Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommerprogramm geniessen biken wandern..."

Transkript

1 Sommerprogramm genieSSen......biken......wandern...

2 Ihre kostenlose Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card kommen Sie in den Genuss vieler Gratis-Leistungen und Ermäßigungen, z.b. bei Bergbahnen, Bädern, Museen oder Outdooranbietern Wo gibt es die Tennengauplus Card? Ihr Gastgeber wird Ihnen Ihre persönliche Gästekarte direkt bei der Ankunft aushändigen. Die Tennengauplus Card lohnt sich vom ersten Tag an. Und wie funktioniert das Ganze? Einfach. Während Ihres Aufenthaltes ist diese Karte der Schlüssel für zahlreiche Leistungen und ermäßigte Eintritte für viele Attraktionen in der Region. Einen Überblick über alle Leistungen bietet der Tennengau- PLUS Infofolder. Ihr lokales Must have! Die Partner-Gästekarten mit erweitertem Angebot: TIPP Mit der Salzburger Land Card stehen Ihnen über 190 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im ganzen Salzburger Land kostenlos zur Verfügung. Die Karte ist als 6- oder 12-Tageskarte im Tourismusbüro erhältlich. 6 Tage: 66,- / Erw., 33,- / pro Kind 12 Tage: 81,- / Erw., 40,50 / pro Kind TIPP In der Salzburger Land Card ist die 24-Stunden-Card für Salzburg Stadt enthalten ODER die Großglockner Hochalpenstraße einmalig inkludiert! Tägliche Angebote Kostenlos mit Gästekarte von Annaberg Lungötz Wander- und Bikekompetenzzentrum: pro Urlaubsaufenthalt eine Stunde kostenloses E-Bike Guiding Reservierung: Tel.+43 (0) , info@freeride-alpin.at Waldbad Lungötz: Bei Schönwetter täglich von bis Uhr geöffnet; Tel. Seestüberl: +43 (0) Tennisplatz Annaberg: Online-Reservierung unter: annaberg.tennisplatz.info Sportplatz Annaberg: Beachvolleyball und Asphaltstockschießen (ohne Equipment) Spielplatz Annaberg / Parkplatz vis a vis Tourismusbüro - benützen Sie die neue Holz-Fußgängerbrücke am unteren Ende des Parkplatzes Annaberg Ortsmitte über die Lammer, von wo aus Sie direkt auf den idyllischen Kinderspielplatz gelangen. Täglich geöffnet / kostenlose Benützung Gratis Bus und Bahn: kostenlose Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Tennengau sowie bis Eben und bis in die Stadt Salzburg mit Ihrer Gästekarte. (Lichtbildausweis erforderlich) Weitere Ermäßigungen mit der Gästekarte: Filzgolf Abtenau, Kletterpark Anif, Salzachöfen Golling, Gollinger Wasserfall, Krimmler Wasserfälle, Salzburg Stadt Schiffahrt, Lammerklamm Scheffau, Heimatmuseum Arlerhof in Abtenau, Heimatmuseum Gererhof in Annaberg, Museum Burg Golling, Stadtführung Hallein kostenlos, Keltenmuseum Hallein, Salzwelten Hallein und Keltendorf Salina, Brauereiführung Kaltenhausen kostenlos, Kupferzeche Hüttau, Schnitzkurs in Kuchl, Porsche Erlebniswelt in Mattsee, Burg Mauterndorf, Nationalparkzentrum Mittersil, Das Off Theater Salzburg, Bibelwelt Salzburg, Salzburger Freilichtmuseum, Domquartier Salzburg, Stiegl Brauwelt, Schloss Hellbrunn, Spielzeugmuseum Salzburg, Salzburg Museum und Neue Residenz Stadt Salzburg, Museum der Moderne Salzburg, Burg Hohenwerfen Aqua Salza Golling Karkogelbahn Abtenau, Zinkenlifte Hallein, Lebensader Taugl, Eis und Mammuthöhlen Dachstein Krippenstein, Hornbahn Russbach, Zoo Salzburg, Untersbergbahn, Großglockner Hochalpenstraße, Panoramastraße Trattberg, Erlebnisbad Abtenau, Therme Vigaun, Rafting bei Outdoor unlimited und bei Torrent Outdoor Experience Ausflugsfahrten mit dem örtlichen Taxiunternehmen Höll z.b. Großglockner, Salzkammergut, Stadt Salzburg etc./ Preis auf Anfrage. Information und Organisation im Tourismusbüro Annaberg Geführte Mountainbiketouren, E Bike Touren und hochalpine Wanderungen wie z.b. die Besteigung der Großen Bischofsmütze (2458m) Normalweg UIAA 3 / Besteigung des Hohen Dachsteins (2995m) Schulteranstieg / Überschreitung Donnerkogel (2054m) / Strichkogel (2034m). Geführte Wanderung rund um den Gosaukamm über Steiglpass / Klettertour Angerstein (2100m) Salzburgerpfeiler UIAA 5-, Info und Anfrage: Wander- und Bike Kompetenzzentrum: Tel.+43 (0) , info@freeride-alpin.at Annaberg-Lungötz - Heimatort von Skistar und Olympioniken Marcel Hirscher In der Raiffeisenbank Annaberg sind die original Weltcupkugeln, Pokale und Trophäen vom siebenfachen Gesamtweltcupsieger, Weltmeister und erfolgreichen Olympiateilnehmer Marcel Hirscher ausgestellt und können während der Banköffnungszeiten gratis besichtigt werden. Nutzen Sie diese einmalige Chance! Besuchen Sie den Marcel Hirscher Fanshop direkt an der Kopfbergbahn und holen Sie sich Ihre kostenlose Autogrammkarte!

3 Das gibt es nur in Annaberg: Golf mal anders Gaudi-Golfen ist nicht Golf, nicht Minigolf - einfach: Gaudi-Golf. Auf einem gemütlichen Wanderweg mit ruhigen Waldabschnitten werden verschiedene Gaudi-Golf Stationen angeboten. Die Attraktion bietet Spaß, Abwechslung und Unterhaltung. Nebenbei genießt man das imposante Panorama des Gosaukammes, auch Salzburger Dolomiten genannt, und des Tennengebirges. Die natürliche Umgebung, bäuerliche Tradition und alpine Gerätschaften fließen in die einzelnen Stationen mit ein und spiegeln so die Originalität der Region wider. Auch für die kleinen Gäste sind die Stationen einfach zu bespielen. Ausgangspunkt und Endstation ist der Gasthof Salzburger Dolomitenhof. Hier erhalten Sie auch das notwendige Equipment. Preis mit Gästekarte: 4,00/Erw. bzw 3,00 / Kind (ohne Gästekarte: 6,00 bzw 4,00). Dauer der Runde inkl. Spielzeit ca. 2 h. Einkehrmöglichkeit: Gasthof Salzburger Dolomitenhof und Jausenstation Harreit. Wandertipp Heufigurenweg: Viele Kunstwerke, die jedes Jahr aus duftendem Heu für den weltgrößten Lammertaler Heufigurenumzug gefertigt werden, wie z.b. das Dachsteinweiberl, der Heuwurm LuAn, die Kumpf-Eule etc. haben hier ihr Zuhause gefunden. Der Pfad vom Ortszentrum bis zum Kopflackengeist ist ca 4 km lang und kinderwagentauglich. Geo- Caching Die moderne Schatzsuche verbindet Technik mit der Schönheit der Natur Lass dich zu wunderbaren Plätzen führen! Die Runde führt über den Treppenweg auf den Kopfberg. GPS Geräte und Infos dazu im Salzburger Dolomitenhof Tel. +43(0) Wochenprogramm Annaberg-Lungötz gültig ab Mitte Juni 2018 Montag ca Uhr Dienstag Tagestour: Treffpunkt: Uhr Infobüro Annaberg Geführte Sonnenaufgangswanderung auf den Aussichts-Logenplatz Mahdriedel. Treffpunkt: Salzburger Dolomitenhof. Am Rückweg besteht die Möglichkeit, zu einem köstlichen Almfrühstück auf der Loseggalm mit Produkten aus der Almsennerei und der eigenen Landwirtschaft, einzukehren. Kosten für das Frühstück 12,00 pro Erw. / 8,00 pro Kind. Für Teilnehmer ohne Gästekarte kostet die Führung 8,00 pro Person. Genaue Infos über den Beginn der Wanderung entnehmen Sie bitte dem aktuellen Wochenprogramm. Anmeldung bitte bis zum Vorabend beim Tourismusbüro Tel.+43(0) Von einheimischen Naturliebhabern begleitete Wanderung auf den Gerzkopf (wurde von Natura 2000 zum Naturschutzgebiet erklärt) zur sagenumwobenen Schwarzen Lacke. Sie erfahren im Zuge dieser Wanderung viel Interessantes über Ihre Urlaubsregion und über das Leben im Lammertal von einst und jetzt. Kostenbeitrag 10,00 mit Gästekarte / Kinder bis 16 Jahre kostenlose Teilnahme. Anmeldung bitte bis zum Vorabend beim Tourismusbüro Tel.+43(0) Uhr Fahrt auf die Postalm, Österreichs größtes Almgebiet Am Morgen fährt ein Postbus (Nr 471) um 9.18 Uhr von Annaberg nach Abtenau. So erreichen Sie den Postalmbus, der um Uhr beim Postamt Abtenau abfährt. Der Postbus fährt jeden Dienstag und Donnerstag (wenn Werktag) kostenlos mit Gästekarte hin und retour auf die Postalm (Es fällt nur noch zusätzlich die Mautgebühr von 1,50/Person an). Dort finden Sie zahlreiche Wandermöglichkeiten durch die idyllische Landschaft. Retour: Ab Postalm um Uhr, Ankunft in Abtenau um Uhr. Um Uhr haben Sie dann Anschluss nach Annaberg. TIPP: Dienstags kostenlose Almblumenwanderung (von Mitte Juni bis Ende August) Hans begleitet Sie über den leicht begehbaren 3 km Rundweg, zeigt Ihnen dabei die faszinierende Pflanzenwelt und erzählt über das Leben auf der Alm. Kostenlos mit Gästekarte sehr empfehlenswert! Treffpunkt: Uhr beim Lienbachhof (bei Parkplatz 1 aussteigen). Besorgen Sie sich vorab im Tourismusverband das Almblumenbücherl, wo all die Schönheiten abgebildet und erläutert sind Uhr Ponyreiten im Martinerhof in St. Martin. Kosten: 3,00 pro Kind mit Gästekarte / Dauer 1 h / Anmeldung bitte im Martinerhof, Tel. +43 (0)

4

5 Freitag Treffpunkt: ab 9.30 Uhr Auffahrt: Uhr Bezahlung kann nur in bar erfolgen Samstag Sonntag Auf Kaiserin Sisi s Spuren auf der Zwieselalm: Treffpunkt Parkplatz Donnerkogelbahn. Auffahrt mit der Donnerkogelbahn, geführte Wanderung über das Riedlkar bis zur Zwieselalmhütte. Die urige Hütte lädt zur Rast ein, was auch die ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, hier bereits getan hat. Gemeinsam mit ihrer Köchin (die allerdings im Gegensatz zur sportlichen, jungen Kaiserin, vom Ort herauf getragen werden musste), verbrachte sie in dieser wunderbaren Gegend eine schöne Auszeit, zu der es bestimmt einige Geschichten zu erfahren gibt. Von der Hütte geht es mit der Gosaukammbahn hinunter zum Vorderen Gosausee. Zurück zum Ausgangspunkt gehts mit dem Wanderbus. Abfahrt ca Uhr in Gosau / Ankunft in Annaberg Austauwinkel um ca Uhr Für Gäste mit Gästekarte ist die geführte Wanderung inkl. Berg- und Talfahrt zum ermäßigten Preis: 21,00 mit Gästekarte / Kinder bis 16 Jahre 13,00. Anmeldung bis DO um Uhr unter: TVB +43 (0) Uhr Angeln bei den Lammertaler Fischteichen in Lungötz: Sie können angeln oder Fische kaufen. Selbst gefangene Fische werden Ihnen gerne direkt bei der Fischhütte gebraten, dazu gibt es Brot und Salate zum Preis von 11,00 pro Person. Anmeldung Lämmerhof: Tel. +43 (0) TIPP: Sehr schöne und gemütliche Wanderung von Annaberg über den Höhenweg zum Lämmerhof (ca. 1,5 h). Rücktransport nach Annaberg beim Wirt des Lämmerhofes buchbar. Größere Gruppen oder angeln an einem anderen Tag möglich nach Terminvereinbarung Uhr Lagerhaus Annaberg: jeden Freitag Bauernmarkt mit regionalen Produkten der einheimischen Bäuerinnen (der Bauernmarkt findet im August nicht statt) Uhr Morgendliches Erwachen Morgenspaziergang am Höhenweg mit Gymnastik- und Kneippübungen. Treffpunkt: Infobüro Annaberg, Dauer: 1,5 h Anmeldung bis zum Vorabend beim Tourismusbüro Annaberg +43 (0) Uhr Geführte Familienwanderung in Brunos Berg- und Kräuterwelt: Auffahrt mit der Hornbahn in Russbach Kräuterwissen für Groß und Klein, Besuch im Alpenblumengarten, weiter über den Grenzweg zur Edtalm, Verkostung der selbstgepflückten Kräuter und am Rückweg Besuch von Brunos Bergwelt mit ganz schön bärigen Attraktionen für die Kleinen (Gehzeit ca 2,5 h) Kosten 32,00 inkl. Verkostung und Gondel-Berg- und Talfahrt. (Kinder von 6 bis 14 Jahren 17.00) Gehzeit ca. 2,5 h / Rückkehr am Nachmittag. Anmeldung bitte bis zum Vorabend beim Tourismusbüro Tel.+43(0) Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Annaberg Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Lungötz Uhr Info-Tour per Pferdekutschenfahrt: Treffpunkt beim Parkplatz Kopfbergbahn vis a vis Infobüro. Ca. 1,5 stündige Ausfahrt, wobei Kutscher Peter viel Informatives und Geschichtliches von Annaberg erzählt. Anmeldungen bitte bis Samstagabend bei Peter Hirscher: +43 (0) , ab 4 Personen 15,00 pro Person (unter 4 Personen 60,00 pro Kutsche). Änderungen der hier angeführten täglichen Veranstaltungen können sich kurzfristig aus aktuellem Anlass ergeben und sind gegebenenfalls in der jeweiligen Wochenpost erläutert.

6 Kombinieren Sie Gondeln mit Wandern Donnerkogelbahn - Hornbahn - Gosaukammbahn Für Gäste mit Gästekarte von Annaberg-Lungötz sind Berg- und Talfahrten mit der Donnerkogelbahn in Annaberg kostenlos! (Ausgenommen: Sonderfahrten) Betriebszeiten Bergbahnen - Sommerbetrieb Donnerkogelbahn Annaberg: Sommerbetrieb Betriebstage FR MI, FR MO, MI, FR MI, FR Hornbahn Rußbach: Sommerbetrieb Betriebstage DI, MI, SA DI, MI, DO, FR, SA DI, MI, SA Gosaukammbahn ab Ende Mai bis 26.Oktober täglich Veranstaltungshighlights: Frühlingskräuterwochen auf der Rottenhofhütte 11./ Jubiläumsfest der Reit- und Schnalzergruppe genusswoche - Kräutermenü beim Winterstellgut (Reservierung: genusswoche - Krapfenschmankerl auf der Rottenhofhütte Bergmesse auf der Rottenhofhütte Zwieselalm Alm-Musi Roas Anna Namenstags-Pilgerwanderung Tennengauer Wandernadel TIPP Holen Sie sich die Tennengauer Wandernadel: Kinder bis 15 Jahre erhalten für die erwanderten die Wandernadel kostenlos im Infobüro Annaberg (Erw. 2,50). Dort gibt es auch ein Stempelbuch und die Tennengauer Wanderkarte Annafest mit Marktständen Stuhlalm Bergmesse mit Frühschoppen auf der Alm kleines Mühlenfest bei der Hagenmühle lammertaler HeuArtfest mit weltgrößtem Heufigurenumzug Krapfentage auf der Rottenhofhütte krapfentag im Denkmalhof Gererhof Käsewochen auf der Rottenhofhütte Adventmarkt beim Winterstellgut Wanderpauschale Annaberg- Lungötz Wanderregion Dachstein-West Wählen Sie frei, wie lange Sie urlauben und mitwandern möchten. Unvergessliche Eindrücke bei Wanderungen mit herrlichem Panorama rund um den Dachsteingletscher, dem Gosaukamm mit der mächtigen Bischofsmütze und dem Tennengebirge. Es erwarten Sie: - täglich von Montag bis Samstag geführte Wanderungen in der reinen Luft der Berge - Wanderkarte für spannende Almen- und Gipfeltouren - wanderstempelpass plus Wandernadel am Ende des Urlaubes (je nach erwanderten n) - freie Berg- und Talfahrt mit der Donnerkogelbahn während der Betriebszeiten - alle Vorteile der TennengauCard (Gästekarte Annaberg-Lungötz) Bei der Suche nach einem geeigneten Quartier sind wir Ihnen gerne behilflich. Lammertaler HeuART-Woche: 30.August bis 02.September 2018: Erleben Sie eine ganze Woche Bauernherbst mit dem Höhepunkt HeuART-Umzug: MO: Bauerherbst -Sonnenaufgangswanderung DI: HeuART und Natura 2000 Ganztageswanderung MI: Lustige Heufigurenwegwanderung und Einblicke in das Heimatmuseum DO: kleines Mühlenfest, Bauernherbst-Wanderung zum Kamplbrunn (für geübte Wanderer), Heu- ART-Woche Brauchtumsabend FR: wanderung auf den Spuren von Kaiserin Sisi, HeuART-Warm up im Festzelt SA: Mit der Pferdekutsche am Heufigurenweg unterwegs, HeuART-Dirndl und Lederhosenclubbing SO: lammertaler HeuART-Fest mit dem weltgrößten Heufigurenumzug, Schmankerlmeile und Handwerkskunst Bei der Suche nach einem geeigneten Quartier sind wir Ihnen gerne behilflich.

7 Wandertipps in Annaberg-Lungötz Viele weitere Wandervorschläge finden Sie in der Tennengauer Wanderkarte mit ausführlichem Wanderbücherl zum Preis von 4,50 mit Gästekarte Stuhlalm Theodor-Körner-Hütte Wandern am Fuße des Gosaukammes Lammertaler Urwald Wildromantisch und urwüchsig 16 ca. 1,5 h (eine Richtung) Ausgangspunkt Parkplatz Pommer Wanderweg Nr schöner Forstweg nach ca 1,5 h ist man bei der Stuhlalm angekommen. Die bizarren Felszacken des Gosaukammes samt prächtiger Bischofsmütze, erheben sich hier über den grünen Almwiesen. Von der Alm sind es nur noch weitere zehn Gehminuten bis zur Theodor-Körner-Hütte. Sie liegt zu Füßen des Mandl-Kogel in einer Höhenlage von Meter. Rund um das kleine Köpfl neben der Theodor-Körner-Hütte haben die naturliebenden Hüttenpächter einen Alpenblumengarten angelegt, in dem über zweihundert verschiedene Pflanzenarten bewundert werden können. Ein lehrreiches, botanisches Unterfangen, an dem sich Nase und Augen gleichermaßen erfreuen können. Neben dem selben Rückweg zum Pommerparkplatz zurück, gibt es auch noch die Möglichkeit, von der Körnerhütte den alten Jägersteig in Tal zu nehmen. Auch könnte man durch das Stuhlloch zu den Loseggalmen weiterwandern und von dort zum Parkplatz zurück. 7 ca. 1,0 h Wandern Sie zum ca. 10 ha großen Naturwaldreservat in dem Tannen, Fichten, Buchen und Lärchen mit außergewöhnlichem Ausmaß in möglichst ursprünglicher Umgebung heranwachsen. Die ausgezeichnete Bodenbeschaffenheit und die günstige Hanglage ließen die Bäume unter besten klimatischen Bedingungen zu den größten Nadelbäumen Österreichs werden. Erstaunlich ist der Lammertaler Wächter, eine Tanne mit einer Höhe von 48 Metern und einem Alter von rund 300 Jahren. Für einen kulinarischen Ausklang der Wanderung sorgt die Spießalm unterhalb des Lammertaler Urwaldes mit ihren besten selbst gemachten Produkten und Käsespezialitäten aus der eigenen Hofkäserei. Hier können Sie sich nach Herzenslust stärken und noch einmal den Blick auf die Urwaldriesen genießen. Ausgangspunkt: Spießalm-Parkplatz, den Sie über die Zufahrt Lammertal in Lungötz erreichen. Treppensteig Annaberg Bauch-Beine-Po-Weg der Natur Annaberg nach Abtenau Von Tal zu Tal Annaberg nach Russbach ca. 2 h Um 200 Stufen, dem Himmel ein Stück näher Der Treppensteig führt auf den Gipfel des Kopfberges. Dort oben erwartet Sie die Statue der Ortspatronin, Hl. Anna, auf einem lauschigen Logenplatz. Ausgangspunkt: Parkplatz Kopfberg vis a vis Tourismusbüro, über alpinen Steig hinter der Kirche hinauf ODER ab Jausenstation Harreit Treppensteig. Möglichkeit, rund um den Kopfberg zu wandern (ca. 3/4 h) SalzAlpenTour in Annaberg Aussichtsreiche Rundtour ca. 6,5 h Die Tour ist Teil des SalzAlpenSteigs und bietet unterhalb des Gosaukammes grandiose Ausblicke auf das Tennengebirge und die Pongauer-Grasberge. Ausgangspunkt: Parkplatz Pommer/Astauwinkel - den Schildern der SalzAlpenTour folgend zur Stuhlalm/ Theodor-Körner-Hütte (bewirtschaftet) - Durchgangsscharte Stuhlloch - Loseggalmen/Mahdalm (bewirtschaftet) - zurück zum Ausgangspunkt. 20 ca. 3 h Vom Ortszentrum Annaberg bis zum Krailbergbauer - hier rechts über Hefenscher, Lehen, weiter Richtung Quehenberg, dem Rupertusweg in entgegengesetzte Richtung folgend über Bachlahn und Hedeggbauer nach Abtenau. Ausgedehntere Variante über den Schober, Gsengalm und Karkogel möglich. Rückfahrt mit dem öffentlichen Gratis-Bus. 25 Über das Almgebiet von Ort zu Ort ca 3,5 h bis Edtalm Vorbei am Gasthof Winterstellgut bis zur Wölllhofsiedlung Über Oberhinterberg, Passhäusl, Teufelsgraben führt der Weg steil bergauf bis zu einem Almweg. Diesem Weg folgend vorbei am Ameisensee zur Großedtalm. Die Hütte ist bewirtschaftet und liegt inmitten der Wanderregion Dachstein West mit herrlichem Blick auf den Dachsteingletscher. Von der Edtalm haben Sie die Möglichkeit, entweder über den Grenzweg oder über die Almstraße bis zum Hornspitz zu gehen. Abstieg nach Russbach über den Hornspitz und Franzlalm oder mit der Hornbahn bequem ins Tal (Betriebszeiten beachten). Rückfahrt nach Annaberg mit dem öffentlichen Gratis-Bus.

8 Gastronomie in Annaberg-Lungötz Annaberg Zentrum: Gasthof Post 0043 (0) Mi. und Do. Ruhetag Annaberger Musikantenwirt 0043 (0) Sporthotel Dachstein West 0043 (0) Gasthof Alpenhof 0043 (0) Brückenstüberl 0043 (0) Cafe Bäckerei Hauser 0043 (0) Nur vormittags geöffnet Annaberg Astauwinkel: Salzburger Dolomitenhof 0043 (0) Gasthof Winterstellgut 0043 (0) Immer Mo/DI Ruhetag Holzerhütte 0043 (0) Jausenstation Harreit 0043 (0) Lungötz: Hotel Lungötzerhof 0043 (0) Gasthof Schichlreit 0043 (0) Mo. und Di. Ruhetag Seestüberl beim Waldbad 0043 (0) Hütten und Almen: Rottenhofhütte 0043 (0) Mahdalm 0043 (0) Loseggalm Langfeldhütte 0043 (0) Loseggalm Neubachhütte 0043 (0) Theodor Körnerhütte 0043 (0) Stuhlalm 0043 (0) Spießalm 0043 (0) Sulzkaralm 0043 (0) Sonnenalm 0043 (0) Tourismusverband Annaberg-Lungötz 5524 Annaberg, Nr. 215 Tel.: +43 (0) Öffnungszeiten: Mo bis Sa: Uhr und Hauptsaison Mo - Fr: Uhr Ausführliche Wandertipps finden Sie in der Tennengauer Wanderkarte. Allgemeine Informationen Einkaufen in Annaberg-Lungötz Martini-Sportswear Shop: Tel. +43 (0) Boutique Diva: Tel. +43 (0) Bäckerei Hauser: Tel. +43 (0) Supermarkt Adeg Annaberg: Tel. +43 (0) Supermarkt Nah & Frisch Lungötz: Tel. +43 (0) Metzgerei Buchsteiner: Tel. +43 (0) Trafik und Postpartner: Tel. +43 (0) Frisör Annaberg: Tel. +43 (0) Lagerhaus Annaberg: Tel. +43 (0) Auto Moser: Tel. +43 (0) Elektro Krallinger: Tel. +43 (0) Tankstelle St. Martin: Tel. +43 (0) Wichtige Rufnummern Arzt in Annaberg: dr. Stölzl, Hefenscher 94, Tel. +43 (0) Ärzte in Abtenau: dr. Krimplstätter Tel. +43 (0) dr. Schwab: Tel. +43 (0) dr. Stöckl: Tel. +43 (0) Zahnarzt in Annaberg: dr. Roja, Annaberg 70, Tel. +43 (0) Zahnarzt in Abtenau: dr. Richard Erb, Markt 192 Tel. +43 (0) Tierarzt in Annaberg: dr. Stani, Hefenscher 19 Tel. +43 (0) Taxiunternehmen: Josef Höll Tel. +43 (0) Feuerwehr Notruf: 122 ÖAMTC: 120 Vergiftungszentrale: +43 (0) Polizei Notruf: 133 rettung Notruf: 144 Infobüro: +43 (0) Ärztenotruf: 141 bergrettung: 140

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2018...genieSSen......biken......wandern... Ihre kostenlose Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card

Mehr

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2015...genieSSen......biken......wandern... Ihre Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card kommen

Mehr

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2017...genieSSen......biken......wandern... Ihre kostenlose Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card

Mehr

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2016...genieSSen......biken......wandern... Ihre kostenlose Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card

Mehr

Sommer-Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Jeden Montag

Sommer-Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Jeden Montag Tourismusverband Annaberg-Lungötz 5524 Annaberg Nr.215, direkt an der Kopfbergbahn, Tel.06463 8690 E Mail: info@annaberg-lungoetz.com Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr Sommer-Wochenprogramm

Mehr

Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Samstag Annatag

Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Samstag Annatag Tourismusverband Annaberg-Lungötz 5524 Annaberg Nr.215, direkt an der Kopfbergbahn, Tel.06463 8690 E Mail: info@annaberg-lungoetz.com Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr Wochenprogramm

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 Zell am See Hallenbad 06542/785 Tennishalle Schüttdorf Pinzgau Bahn Dampfsonderzug Bummelzug Seerundfahrt Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 06542/57262 06562/40600 06542/55100 0664/1341906 Sommersaison

Mehr

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Reiterkogelbahn Hinterglemm 20.05. - 22.10.2017 Kohlmaisbahn Saalbach 03.06. - 01.10.2017 Schattberg X-Press Saalbach 15.06.-18.06.2017 23.06.-25.06.2017

Mehr

Abtenau, ... dazugehören! ABTENAU Dazugehören. ABTENAU Be part of it. Heimatmuseum Arlerhof

Abtenau, ... dazugehören! ABTENAU Dazugehören. ABTENAU Be part of it. Heimatmuseum Arlerhof 1 Abtenau,... dazugehören! ABTENAU Dazugehören Heimatmuseum Arlerhof Miteinander tanzen, miteinander reden, miteinander essen: Der Marktplatz von Abtenau bietet das durch s ganze Jahr. Ob Sie zum Skifahren

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

like it GRUPPENREISEN GOSAU-RUSSBACH-ANNABERG Winter 2017/18

like it GRUPPENREISEN GOSAU-RUSSBACH-ANNABERG Winter 2017/18 GRUPPENREISEN GOSAU-RUSSBACH-ANNABERG Winter 207/8 WARUM GRUPPEN UND REISEVERANSTALTER DACHSTEIN WEST GANZ BESONDERS LIKEN : Im Lawinen- und windgeschützten Mtelgebirge Skifahren und ins nahe Hochgebirge

Mehr

Abtenau, ... dazugehören! ABTENAU Dazugehören. ABTENAU Be part of it. Heimatmuseum Arlerhof

Abtenau, ... dazugehören! ABTENAU Dazugehören. ABTENAU Be part of it. Heimatmuseum Arlerhof 1 Abtenau,... dazugehören! ABTENAU Dazugehören Heimatmuseum Arlerhof Miteinander tanzen, miteinander reden, miteinander essen: Der Marktplatz von Abtenau bietet das durch s ganze Jahr. Ob Sie zum Skifahren

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

4 GIPFEL 1 TICKET! NEU! BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF METER SEEHÖHE

4 GIPFEL 1 TICKET! NEU!  BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF METER SEEHÖHE 4 GIPFEL 1 TICKET! 2017 NEU! BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF 2.100 METER SEEHÖHE 4 GIPFEL 1 TICKET! Das Salzkammergut Gipfelticket Den ganzen Sommer lang gilt das ermäßigte Ticket für die schönsten

Mehr

4 GIPFEL 1 TICKET! grünberg Seilbahn.Gmunden.

4 GIPFEL 1 TICKET!  grünberg Seilbahn.Gmunden. 4 GIPFEL 1 TICKET! 2015 grünberg Seilbahn.Gmunden. 4 GIPFEL 1 TICKET! Die vier beliebtesten Berggipfel des Salzkammergutes erreichen Sie mit dem günstigen Salzkammergut Gipfelticket! Das Salzkammergut

Mehr

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) by Anja - Freitag, Juli 14, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/von-col-raiser-ueber-den-cisles-hoehenweg-nach-st-christina/ Diese

Mehr

Salzalpensteig II Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut.

Salzalpensteig II Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut. Salzalpensteig II Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Bergwandern Angebot Saison 2017 Eurohike Eurofun Touristik GmbH Mühlstraße 20

Mehr

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol  Fon: Gehrenalm Startpunkt: Hotel Talhof Zielpunkt: Gehrenalpe Gehzeit: ca. 1 1/2-2 Stunden Höhenmeter: 701 Länge: 2,3 km Beschreibung: Sie gehen direkt beim Hotel über die Brücke am Panoramaweg entlang. Im

Mehr

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016 Innsbruck Aldrans Lans - Igls - Patsch GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016 23.05. 23.10.2016 Montag Patscherkofel Zirbenweg (1) Patscherkofel Meissnerhaus (2) Dienstag Seefelder Plateau Möserer Steig (1) Seefelder

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0) outdoor activities NATUR PUR OUTDOORactivities Wochenprogramm Sommer2009 Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)81 720 16 00 Tour Operator Öffnungszeiten bis 31. Oktober 2009 Mo 9.00-12.00

Mehr

Chiemsee Königssee Hallstätter See

Chiemsee Königssee Hallstätter See Wanderführer + Karte 5431 SalzAlpenSteig Chiemsee Königssee Hallstätter See Chiemsee-Alpenland, Chiemgau, Bad Reichenhall Berchtesgaden-Königssee, Tennengau-Salzburger Land Dachstein-Salzkammergut 43 Touren

Mehr

Wanderwoche-Pauschalangebot

Wanderwoche-Pauschalangebot Wanderwoche-Pauschalangebot Pauschalangebote Inkludierte Leistungen: 7 Übernachtungen Verpflegung je nach Kategorie 6 Tage Aktivprogramm: 3 Themenwanderungen in jeweils 2 Varianten 6 Verschiedene Praxisworkshops

Mehr

ALMENBUS JEDEN MITTWOCH & FREITAG

ALMENBUS JEDEN MITTWOCH & FREITAG Larcher Alm WANDERUNG ZUR VENET ALM UND TALABSTIEG 21.06.*, 12.07., 02.08., 23.08., 13.09. und 04.10.2019* Tourismusverbandes Pitztal. Fahrt mit einem Bus bis zum Larcher Alm Euro 8,00 pro Person Zustiegsmöglichkeiten

Mehr

Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018

Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018 Taschenfahrplan Winter 2017 / 2018 1 K Für Gäste mit Gästekarte ist die Benützung des Skibuses im gesamten Wipptal & seinen Seitentälern kostenlos. 2 3 4 5 Wipptal Blog www.wipptalblog.tirol Geschichten

Mehr

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen

Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen Salzkammergut Mehrtageswanderung, 4 Berge 3 Seen Der Salzkammergut Mehrtageswanderweg "4 Berge - 3 Seen" verläuft über vier traumhafte Gipfel der Fuschlsee-, Wolfgangsee- und Mondsee-Region. Die Etappen

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

4 GIPFEL 1 TICKET! NEU! grünberg Seilbahn.Gmunden. BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF 2.

4 GIPFEL 1 TICKET! NEU!  grünberg Seilbahn.Gmunden. BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF 2. 4 GIPFEL 1 TICKET! 2016 NEU! BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF 2.100 METER SEEHÖHE grünberg Seilbahn.Gmunden. 4 GIPFEL 1 TICKET! Das Salzkammergut Gipfelticket Den ganzen Sommer lang gilt das ermäßigte

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel)

Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel) Tauferer Ahrntal: Speikboden-Rundwanderung (mittel) https://www.suedtirol-kompakt.com/speikboden-rundwanderung/ Inhalt 1. Schöne Rastmöglichkeit am Speikboden: Die Sonnklarhütte 2. Öffnungszeiten und Preise

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 15.01.2018 21.01.2018 X Montag, 15.01.2018 X 09:30 Uhr Ski-Europacuprennen am Gaisberg Riesentorlauf Startzeit - 1. Durchgang 09.30 Uhr 2. Durchgang 12.30 Uhr Wo: Gaisberg Kirchberg

Mehr

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten Hunde erlaubt Gästekarten- Ermäßigung Für Kinder Schlechtwetter- Programm Rollstuhlgerecht Großglockner Hochalpenstraße www.grossglockner.at Schlossbad Bruck (Tennisplatz) www.bruck-grossglockner.at Anfang

Mehr

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel)

Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) Rundwanderung um die Drei Zinnen (mittel) by Anja - Dienstag, August 01, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/rundwanderung-um-die-drei-zinnen-mittel/ Der markante Gebirgsstock der Drei Zinnen gilt als

Mehr

Ausflugsziele Winter 2018/19

Ausflugsziele Winter 2018/19 Ausflugsziele Winter 2018/19 RAURISERTAL Alpenwildgehege / Schnapsbrennerei Kirchbichlweg 5661 Rauris / Bucheben T.: +43 6544 8119 Rauriser Hochalmbahnen Liftweg 1 5661 Rauris T.: +43 6544 6341 Tilly s

Mehr

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung.

2. Tag (Sa ) Zunächst erkundeten wir ein wenig unsere Umgebung. Wir waren im Mai 2008 in der Nähe von Berchtesgaden in Schönau am Königsee. In diesem Jahr wollten wir eine ähnliche Gegend besuchen. Auf der Höhe Salzburgs mieteten wir für eine Woche eine Ferienwohnung

Mehr

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina:

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina: Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo. 10.9 bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina: Wichtige Informationen!!! Anmeldung für alle Wanderungen an der Rezeption am Vortag bis 18:00 Immer

Mehr

3-Tages-Tour am Wilden Kaiser mit Anderl Sep. 2012

3-Tages-Tour am Wilden Kaiser mit Anderl Sep. 2012 Der Wilde Kaiser ist eines der spektakulärsten Bergmassive der Alpen. Das Naturschutzgebiet des Wilden Kaisers zählt mit seinen schroffen Felsen und grünen Flanken zu den schönsten Wander- und Klettergebieten

Mehr

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19 Skibus Fahrplan Winter 2018/19 Gratis Nutzung für alle Wintersportler im Wipptal während des Zeitraums 22.12.2018-31.03.2019 2 Skibus Fahrplan 2018/19 Skibus Fahrplan 2018/19 3 4 Skibus Fahrplan 2018/19

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Die Burgenwanderung ist eine der bekanntesten Wanderungen in

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel)

Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) Burgenwanderung in Eppan (leicht bis mittel) by Anja - Mittwoch, September 20, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/burgenwanderung-eppan/ Inhalt 1. Öffnungszeiten der Burgschenken auf Schloss Boymont

Mehr

Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour

Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour 5 km Kartendaten 2014 GeoBasis-DE/BKG Fehler bei Google ( 2009), Maps melden Google Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour Länge 188.00 km Dauer 00:00 Aufstieg 4700 m Max.

Mehr

4 GIPFEL 1 TICKET!

4 GIPFEL 1 TICKET! 4 GIPFEL 1 TICKET! 2018 4 GIPFEL 1 TICKET! Die vier beliebtesten Berggipfel des Salzkammergutes erreichen Sie mit dem günstigen Salzkammergut Gipfelticket! Das Salzkammergut Gipfelticket Den ganzen Sommer

Mehr

GOLMI S FORSCHUNGSPFAD Mit Golmi macht Wandern und Lernen Spaß. Das Murmeltier führt an rund 20 Erlebnisstationen

GOLMI S FORSCHUNGSPFAD Mit Golmi macht Wandern und Lernen Spaß. Das Murmeltier führt an rund 20 Erlebnisstationen BERGERLEBNISSE 1 NATURERWACHEN 6 BIKE &HIKE MIT DER MONTAFON-SILVRETTA-CARD ZU DEN FAMILIENHIGHLIGHTS 2 3 4 5 MADRISA SOMMER- RUNDTOUR PIZ BUIN-BESTEIGUNG GRATWANDERUNG- ZAMANGSPITZE KLETTERSTEIG GARGELLNER

Mehr

Gruppen- angebote 2019

Gruppen- angebote 2019 Gruppenangebote 2019 Gruppenangebote im Freilichtmuseum (gültig ab 20 Personen) FREIE BESICHTIGUNG OHNE FÜHRUNG Erlebnis unter freiem Himmel Erforschen Sie alte Bauernhäuser und andere Originalbauwerke

Mehr

Abtenau,... dazugehören!

Abtenau,... dazugehören! BEWEGUNG RUHE GENUSS 1 Abtenau,... dazugehören! 2 ABTENAU Dazugehören Heimatmuseum Arlerhof Ob Sie zum Skifahren kommen, zum Wandern oder nur die Ruhe eines Ortes suchen, den es seit 500 Jahren gibt. Hier

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Tennengauer. GenussWochen. Sonntag, 15. Mai bis Sonntag, 29. Mai 2016

Tennengauer. GenussWochen. Sonntag, 15. Mai bis Sonntag, 29. Mai 2016 Tennengauer GenussWochen Sonntag, 15. Mai bis Sonntag, 29. Mai 2016 www.tennengau.com www.tennengauer-almkaese.at Zu Gast in der GENUSS REGION ÖSTERREICH! Die Partner der vielfach ausgezeichneten GenussRegion

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

und OHNE. SKIREGION DACHSTEIN WEST GOSAU - RUSSBACH - ANNABERG

und OHNE.  SKIREGION DACHSTEIN WEST GOSAU - RUSSBACH - ANNABERG 06. - 13. März 2016 Alle Events Kostenlos und OHNE Anmeldung www.dachstein.at SKIREGION DACHSTEIN WEST GOSAU - RUSSBACH - ANNABERG Gosau: gosau@dachstein.at + 43 50 140 Russbach/Annaberg: russbach@dachstein.at

Mehr

Loser/Altaussee WANDERTOUREN

Loser/Altaussee WANDERTOUREN Loser/Altaussee WANDERTOUREN Kaiserliche Aussichten auf dem Loser Schon einst von Sisi, Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, mit Begeisterung erwandert und geliebt, ist der Loser heute das Alpinsportund

Mehr

Großarltal Tal der Almen

Großarltal Tal der Almen Netzwerk Land alm-at 4. September 2013 Großarltal Tal der Almen Großarltal - Tal der Almen Lage / Geographie Großarltal Charmanteste Sackgasse der Welt 70 km südlich der Mozartstadt Salzburg Bezirkshauptort:

Mehr

Wanderung. "Traufgang" Wacholderhöhe. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 296 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

Wanderung. Traufgang Wacholderhöhe. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 296 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft. Gütesiegel Bewertungen Erlebnis Landschaft STANDARD Empfohlene Jahreszeiten (2) 1 Länge Höhenmeter 9,3 km 296 m Dauer 296 m 3:00 h J F M A M J Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

ALMENBUS JEDEN MITTWOCH & FREITAG. ACHTUNG - begrenzte Teilnehmerzahl

ALMENBUS JEDEN MITTWOCH & FREITAG. ACHTUNG - begrenzte Teilnehmerzahl ALMENBUS JEDEN MITTWOCH & FREITAG Verbindliche Anmeldung spätestens am Tag vorher bis 12 Uhr bei den Informationsbüros des Tourismusverbandes Pitztal. Fahrt mit einem Bus bis zur jeweiligen Alm: 8,00 pro

Mehr

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar!

Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! Bergsommer Opening 2015 Tagesprogramm - einzeln buchbar! St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf Donnerstag, 14. Mai 2015 Auf die gemütliche Angerlalm 09.00 Uhr vor dem Infobüro St. Johann

Mehr

SALZBURGER FREILICHT MUSEUM. Salzburgs größtes Museum. Gruppenangebote

SALZBURGER FREILICHT MUSEUM. Salzburgs größtes Museum. Gruppenangebote SALZBURGER FREILICHT MUSEUM Salzburgs größtes Museum Gruppenangebote 2018 Erlebnis unter freiem Himmel Erforschen Sie über 100 alte Bauernhäuser und andere Originalbauwerke aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

GAUDIWOCHE / FUNWEEK

GAUDIWOCHE / FUNWEEK GOSAU - RUSSBACH - ANNABERG PROGRAMM GAUDIWOCHE / FUNWEEK 10. - 18. MÄRZ 2018 www.dachstein.at GOSAU: gosau@dachstein.at + 43 50 140 RUSSBACH/ANNABERG: russbach@dachstein.at +43 6242 440 ALLE EVENTS KOSTENLOS

Mehr

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr

Preise & Pauschalen Sommer 2016

Preise & Pauschalen Sommer 2016 Preise & Pauschalen Sommer 2016 Preise in Euro pro Person pro Tag im Sommer 2016 Nebensaison April,Mai,Juni,Oktober Hauptsaison Juli,August,September Einzelzimmer ca. 13 m² Übernachtung mit Frühstück ab

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel

Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel Permanente Wanderung CH-6330 Cham ZG /Schweiz Organisation: Auto-Moto-Club, 6330 Cham ZG Startort: Öffnungszeiten: Strecken: Verpflegung: Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel. 041

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixnerstradl.

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Kampenwand - Geigelstein - Spitzstein - Hochries - Auf Schusters Rappen ums Priental

Kampenwand - Geigelstein - Spitzstein - Hochries - Auf Schusters Rappen ums Priental Kampenwand - Geigelstein - Spitzstein - Hochries - Auf Schusters Rappen ums Priental 22:00Std 3222m 3218m 47,3km 1 / 11 22:00Std 3222m 3218m 47,3km 2 / 11 22:00Std 3222m 3218m 47,3km 3 / 11 22:00Std 3222m

Mehr

Rund um Bernau vom 2. Oktober bis 4. Oktober 2003

Rund um Bernau vom 2. Oktober bis 4. Oktober 2003 Rund um Bernau vom 2 Oktober bis 4 Oktober 2003 Abfahrt: 8:15 Schmieheim - Rückkehr: 17:00 Schmieheim Weglänge ca 55 km 1 Tag 22 km 2 Tag 18 km (26 km) 3 Tag 15 km Wanderführer: Peter Stöckle Als Quartier

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015 VERANSTALTUNGEN 31. Juli 09. August 2015 Freitag, 31. Juli 15 Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger Anleitung ein echtes Nagelfluhamulette.

Mehr

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR

BIKE-WOCHENENDE GALTÜR BIKE-WOCHENENDE GALTÜR 16.-19.07.2015 Das Beste kommt zum Schluss! Es ist im Paznaun wie in den meisten Bergtälern Tirols: ganz hinten ist es am Schönsten. Die 800-Seelen-Gemeinde Galtür liegt auf knapp

Mehr

Bergfahrt Tauplitzalm - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet

Bergfahrt Tauplitzalm - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet Bergfahrt - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet 24,9 km 5:30 Std. 1.046 m 1.007 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland:

Mehr

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte)

Öffnungszeiten Mittagskarte täglich 12:00 bis 13:30 Uhr Abendkarte täglich 19:00 bis 21:00 Uhr (nur Menü, kein á la Carte) Essen & Trinken.. Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Liebe Wintergäste! Gut Essen und Trinken hält Körper und Seele zusammen. In diesem Sinne freuen sich die Gasthäuser, s und Wirtshäuser, Sie begrüßen

Mehr

Salzkammergut - 7 Tage

Salzkammergut - 7 Tage Salzkammergut - 7 Tage Russbach, das Tor zum Salzkammergut liegt abseits großer Touristenströme und doch, eingebettet zwischen Dachsteinmassiv und Wolfgangsee, im Zentrum einer der schönsten Landschaftsgarten

Mehr

Wanderfreizeit 2018 Radstadt

Wanderfreizeit 2018 Radstadt Wanderfreizeit 2018 Radstadt Vom 30.09.-07.10.2018 begab sich der TSV Baumbach wieder einmal auf Wanderfreizeit. Mit fast 60 Leuten war man zu Gast im Hotel Gasthof Stegerbräu, Familie Stiegler, in Radstadt

Mehr

Winterroas durch den Advent Golling Scheffau am Tgb. Abtenau Russbach Annaberg-Lungötz St. Martin am Tgb. 2017/18

Winterroas durch den Advent Golling Scheffau am Tgb. Abtenau Russbach Annaberg-Lungötz St. Martin am Tgb. 2017/18 Winterroas durch den Advent Scheffau am Tgb. Abtenau Annaberg-Lungötz St. Martin am Tgb. 2017/18 Winterroas durch das idyllische Lammertal 1 Die Adventzeit eine ganz besondere Zeit im Lammertal. Genießen

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL

RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL RUND UM DAS GEPATSCH IM KAUNERTAL Seepanorama Entspannter Genuss direkt am Gepatschstausee. Leckere Erfrischungen und schmackhafte Snacks gehören im Café & Infopoint Seepanorama einfach dazu genau wie

Mehr

Kleinwalsertal. Wanderwoche. Wandern im Kleinwalsertal. vom Bericht: Walter Knöll

Kleinwalsertal. Wanderwoche. Wandern im Kleinwalsertal. vom Bericht: Walter Knöll Kleinwalsertal Wanderwoche vom 27.9. - 4.10.2015 Bericht: Walter Knöll Wandern im Kleinwalsertal Bei der Wanderabteilung des TV Lieblos stand wieder einmal eine Wanderwoche auf dem Wanderplan. Es fuhren

Mehr

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas 5,9km 1:41Std 121m 124m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; OpenStreetMap: OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) Mitwirkende, CC-BY-SA (www.creativecommons.org) 1 / 7 Wegeart

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018 WEISSENSEE Spielplatz der Natur Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis zum Vortag erforderlich

Mehr

Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht)

Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht) Wanderung zur Prantneralm bei Sterzing (leicht) https://www.suedtirol-kompakt.com/wanderung-prantneralm-sterzing/ Inhalt 1. Prantneralm: Wunderschöner Bergblick, leckeres Essen 2. Prantneralm: Rodelbahn

Mehr

Tiroler Zugspitz Arena

Tiroler Zugspitz Arena RAHMENPROGRAMM ORTE Freitag 22.08.2014 Kindererlebnistag Arche Alm kostenlos Ganghofer Hütte, Ehrwald Pferdekustschfahrten "Rund um Grainau" Familie Pfanzelter, Grainau 10.00-11.30 Uhr Ortsführung Partenkirchen

Mehr

Hochlantschrunde mit Bärenschützklamm

Hochlantschrunde mit Bärenschützklamm 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 0.9 km Weg 7.3 km Pfad 8.6 km Straße 0.2 km TOURDATEN WANDERUNG STRECKE 17.0 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS

Mehr

FAHRPLAN 2018» WANDERBUS SCHMALLENBERGER SAUERLAND» KOSTENLOSE WANDERTAXEN» RUFTAXI SORPETAL SCHMALLENBERGER SAUERLAND CARD

FAHRPLAN 2018» WANDERBUS SCHMALLENBERGER SAUERLAND» KOSTENLOSE WANDERTAXEN» RUFTAXI SORPETAL SCHMALLENBERGER SAUERLAND CARD FAHRPLAN 2018» WANDERBUS SCHMALLENBERGER SAUERLAND» KOSTENLOSE WANDERTAXEN» RUFTAXI SORPETAL SCHMALLENBERGER SAUERLAND CARD WANDERBUS Täglich für Sie unterwegs (außer montags) Egal ob Streckenwanderung,

Mehr

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2018

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2018 Innsbruck Aldrans Igls - Lans - Patsch GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2018 Themenwanderungen im Alpenherbst 01.10. 26.10.2018 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Die Farben des Herbstes am Zirbenweg

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Gütesiegel STANDARD Bewertungen (0) Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 9,5 km 758 m 689 m 4:00 h Schwierigkeit Kondition Technik leicht Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D Kartengrundlagen:

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr