1. Elternbrief + Einladung zum Klassenelternabend am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Elternbrief + Einladung zum Klassenelternabend am"

Transkript

1 Grundschule Straubing St. Jakob, Ottogasse 27, Straubing Tel: / Fax: / verwaltung@vs-st-jakob.de 1. Elternbrief + Einladung zum Klassenelternabend am Straubing, Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ein herzliches Grüßgott zu Beginn des neuen Schuljahres! Wir starten mit 223 Kindern, die wir in 13 Klassen bei sehr angenehmen Klassenstärken führen können. Klassleitung 1a GT Angelika Schedlbauer, Lin 1b Regelkl. Anja Gruber, Lin 1c Inkl. Yvonne Palloch, Lin 2a GT Maria Gruber, Lin 2b Regelkl. Alexandra Walden, KRin 2c Inkl. Dorothea Worel, Lin 3a GT Stefan Ruhstorfer, L 3b Regelkl. Anna-Maria Ostermeier, LAAin 3c Inkl. Andrea Attenberger, Lin 4a GT Martina Beck, Lin 4b Regelkl. Iris Lex, Lin 4c Inkl. Julia Meßmann, Lin 2Ü Überg.- Maria Reisenauer, Lin 2-4 klasse Barbara Eidenhammer, Lin Ferner im Team: Sandra Plendl, Lin Astrid Scherm, Lin Maria Eigenstetter, Lin Corinna Bernhard, Lin Tatjana Hennecke, LAAin Susanne Stahff, FöLin Erika Brodkorb, FLin Martina Schmid, FOLin Bernhard Hausmann, FL Evi Schießl, StRin Reinhard Bertold, StR Marlene Goldbrunner, Rel Veränderungen gegenüber dem letzten Schuljahr Mit großem Bedauern verabschieden wir Frau Renate Kirchinger und Herrn Hermann Penzkofer in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Murisa Halilcevic fand nach hervorragend bestandener Prüfung ihren neuen Einsatzort in München. Herr Monsignore Jakob Hofmann wird sein Aufgabenfeld auf die Arbeit in der Pfarrei beschränken und zieht sich aus dem Schuldienst zurück. Allen viel Glück und Zufriedenheit in diesem neuen Lebensabschnitt. Neu beginnen bei uns Frau Tatjana Hennecke als Lehramtsanwärterin und Herr Bernhard Hausmann als Fachlehrer für Sport. Frau Bernhard wird wie in der zweiten Hälfte des letzten Schuljahres die Prüfungsklasse 3b in bewährter Weise unterstützen. Die Schülerzahl von knapp 230 erhält die bewährte Klassenstruktur in St. Jakob: Der Ganztagszug ist mit 4 Klassen und über 70 Kindern voll ausgebaut und auch unsere Inklusionsklassen in St. Wolfgang werden bis zur 4. Jahrgangsstufe geführt. Dem Grundgedanken eines harmonischen und respektvollen Miteinanders von

2 Behinderten und Nichtbehinderten folgend ist auch weiterhin eine Partnerklasse der Bildungsstätte mit Herrn Bertold in den Räumen der Jakobsschule installiert. Besonders die beiden letztgenannten Schülerströme führten dazu, dass der Jakobsschule das Schulprofil Inklusion zuerkannt wurde. Damit verbunden ist der Einsatz von Frau Evi Schießl, einer zu uns abgeordneten Studienrätin des Förderschulwesens, die uns mit ihrem reichen und fundierten Erfahrungsschatz in den Bereichen Diagnose und Förderung vielschichtig weiterhelfen wird. Der allgemeinen politischen Situation geschuldet ist unsere Übergangsklasse, in der z.z. 15 Kinder ohne deutsche Sprachkenntnis beschult werden, um sie bei genügend großem Fundament in eine Regelklase überführen zu können. Schulwegsicherheit Achten Sie bitte darauf, dass sich Ihr Kind rechtzeitig auf den Weg macht. Grundsätzlich gilt für alle: Suchen Sie gemeinsam den sichersten Schulweg und trainieren Sie diesen bei Bedarf. Der im Frühjahr 2011 erarbeitete Schulwegplan für St. Jakob hilft Ihnen sicher dabei. Denken Sie in der dunklen Jahreszeit auch an helle und farbige Kleidung, die am besten auch mit Reflektorstreifen ausgestattet ist. Ab dem großen Eingangstor befindet sich Ihr Kind im sicheren Schulbereich und muss bestimmt nicht mehr bis ins Klassenzimmer begleitet werden. Im Verkehrsunterricht der 4. Jahrgangsstufe werden die Kinder auf das sichere Radfahren vorbereitet. Erst nach Ablegung der Radfahrprüfung sollten unsere Schüler mit dem Rad zur Schule kommen, es sei denn, sie werden von Erwachsenen auf diesem nicht ungefährlichen Weg begleitet. Seit Jahren bürgen unsere Schulweghelferinnen Frau Putnings und Frau Bogner durch ihre Anwesenheit an den kritischen Straßenübergängen für die Sicherheit unserer Schüler. Vor Schulbeginn und zu den vor- und nachmittäglichen Schulschlusszeiten sind sie wertvolle Helfer, Vertraute und Sicherheitsexperten für Ihr Kind. Ein wichtiger Hinweis von unseren Schulweghelfern und dem Schulverbindungsbeamten der Polizei: Vor der Schule ist von der Kreuzung Stadtgraben bis in den Bereich des Eingangstores absolutes Halteverbot! Bitte halten Sie dies beim Bringen und v.a. Abholen Ihres Kindes unbedingt ein, denn parkende Autos behindern die Sicht und gefährden Kinder, die das Schulgelände verlassen. Bei krankheitsbedingtem Fehlen geben Sie bitte der Schule umgehend Bescheid! - telefonisch bis spätestens 7.45 Uhr, - schriftlich durch Mitschüler oder - persönlich. Bei unentschuldigtem Fernbleiben eines Kindes sind wir vom Gesetzgeber gehalten, uns über den Verbleib zu erkundigen, d.h. Rückruf zu Hause oder im Notfall Verständigung der Polizei. Füllen Sie darum vorsorglich die ausgegebene Notfallliste für Ihr Kind umfassend aus.

3 Pfleglicher Umgang mit den Schulbüchern Bitte sorgen Sie dafür, dass alle Schulbücher eingebunden sind. Vermeiden Sie es dabei, den Einband an der Buchinnenseite mit Klebstreifen zu befestigen. Beim Einbandwechsel kommt es sonst zu unnötigen Beschädigungen. Erinnern Sie Ihr Kind an den sorgsamen Umgang mit den geliehenen Sachen, denn der nächste Benutzer freut sich auch über ein gut erhaltenes Schulbuch. Die erste Schulwoche Dienstag, 13.9.: Mittwoch, 14.9: Unterrichtsschluss für alle Uhr 8.30 Uhr Schulanfangsgottesdienst in der Basilika Unterrichtsschluss für alle Uhr Ab Donnerstag, 15.9.: Unterricht laut Stundenplan für die Jahrgangsstufen 2-4. Die ersten Klassen haben die ganze erste Woche nur bis Uhr Unterricht. Der Ganztagsschulbetrieb beginnt erst ab dem Montag, mit Essen und Nachmittagsunterricht im vollen Umfang. Wichtige Termine in diesem Schuljahr Wie zu Schuljahresende angekündigt, findet der erste Elternabend mit Wahl der Klassenelternsprecher am Donnerstag, statt: Uhr für alle Ganztagsklassen in der Aula Uhr für alle Klassen im jeweiligen Klassenzimmer NEU: Uhr: Große Elternversammlung in der Aula mit Wahl des neuen Elternbeirats! (Neues Verfahren, notwendig durch eine geänderte Vorschrift) Donnerstag, Termin der Schülerbücherei, dann 14-tägig Donnerstag Elternsprechtag mit Weihnachtsbasar Freitag Orientierungsarbeiten 2. Jhgst.: Deutsch / Richtig schreiben und Vergleichsarbeiten 3. Jhgst.: Deutsch I (Lesen) Mittwoch Vergleichsarbeiten 3. Jhgst.: Deutsch II (Orthografie) Dienstag Vergleichsarbeiten 3. Jhgst.: Mathematik (Muster/Strukturen sowie Größen/Messen)

4 Unterrichtsfrei: Herbstferien (Allerheiligen): 29. Oktober - 6. November Buß- und Bettag: Mittwoch, 16. November Weihnachtsferien: Winterferien (Fasching): Nachdem nun der Stundenplan der Klassen bekannt ist, mag bei dem ein oder anderen der Bedarf für eine Betreuung des Kindes von Unterrichtsende bis Uhr entstanden sein. Hierfür bieten wir im Untergeschoss durch die Caritas eine kostenpflichtige Mittagsbetreuung an. Anmeldeformulare erhalten Sie bei Frau Peischl (Caritas, Obere Bachstraße 12) oder bei Frau Basholli (Mittagsbetreuung im Keller links). NEU: MITTAGSBETREUUNG BIS UHR!!!! In der Anlage erhalten Sie ferner das außerschulische Angebot der Musikschule Papagena. Die Preise beziehen sich auf die Zeit von Oktober bis Juli und entsprechen den üblichen Preisen des Marktes. Der Instrumentalunterricht wird als Service für unsere Kinder in der Aula unserer Jakobsschule am Mittwoch je nach Resonanz in der Zeit zwischen Uhr und Uhr stattfinden. Herr Meidert (Kantor an der Christuskirche in Straubing) bietet wieder die Teilnahme an einem Chor für alle Kinder an. Zeit: Jeweils Mittwoch von Uhr Uhr. Ganztagskinder können dieses Angebot im Rahmen des Musischen Mittwochs wählen, aber auch alle Kinder der Regelklassen können diesem Chor beitreten. Anmeldung bitte über die Klassenleitung. Ebenso beigefügt ist unsere Notfallliste, damit wir Sie bei besonderen Vorkommnissen verständigen können. Bitte füllen Sie beide Formulare vollständig aus. Wir versichern, vertraulich und verantwortungsbewusst mit den Daten umzugehen! Das Lehrerkollegium und die Schulleitung wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start und ein erfolgreiches sowie gewinnbringendes Schuljahr 2016/17. Unser aller Ziel ist es, jedes Kind bestmöglich zu fördern und voran zu bringen. Daher bitten wir alle Beteiligten um vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit freundlichen Grüßen R. Bachmann A. Walden Rektor Konrektorin... (Bitte hier abtrennen und gleich morgen zurück an die Grundschule St. Jakob, Straubing) Vom 1. Elternbrief des Schuljahres 2016/17 für Name des Kindes aus der Klasse habe ich Kenntnis genommen. Straubing, den Datum Unterschrift eines Erziehungsberechtigten

5 P A P A G E N A Thomas Anleitner Musikschule Innere Passauer Straße Straubing Tel / info@musikschule-papagena.de Liebe Eltern, liebe Schüler! Auch im Schuljahr 2016/17 bieten wir Musikunterricht für folgende Instrumente an ihrer Schule an: Keyboard, Klavier und Gitarre Der Unterricht beginnt am Mittwoch, den 05. Oktober 2016 und endet am Mittwoch, 26. Juli Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter o.g. Telefonnummer oder per Mail an uns. Für Rückfragen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung und verbleiben mit musikalischen Grüßen Ihre Musikschule Papagena, Thomas Anleitner bitte bei gestrichtelter Linie abschneiden Anmeldung Name, Vorname Straße, PLZ Wohnort Alter, Klasse Telefonnummer Datum, Unterschrift

6 Preisliste für Schuljahr 2016/17 (unverändert) GRUNDSCHULE ST. JAKOB, Straubing Einzelunterricht 30 Min. Jahresgebühr: 650,- Einzelunterricht 45 Min. Jahresgebühr: 930,- Zweiergruppen 45 Min. Jahresgebühr: 525,- Dreiergruppe 45 Min. Jahresgebühr: 450,- Gruppe (4-5 Teilnehmer) 45 Min. Jahresgebühr: 400,- Okt. bis Juli a 65,00 Okt. bis Juli a 93,00 Okt. bis Juli a 52,50 Okt bis Juli a 45,00 Okt. Bis Juli a 40,00 5 % Ermäßigung bei Belegung eines Zweitfaches! 10 % Ermäßigung (Familientarif) ab dem 2. Kind! Wichtige Hinweise: Vertragslaufzeit: von bis Kündigungstermine sind und Eine Kündigung muss spätestens einen Monat vor dem Kündigungstermin (Poststempel) in schriftlicher Form bei der Musikschule Papagena, Innere Passauer Straße 2, Straubing eingehen. Bei einer Absage durch den Schüler oder der Grundschule St. Jakob besteht kein Anspruch auf einen Nachholtermin oder eine entsprechende Beitragserstattung. Bei einer Absage unserer Lehrkraft, welche spätestens am Vorabend des Unterrichtstages von uns direkt erfolgen wird besteht Anspruch auf einen Nachholtermin. Sollte dieser während des laufenden Schuljahres nicht möglich sein wird der Beitrag am Ende des Schuljahres anteilig entsprechend rückerstattet. Mit freundlichen Grüßen Musikschule Papagena, Thomas Anleitner

1. Elternbrief + Einladung zum Klassenelternabend

1. Elternbrief + Einladung zum Klassenelternabend Grundschule Straubing St. Jakob, Am Platzl 9, 94315 Straubing Tel: 09421 / 21917 Fax: 09421 / 830006 E-Mail: verwaltung@vs-st-jakob.de http://www.vs-st-jakob.de 1. Elternbrief + Einladung zum Klassenelternabend

Mehr

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Sehr geehrte Eltern, anbei wichtige Informationen: Ringheim, 14.9.2018 1. Klassenbesetzung, Sprechstunden der Lehrkräfte 1a Annette Kannengieser Sprechstunde:

Mehr

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017 Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017 Ringheim, 13.9.2016 Sehr geehrte Eltern, ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr, vor allem auch unseren Erstklässlern, die

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016

Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Verbindliche Anmeldung zur Kernzeitbetreuung 2015/2016 Anmeldeschluss: 30.04.2015 Bitte geben Sie die Anmeldung hier ab: Gemeinde Karlsbad Hauptamt - Schul- und Kindergartenverwaltung Hiermit melde ich

Mehr

Mozart-Grundschule Gersthofen. Gersthofen, 16. September 2013

Mozart-Grundschule Gersthofen. Gersthofen, 16. September 2013 Mozart-Grundschule Gersthofen ( 0821 298252 0 Fax 0821 298252 17 mozart@schule-gersthofen.de Gersthofen, 16. September 2013 Sehr geehrte Eltern, zum Schulstart nach den großen Ferien begrüßen wir Sie ganz

Mehr

Grundschule Niederwinkling-Mariaposching Erstklässler und ihre Eltern an unserer Schule noch einmal besonders herzlich begrüßen

Grundschule Niederwinkling-Mariaposching Erstklässler und ihre Eltern an unserer Schule noch einmal besonders herzlich begrüßen 1. Elternbrief Grundschule Niederwinkling-Mariaposching Das neue Schuljahr 20107/2018 läuft bereits seit einigen Tagen und unsere 166 Kinder in den beiden Schulhäusern haben sich allmählich wieder bzw.

Mehr

1. Elternbrief November 2016

1. Elternbrief November 2016 1. Elternbrief November 2016 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Nachdem das Schuljahr 2016/17 schon einige Wochen alt ist, möchte ich Ihnen kurz mitteilen, welche Veränderungen gegenüber dem

Mehr

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung

Grundschule Peslmüllerstr München Tel.: /0 Fax.: / Schulleitung Grundschule Peslmüllerstr. 8 81243 München Tel.: 820 859 09/0 Fax.: 820 859 09/38 Email: gs-peslmuellerstr-8@muenchen.de - Schulleitung - 28.09.2015 1. E l t e r n b r i e f Sehr geehrte Eltern, ich darf

Mehr

1. Elternbrief im Schuljahr 2015/16

1. Elternbrief im Schuljahr 2015/16 1. Elternbrief im Schuljahr 2015/16 Lappersdorf, Oktober 2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Schülerinnen und Schüler, zu Beginn des Schuljahres 2015/16 heißen wir Sie in unserer

Mehr

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18 Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18 Grund- und Mittelschule Mittenwald 1. Schulleitung und Lehrer Rektorin: Konrektor: Frau Anja Zwerger Herr Christian Röhrs Sprechstunde des Schulleitungsteams:

Mehr

1. Elterninformationsbrief im Schuljahr 2017/18

1. Elterninformationsbrief im Schuljahr 2017/18 1. Elterninformationsbrief im Schuljahr 2017/18 Liebe Eltern, 13.09.17 ich begrüße Sie ganz herzlich im neuen Schuljahr und wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr. Durch

Mehr

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule!

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule! Montessori-Schule Dachau Geschwister-Scholl-Straße 2 85221 Dachau Dachau, den 13.09.2017 Elternbrief Liebe Eltern, wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders

Mehr

Jahresplanung Schuljahr 2018/19 GS+MS Eggolsheim

Jahresplanung Schuljahr 2018/19 GS+MS Eggolsheim September Montag, 10. Montag, 10. Dienstag, 11. Dienstag, 11. Dienstag, 11. Dienstag, 11. Mittwoch, 12. Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. Freitag, 14. Montag, 17. Donnerstag,

Mehr

wir hoffen, Sie und Ihre Kinder hatten einen guten Start in das neue Schuljahr. Wir möchten Ihnen einige wichtige Informationen geben:

wir hoffen, Sie und Ihre Kinder hatten einen guten Start in das neue Schuljahr. Wir möchten Ihnen einige wichtige Informationen geben: ADALBERT-STIFTER-GRUNDSCHULE Oberfürberger Straße 46 90768 Fürth Tel: 0911 97 27 96-0 Fax: 0911 97 27 96-17 info@gs-adalbert-stifter-fuerth.de www.adalbert-stifter-schule.net Adalbert-Stifter-Schule Oberfürberger

Mehr

1.Elternpost Schuljahr 2017/18

1.Elternpost Schuljahr 2017/18 Personaländerungen,OGTS,Future Kids, telefonische Erreichbarkeit, Elternabende, Elternbeiratswahl, islamische religiöse Unterweisung, Ethikunterricht, Unterricht Werken/Textiles Gestalten, Stadttheaterbesuch,

Mehr

In diesem Schreiben möchte ich wichtige Informationen und erste Termine an Sie weitergeben:

In diesem Schreiben möchte ich wichtige Informationen und erste Termine an Sie weitergeben: 01. Elternbrief im Schuljahr 2016/ 2017 Sehr geehrte Eltern, ich darf Sie im Schuljahr 2016/2017 sehr herzlich willkommen heißen. Ich hoffe, Sie konnten zusammen mit Ihren Kindern die Ferien und Urlaubstage

Mehr

Staatliche Realschule Landshut

Staatliche Realschule Landshut Staatliche Realschule Landshut 4. Elternbrief im Schuljahr 2017/18 Christoph-Dorner-Str. 18 84028 Landshut Tel.: 0871 92334-11 Fax: 0871 92334-88 Homepage: www.rs-landshut.de E-Mail: verwaltung@rs-landshut.de

Mehr

1. Elternbrief im Schuljahr 2018/19

1. Elternbrief im Schuljahr 2018/19 Bgm.Lechenbauer-Str.1 86956 Schongau Telefon 08861/4219 Fax 08861/200118 grundschule.sog@t-online.de 1. Elternbrief im Schuljahr 2018/19 Schongau, 11.09.18 Liebe Eltern, wir hoffen, Sie und Ihre Familien

Mehr

Wichtige Post! Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße. Nr. 1. An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße. Poing, den

Wichtige Post! Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße. Nr. 1. An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße. Poing, den Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße Wichtige Post! Karl-Sittler-Straße12 85586 Poing Tel.: 08121/7779-0 Fax: 08121/7779-25 schulleitung@gs-ks.de

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

GRUNDSCHULE MECKENHEIM

GRUNDSCHULE MECKENHEIM GRUNDSCHULE MECKENHEIM Schulstr: 1 67149 Meckenheim Tel.: 06326 8741 www.grundschule-meckenheim.de Meckenheim, den 22.08.13 Erste Mitteilung an die Eltern unserer Grundschüler im Schuljahr 2013/14 Sehr

Mehr

3. Elternrundbrief. Sanierung der Klosterkirche Baumaßnahmen im Schulumfeld

3. Elternrundbrief. Sanierung der Klosterkirche Baumaßnahmen im Schulumfeld Traunstein, 10.02.2017 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, 3. Elternrundbrief zum Halbjahr des Schuljahres 2016/17 ist es wieder an der Zeit, Sie über verschiedene Ereignisse aus unserem Schulleben

Mehr

2. Elternbrief im Schuljahr 2016/17

2. Elternbrief im Schuljahr 2016/17 Kirchberg 14 Tel. 08681/1464 Fax. 08681/1598 email: info@grundschule-taching.de 05.Oktober 2016 2. Elternbrief im Schuljahr 2016/17 Liebe Eltern, wir hoffen, dass Sie und Ihr(e) Kind(er) reibungslos in

Mehr

Mittelschule Ergoldsbach

Mittelschule Ergoldsbach Mittelschule Ergoldsbach Badstraße 16, 84061 Ergoldsbach Tel. 08771 1527 Fax 08771/2754 e-mail: info@mittelschule-ergoldsbach.de Ergoldsbach im Oktober 2016 Elternbrief Liebe Eltern, nachdem die größten

Mehr

1. Elternbrief Schuljahr 2017/18

1. Elternbrief Schuljahr 2017/18 1. Elternbrief Schuljahr 2017/18 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Als neuer Schulleiter der Grund- und Mittelschule Oberkotzau darf ich mich Ihnen zunächst einmal kurz vorstellen: Mein Name

Mehr

Elternbrief. Kleiner Jahresrückblick

Elternbrief. Kleiner Jahresrückblick Bischof-Ulrich-Grundschule Illertissen Geschwister-Scholl-Straße 4 89257 Illertissen Tel.: 07303/2673 FAX: 07303/43060 grundschule-illertissen@t-online.de www.bugs-illertissen.de 14. Juli 2017 Sehr geehrte

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule

2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule Schulbegleiter 2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule Johannesschule Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 3 ADRESSE An der Johanneskirche 26 59065 Hamm Tel. 02381/9876-279 oder -280 Fax

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag

Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag Elterninfo Schuljahr 2017 / 2018 Primarschule Gersag Jahresschwerpunkte In diesem Schuljahr beginnen alle Schulen im Kanton Luzern mit der Umsetzung des Lehrplan 21 vom Kindergarten bis zur 5.Klasse. Am

Mehr

Elternbrief zum Schulbeginn Schuljahr 2016/2017

Elternbrief zum Schulbeginn Schuljahr 2016/2017 Wien, September 2016 Elternbrief zum Schulbeginn Schuljahr 2016/2017 Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, ich begrüße Sie sehr herzlich zu Beginn des Schuljahres 2016/2017. Nützen wir

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

1. Elternbrief 2018/2019

1. Elternbrief 2018/2019 Grundschule Reichenschwand Blumenstr. 18 91244 Reichenschwand Tel. 09151 / 6898 Fax 09151 / 866973 E-Mail schulleitung@gs-reichenschwand.de November 2018 1. Elternbrief 2018/2019 Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Wir möchten Ihnen die Klassenverteilung für das neue Schuljahr und einige wichtige Informationen für das laufende Schuljahr bekannt geben:

Wir möchten Ihnen die Klassenverteilung für das neue Schuljahr und einige wichtige Informationen für das laufende Schuljahr bekannt geben: 12. September 2017 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zum neuen Schuljahr 2017/2018 begrüßen wir Sie herzlich und hoffen, dass Sie und Ihre Familien nach den Ferien wieder erholt sind und gestärkt

Mehr

Ganztagszug an der GS und MS Altomünster

Ganztagszug an der GS und MS Altomünster Unsere Ganztagsklassen Beginn im Schuljahr 2016/17 mit 6 Ganztagsklassen in den Jahrgangsstufen 1 6 Die Einrichtung erfolgt in Abhängigkeit von der Bedarfsabfrage der Eltern 12/2015 Pädagogische Ziele

Mehr

Information für alle Eltern der Grundschule Lindenberg für das Schuljahr 2018/19

Information für alle Eltern der Grundschule Lindenberg für das Schuljahr 2018/19 -2-2 Lindenberg, im Oktober 2018 Information für alle Eltern der Grundschule Lindenberg für das Schuljahr 2018/19 Sehr geehrte Eltern, ich begrüße Sie herzlich im neuen Schuljahr 2018/19 und bitte Sie,

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Elterninfo Schuljahr 2013/2014 RÖMERSTADTSCHULE Grundschule der Stadt Frankfurt Selbstständige Schule jahrgangsgemischte Lerngruppen - Ganztagsangebote Kooperationsschule der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Elterninfo Schuljahr

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Grundschule Rattelsdorf Rattelsdorf, Schulleitung

Grundschule Rattelsdorf Rattelsdorf, Schulleitung Grundschule Rattelsdorf Rattelsdorf, 16.09.2016 Schulleitung Sehr geehrte Eltern, nachdem das Schuljahr nun angelaufen ist und letzte Änderungen im Stundenplan gemacht wurden, können wir Ihnen nun weitere

Mehr

Elternbrief Nr /17

Elternbrief Nr /17 Seite Landeshauptstadt 1 von 5 München Referat für Bildung und Sport Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport Hugo-Wolf-Str. 70, 80937 München Elternbrief Nr. 1-2016/17 Städtische Balthasar-Neumann-

Mehr

Wilhelm-von-Stieber-Realschule Staatliche Realschule Roth. Elternbrief 2. Schulleitung

Wilhelm-von-Stieber-Realschule Staatliche Realschule Roth. Elternbrief 2. Schulleitung Elternbrief 2 Wilhelm-von-Stieber-Realschule Staatliche Realschule Roth Schulleitung Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, 12.10.2016 die ersten Ferien in diesem

Mehr

Rheinfels-Schule St. Goar

Rheinfels-Schule St. Goar Rheinfels-Schule St. Goar Rheinfels-Schule St. Goar, Am Hafen 6, 56329 St. Goar An die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler 13. August 2018 Elternbrief Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2014/2015 Nr. 1 28. September 2014 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2014 / 2015 und

Mehr

Das Elternheft. zum Schuljahr 2016/2017. (Fast) alles, was Sie wissen müssen. Schule von Welt in der jeder Einzelne zählt.

Das Elternheft. zum Schuljahr 2016/2017. (Fast) alles, was Sie wissen müssen. Schule von Welt in der jeder Einzelne zählt. Das Elternheft zum Schuljahr 2016/2017 (Fast) alles, was Sie wissen müssen Schule von Welt in der jeder Einzelne zählt. Wörthstraße 21 95028 Hof Tel.: 09281/140090 Fax.: 09281/1400922 e-mail: verwaltung@sophienschule-hof.de

Mehr

Liebe Eltern, wir möchten Ihnen hiermit einige wichtige Informationen für das Schuljahr 2015/2016 geben.

Liebe Eltern, wir möchten Ihnen hiermit einige wichtige Informationen für das Schuljahr 2015/2016 geben. Grundschule Berglern, Erdinger Str. 1, 85459 Berglern An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Grundschule Berglern 7. Oktober 2015 Liebe Eltern, wir möchten Ihnen hiermit einige wichtige Informationen

Mehr

Staatliche Realschule Ebermannstadt Georg-Wagner-Str. 16

Staatliche Realschule Ebermannstadt Georg-Wagner-Str. 16 Staatliche Realschule Ebermannstadt Georg-Wagner-Str. 16 91320 Ebermannstadt 09194-73830 09194-738333 verwaltung@rsebs.de Informationen zum Schuljahresbeginn 2017/18 12.09.2017 Liebe Eltern, ich begrüße

Mehr

1.Elternpost Schuljahr 2018/19

1.Elternpost Schuljahr 2018/19 Personaländerungen, OGTS, Future Kids, telefonische Erreichbarkeit, Elternabende, Elternbeiratswahl, islamische religiöse Unterweisung, Ethikunterricht, Unterricht Werken/Textiles Gestalten, Sport-AGs,

Mehr

Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2017/2018. Nr Dezember Liebe Eltern,

Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2017/2018. Nr Dezember Liebe Eltern, Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2017/2018 Nr. 2 06.Dezember 2017 Liebe Eltern, das Jahr 2017 neigt sich ganz langsam dem Ende zu und wir möchten uns schon heute ganz herzlich bei allen an unserer

Mehr

Wir grüßen Sie ganz herzlich zum Beginn des Schuljahres 2018/19! An unserer Schule werden heuer 300 Schüler in 15 Klassen unterrichtet.

Wir grüßen Sie ganz herzlich zum Beginn des Schuljahres 2018/19! An unserer Schule werden heuer 300 Schüler in 15 Klassen unterrichtet. Grundschule Sonthofen an der Berghofer Straße Berghofer Straße 8 a 87527 Sonthofen Tel. 0 83 21-60 882-200 Fax: 0 83 21-60 882-199 Mail: schulleitung@gsb-sonthofen.de www.gsb-sonthofen.de Sehr geehrte

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Schulverfassung der. im Münchner Westend

Schulverfassung der. im Münchner Westend Schulverfassung der im Münchner Westend 1. Unsere Schule Hauptschule an der Ridlerstraße Ridlerstr. 26 80339 München Telefon: 089 54 07 40 840 Fax: 089 54 07 40 850 E-Mail: hs-ridlerstr-26@muenchen.de

Mehr

Elternbrief im Juli 2015

Elternbrief im Juli 2015 Elternbrief im Juli 2015 Liebe Eltern unserer Kinder, am Ende eines Schuljahres ist Gelegenheit für einen Rückblick und zugleich einen Blick nach vorne. 10 Monate sind wie im Flug vergangen, eine Periode,

Mehr

Wir möchten Ihnen die Klassenverteilung für das neue Schuljahr und einige wichtige Informationen für das laufende Schuljahr bekannt geben:

Wir möchten Ihnen die Klassenverteilung für das neue Schuljahr und einige wichtige Informationen für das laufende Schuljahr bekannt geben: ! 11. September 2018 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zum neuen Schuljahr 2018/2019 begrüßen wir Sie herzlich und hoffen, dass Sie und Ihre Familien nach den Ferien wieder erholt sind und

Mehr

Grund- und Mittelschule Happurg

Grund- und Mittelschule Happurg Grund- und Mittelschule Happurg Pommelsbrunner Weg 13-91230 Happurg Tel: 09151/1480 FAX: 09151/71495 - Mail: schule@happurg.de 1. Elternbrief 2017/2018 Oktober 2017 Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

Mehr

Als Vorsitzende des Elternbeirats der Grundschule wurde gewählt: Grum Manuela Stellvertreterin: Pollinger Daniela

Als Vorsitzende des Elternbeirats der Grundschule wurde gewählt: Grum Manuela Stellvertreterin: Pollinger Daniela Liebe Eltern, das Schuljahr 2010/11 hat seinen Anfang genommen und wir möchten Sie über einige schulische Angelegenheiten informieren. Wie Sie schon unserem Briefkopf entnehmen können, gibt es die Volksschule

Mehr

7. Elternbrief. Inhalt

7. Elternbrief. Inhalt 7. Elternbrief Juli 2018 Schuljahr 2017/2018 Inhalt Rückblick auf das Schuljahr 2017/2018 Ausblick ins Schuljahr 2018/2019 Ganztagsgrundschule nach Landesgesetz Paul-Horn-Lauf Stadtlauf Tübingen 2018 Herausgeber

Mehr

STAATLICHE REALSCHULE VILSBIBURG

STAATLICHE REALSCHULE VILSBIBURG STAATLICHE REALSCHULE VILSBIBURG A m s e l s t r a ß e 6 8 4 1 3 7 V i l s b i b u r g Tel. 08741 96738-0 Fax 08741 96738-70 verwaltung@realschule-vilsbiburg.de 4. Elternbrief im Schuljahr 2011/12 07.02.2012

Mehr

Elternbrief zum Schuljahr 2018/19

Elternbrief zum Schuljahr 2018/19 An alle Eltern der Klassen 1 9V2 Elternbrief zum Schuljahr 2018/19 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie ganz herzlich im (nicht mehr ganz) neuen Schuljahr an der Grund- und Mittelschule Bayerisches Vogtland.

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

An die Eltern der 6. Klassen

An die Eltern der 6. Klassen Seite Landeshauptstadt 1 von 5 München Referat für Bildung und Sport Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport Hugo-Wolf-Str. 70, 80937 München An die Eltern der 6. Klassen Städtische Balthasar-Neumann-

Mehr

Alle Information finden Sie im beiliegenden Infoblatt und Anmeldeformular.

Alle Information finden Sie im beiliegenden Infoblatt und Anmeldeformular. Niederndorf, am 19. April 2017 An alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Schüler der Volksschule Niederndorf Betreff: Mittagsaufsicht in der Volksschule Niederndorf Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

Mehr

Eltern-Infos 2018/2019

Eltern-Infos 2018/2019 Krankmeldung Eltern-Infos 2018/2019 Sollte Ihr Kind einmal krank sein, entschuldigen Sie es bitte am ersten Fehltag vom Unterricht. Diese Krankmeldung ist für uns unerlässlich, da wir den Verbleib unentschuldigter

Mehr

Sonderpädagogisches Förderzentrum Bad Tölz

Sonderpädagogisches Förderzentrum Bad Tölz Sonderpädagogisches Förderzentrum Bad Tölz Bad Tölz, den 11. September 2018 Liebe Eltern, Wir wünschen einen guten Start in das neue Schuljahr! Hier einige Informationen. Sie können alles auch immer auf

Mehr

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen ABC Eltern ABC A Anfangszeiten Die Schule wird morgens um 07:20 Uhr geöffnet. Die Schüler werden bis 07:45 Uhr beaufsichtigt. Sie halten sich bis Unterrichtsbeginn

Mehr

Liebe Eltern, Haag, den Ferienordnung im Schuljahr 2018/19:

Liebe Eltern, Haag, den Ferienordnung im Schuljahr 2018/19: 1 Liebe Eltern, Haag, den 11.09.2018 nach hoffentlich erholsamen Sommerferien möchte ich Ihnen und Ihrem Kind / Ihren Kindern von Herzen ein erfolgreiches und schönes Schuljahr wünschen. Für unsere jüngsten

Mehr

1. Elternbrief im Schuljahr 2018/19 September 2018

1. Elternbrief im Schuljahr 2018/19 September 2018 Martingrundschule Bamberg Hinterer Graben 1 96047 Bamberg Tel: 0951/9221020 martinschule@stadt.bamberg.de 1. Elternbrief im Schuljahr 2018/19 September 2018 Liebe Eltern, stellvertretend für die ganze

Mehr

Grundschulverbund Hopsten Schale Halverde. Informationen. zur Einschulung. Teilstandort: Marienschule Halverde. Schuljahr 2016/17

Grundschulverbund Hopsten Schale Halverde. Informationen. zur Einschulung. Teilstandort: Marienschule Halverde. Schuljahr 2016/17 Grundschulverbund Hopsten Schale Halverde Informationen zur Einschulung Teilstandort: Marienschule Halverde Schuljahr 2016/17 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit dem heutigen Tag ist Ihr

Mehr

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 1. Elternbrief 2016/17

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 1. Elternbrief 2016/17 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, 1. Elternbrief 2016/17 wie jedes Jahr freuen wir uns mit Ihnen auf ein neues interessantes Schuljahr! Die Schulleitung und die Lehrkräfte hoffen auf einen gelingenden

Mehr

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Auftragsnummer: 2006430111 (füllt Träger aus) Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Zwischen Familie (Familienname)... Vorname Mutter...Vorname Vater... Straße, PLZ, Ort...Tel:... und Gesellschaft zur Förderung

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum Jahrgangsstufe

Mehr

Es freut uns auch im Schuljahr 2018/19 den Mittagstisch an 5 Wochentagen anbieten zu können.

Es freut uns auch im Schuljahr 2018/19 den Mittagstisch an 5 Wochentagen anbieten zu können. 05. Juni 2018 /rba Anmeldung Mittagstisch Schule Neuenhof Liebe Eltern Es freut uns auch im Schuljahr 2018/19 den Mittagstisch an 5 Wochentagen anbieten zu können. Anbei erhalten Sie die Anmeldeunterlagen

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe

Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Förderverein der Grundschule Rechtenbach e.v. Weidenhäuser Str. 43 A 35625 Hüttenberg Betreuungsvertrag / Hausaufgabenhilfe Zwischen Name, Vorname des/der Erziehungsberechtigten: Anschrift: Telefon / Handy:

Mehr

CHRISTOPH-PROBST-MITTELSCHULE Murnau a. Staffelsee

CHRISTOPH-PROBST-MITTELSCHULE Murnau a. Staffelsee CHRISTOPH-PROBST-MITTELSCHULE Murnau a. Staffelsee Sollerstraße 1, 82418 Murnau am Staffelsee Tel.: +49 (0)8841 4882-70, Fax: -99 E-Mail: info@mittelschule-murnau.de Elterninfo 1 / 2018-19 Murnau, 24.09.2018

Mehr

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet.

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet. Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 05.11.15 Sehr geehrte, liebe Eltern, seit dem 7.9.2015 läuft nun bereits das neue Schuljahr, in dem wir auch 16 neue Erstklässler bei uns begrüßen dürfen.

Mehr

P r i m a r s t u f e

P r i m a r s t u f e Gemeinschaftsschule Leutkirch P r i m a r s t u f e Schuljahr 2015/16 Kontakte: Sekretariat Fr. Gaile/Fr. Walter/Hr. Gut: 98050 Schulsozialarbeit SEK1 Fr. Fuchs: 980520 Schulsozialarbeit PS Fr. Rock 980517

Mehr

Elternbrief Oktober 2013 Liebe Eltern, zum Schuljahr 2013/14 einige Informationen für Sie:

Elternbrief Oktober 2013 Liebe Eltern, zum Schuljahr 2013/14 einige Informationen für Sie: Dr.-Johann-Stadler- Grund- und Mittelschule Parkstetten Harthofer Straße 13 94365 Parkstetten Tel.: 09421/10239 Telefax: 09421/2470 E-Mail: schule-parkstetten@gmx.de Homepage: www.parkstetten.de Elternbrief

Mehr

Sport-Mittelschule Hauzenberg

Sport-Mittelschule Hauzenberg Sport-Mittelschule Hauzenberg Eckmühlstraße 10 94051 Hauzenberg Tel.: 08586/979607-0 Fax: 08586/979607-20 E-Mail: verwaltung@smsha.de Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, zum neuen Schuljahr

Mehr

der Grundschule Grainau

der Grundschule Grainau der Grundschule Grainau Schuljahr 2016/2017 Grainau, im Oktober 2016 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat für Ihr Kind und Sie hoffentlich gut begonnen. Mit diesem Elternbrief wollen wir Ihnen einige Informationen

Mehr

Für die Unterstützung bei allen oben genannten Aktionen sprechen wir Ihnen ein ganz großes Dankeschön aus!

Für die Unterstützung bei allen oben genannten Aktionen sprechen wir Ihnen ein ganz großes Dankeschön aus! 7. Elternrundschreiben im Schuljahr 2017/18 Jahresabschlussbrief Aschheim, den 16.07.2018 Sehr geehrte Eltern, das Schuljahr 2017/18 neigt sich dem Ende zu. Wir möchten Ihnen mit diesem Brief notwendige

Mehr

Grundschule Wildenwart

Grundschule Wildenwart Grundschule Wildenwart Pfarrer -Strobl-Straße 30 Tel.: 08051 / 2111 Fax.: 08051 /64794 e-mail: gs-wildenwart@t-online.de www.gs-wildenwart.de Ferientermine des gesamten Schuljahrs, Sprechstundenzeiten

Mehr

Grund- und Mittelschule Happurg

Grund- und Mittelschule Happurg Grund- und Mittelschule Happurg Pommelsbrunner Weg 13-91230 Happurg Tel: 09151/1480 FAX: 09151/71495 - Mail: schule@happurg.de 1. Elternbrief 2018/2019 Oktober 2018 Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

Mehr

Informationen für Eltern und Schüler Nr /18

Informationen für Eltern und Schüler Nr /18 Staatliche Realschule Hösbach An der Maas 2 Telefon: 06021 45497-0 63768 Hösbach Fax: 06021 45497-50 E-Mail: mail@rs-hoesbach.de Hösbach, 11. April 2018 Informationen für Eltern und Schüler Nr. 5 2017/18

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 25.08.17 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit einem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule Staatliche Realschule Meitingen. Schuljahr 2017/18. Elternbrief zum Schuljahresende. Meitingen,

Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule Staatliche Realschule Meitingen. Schuljahr 2017/18. Elternbrief zum Schuljahresende. Meitingen, Dr.-Max-Josef-Metzger-Schule Staatliche Realschule Meitingen Schuljahr 2017/18 Elternbrief zum Schuljahresende Klassenbildung 2018/19 Personalia Letzte Wochen Ganztagsbetreuung 50-jahr-Feier Meitingen,

Mehr

Wichtige Post! Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße. Nr. 5. An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße. Poing, den

Wichtige Post! Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße. Nr. 5. An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße. Poing, den Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße Karl-Sittler-Straße12 85586 Poing Tel.: 08121/7779-0 Fax: 08121/7779-25 schulleitung@gs-ks.de sekretariat@gs-ks.de

Mehr

1. Elternbrief im Schuljahr 2014/15

1. Elternbrief im Schuljahr 2014/15 Großostheim, im Oktober 2014 1. Elternbrief im Schuljahr 2014/15 Sehr geehrte Eltern, ich hoffe, für Sie und Ihre Kinder ist das neue Schuljahr gut angelaufen. Wir haben uns bemüht, Klassenbesetzung und

Mehr

Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf Kaufmännische Berufsschule Deggendorf

Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf Kaufmännische Berufsschule Deggendorf Staatl. Wirtschaftsschule/Kfm. Berufsschule Deggendorf, Egger Str. 30, 94469 Deggendorf Ihr Zeichen: Ihre Nachricht vom: Unser Zeichen: we-le Unsere Nachricht vom: Name: Fr. Lechelmayr Telefon: 0991 24810

Mehr

Herzlich Willkommen an der Ludwig-Dürr-Schule. Mail to:

Herzlich Willkommen an der Ludwig-Dürr-Schule.  Mail to: Herzlich Willkommen an der Ludwig-Dürr-Schule www.ludwig-duerr-schule.de Mail to: sekretariat@ludwig-duerr-schule.de www.ludwig-duerr-schule.de Mail to: sekretariat@ludwig-duerr-schule.de UNSERE GRUNDSCHULE

Mehr

Ensemblefach Lehrerwunsch Unterrichtsort. Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort:

Ensemblefach Lehrerwunsch Unterrichtsort. Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Ensemblefach Ensemblefach Lehrerwunsch Unterrichtsort Zahlungspflichtiger Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Zahlungsart O Die Unterrichtsgebühren sollen per Lastschrift eingezogen werden. Zahlungstermine:

Mehr

Elternbrief August 2018

Elternbrief August 2018 Elternbrief August 2018 Liebe Eltern, wir hoffen, Sie und Ihre Kinder haben erholsame und schöne Sommerferien verbracht. Nun beginnt das neue Schuljahr und wir möchten Sie ganz herzlich an der Oberschule

Mehr

Elternbrief August 2017

Elternbrief August 2017 Elternbrief August 2017 Liebe Eltern, wir hoffen, Sie und Ihre Kinder haben erholsame und schöne Sommerferien verbracht. Nun beginnt das neue Schuljahr und wir möchten Sie ganz herzlich an der Oberschule

Mehr

DIE OFFENE GANZTAGSSCHULE (ogts) an der Maria-Caspar-Filser-Schule Grund- und Mittelschule Brannenburg

DIE OFFENE GANZTAGSSCHULE (ogts) an der Maria-Caspar-Filser-Schule Grund- und Mittelschule Brannenburg DIE OFFENE GANZTAGSSCHULE (ogts) an der Maria-Caspar-Filser-Schule Grund- und Mittelschule Brannenburg Seit 2009/10 ermöglicht die offene Ganztagsschule (ogts) für die Mittelschule in Brannenburg Jugendlichen

Mehr