Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 1 PRODUKT-INFORMATION. Die neuen Digitalkameras von Minolta kommen, und übertreffen alle Erwartungen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 1 PRODUKT-INFORMATION. Die neuen Digitalkameras von Minolta kommen, und übertreffen alle Erwartungen."

Transkript

1 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 1 PRODUKT-INFORMATION Die neuen Digitalkameras von Minolta kommen, und übertreffen alle Erwartungen DiMAGE 7 Die zur Zeit einzige professionelle Digital-Kamera mit 5,2 Megapixel-CCD, hochwertigem Objektiv und digitalen Bildfunktionen DiMAGE 5 3,3 Megapixel CCD, hochwertiges Objektiv, digitale Bildfunktionen unterstützen die Realisierung individueller Aufnahmen Minoltas neue Digitalkameras DiMAGE 7 und DiMAGE 5 platzieren sich im Feld der hochwertigen Digitalkameras mit SLR typischen Eigenschaften. Die neuen professionellen Digitalkameras bieten eine extrem hohe Bildqualität sowie ein breites Spektrum an kreativen Digital-Funktionen. Die neuen Kameras sind eine Synthese aus Minoltas jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung optischer High-End-Systeme und sowie der Realisation von Systemen im Bereich der digitalen Bildbearbeitung. Im wachsenden Digitalkamera-Markt steigt die Nachfrage nach Kameras mit hervorragender Bildqualität, einem breitem Einsatzspektrum und intuitiver Bedienung. Die Qualitätsmerkmale, vor kurzer Zeit nur einer kleinen Gruppe von Fotoprofis vorbehalten, stehen nun auch ambitionierten Anwendern zur Verfügung. Profifotografen die sich bisher nur mit traditioneller Silber-Halogenid-Fotografie beschäftigt haben, können nun alle Vorteile der digitalen Fotografie nutzen ohne Einschränkungen in der Bildqualität oder dem Handling machen zu müssen.

2 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 2 Minoltas neue Digitalkameras erfüllen diese Erwartungen. Die DiMAGE 7 und die DiMAGE 5 verkörpern den aktuellen Stand der Kameratechnik. Ein hochauflösender CCD-Sensor und ein speziell abgestimmtes 7-fach GT-Zoom-Objektiv werden von einem High-Sped LSI-Chip, einem extrem schnellen Autofokus und einem ausgefeilten Belichtungsmesssystem unterstützt. Die speziellen CxProcess Bildverarbeitungs- Algorithmen optimieren darüber hinaus die Aufnahmen. Der elektronische Digitalsucher unterstützt dabei mit flexiblen Funktionen, intuitivem Handling und diversen Ansichtsoptionen. Der 2/3 CCD der DiMAGE 7 liefert 5,2 Megapixel, die zur Zeit* höchste verfügbare Auflösung im Bereich der Konsumer-Digitalkameras. Das ermöglicht Ausdrucke in optimaler Qualität selbst bis DIN-A3-Format (mit 150 Bildauflösung). Der 1/1,8 CCD der DiMAGE 5 liefert ein Bild mit 3,3 Megapixel und ermöglicht somit Ausdrucke in hervorragender Qualität im Format B4 (mit 150 Bildauflösung). * Stand 30 April 2001 Das optische Kernstück der DiMAGE 7 und DiMAGE 5 ist ein 7-fach GT-Zoomobjektiv dessen Elemente komplett aus Glaslinsen aufgebaut sind. Minoltas jahrelange Erfahrung im Design und in der Entwicklung professioneller Abbildungssysteme ging auch in die Konstruktion der DiMAGE GT-Objektive ein. Dessen Werte sprechen für sich: Zoombereich 7,2 50,8 mm bei einer Lichtstärke von 2,8 3,5, apochromatisches System mit asphärischen Elementen und AD-Glaslinsen (anomale Dispersion), für klare und scharfe Bilder über den gesamten Brennweitenbereich. Das durch den CCD aufgenommene Bild wird durch Minoltas exklusive CxProcess Bildverarbeitungstechnologie verbessert. Diese neue Technologie optimiert Schärfe, Farbwiedergabe, feine Farbverläufe und Bildrauschen. Eine 12bit A/D-Wandlung sorgt für naturgetreue Farben und erfaßt auch feinste Farb- und Helligkeitsabstufungen. Der große 7-fach Zoombereich der DiMAGE 7 und DiMAGE 5 gibt dem Fotografen mehr Freiheit. Der Zoombereich der DiMAGE 7 entspricht einem mm Objektiv im Kleinbildformat, das Zoom der DiMAGE 5 sogar dem eines Kleinbildzoom-Objektivs von mm. Der Fotograf wird bei seiner Bildkomposition durch einen elektronischen Sucher unterstützt welcher ein hochaufgelöstes und brillantes Vollbild liefert. Darüber hinaus dient der Sucher als Monitor auf dem der Fotograf die verschiedenen Bildoptimierungen begutachten kann. Die direkte Kontrolle über das fertige Bild sowie der Digital-Effekt-Funktion ist einer der Stärken der DiMAGE 7 und DiMAGE 5. Schon bei der Aufnahmen können Kontrast, Sättigung und Helligkeit optimiert werden.

3 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 3 Viele der Features welche zuvor nur in teuren Profi-Kameras zu finden waren sind jetzt in die DiMAGE 7 und DiMAGE 5 integriert: Mehrfeld-Belichtungsmessung, ADI- Blitzmessung (Advanced Distance Integration), Einzelbild- und Serienbild-Aufnahmen sowie manueller Fokus und Autofokus. Das hochentwickelte Autofokus-System mit extra großem Fokussierbereich erfasst blitzschnell das Objekt, unabhängig von vertikal oder horizontal augerrichteten Kontrasten. Ein vorausschauender (prädiktiver) Autofokus erkennt außerdem die Bewegung eines Objektes und ermöglicht so auch in kritischen Situationen scharfe Aufnahmen. Durch die Integration der innovativen Technologie des Flexiblen-Fokus-Punktes ermöglicht es Minolta dem Fotografen die Position des Fokus-Punkts im gesamten Sucherbild frei zu wählen. Mit der DiMAGE 7 oder der DiMAGE 5 geht kein wichtiger Augenblick mehr verloren. Beide Kameras sind extrem schnell einsatzbereit und wiederlegen die Erfahrung, daß hochauflösende Digitalkameras träge und langsam sind. Der High-Speed LSI-Chip ermöglicht dynamische Performance in vielen Bereichen: Schnelle Einsatzbereitschaft, Hochgeschwindigkeits-Autofokus, kurze Verschlußzeiten, kurze Aufnahmeintervalle und eine schnelle Serienbild-Funktion. Bei der Entwicklung der DiMAGE 7 und der DiMAGE 5 wurde besonders Wert darauf gelegt, daß die Funktionsvielfalt gleichermaßen den Einsteiger unterstützt als auch die Ansprüche des Profis erfüllt. Ein durchdachtes Bedienkonzept und eine ergonomische Plazierung der Bedienelemente unterstützen den Anwender ebenso. Das robuste und hochwertige Gehäuse aus einer Magnesium-Legierung ist regelrecht in die Hand hineingeformt. Das erhältliche Zubehör ergänzt das professionelle Kamerasystem: starke Blitzsysteme, ein Makro-Blitzsystem und Fernauslöser erweitern den Einsatzbereich. Mit dem 49 mm Filtergewinde des Objektivs stehen Ihnen außerdem eine Vielzahl von fotografischen Filtern zur Verfügung. Die DiMAGE 7 und die DiMAGE 5 verkörpern Minoltas Ziel dem Fotografen die besten Voraussetzungen an die Hand zu geben seine Vorstellungen kompromißlos zu verwirklichen.

4 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 4 Haupt-Ausstattungsmerkmale Exzellente Bildqualität Die Bildqualität der DiMAGE 7 und der DiMAGE 5 erfüllt selbst die hohen Anforderungen der kritischen Profianwender. Hochauflösende CCDs und hochwertige GT-Objektive sind dabei der erste Schritt zu einem exzellenten Bild. Die CxProcess- Technologie und die 12bit A/D-Wandlung erfassen dabei alle Details und garantieren eine natürliche Wiedergabe des Motivs. Der Einsatz von CompactFlash Typ I & II Speichermedien ermöglicht dabei die Sicherung selbst größerer Datenmengen sowie den Einsatz eines IBM-Microdrives. Hochauflösende CCDs DiMAGE 7 5,2 Megapixel 2/3 CCD Der 2/3 CCD der DiMAGE 7 liefert mit 5,2 Megapixel die zur Zeit* höchste verfügbare Auflösung im Bereich der Konsumer-Digitalkameras. Das ermöglicht Ausdrucke in brillanter Qualität bis DIN-A3-Format (maximal 43,3 x 32,5 cm bei 150 dpi Bildauflösung). Die DiMAGE 7 unterstützt darüber hinaus neue PIM Technologie (Print Image Matching) der Firma Epson um die hervorragende Bildqualität kompromisslos auf den Ausdruck zu übertragen. Die große Datenmenge des CCDs gestattet Ausschnittvergrößerungen mit beeindruckender Auflösung; die große Apertur der einzelnen Bildelemente ermöglichen darüber hinaus einen großen Belichtungsumfang. * 30 April 2001 DiMAGE 5 3,3 Megapixel 1/1,8 CCD Der 1/1,8 CCD der DiMAGE 5 liefert ein Bild mit 3,3 Megapixel, und ermöglicht somit Ausdrucke in hervorragender Qualität bis zum Format B4 (25,7 cm x 36,4 cm bei 150 dpi Bildauflösung). Die PIM Technologie (Print Image Matching) von Epson wird bei der DiMAGE 5 ebenso unterstützt. CxProcess Minoltas Bildverarbeitungs-Technologie Die DiMAGE 7 und die DiMAGE 5 verfügen über Minoltas neue Bildverarbeitungs- Technologie: CxProcess Die Vorgabe bei der Entwicklung neuer Bildoptimierungs-Algorithmen war den natürlichen Bildeindruck zu erhalten und die Ideen des Fotografen zu unterstützen. Es galt eine Technologie zu entwickeln welche die Farben natürlich wiedergibt ohne sie zu übersteigern.

5 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 5 CxProcess ist das Ergebnis dieser Entwicklung. Der Garant für hervorragende Schärfe, exzellente Farbreproduktion, feinste Tonwertabstufungen und minimiertes Bildrauschen. 12-bit A/D-Wandlung Exakte Tonwertreproduktion erfordert eine Analog/Digital-Wandlung welche einen großen Dynamikumfang erfassen kann. Der 12-bit A/D-Wandler der DiMAGE 7 und der DiMAGE 5 erfassen tiefste Schatten, brillante Lichter und Millionen von Farben um so zu feinsten Tonwertabstufungen zu gelangen. Das sind bis zu Stufen pro R-/G-/B-Kanal. Der Unterschied zu herkömmlichen 10-bit A/D-Wandlung mit maximal Helligkeitsstufen wird besonders bei Portraitaufnahmen offensichtlich, bei denen nun auch feinste Variationen im Haut-Teint, detaillierte Zeichnung feinster Härchen und einen natürlicheren Gesamteindruck erkennbar werden. Fantastischer Zoombereich & Makro-Modus APO 7-fach-Zoomobjektiv aus asphärischen Elementen und AD-Glas-Elementen Beginnend mit der DiMAGE 7 und der DiMAGE 5 führt Minolta eine neues High-End Objektivsystem bei Digitalkameras ein: GT-Objektive. GT-Objektive stehen in der Tradition Minoltas berühmter G-Objektive. Minoltas Erfahrung in der Produktion außergewöhnlicher Wechselobjektive, welche auch in Profi-Spiegelreflexkameras wie z. B. der Dynax 9 Verwendung finden, hält nun Einzug in die Welt der Digitalkameras. Jedes Minolta-Objektiv zeichnet sich durch besonders hohe Bildgüte aus. Minimale chromatische Aberrationen, minimierte Verzeichnungen und ein enormes Auflösungsvermögen bis in den hohen Frequenzbereich sind bekannte Minolta Standards. Das GT 2,8 3,5/7,2 50,8 mm APO-Zoomobjektiv der DiMAGE 7 und der DiMAGE 5 besteht aus 16 Glas-Elementen in 13 Gruppen. Um die höchste Qualität zu erreichen enthält das überaus kompakte APO-Objektiv (Apochromat) zwei AD-Glas-Elemente (anomale Dispersion) welche die chromatische Aberration reduzieren. Zwei asphärische Elemente minimieren die Verzeichnung. Minoltas einzigartige Technologie und jahrelange Erfahrung bei der Fertigung von Objektiven garantieren geringste Toleranzen der Einzelteile und somit beste optische Qualität. Die herausragende Qualität der GT-Objektive bietet die besten Voraussetzungen um selbst auf einem 7 Megapixel 2/3 CCD exzellent scharfe, detaillierte und brillante Aufnahmen zu schaffen, und das bei gleichbleibend hoher Qualität über den gesamten Brennweitenbereich.

6 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 6 Extremer 7-fach Zoombereich Die DiMAGE 7 und die DiMAGE 5 verfügen über ein ultra-kompaktes und außergewöhnlich hochwertiges GT-Zoomobjektiv. Mit dem 7-fachen Zoombereich bei einer Lichtstärke von 2,8 3,5 ist das GT-Objektiv für jede Aufnahmesituation bestens geeignet. Das Brennweitenspektrum reicht von einem Weitwinkel für dynamische Landschafts- oder Innen-Aufnahmen bis hin zu einem Tele für einfühlsame Portraits oder Sportfotografie. Eine Makro-Funktion ermöglicht es außerdem kleinste Details formatfüllend aufzunehmen und das alles ohne Extra-Zubehör. Jedes der beiden Modelle zeigt dabei Individualität. Die DiMAGE 7 ermöglicht stärkere Weitwinkelaufnahmen, die DiMAGE 5 hat mehr Reserven im Telebereich. Der 7-fach Zoombereich der DiMAGE 7 reicht dabei von mm, verglichen mit einem Kleinbild-Zoom-Objektiv. Bei der DiMAGE 5 ist dies ein Zoombereich von mm. Digital-Zoom Die 2-fache Digital-Zoomfunktion ermöglicht in Kombination mit dem 7-fachen optischen Zoom einen beeindruckenden 14-fachen Zoom-Bereich. Aus dem optischen 200 mm Tele der DiMAGE 7 wird somit ein fantastisches 400 mm Supertele (wobei die Auflösung noch bei 1,3 Mio. Bildpunkten liegt. Mit der DiMAGE 5 steht somit maximal ein 500 mm Supertele zur Verfügung. Makro-Funktion Die Makro-Funktion ermöglicht hochauflösende Aufnahmen kleinerer Objekte. Mit einer minimalen Aufnahme-Distanz von nur 13 cm (ab der Frontlinse) auch kleinste Details. Der schwenkbare digitale Sucher ermöglicht dabei die komfortable Bestimmung des Bildausschnitts selbst bei tiefer Kamerahaltung. Digitaler Sucher für ein Maximum an Kreativität Der hochauflösende elektronische Sucher beider Kameras ist ein hochentwickeltes Bauteil, welches dem Fotografen mit Informationen und Features unterstützt, die ein herkömmlicher optischer Sucher nicht bieten kann. Dieser elektronische Sucher zeigt ein brillantes und klares Sucherbild selbst bei hellen Lichtverhältnissen. Erstmals wird ein hochauflösender digitaler Sucher in erschwinglichen professionellen Digitalkameras eingesetzt. Die Auflösung des LCDs entspricht dabei in etwa Pixel. Durch den um 90 schwenkbaren Sucher ist eine einfache Bildkomposition auch unter ungewöhnlichen Aufnahmebedingungen garantiert.

7 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 7 Der Sucher als Informations-Zentrale liefert dem Fotograf schon während der Bildkomposition. Eine direkte Kontrolle der digitalen Bildparameter wie z. B. Belichtung, Kontrast und Farbsättigung ist ebenso möglich wie die Selektion der verschiedenen Weißlichtabgleichs-Einstellungen. 4-fache elektronische Vergrößerung (nur DiMAGE 7) Die DiMAGE 7 verfügt über die Möglichkeit die Mitte des Suchers wie bei einer Sucherlupe 4-fach vergrößert darzustellen. Dies erleichtert so die Kontrolle über die Schärfeeinstellung besonders im Makro-Modus oder bei manueller Fokussierung. Digital-Effekt Funktion Alle Bild-Parameter im direkten Zugriff Die Bildbearbeitung in der Kamera ermöglicht die direkte Kontrolle der Ergebnisse auf dem digitalen Display. Mit Hilfe der Digital-Effekt Funktion können alle Veränderungen wie z.b. der Helligkeit, des Kontrastes, der Farbsättigung direkt auf dem Display begutachtet werden. Die Digital-Effekt Funktion ermöglicht in Kombination mit der Digital-Motivprogrammwahl eine passende Einstellung für alle Aufnahmesituationen. Hochentwickelte Autofokus und Belichtungs- Messfunktionen Der besonders schnelle Autofokus und die präzise Belichtungssteuerung gibt der DiMAGE 7 und der DiMAGE 5 die Zuverlässigkeit, die ein Profi von einer Kamera erwartet. Hochgeschwindigkeits Autofokus Der Autofokus verwendet eine extra großes AF-Messfeld das wiederum aus 3 Einzel- Sensoren besteht. Der zentrale Kreuzsensor im Zentrum des AF-Messfeldes bestimmt daraufhin exakt die Entfernung des Objektes unabhängig vom vertikalen und horizontalen Motivkontrast. Das extra große AF-Messfeld ermöglicht außerdem den Einsatz des prädiktiven Autofokus der exakt die Position eines sich bewegenden Objektes vorausberechnen kann. Der Flexible-Fokus-Punkt ermöglicht darüber hinaus die schnelle Kontrolle der Position der AF-Messung. Mit einem Knopfdruck wechselt der Fotograf zwischen dem extra großen AF-Messfeld und dem flexiblen Fokus-Punkt. Der Fokus-Punkt kann dabei beliebig im Bildfeld positioniert werden. Das ermöglicht die gezielte Scharfeinstellung auf eine Person in einer Gruppe oder die Fokussierung auf ein Objekt am Rande der Bildkomposition. Im Makro-Bereich ermöglicht der Flexible-Fokus-Punkt die präzise Wahl der Schärfe-Ebene ohne die Kamera bewegen zu müssen und damit die Bildkomposition zu stören. Der schnell ansprechende Autofokus ist ein Resultat des Hochgeschwindigkeits-LSI- Chips. Weiterhin kann der Fotograf zwischen statischem Autofokus und Nachführ- Autofokus wählen.

8 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 8 Leistungsfähige automatische Belichtungsfunktionen Es stehen drei verschiedene Belichtungsmessmethoden zur Verfügung: Mehrzonenmessung, mittenbetonte Integralmessung oder Spotmessung. Die DiMAGE 7 verwendet dabei 300 Segmente, die DiMAGE Segmente. Die Mehrzonenmessung der DiMAGE 7 und der DiMAGE 5 verwendet dabei sowohl Helligkeits- als auch Farbinformationen des Motivs. Die Helligkeitsinformationen des Hauptmotivs werden zusammen mit Entfernungsinformationen zur Berechnung der optimalen Belichtung herangezogen. Gleichzeitig ermittelt das Mehrzonenmesssystem die Farbverteilung des Motivs zur Bestimmung des Weißlichtabgleichs. Bei einem hohen Gelb-Anteil im Bild geht die Kamera z.b. von einem stark reflektierenden Objekt aus und paßt die Belichtung entsprechend an. Das Ergebnis ist ein ausgewogen belichtetes Bild mit natürlichen Farben. Schnelle Bereitschaft und ein Maximum an Bedienkomfort Die DiMAGE 7 oder die DiMAGE 5 sind auf schnelle und unkomplizierte Bedienung ausgelegt. Durch den Hochgeschwindigkeits-LSI-Chip ist die Kamera in Sekundenbruchteilen einsatzbereit. Kein wichtiger Augenblick bleibt undokumentiert. Der innovative LSI-Chip ermöglicht dynamische Performance in vielen Bereichen: Schnelle Einsatzbereitschaft, Hochgeschwindigkeits-Autofokus, kurze Verschlußzeiten, kurze Aufnahme-Intervalle und eine schnelle Serienbild-Funktion. Hochgeschwindigkeits-LSI-Chip Der LSI-Chip verarbeitet Bilddaten und Signale in höchste Geschwindigkeit. Der LSI- Chip der DiMAGE 7 und der DiMAGE 5 basiert auf einer extrem schnellen 32-bit RISC CPU, und greift über einen 32bit Daten-Bus auf SDRAM zu. Intuitive Bedienung durch optimierte Kamera-Ergonomie Die Platzierung der Bedienelemente der Kameras wurde so gewählt, dass nichts von der Bildgestaltung ablenkt. Häufig verwendete Funktionen finden sich im Direktzugriff. Alle Informationen finden sich übersichtlich angeordnet im LCD-Monitor oder dem Digital-Sucher. Komfortabel neben dem Auslöser angeordnet erlaubt die P -Taste dem Einsteiger den schnellen Wechsel in den Programmautomatik-Modus. Unterstützung findet der Anwender zusätzlich in durch die einfache grafische Benutzeroberfläche die sich auf dem Digital-Sucher oder dem LCD-Monitor wiederfindet.

9 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 9 Umfangreiches System-Zubehör Programm-Blitz 5600HS (D) und 3600HS (D) Der kraftvolle Programm-Blitz 5600HS (D) (Leitzahl 56) und 3600HS (D) (Leitzahl 36), bietet vielseitige Funktionen wie z. B. automatische Brennweitenanpassung sowie eine Testblitz-Funktion. Makro-Ringblitzeinheit 1200 und Makro-Zwillingsblitzeinheit 2400 Beide Makro-Blitze optimieren die Ergebnisse anspruchsvoller Makro-Fotografie. Die Makro-Zwillingsblitzeinheit 2400* ermöglicht flexible Lichtführung bei Makro- Aufnahmen im Naturbereich, wogegen die Makro-Ringblitzeinheit 1200* schattenfreie Aufnahmen garantiert, wie sie in medizinischen oder wissenschaftlichen Bereichen verlangt werden. * Der Makro-Blitzsteuerungseinheit wird für beide Blitze benötigt. Fernauslöser RC-1000 S/L Der Fernauslöser RC-1000 S ermöglicht die Kamera-Fernauslösung zur Minimierung von Verwacklungen während des Auslösevorgangs. Der Fernauslöser RC-1000 L erlaubt darüber hinaus die Fernauslösung der Kamera aus bis zu fünf Metern Entfernung. 49 mm Filtergewinde Die Kamera ist auf die Verwendung von Zubehör mit 49 mm Filtergewinde ausgelegt.

10 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 10 Professionelle Einstellmöglichkeiten Die DiMAGE 7 oder die DiMAGE 5 läßt dem Fotografen die Wahl zwischen der vollen Kontrolle über das Bild oder der schnellen und unkomplizierten Automatikfunktion. So erweist sich die Kamera in jeder Situation als zuverlässige Begleiterin. Zahlreiche Belichtungsfunktionen Die Kameras bieten eine Vielzahl an Belichtungs-Funktionen an: Programm-Automatik, automatische Programmwahl, Zeitautomatik, Blendenautomatik oder manuelle Kontrolle von Blende und Verschlußzeit. Dabei sind Verschlußzeiten von 1/2000 Sekunde bis zu 4 Sekunden (oder Bulb) bei einer maximalen Blendenöffnung von 2,8 möglich. P-Modus (Programm-Automatik): Bestimmt automatisch die optimale Zeit/Blenden-Kombination und ermöglicht schnelle Fotos. Der Fotograf kann außerdem durch die ermittelten Zeit/Blenden-Kombinationen mit Hilfe des Einstellrades shiften ohne dabei die Belichtung zu ändern. A-Modus (Zeit-Automatik): Durch manuelle Einstellung der Blende kann Einfluß auf die Schärfentiefe genommen werden. Die Kamera wählt automatisch die passende Belichtungs-Zeit. S-Modus (Blenden-Automatik): Ermöglicht Einfrieren von Bewegungen durch Wahl einer kurzen Verschlußzeit, oder die Visualisierung von Bewegung mit Hilfe länger Verschlußzeiten. Die Kamera wählt automatisch die passende Blende. M-Modus (Manuelle Belichtungseinstellung): Der Fotograf hat die volle Kontrolle über Verschlusszeit und Blende. Auch Langzeitbelichtungen wie z. B. Nacht-Aufnahmen sind realisierbar (Bulb). Digital-Motivprogrammwahl Anders als die Motivprogramme konventioneller Kameras ermöglicht die Digital- Motivprogrammwahl die Kombination von Verschlußzeit, Blende und Bildnachbearbeitung um so auch in kritischen Aufnahmesituationen optimale Ergebnisse zu erzielen. Portrait-Programm: Dieses Programm stellt speziell Hauttöne optimiert da. Sport/Action-Programm: Kontinuierlicher Autofokus und kurze Verschlußzeiten sorgen für knackig scharfe Aufnahmen von bewegten Objekten. Sonnenuntergang-Programm: Optimiert Belichtung und Farbbalance um satte und stimmungsvolle Farben zu erhalten.

11 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 11 Nacht-Portrait-Programm: Nachtaufnahmen werden optimal dargestellt. Frei von Rauschen und mit lebendigen Farben. Die Belichtungs-Automatik optimiert die Balance zwischen vorhandenem Umgebungslicht und dem Anteil des Blitzlichts auf dem Objekt im Vordergrund. Text-Programm: Schärfe und Belichtung werden optimal für Text auf weißem Hintergrund abgestimmt. Variabler Weißlichtabgleich: Automatisch, Voreingestellt oder Benutzerdefiniert Drei Methoden des Weißlichtabgleichs ermöglichen eine flexible Wahl der Farbtemperatur. Im Automatik-Modus wählt die Kamera schnell und unkompliziert die passende Farbtemperatur Fotografen können bei Bedarf zwischen voreingestellten Lichtsituationen wählen: Tageslicht, Kunstlicht, Wolken oder Leuchtstoffröhren. In speziellen Situationen kann die Farbtemperatur des Bildes auch komplett von Hand angepaßt werden. Wählbare Empfindlichkeits-Einstellung Auto oder ISO 100/200/400/800 Beide Kameras ermöglichen die flexible Wahl der Empfindlichkeit: Automatisch, oder ISO 100/200/400/800. In der automatischen Einstellung erhöht die Kamera die Empfindlichkeit in Situationen mit geringem Licht und vermindert so die Verwacklungs- Gefahr. Fotografen können die Empfindlichkeit auch manuell bestimmen. Digital Enhanced Bracketing Diese spezielle Bracketing-Funktion erzeugt automatisch eine Serie mit abgestuften Einstellungswerten. So ist immer eine gelungene Aufnahme dabei. Die Neuheit dabei ist, dass nicht nur Variationen der Belichtung möglich sind, sondern ebenso Variationen des Kontrastes oder der Farbsättigung. Leistungsfähiger Blitz Eine optimale Blitzbelichtung wird durch die neuartige ADI-Blitzmessung (Advanced Distance Integration) gewährleistet. Die Blitzleistung wird mit Hilfe eines Vorblitzes an die Entfernung und Reflektions-Eigenschaften des Motivs angepasst. Auch diverse externe Minolta-System-Blitzgeräte stehen als Zubehör zur Verfügung. Film-Sequenzen (Movie-Funktion) Die Movie-Funktion erlaubt die Aufnahme kurzer Film-Sequenzen mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixel (QVGA). High-Eye-Point -Sucher (20mm) Der verlängerte Suchereinblick ermöglicht auch Brillenträgern eine komfortable Beurteilung des Sucherbildes.

12 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 12 Text/Daten-Eingabemöglichkeit Die Daten-Eingabemöglichkeit erlaubt es dem Fotografen Datum, Aufnahmezeit oder beschreibende Informationen mit der Bilddatei abzuspeichern. Die Texteingabe erfolgt dabei über eine Bildschirmtastatur. Anspruchsvolles Design Das widerstandsfähige Gehäuse besteht aus einer Magnesium-Legierung, und ist so auch für den härteren Einsatz geeignet. Der konturierte Griff ermöglicht sicheren und bequemen Halt. Die Kameramodelle sind kompakt gebaut und liegen besonders gut in der Hand. DiMAGE Image Viewer Utility Software Mit der DiMAGE Utility Software können selbst die im RAW-Format abgespeicherten Bilddaten zusammen mit den gespeicherten Kameraeinstellungen abgerufen und angezeigt werden. Die Bilder können direkt in der Utility Software Korrigiert und Manipuliert werden. Die Software bearbeitet RAW Dateien im 16bit Modus, sodass der gesamte Dynamik umfang erhalten bleibt. JPEG und TIFF Dateien können ebenfalls betrachtet und bearbeitet werden. Dem Anwender stehen verschiedene Werkzeuge, wie Tonwertkorrektur/Histogramm, Korrektur von Helligkeit/Kontrast/Farbbalance, Korrektur von Farbton/Sättigung/Helligkeit und Schärfefilter zur Verfügung. In den Bildkorrektur-Jobs können häufig verwendete Arbeitsschritte gespeichert werden und so einfach auf verschiedene Bilder angewandt werden. Die Variationen-Funktion erstellt automatisch mehreren Korrektur-Varianten, aus denen der Anwender die optimale wählt. Die graphische Benutzer-Oberfläche wurde von der Treiber-Software der Minolta Filmscanner übernommen, und zeichnet sich durch eine intuitive Benutzerführung aus. Effektiv und zugleich Einfach zeigt sich auch die Schärfefunktion der DiMAGE Utility Software. Die Farbanpassung ist kompatibel zu den meisten Farbräumen. Das Aufnahmedatum, die Brennweite und die verwendete Belichtung können anzeigt werden.

13 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 13 DiMAGE 7 / DiMAGE 5 Technische Daten CCD-Sensor: DiMAGE 7 2/3-Zoll Interline CCD mit Primär-Farbfilter und ca. 5,24 Millionen Pixel (Gesamtpixelzahl) DiMAGE 5 1/1,8-Zoll Interline CCD mit Primär-Farbfilter und ca. 3,34 Millionen Pixel (Gesamtpixelzahl) Effektive Pixel-Anzahl: A/D Wandlung: Empfindlichkeit: DiMAGE 7: 4,95 Millionen Pixel DiMAGE 5: 3,17 Millionen Pixel 12-bit Seitenverhältnis: 4:3 Auto, ISO 100, 200, 400 und 800 (ISO-Äquivalent) Brennweitenbereich: DiMAGE 7 7,2 50,8 mm (entspricht mm im KB-Format) DiMAGE 5 7,2 50,8 mm (entspricht mm im KB-Format) Optische Konstruktion: Lichtstärke: Blende 2,8-3,5 Scharfeinstellbereich: 16 Linsen in 13 Gruppen; einschließlich zwei Linsen aus AD Glas und zwei asphärischen Linsen ca. 0,5 m bis unendlich (ab dem CCD) Makrobereich (maximale Brennweite): 25 cm (ab dem CCD) 13 cm (ab der Frontlinse) Maximaler Abbildungsmassstab: 1:5 (0,18x) Brennweitenverstellung: Filterdurchmesser: Sucher: Sucher LCD: Manuell über Zoomring 49 mm Elektronischer TTL-Sucher (EVF) (Schwenkbar von 0 bis 90 ) DiMAGE 7 Automatische Sucherbildverstärkung, elektronische Sucherbildvergrößerung 4,8 mm (0,19 Zoll) reflektierendes LC-Microdisplay, mit einer vergleichbaren visuellen Auflösung von ca Pixel

14 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 14 LCD-Monitor: 46 mm (1,8 Zoll) Farb-TFT Anzahl an Pixel: Bildfeld: elektronischer Sucher: ca. 100% LCD-Monitor: ca. 100% Anzeige-Funktionen: Dioptrienausgleich: Augenabstand: Verschluss: Automatisch, elektronischer Sucher oder LCD-Monitor 5 ~ +0.5 Dioptrien 20 mm (vom Okular), 17,5 mm (vom Okularrahmen) Elektronisch über CCD mit zusätzlichem mechanischen Verschluss Verschlusszeiten: 1/2000 s 4 s und Bulb (max. 30 s) AF-System: AF-Bereich: AF-Funktion: Schärfespeicherung: Messmethode: Mehrfeldmessung: Video AF Erweiteter Fokus Bereich oder Spot-Fokus. Flexibler-Fokus-Punkt in der Spot-Fokus-Funktion Autofokus: Statischer-AF und Nachführ-AF; Manuelle Scharfeinstellung Möglich (über AF/AE-Taste oder durch andrücken des Auslösers) Mehrfeldmessung, mittenbetonte Integralmessung, oder Spotmessung Messbereich: Weitwinkel: EV 1 17 Telebereich: EV 1,6 17,7 Belichtungsfunktionen: Belichtungskorrektur: Belichtungsspeicherung: Blitzlichtmessung: DiMAGE 7: 300 Segmente, DiMAGE 5: 256 Segmente Programmautomatik (einschließlich Programm-Shift), Zeitautomatik mit Blendenvorwahl, Blendenautomatik mit Zeitvorwahl und Manuelle-Einstellung; Digital-Motivprogrammwahl (Portrait, Sport/Action, Sonnenuntergang, Nachtportrait und Text) ± 2 EV in 1/3 Stufen Möglich (über AF/AE-Taste oder durch andrücken des Auslösers). ADI, TTL-Vorblitz Blitzbereich (Eingebautes Blitzgerät): Weitwinkel: 0,4 m 3,8 m Tele: 0,4 m 3 m Blitzeinstellungen: Blitzfolgezeit (Eingebautes Blitzgerät): ca. 7 s Aufhellblitz, autom. Blitz zur Unterdrückung roter Augen, Blitzen auf 2. Vorhang

15 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 15 Blitz-Belichtungskorrektur: Blitzsynchronzeit: ± 2 EV in 1/3 Stufen Alle Verschlusszeiten Unterstützte externe Blitzgeräte: Automatische Blitzsteuerung mit Programmblitz 3600HS(D), Programmblitz 5600HS(D), Makro-Zwillingsblitzeinheit 2400*, Makro-Ringblitzeinheit 1200* * Der Makro-Blitzsteuerungseinheit wird für beide Blitze benötigt. Intervallaufnahmen: Anzahl an Intervallaufnahmen: 2 99 Bilder; Intervall: 1 10min., 15min., 20min., 30min., 45min., und 60 min. Digital Enhanced Bracketing: Belichtung, Farbsättigung, und Kontrast. Belichtungsreihe: 1,0; 0,5; 0,3 EV Stufen; Kontrast-, Sättigungsreihe: in festen Stufen Aufnahmezahl: 3 Bilder Selbstauslöser: Film-Sequenzen: Farb-Modus: Weißlichtabgleich: Scharfzeichnung: Digital-Effekt Funktionen: Digital-Zoom: Löschfunktion: Formatierung: Daten-Einbelichtung: Qualitätsstufen: Ca. 10 Sekunden Vorlaufzeit max 60 Sekunden Farbe, S/W Automatisch, Voreingestellt (Tageslicht, Kunstlicht, Leuchtstoffröhren und Wolken) und Benutzerdefiniert Drei Stufen (Weich, Normal, Hart) Belichtungs-, Sättigungs-, Kontrast-Kompensation 2-fach Einzelbild, markierte Bilder oder alle Bilder Im Setup-Modus möglich Jahr/Monat/Tag, Monat/Tag/Zeit, Text, Text und Seriennummer oder keine Einbelichtung Economy, Standard, Fine, Super Fine, CCD RAW Auflösung (Standbild): DiMAGE 7: 2560x1920, 1600x1200, 1280x960, 640x480 Pixel DiMAGE x1536, 1600x1200, 1280x960, 640x480 Pixel Auflösung (Film-Sequenz): 320x240 Pixel

16 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 16 Speicherkapazität: Dateiformat: Datei-Anhang (Exif tag): Kontrolle der Druckerausgabe: PRINT Image Matching Speichermedium: Schnittstelle: USB Ver. 1.1 Video-Ausgang: Signal-Ton: Spannungsversorgung: Abmessungen (BxHxT): Gewicht: Betriebstemperatur: 0 40 C Standardzubehör: Ungefähre Speicherkapazität mit einer 16 MB CompactFlash Karte*: DiMAGE 7 DiMAGE 5 RAW 1 Bild 2 Bilder Super Fine 1 Bild 1 Bild Fine 6 Bilder 10 Bilder Standard 13 Bilder 21 Bilder Economy 27 Bilder 42 Bilder Film-Sequenz 90 Sek. 71 Sek. * DiMAGE 7 bei einer Bildgröße von 2560x1920 Pixel DiMAGE 5 bei einer Bildgröße von 2048x1536 Pixel Die Angaben beziehen sich auf Durchschnittswerte und können schwanken. Exif2.1 (JPEG, TIFF), Motion JPEG (AVI) und RAW. DCF 1.0 / DPOF*-Unterstützung. *Unterstützt die Druckfunktionen der Version 1.1 Datum und Zeit, Belichtungsfunktion, Verschlusszeit, Blendenwert, Wert der Belichtungskompensation, Belichtungsmessmethode, Blitz An/Aus, Empfindlichkeit, Weißlichtabgleichseinstellung, Brennweite, Farbraum, usw. CompactFlash Karte Type I und Type II NTSC/PAL (wählbar) Wahlweise An oder Aus Intern: 4 AA Batterien oder Akkus (Alkaline, NiMH) Verwendung von NiMH-Akkus empfohlen; Extern: 6 V Gleichstrom mit entsprechendem AC Adapter (als Zubehör erhältlich) 116,5 x 90,5 x 112,5 mm ca. 480 g (ohne Batterien und CompactFlash Karte) AA Alkaline Batterien, Umhängegurt (NS-DG7), Objektivdeckel 49 mm (LF-1249) Gegenlichtblende (DLS-7), AV-Kabel (AVC-100), USB -Kabel (USB-100), CF Karte (16 MB), CD-ROM.

17 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 17 Optionales Zubehör: Bereitschaftstasche (CS-DG7), Externes High-Power Batteriepack Kit (EBP-100), Fernsteuerkabel RC-1000L, Fernsteuerkabel RC-1000S AC Adapter AC-1L oder AC-2L, AC Adapter (AC-1L V AC, 50/60 Hz; 6V DC, 2A, Adapter AC-2L: V AC 50/60 Hz; 6V DC 2A Technische Daten und Ausstattung sind vorläufig und entsprechen den Kenntnissen am Tag der Drucklegung. Sie können jederzeit ohne Hinweis geändert werden. Die angegebenen Ausdruckgrößen sind Druckerabhängig und können variieren.

18 Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 18 Systemvoraussetzungen IBM PC/AT kompatibler Rechner mit vorinstalliertem Windows ME, Windows 2000, Windows 98, oder Windows 98 Second Edition und eingebautem Standard-USB-Port. Power Mac G4 (Dualprozessoren G4 und G4 Cube eingeschlossen), G3 (Blaue/Weiße), imac, ibook oder PowerBook G3 mit vorinstalliertem Mac OS 8.6** und eingebautem Standard-USB-Port. - Der gleichzeitige Anschluss von anderen USB-Geräten kann die Funktion beeinträchtigen. - Es werden nur eingebaute USB-Ports unterstützt. Betriebstörungen können auftreten, wenn die Kamera an ein USB-Hub angeschlossen wird. - Auch wenn alle Systemanforderungen erfüllt sind kann eine einwandfreie Funktion nicht garantiert werden. * Nutzer von Windows 98 und Windows 98 Second Edition sollten die im DiMAGE 7 oder DiMAGE 5 Paket enthaltene Treibersoftware installieren. ** Benutzer von Mac OS 8.6 benötigen Software welche kostenlos von der Apple Homepage geladen und installiert werden kann. Die Systemanforderungen sind vorläufig und entsprechen den Kenntnissen am Tag der Drucklegung. Sie können jederzeit ohne Hinweis geändert werden. - Windows ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation in den U.S.A. und/oder anderen Ländern. - Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen der Apple Computer Inc. - Andere Markennamen und Produktnamen sind eingetragene Marken-oder Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.

DiMAGE 7 / DiMAGE 5 Technische Daten

DiMAGE 7 / DiMAGE 5 Technische Daten DiMAGE 7 / DiMAGE 5 Technische Daten CCD-Sensor: DiMAGE 7 2/3-Zoll Interline CCD mit Primär-Farbfilter und ca. 5,24 Millionen Pixel (Gesamtpixelzahl) DiMAGE 5 1/1,8-Zoll Interline CCD mit Primär-Farbfilter

Mehr

Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 1

Minolta DiMAGE 7 & DiMAGE 5 Blatt 1 Minolta DiMAGE 7 & Blatt 1 Technische Daten CCD-Sensor: DiMAGE 7 2/3-Zoll Interline CCD mit Primär-Farbfilter und ca. 5,24 Millionen Pixel (Gesamtpixelzahl) 1/1,8-Zoll Interline CCD mit Primär-Farbfilter

Mehr

DiMAGE S404 Technische Daten

DiMAGE S404 Technische Daten DiMAGE S404 Technische Daten CCD-Sensor: Effektive Pixel-Anzahl: A/D-Wandlung: Empfindlichkeit: Brennweitenbereich: Optische Konstruktion: 1/1,8-Zoll Interline CCD mit Primär-Farbfilter und ca. 3,34 Millionen

Mehr

Technische Daten DiMAGE 7i

Technische Daten DiMAGE 7i Technische Daten DiMAGE 7i Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 4,95 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer

Mehr

Technische Daten DiMAGE 7Hi

Technische Daten DiMAGE 7Hi Minolta DiMAGE Scan Dual III Blatt 1 Technische Daten DiMAGE 7Hi Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit 5,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Das Einsteigermodell mit 2,0 Megapixel und 3fach Zoom. DiMAGE E223

PRODUKT-INFORMATION. Das Einsteigermodell mit 2,0 Megapixel und 3fach Zoom. DiMAGE E223 PRODUKT-INFORMATION Das Einsteigermodell mit 2,0 Megapixel und 3fach Zoom DiMAGE E223 Das neue Einstiegsmodell Minolta DiMAGE E223 bietet hohe Bildqualität, einfache Bedienung und hochwertige Ausstattungsmerkmale,

Mehr

DiMAGE F300 Technische Daten

DiMAGE F300 Technische Daten DiMAGE F300 Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit Brennweitenbereich 5,0 Millionen Pixel 1/1,8-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von

Mehr

Technische Daten DiMAGE Z1

Technische Daten DiMAGE Z1 Technische Daten DiMAGE Z1 Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 3,2 Millionen Pixel Lichtstärke Blende 2,8-3,5 Kürzeste Einstellentfernung Makrobereicheinstellung

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Minolta setzt im Bereich der digitalen Kompaktkameras neue Maßstäbe durch einfache Bedienung und exzellente Bildqualität

PRODUKT-INFORMATION. Minolta setzt im Bereich der digitalen Kompaktkameras neue Maßstäbe durch einfache Bedienung und exzellente Bildqualität PRODUKT-INFORMATION Minolta setzt im Bereich der digitalen Kompaktkameras neue Maßstäbe durch einfache Bedienung und exzellente Bildqualität DiMAGE S404 4,0 Mega Pixel-CCD mit einem hochwertigen Minolta

Mehr

Technische Daten DiMAGE A1

Technische Daten DiMAGE A1 Technische Daten DiMAGE A1 Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 5,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Progressive-CCD mit Primärfarbfilter und einer

Mehr

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 3,2 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 3,3

Mehr

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 4,0 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 4,2

Mehr

Exzellente Bildqualität mit 3,34 Megapixel. Großer Zoombereich mit 4-fach optisch / 2-fach Digital Zoom

Exzellente Bildqualität mit 3,34 Megapixel. Großer Zoombereich mit 4-fach optisch / 2-fach Digital Zoom Exzellente Bildqualität mit 3,34 Megapixel Großer Zoombereich mit 4-fach optisch / 2-fach Digital Zoom Hochentwickelte Belichtungsmessund Autofokus-Funktionen Schnelle Bereitschaft und ein Maximum an Bedienkomfort

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. DiMAGE E323

PRODUKT-INFORMATION. DiMAGE E323 PRODUKT-INFORMATION RETRODESIGN IM TREND DER ZEIT DiMAGE E323 Die neue DiMAGE E323 präsentiert sich als eine leicht zu bedienende, kompakte Digitalkamera, die hochwertige Bildqualität mit einer Anzahl

Mehr

PRESSE-INFO Februar 2002

PRESSE-INFO Februar 2002 PRESSE-INFO Februar 2002 Weltneuheit mit sensationellem neuer Zoom Konstruktion 2,11 Megapixel CCD, revolutionäres, integriertes vertikal 3-fach Zoomobjektiv und schnellste Bereitschaftszeit, vereint in

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Minolta setzt neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Kompaktkameras durch einfache Bedienung und exzellente Bildqualität

PRODUKT-INFORMATION. Minolta setzt neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Kompaktkameras durch einfache Bedienung und exzellente Bildqualität PRODUKT-INFORMATION Minolta setzt neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Kompaktkameras durch einfache Bedienung und exzellente Bildqualität DiMAGE S304 3,34 Mega Pixel-CCD mit einem hochwertigen Minolta

Mehr

0,5 m (TBD) (ab dem CCD) Manuell über Zoomring

0,5 m (TBD) (ab dem CCD) Manuell über Zoomring Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 8,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interlaced CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl

Mehr

WW: 0,57 m (ab dem CCD) Tele: 2,07 m (ab dem CCD)

WW: 0,57 m (ab dem CCD) Tele: 2,07 m (ab dem CCD) Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 4,0 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 4,2

Mehr

Tele: cm ab dem CCD cm ab der Objektivfront 0,18fach; entspricht 0,7fach im Kleinbildformat 52 x 39 mm

Tele: cm ab dem CCD cm ab der Objektivfront 0,18fach; entspricht 0,7fach im Kleinbildformat 52 x 39 mm Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische 8,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interlaced CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 8,3 Millionen

Mehr

Technische Daten. Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor. Anti-Shake Bereitschaftszeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion Brennweiteneinstellung

Technische Daten. Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor. Anti-Shake Bereitschaftszeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion Brennweiteneinstellung Technische Daten Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor Anti-Shake Bereitschaftszeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion Brennweiteneinstellung 6,0 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter

Mehr

Technische Daten. Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor. Anti-Shake Bereitschaftszeit Brennweitenbereich. 7,7 23,1 mm (entspr mm im KB-Format)

Technische Daten. Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor. Anti-Shake Bereitschaftszeit Brennweitenbereich. 7,7 23,1 mm (entspr mm im KB-Format) Technische Daten Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor Anti-Shake Bereitschaftszeit Brennweitenbereich Ca. 8,0 Millionen 1/1,8 Inch Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtanzahl von ca. 8,3 Millionen

Mehr

Hervoragende Bildqualität mit 4,13 Megapixel. Vielseitiger Aufnahmebereich durch Minolta APO GT Objektiv mit optischem 4 fach Zoom

Hervoragende Bildqualität mit 4,13 Megapixel. Vielseitiger Aufnahmebereich durch Minolta APO GT Objektiv mit optischem 4 fach Zoom Hervoragende Bildqualität mit 4,13 Megapixel Vielseitiger Aufnahmebereich durch Minolta APO GT Objektiv mit optischem 4 fach Zoom Ultra schnelle Performance Aufnahme mit einer der besten AF/AE Funktionen

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Minolta DiMAGE E201. Kompakt und einfach in der Bedienung, mit 2,3 Megapixel Auflösung und einer Movie Funktion

PRODUKT-INFORMATION. Minolta DiMAGE E201. Kompakt und einfach in der Bedienung, mit 2,3 Megapixel Auflösung und einer Movie Funktion PRODUKT-INFORMATION Minolta DiMAGE E201 Kompakt und einfach in der Bedienung, mit 2,3 Megapixel Auflösung und einer Movie Funktion Die DiMAGE E201 ist die Weiterentwicklung der Dimâge 2300. Sie wurde mit

Mehr

DiMAGE F200 Technische Daten

DiMAGE F200 Technische Daten DiMAGE F200 Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit Brennweitenbereich 4,0 Millionen Pixel 1/1,8-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von

Mehr

Technische Daten. 8,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interlaced CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 8,3 Millionen Pixel 12 Bit

Technische Daten. 8,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interlaced CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 8,3 Millionen Pixel 12 Bit Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor A/D-Wandlung Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 8,0 Millionen Pixel 2/3-Zoll Interlaced CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl

Mehr

Schnell und leistungsstark kompakt und schick

Schnell und leistungsstark kompakt und schick Schnell und leistungsstark kompakt und schick Hauptausstattungsmerkmale Hochauflösender 5 Megapixel-CCD Hybrid Adaptive A*IPS Bildverarbeitungstechnologie Hochwertiges GT HEXANON 3 fach Zoomobjektiv (34

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Die neue Digitalkamera von Minolta übertrifft alle Erwartungen. DiMAGE X

PRODUKT-INFORMATION. Die neue Digitalkamera von Minolta übertrifft alle Erwartungen. DiMAGE X PRODUKT-INFORMATION Die neue Digitalkamera von Minolta übertrifft alle Erwartungen DiMAGE X 2,11 Megapixel CCD, revolutionäres, integriertes vertikal 3-fach Zoomobjektiv und schnellste Bereitschaftszeit,

Mehr

Alle Verschlusszeiten

Alle Verschlusszeiten Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 5,0 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 5,2

Mehr

Entdecken Sie die Weiten der digitalen Fotografie. 3,3 Megapixel

Entdecken Sie die Weiten der digitalen Fotografie. 3,3 Megapixel Digitale Fotografie mit SLR-typischen Eigenschaften Entdecken Sie die Weiten der digitalen Fotografie 3,3 Megapixel Beeindruckende Farben und Detailzeichnungen durch den CxProcess und 3,3 Millionen Pixel

Mehr

0,15 m (ab der Kamerafront)

0,15 m (ab der Kamerafront) Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor 3,2 Millionen Pixel 1/2,7-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 3,3 Millionen Pixel Empfindlichkeit Auto (zwischen ISO 50

Mehr

Exzellente Bildqualität durch einen 2/3 Zoll CCD mit 5,24 Megapixel. Extremer Zoombereich mit 7-fach optischem und 2-fach Digital Zoom

Exzellente Bildqualität durch einen 2/3 Zoll CCD mit 5,24 Megapixel. Extremer Zoombereich mit 7-fach optischem und 2-fach Digital Zoom Exzellente Bildqualität durch einen 2/3 Zoll CCD mit 5,24 Megapixel Extremer Zoombereich mit 7-fach optischem und 2-fach Digital Zoom Digitaler Sucher für ein Maximum an Kreativität Hochentwickelte Belichtungsmess-

Mehr

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit. Brennweitenbereich Optische Konstruktion

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit. Brennweitenbereich Optische Konstruktion Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 5,0 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 5,4

Mehr

5 MEGAPIXELS

5 MEGAPIXELS www.minolta.com 5 Megapixel perfekte Technik in edlem Design 5 MEGAPIXELS www.dimage.minolta.com Überwältigende Qualität mit unvergleichlicher Leichtigkeit Hochwertige 5 Megapixel Bildqualität Minoltas

Mehr

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit. Brennweitenbereich Optische Konstruktion

Technische Daten. Effektive Pixelzahl CCD-Sensor. Empfindlichkeit. Brennweitenbereich Optische Konstruktion Technische Daten Effektive Pixelzahl CCD-Sensor Empfindlichkeit Brennweitenbereich Optische Konstruktion 5,0 Millionen Pixel 1/2,5-Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 5,4

Mehr

3.2 Megapixel und 10fach optisches Megazoom mm* Rapid-AF Passiver AF und Video AF. Echtzeit LCD Monitor mit 60 Bidern/Sek.

3.2 Megapixel und 10fach optisches Megazoom mm* Rapid-AF Passiver AF und Video AF. Echtzeit LCD Monitor mit 60 Bidern/Sek. 3.2 Megapixel und 10fach optisches Megazoom 38-380mm* Rapid-AF Passiver AF und Video AF Echtzeit LCD Monitor mit 60 Bidern/Sek. VGA - Filmsequenzen 30 B./S. mit 640 x 480 Pixeln Eingebauter Blitz mit Leitzahl

Mehr

Schnell, sportlich und kreativ

Schnell, sportlich und kreativ Schnell, sportlich und kreativ Hauptausstattungsmerkmale 8fach optisches Megazoomobjektiv (36 290 mm entsp. KB), kombiniert mit dem 4fach Digitalzoom, ergibt insgesamt einen 32fach Zoombereich 3,2 Megapixel

Mehr

Technische Daten. Hochauflösende Kompakt-Digitalkamera. Kompatible Computer

Technische Daten. Hochauflösende Kompakt-Digitalkamera. Kompatible Computer , Technische Daten Anzahl der effektiven Pixel: 3,95 Millionen CCD: 1/1,8 Zoll-Typ Interline CCD mit Primär-Farbfilter und 4,13 Millionen Pixel (Gesamtpixelzahl) Objektiv: Blende 3,0 3,6; 11 Elemente in

Mehr

Schnell, sportlich und kreativ

Schnell, sportlich und kreativ Schnell, sportlich und kreativ Hauptausstattungsmerkmale 8fach optisches Megazoomobjektiv 36 290 mm (entspr. KB) und 4fach Digitalzoom für einen insgesamt 32fachen Zoombereich 5,0 Megapixel CCD und CxProcess

Mehr

Anti-Shake und 12fach Megazoom

Anti-Shake und 12fach Megazoom Anti-Shake und 12fach Megazoom Hauptausstattungsmerkmale 12fach optisches Megazoomobjektiv mit Anti-Shake-System via CCD-Shift Schnellster Rapid AF mit Prädiktionsschärfekontrolle Konica Minolta GT APO-Objektiv

Mehr

Anti-Shake und 12fach Megazoom

Anti-Shake und 12fach Megazoom Anti-Shake und 12fach Megazoom Hauptausstattungsmerkmale 12fach optisches Megazoomobjektiv mit Anti-Shake-System via CCD-Shift Schnellster Rapid-AF mit Prädiktionsschärfekontrolle in ihrer Klasse *1 Konica

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Die neue 3,2 Megapixel Minolta DiMAGE Xi & Unterwassergehäuse MC-DG100 für DiMAGE X oder DiMAGE Xi

PRODUKT-INFORMATION. Die neue 3,2 Megapixel Minolta DiMAGE Xi & Unterwassergehäuse MC-DG100 für DiMAGE X oder DiMAGE Xi PRODUKT-INFORMATION Die neue 3,2 Megapixel Minolta DiMAGE Xi & Unterwassergehäuse MC-DG100 für DiMAGE X oder DiMAGE Xi Minolta stellt Ihnen die neue DiMAGE Xi vor. Sie übernimmt die besten Eigenschaften

Mehr

5MEGAPIXELS. Hohe Auflösung mit Stil

5MEGAPIXELS. Hohe Auflösung mit Stil 5-Megapixel-Kompaktdigitalkamera 5MEGAPIXELS Hohe Auflösung mit Stil Fantastische 5-Megapixel-Bildqualität Schnelle Bereitschaftszeit von 1,3 Sekunden 9facher Zoombereich (3fach optisch & 3fach digital)

Mehr

Macht Spaß! - Leicht zu bedienen und gute Bildqualität. *vergleichbar mit KB

Macht Spaß! - Leicht zu bedienen und gute Bildqualität. *vergleichbar mit KB Bestes Preis-Leistungs- Verhältnis der DiMAGE X-Serie 2 Megapixel, 37-111mm* Zoom Immer dabei! Klein, leicht und schick Es funktioniert! - Einfach zu verwalten und hochwertige Bilder Einfach den Moment

Mehr

Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektivsystem Minolta A-Bajonett Aufnahmetechnik CCD-Sensor

Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektivsystem Minolta A-Bajonett Aufnahmetechnik CCD-Sensor Technische Daten Kameratyp Bajonett Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektivsystem Minolta A-Bajonett Aufnahmetechnik CCD-Sensor Empfindlichkeit 6,3 Millionen Pixel insgesamt, 23,5 x 15,7 mm, Interline

Mehr

4 MEGAPIXEL UND SUPERSCHLANKES GEHÄUSE

4 MEGAPIXEL UND SUPERSCHLANKES GEHÄUSE 4 MEGAPIXEL UND SUPERSCHLANKES GEHÄUSE Hauptausstattungsmerkmale 4 Megapixel und 3fach optisches Zoom Ultraschlank nur 23 mm Gehäusetiefe Hybrid AF extrem schnell und präzise Ultraschnelle Aufnahmebereitschaft

Mehr

4.0 megapixels. Hochpräzise 4 Megapixel Kamera. TECHNISCHE DATEN

4.0 megapixels. Hochpräzise 4 Megapixel Kamera.     TECHNISCHE DATEN TECHNISCHE DATEN Anzahl effektiver Pixel 4,0 Millionen CCD 1/1,8 Zoll-Typ Interline CCD mit Primärfarbfilter und einer Gesamtzahl von 4,1 Millionen Pixeln Objektiv Anfangsöffnung: 3,0 3,6, 11 Elemente

Mehr

GESCHWINDIGKEIT IM GRIFF & SPASS INKLUSIVE

GESCHWINDIGKEIT IM GRIFF & SPASS INKLUSIVE GESCHWINDIGKEIT IM GRIFF & SPASS INKLUSIVE Hauptausstattungsmerkmale 4 Megapixel CCD Konica Minolta APO GT-Objektiv mit 10fach optischen Megazoom von 38 380 mm und 4fach Digitalzoom. Rapid AF mit Prädiktionsschärfekontrolle

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Die neue 4 Megapixel. DiMAGE F200

PRODUKT-INFORMATION. Die neue 4 Megapixel. DiMAGE F200 PRODUKT-INFORMATION Die neue 4 Megapixel DiMAGE F200 Die neue DiMAGE F200 ist eine stilistisch ausgereifte 4 Megapixel Digitalkamera, die Sie überall hin begleitet. Die vielseitigen Automatikfunktionen

Mehr

Presseinformation. PENTAX Optio 60 Sechs Megapixel-Power für Einsteiger. Hamburg, Juli 2005

Presseinformation. PENTAX Optio 60 Sechs Megapixel-Power für Einsteiger. Hamburg, Juli 2005 PENTAX Optio 60 Sechs Megapixel-Power für Einsteiger Hamburg, Juli 2005 Effektive 6,0 Megapixel und ein optischer Dreifachzoom machen die neue PENTAX Optio 60 zur ersten Wahl für Schnappschussjäger und

Mehr

6 Megapixel, Anti-Shake und 12fach Megazoom

6 Megapixel, Anti-Shake und 12fach Megazoom 6 Megapixel, Anti-Shake und 12fach Megazoom Hauptausstattungsmerkmale 12fach optisches Megazoomobjektiv von 35 420 mm (bezogen auf KB) und 4fach Digitalzoom für einen insgesamt 48fachen Zoombereich Konica

Mehr

MEGAPOWER IM MINIFORMAT

MEGAPOWER IM MINIFORMAT MEGAPOWER IM MINIFORMAT Hauptausstattungsmerkmale Flach und schick; die Kamera hält in jeder Brennweite ihre 24,5 mm, mit dem innenliegenden 3fach optischem Zoom Verblüffend schnelle Bereitschaftszeit

Mehr

Technische Daten. Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektivsystem Minolta A-Bajonett Aufnahmetechnik Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor

Technische Daten. Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektivsystem Minolta A-Bajonett Aufnahmetechnik Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor Technische Daten Kameratyp Bajonett Digitale Spiegelreflexkamera mit Wechselobjektivsystem Minolta A-Bajonett Aufnahmetechnik Anzahl effektiver Pixel CCD-Sensor Empfindlichkeit Weißlichtabgleich System

Mehr

Kleinste, leichteste und schmalste Digitalkamera der Welt mit optischem 3fach Zoom. Schnelle Reaktionszeit und kürzeste Bereitschaftszeit der Welt*

Kleinste, leichteste und schmalste Digitalkamera der Welt mit optischem 3fach Zoom. Schnelle Reaktionszeit und kürzeste Bereitschaftszeit der Welt* Kleinste, leichteste und schmalste Digitalkamera der Welt mit optischem 3fach Zoom Schnelle Reaktionszeit und kürzeste Bereitschaftszeit der Welt* Exzellente Bildqualität: 2,1 Megapixel und CxProcess Raffiniertes

Mehr

Entspechend 35 mm Kleinbildformat

Entspechend 35 mm Kleinbildformat Entspechend 35 mm Kleinbildformat Anti-Shake-System (AS) Besonders schnelles und sicheres 3D-AF Prädiktionssystem Kippbarer Monitor Höchste Bildqualität und Vielseitigkeit 5.0 Megapixel progressiver 2/3

Mehr

Schnell, schick und handlich 5 Megapixel

Schnell, schick und handlich 5 Megapixel Schnell, schick und handlich 5 Megapixel Hauptausstattungsmerkmale Flaches, schickes Gehäuse gerade mal 23,5 mm dick, sogar unter Verwendung des optischen 2,8fach Zooms Noch schnellere Reaktionszeit der

Mehr

VORBILDLICHE WAHRNEHMUNG

VORBILDLICHE WAHRNEHMUNG VORBILDLICHE WAHRNEHMUNG Hauptausstattungsmerkmale Hochauflösender 8 Megapixel CCD Super klarer, elektronischer Sucher (EVF) mit einen 922.000 Pixel Anti-Shake Funktion 3D-Autofokus für sich bewegende

Mehr

Casio QV-8000SX. Foto: Casio. Digitalkamera-Übersicht

Casio QV-8000SX. Foto: Casio.  Digitalkamera-Übersicht Seite 1 von 6 Digitalkamera-Übersicht Marktübersicht aktueller und älterer Digital-Fotokameras mit Standardund Profi-Suche plus Datenblättern. Standardsuche Kamerasuche mit kompakter Darstellung und Miniaturbildern.

Mehr

Grundlagen der Fotografie

Grundlagen der Fotografie Grundlagen der Fotografie Kameratechnik Marco Rüegger 20.März 2018 1 Übersicht Programmwahl Belichtungsmesser Belichtungsmodus Blende Verschlusszeit ISO-Empfindlichkeit Autofokus 2 Programmwahl Ihre Kamera

Mehr

SLR-TYPISCHE 5,0 MEGAPIXEL DIGITALKAMERA

SLR-TYPISCHE 5,0 MEGAPIXEL DIGITALKAMERA SLR-TYPISCHE 5,0 MEGAPIXEL DIGITALKAMERA IHRE KREATIVITÄT IM MITTELPUNKT 5 Megapixel CCD & Minoltas CxProcess Bildverarbeitungstechnologie für hervorragende Bildqualität 7fach optischer Zoom (28-200 mm)

Mehr

Verschlusszeiten: * 1 Foto: 180, 120, 60, 30, 15, 13, 10, 8, 6, 5, 4, 3,2, 2,5, 2, 1,6, 1,3, 1 bis 1/2000 s Video: 1/30 bis 1/2000 s

Verschlusszeiten: * 1 Foto: 180, 120, 60, 30, 15, 13, 10, 8, 6, 5, 4, 3,2, 2,5, 2, 1,6, 1,3, 1 bis 1/2000 s Video: 1/30 bis 1/2000 s Technische Daten: Ricoh GR DIGITAL III Kamera-Auflösung: ca. 10,0 Millionen Pixel effektiv Bildsensor: CCD 1/1,7" mit insgesamt ca. 10,4 Millionen Pixel Objektiv: Brennweite: 6,0 mm (entspricht 28 mm bei

Mehr

Kleinste, leichteste und schmalste 3 Megapixelkamera mit optischem

Kleinste, leichteste und schmalste 3 Megapixelkamera mit optischem Highlight der DiMAGE X-Serie 3.2 Megapixel, 37-111 mm** Zoom *Unter den Digitalkameras mit 3 Megapixeln optischem 3 fach Zoom (Stand 6.2003) **Vergleich KB-Format 1 Kleinste, leichteste und schmalste 3

Mehr

PRODUKT- INFORMATION

PRODUKT- INFORMATION PRODUKT- INFORMATION MINOLTA Dimâge V Die attraktive und vielseitige Kompakt-Digitalkamera. Minolta präsentiert die neue Dimâge V Die Dimâge V ist eine handliche Kompakt-Digitalkamera zu einem äußerst

Mehr

Technische Details. DiMAGE A1. Allroundtalent für bewegte Momente

Technische Details. DiMAGE A1. Allroundtalent für bewegte Momente Technische Details DiMAGE A1 Allroundtalent für bewegte Momente Dürfen wir vorstellen? Die nächste Generation einer SLR-typischen Digitalkamera. Die konsequente Fortsetzung der erfolgreichen 7-Serie richtet

Mehr

Schnell, schick und handlich 5 Megapixel

Schnell, schick und handlich 5 Megapixel Schnell, schick und handlich 5 Megapixel Hauptausstattungsmerkmale Flaches, schickes Gehäuse gerade mal 22 mm dick, sogar unter Verwendung des optischen 2,8fach Zooms Schnelle Reaktionszeit der Kamera

Mehr

Belichtungszeit und Blende

Belichtungszeit und Blende Belichtungszeit und Blende Belichtungszeit und Blende bestimmen die Menge des Lichts, die auf den Film trifft: Verschluss Der Verschluss öffnet sich, damit der Film belichtet wird. Heutzutage können Kameras

Mehr

DiMAGE Scan Elite II Technische Daten

DiMAGE Scan Elite II Technische Daten DiMAGE Scan Elite II Technische Daten Filmtyp: 35 mm Advanced Photo System* Maximale Eingabeauflösung: Maximale Scangröße: 35 mm Film Advanced Photo System* Maximale Eingabeauflösung: 35 mm Film Advanced

Mehr

3FACH OPTISCHES ZOOM

3FACH OPTISCHES ZOOM www.minolta.com 3.2 MEGAPIXELS 3FACH OPTISCHES ZOOM Der Welt kleinste, leichteste und flachste Digitalkamera* mit 3,2 Megapixel und 3fach optischem Zoom Immer bereit für das Unerwartete! www.dimage.minolta.com

Mehr

X-Power Die neue Premium-Bridgekamera FUJIFILM X-S1

X-Power Die neue Premium-Bridgekamera FUJIFILM X-S1 1 X-Power Die neue Premium-Bridgekamera FUJIFILM X-S1 FUJIFILM erweitert die Premium X-Serie. Die neue X-S1 präsentiert sich als ultimative Allround-Kamera: Hochwertiges 26-fach Zoomobjektiv, großer EXR

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Die Neue. DiMAGE X20. Spaß und Bedienkomfort

PRODUKT-INFORMATION. Die Neue. DiMAGE X20. Spaß und Bedienkomfort PRODUKT-INFORMATION Die Neue DiMAGE X20 Spaß und Bedienkomfort Die DiMAGE X20 ist cool, leicht zu bedienen und macht Spaß. Die direkte Reaktion und die einfache Bedienung der Kamera machen diese kleine,

Mehr

JANUAR 2017 FUJIFILM NEUHEITEN

JANUAR 2017 FUJIFILM NEUHEITEN X100F X-T20 XF50mmF2.0 Zubehör JANUAR 2017 FUJIFILM NEUHEITEN Die Evolution eines Klassikers X100F X100F Hochauflösender Bildsensor APS-C 24MP X-Trans III FUJINON Objektiv 23mm F2.0 (35mm KB) Verbesserter

Mehr

PRODUKT- INFORMATION

PRODUKT- INFORMATION PRODUKT- INFORMATION Minolta Dimâge Scan Dual Schneller Film-Scanner für das Kleinbildformat und das Advanced Photo System Minolta stellt den neuen Dimâge Scan Dual vor, einen digitalen Film Scanner mit

Mehr

AF-S DX Nikkor mm 1:3,5-5,6G VR

AF-S DX Nikkor mm 1:3,5-5,6G VR 20. November 2007 AF-S DX Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR Das kompakte 3-fach-Zoomobjektiv AF-S DX Nikkor 18-55 mm 1:3,5-5,6G VR mit schnellem Autofokus und Bildstabilisator ist ideal für begeisterte Fotografen.

Mehr

KLEIN, FLACH UND ELEGANT

KLEIN, FLACH UND ELEGANT KLEIN, FLACH UND ELEGANT Hauptausstattungsmerkmale Elegantes, 20 mm flaches Profil, das auch bei Einsatz des Zoomobjektives in Form bleibt. Die Bereitschaftszeit liegt bei erstaunlich kurzen 0,8 Sekunden

Mehr

ANTI-SHAKE IM EXKLUSIVEN DESIGNER-OUTFIT

ANTI-SHAKE IM EXKLUSIVEN DESIGNER-OUTFIT ANTI-SHAKE IM EXKLUSIVEN DESIGNER-OUTFIT Hauptausstattungsmerkmale 8 Megapixel für ultrafeine Detailauflösung mit 1/1,8 Inch CCD-Sensor Anti-Shake-Bildstabilisator-System das einzigartige und mehrfach

Mehr

Typ Digitale Kompaktkamera. Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen)

Typ Digitale Kompaktkamera. Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen) Typ Digitale Kompaktkamera Effektive Auflösung 20,8 Megapixel (Bildverarbeitung kann zu einer niedrigeren effektiven Auflösung führen) Bildsensor 1,0 Zoll CMOS Sensor, 13,2 mm x 8,8 mm (Nikon CX Format),

Mehr

20 MP 1 Bildsensor, Full HD-Video

20 MP 1 Bildsensor, Full HD-Video 20 MP 1 Bildsensor, Full HD-Video DC2000 Sensor Alle anderen Sensoren Der Sensor der DC2000 ist ca. vier Mal so groß wie die Standard-1/2.3 Bildsensoren, die in den meisten Kompaktkameras verbaut werden.

Mehr

Digitalkamera Samsung Digimax V70

Digitalkamera Samsung Digimax V70 Digitalkamera Samsung Digimax V70 von Redaktion photoscala Veröffentlicht: 09.11.2004-16:38 Die Digimax V70 von Samsung, eine 7-Megapixel-Digitalkamera mit 3fach Zoom, kann MPEG-4-Videos filmen und hat

Mehr

Pressemitteilung. Die neue XACTI S50 von SANYO ein unschlagbares Angebot! München, November 2006

Pressemitteilung. Die neue XACTI S50 von SANYO ein unschlagbares Angebot! München, November 2006 Pressemitteilung Die neue XACTI S50 von SANYO ein unschlagbares Angebot! München, November 2006 Die neue kompakte Digitalkamera XACTI S50 von SANYO ist wahrhaftig ein unschlagbares Angebot. Sie bietet

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Die neue 5 Megapixel Digitalkamera. DiMAGE 7Hi

PRODUKT-INFORMATION. Die neue 5 Megapixel Digitalkamera. DiMAGE 7Hi PRODUKT-INFORMATION Die neue 5 Megapixel Digitalkamera DiMAGE 7Hi Minolta stellt Ihnen eine SLR-typischen Digitalkamera vor. Sie nutzt die Vorzüge des ausgezeichneten Schwestermodells DiMAGE 7i und kombiniert

Mehr

FOTOGRAFIE TECHNIK GRUNDKURS

FOTOGRAFIE TECHNIK GRUNDKURS Herzlich Willkommen zum FOTOGRAFIE TECHNIK GRUNDKURS ANDREAS SKRYPZAK PHOTOGAPHY STUDIO PHOTO FACTORY 11 - MALLORCA FOTO EVENTS DIESE PRÄSENTATION DARF NICHT VERÖFFENTLICHT WERDEN Inhalte des Kurs Blende,

Mehr

PRODUKT-INFORMATION. Ein elegantes Highlight erblickt das Licht der Welt. DiMAGE Xt. Klein, flach und ausgesprochen schön

PRODUKT-INFORMATION. Ein elegantes Highlight erblickt das Licht der Welt. DiMAGE Xt. Klein, flach und ausgesprochen schön PRODUKT-INFORMATION Ein elegantes Highlight erblickt das Licht der Welt DiMAGE Xt Klein, flach und ausgesprochen schön Die DiMAGE Xt übernimmt die besten Eigenschaften ihrer preisgekrönten Vorgänger. Sie

Mehr

Die Canon EOS 60D kennenlernen Leicht und effizient: die Automatiken im Einsatz Die Belichtung stets im Griff... 53

Die Canon EOS 60D kennenlernen Leicht und effizient: die Automatiken im Einsatz Die Belichtung stets im Griff... 53 1 2 3 Die Canon EOS 60D kennenlernen... 11 1.1 Gleich kann s losgehen... 12 1.2 Das Anbringen des Wechselobjektivs... 14 1.3 Welche Bedienelemente wichtig sind... 16 1.4 Grundeinstellungen optimieren...

Mehr

Zoompower die begeistert 3.2 M E GAPIXELS

Zoompower die begeistert 3.2 M E GAPIXELS Zoompower die begeistert 3.2 M E GAPIXELS Macht jeden Schnappschuss zum Erfolg! Megazoom (10fach optisch & 4fach digital) RAPID-AF für schnellscharfe Bilder auf Knopfdruck Tolle VGA-Filmsequenzen Einfachste

Mehr

PRODUKT- INFORMATION

PRODUKT- INFORMATION PRODUKT- INFORMATION MINOLTA Dimâge EX Dimâge EX ZOOM 1500 und Dimâge EX WIDE 1500 Minolta stellt ein neues, äußerst leistungsfähiges Digitalkamera-System vor. Es besteht aus einem kompakten Kameragehäuse

Mehr

Neues Firmware-Update für FUJIFILM X-T1 und X-T1 Graphit Silber

Neues Firmware-Update für FUJIFILM X-T1 und X-T1 Graphit Silber 1 Neues Firmware-Update für FUJIFILM X-T1 und X-T1 Graphit Silber Kleve, 11. Mai 2015. FUJIFILM wird für die beiden spiegellosen Systemkameras FUJIFILM X-T1 und X-T1 Graphit Silber ein umfangreiches Firmware-Update

Mehr

Die weltweit kleinste und leichteste* Digitalkamera mit 2,0 Megapixel und optischem 3fach Zoom. www.dimage.minolta.com * Stand 20. Juni 2003 www.minolta.com The essentials of imaging Passend zu jedem Lebensstil

Mehr

Digital-Fotografie. Elementare Grundlagen. Digitalfotografie - Grundlagen. Grundlagen - Lichtstrahlen. Digitalfotografie - Technik

Digital-Fotografie. Elementare Grundlagen. Digitalfotografie - Grundlagen. Grundlagen - Lichtstrahlen. Digitalfotografie - Technik Digitalfotografie - Grundlagen Technik Digital-Fotografie Einstellungen, Bedienung Bildgestaltung Elementare Grundlagen R. Girwidz 1 R. Girwidz 2 Digitalfotografie - Technik Grundlagen - Lichtstrahlen

Mehr

Foto-Tipps Raphael Bauer,

Foto-Tipps Raphael Bauer, Foto-Tipps Raphael Bauer, 09.07.2014 Grundsätze «Ein gutes Foto entsteht im Kopf» Fotografieren heisst nicht einfach abdrücken. Ausgenommen von Schnappschüssen kann bei den meisten Aufnahmesituationen

Mehr

[ Inhalt ] Inhalt. Vorwort... 8

[ Inhalt ] Inhalt. Vorwort... 8 Inhalt Vorwort... 8 1 Schnelleinstieg in die Nikon D7000... 11 1.1 Die Nikon D7000 einrichten... 12 1.2 Der schnelle Start... 13 1.3 Die Menüs der Nikon D7000... 15 Erste Einstellungen im Menü»System«...

Mehr

Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN. 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos

Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN. 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos Thomas Neubauer RICHTIG FOTOGRAFIEREN 20 Tipps und Tricks für bessere Digital Fotos INHALT 1. RICHTIG ZOOMEN... 3 2. MOTIVE IN BEWEGUNG... 3 3. WEIßABGLEICH RICHTIG NUTZEN... 4 4. PORTRÄTS... 4 5. VERWACKELTE

Mehr

Größe (mm) 23,5 x 15,7 mm (APS-C-Format) Weißabgleich Presets Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht, Blitz

Größe (mm) 23,5 x 15,7 mm (APS-C-Format) Weißabgleich Presets Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht, Blitz Technische DatenDSLR-A350X Objektivhalterung Sony -Bajonett Mit -Bajonett-Objektiven von Minolta und Konica Minolta kompatibel Objektivkompatibilität Alle -Objektive von Sony Minolta & Konica Minolta /MAXXUM/DYNAX

Mehr

Holm Sieber <sieber@prudsys.de> Digitalfotografie und Linux

Holm Sieber <sieber@prudsys.de> Digitalfotografie und Linux Holm Sieber Digitalfotografie und Linux Agenda Teil 1 Kleine Fotoschule Technik der Digitalkamera Digitalkamera-Besonderheiten beim Fotografieren Marktübersicht und Kaufempfehlungen

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Nikon COOLPIX L100, L20 und L19 tolle Leistung für kleine Budgets

PRESSEMITTEILUNG. Nikon COOLPIX L100, L20 und L19 tolle Leistung für kleine Budgets NIKON GmbH Zweigniederlassung Wien Wagenseilgasse 5 A-1120 Wien www.nikon.at PRESSEMITTEILUNG Nikon COOLPIX L100, L20 und L19 tolle Leistung für kleine Budgets Wien, 3. Februar 2008 Nikon stellt mit den

Mehr

SIGMA präsentiert das weltweit erste und einzige* F1,8-Ultra- Weitwinkel-Objektiv

SIGMA präsentiert das weltweit erste und einzige* F1,8-Ultra- Weitwinkel-Objektiv Februar 2017 A Art SIGMA 14mm F1.8 DG HSM SIGMA präsentiert das weltweit erste und einzige* F1,8-Ultra- Weitwinkel-Objektiv * Im Bereich Wechselobjektive für digitale Spiegelreflexkameras, Stand Februar

Mehr

Beeindruckende Auflösung und Klarheit für ein atemberaubendes visuelles Erlebnis ein gestochen scharfes Makro-Objektiv ergänzt die Art-Produktlinie

Beeindruckende Auflösung und Klarheit für ein atemberaubendes visuelles Erlebnis ein gestochen scharfes Makro-Objektiv ergänzt die Art-Produktlinie Februar 2018 A Art SIGMA 70mm F2.8 DG MACRO Beeindruckende Auflösung und Klarheit für ein atemberaubendes visuelles Erlebnis ein gestochen scharfes Makro-Objektiv ergänzt die Art-Produktlinie 1. Das Design

Mehr

Unmittelbare Einstellungsanpassung mit IPEVO Presenter

Unmittelbare Einstellungsanpassung mit IPEVO Presenter Die erschwinglichste Dokumentkamera 2-Megapixel-USB-Webcam mit Makromodus für hervorragende Nahaufnahmen Unbegrenzte Betrachtungsmöglichkeiten des Objekts durch innovativen Standfuß mit Mehrgelenkarm,

Mehr

Einfach besser fotografieren mit der EOS 550D

Einfach besser fotografieren mit der EOS 550D Einfach besser fotografieren mit der EOS 550D Die praxisgerechte Anleitung zu Fotografie und Kameratechnik von Kyra Sänger 1. Auflage Einfach besser fotografieren mit der EOS 550D Sänger schnell und portofrei

Mehr

α68 A-MOUNT-KAMERA MIT APS-C-SENSOR Produktbeschreibung

α68 A-MOUNT-KAMERA MIT APS-C-SENSOR Produktbeschreibung Seite 1 von 8 α68 A-MOUNT-KAMERA MIT APS-C-SENSOR Produktbeschreibung 2 Modelle Nur Gehäuse ILCA-68 Gehäuse + 18-55-mm-Zoomobjektiv ILCA-68K Akkuladegerät BC-VM10A Akku NP-FM500H Gehäusekappe Micro-USB-Kabel

Mehr

Auf einen Blick. Die richtige Brennweite und Lichtstarke. Vorwort Die Nikon D60 13 Der Umstieg von der Kompaktkamera und analogem Film

Auf einen Blick. Die richtige Brennweite und Lichtstarke. Vorwort Die Nikon D60 13 Der Umstieg von der Kompaktkamera und analogem Film Auf einen Blick Vorwort 10 1 Die Nikon D60 13 Der Umstieg von der Kompaktkamera und analogem Film 2 Technik und Bedienung 33 Die Nikon D60 kennenlernen 3 Aufnahmen richtig belichten 83 Der Umgang mit Blende

Mehr