Neubau und Erweiterung von Bundesautobahnen - Stand: 1. Januar 2011 gemäß Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neubau und Erweiterung von Bundesautobahnen - Stand: 1. Januar 2011 gemäß Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen"

Transkript

1 und Erweiterung von Bundesautobahnen - Stand:. Januar 0 gemäß Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen D Ä N E M A R K Flensburg 0, KM Heiligenhafen S C H L E S W I G - Stralsund Kiel / Heide H O L S T E I N Rostock Greifswald 0/8 0 / Wismar 0 Lübeck M E C K L E N B U R G - 0 / Schwerin Pasewalk Stade Neubrandenburg Wilhelmshaven Bremer- H A M B U R G 0 haven 6 V O R P O M M E R N Emden 6/ 6/ Lüneburg 8 B R E M E N / B R A N D E N - Oldenburg 8/ N I E D E R - P O L E N N I E D E R - 0/6 /6 L A N D E S A C H S E N 0 0 B E R L I N S A C H S E N - Frankfurt (Oder) Potsdam Osnabrück 0 / Hannover / 0 0/ 0 Magdeburg B U R G / Salz- Dessau Bielefeld 5 N O R D R H E I N - Gitter Cottbus RHEIN - RUHR -REGION Bad Harzburg A N H A L T /0 5 Paderborn / 5 Dortmund / Halle 5/ Nordhausen Essen / Sangerhausen Göttingen Duisburg 0/ Leipzig 6/ 0 5/ 0/ 0/5 8 Kassel / / 0/ S A C H S E N 6 8/0 5/ Arnsberg / 8 6/ /5 / Görlitz 5/5 Düsseldorf Wuppertal 5 / /8 / Nossen Dresden 6 5/ / / Erfurt / Köln Jena / / W E S T F A L E N Dillenburg Gera Chemnitz / Siegen Bad / T H Ü R I N G E N Aachen 5 5 Hersfeld Alsfeld B E L - Bonn Herborn H E S S E N Gießen 66/ Eisfeld G I E N / Koblenz Hof 8 66/ / 66 Coburg T S C H E C H I S C H E R H E I N L A N D - 60 Wiesbaden Frankfurt/M Schweinfurt 6 R E P U B L I K /6 0 Bitburg 0 66/ / 60/ Mainz L U X E M - P F A L Z Bamberg Würzburg Darmstadt 5 Trier 6 6 /8 /5 /6 Weiden B U R G 6 S A A R - 6 Mannheim 8 L A N D Nürnberg 6 Heidelberg Kaiserslautern 6/8 6 6/ 65 Saar- 6 6 Regensburg brücken 6/6 5 Heilbronn B A D E N - Karlsruhe 8 8 Stuttgart B A Y E R N 8/ Göppingen 8/ Passau F R A N K R E I C H Heidenheim 8/ 8 8/5 a.d. Benz 5/ Herrenberg / 5 Simbach 8 8 Ulm W Ü R T T E M B E R G Augsburg / / Ö S T E R R E I C H 6/ Villingen- Schwenningen 6 München Freiburg 8 6/ Weil Lindau 8/5 Füssen Garmisch- S C H W E I Z Partenkirchen Ende 000 in Verkehr - streifig 6-8 streifig Netzschluß, geplant Verkehrsfreigabe Voraussichtliche Verkehrsfreigabe 0 In Bau Vordringlicher Weiterer Bedarf ) Bedarf ) mit srecht ) geplante Vorhaben gemäß Bedarfsplan Vorhaben mit besonderem naturschutzfachlichen sauftrag sind in der Karte nicht gesondert ausgewiesen. ) ) Erweiterung - streifig 6-8 streifig - streifig 6-8 streifig ) Einfärbung: siehe Definition der Bauleistungen und Dringlichkeiten SSP Consult, Beratende Ingenieure GmbH, im Auftrag des BMVBS,

2 und Erweiterung von Bundesautobahnen - Stand:. Januar 0 gemäß Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen / 5/ / / 5/ Duisburg 5/5 5/ / Essen 0/ 5/ 0/ 0/5 0/ / /5 Düsseldorf Dortmund / Köln Wuppertal / 5 /0 / /6 Arnsberg / 6/ 6 L - Aachen / Bonn Siegen Dillenburg 5 Herborn Ausschnitt: RHEIN - RUHR - REGION

3 Lfd. Nr. Land Straße Projekt Bautyp Die in den Jahren unter Verkehr gegangenen Verkehrsabschnitte sind in der Karte SCHWARZ eingezeichnet und in der nachfolgenden Liste zusammengefasst. / von Bundesautobahnen Die in Bau befindlichen sowie die noch für einen Baubeginn bzw. für die Fertigstellung in 0 vorgesehenen Abschnitte sind in der Karte durch Ordnungsnummern besonders gekennzeichnet. / Rengen (L 6) - Kelberg (B 0) 6 in Bau RP Rengen (L 6)- Geroldstein (B 0n/L6) Verkehrsfreigabe 0, Geroldstein (B 0n/L6)-Kelberg (B 0) Fertigstellungsziel 0 /5 Kelberg (B 0) - Adenau (L 0) /6 RP/ A Adenau - Lommersdorf (LGr RP/) 5 in / Lommersdorf - Blankenheim (B 5) / SH Heiligenhafen-M - Heiligenhafen-O in Bau Fertigstellungsziel 0 /8 Saarbrücken (A 6) - Verbindung A / 8/ SL A 8 / SL Verbindung B 68 - A 6 und Westspange Saarbrücken AS Merzig/Wellingen - AS Merzig/Schwemlingen AS Dahlenwarsleben (o) - Wolmirstedt (BA.) / ST AS Wolmirstedt (m) - n Colbitz (BA.) A / n Colbitz - LGr. ST/BB (BA./.a) in in in Baubeginn 0. Richtungsfahrbahn Planfeststellungsbeschluss beklagt, bauvorbereitende Arbeiten laufen /5 BB Lgr. ST/BB - Lgr. BB/MV in /8 MV Lgr. BB/MV - AK Schwerin (A ) 0/ NI K 8 - Elbquerung (Lgr. NI/SH) 6 A 0 0/ SH Elbquerung - Weede 80 in Stolpe (n AS Wankendorf) - / 8 in Wellseedamm. Richtungsfahrbahn SH A / Neumeimersdorf - Kiel ohne Stolpe (n AS Wankendorf) - Nettelsee Baubeginn 0 / SH A AS Itzehoe/S - AS Itzehoe/N. Richtungsfahrbahn 8 in Bau. Störbrücke (Ersatzbauwerk) 00 unter Verkehr von

4 Lfd. Nr. Land Straße Projekt Bautyp von Bundesautobahnen /5 HH AD HH-Süderelbe - Rübke (LGr HH/NI) 6/ in Rübke (Lgr. NI/HH) - nö Buxtehude (K 0) 6/ nö Buxtehude (K 0) - Horneburg (K A 6 6n) NI 0 in Bau 6/ Stade - K 8 5 in 6/ A 6 - Anbindung B 0/ A 0 / / / /5 AK Löhne - Rehme mit Abzweig A 0 Richtung Rehme AK Bielefeld (A ) - AS Halle/Steinhagen (K 0) (m) AS Halle/Steinhagen (K 0) - AS Borgholzhausen AS Osnabrück/Schinkel - Osnabrück/Belm (B 5 alt) Osnabrück/Belm (B 5n) - Osnabrück-N (A ) /5 NI A Wolfsburg (B 88) - Lüneburg-N (L 6) 0/ 0/ NI A A 0 AS Dortmund (L 660) - AS Dortmund/M (L 6) AS Dortmund-M (L 6) - AS Dortmund-O (B 6) -streifiger. Richtungsfahrbahn in Bau Fertigstellungsziel 0 0 in Bau in Bau in in 05 in ohne in AK Bielefeld (A ) - AS Bielefeld-Brackwede Fertigstellungsziel 0 AK Bielefeld (A ) - AS Bielefeld- Brackwede einschl. Zubringer BI/Brackwede / Düsseldorf/Ratingen (A ) - Velbert 0 in Bau Bochum (L 05, Sheffiedring) - / AK Bochum/Witten (A ) / AD Kassel/O - AS Helsa/O m 8-str. Ausbau A AD Kassel-S - AD Kassel-O A /8 AS Helsa/O - AS Hess. Lichtenau-M 8 HE / AS Hessisch Lichtenau-O (Walburg) - Hasselbach /0 Hasselbach - AS Waldkappel-O 6 / AS Waldkappel/O (m) - AD Wommen (A ) (m) in in Bau 6/ AS Hemer (B ) - AS Arnsberg/Neheim in A 6 AS Bestwig - Bestwig/Nuttlar 6/ 6 in Bau einschl. Zubringer B 80n Baubeginn 0 VDE, des 8-str. Ausbau A AD Kassel-S - AD Kassel-O ist VDE /. BA Hess.Lichtenau-M - Hess.Lichtenau-O unter Verkehr 0 in VDE von

5 Lfd. Nr. Land Straße Projekt Bautyp von Bundesautobahnen / / 5/ 5/ HE A A 5 AD A 5/A (m) - AS Schwalmstadt (L 55) AS Schwalmstadt (L 55) - AS Neuental (L 0) (m) AK Essen/N (B ) - AS Gelsenkirchen/Buer-W AK Essen-O - AK Essen-N (m) (m AS Sturmhof) 6/ A 6 Netzschluss bei Venlo (Bgr. NL/D) er AS Frankfurt/Erlenbruch (m) - 66/ Frankfurt/Bergen/Enkheim er HE A 66 66/ AS Neuhof/S - AS Fulda/S in 8 in in Bau Fertigstellungsziel 0 AS Sömmerda/O (B6) (o) - / Fertigstellungsziel 0 Prov. AS B 85 (o) TH / A AS Heldrungen(m) - Lgr. TH/ST in Bau Fertigstellungsziel 0 / ST Lgr. TH/ST - AD Südharz (A 8) 5 in Bau / AS Niederfrohna - AS Borna/S (B 5) in Bau SN A AS Niederfrohna - AS Rathendorf (B 5) Fertigstellungsziel 0, AS Rathendorf (B 5) - AS Borna/S (B 5) Fertigstellungsziel 0 / AS Borna/N (B 5) - AD Leipzig-S, BA 5. (A 8) in / AS Forstinning - Pastetten 6 in Bau / Pastetten - Dorfen / BY A Dorfen - Heldenstein 5 in / Heldenstein - Ampfing (B /ST 0) 5 in Bau /8 Tutting (Kirchham) - Pocking (A ) in 8/ AD Hochrhein - Rheinfelden/Karsau Rheinfelden/Karsau - 8/ in Murg -streifiger BW A 8 8/5 Murg - Hauenstein 0 in Bau. Fb. -, km unter Verkehr 8/ Hauenstein - Tiengen/W 5 in 00/ BE A 00 AD Neukölln (o) - Am Treptower Park (B 6a) er von

6 Lfd. Nr. Land Straße Projekt Bautyp von Bundesautobahnen / ST A 8/ 8/ 8/5 HB A 8 AS Halle/Neustadt (o) - AD Halle-N (A ) (m) AS Bremen/Kattenturm - AS HB/Airport-Stadt (. BA) AS Bremen/Neustädter Hafen - AS Bremen/Strom (. BA) AS Bremen-Strom - AS Gröpelingen, Weserquerung (. BA) 5/ A 5 AS Werl-N - AS Hamm/Rhynern (A ) 5/ A 5 55/ A 55 Duisburg/Serm (B 8) - AS Duisburg/Rahm Ruhralleetunnel (L 5) - AS Bergerhausen (A 5). Richtungsfahrbahn nachrichtlich: BAB-projekte des Weiteren Bedarfs mit srecht in in Bau Fertigstellungsziel in in Bau in VDE im ergänzenden Planfeststellungsverfahren F-Modell geplant / SH A AS Schwarzenbek (A ) - AK Bargteheide (A ). Richtungsfahrbahn 0 ohne -streifiger Zwischenausbau erfolgt abschnittsweise / NI A 0 AD bei Westerstede (A8) - AD bei Drochtensen A 0/A 6 65/ RP A 65 Neulauterburg (Bgr. D/F) - Kandel/Wörth / SN A 00/ BE A 00 5/ HH A 5 5/ A 5 AD Leipzig-S (A 8) (o) - AS Leipzig- Connew.(m), BA 6 Am Treptower Park (B 6a) - Frankfurter Allee (B /B 5) AS HH/Waltershof (A ) - AS HH/Georgswerder Krefeld/Uerdingen (A 5) - Duisburg/Serm er. Richtungsfahrbahn Abkürzungen: BA = Bauabschnitt F-Modell = geplantes Projekt nach dem Betreibermodell (Privatfinanzierung) Bgr./Lgr. = Bundes- bzw. Landesgrenze N/S/W/O = Nord/Süd/West/Ost VDE = Verkehrsprojekt Deutsche Einheit in 8 ohne in Diese Liste wird jedes Jahr im Mai aktualisiert veröffentlicht von

7 Erweiterung von Bundesautobahnen Lfd. Nr. Land Straße Projekt Bautyp Die in den Jahren unter Verkehr gegangenen Verkehrsabschnitte sind in der Karte SCHWARZ eingezeichnet und in der nachfolgenden Liste zusammengefasst. Die in Bau befindlichen sowie die noch für einen Baubeginn bzw. für die Fertigstellung in 0 vorgesehenen Abschnitte sind in der Karte durch / Ordnungsnummern besonders gekennzeichnet. / Köln/W - AK Köln/N (m) / AS Wermelskirchen - Tank- und Rastanlage Remscheid in Bau Fertigstellungsziel 0 /5 / A Blombachtal (L) - AS Wuppertal/Langerfeld (m) AK Kamen (A ) (o) - N AS Hamm-Bockum/Werne 6 Verkehrsfreigabe 0 0 in /0 DEK-Brücke - AS Münster-N 5 in Bau / AS Münster-N (o) - AK Lotte/Osnabrück (A 0) 0 in / AS Bramsche - s AS Lohne/ Dinklage in /6 NI A Lohne/Dinklage - AD Ahlhorner Heide 6 in Bau Fertigstellungsziel 0 Teil-VF / ö Bremer Kreuz (m) - AD Buchholz (A 6) in Bau Fertigstellungsziel 0 Teil-VF, A-Modell Pilotprojekt / A AK Kamen - AS Hamm in Bau Verkehrsfreigabe 0 Teil-VF / ö AS Schlüsselfeld - ö ASGeiselwind 6 in / ö AS Geiselwind - Fuchsberg 5 / Fuchsberg - Mainbrücke Dettelbach (o) Mainbrücke Dettelbach (o) - AK Biebelried 0 in / BY /5 AK Biebelried - AS Randersacker 0 in Bau Fertigstellungsziel Teil-VF im Bereich AS Rottendorf /6 / A ö AS Randersacker - w Mainbrücke Randersacker w Mainbrücke Randersacker - w AS Heidingsfeld in Bau Fertigstellungsziel 0 Teil VF 5 in PB ist beklagt /8 w AD Würzburg-W - ö AS Wertheim (LGr BY/BW) in Bau Fertigstellungsziel 0 /0 BW /BY ö Wertheim (LGr BY/BW) - w Wertheim (LGr BY/BW) / w Wertheim (LGr BY/BW) - Haseltalbrücke 5 / BY Haseltalbrücke in Bau Fertigstellungsziel 0 / Haseltalbrücke - Kauppenbrücke (o) von 6

8 Erweiterung von Bundesautobahnen Lfd. Nr. Land Straße Projekt Bautyp /6 BY Kauppenbrücke (m) - w AS Hösbach in Bau Fertigstellungsziel 0 / AS Hanau - AK Offenbach ohne AK Frankfurt/Main - /0 AS Flughafen Frankfurt/Main HE AS Flughafen Frankfurt/Main - / A 8 in AD Mönchhof 8-streifig / AD Mönchhof (m) - AK Wiesbaden 8 ohne / AS Köln/Dellbrück - AS Köln/Mülheim (m) in Bau Fertigstellungsziel 0 /5 AS Köln/Mülheim - AK Leverkusen 5 in / AS Düren - AS Kerpen 8 Fertigstellungsziel 0 / / TH A ö AS Magdala (o) - w AS Jena/Göschwitz AS Ronneburg (o) - AS Schmölln (m) (LGr TH/SN) in Bau Fertigstellungsziel 0 VDE Gesamtfertigstellungsziel 0 VDE VF /00 (+ Verkehrsführung) 5/ AS Freiburg-M - AS Teningen 6 in 5/ AS Offenburg-S - AS Offenburg BW 5/ A 5 AS Offenburg - AS Baden-Baden in Bau A-Modell- Pilotprojekt 5/ AK Walldorf - AK Heidelberg 5 in 5/8 HE Westkreuz Frankfurt/Main (m) - AS Friedberg 8-streifig ohne 6/ RP AS Kaiserslautern-W - AD Kaiserslautern-O 6 Baubeginn Januar 0 6/ AS Wiesloch/Rauenberg - w AS Sinsheim in 6/6 ö AS Sinsheim/Steinsfurt - AS Bad Rappenau in Bau 6/ BW AS Bad Rappenau - AS Heilbronn/Untereisesheim 8 in 6/8 A 6 AS Heilbronn/Untereisesheim - AK Weinsberg in Bau 6/ AK Weinsberg - Kupferzell (B ) 6/ AS Schwabach-W - AS Roth 6 in 6/ BY AS Roth (B n) - AK Nürnberg-O (A ) (o) in Bau Overfly fertiggestellt AK Nürnberg-S - AK Nürnberg-Ost 6/ AK Nürnberg-Ost (A ) in von 6

9 Erweiterung von Bundesautobahnen Lfd. Nr. Land Straße Projekt Bautyp / n AS Göttingen - n AS Göttingen-N 0 Verkehrsfreigabe 0 in Bau n AS Göttingen-N - / Fertigstellungsziel 0 n AS Nörten/Hardenberg NI AS Nörten/Hardenberg - / in s AS Seesen /5 A s AS Seesen - AD Salzgitter / AS Hamburg/Othmarschen - AD Hamburg/ (A ) HH 8-streifig / AD Hamburg/ (A ) - LGr. HH/SH /5 SH LGr. HH/SH (AS Schnelsen) - AD Bordesholm (A 5) 6 in 8/ AS Karlsbad - w AS Pforzheim-W in Bau Salzgitter - Bockenem Baubeginn 0 8/ ö AS Pforzheim-N - w AS Pforzheim-S (m B 0) in 8/ w AS Pforzheim-S - AS Heimsheim Fertigstellungsziel 0 in Bau BW 8/5 Gruibingen - AS Mühlhausen Teil-Verkehrsfreigabe (, km) zw. TR Pforzheim und Wimsheim 8/6 A 8 AS Mühlhausen - Hohenstadt (Albauf- und -abstieg) 8/ Hohenstadt - AS Ulm-W 0 in F-Modell geplant 8/8 AS Ulm-W - AS Ulm-O 5 8/ AS Ulm-O (LGr. BY/BW) - AK Ulm/Elchingen 8/ BY ö Leinheim - AS Augsburg-W in Baubeginn voraussichtlich 0 8/ ö AS Rosenheim - w AS Bernau 6 in VDE / AS Schleiz (o) - AS Triptis (o) ÖPP-Modell TH A /6 Umbau AK Hermsdorf (A ) in VDE 0/ AD Potsdam (o) - w AD Nuthetal 8-streifig 8 in VDE 0/ BB Umbau AD Schwanebeck (m,0 km A ) 5 0/5 0/6 BE A 0 AD Schwanebeck (o) - Weißensee (LGr. BB/BE) Weißensee (LGr BB/BE) - ö AD Pankow (LGr BE/BB) in 5 in Bau 0/ BB ö AD Pankow (LGr. BB/BE) - ö AD Kreuz Oranienburg in von 6

10 Erweiterung von Bundesautobahnen Lfd. Nr. Land Straße Projekt Bautyp Umbau AD Kreuz Oranienburg 0/8 (. Baustufe) in w AD Kreuz Oranienburg - 0/ BB A 0 AD Havelland (m) 0/0 AS Groß Kreutz (m) - AD Werder (o) 6 in / / SN A AD Parthenaue (A 8) - AS Leipzig-O (B 6) (o) AS Leipzig-O - AS Leipzig/Messegelände (o) 5 in in Bau Fertigstellungsziel 0 / BB A AS Neuruppin (m) - AD Havelland (o) in / HB A AK Bremen (A ) - AS Bremen/Vahr 8 ohne 0/ 0/ 0/ A 0 0/ 0/5 0/6 / A AK Duisburg/Kaiserberg - AS Essen/Fronhausen w AS Gelsenkirchen-S - ö AS Gelsenkirchen-S ö AS Gelsenkirchen-S - w AS Bochum/Stahlhausen w AS Bochum/Stahlhausen - ö AS Bochum/Stahlhausen AK Dortmund-W - AS Dortmund (L 660) AS Dortmund-O (B 6) - AK Dortmund/Unna AK Bochum/Witten - AS Recklinghausen/Herten in Verkehrsfreigabe 0 in Bau Fertigstellungsziel 0 Fertigstellungsziel 0 5 in Bau Verkehrsfreigabe 0 wird als B gebaut 0 in in / A AK Dortmund/Unna (m) - AK Werl in 5/ A 5 AK Hagen - AK Dortmund-W in 6/ Westring - AK Sonnborn (L 8) A 6 6/ AK Wanlo - AK Holz 8 in 5/ A 5 AK Neersen - AK Mönchengladbach in 5/ AK Köln-N (o) - AK Neuss-S 8 in 5/ AK Neuss-S - AS Neuss/Norf Verkehrsfreigabe 0 A 5 in Bau 5/5 AK Neuss-W - AK Kaarst (m) 6 Fertigstellungsziel 0 AK Meerbusch (A ) - 5/ in AK Kamp/Lintfort (A ) (o) AD Bonn-Nordost (o) - 5/ 8-streifig AD St. Augustin-W (o) A 5 in 5/ AD St. Augustin-W - AD Köln/Porz 5 von 6

11 Erweiterung von Bundesautobahnen Lfd. Nr. Land Straße Projekt Bautyp / A 5 AS Duisburg/Hochfeld - AS Duisburg/Duissern in Bau Fertigstellungsziel 0 60/ AD Mainz - AK Mainz/S 6 in RP AS Hechtsheim-W - 60/ A 60 5 in Bau Teil-VF AS Mainz/Laubenheim 60/ HE AD Mainspitz - AD Rüsselsheim 8 ohne 6/ RP Rheinbrücke Speyer (LGr. BW/RP) - A 6 AK Frankenthal 6/ BW Hockenheim (A 6) - LGr. RP/BW in 6/ n AS Lorsch - AK Darmstadt ohne HE A 6 6/ AD Rüsselsheim (m) - AD Mönchhof 5 in 6-Streifigkeit teilweise vorhanden / / BY A AK Nürnberg-S (A 6) - AS Nürnberg/Zollhaus AS Nürnberg/Zollhaus - AS Nürnberg/Hafen-O 8-streifig in 8/ AS Gärtringen - AS Böblingen/Hulb in Bau 8/ BW A 8 AS Böblingen/Hulb - AS Sindelfingen-O in Prov. 6-Streifigkeit teilweise vorhanden / BY A AS Haar - AK München-N 8-streifig in 565/ A 565 AS Bonn/Beuel - AD Bonn/Nordost in -Streifigkeit FR Koblenz vorhanden 66/ 66/ HE A 66 AS Frankfurt/Eckenheim - AK Bad Homburg Frankfurt/Hanauer Landstraße (m) - AS Frankfurt/Seckbach ohne. Richtungsfahrbahn in Bau nachrichtlich: Vorhaben des Weiteren Bedarfs mit srecht W/ AS Hamm-Bockum/Werne - A AS Ascheberg in W/8 AS Ascheberg (o) - DEK-Brücke (o) 0 W/ AS Rosenhof - AK Regensburg in W/ BY A ö AK Fürth/Erlangen - AS Schlüsselfeld 6 in W5/ AD Reiskirchen - AD A 5/A (Gemünden) 0 W5/ HE A 5 AD Gambach - AD Reiskirchen ohne in den Steigungsstrecken derzeit Grunderneuerung mit Standstreifenanbau und -zusatzfahrstreifen W5/ AS Friedberg (m) - AK Gambach (m) 8-streifig W6/ BW A 6 Kupferzell (B ) - Crailsheim (LGr. BW/BY) in 5 von 6

12 Erweiterung von Bundesautobahnen Lfd. Nr. Land Straße Projekt Bautyp W6/ RP AK Frankenthal - LGr. RP/BW (Rheinbrücke Frankenthal) 8 ohne W6/ BY A 6 LGr. BW/BY - AS Schwabach-W 0 in W/ NI A AD Walsrode - AS Soltau-O in W8/ BY A 8 w AS Bernau - AS Felden 5 in Bahnbrücke Bernau fertiggestellt in /0 W/ AK Neufahrn - AD Holledau 0 ohne BY A 8-streifig W/ AK Nürnberg-O - AK Nürnberg 5 in W0/ BB A 0 AD Havelland (o) - AS Groß Kreutz (o) 0 in W6/ A 6 AK Wanlo - AK Mönchengladbach in W6/ RP A 6 AD Mainz - Rheinbrücke Schierstein in Rheinbrücke Schierstein - W6/ HE A 6 AK Wiesbaden/Schierstein Diese Liste wird jedes Jahr im Mai aktualisiert veröffentlicht Abkürzungen: BA = Bauabschnitt A-Modell = geplantes Projekt nach dem Betreibermodell für den mehrstreifigen Autobahnausbau (Finanzierung durch Lkw-Maut) F-Modell = geplantes Projekt nach dem Betreibermodell (Privatfinanzierung) Bgr./Lgr. = Bundes- bzw. Landesgrenze N/S/W/O = Nord/Süd/West/Ost VDE = Verkehrsprojekt Deutsche Einheit 6 von 6

Neubau und Erweiterung von Bundesautobahnen - Stand: 1. Januar 2016 gemäß Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen

Neubau und Erweiterung von Bundesautobahnen - Stand: 1. Januar 2016 gemäß Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen und Erweiterung von Bundesautobahnen - gemäß Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen D Ä N E M A R K 0/ / 0/ 0 /5 / 0/5 0 0 6 0/ / 0 0 / 0/6 0/0 / 6/ 6/ / N I E D E R - P O L E N L A N D E 0 0 00/ 0 0 /

Mehr

Neubau von Bundesautobahnen

Neubau von Bundesautobahnen Die in den Jahren 2001-2015 unter Verkehr gegangenen Verkehrsabschnitte sind in der Karte SCHWARZ eingezeichnet und in der nachfolgenden Liste zusammengefasst. 1/1 1/5 RP A 1 Kelberg (B 10) - Adenau (L

Mehr

Neubau von Bundesautobahnen

Neubau von Bundesautobahnen von Bundesautobahnen Länge (km gerundet) Stadium am 01.01.2015 1/1 1/5 RP A 1 Kelberg (B 10) - Adenau (L 10) 1/6 Die in den Jahren 2001-201 unter Verkehr gegangenen Verkehrsabschnitte sind in der Karte

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

Neubau und Erweiterung von Bundesautobahnen - Stand: 1. Januar 2006

Neubau und Erweiterung von Bundesautobahnen - Stand: 1. Januar 2006 und von Bundesautobahnen -. Januar gemäß D Ä N E M A R K 0 2,5 25 50 5 00 KM Flensburg Emden Wilhelmshaven 29 S C H L E S W I G - Kiel Heide 2 Lüneburg 2 28 B R E M E N 28/ B R A N D E N - Oldenburg 3

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume Carsten Große Starmann, Jan Knipperts Berlin, 09. November 2016 Bevölkerungsentwicklung nach Altersgruppen 2012 bis 2030 in Deutschland 17.11.2016

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Herausforderungen und Chancen für Straßenbauingenieure

Herausforderungen und Chancen für Straßenbauingenieure Straßenbau in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen Herausforderungen und Chancen für Straßenbauingenieure Ministerialdirektor Wolfgang Hahn Leiter der im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Grafiken zur Pressemitteilung Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten Mietpreisanalyse für Single- Wohnungen in Deutschlands größten Unistädten

Mehr

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE

Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März Uhr Bohnsdorf 541 DE Land Termin Uhrzeit Markt Markt-Nr. DE Montag, 11. März 2019 12-18 Uhr Bielefeld 549 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Bohnsdorf 541 DE Donnerstag, 14. März 2019 12-18 Uhr Gütersloh 548 DE Freitag,

Mehr

Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen ADAC Priorisierung der Autobahn-Projekte aus verkehrlicher Sicht

Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen ADAC Priorisierung der Autobahn-Projekte aus verkehrlicher Sicht für die Bundesfernstraßen ADAC Priorisierung der Autobahn-Projekte aus verkehrlicher Sicht 1. Ausgangslage Im Dezember 2016 hatte der Bundestag die Ausbaugesetze für Straße, Schiene und Wasserstraße mit

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg

Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg Die Drittelmitbestimmungslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe -ANHANG- von Franziska Boneberg University of Lüneburg Working Paper Series in Economics No. 114a Januar 2009 www.leuphana.de/vwl/papers

Mehr

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen

Übersicht der an den Integra- und Welcome-Programmen beteiligten Hochschulen und Studienkollegs. Fachhochschule Aachen der an den und en beteiligten und Studienkollegs Fachhochschule Aachen Aachen Alfter Kath. Hochschule Nordrhein- Westfalen, Aachen Alanus H f. Kunst u. Gesellschaft Alfter Amberg OTH Amberg-Weiden Anhalt

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator

cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum Studierendenindikator cews.publik.no19 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2017 Zusätzliche Daten Daten zum nindikator Daten zum nindikator: Anzahl der n in den bewerteten Fächern Werkstofftechnik Aachen FH - - 63

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant Der Grundstücksmarkt in großen deutschen Städten Ergebnisse der Blitzumfrage für 2013 Seite 1 von 5 Markt für Wohnimmobilien 2013 Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant Blitzumfrage

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Internationalisierung der deutschen Berufsbildung RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012 Ausgangssituation Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat in vielen Ländern

Mehr

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur

5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt 5. Wirtschaftskraft und Wirtschaftsstruktur 5.1 Bruttowertschöpfung und Bruttoinlandsprodukt Bruttowertschöpfung Bruttoinlandsprodukt 2012 in Mio. Euro Veränderung

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand )

Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand ) Kammern und sonstige Organisationen der Wirtschaft mit Willkommenslotsen (Stand 07.04.2017) =Andere Organisationen FB=Freie Berufe HWK=Handwerkskammer Fortbildungsakademie der Wirtschaft ggmbh Rostock

Mehr

Ort Ortsteil Aachen Zentrum

Ort Ortsteil Aachen Zentrum Ort Ortsteil 24.12.2017 25.12.2017 26.12.2017 31.12.2017 01.01.2018 Aachen Zentrum 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00 11.00-23.00 Aachen Rothe Erde 11.00-16.00 11.00-23.00 11.00-23.00 11.00-21.00

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Entwicklung Bruttoinlandsprodukt 2000-2011 IHK-Regionen Veränderungen des BIP von 2000 bis 2011 (in Prozent) 1 IHK-Region

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Vorträge / Veranstaltungen der Karriereberatung in Jobcentern bzw. Berufsinformationszentren (BIZ)

Vorträge / Veranstaltungen der Karriereberatung in Jobcentern bzw. Berufsinformationszentren (BIZ) Anlage 6 zu Pan Sts bei der Bundesministerin der Verteidigung Grübel 1880022-V174 vom A. September 2016 04.10.2016 04.10.2016 09456 Annaberg - X 04.10.2016 04.10.2016 58636 Iserlohn - X 04.10.2016 04.10.2016

Mehr

Markt für Wohnimmobilien 2018

Markt für Wohnimmobilien 2018 Markt für Wohnimmobilien 2018 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2019 - 2 - Markt für Wohnimmobilien 2018 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2019 Preise steigen,

Mehr

Eckwerte für Agenturen für Arbeit

Eckwerte für Agenturen für Arbeit Arbeitslosen % für Agenturbezirke Teilnehmern Bundesrepublik Deutschld Schleswig-Holste 146.584 6.849 41,1 10,5 11,8 6.619-509 4.818 1.414 5.019 111 Bad Oldesloe 16.029 476 44,7 8,0 8,9 912-130 607 59

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2018 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit!

Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Straftaten 2003 in Deutschland (Raub, Einbruch- und Trick-Diebstahl, EC- und Kreditkarten-Betrug) Ohne Gewähr auf Vollständigkeit! Nr. Datum Ort Tatausführung Bild Stand 30.12.2003, 12.50 Uhr Dezember

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2017 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Net MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 Kampagnenmedien. Plakat MEDIADATEN Kampagnenmedien. Plakat Mega-Lights sind die Premium-Werbeträger unter den Plakatmedien durch ihre hochwertige Beschaffenheit verleihen sie jeder Markenbotschaft

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 01.08.2017 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Gesamtwettkampfranking 2008

Gesamtwettkampfranking 2008 fédération allemande du sport universitaire german university sports federation Gesamtwettkampfranking 2008 Zum dritten Mal seit 2006 kam das ausdifferenzierte Wettkampfranking mit insgesamt drei Teil-

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse

Die große Hochschul-Umfrage - Die Ergebnisse Ränge 1-30 1 WHU Vallendar 1,4 313 2 FH Deggendorf 1,7 197 3 HS Aschaffenburg 1,7 232 4 EBS Oestrich-Winkel 1,8 211 5 FH Bonn-Rhein-Sieg 1,9 191 6 HSU (UBw) Hamburg 2,0 290 7 FH Ingolstadt 2,0 302 8 UniBw

Mehr

Wettkampfranking 2015

Wettkampfranking 2015 Wettkampfranking 2015 Das Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten

Mehr

Linienbeschreibung Stand 04/2011 Abfahrtszeiten Stationen

Linienbeschreibung Stand 04/2011 Abfahrtszeiten Stationen Anlage 3: Linienbeschreibung Stand 04/2011 Abfahrtszeiten Stationen Linie Stationsstadt Abfahrt Linie Stationsstadt Abfahrt Linie A Linie B 2 132 Co-Loader 132 AB 19:45 250 DPD Flensburg (Depot 124) HL

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006

Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten ForschungsUniversitäten 2006 Das CHE Forschungs deutscher Universitäten 2006 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller-Böling

Mehr

DVB-T2 HD Ausbauplanung

DVB-T2 HD Ausbauplanung DVB-T2 HD Ausbauplanung Zusammengestellt von: ARD/IRT/MEDIA BROADCAST/ZDF; Planungsstand: V3.4: 06.07.2017; Änderungen vorbehalten in Betrieb * Verschiebung möglich Bundesland ARD-Anstalt Sendername BB

Mehr

DVB-T2 HD Ausbauplanung

DVB-T2 HD Ausbauplanung DVB-T2 HD Ausbauplanung Zusammengestellt von: ARD/IRT/MEDIA BROADCAST/ZDF; Planungsstand: V3.4: 06.07.2017; Änderungen vorbehalten in Betrieb * Verschiebung möglich Bundesland ARD-Anstalt Sendername BB

Mehr

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009)

Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Das CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009 Zusammenfassung (2009) Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings

Mehr

ADFC-Fahrradklimatest 2005

ADFC-Fahrradklimatest 2005 fahren Rad Städte/Gemeinden unter 100.000 E 1 Bocholt 2,10 1,54 1,77 1,28 2,10 2,13 2,20 2,55 2,09 3,89 1,92 2,42 2,57 2,85 2,27 2,31 2,12 2,00 1,28 1,41 1,88 1,97 1,70 2 Wesel 2,11 1,78 2,04 1,72 1,92

Mehr

DVB-T2 Ausbauplanung. in Betrieb. DVB-T2 HD am Standort Datum / Zeitraum der Inbetriebnahme. Bundesland ARD-Anstalt Sendername

DVB-T2 Ausbauplanung. in Betrieb. DVB-T2 HD am Standort Datum / Zeitraum der Inbetriebnahme. Bundesland ARD-Anstalt Sendername DVB-T2 Ausbauplanung Zusammengestellt von: ARD/IRT/MEDIA BROADCAST/ZDF; Planungsstand: 08.11.2017; Änderungen vorbehalten in Betrieb * Verschiebung möglich Bundesland ARD-Anstalt Sendername BY BR Buettelberg

Mehr

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Ein Rechtsanspruch auf eine Abfindung kennt das Arbeitsrecht nur in Ausnahmefällen. Trotzdem ist die Zahlung einer Abfindung bei

Mehr

DVB-T2 Ausbauplanung. in Betrieb

DVB-T2 Ausbauplanung. in Betrieb DVB-T2 Ausbauplanung Zusammengestellt von: ARD/IRT/MEDIA BROADCAST/ZDF; Planungsstand: 08.11.2017; Änderungen vorbehalten in Betrieb * Verschiebung möglich Bundesland ARD-Anstalt Sendername DVB-T2 HD am

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 29.06.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland

Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland Amtsblatt der Bahá í-gemeinde in Deutschland 4. Jahrgang 2016 Ausgabe 4 Seite 4 Hofheim am Taunus, 23. Dezember 2016 0019 Inhalt Gesetz zur Eingliederung örtlicher Geistiger Räte in die Baha i -Gemeinde

Mehr

adh- Mitgliedshochschulen Stand:

adh- Mitgliedshochschulen Stand: adh- Mitgliedshochschulen Stand: 10.10.2018 Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Seite 2 1 FH Aachen 2 RWTH Aachen 3 OTH Amberg-Weiden 4 HS Anhalt Standorte: Bernburg, Köthen 5 HS Ansbach 6 HS Aschaffenburg

Mehr

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis

Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis Drittelbeteiligung im Aufsichtsrat - Gesetzliche Regelung versus Unternehmenspraxis Ausmaß und Bestimmungsgründe der Umgehung des Drittelbeteiligungsgesetzes in Industrieunternehmen -ANHANG- von Sebastian

Mehr

DVB-T2 Ausbauplanung. Datum/ Zeitraum Inbetriebnahme. DVB-T2 am Standort. Bundesland ARD Anstalten Sendername. in Betrieb

DVB-T2 Ausbauplanung. Datum/ Zeitraum Inbetriebnahme. DVB-T2 am Standort. Bundesland ARD Anstalten Sendername. in Betrieb DVB-T2 Ausbauplanung Zusammengestellt von: ARD/IRT/MEDIA BROADCAST/ZDF; Planungsstand: V3.7: 20.02.2018; Änderungen vorbehalten Bundesland ARD Anstalten Sendername DVB-T2 am Standort Datum/ Zeitraum Inbetriebnahme

Mehr

DVB-T2 Ausbauplanung. Datum/ Zeitraum. Bundesland ARD Anstalt Sendername. in Betrieb

DVB-T2 Ausbauplanung. Datum/ Zeitraum. Bundesland ARD Anstalt Sendername. in Betrieb DVB-T2 Ausbauplanung Zusammengestellt von: ARD/IRT/MEDIA BROADCAST/ZDF; Planungsstand: V3.7: 20.02.2018; Änderungen vorbehalten Bundesland ARD Anstalt Sendername Datum/ Zeitraum DVB-T2 am Standort Inbetriebnahme

Mehr

Linienbeschreibung Stand 04/2010 Abfahrtszeiten Stationen

Linienbeschreibung Stand 04/2010 Abfahrtszeiten Stationen Anlage 3: Linienbeschreibung Stand 04/2010 Abfahrtszeiten Stationen Linie Stationsstadt Abfahrt Linie Stationsstadt Abfahrt Linie A Linie B 2 170 Neubrandenburg NL 17:00 250 DPD Flensburg (Depot 124) HL

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Wohnungseigentum legt weiter zu

Wohnungseigentum legt weiter zu Der Grundstücksmarkt in großen deutschen Städten Ergebnisse der Blitzumfrage für 201 Markt für Wohnimmobilien 2011 legt weiter zu Blitzumfrage des Deutschen Städtetags mit Prognose für 2012 Seite 1 von

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr