Sommer-Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Jeden Montag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommer-Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Jeden Montag"

Transkript

1 Tourismusverband Annaberg-Lungötz 5524 Annaberg Nr.215, direkt an der Kopfbergbahn, Tel E Mail: info@annaberg-lungoetz.com Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von bis Uhr Sommer-Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz Jeden Montag Morgendliches Erwachen Morgendliches Erwachen mit Kneippen bei der Kneippanlage am Höhenweg mit Sylvia. Anmeldung erforderlich unter: / Teilnahme mit Gästekarte kostenlos ( ohne Gästekarte 2.00 ) Gratis Nordic Walking Einführungskurs Treffpunkt nach Vereinbarung: Die Lust an der sanften Bewegung- perfekt umgesetzt. Schnuppern Sie kostenlos ( mit Gästekarte ) und erfahren Sie mehr über die für jeden Typ geeigneter Sportart inmitten wunderbarer Natur. Anmeldung bis spätestens Sonntagabend bei ei WM Sport Schwarzenbacher in Lungötz : Stöcke können für die Dauer des Kurses kostenlos geliehen werden. Ohne Gästekarte: Teilnahmegebühr: 5.00 inklusive Stöcke Jeden Dienstag Riedlkar-Doppelsesselbahn ( im Juli und August auch jeden Freitag in Betrieb) / jeden Dienstag Wandertaxi von Gosau zurück nach Annaberg von bis und bis halbstündlich, bei Regen am Morgen kein Betrieb, Auskunft ab Uhr Telefon+ 43 (0) Mit der nostalgischen Doppelsesselbahn erreichen Sie bequem das wunderschöne Wandergebiet auf der Zwieselalm und dem Riedlkar. Ermäßigung mit Gästekarte von Annaberg-Lungötz, und freie Fahrt mit der Salzburg Card Wandertipp: von der Bergstation Riedlkar-schöne Wanderung über die Edtalm nach Russbach oder über die Zwieselalmen nach Gosau. Von der Gablonzerhütte kann der Abstieg nach Gosau zu Fuss über den Steig oder aber mit der Gossaukammbahn erfolgen. Mit Gästekarte bringt Sie unser Wandertaxi zum günstigen Tarif von 9.00 pro Person, Kinder bis 14 Jahre 4.00,wieder zurück zum Ausgangspunkt. Abfahrt Gosau: Abfahrt

2 Russbach Wichtig: Bitte den Transfer bis spätestens bestellen unter Fahrt in die Postalm Abfahrt : Uhr beim Postamt Abtenau. Der Postbus bringt Sie Dienstag und Donnerstag (wenn Werktag) für Euro 2 2,00 pro Fahrt in das größte Almgebiet Österreichs. Hier finden Sie unzählige Wandermöglichkeiten durch die idyllische Landschaft. Ankunft in Abtenau um Uhr. Zusätzlich Mautgebühr Euro 1,50 für Erwachsene, Kinder Euro 0,75 Dazu jeden Dienstag: Almblumenwanderung Uhrzeit: 11:00 Treffpunkt: Lienbachhof. ( bei Parkplatz 1 aussteigen )Hans begleitet Sie über den leicht begehbaren 3 km Rundweg, zeigt bzw. erläutert Ihnen dabei die faszinierende Pflanzenwelt und erzählt über das Leben auf der Alm. Kostenlos mit Gästekarte Fahrt mit Schnaufi-Express. auf die Karalm oder auf die Schöberlalm Treffpunkt Jeden Dienstag um 10.00: Tourismusbüro St.Martin /Anmeldung und Info bis 5,- Pro Person,Familienkarte 13,- (2 Erw. & Kinder)(Kinder unter 18 Jahren nur in Begleitung der Eltern) Geführte Kräuterwanderung mit astrologischen Bedeutungen in Russbach auch bei Regen.Treffpunkt: 10 Uhr am Dorfbrunnen in Russbach neben der Kirche, Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00 inklusive einem Jungbrunnentrunk, Kinder frei, Informationen: Kathi Rettenbacher Tel Gratis Nordic Walking Grundkurs, in Abtenau Beginn: Anmeldung: Tel Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben, mit Gästekarte kostenlos Jeden Mittwoch Besichtigung des Heimatmuseums in Annaberg von Uhr steht die Tür des Gererhofes für Besucher offen Am Denkmalhof und Heimatmuseum Gererhof erwarten Sie Einblicke in das ländliche Leben im Lammertal ab dem 17. Jhdt Dass die Geschichte nicht verstaubt ist, beweist das liebevoll eingerichtete, 400 Jahre alte Bauernhaus. Wunderschöne alte Trachten, handgefertigte Kunstwerke und längst in Vergessenheit geratenes Werkzeug werden hier ausgestellt. Der in Annaberg geborene Künstler Prof. Gottfried Kumpf machte seine umfangreiche Kumpfsammlung dem Museum zum Geschenk. Die Ausstellung Vom Flachs zum Leinen erörtert lückenlos das Entstehen des begehrten Stoffes. Eintritt mit Gästekarte kostenlos (ohne Führung)

3 Nur etwa 15 Minuten vom Museum entfernt befindet sich eine alte noch funktionstüchtige Getreidemühle aus dem 17.Jhdt.( gutes Schuhwerk erforderlich) Begegnung mit Kräutern in Annaberg jeden Mittwoch im Juli und August : Treffpunkt: Uhr beim Tourismusbüro : zweistündiger Spaziergang durch Wald und Flur. Maria erzählt Wissenswertes über Pflanzen und Wildkräuter am Wald und Wiesenrand. Teilnahme: mit Gästekarte kostenlos / ohne Gästekarte 3.00 Wasserwanderung in Abtenau : Treffpunkt Marktplatz Abtenau Je nach Wetterlage und Gruppenteilnehmer wandern wir gemütlich zu Abtenaus Wasserfällen. Das eiskalte Wasser der Kneippanlage wird uns anschließend die Füße kitzeln. Nach einem Abstecher bei der Wassermühle und dem Heimatmuseum kommen wir auf Wunsch bei einer Jausenstation vorbei. Rückkehr gegen Uhr. Die Wanderung ist kostenlos und für Kinder und Erwachsene bestens geeignet. Mind. 6 Personen erforderlich. (für Kinderwagen geeignet). Gehzeit: 2,5 h. Anfragen Tourismusbüro Abtenau / 4040 Mineralien und Fossilienausstellung in Russbach bei Wolfgang Schwaighofer in Russbach Saag Nr.88, oder nach tel. Vereinbarung Ausflugsfahrt in die Stadt Salzburg mit großer Stadtrundfahrt über Schloss Hellbrunn- Landestheater Mozarteum-Schloss Mirabell-Mozart Wohnhaus/ Aufenthalt 3 Stunden, Abf Uhr beim Infobüro. Preis pro Pers Mindestteilnehmer 5 Personen/ Anmeldung :Taxi Höll Jeden Donnerstag Abtenau:Wanderung zur Laufener Hütte ( hochalpine Wanderung) Uhrzeit: 09:00 Treffpunkt: Talstation Karkogel Kassa Geführte alpine Wanderung aufs atemberaubende Hochplateau im Tennengebirge; entsprechende (Regen)Bekleidung, Bergschuhe, Stöcke, Verpflegung, und Sonnenschutz erforderlich. Kostenlos mit Gästekarte. Anmeldung bis zum Vortag Uhr bei Abtenaus Wanderführer Hans Tel. +43(0) (min. 4 Personen)

4 Bogenschießen in St.Martin Minigolf Robin Hood und schießen im Wettkampf auf 3D-Ziele, Ring- und Motivscheiben:.Anschließend werden die Schützen geehrt. Treffpunkt: Uhr am Sportplatz St.Martin Anmeldung bis am Vortag im Infobüro.St.Martin Familienkarte Gratis Minigolfen mit Gästekarte beim Gasthaus Traunstein in Abtenau direkt bei der Karkogelbahn ( darüberhinaus täglich geöffnet von Uhr zum Preis von 3.00 / 2.00 f.kinder Jeden Freitag Genusswanderung in Abtenau Uhrzeit: 10:00, Dauer: 4 Std. Treffpunkt Marktplatz Idyllische Wanderung rund um den Egelsee mit.zwischenstop bei der Schnapsbrennerei Fliehof (Führung und Verkostung). Zum Schluss wird beim Traditionsbetrieb Zur Sonnleit n Rast gemacht (Führung durch die Käserei mit Verkostung). Preis: 10,- Mit Abtenauer-Gästekarte nur 6,-Mindestteilnehmer 6 Pers. / Anmeldung: Wandertaxi von Filzmoos nach Annaberg: eine sehr schöne Wanderung führt von Annaberg über die Mahdalm Sulzkaralm-und weiter über die Hofpürglhütte nach Filzmoos zu den Aualmen. Tageswanderung- Gehzeit ab Parkplatz Mauerreith ca. 5 Stunden. Auf Anmeldung organisieren wir Ihnen unser Wandertaxi, welches Sie um bei der Unterhofalm erwartet und zurück zum Ausgangspunkt in Annaberg bringt. Kosten pro Person inkl. Maut/ Kinder bis 14 Jahre: 5.00/ Mindestteilnehmer 5 Personen Bauernmarkt Parkplatz Ost in Abtenau Verkauf von selbstgemachten Produkten Angeln bei den Lammertaler Fischteichen in Lungötz / Lämmerhof Uhr Sie können Angeln oder Fische kaufen. Selbstgefangene Fische können bei der Fischhütte gebraten werden, dazu gibt es Brot und Salate zum Preis von 10,- pro Person /Lämmerhof Tel.: /7141.Tipp: sehr schöne Wanderung von Annaberg über den Höhenweg* zum Lämmerhof /ca. 1,5 h. Rücktransport nach Annaberg beim Wirt des Lämmerhofes buchbar

5 Jeden Freitag und Samstag ab Uhr Discotime / Lawutschi-Bar beim Musikantenwirt Kirchenführung auf Anfrage jeden Freitag um mit Bernard Ponemayr durch die Pfarrkirche Annaberg mit wunderschönem Marienaltar / mit Gästekarte kostenlos / ohne Gästekarte 3.00 Anmeldung: Jeden Sonntag Gottesdienst Uhr Pfarrgottesdienst in der Pfarrkirche Annaberg Uhr Pfarrgottesdienst in der Pfarrkirche Lungötz Was es sonst noch gibt: Wandertipp:Wanderung zum Ziegenparadies Fischhofbauer Annaberg ist der Heimatort des amtierenden Skiweltmeisters Marcel Hirscher. In der Raiffeisenbank Annaberg sind die original. Weltcupkugeln, Pokale und Trophäen von Marcel Hirscher ausgestellt und können während den Banköffnungszeiten gratis besichtigt werden. Nutzen Sie diese einmalige Chance Die Route führt die Wanderer über den Teufelsgraben- einem wildromantischen Pfad-zum Fischhofbauer. Hier besteht auf Anmeldung, die Möglichkeit sich mit Johannas vielfach prämierten Ziegenkäsespezialitäten zu stärken. Erfahren Sie allerhand Wissenswertes über die Ziegenhaltung und Käseherstellung. Nach der Rast führt ein etwa zweistündiger, einfacher Rundweg zurück zum Ausgangspunkt. ( Tel. Fischhofbauer: ) Kultur in der Mozartstadt Salzburg :Karten für Theater und Konzerte sind im Tourismusbüro erhältlich: z.b. für Mozart Dinner Konzert im Peterskeller, Festungskonzert im Fürstenzimmer auf der Festung, Marionettentheater oder für die Sound of Music Show mit den Melodien, die Salzburg berühmt gemacht haben.

6 Wandertipp Kopfberg-Treppensteig: Am Weg zwischen Dolomitenhof und Jausenstation Harreit zweigt links ein Steig in Richtung Lift- Bergstation ab. Von hier führt der Treppenweg auf den Gipfel des Kopfberges, wo Sie die absolute Stille und eine bewundernswerte aus Zirbe geschnitzte Statue der Hl.Anna erwartet. Abstieg Richtung Langfeld und Point und wieder zurück zum Alpendorf Dachstein West und Dolomitenhof. Ca 1, 5 Stunden Wandertipp zum Naturschutzgebiet Gerzkopf : Dieses Gebiet wurde aufgrund seiner besonderen Schönheit und der sich darin befindlichen Tier- und Pflanzenwelt, zu einem europäischen Naturschutzgebiet erklärt. Mittelschwere Tageswanderung, gutes Schuhwerk erforderlich Ausgangspunkt: Lungötz Volksschule, Gehzeit 3 Stunden,Wegmarkierung 65 Der Weg führt größtenteils durch den Wald bis hin zur Gerzkopf- Jagdhütte, welche auch den Eingang in das Naturschutzgebiet bildet. Hier erkennt man ein einzigartiges Höhen-Feuchtbiotop Der Steig führt vorbei an knorrigen Latschen, Tümpeln und Wasserlacken. Oben angelangt steht man vor dem Gipfelkreuz in 1728 m Seehöhe und kann die alte Messinglocke läuten. Es lohnt sich der Abstieg zur Schäferhütte, vorbei an der sagenumwobenen Schwarzen Lacke. Wandertipp: Hochalpine Wanderung Geführte hochalpine Wanderung auf die Gipfel des Gosaukammes mit unserem Bergführer Blasius. z.b. Tour auf den Angerstein, Überschreitung Donnerkogel und Strichkogel auch auf die mächtige Bischofsmütze / je nach Können und Kondition. Absprache und Anmeldung bei Blasius Rettenegger ( Hüttenwirt auf der Körnerhütte )unter Tel Wandertipp Höhenweg: von Annaberg nach Lungötz: Dieser beliebte Pfad führt abseits vom Verkehr durch kleine Wäldchen und sonnige Wiesen. Rund 20 verschiedene Baumarten werden am Weg entlang beschildert und ausführlich beschrieben. Qi-Gong und ein sehr schöner Natur-Kneippplatz laden zum Mitmachen ein. Kinderwagentauglich. Freizeittipp: In Lungötz im Neubachtal gibt es direkt am Bach einen gepflegten Grillplatz samt kleiner Hütte. Gäste mit gültiger Gästekarte können diesen Platz kostenlos benützen. Wander-und Freizeittipp: Gaudi Golf in Astauwinkel: Information und Schlägerausgabe im Gasthof Dolomitenhof Jausenstation Harreit, Restaurant im Alpendorf und Holzerhütte. Preis mit Gästekarte 4.00 Kinder von 6-15 Jahren 2.00 Info:

7 Einkaufs und Einkehrmöglichkeiten in Annaberg und Lungötz / Tel. Vorwahl: ++43(0) ADEG-Werner Quehenberger, Gemischtwarenhandlung, Ortszentrum Annaberg Nr. 24, Tel Öffnungszeiten: Montag bis Freitag:07.15 bis und bis Samstag: bis Nah & Frisch - Familie Starlinger, Ortszentrum Annaberg Tel Öffnungszeiten: Mo-Fr bis und von Samstag von bis und von Nah & Frisch Ortszentrum Lungötz: Tel Montag bis Freitag bis Samstag bis / Montag, Mittwoch, Donnerst und Freitag auch von Dienstag Nachmittag geschlossen Bäckerei, Josef Hauser, Bäckerei im Ortszentrum von Annaberg, auch Hauszustellung Tel Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: bis und von Uhr, Samstag bis / Mittwoch Nachmitttags geschlossen. Trafik und Post, Moser Katharina, Ortszentrum von Annaberg Nr. 2 Tel Martini Sportswear, Ortszentrum Annaberg Nr.133, Mode-Ski-Wander- und Outdoorbekleidung Tel Fleischhauerei Lanner, Ortszentrum beim Postwirt Tel Öffnungszeiten: MO,DI,DO,FR und Mittwoch und Samstag von Uhr Sporthandel WM Sport 2000 Schwarzenbacher, Lungötz vis a vis Kirche, Tel. 7852, Öffnungszeiten / auch Samstag und Sonntag Tankstelle BP Christine Schwaighofer, Ortszentrum direkt an der Bundesstraße, Öffnungszeiten Montag bis Freitag , Samstag: , Sonn-und Feiertage: bis / Telefon: Einkehrmöglichkeiten in Annaberg und Lungötz Gasthof Dolomitenhof / Ortsteil Astauwinkel, Steuer 13, Tel Holzerhütte, Orsteil Astauwinkel, Steuer 56, Tel Restaurant im Alpendorf Dachstein West, Steuer 62, Gasthof Winterstellgut, Orsteil Astauwinkel, Braunötzhof 4, Tel ( Montag/Dienstag Ruhetag) Gasthof Alpenhof, Annaberg Nr. 36, Tel Gasthof Post, Ortszentrum Annaberg, Tel ( Mittwoch Ruhetag) Gasthof Musikantenwirt, Ortszentrum Annaberg, Tel Brückenstüberl, Ortszentrum Annaberg, Sporthotel Dachstein West, Ortszentrum gemütliche Terrasse an der Lammer Jausenstation Harreit Resi, ( Zufahrt oder Wanderung über Astauwinkel Dolomitenhof) Wieseralm im Neubachtal / Lungötz, Tel ( Lammertaler Hausmannskost ) Gasthof Hotel Lungötzerhof und Salettl Lungötz, Tel Jausenstation Schichlreit, Neubachtal, Lungötz, Tel Seestüberl beim Waldbad, Tel Cafe Bäckerei Hauser, Ortszentrum Annaberg, Tel Unsere Almhütten: Mahdalm Tel Loseggalmen: Langfeldhütte: , Neubachhütte: Stuhlalm: Theodor Körnerhütte: Rottenhofhütte:

8 Gästekarte von Annaberg-Lungötz im Sommer 2013 W LAN IM TOURIMUSBÜRO KOSTENLOS Freie Benützung des idyllischen Waldbades Lungötz Jeden Mittwoch von kostenloser Eintritt im Heimatmuseum Gererhof ( ohne Führung ) Um nur 2.00 pro Strecke ( 0,75 für Kinder ) mit Bus und Bahn durch den Tennengau bis in die Stadt Salzburg und bis Gosausee! Für alle Gäste mit gültiger Gästekarte oder Salzburger Land Card. Infos und Kulturprogramm der Stadt Salzburg erhalten Sie im Tourismusbüro. Freie Benützung des Sportplatzes Annaberg. Spielen Sie kostenlos: Tennis, Boggia, Beach Volleyball oder Asphaltstockschiessen Jeden Donnerstag Gratis Minigolf auf der 18 Loch Filzgolfanlage beim Gasthaus Traunstein in Abtenau bei der Karkogelbahn Freie Benützung des beliebten Grillplatzes mit kleiner Grillhütte in Lungötz im Neubachtal, direkt am Bach gelegen Holen Sie sich die Tennengauer Wanderkarte mit Bücherl um nur 4.50 mit gültiger Gästekarte im Tourismusbüro. Gäste von Annaberg-Lungötz erhalten 20 % Ermäßigung beim Eintritt in die Badelandschaft Aqua Salza in Golling. Holen Sie sich an der Reception Ihrer Unterkunft oder im Tourismusbüro die Berechtigungskarte. Teilnahme an den Aktivitäten des Wochenprogrammes des Tourismusverbandes ( Gratis Nordic Walking Einführung, günstiges Wandertaxi, Kostenlose Kräuterwanderung etc.) Wir empfehlen Ihnen, bei allen Ihren Unternehmungen die Gästekarte vorzuweisen, so erhalten Sie z.b. im Terrassenschwimmbad Abtenau, Minigolf Abtenau, Lammeröfen, Riedlkar-Doppelsesselbahn, Salzburger Freilichtmeuseum, und auch bei manchen anderen Partnern Ermäßigungen auf den regulären Eintrittspreis. Im Infobüro erhalten Sie auch Ermäßigungsgutscheine für den Eintritt in das Salzbergwerk Mit der Salzburger Land Card stehen Ihnen über 190 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im ganzen Salzburger Land kostenlos zur Verfügung. Die Karte ist für 6 oder 12 Tage im Tourismusbüro erhältlich. Im Tourismusbüro Annaberg erhalten Sie auch die 24 oder 48 Stunden Salzburg Stadtcard, sowie Karten für Konzertbesuche im berühmten Marmorsaal des Schlosses Mirabell, Mozart Dinner Konzert oder für das beliebte Marionettentheater. Ausflugstipps: Lammerklamm: sehenswerte Schlucht nur 20 Autominuten entfernt Gosausee ( Gosaukammbahn), Hallstatt, Stadt Salzburg mit Schloss und Tierpark Hellbrunn, Eisriesenwelt in Werfen oder die Dachstein Höhlenwelten in Obertraun, über die Postalmstraße nach St.Wolfgang, Erlebnisburg Hohenwerfen, Keltenstadt Hallein mit Stille Nachtmuseum, Keltenmuseum und Salzwelten am Dürrnberg, Freilichtmuseum Großgmain, Erlebnispark Strasswalchen.Sie finden ausführliches Informationsmaterial über alle Ausflugsziele im Prospektraum des Tourismusverbandes

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2015...genieSSen......biken......wandern... Ihre Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card kommen

Mehr

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2016...genieSSen......biken......wandern... Ihre kostenlose Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card

Mehr

Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Samstag Annatag

Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Samstag Annatag Tourismusverband Annaberg-Lungötz 5524 Annaberg Nr.215, direkt an der Kopfbergbahn, Tel.06463 8690 E Mail: info@annaberg-lungoetz.com Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr Wochenprogramm

Mehr

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2018...genieSSen......biken......wandern... Ihre kostenlose Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card

Mehr

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2017...genieSSen......biken......wandern... Ihre kostenlose Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card

Mehr

Sommerprogramm geniessen biken wandern...

Sommerprogramm geniessen biken wandern... Sommerprogramm 2018...genieSSen......biken......wandern... Ihre kostenlose Tennengauplus Vorteils-Karte fragen Sie Ihren Vermieter Welche Vorteile bietet die Tennengauplus Card? Mit der Tennengauplus Card

Mehr

Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Theater Abtenau: Aufführung im Stall des Heimatmuseums Abtenau Ich bin Medea Drama

Wochenprogramm - Annaberg-Lungötz. Theater Abtenau: Aufführung im Stall des Heimatmuseums Abtenau Ich bin Medea Drama Tourismusverband Annaberg-Lungötz 5524 Annaberg Nr.215, direkt an der Kopfbergbahn, Tel.06463 8690 E Mail: info@annaberg-lungoetz.com Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 08.00 bis 12.00 Uhr Wochenprogramm

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung  Dienstag Dolomitenfahrt Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Holen Sie sich neue Energie bei unserer Wanderung durch Wald und Wiesen. Genießen Sie die unberührte Natur, lassen Sie Ihre Seele baumeln und lernen Sie

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 Zell am See Hallenbad 06542/785 Tennishalle Schüttdorf Pinzgau Bahn Dampfsonderzug Bummelzug Seerundfahrt Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 06542/57262 06562/40600 06542/55100 0664/1341906 Sommersaison

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

Bergfahrt Tauplitzalm - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet

Bergfahrt Tauplitzalm - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet Bergfahrt - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet 24,9 km 5:30 Std. 1.046 m 1.007 m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland:

Mehr

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016 Innsbruck Aldrans Lans - Igls - Patsch GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016 23.05. 23.10.2016 Montag Patscherkofel Zirbenweg (1) Patscherkofel Meissnerhaus (2) Dienstag Seefelder Plateau Möserer Steig (1) Seefelder

Mehr

Ausflugsziele Winter 2018/19

Ausflugsziele Winter 2018/19 Ausflugsziele Winter 2018/19 RAURISERTAL Alpenwildgehege / Schnapsbrennerei Kirchbichlweg 5661 Rauris / Bucheben T.: +43 6544 8119 Rauriser Hochalmbahnen Liftweg 1 5661 Rauris T.: +43 6544 6341 Tilly s

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018 WEISSENSEE Spielplatz der Natur Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis zum Vortag erforderlich

Mehr

Abtenau, ... dazugehören! ABTENAU Dazugehören. ABTENAU Be part of it. Heimatmuseum Arlerhof

Abtenau, ... dazugehören! ABTENAU Dazugehören. ABTENAU Be part of it. Heimatmuseum Arlerhof 1 Abtenau,... dazugehören! ABTENAU Dazugehören Heimatmuseum Arlerhof Miteinander tanzen, miteinander reden, miteinander essen: Der Marktplatz von Abtenau bietet das durch s ganze Jahr. Ob Sie zum Skifahren

Mehr

Gemeinschaftstour Gosaukamm

Gemeinschaftstour Gosaukamm 32,4km 15:15Std 2240m 2240m Schwierigkeit Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2018, GeoBasis-DE / LDBV 2018, Österreich: 1996-2018 here. All rights reserved., BEV

Mehr

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015 VERANSTALTUNGEN 14. Juli 23. August 2015 Freitag, 14. Aug. 15 Ich, am Gipfel - Eine Frauenalpingeschichte Info: +43(0)5513 6209-30 14-16 Uhr Hittisau Nagelfluhschleifen Kinder erarbeiten unter fachkundiger

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

Wanderwoche-Pauschalangebot

Wanderwoche-Pauschalangebot Wanderwoche-Pauschalangebot Pauschalangebote Inkludierte Leistungen: 7 Übernachtungen Verpflegung je nach Kategorie 6 Tage Aktivprogramm: 3 Themenwanderungen in jeweils 2 Varianten 6 Verschiedene Praxisworkshops

Mehr

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle

Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Im Winterreich der Krimmler Wasserfälle Die Krimmler Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein beeindruckendes Naturschauspiel. Durch die schattige Lage gelangen nur wenige Sonnenstrahlen auf die Wasserfälle

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Der Urlaubsort Abtenau in Zahlen

Der Urlaubsort Abtenau in Zahlen Der Urlaubsort Abtenau in Zahlen Bundesland: Salzburg Region - Destination: Genuss- und Erlebnisregion Tennengau Einwohner: ca. 6.000 Fläche: Seehöhe: 187,08 km² größte Gemeinde im Tennengau 712 m Kurzportrait:

Mehr

Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour

Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour 5 km Kartendaten 2014 GeoBasis-DE/BKG Fehler bei Google ( 2009), Maps melden Google Dachsteinrunde / 4-Tages-MTB-Tour Länge 188.00 km Dauer 00:00 Aufstieg 4700 m Max.

Mehr

Chiemsee Königssee Hallstätter See

Chiemsee Königssee Hallstätter See Wanderführer + Karte 5431 SalzAlpenSteig Chiemsee Königssee Hallstätter See Chiemsee-Alpenland, Chiemgau, Bad Reichenhall Berchtesgaden-Königssee, Tennengau-Salzburger Land Dachstein-Salzkammergut 43 Touren

Mehr

Abtenau, ... dazugehören! ABTENAU Dazugehören. ABTENAU Be part of it. Heimatmuseum Arlerhof

Abtenau, ... dazugehören! ABTENAU Dazugehören. ABTENAU Be part of it. Heimatmuseum Arlerhof 1 Abtenau,... dazugehören! ABTENAU Dazugehören Heimatmuseum Arlerhof Miteinander tanzen, miteinander reden, miteinander essen: Der Marktplatz von Abtenau bietet das durch s ganze Jahr. Ob Sie zum Skifahren

Mehr

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina:

Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina: Aktiv- und Wanderprogramm Tirolerhof vom Mo. 10.9 bis 14.9 Aktivprogramm mit unserer Wanderführerin Nina: Wichtige Informationen!!! Anmeldung für alle Wanderungen an der Rezeption am Vortag bis 18:00 Immer

Mehr

like it GRUPPENREISEN GOSAU-RUSSBACH-ANNABERG Winter 2017/18

like it GRUPPENREISEN GOSAU-RUSSBACH-ANNABERG Winter 2017/18 GRUPPENREISEN GOSAU-RUSSBACH-ANNABERG Winter 207/8 WARUM GRUPPEN UND REISEVERANSTALTER DACHSTEIN WEST GANZ BESONDERS LIKEN : Im Lawinen- und windgeschützten Mtelgebirge Skifahren und ins nahe Hochgebirge

Mehr

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn. Wir bringen Sie ins Sommerparadies Ofterschwanger Horn www.go-ofterschwang.de Ofterschwanger Horn Ihr Urlaubsparadies im Oberallgäu Unberührte Natur von der Sonne verwöhnt so präsentiert sich das Oberallgäu

Mehr

wintererleben Winterprogramm Salzburg

wintererleben Winterprogramm Salzburg wintererleben Winterprogramm Salzburg 2017-18 Montag und Mittwoch, sowie Freitag in den Weihnachtsferien und im Februar 25. Dez. 2017 bis 07. März 2018 von 25.12.17 bis 09.02.18-12:00 Uhr von 12.02.18

Mehr

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART

Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Der Mozartradweg {plusone} AUF DEN SPUREN VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Ausgehend von seiner Geburtsstadt Salzburg besuchen wir bei dieser Tour zahlreiche Orte in denen Wolfgang Amadeus Mozart auf seinen

Mehr

Wintertouren 2018/19

Wintertouren 2018/19 Wintertouren 2018/19 Wasenmoos Einblicke und Aussichten in die Hohen Tauern Bei einer leichten Schneeschuhwanderung durch das Wasenmoos am Pass Thurn lässt sich die eindrucksvolle Mächtigkeit der Hohen

Mehr

Rund um Bernau vom 2. Oktober bis 4. Oktober 2003

Rund um Bernau vom 2. Oktober bis 4. Oktober 2003 Rund um Bernau vom 2 Oktober bis 4 Oktober 2003 Abfahrt: 8:15 Schmieheim - Rückkehr: 17:00 Schmieheim Weglänge ca 55 km 1 Tag 22 km 2 Tag 18 km (26 km) 3 Tag 15 km Wanderführer: Peter Stöckle Als Quartier

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 NEUNKIRCHEN Österreichische Post AG InfoMail Entgelt bezahlt Liebe Kneippfreunde, hier ist euer Programm für das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018 Ein glückliches und gesundes Neues Jahr 2018

Mehr

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten

Für Kinder. Öffnungszeiten 2015 Preise GPS-Koordinaten Hunde erlaubt Gästekarten- Ermäßigung Für Kinder Schlechtwetter- Programm Rollstuhlgerecht Großglockner Hochalpenstraße www.grossglockner.at Schlossbad Bruck (Tennisplatz) www.bruck-grossglockner.at Anfang

Mehr

Salzkammergut - 7 Tage

Salzkammergut - 7 Tage Salzkammergut - 7 Tage Russbach, das Tor zum Salzkammergut liegt abseits großer Touristenströme und doch, eingebettet zwischen Dachsteinmassiv und Wolfgangsee, im Zentrum einer der schönsten Landschaftsgarten

Mehr

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo Donnerstag, 11.Juni 8.00 Uhr Treffpunkt Autobahnraststation Voralpenkreuz (A1/A9) 8.15 Uhr Abfahrt (ca. 90 km bis zum ersten Zwischenstopp) Autobahn A1 Richtung Salzburg Raststation Kasern bei Salzburg:

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

4 GIPFEL 1 TICKET! NEU! BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF METER SEEHÖHE

4 GIPFEL 1 TICKET! NEU!  BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF METER SEEHÖHE 4 GIPFEL 1 TICKET! 2017 NEU! BERGRESTAURANT DACHSTEIN KRIPPENSTEIN AUF 2.100 METER SEEHÖHE 4 GIPFEL 1 TICKET! Das Salzkammergut Gipfelticket Den ganzen Sommer lang gilt das ermäßigte Ticket für die schönsten

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebniswert: Landschaft: Länge: Höhenmeter: Zeit: 12,6 km 285 m 284 m 3:00 h Schwierigkeit: Kondition: Technik: Beste Jahreszeit: J F M A M J J A S O N D Geoinformationen und redaktionelle Inhalte Alpstein

Mehr

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas

Rundweg um einen der grössten Golfplätze Europas 5,9km 1:41Std 121m 124m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; OpenStreetMap: OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) Mitwirkende, CC-BY-SA (www.creativecommons.org) 1 / 7 Wegeart

Mehr

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017

Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Öffnungszeiten JOKER CARD Inklusiv-Partner Sommer 2017 Reiterkogelbahn Hinterglemm 20.05. - 22.10.2017 Kohlmaisbahn Saalbach 03.06. - 01.10.2017 Schattberg X-Press Saalbach 15.06.-18.06.2017 23.06.-25.06.2017

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr) Stockschützenausflug 2015 25./26. Juli ins Allgäu Samstag 25.07. Abfahrt Stockhalle ca. 06.00 Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca. 10 12.oo Uhr) Führung: Füssener Altstadt Lernen Sie Füssener Geschichte

Mehr

Tagung Kinderleicht Caritas / Seefeld

Tagung Kinderleicht Caritas / Seefeld Tagung Kinderleicht Caritas 14.06./15.06.2012 Seefeld I. Lage Die Olympiaregion Seefeld mit den fünf ganz individuellen Orten Leutasch, Mösern, Reith, Scharnitz und Seefeld liegt auf rund 1.200 Meter,

Mehr

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe

Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe Durch das südsteirische Weinland bis zur Koralpe inkl. 5x(2x) landestypische Einkehr inkl. Unterkunft Eintauchen in die idyllische Gegend der Weinberge nahe zur Grenze zu Slowenien ebenso wie die Almen

Mehr

DAS tradition (er)leben Gefühl.

DAS tradition (er)leben Gefühl. Maria alm Dienten DAS tradition (er)leben Gefühl. BAUERNHERBST 2017 VOM 29.08. - 08.10.2017 www.hochkoenig.at / #hochkönig HÖHEPUNKTE 2017 29.08. Maria Almer Knödelfest 03.09. Bauernherbstfest 09.09. Bauernherbstfest

Mehr

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol  Fon: Gehrenalm Startpunkt: Hotel Talhof Zielpunkt: Gehrenalpe Gehzeit: ca. 1 1/2-2 Stunden Höhenmeter: 701 Länge: 2,3 km Beschreibung: Sie gehen direkt beim Hotel über die Brücke am Panoramaweg entlang. Im

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell Genießen Sie auf der kleinen kanarischen Insel westlich von Teneriffa unvergessliche Tage in Freundschaft mit freilebenden Delphinen und entdecken sie

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rhön-Rundwege Poppenhausen/Wasserkuppe - Freizeitanlage...2 Rundwanderweg 1...2 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 5...4 Nordic-Walking Panoramapark...5 Nordic Walking

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt:

Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner Treffpunkt: Montag: Höhenwanderung übern Auernig (1825m) zum Alpenhotel Plattner 09.00 Uhr Talstation Millennium Express (für die Gäste im Tal) 10.00 Uhr Talstation Gartnerkofel 4er Sesselbahn (für die Gäste am Berg

Mehr

Die Seen- und Almenrunde

Die Seen- und Almenrunde 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Länge 17.3 km TOURDATEN BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN WANDERUNG SCHWIERIGKEIT mittel AUTOREN STRECKE 17.3 km KONDITION ERLEBNIS DAUER 5:30 h TECHNIK LANDSCHAFT

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Rund um die Pottkuhle

Rund um die Pottkuhle Wandern 4,3 km 1:10 Std. 52 m 52 m Schwierigkeit leicht Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All

Mehr

PROGRAMM Brixen im Thale

PROGRAMM Brixen im Thale PROGRAMM Brixen im Thale 22.01.2018 28.01.2018 X Montag, 22.01.2018 X 20:00 Uhr Idyllische Fackelwanderung für die ganze Familie Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten

Mehr

Hochlantschrunde mit Bärenschützklamm

Hochlantschrunde mit Bärenschützklamm 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 0.9 km Weg 7.3 km Pfad 8.6 km Straße 0.2 km TOURDATEN WANDERUNG STRECKE 17.0 km SCHWIERIGKEIT KONDITION mittel BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS

Mehr

und OHNE. SKIREGION DACHSTEIN WEST GOSAU - RUSSBACH - ANNABERG

und OHNE.  SKIREGION DACHSTEIN WEST GOSAU - RUSSBACH - ANNABERG 06. - 13. März 2016 Alle Events Kostenlos und OHNE Anmeldung www.dachstein.at SKIREGION DACHSTEIN WEST GOSAU - RUSSBACH - ANNABERG Gosau: gosau@dachstein.at + 43 50 140 Russbach/Annaberg: russbach@dachstein.at

Mehr

Salzalpensteig II Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut.

Salzalpensteig II Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut. Salzalpensteig II Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe Region Salzkammergut. Individuelle Einzeltour 8 Tage / 7 Nächte Bergwandern Angebot Saison 2017 Eurohike Eurofun Touristik GmbH Mühlstraße 20

Mehr

Lugsteinhofer VeranstaltungsProgramm

Lugsteinhofer VeranstaltungsProgramm Lugsteinhofer VeranstaltungsProgramm November 2017 Hotel Lugsteinhof Inh. K. Kadletz e. K., Neugeorgenfeld 36, Ortsteil Zinnwald, 01773 Altenberg Telefon 03 50 56-36 50 Telefax 03 50 56-36 555 info@lugsteinhof.de

Mehr

Großarltal Tal der Almen

Großarltal Tal der Almen Innovationen in Destinationen 17. September 2013 Großarltal Tal der Almen Großarltal - Tal der Almen Lage / Geographie Großarltal Charmanteste Sackgasse der Welt 70 km südlich der Mozartstadt Salzburg

Mehr

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen

Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Kamptal: Rein ins Wein- und Gartenvergnügen Hadersdorf am Kamp ist ein sehr bekanntes Weinanbaugebiet. Für Weininteressierte ist das Loisium sicher ein tolles Erlebnis. Reisebeschreibung Reisen Sie einfach,

Mehr

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht)

Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) Von Col Raiser über den Cisles Höhenweg nach St. Christina (leicht) by Anja - Freitag, Juli 14, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/von-col-raiser-ueber-den-cisles-hoehenweg-nach-st-christina/ Diese

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Winterwander- & Rodelerlebnis. berührt, bewegt, begeistert.

Winterwander- & Rodelerlebnis. berührt, bewegt, begeistert. Winterwander- & Rodelerlebnis berührt, bewegt, begeistert www.au-schoppernau.at Rodeln erfreut sich großer Beliebtheit... Rodelbahn Neuhornbach 5 km lang 900 m Höhendifferenz Ein Erlebnis der besonderen

Mehr

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. 2. Auflage 07.2014 Folgende Leistungen können Sie kostenlos in Anspruch nehmen: Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen im Staatsbad Bad Ems. Mit Unterstützung des

Mehr

Sonntag, 07.07.13: Sonntag, 07.07.13: Treffpunkt an der Seilbahn Treffpunkt an der Seilbahn Hochmuth Hochmuth 9 Wanderer (7 Frauen und 2 9 Wanderer (7 Frauen und 2 Männer) machten sich mit Männer) machten

Mehr

Schmallenberger Sauerland Card Fahrplan Infos & Fahrzeiten.... für Wanderbus & Wandertaxen

Schmallenberger Sauerland Card Fahrplan Infos & Fahrzeiten.... für Wanderbus & Wandertaxen Schmallenberger Sauerland Card Fahrplan 2018 Infos & Fahrzeiten... für Wanderbus & Wandertaxen » Wanderbus Täglich für Sie unterwegs (außer montags) Egal ob Streckenwanderung, Rundwanderung, Spaziergang

Mehr

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: GeoBasis-DE / BKG 2017, GeoBasis-DE / GEObasis.nrw 2011, Österreich: 1996-2017 here. All rights reserved.,

Mehr

Landschaftsgenuss. Seite Freizeitspass. Seite Winterfreuden. Seite Ausflugsziele. Seite Genießeroasen.

Landschaftsgenuss. Seite Freizeitspass. Seite Winterfreuden. Seite Ausflugsziele. Seite Genießeroasen. freizeitkarte Landschaftsgenuss Wandern Nordic-Walking Laufen Seite 4-11 Freizeitspass Beach-Volleball Badebiotop Fun-Court Stocksport Skaterpark Tennis Fußall Mountainbike Seite 12-13 Winterfreuden Langlaufen

Mehr

Preise & Pauschalen Sommer 2016

Preise & Pauschalen Sommer 2016 Preise & Pauschalen Sommer 2016 Preise in Euro pro Person pro Tag im Sommer 2016 Nebensaison April,Mai,Juni,Oktober Hauptsaison Juli,August,September Einzelzimmer ca. 13 m² Übernachtung mit Frühstück ab

Mehr

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS.

Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. Meine Vorteile. Meine Karte. Mein PLUS. 1. Auflage 12.2013 Folgende Leistungen können Sie kostenlos in Anspruch nehmen: Sehr geehrte Gäste, herzlich willkommen im Staatsbad Bad Ems. Mit Unterstützung des

Mehr

Gruppen- angebote 2019

Gruppen- angebote 2019 Gruppenangebote 2019 Gruppenangebote im Freilichtmuseum (gültig ab 20 Personen) FREIE BESICHTIGUNG OHNE FÜHRUNG Erlebnis unter freiem Himmel Erforschen Sie alte Bauernhäuser und andere Originalbauwerke

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Jeden Donnerstag Uhr

Jeden Donnerstag Uhr Jeden Donnerstag 14.00-20.00 Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) - außer Sommerpause Mitte Juli bis Anfang September Euer Stüberlteam Jeden Mittwoch 9.00-13.00 Uhr Kegeln im Admiral Sportpalast

Mehr

Im Reich der Steinböcke

Im Reich der Steinböcke Im Reich der Steinböcke... erlebe Steinbock, Gams und Adler in freier Natur Wir wandern in bezaubernder Landschaft vorbei an schönen Almen auf die Benediktenwand und beobachten Steinböcke, Gämsen und andere

Mehr

2015/2016. Preisliste. Telefon / Telefon / Telefon / Telefon /

2015/2016. Preisliste. Telefon / Telefon / Telefon / Telefon / 2015/2016 Preisliste Sportresort / Sauna Sporthotel / Sportsbar Kegeln / Bowling Restaurant Extra / Parkfront Telefon +49 7621 / 9 54 11 0 Telefon +49 7621 / 9 54 11 0 Telefon +49 7621 / 9 54 11 40 Telefon

Mehr

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt Schotterweg Weg Pfad Straße 1.9 km 9.5 km 2.1 km 0.3 km 0.1 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Winterwandern Schwierigkeit schwer Autoren Strecke

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich! Naturphänomen Eislöcher Die einzigartigen Eislöcher sowie Gletscherschliffe und Tuiflssessel bei einer geführten Wanderung erleben. 14 Uhr Rathausplatz, St. Michael Eppan ca. 2,5 3 Std., 5,00 Naturwein

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Damen und Herren! Um Ihnen die Organisation Ihrer Urlaubsreise so einfach wie möglich zu machen haben wir für Sie interessante Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten rund um Wagrain auf den

Mehr

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag, 15. März 2018 (Verschiebedatum 22. März 2018) Wanderleitung: Gruppe A Hans Zogg,

Mehr

Veranstaltungen. Dachstein Salzkammergut Herbst 2017

Veranstaltungen. Dachstein Salzkammergut Herbst 2017 Regelmäßige täglich außer Montag bis 30. September 10:00 Bad Goisern Sonderausstellung: Die Auswirkung der Reformation Heimat- & Landlermuseum +43 6135 6530 jeden Montag 10:00 Gosau Talwanderung Tourismus

Mehr

Berchtesgaden vom bis

Berchtesgaden vom bis Nr. Datum : Unternehmungen : Kosten : Sonstiges : 1 Samst. Anreise : 12.09.15 2 Sonnt. 13.09.15 Anreise : 3!8.00 Uhr Begrüßung im Campingrestaurant 13.09.15 4 Mont. Zur freien Verfügung 14.09.15 5 Dienst.

Mehr

Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel)

Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel) Meraner Höhenweg - Wanderung durch die 1000-Stufen-Schlucht (mittel) by Anja - Dienstag, Mai 23, 2017 http://www.suedtirol-kompakt.com/meraner-hoehenweg-wanderung-durch-die-1000-stufen-schlucht/ Die Wanderung

Mehr

FAHRPLAN 2018» WANDERBUS SCHMALLENBERGER SAUERLAND» KOSTENLOSE WANDERTAXEN» RUFTAXI SORPETAL SCHMALLENBERGER SAUERLAND CARD

FAHRPLAN 2018» WANDERBUS SCHMALLENBERGER SAUERLAND» KOSTENLOSE WANDERTAXEN» RUFTAXI SORPETAL SCHMALLENBERGER SAUERLAND CARD FAHRPLAN 2018» WANDERBUS SCHMALLENBERGER SAUERLAND» KOSTENLOSE WANDERTAXEN» RUFTAXI SORPETAL SCHMALLENBERGER SAUERLAND CARD WANDERBUS Täglich für Sie unterwegs (außer montags) Egal ob Streckenwanderung,

Mehr

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: "Tiere schauen mich an" Gemeindeamt

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: Tiere schauen mich an Gemeindeamt Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: "Tiere schauen mich an" Gemeindeamt +43 6135 8301 täglich außer Montags 10:00 Bad Goisern Sonderausstellung: Die Auswirkung

Mehr

Vereinsinformationen

Vereinsinformationen 2016 Vereinsinformationen Stand 01.01.2016 Vorstand Josef Schlecht Bernd Mündl 08731/40488 vorstand@bergfreundefrauenbiburg.de 08731/8481 Kassier Andreas Huber 0871/4309710 kassier@bergfreundefrauenbiburg.de

Mehr

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau 4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau 1 / 7 2 / 7 3 / 7 4 / 7 Wegeart Höhenprofil Asphalt 2.2 km Schotterweg 7.8 km Weg 5.1 km Pfad 4.5 km Straße 0.3 km Tourdaten Beste Jahreszeit

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

4 GIPFEL 1 TICKET!

4 GIPFEL 1 TICKET! 4 GIPFEL 1 TICKET! 2018 4 GIPFEL 1 TICKET! Die vier beliebtesten Berggipfel des Salzkammergutes erreichen Sie mit dem günstigen Salzkammergut Gipfelticket! Das Salzkammergut Gipfelticket Den ganzen Sommer

Mehr