Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. 100-jähriger Geburtstag des Kirchenfensters Sturmstillung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. 100-jähriger Geburtstag des Kirchenfensters Sturmstillung"

Transkript

1 Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 2 / jähriger Geburtstag des Kirchenfensters Sturmstillung Herzliche Einladung zum Gemeindefest am 10. Juni 2012

2 Editorial 100 Jahre Sturmstillungsfenster Etwa 100 Jahre ist es her, dass der mündersche Pastor Brill und seine Frau ein Kirchenfenster an der Ostseite des Altarraums gestiftet haben, in Erinnerung an ihren Bruder und Schwager aus Venezuela, der im Mai 1912 verstarb. Im April 1912 war das damals berühmteste Schiff der Welt, die Titanic, im Atlantik nach der Kollision mit einem Eisberg gesunken, über Menschen verloren ihr Leben. Ein weltweites Medienereignis schon damals. Die Neue Deister-Zeitung schreibt am 20. April 1912: Wohl kaum jemals zuvor hat ein Schiffsuntergang soviel Trauer und Verwirrung hervorgerufen als die entsetzliche Katastrophe des Riesendampfers Titanic. Die Stifter des Kirchenfensters haben eine Szene aus der Geschichte von der Sturmstillung gewählt: Die Jünger flehen Jesus an, dass er sie vor Sturm und Seenot retten möge. Jesus antwortet: Ihr Kleingläubigen, warum seid ihr so furchtsam? Wir wissen nicht, welche Motive die Stifter bei der Wahl ihres Motives bewegt hat. Aber wir halten es auch nicht für ausgeschlossen, dass der Zuspruch Jesu Christi gerade angesichts einer Seenot nicht ganz ohne Zusammenhang mit der Schiffskatastrophe gewählt wurde. Zumindest war das ein Thema, das gesellschaftlich einfach dran war und die Menschen 1912 sehr bewegte. Mit dem Untergang der Titanic sind natürlich auch hochfliegende Menschheitsvisionen von der technischen Machbarkeit und der Beherrschbarkeit der Natur untergegangen. Vielleicht können wir heutige gerade diese Dimension von Schiffsuntergang und Sturmstillungsgeschichte uns als Mahnung dienen lassen: Lasst Euch nicht von Machbarkeitsphantasien verleiten. Setzt nicht allein auf menschliche Technik. Setzt auf den Gott Jesu Christi. Ihm wollen wir vertrauen, im Leben und im Sterben. Wir in unserer Petri-Pauli-Gemeinde nehmen die Stiftung des Fensters als Vermächtnis an. Wir haben den 100. Geburtstag dieses Fensters zum Anlass genommen, das Fenster gründlich restaurieren zu lassen, allen Spendern sei Dank! Und wir wollen diesen Anlass mit einem Gemeindefest am 10. Juni begehen. Herzliche Einladung dazu! Dietmar Adler 2

3 Editorial Und Jesus stieg in das Boot, und seine Jünger folgten ihm. Und siehe, da erhob sich ein gewaltiger Sturm auf dem See, so dass auch das Boot von Wellen zugedeckt wurde. Er aber schlief. Und sie traten zu ihm, weckten ihn auf und sprachen: Herr, hilf, wir kommen um! Da sagt er zu ihnen: Ihr Kleingläubigen, warum seid ihr so furchtsam? Und stand auf und bedrohte den Wind und das Meer. Da wurde es ganz stille. Die Menschen aber verwunderten sich und sprachen: Was ist das für ein Mann, dass ihm Wind und Meer gehorsam sind? Matthäus 8, Tauferinnerungsgottesdienst Gottesdienst mit Tauferinnerung An Pfingstsonntag, 27. Mai, feiern wir um 10 einen Gottesdienst mit Taufe und Tauferinnerung. Besonders laden wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, die in den Jahren hier in Bad Münder oder in einer anderen Gemeinde getauft worden sind. Die uns bekannten Personen/Familien schreiben wir gezielt an. Die Taufe zeigt uns, dass wir vor Gott unendlich viel wert sind, er hat uns in der Taufe als seine geliebten Kinder angenommen. Wer getauft ist, gehört zu ihm. Es tut gut, sich daran zu erinnern. Darum herzliche Einladung an alle, sich an die Taufe zu erinnern! Barbara Daentzer 3

4 Noch gähnt ein großes verhangenes Loch an der Ostwand unserer Kirche, aber bald ist die Restaurierung des Kirchenfensters der Sturmstillung abgeschlossen und wir können angemessen den 100. Geburtstag dieses besonderen Stückes feiern. Die Gemeinde ist ganz herzlich zum Geburtstagsgemeindefest am 10. Juni 2012 eingeladen (Programm s. rechts). Als besonderes Schmankerl können wir Dank der tatkräftigen Unterstützung des Forums Glas e.v. bereits am Samstag, 9. Juni, um einen interessanten Vortrag in unserer Kirche anbieten: Frau Dr. Annette Jansen-Winkeln wird in Anlehnung an das Motiv des Kirchenfensters einen Bildvortrag halten über das Thema Stillung des Sturmes in der Glasmalerei. Im Anschluss daran wird der Brandenburger Glaskünstler Werner Kothe - Sie erinnern sich an die 10-Gebote-Glasbilderausstellung in der Kirche?- drei Glasbilder zur Thematik Dreifaltigkeit präsentieren, die dann auch für einige Zeit in unserer Kirche ausgestellt werden. Programm: Samstag, 9. Juni Vortrag: Dr. Annette Jansen-Winkeln Stillung des Sturmes" in der Glasmalerei im Anschluß: Eröffnung der Glas- Ausstellung Dreeinigkeit mit Werken von Werner Kothe Sonntag, 10. Juni um Gottesdienst, anschl. Gemeindefest 4

5 Herzliche Einladung! Wir feiern am Sonntag, 10. Juni, unser Gemeindefest mit Ständen unter dem Geburtstags-Kirchenfenster, auf dem Kirchhof zum Durchgang zum Pfarrhof, auf dem Pfarrhof, im Pfarrgarten und im Gemeindehaus. Für unsere Kaffeestube sind wir (schon wieder) auf Ihre Mithilfe angewiesen: Wenn Sie einen Kuchen spenden möchten, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Der Erlös des Verkaufes ist für die Renovierung/Erhaltung des Kirchenfensters bestimmt. Auch ein Bücherflohmarkt ist geplant, Anmeldungen für Stände bitte unter 3361 (Pfarramt). Zeitplan für das Gemeindefest Samstag, 9. Juni Vortrag in der Kirche Sonntag, 10. Juni familienfreundlicher Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes und Eröffnung des Gemeindefestes ab sind alle Stände besetzt: Turmbesteigung, Getränkestand, Grill, Fischbrötchenstand, Falafel, Suppenküche, Kaffeetafel (heute bleibt die Küche kalt!), Spielstände für Kinder und Jugendliche, Bücherflohmarkt Auftritt Kindergartenchor Arche Noah Orgelführung (nicht nur für Kinder) mit Gordon Malerba Auftritt Trommelgruppe Gentle Lions + drum circle Auftritt Posaunenchor Schlussandacht unter dem Kirchenfenster 5

6 Aus dem Kirchenvorstand Kirchenvorstand: Gewählt und berufen Am 18. März haben wir den neuen Kirchenvorstand gewählt. Da es viel zu tun gibt, wurde die Zahl der Kirchenvorstandsplätze erhöht. Künftig werden dem Kirchenvorstand insgesamt 12 Personen angehören: 7 gewählte (bisher 6) und 3 berufene Mitglieder sowie die Pastorin und der Pastor unserer Kirchengemeinde. Wir freuen uns über die gestiegene Wahlbeteiligung: Mit 20,74 % ist sie um 3,6 % höher als vor 6 Jahren. Auch landeskirchenweit ist die Beteiligung gestiegen um 1,28 % auf 18,33%. Das Wahlergebnis (mit Stimmenzahl) Gewählt wurden: 1. Lothar Ruck Margret Luther Kerstin Herda Beate Wöllenstein Heinz Hundertmark Wolfgang Grammes 333 Zu Ersatzkirchenvorstehern wurden gewählt: 1. Bärbel Fröhlich Carola Pfohl Björn Henkel Sabine Westphal Heiko Bandholz 85 Auf Vorschlag des Kirchenvorstandes und des Gemeindebeirates hat der Kirchenkreisvorstand in den Kirchenvorstand berufen: 1. Michael Exner 2. Bärbel Fröhlich 3. Carola Pfohl Allen gewählten und berufenen Kirchenvorstehern gratulieren wir ganz herzlich. Auf die Zusammenarbeit freuen wir uns. Ganz herzlich danken wir Herrn Thomas Matthies, der nach fünf Jahren intensiver Mitarbeit aus dem Kirchenvorstand ausscheidet. Wir danken zudem: - allen, die durch ihr Engagement diesen Wahltag vorbereitet und ausgestaltet haben, vom Kuchen über die Musik bis zur Turmbesteigung, fast ein kleines Gemeindefest! - den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern - allen Wählerinnen und Wählern, die unsere Kirchengemeinde schon mit ihrer Teilnahme unterstützt haben, - den Spenderinnen und Spendern, ob für die Petri-Pauli-Stiftung oder die diakonischen Aufgaben, - und natürlich unseren Kandidatinnen und Kandidaten, die bereit waren und sind, Verantwortung in unserer Kirchengemeinde zu tragen. Den Gewählten herzliche Gratulation, den zu ErsatzkirchenvorsteherInnen Gewählten Respekt, verbunden mit der Hoffnung, dass sie in der ehrenamtlichen Arbeit unserer Gemeinde ihren Platz finden werden. Zur Verabschiedung von Thomas Matthies und zur Einführung des neuen Kirchenvorstands laden wir herzlich ein: Sonntag, 10. Juni 2012, um 11 Barbara Daentzer Dietmar Adler 6

7 Konz onzer ertter ttermine Kindermusical in der Kirche mit Kindern der Grundschule Bad Münder: Matz und die Zaubersteine Konzertreihe Das Orgelwerk von Dietrich Buxtehude Gordon Malerba (Orgel) Eintritt: 6,-/erm. 4,- Euro Samstag, 16. Juni, Klanghorizonte Orgel II Freitag, 29. Juni: Auftritte um 9.00, und Musikalische Leitung: Matthias Brodtmann Samstag, 4. August, Klanghorizonte Orgel III Samstag, 6. Oktober, Klanghorizonte Orgel IV Konzertreihe Kammermusik Gordon Malerba (Orgel) & Friends Eintritt: 8,-/erm. 6,- Euro Sonntag, 8. Juli, Werke von Bach und Händel, Orgel, Oboe, Orgel Vorankündigung Weihnachtsoratorium Teile I-III und VI am Sonntag, 2. Dezember 2012 Sonntag, 16. September, Werke von Bach und Buxtehude, Barock-Violoncello und Orgel Sonntag, 21. Oktober, Kammermusik des englischen Barock, Werke von Purcell und Händel 7

8 Unsere Konfirmanden Konfirmation Nord am 20. Mai 2012, Pastor Adler 8

9 Unsere Konfirmanden Konfirmation Süd am 3. Juni 2012, Pastorin Daentzer 9

10 10 Werbung

11 Anmeldung neue Konfirmanden/ Andachtsraum Ab 11. Juni bis Anfang Juli können wieder die neuen Vorkonfirmandinnen und Vorkonfirmanden im Gemeindebüro angemeldet werden. In der Regel betrifft dies Kinder der Geburtsjahrgänge 1999/2000, die nach den Ferien die 7. Klasse besuchen. Die Anmeldung erfolgt durch einen Erziehungsberechtigten, bitte bringen Sie das Stammbuch bzw. Geburts- und Taufurkunde mit zur Anmeldung. Auch ungetaufte Kinder können angemeldet werden; die Taufe erfolgt dann nach Absprache mit Ihnen während der Konfirmandenzeit. Die Öffnungszeiten des Pfarrbüros entnehmen Sie bitte der letzten Seite. Raum der Stille Der Turmraum unserer Kirche, der in letzter Zeit nur selten oder sogar als Lagerraum genutzt wurde, lädt nun ein, ein Abstellraum für so manches Schwere zu sein, das man so mit sich rumschleppt. Er ist ein Raum der Stille oder auch Gebetsraum geworden. Zu den Zeiten der offenen Kirche oder vor und nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit, hier ein stilles Gebet zu sprechen oder eine Kerze anzuzünden. Unser Raum der Stille ist ein Rückzugsort um innezuhalten, die Gedanken zu ordnen und zu meditieren. Sie finden hier unser früheres, blaues Altarkreuz, eine Bibel, ein Gesangbuch, eine kleine Anregung zu Gebet und Meditation sowie ein Fürbittenbuch. Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen in diesem Buch ihre Gedanken und Gebete aufzuschreiben. Nutzen sie einfach einmal die Gelegenheit, Gottes Nähe zu spüren und die Stille zu genießen. Anja Langkopf/Kerstin Herda 11

12 Werbung 12

13 Werbung Fußpflege??? Na klar! med. -Pflege Mary Bockholdt Lange Straße Bad Münder Tel. (05042) Fax (05042) Kindergar arten 13

14 Werbung 14

15 Ter ermine rund um s s Kind Ein Angebot für junge Familien: Familienfrühstück Thema: Kann ich meine Kinder gleich lieben? Wann: Samstag, 16. Juni 2012, Wo: Evang. Gemeindehaus Echternstr. 16 Mit wem: Kinder von 0 bis..., Mütter, Väter, Onkel, Tanten... Nächste Termine zum Vormerken: , Die Kinderfreizeit nach Ameland hat noch freie Plätze. Für alle Kinder von 6 bis 12 Jahre geht es 3 Wochen lang auf die schöne niederländische Nordsee-insel Ameland. Für 349 wird vom 16. bis 31. August 2012 ein kunterbuntes Programm aufgestellt, sodass keine Langeweile aufkommt. Unter dem Motto Mach, was dir gefällt wird gespielt bis der Sand brennt und gelacht bis die Tränen kommen. Komm mit auf die berühmteste Freizeit der Evangelischen Jugend und verbring mit einem tollen Team und 59 anderen Kindern wundervolle Tage mit Sonne, Sand und sehr viel Meer Mehr Infos und die Anmeldung gibt s über den Evangelischen Jugenddienst, Tel: oder info@jugenddienste.de KInderKIrche - Kirche mit Kindern und für Kinder für Kinder ab vier An jedem 1. Samstag im Monat treffen wir uns um im Turmraum, um gemeinsam schöne Stunden zu verbringen, die KiKi endet um im Gemeindehaus. Wir freuen uns auf euch! Das KiKi-Team Termine: 5. Mai (Jakob) 2. Juni verlegt auf 10. Juni (Gemeindefest) 7. Juli (KiKi on Tour) August: Pause 8. September (Gottesklang II) 15

16 Werbung 16

17 Kultur Alle Filme im evangelischen Gemeindehaus, Echternstr. 16 Donnerstag 21. Juni Das Labyrinth der Wörter Frankreich 2010 Regie: Jean Becker mit Gérard Depardieu, Gisèle Casadesus 82 min ab 6 J. Ein etwa 50-jähriger Gelegenheitsarbeiter lernt eine 95-jährige Seniorin kennen, die ihm im Park aus Büchern vorliest. Dies wird für den einfachen Mann zum Anstoß, selbst Romane zu lesen und sich auf seine Art in die elegante Alte zu verlieben, was nicht so recht zu ihm und seinem bisherigen Umfeld passt. Eine liebevoll und behutsam, emotional gleichwohl packend inszenierte Paargeschichte aus der französischen Provinz mit stark märchenhaftem Einschlag. (film-dienst) Donnerstag 19. Juli Männer al Dente Italien 2010 Regie: Ferzan Ozpetek 112 min o.a. Italienische Komödie. Im Fokus steht eine Fabrikantenfamilie, die - wie könnte es in Italien anders sein - ihren Reichtum der Pastaproduktion zu verdanken hat. Der in Rom lebende jüngste Sohn ist heimgekommen, um der konservativen Familie zu gestehen, dass er schwul ist. Bei der Familienfeier kommt ihm aber sein älterer Bruder mit dem gleichen Geständnis zuvor. Die Reaktion insbesondere des Vaters lässt es dem jüngeren geraten sein, sich nicht gleich anzuschließen. Zu einer wunderbaren Konfrontation kommt es, als gleich vier schwule Jungs aus Rom ihren vermissten Freund bei seiner Familie aufsuchen. Gut gemacht und erfrischend wird ein sezierender Blick auf die italienische Gesellschaft geworfen. Donnerstag 20. September The Messenger USA 2009 Regie: Oren Moverman mit Ben Foster 113 min ab 12 J. Der Film setzt sich mit den Kriegsfolgen auseinander. Im Irakkrieg schwer verletzt soll der Soldat Will (Ben Foster) nun seine letzten drei Monate Militärdienst in den USA damit verbringen, den Familien gefallener Soldaten die Todesnachricht zu überbringen. Dabei gibt es klare Regeln: das Auto in angemessener Entfernung parken, damit die Nachbarn keinen Verdacht schöpfen; nach der Identität der Angehörigen fragen; die Nachricht in einem vorgestanzten Text überbringen; keine Emotion zeigen; nicht von Gott sprechen und auf keinen Fall die Angehörigen zu berühren. Will kommt allerdings mit Regeln nicht zurecht und bricht sie dann auch. Für ihn geht es um Menschlichkeit inmitten der Katastrophe, die er mit der Nachricht bei den Familien anrichtet. Ein auch für Deutschland in Zeiten der Kriegsbeteiligung höchst aktueller Film! 17

18 Werbung 18

19 Unsere Gemeindekreise Kleinkindkreise: Mo. - Fr. jeweils vor- und nachmittags Kontakt: Sabine Engel, Tel Familienfrühstück:(nach Veröffentl.) Kontakt P. Adler, Tel Kinderkirche Jeden 1. Samstag im Monat von , Treffpunkt Turmraum (Pn. Daentzer und Team) Jugendgruppen: Montags um 18.27, Kontakt: P. Adler, Tel Posaunenchor: Mo Kontakt: Dr. Karl Schnelle, Tel Ökum. Kirchenchor: Mi Kontakt: Gordon Malerba, s. S. 28 Frauen im Gespräch: Am 2. Di. im Monat außer in den Ferien, 20.00, Kontakt: Elke Nootny, Tel Bibelkreis der Landeskirchlichen Gemeinschaft: 14-täglich mit Pausen, jeweils : , , , , , ,02.05., , (Prediger Weidemann, Tel ) Seniorenkreis: 2. Mittwoch im Monat, (s.rechts), Kontakt: Gudrun Müller, Tel Besuchskreis: , , , , , , jeweils Kontakt: Pastorin Daentzer Verteilerkreis Kontakte: n. Vereinb. Kontakt: M. Ruck, Pfarrbüro Arbeitskreis gegen Ausländerfeindlichkeit: nach Vereinbarung Kontakt: P. Joumaah, Tel Kreise Seniorennachmittage jeweils um Mittwoch, 13. Juni: ökumenische Halbtagsfahrt zum Grammophonmuseum Groß Lobke (Abfahrt am Kurpark) Mittwoch, 11. Juli Unsere Kirche - ein kirchenpädag. Nachmittag mit Anja Langkopf Mittwoch, 8. August Ein Sommernachmittag mit Gudrun Müller Dienstag, 4. September Ökumenischer Herbstausflug nach Steinhude Mittwoch, 12. September Reiseeindrücke aus dem Baltikum (Pastor Adler) Dienstag, 2. Oktober: Einladung zum ökumenischen Nachmittag in der kath. Kirchengemeinde Die katholische Kirchengemeinde bietet noch folgende Seniorenveranstaltungen an: Kaffeefahrt am 5. Juni, Sitztanz und Gymnastik am 3. Juli, Grillnachmittag am 7. August, Spielenachmittag und Gedächtnistraining am 6. November, Adventsnachmittag am 4. Dezember (Zeiten: Nach der Heiligen Messe um 15.00, Kontakt: Fr. Bauer, Tel. 3415) 19

20 Kurz urz notiert Kirchweihfest in St. Johannes-Baptist Unsere katholische Schwestergemeinde St. Johannes-Baptist begeht am 24. Juni 2012 ihr 50-jähriges Jubiläum der Kirchweihe der Kirche in der Angerstraße mit einem feierlichen Festgottesdienst und anschl. großen Pfarrfest. Kirchenvorstand und Hauptamtliche der Petri-Pauli gratulieren ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum! Radtour Die katholische St. Johannes Baptist-Gemeine lädt im Rahmen der Veranstaltungen ihres Jubiläumsjahres ein zu einer besonderen Fahrradtour: Kirchen im Deister-Süntel-Tal, Radtour und Besichtigung von Kirchen im Bereich der Ortsgemeinde Bad Münder am Sonntag, 15. Juli zeit und Ablauf werden noch bekannt gegeben. Pfarrbüro-Urlaub! In den Sommerferien ist das Pfarrbüro in der Zeit vom 23. Juli bis 11. August nur donnerstags von geöffnet! Studiensemester Das Studiensemester von Pastor Adler an der Universität Göttingen hat begonnen. Er wird bis Ende Juli nicht für Tätigkeiten in der Gemeinde zur Verfügung stehen (mit Ausnahme der Konfirmationen). Ansprechpartnerin für alle pfarramtlichen Aufgaben ist Pastorin Daentzer (Tel ), sie wird von Pastorin Koopmann und den anderen Pastoren in der Region unterstützt. Besuche, etwa zu Jubiläen, werden von Mitgliedern des Besuchsdienstkreises und von Kirchenvorstehern übernommen. Der Kirchenvorstand 20

21 Werbung Ihr Profi aus Bad Münder! Barrierefreie Bäder Wellnessbäder Solaranlagen Wärmepumpen Pelletanlagen Bautrocknung Schimmelpilzbeseitigung Klimatechnik Holzvergaserkessel Heizungsmodernisierung Gasabnahme an Wohnwagen und Wohnmobilen Ausführung von Sanitärund Heizungsarbeiten Gas- und Wasser- Installateurmeister Erich Rothe Inh. Thorsten Rothe Lange Straße Bad Münder Tel.: Fax: Werbung 21

22 Team offene Kirche Ab April ist unsere Kirche wieder donnerstags und samstags für Besucher geöffnet. Das Team offene Kirche freut sich über Zuwachs, der die Öffnungszeiten mit abdecken könnte (Do , Sa ). Genaueres gern telefonisch über das Pfarramt oder durch Gunda Schwedhelm (Tel ). Ver ermisc mischtes Hinweis auf das Kreisfrauentreffen in Buchhagen: Mittwoch, 20. Juni 2012 im Gasthof Mittendorf:...und jedem Alter wohnt ein Zauber inne... Zeit: , Kaffeegedeck mit Kuchen 6,50 Euro, Anmeldung bis 8. Juni über das Pfarramt oder die Superintendentur (05151/924744) Austräger gesucht Für den Bezirk Süntelstraße 17-47, (ca. alte Bahngleise bis ehem. Hohnert) suchen wir Verstärkung/en. Wer Lust und Zeit hat, 4 x im Jahr den Gemeindebrief auszutragen, kann sich gerne im Pfarrbüro melden. Jede helfende Hand ist willkommen; auch in anderen größeren Bezirken wäre mancher froh, etwas abgeben zu können. Bethelsammlung: Die nächste Kleidersammlung für Bethel findet in der Woche vom September wie immer in der Pfarrgarage statt. PODOLOGISCHE FUSSPFLEGEPRAXIS Mona Semke Osterstr Bad Münder Tel

23 Werbung 23

24 Gebur urtsta tstage e /Tauf aufen/ehejubiläen 24

25 Trauerf auerfeier eiern Trauerfeiern für unsere verstorbenen Gemeindeglieder Von allen Seiten umgibst du mich und hälst deine Hand über mir Psalm 139,5 25

26 Besondere Gottesdienste Sonntag, 1. Juli 2012, : Gottesdienst im Kurpark mit musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor. Davor um Kurkonzert des Posaunenchores an der Konzertmuschel im Kurpark. Wünsch-dir-was-Gottesdienst am 22. Juli Warum wird in den Sommermonaten so häufig Geh aus, mein Herz, und suche Freud gesungen, aber nie Macht hoch die Tür? Würden Sie nicht auch endlich mal wieder Großer Gott, wir loben dich singen, auch wenn nicht gerade eine Goldene Hochzeit oder Diamantene Konfirmation gefeiert wird? Ihr Wunsch kann in Erfüllung gehen, denn am Sonntag, den feiern wir um 10 einen Wünsch-dir-was- Gottesdienst. Damit Ihr Wunsch berücksichtigt werden kann, bitten wir Sie, in den Gottesdiensten an den vier Sonntagen davor, unsere Orgelpfeife zwar auch gern mit Geld zu füttern, aber auch mit Ihren notierten Liedwünschen. Welche Lieder dann tatsächlich gesungen werden, entscheidet direkt am 22. das Los. Wir freuen uns auf Ihre Auswahl und drücken die Daumen, dass Ihr Favorit erklingt. Barbara Daentzer Schulanfängergottesdienst am Freitag, 31. August, Von Frauen und (nicht nur) für Frauen: Frauengottesdienst am 9. September, 26

27 Gottesdienste M a i Do., Sa., Mo., Sa., Sa., Sa., Fr., Musikalischer Gottesdienst mit Bachkantate n 8.00 Himmelfahrtsgottesdienst an der Bergschmiede Beicht- und Abendmahlsgottesdienst der Konfirmanden Nord Konfirmation Gruppe Nord Tauferinnerungsgottesdienst mit Taufe n Ökumenischer Pfingstgottesdienst katholischen Kirche J u n i in der Beicht- und Abendmahlsgottesdienst der Konfirmanden Süd Konfirmation Gruppe Süd Familienfreundlicher Gottesdienst mit Verabschiedung/Einführung des Kirchenvorstandes und Eröffnung des Gemeindefestes Gottesdienst Gottesdienst mit Taufe n J u li Sonntags um 5 - der besondere Gottesdienst: Gottesdienst im Kurpark (mit Posaunenchor) Taufgottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl Familiengottesdienst mit Kindergarte n Wünsch-dir-was-Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Taufgottesdienst Gottesdienst Au g u s t Ökum. Einschulungsgottesdienst September 2012 Sonntags um 5 - der besondere Gottesdienst Gospelgottesdienst Frauengottesdienst Lektoren-Gottesdienst Präd. Ruck Pn. Kesper-Weinrich Pn. Otte P. Adler P. Adler Pn. Daentze r Pf. Baumert Pn. Daentzer Pn. Kesper-Weinrich Pn. Daentzer Pn. Daentze r Pn. Daentzer P. Adler Präd. Fischer Pn. Daentze r Pn. Daentzer Superint. Meyer Pn. Koopmann Pn. Daentzer KiGa-Team Pn. Daentze r Lektor Herfort Präd. Fischer Pn. Koopmann Pn. Daentze r P. Adler P. Adler Pn. Daentzer Pf. Baumert P. Adler und Pn. Daentzer Team Prädikant Ruck Team und 27

28 Pfarrbüro Martina Ruck, Echternstr. 16, Tel /3361, Öffnungszeiten: Mo.,Mi.,Fr , Do Pfarrbezirk Nord Pastor Dietmar Adler, Am Mönjesod 21, Tel /3627, Fax: 05042/ Pfarrbezirk Süd Pastorin Barbara Daentzer, Echternstr. 16, Tel / Kirchenvorstand Margret Luther, Vorsitzende, Friedersdorfer Weg 1, Tel.05042/52219 Pastor Adler (s.o.), stellv. Vorsitzender Kirchenmusiker Gordon Malerba, Tel. 0151/ com Küster Ehepaar Bohne, Bergweg 9, Tel Kirche geöffnet von April bis Dezember: donnerstags von samstags von ADRESSEN Kindergarten Eva-Maria Achilles-Ingram, Leiterin, Am Alten Teich 8, Tel /2899, Fax: 05042/507693, A.I.B.M. Möbellager, Rahlmühler Str. 100, Tel /1002, Fax 05042/ Do u.n. tel. Absprache Beratungszentrum, Angerstr. 2, Eing. Bahnhofstr. Arbeitsloseninitiative: Tel / Sprechzeit: Di , Do Diakonisches Werk Hameln: Tel / (Termine n. Vereinb.) Schuldnerberatung: Tel / oder 05151/ (Termine nur nach tel. Vereinbarung) Sucht- und Drogenberatung: Tel /503447, Mi Erziehungsberatung: Tel /51545 Do (vierzehntäglich) Bankverbindungen Volksbank Bad Münder: BLZ: Kto Sparkasse Weserbergland: BLZ: Kto Kontoinhaber: Kirchenkreisamt Hameln Bitte vermerken: KG Bad Münder Impressum Herausgegeben v. Kirchenvorstand der Ev.-luth. Petri-Pauli-Kirchengemeinde, Echternstr. 16, Bad Münder, Verantwortlich: P. Adler Druck: Wanderer Werbedruck Georgstr. 7, Bad Münder

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 3 / 2012 Luther baut auf - Einladung zum Lutherfest am Süntelturm am 28. Oktober 2012 Liebe Leserinnen und Leser! Sie sind und bleiben

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 2 / 2011 Fensterbild Das Pfingstwunder im Turmraum der Petri-Pauli-Kirche Editorial Gott in Bewegung Frohe Pfingsten! Mit den diesjährigen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 1 / Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 Machen Sie mit!

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 1 / Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 Machen Sie mit! Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 1 / 2018 Kirchenvorstandswahl am 11. März 2018 Machen Sie mit! Editorial KV-Wahl Liebe Leserinnen und Leser, wir haben die Wahl! Täglich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr.1 / 2014

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr.1 / 2014 Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr.1 / 2014 Editorial Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Die Passionszeit steht vor der Tür. Im Gegensatz zur von hellen Lichtern und Vorfreude

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

2011 - Das Jahr der Taufe

2011 - Das Jahr der Taufe Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 1 / 2011 2011 - Das Jahr der Taufe Editorial Jahr der Taufe Ja zur Taufe 2011 ist von der evangelischen Kirche zum Jahr der Taufe ausgerufen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 1 / 2012 G 2 Editorial Wir brauchen Ihre Stimme! Stärken Sie unsere Gemeinde gehen Sie zur Wahl! Am Sonntag, 18. März 2012, entscheiden

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / Foto: Nadine Przykopanski

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde. Bad Münder Nr. 2 / Foto: Nadine Przykopanski Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 2 / 2018 Foto: Nadine Przykopanski Editorial Liebe Leserinnen und Leser, was für ein Frühling! So viel Sonne, Wärme - ja, Hitze! Der eine

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Gehörlose im Juni 2012 12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde

Ordnung für die Konfirmandenarbeit. in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde Ordnung für die Konfirmandenarbeit in der Ev.-luth. Michaelskirche Heiligenfelde 1 I Grundsätze Die kirchliche Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden gründet in der Zusage und im Auftrag Jesu Christi:

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde

Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Evangelisch-lutherische Petri-Pauli-Kirchengemeinde Bad Münder Nr. 4 / 2013 Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, irgendwie unheimlich ist mir das schon: Nicht zu wissen, wer was von mir weiß, wer welches

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Ablauf Werkstattgottesdienst Thema: Gott ist immer bei mir - Vertrauen auf Gott

Ablauf Werkstattgottesdienst Thema: Gott ist immer bei mir - Vertrauen auf Gott Ablauf Werkstattgottesdienst Thema: Gott ist immer bei mir - Vertrauen auf Gott 1. Votum und Begrüßung 2. Vorspiel 3. Lied 4. Psalm 5. Dankgebet 6. Lied 7. Lesung 8. Predigt 9. Zwischenspiel 10. Fürbittgebet

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Ich habe dir eine Tür geöffnet Versöhnungsfeier in der Pfarre Nofels im Advent 2015_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Ich habe dir eine Tür geöffnet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Der Ordentliche Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 2018 wurde vom Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 18. April 2018 beschlossen und liegt für die Gemeindeglieder vom 24. April bis 27. April 2018 während

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr