Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Theater Abtenau: Aufführung im Stall des Heimatmuseums Abtenau Ich bin Medea Drama

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Theater Abtenau: Aufführung im Stall des Heimatmuseums Abtenau Ich bin Medea Drama"

Transkript

1 Tourismusverband Annaberg-Lungötz 5524 Annaberg Nr.215, direkt an der Kopfbergbahn, Tel E Mail: info@annaberg-lungoetz.com Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von bis Uhr Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz Theater Abtenau: Aufführung im Stall des Heimatmuseums Abtenau Ich bin Medea Drama "Liebe auf den ersten Blick" kann man Medeas Begegnung mit Jason nennen. Mit ihren magischen Kräften verhilft sie ihm zu seinem größten Ziel, dem goldenen Flies. Doch dafür verrät sie ihr Volk und lässt die Ermordung ihres Bruders zu. Sie folgt ihm aus Nordafrika ins zivilisierte Griechenland, schenkt ihm 2 Söhne und ihre ganze Hingabe. Doch dann beschließt er, die junge Tochter des Königs zu heiraten. Das bedeutet für Medea: Schutzlosigkeit als Fremde, Trennun von den Kindern, Verlust ihrer Existenz. Eine starke Frau wird in die Enge getrieben. Eine starke Liebe schlägt mit derselben Kraft in Verzweiflung und Hass um. Die Eskalation nimmt ihren Lauf. Aufführungstermine: , und Karten: Vorverkauf Raiba Abtenau: / Abendkassa 12.00, Schüler 5.00 Theater Abtenau:"Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" Komödie von Kurt Wilhelm nach einer Erzählung, Motiven und Gedichten von Franz von Kobell Kaspar Brandner ist erst 72, als es an der Tür klopft und ein klappriger Gesell hereinkommt. Er sei der Boandlkramer und müsse ihn nun holen. Doch der Kaspar steht mitten im Leben und hat jetzt keine Zeit zum Sterben. Als alles Verhandeln nichts nützt, greift er zur List: Mit Kirschgeist und Kartenspiel erschwindelt er sich 18 weitere Lebensjahre. Doch damit gerät die himmlische Ordnung durcheinander, und der arme Boandl muss sich dringend etwas einfallen lassen...eintritt: VVK: 10,00 (Raiffeisenbank Abtenau) Kinder 5,00 AK: 12,00 / Premiere Theater Abtenau: Aufführung in der Backstube im Gasthof Sonnleitn Fridolin und seine Freunde- Tiergeschichten für Kinder ab 3 Jahren Aufführungstermine: Datum, , um Eintritt

2 Keltenbilder in Hallein von 1980 bis heute im Keltenmuseum Hallein bis ab INHALT DER AUSSTELLUNG: Der Grafik-Designer und Illustrator Werner Hölzl, der heuer seinen 70. Geburtstag feiert, begleitet das Keltenmuseum Hallein seit der ersten Landesausstellung in Salzburg im Jahr 1980 Die Kelten in Mitteleuropa. In dieser Zeit hat er unzählige Entwürfe und Zeichnungen für das Keltenmuseum Hallein angefertigt. Die aktuelle Ausstellung bietet einen Überblick über Hölzls künstlerisches Schaffen und stellt dabei die Wandlung des Keltenbildes in den Mittelpunkt: Angefangen bei Kelti, dem Maskottchen der Landesausstellung 1980, bis hin zu den sogenannten Lebensbildern, die aktuell für die Neugestaltung des Keltendorfes auf dem Dürrnberg angefertigt werden. Als Intervention in der Dauerausstellung zur eisenzeitlichen Besiedlung des Dürrnbergs werden nun diese Arbeiten den originalen Grabungsfunden gegenübergestellt und dienen so nicht nur der Ergänzung der archäologischen Interpretation eines Befundes, sondern sie regen darüber hinaus die Fantasie des Betrachters an. Samstag 04.Oktober Lange Nacht der Museen in Hallein. Regionalticket 6.00 BINDEREIMUSEUM HOFBRÄU KALTENHAUSEN Führung 18:00-01:00 Uhr - Erleben Sie das alte Handwerk des Fassbindens, erfahren Sie mehr über die Geschichte des Bierbrauens und probieren Sie die Spezialitätenbiere der Brauerei! "Frau & Bier" 18:30 und 21:30 Uhr Führung und kleine Verkostung mit einem Schwerpunkt auf der "femininen" Seite des Bieres. Verkostung mit Biersommelier 20:15 Uhr Die Spezialitäten-Manufaktur öffnet ihren Bierkeller! KELTENMUSEUM HALLEIN "Den Kelten begegnen - Stadtgeschichte erleben" 18:00 Uhr Familienführung Kinder Workshop 18:00-22:00 Uhr Male Kelten-Bilder mit dem Profi, biege dir eine Fibel oder arbeite mit Goldfolie. Handwerksvorführung 20:00 Uhr Vorführung der Goldschmiedin Roxane König Künstlerführung 20:00 Uhr Führung durch die Sonderaustellung "Keltenbilder" mit Werner Hölzl Musik ab 21:00 Uhr Die Jazzsängerin Sabine Beese singt und swingt durch den Abend STILLE NACHT MUSEUM HALLEIN Kinderprogramm 18:00-20:00 Uhr Notenblattspiel Darstellerische Führung ab 18:00 Uhr Tagebuchberichte ab 18:00 Uhr TRADITIONSRAUM DER FREIWILLIGE FEUERWEHR HALLEIN Bastelworkshop ab 18:00 Uhr Ein Feuerwehrauto aus Karton Rundgänge ab 18:00 Uhr Filmpräsentation der Feuerwehr von Mitte des 20. Jh bis heute ermöglichen Einblicke in den abwechslungreichen Arbeitsalltag der Feuerwehr. 2

3 Sonntag, 04.Oktober zwischen 12 und ZIVELSCHUTZ PROBEALARM Sonntag, 05.Oktober Abmarsch zur Fusswahllfahrt nach Filzmoss. Treffpunkt: Unterdürrmoos: Das Filzmooser Kindl, eines der wenigen noch existierenden Jesuskind- Pilgerstätten, hängt als Mittelpunkt der Kirche im goldenen Strahlenkranz über dem Hochaltar. Das reich bestickte "Gnadenröckl" wird je nach der Zeit des Jahres gewechselt wird: golden zu Weihnachten, weiß zu Ostern, rot zu Pfingsten und das Jahr über. Bereits 1507 wurde die Kirche als Wallfahrtskirche urkundlich erwähnt. Noch heute kommen Pilger aus aller Welt, um beim Jesuskind Kraft zu tanken, Heilung und Errettung aus Nöten zu finden.an jedem ersten Sonntag im Oktober finden sich die Pilger aus Annaberg und Lungötz zusammen und gehen über den "Sattel" nach Neuberg und von dort weiter der Straße entlang bis nach Filzmoos, wo eine gemeinsame Messe gefeiert wird. organisierte Rückfahrt von Filzmoos nach Annaberg-Unterdürrmoss Preis 9.00 pro Person Voranmeldung bis Samstag beim Tourismusverband Annaberg : ( Abfahrt beim Gasthof Fiakerwirt um ca Annaberger Sonntags Pferdekutschenfahrt : Treffpunkt beim Parkplatz Kopfbergbahn vis a vis Infobüro. ca 1,5 stündige Ausfahrt, wobei Kutscher Peter viel Informatives und Geschichtliches von Annaberg erzählt. Anmeldungen bitte bis Samstagabend bei Peter Hirscher: Heimatmuseum Arlerhof in Abtenau geöffnet Früstenhof Kuchl Montag bis Donnerstag Selber Käse herstellen und mit nach Hause nehmen:sie erlernen hier das Zubereiten von Frischkäse und Sie nehmen Ihren eigenen Bio Frischkäse mit nach Hause. Im ist auch eine Fürstenhof Führung: von der Milch bis zum Käse inkl. Besuch bei den Kühen im Stall sowie ein köstliches Mittagsbuffet am Hof inkl. aller Getränke) Preis / Person Käsewochen auf der Rottenhofhütte / Milch- und Käsespezialitäten aus eigener Produktion Auf Ihren Besuch freut sich Magdalena & ihr Team Gemütliche Wanderung ab Parkplatz Korreit ca. 1,5 h 3

4 Montag,06.Oktober Stadtbücherei Hallein: Vortrag: Renate Cech Intuitionstraining Das Wissen hinter dem Wissen = Intuition Es bedeutet ein spontanes, ganzheitliches Erkennen oder Wahrnehmen von Situationen, Ereignissen oder Zuständen. Es ist ein Wissen, das alle haben und wenige beachten. Intuition - die innere Stimme - ist die wichtigste Zutat unseres gesunden Menschenverstandes, versorgt sie uns doch blitzschnell mit Einsichten und einfachen Lösungen aus dem Unbewussten, lässt uns komplexe Zusammenhänge erkennen und Entscheidungen treffen...und ist trainierbar. Renate Cech ist ausgebildete Intuitionstrainerin und Leadership Coach. Dienstag, 07.Oktober Freiklang auf der Theodor Körnerhütte: Für alle, die gerne singen oder musizieren: Singgruppen, Chöre, Gesangsvereine, von Gospel bis Austropop und von Ziehharmonika bis Chello sind alle herzlich willkommen. Mittwoch, 08.Oktober ganztägig: ORF Radio Salzburg Gemeindetag in Annaberg-Lungötz. Redakteurin Eva Brutmann wird den ganzen Tag rund um unsere Gemeinde berichten. Dazu kommt das ORF Team nach Annaberg. Der Live Übertragungswagen steht vor der Neuen Mittelschule in Annaberg. Einheimische und Gäste sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen Gratis-Nordic Walking Kurs:Treffpunkt WM SPORT Lungötz.Die Lust an der sanften Bewegung- perfekt umgesetzt. Schnuppern Sie kostenlos ( mit Gästekarte ) und erfahren Sie mehr über die, für jeden Typ geeignete Sportart,inmitten wunderbarer Natur. Anmeldung bis spätestens Dienstagabend bei WM Sport Schwarzenbacher in Lungötz : Stöcke können für die Dauer des Kurses kostenlos geliehen werden. Ohne Gästekarte: Teilnahmegebühr: 5.00 inklusive Stöcke Wasserwanderung in Abtenau. Je nach Wetterlage wandern wir gemütlich zu Abtenaus Wasserfällen. Das eiskalte Wasser der Kneippanlage wird uns anschließend die Füße kitzeln. Nach einem Abstecher bei der Wassermühle und dem Heimatmuseum kommen wir auf Wunsch bei einer Jausenstation vorbei. Rückkehr gegen Uhr. Die Wanderung ist kostenlos und für Kinder und Erwachsene bestens geeignet. Mind. 6 Personen erforderlich. (für Kinderwagen geeignet). Gehzeit: 2,5 h. 4

5 Mittwoch, 08.Oktober von bis Uhr steht die Tür des Heimatmuseums Gererhofes für Besucher offen. Einblicke in das ländliche Leben im Lammertal ab dem 17. Jhdt. Liebevoll eingerichtetes, 400 Jahre alte Bauernhaus. Wunderschöne alte Trachten, handgefertigte Kunstwerke und längst in Vergessenheit geratenes Werkzeug werden hier ausgestellt. Der in Annaberg geborene Künstler Prof. Gottfried Kumpf machte seine umfangreiche Kumpfsammlung dem Museum zum Geschenk. Eintritt mit Gästekarte kostenlos (ohne Führung)Nur etwa 15 Minuten vom Museum entfernt befindet sich eine alte Getreidemühle aus dem 17.Jhdt.( gutes Schuhwerk erforderlich) Mineralien und Fossilienausstellung in Russbach bei Wolfgang Schwaighofer in Russbach Saag Nr.88, oder nach tel. Vereinbarung Russbach ist bekannt für seine fossilen Fundstücke. Entdecken Sie Schnecken, Hippuriten, Ammoniten und,korallen Donnerstag,09 Oktober Wandertaxi von Filzmoos nach Annaberg: Um erwartet Sie unser Wandertaxi bei der Oberhofalm und bringt Sie nach einer schönen Tour von der Mahdalm über die Sulzkaralm und Hofpürglhütte wieder zurück nach Annaberg.Kosten für Erwachsene 12.00/ 5.00Kinder bis 12 Jahre( Mindestteilnehmer 6 Personen. Anmeldung bis zum Vorabend: Tourismusverband Annaberg: Freitag, 10.Oktober Angeln bei den Lammertaler Fischteichen in Lungötz / Sie können Angeln oder Fische kaufen. Selbstgefangene Fische können bei der Fischhütte gebraten werden, dazu gibt es Brot und Salate zum Preis von 11,- pro Person /Lämmerhof Tel.: /7141.Tipp: sehr schöne Wanderung von Annaberg über den Höhenweg zum Lämmerhof /ca. 1,5 h. Rücktransport nach Annaberg beim Wirt des Lämmerhofes buchbar. Wenn Sie eine größere Gruppe (ab 12 Personen) haben und/oder an einem anderen Tag angeln möchten, bitte Terminvereinbarung 5

6 Freitag, 10.Oktober Geführter Spaziergang durch die Stadt Hallein Treffpunkt: Tourismusverband Hallein (Mauttorpromenade 6, AT- 5400, Hallein)Bei einem Spaziergang durch die herrliche historische Altstadt von Hallein, erfahren Sie viel über die Geschichte der Stadt. Der Rundgang führt Sie hinauf zum Rathaus und weiter zur Stadtpfarrkirche. Darin befindet sich die Orgel, auf der Franz Xaver Gruber - Komponist des weltberühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht, heilige Nacht" spielte Führung im Stille Nacht Museum in Hallein Frau Dr.Anna Holzner: Auf Wirtshaustour mit Franz Xaver Gruber Der berühmte Komponist war gerne in verschiedenen Wirtshäusern in Hallein unterwegs und gönnte sich da und dort ein kühles Bier. Welche Gasthäuser er besuchte und ob es diese heute noch gibt, erfahren Sie in einem spannenden Rundgang. Dieser führt uns vom Museum durch die Stadt und wird mit einer Kurzführung und einer Bierverkostung im Hofbräu Kaltenhausen abgeschlossen. Führung ist kostenlos, nur Museumseintritt Freitag, 10.Oktober bis Sonntag 12.Oktober Freitag,Samstag und Sonntag: ab Hallein: Alte Saline: Tennengauer Messetage: Die Tennengauer Messetage bieten ein umfangreiches Angebot rund um die Themen Bauen, Wohnen, Auto, Freizeit, Landwirtschaft und Wellness. Für jeden Besucher ist etwas dabei Bauernmarkt am Parkplatz Ost in Abtenau Hallein: Geführter Spaziergang durch die Stadt Hallein. Treffpunkt Infobüro Hallein 6

7 Samstag,11.Oktober ab Flohmarkt im Vereinsheim Golling Hallein Evangelische Pfarrkirche: Virtuose Vokal- und Instrumentalmusik Andrea Guttmann Blockflöten, Martina Mathur Sopran, Elke Salle Cembalo, Makiko Kurabayashi Barock-Fagott, Wolfgang Guttmann Laute, Zu einer musikalischen Reise in die Zentren des europäischen Barock entführen anlässlich dieses Konzertes in der Evangelischen Kirche drei Halleiner Tonkünstler: die Sopranistin Martina Matur, die Blockflöten- Virtuosin Andrea Guttmann und der Lautenist Wolfgang Guttmann. Als Unterstützung stehen ihnen die Cembalistin Elke Saller und die Barock- Fagottistin Makiko Kurabayashi zur Seite. Zwei Garanten für bewährte Qualität und Spezialistinnen ihres Faches. Unter dem Motto Barocke Perlen ist ein vokal-instrumentaler Klangzauber mit italienischer, deutscher, spanischer und englischer Kammermusik aus eineinhalb Jahrhunderten zu hören. Sonntag,12.Oktober ab Traditioneller Krapfentag im Heimatmuseum Gererhof Krapfen in allen Variationen: Fleischkrapfen, Moarkrapfen, Dampflkrapfen, Bauernkrapfen, Pofesen. Vorbestellungen bitte unter Bernhard Ponemayr Wildwochen im Gasthaus Schichlreit im Neubachtal Wild von Jägern aus der Region. Montag und Dienstag Ruhetag, Mi-So ab Uhr Reservierung erbeten: 06463/7056 oder664/ Kultur in der Mozartstadt Salzburg :Karten für Theater und Konzerte sind im Tourismusbüro erhältlich: z.b. für Mozart Dinner Konzert im Peterskeller, Festungskonzert im Fürstenzimmer auf der Festung, Marionettentheater oder für die Sound of Music Show Bei Interesse organisieren wir gerne eine kurze Info -Kräuterwanderung rund um Annaberg. Bei einem Spaziergang durch Wald und Flur erzählt Ihnen Maria Wissenwertes über Pflanzen und Wildkräuter am Wegesrand.. Mit Gästekarte kostenlos, jedoch Terminvereinbarung erforderlich. TIPP der Woche : Mit dem Flying Fox durch die Lammeröfen. Eine coole Sache für jedermann: Das müssen Sie unbedingt erleben: kurze geführte Wanderung durch die beeindruckende Klamm und dann raus aus der Schlucht mit dem Flying Fox der rauschende Fluss unter den Füßen. Info und Buchung beim Tourismusverband 7

8 Ausflugstipps: Lammerklamm: sehenswerte Schlucht, nur 20 Autominuten entfernt Gosausee (Gosaukammbahn), Hallstatt, Stadt Salzburg mit Schloss und Tierpark Hellbrunn, Eisriesenwelt in Werfen oder die Dachstein Höhlenwelten in Obertraun, über die Postalmstraße nach St.Wolfgang, Erlebnisburg Hohenwerfen, Keltenstadt Hallein mit Stille Nacht Museum, Keltenmuseum und Salzwelten am Dürrnberg, Freilichtmuseum Großgmain,... Sie finden ausführliches Informationsmaterial über alle Ausflugsziele im Prospektraum des Tourismusverbandes. Outdoor Erlebnisse für die ganze Familie wie Tubing, Rafting Canyoning oder überwinden Sie sich im Hochseilgarten, bei den Anbietern: oder bei Outdoor Unlimited unter: +43 (0) oder im Tourismusbüro buchen Notrufnummern für alle Fälle: wehr Notruf: 122 ÖAMTC 120 Polizei Notruf 133 Vergiftungszentrale: Rettung Notruf 144 Taxi Höll Ärztenotruf 141 Infobüro Geöffnete Hütten im Oktober mit dem Wochenende 04/05 Oktober ist für einige Hütten das Ende des Almsommers 2014 gekommen. Weiterhin geöffnet haben: die Theodor Körnerhütte je nach Witterung bis ca. Mitte Oktober die Stuhlalm ( bei entsprechender Witterung noch bis 02. November ) die Mahdalm bis 12.Oktober die Rottenhofhütte Rocheralm Abtenau bis 16.Oktober bis 26. Oktober Bergbahnenbetrieb hat noch: die Gosau-Gosaukammbahn täglich 8

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2015...genieSSen......biken......wandern... Ihre Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card kommen

Mehr

Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Samstag Annatag

Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Samstag Annatag Tourismusverband Annaberg-Lungötz 5524 Annaberg Nr.215, direkt an der Kopfbergbahn, Tel.06463 8690 E Mail: info@annaberg-lungoetz.com Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr Wochenprogramm

Mehr

Sommer-Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Jeden Montag

Sommer-Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Jeden Montag Tourismusverband Annaberg-Lungötz 5524 Annaberg Nr.215, direkt an der Kopfbergbahn, Tel.06463 8690 E Mail: info@annaberg-lungoetz.com Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr Sommer-Wochenprogramm

Mehr

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2016...genieSSen......biken......wandern... Ihre kostenlose Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Ausflugsziele Winter 2018/19

Ausflugsziele Winter 2018/19 Ausflugsziele Winter 2018/19 RAURISERTAL Alpenwildgehege / Schnapsbrennerei Kirchbichlweg 5661 Rauris / Bucheben T.: +43 6544 8119 Rauriser Hochalmbahnen Liftweg 1 5661 Rauris T.: +43 6544 6341 Tilly s

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen DER ESSENER DOMSchATZ Führungen & Veranstaltungen 1. Halbjahr 2019 Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher, Kunstwerke von Weltrang und eindrucksvolle Architektur zeugen von der kulturellen Vergangenheit

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: "Tiere schauen mich an" Gemeindeamt

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: Tiere schauen mich an Gemeindeamt Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: "Tiere schauen mich an" Gemeindeamt +43 6135 8301 täglich außer Montags 10:00 Bad Goisern Sonderausstellung: Die Auswirkung

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015 VERANSTALTUNGEN 14. Juli 23. August 2015 Freitag, 14. Aug. 15 Ich, am Gipfel - Eine Frauenalpingeschichte Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

ADVENT i n G o l l i n g

ADVENT i n G o l l i n g ADVENT in Golling 2018 Gollinger Advent Samstag, 24. November 2018 Beginn: 15.00 Uhr Weihnachts.Beleuchtungs.Einschalt.Fest Markt Golling Die Engerl und Kramperl lassen die Marktstraße von Golling in weihnachtlichem

Mehr

SALZBURGER FREILICHT MUSEUM. Salzburgs größtes Museum. Gruppenangebote

SALZBURGER FREILICHT MUSEUM. Salzburgs größtes Museum. Gruppenangebote SALZBURGER FREILICHT MUSEUM Salzburgs größtes Museum Gruppenangebote 2018 Erlebnis unter freiem Himmel Erforschen Sie über 100 alte Bauernhäuser und andere Originalbauwerke aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

Gruppen- angebote 2019

Gruppen- angebote 2019 Gruppenangebote 2019 Gruppenangebote im Freilichtmuseum (gültig ab 20 Personen) FREIE BESICHTIGUNG OHNE FÜHRUNG Erlebnis unter freiem Himmel Erforschen Sie alte Bauernhäuser und andere Originalbauwerke

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2016...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2016 Herbstprogramm 12.9. - 20.9.2016 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

DAS tradition (er)leben Gefühl.

DAS tradition (er)leben Gefühl. Maria alm Dienten DAS tradition (er)leben Gefühl. BAUERNHERBST 2017 VOM 29.08. - 08.10.2017 www.hochkoenig.at / #hochkönig HÖHEPUNKTE 2017 29.08. Maria Almer Knödelfest 03.09. Bauernherbstfest 09.09. Bauernherbstfest

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2017 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. JULI 15 Uhr ISABEL LEWIS: OCCASION in

Mehr

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Reiterkogelbahn Hinterglemm 20.05. - 22.10.2017 Kohlmaisbahn Saalbach 03.06. - 01.10.2017 Schattberg X-Press Saalbach 15.06.-18.06.2017 23.06.-25.06.2017

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick:

Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Kultur Dezember 2018 und Januar 2019 auf einen Blick: Bildende Kunst Ausstellungsbesuch Die Höhepunkte der klassischen Hamburger Kunsthallensammlung Teil 1 Von Meister Bertram bis zu den Expressionisten

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM JULI 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 7. JULI MITTWOCH, 8. JULI 19 Uhr SCHIRN

Mehr

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 Zell am See Hallenbad 06542/785 Tennishalle Schüttdorf Pinzgau Bahn Dampfsonderzug Bummelzug Seerundfahrt Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 06542/57262 06562/40600 06542/55100 0664/1341906 Sommersaison

Mehr

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2018...genieSSen......biken......wandern... Ihre kostenlose Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card

Mehr

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen.

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen. Stadtführungen die Innstadt entdecken Öffentliche e Themen- und Schauspielführungen www.muehldorf.de Saison 2019 Öffentliche Stadtteilführungen Stadtspaziergang an Neujahr Freitag, 1. Januar 2019, 14 Uhr

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Auf den Spuren des Blauen Reiters Auf den Spuren des Blauen Reiters Radtattouri Radtouren mit Genuss Wie das französische Nationalgericht Ratatouille setzt sich auch Radtattouri nur aus den besten Zutaten zusammen, die die Region zu bieten

Mehr

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2018...genieSSen......biken......wandern... Ihre kostenlose Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Rif-Taxach im Frühling und Sommer

Rif-Taxach im Frühling und Sommer informiert Rif-Taxach im Frühling und Sommer Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Liebe Mitbewohner unseres Stadtteils, auch in diesem Jahr werden wir durch verschiedene Aktivitäten und Angebote mithelfen,

Mehr

kinder wochen im Keltenmuseum Hallein

kinder wochen im Keltenmuseum Hallein kinder wochen im Keltenmuseum Hallein 12. BIS 26. AUGUST 2017 Mitmachen im Museum Streitwagen und Harfenklänge Kinderwochen im Keltenmuseum Hallein In diesem Sommer steht das Mitmachen im Museum vom 12.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN JULI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 2. JULI SONNTAG, 3. JULI 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

04. November bis 11. November 2016

04. November bis 11. November 2016 IMST IMSTERBERG KARRES KARRÖSTEN MILS b. Imst NASSEREITH ROPPEN SCHÖNWIES TARRENZ 04. November bis 11. November 2016 Freitag, 04.11.2016 Je nach Tour Je nach Tour >Seen-Wanderung oder Hüttentour mit Wanderführerin

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015 VERANSTALTUNGEN 31. Juli 09. August 2015 Freitag, 31. Juli 15 Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger Anleitung ein echtes Nagelfluhamulette.

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen Montag bis Samstag (bis 4.9.) 08:00 Obertraun Fotoausstellung - "Leidenschaft Foto" Gemeindeamt

Regelmäßige Veranstaltungen Montag bis Samstag (bis 4.9.) 08:00 Obertraun Fotoausstellung - Leidenschaft Foto Gemeindeamt Regelmäßige Veranstaltungen Montag bis Samstag (bis 4.9.) 08:00 Obertraun Fotoausstellung - "Leidenschaft Foto" Gemeindeamt +43 6131 351 jeden Montag 09:00 Obertraun MTB - Techniktraining Bike Arena Obertraun

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama! Stockholm Stadt der Inseln, Schiffe und Museen 25.03. 03.-29. 29.03. 3.2018 Stockholm, die Königsresidenz der Schweden, ist die Stadt der vielen Inseln inmitten einer einzigartigen Schärenlandschaft aus

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN IM MÄRZ 2015 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, MINISCHIRN, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SONNTAG, 1. MÄRZ 11 Uhr KINDERSTUNDE

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum Regelmäßige Jeden Montag bis 29. Oktober 10:00 Gosau e-bike plus *) Nemo Point +43 664 2029932 16:30 Hallstatt Welterbe Rundgang durch Hallstatt Hallstatt +43 5 95095-30 Jeden Montag 19:00 Bad Goisern

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017 Samstag, 23.12.2017 alpenländische Krippen. Geöffnet immer von Mo bis Fr von 09:30 bis 12:00 Uhr und 10:00 Uhr Geführte Schneeschuhwanderung

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG

EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG BRUNECK BY NIGHT - ABENDLICHE ST ADT FÜHRUNG Abendliche Stadtführung im Zentrum von Bruneck! Kurzer Spaziergang durch die Stadt mit entsprechenden Erläuterungen über die

Mehr

Veranstaltungen. Dachstein Salzkammergut Herbst 2017

Veranstaltungen. Dachstein Salzkammergut Herbst 2017 Regelmäßige täglich außer Montag bis 30. September 10:00 Bad Goisern Sonderausstellung: Die Auswirkung der Reformation Heimat- & Landlermuseum +43 6135 6530 jeden Montag 10:00 Gosau Talwanderung Tourismus

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Rif-Taxach im Herbst und Winter

Rif-Taxach im Herbst und Winter informiert Rif-Taxach im Herbst und Winter Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Gemeinsames Singen im Chor Du hast Spaß und Freude am Singen? Dann lass es mit uns klingen! Unser Gesangsprofi unterstützt

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr

Chiemsee Königssee Hallstätter See

Chiemsee Königssee Hallstätter See Wanderführer + Karte 5431 SalzAlpenSteig Chiemsee Königssee Hallstätter See Chiemsee-Alpenland, Chiemgau, Bad Reichenhall Berchtesgaden-Königssee, Tennengau-Salzburger Land Dachstein-Salzkammergut 43 Touren

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Tennengau

Salzburger Bildungswerk - Tennengau Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 14.01.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Tennengau Freitag,

Mehr

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen

Höchst v E r ä n d E r l i c H Höchst b a r o c k Führung Führung E i n E n Sta dt t E i l E n t deck En Höchst S E H E n Sw E rt Führungen E i n e n S ta d t t e i l e n t d e c k e n Höchst s e h e n s w e r t Führungen 2 0 1 5 Höchst s e h e n s w e r t Mit Führungen einen Stadtteil entdecken Entdecken Sie kulinarische Genüsse, Kunsthandwerk

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Themen- Stadtführungen 2018

Themen- Stadtführungen 2018 Themen- Stadtführungen 2018 GesundheiTSerlebnis im Taunus Foto: Herbert Menzel Klassische Stadtführung Jeden Samstag um 10:30 Uhr ab dem Kurhaus Bad Camberg laden unsere Stadtführer zu einem Rundgang durch

Mehr

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten Hunde erlaubt Gästekarten- Ermäßigung Für Kinder Schlechtwetter- Programm Rollstuhlgerecht Großglockner Hochalpenstraße www.grossglockner.at Schlossbad Bruck (Tennisplatz) www.bruck-grossglockner.at Anfang

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG Heilige Drei Könige, 6. Januar: Krippenausstellung mit den Drei Weisen Wer kennt sie nicht, die Geschichte der Geburt Jesu. Teil davon sind auch die Heiligen Drei Könige, die der christlichen Tradition

Mehr

Nr. 3. Unterrichtsmaterialien Dem Komponisten begegnen. Franz Xaver Gruber. Stille Nacht Museum Hallein. Franz-Xaver-Gruber-Platz 1, 5400 Hallein

Nr. 3. Unterrichtsmaterialien Dem Komponisten begegnen. Franz Xaver Gruber. Stille Nacht Museum Hallein. Franz-Xaver-Gruber-Platz 1, 5400 Hallein Unterrichtsmaterialien Dem Komponisten begegnen Franz Xaver Gruber Stille Nacht Museum Hallein Franz-Xaver-Gruber-Platz 1, 5400 Hallein www.stillenachtmuseumhallein.at Nr. 3 EINFÜHRUNG Dieses Schreibzeug

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

Katholisches Bildungswerk Berchtesgadener Land e.v. Mit Oma und Opa die Welt entdecken 2016

Katholisches Bildungswerk Berchtesgadener Land e.v. Mit Oma und Opa die Welt entdecken 2016 Katholisches Bildungswerk Berchtesgadener Land e.v. Mit Oma und Opa die Welt entdecken 2016 Etwas ganz Besonderes miteinander erleben, eine anregende und intensive Zeit zusammen verbringen das ist das

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM IN DER SCHIRN MAI 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER AM 1. MAI HAT DIE SCHIRN VON 10 19 UHR GEÖFFNET.

Mehr

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz Mittwoch 03. Mai 2017 19.30 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei Donnerstag 04. Mai 2017 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee Geführte Wanderung auf dem ca. 8 km langen Eiszeitlehrpfad. Infos und

Mehr

Spezielle Angebote fur Unternehmen

Spezielle Angebote fur Unternehmen Stadtrundfahrten Spazierfahrten Hochzeiten Familienfeiern.. Spezielle Angebote fur Unternehmen SALZBURG AUS EINEM NEUEN BLICKWINKEL ERLEBEN... Die Fahrt mit der Kutsche durch Salzburg bietet Ihnen und

Mehr

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo Donnerstag, 11.Juni 8.00 Uhr Treffpunkt Autobahnraststation Voralpenkreuz (A1/A9) 8.15 Uhr Abfahrt (ca. 90 km bis zum ersten Zwischenstopp) Autobahn A1 Richtung Salzburg Raststation Kasern bei Salzburg:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

LEBENS- RAUM VERBINDET UNSEREN WALD ERLEBEN. Waldwissen im Grazer Leechwald

LEBENS- RAUM VERBINDET UNSEREN WALD ERLEBEN. Waldwissen im Grazer Leechwald LEBENS- RAUM VERBINDET UNSEREN WALD ERLEBEN Waldwissen im Grazer Leechwald Entstehung und Lage Das im Grazer Leechwald, in der Nähe des Hilmteichs gelegene Holzhäuschen der Waldschule Graz, wurde 1883

Mehr

Regionale Musikschule Gelterkinden. Kurse für Erwachsene und Kinder im Vorschulalter. Regionale Musikschule Gelterkinden

Regionale Musikschule Gelterkinden. Kurse für Erwachsene und Kinder im Vorschulalter. Regionale Musikschule Gelterkinden Traverso Entdeckungsreise durch das Repertoire für Barock-Traversflöte. Zusammenspiel von Traverso und Cembalo Einzelunterricht oder Paarunterricht Keine notwendig Montags zwischen 14.00 und 20.00 nach

Mehr

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall Page 1/10 Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall ÜBER DIE VERANSTALTUNG Genießen Sie ein romantisches Candlelight-Dinner

Mehr

SALZBURG. Salzburg, Museum Carolino Augusteum. 2. April 20. Juni Ausstellung: Federico Fellini und Nino Rota, Eine Hommage

SALZBURG. Salzburg, Museum Carolino Augusteum. 2. April 20. Juni Ausstellung: Federico Fellini und Nino Rota, Eine Hommage 2. April 20. Juni Ausstellung: Federico Fellini und Nino Rota, Eine Hommage 3. 12. April OSTERFESTSPIELE, Cosi fan tutte von W. A. Mozart, Chor- und Orchesterkonzerte, Sonderkonzerte und Kontrapunkte Grosses

Mehr

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor 5.5.18 Outdoor Sauna am Walensee mit 3- Gang Nachtessen Outdoor Sauna? Am Walensee? Na klar! Erlebt diese einmalige, spezielle Atmosphäre: sich aufheizen in der

Mehr

termine 2019 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan

termine 2019 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan termine 2019 weinpioniere seit 1718 3 0 0 j a h r e Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan herzlich willkommen Hier in Deidesheim, in unserem traditionsreichen Weingut, laden wir Sie ein, unsere Weine

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark Ausschreibung 10 Jahrfeier PC Kärnten & 20 Jahrfeier PC Steiermark 03.06. bis 05.06.2016 Seite 1 von 6 DAS PROGRAMM Freitag, 3.6.2016 Wir heißen Euch im Laufe des Nachmittags herzlich in Schladming willkommen.

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Almabtrieb in Söll

Almabtrieb in Söll Zugestellt durch Post.at Almabtrieb in Söll 20.09.2014 SÖLL erfrischt! Mit PROGRAMM zur ALMFEST- WOCHE Almabtrieb in Söll. Eine der schönsten Traditionen in Tirol, bei der dem Herrn für einen guten, unfallfreien

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018 WEISSENSEE Spielplatz der Natur Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis zum Vortag erforderlich

Mehr