Jahresbericht Vollrath-Müller-Str. 22, Gütersloh Tel.: / Fax: /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht Vollrath-Müller-Str. 22, Gütersloh Tel.: / Fax: /"

Transkript

1 Jahresbericht 2015 Vollrath-Müller-Str. 22, Gütersloh Tel.: / Fax: / verkehrswacht-gt@t-online.de Besuchen Sie uns auch im Internet Schirmherr: Der Landrat des Kreises Gütersloh

2 Zweck und Aufgabe der Verkehrswacht Die Verkehrswacht Kreis Gütersloh e.v. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt. Zweck der Verkehrswacht Kreis Gütersloh e.v. ist es, in freiwilliger Mitarbeit und eigener Initiative aller Mitglieder 1. die Verkehrssicherheit zu fördern, 2. Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung zu betreiben, 3. Verkehrsunfälle durch geeignete Maßnahmen zu verhüten, 4. die berechtigten Interessen aller Verkehrsteilnehmer an ausreichender Sicherheit im Verkehr zu vertreten, 5. ihre Mitglieder und Behörden in den Fragen der Verkehrssicherheit zu beraten. Jahres- und Kassenbericht Den Jahres- und Kassenbericht erstattet der 1. Vorsitzende in der Jahreshauptversammlung am Ebenfalls berichten die Kassenprüfer über die am in der Geschäftsstelle durchgeführte Kassenprüfung. Mitgliederstand per Firmen, Verbände, sonstige 26 Institutionen Städte, Gemeindeverwaltungen 14 Einzelpersonen 125 Gesamtanzahl 165 Als neue Mitglieder begrüßen wir: Pia Coulthard Denise Akdil Tim Lipperheide Bettina Alf Julia Fischer Kevin Siya Dieter Heidenreich Annett Tümmler Lust auf aktive Mitarbeit bekommen? Alle, die bereit sind, sich ehrenamtlich in unseren vielfältigen Einsatzbereichen zu engagieren, sind herzlich willkommen, sich uns! 1

3 anzuschließen. Anfragen und Anregungen werden gerne in unserer Geschäftsstelle in der Vollrath-Müller-Str. 22 entgegengenommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!! 2

4 Vorstand und Mitarbeiter der Verkehrswacht Schirmherrschaft Der Landrat des Kreises Gütersloh Sven-Georg Adenauer 1. Vorsitzender: Andreas Bulau 2. Vorsitzender: Bruno Wiemann Vorstand Beisitzer: Neumann Dirk Meier- Klaus Lübbert Wolfgang Koch Geschäftsführung Norbert Fischer Kassenprüfer Petra Gellrich Uwe Hönisch Internetbearbeitung Pia Coulthard Festangestellte Mitarbeiter (außer Geschäftsstelle) Jugendverkehrsschule + Veranstaltungen Jugendverkehrsschule + Veranstaltungen Jugendverkehrsschule + Veranstaltungen Wilfried Knehans Wolfgang Koch Jürgen Peta Verkehrsfachberaterin Pia Coulthard Serviceteam in der Geschäftsstelle Mitarbeiterin Aufgabenbereich M o Di Mi D o Fr! 3

5 Ute Heidenreich Veranstaltungen, Schulen X X X X X Samira Akdil Verwaltung X X X X Claudia Schmitz Sicherheitstraining X X X! 4

6 Moderatoren beim Sicherheitstraining Volker Drobe Norbert Fischer Reinhard Hanke Maik Jostkleigrewe Ulrich Lipperheide Klaus Lübbert Dirk Meier-Neumann Robin Wiemann Heinz Sasse Sven Wiemann Torsten Tümmler Dirk Eikenberg Martin Fölling Andreas Bulau Jason Coulthard Mitarbeiter beim Sicherheitstraining Alina Bulau Karin Jacobfeuerborn Wilfried Schild Jil Drobe Carmen Goldbeck Paul Frenz Heike Fölling Verena Jostkleigrewe Michael Schwarten Alexander Akdil Bettina Alf Dennis Grachtrup Pia Coulthard Marcel Drobe Timo Hebben Alexander Jackwert Marcel Freund Tim Lipperheide Moderatoren für Rettungssimulator und Motorradsimulator Samira Akdil Andreas Bulau Heike Fölling Martin Fölling Carmen Goldbeck Nina Goldbeck Uwe Goldbeck Daniel Heidenreich Ute Heidenreich Heinrich Konermann Alexander Akdil Wilfried Schild Norbert Fischer Horst Elbeshausen Jürgen Peta Mitarbeiter bei Veranstaltungen Michelle-Kim Akdil Samira Akdil Horst Elbeshausen Norbert Fischer Heike Fölling Carmen Goldbeck Nina Goldbeck Alexander Akdil Ute Heidenreich! 5

7 Julia Fischer Denise Akdil Christina Keuter Wilfried Knehans Wolfgang Koch Heinrich Konermann Ella Kuzia Jürgen Peta Pia Coulthard Kristin Schlesiger Sabine Schmidt Claudia Schmitz Kevin Siya Ebru Dülger Andreas Bulau Philipp Rauch! 6

8 Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter und Moderatoren! Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für die tatkräftige Unterstützung und das besondere persönliche Engagement unserer Mitarbeiter und Moderatoren. Wir freuen uns weiterhin auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit! Ein Dankeschön an die Mitglieder der Verkehrswacht Verkehrssicherheitsarbeit ist eine auf Dauer angelegte Arbeit, bei der sich erst langfristig der erstrebte Erfolg einstellt. Die Bewältigung dieser Aufgabe ist nur durch die laufende Unterstützung von vielen Helfern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Justiz und der Medienlandschaft zu bewältigen. Aber auch die großartige Unterstützung durch unsere Mitglieder darf nicht vergessen werden. Ihnen allen gebührt unser herzlichster Dank! Dem materiellen Einsatz, Ideenreichtum und der guten Zusammenarbeit aller ist es zu verdanken, dass wir eine qualitativ gute und beständige Verkehrssicherheitsarbeit gewährleisten können. Wir hoffen weiterhin auf Ihre tatkräftige Unterstützung und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Im vergangenen Jahr erfuhren wir besondere Unterstützung durch: Allianz-Vertretungen Pollmeier und Kraska Amtsgerichte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Halle und Bielefeld Auto-Service Haßmann, Marienfeld Bertelsmann SE & Co. KGaA, Gütersloh Bertelsmann arvato, Herzebrock-Clarholz Bertelsmann Stiftung, Gütersloh BrillDesign GmbH, Herzebrock-Clarholz Carl-Miele-Berufskolleg, Gütersloh Deutsche Verkehrswacht e.v. und die Landesverkehrswacht NRW e.v. Mitschke Sanitätshaus, Gütersloh Dieter Mruk, Gütersloh Fachberater/innen und Erzieher/innen der Kindergärten Feuerwehren und Rettungskräfte im Kreis Gütersloh Ford Lückenotto, Rheda-Wiedenbrück Otto Gehner, Steinhagen HUK-Coburg, Bielefeld Kartbahn Harsewinkel KFZ-Werkstatt Wiemann, Gütersloh! 7

9 K & L Verlag, Detmold Kreis Gütersloh Miele & Cie, Gütersloh Peters + Partner Steuerberater GbR, Gütersloh Polizei im Kreis Gütersloh Presse im Kreis Gütersloh Prophete GmbH u. Co. KG, Rheda-Wiedenbrück Fa. RVP Rudolf von Prusky GmbH, Gütersloh Schulräte, Verkehrsfachberater und Lehrer/innen in den Schulen Sparkassen im Kreis Gütersloh Stiftung der Sparkasse Gütersloh Strenge GmbH & Co. KG, Gütersloh Städte und Gemeinden im Kreis Gütersloh TOPRO GmbH, Fürstenfeldbruck Verbindungsbüro und Feuerwehr der Princess Royal Barracks Zweirad Linnenkamp, Gütersloh Dankeschön!! 8

10 Ein spezielles Dankeschön geht an die Sparkassen im Kreis Gütersloh, die der Verkehrswacht Gütersloh als verlässliche Partner zur Seite stehen. Veranstaltungen 2015 Im abgelaufenen Geschäftsjahr führte die Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. 133 Veranstaltungstage durch. Das sind 18 Tage mehr als im Vorjahr. Der Rettungssimulator kam an 39 Tagen zum Einsatz und ging hierbei 29 mal über die Kreisgrenzen hinaus. Monat Veranstaltung Januar Funkeln im Dunkeln, Sparkassen Verl und Halle Februar März April Mai Rollatortraining Mobil bleiben, Möhnesee-Günne Verkehrsaktionstag KiGa Halle-Hesseln 3 Tage Infostand und Pedelec-Beratung Media-Markt, Gütersloh Rollatortraining VW Soest Ense Verkehrsaktionstag St. Elisabeth-KiGa, Gütersloh Langenberger Frühling Junge Fahrer Tag, Remscheid 2 Tage Gewerbeschau Gartnisch, Halle/Westf. RadMobil Kleesamenmarkt, Harsewinkel Kindergarten Liebfrauen, Gütersloh Info-Bus Schulzentrum Steinhagen Versmold sattelt auf Pedelec-Training Kolpingfamilie Rheda Senioren Verl Rollatortraining Hermann-Geibel-Haus, Gütersloh Hut ab Helm auf, Gütersloh OWL-I-Männchentag, Rheda-Wiedenbrück Haller Willem, Halle/Westf. Spargelmarkt Bockhorst, Versmold Fahrradparcour Marienschule, Marienfeld Rollatortraining Unter den Linden, Gütersloh Rollatortraining KVW Soest, Bad Sassendorf Hut ab Helm auf, Harsewinkel Pedelectraining Ford Lückenotto, Rheda-Wiedenbrück Hut ab Helm auf, Isselhorst Verkehrssicherheitstag KiFaz, Versmold Tag der Ausbildung Mohn Media, Gütersloh Bauernmarkt Greffen Gemeindefest Heilig Geist, Gütersloh! 9

11 Juni 6-wöchiger Fahrradkurs für Migrantinnen, Rheda-Wiedenbrück Verkehrssicherheitstag Berufskolleg Halle Info-Veranstaltung Bertelsmann-Stiftung, Gütersloh ToT Löschzug Schloß-Holte Stukenbrock Gütersloh läuft Fahrradparcour Laibachhof-Fest, Halle/Westf. LWL-Fachtagung, Münster Rollatortraining Phoenix Haus am Park, Gütersloh Rollatortraining Carpe diem, Rheda-Wiedenbrück Umweltbetriebe Bielefeld Verkehrssicherheitstag Gütersloh FW-Aktionstag Lippstadt-Lohe ToT Feuerwehr Clarholz Senioren-Radtour, Verl Verkehrssicherheitstag, Harsewinkel RESI-Einsatz VW Unna Juli August September Oktober Familienfest Landesgartenschau-Park, Rietberg Rollatortraining Schloß Holte-Stukenbrock Jubiläumsfest Mohren-Apotheke, Gütersloh Eröffnungsfest Rettungswache Harsewinkel Kinderfest Bürgerpark SHS Sommerfest Polizei Warendorf Verkehrssicherheitstage VW Olpe Verkehrssicherheitstage VW Iserlohn Kindergarten St. Hedwig, Gütersloh Reservistenverband Lippstadt, VW Soest 10. Harsewinkler Familientag Kindergarten Villa Kunterbunt, Gütersloh Tag der Landwirtschaft, Halle/Westf. Feuerwehrfest Avenwedde 2 Tage Autohaus Markötter, Bielefeld (EK Servicegroup) Aktionstag Lebenshilfe, Gütersloh Stoppelmarkt Rietberg 15 Tage IAA Frankfurt Resi-Einsatz Wuppertal Helm- und Radkontrolle Ratsgymnasium, Rheda-Wiedenbrück Landesweiter Rollatortag, Gütersloh Spökenkieker-Markt, Harsewinkel 28. Piumer Kartoffelmarkt, Borgholzhausen 2 x Fahrrad-AG Altstadtschule, Gütersloh Sicherheitstag Bühlbuschschule, Verl Tag der Vereine, Gütersloh Trödelmarkt Herzebrock-Clarholz 4 x Fahrrad-AG Altstadtschule, Gütersloh Funkeln im Dunkeln Sparkasse Gütersloh Fahrradaktion Marienschule, Verl Adolph-Kolping KiGa, Verl Fahrrad-Fit GS Brockhagen 2 x Sicherheitstage Avenwedde Rollatortraining Verkehrswacht Minden! 10

12 November Dezember Fahrrad-AG Altstadtschule, Gütersloh Funkeln im Dunkeln, Sparkasse Harsewinkel ToT Katarina von Bora Haus, Versmold Martinssonntag Auto-Service Haßmann, Marienfeld Funkeln im Dunkeln Sparkasse Spexard und Schloß-Holte Stukenbrock Funkeln im Dunkeln Sparkasse Versmold und Rietberg Fahrradparcour, Flüchtlingsaktion Steinhagen ToT Geschwister Scholl-Schule, Gütersloh Funkeln im Dunkeln, Sparkassen Wiedenbrück und Borgholzhausen Weihnachtsmarkt der Kreisverwaltung Gütersloh Funkeln im Dunkeln Sparkasse Langenberg 7 Tage Vereinshütte auf dem Weihnachtsmarkt, Gütersloh Flüchtlingsaktion Bockhorst, Versmold Helmaktion am Wochenmarkt in Halle/Westf.! 11

13 Sicherheitstraining im Jahr 2015 Fahrzeuge Trainingsart Anzahl Gruppentraini ng Anzahl Einzeltraini ng PKW Großraumfahrze uge LKW Motorrad Standard- und Aufbautraining Standard- und Aufbautraining Kurven- und Basistrainings Statistik der Einzelanmeldungen Sicherheitstrainings Teilnehmeranzahlen PKW 203 Motorrad 178 Trainings im Jahr 2015 Kleinbus-Training für die Britische Army Sportwagentraining Für Hilfsorganisationen: DRK, Malteser, Caritas Schutzengel - PKW Training für die Seniorenbeiräte der Städte Gütersloh, Verl, Schloß Holte - Stukenbrock Für div. Feuerwehren in- und außerhalb des Kreises Gütersloh, z.b.: Oerlinghausen, Spenge, Rahden, Rheda-Wiedenbrück Div. Firmentrainings, z.b. für: Miele, Thyssen, Noelke, Storck, Markötter, Gebautec, Schulte, Holcim, Thorwesten, Rüterbories, Schwarze Für das THW Bielefeld, Busverkehr Paderborn Für Umweltbetrieb Stadt Bielefeld, Kreishandwerkerschaft! 12

14 Für verschiedene Krankenhäuser: Franziskus Hospital Bielefeld, Marienhospital Oelde, St. Elisabeth-Hospital Gütersloh Aktion Junge Fahrer im Emstalstadion Harsewinkel 33 Trainingstermine mit insgesamt 710 Teilnehmern! 13

15 Besondere Aktionen und Projekte im Jahr 2015 Dankschreiben des Präsidenten der Deutschen Verkehrswacht! 14

16 ! Einsatz auf der IAA in Frankfurt September 2015! 15

17 ! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015 Wie schon in 2011 wurde die Verkehrswacht Kreis Gütersloh gebeten, ihre Arbeit auf dem Stand des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur zu präsentieren. Für die Kampagne Runter vom Gas des Ministeriums wurde der Rettungssimulator, der Rauschbrillenparcours sowie Seh- und Reaktionstestgerät eingesetzt. Mit großem Elan kamen 11 Mitarbeiter der Verkehrswacht in wechselnden Besetzungen der Aufgabe nach, dem interessierten Messepublikum mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen, so dass es für alle ein erfolgreicher Einsatz wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter und diese herausragende Einsatzbereitschaft! Mitarbeiterinnen für Die Glocke vom Gütsel vom ! 16

18 !! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015 Kreisintern - Die Verkehrswacht hat eine neue Mitarbeiterin! 17

19 ! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015 Der landesweite Rollatortag am 18. September 2015! 18

20 ! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015 Das Landesnetzwerk Zunkunftsnetz Mobilität NRW koordinierte unter der Schirmherrschaft von Verkehrsminister Groschek den Rollatortag NRW, der in zahlreichen Kommunen durch Verkehrswachten umgesetzt wurde. Erstmals beteiligte die Verkehrswacht Kreis Gütersloh neben dem Sanitätshaus Mitschke auch die Stadtwerke Gütersloh an dieser auf dem Berliner Platz durchgeführten Veranstaltung, so dass die Rollatorennutzer viele weitere Informationen und Übungsmöglichkeiten für den Umgang mit dem Rollator erhielten. Die Glocke vom Zusammenarbeit mit dem K & L Verlag! 19

21 ! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015 E i n S p o n s o r i n g v o n ü b e r F i r m e n, S e l b s t ä n d i g e n u n d Gewerbetreibenden ermöglichte die Erstellung von Arbeitsheften für die Grundschulen im Kreis Gütersloh. Der K & L Verlag überreichte nach der Aktion einen Scheck über an den Geschäftsführer Norbert Fischer. Die Glocke vom Neue Westfälische vom ! 20

22 ! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015! 21

23 ! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015 Die Glocke vom ! 22

24 ! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015 Verkehrswachtarbeit für Migranten! 23

25 Der aktuelle Zustrom von Flüchtlingen erfordert auch neue Aktivitäten seitens der Verkehrswachten. Bereits in 2014 führte die Verkehrswacht Kreis Gütersloh Fahrrad- Schulungen für Migrantinnen durch, für die nun in 2015 der mobil und sicher-preis übergeben wurde. Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden Schulungen durchgeführt. Verkehrswacht Infos Fahrradschulung mit der Caritas und der Gleichstellungsstelle in Rheda-Wiedenbrück! 24

26 !! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015 Westfalenblatt vom Veranstaltungen in Kindertageseinrichtungen! 25

27 !! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015 Die in den verschiedenen Tageseinrichtungen durchgeführten Verkehrssicherheitstage konnten im vergangen Jahr durch ein weiteres Aktionselement bereichert werden. Die Künstlerin Sarah Schlüter präsentierte den Besuchern ihr Zauberprogramm zum Thema Verkehrserziehung und wurde besonders von den Kindern bejubelt. Der WDR drehte für die Lokalzeit OWL einen Film über eine Veranstaltung und führte anschließend im Studio ein Interview mit unserer Moderatorin Nina Goldbeck durch. Die Glocke vom ! 26

28 ! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015 Exemplarisch für die vielfältigen in 2015 durchgeführten Veranstaltungen: Neue Westfälische vom Haller Kreisblatt vom ! 27

29 ! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015 Neue Westfälische vom Neue Westfälische vom ! 28

30 ! Verkehrswacht Kreis Gütersloh e. V. Jahresbericht 2015! 29

Jahresbericht Heute für die Sicherheit von morgen. Schirmherr: Der Landrat des Kreises Gütersloh

Jahresbericht Heute für die Sicherheit von morgen. Schirmherr: Der Landrat des Kreises Gütersloh Jahresbericht 2017 Schirmherr: Der Landrat des Kreises Gütersloh Heute für die Sicherheit von morgen Vollrath-Müller-Straße 22 33330 Gütersloh Tel. 0 52 41 / 2 00 00 verkehrswacht-gt@t-online.de mit freundlicher

Mehr

Jahresbericht Vollrath-Müller-Str. 22, Gütersloh Tel.: / Fax: /

Jahresbericht Vollrath-Müller-Str. 22, Gütersloh Tel.: / Fax: / Jahresbericht 2014 Vollrath-Müller-Str. 22, 33330 Gütersloh Tel.: 0 52 41/ 2 00 00 Fax: 0 52 41/ 2 00 31 verkehrswacht-gt@t-online.de Besuchen Sie uns auch im Internet www.vwgt.de Schirmherr: Der Landrat

Mehr

Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v.

Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. Liebe Mitglieder, sehr geehrte Freunde und Partner der Verkehrswacht! Der Jahresbericht 2006 der Verkehrswacht Main-Tauber-Kreis e.v. liegt Ihnen

Mehr

WENIGER BUNTER ÄLTER

WENIGER BUNTER ÄLTER WENIGER BUNTER ÄLTER Zitat 1 Die Fortpflanzung des deutschen Volkes reicht für seine zahlenmäßige Entwicklung heute nicht mehr aus. Der Geburtenrückgang hat dazu geführt, dass das zur dauernden Erhaltung

Mehr

Montag, den um Uhr (Städte Werther, Borgholzhausen und Versmold)

Montag, den um Uhr (Städte Werther, Borgholzhausen und Versmold) Der Landrat Kreis Gütersloh 33324 Gütersloh Abteilung Tiefbau Ansprechpartner/in: Peter Bosse Raum 114 Telefon 05241-85 2625 Fax 05241-85 2650 E-Mail: Peter.Bosse@gt-net.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mehr

1. AOK-Firmenlauf Wiedenbrück am 20. Juni 2012 Meldeliste Stand

1. AOK-Firmenlauf Wiedenbrück am 20. Juni 2012 Meldeliste Stand Westag- Kapitän: Josef Brenneker/Kristina Keitemeier 1 Wenzel Melanie w 1986 Rheda- Westag & Getalit 2 Helmsorig Lea w 1990 Gütersloh Westag & Getalit 3 Kathöfer Thomas m 1968 Rheda- Westag & Getalit 4

Mehr

Handballkreis Gütersloh (Kreis 04)

Handballkreis Gütersloh (Kreis 04) 401 401 Einstein-Gymnasium Rheda Fürst-Bentheim-Straße, 33378 Rheda-Wiedenbrück 402 402 Olympia-Halle Oelde Zur Axt 36, 59302 Oelde HV 403 403 Neue Sporthalle Herzebrock Am Hallenbad 6, 33442 Herzebrock

Mehr

Funkrufnamenplan OPTA

Funkrufnamenplan OPTA Funkrufnamenplan OPTA Herausgeber: Kreis Gütersloh Der Landrat Abteilung Ordnung Stand: April 2016 Funkrufnamen entsprechend der OPTA Richtlinie NRW Die neuen Funkrufnamen werden seit dem 01.10.2012 verbindlich,

Mehr

Das Instrument Regionale Wohnungsmarktbeobachtung in Niedersachsen

Das Instrument Regionale Wohnungsmarktbeobachtung in Niedersachsen Das Instrument Regionale Wohnungsmarktbeobachtung in Niedersachsen Weg(e)weiser demographischer Wandel für den Großraum Braunschweig, Workshop III, 01.12. 2012 Achim Däbert, NBank Was ist regionale Wohnungsmarktbeobachtung

Mehr

Mittlere Auslastung der angebotenen Betten 1) im insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Berichtszeitraum

Mittlere Auslastung der angebotenen Betten 1) im insgesamt geöffnete insgesamt angebotene insgesamt angebotene Berichtszeitraum 1) im Kreis Steinfurt 181 173 5 565 5 312 1 367 670 37,5 Altenberge 4 4 192 192 15 15 32,6 Emsdetten, Stadt 11 11 445 424 24,7 Greven, Stadt 12 12 363 340 124 122 30,2 Hörstel, Stadt 17 16 397 378 138

Mehr

Tätigkeitsbericht 2016

Tätigkeitsbericht 2016 Tätigkeitsbericht 2016 Schulanfangsaktionen - Brems Dich-Schule hat begonnen 20 Spannbänder hat die Verkehrswacht Münster zum Beginn des Schuljahres 2016/2017 an Brückenbauwerken im Stadtgebiet Münster

Mehr

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Tipps der Abfallberatung: Wohin mit dem Weihnachtsbaum? Selbstentsorgung in Gütersloh: 1. Sonderaktion Gartenabfälle Kostenlose Annahme von Gartenabfällen und Weihnachtsbäumen am Gütersloher Kompostwerk,

Mehr

Unsere Tätigkeiten 2013

Unsere Tätigkeiten 2013 < Eine Information der Verkehrswacht Celle Stadt und Land e. V. Unsere Tätigkeiten 2013 Das Unfallgeschehen 2013 Die Zahl der sinkenden Unfall- und Verletztenzahlen setzte sich im Bereich der Stadt und

Mehr

Geschäftsbericht 2017

Geschäftsbericht 2017 Geschäftsbericht 2017 Jugendverkehrsschule Die Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Münster wurde im Jahr 2017 von 224 dritten und vierten Schulkassen aus 41 Münsteraner Grundschulen besucht, die dort

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe BEVÖLKERUNGSPROGNOSE In den kommenden 15 Jahren schrumpft Ostwestfalen-Lippe Die Bevölkerungsstruktur von Ostwestfalen-Lippe wird sich in den kommenden Jahren spürbar verändern. Das Durchschnittsalter

Mehr

Standortumfrage in Langenberg der Gemeinde Langenberg Ergebnisse

Standortumfrage in Langenberg der Gemeinde Langenberg Ergebnisse Standortumfrage in Langenberg der Gemeinde Langenberg 2018 Ergebnisse Wirtschaftsstandort Langenberg: Top oder Flop? Die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und der Unternehmerverband für den Kreis Gütersloh

Mehr

Gesamtliste der Ausbildungsschule 99. Kreisfreie Stadt Bielefeld 46. Kreis Gütersloh 38. Kreis Herford 15

Gesamtliste der Ausbildungsschule 99. Kreisfreie Stadt Bielefeld 46. Kreis Gütersloh 38. Kreis Herford 15 ZfsL Bielefeld Stand: 06.07.2017 Seminar Grundschule Gesamtliste der Ausbildungsschule 99 Kreisfreie Stadt Bielefeld 46 Kreis Gütersloh 38 Kreis Herford 15 01 Bielefeld, EG Georg-Müller-Schule 33605 Bielefeld

Mehr

Berufliche Bildung. Ihr Dienstleister für den Weg ins Berufsleben

Berufliche Bildung. Ihr Dienstleister für den Weg ins Berufsleben Berufliche Bildung Ihr Dienstleister für den Weg ins Berufsleben wertkreis Gütersloh Ihr Dienstleister für den Weg ins Berufsleben Als soziales Dienstleistungsunternehmen mit 2.350 Mitarbeitenden ist wertkreis

Mehr

Tarifbestimmungen Anlage 14

Tarifbestimmungen Anlage 14 Übergangsregelungen zwischen dem Kooperationsraum 6 ( Der Sechser ) und den Kooperationsräumen 5 (Münsterland- Tarif) und 4 (Ruhr-Lippe-Tarif) A.: Anerkennung des Der Sechser 1. Geltungsbereich Nachstehende

Mehr

Kostenlose und neutrale Energieberatung zur Heizungsmodernisierung nutzen

Kostenlose und neutrale Energieberatung zur Heizungsmodernisierung nutzen Kostenlose und neutrale Energieberatung zur Heizungsmodernisierung nutzen Referentin: Ursula Thering, Kreis Gütersloh Vortrag auf der Baumesse im A2 Forum in Rheda-Wiedenbrück am 13.02.2016 Energie und

Mehr

Gütersloher Jugendkonferenz am

Gütersloher Jugendkonferenz am Gütersloher Jugendkonferenz am 24.11.2005 Zahlen, Daten, Fakten zu Schule, Beruf und Jugendarbeitslosigkeit Einwohnerentwicklung Einwohnerzahl im Kreis Gütersloh zum Vergleich OWL gesamt Zum 01.01.2003

Mehr

Protokoll. über die Jahreshauptversammlung 2017 mit Vorstandswahlen der Deutschen Verkehrswacht Bad Kreuznach

Protokoll. über die Jahreshauptversammlung 2017 mit Vorstandswahlen der Deutschen Verkehrswacht Bad Kreuznach Protokoll über die Jahreshauptversammlung 2017 mit Vorstandswahlen der Deutschen Verkehrswacht Bad Kreuznach Ort: Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Salinenstr. 47, Raum 107 Datum: 24.08.2017 Beginn: 17:00

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung 2019 Aktionsbündnis A33 sofort e.v. Donnerstag, 21. März 2019 Mensa des Schulzentrums Masch in Halle Westfalen UNSER ENGAGEMENT 1 Tagesordnung der Mitgliederversammlung

Mehr

Unsere Tätigkeiten 2014

Unsere Tätigkeiten 2014 Eine Information der Verkehrswacht Celle Stadt und Land e. V. Das Unfallgeschehen 2014 Unsere Tätigkeiten 2014 Nach vorläufigen Zahlen reduzierten sich bundesweit die Gesamtunfälle auf 2 397 080 (-16931).

Mehr

Senioren Luftgewehr aufgelegt - Herren-Altersklasse ( )

Senioren Luftgewehr aufgelegt - Herren-Altersklasse ( ) Senioren Luftgewehr aufgelegt - Herren-Altersklasse (1.11.50) 1 142 Ruiz Valdés Eliseo 3222 SV Versmold 100 99 100 299 2 230 Cordfulland Matthias 3240 3 143 Kathöfer Heinz Josef 3224 4 288 Kastrup Bernd

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 2. Unfalluhr im Kreis Gütersloh im Vorjahresvergleich 4. Unfälle Verunglückte

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 2. Unfalluhr im Kreis Gütersloh im Vorjahresvergleich 4. Unfälle Verunglückte JAHRESBERICHT Verkehr 2014 Inhaltsverzeichnis Jahresbericht Verkehr 2014 Vorwort 2 Unfalluhr im Kreis Gütersloh 3 2014 im Vorjahresvergleich 4 Unfälle 2010-2014 5-6 Verunglückte 2010-2014 7-10 Kinder (0-14

Mehr

Jahresbericht 2012 Münster, Februar 2013

Jahresbericht 2012 Münster, Februar 2013 Jahresbericht 2012 Münster, Februar 2013 Verkehrswacht Münster e.v. Geschäftsstelle Meinertzstraße 43 48159 Münster Tel.: 0251 2803812 Fax: 0251 23958920 E-mail: Info@verkehrswacht-ms.de Internet: www.verkehrswacht-ms.de

Mehr

Weiterhin Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen

Weiterhin Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen Pressemitteilung Weiterhin Nachfrage nach Mehrfamilienhäusern und Eigentumswohnungen Umsatzrückgang bei Baugrundstücken und Einfamilienhäusern im Regierungsbezirk Detmold - Preise für Eigentumswohnungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 2. Unfalluhr im Kreis Gütersloh im Vorjahresvergleich 4. Unfälle Verunglückte

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 2. Unfalluhr im Kreis Gütersloh im Vorjahresvergleich 4. Unfälle Verunglückte JAHRESBERICHT Verkehr 213 Inhaltsverzeichnis Jahresbericht Verkehr 213 Vorwort 2 Unfalluhr im Kreis Gütersloh 3 213 im Vorjahresvergleich 4 Unfälle 29-213 5-6 Verunglückte 29-213 7-1 Kinder (-14 Jahre)

Mehr

Günstig fahren durch Sammelbestellung! Firmen- und GroßkundenAbo. Exklusive Preisvorteile für Firmen, Organisationen und Vereine

Günstig fahren durch Sammelbestellung!  Firmen- und GroßkundenAbo. Exklusive Preisvorteile für Firmen, Organisationen und Vereine Günstig fahren durch Sammelbestellung! www.teutoowl.de Firmen- und GroßkundenAbo Exklusive Preisvorteile für Firmen, Organisationen und Vereine Ihre Vorteile So profitieren Sie als Firma, Organisation

Mehr

Jahresbericht Programme:

Jahresbericht Programme: Die Kreisverkehrswacht Sömmerda e.v. mit Ihren 51 Mitgliedern kann auf ein sehr arbeitsreiches Jahr 2013 zurückblicken. Mit der Zentralisierung der Präventionsarbeit war es in dem ersten Jahr im Verkehrszentrum

Mehr

Vereinsvertretertreffen

Vereinsvertretertreffen Vereinsvertretertreffen 07.02.2014 Info zum demographischen Wandel Info zum Schiedsrichterbereich Info zur aktuellen Finanzlage Allgemeine Infos 20:30 Uhr Essen 12.01.2014 Friedrich Prill 1 Altersaufbau

Mehr

Lauffreunde Bönen 1985 e.v.

Lauffreunde Bönen 1985 e.v. Lauffreunde Bönen 1985 e.v. Top Ten Frauen Top Twenty Männer Top-Ten-Wertung Frauen Einzelergebnisse 5 km 1 Walter, Katrin 00:19:17 Ascheberg-Herbern 05.07.03 10 2 Reisige-Muhr, Bettina 00:20:20 Werne

Mehr

Tarifbestimmungen Anlage 15

Tarifbestimmungen Anlage 15 Tarifbestimmungen Anlage 1 Übergangsregelungen zwischen dem Kooperationsraum ( Der Sechser ) und den Kooperationsräumen (land-tarif) und (Ruhr-Lippe-Tarif) Teil 1: Anerkennung des Der Sechser 1. Geltungsbereich

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Jahresbericht 2016 Programme:

Jahresbericht 2016 Programme: Die Kreisverkehrswacht Sömmerda e.v. mit Ihren 69 Mitgliedern kann auf ein sehr arbeitsreiches Jahr 2016 zurückblicken. Mit der Zentralisierung der Präventionsarbeit war es in diesem Jahr im Verkehrszentrum

Mehr

Satzung. der Verkehrswacht Kreis Gütersloh e.v. in der Fassung vom

Satzung. der Verkehrswacht Kreis Gütersloh e.v. in der Fassung vom Satzung der Verkehrswacht Kreis Gütersloh e.v. in der Fassung vom 305.2010 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen " Verkehrswacht Kreis Gütersloh e.v." Sitz des Vereins ist Gütersloh.

Mehr

Attraktive Aktionen in 2014

Attraktive Aktionen in 2014 ZGW jetzt mit neuem Partner: Inklusive Siegener Zeitung mehr Fläche mehr Auflage mehr Reichweite Attraktive Aktionen in 2014 Ein Angebot der ZGW Zeitungsgruppe Westfalen GbR Gewinner-Region Westfalen Das

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen. Wohnen in Ostwestfalen-Lippe

Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen. Wohnen in Ostwestfalen-Lippe Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen Wohnen in Ostwestfalen-Lippe Agenda Ländlicher Raum in Nordrhein-Westfalen? Das Projekt RegioWoB OWL Ergebnisse aus dem 1. regionalen Wohnungsmarktbericht

Mehr

OPerativTaktischeAdresse

OPerativTaktischeAdresse OPerativTaktischeAdresse 1 Die Richtlinie des Bundes regelt verbindlich die Umsetzung der OPerativTaktischeAdresse Opta in NRW für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben im Bereich der allgemeinen

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Protokoll der 10. BDK. Wahl eines Tagespräsidiums Victoria Lakebrink, Tim Fischer einstimmig angenommen

Protokoll der 10. BDK. Wahl eines Tagespräsidiums Victoria Lakebrink, Tim Fischer einstimmig angenommen Protokoll der 10. BDK Beginn: 11:00 Ort: Rathaus Gütersloh Tagespräsidium: Victoria Lakebrink, Tim Fischer Protokollant*in: Tim Fischer TOP 1: Begrüßung Victoria Lakebrink begrüßt die Anwesenden. TOP 2:

Mehr

Herzebrocker Str Gütersloh Telefon / Telefax /

Herzebrocker Str Gütersloh Telefon / Telefax / Raimund Heitmann Dipl.-Ing. Architekt BDA Herzebrocker Str. 78 33330 Gütersloh Telefon 05241 / 60109.0 Telefax 05241 / 60109.9 e-mail info@heitmann-architekten.de www.heitmann-architekten.de Das Büro Heitmann

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Langerfeld. Ihre Feuerwehr Langerfeld Öffentliche Jahreshauptversammlung Februar 2007, Gerätehaus Langerfeld

Langerfeld. Ihre Feuerwehr Langerfeld Öffentliche Jahreshauptversammlung Februar 2007, Gerätehaus Langerfeld Ihre Feuerwehr Öffentliche Jahreshauptversammlung 2007 10. Februar 2007, Gerätehaus Brandschutzerziehung Geschulte Personen 23 20 Schulung von 9 Schulklassen, 4 Kindergartengruppen und 3 Infoveranstaltungen

Mehr

Verkehrssicherheit im im Kreis Kreis Gütersloh. Zahlen. Junge Fahrer sind zwischen 18 und 24 Jahre

Verkehrssicherheit im im Kreis Kreis Gütersloh. Zahlen. Junge Fahrer sind zwischen 18 und 24 Jahre DIE AKTION JUNGE FAHRER / AJF Ein gemeinschaftliches Verkehrspräventionsprojekt zur Reduzierung von Verkehrsunfällen im Bereich der 18-24jährigen im Kreis Gütersloh. Zahlen Junge Fahrer sind zwischen 18

Mehr

ALTE HANSESTADT LEMGO

ALTE HANSESTADT LEMGO ALTE HANSESTADT LEMGO FREIWILLIGE FEUERWEHR Ehrungen am 28.Januar 2013 Feuerwehrehrenzeichen NRW in Silber für 25 jährige Pflichterfüllung Hauptbrandmeister Ulrich Scheer Löschgruppe Lieme Brandoberinspektor

Mehr

18 km Name Vorname Zeit AK AK-Platz Gesamt-Platz Pink Norbert 01:26:29 M Halbmarathon

18 km Name Vorname Zeit AK AK-Platz Gesamt-Platz Pink Norbert 01:26:29 M Halbmarathon 25. Bad Salzuflen Marathon 25.02.2017 18 km Pink Norbert 01:26:29 M50 4 30 44. Luisenturmlauf 05.03.2017 Pink Norbert 01:39:14 M50 14 93 25. Sälzerlauf 18.03.2017 Pink Norbert 00:41:44 M50 6 47 Langguth

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt Aachen Claßen, Ulrich Mobil: 0176-19980158 Tel.: 02426-94010 Fa: 02426-6661 uclassen@bb-rheinland.de Aachen Groß, Jochen Mobil: 0151-11519651 Tel.: 0221-1209669 Fa: jochengross@posteo.de Aachen Fa: 02181-215413

Mehr

Projekt Soziales Lernen. Projektträger: Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh Reinhard Mohn Stiftung Lions Förderverein Gütersloh-Teutoburger Wald

Projekt Soziales Lernen. Projektträger: Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh Reinhard Mohn Stiftung Lions Förderverein Gütersloh-Teutoburger Wald Projekt Soziales Lernen Projektträger: Evangelischer Kirchenkreis Gütersloh Reinhard Mohn Stiftung Lions Förderverein Gütersloh-Teutoburger Wald Was bewirkt das Soziale Lernen bei den Kindern? Soziales

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete)

Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Haupt- und Finanzausschuss (13 Stadtverordnete) Vorsitzende: Bürgermeisterin Nicole Reschke stellv. Vorsitzender: Arno Krämer SPD Arno Krämer Hartmut Hekter SPD Anke Flender Erhard Selenski SPD Wolfgang

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1

Spiel 2. Spiel 3. Ø Name Ort. Platz Pins Spiel 1 Platz Pins Ø Name Ort 589 90 8 6 96, Uli Kauermann Ennepetal 584 69 0 94,67 Dete Busse Ennepetal 5 85 5 75 70,67 Frank Goldbaum Ennepetal 4 506 46 8 79 68,67 Rhey Angulo Ennepetal 5 48 9 67 87 6,00 Janos

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland: Mensch und Technik. Deutsche Verkehrswacht e.v. German Road Safety Association

Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland: Mensch und Technik. Deutsche Verkehrswacht e.v. German Road Safety Association Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland: Mensch und Technik Deutsche Verkehrswacht e.v. German Road Safety Association Inhalt Straßenverkehr in Deutschland Unfallstatistik Erfolgsfaktoren FAS bei Pkw

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Sauerländer Schützenbund

Sauerländer Schützenbund Sauerländer Schützenbund 32. Bundespokalschießen 2011 1.10.10 Luftgewehr Schützenklasse, Mannschaft 1. KSB Lippstadt I 285 285 291 861 Ulrich Duwentester 278, Iris Sekulla 290, Julia Budde 293 2. KSB Olpe

Mehr

Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld

Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu ERREICHEN ERKLÄREN BEGEISTERN Mit dem Projekt Ausbildungsbotschafter will die IHK Ostwestfalen das Interesse von Schülerinnen und Schülern an der beruflichen

Mehr

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009 Klasse 1: bis 5 ccm Pl. St. Name Vorname Training 1. Lauf 2. Lauf [mm:ss,00] [mm:ss,00] [mm:ss,00] schnellster Lauf 1 Maiß Rocco 01:,55 0 01:0,2 0 01:07,0 0 01:07,0 2 Rebstock Armin 01:,46 0 ADW 0 01:0,0

Mehr

Bauwerksprüfungen nach DIN 1076

Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 Referenzen (Auszug) Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH Dieselstraße 11, 32130 Enger T 05224 9737-0 F 05224 9737-50 mail@bockermann-fritze.de www.bockermann-fritze.de

Mehr

Avenwedde Bhf, Parkplatz Dompfaffenstr Avenwedde Mitte, Parkplatz Avenwedder S tr.

Avenwedde Bhf, Parkplatz Dompfaffenstr Avenwedde Mitte, Parkplatz Avenwedder S tr. DATUM Freitag, 5. Februar 2016 Freitag, 1. April 2016 Freitag, 3. Juni 2016 Freitag, 1. Juli 2016 Freitag, 2. September 2016 Freitag, 2. Dezember 2016 Donnerstag, 7. Januar 2016 Donnerstag, 14. Januar

Mehr

300 Dienstjahre bei der Kreissparkasse

300 Dienstjahre bei der Kreissparkasse Presseinformation vom 29.06.2018 300 Dienstjahre bei der Kreissparkasse Am 1. August 2018 blicken Anja Fischer, Andreas Liesemann, Heike Nellner und Melanie von der Lippe auf ein Vierteljahrhundert bei

Mehr

Wir über uns Information

Wir über uns Information Wir über uns Information über den Verein Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e.v. Marienstraße 12, 33332 Gütersloh Tel. 05241 28000 Stand: 29.06.2015 1 Wir über uns... Der Verein Gründung 1962 350 Mitglieder

Mehr

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Dokumentation

Volksmusikerbund NRW Kreisverband Düren e. V. Dokumentation Dokumentation Initiative zur Förderung der musikalischen Ausbildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen Einleitung Das Projekt wurde im Jahr 2004 durch den Volksmusikerbund NRW ins Leben gerufen.

Mehr

LWL-Klinikum Gütersloh Eine Einrichtung im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen. Leben im Quartier statt im Heim am Beispiel des Kreises Gütersloh

LWL-Klinikum Gütersloh Eine Einrichtung im LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen. Leben im Quartier statt im Heim am Beispiel des Kreises Gütersloh Leben im Quartier statt im Heim am Beispiel des Kreises Gütersloh Hearing am 29.8.2014 im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales Landtag NRW Buxelstraße 50 33332 Gütersloh Sachverständiger: Bernd

Mehr

Jahresbericht Verkehrswacht Ilm-Kreis e.v. Jonastal Arnstadt

Jahresbericht Verkehrswacht Ilm-Kreis e.v. Jonastal Arnstadt Jahresbericht 2017 1 Verkehrswacht Ilm-Kreis e.v. Jonastal 33 99310 Arnstadt www.verkehrswacht-ilm-kreis.de 2 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren! Ein erfolgreiches Jahr 2017 mit vielen Höhepunkten im

Mehr

23.269 444,8 1.746 14 2.014 4.612

23.269 444,8 1.746 14 2.014 4.612 Abzug der britischen Streitkräfte aus Ostwestfalen-Lippe tf 10.10.2011 1 betroffene Kommunen in OWL Stadt Bad Oeynhausen Stadt Bünde Gemeinde Hiddenhausen Stadt Herford Stadt Bad Salzuflen Stadt Bielefeld

Mehr

NETZWERK- TAGUNG MUSIK IM KITA-ALLTAG 16. NOVEMBER 2018 LWL-LANDESHAUS MÜNSTER. Anmeldung unter

NETZWERK- TAGUNG MUSIK IM KITA-ALLTAG 16. NOVEMBER 2018 LWL-LANDESHAUS MÜNSTER. Anmeldung unter NETZWERK- TAGUNG MUSIK IM KITA-ALLTAG 16. NOVEMBER 2018 LWL-LANDESHAUS MÜNSTER Anmeldung unter www.kita-musik-netzwerk.nrw NETZWERK-TAGUNG MUSIK IM KITA-ALLTAG 16. NOVEMBER 2018 LWL-LANDESHAUS MÜNSTER

Mehr

Veranstaltungen der Verkehrswacht Suhl e.v. für das Geschäftsjahr 2017

Veranstaltungen der Verkehrswacht Suhl e.v. für das Geschäftsjahr 2017 1 Veranstaltungen der Verkehrswacht Suhl e.v. für das Geschäftsjahr 2017 18.01.2017 Elternabend, Kita Suhl-Goldlauter 24.01.2017 Vorstandssitzung VW Suhl 10.02.2017 Beratungsgespräch, Kita. Sommerau Zella-Mehlis

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend) 1 Selm Unna + 380 825 2 Havixbeck Coesfeld + 168 581 3 Gladbeck Recklinghausen + 90 530 4 Rosendahl Coesfeld + 70 510 5 Bad Berleburg Siegen-Wittgenstein + 69 450 5 Bad Laasphe Siegen-Wittgenstein + 69

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend) 1 Selm Unna 825 + 380 2 Nottuln Coesfeld 590-3 Havixbeck Coesfeld 581 + 168 4 Lünen Unna 580 + 60 5 Bottrop 570 + 40 6 Bochum 565 + 40 7 Dortmund 540 + 60 7 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 540-9 Gelsenkirchen

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Veranstaltungen 2019 Verkehrswacht Bochum e.v.

Veranstaltungen 2019 Verkehrswacht Bochum e.v. Februar 20.02. 24.02.2019 Reise + Camping Messe Essen Pkw und Motorrad Fahrsimulator / Seh- Hör und Reaktionstest / Infostand und Fahrradhelmberatung 21.02. 24.02.2019 Fahrrad Essen Messe Essen Fahrradsimulator

Mehr

Verkehrswacht Regensburg e. V.

Verkehrswacht Regensburg e. V. Verkehrswacht Regensburg e. V. Donaustauferstr. 160 93059 Regensburg Telefon: 0941 94 27 18 56 Fax: 0941 78 03 15 46 E- Mail: verkehrswacht.rbg@online.de http://www.verkehrswacht-regensburg.com Vorstandschaft:

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

44. Marathonturnier. des MGC Bad Salzuflen e.v. vom 18./ und 2. Looseturnier (Tageswertung)

44. Marathonturnier. des MGC Bad Salzuflen e.v. vom 18./ und 2. Looseturnier (Tageswertung) 44. Marathonturnier des MGC Bad Salzuflen e.v. vom 18./19.08.2012 und 2. Looseturnier (Tageswertung) Turnierleiter: Matthias Schröder, MGC Bad Salzuflen Oberschiedsrichter: Frank Jacobi, MGC Bad Salzuflen

Mehr

Vereinsrekorde Frauen 1500 m BL: 05:46 Berndt, Suliko Aalborg W40 00:05:46 Berndt, Suliko Aalborg

Vereinsrekorde Frauen 1500 m BL: 05:46 Berndt, Suliko Aalborg W40 00:05:46 Berndt, Suliko Aalborg Vereinsrekorde Frauen 1500 m BL: 05:46 Berndt, Suliko 29.06.2007 Aalborg W40 00:05:46 Berndt, Suliko 63 29.06.2007 Aalborg 3000 m BL: 12:03:78 Kunze, Angelika 06.08.1999 Kamen W30 0:12:03 Kunze, Angelika

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend) Rang Gemeinde/Stadt Kreis Hebesatz 2012 in v.h. Veränderung 2012 zu 2011 in v.h.-punkten 1 Bottrop 490-1 Gevelsberg Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Hagen 490-1 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Herdecke Ennepe-Ruhr-Kreis

Mehr

Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld

Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu ERREICHEN ERKLÄREN BEGEISTERN Mit dem Projekt Ausbildungsbotschafter will die IHK Ostwestfalen das Interesse von Schülerinnen und Schülern an der beruflichen

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

3. BEZIRKSTURNIER LG "AUF" DES BEZI

3. BEZIRKSTURNIER LG AUF DES BEZI 3. BEZIRKSTURNIER LG "AUF" DES BEZI 1. Runde Ergebnisse Endtermin 28.02.2010 1 40 Ulrike Koppers {6} Dreiländereck 0,0 2 17 Markus Fechner Hub.Rietberg * 3 22 Thea Peitz Hub.Rietberg 308,6 4 44 Ralf Kosfeld

Mehr

Jahresbericht Programme:

Jahresbericht Programme: Die Kreisverkehrswacht Sömmerda e.v. mit Ihren 62 Mitgliedern kann auf ein sehr arbeitsreiches Jahr 2015 zurückblicken. Mit der Zentralisierung der Präventionsarbeit war es in diesem Jahr im Verkehrszentrum

Mehr

Wenig Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt

Wenig Bewegung auf dem Ausbildungsmarkt Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen Pressestelle Josef-Gockeln-Str. 7, 40474 Düsseldorf Telefon: 0211 4306 555 www.arbeitsagentur.de Pressemitteilung Nr. 22 / 2017 31. NRW-Ausbildungsmarkt im Mai: Wenig

Mehr

Westfälischer Schützenbund Bezirk 3&7

Westfälischer Schützenbund Bezirk 3&7 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 1. 15D Pachur, Lukas TV Elverdissen 1991 B3 320 322 20 6 642 2. 16C Strodick, David SuS Boke 1989 B7 326 312 25 7 638 3. 15A Lettau, René SV Pavenstädt Gütersloh

Mehr

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010)

92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen. (nach Zertifizierung 2018) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010) 92 MINT-EC-Schulen in Nordrhein-Westfalen (nach Zertifizierung 2018) 1. Aachen Einhard-Gymnasium (2000) 2. Aachen Kaiser-Karls-Gymnasium (2010) 3. Aachen Couven-Gymnasium (2014) 4. Aachen Inda-Gymnasium

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr