der Gemeinde Walddorfhäslach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Gemeinde Walddorfhäslach"

Transkript

1 der Gemeinde Amtsblatt der Gemeinde, Herausgeber: Gemeinde, Tel / Verlag und Druck: Fink GmbH, Postfach 7140, Pfullingen (Sandwiesenstraße 17), Telefon / , Telefax / Jahrgang Donnerstag, 21. August 2014 Nummer 34 In Walddorf feiern am Montag, Herr Willy Krohmer, Waldenbucher Weg 81 seinen 78. Geburtstag, Dienstag, Herr Erwin Rein, Gustav-Werner-Straße 13 seinen 87. Geburtstag, Mittwoch, Herr Willi Armbruster, Bachstraße 10 seinen 79. Geburtstag, Frau Hilde Hinz, Bachstraße 35 ihren 77. Geburtstag, Donnerstag, Frau Rosa Schöllhammer, Siedlerweg 40 ihren 84. Geburtstag. In Häslach feiert am Montag, Herr Karl Fröhlich, Schulstraße 33 seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren unseren Jubilarinnen und Jubilaren sehr herzlich und wünschen ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit. Ärztlicher Notfalldienst für RT-Altenburg, RT-Mittelstadt, RT-Oferdingen, RT-Rommelsbach, Pliezhausen und : Einheitliche Rufnummer Kernsprechstunden: Vormittags Uhr Nachmittags Uhr Notfälle jederzeit! Zahnärztlicher Notfalldienst Freitag ab Uhr und Samstag/Sonntag von Uhr und von Uhr zu erfragen unter Telefon 01805/ Tierärztlicher Sonntagsdienst Wenn Haustierarzt nicht erreichbar Notfall- und Bereitschaftsdienst Tübingen, zu erfragen unter Tel / Jedes Wochenende: Tierarztpraxis Oberscheid, Pliezhausen, Greutstraße 8, Tel /7427 Apothekenbereitschaft Außerhalb der gesetzlichen Ladenschlusszeiten fällt eine Notdienstgebühr an. Es werden nur ärztliche Rezepte beliefert und dringend benötigte Medikamente abgegeben. Dienstwechsel jeweils um 8.30 Uhr von der Landesapothekenkammer BW empfohlen: Apotheken-Notdienstfinder: (kostenfrei aus dem Festnetz) Kurzwahl vom Handy: (max. 69 ct/min) Freitag, Apotheke am Laiblinsplatz, Laiblinsplatz 10, Pfullingen, Tel.: Gartenstadt-Apotheke, Dresdner Platz 1, Reutlingen (Orschel-Hagen), Tel.: Samstag, Markt-Apotheke Neckartenzlingen, Marktplatz 2, Neckartenzlingen, Tel.: Planie-Apotheke, Gartenstr. 49, Reutlingen (Innenstadt), Tel.: Rathaus-Apotheke Kirchentellinsfurt, Dorfstr. 41, Kirchentellinsfurt, Tel.: Sonntag, Albtor-Apotheke, Albstr. 2, Reutlingen (Innenstadt), Tel.: Apotheke Mittelstadt, Neckartenzlinger Str. 42, Reutlingen (Mittelstadt), Tel.: Grafenberg-Apotheke, Nürtinger Str. 5, Grafenberg, Württ., Tel.: Montag, Apotheke Frickenhausen, Hauptstr. 20, Frickenhausen, Württ., Tel.: Apotheke in der Kaiserpassage, Kaiserpassage 8, Reutlingen (Innenstadt), Tel.: Dienstag, Apotheke im E-Center Reutlingen, Emil-Adolff-Str. 21, Reutlingen (Nord), Tel.: Hauff-Apotheke, Wilhelmstr. 16, Lichtenstein (Unterhausen), Tel.: Mittwoch, Adler-Apotheke Metzingen, Schönbeinstr. 5, Metzingen, Tel.: Alteburg-Apotheke, Hindenburgstr. 79, Reutlingen (Ringelbach) Tel.: Schönbuch-Apotheke, Hauptstr. 5, (Walddorf), Tel.: Donnerstag, Apotheke am Steg, Oskar-Kalbfell-Platz 8, Reutlingen (Innenstadt), Tel.:

2 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde 21. August 2014, Nummer 34 Fundsachen Im Bürgerbüro Walddorf wurde eine NALDO Schülermonatskarte als Fundsache abgegeben. Der Eigentümer kann sich während der üblichen Dienststunden bzw. unter Tel näher erkundigen. Benachrichtigung zur Abgasmessung im Ortsteil Häslach Zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen und zur Energieeinsparung schreibt die Bundes-Kehr- und Überprüfungsordnung (B-KÜO vom ) an raumluftabhängigen Öl- und Gasfeuerungsanlagen eine jährlich wiederkehrende Überprüfung mit Kohlenmonoxidmessung durch den Schornsteinfeger vor. Diese Messungen beabsichtige ich im Ortsteil Häslach ab dem durchzuführen. Johannes Degler, Bevollm. Bez.-Schornsteinfegermeister Gromergasse 13/2, Pliezhausen-Rübgarten Tel /872541, Fax 07127/ Sommerferien Letzte Möglichkeit, sich in der Mediothek mit Büchern, Hörbüchern, Musik-CDs, Spielen und Filmen für die Sommerferien einzudecken, besteht am Freitag, 22. August. Ab 25. August sind dann auch in der Mediothek Ferien und bis einschließlich 12. September ist die Mediothek geschlossen. Mit Schulbeginn ist die Mediothek ab Dienstag, 16. September wieder zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Allen unseren Benutzern wünschen wir einen wunderschönen Sommer. Neue -Adresse Bitte beachten Sie die neue -Adresse der Mediothek. Elektronische Post bitte an folgende Adresse: Information, Beratung und Auskunft über Renten Medizinische Rehabilitation Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner Versicherungsfragen Datum: Dienstag, Uhrzeit: Uhr, Uhr Ort: Metzingen Rathaus Terminvereinbarung unter / Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen mit. Die Beratung erfolgt über Laptop, so dass direkt vor Ort Auskunft über Rentenanwartschaften und Rentenhöhe erteilt werden kann. Noch eine Woche Sommerpause Schnell verfliegt die Ferienzeit. Aber es gibt schon jede Menge Vorfreude auf die "Zeit danach". Ab Dienstag, 02. September sind Begegnungsstätte und Café Kännle wieder für ihre Besucher da. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich schon auf Sie! Schon geöffnet ist das Büro des Pflegestützpunktes (PSP) und der IAV-Stelle im Haus am Schulberg. Hier bekommen Hilfesuchende Informationen und Beratung über pflegerische, pflegeergänzende, hauswirtschaftliche, finanzielle und sonstige Unterstützungsmöglichkeiten. Frau Wiese informiert montags bis donnerstags von bis Uhr und donnerstagnachmittags von bis Uhr und ist auch unter Tel zu erreichen. pflegestuetzpunkt-pliezhausen@gmx.de NEUE Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5, Frau Vollmer Mo.,Di.+ Do Fr. von Uhr Mittwochs geschlossen. (Vom nicht geöffnet) Tel.: , Fax: , -Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite: Pfarramt I Pfr. Hartmut Dinkel, Walddorf, Gustav-Werner-Str. 5 Tel. u. siehe oben Pfarrer Dinkel ist bis im Urlaub. Die Vertretung hat Pfarrer Stepper aus Pliezhausen, Tel Pfarramt II Pfarrerin Dr. Baumann ist im Erziehungsurlaub. Vertretung ab : Dr. Susanne Schenk, Tel Tauftermine für : 7.9. (belegt), (belegt), in der Walddorfer Kirche 31.8., , in der Häslacher Kirche jeden Sonntag-Nachmittag bei gutem Wetter von Uhr im Vereinsgarten des CVJM Walddorf (Verlängerung Herdweg). Menschen kennen lernen, über Gott und die Welt reden, Kaffee und Gebäck, gemeinsame Spiele. Mit dabei: Sie, so wie Sie sind, mit einer guten Portion Offenheit und Lust auf einen schönen Nachmittag. Bei Gummistiefelwetter findet kein Treffpunkt Sonntag statt. Kirche im Grünen Am Sonntag, 24. August findet um 11 Uhr beim Spielplatz Rotes Tor wieder die Kirche im Grünen statt. Gestaltet wird sie von Prädikantin Christiane Beck aus Gniebel und dem Posaunenchor des CVJM. Herzliche Einladung!

3 21. August 2014, Nummer 34 Mitteilungsblatt der Gemeinde 3 Termine Samstag, 23. August 2014: Uhr kirchliche Trauung von Florian Schweiker und Carolin Schweiker, geb. Bernhardt in der Walddorfer Kirche Sonntag, 24. August 2014: Walddorf: Uhr Gottesdienst, Herr Weippert Predigttext: Römer 11,25-32 Das Opfer ist für den Evangeliumsdienst für Israel bestimmt. keine Kinderkirche Uhr Kirche im Grünen beim Spielplatz Rotes Tor mit Prädikantin Christiane Beck und dem Posaunenchor des CVJM ab Uhr Treffpunkt Sonntag im Vereinsgarten Häslach: Uhr Gebetskreis in der Sakristei Uhr Gottesdienst, Herr Weippert Predigttext: Römer 11,25-32 Das Opfer ist für den Evangeliumsdienst für Israel bestimmt. keine Kinderkirche Uhr Kirche im Grünen beim Spielplatz Rotes Tor mit Prädikantin Christiane Beck und dem Posaunenchor des CVJM Mittwoch, 27. August 2014: Uhr Bibelstunde im CVJM Zentrum - Davids Gotteslob - 1. Chronik 17,15-27 Samstag, 30. August 2014: Uhr kirchliche Trauung von Elias Kuley und Christina Sons in der Walddorfer Kirche Termine der Jungscharen finden Sie unter CVJM Nachrichten. Ferienprogramm "NÄH-CRASH-KURS" Das Ferienprogramm "Näh-Crash-Kurs" war in diesem Jahr eine Herzenssache. Was aus vollem Herzen gemacht wird, das macht Spaß, Freude und gelingt auch. Immer denkt man sehr gerne zurück an diese schöne Herzenssache. So auch bei unserem "Näh-Crash-Kurs", bei dem die allerschönsten kunterbunten Herzkissen mit sehr viel Liebe genäht wurden. Mit freudigen Herzen waren sie dabei die elf Mädels aus allen Altersgruppen. Von der Anfängerin bis hin zur fast professionellen Schneiderin. Wunderschöne farbenfrohe Stoffe hatten die Mädels wieder mitgebracht. Da wurde einem vom Ansehen schon warm ums Herz und die strahlenden Gesichter noch dazu, na was will man da noch sagen. Wir alle hatten wieder einen sehr schönen, interessanten und spannenden Ferientag. Herzlichen Dank an ALLE, die mit ihrem Beitrag und/oder Einsatz zum Gelingen am diesjährigen Ferienprogramm "Näh-Crash-Kurs" unterstützt haben. Birgit Armbruster mit Team. Samstag, : ab Uhr Sommerprogramm im Cevim-Stüble mit Bericht über Peru und peruanischem Essen k e i n Junger Erwachsenenkreis "Kairos" Sonntag, : Uhr Bibelstunde im CVJM - 1. Chronik ab 15 Uhr Treffpunkt Sonntag im Vereinsgarten ab Uhr Sommerprogramm im Cevim-Stüble mit Bericht über Peru und peruanischem Essen Mittwoch, : Uhr Bibelstunde im CVJM - Davids Gotteslob- 1. Chronik 17, Sommerprogramm im Stüble Peruanisches Essen und jede Menge Infos Debora Centner, eine Studienkollegin von Christina Sons, reist in einigen Wochen für drei Jahre nach Peru. Sie wird im Krankenhaus von Diospi Suyana ( als Sozialarbeiterin mitarbeiten. Mehr Infos auf: Am Samstag (23.08.) und Sonntag (24.08.) gibt es im Stüble deshalb peruanisches Essen und Debora steht für eure Fragen zur Verfügung. Sonntag, 24. August Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier, St. Gebhard Uhr Wortgottesfeier, St. Andreas Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus Mittwoch, 27. August Uhr Eltern-Kind-Gruppe, Spielplatz im Riedgraben, Oferdingen Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus Donnerstag, 28. August Uhr Eucharistiefeier, St. Gebhard Freitag, 29. August Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas Sonntag, 31. August Sonntag im Jahreskreis Uhr Wortgottesfeier, Rappertshofen Uhr Eucharistiefeier, St. Gebhard Uhr Eucharistiefeier, St. Andreas Uhr Eucharistiefeier, St. Franziskus

4 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde 21. August 2014, Nummer 34 Eltern-Kind-Gruppe in den Sommerferien Am 27. August 2014 treffen wir uns auf dem Spielplatz im Riedgraben in Oferdingen hinter der Festhalle. Die Geschwister vom Kindergarten sind gerne willkommen. Öffnungszeiten der Pfarrämter während der Sommerferien Das Pfarramt St. Franziskus ist in der Ferienzeit freitags von Uhr geöffnet. Das Pfarramt St. Andreas dienstags und donnerstags von Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie dem pastoralen Team eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, er wird regelmäßig abgehört. Sonntag, 24. August Uhr Gottesdienst in Pliezhausen und Gemeinde Rübgarten ist zum Gottesdienst nach eingeladen Mittwoch, 27. August Uhr Gottesdienst in Pliezhausen und Gemeinde Rübgarten ist zum Gottesdienst nach eingeladen Allgemeine Informationen zur Neuapostolischen Kirche unter (international) und (Süddeutschland). Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen! Vorschau Nach der Auftaktniederlage beim TSV Sondelfingen sollte im Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des TSV Dettingen/ Erms der erste "Dreier" eingefahren werden, um einen möglichen Fehlstart zu verhindern. In der zweiten Pokalrunde trifft der SVW ebenfalls auf eine Reservemannschaft (TSV Sickenhausen). Nach dem Erstrundensieg gegen den TSV Sondelfingen II (4:2) sollte auch in Sickenhausen ein Sieg möglich sein und damit der Gang in die Runde der verbleibenden 32 Mannschaften. (-at) So., SV Walddorf - TSV Dettingen/Erms II (Anpfiff: Uhr) Mi., TSV Sickenhausen II - SV Walddorf (19.00 Uhr) Rückschau TSV Sondelfingen - SV Walddorf 3:0 (1:0) Zum Saisonauftakt setzte es eine deutliche 0:3-Niederlage beim Gastspiel in Sondelfingen. Auch wenn der Spielverlauf nicht zwingend das Ergebnis widergibt, war die Leistung der Walddorfer Kicker insgesamt enttäuschend. Der Gegner spielte insgesamt zwingender und nutzte vor allem die sich bietenden Torchancen. Walddorf hatte zu Beginn etwas mehr vom Spiel und auch die eine oder andere Torchance, doch letztlich war es zu wenig, um daraus Kapital zu schlagen. Als Sondelfingen nach einer Stunde Spielzeit den zweiten Treffer markierte, war das Spiel gelaufen. Bester Walddorfer Spieler war dennoch Torwart Robert Schuster, der mit einigen Paraden die Niederlage in Grenzen hielt. Die Spielerabgänge zum Ende der vergangenen Saison und das Fehlen einiger Stammkräfte (Hiltawsky, Shala, Knezic) konnte zumindest am vergangenen Sonntag noch nicht kompensiert werden. (-at) Aufstellung SVW: Schuster - A. Scharr (55. Rendich), Joosten, Schraitle, Link, Rajkovaca (70. J. Roth), Rau, Burkhardt, Gruber, Scherbaum, Mydlak Der Bau geht weiter! Genauere Informationen zum Stand des neuen Kabinentraktes sowie Bilder finden sie unter Infos zum Kabinenneubau Aktuell wurde mit dem Innenausbau begonnen und jede helfende Hand ist gerne gesehen. Der SV Walddorf begann vor einigen Wochen mit seinem Kabinenneubau. Dieses Großprojekt für den Verein umfasst einen Neubau von 2 Kabinen mit Sanitärbereichen, einem Schulungsraum mit Vereinsbüro, einem behindertengerechten WC und weiteren Nebenräumen, die für den täglichen Sportbetrieb unbedingt benötigt werden. Um diese Aufgaben stemmen zu können, haben wir die Bausteinaktion ins Leben gerufen. Hierbei sammeln Vereinsvertreter bei Privatpersonen und Gewerbetreibenden Spenden. Wir bitten deshalb auch um Ihre Unterstützung! Mehr Infos unter oder direkt bei den Sie ansprechenden Spendensammlern. Vielen Dank! WERBUNG der beste Draht zum Kunden Die Kirbe ist von 20. bis 22. September auf der Festwiese vor der Gemeindehalle. Mit Musik und Tanz, mit Gottesdienst, mit Bierkistenstapeln, mit Fahrgeschäften, mit Grillhähnchen, mit vielen netten Leuten, mit guter Unterhaltung... und mit Ihnen? Wir freuen uns schon darauf! Ferienprogramm Bei optimalem Wanderwetter zogen wir mit unseren Rucksäcken los, um das Schaichtal zu erkunden. Vorbei an Seen mit den herrlichsten Seerosen und lebhaften Fischen gelangten wir an unser erstes Ziel, die Grillstelle am Heilbrunnen. Dort hatte Hans bereits mit seinen Helfern ein prima Grillfeuer entfacht, sodass wir gleich unsere mitgebrachten Würste bruzzeln konnten.

5 21. August 2014, Nummer 34 Mitteilungsblatt der Gemeinde 5 Wanderkinder beim Grillen Gut gestärkt konnten die Kinder anschließend nach Herzenslust in und an der Schaich noch ausgiebig spielen, bevor es weiterging. Bestens motiviert und engagiert, bewältigten wir dann den steilen Anstieg zum Wasserturm und weiter zum Tennishäusle an der Tennisanlage. Dort konnten sich dann alle von den Strapazen der Wanderung bei einem schönen Film erholen, bis die Eltern gegen 22 Uhr ihre Sprösslinge wieder in Empfang nehmen konnten. Ein herzliches Dankeschön an Andy, der uns die Filmtechnik bereit gestellt hat und an den Feuermacher Hans sowie die Begleiterinnen Heike und Inge. Sport in den Sommerferien Ihr TV macht s möglich! Für alle: die ein Fahrrad haben die einen Fahrradhelm haben die gerne in netter Gesellschaft den Schönbuch besser kennen lernen möchten die auch in der Ferienzeit Sport machen möchten die Mittwoch abends Zeit haben die Vereinsmitglied sind oder nicht... Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18:30 Uhr vor der Ballspielhalle. Es gibt eine sportliche und eine Freizeitgruppe. Ende ist ca. 20:00 Uhr. Wer Lust hat, kommt danach noch mit zu Giuseppe ins TV-Heim. Bis zum nächsten Mal. Open-Air-Kino Vorankündigung Bald ist es soweit: Wir laden alle Kinofilm-Freundinnen und -Freunde herzlich ein. Am Freitag, 29. August öffnet in diesem Sommer unser Kinosaal in der Römerwegschule seine Tore. Bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen heißt es um 21 Uhr Film ab (Saalöffnung 20:30 Uhr). Bei schlechtem Wetter werden wir im Saal bleiben. So viel sei zum Überraschungsfilm verraten. Dieses Mal wird es ein deutscher Film sein, der weit über das Ländle hinaus positive Kritik erhalten hat. Wir freuen uns auf Sie! Bauernmarkt auf der Häslacher Dorfplatz Gemeinsam mit den Landfrauen wollen wir dem Bauernmarkt, an den sich bestimmt viele erinnern, eine Neuauflage geben. Anmeldungen sind an bauernmarkt@fl-wh.de per zu stellen. Oder einfach telefonisch bei den beiden Vorsitzenden des Landfrauenverbandes Emma Heim im Ortsteil Walddorf und Lydia Heim im Ortsteil Häslach. Alle Organisatorinnen freuen sich über das hoffentlich zahlreiche Interesse. Die Anmeldungen zu diesem besonderen Markttag am Samstag, 4. Oktober in der Häslacher Dorfmitte nehmen alle Veranstalterinnen gerne entgegen.. Vorankündigung Bauernmarkt am Samstag, 4. Oktober 2014 von bis Uhr in Häslach auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte. Im Herbst 2012 haben wir einen tollen Markttag erlebt. Dies möchten wir gerne wieder erleben. Machen Sie mit?! Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen erhalten Interessentinnen und Interessenten bei den Veranstalterinnen: Landfrauenverband mit Bildungs- und Sozialwerk e. V. Ortsgruppe, sowie bei der Frauenliste e.v. oder im Internet unter: Emma Heim Telefon: 18105, Lydia Heim, Telefon: Pia Heim bauernmarkt@fl-wh.de Die Sommer-Lesepause ist fast um - Lesetreff im September Am Donnerstag, 4. September findet um 15 Uhr in der Schulstraße 16 im Ortsteil Häslach der nächste er Lesetreff statt. Alle lesebegeisterte Frauen und Männer sind herzlich willkommen. Alle interessierten Lesebegeisterten treffen sich und diskutieren über Christiane und Goethe von Sigrid Damm. Bild der Woche NEU - Workshop Gesellschaftstänze Ab findet 10-mal immer dienstags von bis Uhr im Nebenraum des TV Heims ein Tanzkurs für Einsteiger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger statt. Die Tanzlehrerin Erika Moor wird verschiedene Standardtänze unterrichten. Freuen Sie sich auf Walzer, Rumba, Quickstep und Co. Sie haben Interesse? Ihre Anmeldung oder Fragen richten Sie an Corinna Schiller, Tel.: oder per an c.schiller70@aol.de Der Workshop kostet 120 Euro pro Paar. 1980er Markt "...Komm, gib mir dui Dasch zom draga!" ("Komm, gib mir die Tasche zum Tragen"), scheint die Frau zu sagen. Festgehalten wurde diese Szene in den 1980er-Jahren auf einem Markt in Walddorfs Ortsmitte. Der Gang zum Markt hat sich gelohnt.

6 6 Mitteilungsblatt der Gemeinde 21. August 2014, Nummer 34 Die Taschen sind voll. Man hat bekommen, was man brauchte. Jetzt geht es wieder heimwärts. Bildertanzquelle: Sammlung Schaal Weitere alte und neuere Fotos aus unserer Gemeinde finden Sie unter walddorfhaeslach.blogspot.com. Vereins - Homepage Unter kulturgueterverein.de oder/und kulturgüterverein. de finden Sie unsere Homepage im Internet. Unsere - Adresse lautet info@kulturgueterverein.de. Sommer, Sonne, Urlaub keine Singstunde, Sommerpause!! Ausflug nach Mundelsheim Am Samstag, , machen wir einen Tagesausflug nach Mundelsheim. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ist eine kleine Wanderung durch die Weinberge geplant. Anschließend dürfen wir unter fachkundiger Leitung eine Kellereiführung und eine Weinprobe mit Vesper genießen. Der Bus startet in Häslach um 10:25 Uhr, in Walddorf um 10:30 Uhr. Rückkehr ca. 22 Uhr. Radtour 2014 Es war wieder so weit, die Radgruppe des Liederkranz Walddorf startete zu einer Ausfahrt, nunmehr zum 7. Mal. In diesem Jahr sollte es eine Südschwarzwald-Rundfahrt sein. Bereits um Uhr fuhren die Radfahrer in Walddorf los, um in Böblingen die Fahrräder in zwei Begleitfahrzeuge zu verstauen, denn die erste Strecke legte man mit dem Zug zurück. In Neustadt ging es los, immer begleitet vom "Besenwagen". Die erste Etappe führte über Wege dicht im Wald, abseits der Straße, sodass als erster gemeinsamer Treffpunkt Stühlingen angepeilt war. Nach einer kurzen Stärkung ging es weiter über Waldshut-Tiengen am Rhein entlang, dem ersten Tagesziel entgegen. Angekommen in Laufenburg konnte die Gruppe den Abend im idyllischen Biergarten bei Musik und guten Gesprächen ausklingen lassen. Der Nationalfeiertag der Schweiz grüßte dabei: immer wieder erhellte das Feuerwerk auf der anderen Rheinseite den klaren Nachthimmel. Am nächsten Tag führte die Stecke am Rhein entlang, teils auf Schweizer, teils auf deutscher Seite bis nach Bad Säckingen, berühmt durch den "Trompeter von Säckingen" und die alte Holzbrücke. Nach einem kurzer Halt in Rheinfelden, wo man sich am belebten Marktplatz kurz stärken konnte, traf man sich im "Dreiländereck" in Basel wieder zum Mittagessen und fuhr dann weiter nach Neuenburg am Rhein, wo schnell ein gemütlicher Biergarten ausgemacht werden konnte. Doch ein starker Regen verbannte die Gruppe in ein gemütliches Lokal. Mit einem Besuch beim Marktplatzfest klang der Abend aus. Am letzten Tag ging die Fahrt vorbei an den südbadischen Weinbergen über Freiburg nach Kirchzarten. Von hier aus musste das Höllental mit dem Zug überwunden werden. In Titisee angekommen, führte die Strecke weiter zum Zielort Neustadt. Hier war die Radausfahrt aber noch nicht ganz zu Ende, denn mit dem Zug in Böblingen angekommen, hieß es die letzte Etappe meistern, von Böblingen nach Walddorf. Ohne Pannen und Blessuren kam der Tross in Ludwigs Garage an. Froh und erleichtert konnte man sich bei einem guten Vesper und einem kühlen Bier über die Erlebnisse dieser drei Tage austauschen. Vielen Dank an dieser Stelle an Manfred Kayser - es war wieder eine perfekt organisierte wunderschöne Radausfahrt. Walddorfer Straßenfest am ersten Septemberwochenende Zum 37. Mal heißt es in der Walddorfer Ortsmitte am ersten Septemberwochenende feiern und schwätzen mitten im Dorf, denn am 06. und 07. September 2014 trifft sich Alt und Jung beim Straßenfest. Dazu wird der komplette Busbahnhof mit einem Zelt überdacht, um für jede Wetterlage gewappnet zu sein. Das Fest wird am Samstag, 06. September um 17:00 Uhr vom Kinderchor eröffnet und beginnt mit einer Happy Hour, in der alle Getränke zum halben Preis angeboten werden. Abends spielt die San-Remo-Band, die Bar im Waaghäusle bietet Cocktails und Drinks an. Für die Kinder gibt es Spielbuden und einen Verkaufsstand des Kinderchors. Der Sonntag beginnt mit einem Weißwurstfrühstück, mittags gibt es Maultaschen und frisch zubereiteten Kartoffelsalat, nachmittags wartet wieder ein großes Kaffee- und Kuchenbuffet auf die Gäste (An alle Kuchenbäckerinnen: ran an die Rezepte, unsere Gäste sollen die Qual der Wahl haben!). Ab Uhr werden die Oldtimer eine unüberseh- und unüberhörbare Rolle spielen und mit ihrer nostalgischen Schönheit das Publikum begeistern und zum Bummel auf dem Gelände einladen. Natürlich gibt es an beiden Tagen Schupfnudeln, Pommes, Steaks und Rote vom Grill. Es ist für alle viel geboten rund um die Walddorfer Ortsmitte, wir laden ganz herzlich dazu ein! der fink. Rufen Sie uns gebührenfrei an! Platzieren Sie ab sofort Ihre Anzeigen über unsere neue Bestell-Hotline: FreeCall 0800/ Fink GmbH, Druckund Verlag Sandwiesenstraße Pfullingen info@fink-druck.de

7 21. August 2014, Nummer 34 Mitteilungsblatt der Gemeinde 7 Information der Gemeinde Feuerwehr / Rettungsdienst Notruf 112 Gemeindeverwaltung Telefon 07127/ Telefax 07127/ Postanschrift: Hauptstraße info@walddorfhaeslach.de Homepage: 1. Rathaus Walddorf Hauptstraße 9 Telefon 07127/ Telefax 07127/ Bürgerbüro /-11/-16 (Einwohner-, Ordnungs-, Sozial- und Standesamt, Friedhöfe) Bürgermeisteramt Finanzwesen Steueramt Gemeindekasse Haupt- und Bauamt Öffnungszeiten: Mo.-Mi., Fr.: Uhr Di.: Uhr Do.: Uhr 2. Ortsverwaltung Häslach Dorfstraße 30 Telefon 07127/31356 Telefax 07127/ Bürgerbüro (Einwohner-, Ordnungs-, Sozial- und Standesamt, Friedhöfe) Öffnungszeiten: Di Uhr Do + Fr Uhr 3. Schulen Gustav-Werner-Schule Gemeinschaftsschule Nonnengasse 34 Telefon 07127/34505 Telefax 07127/ Römerwegschule Grundschule Häslach, Schulstraße 24 Telefon 07127/3754 Telefax 07127/ Kindergärten Kindergarten Schönbuchwichtel, Tiergartenweg 6 Kindergartenleitung Tel TIGER Tel Kindergarten Häslach, Schulstraße 22 Kindergartenleitung Tel TIGER Tel Ev. Kindergarten Walddorf Gustav-Werner-Straße 22 Kindergartenleitung Tel Bauhof Telefon Fax Bereitschaft 0163/ / / Sport- und Freizeitzentrum (Gemeindehalle/Ballspielhalle) zwischen Walddorf und Häslach Telefon 07127/ oder 01 62/ Notariat Brühlstraße 2, Walddorf Telefon 07127/ Telefax 07127/ Sozial- und Diakoniestation Pliezhausen- Häusliche Pflege/Krankenpflege Hauswirtschaft/Betreuung/ Familienpflege Bürozeiten: Mo. - Fr.: Uhr Di. + Do.: Uhr Außerhalb der Bürozeiten können Sie uns gerne eine Mitteilung auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Telefon 07127/ mail@sozialstation-pliezhausen.de 9. Krankenpflegeverein e.v. Kontaktperson und Auskunft: Herr Wilhelm Brielmann Schützenstraße 14 Telefon 07127/ Senioren- und Altenpflegewohnheim Gustav-Werner-Stift Hausleiter Herr Roy Zutavern Stuttgarter Str. 9 Telefon / Notrufe Polizei Reutlingen 07121/9420 Polizei Pliezhausen 7340 Feuerwehr Reutlingen 112 Feuerwehr Gemeindeverwaltung 07127/ Feuerwehrhaus 07127/21221 Kommandant 0171/ oder 07127/21289 Stv. Kommandant 0162/ Kreiskrankenhaus Reutlingen 07121/2000 Rettungsdienst 112 Krankentransport RT 07121/19222 TÜ 07071/19222 Telefonseelsorge 07121/11101 Kinderschutzbund Reutlingen Giftnotruf 0761/19240 Wohngiftnotruf 0800/ Krebsinformationsdienst 0800/ kostenfrei, tägl Uhr 12. Wasserversorgung Bei Störfall Ammertal-Schönbuchgruppe Telefon 07031/ EnBW AG Störungsnummer Strom 0800/ Kundenhotline Strom 0800/ kostenfreie Tel.Nummern mit 24-h-Service 14. Müllabfuhr Landratsamt Reutlingen - Tel. allgemein 07121/ abfallwirtschaft@kreis-reutlingen.de - Abfallberatung 07121/ und Sperrmülltelefon 07121/ Behälter und Gebühren 07121/ Kabelfernsehen PRIMACOM AG - Kabelfernsehen für Dritte Kabelvision Management Beteiligungs GmbH & Co. KG Haifaallee 2, Mainz Tel.Nr. PRIMACOM: 0341/ Forstverwaltung Landratsamt Reutlingen Telefon 07121/ Fax 07121/ forstamt@kreis-reutlingen.de Forstrevier Walddorf-Grafenberg Herr Vorwerk 07123/31765 i.d.r. Mo.-Fr. von Uhr

Öffnungszeiten im Gemeindebüro Mittwochs geschlossen. Pfarramt I Pfarramt II -Adresse Tauftermine für Walddorfhäslach: Treffpunkt Sonntag

Öffnungszeiten im Gemeindebüro Mittwochs geschlossen. Pfarramt I Pfarramt II  -Adresse Tauftermine für Walddorfhäslach: Treffpunkt Sonntag Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5, Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen. Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

der Gemeinde Walddorfhäslach

der Gemeinde Walddorfhäslach der Gemeinde Walddorfhäslach Amtsblatt der Gemeinde Walddorfhäslach, Herausgeber: Gemeinde Walddorfhäslach, Tel. 0 7127/92 66-0 Verlag und Druck: Fink GmbH, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

der Gemeinde Walddorfhäslach

der Gemeinde Walddorfhäslach der Gemeinde Walddorfhäslach Amtsblatt der Gemeinde Walddorfhäslach, Herausgeber: Gemeinde Walddorfhäslach, Tel. 0 7127/92 66-0 Verlag und Druck: Fink GmbH, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Walddorfhäslach. Fußballtage mit dem CVJM. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. August 2016 Nummer 34

Ferienprogramm der Gemeinde Walddorfhäslach. Fußballtage mit dem CVJM. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. August 2016 Nummer 34 der Gemeinde Walddorfhäslach Amtsblatt der Gemeinde Walddorfhäslach, Herausgeber: Gemeinde Walddorfhäslach, Tel. 0 7127/92 66-0 Verlag und Druck: Fink GmbH, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Pfarradministrator:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

850 JAHRE BUTTLAR JAHRE - LEBEN AN DER VIA REGIA

850 JAHRE BUTTLAR JAHRE - LEBEN AN DER VIA REGIA 850 JAHRE BUTTLAR 1170-2020 850 JAHRE - LEBEN AN DER VIA REGIA ABLAUF DER BÜRGERVERSAMMLUNG Was ist bisher geschehen? Ideen und vorläufige Planung für die 850 Jahre Feier in 2020 Herzliche Einladung zur

Mehr

Ritter s. Kulinarischer. alender

Ritter s. Kulinarischer. alender Ritter s Kulinarischer alender 20 17 Januar Februar & 0102 Happy Birthday 11. bis 30. Januar Ab mind. vier Personen bekommt das Geburtstagskind das Hauptgericht gratis! (Gilt nur am Geburtstag und bei

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

der Gemeinde Walddorfhäslach

der Gemeinde Walddorfhäslach der Gemeinde Walddorfhäslach Amtsblatt der Gemeinde Walddorfhäslach, Herausgeber: Gemeinde Walddorfhäslach, Tel. 0 7127/92 66-0 Verlag und Druck: Fink GmbH, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße

Mehr

Programm Freizeit-Treff Regenbogen

Programm Freizeit-Treff Regenbogen Programm Freizeit-Treff Regenbogen Januar bis März 2019 Liebe Leserinnen, liebe Leser Wir wünschen euch allen ein frohes neues Jahr 2019! Herzlich willkommen im neuen Jahr im Regenbogen. Schon jetzt freuen

Mehr

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote!

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote! L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

der Gemeinde Walddorfhäslach

der Gemeinde Walddorfhäslach der Gemeinde Walddorfhäslach Amtsblatt der Gemeinde Walddorfhäslach, Herausgeber: Gemeinde Walddorfhäslach, Tel. 0 7127/92 66-0 Verlag und Druck: Fink GmbH, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

57. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

57. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25 der Gemeinde Walddorfhäslach Amtsblatt der Gemeinde Walddorfhäslach, Herausgeber: Gemeinde Walddorfhäslach, Tel. 0 7127/92 66-0 Verlag und Druck: Fink GmbH, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Ihre Anzeige? Wir beraten und gestalten... Rufen Sie uns doch mal an: / der Gemeinde Walddorfhäslach. Tierärztlicher Sonntagsdienst

Ihre Anzeige? Wir beraten und gestalten... Rufen Sie uns doch mal an: / der Gemeinde Walddorfhäslach. Tierärztlicher Sonntagsdienst der Gemeinde Walddorfhäslach Amtsblatt der Gemeinde Walddorfhäslach, Herausgeber: Gemeinde Walddorfhäslach, Tel. 0 7127/92 66-0 Verlag und Druck: Fink GmbH, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße

Mehr

Januar bis Juli 2016

Januar bis Juli 2016 Offene Hilfen Familienentlastender Dienst (FED) Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche Januar bis Juli 2016 Freitagsgruppen Samstagsgruppen Zeugnisferien Osterferien Übernachtungsaktion Sommerferien

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

der Gemeinde Walddorfhäslach

der Gemeinde Walddorfhäslach der Gemeinde Walddorfhäslach Amtsblatt der Gemeinde Walddorfhäslach, Herausgeber: Gemeinde Walddorfhäslach, Tel. 0 7127/92 66-0 Verlag und Druck: Fink GmbH, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

der Gemeinde Walddorfhäslach

der Gemeinde Walddorfhäslach der Gemeinde Walddorfhäslach Amtsblatt der Gemeinde Walddorfhäslach, Herausgeber: Gemeinde Walddorfhäslach, Tel. 0 7127/92 66-0 Verlag und Druck: Fink GmbH, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote!

Liebe FZZ Besucherinnen und Besucher, Alles neu macht der Mai! Und so gibt es auch im Wonnemonat Mai wieder viele tolle Angebote! L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder Mai C. Breidenstein

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

55. Jahrgang Mittwoch, 01. Oktober 2014 Nummer 40. Wir freuen uns auf Sie!

55. Jahrgang Mittwoch, 01. Oktober 2014 Nummer 40. Wir freuen uns auf Sie! der Gemeinde Walddorfhäslach Amtsblatt der Gemeinde Walddorfhäslach, Herausgeber: Gemeinde Walddorfhäslach, Tel. 0 7127/92 66-0 Verlag und Druck: Fink GmbH, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

nser kulinarischer Jahreskalender

nser kulinarischer Jahreskalender U nser kulinarischer Jahreskalender 20 15 Januar 01 Family-Hits 2. bis 11. (in den Ferien) Besuchen Sie uns in den Ferien mit der ganzen Familie ein Kind isst gratis: Ein Gericht von der Kinderkarte nach

Mehr

4. Generationenwochenende

4. Generationenwochenende 4. Generationenwochenende Sa 9. und So 10. Sept. 2017 Die evangelische Kirche Märstetten lädt ein zu einem Wochenende zum Thema AllerHand mit Zeit für Musse, Aktivitäten, Spielen und Workshops für Jung

Mehr

Unser Programm im Juli 2018

Unser Programm im Juli 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, Kolpingsfamilie Goch Rundbrief 4/ 2017 Juli August Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, für viele von uns beginnen die schönsten Wochen des Jahres: Urlaubszeit. Viele machen sich auf den Weg,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Zimmern o.r.

Mittendrin statt nur dabei. Freizeit. Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Zimmern o.r. Mittendrin statt nur dabei Freizeit Angebote für Klein & Groß, Jung & Älter in der Gemeinde Zimmern o.r. Zimmern o.r. Herausgeber: Gemeinde Zimmern o.r. Rathausstraße 2 78658 Zimmern o.r. Kontakt: Rebecca

Mehr

der Gemeinde Walddorfhäslach

der Gemeinde Walddorfhäslach der Gemeinde Walddorfhäslach Amtsblatt der Gemeinde Walddorfhäslach, Herausgeber: Gemeinde Walddorfhäslach, Tel. 0 7127/92 66-0 Verlag und Druck: Fink GmbH, Postfach 7140, 72784 Pfullingen (Sandwiesenstraße

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch

WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch WVU-Familien-Rundum 2014 Tagebuch Samstag, 02.08. : Unser erstes Etappenziel ist Dingelsdorf dort beginnt unsere diesjährige Rundum mit einem Fest im Sonnenschein eine Seltenheit in diesem Sommer! Drei

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr