K URSE IN S T. GALLEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "K URSE IN S T. GALLEN"

Transkript

1 K URSE IN S T. GALLEN PROGRAMM 2012 Biochemie nach Dr. Schüssler Schüssler-Salze und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Gemmotherapie Phytotherapie Für Ihre natürliche Gesundheit

2 Die Phytomed Schulungen sind geprüft und empfohlen, respektive anerkannt. Schüssler-Salze im erweiterten Verständnis nach TCM Die Schweizerische Berufsorganisation für Traditionelle Chinesische Medizin SBO-TCM anerkennt unseren Kurs, Schüssler-Salze im erweiterten Verständnis nach TCM, der in Hasle/Burgdorf und St. Gallen angeboten wird. Punkte sammeln! Die PHYTOMED Schulungen sind geprüft und empfohlen durch den Schweizerischen Drogistenverband (SDV). Drogistinnen/Drogisten erhalten beim Besuch entsprechende Drogistenstern-Punkte. Auskunft Dafür stehen Ihnen Nicole Weppler und Elisabeth Stucki, Verantwortliche Kurse, gerne zur Verfügung. Telefon oder , Verena Steffen Nicole Weppler Elisabeth Stucki Elisabeth Stucki

3 PRODUKTESORTIMENT Arzneimittel J Manufakt (mft) Urtinkturen J Biochemische Mineralstoffe Dr. Schüssler J Homöopathie J Spagyrik J Knospen-Mazerate (Gemmotherapie) Frei erhältliche Produkte J Ätherische Öle, Essenzen-Grundmischungen, Chakra-Öle J Blütenessenzen nach Dr. Bach aus Schweizer Wildpflanzen J Substitutions- und Ergänzungspräparate J Mineralsalz-Produkte J Schönheitspflege-Produkte K URSE UND EXK URSIONEN Wenn Sie Näheres über die Anwendungsmöglichkeiten unserer Produkte erfahren möchten, bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen entsprechende Kurse an. Diese werden von erfahrenen und ausgewiesenen Dozentinnen und Dozenten durchgeführt. Ebenso führen wir Tages- und Wochenendexkursionen durch. Sie erkunden, zusammen mit dem Dozenten, in botanisch reichhaltigen, aussergewöhnlichen Lebensräumen Heilkräuter, Wildblumen und Alpenpflanzen. Näheres dazu unter oder Telefon

4 UNSERE DOZENTEN Jo Marty Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Biochemie Dozent für J BIOCHEMIE J GEMMOTHERAPIE J PHYTOTHERAPIE Petra Kamb Biologin und Heilpraktikerin, Praxis für Komplementäre Therapie Luzern Dozentin für J TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN (TCM) 4

5 KURSÜBERSICHT NACH THEMEN 2012 BIOCHEMIE nach Dr. Schüssler 6 Grundkurs Grundsalze Nr MI MO Aufbaukurs Weiter mit den Schüssler-Salzen, DO Vertiefung der 12 Grundsalze DI Fortsetzungskurs Psychische, mentale und emotionale FR Aspekte 9 Fortsetzungskurs Beweglich und mental fit in die/der DO Lebenshälfte vormals «Fit und wohl ins Alter» 10 Fortsetzungskurs Die Ergänzungssalze Nr plus MI Selenium und Kalium bichromicum 11 Spezialkurs Schüssler-Salze bei Kindern, Jugend- DO lichen und jungen Erwachsenen 12 Spezialkurs Faszination Haut Schüssler-Salben + DI skinfit Cremes vormals «Schüssler-Salze + skinfit Cremes und ihre Wirkungsweise über die Haut» SCHÜSSLER-SALZE UND TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN (TCM) 13 Spezialkurs Einführung in die Traditionelle FR Chinesische Medizin (TCM) 14 Spezialkurs Schüssler-Salze im erweiterten DO + FR Verständnis nach TCM (2-tägiger Kurs) GEMMOTHERAPIE 15 Grundkurs Mit teilungsaktivem Pflanzengewebe MI Aufbaukurs Mit teilungsaktivem Pflanzengewebe DO PFLANZENWELTEN MENSCHENWELTEN 17 Grundkurs Phytotherapie MO Traditionell und Aktuell 18 Fortsetzungskurs Phytotherapie DO Das Konvolut 19 ORGANISATION UND ALLGEMEINE BEDINGUNGEN 5

6 Grundkurs BIOCHEMIE nach Dr. Schüssler GRUNDSALZE NR Für Interessierte, die mit Schüssler-Salzen bereits arbeiten oder arbeiten möchten. Vorkenntnisse von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Die Teilnehmer/-innen J kennen die Grundüberlegungen der Biochemie nach Dr. Schüssler, ihre Wirkmechanismen und sind in der Lage, die wissenschaftliche Basis dieses Heilverfahrens nachzuvollziehen J erfahren die Systematik der speziellen Mineralstofftherapie und können selber relevante Ableitungen treffen J erfassen die Bedeutung und Wichtigkeit der «Biokatalysatoren» (ionisierte Mineralien) und wie sie sich für Vitalität, Wohlbefinden und Gesundheit nutzen lassen J Einführung in die Möglichkeiten der Anwendung der Biochemie nach Dr. Schüssler J Die Grundsalze Nr J Die wichtigsten Indikationen J Chancen und Grenzen der Biochemie nach Dr. Schüssler, im Kontext zu anderen Behandlungsmöglichkeiten J Leben und Werk von Dr. Schüssler Auswahldaten J Mittwoch, 1. Februar 2012 oder J Montag, 20. August 2012 Kosten Je CHF 160. Anzahl Maximal je 22 Personen 6

7 Aufbaukurs BIOCHEMIE nach Dr. Schüssler WEITER MIT DEN SCHÜSSLER- SALZEN VERTIEFUNG DER 12 GRUNDSALZE Für Interessierte, die den Grundkurs besucht haben. Die Teilnehmer/-innen J sind vertraut mit den wichtigsten Modalitäten der Grundsalze der Biochemie nach Dr. Schüssler und kennen die Phänomene der Reaktionen auf Nahrungsmittel, Temperatur usw. J erkennen die Bedeutung der Konstitution und sind in der Lage, Vorgehen und Dosierung dazu adäquat zu wählen J lernen eine Vielzahl an Besonderheiten im Einsatz der inneren und äusseren Anwendung der Grundsalze kennen J Vertiefung der Wirkkaskaden der Grundsalze der Biochemie nach Dr. Schüssler J Die Modalitäten: Reaktionen, Antlitz, Zungen-, Schmerz-, Schlaf- und Stoffwechselphänomene J Weiterführende Indikationen der Grundsalze J Das Vorgehen bzgl. Konstitution J Die wichtigsten Kombinationen Auswahldaten J Donnerstag, 2. Februar 2012 oder J Dienstag, 21. August 2012 Kosten Je CHF 160. Anzahl Maximal je 22 Personen 7

8 Fortsetzungskurs BIOCHEMIE nach Dr. Schüssler P SYCHISCHE, MENTALE UND EMOTIONALE ASPEKTE Für Interessierte, die den Grundkurs besucht haben. Die Teilnehmer/-innen J erfahren, wie die dynamisierten Zellsalze nach Dr. Schüssler in die komplexeren Prozesse der Mentalsysteme (Limbisches System, Hypothalamus usw.) förderlich und umfassend einwirken können J erhalten Informationen, wie die molekulare Bewegung der potenzierten Mineralstoffe von den emotionalen Schaltstellen und Substanzen (Transmitter) des Gehirns genutzt werden und welche Möglichkeiten der Beeinflussung des Fühlens und Verhaltens sich durch die Anwendung mit Schüssler-Salzen ergeben können J lernen, wie sich die Grundsalze Nr und einige Ergänzungssalze bei so genannten Psychischen Problemen und hinderlichen Verhaltensweisen einsetzen lassen J Allgemein relevante Hinweise zur Biochemie nach Dr. Schüssler J Die Anwendung bei Störungen des mentalen Systems wie Ängste, Zwänge und Blockaden J Die Besonderheiten der Wirkungsweise bei Indikationen der Psyche, der Gefühlswelt und der emotionalen Stimmungen J Schüssler-Salze zur Beeinflussung des Verhaltens (z. B. zur Entwicklung von Mut, Kreativität, usw.) Datum Freitag, 3. Februar 2012 Kosten CHF

9 Fortsetzungskurs BIOCHEMIE nach Dr. Schüssler BEWEGLICH UND MENTAL FIT IN DIE/DER 2. LEBENSHÄLFTE vormals «Fit und wohl ins Alter» Für Interessierte, die den Grundkurs besucht haben. Die Teilnehmer/-innen J erkennen die biophysiologische Bedeutung der Bewegung in der 2. Lebenshälfte und können die richtigen Ableitungen einer Unterstützung des Bewegungsapparates durch die Schüssler-Salze treffen J lernen die Zuordnungen der biochemischen Funktionsmittel nach Dr. Schüssler zu den physiologischen Gegebenheiten des Bewegungsapparates J setzen die erfolgsversprechenden Schüssler-Salze ein zur Unterstützung bei Störungen der Knochen, Gelenke, Sehnen und Muskeln J kennen die Zusammenhänge der potenzierten Mineralstoffe und Spurenelemente zur mentalen Fitness, Vigilanz und «geistige» Beweglichkeit bis ins hohe Alter Schüsslersalze für den Bewegungsapparat und bei J Osteoporose J Arthrose J Rheumatischen Beschwerden J Muskelschmerzen usw. J Diabetes J Konzentrationsschwäche Hinweise zu Ernährung, Stoffwechsel, mentaler Einstellung und Agilität sowie sogenannten Alterstheorien Datum Donnerstag, 19. April 2012 Kosten CHF

10 Fortsetzungskurs BIOCHEMIE nach Dr. Schüssler DIE ERGÄNZUNGSSALZE NR PLUS SELENIUM UND KALIUM BICHROMICUM Für Interessierte, die den Grundkurs besucht haben. Die Teilnehmer/-innen J erkennen die Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten der Ergänzungssalze der Biochemie nach Dr. Schüssler J erlernen die Zusammenhänge zwischen den Mengen- und Spurenelementen der potenzierten Mittel in den verschiedenen Wirkebenen kennen J können unterscheiden zwischen sog. Schlüsselelementen, ubiquitären und genuinen Mitteln in der Reihe der Salze plus Selenium und Kalium bichromicum J Die Portraits der sog. Ergänzungssalze J Bedeutung des enzymatischen, nervalen und hormonellen Zusammenspiels mit den Spurenelementen der «Schüsslerischen Biochemie» J Indikationen, Dosierung, Kombinationen J Spezifische Fragestellung zu den potenzierten Spurenelementen als therapeutische oder beraterorientierte Hilfe J Konkrete Tipps aus dem 30-jährigen Erfahrungsschatz des Referenten Datum Mittwoch, 22. August 2012 Kosten CHF

11 Spezialkurs BIOCHEMIE nach Dr. Schüssler SCHÜSSLER-SALZE UND IHRE ANWENDUNG BEI KINDERN, JUGENDLICHEN UND JUNGEN ERWACHSENEN Für Interessierte, die den Grundkurs und Fortsetzungskurse besucht haben oder über ein fundiertes Wissen im Bereich Biochemie nach Dr. Schüssler verfügen. J Sie erkennen die Wirkungsweise der biochemischen Funktionsmittel in der spezifischen Anwendung vom Kleinkind zum Jugendlichen, bis hin zum jungen Erwachsenen J Sie lernen die unterschiedlichen Hauptphänomene bei Kindern zu deuten und mit den Schüssler-Salzen gezielt anzugehen J Sie erfahren, wie entwicklungspsychologische Aspekte mit der motorischen, nervlichen und hormonellen Steuerung zusammenhängen J Kurze Repetition: Wirkungsweise der Biochemie nach Dr. Schüssler J Die veränderten Lebensbedingungen von Kindern im Hinblick auf den «archaischen» Stoffwechsel J Genetisch bedingte Entwicklungsprozesse unter erhöhter Belastung J Die wichtigsten gesundheitlichen Störungen und Phänomene bei Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen J Die erfolgreiche Anwendung und Kombination von Schüssler- Salzen als Tabletten, Bäder, Umschläge, Salben in Kombination mit den skinfit-cremes J Weitere Massnahmen mit Phytotherapie u.a. J Behandlung von «Kinderbeschwerden» mit den 25 Zellsalzen der Biochemie nach Dr. Schüssler Datum Donnerstag, 21. Juni 2012 Kosten CHF

12 Spezialkurs BIOCHEMIE nach Dr. Schüssler FASZINATION HAUT SCHÜSSLER- SA LBEN + SKINFIT CREMES vormals «Schüssler-Salze + skinfit Cremes und ihre Wirkungsweise über die Haut» Therapeutinnen, Therapeuten und weitere Interessierte mit guten Kenntnissen der Schüssler-Salze. In der Biochemie nach Dr. Schüssler wird die Haut als «Nerven-Organ» und umfangreiche Vermittlerin zwischen Innen- und Aussenwelt therapeutisch genutzt. In diesem Spezialkurs wird auf die biologisch-physikalischen und chemischen Grundlagen genauso eingegangen wie vor allem auf die Schüssler-Salben und Lotionen für zahlreiche Indikationen. J Sie erkennen die vielfältigen Funktionen der Haut und wissen die Schüssler-Salben und Lotionen sowie die skinfit Cremes therapeutisch gezielt einzusetzen J Sie lernen die unterschiedlichen Hautphänomene zu interpretieren und die Zusammenhänge mit den inneren Organen zu erkennen J Sie erfahren und lernen, wie individuelle Mischungen hergestellt werden und was dabei zu beachten ist Wunderwerk Haut J Wieso wirken Schüssler-Salben und Lotionen trotz der Hautbarriere so erfolgreich und zuverlässig? J Behandlungs- und Anwendungsbeispiele bei Erkrankungen der Haut J Methodik der Salbenanwendung bei «inneren» Beschwerden J Vorgehensweise bei Verwendung der Schüssler-Salben auf Reflexzonen des Körpers, insbesondere an Händen und Füssen J Wie und wann können die skinfit Cremes eingesetzt werden? Datum Dienstag, 13. November 2012 Kosten CHF

13 Spezialkurs TCM Traditionelle Chinesische Medizin EINFÜHRUNG IN DIE TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN (TCM) Petra Kamb Biologin und Heilpraktikerin, Praxis für Komplementäre Therapie Luzern, Für Interessierte ohne Kenntnisse in TCM. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) nimmt den menschlichen Körper in energetischen Zusammenhängen und Prozessen wahr. Dieser Kurstag führt Sie in die fernöstliche Begriffswelt und Denkweise ein. Dieser Kurs bietet Personen ohne Kenntnisse in TCM die Voraussetzung für den Kurs Schüssler-Salze im erweiterten Verständnis nach TCM (Mittwoch, 20. Juni und Donnerstag, 21. Juni 2012). J Sie kennen zentrale Begriffe der TCM J Sie verstehen die grundlegenden energetischen Zusammenhänge im gesunden Körper J Sie kennen häufig vorkommende energetische Disharmonien J Sie können «einfache» Krankheitssymptome in ihren Grundzügen energetisch eingrenzen J Sie können Hinweise aus der Zungenbetrachtung und der Pulsfühlung für Ihre Diagnose nutzen J Grundlegende Begriffe und Zusammenhänge in der TCM J Der menschliche Körper und weit verbreitete Erkrankungsmuster im Spiegel der 5 Wandlungsphasen J Häufige krankheitsauslösende Faktoren, Krankheitsentwicklungen und Erkrankungszustände im energetischen Zusammenspiel J Unterscheidung zwischen akuten und chronischen Krankheiten, zwischen Wurzel und Zweig J Praktische Übungen: Zungenbetrachtung, Pulsfühlung Datum Freitag, 2. März 2012 Kosten CHF

14 Spezialkurs TCM Traditionelle Chinesische Medizin SCHÜSSLER-SALZ E IM ERWEITERTEN VERSTÄN DNIS NACH TCM Petra Kamb Biologin und Heilpraktikerin, Praxis für Komplementäre Therapie Luzern, Interessierte mit Grundkenntnissen in TCM (z. B. Kurs «Einführung in die TCM»). Erfahrungen mit Schüssler-Salzen erwünscht, aber nicht notwendig. Dieser Kurs schlägt eine Brücke zwischen den Schüssler-Salzen und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die TCM nimmt den menschlichen Körper in energetischen Zusammenhängen und Prozessen wahr. Aus diesem Hintergrund erwächst die bereichernde Möglichkeit, die Schüssler-Salze energetisch zu differenzieren und neu zu entdecken. Dabei verlieren die klassischen Beschreibungen keineswegs ihre Gültigkeit, vielmehr integriert sich das Wissen in ein erweiterndes vertiefendes Verständnis. J Sie erweitern und vertiefen ihr Verständnis der 11 Grundsalze J Sie entdecken in der Gesamtheit der Symptome (neue) Zusammenhänge J Sie verfeinern ihre Differenzierung bei der Mittelwahl J Sie unterscheiden zwischen einer Akutbehandlung und der therapeutischen Unterstützung tiefer liegender Muster J Sie begegnen neuen Indikationen J Ihre therapeutische Unterstützung gewinnt an Zielgerichtetheit J Wirkung der Schüssler-Salze im Verständnis von Yin, Yang und Qi J Energetische Differenzierung der 11 Grundsalze und ihrer Wirkungen nach der TCM J Einordnung der 11 Grundsalze in «energetische Gruppen» J Unterscheidung zwischen akuten und chronischen Krankheiten, zwischen Wurzel und Zweig J Auf «Tuchfühlung» mit meditativer Forschung J Anleitung zur Integration des neu Erfahrenen in den Praxisalltag Daten Teil 1: Donnerstag, 15. März 2012, Teil 2: Freitag, 16. März 2012 Kosten CHF

15 Grundkurs G E M M O T H E RAP I E MIT TEILUNGSA KTIVEM PF LANZENGEWEBE Für Interessierte, die mit den Gemmo-Präparaten bereits arbeiten oder arbeiten möchten. J Verstehen der Zusammenhänge der Methode der Gemmo - therapie und ihre Anwendung J Kennen lernen der Gemmo-Präparate und der wichtigsten Indikationen für die Praxis J Erkennen der Kombinationsmöglichkeiten von Gemmotherapie und anderen Verfahren der Komplementärmedizin Die Präparate der Gemmotherapie (Knospenmazerate) sind hergestellt aus teilungsaktivem Pflanzengewebe der austreibenden Knospen oder jungen Schosse. J Was vermag die Gemmotherapie? J Entstehung und Entwicklung dieser speziellen Methode der Phytotherapie J Die Herstellung der Gemmo-Präparate J Der Wirkungskreis der Präparate und ihr Einsatz in der Praxis J Die wichtigsten Indikationen Datum Mittwoch, 20. Juni 2012 Kosten CHF

16 Aufbaukurs G E M M O T H E RAP I E MIT TEILUNGSA KTIVEM PF LANZENGEWEBE Für Interessierte, die den Grundkurs Gemmotherapie besucht haben. J Wissen vertiefen zu den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Gemmotherapie J Kennen lernen der weiteren Gemmopräparate, welche im Grundkurs noch nicht vorgestellt wurden J Die Anwendungsmöglichkeiten und die Methodik der Gemmotherapie wird kurz wiederholt und vertieft J Weitere Gemmopräparate werden besprochen, welche nicht zu den «zentralen» zählen und nicht im Grundkurs vorgestellt wurden J Die wichtigsten Behandlungsresultate, die in den letzten Jahren gesammelt wurden, werden vorgestellt J Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Mitteln der Naturheilkunde werden aufgezeigt Datum Donnerstag, 23. August 2012 Kosten CHF

17 Grundkurs P F LA NZENWELTEN MENSCHENWEL TEN PHYTOTHERAPIE T RADITIONELL UND AKTUELL Für Interessierte an altem und neuem Wissen in Phytotherapie. Je nach Weltbild, je nach Epoche und je nach Region wurden Pflanzen als Geschenk der Natur, als Organe des Lichts, als Nutzbringer für die Menschen oder als Lieferanten der Pharmakologie usw. angesehen. Heute stehen die Erkenntnisse über die Pflanzenmoleküle immer noch im Fokus der Forschung. Dennoch ergab sich seit zirka 10 Jahren in Wissenschaft und Forschung eine Art Paradigmenwechsel, wonach wieder die ganze Pflanze im Zentrum des Interesses steht. Deshalb soll auch der neue Kurstag über die Geschichte, den Charakter, das Verhalten und die Wirkungen von Pflanzen Hinweise und Anregungen geben. Die Teilnehmer/-innen J erkennen die inneren Qualitäten einer Pflanze, erfahren den «geschichtlichen Hintergrund» und sind sich der Wirkungsweisen bekannter und weniger bekannter Pflanzen bewusst J lassen sich einladen, den Charakter, das quasi phyto-soziale Verhalten einer Pflanze mit zu ergründen und können dergestalt zulässige Interpretationen über die gesundheitliche Verwendung einer Pflanzentinktur ableiten J lernen, wie das «Innen und Aussen» einer Heilpflanze bei neuartiger, sorgfältiger Verarbeitung in Tinkturen aufgenommen werden kann J Altes Pflanzenwissen neu entdeckt J Pflanzen in der Welt der Metaphern, Symbole und Analogien J Pflanzen aus der Natur für Menschen in der Stadt J Ein Portrait über den Weg von mft-urtinkturen J Einzelne Pflanzen im Kaleidoskop von Wirkungen auf den menschlichen Organismus Datum Montag, 2. April 2012 Kosten CHF

18 Fortsetzungskurs P F LA NZENWELTEN MENSCHENWEL TEN PHYTOTHERAPIE DAS KONVOLUT Für Interessierte an altem und neuem Wissen in Phytotherapie. Als Fortsetzung des 1. Teils «Traditionell und Aktuell» werden in diesem Teil weitere Charakteristika von Pflanzen angegangen. Im Mittelpunkt des Tages steht eine Sammlung von Pflanzenporträts. Mit verschiedenen Sichtweisen und Zugängen erfahren die Teilnehmenden neue Wege für das Begreifen einer Pflanze und ihrer möglichen Wirkung auf den Menschen, speziell auch in der Form als mft-urtinktur. Die Teilnehmer/-innen: J lernen anhand von Pflanzenporträts eigene Ableitungen zur Anwendung der entsprechenden Urtinktur zu finden J sind in der Lage, verschiedene Zugänge der Wirkungskreise einer Pflanze zu verstehen, zu unterscheiden und gleichberechtigt nebeneinander gelten zu lassen J Der phytopharmakologische Zugang J Der biologisch, botanische Zugang J Der philosophische Zugang J Die konkrete Anwendung von handsorgsam hergestellten mft-urtinkturen Datum Donnerstag, 13. September 2012 Kosten CHF

19 ORGANIS ATION UND ALLGEMEINE BED I N GUNGEN Kurszeiten Kursbestätigung Kursort 9.30 Uhr bis Uhr. Die Kursteilnehmer/-innen erhalten eine Kursbestätigung. Hotel Dom Webergasse 22 CH-9000 St. Gallen Der Tagungsraum «Dom» befindet sich im 1. Stock des Hotels und ist jeweils mit Firma PHYTOMED AG und dem Kurstitel beschriftet. Anzahl Teilnehmer/-innen Kurskosten Zahlung des Kursgeldes Annullationsregelung Rückvergütung Maximal je 22 Personen. Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird der Kurs in der Regel nicht durchgeführt und das Kursgeld erlassen bzw. rückerstattet. Siehe Kursbeschrieb. Kursunterlagen, Mittagessen, Zwischenverpflegung und Getränke sind in den Kurskosten inbegriffen. Der Rechnungsbetrag ist bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn zu überweisen. Die Bezahlung des Kursgeldes berechtigt Sie zur Teilnahme am Kurs. Die Abmeldung eines Kurses ist mit administrativem Aufwand verbunden. Bitte beachten Sie folgende Regelung: J Bis 10 Arbeitstage vor Kursbeginn CHF 30. Bearbeitungsgebühr in jedem Fall. J Weniger als 10 Arbeitstage vor Kursbeginn kein Erlass bzw. keine Rückerstattung des Kursgeldes. Anstelle einer Annullation kann eine Ersatzperson am Kurs teilnehmen. Ab 5. Kurstag innerhalb eines Kalenderjahres können Sie eine 10%ige Rückvergütung beantragen. Die Rückvergütung erfolgt auf Verlangen per Ende Jahr in Form einer Gutschrift.

20 PHYTOMED AG Postfach CH-3415 Hasle/Burgdorf Telefon Telefax Für Ihre natürliche Gesundheit KD026.03

K URSE IN S T. GALLEN

K URSE IN S T. GALLEN K URSE IN S T. GALLEN PROGRAMM 2011 Biochemie nach Dr. med. Schüssler Schüssler-Salze und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Für Ihre natürliche Gesundheit UNSERE DOZENTEN Jo Marty www.bmo.ch/partner/

Mehr

DAS ALTE HEILPRINZIP BEI ERKRANKUNGEN DES IMMUNSYSTEMS

DAS ALTE HEILPRINZIP BEI ERKRANKUNGEN DES IMMUNSYSTEMS Fortsetzungskurs SCHRÖPFEN NEU DAS ALTE HEILPRINZIP BEI ERKRANKUNGEN DES IMMUNSYSTEMS Kursleitung Zielpublikum Ziele Themen Sibyl Nitschke Dipl. Heilpraktikerin TEN, Dozentin Interessierte, die den Einführungskurs

Mehr

K URSPROG RAMM SEMESTER. August Dezember

K URSPROG RAMM SEMESTER. August Dezember K URSPROG RAMM 2 011 2. SEMESTER August Dezember Für Ihre natürliche Gesundheit Die Phytomed Schulungen sind geprüft und empfohlen durch den Schweizerischen Drogistenverband (SDV). Drogistinnen/Drogisten

Mehr

KURSPROGR AMM 2014 S T. GALLEN. Veranstaltungsort: Hotel Dom

KURSPROGR AMM 2014 S T. GALLEN. Veranstaltungsort: Hotel Dom KURSPROGR AMM 2014 S T. GALLEN Veranstaltungsort: Hotel Dom Für Ihre natürliche Gesundheit PRODUKTESORTIMENT Arzneimittel J mft-urtinkturen J Biochemische Mineralstoffe Dr. Schüssler J Homöopathie J Spagyrik

Mehr

Ausbildung Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler. ACHTUNG Neue Kurszeiten! Ende 16:45 Uhr. Beginn 8:45 Uhr

Ausbildung Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler. ACHTUNG Neue Kurszeiten! Ende 16:45 Uhr. Beginn 8:45 Uhr Für Ihre natürliche Gesundheit ACHTUNG Neue Kurszeiten! Beginn 8:45 Uhr Ende 16:45 Uhr Ausbildung Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler November 2018 November 2019 in St. Gallen / Hotel Dom Informationen

Mehr

AUS B I LDUNG Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler

AUS B I LDUNG Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler AUS B I LDUNG Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler Oktober 2016 Dezember 2017 in Hasle/Burgdorf Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler, 1821 1898 Für Ihre natürliche Gesundheit Die PHYTOMED Weiterbildungen

Mehr

Ausbildung Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler. Juni 2017 Juni 2018 in Hasle/Burgdorf. Pflanzenwelten Menschenwelten

Ausbildung Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler. Juni 2017 Juni 2018 in Hasle/Burgdorf. Pflanzenwelten Menschenwelten Pflanzenwelten Menschenwelten Für Ihre natürliche Gesundheit Ausbildung Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler Juni 2017 Juni 2018 in Hasle/Burgdorf 1 Informationen zu Anerkennungen Die PHYTOMED Ausbildung

Mehr

demnächst in Hasle/Burgdorf:

demnächst in Hasle/Burgdorf: denächst in Hasle/Burgdorf: NOVEMBER 2011 JANUAR 2012 Die PHYTOMED-Schulungen sind geprüft und epfohlen durch den Schweizerischen Drogistenverband (SDV). Drogistinnen/Drogisten erhalten bei Besuch entsprechende

Mehr

Spagyrik Vertiefung Ausschreibung und Informationen 2019

Spagyrik Vertiefung Ausschreibung und Informationen 2019 Spagyrik Vertiefung Ausschreibung und Informationen 2019 Anspruchsvolle Fortbildung Fokus: Die Seminarteilnehmer/innen können ihr angestammtes Wissen in Bezug auf die Themen reflektieren. Sie sind fähig,

Mehr

Pflanzenwelten Menschenwelten ACHTUNG Neue Kurszeiten! Beginn 8:45 Uhr Ende 16:45 Uhr Ausbildung Berater/-in in Biochemie nach Dr.

Pflanzenwelten Menschenwelten ACHTUNG Neue Kurszeiten! Beginn 8:45 Uhr Ende 16:45 Uhr Ausbildung Berater/-in in Biochemie nach Dr. Pflanzenwelten Menschenwelten Für Ihre natürliche Gesundheit ACHTUNG Neue Kurszeiten! Beginn 8:45 Uhr Ende 16:45 Uhr Ausbildung Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler Februar August 2018 in Hasle/Burgdorf

Mehr

AUS B I LDUNG Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler

AUS B I LDUNG Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler AUS B I LDUNG Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler September 2014 September 2015 Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler, 1821 1898 Für Ihre natürliche Gesundheit Die PHYTOMED Ausbildung ist anerkannt sowie

Mehr

Spagyrik Lehrgang Ausschreibung und Informationen 2019

Spagyrik Lehrgang Ausschreibung und Informationen 2019 Spagyrik Lehrgang Ausschreibung und Informationen 2019 Praxis, Lehrgang Fokus: Spagyrik als Arzneiform kennen und anwenden lernen Besonderheiten und Qualitätsmerkmale in der Herstellung (Spagyrik nach

Mehr

März, April, Mai 2020

März, April, Mai 2020 In den Kurskosten inbegriffen: Kursmaterial, Zertifikat, Mittagessen & Getränke, Kaffee, Tee, etc. März, April, Mai Fussreflexzonen-Massage 13.03. und 14.03. 20.03. und 22.03. Sie basiert auf der Vorstellung,

Mehr

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Angaben zum Antragssteller Firma: PHYTOMED AG Adresse: 345 Hasle b. Burgdorf Ansprechperson: Nicole Weppler, Verantwortliche Kurse,

Mehr

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Angaben zum Antragssteller Firma: PHYTOMED AG Adresse: 345 Hasle b. Burgdorf Ansprechperson: Nicole Weppler, Verantwortliche Kurse,

Mehr

Schule für Blütentherapie Ausbildungsprogramm: Seminarlehrgang Therapeut/In Bachblüten

Schule für Blütentherapie Ausbildungsprogramm: Seminarlehrgang Therapeut/In Bachblüten Schule für Blütentherapie Ausbildungsprogramm: Seminarlehrgang Therapeut/In Bachblüten Kursinformationen Kursziel Sie werden optimal auf Ihre künftige Tätigkeit als Therapeut/In Bachblüten vorbereitet.

Mehr

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Angaben zum Antragssteller Firma: PHYTOMED AG Adresse: 345 Hasle b. Burgdorf Ansprechperson: Nicole Weppler, Verantwortliche Kurse,

Mehr

Abendseminare Ausschreibungen und Informationen 2019

Abendseminare Ausschreibungen und Informationen 2019 Abendseminare Ausschreibungen und Informationen 2019 Spagyros AG Neufeldstrasse 1 CH-3076 Worb T +41 31 959 55 88 F +41 31 959 55 89 www.spagyros.ch Einführung & Basiswissen Fokus: Die Seminarteilnehmer/innen

Mehr

K URSP R O G R A M M 2014

K URSP R O G R A M M 2014 K URSP R O G R A M M 2014 Juli Dezember Für Ihre natürliche Gesundheit PRODUKTESORTIMENT Arzneimittel J mft-urtinkturen J Biochemische Mineralstoffe Dr. Schüssler J Homöopathie J Spagyrik J Knospen-Mazerate

Mehr

Weitsicht durch Bildung. Motorische Förderung in der Kindertageseinrichtung

Weitsicht durch Bildung. Motorische Förderung in der Kindertageseinrichtung Weitsicht durch Bildung Motorische Förderung in der Kindertageseinrichtung Frühkindliche Bildung, Betreuung, Erziehung Adresse: Könizstrasse 194, Pf. 247, 3097 Liebefeld Tel. 031 921 57 04, Fax. 031 921

Mehr

Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug

Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug Volkswirtschaftsdirektion Amt für Berufsbildung Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in MV hfnh Manuelle Verfahren staatlich anerkannt vom Kanton Zug Die Berufs-, Funktions- und Personenbezeichnungen gelten

Mehr

( Dieser kann abgeschlossen werden, mit Bestätigung oder Urkunde ) Der Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Für deine Freunde und Familien.

( Dieser kann abgeschlossen werden, mit Bestätigung oder Urkunde ) Der Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Für deine Freunde und Familien. Klassische Ganzkörpermassage ( nach EMR Richtlinien ) Nr. 102 Mit diesem Modell möchten wir allen die Chance geben die Klassische Massage zu erlernen. Du kannst mit diesem Modell der Ausbildung deinen

Mehr

K URSPROG RAMM 2 013. August Dezember

K URSPROG RAMM 2 013. August Dezember K URSPROG RAMM 2 013 August Dezember Für Ihre natürliche Gesundheit PRODUKTESORTIMENT Arzneimittel J mft-urtinkturen J Biochemische Mineralstoffe Dr. Schüssler J Homöopathie J Spagyrik J Knospen-Mazerate

Mehr

Kursdauer 28 Stunden 4 Tage Mo. Mi. Fr. oder Sa/So 9.00 bis Abende Mo. Mi. Fr bis 22.00

Kursdauer 28 Stunden 4 Tage Mo. Mi. Fr. oder Sa/So 9.00 bis Abende Mo. Mi. Fr bis 22.00 Kurs 1 Fussreflexzonenmassage Grundausbildung Dieser Kurs dient zur prophylaktischen Anwendung. Du kannst nach diesem Lehrgang die Prüfung zum absolvieren. Der Kurs dient dir auch zum Einstieg zu den weiteren

Mehr

Thementag «Schlafprobleme, Stress, Burnout». Gibt es Komplementärmedizinische Interventionsmöglichkeiten?

Thementag «Schlafprobleme, Stress, Burnout». Gibt es Komplementärmedizinische Interventionsmöglichkeiten? Donnerstag 23. August 2018 Hotel Arte, Olten Thementag «Schlafprobleme, Stress, Burnout». Gibt es Komplementärmedizinische Interventionsmöglichkeiten? Spagyros AG Neufeldstrasse 1 CH-3076 Worb T +41 31

Mehr

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG)

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / 2018-2019 (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG) w w w. w i s t - m u e n s t e r. d e Das Westfälische

Mehr

K URSP R O G R A M M Januar Juni

K URSP R O G R A M M Januar Juni K URSP R O G R A M M 2014 Januar Juni Für Ihre natürliche Gesundheit PRODUKTESORTIMENT Arzneimittel J mft-urtinkturen J Biochemische Mineralstoffe Dr. Schüssler J Homöopathie J Spagyrik J Knospen-Mazerate

Mehr

KURSPROGR AMM 2016 S T. GALLEN

KURSPROGR AMM 2016 S T. GALLEN KURSPROGR AMM 2016 S T. GALLEN Veranstaltungsort: Hotel Dom ACHTU NG Neue Kurszeiten! Beginn 9:15 Uhr Ende 16:45 Uhr Für Ihre natürliche Gesundheit PRODUKTESORTIMENT Arzneimittel J mft-urtinkturen J Biochemische

Mehr

Die 12 Salze im Überblick

Die 12 Salze im Überblick Das Original seit 1873 Die 12 Salze im Überblick 1 Calcium fluoratum Das Salz des Bindegewebes, der Gelenke und Haut 2 Calcium phosphoricum Das Salz der Knochen und Zähne 3 Ferrum phosphoricum Das Salz

Mehr

Kurstermine 2017 in Hasle/Burgdorf

Kurstermine 2017 in Hasle/Burgdorf Für Ihre natürliche Gesundheit PHYTOMED AG CH-3415 Hasle/Burgdorf Telefon 034 460 22 11 Telefax 034 461 41 63 info@phytomed.ch www.phytomed.ch Oktober Dezember Kurstermine 2017 in Hasle/Burgdorf Oktober

Mehr

K URSP R O G R A M M 2016

K URSP R O G R A M M 2016 K URSP R O G R A M M 2016 Januar Juni ACHTU NG Neue Kurszeiten! Beginn 9:15 Uhr Ende 16:45 Uhr Für Ihre natürliche Gesundheit PRODUKTESORTIMENT Arzneimittel J mft-urtinkturen J Biochemische Mineralstoffe

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Katja Quell Heilpraktikerin Physiotherapeuthin Osteopathie Mesologie

Katja Quell Heilpraktikerin Physiotherapeuthin Osteopathie Mesologie Katja Quell Heilpraktikerin Physiotherapeuthin Osteopathie Mesologie Münzbrücke 12 67435 Neustadt Tel.: (06327) 50 74 93 Fax: (06327) 97 29 94 Wissenswertes über die Mesologie Definition Mesologie ist

Mehr

Störfeldtestung hier in dieser Praxis. Patienteninformation. zur Störfeldtestung mit dem SkaSys-Testsystem

Störfeldtestung hier in dieser Praxis. Patienteninformation. zur Störfeldtestung mit dem SkaSys-Testsystem Störfeldtestung hier in dieser Praxis Patienteninformation zur Störfeldtestung mit dem SkaSys-Testsystem Was sind Störfelder? Störfelder sind Disharmonien im komplexen System Mensch, die unabhängig von

Mehr

AUS B I LDUNG Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler

AUS B I LDUNG Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler AUS B I LDUNG Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler Mai 2016 April 2017 NEU in St. Gallen Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler, 1821 1898 Für Ihre natürliche Gesundheit Die PHYTOMED Weiterbildungen sind

Mehr

Das Angebot: Modul 1 vermittelt, sind von Vorteil

Das Angebot: Modul 1 vermittelt, sind von Vorteil Fachausbildung 2014 Ausgangslage: Der Energiemarkt ist einem grossen Wandel unterworfen. Der Anteil von Heizöl im Energiemix ist rückläufig. Die erneuerbaren Energieträger haben an Bedeutung gewonnen.

Mehr

Anwendung der Komplementärmedizin

Anwendung der Komplementärmedizin Anwendung der Komplementärmedizin Das Spektrum für Akupunktur und chinesische Kräuter ist breit. Wir behandeln akute und chronische Erkrankungen wie orthopädische Beschwerden Erschöpfungssyndrom internistische

Mehr

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Angaben zum Antragssteller Firma: PHYTOMED AG Adresse: 345 Hasle b. Burgdorf Ansprechperson: Nicole Weppler, Verantwortliche Kurse,

Mehr

Die Energetische Medizin

Die Energetische Medizin Die Energetische Medizin Die Energetische Medizin ist ein Modell der Medizin, das den Menschen, seine Gesundheit und seine Behandlung aus energetischer Sicht betrachtet. Dieses Modell basiert auf dem energetischen

Mehr

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses

Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Antrag für die Erstvalidierung eines Fort- oder Weiterbildungskurses Angaben zum Antragssteller Firma: PHYTOMED AG Adresse: 345 Hasle b. Burgdorf Ansprechperson: Nicole Weppler, Verantwortliche Kurse,

Mehr

Inhalt. Teil I: Grundlagen 1. Geleitwort

Inhalt. Teil I: Grundlagen 1. Geleitwort IX Geleitwort Vorwort V VII Teil I: Grundlagen 1 Einführung 3 Entwicklung der Biochemie nach Dr. Schüßler 9 Wie fand Dr. Schüßler seine Funktionsmittel? 10 Grundkriterien der Funktionsmittel nach Dr. Schüßler

Mehr

Inhalt. In jedem von uns steckt ein Medicus. Ausbildung Ernährungsberatung...Seite 3. Ausbildung Klassische Massagen...Seite 4

Inhalt. In jedem von uns steckt ein Medicus. Ausbildung Ernährungsberatung...Seite 3. Ausbildung Klassische Massagen...Seite 4 1 Inhalt Ausbildung Ernährungsberatung...Seite 3 Ausbildung Klassische Massagen...Seite 4 Ausbildung Fussreflexzonen-Massage...Seite 5 Ausbildung Biochemie nach Dr. Schüssler...Seite 6 Anmeldeformular...Seite

Mehr

K URSP ROG R A M M 2016 HAS L E/BUR G D O RF

K URSP ROG R A M M 2016 HAS L E/BUR G D O RF K URSP ROG R A M M 2016 HAS L E/BUR G D O RF Juli Dezember ACHTU NG Neue Kurszeiten! Beginn 9:15 Uhr Ende 16:45 Uhr Für Ihre natürliche Gesundheit PRODUKTESORTIMENT Arzneimittel J mft-urtinkturen J Biochemische

Mehr

Die Schüßler-Salze der Bombastus-Werke AG

Die Schüßler-Salze der Bombastus-Werke AG Die Schüßler-Salze der Bombastus-Werke AG Die Schüßler-Salze der Bombastus-Werke AG Was sind Schüßler-Salze? Dr. Schüßler und die Mineralsalze Der Begriff Schüßler-Salze oder Biochemische Heilweise nach

Mehr

Marginalie So befreien Sie sich von Arthrose und Arthritis. Alternative Heilmethoden zur Behandlung von Arthrose und Arthritis

Marginalie So befreien Sie sich von Arthrose und Arthritis. Alternative Heilmethoden zur Behandlung von Arthrose und Arthritis Marginalie So befreien Sie sich von Arthrose und Arthritis Alternative Heilmethoden zur Behandlung von Arthrose und Arthritis C clicky Ihre Leseprobe Lesen Sie...... in welchen Formen rheumatische Gelenkerkrankungen

Mehr

Praxis für Naturheilkunde und Ayurveda-Medizin

Praxis für Naturheilkunde und Ayurveda-Medizin Praxis für Naturheilkunde und Ayurveda-Medizin Diagnose - Beratung - Therapie - Massagen Eva-Maria Hauck Heilpraktikerin und Medizinische Ayurveda-Therapeutin Naturheilkunde für Kinder Altes Wissen und

Mehr

Ohrakupunktur-Intensivkurs

Ohrakupunktur-Intensivkurs Ohrakupunktur-Intensivkurs Inhalt Die Ohrakupunktur ist eine eigenständige und sehr wirksame Therapie. Das Therapiekonzept "Ohrakupunktur" ist schlüssig und relativ einfach erlernbar. Grundsätzlich lassen

Mehr

Komplementärmedizinische Therapie- und Behandlungskonzepte in der Gynäkologie

Komplementärmedizinische Therapie- und Behandlungskonzepte in der Gynäkologie Komplementärmedizinische Therapie- und Behandlungskonzepte in der Gynäkologie Exklusiv für Fachpersonen aus Apotheke und Drogerie SNE KONGRESS Dienstag, 13. März 2018, Trafo Hallen Baden SNE Stiftung für

Mehr

Ausgangslage: Modul 1 Modul 2 Modul 3

Ausgangslage: Modul 1 Modul 2 Modul 3 Aus- und Weiterbildung 2019 Ausgangslage: Der Energiemarkt ist einem grossen Wandel unterworfen. Der Anteil von Heizöl im Energiemix ist rückläufig. Die erneuerbaren Energieträger haben an Bedeutung gewonnen.

Mehr

Eine Region die bewegt. 40 JAHRE KUR & GESUNDHEIT GESUNDHEITS- ABENDE IN BAD RADKERSBURG.

Eine Region die bewegt. 40 JAHRE KUR & GESUNDHEIT GESUNDHEITS- ABENDE IN BAD RADKERSBURG. Eine Region die bewegt. 40 JAHRE KUR & GESUNDHEIT GESUNDHEITS- ABENDE IN BAD RADKERSBURG www.badradkersburg.at Heinrich Schmidlechner Bürgermeister Bad Radkersburg, Vorsitzender der Kurkommission Bad Radkersburg

Mehr

Für Ihre natürliche Gesundheit. ACHTUNG Neue Kurszeiten! Ende 16:45 Uhr. Beginn 8:45 Uhr. Kursprogramm St. Gallen / Hotel Dom

Für Ihre natürliche Gesundheit. ACHTUNG Neue Kurszeiten! Ende 16:45 Uhr. Beginn 8:45 Uhr. Kursprogramm St. Gallen / Hotel Dom Für Ihre natürliche Gesundheit ACHTUNG Neue Kurszeiten! Beginn 8:45 Uhr Ende 16:45 Uhr Kursprogramm 2018 St. Gallen / Hotel Dom Produktesortiment Arzneimittel mft-urtinkturen Biochemische Mineralstoffe

Mehr

Naturheilpraxis Bomholt KURS

Naturheilpraxis Bomholt KURS Dr. Schüsslers Biochemie Die 11 grundlegenden Schüssler-Salze geniale Naturheilmittel speziell geeignet als ideale Hausapotheke Säuren/Basen-Gleichgewicht Basen als Fundament für den Mineralstoffwechsel

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

Kursprogramm 2018 Massageschule Bodyfeet Muttenz

Kursprogramm 2018 Massageschule Bodyfeet Muttenz Kursprogramm 2018 Massageschule Bodyfeet Muttenz Überblick Kurstitel Klassische Massage Grundausbildung (Kurs 1) Klassische Massage Vertiefung (Kurs 2) Fussreflexzonenmassage Grundausbildung (Kurs 1) Datum

Mehr

OMIDA. Ausbildungsprogramm. Biochemie nach Dr. Schüssler

OMIDA. Ausbildungsprogramm. Biochemie nach Dr. Schüssler Ausbildungsprogramm OMIDA Ausbildungsprogramm Biochemie nach Dr. Schüssler 2014 Biochemische Mineralstoffe nach Dr. Schüssler Fördern das Gleichgewicht Lindern Beschwerden verschiedener Ursachen Beeinflussen

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie

Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie Fachergotherapeut- in für Schmerztherapie International entwickeln sich viele neue Trends in der Behandlung chronischer Schmerzpatienten. Viele neue Studien und Erfahrungen belegen die Sinnhaftigkeit dieser

Mehr

Kräuterlehrgang 2017/18

Kräuterlehrgang 2017/18 Kräuterlehrgang 2017/18 Ein Angebot des Bildungszentrums Wallierhof, Riedholz Der 10-tägige Kräuterlehrgang richtet sich an alle, die sich für Kräuter interessieren und ihre Kenntnisse fundiert vertiefen

Mehr

Für Ihre natürliche Gesundheit

Für Ihre natürliche Gesundheit Für Ihre natürliche Gesundheit Kursprogramm 2017 Hasle/Burgdorf Juli Dezember Produktesortiment Arzneimittel mft-urtinkturen Biochemische Mineralstoffe Dr. Schüssler Homöopathie Spagyrik Knospen-Mazerate

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

Basic 1. Voraussetzung. Lernziele

Basic 1. Voraussetzung. Lernziele Basic 1 Helena Flühler Dipl. Heilpraktikerin, Drogistin EFZ und HEIDAK-Fachreferentin Dienstag, 13. 03. 2018 Montag, 14. 05. 2018 Dienstag, 05. 06.2018 Mittwoch, 22. 08. 2018 Freitag, 19. 10. 2018 Im Basic

Mehr

KURSTERMINE 2014 August Dezember

KURSTERMINE 2014 August Dezember PHYTOMED AG CH-3415 Hasle/Burgdorf Telefon 034 460 22 11 Telefax 034 461 41 63 info@phytomed.ch Für Ihre natürliche Gesundheit KURSTERMINE 2014 August Dezember AUGUST Dienstag, 05.08.2014 TIERWELTEN Einführungskurs

Mehr

Herzlich Willkommen zu. Gesund in den Winter Schüßler und Co.

Herzlich Willkommen zu. Gesund in den Winter Schüßler und Co. Herzlich Willkommen zu Gesund in den Winter Schüßler und Co. Referentin: Ulrike Neubauer Blumen-Apotheke in Stutensee Ablauf Begriffsklärungen Biochemie Homöopathie Einführung in die Thematik Schüßler

Mehr

Kopfschmerz und Migräne. Ursachen, Hintergründe und Therapiemöglichkeiten. Claus Jahn

Kopfschmerz und Migräne. Ursachen, Hintergründe und Therapiemöglichkeiten. Claus Jahn Kopfschmerz und Migräne Ursachen, Hintergründe und Therapiemöglichkeiten Claus Jahn Inhalt Vorwort 1 Einführung 3 Kopfschmerz und Migräne 5 Migräne 6 Kinder und Migräne 7 Frauen und Migräne 7 Pathophysiologie

Mehr

Schule für Blütentherapie

Schule für Blütentherapie Ausbildungsprogramm Kompaktausbildung Blütentherapeut/In Kursinformationen Kursziel Sie werden optimal auf Ihre künftige Tätigkeit als Blütentherapeut/In vorbereitet. Sie kombinieren das Fachwissen aller

Mehr

Weiterbildung in der Energetischen Diagnose und Therapie - ein konsequenter Schritt des Therapeuten für die tägliche Praxis!

Weiterbildung in der Energetischen Diagnose und Therapie - ein konsequenter Schritt des Therapeuten für die tägliche Praxis! Weiterbildung in der Energetischen Diagnose und Therapie - ein konsequenter Schritt des Therapeuten für die tägliche Praxis! Die 1-jährige Weiterbildung in energetischen Heilverfahren In diesem Studium

Mehr

Werden Sie 5-E-Partner!

Werden Sie 5-E-Partner! 5-E-Tiernahrung 5-E-Nahrungsergänzung 5-E-Pflegeprodukte Werden Sie 5-E-Partner! Wir wollen gesunde, fröhliche und schöne Tiere! Sie auch? Thomas Backhaus, Tierarzt und Inhaber der Tierarztpraxis zur römischen

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang Kurs 1 A1 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang Deutsch lernen in Rümlang A1/A2 Fortsetzung für Anfänger mit Kinderbetreuung Dieser Kurs richtet sich an Personen, welche über gewisse Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Anhand von Themen

Mehr

Für Ihre natürliche Gesundheit

Für Ihre natürliche Gesundheit Für Ihre natürliche Gesundheit Kursprogramm 2017 Hasle/Burgdorf Januar Juni Produktesortiment Arzneimittel mft-urtinkturen Biochemische Mineralstoffe Dr. Schüssler Homöopathie Spagyrik Knospen-Mazerate

Mehr

7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung)

7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung) 7 tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) ein Erlebnis der besonderen Art! (unter ärztlicher und sportwissenschaftlicher Kursleitung) Verbringen Sie 7 lehrreiche und entspannende Tage in Abano

Mehr

Schüssler Salze. Was sind schüssler salze? Schüßler Salz

Schüssler Salze. Was sind schüssler salze? Schüßler Salz Schüssler Salze Was sind schüssler salze? Schüßler Salz Wilhelm Schüssler (1821 1898), ein Arzt aus Deutschland, kämpfte mit der Vielfalt und der Unübersichtlichkeit der zahlreichen Heilmittel, welche

Mehr

Osteopathie. Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association

Osteopathie. Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association Osteopathie Osteopathische Medizin ist Philosophie, Wissenschaft und Kunst. AOA American Osteopathic Association Geschichte der Osteopathie In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts begann der amerikanische

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin.

Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin. Naturheilkunde Die alternative Ergänzung zur Schulmedizin. aturheilkunde Naturheilkunde Als Naturheilkunde werden verschiedene Methoden bezeichnet, die die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung aktivieren.

Mehr

Was ist Osteopathie?

Was ist Osteopathie? Was ist Osteopathie? Die Osteopathie ist ein ganzheitliches manuelles Diagnose- und Therapieverfahren, mit dessen unterschiedlichen Methoden sich der Bewegungsapparat, die inneren Organe sowie die inneren

Mehr

Kursprogramm Erste-Hilfe-Wissen kann Leben retten. Samariterverband Glarnerland

Kursprogramm Erste-Hilfe-Wissen kann Leben retten. Samariterverband Glarnerland Kursprogramm 2018 Erste-Hilfe-Wissen kann Leben retten Samariterverband Glarnerland Samariter Ihre Spezialisten für Erste-Hilfe-Ausbildung Die Samaritervereine im Samariterverband Glarnerland stehen für

Mehr

demnächst in Hasle/Burgdorf:

demnächst in Hasle/Burgdorf: denächst in Hasle/Burgdorf: MAI 2011 Die PHYTOMED-Schulungen sind geprüft und epfohlen durch den Schweizerischen Drogistenverband (SDV). Drogistinnen/Drogisten erhalten bei Besuch entsprechende Drogistenstern-Punkte.

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

Omida AG Erlistrasse Küssnacht am Rigi

Omida AG Erlistrasse Küssnacht am Rigi Omida AG Erlistrasse 2 6403 Küssnacht am Rigi www.omida.ch Frühling 2018 Kurs-Übersicht Frühling 2018 Februar 2018 Ort Thema Kursart Anforderung Thema Referent 6. Feb. 2018 Küssnacht a.r. Dr. Schüssler

Mehr

Kinesiologie für die medizinische Praxis

Kinesiologie für die medizinische Praxis Kinesiologie für die medizinische Praxis Ganzheitlich und individuell Wie lassen sich Krankheitsursachen schnell und verlässlich diagnostizieren? Wie wirken körperliche und psychische Prozesse zusammen?

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kinderkrankheiten & Impfungen und die Möglichkeiten der Homöopathie

Kinderkrankheiten & Impfungen und die Möglichkeiten der Homöopathie Kinderkrankheiten & Impfungen und die Möglichkeiten der Homöopathie Online-Schulung (Webinar) Freitag 9. + 16. März 2012 Dozent Manfred Nistl, Heilpraktiker Kinderkrankheiten & Impfungen und die Möglichkeiten

Mehr

Psychologische Astrologie und Psychosomatik

Psychologische Astrologie und Psychosomatik Psychologische Astrologie und Psychosomatik TCM & moderne Psychologie MAG. UWE TRIEBL Klinischer- und Gesundheitspsychologe Sportpsychologische Untersuchungs- und Beratungsstelle des Landes Steiermark

Mehr

Gesundheit fängt im kleinen an.

Gesundheit fängt im kleinen an. Gesundheit fängt im kleinen an. DHU Schüßler-Salze Themenbroschüre Kostenlose Broschüre zum Mitnehmen MINERALSALZ-THERAPIE NACH DR. SCHüßLER Für einen ausgeglichenen Mineralstoffhaushalt Mineralsalze sind

Mehr

Dr. Margarita Kern Ärztin für Allgemeinmedizin

Dr. Margarita Kern Ärztin für Allgemeinmedizin Dr. Margarita Kern Ärztin für Allgemeinmedizin VORSORGE als Geschenk an sich selbst Die Gesundheits-Checks entdecken Krankheitsauslöser und Ursachen von Befindlichkeitsstörungen noch bevor es zu ernsten

Mehr

Praxis Dr. Döbber. Privatpraxis gosslers park Blankenese & Praxis. Akupunktur

Praxis Dr. Döbber. Privatpraxis gosslers park Blankenese & Praxis. Akupunktur Orthopädie Praxis Dr. Döbber Privatpraxis gosslers park Blankenese & Praxis Elbmarschen Akupunktur Akupunktur Akupunktur wirkt. Überzeugende Therapieerfolge haben die Akupunktur bei korrekter Indikationsstellung

Mehr

NATURA ZYKLUS FOKUS. 8. April Tumorerkrankungen anthroposophische Gesichtspunkte zu deren Entstehung und adjuvanten Behandlung

NATURA ZYKLUS FOKUS. 8. April Tumorerkrankungen anthroposophische Gesichtspunkte zu deren Entstehung und adjuvanten Behandlung Ein Weiterbildungsangebot von Saner Apotheke AG und zusammenhänge GmbH 8. April 2014 An diesem NATURA ZYKLUS Fokus werden für Fachpersonen aus Apotheke und Drogerie sowie Therapeuten naturheilkundliche

Mehr

AUS B I LDUNG Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler

AUS B I LDUNG Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler AUS B I LDUNG Berater/-in in Biochemie nach Dr. Schüssler Januar Dezember 2015 Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler, 1821 1898 Für Ihre natürliche Gesundheit Die PHYTOMED Ausbildung ist von folgenden Verbänden

Mehr

Für Ihre natürliche Gesundheit. Kursprogramm St. Gallen / Hotel Dom

Für Ihre natürliche Gesundheit. Kursprogramm St. Gallen / Hotel Dom Für Ihre natürliche Gesundheit Kursprogramm 2017 St. Gallen / Hotel Dom Produktesortiment Arzneimittel mft-urtinkturen Biochemische Mineralstoffe Dr. Schüssler Homöopathie Spagyrik Knospen-Mazerate (Gemmotherapie)

Mehr

Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein

Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein Deine Nahrung soll Dein Heilmittel sein (Hippokrates, 400 v.chr.) Dieses Zitat des wohl bekanntesten Arztes der Antike gewinnt heute wieder an Bedeutung. Obwohl die meisten Menschen in Deutschland das

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ayurveda - Ausbildung Beschreibung der Kurse... 5

Inhaltsverzeichnis. Ayurveda - Ausbildung Beschreibung der Kurse... 5 - DHS Heilpraktikerschule Ingolstadt Inhaberin: Astrid Volkmer www.dhs-ingolstadt.de Schulort und Anschrift: Schlüterstr. 5 85057 Ingolstadt Tel.: 0841 / 96 77 935 Fax: 0841 / 96 77 936 dhs-ingolstadt@web.de

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

27. Oktober bis 03. November 2018

27. Oktober bis 03. November 2018 7-tätige Gesundheitsreise nach Abano Terme (Italien) - ein Erlebnis der besonderen Art! (mit ärztlicher und sportwissenschaftlicher Betreuung) 27. Oktober bis 03. November 2018 Verbringen Sie 7 lehrreiche

Mehr

Wenn die Psyche den Appetit piesackt

Wenn die Psyche den Appetit piesackt Wenn die Psyche den Appetit piesackt Das Wechselspiel von Emotionen und Essverhalten... Weiterbildung mit Helena Kistler-Elmer und Petra Kamb... Samstag, 24. März Sonntag 25. März 2018 Jugendherberge Am

Mehr