Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / Foto: Nadine Przykopanski

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / Foto: Nadine Przykopanski"

Transkript

1 Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 2 / 2018 Foto: Nadine Przykopanski

2 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, was für ein Frühling! So viel Sonne, Wärme - ja, Hitze! Der eine oder die andere wird sicher froh gewesen sein über die gelegentliche Abkühlung. Wie schnell die Bäume auf einmal grün waren, der Raps gelb und die Magnolien geöffnet. Vogelgesang von früh bis spät. Traumhaft. Leider fehlte das Summen und Brummen der Bienen. Hier mal eine Hummel, dort erstaunlicherweise eine Wespe. Hoffen wir, dass die fleißigen Helferlein ihren Weg und ihre Aufgabe noch finden und wahrnehmen können. Welcher Weg und welche Aufgaben liegen nun vor uns? Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die großen Ferien. Die Fußballweltmeisterschaft in Russland, die die Menschen beschäftigt: ansehen oder nicht ansehen? Wieder werden Menschen sich krankmelden, um zugunsten eines Fußballspiels zuhause bleiben zu können. Ich habe das früher schon erlebt. Fußball bewegt. Die Ferien werden für manche Familie zur Geduldsprobe: Wohin, was muss mit, wie lange dauert die Fahrt, Stau? Manche Wege sind anstrengend und mühselig. Wenn wir auf die Stimme des Frühlings gehört haben, der die Welt um uns herum erneuert, auf den Weg bringt, dann sehen wir nun, wie die Schöpfung sich bewegt. Ihre Aufgabe ist es, uns zu ernähren. Mit Freude, mit Nahrung. Sie folgt ihrer Aufgabe, bleibt auf ihrem Weg, bleibt bei sich. Niemand würde das, was in der Landschaft um uns herum geschieht, anzweifeln. Wir sind ein Teil dieser Schöpfung, ein Teil der Landschaft, in der wir leben. Lassen wir uns Zeit, auf den Weg gebracht zu werden und unserer Aufgabe zu folgen. Diese ist zuallererst das Glücklichsein, Fröhlichsein. Teil einer so wunderbaren Welt zu sein und das Schöne zu sehen. Für manche bedeutet das, mit Freunden zusammen Fußball zu gucken, für andere ist es das Picknick im Kurpark. Andere möchten gern in Ruhe auf ihrem Balkon oder der Terrasse sitzen und den Vögeln lauschen. Schöne Bilder, die in diese Jahreszeit passen, finden Sie nicht auch? Lassen Sie uns gemeinsam in den Sommer gehen und rücksichtsvoll mit den Freuden unserer Mitmenschen umgehen. Seien wir versichert, dass Gott uns allen Möglichkeiten anbietet, eine gute Zeit in seiner Schöpfung zu verbringen. Und wenn wir zugunsten eines Mitmenschen auf unsere Freude verzichten müssen, könnte es sein, dass es auch damit etwas auf sich hat. Halten wir inne und überlegen, woran das jetzt in diesem Augenblick liegen mag. Und wahrscheinlich bekommen wir dann eine Idee von einer sehr schönen Alternative. Ein Besuch bei einem befreundeten Menschen zum Beispiel, den wir solange schon treffen wollten. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben ist ein faules Sprichwort, denn manchmal kann aufgeschoben bedeuten, dass es gar nicht mehr passieren wird. Und dafür ist das Leben zu kurz und zu schön. Machen wir uns also auf den Weg, das ist unsere Aufgabe. Es grüßt Sie herzlich Ihr Vikar Hartmut Gunther : Editorial In der Mitte dieser Ausgabe: Der Gottesdienstplan zum Nachschlagen 2 3

3 Werbung Kirchenvorstandswahl Gewählt und berufen Am 11. März haben wir den neuen Kirchenvorstand gewählt. Die Wahlbeteiligung lag in diesem Jahr bei 14,62% Das Wahlergebnis (mit Stimmenzahl): Lothar Ruck 325 Wolfgang Grammes 308 Kerstin Herda 302 Anja Langkopf 228 Sabine Priesett 227 Bettina Katz 169 Björn Henkel 168 Zu Ersatzkirchenvorsteherinnen wurden gewählt: Carola Pfohl 165 Martina Kawalek 164 Gudrun Müller 154 Sabine Büntjen 131 Michaela Fischer 110 Auf Vorschlag von Kirchenvorstand und Gemeindebeirat hat der Kirchenkreisvorstand Hameln-Pyrmont berufen: Martina Kawalek Gudrun Müller Ein Platz bleibt erst einmal unbesetzt. Derzeit wird vor allem eine Person gesucht, die sich im Baufach gut auskennt. Allen gewählten und berufenen KirchenvorsteherInnen gratulieren wir ganz herzlich. Auf die Zusammenarbeit freuen wir uns. Ganz besonders herzlich danken wir der Vorsitzenden Margret Luther (30 Jahre), Heinz Hundertmark (18 Jahre), Michael Exner (12 Jahre), Carola Pfohl (6 Jahre) und Bärbel Fröhlich (6 Jahre), die nach intensiver Mitarbeit aus dem Kirchenvorstand ausscheiden. Wir danken zudem allen, die durch ihr Engagement den Wahltag ausgestaltet haben, vom Kaffee über die musikalischen Einlagen des Kindergartenchores, des Posaunenchores und des Kirchenchores, den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, allen Wählerinnen und Wählern, die unsere Kirchengemeinde schon mit ihrer Teilnahme unterstützt haben, und natürlich unseren Kandidatinnen und Kandidaten. Schön, dass es Menschen gibt, die bereit waren und sind, Verantwortung in unserer Kirchengemeinde zu tragen! Zur Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder und zur Einführung des neuen Kirchenvorstandes laden wir herzlich am Sonntag, 24. Juni 2018, Uhr zu einem festlichen Gottesdienst ein. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur Begegnung bei Sekt und Selters oder Kaffee und Tee. 4 5

4 Werbung Konfirmanden Anmeldung der neuen Konfirmanden - bis 21. Juni KU 7 - Anmeldung Angemeldet werden können hier Kinder des Geburtszeitraumes Herbst 2005 bis Herbst 2006, die nach den Sommerferien in der Regel die 7. Klasse besuchen werden. Zur Anmeldung ist eine Unterschrift eines Erziehungsberechtigten erforderlich, ab sofort können Sie sich zu den üblichen Sprechzeiten im Pfarrbüro vorbeischauen (s. S. 32). Auch nicht getaufte Kinder können am Konfirmandenunterricht teilnehmen, die Taufe wird später nachgeholt. KU 4 - Anmeldung Nach dem erfreulichen ersten Durchgang des neu eingeführten KU 4- Unterrichts mit 15 Kindern, die in zwei Gruppen von drei Elternteilen begleitet wurden, ermuntern wir die Kinder, die nach den Sommerferien die 4. Klasse der Grundschule besuchen werden, sich baldmöglichst im Pfarrbüro anzumelden - auch wenn sie bisher nicht getauft wurden. Am Donnerstag, 14. Juni, Uhr findet ein Elternabend im Gemeindehaus statt. Voraussichtlich am Sa., 8. Sept. starten wir mit den Kindern mit einem Kennenlerntag im Gemeindehaus, wo u.a. die Kleingruppen gebildet werden. Am So, 9. September feiern wir den gemeinsamen Begrüßungsgottesdienst mit den KU 7-Kindern. 6 7

5 Werbung Film Waldgasthaus Wir bieten unseren Gästen das ganze Jahr über heimische Küche sowie Wildschweinspezialitäten aus Deister und Süntel. Familienfeiern aller Art wir beraten Sie gern! Rufen Sie uns an! Im Süntel Bad Münder Tel /52008 Fax 05042/52009 Montags ist Ruhetag KLEINES KINO MIT GROSSEN FILMEN Unser Programm Juni Sept Donnerstag 21. Juni Uhr USA 2016 Regie: Theodore Melfi mit Taraji P. Henson, Octavia Spencer, Janelle Monáe, Kevin Costner, Kirsten Dunst 127 min o.a. USA in den 50er Jahren: Raumfahrtprogramm. Man versucht zuerst ins All zu gelangen. Bei der NASA arbeiten junge Mathematikerinnen. Als schwarze Frauen sind sie doppelt in ihren Chancen benachteiligt. Aber sie sind gut, unverzichtbar für das Programm. Und sie kämpfen sich durch gegen männliche, weiße Borniertheit. Emotional bewegender Film, basierend auf der Geschichte realer Personen. Evangelisches Gemeindehaus Bad Münder, Echternstraße 16 Donnerstag 16. August Uhr Hier könnte IHRE WERBUNG stehen Frankreich 2015 Buch und Regie: Éric Besnard mit Virginie Efira 100 min o.a. Eine verwitwete Französin führt mit wenig Erfolg den provençalischen Birnen- und Lavendelhof ihres verstorbenen Ehemanns weiter. Als sie einen eigenbrötlerischen Mann mit dem Auto anfährt, wendet sich ihr Schicksal, denn der am Asperger-Syndrom leidende Computerfreak entpuppt sich als Gegengewicht zu ihrer ungebändigten Emotionalität. Die sommerwarme Komödie plädiert mit unterhaltsamen Dialogen und französischem Landhaus-Flair für Toleranz und Verständnis gegenüber Menschen, die anders sind. (film-dienst). Evangelisches Gemeindehaus Bad Münder, Echternstraße 16 Donnerstag 20. September Uhr Italien, Frankreich 2016 Buch: Gianfranco Rosi 108 min ab 12 J. Eindrücklicher Dokumentarfilm über Menschen auf Lampedusa: einen 12jährigen Jungen und seine Familie; Menschen, die andere vor dem Ertrinken retten und über gerettete Menschen. Goldener Bär und Ökumenischen Filmpreis bei der Berlinale. Evangelisches Gemeindehaus Bad Münder, Echternstraße 16 VORHINWEIS Donnerstag 15. November Uhr - Stummfilm in der Petri-Pauli-Kirche PANZERKREUZER POTEMKIN UdSSR 1925 Regie: Sergei Eisenstein 70 min. mit Orgel-Improvisation: Michael Vetter (Bautzen) 8 9

6 Werbung Kinderseite KinderKirche Kirche mit Kindern und für Kinder ab 4 Jahre Wir treffen uns an folgenden Samstagen immer in der Zeit von 10:30 bis12:15 im Gemeindehaus: 2. Juni (Teilnahme am Aktionstag Kinderrechte der Grundschule) 17. Juni Uhr - Familiengottesdienst im Kurpark zur Fußball-WM 18. August 1. September Familienfreizeit 2018 Das Leben ist (k)ein Ponyhof Vom 1. bis 4. Oktober fahren Familien aus der Region Bad Münder nach Wernigerode. Von der Jugendherberge aus wollen wir u.a. mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken fahren und von dort ins Tal wandern. In den gemeinsamen Unternehmungen, im Erzählen, Singen, Spielen und durch eine Referentin soll das Wir-Gefühl der Familien gestärkt werden. Hinfahrt: Montag, Anreise mit eigenem PKW, Ankunft: ca Uhr Rückfahrt: Donnerstag, ca Uhr Zielgruppe: Erwachsene (Eltern, Alleinerziehende, Großeltern) und Kinder aus Bad Münder und der Region Unterkunft: Mehrbettzimmer in der Jugendherberge Wernigerode Am Eichberg 5, Wernigerode Tel.: Kosten: 120,- für Erwachsene 80,- für Kinder bis 17 Jahre Eine finanzielle Unterstützung durch die Kirchengemeinde ist möglich, bitte fragen Sie nach. Flyer mit Anmeldeformular liegen in den Pfarrämtern und Gemeindehäusern aus. Leitung: Barbara Daentzer, Pfarramt Bad Münder, Tel.: , b.daentzer@web.de Sonja Wieland, Pfarramt Eimbeckhausen Tel.: mail@pn-wieland.de Max. 40 Personen Anmeldeschluss: 13. August

7 Ev.-luth. Gottesdienste in Ihrer Gemeinde und in der Region Bad Münder Juni bis September 2018 Bad Münder Bakede Beber Eimbeckhausen Nettelrede Hachmühlen Flegessen Abkürzungen: P./Pn.: Pastor/in V./Vn.: Vikar/in D./Dn./Diak.: Diakon/in L./Ln.: Lektor/in Pd./Präd/Prädn.: Prädikant/in Gd.: Gottesdienst Abm.: Abendmahl Gem-Haus: Gemeindehaus

8 Ev.-luth. Gottesdienste in Ihrer Gemeinde und in der Region Bad Münder Juni bis September 2018 Bad Münder Bakede Beber Eimbeckhausen Nettelrede Hachmühlen Flegessen Abkürzungen: P./Pn.: Pastor/in V./Vn.: Vikar/in D./Dn./Diak.: Diakon/in L./Ln.: Lektor/in Pd./Präd/Prädn.: Prädikant/in Gd.: Gottesdienst Abm.: Abendmahl Gem-Haus: Gemeindehaus

9 Kirchenmusik Singt dem Herrn ein neues Lied So steht es geschrieben in Psalm 149. Sie fühlen sich davon angesprochen? Der Chor der ev. Petri-Pauli-Kirchengemeinde sucht weiterhin neue Mitglieder. Kommen Sie einfach vorbei, wenn Sie Interesse haben. Wir proben jeden Mittwoch von bis Uhr im Gemeindehaus. Aktuell beschäftigt sich der Chor sowohl mit größeren Werken aus der französischen Romantik und modernen Klassik sowie mit kleinen Werken aus den Bereichen Gospel, Spiritual und Neues Geistliches Liedgut. Haben Sie keine Angst, dass die Herausforderung zu groß für Sie ist! Laut Volksmund sagt man Singe, so lernst du singen. Wir wollen mit viel Geduld und Zeit gemeinsam neue, schöne Musik erforschen und singen. Wir freuen uns über jeden Mitsänger und jede Mitsängerin. Egal woher Sie kommen, woran Sie glauben, wie lange Sie in Bad Münder sind, Sie sind immer herzlich willkommen. Kommen Sie vorbei! Klanghorizonte 12. August 4 Times Baroque kommt! In diesem Jahr können wir im Rahmen der Klanghorizonte -Reihe ein wahres Highlight verkünden. Am 12. August um Uhr wird das Quartett 4 Times Baroque um den bekannten Münderaner Cellisten Karl Simko ein Konzert in der Petri- Pauli-Kirche in Bad Münder geben. Das Quartett gehört zu den aufstrebendsten Gruppen des Genres Barock und wurde bereits von vielen großen, bedeutenden Musikfestivals in ganz Europa gebucht. Die FAZ beschrieb ihren Auftritt in einer Rezension als freche, immer aber frische, energiesprühende und mitreißende Darbietung, manche Zeitungen schreiben gar von jungen Popstars der Alte- Musik-Szene. Des Weiteren wurden die vier Jungs mit vielen renommierten Preisen ausgezeichnet. Für Karl Simko ist es immer ein Lebenstraum gewesen, einmal mit seinem Quartett in seiner Heimatstadt aufzutreten. Dieser Traum wird jetzt Realität. Um diesen Traum zu versüßen, hofft Kantor Dean Schrammar als Organisator auf viele Zuschauer und Zuschauerinnen: Es ist eine einmalige Gelegenheit, ein solches Konzert mit so einer Qualität und Musikalität in Bad Münder erleben zu dürfen. Wer sich das entgehen lässt, hat definitiv wahren Musikgenuss verpasst. Die Gruppe stellt im Konzert ihr CD-Programm CAUGHT IN ITALIAN VIRTUOSITY vor. Es erwarten sie Werke von Händel, Vivaldi und vielen weiteren Komponisten. Wir freuen uns über ihren Besuch! Kirchenmusik Gospelworkshop September Für alle ab 16 Jahren (auch für die, die keine Noten lesen können) Beginn Uhr im Gemeindehaus Uhr Abschlusskonzert mit Projektchor und Gospelchor Kenaniah (Barsinghausen) in unserer Kirche. Teilnehmerbeiträge stehen noch nicht fest, mehr Infos im nächsten Gemeindebrief. Konzert in der Petri-Pauli-Kirche am ,19.30 Uhr Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor Ukrainer und Russen friedlich vereint im Schwarzmeer Kosaken-Chor Vorverkauf: Bücher Wanderer, Echternstr. 8 GeTour GmbH, Hannoversche Str. 14a Tourist-Information, Osterstr. 39 Ticket-Hotline: , Uhr Kurkonzert im Kurpark mit dem Posaunenchor Ticket-Hotline: und Ticket-Hotline: und bei allen CTS Reservix und ADticket-Verkaufsstellen

10 Aus der Gemeinde Vorankündigung Ab dem gibt es die Reihe Kraft aus der Entspannung schöpfen. Alle zwei Wochen immer dienstags, dreimal hintereinander: Entspannungsübungen, Yoga und Lachyoga. Pro Person ca. 10 Euro pro Abend zugunsten des Petri-Pauli-Hauses. Kochkurs, Tischkultur, romantische Stimmung und Warenkunde je ein Abend im Gemeindehaus für 30 Euro pro Person im Herbst mit dem fachlich vorbelasteten Vikar H. Günther. Bethelsammlung Die nächste Sammlung findet im Herbst 2018 vom September statt. Die Pfarrgarage ist dann täglich von 8.00 Uhr bis Uhr für Sie geöffnet. Gesammelt werden gut erhaltene tragbare Wäschestücke und Schuhe, Haus-, Bett- und Tischwäsche, Taschen und Federbetten

11 Werbung Kindergarten Aus dem Kindergarten Verabschiedung von Doris Grabs Lange Straße Bad Münder Tel / Fax / info@elektro-bargmann.de Im evangelischen Kindergarten wird wieder Abschied genommen. Am hat Frau Doris Grabs offiziell ihren letzten Arbeitstag und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Genau 26 Jahre gehörte Frau Grabs zum Kindergartenteam. Sie hat als Leitende Erzieherin in der Elefantengruppe Generationen von Kindern begleitet. Wir sind ihr sehr dankbar für ihr langes Wirken. Frau Grabs hat die Entwicklung unseres Kindergartens zuverlässig begleitet und gefördert. Immer stand sie auf Seiten der Kinder. Wir danken ihr für ihren Einsatz, ihre Kreativität und Geduld. Am wird Frau Grabs um16.30 Uhr im Kindergarten verabschiedet. Unsere Bausteine sind da! Vom Basarerlös 2017 konnten wir im Kindergarten Arche Noah neue Bausteine für den Spielplatz anschaffen. Sie sind eine Erweiterung der bereits vorhandenen Steine. Die Kinder und das Team sagen Danke an alle, die die Finanzierung ermöglicht haben

12 Werbung Besondere Gottesdienste Sommerfreizeiten Familengottesdienst zur Fußball-WM am 17. Juni 2018 schon um Uhr im Kurpark Sportfest-Andacht am 26. August 2018 im Jahnstadion (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Filmgottesdienst Die andere Seite der Hoffnung am 28. Oktober 2018 um Uhr gemeinsam mit der Schola der kath. Kirche Lichterkirche am 02. Dezember 2018 um Uhr Ameland-Freizeit vom 8. bis 20. Juli MANUELLE THERAPIE PHYSIOTHERAPIE TRAINING PRAXIS: Echternstraße Bad Münder Telefon: Die Freizeit auf der Insel Zwei Wochen Erlebnisse, Großaktionen, Meer und Strand. Ein 16-köpfiges Team bietet ein rund um die Uhr Programm, bei dem für alle Altersstufen etwas dabei ist. Ein neu renoviertes Gehöft in Buren ist in diesem Jahr unser zu Hause. Hier spielen wir, bis der Sand brennt und geben den Kindern ein Glücksgefühl, das weit über den Sommer hinaus anhält. Leitung: Niklas Kopatz, Silvia Büthe Preis: 429 Ort: Nes/ Ameland (Niederlande) Alter: 6-15 Jahre vom 5. bis 17. Juli Südfreizeit in Kroatien Meee(h)r Bitte! Sommer, Sonne und ein eigener Pool! Dazu ein verrücktes Freizeitprogramm. Mit bester Verpflegung geht es in die traumhafte Sonne Kroatiens. Leitung: Christian Peter & Team Preis: 499 Ort: Crikvenica (Kroatien) Alter: ab 15 Jahre Weitere Infos und Anmeldeflyer gibt es unter oder im Evangelischen Jugenddienst, Osterstr. 26, Hameln 22 23

13 Werbung Gemeindekreise Unsere Gemeindekreise Kleinkindkreise:... Mo. - Fr. jeweils vor- und nachmittags, Kontakt: Carola Pfohl, Tel Miniclub: Kontakt: Steffi Gross, Tel gross-steffi@gmx.net KinderKirche: Bis auf angekündigte Ausnahmen jeden 1. Samstag im Monat von Uhr im Gemeindehaus Kontakt: Pn. Daentzer, Martina Kawalek, Tel , siehe auch Kinderseite Jugendgruppen:... Fr Uhr , , Kontakt: Anja Langkopf, Tel Posaunenchor:... Mo Uhr Kontakt: Wilfried Scholz, Tel Kirchenchor: Mittwochs Uhr Kontakt: Margret Luther, Tel Frauen im Gespräch: Am 2. Dienstag im Monat, Uhr außer in den Ferien Kontakt: Elke Nootny, Tel Besuchskreis:... Mo Uhr , , Gottesdienst mit dem Besuchskreis, Kontakt: Pastorin Daentzer Bibelkreis der Landeskirchlichen Gemeinschaft: Am 1. und 3. Mittwoch im Monat, jeweils Uhr Kontakt: Matthias Brust, Springe, Tel / Seniorenkreis: 2. Mittwoch im Monat, Uhr. Kontakt: Gudrun Müller, Tel , , Verteilerkreis Kontakte: nach Vereinbarung, Kontakt: Martina Ruck, Pfarrbüro Gruppe Offene Kirche: Kontakt: Gunda Schwedhelm, Tel Arbeitskreis gegen Ausländerfeindlichkeit: nach Vereinbarung, Kontakt: Pastor Adler Fachstelle für Sucht und Suchtprävention: Tel.: / 7667 Termine nur nach telef. Vereinbarung Offene Angebote Diakonisches Beratungszentrum Bad Münder: Frühstückstreff Fr Uhr Offene Gruppe Sucht Do Uhr Erziehungsgesprächskreis: Do (vierzehntägig) Uhr 24 25

14 Geburtstage Ehejubiläen Trauungen Taufen Trauerfeiern Stand Geburtstage: Mai

15 Adressen Pfarrbüro Martina Ruck, Echternstraße 16, Tel / 3361, Fax 05042/ Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr.: Uhr Do.: Uhr Pfarrbezirk Nord Pastor Dietmar Adler, Am Mönjesod 21, Tel / 3627, Fax: / DietmarAdler@aol.com Pfarrbezirk Süd Pastorin Barbara Daentzer, Echternstr.16, Tel / , Fax B.Daentzer@web.de Kirchenvorstand Kommissarisch Pastor Dietmar Adler, Tel / 3627 Kirchenmusiker Organist Dean Schrammar Tel / schrammar.musik@gmail.com Küster Ehepaar Bohne, Bergweg 9, Tel Vikar Hartmut Günther, Tel / hartmutguenther@posteo.de Kirche geöffnet von April bis Dez. donnerstags Uhr samstags Uhr Kindergarten Eva Maria Achilles-Ingram, Leiterin, Am Alten Teich 8, Tel /2899, Fax: / Eva.Achilles-Ingram@evlka.de Bankverbindungen Volksbank Hameln-Stadthagen: IBAN: DE Sparkasse Hameln-Weserbergland: IBAN: DE Konto: Kirchenamt Hameln-Holzminden Bitte vermerken: KG Bad Münder und den Anlass der Zahlung Diakonie Diakonisches Beratungszentrum Bad Münder Angerstraße 2 (Eingang Bahnhofstraße) AIBM Arbeitsloseninitiative Bad Münder Arbeitslosen- und Sozialberatung Dipl.-Soz.-päd. Ines Rasch Dipl.-Soz.-päd. Hildegard Wüstefeld Tel.: / (Offene Sprechstunde: Di Uhr, Do Uhr und Termine nach Vereinbarung AIBM Beschäftigungsprojekt Möbellager / Grünpflege Rahlmühler Straße 100 Tel /1002, Fax 05042/ Susanne.Luehrs@evlka.de Do Uhr u.n. tel. Absprache Flüchtlingssozialarbeit Dipl.-Soz.-päd. Dagmar Riedlin Tel.: / Offene Sprechstunde: Do Uhr und Termine nach Vereinbarung Schuldnerberatung Dipl.-Soz.-päd. Dagmar Riedlin Tel.: / Termine nur nach telef. Vereinbarung Impressum Herausgegeben v. Kirchenvorstand der Ev.-luth. Petri-Pauli-Kirchengemeinde, Echternstraße 16, Bad Münder Verantwortlich: Pastor Adler Layout: ravi-design, Hameln

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 1 / Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 Machen Sie mit!

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 1 / Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 Machen Sie mit! Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 1 / 2018 Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 Machen Sie mit! Editorial KV-Wahl Liebe Leserinnen und Leser, wir haben die Wahl! Täglich

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 3 / Foto: Nadine Przykopanski

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 3 / Foto: Nadine Przykopanski Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 3 / 2018 Foto: Nadine Przykopanski Editorial Neue Internet-Seite Liebe Leserinnen und Leser, Kommunikation ist (fast) alles. Das wusste

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / 2017

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / 2017 Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 2 / 2017 Editorial Editorial Journalist und Pastor in Ruhe. Von 1974 bis 1980 war er Pastor in Bad Münder. Heute wohnt er in Wennigsen,

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Bad Münder Nr. 4 / Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Wir wünschen allen Lesern. Adventszeit.

Bad Münder Nr. 4 / Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Wir wünschen allen Lesern. Adventszeit. Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 4 / 2017 Wir wünschen allen Lesern Adventszeit eine besinnliche Liebe Leserinnen und Leser, Editorial Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr.1 / 2014

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr.1 / 2014 Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr.1 / 2014 Editorial Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Die Passionszeit steht vor der Tür. Im Gegensatz zur von hellen Lichtern und Vorfreude

Mehr

Unser neues Petri-Pauli-Haus - so könnte es aussehen

Unser neues Petri-Pauli-Haus - so könnte es aussehen Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 4 / 2014 Unser neues Petri-Pauli-Haus - so könnte es aussehen Editorial Editorial Bald ist es soweit und wir bauen Platz für Menschen

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / 2016

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / 2016 Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 2 / 2016 Editorial Liebe Leserin und lieber Leser, immer wenn es warm wird an schönen April tagen, spätestens im Mai be ginne ich, mich

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012

Wahlinfo. zur Kirchenvorstandswahl am. 18. März 2012 Wahlinfo zur Kirchenvorstandswahl am 18. März 2012 Ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde Ohsen Wahlinformation Emmerthal März 2012 Liebe Mitglieder unserer ev.-luth. Petri-Kirchengemeinde! Alle sechs Jahre sind

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation Zur Antwort auf die Frage erhältst Du, indem Du auf die gewünschte Frage klickst. Was muss ich auswendig lernen? Gibt es Konfirmations-Prüfungen?

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen 2 3 4 Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen Werkes der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig e.v. Kirchstr. 2, 38350 Helmstedt, Tel.(0 53 51) 53 83-10 Fax 53 83-19, diakonie.helmstedt@diakonie-braunschweig.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010

Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Damit ihr Hoffnung habt. 2. Ökumenischer Kirchentag München 12. bis 16. Mai 2010 Kirchentagsfahrt der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Bad Münder 2. Ökumenischer Kirchentag in München Eine

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 4 / 2016

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 4 / 2016 Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 4 / 2016 Editorial Liebe Leserinnen und Leser, für manche gehört sie zur Advents- und Weihnachtszeit dazu wie Lebkuchen und Glühwein.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 3 / 2012 Luther baut auf - Einladung zum Lutherfest am Süntelturm am 28. Oktober 2012 Liebe Leserinnen und Leser! Sie sind und bleiben

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau August-September 2016 der Kirchengemeinde Haselau Kandidatenvorschläge bis 18. September Wahlttag: 27. November (1. Advent) 1 Liebe Leserinnen und Leser! Was mögen sie denken, die Schwalben dort oben,

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche

Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche Mein Platz - Mein Auftrag - Meine Sehnsucht Priestertum der Getauften in einer lutherischen Kirche 4. Sprengeltag für Ehrenamtliche in Kirchengemeinderäten und Synoden im Sprengel Schleswig und Holstein

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. 100-jähriger Geburtstag des Kirchenfensters Sturmstillung

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. 100-jähriger Geburtstag des Kirchenfensters Sturmstillung Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 2 / 2012 100-jähriger Geburtstag des Kirchenfensters Sturmstillung Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 10. Juni 2012 Editorial 100

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr