Spatenstich zur KiTa-Gartensanierung Seite 6-7. KontakTE. Ausgabe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spatenstich zur KiTa-Gartensanierung Seite 6-7. KontakTE. Ausgabe"

Transkript

1 Spatenstich zur KiTa-Gartensanierung Seite 6-7 KontakTE Ausgabe

2 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, der September ist für viele der Monat des Neuanfangs - viel mehr als der Januar. Für die Schüler und Schülerinnen beginnt ein neues Schuljahr. Viele beginnen nach dem Urlaub wieder zu arbeiten. Die Studenten bereiten sich auf das neue Semester vor. In den meisten Vereinen beginnt eine neue Saison. Und in unserem Kindergarten hat die Sanierung des Gartens begonnen (Seite 6). Auch im Dekanat beginnt etwas Neues: vier Gemeinden sind in Memmingen vakant, d.h. sie haben derzeit keinen Pfarrer oder Pfarrerin. Die verbliebenen Pfarrer versuchen möglichst viel vom Gemeindeleben aufrecht zu erhalten. Auf mich kommt in dieser Zeit die Konfirmandenarbeit der Versöhnungskirche und die Taufen, Trauungen und Beerdigungen von Unser Frauen zu. So kommt es zwangsläufig auch in unserer Gemeinde zu Einschränkungen. Hoffen wir, dass sich bald jemand auf die Stellen bewirbt und sich die Personalsituation etwas entspannt. Egal, was Sie in diesen Wochen beginnen, ich wünsche, dass es Ihnen und den Menschen um Sie herum zu Segen wird. Ihr Pfarrer Aus dem Inhalt: An(ge)dacht S. 3 Aus dem Gemeindeleben S. 4-5 Kindertagesstätte S. 6-7 Ökumene/EBW S. 8 Diakonie S. 9 CVJM S Gemeindegruppen S. 13 Werbung S Gottesdienst S. 16 Freud & Leid S. 17 Gottesdienste S Impressum S. 20 2

3 An(ge)dacht Als Jugendlicher sammelte ich mit Begeisterung Briefmarken. Um die Lücken in meinem Album zu schließen, habe ich hin und wieder in einem Geschäft Briefmarken gekauft. Als ich einmal nach einer bestimmten Marke fragte, die nur wenige Pfennige kosten sollte, wollte sie mir der Verkäufer schenken. Erstaunt wies ich das zurück und dachte: So funktioniert das doch nicht. Ich will doch nichts geschenkt! Kennen Sie das auch? Wer kann sich heute noch etwas schenken lassen? Wer ist noch fähig, sich zu freuen und einfach danke zu sagen? Ich will doch nichts geschenkt ich gebe meinen Teil und dafür bekomme ich etwas, so geht das doch! Und falls ich wirklich etwas geschenkt bekomme, dann mach ich es beim anderen irgendwann wieder gut, sonst stehe ich doch in seiner Schuld! Ein Geschenk anzunehmen ist etwas, was uns nicht so ganz leicht fällt. Ein Geschenk annehmen, sich darüber freuen und danke sagen warum fällt uns das so schwer? Es sind aber nicht nur die kleinen Geschenke im Alltag, die uns Schwierigkeiten bereiten. Noch viel schwerer wird es, wenn wir an all die Dinge denken, die unser Gott uns schenken will, wenn wir uns nur auf seine Nähe einlassen. Nicht nur jetzt zur Erntezeit beschenkt er uns reichlich mit seinen Gaben und spätestens da kommt unser System an seine Grenzen. Denn was könnten wir Gott als Gegen-Geschenk anbieten? Unsere Ängste? Unsere Sehnsucht? Unsere Schuld? Wir alle können nur die Hände öffnen und von Gott empfangen. Wenn wir das tun, dann werden wir von ihm beschenkt: nicht mit irgendetwas, sondern mit einem Leben in Gottes Nähe über den Tod hinaus. Nicht weil wir ihm etwas dafür geben könnten. Es ist einfach Gnade. Danke! Pfr. Holger Scheu 3

4 Aus dem Gemeindeleben Wolfgang Thoma spielt in der Christuskirche Der internationale Organist und Komponist spielt zu Gunsten der neusanierten Simon-Orgel in der Christuskirche Memmingen am Samstag 5. Oktober 2013 um 17 Uhr Am 14. Juli erklang in einem feierlichen Gottesdienst wieder die neusanierte Simon-Orgel. KMD Hans-Eberhard Roß spielte aus diesem Anlaß die Orgel und lobte die fachliche und klangliche Qualitätsarbeit der Orgelbaufirma Wech aus Buchloe. Damit hat die Kirchengemeinde eine längst fällige Sanierung dieses Instrumentes abgeschlossen und ist nun auch bemüht, die restlichen Kosten dafür aufzubringen. Das Konzert am 5. Oktober ist als Benefizkonzert zu Gunsten der Simon- Orgel gedacht, hierfür konnte der international bekannte Orgelvirtuose Wolfgang Thoma aus Augsburg gewonnen werden, er spielt bei diesem Konzert auch eine Uraufführung, die er seiner Frau gewidmet hat. Auf dem Programm stehen Werke von Byrd, Tomkins, Bach, Thoma, Reger Bovet und Bonnet. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, Spenden kommen uneingeschränkt der Simon-Orgel der Christuskirche Memmingen zu Gute. Die Kirchengemeinde lädt zu diesem Konzert herzlich ein. Walter Angerer 4

5 Aus dem Gemeindeleben Konzert mit Prof. Hedwig Bilgram in der Christuskirche Matinee mit Prof. Hedwig Bilgram (Orgel) und Clemens Weigel von den Berlinern Philharmonikern (Cello) zugunsten der Simon-Orgel Termin: Sonntag, 24. November 2013, 11 Uhr in der Christuskirche Eintritt frei, Spenden zu Gunsten der Sanierung der Simon-Orgel 57 Jahre Posaunenchor Für den Posaunenchor geht eine Ära zu Ende. Detlef Garnier, ein Urgestein des Posaunenchors der Christuskirche, hat seine Ankündigung wahr gemacht und an seinem 70. Geburtstag den Dienst an der Tuba beendet. Wir bedauern seine Entscheidung, sind jedoch dankbar und froh im Rückblick auf sein Wirken. Detlev hat das Erscheinungsbild des Posaunenchors maßgeblich geprägt. Mit 13 Jahren ist er damals dem CVJM Posaunenchor beigetreten, um Trompete zu lernen. Als 1968 der Posaunenchor Christuskirche ins Leben gerufen wurde, zögerte Detlev nicht lange und schloss sich dieser neuen Gruppe an. Er ist also von der ersten Stunde des Posaunenchors an aktiv mit dabei gewesen, hat den Chor durch dick und dünn begleitet und sich in so manch schwierigen Situationen beherzt und engagiert erfolgreich für ihn eingesetzt. Wir wünschen Dir, lieber Detlev, alles Gute in deinem wohlverdienten Bläserruhestand! Oliver Bogen 5

6 Kindertagesstätte Sanierung des Kinder-Gartens Der große Garten mit seinem Baumbestand ist ein riesiger Schatz unseres Kindergartens. Die Kinder hätten genug Platz zum Spielen. Allerdings sind die Spielgeräte in die Jahre gekommen. Vor den Ferien mussten wir im Kindergarten das letzte große Spielgerät aus Sicherheitsgründen sperren und schließlich abreißen. Herzlichen Dank nochmals an die mithelfenden Eltern und Mitarbeiterinnen! Nun stehen den 100 Kindern nur noch zwei Schaukeln und eine Sandgrube zur Verfügung. Der Gartenbereich unseres Kindergartens muss deshalb dringend saniert werden! Für viele Kinder ist dieser Garten die einzige Möglichkeit, in sicherem Umfeld zu toben und die Natur zu entdecken. Da die gesamte Außenanlage saniert werden muss, sind die Kosten entsprechend hoch: wird das ganze Projekt kosten. Etwa müssen noch durch Spenden und öffentliche Förderungen aufgebracht werden. Damit möglichst bald begonnen werden kann, wurde das Projekt in drei Bereiche aufgeteilt. Anfang September begannen die Bauarbeiten im ersten Abschnitt an der Straße. Einweihung: Erntedankfest, 6. Oktober Familiengottesdienst Einweihung Kinder-Garten mit Dekan Kurt Kräß und oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger 6

7 Kindertagesstätte Einladung zum 1. Kindergarten-Triathlon Laufen für einen guten Zweck Im Rahmen der Einweihung am Sonntag, den 6. Oktober 2013, veranstalten wir einen Spendenlauf auf unserer frisch eingeweihten Fahrbahnstrecke. Mitmachen darf jeder: egal ob Kindergartenkind oder Schulkind, Väter oder Mütter, Senioren oder Babys, Gemeindemitglieder oder Freunde. JEDER ist herzlich willkommen und eingeladen für einen guten Zweck, nämlich für unsere Garten-Sanierung, zu laufen. In drei Disziplinen können Groß und Klein ihr mehr oder weniger sportliches Geschick zeigen. Keine Angst, Spaß und Gaudi stehen hierbei an erster Stelle! Mit einer Anmelde- & Startgebühr von 5 je Kind und 7 je Erwachsener unterstützen sie ganz nebenbei unsere weiteren Gartenbauvorhaben. Abschluss der Sportleraktion ist ein schönes Fest, bei welchem jeder Sportler an einer Gewinnverlosung mit tollen Preisen teilnehmen kann. Anmeldungen werden ab sofort im Kindergarten entgegengenommen. Telefon: 08331/ a-s-kita@t-online.de Postweg: Dunantstraße 8, Memmingen Wir freuen uns schon heute auf eine schöne Veranstaltung! Ihr Kita-Team Albert-Schweitzer 7

8 Ökumene/EBW Computerkurse (Anmeldung im EBW erforderlich) Kursgebühr jeweils 100 Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus Memmingen Word Aufbaukurs Mittwochs Uhr Leitung: Cornelia Meggle Einfache Bildbearbeitung mit Windows Montags Uhr Leitung: Stefan Richter Ökumenischer Kinderbibeltag am Samstag, 28. September 2013 in der Edith-Stein-Schule Thema: Felsenfeste Freundschaft Bitte mitbringen: Mäppchen, Schere, Klebstoff Trinkbecher 3 fürs Mittagessen Beginn: 10 Uhr Ende: ca Uhr Eingeladen sind alle Kinder im Grundschulalter und Kinder ab 5 Jahren. Veranstalter: Christuskirche und Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bekannte Lieder - unbekannte Dichter Veranstaltungsreihe zur Lutherdekade Donnerstag, 26. September 2013 um Uhr in der Kinderlehrkirche Memmingen. Inhaltliche Gestaltung: Dekan Kurt Kräß Musikalische Leitung: KMD Hans-Eberhard Roß 8

9 Diakonie Straffälligenhilfe der Diakonie Entlassene Straftäter dürfen nicht durch Chancenlosigkeit ein weiteres Mal bestraft werden. Die Straffälligenhilfe setzt sich dafür ein, dass die verfassungsrechtlich verankerte Pflicht zur Wiedereingliederung straffällig gewordener Menschen in die Gesellschaft umgesetzt wird. In Abhängigkeit vom individuellen Hilfebedarf bieten wir Täter-Opfer-Ausgleich oder zeitlich befristete ambulante, teilstationäre und stationäre Maßnahmen, wie zum Beispiel Anti-Gewalt-Trainings, an. Denn intensive und konsequente Täterarbeit ist der beste Schutz vor Rückfälligkeit und neuen Straftaten. Für eine Zukunft ohne Gitter. Für diese Angebote zur Resozialisierung und die vielfältigen Leistungen diakonischer Arbeit bittet das Diakonische Werk Bayern anlässlich der Herbstsammlung vom 14. bis 20. Oktober 2013 um Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank! 70% der Spenden an die Kirchengemeinden verbleiben direkt im Dekanatsbezirk zur Förderung der diakonischen Arbeit. 30% der Spenden an die Kirchengemeinden werden an das Diakonische Werk Bayern für die Projektförderung in ganz Bayern weitergeleitet. Hiervon wird auch das Infomaterial für die Öffentlichkeitsarbeit finanziert (max. 10 % des Gesamtspendenaufkommens). Weitere Informationen zum Sammlungsthema erhalten Sie im Internet unter bei Ihrem örtlichen Diakonischen Werk sowie beim Diakonischen Werk Bayern, Herrn Michael Frank, Telefon: 0911/ , frank@diakonie-bayern.de Die Diakonie hilft. Helfen Sie mit. Spendenkonto: Konto , Evang. Kreditgen. eg, BLZ , Stichwort: Herbstsammlung

10 CVJM 1001 Nacht im CVJM-Zeltlager Zum 21. Mal standen heuer die Zelte des CVJM Memmingen im großen Rund am Haslacher Weiher. Insgesamt war es nun das 41. Zeltlager. Die Lagerleitung bestand in diesem Jahr erstmals aus Alexander Heintze, Walter Güthler und Georg Honold. Der bisherige Lagerchef, Norbert Schwarzer, der das große Jungscharzeltlager 1973 ins Leben gerufen hatte, wollte und konnte das Lager nach 40-jähriger Leitung an seine Nachfolger weitergeben. Die drei Neuen sind ja bewährte Mitarbeiter und werden das Lager in seinem Sinn weiterführen. Über 40 große Zelte standen auf dem Zeltlagerplatz, um die rund 155 Kinder im Alter von 9-14 Jahren aufnehmen zu können. Betreut wurden sie von ca. 50 Mitarbeitern und einem Küchenteam. Die Teilnehmer konnten sich über ein tolles Wetter freuen, wenn auch neben fast tropischen Temperaturen mal zwei Regentage dabei waren. Da alle Zelte mit Holzrosten ausgestattet sind, störte ein bisschen Regen kaum. Jeden Tag gab es ein buntes Programm für die Kinder. Wer wollte, konnte im Bastelzelt kleine Kunstwerke erstellen oder im Kreativzelt eigene Ideen verwirklichen. Bei den Lagerspielen durfte man sich dagegen sportlich betätigen, z. B. bei den Candy Games, Bobby- Car-Rennen oder Wasserspielen mit Fischerstechen am See. Bei diesen heißen Tagen war Baden und Bootfahren sowieso fast jeden Tag ein unbedingtes Muss, natürlich unter den Augen einer aufmerksamen Badeaufsicht. Nichtschwimmer durften auch ins Wasser, natürlich mit Schwimmhilfen und -westen, betreut von einzelnen Mitarbeitern. Nachmittags zogen die Waldläufer ans Wasser oder in den Wald, um die Natur zu entdecken, Experimente durchzuführen und Pflanzen zu bestimmen. 10

11 CVJM Große Stimmung kam auf bei diversen Turnieren im Fußball, Völkerball, Volleyball, Kicker und Tischtennis. Für kleine Wehwehchen oder Verletzungen, Spreisel oder Zecken stand ein eigenes Sanizelt mit ausgebildetem Personal zur Verfügung. Ein fester Bestandteil des Programms war der Entdeckerclub, die tägliche Bibelarbeit. Diese leitete CVJM-Jugendsekretär Christian Bernard mit seinem Team, in diesem Jahr wurde sehr anschaulich die Jona-Geschichte in Wort und Anspiel dargestellt. Das Gelernte konnte anschließend zeltweise in Kleingruppen kreativ vertieft werden. Ein Höhepunkt im Lager war der Orienttag 1001 Nacht. Hierzu wurden die Kinder morgens von echten Kamelen geweckt, die ins Zelt herein schauten. In einem fulminanten Spiel mit allen Teilnehmern wurde ein orientalischer Bazar nachgestellt mit vielen Spielen und Stationen, und wer sich traute, durfte auf den Kamelen reiten. Zum Abschluss des Orienttages wartete auf die Teilnehmer als Überraschung eine grandiose Feuerschau einer Gauklertruppe. Den Tag beschloss am Abend immer eine frohe Runde am Lagerfeuer, wobei viele Lieder gesungen wurden und ein Mitarbeiter meist eine spannende Geschichte erzählte. Während des Lagers durfte die Lagerleitung eine Reihe illustrer Gäste begrüßen, so z.b. Herrn Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, MdL Josef Miller, den CSU-Kreisvorsitzenden Christoph Baur, den stellv. Landrat Klaus Holetschek, Dekan Kurt Kräss mit Heidi Barth vom Dekanat, Dekanatsjugendleiterin Lena Sponner sowie Pater Alois Christen aus Lautrach und Pfarrer Holger Scheu von der Christuskirche, ebenso den bisherigen Dekanatsjugendleiter, Jürgen Ziegler. Sie alle zeigten sich von der Größe und der Organisation des Lagers sehr beeindruckt. Am Ende des Lagers konnte die Lagerleitung für die geleistete Arbeit einen herzlichen Dank aussprechen an die vielen Mitarbeiter, die alljährlich einen großen Teil ihres Urlaubs für das Zeltlager opfern. Georg Honold 11

12 CVJM Flohmarkt des CVJM Memmingen Der CVJM Memmingen veranstaltet am Freitag, 18. Oktober von Uhr und am Samstag, 19. Oktober 2013, 9-13 Uhr, im CVJM-Haus, Schweitzerstr. 17, Memmingen, einen Flohmarkt mit Gebrauchsgegenständen, Büchern, Bildern, Bekleidung, Schallplatten CDs und Kassetten. Der Erlös ist für die Jugendarbeit des Vereins bestimmt. Die vielen Helfer und Helferinnen würden sich über einen Besuch freuen. Herzliche Einladung zu unseren Gruppen im CVJM-Haus Mutter-Kind-Gruppe Rackerbande (Mütter und Kinder bis 3 Jahre) Dienstags, Uhr Leitung: Iris Güthler Jungschar Gummibären (Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse) Freitags 15:30 17:00 Uhr Leitung: Ralf Hachmeister, Marion Stempfle-Betz, Steffi Zettler, Michaela Zimmer Gruppe Top Girls (Mädchen 11 bis 13 Jahre) Montags 18:00 19:30 Uhr Leitung: Miriam Löhle, Katharina Boyce, Heike Schubert Gruppe Füchse (Jungs 11 bis 14 Jahre) Freitags 15:30 17:00 Uhr Leitung: Christian Bernard, Sebastian Hindemit, Israel Boyce Informationen zum CVJM, zu Veranstaltungen und zu allen (Jugend)- Gruppen findet man auf der CVJM-Homepage: 12

13 Gemeindegruppen POSAUNENCHOR jeden Mittwoch um Uhr SINGGRUPPE DUNANTOS jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 20 Uhr ALTENCLUB jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um Uhr Wir fangen wieder an Vortrag über Indien (Frau Bark) Wir, die Donauschwaben (Frau Baar) Die Welt im Wandel (Pfr. Toepper) Worte zum Advent (Pfr. Scheu) ALTENCLUB SINGKREIS vierzehntägig dienstags um 14 Uhr GYMNASTIK FÜR ÄLTERE LEUTE jeden Mittwoch um Uhr im großen Saal (außer in den Ferien) SPIELENACHMITTAG FÜR JEDERMANN Samstag, 12. Oktober 2013 Samstag, 9. November 2013 jeweils ab Uhr im kleinen Saal JUNGE GEMEINDE WIHR nach Vereinbarung 13

14 Werbung Landmetzgerei Wilhelm Stetter Volkratshofen Tel.: 08331/65846 Filiale Memmingerberg: Tel.: 08331/ Bestes Fleisch vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein der feine Unterschied Qualität und Frische aus dem Fleischerfachgeschäft Spezialitäten nach alter handwerklicher Tradition Partyservice Fragen Sie nach, wir beraten Sie gerne! 14

15 Werbung Peter Joachimsthaler - Hausmeisterservice - - Renovierungen - FAX Mob Andreas Lemke - Fliesenfachgeschäft - Fliesenarbeiten, Bodenbeschichtung Tel Mob Franz Joachimsthaler - Computer und Telefontechnik - Tel Mob

16 Gottesdienst Gospelgottesdienst am 10. November 2013 Der Gottesdienst am 10. November wird sicherlich etwas ganz Besonderes werden: der bekannte Memminger Gospelchor Christall, der seit 20 Jahren nicht nur im Memminger Raum fast immer für volle Häuser sorgt, wird ihn mitgestalten. 16 Christall - Unser Name - unsere Motivation Der Name Christall ist in der Schreibweise ungewohnt und bewusst doppeldeutig. Er soll die Ausrichtung des Chores und sein Programm verdeutlichen: So wie der Kristall das Sonnenlicht in immer neuen Farben widerspiegelt, so spiegelt sich unsere Freude und Begeisterung wider, wenn wir durch unsere Lieder von der Liebe Gottes erzählen. Christall soll weiterhin die Kurzform von christ is all (for me) sein Christus ist alles für mich. Jesus ist für uns das Licht der Welt. Er liebt uns und möchte das Licht in unserem Leben sein. Wir wollen mit unseren Liedern neugierig machen auf die Liebe Gottes, die für uns so lebenswichtig ist wie das Sonnenlicht für die Welt. Wir möchten den Gospel, die gute Nachricht, mit Gefühl, Begeisterung und Verantwortung weitertragen. Deshalb erstreckt sich das Repertoire von Traditionals über den modernen Gospel bis zu deutschsprachigen Lobpreisliedern. Die musikalische Leitung der im Moment ca. 30 Sängerinnen und Sänger mit ihrem ständigen musikalischen Begleiter Walter Baur am Klavier liegt in den Händen von Susanne Heinle-Mark und Ralph Weidhaas. Lassen Sie sich in dem besonderen Gottesdienst mit hineinnehmen in die große Welt der Gospelmusik der frohen Botschaft in musikalischer Form. Walter Güthler Termin: 10. November um 9.30 Uhr in der Christuskirche

17 Aus dem Gemeindeleben Taufen Trauung Beerdigung Hinweis: Aus Datenschutzgründen werden in der Internetausgabe unseres Gemeindebriefes auf dieser Seite keine Namen von Privatpersonen veröffentlicht. 17

18 Gottesdienste Mini - Gottesdienst Sonntag, 29. September um 17 Uhr Kindergottesdienst 15. September 10. November - parallel zum Hauptgottesdienst um 9.30 Uhr Gottesdienst der jungen Gemeinde wird rechtzeitig bekannt gegeben Abendmahl für Ältere Samstag, 26. Oktober um 15 Uhr Gottesdienste im Ulrichsheim Freitag, 20. September / m. A. (Pfrin. v. Kietzell) Freitag, 4. Oktober (Pfr. Schineis) Freitag, 18. Oktober (Pfr. Scheu) Freitag, 8. November / m.a. (Pfr. Scheu) Freitag, 22. November (Diakon Jung) jeweils um Uhr in der Kapelle 18

19 Gottesdienste Gottesdienste 9.30 Uhr Pfr. Holger Scheu Schulgottesdienst der Klassen der Edith-Stein-Schule Pfr. Holger Scheu Pfr. Rainer Holl (m.a./wein) Pfr. Holger Scheu Familiengottesdienst an Erntedank Pfr. Holger Scheu und Team Prädikantin Gabriele Földing Pfr. Holger Scheu Pfr. Holger Scheu Lektorin Christine Ollech Gottesdienst mit dem Gospelchor Christall Pfr. Holger Scheu (m.a./saft) Prädikantin Doris Teicher ökumenischer Gottesdienst (Mariä Himmelfahrt) Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen Pfr. Holger Scheu 19

20 Anschriften: Pfarrer Holger Scheu Schweitzerstraße 21, Memmingen, Tel: (freier Tag: Freitag) Vertrauensmann des Kirchenvorstands: Walter Güthler, Hadwigstr. 9, Tel: Pfarrbüro: Gemeindehaus Dunantstr. 8 - Michaela Kiebler, Tel: , Fax pfarramt.christuskirche.mm@elkb.de Öffnungszeiten: montags, dienstags, freitags jeweils von 9-11 Uhr mittwochs von 14 bis 18 Uhr Internet: Albert-Schweitzer-Kindertagesstätte Dunantstr. 8 - Tel: Leiterin: Franziska Kiebler A-S-KiTa@t-online.de Konten des Pfarramts: Volksbank Memmingen: Kto (BLZ: ) Sparkasse Memmingen: Kto (BLZ: ) Impressum: Herausgeber des Gemeindebriefs KONTAKTE: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Memmingen - Christuskirche Verantwortlich: Pfr. Holger Scheu Layout: Michaela Kiebler Lektorin: Iris Klug Fotos: privat Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Gr. Oesingen Der Gemeindebrief erscheint fünfmal im Jahr. Auflage: Stück Nächste Ausgabe der Kontakte : Mitte November 2013

KontakTE. Ausgabe Sommerfest im Gemeindehaus. Seite 5

KontakTE. Ausgabe Sommerfest im Gemeindehaus. Seite 5 KontakTE Ausgabe 3-2014 Sommerfest im Gemeindehaus Seite 5 Editorial Liebe Gemeinde, ab September wird die Pfarrstelle der Versöhnungskirche wieder besetzt sein. Zumindest von dieser Seite gibt es dann

Mehr

Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen KONTAKTE. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Ausgabe

Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen KONTAKTE. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Ausgabe Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. KONTAKTE Ausgabe 4-2015 Editorial Ich hoffe, Sie haben die für viele sehr turbulenten Wochen seit Mitte September (mit dem Schulanfang,

Mehr

KontakTE. Ausgabe Winter oder Ostern?

KontakTE. Ausgabe Winter oder Ostern? KontakTE Ausgabe 1-2014 Winter oder Ostern? Editorial Kommt er nun noch oder kommt er dieses Jahr gar nicht? Ist es nun noch Winter, endlich Winter oder gar schon Vor-Frühling? Die einen warten sehnlichst

Mehr

KontakTE. Ausgabe Himmelfahrt: Gottesdienst in der Riedkapelle

KontakTE. Ausgabe Himmelfahrt: Gottesdienst in der Riedkapelle KontakTE Ausgabe 2-2014 Himmelfahrt: Gottesdienst in der Riedkapelle Editorial eigentlich müssten Sie in diesem Gemeindebrief unsere neuen Konfirmanden sehen. Aber in diesem Jahr feiern wir in der Christuskirche

Mehr

KontakTE. Ausgabe

KontakTE. Ausgabe KontakTE Ausgabe 3-2013 Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, die meisten Menschen, die ich kenne, sind Sommermenschen. Erst wenn man mit sommerlicher Kleidung herumlaufen kann, blühen sie so richtig

Mehr

Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen KONTAKTE. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Ausgabe Sommerfest bei Traumwetter Seite 5

Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen KONTAKTE. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Ausgabe Sommerfest bei Traumwetter Seite 5 Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. KONTAKTE Ausgabe 3-2015 Sommerfest bei Traumwetter Seite 5 Editorial Geh aus mein Herz und suche Freud, in dieser lieben Sommerzeit

Mehr

KontakTE. Ausgabe Foto: Stephanie Lüscher

KontakTE. Ausgabe Foto: Stephanie Lüscher KontakTE Ausgabe 5-2012 Foto: Stephanie Lüscher Editorial Liebe Gemeinde, ein Engel grüßt als Titelbild und möchte Sie einstimmen auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit. Verschiedene Veranstaltungen

Mehr

KontakTE. Ausgabe

KontakTE. Ausgabe KontakTE Ausgabe 1-2013 Editorial Frühlingserwachen Noch hat der Winter die Natur fest im Griff, aber schon in wenigen Wochen entdecken wir kleine, grüne, schnell wachsende Blattspitzen in den Beeten,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KontakTE. Ausgabe Flohmarkt (Seite 8)

KontakTE. Ausgabe Flohmarkt (Seite 8) KontakTE Ausgabe 1-2015 Flohmarkt (Seite 8) Editorial Vor kurzem habe ich einen Film mit Jack Nicholson und Morgan Freeman gesehen: Das Beste kommt zum Schluss. Zwei todkranke ältere Männer überlegen sich,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

KontakTE. Ausgabe

KontakTE. Ausgabe KontakTE Ausgabe 5-2014 Editorial angeblich soll der Advent ja eine staade, eine ruhigere Zeit sein. Nach meiner Erfahrung ist er das sicher nicht. Wir sind vielmehr gehetzt durch all die Termine, die

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

KontakTE. Ausgabe Advent - Zeit der Stille?

KontakTE. Ausgabe Advent - Zeit der Stille? KontakTE Ausgabe 5-2013 Advent - Zeit der Stille? Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Kaufhäuser quellen schon seit Wochen über vom Weihnachtschmuck. In Wohnzeitschriften wird diskutiert, ob der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen KONTAKTE. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Ausgabe Advent. Seite 6-7

Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen KONTAKTE. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Ausgabe Advent. Seite 6-7 Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. KONTAKTE Ausgabe 5-2015 Advent Seite 6-7 Editorial Inzwischen ist es wieder soweit. In wenigen Tagen geht der Advent an den Start.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

KONTAKTE Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen

KONTAKTE Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. KONTAKTE Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen Nr. 202 / Oktober - November 2017 Jubiläum:»500 Jahre Reformation«Seiten 4-6 Editorial Das Reformationsjubiläum geht in

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung

Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung Ökumenischer Gottesdienst zur Einschulung G=Gemeinde, O=Organist/in, E=Erzieherinnen, P1=Pfarrer 1, P2=Pfarrer 2, R=Rektorin O P1 P1+G P2 P2 P1 P1+O+E+G P2+E O+P1+E+G P1+P2 R P1+P2 Orgelvorspiel Begrüßung

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

KONTAKTE. Himmelfahrt in der Ried-Kapelle. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Seite 4. Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen. »Dunantos«wird 10 Jahre

KONTAKTE. Himmelfahrt in der Ried-Kapelle. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Seite 4. Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen. »Dunantos«wird 10 Jahre Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. KONTAKTE Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen Nr. 199 / März - April 2017 Himmelfahrt in der Ried-Kapelle Seite 4»Dunantos«wird 10 Jahre Seite 4 Flohmarkt am 31.3. und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

KONTAKTE. Der neue Kirchenvorstand wird gewählt. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Seite 3-7. Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen

KONTAKTE. Der neue Kirchenvorstand wird gewählt. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Seite 3-7. Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. KONTAKTE Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen Nr. 207 / Oktober - November 2018 Der neue Kirchenvorstand wird gewählt Seite 3-7 Konzert mit Diana Baker Stolpersteine

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen Juni, Juli, August, September 2015 Liebe Leserin, lieber Leser, "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen" Apg 1,8 Seit dem erstem

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee www.tbkf.ch Rubrik Archiv - Rückblick Flüeli, 18. 21. Mai 2009 Montag, 18. Mai 2009 Anreise Erste Begrüssung Mittagessen Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee Nachtessen Anschliessend:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

8. Ökumenischer Kinderbibeltag 8. Ökumenischer Kinderbibeltag Auf und mit Gottes Steine bauen" Lieber Kevin Schade, dass Du zum Kinderbibeltag nicht kommen konntest, es war ein total schöner Vor- und Nachmittag. Frau Lüdemann und Herr

Mehr

KONTAKTE. Sommerfest. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Seite 6-7. Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen. Luther sucht Herberge Seite 3

KONTAKTE. Sommerfest. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Seite 6-7. Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen. Luther sucht Herberge Seite 3 Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. KONTAKTE Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen Nr. 201 / August - September 2017 Sommerfest Seite 6-7 Luther sucht Herberge Seite 3 Mittagstisch Seite 4 Gemeindeausflug

Mehr

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Unser. Gemeindebrief. Kindergarten. Nikolassee. Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten! Gemeindebrief Unser Nikolassee Kindergarten Evangelische Nachrichten aus Kirchengemeinde der evangelischen Nikolassee Kirchengemeinde Herzlich Willkommen, lassen Sie sich durch unseren Kindergarten begleiten!

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Gemeindebr ief Heilig Kreuz

Gemeindebr ief Heilig Kreuz Gemeindebr ief Heilig Kreuz von Gudrun Franz Von Feuersteinen inspiriert durch ihre Linien, Einschlüsse und vieler Jahre Wanderschaft Juli 2015 Auf ein Wort Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Mitte: Geschenk, offen, wird gefüllt im Laufe des Abends 20:00 Begrüßung Vorstellrunde: Was möchten wir unserem Kind

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Predigt zu Römer 8,32

Predigt zu Römer 8,32 Predigt zu Römer 8,32 Wie frustrierend muss das sein, wenn man so ein schönes Geschenk hat und niemand möchte es annehmen. Ich hoffe, dass euch so etwas nicht passiert schon gar nicht heute am Heilig Abend.

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

1. Johannes 4, 16b-21

1. Johannes 4, 16b-21 Predigt zu 1. Johannes 4, 16b-21 Liebe Gemeinde, je länger ich Christ bin, desto relevanter erscheint mir der Gedanke, dass Gott Liebe ist! Ich möchte euch den Predigttext aus dem 1. Johannesbrief vorlesen,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

200 Jahre. Stille Nacht! Heilige Nacht!

200 Jahre. Stille Nacht! Heilige Nacht! 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! Wussten Sie 1 schon, 2 dass Stille Nacht! Heilige Nacht! das bekannteste und weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied ist? Rund 2,5 Milliarden Menschen singen

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

KONTAKTE. Düstere Wolken über dem Gemeindehaus - wie es weiter geht. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Seite 4. Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen

KONTAKTE. Düstere Wolken über dem Gemeindehaus - wie es weiter geht. Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. Seite 4. Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen Gemeinsam. Fröhlich. Glauben. KONTAKTE Gemeindebrief der Christuskirche Memmingen Nr. 194 / Februar - Mai 2016 Düstere Wolken über dem Gemeindehaus - wie es weiter geht Seite 4»momentmal«- Neuer Gottesdienst

Mehr