie da: DIenstAG bis samstag von bis Uhr. DIenstAG bis FreItAG von bis Uhr. Am Montag haben wir geschlossen. Ladentreff: jeden 1. DonnerstAG im Monat um Uhr im Weltladen, Bahnhofstr. 9, Dauer ca. 1 Std. Kontakt: Helma Schug, Tel. ( ) 25 15; Gundi Schneider, Tel. ( ) Wer mitmachen möchte, einfach melden. Pfarrbu ro Wiesentheid Liebe Senioren der Pfarreiengemeinde Kirchschönbach, Prichsenstadt, Geesdorf, herzliche Einladung zum Seniorenadvent am 3. Adventssonntag, um Uhr im Pfarrsaal Kirchschönbach. Es laden ein die Kirchschönbacher Minis, der Pfarrgemeinderat und der Frauenbund. 5

6 Gottesdienstzeiten evang.-luth. Kirchengemeinde Abtswind sonntag, Advent Uhr: Gottesdienst und Kindergottesdienst Uhr: adventlicher Gottesdienst Mache Dich auf und werde Licht evangelisches Pfarramt Castell sonntag, Advent Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl und KiGo in Castell sonntag, Advent Uhr Gottesdienst in Castell Uhr Gottesdienst in Greuth evangelische Pfarrkirche rüdenhausen samstag, siehe Wiesentheid sonntag, Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in lutherischer Tradition, Predigt: Bischof Dr. Meyer evangelische Pfarrkirche Wiesentheid samstag, Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in lutherischer Tradition, Predigt: Bischof Dr. Meyer musikalische Gestaltung: Kantorei Gnadenkirche und Posaunenchor Rüdenhausen, anschl.: Abend der Begegnung sonntag, Uhr Gottesdienst mit Hl. Abendmahl in anglikanischer Tradition, Predigt: Pfarrer Fromm evangelische Kirchengemeinde Feuerbach sonntag, Uhr: Abendmahlgottesdienst in Feuerbach Uhr: Gottesdienst in Kleinlangheim Katholisches Pfarramt Wiesentheid Gottesdienstordnung vom bis samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe jä (H) ef f. Fam. Herold u. Weickert u. Sieglinde Eyersheim wi (K) rorate f. Alfred Mehren u. Eltern/ f. Ludwig u. Elisabeth Binder/ f. Georg u. Erika Binder/ f. Adam Wolf u. Fam. Leitschuh/ f. Leb. u. Verst. d. Dreifaltigkeitsbruderschaft/ f. Philipp Gehring u. Emilie u. Kilian Weiglein/ f. Fam. Thomann u. Weickert/ f. Klaus u. Elisabeth Link (anschl. Gluḧweinausschank; die Ministranten verkaufen Selbstgebasteltes) ki (G) rorate III. f. Manfred Schreiner/ f. Ludwig u. Mina Eger u. Sohn Raimund / nach Meinung sonntag, ADVENT (Gaudete) mu ef in der Krypta ru (H) ef f. Barbara Graf st (J) ef f. Johann u. Maria Fröhlich/ f. Fam. Abel u.radler/ f. Reinhard Schäfer u. Großeltern/ f. Lang Maria u. Richard u. Angeh./ f. Otto u. Elfriede Enzbrenner u. Angeh. mu ef in der Abteikirche wi (K) Familiengottesdienst f. Hedwig Kraus u. Angeh./ f. verst. Eltern, Großeltern u. Angeh./ f. Fam. Koschinek u. Heim/ f. Maria u. Heinrich Kenkmann u. Angeh. (die Ministranten verkaufen Selbstgebasteltes) wi (L) tauffeier: Manuel Friederich mu Vesper in der Abteikirche mu Bußgottesdienst in der Abteikirche MontAG, Montag der 3. Adventswoche ge (H) ef f. Adam u. Magdalena Gehring/ f. Reinhold Ott u. f. leb u. verst. Angeh. jä (G) ef f. verst. Mutter u. Schwiegermutter DIenstAG, Dienstag der 3. Adventswoche ki Laudes mit anschl. Fruḧstu ck im Marienhaus/Landhaus jä (A) bis Uhr Beichte (Pater aus Mu nsterschwarzach) la (A) bis Uhr Beichte (Pater aus Mu nsterschwarzach) st (A) bis Uhr Beichte (Pater aus Mu nsterschwarzach) ne (K) ef f. Elsa Holzmann MIttWoCh, Mittwoch der 3. Adventswoche ki bis Uhr stille Anbetung im Marienhaus ge (A) bis Uhr Beichte (Pater aus Mu nsterschwarzach) ki (A) bis Uhr Beichte (Pater aus Mu nsterschwarzach) st (H) ef f. Alfons u. Mechthilde Haubenreich u. Angeh. DonnerstAG, Donnerstag der 3. Adventswoche ki (J) ef (Marienhaus) un (K) ef f. Josef u. Julia Rößner FreItAG, Freitag der 3. Adventswoche wi (G) rorate mit den Kommunionkindern f. verst. Geschwister Schraut u. Eltern/ f. Fam. Wagner u. Krapf/ f. Leb. u. Verst. d. Fam. Fey u. Stenger/ f. Andreas Seckinger/ f. Maria Behringer best. v. Kath. Frauenbund ki Betstunde la (H) ef f. Fam. Veth u. Hofmann wi kein rosenkranz wi (K) Abend der Versöhnung Abkürzungen: ge = Geesdorf, ki = Kirchschönbach, la = Laub, mü = Münsterschwarzach, ne = Neuses am Sand, jä = Järkendorf, pr = Prichsenstadt, rü = Rüdenhausen, st = Stadelschwarzach, un = Untersambach, wi = Wiesentheid. ( ): G = Pfr. Göttke, H = Pfr. Heid, J = Pfr. Junker, L = Diakon Leierseder, M = Schwester Margit Herold, A = Aushilfe, K = Kpl. Hartung, R = R. Ruppert; P = Johanna Och; EF = Eucharistiefeier. Katholisches Pfarramt reupelsdorf sonntag, , Uhr: Wortgottesdienst MIttWoCh, , Uhr: Eucharistiefeier 6

7 Wertstoffsammelstellen Kostenlose Annahme durch den Landkreis an den sammelstellen der einzelnen Gemeinden Papier und Kartonagen (maximal 1 Kubikmeter pro Monat) Elektrische und elektronische Kleingeräte (in haushaltsüblichen Mengen, keine Bildschirmgeräte) Rote Tonne für Druckerpatronen, Tonerkartuschen, ausgediente Trommeleinheiten von Druckern, Kopierern und Faxgeräten, CD, DVD, Blu-Ray-Disk, Disketten. Mobile sammlung von sperrabfall: telefonisch anmelden unter Tel (Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr), online anmelden: Nach Eingang der Anmeldung dauert es maximal 14 Tage, bis der Sperrabfall angeholt wird. Den Abholtermin teilt die Abfuhrfirma rechtzeitig per Postkarte mit. Bauschutt: Anlieferung von Kleinmengen bis 120 l kostenfrei bei der Kreisbauschuttdeponie in Iphofen. Größere Mengen gegen Verrechnung. holzige Gartenabfälle: Ablagerung im Kompostwerk Klosterforst (bis zu 1 Kubikmeter im Jahr kostenfrei). Wertstoffsammelstelle Abtswind Standort Maschinenhalle Abtswind. Öffnungszeiten: samstag bis Uhr. häckselplatz in den Weinbergen. samstags von bis Uhr geöffnet und dort von bis Uhr kostenfreie Bauschuttannahme (pro Haushalt 120 Liter/Quartal). Wertstoffsammelstelle Castell Standort: Bauhof, Greuther Straße 7, Castell. Kostenlose Annahme durch die Gemeinde: Rasenrückschnitt aus Hausgärten (April Oktober) an der Kläranlage. Holzige Gartenabfälle am Häckselplatz Birklinger Straße. sozialdienste Bayerisches rotes Kreuz Ambulante Pflege des Bayer. roten Kreuzes Die Sozialstation des BRK im Kreisverband Kitzingen bietet auch im Raum Wiesentheid/Prichsenstadt umfassende Dienstleistungen im Bereich Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft an. Sie erreichen unser Büro im Seniorenpark Wiesentheid regelmäßig vormittags unter ( ) Gerne stimmen wir auch einien Beratungstermin vor Ort ab! Caritas-sozialstation Philipp-Stöhr-Weg 9, Gerolzhofen häusliche Krankenpflege Telefon ( ) Sprechzeiten: Mo Fr von Uhr und von Uhr. Diakoniestation Castell häusliche Krankenpflege Jahnstraße 5, Rüdenhausen, amb. Alten- und Krankenpflege, Telefon ( ) , Sprechzeiten nach Vereinbarung. schwangerschaftsberatung Wir informieren und beraten Sie individuell in Fragen der Schwangerschaft und Sexualität: Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen, Sozialdienst kath. Frauen e.v. Würzburg, Moltkestraße 10, Kitzingen, Telefon 09321/4683, Telefax 09321/927910, e- mail: schb.kt@ skf-wue.de, Internet: Öffnungszeiten: Mo 8.30 bis und bis Uhr, Do 8.30 bis und bis Uhr, MI/Fr 8.30 bis Uhr. Termine nach telefonischer Vereinbarung. Wertstoffsammelstelle rüdenhausen Standort: Bauhof Rüdenhausen Kostenlose Annahme durch die Gemeinde: Grüngut aus Hausgärten Metallschrott (in Kleinmengen) Öffnungszeiten: DIenstAG bis Uhr, samstag bis Uhr. Wertstoffhof Wiesentheid Ab bis gelten folgende Öffnungszeiten: DIenstAG von Uhr bis Uhr. samstag von Uhr bis Uhr. Es können aus dem Markt Wiesentheid angeliefert werden: Papier / Kartonagen, elektrische Kleingeräte / Batterien, Glas / Metall, Gehölzschnitt bis zu einer Stärke von max. 10 cm. Den Anordnungen des Aufsichtspersonals ist Folge zu leisten. Die Zufahrt zum Wertstoffhof erfolgt ausschließlich über die Zufahrt zur Fischzucht Dahms. Das Tor und der Weg zur Kleingartenanlage dienen nur als Ausfahrt! Um Beachtung wird gebeten. Die Anlieferung aus anderen Gemeinden und die gewerbliche Anlieferung ist nicht zulässig, da die Abfuhr der Abfälle bzw. des Grüngutes kostenpflichtig ist und von der Gemeinde getragen wird. einwurfzeiten für die Container Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, daß aus Gründen der Lärmbelästigung werktags nur in der Zeit von 7.00 bis Uhr Gegenstände in die Container eingeworfen werden dürfen. An Sonn- und Feiertagen sind Einwürfe in die Container zu unterlassen! sozialdienst katholischer Frauen e.v. Frauenhaus des Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Würzburg. Informationen, Beratung und Schutz bei häuslicher Gewalt rund um die Uhr. Telefon (09 31) selbsthilfegruppe schlafapnoe/atemstillstand Landkreis Kitzingen e.v. Selbsthilfegruppe Osteoporose Treffen: Jeden MontAG, Uhr in der Turnhalle Rüdenhausen. Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Treffen: Jeden 2. DIenstAG im Monat, Klinik Kitzinger Land, Uhr im Gemeinschaftsraum. Kontakt für beide Treffen: Udo Laxa, Rüdenhausen, Tel./Fax: ( ) Zeit füreinander e.v. Nachbarschaftshilfe in Wiesentheid und Umgebung Kontakt: Irene Hünnerkopf, Telefon ( ) und Helma Schug, Telefon ( ) oder bei den Monatstreffen, jeden 3. MIttWoCh im Monat um Uhr im Rathaus Wiesentheid. Wir freuen uns auf jede Art von Mitarbeit und Kontakt. 7

8 sprechtage und Öffnungszeiten sprechstunde der notarin Dr. Wolf, Volkach: Die nächste Sprechstunde findet bei entsprechender Terminvereinbarung unter Telefon ( ) am MIttWoCh, im Rathaus Wiesentheid, in der Zeit von Uhr bis Uhr statt. Zahnärztlicher notfalldienst samstag / sonntag, / ZA Dr. Waltraud Pfister, Grabenstraße 23, Gerolzhofen, Telefon ( ) Carl-stumpf-Bibliothek im historischen Pfarrhaus in Wiesentheid, schlossplatz 2 Unsere Öffnungszeiten: Die Carl-Stumpf-Bibliothek ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: MontAG, MIttWoCh und DonnerstAG: bis Uhr; FreItAG: bis Uhr. Das Ausleihen ist gebührenfrei. Jedermann ist herzlich eingeladen. Buchvorstellungen sachbücher: nagumo, Yoshinori ein leerer Magen macht gesund Wie wir ein machtvolles Gen aktivieren rimmele, Gabi So entrümpeln sie ihr Leben tausche Chaos gegen Leichtigkeit Jugendtreff Wiesentheid Unsere Öffnungszeiten: MontAG: bis Uhr DIenstAG: bis Uhr MIttWoCh: bis Uhr DonnerstAG: bis Uhr FreItAG: bis Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Außerhalb der Öffnungszeiten Ihrer Hausarztpraxis gibt es eine Notfallsprechstunde in der Bereitschaftspraxis Kitzinger Land, die Sie ohne Anmeldung aufsuchen können. Die Bereitschaftspraxis befindet sich in der Klinik Kitzinger Land, Keltenstraße 67, Kitzingen. Öffnungszeiten: MIttWoCh und FreItAG von bis Uhr; samstag/sonntag/feiertag von bis Uhr und von bis Uhr. Für Patienten, die krankheitsbedingt die Bereitschaftspraxis nicht aufsuchen können sowie für dringende Behandlung, außerhalb der Öffnungszeiten, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer zu erreichen. Bei schweren Unfällen und lebensbedrohlichen notfällen erreichen sie den rettungsdienst unter telefon 112. Bereitschaftsdienst der Apotheken sa Julius-Echter-Apotheke, Volkach Tel /3514 Löwen-Apotheke, Kitzingen Tel /4433 so Marien-Apotheke, Wiesentheid Tel /97310 Apotheke im Einkaufspark, Volkach Tel / Mo Apotheke am Rathaus, Dettelbach Tel /2549 Stern-Apotheke, Kitzingen Tel /4680 DI Main-Apotheke, Mainstockheim Tel / Stadt-Apotheke, Gerolzhofen Tel /99880 MI Brücken-Apotheke, Kitzingen Tel /91760 Riemenschneider-Apotheke, Volkach Tel /4100 Do Stadt-Apotheke, Mainbernheim Tel /5075 Kronen-Apotheke, Gerolzhofen Tel /5963 Fr Apothekeim Ärztehaus, Kitzingen Tel /6446 Weingarten-Apotheke, Dettelbach Tel / Bei nacht- und notdienst Ihrer Apotheke wird eine Gebühr von 2,50 euro abverlangt. Die Dienstbereitschaft beginnt um Uhr und endet 24 Stunden später. 8

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 11.01.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/2 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n g

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/53. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/53. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 11.12.2017 Jahrgang/ Nummer XXXXVI/53 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0141 Sitzung des Kreistages Am

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach:

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Verteilbezirk kommunale abfallwirtschaft n landkreis kitzingen 1 Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Gemeinde Albertshofen Gemeinde Biebelried: Biebelried, Kaltensondheim, Westheim Gemeinde

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 16.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0222 Einwohnerzahlen am 30. Juni

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eine Information der Fa.Veolia Umweltservice Süd in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Kitzingen, Kommunale Abfallwirtschaft 1 Abholbezirk 1 Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eingesammelt

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen Wiesentheid A M t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

A m t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A m t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A m t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

TERMINE IM MARKT RÜDENHAUSEN 2018

TERMINE IM MARKT RÜDENHAUSEN 2018 TERMINE IM MARKT RÜDENHAUSEN 2018 Stand: 01.03.2018 Änderungen sind farbig hinterlegt! Änderung Nr.: 4 JANUAR MO, 01.01. Weinkeller am Schloß 12:00, Knöchle-Essen FR, 05.01. Dorfführung Sagenhafte Wanderung,

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N

P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Mitglied der Dorfschätze P R I C H S E N S T Ä D T E R N A C H R I C H T E N Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Prichsenstadt mit den Stadtteilen Altenschönbach, Bimbach, Brünnau, Järkendorf, Kirchschönbach,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 02.10.2017 Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0222 Einwohnerzahlen am 30. Juni

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding Beata St. Mauritius St. Peter St. Jakobus Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul vom 10.02.2014

Mehr

Abfuhrkalender Ihr zuverlässiger Lotse für die Müllabfuhr

Abfuhrkalender Ihr zuverlässiger Lotse für die Müllabfuhr Markt Wiesentheid Tour 26 www.abfallwelt.de Markt Wiesentheid Feuerbach Geesdorf Reupelsdorf Untersambach Wiesentheid AB 1. JANUAR 2017 Neue Abfuhrfirma für die Mülltonnen und Gelben Säcke Abfuhrtage wie

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M t S B L A t t. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M t S B L A t t der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr