Professor Dr. med. Jörg B. Engel. Lebenslauf. verheiratet (Dr. med. Antonia Djakovic), 1 Kind Prof Dr. Dr. Jürgen Engel, Rita Engel geb.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Professor Dr. med. Jörg B. Engel. Lebenslauf. verheiratet (Dr. med. Antonia Djakovic), 1 Kind Prof Dr. Dr. Jürgen Engel, Rita Engel geb."

Transkript

1 Lebenslauf Persönliche Daten Name: Geburtsdatum/-ort: Staatsangehörigkeit: Familienstand: Eltern: Jörg Bernhard Engel , Braunschweig deutsch verheiratet (Dr. med. Antonia Djakovic), 1 Kind Prof Dr. Dr. Jürgen Engel, Rita Engel geb. Busset Berufliche Tätigkeit: Ab Leitender Arzt des Bereichs Gynäkologie und stellvertretender Klinikdirektor am Klinikum Aschaffenburg- Alzenau (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. A. Teichmann) Leiter des Bereichs Gynäkologische Onkologie an der an der Unversitätsfrauenklinik Gießen (Direktor: Prof. Dr. med. Dr. h.c. H.-R. Tinneberg) Oberarzt in der Universitätsfrauenklinik im Caritas Krankenhaus St. Josef, Regensburg (Direktor: Prof. Dr. med. O. Ortmann) Oberarzt an der Frauenklinik und Poliklinik der Universität Würzburg (Direktor: Prof. Dr. med. J. Dietl) Facharzt Ab Assistenzarzt an der Frauenklinik und Poliklinik der Universität Würzburg Postdoktorand/research fellow am Endocrine, Polypeptide and Cancer Institute/Tulane University (Prof. Dr. A. V. Schally, Nobel Prize Physiology or Medicine 1977), New Orleans Gastarzt am Hôpital Antoine-Béclère, Université Paris Sud (Direktor: Prof. Dr. R. Frydman) Forschungsaufenthalt im Endocrine, Polypeptide and Cancer Institute/Tulane University (Prof. Dr. A. V. Schally), New Orleans

2 AiP an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Universität zu Lübeck (Direktor: Prof. Dr. med. K. Diedrich) Hochschulausbildung WS 1994-SS 2000 Studium der Humanmedizin Universität Göttingen, Abschlussnote 1,5 Doktorarbeit Klinisch-experimentelle Untersuchungen zur Innovation der kontrollierten ovariellen Hyperstimulation (COH) unter besonderer Berücksichtigung der Inhibine für die assistierte Reproduktion. Zivildienst Kreiskrankenhaus Alzenau/Wasserlos Schulausbildung: 1992 Spessart Gymnasium Alzenau Abitur (Note: 1,0) Stipendium nach dem Bayerischen Begabtenfördergesetz Weitere Qualifikationen Ausserplanmässige Professur an der Justus Liebig-Universität Gießen Habilitation Venia legendi der Universität Würzburg für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe Umhabilitation für das Fach Gynäkologie und Geburtshilfe an die Universität Regensburg Schwerpunkte der klinischen Tätigkeit Schwerpunktbezeichnung "Gynäkologische Onkologie" Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Fakultative Weiterbildung Spezielle operative Gynäkologie Seniormammaoperateur (Onkozert) Konservative Onkologie

3 Operative Gynäkologie/Onkologie Endoskopische Operationen (LAVH, LASH, TLH, onkologische Radikaloperationen) Hereditäres Mammakarzinom Urogynäkologie/Beckenbodenchirurgie (AGUB I) Führung wissenschaftlicher Arbeitsgruppen Ab bis : Einfluss der Inhibition des AKT Signaltransduktionsweges auf das Wachstum von Ovarialkarzinomen und die zelluläre Immunantwort im Tumormikromilieu. Ab : Rezeptoren für GnRH und GHRH als Prognosefaktoren und therapeutische Zielstrukturen in tripelnegativen Mammakarzinomen (DFGgefördert) Schwerpunkte der wissenschaftlichen Tätigkeit Der AKT- und der ERK-Signaltransduktionsweg als molekulares Target für die Therapie gynäkologischer Tumoren und des Mammakarzinoms Neue Therapiestrategien des Tripelnegativen Mammakarzinoms GnRH- und GHRH-Rezeptoren als prognostische Faktoren und therapeutische Zielstrukturen in der gynäkologischen Onkologie Zielgerichtete Tumortherapie mit zytotoxischen Peptidhormonanaloga Einsatz von GnRH-Antagonisten in der Reproduktionsmedizin Sprachkenntnisse: Englisch, Französisch (fließend) Spanisch (gut) Italienisch, Portugiesisch (grundlegendes Verständnis) Preise: Nourypharma Reisestipendium der DGGG Preis für das beste Poster Gynäkologische Onkologie XX. Akademische Tagung deutschsprechender Hochschullehrer in der Gynäkologie und Geburtshilfe Lübeck 2007 Engel JB, Rieger L, Weidler C, Wischhusen J, Dietl J, Hönig A Präklinische Untersuchungen zur Wirksamkeit und Wirkungsweise des Alkylphospholipidanalogons Perifosin in humanen Ovarialkarzinomzellen Walter Hohlweg Preis der Schering Stiftung

4 57. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), Hamburg, Sept Engel, JB Präklinische Untersuchungen zur rezeptorvermittelten Tumortherapie mit Peptidhormonanaloga Drittmittel IZKF Interdisziplinäres Zentrum für klinische Forschung Universität Würzburg: Einfluß der Inhibition des AKT-Signaltransduktionsweges auf das Wachstum von Ovarialkarzinomen und die zelluläre Immunantwort im Tumormikromilieu. Urteil externer Beirat sehr gut Verbundprojekt: Disorazol-Z-Konjugate zur zielgerichteten, rezeptorabhängigen Therapie solider Tumore Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Verbundprojekt der Universitätsfrauenkliniken Lübeck, Würzburg und Regensburg (unter Leitung von J. Engel) Rezeptoren für GnRH und GHRH als Prognosefaktoren und therapeutische Zielstrukturen in tripelnegativen Mammakarzinomen Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Gesamtvolumen Gesamtsumme: Mitgliedschaften Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) Deutsche Gesellschaft für Ultraschallmedizin (DEGUM) Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologische und plastische Beckenbodenrekonstruktion (AGUB) Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) Europäische Endometriose Liga Fachgutachter Reproductive Biomedicine Online, European Journal of Obstetrics Gynecology and Reproductive Biology; Regulatory Peptides, Geburtshilfe/Frauenheilkunde, Archives of Obstetrics and Gynecology, Hormone and Metabolic Research, PlosOne, BMC Cancer, Clinical Cancer Research, Experimental and Clinical Endocrinology & Diabetes

5 Hobbies Literatur, Geschichte, Philosophie, Kampfsport Ausgewählte Originalarbeiten Triple negative breast cancers express receptors for LHRH and are potential therapeutic targets for cytotoxic LHRH-analogs, AEZS 108 and AEZS 125. Seitz S, Buchholz S, Schally AV, Weber F, Klinkhammer-Schalke M, Inwald EC, Perez R, Rick FG, Szalontay L, Hohla F, Segerer S, Kwok CW, Ortmann O, Engel JB. BMC Cancer Nov 19;14(1):847. (IF3,3) Receptors for luteinizing hormone-releasing hormone (GnRH) as therapeutic targets in triple negative breast cancers (TNBC). Kwok CW, Treeck O, Buchholz S, Seitz S, Ortmann O, Engel JB. Target Oncol Oct 9. [Epub ahead of print] (IF 3,5) Effective treatment of experimental human non-hodgkin's lymphomas with antagonists of growth hormone-releasing hormone. Keller G, Schally AV, Groot K, Toller GL, Havt A, Köster F, Armatis P, Halmos G, Zarandi M, Varga JL, Engel JB. Proc Natl Acad Sci U S A Jul 26;102(30): IF 9,717 Human malignant melanomas express receptors for luteinizing hormone releasing hormone allowing targeted therapy with cytotoxic luteinizing hormone releasing hormone analogue. Keller G, Schally AV, Gaiser T, Nagy A, Baker B, Westphal G, Halmos G, Engel JB. Cancer Res Jul 1;65(13): IF 8,234 Effective inhibition of experimental human ovarian cancers with a targeted cytotoxic bombesin analogue AN-215. Engel JB, Keller G, Schally AV, Halmos G, Hammann B, Nagy A. Clin Cancer Res Mar 15;11(6): IF 7,338 Inhibition of growth of experimental human endometrial cancer by an antagonist of growth hormone-releasing hormone. Engel JB, Keller G, Schally AV, Toller GL, Groot K, Havt A, Armatis P, Zarandi M,

6 Varga JL, Halmos G. J Clin Endocrinol Metab Jun;90(6): IF 6,202

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne

LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM. Schulausbildung kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne Otto-Hahn-Gymnasium, Herne LEBENSLAUF PROF. DR. MED. ANDREAS STURM Schulausbildung 1974-1978 kath. Grundschule Flottmannstraße, Herne 1978-1987 Otto-Hahn-Gymnasium, Herne Studium 1987-1994 Studium für Humanmedizin an der RWTH Aachen

Mehr

Priv.-Doz. Dr. med. Marc Thill

Priv.-Doz. Dr. med. Marc Thill Priv.-Doz. Dr. med. Marc Thill Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Priv.-Doz. Dr. med. Marc Thill wurde in Frankfurt am Main geboren und absolvierte an der Medizinischen Fakultät der Johann-Wolfgang-von-

Mehr

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin

Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin Leitung Intensivkurs der BGGF Gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin (für Kolleginnen und Kollegen in der Facharztausbildung) 21. und 22. September 2018 / 1,5 Tage Prof. Dr. med. Ricardo

Mehr

Priv.-Doz. Dr. med. Marc Thill

Priv.-Doz. Dr. med. Marc Thill Priv.-Doz. Dr. med. Marc Thill Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Priv.-Doz. Dr. med. Marc Thill wurde in Frankfurt am Main geboren und absolvierte an der Medizinischen Fakultät der Johann-Wolfgang-von-Goethe

Mehr

Curriculum Vitae. Prof Dr. med. Michael D. Mueller

Curriculum Vitae. Prof Dr. med. Michael D. Mueller Curriculum Vitae Prof Dr. med. Michael D. Mueller Chefarzt Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie Co-Klinikdirektor Klinik für Frauenheilkunde Universitätsspital, Insel 3010 BERN Curriculum vitae Name

Mehr

Curriculum Vitae Beruflicher Werdegang, Ausbildung und Berufserfahrung

Curriculum Vitae Beruflicher Werdegang, Ausbildung und Berufserfahrung Curriculum Vitae Beruflicher Werdegang, Ausbildung und Berufserfahrung 1996-2003 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg, University of Kwazulu-Natal, Nelson Mandela School of Medicine

Mehr

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie. Chefarzt der Klinik für Neurologie

Curriculum Vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie. Chefarzt der Klinik für Neurologie Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Andreas Bitsch Facharzt für Neurologie Aktuelle Position Chefarzt der Klinik für Neurologie Ruppiner Kliniken GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Berlin Fehrbelliner

Mehr

CURRICULUM VITAE Approbation 1988 Amerikanisches Staatsexamen, Zertifikat der Educational Commission for Foreign Medical Graduates

CURRICULUM VITAE Approbation 1988 Amerikanisches Staatsexamen, Zertifikat der Educational Commission for Foreign Medical Graduates Prof. Dr. med. Annette Hasenburg Universitätsklinikum Freiburg Klinik für Frauenheilkunde Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg i. Br. Mobil: +49 173 2952139 E-Mai: annette.hasenburg@uniklinik-freiburg.de

Mehr

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Beruflicher Werdegang:

Curriculum Vitae. Persönliche Daten: Beruflicher Werdegang: Curriculum Vitae Persönliche Daten: Name: Krug, Utz Olaf Geburtsdatum: 04. Mai 1970 Nationalität: Deutsch Familienstatus: verheiratet, drei Kinder Religion: evangelisch-lutherisch Beruflicher Werdegang:

Mehr

CURRICULUM VITAE. DERZEITIGE POSITIONEN Direktorin der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit

CURRICULUM VITAE. DERZEITIGE POSITIONEN Direktorin der Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Frauengesundheit Prof. Dr. med. Annette Hasenburg Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Direktorin der Frauengesundheit Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz Mobil: +49 173 2952139 E-Mail: annette.hasenburg@unimedizin-mainz.de

Mehr

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag

Curriculum Vitae Beirat der Zeitschrift Notfall und Rettungsmedizin Springer-Verlag Curriculum Vitae 2010 in der Liste der Top-Mediziner des Magazins Guter Rat 4/2008 Zusatz-Qualifikation für die Betreuung Erwachsener mit angeborenen Herzfehler (EMAH) durch die Deutsche Gesellschaft für

Mehr

1992 Drittes Staatsexamen Humanmedizin, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

1992 Drittes Staatsexamen Humanmedizin, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Curriculum vitae Univ.-Prof. Dr. med. Christian Stroszczynski Lehrstuhlinhaber und Klinikdirektor (W3-Professor) Universitätsklinikum Regensburg Franz-Josef-Strauss-Allee 11 93042 Regensburg Schwerpunkte

Mehr

Basal-like / tripelnegatives Mammakarzinom

Basal-like / tripelnegatives Mammakarzinom Molekulare Subtypen: Aktuelles zu Grundlagen und Klinik Basal-like / tripelnegatives Mammakarzinom Priv.-Doz. Dr. med. Cornelia Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Brustzentrum Universitätsklinikum

Mehr

Professor Dr.med. habil Stefan Grüne, Gesundheitsoekonom (ebs)

Professor Dr.med. habil Stefan Grüne, Gesundheitsoekonom (ebs) Curriculum vitae Professor Dr.med. habil Stefan Grüne, Gesundheitsoekonom (ebs) Studium der Humanmedizin: 1983-1989 Humanmedizin an der Freien Universität Berlin, University of Glasgow (Schottland) und

Mehr

Lebenslauf. Dr. med. Henning W. Woitge. Praxis Dr. Woitge

Lebenslauf. Dr. med. Henning W. Woitge. Praxis Dr. Woitge Lebenslauf persönliche Daten 2 Medizinische Ausbildung 2 Medizinische Weiterbildung 2 Zusätzliche Qualifikationen 3 Wissenschaftliche Erfahrungen und Akademischer Titel 3 Preise und Auszeichnungen 4 Mitgliedschaften

Mehr

Stellungnahmen aus der Sicht Deutscher Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe

Stellungnahmen aus der Sicht Deutscher Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe 25.06.2013 Stellungnahmen aus der Sicht Deutscher Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe E.-F. Solomayer Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Leitung: Prof. Dr. E.-F.

Mehr

: Aventinus-Gymnasium Burghausen (Abschluss: Allgemeine Hochschulreife, Notendurchschnitt 1,0)

: Aventinus-Gymnasium Burghausen (Abschluss: Allgemeine Hochschulreife, Notendurchschnitt 1,0) Curriculum vitae & Eckpunkte der fachlichen Qualifikation PERSÖNLICHE DATEN Geburtsdatum: 01.03.1967 Geburtsort: Nationalität: Personenstand: Burghausen / Landkreis Altötting deutsch geschieden, keine

Mehr

Mammakarzinom AGO State of the Art 2015

Mammakarzinom AGO State of the Art 2015 Mammakarzinom AGO State of the Art 2015 S. Wojcinski Franziskus Hospital Bielefeld Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 1 2 3 Prävention 4 Rauchen HR BC-mortality HR All-cause-mortality Nichraucher

Mehr

Programm Endometriose OP-Workshop

Programm Endometriose OP-Workshop Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Institut für Klinisch-Experimentelle Chirurgie der Universität

Mehr

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni 1963. Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift:

CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter. Geburtsdatum: 08. Juni 1963. Geburtsort: Mannheim. Dienstanschrift: CURRICULUM VITAE NAME: Prof. Dr. med. Christian Detter Geburtsdatum: 08. Juni 1963 Geburtsort: Mannheim Dienstanschrift: Universitäres Herzzentrum Hamburg GmbH Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie

Mehr

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014

Endometriose-Intensiv Workshop Februar 2014 Endometriose-Intensiv Workshop 13.- 15. Februar 2014 P R O G R A M M Donnerstag, 13.Februar 2014 08:00 Uhr Begrüßung E. F. Solomayer K. J. Neis Einführungsvortrag: 08:15 Uhr Endometriose - eine Erkrankung

Mehr

Helmut-Kraatz-Preis der

Helmut-Kraatz-Preis der der Geboren 1902 in einer Bäckerfamilie in Lutherstadt Wittenberg Ausbildung bei Prof. Bumm und ab 1930 bei Prof. Stoeckel Habilitation bei Stoeckel Ordinariat in Halle (1949-1951) - dort auch Dekan Ordinariat

Mehr

TABELLARISCHER LEBENSLAUF

TABELLARISCHER LEBENSLAUF Prof. Dr. Bernhard Steinhoff TABELLARISCHER LEBENSLAUF Persönliche Daten Name Bernhard Jochen Steinhoff Akademischer Grad Professor Dr. med. Geburtsdatum 18.09.1961 Geburtsort Offenburg/Baden Familie verheiratet,

Mehr

Privatdozent Dr. med. Andreas Neisius

Privatdozent Dr. med. Andreas Neisius Curriculum Vitae Privatdozent Dr. med. Andreas Neisius Facharzt für Urologie, medikamentöse Tumortherapie Personenbezogene Daten Arbeitsanschrift: Geburtsdatum/- ort: Nationalität: Familienstand: Krankenhaus

Mehr

Wehrdienst 10/ /1994 In Pfreimd i. d. Oberpfalz und in Ellwangen

Wehrdienst 10/ /1994 In Pfreimd i. d. Oberpfalz und in Ellwangen Lebenslauf Name Christoph Kleinschnitz Titel Priv. Doz. Dr. med. Geburtsdatum 08.10.1973 Geburtsort Würzburg Familienstand Ledig, keine Kinder Private Anschrift Konrad-Adenauer-Str.81 97230 Estenfeld Dienstanschrift

Mehr

Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med. Adresse: Luitpoldstraße 7 91054 Erlangen Telefon: 0172-8355992 e-mail: alexander.bach@uk-erlangen.

Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med. Adresse: Luitpoldstraße 7 91054 Erlangen Telefon: 0172-8355992 e-mail: alexander.bach@uk-erlangen. LEBENSLAUF PERSÖNLICHE ANGABEN Name: Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med. Adresse: Luitpoldstraße 7 91054 Erlangen Telefon: 0172-8355992 e-mail: alexander.bach@uk-erlangen.de Nationalität: Deutsch Geburtsdatum:

Mehr

1978 1984: Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München

1978 1984: Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München LEBENSLAUF Name: Kimmig, Klaus Rainer 1978: Abitur: Karlsgymnasium Stuttgart 1978 1984: Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München 1984: Approbation als Arzt 1986: Promotion:

Mehr

Gynäkologisches Universitäts- Krebszentrum Franken

Gynäkologisches Universitäts- Krebszentrum Franken Gynäkologisches Universitäts- Krebszentrum Franken Kompetenz durch Teamwork und Erfahrung Bösartige Erkrankungen und ihre Vorstufen an den weiblichen Geschlechtsorganen wie Gebärmutterschleimhautkrebs

Mehr

Tabellarischer Lebenslauf

Tabellarischer Lebenslauf Tabellarischer Lebenslauf Name Geburtsdatum/-ort Staatsangehörigkeit Derzeitige Positionen Prof. Dr. med. Jalid Sehouli 19. April 1968 / Berlin Deutsch Direktor der Klinik für Gynäkologie, Charité Campus

Mehr

LEBENSLAUF. von Prof. Dr. med. Stefan Rolf Benz. 29.März 1964 in Nagold, Baden-Württemberg

LEBENSLAUF. von Prof. Dr. med. Stefan Rolf Benz. 29.März 1964 in Nagold, Baden-Württemberg LEBENSLAUF von Prof. Dr. med. Stefan Rolf Benz PERSÖNLICHE DATEN Geburtsdatum Adresse Familienstand 29.März 1964 in Nagold, Baden-Württemberg Kreuzertalweg 21, 72202 Nagold verheiratet, vier Kinder SCHULE

Mehr

Lebenslauf Prof. Dr. med. Ivo Meinhold-Heerlein

Lebenslauf Prof. Dr. med. Ivo Meinhold-Heerlein Lebenslauf Prof. Dr. med. Ivo Meinhold-Heerlein Persönliche Angaben Nationalität: Geburtsort: Familienstand: Konfession: Deutsch Mainz verheiratet, 1 Sohn Evangelisch-lutherisch Akademischer Status Titel:

Mehr

Außerplanmäßige Professur an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg

Außerplanmäßige Professur an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg Curriculum vitae Persönliche Angaben Name Akad. Titel Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Familienstand Ehefrau Kinder Gábor Szabó Prof. Dr. med.; PhD 13.07.1969 Budapest deutsch, ungarisch verheiratet

Mehr

Universitätsklinikum Bonn Sigmund-Freud-Str Bonn Tel.: Fax:

Universitätsklinikum Bonn Sigmund-Freud-Str Bonn Tel.: Fax: C U R R I C U L U M V I T A E W3 Professor für Herzchirurgie Direktor der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie Herzzentrum der Universität Bonn Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Sigmund-Freud-Str.25

Mehr

Samstag, Uhr

Samstag, Uhr BRK Schlossbergklinik oberstaufen EINLADUNG SYMPOSIUM Samstag, 13.07.2013 08.45 Uhr 37. Oberstaufener Symposium für Praktische Onkologie Prof. Dr. med. Thomas Licht Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Programm Endometriose OP-Workshop

Programm Endometriose OP-Workshop Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery rogramm Endometriose O-Workshop inklusive Live-Surgery und

Mehr

Pressegespräch Blick in die Zukunft der Altersmedizin in Heidelberg, 31. Januar 2017 Curriculum Vitae

Pressegespräch Blick in die Zukunft der Altersmedizin in Heidelberg, 31. Januar 2017 Curriculum Vitae Pressegespräch Blick in die Zukunft der Altersmedizin in Heidelberg, 31. Januar 2017 Curriculum Vitae Name: Jürgen Martin Ludwig Bauer Anschrift beruflich: AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gemeinnützige

Mehr

Privatdozent Dr. med. Markus Heuser

Privatdozent Dr. med. Markus Heuser Curriculum Vitae Privatdozent Dr. med. Markus Heuser Gesundheitsökonom (EUROPEAN BUSINESS SCHOOL) Chefarzt der Abteilung für Urologie und Kinderurologie Städtisches Klinikum Solingen ggmbh 1. Hochschulausbildung

Mehr

Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke

Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke Prof. Dr. med. Ruth Knüchel-Clarke Wissenschaftlicher Werdegang 1977 1984 Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln: (1984: Approbation als Ärztin) 1984 Promotion, Thema: Das Carcinoma in situ

Mehr

GYNÄKOLOGIE UPDATE. 8. Internationaler Kongress

GYNÄKOLOGIE UPDATE. 8. Internationaler Kongress 8. Internationaler Kongress GYNÄKOLOGIE UPDATE 2019 Einladung und Programm zum Kongress Donnerstag, 17. Januar bis Samstag, 19. Januar 2019 Klinik für Gynäkologie Einladung 8. Gynäkologie Update 2019

Mehr

AGO / St. Gallen/ Projektgruppe:

AGO / St. Gallen/ Projektgruppe: Campus Innenstadt Campus Großhadern Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Projektgruppensitzung AGO / St. Gallen/ Projektgruppe: Adjuvante endokrine Therapie Dr. med. Rachel Würstlein

Mehr

PD Dr. Cornelia Liedtke

PD Dr. Cornelia Liedtke PD Dr. Cornelia Liedtke Department of Gynecology and Obstetrics, University Medical Center Schleswig-Holstein / Campus Lübeck AUSBILDUNG (EDUCATION) Grundausbildung (Primary Education): 1986-1990 Grundschule,

Mehr

Curriculum vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Diakonissenkrankenhaus Flensburg. Klinik für Neurologie. Prof. Dr. med.

Curriculum vitae. Aktuelle Position. Persönliche Daten. Diakonissenkrankenhaus Flensburg. Klinik für Neurologie. Prof. Dr. med. Diakonissenkrankenhaus Flensburg Klinik für Neurologie Curriculum vitae Prof. Dr. med. Henning Stolze Aktuelle Position Chefarzt der Klinik für Neurologie Diakonissenkrankenhaus Flensburg Akademisches

Mehr

AUSBILDUNG - WEITERBILDUNG

AUSBILDUNG - WEITERBILDUNG Univ. Prof. Dr. med. Jochen Seufert, FRCPE Geburtsdatum: 20.08.1964 Leiter der Klinik für Innere Medizin II Hugstetter-Strasse 55 D-79106 Freiburg Tel. +49 761 270 34200 Fax +49 0761 270 34130 jochen.seufert@uniklinik-freiburg.de

Mehr

Dr. Wolfgang Christian Loidl. Verheiratet mit Dr. Ingrid Loidl. Kinder Christoph (22), Lukas (19), Nikolaus (14), Franziska (10)

Dr. Wolfgang Christian Loidl. Verheiratet mit Dr. Ingrid Loidl. Kinder Christoph (22), Lukas (19), Nikolaus (14), Franziska (10) Lebenslauf 1/Persönliche Daten Name Geburtsdatum und -ort Familienstand Dr. Wolfgang Christian Loidl 7. Dezember 1957 in Linz Verheiratet mit Dr. Ingrid Loidl Kinder Christoph (22), Lukas (19), Nikolaus

Mehr

LEBENSLAUF. 07/87-02/88 Assistenzarzt, Gefäßchirurgie Univ. Klinik Innsbruck. 04/88-05/92 Assistenzarzt, II. Univ. Klinik für Chirurgie Innsbruck

LEBENSLAUF. 07/87-02/88 Assistenzarzt, Gefäßchirurgie Univ. Klinik Innsbruck. 04/88-05/92 Assistenzarzt, II. Univ. Klinik für Chirurgie Innsbruck LEBENSLAUF 1. PERSÖNLICHE DATEN Namen: Tschmelitsch Jörg, Dr., Univ. Prof., Prim., FACS Geburtsdatum: 21. August 1961, Klagenfurt Nationalität: Österreich Telefon: 04212/4990 Fax: 04212/499 609 Email:

Mehr

Pathologie und Konsequenzen für die Klinik. Molekularpathologie. Steffen Hauptmann Institut für Pathologie der MLU Halle-

Pathologie und Konsequenzen für die Klinik. Molekularpathologie. Steffen Hauptmann Institut für Pathologie der MLU Halle- Pathologie und Konsequenzen für die Klinik Molekularpathologie Steffen Hauptmann Institut für Pathologie der MLU Halle- Wittenberg Karsten Münstedt Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum

Mehr

Wissenschaftlicher Lebenslauf Prof. Dr. med. Dirk Vordermark - Stand 07/2015 -

Wissenschaftlicher Lebenslauf Prof. Dr. med. Dirk Vordermark - Stand 07/2015 - Wissenschaftlicher Lebenslauf Prof. Dr. med. Dirk Vordermark - Stand 07/2015-10/90-9/95 Studium der Humanmedizin an der Med. Universität zu Lübeck 10/95-10/96 Studium der Humanmedizin (Praktisches Jahr)

Mehr

FRAUENHEILKUNDE. EINE KLINIK mit ZWEI EINGÄNGEN. Klinik für. und GEBURTSHILFE - Brustzentrum

FRAUENHEILKUNDE. EINE KLINIK mit ZWEI EINGÄNGEN. Klinik für. und GEBURTSHILFE - Brustzentrum Die KKRN GmbH ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Klinik für FRAUENHEILKUNDE und GEBURTSHILFE - Brustzentrum EINE KLINIK mit ZWEI EINGÄNGEN Liebe Patientin,

Mehr

Weiterbildungskonzept. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Chefärztin Dr. med. Andrea Schmidt

Weiterbildungskonzept. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Chefärztin Dr. med. Andrea Schmidt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Chefärztin Dr. med. Andrea Schmidt Mülheimer Frauenklinik Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Jährlich 6000 Patientinnen in stationärer und ambulanter Behandlung

Mehr

Besuch der Volksschule in Aachen und Köln Besuch der Aufbaurealschule in Köln; Abschluss: Mittlere Reife 1968

Besuch der Volksschule in Aachen und Köln Besuch der Aufbaurealschule in Köln; Abschluss: Mittlere Reife 1968 L E B E N S L A U F Persönliche Daten Name: Vorname: Dr. Beuth Hans Josef Geburtsdatum und -ort: Familienstand: 11.01.1952 in Aachen verheiratet, drei Töchter Schulbildung 1958 1964 Besuch der Volksschule

Mehr

Tabellarischer Lebenslauf

Tabellarischer Lebenslauf Tabellarischer Lebenslauf Name, Titel: Geburtsdatum: Geburtsort: apl. Prof. Dr. med. Onnen Mörer geb. am 08. November1969 Lank-Latum Dienstliche Stellung und Adresse Dienstliche Stellung Geschäftsführender

Mehr

Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose

Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose Qualifizierung von endometrioseinteressierten Niedergelassenen durch Erwerb eines Zertifikats: Spezielle Qualifizierung auf dem Gebiet der Endometriose welches von der Stiftung Endometriose-Forschung und

Mehr

Studium der Humanmedizin am Royal College of Surgeons in Ireland, Dublin

Studium der Humanmedizin am Royal College of Surgeons in Ireland, Dublin PERSÖNLICHE DATEN Name: Dr. med. Jens Uwe Quakernack Geburtsjahr: 1967 Geburtsort: Münster. SCHULAUSBILDUNG 1973-1977 Grundschule Münster 1977-1980 Schiller-Gymnasium Münster 1980-1986 Otto-Hahn-Gymnasium

Mehr

Wissenschaftlicher Lebenslauf Prof. Dr. med. Dirk Vordermark - Stand 10/2018 -

Wissenschaftlicher Lebenslauf Prof. Dr. med. Dirk Vordermark - Stand 10/2018 - Wissenschaftlicher Lebenslauf Prof. Dr. med. Dirk Vordermark - Stand 10/2018-10/90-9/95 Studium der Humanmedizin an der Med. Universität zu Lübeck 10/95-10/96 Studium der Humanmedizin (Praktisches Jahr)

Mehr

PRAEGNANT FORSCHEN IM NETZWERK - S. Y. BRUCKER

PRAEGNANT FORSCHEN IM NETZWERK - S. Y. BRUCKER MAMMAKARZINOM PROSPEKTIVESAKADEMISCHES TRANSLATIONALESFORSCHUNGSNETZWERKFÜR DIE OPTIMIERUNG DER ONKOLOGISCHENVERSORGUNGSQUALITÄT IN DER ADJUVANTEN UND FORTGESCHRITTENEN/METASTASIERTEN SITUATION: VERSORGUNGSFORSCHUNG,

Mehr

Priv.-Doz. Dr. Christian Margreiter

Priv.-Doz. Dr. Christian Margreiter Priv.-Doz. Dr. Christian Margreiter Curriculum Vitae Persönliche Informationen Name: Priv.-Doz. Dr. Christian Margreiter E-Mail-Adresse: christian.margreiter@tirol-kliniken.at Geburtsdatum: 1978 Nationalität:

Mehr

Chefarzt im Medizinischen Klinikverbund Flensburg, der Kliniken für Anästhesiologie,

Chefarzt im Medizinischen Klinikverbund Flensburg, der Kliniken für Anästhesiologie, medizinischer klinikverbund flensburg Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie curriculum vitae Prof. Dr. med. Ulf Linstedt Aktuelle Position Chefarzt im Medizinischen

Mehr

Lebenslauf Amerikanisches Staatsexamen: Educational Commission For Foreign Medical Graduates (ECFMG)

Lebenslauf Amerikanisches Staatsexamen: Educational Commission For Foreign Medical Graduates (ECFMG) Prof. Dr. med. Petra-Maria Schumm-Draeger Städtisches Klinikum München GmbH Klinikum Bogenhausen Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Angiologie Englschalkinger Straße 77 81925 München Tel. 089/92

Mehr

PERSÖNLICHE DATEN. Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med.

PERSÖNLICHE DATEN. Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med. Curriculum vitae PERSÖNLICHE DATEN Name: Bach, Alexander D., Priv.-Doz. Dr. med. Adresse (dienstlich): Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie St. Antonius Hospital Eschweiler

Mehr

CURRICULUM VITAE. Professor Dr. med. Holger N. Lode

CURRICULUM VITAE. Professor Dr. med. Holger N. Lode 1 SCHULAUSBILDUNG CURRICULUM VITAE Professor Dr. med. Holger N. Lode 1973-1977 Grundschule, Frittlingen, Baden-Württemberg 1977-1986 Leibniz-Gymnasium, Rottweil, Baden-Württemberg 1986 Abitur WERDEGANG

Mehr

Systemtherapie gynäkologischer Malignome was ist neu?

Systemtherapie gynäkologischer Malignome was ist neu? Systemtherapie gynäkologischer Malignome was ist neu? Jörg B. Engel Frauenklinik der Julius-Maximilians Universität Würzburg Zielgerichtete Therapie Small molecules Antikörper Hybridmoleküle Magic bullets

Mehr

Univ. Prof. Dr. med. Hendrik Treede. Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale)

Univ. Prof. Dr. med. Hendrik Treede. Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale) C U R R I C U L U M V I T A E Univ. Prof. Dr. med. Hendrik Treede Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie des Universitätsklinikums Halle (Saale) Mitteldeutsches Herzzentrum Universitätsklinik

Mehr

Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS

Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS Curriculum Vitae Persönliche Informationen Name: Univ.-Prof. Dr. Dietmar Öfner-Velano, MAS, MSc., FACS E-Mail-Adresse: dietmar.oefner@i-med.ac.at Webseite:

Mehr

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Forschung und Lehre Obere Zahlbacher Straße Mainz

Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Forschung und Lehre Obere Zahlbacher Straße Mainz Ressort Forschung und Lehre Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ressort Forschung und Lehre Obere Zahlbacher Straße 63 55131 Mainz Hinweise zum Formblatt: Dieses Formblatt kann

Mehr

Curriculum Vitae. Markus Gantert

Curriculum Vitae. Markus Gantert 1 Curriculum Vitae Markus Gantert Name Markus Bodo Paul Friedrich Gantert Geburtsjahr 1973 Geburtsort Donaueschingen Titel, Stellung Dr. med., Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkt:

Mehr

Frauenklinik Baden-Baden Bühl

Frauenklinik Baden-Baden Bühl Gynäkologische Endokrinologie Endometriose und Reproduktionsmedizin Klinikum Mittelbaden Bühl Robert-Koch-Str. 70 77815 Bühl info.buehl@klinikum-mittelbaden.de Kinderwunschzentrum Wir erarbeiten mit Ihnen

Mehr

I. Ausbildung, berufliche Stationen

I. Ausbildung, berufliche Stationen I. Ausbildung, berufliche Stationen 1945 geboren in Oldenburg i. O. 1955-1963 Gymnasium in Hann. Münden 1963-1965 Wehrdienst ( Leutnant der Res.) 1965-1966 Studien in Kiel und Göttingen 1967-1970 Medizin

Mehr

Prof. Dr. med. Bernd Karl-Heinz Dieter Hamm Abitur (Bischof-Neumann-Schule in Königstein / Taunus)

Prof. Dr. med. Bernd Karl-Heinz Dieter Hamm Abitur (Bischof-Neumann-Schule in Königstein / Taunus) Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Hamm Lebenslauf Name: Prof. Dr. med. Bernd Karl-Heinz Dieter Hamm Geburtsdatum: 30. August 1953 Geburtsort: Familienstand: Frankfurt am Main verheiratet, 2 Söhne 1972 Abitur

Mehr

Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs

Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs Bundesweites Netzwerk zertifizierter Therapiezentren Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs Berlin (24. März 2010) Ein bundesweites Netzwerk zertifizierter Therapiezentren verbessert die Früherkennung

Mehr

Endometriose OP-Workshop 2018

Endometriose OP-Workshop 2018 Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken GbR European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus

Mehr

Merkblatt zur Einreichung von Bewerbungsunterlagen an der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Merkblatt zur Einreichung von Bewerbungsunterlagen an der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Merkblatt zur Einreichung von Bewerbungsunterlagen an der Medizinischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Version: 26.03.2010 Wir bitten Sie, Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen beizufügen:

Mehr

Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte

Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte 29.06.2015 Tabellarischer Lebenslauf Geboren 19.2.1949 in Osnabrück Ausbildung Habilitation; Thema: "Evangelische Geistlichkeit. Deren Anteil an der Entfaltung frühmoderner

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurs. November Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

Curriculum Vitae. Prof. Dr. med. Joachim Drevs. Kontakt. Persönliche Angaben. Qualifikationen. Dienstlich:

Curriculum Vitae. Prof. Dr. med. Joachim Drevs. Kontakt. Persönliche Angaben. Qualifikationen. Dienstlich: Curriculum Vitae Prof. Dr. med. Joachim Drevs Kontakt Dienstlich: Praxis für Integrative Onkologie im GesundheitsZentrum des Universitätsklinikums Tübingen Hoppe-Seyler Str. 6 72076 Tübingen ZAR Tübingen

Mehr

I. Schwerpunkt Operative Gynäkologie und Geburtshilfe II. Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie

I. Schwerpunkt Operative Gynäkologie und Geburtshilfe II. Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie Chefarzt: Prof. Dr. med. A. Günthert Co-Chefarzt: Dr. med. M. Hodel Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Prof. Dr. med. A. Günthert Geburtshilfe und Pränataldiagnostik Dr. med. M. Hodel, Co-Chefarzt

Mehr

Vita Dr. Johannes Berger

Vita Dr. Johannes Berger Vita Dr. Johannes Berger Persönliche Daten Ausbildung 1979 1979-1980 1980-1986 1986-1987 1987-1990 1990-1994 Sprachen Matura Bundesrealgymnasium Schärding Präsenzdienst beim österreichischen Bundesheer

Mehr

Weiterbildungskonzept zum Facharzt FMH für Gynäkologie und. Geburtshilfe der Universitäts-Frauenklinik Basel

Weiterbildungskonzept zum Facharzt FMH für Gynäkologie und. Geburtshilfe der Universitäts-Frauenklinik Basel skonzept zum Facharzt FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe der Universitäts-Frauenklinik Basel sangebot Die Universitäts-Frauenklinik Basel ist eine vom EBCOG zertifizierte sklinik im Fachgebiet Gynäkologie

Mehr

Prof. Dr. med. Martin-Leo Hansmann

Prof. Dr. med. Martin-Leo Hansmann Prof. Dr. med. Martin-Leo Hansmann Wissenschaftlicher Werdegang 1974 Studium Humanmedizin und Biologie: Diplom im Fach Biologie, Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1977 Medizinisches Staatsexamen, Universität

Mehr

Zertifizierung nach Stufe AGUB III

Zertifizierung nach Stufe AGUB III Bitte füllen Sie alle Felder aus! Das ausgefüllte Formular senden Sie bitten mit den notwendigen Bescheinigungen an die Geschäftsstelle der AGUB. Vielen Dank! Zertifizierung nach Stufe AGUB III Geschäftsstelle

Mehr

Curriculum vitae. Univ.-Prof. Dr. med. Christian Stroszczynski. Lehrstuhlinhaber und Klinikdirektor (W3-Professor) Universitätsklinikum Regensburg

Curriculum vitae. Univ.-Prof. Dr. med. Christian Stroszczynski. Lehrstuhlinhaber und Klinikdirektor (W3-Professor) Universitätsklinikum Regensburg Curriculum vitae Univ.-Prof. Dr. med. Christian Stroszczynski Lehrstuhlinhaber und Klinikdirektor (W3-Professor) Universitätsklinikum Regensburg Franz-Josef-Strauss-Allee 11 93042 Regensburg Schwerpunkte

Mehr

Tätigkeitsbericht der Kommission Ovar der AGO

Tätigkeitsbericht der Kommission Ovar der AGO Tätigkeitsbericht der Kommission Ovar der AGO 2007-2009 B. Schmalfeldt State of the Art Symposium 19.06.09 Mitglieder der Kommission Ovar Prof. Dr. A. du Bois, Wiesbaden Dr. A. Burges, München Prof. Dr.

Mehr

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

ENTWURF. MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit

MIC-Endoskopie Grund- und Fortgeschrittenenkurse. Januar Wissen schafft Gesundheit Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin Prof. Dr. med. Erich F. Solomayer ETC Saarbrücken European Training Center for Gynecologic Endoscopy and Surgery Prof. Dr. med. Klaus J.

Mehr

Wissenschaftlicher Werdegang. PD Dr. phil. Dr. habil. med. Oliver Rauprich, Dipl. Biol.

Wissenschaftlicher Werdegang. PD Dr. phil. Dr. habil. med. Oliver Rauprich, Dipl. Biol. Wissenschaftlicher Werdegang PD Dr. phil. Dr. habil. med. Oliver Rauprich, Dipl. Biol. Leiter des Arbeitsbereiches Ethik im Gesundheitswesen und Public Health am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie

Mehr

Neue Studienkonzepte SUCCESS

Neue Studienkonzepte SUCCESS Campus Innenstadt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Neue Studienkonzepte SUCCESS PD Dr. med. Brigitte Rack für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Ludwig-Maximilians-Universität München Campus Innenstadt

Mehr

CURRICULUM VITAE. Persönliche Angaben. Name Silvia Hofer Wohnhaft Scherrstrasse 6, 8006 Zürich Geboren Bürgerin von Luzern

CURRICULUM VITAE. Persönliche Angaben. Name Silvia Hofer Wohnhaft Scherrstrasse 6, 8006 Zürich Geboren Bürgerin von Luzern CURRICULUM VITAE Persönliche Angaben Name Silvia Hofer Wohnhaft Scherrstrasse 6, 8006 Zürich Geboren 21.2.1956 Bürgerin von Luzern Adresse Dr. med. Silvia Hofer Oberärztin Klinik und Poliklinik für Onkologie,

Mehr

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München

AGUB Grundkurs. Uro- Gynäkologie München AGUB Grundkurs Uro- Gynäkologie 02.-03.02.2018 München Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Prof. Dr. med. Christian Dannecker PD Dr. med. Prof. Dr. med. Ursula Peschers Veranstaltungsort Klinik- und Poliklinik

Mehr

Universitäts-Frauenklinik Tübingen Berufsverband der Frauenärzte, BLFG. 08:30 bis 17:00 Uhr. Universitäts- Frauenklinik Tübingen

Universitäts-Frauenklinik Tübingen Berufsverband der Frauenärzte, BLFG. 08:30 bis 17:00 Uhr. Universitäts- Frauenklinik Tübingen Universitäts-Frauenklinik Tübingen Berufsverband der Frauenärzte, BLFG 10. Tübinger AIRPORT MEETING UPDATE GYNÄKOLOGISCHE ONKOLOGIE Samstag, 28.01.2012 08:30 bis 17:00 Uhr Universitäts- Frauenklinik Tübingen

Mehr

Lebenslauf. Stadt. mobil (ggf. Klinik) . Geboren am/in Familienstand/Kinder (ggf. mit Alter) (Staatsangehörigkeit, wenn nicht D)

Lebenslauf. Stadt. mobil (ggf. Klinik)  . Geboren am/in Familienstand/Kinder (ggf. mit Alter) (Staatsangehörigkeit, wenn nicht D) Lebenslauf (mit Berufserfahrung) Lebenslauf Persönliche Daten Adresse Tel. E-Mail Str. Stadt privat mobil (ggf. Klinik) Geboren am/in Familienstand/Kinder (ggf. mit Alter) (Staatsangehörigkeit, wenn nicht

Mehr

Lebenslauf. Prof. Dr. Achim Truger. Dienstlich

Lebenslauf. Prof. Dr. Achim Truger. Dienstlich Lebenslauf Prof. Dr. Achim Truger Dienstlich Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Fachbereich 1: Wirtschaftswissenschaften Badensche Straße 52 10825 Berlin Tel.: 030 / 30877 1465 Achim.Truger@hwr-berlin.de

Mehr

Gelingt die tumorbiologische Subtypisierung bei Patientinnen mit primärem Mammakarzinom in der klinischen Routine?

Gelingt die tumorbiologische Subtypisierung bei Patientinnen mit primärem Mammakarzinom in der klinischen Routine? Gelingt die tumorbiologische Subtypisierung bei Patientinnen mit primärem Mammakarzinom in der klinischen Routine? Daten aus einem klinischen Krebsregister Elisabeth C. Inwald, Regensburg Offenlegung potentieller

Mehr

LEBENSLAUF. Univ.- Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hermann Frommhold geboren am Deutsche und österreichische Staatsangehörigkeit

LEBENSLAUF. Univ.- Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hermann Frommhold geboren am Deutsche und österreichische Staatsangehörigkeit LEBENSLAUF Univ.- Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hermann Frommhold geboren am 25.05.1939 Deutsche und österreichische Staatsangehörigkeit 1957 Abitur 1965 Promotion zum Dr. med., Freie Universität Berlin 1966

Mehr

Antrag auf Zulassung als Zentrum für Präimplantationsdiagnostik nach 3 Präimplantationsdiagnostikverordnung

Antrag auf Zulassung als Zentrum für Präimplantationsdiagnostik nach 3 Präimplantationsdiagnostikverordnung Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege Referat 32 Haidenauplatz 1 81667 München Antrag auf Zulassung als Zentrum für Präimplantationsdiagnostik nach 3 Präimplantationsdiagnostikverordnung

Mehr