Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 4 / 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 4 / 2016"

Transkript

1 Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 4 / 2016

2 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, für manche gehört sie zur Advents- und Weihnachtszeit dazu wie Lebkuchen und Glühwein. Andere besitzen gar keine. Wieder andere machen sich jedes Jahr neue Gedanken, wo und wie genau sie aufgestellt wird. Sie ahnen es: Es geht um die Krippe. Die Krippe, die wir jedes Jahr in unserer Kirche aufbauen, wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Sie wurde von Fa. Lang Sel. Erben in Oberammergau gefertigt. Mittlerweile zum sechsten Mal werde ich dabei sein dürfen, wie sie, nachdem der Tannenbaum aufgestellt wurde, sorgsam hergerichtet wird. Ein ganzes Team fühlt sich dafür verantwortlich. Da ist jemand, der die einzelnen Holzteile des Stalls passgenau miteinander verschraubt. Ein anderer bringt echtes Stroh mit und Moos. Wieder ein anderer kümmert sich um die Beleuchtung. Und wenn alle Figuren sorgsam aus ihrem Sommerquartier herbeigebracht worden sind, werden sie platziert. Mehrere Personen achten darauf, wer an welcher Stelle in welchem Abstand zueinander zu stehen, sitzen, knien oder auch zu liegen hat. Wenn dann noch der Herrnhuter Stern über dem Stall leuchtet, sind alle Beteiligten zufrieden. Es kann Heiligabend werden, der Anlass, dem wir die Existenz von Krippen überhaupt erst verdanken war es Franz von Assisi, der erstmals das Geburtsgeschehen Jesu mit lebenden Menschen und Tieren dargestellt hat gab es dann die erste aus Holz gestaltete Krippe. Heute werden in Manufakturen unermüdlich Krippenfiguren hergestellt - je nach Standort durchaus mit eigenem Lokalkolorit. Längst ist auch die Spielzeugindustrie auf den Zug aufgesprungen und fertigt bunte Krippenfiguren aus Hartplastik. Mittlerweile entstehen Maria, Josef und das Kind in der Krippe, Ochs und Esel, Hirten, Schafe sowie Könige auch aus Lebkuchen, Schokolade, Loombändern, Glas, Porzellan. Oder aus Ton. Wie bei Malte (13). Alljährlich zu Beginn der Adventszeit positioniert sein Vater sorgsam die zerbrechlichen Tonfiguren im aus Weidenzweigen selbstgebauten Stall. Auch in der Familie von Niklas (11) ist es guter Brauch, die Krippe am 1. Advent komplett aufzustellen, hier erledigen es die Kinder. 2

3 Editorial Während die einteilige Krippe bei Franka (12) an Heiligabend unter dem Weihnachtsbaum Platz findet, hat die der Familie von Lukas (12), die eine Woche vor Weihnachten aufgebaut wird, zwei Besonderheiten: Neben Ochs und Esel stehen ein Elefant und ein Widder im Stall. Und am findet sich nicht nur ein Kind in der Krippe, sondern gleich drei - für jedes Kind der Familie eins. Für das jüngste Mitglied wird auch noch eines hinzukommen. Bei unserer Pfarrsekretärin Martina Ruck beginnt die Gestaltung der Krippe am 1. Advent mit dem Aufbau der Hirtenfiguren am Feuer. Im Laufe der Zeit machen sich Maria und Josef sowie die anderen Beteiligten auf den Weg und ziehen von Tag zu Tag, von Woche zu Woche durch das Wohnzimmer, bis der endgültige Standort an Heiligabend erreicht ist. In etlichen Städten gibt es inzwischen öffentlich große Krippen zu bestaunen. Häufig werden sie dort oder auch in den Familien eher aus ästhetischen als aus religiösen Gründen präsentiert. Und doch laden sie dazu ein, sich auf das Geschehen in Bethlehem zu besinnen, selbst an die Krippe heranzutreten und zum staunenden Betrachter des Kindes in der Krippe zu werden. Mir kommt das Paul- Gerhardt-Lied in den Sinn: Ich steh an deiner Krippen hier, o Jesu, du mein Leben. Ich komme, bring und schenke dir, was du mir hast gegeben. Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn, Herz, Seel und Mut nimm alles hin und lass dir s wohlgefallen. Ich lade Sie ein, an die Krippe zu treten und sich anrühren zu lassen. Nicht erst in den Gottesdiensten am Weihnachtsfest. Schon am 3. Adventswochenende, wenn in der Petri-Pauli-Kirche wieder eine Krippenausstellung zu sehen sein wird (s. S. 22). Vielleicht mögen Sie Ihre persönliche Krippe dafür zur Verfügung stellen. Herzliche Einladung dazu und besinnliche sowie friedvolle Advents- und Weihnachtstage! Ihre 3

4 4 Werbung

5 Kinderseite KinderKirche Kirche mit Kindern und für Kinder Für Kinder ab vier Regelmäßig trifft sich (meist am 1. Samstag im Monat) die KinderKirche (KiKi) der Petri-Pauli-Gemeinde Uhr im Gemeindehaus. Unsere nächsten Termine: 03. Dezember: KiKi-Tag Der Stern erzählt so der Titel des Krippenspiels, das beim KiKi-Tag am Samstag, eingeübt und aufgeführt wird. Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren, die gerne in die Rollen der Protagonisten der Weihnachtsgeschichte schlüpfen. Eigene Kostüme (z.b. Engelsgewänder oder Hirtenfelle) können gerne mitgebracht werden. Beginn ist um Uhr im Gemeindehaus, es gibt ein Mittagessen und um 16 Uhr eine öffentliche Vorstellung in der Kirche mit stimmungsvollen Liedern, zu der Eltern, Geschwister, Familienangehörige sowie alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Weitere Termine: , , , , (regionaler KiKi-Tag). Familiengottesdienst am um 10 Uhr im Kindergarten Arche Noah, Am Alten Teich 8. Fotos: Markus Bohne 5

6 Aus der Gemeinde Impressionen von der Familienfreizeit Oldau vom 23. bis 25. September 6

7 Aus der Gemeinde Winterkirche Um Heizkosten zu sparen, feiern wir - wie immer im Winter - einige unserer Gottesdienste im Gemeindehaus: 22. Januar 29. Januar 05. Februar 19. Februar Wir bitten um Beachtung dieser Termine. Einladung zum Neujahrsempfang Der Kirchenvorstand lädt die Gemeinde herzlich zum Neujahrsgottesdienst am 1. Januar mit anschließendem Sektempfang im Gemeindehaus ein, Beginn ist um Uhr in der Kirche. Wir halten Rückblick auf das Jahr 2016 und Ausblick auf das neue Jahr Vorschau: 3. März 2017: GD 19 Uhr in der Petri-Pauli- Kirche zum Weltgebetstag der Frauen mit dem Thema Was ist denn fair? Philippinen anschließend Beisammensein im Gemeindehaus 7

8 Werbung Kurz- und Langstreckenfahrten Krankenfahrten (sitzend) Fahrten zu feierlichen Anlässen Gruppenfahrten Flughafentransfer/ Gepäckservice Auf der Laake 2A Bad Münder Wir sind für Sie da: So - Do: 6-24 Uhr Fr + Sa: 24 Std. Service Bei Vorbestellung jeder Zeit 8

9 in der Petri-Pauli-Kirche Freitag, 2. Dezember, Uhr: Sternstunden im Advent - Festliches Konzert der Chöre des Liederkranzes in der Kirche Samstag, 10. Dezember, Uhr: Offenes Singen zum Weihnachtsmarkt mit Liederkranz und Posaunenchor Sonntag, 11. Dezember, Uhr: Konzert der Jugendmusikschule in der Kirche Sonntag, 18. Dezember, Uhr: Musikgottesdienst Orgel, Kirchen- und Posaunenchor 1. Weihnachtstag, Uhr: Musikalischer Festgottesdienst Arien aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach Eintritte frei. Um Spenden wird gebeten. Kirchenmusik Musikalische Projekte 2017 des Kreiskantorats: Kammerchor, Orchester Auch 2017 lädt Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow wieder zu zwei musikalischen Projekten ein: Das Projekt-Orchester des Kirchenkreises erarbeitet unter anderem die Kirchliche Festouvertüre Ein feste Burg ist unser Gott des Frühromantikers Otto Nicolai und führt sie in zwei Gottesdiensten am Pfingstsonntag und Pfingstmontag (4./5. Juni) auf. Und der Projekt-Kammerchor wird ein Programm mit Messvertonungen von Johann Sebastian Bach bis Arvo Pärt erarbeiten und in zwei Konzerten am 17. und 18. Juni in Bad Gandersheim und Bodenwerder-Kemnade (Abschlusskonzert der Musikwochen Weserbergland 2017) aufführen. Nähere Informationen zu den Probenterminen und zur Anmeldung unter www. stefan-vanselow.de/orchester bzw. oder im Sekretariat des Kreiskantorats (Ute Wöhlken, Tel ). 9

10 Brot für die Welt Die Gemeinden der Region Bad Münder unterstützen in diesem Jahr das Projekt: Hunderttausende von Menschen leben in den großen Städten Brasiliens vom Sammeln und Trennen von Wertstoffen. Die Lutherische Stiftung für Diakonie hilft ihnen, ihre Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern. Brasilien: Wenn Müll zu Gold wird Ganz schön hoch, so ein Müllcontainer! Doch Antônio da Rosa holt nur kurz Schwung, stützt sich ab und springt hinein. Sodann sortiert er mit routinierter Schnelligkeit alle Wertstoffe und wirft sie säuberlich getrennt in seinen Handwagen. Der drahtige 34-Jährige ist Müllsammler in Porto Alegre, einer Millionenstadt im Süden Brasiliens. Von seinem Verdienst kann er gerade so überleben. Für Antonio da Rosa sind Müllcontainer die einzige Möglichkeit zu überleben. Wegen der Fußball-WM und der Olympiade werfen sie alle Sammler aus den Innenstädten. Doch was wird dann aus uns? sagt der 34-jährige. Brot für die Welt unterstützt örtliche Partner, die die Gründung von Müllsammler-Kooperativen fördern. Die Müllsammler werden in Materialkunde, Gesundheitsvorsorge und rechtlichen Fragen geschult. Der Müll wird gemeinsam sortiert und verkauft. Solidarität wird groß geschrieben. Und eine Krankenversicherung gehört auch dazu. Jede Kooperative organisiert sich autonom. Unterstützen Sie das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt bei seiner Hilfe zur Selbsthilfe! Spenden bitte überweisen an: Kirchenkreisamt Hameln Volksbank Hameln-Stadthagen IBAN: DE Sparkasse Hameln-Weserbergland IBAN: DE Vermerk: Region Bad Münder - Brot für die Welt. Sie können ihre Spende auch im Pfarramt oder im Gottesdienst abgeben. Herzlich danken wir für Ihre Spenden 2015 in Höhe von ,84. Infos: 10

11 Religionen Multireligiöse Feier am 18. September KGS Bad Münder 11

12 Werbung Waldgasthaus Wir bieten unseren Gästen das ganze Jahr über heimische Küche sowie Wildschweinspezialitäten aus Deister und Süntel. Familienfeiern aller Art wir beraten Sie gern! Rufen Sie uns an! Im Süntel Bad Münder Tel /52008 Fax 05042/52009 Montags ist Ruhetag GEGENGEWICHT Gesund und dauerhaft abnehmen in der Gruppe Kommen Sie zur unverbindlichen Schnupperstunde! Monika Reinecke Fachfrau für Ernährungs- und Gewichtsmanagement IHK Angerstraße 35, Bad Münder, Tel /

13 Film KLEINES KINO MIT GROSSEN FILMEN Unser Programm Dez Febr. 17 Der Filmklassiker Donnerstag 15. Dezember :30 Uhr F, USA 1986 Regie: B. Tavernier mit D. Gordon, Fr. Cluzet, Herbie Hancock 131 min ab 12 J. Ein Jazzmusiker gelangt 1959 nach Paris, wo er einst große Erfolge gefeiert hatte. In meisterhaftem Erzählrhythmus entwickelt der Film behutsam und liebevoll das Porträt eines Musikers (film-dienst). Eine Hommage an den Jazz der 40er/50er Jahre. Evangelisches Gemeindehaus Bad Münder, Echternstraße 16 Sonderveranstaltung Sonntag 8. Januar 2017 ca. 18:30 Uhr F 2015 Regie: Mark Osborn 107 min o.a. Antoine de Saint-Exupérys Geschichte vom kleinen Prinzen und dem Fuchs in einem zauberhaften Animationsfilm. Im Anschluss an den 17 Uhr-Filmgottesdienst mit der Schola. Petri-Pauli-Kirche Bad Münder, Kirchhof Donnerstag 19. Januar :30 Uhr GB 2015 Regie Andrew Haigh mit Charlotte Rampling, Tom Courtenay 95 min o.a. Das große Fest zum Hochzeitstag steht bevor, da erreicht eine Nachricht das Ehepaar Kate und Geoff, die nach und nach ihre ganze Beziehung infrage stellt. (epd-film). Evangelisches Gemeindehaus Bad Münder, Echternstraße 16 KINO IN DER GRUNDSCHULE Bad Münder, Wallstraße Donnerstag 16. Februar :30 Uhr USA 2015 Regie: Pete Docter, Ronaldo Del Carman 95 min o.a. Ideenreicher, höchst humorvoller Animationsfilm als ein Road Movie durchs menschliche Gehirn, der souverän den Spagat zwischen abstrakter Idee, quietschbunten Settings und actionreicher Erzählweise meistert. (film-dienst). VORFILM: Wally muss zurück aus der Produktion der Grundschule Bad Münder, Regie: Christoph Schieb. Für das leibliche Wohl sorgt der Civitan-Club Bad Münder. 13

14 14 Werbung

15 Aus der Gemeinde Neue Austräger/in gesucht! Haben Sie 4 x im Jahr Zeit für uns? Für den Bezirk rund ums Pfarrbüro (Echternstraße, Neue Straße, Junkerstraße, Deisterallee 1-6) suchen wir eine/n neue/n Austräger/in. Immer wieder ist auch mal ein/e Kontakteverteiler/in verhindert, da sind wir für Springer sehr dankbar. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. Jubelkonfirmationen 2017 Silberne Konfirmation ein schöner Anlass sich wiederzusehen. Aber wir brauchen noch ein Vorbereitungsteam für dieses Ereignis. Wenn Sie zu denjenigen gehören, die 1992 konfirmiert wurden und sich vorstellen können, die Feier mit zu organisieren, melden Sie sich bitte. Termine für die Jubelkonfirmationen 2017: 26. März: Eiserne (65 J.) und Gnadenkonfirmation (70 J.) 23. April: Diamantene (60 J.) Konfirmation 7. Mai: Goldene (50 J.) Konfirmation Offene Kirche sucht Mitstreiter/innen Von April bis Dezember ist Donnerstagnachmittag und Samstagvormittag für zwei Stunden die Kirche für Besucher geöffnet. Wir suchen noch Mitarbeitende für die Aufsicht. Sie müssen nicht die ganze Kirchengeschichte auswendig wissen, dafür gibt es genügend Info-Material, aber ein freundliches Wort für die Gäste und ein waches Auge wären schön. Haben Sie Lust und Zeit, mitzumachen? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Schwedhelm, Tel Wenn Sie ein Konfirmationsjubiläum haben und nicht hier in Bad Münder konfirmiert worden sind, können Sie selbstverständlich an der Feier teilnehmen, bitte melden Sie sich dazu im Gemeindebüro an. Bethel Die nächste Bethelsammlung findet im Frühjahr statt, ein Termin steht noch nicht fest, wird dann im nächsten Gemeindebrief genannt werden. 15

16 Ev.-luth. Gottesdienste in Ihrer Gemeinde und in der Region Bad Münder Bad Münder Bakede Beber Eim Abkürzungen: P./Pn.: Pastor/in V./Vn.: Vikar/in D./Dn./Diak.: Diakon/in L./Ln.: Lektor/in Pd./

17 Dezember 2016 bis Februar 2017 beckhausen Nettelrede Hachmühlen Flegessen Präd/Prädn.: Prädikant/in Gd.: Gottesdienst Abm.: Abendmahl Gem-Haus: Gemeindehaus

18 Ev.-luth. Gottesdienste in Ihrer Gemeinde und in der Region Bad Münder Bad Münder Bakede Beber Eim Abkürzungen: P./Pn.: Pastor/in V./Vn.: Vikar/in D./Dn./Diak.: Diakon/in L./Ln.: Lektor/in Pd./

19 Dezember 2016 bis Februar 2017 beckhausen Nettelrede Hachmühlen Flegessen Präd/Prädn.: Prädikant/in Gd.: Gottesdienst Abm.: Abendmahl Gem-Haus: Gemeindehaus

20 Aus der Gemeinde Impressionen aus der Gemeinde Fotos: Barbara Daentzer, S. Hermes Seniorenausflug nach Fischbeck Demenzgottesdienst Vergiss mein nicht Ehrenamtlichentag in Hannover 20

21 Reformationsjubiläum Vier Abende zur Reformation: damals heute zukünftig Zu einem vierteiligen Seminar laden wir herzlich ein. Es geht um die Reformatoren, es geht um einen sich evangelisch verstehenden Glauben, es geht um Ökumene. Bilder und Filmausschnitte, Vortrag und Gespräch wechseln einander ab. Die Abende sind auch einzeln zu besuchen. 1. Abend: Dienstag, 10. Januar Uhr Luther und Co Geschichtliches Überblick über die Reformationszeit, Luther und die anderen Reformatoren werden vorgestellt. 2. Abend: Dienstag, 17. Januar Uhr Das Wort sie sollen lassen stahn Zentral in der Reformationszeit war die Wieder-Entdeckung des Wortes Gottes. Gott hat in Jesus Christus zu uns gesprochen, in der Bibel ist es bezeugt, in der Predigt wird es immer wieder neu aktualisiert. Vorgestellt wird auch die neue Lutherbibel Abend: Dienstag, 24. Januar Uhr Glaube und Rechtfertigung Was bedeutet es, dass uns Gottes Gerechtigkeit zugesprochen wird? Und wie sieht Glaube heute aus? 4. Abend: Dienstag, 7. Februar Uhr Reformation: evangelisch-katholisch-ökumenisch. Ein ökumenisches Gespräch. Mit Dr. Christian Hennecke, Bistum Hildesheim Wo haben wir uns schuldig gemacht? Wie hat die Reformation auch in die katholische Kirche hinein gewirkt? Wo werden wir unterschieden bleiben? Wo und wie sind wir (gemeinsam) auf reformatorischen Pfaden? Alle Seminarabende finden im Evangelischen Gemeindehaus Bad Münder, Echternstraße 16 statt. Leitung: P. Dietmar Adler 21

22 Aus der Gemeinde Weihnachtsmarkt 2016 Foto: Martin Krampe Am 10. und 11. Dezember ist die Petri - Pauli - Kirchengemeinde auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Wir haben folgendes Angebot für Sie: Samstag Uhr: Teestube im Gemeindehaus mit Mini-Basar, Uhr: offene Kirche mit Krippenausstellung, Uhr: offenes Singen mit Posaunenchor und Liederkranz. Krippenausstellung In diesem Jahr ist seit 50 Jahren die Weihnachtskrippe aus dem Allgäu in unserer Gemeinde beheimatet. Aus diesem Anlass möchten wir wieder eine Krippenausstellung zum Weihnachtsmarkt anbieten. Wenn Sie ein schönes Stück zu Hause haben, egal ob aus Lego, aus Teig oder geschnitzt, bringen Sie sie doch gern vorbei am Samstag zwischen 10 und 12 Uhr. Aufsicht ist gewährleistet. Sonntag Uhr: Teestube im Gemeindehaus mit Mini-Basar, Uhr: offene Kirche mit Krippenausstellung und - wenn die Witterung es erlaubt - Turmbesteigung, Uhr Konzert der Jugendmusikschule in der Kirche. 22

23 Aus der Gemeinde Offene Tür zu Weihnachten Herzlich laden wir auch in diesem Jahr alle ein, denen nach etwas Gesellschaft zumute ist. Nach der Christvesper am Heiligen Abend im Gemeindehaus ab Uhr haben wir Knabbereien und Getränke bereit für eine Begegnung mit Vikar Marvin Döbler und Familie. Die Gestaltung ist offen: Wir können erzählen, singen, vorlesen wonach Ihnen der Sinn an diesem Abend steht. Kommen Sie, wenn Sie mögen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Auf dass sie eins seien... unter diesem Wort laden wir zu einem Nachmittag für konfessionsverschiedene Paare am Samstag, dem 10. Dezember 2016 von Uhr bis Uhr, in den Pfarrsaal der röm.-kath. St. Johannes Baptist-Gemeinde, Angerstraße 29, Bad Münder, ein. Gestaltet wird der Nachmittag vom (kath.) Dekanatspastoralrat Hermann Wessling und dem (ev.-luth.) Vikar Marvin Döbler. Damit wir planen können, bitten wir um Anmeldung (tel. oder ) im Gemeindebüro der Petri-Pauli-Gemeinde (Frau Ruck) bis zum 7. Dezember. Wie erleben Sie als Paar die ökumenische Realität? Konfessionsverbindend oder konfessionsverschieden? Wo steht die Kirche? Wo stehen wir? Angeregt von diesen Fragen laden wir Sie ein, mit uns und untereinander ins Gespräch zu kommen. Für Kaffee und Kekse ist gesorgt. 23

24 Werbung Lange Straße Bad Münder Tel / Fax / info@elektro-bargmann.de 24

25 Aus der Gemeinde Hast du Zeit? Seit ein paar Wochen trifft sich ein neuer Gemeindekreis: TALK AM ABEN Miteinander reden, diskutieren, lachen, spielen... z.b. über Sprichwörter - wo kommen die her? Und was bedeuten sie wirklich? Was tut mir gut? Pausen - Auszeiten - wo finde ich Ruhe? Ein Erlebnis - verschiedene Generationen - wie geht das? Angesprochen sind Leute Ü 30, Männlein wie Weiblein. Wir treffen uns wieder am 22. Dezember, 2. Februar und 9. März von bis Uhr im Gemeindehaus. Ansprechpartner: Anja Langkopf und Martina Kawalek Kirchentagsfahrt 2017 Reformationsjubiläum Mai 2017 Vier Tage Kirchentag in Berlin feiern und nachdenken schauen und schlendern informieren und diskutieren singen und zuhören mitmachen und einfach Spaß haben Und am Sonntag der Höhepunkt: Großer Schlussgottesdienst auf den Elbwiesen vor Wittenberg. Wir fahren gemeinsam mit dem Bus: Jugendliche und Erwachsene. Quartiere besorgt uns der Kirchentag. Nähere Informationen und Anmeldebögen ab Anfang Januar in den Kirchen, bei den Pfarrämtern oder auf: www. petri-pauli-gemeinde.de Anmeldeschluss: 15. Februar

26 Werbung MANUELLE THERAPIE PHYSIOTHERAPIE TRAINING PRAXIS: Echternstraße Bad Münder Telefon:

27 Besondere Gottesdienste Gottesdienst für Liebende / Tango So, 12. Februar 2017, 17 Uhr Petri-Pauli-Kirche Bad Münder Am 12. Februar findet sonntags um 5 wieder ein besonderer Gottesdienst statt. Zum 6. Mal sind alle Liebenden eingeladen, sich persönlich segnen zu lassen (allein, als Paar, als Familie ). Ein besonderer Akzent wird diesmal auf der Musik und Bewegung liegen. Diakon Manfred Büsing wird mit seiner Tanzpartnerin Sandra Deike und Ander Telleria Lazaro Zaragoza (Bajan/doppelseitiges Knopfakkordeon) argentinisches Flair vermitteln. Für Büsing drückt der Tanz das besondere Verhältnis von Gott zum Menschen aus. So wie beim Tanzen möchte ich in Gottes Armen liegen. Darum wird der Gottesdienst zum Thema Gehalten gefeiert. Vor dem Gottesdienst und unabhängig davon findet ein Tango-Workshop im Gemeindehaus statt. Er beginnt um 15 Uhr und ist für Einzelpersonen und Paare mit und ohne Vorkenntnisse gleichermaßen geeignet. Die Kosten dafür betragen 8,- pro Person. Vorherige Anmeldung im Pfarrbüro Tel bis spätestens ist erforderlich. Herzliche Einladung zu beiden Veranstaltungen an alle, ob mit oder ohne Partner, die neugierig sind, wie es sich anfühlt, von Gott bewegt zu werden und gehalten zu sein. Weitere Termine: So, 27. November 2016, 17 Uhr Lichterkirche Nachtlichter So, 08. Januar 2017, 17 Uhr Filmgottesdienst zu einem Film nach dem berühmten Buch von Antoine de Saint-Exupéry 27

28 28 Werbung

29 Unsere Gemeindekreise Gemeindekreise Kleinkindkreise:... Mo. - Fr. jeweils vor- und nachmittags, Kontakt: Carola Pfohl, Tel Miniclub: In Vertretung von Fr. Moldenhauer: Carolin Radenz, Tel KinderKirche: Bis auf angekündigte Ausnahmen jeden 1. Samstag im Monat von Uhr im Gemeindehaus Kontakt: Pn. Daentzer, Martina Kawalek, Tel , siehe auch Kinderseite Jugendgruppen: Kontakt: Anja Langkopf, Tel Posaunenchor:... Mo Uhr Kontakt: Dr. Karl Schnelle, Tel Kirchenchor: Mittwochs Uhr Kontakt: Margret Luther, Tel oder Kantorin Maraike Mahnke Frauen im Gespräch: Am 2. Dienstag im Monat, Uhr außer in den Ferien Kontakt: Elke Nootny, Tel Bibelkreis der Landeskirchlichen Gemeinschaft: Am 1. und 3. Mittwoch im Monat, jeweils Uhr Kontakt: Matthias Brust, Springe, Tel / Seniorenkreis: 2. Mittwoch im Monat, Uhr: Kontakt: Gudrun Müller, Tel Besuchskreis: , , , , Uhr Adventsfeier jeweils Uhr, Kontakt: Pastorin Daentzer Verteilerkreis Kontakte: nach Vereinbarung, Kontakt: Martina Ruck, Pfarrbüro , Uhr Adventsfeier Gruppe Offene Kirche: Kontakt: Gunda Schwedhelm, Tel , Uhr Adventsfeier Arbeitskreis gegen Ausländerfeindlichkeit: nach Vereinbarung, Kontakt: Pastor Adler Hast du Zeit? Talk am Abend, Uhr, Zielgruppe Ü30 Do., , Do , Do., , Kontakt: Anja Langkopf, Tel , Martina Kawalek, Tel Kreativ- und Bastelkreis: Kontakt: Sabine Priesett, Tel oder Silvia Feike, Tel : , Uhr. Anmeldung erforderlich! 29

30 Geburtstage (August November) 30 Stand Geburtstage: 15. November 2016

31 Taufen Trauungen Ehejubiläen Trauerfeiern Wir trauern um Ilse Bartling, geb. Hampel * 23. Dezember August 2016 Frau Ilse Bartling war von 1990 bis 2000 im Evangelischen Kindergarten Arche Noah beschäftigt, erst Am Kurpark, dann im neuen Gebäude Am Alten Teich. Darüber hinaus engagierte sie sich weiter im Kindergarten und in der Kirchengemeinde. Frau Bartling war eine überaus zuverlässige und sorgfältige Mitarbeiterin und Kollegin. Über ihre eigentliche Aufgabe in der Reinigung hinaus konnten wir sie als einen Menschen erleben, der für andere Menschen da war. Zuhören, Raten, Helfen und einfach Anpacken, wo sie gebraucht wurde, das gehörte zu ihrem Wesen. Gott dankbar sind wir, dass sie zu uns gehörte. Ihr Tod nach kurzer, schwerer Krankheit macht uns traurig. Ihrer Familie gilt unser Mitgefühl. Ilse Bartling wissen wir in Gottes großer Liebe geborgen. Ev.-luth. Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Der Kirchenvorstand Die Kolleginnen vom Kindergarten Arche Noah 31

32 Adressen Pfarrbüro Martina Ruck, Echternstraße 16, Tel / 3361, Fax 05042/ Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr.: Uhr Do.: Uhr Pfarrbezirk Nord Pastor Dietmar Adler, Am Mönjesod 21, Tel / 3627, Fax: 05042/ Pfarrbezirk Süd Pastorin Barbara Daentzer, Echternstr.16, Tel /507323, Fax Kirchenvorstand Margret Luther, Vorsitzende, Friedersdorfer Weg 1, Tel.05042/ Pastor Adler (s.o.), stellv. Vorsitzender Kirchenmusikerin Organistin Maraike Mahnke Tel / Küster Ehepaar Bohne, Bergweg 9, Tel Vikar Dr. Marvin Döbler, Tel / Mail: Kirche geöffnet von Apr. bis Dez.: donnerstags Uhr samstags Uhr Kindergarten Eva Maria Achilles-Ingram, Leiterin, Am Alten Teich 8, Tel /2899, Fax: 05042/ Diakonie A.I.B.M. Möbellager, Rahlmühler Str. 100, Tel /1002, Fax 05042/ Do Uhr u.n. tel. Absprache Beratungszentrum Angerstraße 2, Eingang Bahnhofstraße Allg. offene Sprechstunde bei Ines Rasch Di , Do Uhr, telefonische Voranmeldung unter Tel möglich. Arbeitsloseninitiative Tel / Sprechzeit: Di Uhr Do Uhr Diakonisches Werk Hameln Tel / (Termine nach Vereinbarung) Schuldnerberatung Tel / o / (Termine nur nach tel. Vereinbarung) Sucht- und Drogenberatung: Tel /503447, Mi Uhr Erziehungsberatung: Tel / Do Uhr (vierzehntäglich) Sorgentelefon Bankverbindungen Volksbank Hameln-Stadthagen: IBAN: DE Sparkasse Hameln-Weserbergland: IBAN: DE Kontoinhaber: Kirchenkreisamt Hameln Bitte vermerken: KG Bad Münder und den Anlass der Zahlung Impressum Herausgegeben v. Kirchenvorstand der Ev.-luth. Petri-Pauli-Kirchengemeinde, Echternstraße 16, Bad Münder Verantwortlich: Pastor Adler Layout: ravi-design, Hameln Druck: Gemeindebriefdruckerei Martin-Luther-Weg 1, Groß-Oesingen

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 1 / Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 Machen Sie mit!

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 1 / Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 Machen Sie mit! Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 1 / 2018 Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 Machen Sie mit! Editorial KV-Wahl Liebe Leserinnen und Leser, wir haben die Wahl! Täglich

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Bad Münder Nr. 4 / Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Wir wünschen allen Lesern. Adventszeit.

Bad Münder Nr. 4 / Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Wir wünschen allen Lesern. Adventszeit. Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 4 / 2017 Wir wünschen allen Lesern Adventszeit eine besinnliche Liebe Leserinnen und Leser, Editorial Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 4 / 2015

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 4 / 2015 Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 4 / 2015 Editorial Editorial Liebe Leserin und lieber Leser, Als die Weisen aber hinweggezogen waren, siehe, da erschien der Engel des

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / 2017

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / 2017 Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 2 / 2017 Editorial Editorial Journalist und Pastor in Ruhe. Von 1974 bis 1980 war er Pastor in Bad Münder. Heute wohnt er in Wennigsen,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unser neues Petri-Pauli-Haus - so könnte es aussehen

Unser neues Petri-Pauli-Haus - so könnte es aussehen Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 4 / 2014 Unser neues Petri-Pauli-Haus - so könnte es aussehen Editorial Editorial Bald ist es soweit und wir bauen Platz für Menschen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / Foto: Nadine Przykopanski

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / Foto: Nadine Przykopanski Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 2 / 2018 Foto: Nadine Przykopanski Editorial Liebe Leserinnen und Leser, was für ein Frühling! So viel Sonne, Wärme - ja, Hitze! Der eine

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Kirchentagsfahrt der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Bad Münder 2. Ökumenischer Kirchentag in München Eine

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 1 / 2016

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 1 / 2016 Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 1 / 2016 Editorial Liebe Leserin und lieber Leser, Editorial Passionsandachten Kreuzwege gibt es viele: Zunächst einmal als bildliche

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gemeinde. aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde Bredenheider Weg 16 Februar / Neu Wulmstorf März 2017

Gemeinde. aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde   Bredenheider Weg 16 Februar / Neu Wulmstorf März 2017 Gemeinde aktuell Evangelisch - Freikirchliche Gemeinde www.kreuzkirche.org Bredenheider Weg 16 Februar / 21629 Neu Wulmstorf März 2017 Kreuzkirche Neu Wulmstorf Foto: Wodicka PASTOR AKTUELL Liebe Leser!

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

60 Jahre Posaunenchor Bad Münder

60 Jahre Posaunenchor Bad Münder Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 3 / 2015 60 Jahre Posaunenchor Bad Münder Gründungsjahr 1955 Jubiläumsjahr 2015 Editorial Liebe Leserin und lieber Leser, Advent und Weihnachten,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 3 / Foto: Nadine Przykopanski

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 3 / Foto: Nadine Przykopanski Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 3 / 2018 Foto: Nadine Przykopanski Editorial Neue Internet-Seite Liebe Leserinnen und Leser, Kommunikation ist (fast) alles. Das wusste

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr