Preisliste. Schmitt Computersteuerungen Walter Schmitt Meisterbetrieb Zur Höchst Wittlich

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Preisliste. Schmitt Computersteuerungen Walter Schmitt Meisterbetrieb Zur Höchst 5 54516 Wittlich"

Transkript

1 Schmitt Computersteuerungen Walter Schmitt Meisterbetrieb Zur Höchst Wittlich Tel Fax Mobil mail@schmitt-computerservice.de NEU! (In Vorbereitung) Inhalt: Thekensteuerung TanOffice 6 Kundenterminal TanControl 7 Software-Preise Verkaufsautomat Hauttypensensor Musiksysteme Schaltmodule Handhelts Magnetkarten Chipkarten Zusatzterminal TanControl 3 Ausweisleser (Pass/Führerschein) Chipkartenleser Magnetleser Fingerprintmodule MP3-Multiplayer Kassenschubladen Kundenanzeige Touchmonitor Signaturpad Seite Ihr Fachhändler: Installationsbeispiele Preisbeispiele System mit passiver Musik (1 Kanal) System mit 2-Kanal aktiver Musik System mit 8-Kanal aktiver Musik Preisliste Preise netto zuzügl. ges. MwSt. Stand 01/2012

2 Thekensteuerung TanOffice 6 Hardware Pentium PC mit CD-ROM Laufwerk 1 GB Arbeitsspeicher min. 1 Gigabyte freier Festplattenspeicher Windows XP oder Windows 7 Kartenleser (Magnet oder Chip) komlett incl. PC/Monitor usw ,- Sonnenbank Bedienung und Freischaltung Barzahler -anonym (abschaltbar) Barzahler mit Gutschein Kartenzahler mit Abbuchung eines vorher aufgewerteten Kundenkontos Kartenzahler mit Bankabbuchung per Datenträger (DTA) Kartenzahler mit Abo-Verträgen / bis 6 versch. Clubsysteme frei einstellbar, Kartenzahler können auch bar zahlen Sonnen und Artikel/Kosmetik gemischt manuelle Bankeinschaltungen (mit Eingabe des Grundes) möglich Happy-Hour-Steuerung Kunden: Kundenidentifikation möglich mit Magnetkarten, Chipkarten, - EAN/Barcodescanner - Fingerabdruck - manuell durch Eingabe der Kundennummer (abschaltbar) - manueller Suche in Kundenkartei nach Name/Vorname verschiedene Bonussysteme (ein/ausschaltbar) - Geburtstagsbonus - Bonus beim Aufwerten - Bonus nach Anzahl Besuchen - "Freisonnen" nach Anzahl Besuchen - Bonussystem "Kunde wirbt Kunde" - Wert-Bonus beim Kartenaufwerten Hauttypenanalyse (nach UV-Schutzverordnung) Dosierungspläne (nach UV-Schutzverordnung) Dokumentationshilfen (nach UV-Schutzverordnung) Kundenfoto hinterlegbar Übersicht - Besuche - Aufwertungen - Übersicht Bonusvergaben Mitteilungssystem Sonnenbänke Sperren einzelner Bänke zur Wartung oder Röhrenwechsel Putzservice-Taste Hinweise auf Röhrenwartung / Wechsel 4 verschiedene Tarife Festpreise pro Tarif möglich Sonnenbankfoto hinterlegbar Musikeinstellung für jede Sonnenbank einzeln einstellbar (Lautstärke/Beginnkanal usw.) Hauttypentabelle für jede Sonnenbank einzeln einstellbar Seite 1

3 Thekensteuerung TanOffice 6 Artikelverkauf Einzelverkauf Artikel Verkauf über Warenkorb (mehrere Artikel sammeln) Zahlungen mit EC-Karte (kein Online zum Terminal) EAN-Code-fähig (EAN-Scanner) Bestellvorschlagsliste zum Nachbestellen von Artikeln Inventurliste Personalkartei Passwortschutz Benutzerlevel für jeden Benutzer individuell Sprache des Programmdialogs für jeden Benutzer einstellbar Zeiterfassung (Stempeluhr) Verkaufs-/ Provisionsübersichten Auswertungen Umsatzstatistiken Besuchszeiten Studiobesuche Umsatzanalyse Geographische Kundenauswertung Geburtstagslisten Besuchsstatistiken Listen über Kartenverkauf / -aufwertungen Auswertung Gutscheine Kunden-Übersicht Top 500 Liste (die 500 besten Umsätze) Studiobenutzung Kundenänderungen (was und wann) Bankeinschaltungen (manuell) Bonusvergaben Anwesenheitszeiten des Personals Sonstige Eigenschaften Slotmaschine-Gewinnspiel beim Aufwerten oder Sonnen (nur Kartenkunden) 2. Monitor für Kundenanzeige (optional) Multi-Studioverwaltung (Betrieb in Büro/Zentrale) Zweizeiliges Kundendisplay TCP-Kommunikation mit anderen TanOffice-Terminals (auch Fremdgeräte) im Netzwerk/Internet Tarifbezeichnungen frei einstellbar Datensicherung wahlweise auf Diskette oder USB-Stick Tagesabschluss/Schichtprotokolle Fingerabdruckerkennung als optionales Modul Schichtwechsel / Stempeluhr ein/ausschaltbar Abfragegenerator zur freien Recherche in Kundendaten - Direktexport MS-Word Spracheditor zum Ändern der Sprachdateien Reservierungsfunktion (Wenn Bank belegt oder Kunde erst seinen Kaffee trinken will) Datenträgeraustausch-System (DTA) per Diskette oder DFÜ Seite 2

4 Software-Updates Software-Zusatzmodule Thekensteuerung TanOffice 6 Update von CSS-Thekensteuerung V001 oder anderen Herstellern ohne Installation 1.280,- Software einzeln Vollversion ohne Installation 2.850,- Software Update älterer TanOffice-Versionen älter als 1 Jahr älter als 3 Jahre älter als 5 Jahre 35,75,135,- UVSV-Modul (UV-Schutzverordnung) bis 1 Jahr ab 1 bis 3 Jahre ab 3 bis 5 Jahre älter als 5 Jahre 35,95,135,185,- Zusatzmodule TanOffice 6 Softwarezusatz CLUBSYSTEM 290,- Softwarezusatz SMS-Versand Kunden (zuzügl. 9-14ct. pro SMS) ct 09,SMS D1 ct 09,SMS D2 ct 11,SMS E+ ct 11,SMS O2 ct 14,SMS Festnetz 180,- Softwarezusatz -Versand Kunden 110,- EURO-Modul (Belgian-ID,Belgian SIS) 190,- Kundenterminal TanControl 7 Update von CSS-Terminal V002/V003/SC2000 Software für IIC-Controller Software für KK-Controller ohne Installation ohne Installation 980, 920,- Software-Wartungsvertrag Direkt beim Hersteller kostenlose Softwareupdates kostenloser, telefonischer Support bis zu 1 Stunde/Monat einzige Bedingung: Fernwartungszugang über Internet oder ISDN-Leitung 19,90,-/mon. 2. Studio 15,90,-/mon. 3. Studio 12,90,-/mon. Jedes weitere 9,90,-/mon. 1. Studio Seite 3

5 TanControl 7 SB-Kundenterminal Bewährte Software auf bewährter Technik TFT-Touchmonitor 15 /17 /18 Kunden-Identifikation Magnet-/Chipkarten/Einsteck/Motorleser Optional: Fingerabdruck-Scanner Geldscheinprüfer Münzannahme Münzausgabe Eingebauter Tresor Software Geräte-Hardware Sonnenbank-Module 5/10/20/50 0,10/0,20/0,50/1,00/2,00 0,50/1,00/2.00 Zugang von vorn oder hinten (3mm Stahl) TanControl 7 (Windows XP) Kurz&Kaiser-KK-Kontroller Kurz&Kaiser Schaltmodule Standardversion bestehend aus: TFT-Touchmonitor 15 Einsteckkartenleser (Magnet + Chip) Geldscheinprüfer Münzannahme/Ausgabe (in einem Gerät, somit entfällt ständiges Auffüllen.) Tresor mit Zugang von vorn ,Farbe nach Wahl. Preis kpl. ohne Installation Zubehör und Aufpreise: Chipmodul (GemPlus) Motor-Kartenleser TFT-Monitor 17 TFT-Monitor 18 Tresorzugang von hinten Kontaktloser Proxy-leser Tresorverstärkung (5mm Stahlgehäuse) Farbeffekte, Alternative Frontmaterialien Fingerabdruckmodul (Modul incl. Software-Laufzeitlizenz) 290,415,148,310,- Auf Anfrage Auf Anfrage Auf Anfrage Auf Anfrage 916,- Seite 4

6 Verkaufsautomat für den Ausgabe von Non-Food-Artikeln Zur Ergänzung von Thekensteuerung TanOffice oder Kundenterminal TanControl. Das Konzept: Dieser Automat besteht aus einem Vollautomaten auf Spiralbasis für den Verkauf von Non-Food-Artikeln. Er ist mit seinen bis zu 18 Warenfächern ein echtes Kapazitäten-Talent für stark frequentierte Standorte. Für Aufstellplätze mit minimalen Platzbedarf bietet er in 3er Warenfächern das optimale Warensortiment an. Serienmäßig ist das Gerät mit sechs Ebenen ausgestattet. Die Ware ist durch eine Plexiglasscheibe real sichtbar und weckt dadurch Impulskäufe. Spirale und Co. Die Artikel werden in einem Spiralsystem präsentiert bzw. Gelagert und nach dem First-in-first-out-Prinzip ausgegeben. Warenfächer und Spiralen sind aus hochglänzendem Edelstahl.. Einstellbare Zwischenwände erlauben eine individuelle Anpassung an die Produkte; ggfs. auch 1-fach-, 2-fach- oder 3-fach-Koppelung von Spiralen; einfache Justage der Edelstahlspiralen. Automatische Erkennung der angeschlossenen Motoren und gleichzeitige Zuordnung der Wahlnummern. Millionenfach bewährte Antriebsmotoren deutscher Herstellung. In Verbindung mit TanOffice oder TanControl automatische Bestandsführung von Artikeln und Meldung per SMS bei Niedrigbeständen. (ISDN oder Internetanschluß nötig). Die Ansteuerung des Automaten erfolgt über eine serielle Schnittstelle (RS232). Deshalb kann der Automat auch mit anderen Applikationen (Kassensysteme, Warenwirtschaftssysteme u.v.m.) bedient werden. Technische Daten: Abmessungen (BxTxH) cm: 30x80x133 Gewicht: 95kg Installation: Wand oder Säule Anschlußwert: 220V/50W Fassungsvermögen: 80 bis 220 Artikel Preis kpl. ohne Montage 4.820,Seite 5

7 Hauttypenmessung SkinCheckControl Das Konzept: Mit der SkinCheckControl-Mulde wird Hautärzten sowie Sonnenstudiobetreibern erstmals ein Gerät an die Hand gegeben, welches ihnen erlaubt, innerhalb von wenigen Sekunden den Hauttyp einer Person sicher festzustellen. Während die Einstufung des Hauttyps bisher eher subjektiv ausfiel, bietet SkinCheckControl nun die Möglichkeit einer objektiven und einheitlichen Bewertung. Sonnenstudiobenutzer können mit SkinCheckControl in Verbindung mit TanOffice6 oder TanControl7 ihre Bestrahlungsdauer optimal auf ihren Hauttyp abstimmen und so das Risiko einer unsachgemäßen Benutzung und die daraus resultierende Gefahr eines Sonnenbrandes, oder einer nicht zufrieden stellenden Besonnung, nahezu ausschließen. Der Vorteil von SkinCheckControl liegt u.a. in der einfachen, übersichlichen und benutzergeführten Bedienung. Preis kpl. incl. Installation 1.990,Seite 6

8 Zubehör und Module hundertfach bewährte Technik von Kurz & Kaiser MSM II 8-Kanal-Musiksystem KK Aktiv 8-Kanal RS485-Datenbus-Sternverteiler mit PC-Anschluss mit integrierter Notsteuerung durch Magnetkartenleser Buscontroller Bis zu 15 Kabinen, mehrere MSM II kaskadierbar 2.480,Speicherung/Auslesefunktion MSM I 2-Kanal-Musiksystem KK Aktiv 2-Kanal RS 485-Datenbus-Sternverteiler mit PC-Anschluss Mit integrierter Notsteuerung durch Schlüsselschalter Buscontroller Bis zu 15 Kabinen, mehrere MSM I kaskadierbar 980,OHNE Speicherung von Transaktionen 1.500,MIT Speicherung von Transaktionen KK-Schaltmodul SBX-A Rs485 aktiv Pro Kabine 1 Einheit Schaltbox mit Musikverstärker 2x6W Kopfhörerbuchse, Handheldbuchse 2 Relais-Kontakte, Lautsprecheranschluß 295,- KK-Schaltmodul SBX-P RS485 passiv Pro Kabine 1 Einheit 1 Eingang für Fernstart - Taster 1 Relais-Kontakt 195,- KK-Handhelt 2002 Musiksteuerung, Starttaste für Solarium 8-stelliges LCD-Display 198,- INCOIN-Handhelt Musiksteuerung, Starttaste für Solarium Leuchtanzeige für Restzeit und Musikkanal ohne Abbildung 136,- KK-Soundsystem-Adapter Direkte Musiksteuerung über Sonnenbank-Bedienfeld 168,Seite 7

9 Kartenservice (Mindestbestellmenge 50 Stck.) Magnetkarten Mechanische und elektromagnetische Eigenschaften des Magnetstreifens entsprechen der ISO-Norm Vorderseite 4-farbig Rückseite weiss, unbedruckt Vorderseite 4-farbig Rückseite weiss, unbedruckt Vorderseite 4-farbig Rückseite 4-farbig Vorderseite schwarz bedruckt Rückseite weiss, unbedruckt Vorderseite schwarz bedruckt Rückseite schwarz bedruckt Kosten für Layouterstellung / Druckeinrichtung bei Erstauftrag ab ,35 / Stck. ab ,25 / Stck. über ,15 / Stck. ab ,95 / Stck. ab ,80 / Stck. über ,65 / Stck. ab ,95 / Stck. ab ,80 / Stck. über ,65 / Stck. ab ,55 / Stck. ab ,40 / Stck. über ,25 / Stck. ab ,05 / Stck. ab ,95 / Stck. über ,80 / Stck. einmalig... 35,- Seite 8

10 Zubehör und Module Kundenterminal TanControl 3 lüfterlose Bauweise 15 Touchmonitor solides Alugehäuse Magnetkartenleser (optional Chipkartenleser) 3.120,Dokumentleser Zur Altersverifizierung für Kundenterminal TanControl 7 oder als Türöffner Schnittstelle RS232 liest Personalausweise und Führerscheine 750,- Chipkartenleser PC/SC Für Thekensteuerung TanOffice 6 Einsteckleser Schnittstelle USB 102,- Magnetkartenleser QUI-3331 Für Thekensteuerung TanOffice 6 Durchzugleser Spur 1/2/3 Tastaturschnittstelle 102,Seite 9

11 Zubehör Fingerprint-Modul Nitgen HFDU 06 DX Kapazitiver Fächensensor Pultgehäuse USB-Anschluss B/H/T 25/40/67mm incl. benötigtes Softwaremodul zur Verarbeitung der Fingerabdrücke. Ebenso die benötigten Treiber. 610,- MP3-Multiplayer Multiplayer zum gleichzeitigen abspielen von bis zu 8 Kanälen Musik im MP3-Format. Je Kanal ein Steckplatz für einen USB- Stick. Handheldanschluss für Einstellungen/ Bedienung, upgradefähige Firmware. Kontinuierliche oder auch zufällige Wiedergabe. Musikwiedergabe von beliebigen, oder nur von registrierten USB- Sticks (je Kanal einstellbar, per PIN gesichert). 4-Kanal Multiplayer Steckplätze für 4 USB-Sticks 8-Kanal Multiplayer Steckplätze für 8 USB-Sticks 980,- 1500,- Das formschöne Holzgehäuse ist in verschiedenen Farben lieferbar. Gehäuseabmessungen (HxBxT) ca. 80 x 440 x 200 mm³, Masse ca. 2,5 kg Stromversorgung: 230V AC, 50-60Hz, max. 15 Watt Schutzgrad IP20 (nur für trockene Räume) Seite 10

12 Zubehör Thekensteuerung Kassenschublade Robuste und bewährte Kassenschublade Auch zur Untertischmontage geeignet 8 Münz-, 6 Scheinfächer, 1 Scheckfach Unempfindliches Stahlgehäuse mit Industrielackierung in Schwarz oder Weiß incl. Öffnungsmodul seriell/usb Spannungsversorgung B/T/H 410/415/114mm 210,- Kundenanzeige Professionelles Kundendisplay mit 2x20 Zeichen Leuchtstarke Vakuum-Fluoreszenz-Anzeige OPOS-Kompatibel (RS232 Variante) RS232- oder USB-Anschluss Diverse Höhenoptionen 189,Touchmonitor 47cm (18,5'') Widescreen 16:9 LCD, Auflösung: 1366x768 Pixel, Helligkeit: 225cd/qm, Reaktionszeit: 5ms, Kontrast: 1000:1, APR Technologie, USB Anschluß, Farbe: dunkelgrau 446,Kellnerschloss Bedienersperre mit Magnetchips Beim Abziehen des Schlüssels werden alle Funktionen sofort gesperrt. Die Chips werden einfach nur auf dem Magnetkontakt aufgelegt und bleiben darauf haften. Die zu dem Schloss passenden Chips bestellen Sie bitte separat. Kellnerschlüssel (Farbe angeben) Magnetchip-Schlüssel für das Kellner-Schloß Farben: schwarz/blau/gelb/grün/rot 196, 16,- Unterschrifts-pad Signaturpad zur sicheren, handgeschriebenen e-signatur. Der Ausdruck auf Papier zur Unterzeichnung entfällt. Basierend auf der EU-Richtlinie (2048 Bit RSA Private Key) zur elektronischen Signatur. Kompaktes, aber stabiles und komfortables Gerät itung e r zur Erfassung von Unterschriften. e b r In Vo 358,Seite 11

13 Installationsbeispiel einfaches System OHNE aktive Musik; incl. Notsteuerung Bei diesem System werden die Audiosignale an den Cinchanschluss des MSM (1x Stereo) eingespeist und nur zu den Schaltmodulen durchgeleitet. Diese können am Schaltmodul wieder entnommen werden. Die Musikquelle muß deshalb ein ausreichend starkes Signal abgeben, um alle Eingänge der Endgeräte treiben zu können Thekensteuerung PC COM1 (RS232) 980 Musiksystem MSM I 1-Kanal (bis 15 Kabinen können direkt am MSM angeschlossen werden, weitere bis 45 über Patchfeld) 1 Musikquelle (Radio, CD, Mp3) Kabel CAT5 (Musik + Daten)... Bis 45 Schaltmodule/Sonnenbänke Schaltbox SBX-P Schaltbox SBX-P Schaltbox SBX-P Schaltbox SBX-P bis 45 Aktiv Boxen Aktiv Boxen Sound-System in Sonnenbank Aktiv Boxen Seite 12

14 Installationsbeispiel System mit 2-Kanal aktiver Musik Bei diesem System werden die line-out Audiosignale der CD-Player (Cinch) an 2 Audioeingänge des Musiksystems eingespeist. Per Handhelt können dann die Musikkanäle sowie die Lautstärke gewählt werden. Musiksystem MSM I 2-Kanal (bis 15 Kabinen pro MSM) Thekensteuerung bis 2 Musikquellen (Radio, CD, Mp3) PC COM1 (RS232) Handhelt KK 198 (optional) Kabel CAT5 (Musik + Daten)... Bis 45 Schaltmodule/Sonnenbänke (jeweils 15 pro MSM) bis 45 Handhelt Handhelt 198 Aktiv Boxen Handhelt 198 Kopfhörer 198 Sound-System in Sonnenbank Lausprecher Sonnenbank Seite 13

15 Installationsbeispiel System mit 8-Kanal aktiver Musik Bei diesem System werden die line-out Audiosignale der CD-Player (Cinch) an 8 Audioeingänge des Musiksystems eingespeist. Per Handhelt können dann die Musikkanäle sowie die Lautstärke gewählt werden. Thekensteuerung Musiksystem MSM II 8-Kanal (bis 15 Kabinen pro MSM) bis 8 Musikquellen (Radio, CD, Mp3) PC COM1 (RS232) Handhelt KK 198 (optional) Kabel CAT5 (Musik + Daten)... Bis 45 Schaltmodule/Sonnenbänke (jeweils 15 pro MSM) bis 45 Handhelt Handhelt 198 Aktiv Boxen Handhelt 198 Kopfhörer 198 Sound-System in Sonnenbank Lausprecher Sonnenbank Seite 14

Preisliste. Schmitt Computersteuerungen Walter Schmitt Meisterbetrieb Sponheimerstrasse Traben-Trarbach

Preisliste. Schmitt Computersteuerungen Walter Schmitt Meisterbetrieb Sponheimerstrasse Traben-Trarbach Schmitt Computersteuerungen Walter Schmitt Meisterbetrieb Sponheimerstrasse 8 56841 Traben-Trarbach Tel. +49.6541.1776045 Fax +49.6541.1776039 Mobil +49.170.4489313 mail@schmitt-computerservice.de www.schmitt-computerservice.de

Mehr

Checkliste für die Behebung des Problems, wenn der PC Garmin USB GPS-Geräte nicht erkennt.

Checkliste für die Behebung des Problems, wenn der PC Garmin USB GPS-Geräte nicht erkennt. TITEL: Checkliste für die Behebung des Problems, wenn der PC Garmin USB GPS-Geräte nicht erkennt. BEREICH(E): GPS-Tracks.com ERSTELLT VON: Christian Steiner STATUS: Release 1.0 DATUM: 10. September 2006

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 Installation des USB-Treibers (Administrator-Tätigkeit) Stand 14.05.2014

CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 Installation des USB-Treibers (Administrator-Tätigkeit) Stand 14.05.2014 CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 Installation des USB-Treibers (Administrator-Tätigkeit) Stand 14.05.2014 CARD STAR /medic2 und CARD STAR /memo3 sind mit folgenden Schnittstellen für den steuernden

Mehr

ORTHOScan Fuß-Scanner

ORTHOScan Fuß-Scanner ORTHOScan Fuß-Scanner Funktionsübersicht Auf den folgenden Seiten finden Sie Übersicht über die Programmfunktionen. Erfahren Sie, wie Sie computergenaue Bilder von den Füßen Ihrer Patienten erhalten und

Mehr

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP

METTLER TOLEDO USB-Option Installation der Treiber unter Windows XP Diese Anleitung beschreibt den Ablauf bei der Installation und Deinstallation der Treiber für die METTLER TOLEDO USB-Option unter Windows XP. Die USB-Option wird als zusätzliche serielle Schnittstelle

Mehr

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern.

Zunächst empfehlen wir Ihnen die bestehenden Daten Ihres Gerätes auf USB oder im internen Speicher des Gerätes zu sichern. Anleitung zum Softwareupdate Eycos S 75.15 HD+ Eine falsche Vorgehensweise während des Updates kann schwere Folgen haben. Sie sollten auf jeden Fall vermeiden, während des laufenden Updates die Stromversorgung

Mehr

Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface

Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface Installationsanleitung für das KKL bzw. AGV4000 Interface Diese Anleitung ist unter Windows XP erstellt worden, ist aber auch übertragbar auf Windows 2000/ Vista / Windows 7. Je nach Einstellungen des

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Produktpaket Inhalt: COMPACT System: - Bachmann Tastenfeld (1x 4 Tasten) - RTI Controller XP-6 - RTI Integration Designer Software (v8.1

Mehr

tensiolink USB Konverter INFIELD 7

tensiolink USB Konverter INFIELD 7 tensiolink USB Konverter INFIELD 7 UMS GmbH München, August 2005 tensiolink USB Konverter Einleitung Der tensiolink USB Konverter dient zum direkten Anschluss von Sensoren und Geräten mit serieller tensiolink

Mehr

Windows7 32/64bit Installationsanleitung der ROBO-PRO-Software

Windows7 32/64bit Installationsanleitung der ROBO-PRO-Software Windows7 32/64bit Installationsanleitung der ROBO-PRO-Software Inhalt: Inhaltsverzeichnis Kompatibilitätstabelle... 2 Ablauf der Installation... 2 Anpassen der Installation der ROBO-PRO Software... 3 USB-Treiberinstallation

Mehr

Produktkatalog. K&K Sonnenstudiotechnik

Produktkatalog. K&K Sonnenstudiotechnik K&K Kurz & Kaiser GmbH Waldweg 5 06917 Jessen OT Kleindröben Tel. 03 53 88 / 70 37 4 Fax 03 53 88 / 70 00 86 www.kurzundkaiser.de Schaltbox aktiv (SBX-A) - elektronischer Zeitschalter zur Ansteuerung eines

Mehr

Berührungslose Datenerfassung. easyident-usb Stickreader. Art. Nr. FS-0012

Berührungslose Datenerfassung. easyident-usb Stickreader. Art. Nr. FS-0012 Berührungslose Datenerfassung easyident-usb Stickreader Firmware Version: 0115 Art. Nr. FS-0012 easyident-usb Stickreader ist eine berührungslose Datenerfassung mit Transponder Technologie. Das Lesemodul

Mehr

Allgemeine Anleitung Treiber für CP2102

Allgemeine Anleitung Treiber für CP2102 Allg. Anleitungen CP2102 Seite 1 / 12 Allgemeine Anleitung Treiber für CP2102 Inhaltsverzeichnis 1 ALLGEMEINES ZUM USB-UART-UMSETZER (CP2102)...3 2 ERSTELLEN EIGENER USB-TREIBER...3 3 ÄNDERN DER PRODUCT-ID...7

Mehr

Kontaktlos bezahlen mit Visa

Kontaktlos bezahlen mit Visa Visa. Und das Leben läuft leichter Kurzanleitung für Beschäftigte im Handel Kontaktlos bezahlen mit Visa Was bedeutet kontaktloses Bezahlen? Immer mehr Kunden können heute schon kontaktlos bezahlen! Statt

Mehr

VIRTUAL CINEMA 5.1 USB HEADSET

VIRTUAL CINEMA 5.1 USB HEADSET VIRTUAL CINEMA 5.1 USB HEADSET 6-channels Sound Experience MT3530 Benutzerhanbuch 2 Inhaltsangabe Einleitung...2 Systemanforderungen...2 Lieferumfang...2 Installation...2 Konfiguration unter Windows XP...4

Mehr

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen: Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue Karte austauschen. Mit der begrenzten

Mehr

Installationshandbuch (deutsch)

Installationshandbuch (deutsch) Installationshandbuch (deutsch) Stand: 23.01.03 2 phono PreAmp Studio USB Installation (deutsch) Installationsanleitung für Windows 98 SE Der phono PreAmp Studio USB braucht keine speziellen Treiber um

Mehr

Preisinformation 2015: Gerne schicken wir Ihnen für Ihren Betrieb ein angepasstes Angebot oder führen Ihnen unsere Produkte persönlich Vor Ort vor.

Preisinformation 2015: Gerne schicken wir Ihnen für Ihren Betrieb ein angepasstes Angebot oder führen Ihnen unsere Produkte persönlich Vor Ort vor. Preisinformation 2015: Gerne schicken wir Ihnen für Ihren Betrieb ein angepasstes Angebot oder führen Ihnen unsere Produkte persönlich Vor Ort vor. Über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung

Mehr

Automat zur Rücknahme von Tassen und Gläsern Pfandauszahlung in bar oder per Kartenaufwertung

Automat zur Rücknahme von Tassen und Gläsern Pfandauszahlung in bar oder per Kartenaufwertung Tassenrücknahme mit System Schnellübersicht Tassenrücknahmeautomat Was macht er? Automat zur Rücknahme von Tassen und Gläsern Pfandauszahlung in bar oder per Kartenaufwertung Wie funktioniert er? Eingabe

Mehr

Inhaltsverzeichnis WWW.STEMMER-IMAGING.COM

Inhaltsverzeichnis WWW.STEMMER-IMAGING.COM Inhaltsverzeichnis 1 Identifizierung...2 2 Sicherheitshinweise...3 3 Das Anschließen...3 3.1 Für die Nutzung der RS232 Schnittstelle... 3 3.2 Für die Nutzung der USB Schnittstelle... 3 4 Die Inbetriebnahme...3

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting

Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting Allgemeine USB Kabel Installation und Troubleshooting Inhalt Installation der Treiber... 2 BrotherLink... 4 SilverLink... 5 Bei Problemen... 6 So rufen Sie den Geräte-Manager in den verschiedenen Betriebssystemen

Mehr

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept Die integrierte Zeiterfassung Das innovative Softwarekonzept projekt - ein komplexes Programm mit Zusatzmodulen, die einzeln oder in ihrer individuellen Zusammenstellung, die gesamte Abwicklung in Ihrem

Mehr

CTX 609 Daten Fax Modem. Installation Creatix V92 Data Fax Modem (CTX 609) unter Windows XP/ Windows 2000. Installation unter Windows XP:

CTX 609 Daten Fax Modem. Installation Creatix V92 Data Fax Modem (CTX 609) unter Windows XP/ Windows 2000. Installation unter Windows XP: CTX 609 Daten Fax Modem Installation Creatix V92 Data Fax Modem (CTX 609) unter Windows XP/ Windows 2000 Installationshinweise: Der Treiber kann nur dann installiert werden, wenn die Karte als neue Hardware

Mehr

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen walker radio tv + pc GmbH Flüelerstr. 42 6460 Altdorf Tel 041 870 55 77 Fax 041 870 55 83 E-Mail info@walkerpc.ch Wichtige Informationen Hier erhalten sie einige wichtige Informationen wie sie ihren Computer

Mehr

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten. ewon - Technical Note Nr. 001 Version 1.3 Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten. 19.10.2006/SI Übersicht: 1. Thema 2. Benötigte Komponenten

Mehr

CLX.Sentinel Kurzanleitung

CLX.Sentinel Kurzanleitung CLX.Sentinel Kurzanleitung Wichtig! Beachten Sie die in der Kurzanleitung beschriebenen e zur Personalisierung Ihres CLX.Sentinels. Ziehen Sie den CLX.Sentinel während des Vorgangs nicht aus dem USB-Port.

Mehr

Leitfaden für E-Books und Reader von Sony

Leitfaden für E-Books und Reader von Sony Seite 1 von 8 Leitfaden für E-Books und Reader von Sony Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Reader von Sony! Dieser Leitfaden erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Software installieren, neue

Mehr

Handbuch PCI Treiber-Installation

Handbuch PCI Treiber-Installation Handbuch PCI Treiber-Installation W&T Release 1.0, September 2003 09/2003 by Wiesemann & Theis GmbH Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation Irrtum und Änderung vorbehalten:

Mehr

KidTime Order. Seite 1

KidTime Order. Seite 1 KidTime Order Download der Bestelldateien... 2 Bestellung erstellen, persönliche Daten eingeben... 3 Fertiges Paket mit USB-Sticks bestellen... 3 Lizenzen bestellen... 4 Bestellung senden und bezahlen...

Mehr

`bob`=pti=áåi~ä=pti= `bob`=`çååéåí=pt

`bob`=pti=áåi~ä=pti= `bob`=`çååéåí=pt kéì=~äw== MOKOMNP `bob`=pti=áåi~ä=pti= `bob`=`çååéåí=pt cáêãï~êéjréç~íé=ñωê=rp_jiáòéåòjpíáåâ aéìíëåü Firmware-Update für USB-Lizenz-Stick Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein... 3

Mehr

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit

Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit Hinweise zur Installation der USB Treiber für Windows XP 32bit Änderung des Installationsablaufes seit 1.11.2012 Gilt für folgende Produkte: 9352-USB / 9352-USB.05M, 9352-S7-USB, sowie 9352 / 9352.05M

Mehr

Pilot Drivers Package. Handbuch

Pilot Drivers Package. Handbuch Pilot Drivers Package Handbuch 2 Pilot Drivers Package Haftung für Irrtümer und Druckfehler ausgeschlossen. Pilot_Drivers_Package.01.20140903.0 Pilot Drivers Package Pilot_Drivers_Package.01.20140903.0

Mehr

Installationshandbuch. Software Version 3.0

Installationshandbuch. Software Version 3.0 Installationshandbuch Software Version 3.0 Installationshandbuch Einführung Gratulation, dass du dich für e-mix entschieden hast. e-mix bietet dir alles, was du für einen professionellen Auftritt benötigst.

Mehr

Dokumentation IBIS Monitor

Dokumentation IBIS Monitor Dokumentation IBIS Monitor Seite 1 von 16 11.01.06 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2. Installation und Programm starten 3. Programmkonfiguration 4. Aufzeichnung 4.1 Aufzeichnung mitschneiden 4.1.1 Inhalt

Mehr

VECTRON. Technische Produktdokumentation. Leading in POS Technology. Vectron Systems AG Kassenschublade Vectron DR20

VECTRON. Technische Produktdokumentation. Leading in POS Technology. Vectron Systems AG Kassenschublade Vectron DR20 Technische Produktdokumentation mit Vectron POS-Anschluss VECTRON Leading in POS Technology 1 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines zu diesem Dokument...3 2. Allgemeines zum Produkt...3 3. Technische Dokumentation...3

Mehr

Die Windows-Installation - Schritt für Schritt

Die Windows-Installation - Schritt für Schritt Lieferumfang Überprüfen Sie bitte zunächst die Vollständigkeit des von Ihnen erworbenen Pakets. Der Lieferumfang der DMX 6Fire USB umfasst mindestens: 1 DMX 6Fire USB (die Hardware) 1 Netzadapter 1 Adapter

Mehr

SILworX Installation und Lizenzierung

SILworX Installation und Lizenzierung 1 Voraussetzungen Systemanforderungen: Pentium 4 256 MB freier RAM Speicher ca. 500 MB freier Festplattenspeicher Auflösung 1024x768 Ethernet Schnittstelle Windows XP Professional ab SP2 oder Windows Vista

Mehr

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI

Installationsanleitung. Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Installationsanleitung Hardlock Internal PCI Hardlock Server Internal PCI Aladdin Knowledge Systems 2001 Aladdin Document : Hardlock Internal PCI Guide D Hl-mn (10/2001) 1.1-00851 Revision: 1.1 Stand:

Mehr

SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung

SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung SFKV MAP Offline-Erfassungstool Autor(en): Martin Schumacher Ausgabe: 16.02.2010 1. Allgemein Damit das Offlinetool von MAP ohne Internetverbindung betrieben werden kann, muss auf jedem Arbeitsplatz eine

Mehr

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um Wenn ein neuer Rechner angeschafft wird, dann will man seine Daten weiterhin nutzen können. Wir zeigen Schritt für Schritt wie's geht.

Mehr

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen

- Zweimal Wöchentlich - Windows Update ausführen - Live Update im Norton Antivirusprogramm ausführen walker radio tv + pc GmbH Flüelerstr. 42 6460 Altdorf Tel 041 870 55 77 Fax 041 870 55 83 E-Mail info@walkerpc.ch Wichtige Informationen Hier erhalten sie einige wichtige Informationen wie sie ihren Computer

Mehr

ArchiCrypt Datenschutz Suite

ArchiCrypt Datenschutz Suite ArchiCrypt Datenschutz Suite 3in1: PasswortSafe + Live + Shredder Die Sicherheitskette zum Schutz persönlicher Daten am heimischen PC und unterwegs im Internet! Ob Passwörter verwalten, Festplatten verschlüsseln

Mehr

USB Treiber Einbindung wie z.b. den Prolific Treiber in Windows XP

USB Treiber Einbindung wie z.b. den Prolific Treiber in Windows XP USB Treiber Einbindung wie z.b. den Prolific Treiber in Windows XP Wichtig! Die Nutzung dieser Informationen geschieht auf Ihr alleiniges Risiko. Fehler, Irrtümer, Änderungen vorbehalten. Für die Nutzung

Mehr

ZVT TA7.0 Protokoll beim ICT250 aktivieren

ZVT TA7.0 Protokoll beim ICT250 aktivieren ZVT TA7.0 Protokoll beim ICT250 aktivieren Autor: Erstellt am: Letzte Änderung Aktuelle Version Stephan Gernardt 27.04.2015 27.04.2015 01.01.01 Seite: 1 Inhaltsverzeichnis 1Vorbereitung...3 1.1 Im Menü

Mehr

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung Pfennigbreite 20-22 Inhaltsverzeichnis SYSTEMVORAUSSETZUNGEN... 3 INSTALLATION... 3 PROGRAMMBESCHREIBUNG... 4 TIPES Fernabschlagadapter... 4 TIPES Fernabschlagsoftware

Mehr

DRIVER WINDOWS XP (32 o 64 bit)

DRIVER WINDOWS XP (32 o 64 bit) DRIVER WINDOWS XP (32 o 64 bit) VORAUSSETZUNG: ART DES BETRIEBSSYSTEM DES JEWEILIGEN PC Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuerung. Klicken Sie auf Systeminformationen auf der Allgemein Seite finden

Mehr

ISK 200 Treiberinstallation

ISK 200 Treiberinstallation Treiberinstallation HB_ISK200_D_V10.doc 1 ALLGEMEIN 1. ALLGEMEIN Wenn der Schnittstellenkonverter ISK 200 an einem PC angeschlossen wird muss ein USB-Treiber installiert werden, damit der ISK 200 erkannt

Mehr

Anleitung: XOS Installation ohne XQAND USB Stick

Anleitung: XOS Installation ohne XQAND USB Stick Anleitung: XOS Installation ohne USB Stick Befolgen Sie diese Anleitung, wenn Sie Ihr Video Server System upgraden oder neu installieren möchten und Ihnen kein USB-Stick als Bootmedium zur Verfügung steht.

Mehr

BMW Service Spezialwerkzeuge und Geräte. Karosseriemess-System Contact

BMW Service Spezialwerkzeuge und Geräte. Karosseriemess-System Contact Geschäftsleitung Management Service/Beratung Service/Reception Werkstatt Workshop Gewährleistung Warranty Teile und Zubehör Parts and Accessories Verkauf Sales Verantwortlich/Responsible: VS-14 Beyser

Mehr

Installationsbeschreibung Chipkartenlesegeräte. REINER SCT cyberjack und KOBIL KAAN Standard

Installationsbeschreibung Chipkartenlesegeräte. REINER SCT cyberjack und KOBIL KAAN Standard Installationsbeschreibung Chipkartenlesegeräte VR-NetWorld Software REINER SCT cyberjack und KOBIL KAAN Standard REINER SCT cyberjack Im Folgenden erfahren Sie alles, was Sie zur Inbetriebnahme des Chipkartenlesegerätes

Mehr

Zeiterfassungssysteme mit RFID & Fingerabdrucksensor

Zeiterfassungssysteme mit RFID & Fingerabdrucksensor Zeiterfassungssysteme mit RFID & Fingerabdrucksensor Die von uns vertriebenen Zeiterfassungssysteme bieten bisher unbekannte Benutzerfreundlichkeit und entsprechen den höchsten Qualitätsanforderungen.

Mehr

USB-Treiber Installation

USB-Treiber Installation weatronic Kurzanleitung USB-Treiber Installation 1 Informationen zum USB-Anschluss... 1 2 USB-Treiber Installation... 1 2.1 Installation des USB-Treibers für das Sendemodul... 2 2.2 Installation des USB-Treibers

Mehr

XEMIO-243/253 USER MANUAL

XEMIO-243/253 USER MANUAL Besonderheiten Elegantes Design und einfache Bedienung. Multi-Codec-Player unterstützt die Audioformate MP3 und WMA. Treiberfreies USB-Laufwerk - Sie können Ihre (Musik)-Dateien direkt über das unter "Arbeitsplatz"

Mehr

Abzugsmessgerät AM1050

Abzugsmessgerät AM1050 Abzugsmessgerät AM1050 Netzanschluss Rechneranschluss Display Kraftarm Aufnahme für Crimpkontakt Kabelaufnahme Kreuzgriff Rechnerkabel Das digitale Abzugsmessgerät AM 1050 ist ein kompaktes und einfach

Mehr

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984

Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984 Anwenderhandbuch logiware IO-Stick in go1984 Stand: Juni 2010 logiware IO-Stick http://www.io-stick.de Alfred-Mozer-Str. 51 D-48527 Nordhorn Deutschland Telefon (+49)(0)5921 7139925 Telefax (+49)(0)5921

Mehr

Einrichtung einer DFÜ Verbindung. Betriebssystem: Microsoft Windows 7

Einrichtung einer DFÜ Verbindung. Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Einrichtung einer DFÜ Verbindung Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Hinweise Dieses Dokument wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Gleichwohl kann keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit übernommen

Mehr

acom Lavané 7312 Touchsystem Kassensysteme PC-Systeme Kassentechnik Software Softwareentwicklung Zubehör

acom Lavané 7312 Touchsystem Kassensysteme PC-Systeme Kassentechnik Software Softwareentwicklung Zubehör Lavané 7312 Das Modell 7312 ist das kompakteste System aus der 7000er Serie von Lavané. Das lüfterlose und gleichzeitig kostengünstige System bietet mit seiner 10,4 Touchoberfläche höchste Leistung auf

Mehr

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick

STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick STARSTICK 2 DVB-T Receiver als USB Stick Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, das Sie Sich für dieses hochwertige Produkt entschieden haben. Sollte ihr USB-Stick nicht richtig funktionieren,

Mehr

USB 2.0 Ultimate Card Reader

USB 2.0 Ultimate Card Reader Handbuch USB 2.0 Ultimate Card Reader deutsch Handbuch_Seite 2 Inhalt 1. Installation 3 2. Funktionen der Anwendungssoftware 4 A. Verwaltung der Daten 4 B. Datensicherung 4 C. Die Private Disk Funktion

Mehr

Anleitung VR-Networld-Software 5.x

Anleitung VR-Networld-Software 5.x 1. Installation der VR-Networld-Software Bevor Sie mit der Installation der VR-NetWorld-Software beginnen, schließen Sie zunächst alle offenen Programme. Laden Sie die Installationsdatei von unserer Homepage

Mehr

Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 Version 22.10.2013 Mit Hilfe der HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar

Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 Version 22.10.2013 Mit Hilfe der HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar Chipkartenleser Kobil/Xiring Installation unter Windows 7 Version 22.10.2013 Mit Hilfe der HRZ Installations-CD Oliver Ladach, Alexander Paar Bitte beachten: Diese Installationsanleitung wurde für Windows

Mehr

FLASH USB 2. 0. Einführung DEUTSCH

FLASH USB 2. 0. Einführung DEUTSCH DEUTSCH FLASH ROTE LED (GESPERRT) GRÜNE LED (ENTSPERRT) SCHLÜSSEL-TASTE PIN-TASTEN BLAUE LED (AKTIVITÄT) Einführung Herzlichen Dank für Ihren Kauf des Corsair Flash Padlock 2. Ihr neues Flash Padlock 2

Mehr

Einrichtung HBCI mit Wechseldatenträger in der. VR-NetWorld Software 5

Einrichtung HBCI mit Wechseldatenträger in der. VR-NetWorld Software 5 Einrichtung HBCI mit Wechseldatenträger in der VR-NetWorld Software 5 Dies ist eine Anleitung wenn Sie nachträglich eine neue HBCI-Kennung mit Wechseldatenträge einrichten oder eine bestehende HBCI-Kennung

Mehr

GSM: Airgap Update. Inhalt. Einleitung

GSM: Airgap Update. Inhalt. Einleitung Copyright 2009-2015 Greenbone Networks GmbH Herkunft und aktuellste Version dieses Dokuments: www.greenbone.net/learningcenter/airgap.de.html GSM: Airgap Update Inhalt Vorbereitung des Airgap-Masters Vorbereitung

Mehr

Treiber- und Software-Update für ITRA-Geräte

Treiber- und Software-Update für ITRA-Geräte Treiber- und Software-Update für ITRA-Geräte Wegen der Umstellung des Treiber-Modells seitens des Chipherstellers musste die komplette Software-Umgebung der ITRA-Geräte umgestellt werden. Dies betrifft

Mehr

USB 2.0 Sharing Switch

USB 2.0 Sharing Switch USB 2.0 Sharing Switch Benutzerhandbuch Modell: DA-70135-1 & DA-70136-1 Erste Schritte mit dem USB 2.0 Sharing Switch Vielen Dank für den Kauf des USB 2.0 Sharing Switch. Heutzutage können USB-Anschlüsse

Mehr

2011 CHIPDRIVE Time Recording Produktliste

2011 CHIPDRIVE Time Recording Produktliste 2011 CHIPDRIVE Time Recording Produktliste Krause, Christian signet GmbH 21.04.2011 Starterpaket für 25 Mitarbeiter nur für Chipkarten Produktinformationen "CHIPDRIVE Time Recording" Zeit erfassen Arbeit

Mehr

PCs fernsteuern mit Teamviewer

PCs fernsteuern mit Teamviewer com! - Das Co... Das kostenlose Programm Teamviewer baut über das Internet verschlüsselte Verbindungen zu anderen PCs auf. Damit lassen sich PCs über das Internet bequem fernsteuern und Dateien tauschen.

Mehr

Kurzanleitung. Mobiles Notebook-Surfen mit 1&1

Kurzanleitung. Mobiles Notebook-Surfen mit 1&1 Kurzanleitung Mobiles Notebook-Surfen mit 1&1 So legen Sie los Die ersten Schritte Damit Sie mit 1&1 mobil surfen können, müssen Sie zuerst Ihre 1&1 SIM-Karte in den USB-Stick einlegen. Ihre 1&1 SIM-Karte

Mehr

Kurzanleitung Verwendung von USB-Sticks

Kurzanleitung Verwendung von USB-Sticks Kurzanleitung Verwendung von USB-Sticks in Bitbus-Terminals Andras Steuerungssysteme GmbH Westerstraße 93A 28199 Bremen - Irrtümer und Änderungen vorbehalten - Allgemeines Terminals der neusten Generation,

Mehr

OUTLOOK-DATEN SICHERN

OUTLOOK-DATEN SICHERN OUTLOOK-DATEN SICHERN Wie wichtig es ist, seine Outlook-Daten zu sichern, weiß Jeder, der schon einmal sein Outlook neu installieren und konfigurieren musste. Alle Outlook-Versionen speichern die Daten

Mehr

1 Konto für HBCI/FinTS mit Chipkarte einrichten

1 Konto für HBCI/FinTS mit Chipkarte einrichten 1 Konto für HBCI/FinTS mit Chipkarte einrichten Um das Verfahren HBCI/FinTS mit Chipkarte einzusetzen, benötigen Sie einen Chipkartenleser und eine Chipkarte. Die Chipkarte erhalten Sie von Ihrem Kreditinstitut.

Mehr

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk Allgemeines Grundsätzlich kann das GiS BasePac Programm in allen Netzwerken eingesetzt werden, die Verbindungen als Laufwerk zu lassen (alle WINDOWS Versionen). Die GiS Software unterstützt nur den Zugriff

Mehr

IVE-W530BT Firmware Update

IVE-W530BT Firmware Update IVE-W530BT Firmware Update 1 Einleitung Diese Anleitung beschreibt die Vorgehensweise zum aktualisieren der IVE-W530BT Firmware. Verbesserungen Ermöglicht die ipod Musik Wiedergabe per USB Verbindung mit

Mehr

Kopieren, drucken, scannen

Kopieren, drucken, scannen Kopieren, drucken, scannen In der Landesbibliothek stehen Ihnen drei Multifunktionsgeräte zum Kopieren, Drucken und Scannen zur Verfügung. Zwei davon wie auch die Ladestation für Guthaben befinden sich

Mehr

GEVITAS Farben-Reaktionstest

GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest GEVITAS Farben-Reaktionstest Inhalt 1. Allgemeines... 1 2. Funktionsweise der Tests... 2 3. Die Ruhetaste und die Auslösetaste... 2 4. Starten der App Hauptmenü... 3 5. Auswahl

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

VR-NetWorld Software Installation und Ersteinrichtung

VR-NetWorld Software Installation und Ersteinrichtung VR-NetWorld Software Installation und Ersteinrichtung Legen Sie zur Installation der VR-NetWorld Software die CD-ROM in das Laufwerk. Sollte das Installationsprogramm nicht automatisch starten, wählen

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage

Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage Die Entwicklungen im Online-Banking gehen rasant voran. Ab sofort ist der Einsatz der neuen Generation von VR-BankCards

Mehr

Re:connect. Extension Kit für Multimedia-Modul. Dominating Entertainment. Revox of Switzerland. D 01

Re:connect. Extension Kit für Multimedia-Modul. Dominating Entertainment. Revox of Switzerland. D 01 of Extension Kit für Multimedia-Modul Dominating Entertainment. Revox of Switzerland. D 01 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis MMM Extension Kit Transmitter Local Receiver Verkabelung Technische Daten

Mehr

AUDIO JETZT GIBT Ś WAS AUF DIE OHREN. Innovative Lautsprechersysteme für Konferenz- und Klassenräume

AUDIO JETZT GIBT Ś WAS AUF DIE OHREN. Innovative Lautsprechersysteme für Konferenz- und Klassenräume AUDIO JETZT GIBT Ś WAS AUF DIE OHREN Innovative Lautsprechersysteme für Konferenz- und Klassenräume Die Besonderheiten der Audiosysteme Attraktive Aktivlautsprechersysteme Herausragende Klangqualität Einfache

Mehr

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard.

Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Eine für alles. Die htp Mobil Multicard. Die htp Mobil Multicard Inhalt Eine Karte viele Möglichkeiten 04 Aktivierung 05 Standardeinstellungen 06 Individuelle Einstellungen 08 Einstellungen per GSM-Code

Mehr

II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern

II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern Mit der Datensicherung können Ihre Schläge und die selbst erstellten Listen in einem speziellen Ordner gespeichert werden. Über die Funktion Daten

Mehr

Hilfe zur ekim. Inhalt:

Hilfe zur ekim. Inhalt: Hilfe zur ekim 1 Hilfe zur ekim Inhalt: 1 Benutzerkonten und rechte... 2 1.1 Hauptkonto (Unternehmer bzw. Lehrer)... 2 1.2 Benutzer (Mitarbeiter bzw. Schüler)... 3 2 Präsentationsmodus... 4 3 Warenkorb...

Mehr

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel

www.goelzner.de AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey Das Handy ist der Schlüssel AirKey So dynamisch, wie die Bedürfnisse der Kunden AirKey Die flexible Zutrittslösung für s Office Die moderne Arbeitswelt unterliegt dynamischen Gesetzen. Neue Formen

Mehr

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility

Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Anleitung zur Nutzung des SharePort Utility Um die am USB Port des Routers angeschlossenen Geräte wie Drucker, Speicherstick oder Festplatte am Rechner zu nutzen, muss das SharePort Utility auf jedem Rechner

Mehr

Bedienungsanleitung Programmiersoftware Save `n carry PLUS. Inhaltsangabe

Bedienungsanleitung Programmiersoftware Save `n carry PLUS. Inhaltsangabe Bedienungsanleitung Programmiersoftware Save `n carry PLUS Mit der Programmiersoftware Save `n carry PLUS lassen sich für die Schaltcomputer SC 08 und SC 88; SC 98 einfach und schnell Schaltprogramme erstellen

Mehr

Einrichtung eines Zugangs mit einer HBCI-Chipkarte bei der Commerzbank

Einrichtung eines Zugangs mit einer HBCI-Chipkarte bei der Commerzbank Einrichtung eines Zugangs mit einer HBCI-Chipkarte bei der Commerzbank Schritt 1: Rufen Sie in Bank X den Menüpunkt Ablage/Neue Kontenmappe auf. Es erscheint dieser Dialog: Es erscheint folgender Dialog,

Mehr

Bedienungsanleitung Berlin

Bedienungsanleitung Berlin Bedienungsanleitung Berlin Inhaltsverzeichnis HINWEIS...04 Eigenschaften...05 Bedienung...07 Verbinden...08 Party-Funktion...09 Funktionen der Knöpfe...10 LED Status...10 Freisprechen...11 Akku aufladen...11

Mehr

Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104

Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104 Bedienungsanleitung: Medienanlage Raum A104 Inhalt 1. Ein- und Ausschalten... 1 2. Wo kann ich mein Notebook oder externes AV-Gerät anschließen?... 2 3. Notebook oder AV-Geräte anschließen... 2 4. Arbeiten

Mehr

Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co.

Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co. Technische Alternative elektronische Steuerungsgerätegesellschaft mbh. A-3872 Amaliendorf, Langestr. 124 Tel +43 (0)2862 53635 mail@ta.co.at USB-Treiber Vers. 2.2 USB - Treiber Inhaltsverzeichnis Allgemeines...

Mehr

DIE INNOVATIVE ERWEITERUNGS- IDEE

DIE INNOVATIVE ERWEITERUNGS- IDEE SNACKS GETRÄNKE LM DIE INNOVATIVE ERWEITERUNGS- IDEE Beistellschrank für frische Lebensmittel bei < +4 C, Süßwaren/Snacks oder Getränke, in Kombination mit einem FS- oder SÜ-Gerät SP 1300 COMPETENCE IN

Mehr

Datenaustausch mit dem ClassPad II. CASIO Educational Projects

Datenaustausch mit dem ClassPad II. CASIO Educational Projects Datenaustausch mit dem ClassPad II Juli 2013 Inhaltsverzeichnis USB Kommunikation...1 USB-Massenspeicher...1 Daten in den Massenspeicher verschieben...1 Daten importieren...2 Screen Receiver...3 Projektor...3

Mehr

Installationsanleitung CLX.NetBanking

Installationsanleitung CLX.NetBanking Installationsanleitung CLX.NetBanking Inhaltsverzeichnis 1 Installation und Datenübernahme... 2 2 Erste Schritte Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen.. 5 1. Installation und Datenübernahme

Mehr

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern Windows XP in fünf Schritten absichern Inhalt: 1. Firewall Aktivierung 2. Anwendung eines Anti-Virus Scanner 3. Aktivierung der automatischen Updates 4. Erstellen eines Backup 5. Setzen von sicheren Passwörtern

Mehr