Schule bewegt. in der Region Pyhrn-Priel. Sommer 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schule bewegt. in der Region Pyhrn-Priel. Sommer 2015"

Transkript

1 Sommer 2015 Schule bewegt in der Region Pyhrn-Priel Konzentration in luftiger Höhe! Ein Eimer voll Adrenalin ;) Die Natur erforschen und begreifen...

2 2 SOMMER IN PYHRN-PRIEL

3 SCHULE BEWEGT SCHULSPORTWOCHEN Hinterm Mond und stinklangweilig? Von wegen, denn die Schulsportwochen-Anbieter der Region Pyhrn-Priel haben dafür gesorgt, dass in diesem oberösterreichischen Alpenjuwel nicht nur urlaubsmäßig die Post abgeht. Perfekt abgestimmt auf Ihre Schulsportwochen setzen wir auf das Motto: Mens sana in corpore sano. Wir bringen die Köpfe und Körper Ihrer Schüler hundertprozentig auf Touren. Ob auf einer abenteuerlichen Rafting Tour auf der Steyr den Adrenalinspiegel mal so richtig in die Höhe treiben oder beim Downhill den knorrigen Wurzelteppichen trotzen. Ob im Klettergarten in luftiger Baumkronenhöhe schwitzen oder wie ein Adler den blauen Himmel durchstreifen. Die Schulsportangebote rund um Pyhrn-Priel sind so vielfältig wie ihre Landschaft. Die spezielle Lage macht unsere Region zu einer regelrechten Sportarena. Kontrastreicher geht s nicht: Imposante Bergmassive, steile Schluchten, sanfte Hügel und bunt blühende Bergweiden - Pyhrn-Priel ist prädestiniert für Ihre Schulsport- und Projektwochen! Hier zeigen wir Ihnen wo s lang geht: SOMMER IN PYHRN-PRIEL 3

4 ARGE SCHULSPORT PYHRN-PRIEL DIE CLEVERE ALTERNATIVE! HALTUNG oder MEINUNG Haben Sie eine Haltung oder nur eine Meinung zu der Schulsportregion Pyhrn-Priel? Eine Antwort auf diese Frage ist gar nicht so leicht zu finden, denn nicht jede Meinung ist eine Haltung, aber eine Haltung entsteht immer aus einer Meinung. Meinungen auf eine richtige Basis stellen und Sie als Lehrer für unsere Region zu begeistern mit diesem Anspruch schlossen wir uns vor drei Jahren zur ARGE Schulsport Pyhrn-Priel zusammen, um für Sie das optimale Rund-um-Paket für alle Ihre Schulveranstaltungen zu schnüren. ALLES und MEHR Wir wissen: Die Entscheidung für den Ort Ihrer Schul- und Projektwochen hängt nicht von Einzelleistungen, sondern von einem bedarfsgerechten Gesamtangebot ab. Dazu gehört selbstverständlich ein maximaler Spaßfaktor für Schüler und Lehrer. Zusätzlich wollen wir aber auch das Kennenlernen unserer österreichischen Heimat fördern. Heimat erfahren bedeutet Wurzeln schlagen und emotionale Bindungen entwickeln. ERLEBNISTAGE sind BEGEGNUNGSTAGE Unser Spezialist für soziales Lernen verfügt über langjährige Erfahrungen in der Schulsport-Koordination. und kennt bestens die speziellen Anforderungen von Schulsport- und Projektwochen. 4 ARGE Schulsport pyhrn-priel

5 DER STAR......ist jedoch die Region Pyhrn-Priel. Umgeben von bis über 2000 Metern aufragenden Bergen fordert Sie im Winter zum Skifahren, Snowboarden und Langlaufen geradezu heraus. Die grünen Almen, die klare Luft und die spezielle Lage machen die Region Pyhrn-Priel im Sommer zu einem Wander- und Sportparadies. Hier findet sich für jede Schulklasse das richtige Angebot. DIE PERFEKTE ORGANISATION......sorgen die Leistungsanbieter der ARGE. Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse finden Sie alles, was Sie für erfolgreiche Bewegungswochen benötigen: Rafting, Canyoning, Hochseilgarten, Wandern, Geführte Wanderungen im Nationalpark Kalkalpen, Bergführer, Klettersteige, Beherbergungsbetriebe, Outdoorcamp, Teambuildingangebote, Schneeschuhwandern, Alpinski, Langlaufen u.v.m.. QUALITÄT ist TRUMPF Herausragende Angebote, beste Betreuung und eine aktive Ansprech-Partnerschaft das sind unsere Leistungsversprechen, an denen wir uns messen lassen. Nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen nach, wie entspannt und erfolgreich Ihre Schulsport- oder Projektwochen sein können, wenn Sie diese in der Region Pyhrn-Priel verbringen. ARGE Schulsport pyhrn-priel 5

6 packages So könnten Ihre Projekttage oder Sommersportwochen in unserer Region aussehen! Um zu zeigen wie vielfältig unsere Region gerade auch für Schulklassen ist, haben unsere Abenteuer Profis Pyhrn-Priel und der Nationalpark Kalkalpen einige Paketbeispiele für Sie zusammengestellt. Pyhrn - Priel 1x1 Betrieb Nächtigungspreis (ab-preise in, inkl. VP, pro Schüler) Programm (Preis in pro Schüler / ohne Nächtigung) 1 Nacht 2 Nächte 4 Nächte Abenteuer Natur Kennenlernen 2 Tage 3 Tage 5 Tage 2 Tage 3 Tage 5 Tage 2 Tage 3 Tage 5 Tage Lindenhof Das Jugendparadies 39,70 79,40 158,80 JUFA Spital am Pyhrn 37,60 75,20 150,40 Hotel Freunde der Natur 37,00 74,00 148,00 preisbeispiele Sonnalm/Almflüh 31,00 62,00 124,00 OÖ. Landes-Jugendhaus Wurzeralm 26,00 52,00 104,00 Oberwengerhof 30,00 60,00 120,00 Gasthof Gruber 28,00 56,00 112,00 Stefansbergalm 25,00 50,00 100,00 Nationalpark Hengstpasshütte (OV) 30,00 60,00 Berggasthof Zottensberg 38,00 76,00 152,00 Almhotel Lindbichler (HP) 28,00 56,00 112,00 OÖ. Landes-Jugendhaus Edtbauernalm 26,00 52,00 104,00 Jutel Hinterstoder 39,00 76,00 148,00 Landhotel Gressenbauer 37,00 74,00 148,00 Stodertaler Almen (HP) 28,00 56,00 112,00 Hotel Garni Lisa (OV, gesamtes Haus) 625, , ,00 2-Tage-Drauss n - Abenteuer- & Natursport 50,00 Natur & Erlebnis & Abenteuer 60,00 *Richtpreise von 2013 siehe Seite 7 und 8 siehe Seite 9 und 10 siehe Seite 10 und 11 5 Tage-Drauss n - Abenteuer- & Natursport-Woche 98,00 Natur & Erlebnis & Abenteuer 101,00 Abenteuer Wasser 116,00 Natur entdecken im Nationalpark Kalkalpen 22,00 Wildnisleben 38,00 Abenteuer Wildnis (inkl. Nächtigung) 148,00 Abenteuer Nationalpark 75,00 Teamgeist und Kennenlernen 68,00 Soziales Lernen in der Natur 109,00 SOKO-Woche 125,00 6 Package-beispiele

7 Abenteuer 2 Tage 2-Tage-Drauss n - Abenteuer- & Natursport Spannende Tage mit vielen neuen Eindrücken. Wald Hochseilgarten Gleinkersee, der absolute Hit. Einhängen, abstoßen und los geht es über Seilrutschen von Baum zu Baum. 3D-Bogenschießen am Erlebnisberg Wurbauerkogel. Spaß haben und Neues ausprobieren ist hier das Motto! Schon nach einer kurzen Einschulung hast du den Umgang mit Pfeil und Bogen raus. Im festen Stand, das Ziel vor Augen spannen wir den Bogen und treffen unser Ziel. Weitere Stationen: Blasrohrschießen, Tomahawkwerfen und Steinschleudern. Programm: Tag 1: Wald Hochseilgarten Gleinkersee, Erlebnisorientierte Wanderung zum Pießling Ursprung Tag 2: 3D-Bogenschießen, Nationalpark Panoramaturm & Sommerrodelbahn Geeignete Altersstufe: 3. und 4.VS, HS und Oberstufenklassen (HTL, HAK, ) Was ist inkludiert? Hochseilgarten Gleinkersee, Bogenschießen, Panoramaturm, Sommerrodelbahn, geführte Wanderung Preis für das Gesamtpaket (ohne Nächtigung und Transfer): 50,00 pro Schüler/in Abenteuer Profis Pyhrn-Priel pyhrnpriel-erlebnisagentur GmbH Urlaubsregion Pyhrn-Priel/Windischgarsten T. +43(0)664/ , soko@ppea.at, 3 Tage Natur & Erlebnis & Abenteuer Raus aus dem Schulalltag und das Klassenzimmer mit dem Frei-Luft-Klassenzimmer tauschen. Erleben wie unsere Vorfahren gelebt haben, die Natur mit allen Sinnen spüren und Abenteuer mit meinen Schulkollegen/innen bestehen. Programm: Tag 1: Anreise, Ankunft, Die Abenteuer des Fred Feuerstein-Flintstone-Autobau Tag 2: Fun & Action im Waldseilgarten Tag 3: Erlebnis Holzfällercamp, Heimreise Dauer: Montag bis Mittwoch oder Mittwoch bis Freitag Geeignete Altersstufe: ab der 4. Schulstufe Was ist inkludiert? Betreuung durch zertif. Outdoor-Pädagogen, Materialaufwand, GiveAways in der Schatzkiste, Sicherheitsausrüstung für die Seilaktivitäten Preis für das Gesamtpaket (ohne Nächtigung): 60,00 pro Schüler/in Abenteuer Profis Pyhrn-Priel Abenteuer Management Angerer A-4582 Spital am Pyhrn, Am Wur 7 T. u. F. +43(0)7563/7076, M. +43(0)664/ , office@abenteuer-management.at, Package-beispiele 7

8 5 Tage 5 Tage-Drauss n - Abenteuer- & Natursport-Woche Raus aus dem Schulalltag. Über Stock und über Stein, Bewegung in der Natur die kann lustig sein. Wir stärken Teamgeist, Empathie und Zusammenarbeit und fördern dadurch die Entwicklung der Klassengemeinschaft. Basis dafür bilden folgende Schwerpunkte: - Vertrauen schenken und Verantwortung übernehmen - mein Platz in der Klasse - Aufgaben gemeinsam lösen - auf die Bedürfnisse der Anderen Rücksicht nehmen Programm: Tag 1: Tag 2: Tag 3: Tag 4: Tag 5: Anreise, Kennenlernen Wald Hochseilgarten Gleinkersee, Erlebnisorientierte Wanderung zum Pießling Ursprung Abenteuer Wasser - Wasser als Spaß Element und Lebensraum verstehen. 3D-Bogenschießen, Nationalpark Panoramaturm & Sommerrodelbahn Rückreise Geeignete Altersstufe: 4.VS, HS und Oberstufenklassen (HtL, HAK, ) Was ist inkludiert? Hochseilgarten, 3D-Bogenschießen, Niedrigseilelemente, Nationalpark Panoramaturm & Sommerrodelbahn, Begleitung durch Erlebnispädagogen, Teamtrainer Preis für das Gesamtpaket (ohne Nächtigung und Transfer): 98,00 pro Schüler/in Abenteuer Profis Pyhrn-Priel pyhrnpriel-erlebnisagentur GmbH Urlaubsregion Pyhrn-Priel/Windischgarsten T )66/ , soko@ppea.at, 5 Tage Abenteuer wasser 5 Tagen auf der Spur des Wassers. Im Inneren des Berges begleiten wir das Wasser beim Höhlenwandern bis es bei den Karstquellen, wie der Teufelskirche, wieder ans Tageslicht kommt. Zunächst fließt es durch enge Schluchten und formt dort Felsrutschen, die wir beim Schluchting runter rutschen können, sowie große Felsbecken zum hinein springen. Umso mehr Wasser durch andere Zuläufe zusammenkommt, umso größer wird der Bach, bis er zu einem großen Fluss wird den wir mit Driftingbooten, durch eine imposante Konglomeratschlucht, hinunter fahren können. Programm: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Anreise, Ankunft, die Teufelskirche Höhlenwanderung Schluchtwandern + Flying Fox Drifting durch die Steyrschlucht Auf den Spuren der Flötzer, Heimreise Geeignete Altersstufe: ab 12 Jahren (7. Schulstufe) Was ist inkludiert? 2 Themenwanderungen (die Teufelskirche, auf den Spuren der Flötzer), Höhlenwanderung, Driftingtour, Schluchting, Flying Fox, komplette Ausrüstung (Neopren, Schwimmwesten, Helme, Boote, Stirnlampen,...), Betreuung durch staatl. gepr. Guides Preis für das Gesamtpaket 116,00 pro Schüler/in Abenteuer Profis Pyhrn-Priel pro adventures A-4572 Sankt Pankraz, Kniewas 35 T )664/ , info@pro-adventures.com, 5 Tage Natur & Erlebnis & Abenteuer Raus aus dem Schulalltag und das Klassenzimmer mit dem Frei-Luft-Klassenzimmer tauschen. Erleben wie unsere Vorfahren gelebt haben, die Natur mit allen Sinnen spüren und Abenteuer mit meinen Schulkollegen/innen bestehen. Programm: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Anreise, Ankunft, Auf den Spuren der Minimonster Abenteuer Wildbach Bogenbau - Bogenwanderung Ein Tag in der Steinzeit, ein Abend am Lagerfeuer Ein Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn, Mittagessen, Heimreise Geeignete Altersstufe: ab der 4. Schulstufe Was ist inkludiert? Betreuung durch zertif. Outdoor-Pädagogen, Material für einen Bogen (1 Pfeil), GiveAways in der Schatzkiste, Material für den Workshop Steinzeit und Abenteuer Wildbach Preis für das Gesamtpaket (ohne Nächtigung): 101,00 pro Schüler/in Abenteuer Profis Pyhrn-Priel Abenteuer Management Angerer A-4582 Spital am Pyhrn, Am Wur 7 T. u. F. +43(0)7563/7076, M. +43(0)664/ , office@abenteuer-management.at, 8 Package-beispiele

9 Natur 2 Tage Natur entdecken im Nationalpark Kalkalpen Programm: 1. Tag: nach dem Mittagessen Finde deinen Weg Orientierung in der Natur, Programm mit Nationalpark Ranger Wie erkenne ich ohne Kompass die Himmelsrichtungen? Wer schafft es, mit verbundenen Augen geradeaus zu gehen? Wir üben, uns mit Hilfe einer Karte in der Natur zurecht zu finden. Nach dem Abendessen Lagerfeuer oder Fackelwanderung - selbstständig 2. Tag: Mit dem Nationalpark Ranger wird der Vormittag gestaltet; Verschiedene Themen stehen zur Auswahl: Wald, Wasser-Wunder Welt, LandArt, Spurensuche; Nachmittags: Panoramaturm inkl. Film und Ausstellung, anschließend Abfahrt mit der Rodelbahn Was ist inkludiert? 2 betreute Halbtage mit dem Nationalpark Ranger, Eintritt Panoramaturm, Abfahrt mit der Rodelbahn Preis für das Gesamtpaket (ohne Nächtigung): 22,00 pro Schüler/in Nationalpark Kalkalpen Panoramaturm Wurbauerkogel A-4580 Windischgarsten, Dambach 152 T. +43(0)7562/20046, panoramaturm@kalkalpen.at, 3 Tage 2 Tage Wildnisleben Steinzeit selbst erleben ist für Kinder und Jugendliche immer wieder eine spannende Herausforderung. Sowohl das Leben in der Steinzeit als auch die Entwicklung des Menschen mit den einzelnen Überlebenstechniken wird in den Workshops greifbar. Die Bedeutung der Tiere, welche Pflanzen und Bäume für das Überleben in der Natur wichtig sind oder auch, wie die heutigen Schriftzeichen entwickelt wurden, sind Teil des Programms. Programm: 1.Tag: Anreise, Ankunft, Wildnis erleben Feuer wie in alten Zeiten, Lagerfeuerabend 2.Tag: Wildnis erleben Das Leben in der Steinzeit Geeignete Altersstufe: ab der 4. Schulstufe Was ist inkludiert? Betreuung durch zertif. Outdoor-Pädagogen, Material für den Workshop Steinzeit Preis für das Gesamtpaket (ohne Nächtigung): 38,00 pro Schüler/in Abenteuer Profis Pyhrn-Priel Abenteuer Management Angerer A-4582 Spital am Pyhrn, Am Wur 7 T. u.f. +43(0)7563/7076, M.+43(0)664/ , office@abenteuer-management.at, Abenteuer Wildnis Das WildnisCamp Holzgraben liegt mitten im Waldmeer des Nationalpark Kalkalpen, zirka eine Gehstunde vom Parkplatz am Hengstpaß entfernt. Einzigartig ist seine ruhige, abgeschiedene Lage. Der komfortable Stützpunkt ist eine Oase in der Wildnis und zugleich Ausgangspunkt für unsere Aktivitäten. Zum Campleben gehört auch, dass alle Mahlzeiten gemeinsam zubereitet werden, wir im Freien essen, wann immer es geht und die Abende stimmungsvoll am Lagerfeuer oder in der gemütlichen Stube ausklingen lassen. Programm: Nationalpark und Wildnis, Feuertechnik, Kochen am Feuer, Nachtaktion, kooperative Aktivitäten, etc. Geeignete Altersstufe: ab 6. Schulstufe Was ist inkludiert? Verpflegung, Unterkunft, 3 Tage Nationalpark Programm Preis für das Gesamtpaket: 148,00 pro Schüler/in Angebot ab 18 Schüler Nationalpark Kalkalpen Villa Sonnwend National Park Lodge A-4575 Roßleithen, Mayrwinkl 80, T.+43(0)7562/20592, villa-sonnwend@kalkalpen.at, genial!!! Package-beispiele 9

10 5 Tage Abenteuer Nationalpark Aktivitäten in und mit der Natur begeistern die Schüler, auch Spiel und Spaß kommen bei den Erlebnistagen nicht zu kurz. Ausgebildete Nationalpark Ranger gestalten die naturpädagogischen Angebote. Programm: 1. Tag: nach dem Mittagessen Finde deinen Weg Orientierung in der Natur, Programm mit Nationalpark Ranger Wie erkenne ich ohne Kompass die Himmelsrichtungen? Wer schafft es, mit verbundenen Augen geradeaus zu gehen? Wir üben, uns mit Hilfe einer Karte in der Natur zurecht zu finden. Nach dem Abendessen Zeit zur freien Verfügung oder Organisation durch den Nationalpark. 2. Tag: Treffen mit dem Nationalpark Ranger Auffahrt Wurzeralm und Programm Über Stock und Stein ; Mittagessen; nachmittags Wanderung durch die Höll (Felsritzzeichnungen) über die Schmiedalm. Abendprogramm zur freien Verfügung oder NP Diaschau (1 Std.) 3. Tag: Waldtag forschend und spielend geht es auf Entdeckungsreise in einen geheimnisvollen Lebensraum! Abends Fackelwanderung (selbstständig ohne Führung) 4. Tag: Wanderung am Themenweg Natur-Spuren, Wurbauerkogel, mit dem Nationalpark Ranger. Nachmittags: Panoramaturm inkl. Film und Ausstellung anschließend Fun Parcours am Bogenschießplatz; Talfahrt mit der Rodelbahn Abend zur freien Gestaltung (evtl. Lagerfeuer) 5. Tag: Wasser-Wunder-Welt mit dem Nationalpark Ranger: Mit Mikroskop oder Becherlupe ausgestattet, erforschen wir den Bergbach, entdecken faszinierende Lebewesen, die sich unter Steinen verbergen und lüften die rätselhaften Eigenschaften des Wassers. Nachmittags: Heimfahrt Was ist inkludiert? 2x betreute Ganztage, 3x betreute Halbtage, schulevent tomahawk (Sessellift Bergfahrt, Panoramaturm inkl. Film und Ausstellung, 3D-Erlebnisstationen am Bogenparcours, Talfahrt mit Sommerrodelbahn) Preis für das Gesamtpaket (ohne Nächtigung): 75,00 pro Schüler/in Nationalpark Kalkalpen Panoramaturm Wurbauerkogel A-4580 Windischgarsten, Dambach 152 T. +43(0)7562/20046, panoramaturm@kalkalpen.at, Kennenlernen 2 Tage TEAMGEIST und KENNENLERNEN für Schulklassen SOKO, Soziale Kompetenz. Mit diesem Programm bieten wir Schulklassen die Möglichkeit, sich (neu) kennenzulernen. Durch gemeinsame Aktivitäten in der Natur und reflektieren der Erlebnisse, bewirken wir eine nachhaltige Verbesserung des Klassenklimas. Zur Zielerreichung verwenden wir handlungsorientierte Methoden und einen konstruktivistischen Lernansatz aus der Erwachsenenbildung, demnach sich Menschen durch ihr Handeln entwickeln. Gemeinsame Interaktion in Naturräumen, sowie Kooperationsaufgaben aus der Erlebnispädagogik verstehen sich dabei als Methode, nicht als Selbstzweck. Programm: Tag 1: Kommunikation und Konfliktmanagement, Risikomanagement; Methoden: Acid River, Moon Base, Das laufende A. Tag 2: Hochseilgarten: Vertrauen, Verantwortung für sich und andere übernehmen, Vereinbarungen und ihre unmittelbaren Konsequenzen Bogenschießen: Das Ziel im Auge behalten, Körperhaltung und Körperspannung, Sich auf das Wesentliche konzentrieren Was ist inkludiert? Hochseilgarten, 3D-Bogenschießen, Kooperative Abenteuerspiele, Nationalpark Panoramaturm & Sommerrodelbahn, Begleitung durch Erlebnispädagogen, Teamtrainer. Geeignete Altersstufe: HS und Oberstufenklassen (HTL, HAK, ) Preis für das Gesamtpaket (ohne Nächtigung und Transfer): 68,00 pro Schüler/in 10 Abenteuer Profis Pyhrn-Priel pyhrnpriel-erlebnisagentur GmbH Urlaubsregion Pyhrn-Priel/Windischgarsten T. +43(0)664/ , soko@ppea.at, Es geht nichts uber eine gute Klassengemeinschaft! Package-beispiele

11 5 Tage 3 Tage Kennenlerntage Soziales Lernen in der Natur Speziell für die ersten Klassen der Hauptschulen/Gymnasien bzw. Oberstufen haben wir ein Programm erstellt, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler bereits in der Anfangsphase des gemeinsamen Schulweges so intensiv kennen und einander vertrauen lernen, dass mit diesen Erlebnissen und Erkenntnissen für die weiteren Schuljahre eine gute Basis für ein harmonisches Miteinander geschaffen werden kann. Spielend lernen die Kinder, gemeinsam Strategien zu entwickeln, aufeinander Rücksicht zu nehmen und auch die Schwächeren in die Gemeinschaft aufzunehmen. Die Lehrkräfte lernen mit diesem Programm schneller ihre Klassenschüler/innen kennen und können mit den Erkenntnissen in der Schule weiterarbeiten. Bereits zu Schulbeginn stellen unsere Trainer die Kennenlerntage in der Klasse vor und stimmen die Inhalte konkret auf die jeweilige Klassensituation ab. Um die Erkenntnisse noch weiter zu festigen und während der Schulzeit auftretende Probleme lösen zu können, kommen wir gerne in die Schule und veranstalten ein Follow-Up. Das Programm ist auch bestens für Integrationsklassen geeignet. Programm: 1. Tag: Anreise, Warm-Up, Abendaktivität im Wald 2. Tag: Die Klasse als Team - Kooperative Abenteuerspiele / Floßbau, Abendaktivität 3. Tag: Selbsterfahrung im Waldseilgarten, Reflexion, Heimreise Dauer: Montag bis Mittwoch oder Mittwoch bis Freitag Geeignete Altersstufe: HS und Oberstufenklassen (HTL, HAK, ) Was ist inkludiert? Betreuung durch zwei zertif. Outdoor-Pädagogen, Materialaufwand, GiveAways in der Schatzkiste, Sicherheitsausrüstung für die Seilaktivitäten Preis für das Gesamtpaket (ohne Nächtigung): 109,00 pro Schüler/in Abenteuer Profis Pyhrn-Priel Abenteuer Management Angerer A-4582 Spital am Pyhrn, Am Wur 7 T. u. F. +43(0)7563/7076, M. +43(0)664/ , office@abenteuer-management.at, Soko-Woche SOKO, Soziale Kompetenz. Miteinander respektvoll, rücksichtsvoll und verantwortungsvoll umzugehen, kann gelernt werden! SOKO bietet eine Entwicklungschance für jede Persönlichkeit. Diese sollte möglichst früh sowohl auf der individuellen als auch auf der gesellschaftlichen Ebene gezielt gefördert werden - es ist ein lebensbegleitender Lernprozess. Bewiesen ist, dass soziales Lernen....den Aufbau positiver Beziehungen, die Fähigkeit, das eigene tun zu reflektieren und andere wahr- und anzunehmen beinhaltet,...dazu beiträgt, miteinander wertschätzend, rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst umzugehen,...ein integraler und wesentlicher Bestandteil des Unterrichts ist, soziales Lernen immer stattfindet. Programm: Tag 1: Tag 2: Tag 3: Tag 4: Tag 5: Anreise, Warm-Up SOKO Bogenschießen. Der Umgang mit Pfeil & Bogen vermittelt Achtsamkeit und es geht um die Fähigkeit Verantwortung zu übernehmen und sich gewissenhaft zu Verhalten. Erlebnisberg Wurbauerkogel inkl. Ausstellung Faszination Fels & Sommerrodelbahn. SOKO Hochseilgarten & Teamwanderung zum Piessling Ursprung. Im Hochseilgarten wird Motorik & Teamfähigkeit gefördert auf der Wanderung geht es um ein bewusstes Miteinander. Naturverständnis & Sozialisation; Zukunftswerkstatt, zielorientiertes Handeln durch kooperative Abenteuerspiele. Reflexion, Heimreise Geeignete Altersstufe: 4. HS und Oberstufenklassen (HTL, HAK, ) Was ist inkludiert? Hochseilgarten, 3D-Bogenschießen, Niedrigseilelemente, Kooperative Abenteuerspiele, Sommerrodelbahn, Nationalpark Panoramaturm, Begleitung durch Erlebnispädagogen, Teamtrainer Preis für das Gesamtpaket (ohne Nächtigung und Transfer): 125,00 pro Schüler/in Abenteuer Profis Pyhrn-Priel pyhrnpriel-erlebnisagentur Gmbh Urlaubsregion Pyhrn-Priel/Windischgarsten T. +43(0)664/ , soko@ppea.at, Einander respektieren leicht gemacht... Package-beispiele 11

12 von a nach b Ob vom Heimatort weg oder innerhalb der Region Pyhrn-Priel die regionalen Busunternehmen bieten Full-Service. Lassen Sie sich vor Ihrer Schule abholen und ins Sommersportwochenvergnügen chauffieren oder genießen Sie die Rundum-Betreuung vor Ort. Ob zum Ausgangspunkt einer lustigen Wanderung, zum abenteuerlichen Waldhochseilgarten oder aufschlussreichen Museumsbesuch bequem und organisiert unterwegs gilt es zwischen Pyhrn und Priel ein vielfältiges Programm zu erfahren. Taxi Rebhandl A-4580 Windischgarsten, Pichl 87 T. +43(0)7562/5339 office.rebhandl@aon.at, Bitte steigen Sie ein schule unterwegs 12 Taxi VARGA A-4580 Windischgarsten, Seebach 57 T. +43(0)7562/8887 taxi.varga@aon.at B&F Riener reisen gmbh A-4571 Steyrling 197 T. +43(0)7585/23090, M. +43(0)664/ F. +43(0)720/ office@riener-reisen.at riedler reisen & Touristik A-4573 Hinterstoder 20 T. +43(0)7564/5159 F. DW 50 office@riedler-reisen.at Reisedienst - Taxi eckerstorfer A-4580 Windischgarsten, Schulstraße 10 T. +43(0)7562/5330 F. +43(0)7562/7790 office@eckerstorfer.at Transfer Kein Weg ist uns zu weit!... der erste Schritt zur Erholung Ihr Weg ist unser Ziel Einfach einsteigen - wohlfuhlen - ankommen

13 Abenteuer abenteuerprofis Wir sind Ihre kompetenten Partner für: Canyoning, Rafting, Mountainbiken, Kanu, Klettern, 3D-Bogenschießen, Klettersteige, Trekking, Hochseilgarten, Gleitschirmfliegen, Bergwandern, Tauchen,... bergbahnen Bergbahnen A-4573 Hinterstoder 21 T. +43(0)7564/ Buchbar für SchülerInnen bis 19 Jahre (bis JG 1996) von Montag bis Freitag im Rahmen des Schulunterrichtes (Schulbestätigung erforderlich) Pro 10 zahlende SchülerInnen eine Lehrkraft frei. Hinterstoder In Hinterstoder auf der Höss gibt es für Wanderfreunde, Alpinisten, Mountainbiker und Paragleiter ein vielfältiges Angebot. Mit der Kabinenbahn erreicht man in Kürze eine Seehöhe von m. Mit dem Höss Express geht es weiter auf m Seehöhe, von wo man einen atemberaubenden Ausblick auf das Tote Gebirge genießt. Die neu angelegten Rundwanderwege sind gemeinsam mit den Speicherseen und der Aussichtsplattform Dachsteinblick ein attraktives Ausflugsziel. Bergbahnen Öffnungszeiten: durchgehender Betrieb Bei Schönwetter: 30./31.05., (Fronleichnam), 13./14.06., 19./20.09., 26./27.09., 03./04.10., 10./11.10., 17./18.10., Änderungen vorbehalten Preis Berg-/Talfahrt kostenlos...(mit Pyhrn-Priel Card) Huttererböden 8,80 (bis JG 1996)/ 16,00 (Lehrer)....(ohne Pyhrn-Priel Card) Hutterer Höss 11,60 (bis JG 1996)/ 21,10 (Lehrer)...(ohne Pyhrn-Priel Card) Wurzeralm Mit der Standseilbahn in kürzester Zeit auf m Seehöhe. Der Rundwanderweg 2 Millionen Jahre in 2 Stunden führt um das größte Nieder- und Hochmoor im östlichen Kalkalpengebiet. Vorbei an vielfältigem Pflanzenreichtum gelangt man zum idyllischen Brunnsteiner-Bergsee. Mit der Frauenkarbahn erreicht man den wunderschönen Hochgebirgs-Rundwanderweg mit faszinierender Alpenflora. Die Wurzeralm ist Ausgangspunkt für leichte und anspruchsvolle Bergtouren. Öffnungszeiten: durchgehender Betrieb Bei Schönwetter: 16./17.05., (Pfingsten), 10./11.10., 17./18.10., Änderungen vorbehalten Preis Berg-/Talfahrt (Standseilbahn) kostenlos...(mit Pyhrn-Priel Card) 8,80 (bis JG 1996)/ 16,00 (Lehrer)....(ohne Pyhrn-Priel Card) Abenteuer A - Z Unser angebot von a bis z 13

14 wurbauerkogel Abenteuer Natur Erlebnis. Der ultimative Erlebnisberg für alle Freizeitgeister. Mit dem Sessellift gelangt man vom Ortszentrum Windischgarsten auf den Wurbauerkogel. Hier erwartet Sie ein wunderschöner Panoramablick. Die Bergstation Wurbauerkogel ist Startplatz der Sommerrodelbahn und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Öffnungszeiten Sessellift, Alpine Coaster und Sommerrodelbahn: durchgehender Betrieb Bei Schönwetter: , 09./10.05., und 10./11.10., 17./18.10., Änderungen vorbehalten Spezielle Paket-Angebote für Schulen mit Sommerrodeln, Alpine Coaster, Nationalpark Panoramaturm und Fun Parcours finden Sie unter Achtung: Sommerrodelbahn bei feuchter Fahrbahn aus Sicherheitsgründen kein Betrieb! SESSELLIFT Preis Berg- + Talfahrt kostenlos...(mit Pyhrn-Priel Card) 4,50 (bis JG 1996)/ 7,10 (Lehrer)....(ohne Pyhrn-Priel Card) SOMMERRODELBAHN Sommerrodeln am Wurbauerkogel ein Erlebnis für groß und klein. Die fetzige Fahrt führt durch 16 Kurven und über 233 Höhenmeter vom Wurbauerkogel ins Tal. Preis Berg-/Talfahrt 3,40 (bis JG 1996)/ 5,00 (Lehrer)....(mit Pyhrn-Priel Card) 4,70 (bis JG 1996)/ 7,90 (Lehrer)....(ohne Pyhrn-Priel Card) Bogenbau ALPINE COASTER Fahrspaß bei jedem Wetter Der wetterfeste Alpine Coaster bietet Fahrspaß bei jedem Wetter. Im 2-Personenschlitten düst man über Wellen, Jumps durch Kreisel und Steilkurven quer durch die Botanik. Preis Berg-/Talfahrt keine Ermäßigung...(mit Pyhrn-Priel Card) 3,50 (bis JG 1996)/ 5,00 (Lehrer)....(ohne Pyhrn-Priel Card) BOGENBAU BogenSCHIESSEN Was machte den steinzeitlichen Jäger so erfolgreich? Außer Fallen stellen und große Tiere über Klippen in Schluchten jagen, hat der Mensch den Umgang mit Pfeil und Bogen schon sehr früh zur Perfektion gebracht. Wir verarbeiten einfache Materialien zu unserem persönlichen Freund aus Holz und üben uns anschließend auch schon gleich im Bogenschießen. Bogenbau Bogenschiessen Ein Abenteuer mit nachhaltigem Erlebnischarakter ab der 5. Schulstufe. Der selbst gebastelte Bogen und ein Pfeil dürfen mitgenommen werden. Kosten: 28,00 pro Schüler ABENTEUER MANAGEMENT Manfred Angerer A-4582 Spital am Pyhrn, Am Wur 7 T. +43(0)7563/7076, Hotline +43(0)664/ , office@abenteuer-management.at, Survivaltraining für Jugendliche, Soziales Lernen, Kooperative Abenteuerspiele, Floßbau, Floßfahrt, Feuer bohren, Zeitreisen, Abenteuer A - Z 14 Unser Angebot von A bis z

15 3D-Bogenschiessen Bogenparcours Bogenschießen, das absolute Highlight am Erlebnisberg Wurbauerkogel. Schon nach einer kurzen Einschulung hat man den Umgang mit Pfeil und Bogen raus. Im festen Stand, das Ziel vor Augen spannen wir den Bogen und treffen unser Ziel. Es geht auf Bären- und Wildschweinjagd. Bei diesem SOKO-Abenteuer ist mit Bogenschießen noch lange nicht Schluss. Die Geschicklichkeit darf man auch auf der Blasrohrjagd, beim Tomahawkwerfen oder mit Steinschleudern unter Beweis stellen. Die Motivation den nächsten Schuss noch zu toppen garantiert Ehrgeiz und Spaß unter alle Schülern. LEISTUNGEN: 3D Bogenschießen, Halbtagesprogramm für Schulen inkl. Bogenausrüstung, Einschulung und Betreuung durch Bogen-Trainer. Abwechslungsreiche Erlebnisstationen: 3D-Bogenschießen, Blasrohrjagd, Tomahawkwerfen, Steinschleuder, uvm. Abenteuer Profis Pyhrn-Priel pyhrnpriel-erlebnisagentur Gmbh Urlaubsregion Pyhrn-Priel/Windischgarsten T. +43(0)664/ , Wandertage, Sportwochen, Kennenlerntage, Orientierungstage, SOKO-Wochen drifting drifting Drifting durch die Steyrschlucht Mit Schlauchbooten und staatl. gepr. Bootsführern geht es durch eine 13 km lange Konglomeratschlucht am rande des Nationalparks Kalkalpen. Kurze Stromschnellen sorgen immer wieder für Spaß und Abkühlung. Klippenspringen von 2 bis 6 m Höhe, ein Flusspicknick und der Besuch der rinnenden Mauer sind weitere Highlights dieser Tour. Dauer: Kosten: Inkludiert: Uhr 30,00 pro Schüler / max. 60 Schüler kompl. Ausrüstung, staatlich geprüfte Guides, Flusspicknick (mit zu bringen sind Badekleidung und ein Handtuch) PRO-ADVENTURES Roithner Helmut, 4572 Sankt Pankraz, Kniewas 35, T. +43(0)664/ , info@pro-adventures.com, erlebnis erlebnis auf der Alm Natur begreifbar zu machen, die Zusammenhänge zwischen Landwirtschaft und Umwelt darzustellen und Bewusstsein für den Wert heimischer Lebensmittel zu schaffen sind zentrale Anliegen von Erlebnis Alm. Bei diesem Angebot für Jung und Alt wird speziell auf die Aufgaben und Funktionen der Almwirtschaft eingegangen und so das oberste Stockwerk der heimischen Landwirtschaft, unsere Almen, etwas genauer beleuchtet. Das Klassenzimmer gegen eine Almwiese zu tauschen und einen Tag lang Unterricht anders zu gestalten ist daher eine tolle Möglichkeit mit den Schülerinnen und Schülern auf spielerischem Weg den sanften Einstieg in ein umfassendes und abwechslungsreiches Thema zu schaffen. Dem Motto von Erlebnis Alm Erlebnis Alm ist eine Erfahrung der besonderen Art. Hoch oben im Gebirge in freier Natur auf unseren heimischen Almen mit ihren saftigen Almweiden und urwüchsigen Bergwäldern haben wir unsere Lernorte. Unsere LehrmeisterInnen sind die Alpenpflanzen, das Almvieh und die Almleute, die den ganzen Sommer die Almen bewirtschaften und pflegen, treu bleibend, erwartet Sie all das und noch viel mehr bei einem unvergesslichen Tag auf der Alm! stefansbergalm - familie immitzer 4582 Spital am Pyhrn, Oberweng 63, T. +43(0)7563/366, info@oberwengerhof.at, Unser angebot von a bis z 15

16 golf flossbau FLOSSBAU Bauen Sie mit Ihren Schülern ein Floß. Der Floßbau ist auf der einen Seite ein intensives Naturerlebnis, auf der anderen Seite dient der Bau der Teamarbeit, Rücksichtnahme aufeinander, sowie Stärken der einzelnen Schüler gezielt einzusetzen und gemeinsam ein Ziel zu erreichen. ABENTEUER MANAGEMENT Manfred Angerer A-4582 Spital am Pyhrn, Am Wur 7, T. +43(0)7563/7076, Hotline +43(0)664/ Survivaltraining für Jugendliche, Soziales Lernen, Kooperative Abenteuerspiele, Floßbau, Floßfahrt, Feuer bohren, Zeitreisen Outdoorcamp Nature Sports - Hochseilgarten Hinterstoder A-4573 Hinterstoder 78 M. +43(0)660/ , office@naturesports.at, Riverbug, Klettern, Low Elements, Hochseilgarten, Klettersteig, Floßbau, Canyoning,... Golfschnuppern mit abkühlen im badesee Die Golfanlage begeistert neben ambitionierten Spielern auch Anfänger und Kinder. Schließlich werden Sie hier von Top-Pro s betreut. Einrichtungen wie Übungsbunker und überdachte Abschlagflächen sorgen dafür, dass der richtige Schwung schnell gelernt ist. Golfplatz Windischgarsten Pyhrn-Priel Golfschule GC Windischgarsten Pyhrn-Priel A-4580 Windischgarsten, Edlbach 96 T. +43(0)7562/ , info@gc-windischgarsten.at, Hochseilklettergarten abenteuer im waldseilgarten Ein Bewegungsparcour im niederen Bereich (max. 50 cm Höhe) fordert unsere Geschicklichkeit, Ausdauer, Mut und Kraft. Unser Gleichgewichtssinn wird geschult und die Körperspannung gefördert. Balancieren, schwingen, klettern, schaukeln und greifen erfordern unsere ungeteilte Aufmerksamkeit und beanspruchen den gesamten Bewegungsapparat. Spannende Herausforderungen gibt es dann im Wald-Hochseilgarten. Durch Teamwork wird der Zusammenhalt der Klasse gefestigt und gegenseitige Hilfestellungen werden selbstverständlich. Ein 115 m langer Flying Kiwi, Seilbrücken, Anlagen zum Kisten klettern, uvm. laden ein, eigene Grenzen zu überwinden und das Vertrauen in sich selbst zu stärken. Ein prickelndes Erlebnis für Schüler ab der 5. Schulstufe (max. 25 Kinder) Hochseilklettergarten ABENTEUER MANAGEMENT Manfred Angerer A-4582 Spital am Pyhrn, Am Wur 7 T. +43(0)7563/7076, Hotline +43(0)664/ , office@abenteuer-management.at, Survivaltraining für Jugendliche, Soziales Lernen, Kooperative Abenteuerspiele, Floßbau, Floßfahrt, Feuer bohren, Abenteuer A - Z 16 Unser Angebot von A bis z

17 hochseilgarten flying-fox-parcours Genießen sie mit Ihren Schülern unsere wunderschöne Natur und erleben Sie gleichzeitig Spannung und Action in 3 bis 12 Metern Höhe in einer der größten Hochseilgärten von Oberösterreich! Der Waldhochseilgarten in Hinterstoder besteht aus einer leichten, einer mittelschweren und einer schweren Ebene von drei, fünf und sieben metern Höhe. Das heißt es können drei verschieden schwierige Parcours mit insgesamt über 40 Stationen an einem Stahlseil gesichert und unter Anleitung eines Guides bewältigt werden. Weiter geht s dann in zwei sepperaten Flying Fox Parcours, wo an Seilrollen hängend verschieden lange Seilrutschen zwischen den insgesamt 20 Stationen zu überwinden sind. Ein besonderes Highlight dabei ist die Fahrt über den Steyrfluss auf einem ca. 140 m langen Stahlseil. Eine Herausforderung für Jung und Alt. Es gibt ein Halbtagesprogramm, bis ca. 3 Stunden, und einem Tages Programm, 4 bis 6 Stunden. Auch gibt es bei uns 5 High Elements (Mutprobe und Team Arbeit): Pamper Pole, die Mauer, Riesenleiter, Bierkistenklettern und Riesen Schaukel! Das Programm dauert ca. 3 Stunden. Betreuung, Material, Transfer vom Quartier und Foto CD sind Inklusive! Outdoorcamp Nature Sports - Hochseilgarten Hinterstoder A-4573 Hinterstoder 78, M. +43(0)660/ , office@naturesports.at, Riverbug, Klettern, Low Elements, Hochseilgarten, Klettersteig, Floßbau, Canyoning... Auf in die Baumkronen... wald-hochseilgarten Flying fox arena am gleinkersee Einhängen, abstoßen und los geht s über Seilrutschen von Baum zu Baum! Die angepassten Programme für Kinder und Jugendliche trainieren nicht nur die gesamte Motorik, sondern auch ihre Teamfähigkeit. Bei uns ist Höhenangst kein Hindernis - im Gegenteil! Durch das genaue Kennenlernen der Materialen lässt das Bewältigen der verschiedenen Übungen, in weniger als 20 cm Höhe, ein riesen Spaß sein! Bei uns ist Höhenangst kein Hindernis - im Gengenteil! Durch herantasten auf verschiedenen Übungen in Bodennähe ensteht Vertrauen zu Material und Eigenkönnen! Unterteilt in mehrere Schwierigkeitsgrade (blaue, rote, schwarze Parcours) bieten unsere Geschicklichkeitsparcours im Waldhochseilgarten jedem Kind seine eigene Herausforderung nach Wahl. Viel Abwechslung gibt s in der Flying Fox Arena oder bei spannenden Elementen wie Hängebrücken, Schwebebalken, Waldsnowboard, Zirkustrapez, uvm.! Für Schulen bieten wir: bewegungsbezogene Schulveranstaltungen, Mutschulung und Wagniserziehung, Persönlichkeitsbildung des sozialen Lebens Abenteuer Profis Pyhrn-Priel pyhrnpriel-erlebnisagentur Gmbh Urlaubsregion Pyhrn-Priel/Windischgarsten T. +43(0)664/ , soko@ppea.at, Unser angebot von a bis z 17

18 höhlentour HÖHLENTOUR Geführte Höhlentour in die Kreidelucke, Hinterstoder Höhlen sind ein Millionen Jahre altes Reich in ewiger Dunkelheit. Begleiten Sie einen ausgebildeten Höhlenführer in die faszinierende Unterwelt der Kalkalpen und entdecken Sie die geheimnisvolle Welt des Karstes. Die Kreidelucke bei Hinterstoder ist eine Naturhöhle ohne Stege und Kunstlicht. Gerade das macht diese Tour zur erlebnisreichen Herausforderung! Trittsicherheit und Abenteuerlust vorausgesetzt. Dauer: ca. 2 Stunden Teilnehmer: maximal 20 Personen pro Gruppe Ausrüstung: Gummistiefel oder Bergschuhe erforderlich, warme Bekleidung, Wechselkleidung mitnehmen (Hose, Socken, Schuhe, Handtuch), Helme und Stirnlampen werden beigestellt! Abenteuertour: man wird nass! Nationalpark Kalkalpen - Nationalpark Zentrum Molln A-4591 Molln, Nationalpark Allee 1, T. +43(0)7584/3651, nationalpark@kalkalpen.at, Geführte Höhlentouren, Nationalpark Erlebnistage Wasser-Wunder-Welt, Wald & Wildnis, Orientierung in der Natur, Mehrtagesprogramme Abenteuer Nationalpark und Abenteuer Wildnis im WildnisCamp Holzgraben. Heli Steinmassl Leben extrem A-4582 Spital am Pyhrn, Gleinkerau 19 T. +43(0)7563/7191, M. +43(0)676/ , heli.steinmassl@aon.at, Climb+Fun Schnupperkurs in der Kletterhalle, Erlebnisklettergarten, Höhlenabenteuer, Kindercanyoning, Actionklettersteig mit 200 m Riesenfox, Schatzsuche mit GPS und Pieps Mandy Hiebl Leben extrem A-4580 Windischgarsten, Römerweg 7 T. +43(0)7562/54344, M. +43(0)664/ , mandy.hiebl@aon.at, Klettern und Abseilen in der Kletterhalle oder am Fels, Schwingen in der Kletterhalle, Höhlentouren, Riesen-Flying Fox in Rosenau, Canyoning mit Wasserspringen, PRO-ADVENTURES Roithner Helmut, 4572 Sankt Pankraz, Kniewas 35, T. +43(0)664/ , info@pro-adventures.com, Abenteuer A - Z 18 Unser Angebot von A bis z

19 kegeln Kajak KAJAKKurs für Einsteiger Der Kajaksport verbindet Naturerlebnis mit Action. Kursablauf: Kosten: Inkludiert: 2x zweistündige Einheiten pro Tag, frei einteilbar. 30,00 pro Schüler / max. 35 Schüler möglich Gesamte Ausrüstung (Die Schüler benötigen nur Badezeug, T-Shirt und alte Sport- oder Badeschuhe.) Kajakschule Pyhrn - Josef Preiler A-4560 Kirchdorf, Seebach 5 T. +43(0)680/ , kajak-pyhrn@gmx.at, KAJAKKurs Einsteigerkurs für das Kajakfahren am Klauser Stausee. Es werden die Grundtechniken des Paddelns, sowie das sichere und schnelle aussteigen beim Kentern des Kajaks erlernt. Zum Abschluss des Kurses machen wir eine Fahrt mit den Kajaks auf dem Klausersee zur Rettenbachschlucht, wo wir eine kleine Höhle besuchen und einige Felsbecken zum Hineinspringen vorfinden. 1-Tages Kurs: Uhr Kosten:... 30,00 pro Schüler / max. 20 Schüler 3x Halbtages Kurs:...3x Uhr Kosten:... 55,00 pro Schüler / max. 20 Schüler Inkludiert: komplette Ausrüstung, geprüfte Guides Mitzubringen sind Badekleidung und ein Handtuch PRO-ADVENTURES Roithner Helmut, A-4572 Sankt Pankraz, Kniewas 35, T. +43(0)664/ , info@pro-adventures.com KEGELN SPITAL AM PYHRN 2 Kegelbahnen Montag Ruhetag (in der Nebensaison) Gasthof Familie Gruber A-4582 Spital am Pyhrn, Linzer Straße 45, T. +43(0)7563/279, gruber-spital@pptv.at, ins Abenteuer Wasser... Kajak STEYRLING 1 Kegelbahn Montag Ruhetag Gasthof zur Kaiserin Elisabeth A-4571 Steyrling 104, T. +43(0)7585/8226, info@kaiserin-elisabeth.at, Unser angebot von a bis z 19

20 klettern klettern klettersteig Ob Kletterhalle, mobile Kletterwand oder Outdoor-Climbing bei den Abenteuerprofis lernt man die unterschiedlichen Techniken, Methoden und auch Materialien der Kletterei näher kennen. Darüber hinaus ziehen Schüler wie Lehrer an einem Strang und stärken so auch das Vertrauen innerhalb der Seilschaft. Outdoorcamp Nature Sports A-4573 Hinterstoder 78, M. +43(0)660/ , Riverbug, Klettern, Low Elements, Hochseilgarten, Klettersteig, Floßbau, Canyoning... Heli Steinmassl Leben extrem A-4582 Spital am Pyhrn, Gleinkerau 19, T. +43(0)7563/7191, M. +43(0)676/ , Climb+Fun Schnupperkurs in der Kletterhalle, Erlebnisklettergarten, Höhlenabenteuer, Kindercanyoning, Actionklettersteig mit 200 m Riesenfox, Schatzsuche mit GPS und Pieps Mandy Hiebl Leben extrem A-4580 Windischgarsten, Römerweg 7, T. +43(0)7562/54344, M. +43(0)664/ , mandy.hiebl@aon.at, Klettern und Abseilen in der Kletterhalle oder am Fels, Schwingen in der Kletterhalle, Höhlentouren, Riesen-Flying Fox in Rosenau, Canyoning mit Wasserspringen, Kletterhalle des Alpenvereins Herbert Kreutzhuber, A-4580 Windischgarsten, M. +43(0)664/ PRO-ADVENTURES Roithner Helmut, 4572 Sankt Pankraz, Kniewas 35, T. +43(0)664/ , info@pro-adventures.com, klettern, abseilen und seilschwingen In der Kletterhalle - Herausforderung und Überwindung, das Highlight für alle Kinder! Mit dem Abseilen von der 3 m Stufe, später von 8 m Höhe lernst du deine Höhenangst überwinden. Zugleich lernst du die Abseil- und Sicherungstechnik und bekommst Vertrauen auf Karabiner und Seil. Anschließend geht s an die 10m hohe Kletterwand. 2 Schüler sichern immer einen Kletterer, manche schaffen es auch bis zur Glocke! Den absoluten Höhepunkt gibt es zum Abschluß: Seilschwingen, das ist eine ganz besondere Mutprobe: Herausspringen aus der Luke. Die ganz Mutigen können es sogar kopfüber machen! Voraussetzungen: ab 8 Jahren Dauer: halbtags, 3 Std. Preis: 14,00 pro Schüler, Mindesttarif 180,00 Mitzubringen: Hallenschuhe mit Gummisohle Ausrüstung: Klettergurt, Karabiner u Abseilgerät wird gestellt Durchführung: mit staatlich geprüften Berg- und Schiführer Heli Steinmassl berg und skiführer A-4582 Spital am Pyhrn, Gleinkerau 19, T. +43(0)7563/7191, M. +43(0)676/ , heli.steinmassl@aon.at, Abenteuer A - Z 20 Unser Angebot von A bis z

21 riesenleiter in der kletterhalle Teamwork, Herausforderung und Überwindung! 3 Schüler steigen die Riesenleiter hoch, sie werden von 6 Schülern gesichert. Alleine kommt man nicht hoch, die Sprossen sind zu weit auseinander. Je höher man kommt, desto weiter werden die Abstände. Man braucht unbedingt Hilfe von den anderen 2 im Team. Kreativität und Teamgeist ist gefragt. Das Ziel ist die 10m hohe Leiter in 3er Teams gemeinsam bis ganz nach oben zu schaffen. Voraussetzungen: ab 10 Jahren Dauer: halbtags, 3 Std., auch abends möglich Preis: 14,00 pro Schüler, Mindesttarif 180,00 Mitzubringen: Hallenschuhe mit Gummisohle Ausrüstung: Klettergurt, Karabiner u Sicherungsgerät wird gestellt Durchführung: mit staatlich geprüften Berg- und Schiführer Heli Steinmassl berg und skiführer A-4582 Spital am Pyhrn, Gleinkerau 19, T. +43(0)7563/7191, M. +43(0)676/ , heli.steinmassl@aon.at, Schnupper-klettersteig mit flying fox Auf unserem einfachen Übungsklettersteig lernst du das sichere Begehen eines Klettersteiges. Zuerst wird das Ein- und Umhängen der Klettersteigkarabiner am Boden geübt und die technische Sicherheit geprüft, bevor wir in die 24m hohe Felswand eingestiegen. Der Klettersteig hat die Schwierigkeit A bis B und ist 70m lang. Du bekommst von uns die komplette technische Ausrüstung: Klettergurt, Helm und Klettersteigset und eine Sicherheitseinweisung von einem geprüftem Bergführer. Solltest du Höhenangst bekommen wirst du vom Bergführer wieder bis zum Boden abgeseilt. Als Abschluss sausen wir noch über die 70 und 80 m langen Flying-Fox-Bahnen rüber und wieder zurück. Bei Regen werden wir zum Übungsklettersteig in die Kletterhalle ausweichen. Voraussetzungen: ab 10 Jahren Dauer: halbtags, 3 Std. Preis: 14,00 pro Schüler, Mindesttarif 180,00 Mitzubringen: Schuhe mit einer Profil-Gummisohle (keine glatten Sohlen) Ausrüstung: Klettergurt, Helm, Klettersteigset, Foxrollen werden bereitgestellt Durchführung: mit staatlich geprüften Berg- und Schiführer Heli Steinmassl berg und skiführer A-4582 Spital am Pyhrn, Gleinkerau 19, T. +43(0)7563/7191, M. +43(0)676/ , heli.steinmassl@aon.at, Schwindelfrei ein absolutes Muss... Unser angebot von a bis z 21

22 Hexenkessel-Klettersteig mit Riesen-Flying-Fox Der Klettersteig führt genial angelegt durch eine Schlucht in einer einzigartigen Naturkulisse. Die Schwierigkeit bewegt sich meist bei A u B, eine Stelle beim Einstieg hat C. Zuerst wird das Ein- und Umhängen der Klettersteigkarabiner am Boden geübt und die technische Sicherheit geprüft, bevor wir in die Felswand eingestiegen. Der Weg führt über Seilbrücken und Foxbahnen über Wassertümpel, vorbei an Wasserfällen von einer Schluchtseite zu anderen. Der großartige Höhepunkt ist der 180m lange Panorama-Riesen-Flyingfox, eine Stahlseilrutsche wie im Hochseilgarten, da kommst du schon ordentlich in Fahrt! Voraussetzungen: ab 12 Jahren Dauer: 4,5 Std. Vorkenntnisse: aus einem Hochseilgarten sind vorteilhaft aber nicht obligat Wetter: es soll nicht regnen Preis: 25,00 pro Schüler, Mindesttarif 280,00 Mitzubringen: Schuhe mit Profil-Gummisohle (keine glatten Sohlen) Ausrüstung: Klettergurt, Helm, Klettersteigset, Foxrollen werden bereitgestellt Durchführung: mit staatlich geprüften Berg- und Schiführer Heli Steinmassl berg und skiführer A-4582 Spital am Pyhrn, Gleinkerau 19, T. +43(0)7563/7191, M. +43(0)676/ , heli.steinmassl@aon.at,, Auf in die Schlucht... Abenteuer A - Z 22 Unser Angebot von A bis z

23 mountenbike Bikerrouten Fordern Sie die kostenlose Broschüre zum Thema Mountainbiken in einem unserer Tourismusbüros an. Radverleih in den regionalen Sportgeschäften. Oberwenger Panoramaroute in Spital am Pyhrn Rundstrecke km Höhendifferenz 510 m Garstnertaler Höhenrunde in Spital am Pyhrn Rundstrecke km Höhendifferenz 646 m Mountainbike Nationalpark Kalkalpenroute Langfirst Variante Gesamtstrecke...31,80 km Höhendifferenz 787 m Mountainbike Route Hinterstoder Rundstrecke mit Mautstraße km Höhendifferenz 1000 m Wurbauer DOWNHILL in Windischgarsten Zwei Abfahrtsstrecken gibt s am Wurbauerkogel Outdoorcamp Nature Sports A-4573 Hinterstoder 78, M. +43(0)660/ , office@naturesports.at, Riverbug, Klettern, Low Elements, Hochseilgarten, Klettersteig, Floßbau, Canyoning... Fahrtechnik Geschicklichkeitstraining mit dem Mountainbike für mehr Sicherheit im Gelände und Straßenverkehr. Inhalte: richtiges Bremsen, steil bergab, enge Kurven, kleine Stufen, Spurgasse Dauer: 2 Stunden Preis: 19,00 / Schüler Teilnehmerzahl: mindestens 8 Personen Ausrüstung: Mountainbike, Helm, ev. Radhandschuhe Leihbikes und Helme sind im Preis nicht inkludiert. Bei der Vermittlung von Leihausrüstung sind wir gerne behilflich. Outdoorfriends GnbR. Gerald Kammerhuber: M. +43(0)664/ , Bernhard Huber: M. +43(0)664/ , office@outdoorfriends.at, Mountainbiken und Fahrtechniktraining Nur wer sein Rad beherrscht hat Spaß an der Sache. Spielerisch und mit Spaß erlernen die Kids die Grundlagen vom Mountainbiken. Richtiges Bremsen, Grundposition sowie Kurven fahren und Hindernisse überwinden vom Rad werden trainiert und bei einer Ausfahrt wird das Erlernte im Gelände umgesetzt. pyhrnpriel-erlebnisagentur GmbH Büro +43 (0) , soko@ppea.at, Unser angebot von a bis z 23

24 MUSEEN Wilderermuseum Das Wilderermuseum zeigt in origineller Weise, wie das Wildern im Alpenraum entstanden ist und mit welchen teils grausamen Strafen erwischte Wilderer zu rechnen hatten. Ein Teil der Ausstellung widmet sich dem Noblen Umgang mit dem Hunger hier können sich junge Menschen ein Bild vom Alltag und der Lebensweise Ihrer Groß-, Urgroß- und Ururgroßeltern machen. Viele Gedanken und Fragen wird es über diese Zeitreise geben. Welche Bedeutung hatte die Feuerstelle? Welche Speisen gab es? Wie wurden Lebensmittel haltbar gemacht und wie konnte man ohne Kühl- und Gefrierschrank überleben? Museen Museen & Ausstellungen & Zum Abschluss der Führung können Schüler ihr neu erworbenes Wissen mit speziellen Arbeitsblättern festigen und überprüfen! Im Museum gibt es auch eine Fotowand (Fotoapparat nicht vergessen), wo sich jeder einmal als Wilderer fotografieren lassen kann, einen Schießstand und einen Wilderershop! Das Team des Wilderermuseums freut sich auf viele wissbegierige junge Leute! Gruppenführungen ganzjährig auf Anfrage. Eintrittspreise 1, Schüler ohne Pyhrn-PrielCard kostenlos... mit Pyhrn-PrielCard 1, Führung pro Person A-4572 St. Pankraz, T. +43(0)7565/31333, alpineum In dieser moderenen Konstruktion aus Holz und Glas, wird die Entwicklung vom Gebrigsbauerndorf zu einem führenden Sommer- und Winter-Sportort gezeigt. Führungen für Gruppen ganzjährig auf Anfrage! Eintrittspreise 1, Schüler ohne Pyhrn-PrielCard kostenlos... mit Pyhrn-PrielCard 1, Führung pro Person A-4573 Hinterstoder, T. +43(0)7564/ , lasst uns Neues entdecken... Abenteuer A - Z 24 Unser Angebot von A bis z

25 Huf- und hackenschmiede lindermayr Die Huf- und Hackenschmiede war vor über 500 Jahren Hofschmiede des Stiftes Spital und ab 1808 mehr als 150 Jahre lang Werkzeugschmiede besonders für Fuhrleute, Holzknechte und Bauern. Eintrittspreise inkl. Führung, Film und Schmieden eines Nagels. Kostenloser Eintritt für Personen mit Pyhrn-PrielCard nur Mittwochs von Uhr. Eintrittspreise 5,00/Kind.... für Gruppen über 20 Personen 27,00/Pauschale...für Gruppen unter 20 Personen ,50/Kind Rosemarie Hüblinger A-4582 Spital am Pyhrn T. u. F. +43(0)7563/7338, felsbildermuseum@pptv.at, nationalpark panoramaturm wurbauerkogel Die Ausstellung Faszination Fels präsentiert Außergewöhnliches, Bemerkenswertes und Weltmeisterliches aus der Tier- und Pflanzenwelt oberhalb der Waldgrenze. Der spektakuläre Naturfilm Paradies aus Stein zeigt die imposante Bergwelt des Nationalpark Kalkalpen mit atemberaubenden Flugaufnahmen von Steinadler und Mauerläufer. Gruppen bitte um Voranmeldung, 01. Mai bis 31. Oktober täglich geöffnet. A-4580 Windischgarsten, Dambach 152, T. +43(0)7562/20046, panoramaturm@kalkalpen.at, stummermühle Die Stummermühle ist die letzte erhaltene Bauernmühle mit zwei Wasserrädern und zwei Mahlgängen in der Pyhrn-Priel Region. Führungen für Gruppen auf Anfrage! Eintrittspreise inklusive Führung 1, Schüler ohne Pyhrn-PrielCard kostenlos... mit Pyhrn-PrielCard Familie Antensteiner, T. +43(0)7562/7488 oder Familie Reitmann, T. +43(0)664/ Roßleihen bienenschauhaus kernhof Das Bienenschauhaus bietet Ihnen einen Einblick in die Welt der Biene. Wie und wo wohnen diese fleißigen Insekten? Führungen von Juni bis September auf Anfrage! Eintrittspreise 1, Schüler ohne Pyhrn-PrielCard kostenlos... mit Pyhrn-PrielCard Familie Lotter A-4575 Roßleithen, T. +43(0)7562/7669, kernhoflotter@aon.at, Unser angebot von a bis z 25

Schule bewegt. in der Region Pyhrn-Priel. Sommer 2015

Schule bewegt. in der Region Pyhrn-Priel.  Sommer 2015 Sommer 2015 Schule bewegt in der Region Pyhrn-Priel Konzentration in luftiger Höhe! Ein Eimer voll Adrenalin ;) Die Natur erforschen und begreifen... www.schule-bewegt.at SCHULE BEWEGT SCHULSPORTWOCHEN

Mehr

Schule bewegt. in der Region Pyhrn-Priel. Sommer auf die Jagd Konzentration in luftiger Höhe! Mit Pfeil und Bogen

Schule bewegt.  in der Region Pyhrn-Priel. Sommer auf die Jagd Konzentration in luftiger Höhe! Mit Pfeil und Bogen Sommer 2016 Schule bewegt in der Region Pyhrn-Priel auf die Jagd Konzentration in luftiger Höhe! Mit Pfeil und Bogen Geschicklichkeit und Teamgeist www.schule-bewegt.at SCHULE BEWEGT SCHULSPORTWOCHEN Hinterm

Mehr

behütet fr ei SCHULE BEWEGT Sommer 2017

behütet fr ei SCHULE BEWEGT Sommer 2017 behütet frei SCHULE BEWEGT Sommer 2017 SCHULE BEWEGT SCHULSPORTWOCHEN Hinterm Mond und stinklangweilig? Von wegen, denn die Schulsportwochen-Anbieter der Region Pyhrn-Priel haben dafür gesorgt, dass in

Mehr

So cool wie du. Schule bewegt

So cool wie du. Schule bewegt So cool wie du Schule bewegt Sommer 2018 SCHULE BEWEGT SCHULSPORTWOCHEN Hinterm Mond und stinklangweilig? Von wegen, denn die Schulsportwochen-Anbieter der Region Pyhrn-Priel haben dafür gesorgt, dass

Mehr

SCHULE BEWEGT Sommer 2019

SCHULE BEWEGT Sommer 2019 SCHULE BEWEGT Sommer 2019 SCHULE BEWEGT Hallo I bims, Schulsportwoche war ultrageil, vong Spaß her! SCHULSPORTWOCHEN Wir müssen gottlob nicht jeden Trend mitmachen, aber wenn es ums Trend setten bei den

Mehr

Ihr Unternehmen... Meine Klasse... Euer Verein... Wir...

Ihr Unternehmen... Meine Klasse... Euer Verein... Wir... Ihr Unternehmen... Meine Klasse... Euer Verein... Wir... Die Erlebnispädagogik und der Abenteuersport bieten die Möglichkeit, nicht nur zu erleben, sondern auch nachhaltig Erfolge zu erzielen. Schlüsselkompetenzen

Mehr

»Programm Familien und Einzelbucher

»Programm Familien und Einzelbucher OUTDOOR CENTER SOMMER OUTDOOR CENTER SOMMER BERGSCHULE OUTDOOR CENTER WINTER BERGSCHULE OUTDOOR CENTER WINTER EVENTORGANISATION AKADEMIE FIND YOUR CHALLENGE! Herzlich Willkommen bei Adventure Elements!

Mehr

- 5 Tage/ 4 Übernachtung in Mehrbettzimmern (Adlerhorst oder Berghotel Baad)

- 5 Tage/ 4 Übernachtung in Mehrbettzimmern (Adlerhorst oder Berghotel Baad) Herzlichen Dank für Ihr Interesse an einer Outward Bound Klassenfahrt! Erlebnisorientierte Klassenfahrt ab der 7. Klasse ABENTEUR KLASSENGEMEINSCHAFFT. Wir bereiten den Boden für einfach verständliche

Mehr

outdoor motion Outdoor Wandertag Erlebnispädagogik Spaß Abenteuer Förderung der sozialen Kompetenzen handlungsorientiertes Lernen Kindergeburtstag

outdoor motion Outdoor Wandertag Erlebnispädagogik Spaß Abenteuer Förderung der sozialen Kompetenzen handlungsorientiertes Lernen Kindergeburtstag outdoor motion Outdoor Wandertag Erlebnispädagogik Spaß Abenteuer Förderung der sozialen Kompetenzen handlungsorientiertes Lernen Kindergeburtstag Wir werden etwas bewegen Liebe Eltern, liebe LehrerInnen,

Mehr

Erlebnispädagogik. Neues ausprobieren Kommunikation im Team Selbstvertrauen Persönlichkeitsentwicklung

Erlebnispädagogik. Neues ausprobieren Kommunikation im Team Selbstvertrauen Persönlichkeitsentwicklung Erlebnispädagogik Gemeinsam Aufgaben im Klassenverband oder in der Gruppe erarbeiten. Wie geht das? Unsere psychologisch geschulten Trainer leiten ihre Schüler durch kniffelige Abenteueraufgaben und herausfordernde

Mehr

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung.

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung. PROGRAMM-Nr.: 1 Bogenschießen & Axtwerfen Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung. Wir lassen alte Traditionen wieder aufleben.

Mehr

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar!

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf Donnerstag, 14. Mai 2015 Auf die gemütliche Angerlalm 09.00 Uhr vor dem Infobüro St. Johann

Mehr

SOZIALKOMPETENZTRAINING

SOZIALKOMPETENZTRAINING SOZIALKOMPETENZTRAINING In der heutigen Zeit ist Mobbing ein großes Thema an den Schulen. Wir wollen ihren Schüler zeigen, dass ein soziales Verhalten sie stärker macht! Unsere psychologisch geschulten

Mehr

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting

WELCOME TO NATURE. Sport Consulting WELCOME TO NATURE Sport Consulting NATÜRLICH. BEWEGEN Sport Consulting Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren? Sie suchen das passende Event für Ihre Firmenveranstaltung? Sie planen eine private Feier

Mehr

NEU Kanadierfahrt zur Rütliwiese

NEU Kanadierfahrt zur Rütliwiese Grosskanadiertouren Mit dem Grosskanadier auf den Spuren von Wilhelm Tell Mit dem Grosskanadier auf den Spuren von Wilhelm Tell. Eine der schönsten Touren auf dem Vierwaldstättersee. Eine Reise auf der

Mehr

Unser Geheimtipp II. Mit dem Grosskanadier auf den Spuren von Wilhelm Tell

Unser Geheimtipp II. Mit dem Grosskanadier auf den Spuren von Wilhelm Tell Grosskanadiertouren Unser Geheimtipp I Mit dem Grosskanadier auf den Spuren von Wilhelm Tell (Kurztour) Mit dem Grosskanadier auf den Spuren von Wilhelm Tell. Eine der schönsten Touren auf dem Vierwaldstättersee.

Mehr

Herstellung von Pfeil und Bogen. Traumfänger basteln. Feuer machen

Herstellung von Pfeil und Bogen. Traumfänger basteln. Feuer machen Herstellung von Pfeil und Bogen Wir basteln einen Pfeil und Bogen aus Hölzern der Umgebung. Die Kinder lernen, wie ein wirkungsvoller Bogen ausgebaut sein muss und welche Dynamiken auf das Holz wirken.

Mehr

teamspirit & adventure Erlebnispädagogik Erlebnisreiche Tages- und Wochenprogramme für Schul- und Jugendgruppen

teamspirit & adventure Erlebnispädagogik Erlebnisreiche Tages- und Wochenprogramme für Schul- und Jugendgruppen teamspirit & adventure Erlebnispädagogik Erlebnisreiche Tages- und Wochenprogramme für Schul- und Jugendgruppen Stück für Stück mit Kopf, Herz und Hand Habt ihr Lust auf herausfordernde und erlebnisreiche

Mehr

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen Sommerprogramm von 29.06.2015 bis 14.09.2015 MONTAG Entschleunigungstag in den Bergen *Wandern*Klettern*Ernährung*Pflanzenkunde*Sich-in-der-Natur-wohlfühlen lernen* An diesem Tag werden wir in den Bergen

Mehr

Kanuschule Rafting Canyoning

Kanuschule Rafting Canyoning 2015 Kanuschule Rafting Canyoning Stand Up Paddling Sit On Top Kajaking Wintersport Incentives Wir sind Partner von: Bad Kanuschule Ursprünglich diente das Kajak den Inuit zum Jagen, und das Kanu den Indianeren

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 03.07. 09:00 Uhr Familienrafting Direkt Abholung vom Campingplatz Richtung Obervellach im Mölltal. Nach einer kurzen Einschulung geht es los. Sie raften über die Wellen das Wasser hinunter, mit

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

entfalten Schulprojekttage und Naturerlebnistage im Laussabauer Genuss Club

entfalten Schulprojekttage und Naturerlebnistage im Laussabauer Genuss Club Sich entfalten Schulprojekttage und Naturerlebnistage im Laussabauer Genuss Club Mit Freude, Herz und Hirn Natur, Brauchtum und Tradition während der Schulprojekttage erleben und kennenlernen. Ein Projekt

Mehr

Abenteuer garantiert! Von Bogenschießen über Lagerfeuer, bis Wintersport, uvm

Abenteuer garantiert! Von Bogenschießen über Lagerfeuer, bis Wintersport, uvm Abenteuer garantiert! Von Bogenschießen über Lagerfeuer, bis Wintersport, uvm Angebote für Schulklassen in Klaffer am Hochficht 2017/2018 Liebe LehrerInnen und FreundInnen des Mühl-fun-viertels! Kreativität,

Mehr

Hinein ins Abenteuer!

Hinein ins Abenteuer! INCENTIVES & EVENTS Hinein ins Abenteuer! Spaß und spannende Outdoor-Erlebnisse für Ihr Team Schattenspringer Incentives & Events bringen seit über 10 Jahren Abwechslung in Ihren Teamalltag. Erleben Sie

Mehr

Sommersportwoche der 7. Klassen

Sommersportwoche der 7. Klassen Sommersportwoche der 7. Klassen im Schuljahr 2018/2019 in Hintersee / Ramsau - Infoveranstaltung am 25.03.2019 - Foto: Privat. Die wichtigsten Fakten auf einen Blick Zeitraum der Sommersportwoche: Montag,

Mehr

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR

SPORTTAG IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. 03.07.2016 IN SANKT ENGLMAR SPORTTAG 2016. ÜBERBLICK. Titel der Veranstaltung: Sporttag 2016 Veranstalter: Datum: 03.07.2016 Ort: Grün, 94379 Sankt Englmar Zeitraum: 09:00 bis 18:00 Uhr

Mehr

Angebot. Firma Mustermann Musterstraße Musterhausen. Dietzenbach, 22. März Sehr geehrter Herr Mustermann,

Angebot. Firma Mustermann Musterstraße Musterhausen. Dietzenbach, 22. März Sehr geehrter Herr Mustermann, Offenthaler Str. 75 63128 Dietzenbach Telefon: 06074-483145 Fax: 06074-6964058 Email: c.hahn@sakubi.com Internet: www.sakubi.com SAKuBi ggmbh Offenthaler Str. 75 63128 Dietzenbach Firma Mustermann Musterstraße

Mehr

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)

WINTERPROGRAMM. Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0) WINTERPROGRAMM Bergführer Büro Alpinschule Neukirchen am Großvenediger +43 (0)6565 6243 www.bergfuehrer-buero.at Bergführer Büro Alpinschule Neukirchen am GroSSvenediger Privattouren Zwischen dem Großvenediger

Mehr

Furtwangen» erlebnispädagogische Programme. Rahmendaten» zu Gruppengröße, Veranstaltungsdauer. erlebnispädagogische Programme» unsere Leistungen

Furtwangen» erlebnispädagogische Programme. Rahmendaten» zu Gruppengröße, Veranstaltungsdauer. erlebnispädagogische Programme» unsere Leistungen Furtwangen» erlebnispädagogische Programme Für in Furtwangen untergebrachte Schulklassen, Jugendgruppen und soziale Einrichtungen bieten wir kreative und spannende erlebnispädagogische Programme. Gerne

Mehr

Alpfox ALPIN-CAMPS FÜR SCHULEN DAS ERSTE SOMMERCAMP MIT DEN 5 ELEMENTEN

Alpfox ALPIN-CAMPS FÜR SCHULEN DAS ERSTE SOMMERCAMP MIT DEN 5 ELEMENTEN Alpfox ALPIN-CAMPS FÜR SCHULEN DAS ERSTE SOMMERCAMP MIT DEN 5 ELEMENTEN WARUM ALPFOX ALPIN-CAMPS? 1 Woche ALPFOX Alpin Camp All Inclusive ab 289.- SO FUNKTIONIERT S: 1 WIE VIEL ZEIT NEHMEN WIR UNS DAFÜR?

Mehr

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion FamilienJoker 18. Mai bis 11. September 2015 Schladming in der Urlaubsregion FamilienJoker Schladming Mit dem Programm des FamilienJOKER bieten wir unseren Gästen in Schladming, Rohrmoos und Pichl ein

Mehr

Incentive Reise Gardasee

Incentive Reise Gardasee Der Gardasee ist mehr als ein See, er ist eine ganze Landschaft. Lassen Sie sich vom italienischen Flair und der tiefblauen Farbe des Sees begeistern. Erleben Sie abwechslungsreiche Tage und genießen Sie

Mehr

WANDERSEMINAR KIRN HUNSRÜCK INFO

WANDERSEMINAR KIRN HUNSRÜCK INFO WANDERSEMINAR KIRN HUNSRÜCK INFO BERGSTEIGEN LERNEN KURS FÜR WANDERER EIN SPANNENDES KURSWOCHENENDE KIRNER DOLOMITEN HUNSRÜCK 1 Technik 400 m 2 Kondition VORAUSSETZUNGEN Gesundheit, etwas Sportlichkeit

Mehr

Bei Fragen oder Informationen steht euch das Kinderclubteam, sowie Roman vom Fitness immer zur Verfügung!

Bei Fragen oder Informationen steht euch das Kinderclubteam, sowie Roman vom Fitness immer zur Verfügung! Liebe Teenis damit jeder eurer Urlaubstage zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, haben wir für euch ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Jugendprogramm zusammengestellt. Bei Fragen oder Informationen

Mehr

Programmübersicht Gruppenerlebnisse am Baumkronenweg Waldkirch 2013

Programmübersicht Gruppenerlebnisse am Baumkronenweg Waldkirch 2013 Programmübersicht Gruppenerlebnisse am Baumkronenweg Waldkirch 2013 Haben Sie besondere Wünsche oder Vorstellungen? Ich stelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Gruppe zusammen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

SCHNUPPERKLETTERN KLETTERKURS

SCHNUPPERKLETTERN KLETTERKURS SCHNUPPERKLETTERN Klettern ist eine der geeignetsten Sportarten für Kinder und Jgendliche. Die offene Auseinandersetzung mit immer neuen Bewegungsabläufen und - problemen entsprechen dem Drang junger Menschen

Mehr

KSO-Outdoor Klasse(n)fahrt mal Outdoor

KSO-Outdoor Klasse(n)fahrt mal Outdoor KSO-Outdoor Klasse(n)fahrt mal Outdoor VIELSEITIGE OUTDOORAKTIONEN 20 300 SCHÜLER 2 STUNDEN BIS MEHRERE TAGE T I P P GEPRÜFTE QUALITÄT KSO-Outdoor Mittendrin und nicht nur dabei Abenteuer zu Lande und

Mehr

Rund um s Rad - in diesem Jahr als inklusives Angebot! -

Rund um s Rad - in diesem Jahr als inklusives Angebot! - RSG Buchenau Rund um s Rad - in diesem Jahr als inklusives Angebot! - Gemeinsam mit Teilnehmenden des Bereiches Familie, Bildung und Kultur im Lebenshilfewerk Marburg Biedenkopf e. V. plant die RSG Buchenau

Mehr

Programmübersicht. Gruppenerlebnisse. am Baumkronenweg Waldkirch 2017

Programmübersicht. Gruppenerlebnisse. am Baumkronenweg Waldkirch 2017 Programmübersicht Gruppenerlebnisse am Baumkronenweg Waldkirch 2017 Haben Sie besondere Wünsche oder Vorstellungen? Ich stelle Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Ihre Gruppe zusammen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Klassengemeinschaft, Zusammenarbeit, Bewegung und Spass

Klassengemeinschaft, Zusammenarbeit, Bewegung und Spass Eine märchenhafte Schatzsuche Actiontag Light 1. und 2. Klasse 3h (9.00 Uhr 12.00 Uhr) Kosten: 11,00 pro Schüler (Mindestteilnehmerzahl 20) Klassengemeinschaft, Zusammenarbeit, Bewegung und Spass Die Klasse

Mehr

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH. Starten Sie in eines Ihrer größten Abenteuer. Erleben Sie auf Ihrer Off-Road-Tour durch Botswana das wahre Afrika. Stellen Sie sich in einem BMW X5 fahrerischen Herausforderungen

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 09.07. 09:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik mit Johanna Eine Mischung aus Stretching, angenehmen, sanften Bewegungen zur Mobilisation der Wirbelsäule und einfache Kräftigungsübungen für den Rumpfbereich

Mehr

Incentive Reise Slowenien

Incentive Reise Slowenien "Die schönste Natur an der Sonnenseite der Alpen" Erleben Sie Slowenien von seiner schönsten Seite und genießen Sie unvergessliche Tage in der wunderschönen Natur an der Sonnenseite der Alpen! Ob Sommer

Mehr

SOkO Schulklassen. Kompetenz. Soziale. Programm. Aktiv. Tagesausflüge

SOkO Schulklassen. Kompetenz. Soziale. Programm. Aktiv. Tagesausflüge SOkO Schulklassen Tagesausflüge Aktiv Programm Soziale Kompetenz SOKO Guide Sonder Kommando Sonder Kommando für Schulklassen Einfühlungsvermögen, Führungsqualität, Zuverlässigkeit & Wertschätzung sind

Mehr

Alpin Wochenprogramm Pinzgauer Saalachtal

Alpin Wochenprogramm Pinzgauer Saalachtal Alpin Wochenprogramm Pinzgauer Saalachtal Klettern am Naturfelsen Klettern in der Kletterhalle Übungsklettersteige Alpine Klettersteige Klettersteigführungen Alpines Klettern Das Pinzgauer Saalachtal hat

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

teamspirit & adventure [Event] Planung, Organisation und Durchführung von Events und Incentives.

teamspirit & adventure [Event] Planung, Organisation und Durchführung von Events und Incentives. teamspirit & adventure [Event] Planung, Organisation und Durchführung von Events und Incentives. Stück für Stück mit Kopf, Herz und Hand Mosaik - eine Technik bei der durch Zusammenfügen von verschiedenen

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

ERLEBNISBERG - CHALLENGE

ERLEBNISBERG - CHALLENGE ERLEBNISBERG - CHALLENGE Ein Berg. Viele Möglichkeiten Der Erlebnisberg Oberaudorf hat einiges an Outdoorerlebnissen zu bieten. Mitten in einer fantastischen Natur umgeben von Bergen mit Aussicht ins Inntal

Mehr

Schul-Projekttage mit Sinn Teambuilding & Sport im Sport-Hotel Kurz Oberpullendorf

Schul-Projekttage mit Sinn Teambuilding & Sport im Sport-Hotel Kurz Oberpullendorf Schul-Projekttage mit Sinn Teambuilding & Sport im Sport-Hotel Kurz Oberpullendorf Sie wollen sinnvolle Projekttage, wo die Klassen-Gemeinschaft und der Teamgeist gestärkt wird und für Sport und Spaß Zeit

Mehr

3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee

3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee 3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee Unsere Pauschalangebote nutzen die einmalige Umgebung des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Sie bietet tolle Voraussetzungen für viel Bewegung, Spiel

Mehr

Sommerprogramm GetOutdoor

Sommerprogramm GetOutdoor Sommerprogramm GetOutdoor 20.5.17 Adventure Tag Niederental Actionreicher Tag abseits von befestigten Strassen und Wegen. Wir bewegen uns im Wald, überqueren Bäche und Tobel, seilen uns über Felsköpfe

Mehr

Abteilung für Maschinenbau Klasse :1BHMIM. Kennenlerntage KENNENLERNTAGE DER 1 BHMIM IN KOPFING

Abteilung für Maschinenbau Klasse :1BHMIM. Kennenlerntage KENNENLERNTAGE DER 1 BHMIM IN KOPFING KENNENLERNTAGE DER 1 BHMIM IN KOPFING Wo befindet sich Kopfing? Kopfing, im Innkreis gelegen, ist bequem mit Zug - und anschließender Busfahrt vom Bahnhof Andorf aus erreichbar. Bild 1) Lageplan Warum

Mehr

Programmbausteine fur Schulklassen und Jugendgruppen

Programmbausteine fur Schulklassen und Jugendgruppen Programmbausteine fur Schulklassen und Jugendgruppen Christliche Gästehäuser Monbachtal Im Monbachtal 1 75378 Bad Liebenzell Telefon: 07052 926-1510 Telefax: 07052 926-1515 E-Mail: info@monbachtal.de Web:

Mehr

Mit Teamgeist zum Erfolg. Gemeinsam sportliche Ziele meistern und Vertrauen gewinnen

Mit Teamgeist zum Erfolg. Gemeinsam sportliche Ziele meistern und Vertrauen gewinnen Mit Teamgeist zum Erfolg Gemeinsam sportliche Ziele meistern und Vertrauen gewinnen FloSSbau Bogen- & feldbogenschiessen Kaum eine andere Sportart verbindet Ruhe und höchste Konzentration so mit Spaß

Mehr

ABENTEUER PUR! Seil DICH vom Alltag ab!

ABENTEUER PUR! Seil DICH vom Alltag ab! ABENTEUER PUR! Seil DICH vom Alltag ab! www.pyhrnpriel-erlebnisagentur.at INKLUSIVE WALDHOCHSEILGARTEN AM GLEINKERSEE BADESEE! Hochseilgarten & zwischendurch Erfrischung im See! Den Besuch in unserem Waldhochseilgarten

Mehr

Bundesweite. Quad- & Erlebnis- Touren!

Bundesweite. Quad- & Erlebnis- Touren! Bundesweite Quad- & Erlebnis- Touren! Crazy-Quad-Touren Quad fahren bei Crazy-Quad: Egal ob bei unseren regelmäßig stattfindenden Touren oder als individuell geplantes Event bei Ihnen vor Ort es wird ein

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Schule bewegt. in der Region Pyhrn-Priel. www.schule-bewegt.at. Winter 2014/2015. erforschen! Zielen - Schießen - Treffen!Die Natur sportlich

Schule bewegt. in der Region Pyhrn-Priel. www.schule-bewegt.at. Winter 2014/2015. erforschen! Zielen - Schießen - Treffen!Die Natur sportlich Winter 2014/2015 Schule bewegt in der Region Pyhrn-Priel erforschen! Zielen - Schießen - Treffen!Die Natur sportlich Skispaß mit Freunden... www.schule-bewegt.at Wintersport macht schule SCHULSPORTWOCHEN

Mehr

"Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Natur erleben! "Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Albert Einstein Öffne mit uns die Schatzkiste der Natur! Leopold Füreder Landesvorsitzender Tirol bietet abwechslungsreiche

Mehr

Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre

Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre Gemeinsam aktiv sein. Freizeit und Bildungsangebote für Jugendliche ab 14 Jahre Düsseldorf 2017 Ihr habt Jugendliche in euren Reihen, die noch zu jung für die Leiterschulungen sind und trotzdem was erleben

Mehr

JOCHEN SCHWEIZER CORPORATE SOLUTIONS GMBH JOCHEN SCHWEIZER ARENA IHR TEAMBUILDING IM TEAM-MISSION-PARCOURS

JOCHEN SCHWEIZER CORPORATE SOLUTIONS GMBH JOCHEN SCHWEIZER ARENA IHR TEAMBUILDING IM TEAM-MISSION-PARCOURS JOCHEN SCHWEIZER CORPORATE SOLUTIONS GMBH JOCHEN SCHWEIZER ARENA IHR TEAMBUILDING IM TEAM-MISSION-PARCOURS KOMMT ALS GRUPPE, GEHT ALS TEAM! JOCHEN SCHWEIZER ARENA: TEAM-MISSION-PARCOURS WAS IST DER TEAM-MISSION

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat

Die schönste Mut- probe im engadin: Klettersteig piz trovat Die schönste Mutprobe im Engadin: Klettersteig Piz Trovat Klettersteig Piz Trovat (Route 1) 300 Höhenmeter, 475 Tritte, 600 m Drahtseile und eine luftige Seilbrücke. Eine unglaubliche Szenerie aus Eis

Mehr

schnee abenteuer! nur 11,- skifahren snowboarden langlaufen schneeschuhwandern 2011/2012 Tagesskipass für Schüler und Schülerinnen

schnee abenteuer! nur 11,- skifahren snowboarden langlaufen schneeschuhwandern 2011/2012 Tagesskipass für Schüler und Schülerinnen Ab ins schnee 2011/2012 abenteuer! er skifahren snowboarden langlaufen schneeschuhwandern Tagesskipass für Schüler und Schülerinnen nur 11,- * schulskitag all inclusive Skikarte, Mittagessen und Bustransfer

Mehr

Ab ins. abenteuer! skifahren snowboarden. langlaufen schneeschuhwandern. Tagesskipass für Schüler und Schülerinnen. nur 13,50

Ab ins. abenteuer! skifahren snowboarden. langlaufen schneeschuhwandern. Tagesskipass für Schüler und Schülerinnen. nur 13,50 Ab ins abenteuer! schnee2016/2017 skifahren snowboarden langlaufen schneeschuhwandern Tagesskipass für Schüler und Schülerinnen nur 13,50 schulskitag all inclusive Skikarte, Mittagessen und Bustransfer

Mehr

November spiel & sport team GmbH //

November spiel & sport team GmbH // November 2017 spiel & sport team GmbH 18.01.2018 // www.spiel-sport-team.de Sommerspecial 2 November 2017 Sommerfest Gemeinsam das schöne Wetter genießen Fokus: Spaß und das gemeinsame Erlebnis, gemütliches

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

Infoblatt: Abseilen vom Baumwipfelpfad

Infoblatt: Abseilen vom Baumwipfelpfad Infoblatt: Abseilen vom Baumwipfelpfad Seit 2015 bieten wir auch Abseilen vom Baumwipfelpfad an! Ausgestattet mit Klettergurt & Helm besteht die Möglichkeit von der großen Turmplattform aus ca. 18m Höhe

Mehr

Max. Aufstieg 200 HM, Max. Abstieg 200 HM

Max. Aufstieg 200 HM, Max. Abstieg 200 HM Detailprogramm Fotograf: Neumüller, Wolfgang MTB - Fahrtechniktraining Spital am Pyhrn (2017) Max. Aufstieg 200 HM, Max. Abstieg 200 HM I 1x Abwechslungsreiches Übungsgebiet Für alle Könnensstufen Komfortables

Mehr

Outdoorabenteuer im Steirischen Gesäuse

Outdoorabenteuer im Steirischen Gesäuse Outdoorabenteuer im Steirischen Gesäuse www.abenteuer-reisen Tagestour Enns special 1 : Rafting und Schluchtenwanderung Das Steirische Gesäuse bietet im Outdoor Bereich alles, was das Abenteuer-Herz begehrt.

Mehr

GOLMI S FORSCHUNGSPFAD Mit Golmi macht Wandern und Lernen Spaß. Das Murmeltier führt an rund 20 Erlebnisstationen

GOLMI S FORSCHUNGSPFAD Mit Golmi macht Wandern und Lernen Spaß. Das Murmeltier führt an rund 20 Erlebnisstationen BERGERLEBNISSE 1 NATURERWACHEN 6 BIKE &HIKE MIT DER MONTAFON-SILVRETTA-CARD ZU DEN FAMILIENHIGHLIGHTS 2 3 4 5 MADRISA SOMMER- RUNDTOUR PIZ BUIN-BESTEIGUNG GRATWANDERUNG- ZAMANGSPITZE KLETTERSTEIG GARGELLNER

Mehr

Naturgefuhl. Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm.

Naturgefuhl. Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm. Naturgefuhl Mit allen Sinnen erleben. SOMMER PROGRAMM 2012 ERLEBNISWOCHE SCHATZTRUHE ABENTEUERREISE VIDEODREH FACKELWANDERUNG uvm. SOMMERPROGRAMM Naturgefühl mit allen Sinnen erleben Liebe Eltern und Kinder,

Mehr

»Programm Schüler- und Jugendgruppen

»Programm Schüler- und Jugendgruppen OUTDOOR CENTER SOMMER OUTDOOR CENTER SOMMER BERGSCHULE OUTDOOR CENTER WINTER BERGSCHULE OUTDOOR CENTER WINTER EVENTORGANISATION AKADEMIE FIND YOUR CHALLENGE! Herzlich Willkommen bei Adventure Elements!

Mehr

Aktivitäten out & back Erlebniswelt:

Aktivitäten out & back Erlebniswelt: Aktivitäten out & back Erlebniswelt: 1) Kanutouren auf der oberen Donau von Gutenstein nach Sigmaringen Die Fahrt durch das Obere Donautal von Gutenstein nach Sigmaringen ist geprägt von der schönen Natur

Mehr

Max. Aufstieg 200 HM, Max. Abstieg 200 HM

Max. Aufstieg 200 HM, Max. Abstieg 200 HM Detailprogramm Fotograf: Neumüller, Wolfgang MTB - Fahrtechniktraining Spital am Pyhrn (2017 ) Max. Aufstieg 200 HM, Max. Abstieg 200 HM I 1x Abwechslungsreiches Übungsgebiet Für alle Könnensstufen Komfortables

Mehr

Norwegen / Familienreise Abenteuerlich, wild und spritzig

Norwegen / Familienreise Abenteuerlich, wild und spritzig Norwegen / Familienreise Abenteuerlich, wild und spritzig Rafting und Canyoning Spannende Aktivitäten mit einer guten Portion Nervenkitzel. Spektakuläre Natur in den Nationalparks Rondane und Jotunheimen.

Mehr

Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien

Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien Be Klettersteigsafaris - für Anfänger, Fortgeschrittene, Kinder ( ab 12 J. ) und Familien Ausgestattet mit der passenden

Mehr

Ein Höhepunkt meiner Südafrika Reise im November 2008 war die Tsitsikamma Canopy Tour Tsitsikamma Nationalpark Restcamp am Storms River

Ein Höhepunkt meiner Südafrika Reise im November 2008 war die Tsitsikamma Canopy Tour Tsitsikamma Nationalpark Restcamp am Storms River Ein Höhepunkt meiner Südafrika Reise im November 2008 war die Tsitsikamma Canopy Tour In Schwindel erregender Höhe von Baumwipfel zu Baumwipfel gleiten - ein atemberaubendes Abenteuer in Südafrika! Zwei

Mehr

Das Bauarbeiter- Projekt

Das Bauarbeiter- Projekt Das Bauarbeiter- Projekt Im Kinderhaus 1 wurde viel mit Legosteinen, Bausteinen, Magneten oder anderen Materialien gebaut. Außerdem waren Bauarbeiter aufgrund unterschiedlicher Umbaumaßnahmen ein ganz

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 10.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Strandpavillon / bei Schlechtwetter Rezeption

Mehr

Back to Nature - Outdoorwochenende 2014

Back to Nature - Outdoorwochenende 2014 Das Upland im Norden von Hessen bietet Natur in Hülle und Fülle und ist dabei Schauplatz dieses Natur-Abenteuers durch Wald und Wiese. Adrenalin und Action gibt es bei Ihrem Outdoor-Wochenende. Nach Ihrer

Mehr

Jugendfreizeit Sommer 2019 Walchensee. Torsten Richter, Karsten Brink

Jugendfreizeit Sommer 2019 Walchensee. Torsten Richter, Karsten Brink Jugendfreizeit Sommer 2019 Walchensee Torsten Richter, Karsten Brink Informationsveranstaltung zur Freizeit Sommer 2019 - Agenda Beginn: 19:30 Vorstellung Betreuerteam Vorstellung der Freizeit und des

Mehr

Sommerprogramm 2015/16.

Sommerprogramm 2015/16. Sommerprogramm 2015/16 www.kaisersports.at 1 i Planen Sie Ihren Urlaub mit uns! i Angebote Wir haben die beliebtesten Angebote aus der Region Kitzbüheler Alpen (St. Johann in Tirol Oberndorf Kirchdorf

Mehr

P R O J E K T W O C H E Jg Januar 01.Februar 2019

P R O J E K T W O C H E Jg Januar 01.Februar 2019 P R O J E K T W O C H E Jg. 8 28.Januar 01.Februar 2019 PROJEKTBESCHREIBUNGEN Projekt Sketche Verena Kopper Ziel dieses Projektes ist es, Grundlagen des Theaterspiels anhand von Sketchen, das sind kurze

Mehr

Gruppen- und Klassenfahrten

Gruppen- und Klassenfahrten Gruppen- und Klassenfahrten Hinweis: Übrigens: Wenn drei Tage zu kurz sind, fragen Sie nach zwei zusätzlichen Tagen (5-Tages- Programm), die wir mit attraktiven Leistungen/Angeboten individuell gestalten.

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns!

in der Pension Sunseitn in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Herzlich Willkommen in der in Ramsau am Dachstein Verbringen Sie wundervolle Urlaubstage bei uns! Ob Sie auf der Suche nach Entspannung und Ruhe sind oder das Abenteuer und die Action wollen - bei uns

Mehr

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE MITTELSTUFE Mit Ihrer Mittelstufe auf Klassenfahrt!

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE MITTELSTUFE Mit Ihrer Mittelstufe auf Klassenfahrt! ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE MITTELSTUFE Mit Ihrer Mittelstufe auf Klassenfahrt! GERNE BEANTWORTEN WIR IHRE FRAGEN! Julia Falk Sascha Thom IFBE-Klassenfahrten Buchheimer Straße

Mehr

Tennis Montag, auf Anfrage (09. Mai 24. Oktober)

Tennis Montag, auf Anfrage (09. Mai 24. Oktober) Tennis Montag, auf Anfrage (09. Mai 24. Oktober) Das erwartet Sie: Möchten Sie in Ihrem Urlaub im Großarltal auch einmal den Tennisschläger schwingen? Tennislehrer Flo vermittelt Ihnen die nötigen Grundlagen

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT ZELTPLATZ NOER ERLEBNISPÄDAGOGISCH BEGLEITETE KLASSENFAHRTEN

PROGRAMMÜBERSICHT ZELTPLATZ NOER ERLEBNISPÄDAGOGISCH BEGLEITETE KLASSENFAHRTEN PROGRAMMÜBERSICHT ERLEBNISPÄDAGOGISCH BEGLEITETE KLASSENFAHRTEN ZELTPLATZ NOER Programmübersicht der FÖRDEAKADEMIE Informationblatt erlebnispädagogiche Programmgestaltung 2016 -back to the roots- Zeltplatz

Mehr

WEGE ENTSTEHEN DADURCH, DASS MAN SIE GEHT. Franz Kafka

WEGE ENTSTEHEN DADURCH, DASS MAN SIE GEHT. Franz Kafka WEGE ENTSTEHEN DADURCH, DASS MAN SIE GEHT. Franz Kafka Jedem deiner Ziele kommst du bereits mit dem ersten Schritt näher. www.kletterwald-prien.de www.kletterwald-prien.de Betriebsausflug Betriebsausflug

Mehr