Construction I Beton I Modifizier- und Bindemittel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Construction I Beton I Modifizier- und Bindemittel"

Transkript

1 CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Construction I Beton I Modifizier- und Bindemittel MODIFIZIERTER BETON. DIE MISCHUNG MACHT S. 1

2 2

3 Inhalt Spritzbeton 4 Referenzprojekte 6 WACKER-Experten 10 Dränbeton 12 Whitetopping 14 Betonfertigteile 16 WACKER im Überblick 18 ETONIS ODER DIE KUNST DER MODIFIZIERUNG Eigentlich ist Beton ein spröder Werkstoff. Umso erstaunlicher, was heute mit modifiziertem Beton möglich ist: Von der wasserundurchlässigen Tunnelschale über schalldämmende Fahrbahnen bis zum extravaganten Fertigteil ist alles machbar. Grenzen neu ziehen Polymere Modifizier- und Bindemittel wie ETONIS von WACKER eröffnen neue bautechnische Möglichkeiten. Geschwungene Sichtbetonfertigteile, schallabsorbierende ICE-Trassen oder Rückprallreduzierungen bei Spritzbeton von bis zu 71 % was bis vor Kurzem noch als undenkbar galt, wird durch innovative Modifizier- und Bindemittel Realität. Einsparpotenziale verwirklichen Auch wenn polymermodifizierte Betone auf den ersten Blick höhere Investitionen erfordern, sind sie in der Gesamtbetrachtung meist ein Gewinn. Beispiel Tunnelbau: Dank Modifizierung verringern sich sowohl der Materialbedarf als auch die Bauzeit messbar. Die längere Lebensdauer des modifizierten Betons senkt zusätzlich die Folgekosten. Ähnlich im Straßenbau: Modifizierte Fahrbahnsanierungslösungen so genannte Whitetoppings ersparen den Betreibern eine kostspielige Komplettsanierung. Nachhaltigkeit mitdenken Bei der Entwicklung neuer Produkte haben wir immer ihren CO 2 Footprint im Blick. Mit ETONIS modifizierte Betone senken den Zementverbrauch pro Baustelle. So tragen sie dazu bei, die Entstehung zusätzlicher Treibhausgase zu verhindern. Bei Spritzbetonanwendungen kann ETONIS zudem den entsorgungspflichtigen Rückprall um zwei Drittel reduzieren. Abfall, den wir künftigen Generationen nicht zumuten. Weiterführende Informationen zum Thema, wie z.b. wissenschaftliche Veröffentlichungen, stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Fragen Sie uns danach: Klaus Bonin, Technical Service Manager, Tel Nikolaus Bucksch, Business Development Manager, Tel Dr. Klas Sorger Technical Service Manager Tel info.etonis@wacker.com Go for the Optimum! WACKER ist eines der führenden und forschungsintensivsten Chemieunternehmen weltweit. Mit einem einzigartigen Produktportfolio auf Silicon- und Polymerbasis sowie einem umfassenden Service sind wir seit Jahrzehnten prägender Partner der Bauindustrie. Informieren Sie sich! ETONIS ist eine eingetragene Marke der Wacker Chemie AG. 3

4 ETONIS IM SPRITZBETON: DIE TECHNOLOGISCHE SEITE Polymere Modifiziermittel der Marke ETONIS wirken sich doppelt positiv auf Spritzbeton aus: Sie verändern das Verhalten des Frischbetons und sie verbessern die Eigenschaften des Festbetons. Bessere Pumpbarkeit Die Zugabe von ETONIS senkt den Pumpendruck, sichert den Betontransport in Schlauch und Maschine, verhindert/verringert die Gefahr von Stopfern und damit Standzeiten im Vortrieb bzw. bei der Tunnelabsicherung. Bessere Haftung Mit ETONIS modifizierter Beton ist zäher und klebriger als unmodifizierte Mischungen. So haftet er auch auf glatten Oberflächen wie Metallen und feuchten Untergründen. Selbst wenn mehr als 10 cm dicke Schichten aufgetragen werden, rutscht nichts ab. Höhere Elastizität Mit ETONIS veredelte Betone weisen einen geringeren E-Modul auf, bei gleichzeitig hoher Druckfestigkeit. Die verbesserte Elastizität ist überall dort von Vorteil, wo es thermische Spannungen, Schwingungen und Druck aufzunehmen gilt. Exzellente Verdichtung Mit ETONIS modifizierter Spritzbeton neigt deutlich weniger zu Rissbildung, was die Betonschale dichter macht. Hohe Dauerhaftigkeit Durch die Modifizierung mit ETONIS sind die Betonschalen deutlich langlebiger und resistenter bei mechanischen Belastungen (Druckwasserstollen). Gute Beständigkeit gegen aggressives Bergwasser Bergwasser führt Salze wie Chloride oder Sulfate mit sich. ETONIS wirkt gegen diese aggressiven Substanzen wie ein Schutzschild im Beton. Meh Information? Die Frischbetoneigenschaften und die Eigenschaften des applizierten, modifizierten Spritzbetons hinsichtlich Frühfestigkeitsentwicklung, Kriechvermögen, Haftung, Dichtigkeit und Abrasivitätsbeständigkeit wurden in Insitu-Versuchen untersucht. Die Ergebnisse stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 4

5 DIE WIRTSCHAFTLICHE SEITE Tests bestätigen die Rückprallreduzierung im Nassputzverfahren Referenz % Polymer 5 9 7,5 % Polymer % Polymer ,2 3,3 % Polymer ,5 % Polymer ,7 % Polymer Rezeptur Gemessener Rückprall Rückprallreduzierung zur unmodifizierten Vergleichsrezeptur Versuche mit 15 verschiedenen Rezepturen zeigen wie stark sich der Rückprall mit ETONIS (flüssig/fest) reduzieren lässt. Bis zu 71 % sind möglich. ETONIS verleiht Spritzbeton Qualitäten, die sich auszahlen. Schon auf der Baustelle. Was mit ETONIS veredelte Spritzbetone auszeichnet, ist ihre sehr gute Haftung auf kritischen Untergründen, wie z.b. auf nassem Gestein. Das reduziert den Rückprall also den Beton, der wieder von der Tunnelwand zu Boden fällt signifikant. Je nach Dosierung des Polymers, der Betonrezeptur und des Spritzverfahrens lässt sich der Rückprall mit ETONIS oft um mehr als die Hälfte senken. In Einzelfällen wurde sogar eine Rückprallreduzierung von bis zu 71 % gemessen. Der dadurch entstehende Nutzen ist vielseitig: weniger Material und weniger Applikationszeit weniger Abraum und weniger Entsorgungskosten längeres Wartungsintervall der Maschinen bessere Umweltbilanz Für jede Situation geeignet Mit ETONIS modifizierter Beton eignet sich für das Nassspritzen mit hoher Förderleistung ebenso wie für das Trockenspritzen in schwer zugänglicher Umgebung. Beim Nassspritzverfahren ist das Modifiziermittel dem Beton werkseitig zugegeben. Beim Trockenspritzen ist ETONIS entweder als Pulver im Trockenbeton enthalten oder es wird als Dispersion bei der Verarbeitung zugegeben. Meh Information? Es liegen umfangreiche 1:1 maßstäbliche Untersuchungen zur Rückprallreduzierung vor. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung. 5

6 SALZBERGWERK STETTEN: KEINE CHANCE FÜR BERGWASSER Eine Inspektion zwei Jahre nach dem Bau des Clarastollens im Salzbergwerk Stetten zeigt: Die mit modifiziertem Spritzbeton ausgekleideten Tunnelwände sind weiterhin trocken. Die unterirdische Welt des Salzbergwerks Stetten erstreckt sich über zehn Quadratkilometer. Aus logistischen Gründen entstand 2008 eine neue Zufahrt ins Bergwerk: der Clara-Stollen. Um an das Salz zu kommen, mussten die Tunnelbauer die abdichtenden Gesteinsschichten durchstechen. Dabei stießen sie auf Grundwasser. Für die Geologen nichts Ungewöhnliches, für die Betonbauer eine Herausforderung, da Frischbeton schlecht auf feuchten Wänden haftet. Die Lösung hieß Modifizierung. Versiegelung mit ETONIS Für die Bereiche mit Wasserandrang wurde modifizierter Spritzbeton verwendet, vergütet mit 10 Prozent ETONIS. Der Vorteil des modifizierten Betons: Er ist zäher und klebriger als die unmodifizierte Mischung. Dadurch haftete er auch an den feuchten Wänden des frisch in den Fels gesprengten Tunnels. Bei einer zwei Jahre späteren Begehung waren die mit polymermodifiziertem Beton verschalten Tunnelwände weiterhin trocken. Dort, wo die Standardmischung verwendet wurde, war zum Teil Wasser eingedrungen deutlich zur erkennen an den weißen Wassernasen (siehe Fotos). Der Clara-Stollen ohne polymermodifiziertem Spritzbeton: Die Betonschale zeigt deutliche Wassernasen. 430 m 470 m Bei der Sanierung wurden zum Vergleich unmodifizierter und modifizierter Spritzbeton eingesetzt. Der unmodifizierte Beton zwischen 430 und 470 m zeigt deutliche Wasserschäden. Nach 470 m: Die mit ETONIS modifizierte Tunnelschale ist trocken. 6

7 ISARKANAL BEI MÜNCHEN: LÜCKENFÜLLER SPRITZBETON Der Isarkanal bei München war in die Jahre gekommen. Obwohl der Altbeton noch in einem guten Zustand war, wies der Kanal an vielen Stellen Risse auf. Um weiteren Schäden durch Frost-Tau-Wechsel vorzubeugen, war eine Instandsetzung notwendig. Nach Feldversuchen mit verschiedenen Systemen fiel die Wahl auf modifizierten Spritzbeton. Da auf einer Länge von 30 Kilometern nur vergleichsweise kleine Flächen behandelt werden sollten, erwies sich das Trockenspritzen als wirtschaftlichste Variante. Dabei ist das Modifiziermittel bereits im Trockenmörtel enthalten. Im Düsenbereich muss dem Trockengemisch dann nur noch Wasser zugeführt werden. Um eine gute Abdichtung zu erreichen, arbeiteten die Ingenieure mit einer Zugabe von 5 % ETONIS. Aufgrund seiner klebrigen Konsistenz haftete der modifizierte Beton auch an den nassen Kanalwänden hervorragend. Obwohl die Qualität des Altbetons noch gut war, wies der Kanal an vielen Stellen Schäden auf. Ein Düsenführer appliziert den polymermodifizierten Spritzbeton. 7

8 SPEICHERKRAFTWERK HINTERMUHR: SANIERUNG IN REKORDZEIT Speicher Rotgüldensee m m oberer Druckstollen unterer Druckstollen Mur 1.124,3 m Der Druckstollen verläuft durch das Gebirge und hat einen Querschnitt von nur 4 m. Dadurch kam nur das Trockenspritzverfahren in Frage. Gleichzeitig erhielt die Frage des Abraumtransportes durch die beengten Verhältnisse besondere Brisanz. 8

9 Das Pumpspeicherkraftwerk Hintermuhr in den Hohen Tauern liefert zu Hochlastzeiten zuverlässig Strom. Zugleich schützt es die tiefer gelegenen Ortschaften vor Hochwasser. Als 2009 im Druckstollen Wasserverluste gemessen wurden, musste im Eiltempo saniert werden. Die Schneeschmelze stand bevor. Das Pumpspeicherkraftwerk Hintermuhr im Salzburger Land hat vorrangig Pufferfunktion. In verbrauchsarmen Zeiten wird das Wasser in den höher gelegenen Rotgüldensee (1733 m) gepumpt, damit es zu Hochlastzeiten zur Stromerzeugung bereitsteht. Rückprallreduzierung um 50 % Da eine wasserabdichtende Wirkung gefordert war, entschied man sich für eine Modifizierung mit 7,5 % ETONIS. Dies bewirkte gleichzeitig eine Rückprallreduzierung um rund 50 %. Die Einsparungen im Detail: Es wurden 156 Tonnen Beton weniger benötigt als kalkuliert. Für den Abraumtransport waren statt der angesetzten 308 Stunden nur 152 Stunden erforderlich. So konnte die Sanierung rechtzeitig vor dem Einsetzen der Schneeschmelze abgeschlossen werden. Und das obwohl Lawinenabgänge die ohnehin schon knappe Zeit zusätzlich verkürzten. Als 2009 im Druckstollen Wasserverluste gemessen wurden und Injektionen nicht die gewünschte Wirkung zeigten, stand eine Sanierung an. Dafür ließ man den Stollen trockenlaufen. Aufgrund der beengten Verhältnisse kam nur das Trockenspritzverfahren in Frage. Tests zur Rückprallreduzierung vor Ort. Oben: unmodifizierter Beton. Unten: Rezeptur mit 10 % ETONIS. Es ist deutlich sichtbar, wie viel weniger Rückprall anfällt. Kalkulierter und tatsächlicher Arbeits- und Materialaufwand im Vergleich Unmodifizierter Spritzbeton Polymermodifizierter Spritzbeton Einsparung Materialaufwand 518 t 362 t 156 t Rückprall 308 t 152 t 156 t Applikationszeit 103,6 h 72,40 h 31,2 h 5 t/h Abraumtransport 308 h 152 h 156 h 1 t/h Σ Arbeitszeit 412 h 224 h 188 h Der modifizierte Spritzbeton konnte in nur 224 Arbeitsstunden appliziert werden. Gegenüber unmodifiziertem Beton entspricht das einer Bauzeitverkürzung von 188 Stunden oder 45 %. Hauptgrund: der stark verringerte Rückprall. 9

10 IMMER AN IHRER SEITE DIE WACKER-EXPERTEN Haftung, Verarbeitungszeit, Druckfestigkeit, Durchlässigkeit die Kriterien an modifizierten Spritzbeton variieren je nach Bauwerk. Damit der Beton die spezifischen Anforderungen erfüllt, begleiten wir jedes Projekt von Anfang an. Mit modifiziertem Spritzbeton eröffnen sich neue technische Möglichkeiten. Vorausgesetzt, die Mischung aus Modifiziermittel, Zement, Zuschlagsstoffen, Additiven und Wasser stimmt. Damit dies der Fall ist, erproben wir im Vorfeld mit dem Kunden die optimale Rezeptur und prüfen während der Bauzeit laufend die Qualität des Betons. In normierten Prüfverfahren testen wir unter anderem die Druckfestigkeit und Wasserundurchlässigkeit des Materials. Weitere Prüfungen Je nach Anforderung prüft unser Labor den Beton auf weitere Kriterien. Dabei richten wir uns nach den Normen und Vorschriften, die für den Kunden gültig sind. Vom Einrichten der Baustelle über die notwendigen Prüfungen bis zum Trouble-Shooting : WACKER-Experten begleiten Ihr Projekt in jeder Phase. Weltweit. Hier: Aus einer Spritzkiste wird ein Bohrkern entnommen, der dann im WACKER- Labor untersucht wird. Druckfestigkeitsprüfung Auf Wunsch nehmen wir Ihnen die gesamte Prüfung ab. Von der Bohrkernentnahme vor Ort bis zur normgerechten Prüfung in unseren Labors. WU-Prüfung Dasselbe gilt für die Wasserundurchlässigkeit. Ist wasserundurchlässiger Spritzbeton gefordert, testen wir am WU-Stand regelmäßig den Wassereindringwert. Ermittlung des Wassereindringwerts bei einem auf einer Gummierung ruhenden Bohrkern. 10

11 Klaus Bonin, Technical Service Manager, prüft die Druckfestigkeit des Bohrkerns in der Druckpresse. 11

12 Ein Fahrbahnbelag aus modifiziertem Dränbeton verhindert die Bildung von Gischtfahnen und Aquaplaning. Fertige Dränbetonversuchsstrecke, Bild: Dyckerhoff DRÄNBETON: SPEKTAKULÄRER SCHALL- UND WASSERSCHLUCKER Eine betonierte Fahrbahn, in der Tausende Liter Wasser minutenschnell versickern? Fahrbahnen, die den Lärm der Räder um die Hälfte dämpfen? Das neue polymere Modifiziermittel ETONIS macht beides möglich. Dränbeton der zweiten Generation Dränbeton wird seit den 1970-er Jahren in den USA verbaut. Doch den stark befahrenen deutschen Straßen und den vielen Frost-Tau-Wechseln war das Material bisher nicht gewachsen. Nun rollt eine substanzielle Neuentwicklung auf Basis des Modifiziermittels ETONIS den Markt für Dränbeton neu auf. Der polymermodifizierte Dränbeton der zweiten Generation ist mechanisch hoch belastbar. Er zeichnet sich durch einen deutlich niedrigeren E-Modul und eine hohe Beständigkeit gegen Frost und Tausalze aus. Ganz anders verhält sich offenporiger Dränbeton. Hier kann das Regenwasser durch die Fahrbahn abfließen. Gischtfahnen und das gefürchtete Aquaplaning bleiben aus. Auch Straßen in Wohngebieten, Fahrradwege und Parkplätze profitieren von der neuen Betontechnologie. Weil die Flächen nicht mehr versiegelt sind, sinkt die Gefahr für Überschwemmungen. Aufgrund dieser vielversprechenden Eigenschaften will die Bundesanstalt für Straßenwesen den neuen offenporigen Beton prüfen. Die offenporige Struktur sorgt für unversiegelte Straßen Polymer-modifizierter Dränbeton Der Trick mit ETONIS Modifizierter Dränbeton ist im Gegensatz zu dichtem Beton ein hohlraumhaltiger Beton. Damit sich Hohlräume bilden können, benötigt man Gesteinskörner von 5 bis 8 mm Durchmesser. So ist der Beton zwar wasserdurchlässig, aber nicht dauerhaft belastbar. Für den Straßenbau ist jedoch beides essenziell. Der Trick: die Zugabe des Modifiziermittels ETONIS. Der polymermodifizierte Zementleim verklebt die Gesteinskörner fest miteinander, füllt aber nicht die Hohlräume aus. Normaler Beton ohne Poren Mehr Sicherheit durch Entsiegelung Schwere Regenfälle sind nicht nur eine Herausforderung für hochverdichtete Ballungsräume. Auch Autobahnen und Schnellstraßen werden bei Platzregen schnell zur Gefahrenquelle. Schuld ist die versiegelte Fahrbahnoberfläche, auf der das Wasser stehen bleibt. Wasser versickert durch die Poren des Betons und fließt ab Auf normalem, festem Beton staut sich Wasser und fließt nur langsam ab 12

13 Wirksamer Schallabsorber Immer mehr Menschen leiden unter dem Verkehrslärm. Mit Dränbeton lässt sich der Geräuschpegel durchschnittlich um 5 db(a) senken. Für das menschliche Ohr kommt das einer Lärmreduzierung um die Hälfte gleich. Ansatzpunkt für schallabsorbierende Maßnahmen ist das Reifenrollgeräusch. Ab 50 km/h dominiert es klar gegenüber dem Antriebsgeräusch. Eine herkömmliche Lösung ist Flüsterasphalt oder offenporiger Asphalt (OPA). Sein Nachteil: Der auf Bitumen basierende Belag wird bei sommerlichen Temperaturen weich. Dadurch verkleben die Poren und der Asphalt verliert schon nach wenigen Jahren seine schalldämmenden Eigenschaften. Zudem zeigt der offenporige Asphalt keine ausreichende Dauerhaftigkeit. Sehr viel langlebiger sind dagegen Fahrbahnen auf Basis von offenporigem Beton. Hohe Außentemperaturen verändern seine schallabsorbierenden Eigenschaften nicht. Durch die offenporige Deckschicht verläuft sich der Schall zuverlässig in den Hohlräumen des Materials, denn die Poren vermindern das Zusammendrücken der Luft zwischen Reifen und Fahrbahn, was wir als Pfeifen wahrnehmen. EU-Projekt Urban Track : Vergleich von Schallabsorbern für den Schienenverkehr LAeq.Tp [db(a) ref. 2e-5Pa] , Referenzstrecke: 77,5 db(a) Porengummibelag: 73,9 db(a) Kunstgrasbelag: 74,8 db(a) Offenporiger Dränbeton: 72,4 db(a) Grasbelag auf Gummischicht: 72,6 db(a) Quelle: Schreiter, IASP, Humboldt Universität Berlin, Projekt Urban Track Brüssel Die Zukunft des offenporigen Betons als Schallabsorber sieht vielversprechend aus auch im Schienenverkehr. Erfolgreich getestet haben WACKER und HeidelbergCement dies bereits Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts Urban Track wurde zwischen Trambahnschienen Dränbeton verlegt. Ergebnis: Der offenporige Belag absorbierte mehr als 5 db(a). Dränbeton im Tunnel Aufgrund einer europäischen Sicherheitsrichtlinie müssen neue Eisenbahntunnel für Rettungs- und Löschfahrzeuge gut zu befahren sein. Daher muss die Deutsche Bahn viele Tunnel sanieren. Für die Nach /3 Oktav-Mittelfreqenz [Hz] rüstung kommt auch polymer-modifizierter Dränbeton in Frage. Während normaler Beton die Oberfläche versiegelt, bleibt sie beim Dränbeton durchlässig. Stauwasser im Tunnel wird so verhindert. Der erste Tunnel der Deutschen Bahn ist bereits saniert. Zwischen und neben den Schienen liegt nun ein 16 cm dicker Belag aus Dränbeton. Darauf können sich Rettungsfahrzeuge im Notfall zügig durch den Tunnel bewegen. Aufgrund der leichten Nachrüstbarkeit plant die Deutsche Bahn, weitere Tunnel mit Dränbetonfahrbahnen auszustatten. Zudem gibt es Überlegungen, auf den ICE-Trassen Dränbeton als Schallabsorber einzusetzen. 13

14 WHITETOPPING: KOSTENBREMSE IM STRASSENBAU 14

15 Straßen sind die Lebensadern unserer globalisierten Welt. Um sie instandzuhalten, sind jedes Jahr Milliarden nötig. Eine kostengünstige Alternative zur Kompletterneuerung ist der Überbau mit einer dünnen Betonschicht, Whitetopping genannt. Verbund aus Beton und Asphalt Whitetopping kombiniert die Vorteile der so unterschiedlichen Baustoffe Beton und Asphalt. Dazu wird der deformierte Asphaltbelag auf die erforderliche Tiefe abgefräst und mit einer dünnen Betondecke überbaut. Die Tragfähigkeit wird durch den Verbund zwischen modifizierter Beton- und Asphaltschicht erreicht. Die Modifizierung senkt das E-Modul des Betons ab und macht ihn dadurch duktiler, das heißt, der Beton bekommt nicht so leicht Risse. Das hat den Vorteil, dass weniger Fugen nötig sind. Die Fahrbahn ist mechanisch widerstandsfähiger und zugleich dauerhafter. Weltweit gute Erfahrungen Im Mutterland des Whitetoppings, den USA, wird das Verfahren seit Jahrzehnten eingesetzt. Die besten Ergebnisse liegen für die Sanierung von verformten, aber strukturell wenig geschädigten Asphaltbelägen vor, zum Beispiel von Spurrillen und Verdrückungen. Klassische Einsatzbereiche sind die Sanierung von Kreuzungen, Kreisverkehren und Bushaltestellen. Die Lebensdauer solcher Whitetoppingflächen liegt, wie die Erfahrungen aus den USA zeigen, bei rund 30 Jahren. Schematischer Aufbau eines Whitetoppings (Beton auf Asphalt) Deformierte Asphaltstraße Auch in Deutschland erfreut sich das Whitetopping wachsender Beliebtheit. So wurden bereits mehrere Autobahnanschlussstellen mittels Whitetopping saniert. Zugleich nutzen immer mehr Unternehmen das Verfahren zur kostengünstigen Instandsetzung ihrer Werkzufahrten und Logistikflächen. Schnelle Hilfe bei Betonkrebs Die Betonfahrbahn der Bundesstraße B 56 bei Düren war von AKR-Schäden, landläufig Betonkrebs genannt, in Mitleidenschaft gezogen. Die Fahrbahnoberfläche musste ausgetauscht werden. Als wirtschaftlichste Lösung bot sich ein Betonüberbau im Whitetopping-Verfahren an. Whitetopping Abgefräste Asphaltoberfläche Um die beiden Schichten den alten Beton und das Whitetopping flexibel zu verbinden, wurde eine Haftbrücke auf Basis von ETONIS eingesetzt. Zudem wurde mit ETONIS modifizierter Beton eingebaut, der sich durch höhere Duktilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Frost- Tausalz-Angriff auszeichnet. 15

16 16

17 DIE GRENZEN DES MACHBAREN VERSCHIEBEN Wie baut man ein Gebäude, das die fließenden Formen des Wassers nachbildet? Wie verleiht man Beton Frostschutzeigenschaften? Antworten liefern besondere Betone, die mit ETONIS formuliert werden. Die Architektin Zaha Hadid ist bekannt für Entwürfe, die Ingenieure vor ungekannte Herausforderungen stellen. Bei der Roca Gallery in London waren das die extrem geschwungenen Formen der Sichtbetonelemente. Modifizierung macht Beton biegsam Während viele Anbieter die Fertigung rundweg ablehnten, nahm B & T (Bau & Technologie) die Herausforderung an. Um die Betonfertigteile so leicht wie möglich zu halten, entwickelten die Experten des Fertigteilunternehmens ein Composite auf Basis einer Aluminiumwabe. Ein Schlüssel dazu war ETONIS. Denn damit war es möglich, Beton so zu modifizieren, dass er erstens gut auf Aluminium haftet und zweitens eine hohe Duktilität und gute Biegezugfestigkeit aufweist. Beton als dauerhafter Baustoff Weniger spektakulär, aber dennoch in bestimmten Fällen eine enorme Herausforderung: die Formulierung von dauerhaftem Beton. Eine Innovation aus neuerer Zeit sind modifizierte Betone mit Frostschutzeigenschaften, etwa für Brückenkappen und Parkdecks. ETONIS macht den Beton nicht nur widerstandsfähig gegen Frost-Tausalz- Angriff, sondern verleiht dem Beton dabei die notwendige Duktilität, um Risse zu vermeiden der beste Schutz gegen eindringendes Tausalzmedium und die gefürchteten Folgeschäden. Podcast zur Roca London Gallery Hören Sie zum Bau der Roca London Gallery unsere Podcast-Folge vom Vom Wasser inspiriert, mit Beton realisiert : Lösungen für die Betonsanierung Verkehr, Wetter, Tausalz, Frost auch Beton altert. Für seine Sanierung braucht man nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch breites Know-how. Als einer der wenigen Hersteller sind wir in der Silicon- und Polymerchemie zugleich zu Hause. Unsere vielfältige Lösungspalette zur Betonsanierung entdecken Sie unter: oder unter 17

18 Haften Dichten Hydrophobierung Ästhetik Dämmen Go for the Optimum! WACKER ist seit Jahrzehnten ein herausragender Partner der Bauindustrie: weltweit führend bei polymeren Bindemitteln für Bauanwendungen einer der größten Siliconproduzenten der Welt Servicepartner mit einem dichten Netz an lokalen Experten, Technical Center und der WACKER ACADEMY in allen Schlüsselregionen. Unser breites Produktportfolio und unser Wissen in oragnischer und anorganischer Bauchemie ist im Markt einzigartig und ermöglicht es uns, Ihnen optimale, technologieunabhängige Lösungen zu empfehlen. Informieren Sie sich!

19 Kompetenz und ServicenetzwerK auf fünf Kontinenten vertriebs- und produktionsstandorte sowie 20 technical center weltweit für Sie vor ort. WACKER ist eines der weltweit führenden und forschungsintensivsten Chemieunternehmen mit einem Gesamtumsatz von 4,63 Mrd.. Die Produktpalette reicht von Siliconen über Bindemittel und polymere Additive für vielfältige industrielle Bereiche bis hin zu biotechnologisch hergestellten Pharmawirkstoffen und Reinstsilicium für Halbleiter- und Solaranwendungen. Als nachhaltig orientierter Technologieführer fördern wir Produkte und Ideen mit hohem Wertschöpfungspotenzial für mehr Lebensqualität für jetzige und künftige Generationen, basierend auf Energieeffizienz, Klima- und Umweltschutz. Global vernetzt über fünf Geschäftsbereiche betreiben wir in über 100 Ländern derzeit weltweit rund 24 Produktionsstandorte. Mit Tochtergesellschaften und Vertriebsbüros in 29 Ländern ist WACKER in Europa, Amerika und Asien vertreten, einschließlich einer etablierten Präsenz in China. Als zuverlässiger Innovationspartner entwickelt WACKER mit rund Mitarbeitern für und gemeinsam mit Kunden wegweisende Lösungen und hilft ihnen, noch erfolgreicher zu sein. Muttersprachliche Spezialisten in unseren Technical Centern unterstützen unsere Kunden weltweit bei der Entwicklung von Produkten, die auf die lokalen Anforderungen abgestimmt sind, und begleiten sie auf Wunsch in allen Phasen komplexer Herstellungsprozesse. WACKER-E-Solutions sind Online- Services, die wir in unserem Kundenportal und auch als integrierte Prozesslösung anbieten. Für unsere Kunden und Partner bedeutet dies umfassende Informationen und zuverlässige Services für eine schnelle, sichere und hoch effiziente Projekt- und Auftragsabwicklung. Weltweit und unabhängig von Zeit und Ort unter: alle zahlenangaben beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2012.

20 Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz München, Germany Tel info@wacker.com de/08.13 ersetzt 7023de/05.13 Die in dieser Broschüre mitgeteilten Daten entsprechen dem derzeitigen Stand. Der Abnehmer ist von sorgfältigen Eingangsprüfungen im Einzelfall hierdurch nicht entbunden. Änderungen der Produktkennzahlen im Rahmen des technischen Fortschritts oder durch betrieblich bedingte Weiterentwicklungen behalten wir uns vor. Die in dieser Broschüre gegebenen Hinweise und Informationen erfordern wegen durch uns nicht beeinflussbarer Faktoren während der Verarbeitung, insbesondere bei der Verwendung von Rohstoffen Dritter, eigene Prüfungen und Versuche. Unsere Hinweise und Informationen entbinden nicht von der Verpflichtung, eine eventuelle Verletzung von Schutzrechten Dritter selbst zu überprüfen und gegebenenfalls zu beseitigen. Verwendungsvorschläge begründen keine Zusicherung der Eignung für einen bestimmten Einsatzzweck. Die Inhalte dieser Broschüre sprechen Frauen und Männer gleichermaßen an. Zur besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Sprachform (z. B. Kunde, Mitarbeiter) verwendet.

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS DIE MISCHUNG MACHT S

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS DIE MISCHUNG MACHT S CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Construction I Infrastructure I Tunneling DIE MISCHUNG MACHT S Modifizierter Spritzbeton im Tunnelbau ETONIS TECHNOLOGIEVORSPRUNG FÜR DEN TUNNELBAU ETONIS ist ein innovatives

Mehr

Das Material für Höchste

Das Material für Höchste SILICONE IM AUTOMOBILBAU Creating Tomorrow s Solutions Das Material für Höchste Anforderungen Wegweisende Technologien und leistungsfähige Komponenten lassen sich im Automobilbau nur mit hochmodernen Werkstoffen

Mehr

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS DIE BESTEN KOMPONENTEN DEHESIVE + XL + CRA + KATALYSATOR. Für die perfekte Kombination

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS DIE BESTEN KOMPONENTEN DEHESIVE + XL + CRA + KATALYSATOR. Für die perfekte Kombination CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Papier & Film I Trennbeschichtungen DIE BESTEN KOMPONENTEN DEHESIVE + XL + CRA + KATALYSATOR Für die perfekte Kombination DEHESIVE Profil, Geschwindigkeit und Robustheit Vernetzer

Mehr

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CONSTRUCTION I PRODUKTE UND EINSATZGEBIETE SILRES BS IHR VIELSEITIGER SPEZIALIST FÜR HYDROPHOBIERUNG

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CONSTRUCTION I PRODUKTE UND EINSATZGEBIETE SILRES BS IHR VIELSEITIGER SPEZIALIST FÜR HYDROPHOBIERUNG CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CONSTRUCTION I PRODUKTE UND EINSATZGEBIETE IHR VIELSEITIGER SPEZIALIST FÜR HYDROPHOBIERUNG BAUsubstanz ERHALTEN WERTE SCHÜTZEN Die Marke von WACKER auf Basis von wasserabweisenden

Mehr

Polymere Bindemittel für Tunnelwände Neue Standards in Infrastrukturprojekten

Polymere Bindemittel für Tunnelwände Neue Standards in Infrastrukturprojekten Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com Nummer 3, April 2009 Polymere Bindemittel für Tunnelwände Neue Standards in Infrastrukturprojekten Ob Tunnel-, Berg-, Wasser-

Mehr

BE PART OF A FAMILY. ACROSS ALL NATIONS. CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

BE PART OF A FAMILY. ACROSS ALL NATIONS. CREATING TOMORROW S SOLUTIONS BE PART OF A FAMILY. ACROSS ALL NATIONS. CREATING TOMORROW S SOLUTIONS 2 Rund 17.000 Menschen aus 70 Nationen arbeiten bei WACKER. Mit 25 Produktionsstandorten und 50 Vertriebsbüros sind wir auf fünf Kontinenten

Mehr

Hochwertige Zusatzmittel für die Mörtel-, Putz- und Betonherstellung

Hochwertige Zusatzmittel für die Mörtel-, Putz- und Betonherstellung Hochwertige Zusatzmittel für die Mörtel-, Putz- und Betonherstellung Bereits die alten Römer verbesserten die Eigenschaften von Mörteln mit der Zugabe von trockenen und flüssigen Zusatzmitteln. Verringerung

Mehr

PERVACRETE. Der offenporige Beton versickerungsfähig und schallabsorbierend. BAB A9 PWC Brunngras Foto: HeidelbergCement AG / Michi Voit

PERVACRETE. Der offenporige Beton versickerungsfähig und schallabsorbierend. BAB A9 PWC Brunngras Foto: HeidelbergCement AG / Michi Voit PERVACRETE Der offenporige Beton versickerungsfähig und schallabsorbierend BAB A9 PWC Brunngras Foto: HeidelbergCement AG / Michi Voit 2 Schluckt Lärm und Wasser der offenporige Beton PERVACRETE Offenporige

Mehr

SILRES BS FOR ANTI-STAIN, COLOR ENHANCING AND ANTI GRAFFITI SURFACE TREATMENT THE ELEMENTS OF SUCCESS

SILRES BS FOR ANTI-STAIN, COLOR ENHANCING AND ANTI GRAFFITI SURFACE TREATMENT THE ELEMENTS OF SUCCESS CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Improved A Aesthetics SILRES BS FOR ANTI-STAIN, COLOR ENHANCING AND ANTI GRAFFITI SURFACE TREATMENT THE ELEMENTS OF SUCCESS Stone Pr protection Easy-to-clean Ef effects SILRES

Mehr

WACKER verstärkt Präsenz in Lateinamerika mit neuer Niederlassung und Technical Center für Bauanwendungen in Kolumbien

WACKER verstärkt Präsenz in Lateinamerika mit neuer Niederlassung und Technical Center für Bauanwendungen in Kolumbien Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 7 WACKER verstärkt Präsenz in Lateinamerika mit neuer Niederlassung und Technical Center für Bauanwendungen

Mehr

Die Straße, die Lärm schluckt.

Die Straße, die Lärm schluckt. Dränbeton-Teststrecke in Düren Die Straße, die Lärm schluckt. Seite 1/6 Dränbeton-Teststrecke in Düren Die Straße, die Lärm schluckt. Das steigende Verkehrsaufkommen in Deutschland verursacht auch mehr

Mehr

Heizkosten senken mit Wärmedämmverbundsystemen

Heizkosten senken mit Wärmedämmverbundsystemen CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Heizkosten senken mit Wärmedämmverbundsystemen Weltweit verbrauchen Gebäude 40 % der Primärenergie und verursachen 33 % der CO2-Emissionen. Bis zu 70 % der Heizenergie könnte

Mehr

PRESSEINFORMATION. European Coatings Show 2017 WACKER präsentiert innovative Bindemittel für Bau- und Abdichtanwendungen.

PRESSEINFORMATION. European Coatings Show 2017 WACKER präsentiert innovative Bindemittel für Bau- und Abdichtanwendungen. Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 27 European Coatings Show 2017 WACKER präsentiert innovative Bindemittel für Bau- und Abdichtanwendungen

Mehr

WACKER eröffnet neues Technical Center für Bau-, Textil- und Haushaltsanwendungen in Istanbul

WACKER eröffnet neues Technical Center für Bau-, Textil- und Haushaltsanwendungen in Istanbul Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 68 WACKER eröffnet neues Technical Center für Bau-, Textil- und Haushaltsanwendungen in Istanbul München/Istanbul,

Mehr

Neue Polymere für wasserdurchlässige Betonfahrbahnen: Das Projekt Bebenroth-Tunnel

Neue Polymere für wasserdurchlässige Betonfahrbahnen: Das Projekt Bebenroth-Tunnel Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com FEATURE-SERVICE Nummer 02, April 2013 Neue Polymere für wasserdurchlässige Betonfahrbahnen: Das Projekt Bebenroth-Tunnel Eine

Mehr

Einsatzgebiete für WACKER-Produkte im Energiesektor

Einsatzgebiete für WACKER-Produkte im Energiesektor CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Innovation als Antrieb Einsatzgebiete für WACKER-Produkte im Energiesektor Wo Energie fliesst, müssen Innovationen sprudeln Der Schlüsselfaktor für nachhaltiges Wirtschaften

Mehr

VERPUTZEN, IMPRÄGNIEREN, DÄMMEN, ISOLIEREN & TROCKNEN!

VERPUTZEN, IMPRÄGNIEREN, DÄMMEN, ISOLIEREN & TROCKNEN! VERPUTZEN, IMPRÄGNIEREN, DÄMMEN, ISOLIEREN & TROCKNEN! in einem Arbeitsgang, spart Zeit, Geld und Nerven! 100 % Wasserdicht 100 % Atmungsaktiv 100 % Trocken Resistent gegen Wasserdruck - Trinkwasser zertifiziert

Mehr

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Lieferformen und Lagerung von Dispersionspulver 2 VINNAPAS Dispersionspulver sind die weltweit erfolgreichsten polymeren Bindemittel. Damit Sie die Leistung von VINNAPAS voll

Mehr

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS HEISSSIEGELLACKE I DRUCKFARBEN I INDUSTRIEBESCHICHTUNGEN VINNOL LACKHARZE PRODUKTÜBERSICHT

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS HEISSSIEGELLACKE I DRUCKFARBEN I INDUSTRIEBESCHICHTUNGEN VINNOL LACKHARZE PRODUKTÜBERSICHT CREATING TOMORROW S SOLUTIONS HEISSSIEGELLACKE I DRUCKFARBEN I INDUSTRIEBESCHICHTUNGEN VINNOL LACKHARZE PRODUKTÜBERSICHT Viskosität Fleibilität Aktivierungstemperatur Löslichkeit Siegelnahtfestigkeit Beständigkeit

Mehr

PRESSEINFORMATION. Deutsche Kautschuk-Tagung 2018 WACKER zeigt additionsvernetzende Festsiliconkautschuk-Typen mit neuen Härtegraden.

PRESSEINFORMATION. Deutsche Kautschuk-Tagung 2018 WACKER zeigt additionsvernetzende Festsiliconkautschuk-Typen mit neuen Härtegraden. Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 22 Deutsche Kautschuk-Tagung 2018 WACKER zeigt additionsvernetzende Festsiliconkautschuk-Typen mit neuen

Mehr

WACKER erweitert Technical Center in Dubai um neue Labore für Polymer- und Siliconanwendungen

WACKER erweitert Technical Center in Dubai um neue Labore für Polymer- und Siliconanwendungen PRESSEINFORMATION Nummer 48 WACKER erweitert Technical Center in Dubai um neue Labore für Polymer- und Siliconanwendungen München/Dubai, 16. August 2017 Der Münchner Chemiekonzern WACKER verstärkt seine

Mehr

PRESSEINFORMATION. WACKER POLYMERS Zertifizierung von Bindemitteln auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Nummer 26

PRESSEINFORMATION. WACKER POLYMERS Zertifizierung von Bindemitteln auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Nummer 26 Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 26 WACKER POLYMERS Zertifizierung von Bindemitteln auf Basis nachwachsender Rohstoffe München, 7. September

Mehr

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS WO DIE CHEMIE STIMMT, ENTSTEHEN BESTE VERBINDUNGEN. WACKER in Burghausen

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS WO DIE CHEMIE STIMMT, ENTSTEHEN BESTE VERBINDUNGEN. WACKER in Burghausen CREATING TOMORROW S SOLUTIONS WACKER I Standort Burghausen WO DIE CHEMIE STIMMT, ENTSTEHEN BESTE VERBINDUNGEN WACKER in Burghausen Wo die Chemie stimmt, da gehen unternehmerischer Erfolg und nachbarschaftliches

Mehr

PRESSEINFORMATION. Nummer 08

PRESSEINFORMATION. Nummer 08 Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 08 Preview European Coatings Show 2017 Pflegeleichte Oberflächen: WACKER präsentiert öl- und wasserabweisende

Mehr

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen

Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen Fallstudie Einteiliges Werkzeug für technische Schläuche Strömungsoptimiertes Bauteil zur Extrusion von technischen Schläuchen Generative Fertigungsverfahren bei der MonaLab GmbH UNTERNEHMENSPROFIL MonaLab

Mehr

Preview European Coatings Show 2017 WACKER präsentiert silanterminierte Polymere für weiche und dehnbare Dicht- und Klebstoffe

Preview European Coatings Show 2017 WACKER präsentiert silanterminierte Polymere für weiche und dehnbare Dicht- und Klebstoffe Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 03 Preview European Coatings Show 2017 WACKER präsentiert silanterminierte Polymere für weiche und dehnbare

Mehr

PRESSEINFORMATION. SupplySide West 2018 Sporternährung: WACKER geht mit leistungsstarken Inhaltsstoffen an den Markt. Nummer 37

PRESSEINFORMATION. SupplySide West 2018 Sporternährung: WACKER geht mit leistungsstarken Inhaltsstoffen an den Markt. Nummer 37 Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 37 SupplySide West 2018 Sporternährung: WACKER geht mit leistungsstarken Inhaltsstoffen an den Markt München

Mehr

PRESSEINFORMATION. Mölnlycke Health Care zeichnet WACKER als langjährigen Lieferanten aus. Nummer 38

PRESSEINFORMATION. Mölnlycke Health Care zeichnet WACKER als langjährigen Lieferanten aus. Nummer 38 Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 38 Mölnlycke Health Care zeichnet WACKER als langjährigen Lieferanten aus München, 30. Mai 2017 Die

Mehr

Neue Studie belegt: CAVACURMIN, ein Gammadextrin-Komplex von WACKER, erhöht die Bioverfügbarkeit von Curcumin um den Faktor 40

Neue Studie belegt: CAVACURMIN, ein Gammadextrin-Komplex von WACKER, erhöht die Bioverfügbarkeit von Curcumin um den Faktor 40 Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 10 Neue Studie belegt: CAVACURMIN, ein Gammadextrin-Komplex von WACKER, erhöht die Bioverfügbarkeit

Mehr

PRESSEINFORMATION. Nummer 04

PRESSEINFORMATION. Nummer 04 Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 04 ProSweets Cologne 2017 WACKER präsentiert CANDY2GUM für Süßwaren mit neuartigem Mundgefühl und CAPIVA

Mehr

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS. Mit NATURAL FIBER COMPOSITES

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS. Mit NATURAL FIBER COMPOSITES CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Unendliche Möglichkeiten Mit NATURAL FIBER COMPOSITES ENTDECKEN SIE den Wert von reststoffen neu WACKER ist ein global agierender, forschungsgetriebener Chemiekonzern. Als

Mehr

PRESSEINFORMATION. WACKER entwickelt leicht applizierbaren wärmeleitenden Klebstoff für Elektronikanwendungen. Nummer 56

PRESSEINFORMATION. WACKER entwickelt leicht applizierbaren wärmeleitenden Klebstoff für Elektronikanwendungen. Nummer 56 Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 56 WACKER entwickelt leicht applizierbaren wärmeleitenden Klebstoff für Elektronikanwendungen München,

Mehr

REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ

REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ REIFEN FÜR DEN LANDWIRTSCHAFTLICHEN UND INDUSTRIELLEN EINSATZ UNSERE STÄRKE. IHRE LEISTUNG. DER ZUVERLÄSSIGE REIFEN FÜR KOMFORTABLES FAHREN Die immer vielseitigeren, anspruchsvolleren und leistungsstärkeren

Mehr

3M Building & Commercial Services. Dach- & Fassadenschutz. 3M Lösungen. Faszination. Dach & Fassade

3M Building & Commercial Services. Dach- & Fassadenschutz. 3M Lösungen. Faszination. Dach & Fassade 3M Building & Commercial Services Dach- & Fassadenschutz Faszination 3M Lösungen Dach & Fassade Für Wirkung nach außen und innen: 3M Services und Produkte für Dach und Fassade Bei der Betrachtung eines

Mehr

COMPAMED 2011 WACKER präsentiert neuen biokompatiblen Siliconkleber für medizinische Anwendungen

COMPAMED 2011 WACKER präsentiert neuen biokompatiblen Siliconkleber für medizinische Anwendungen Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 43 COMPAMED 2011 WACKER präsentiert neuen biokompatiblen Siliconkleber für medizinische Anwendungen

Mehr

Ihr Partner im Straßenbau

Ihr Partner im Straßenbau Ihr Partner im Straßenbau TECHNISCHES MERKBLATT VEGECOL Pflanzliches Bindemittel für die Herstellung von Heißmischgut und Oberflächenbehandlungen VEGECOL ist ein innovatives Bindemittel, hergestellt aus

Mehr

Wir übernehmen Verantwortung. Mensch und Umwelt liegen uns am Herzen

Wir übernehmen Verantwortung. Mensch und Umwelt liegen uns am Herzen Wir übernehmen Verantwortung Mensch und Umwelt liegen uns am Herzen Beton ist nachhaltig Natürlich, schön und kreativ C O 2 -Absorber Während seiner gesamten Lebensdauer absorbiert Beton CO 2 ohne jede

Mehr

Whitetopping - Schnelle Hilfe gegen Spurrinnen

Whitetopping - Schnelle Hilfe gegen Spurrinnen Whitetopping - Schnelle Hilfe gegen Spurrinnen 1. Allgemeine Grundlagen Whitetopping ist eine schnelle, kostengünstige und dauerhafte Lösung zur Instandsetzung von geschädigten, bituminös gebundenen Fahrbahndecken

Mehr

EWMA Konferenz 2016 WACKER präsentiert neue Siliconadhäsive für traditionelle Wundversorgung und Tapes

EWMA Konferenz 2016 WACKER präsentiert neue Siliconadhäsive für traditionelle Wundversorgung und Tapes Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 21 EWMA Konferenz 2016 WACKER präsentiert neue Siliconadhäsive für traditionelle Wundversorgung und

Mehr

PRESSEINFORMATION. WACKER baut Produktions- und F&E- Kapazitäten in China weiter aus. Nummer 65

PRESSEINFORMATION. WACKER baut Produktions- und F&E- Kapazitäten in China weiter aus. Nummer 65 Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 65 WACKER baut Produktions- und F&E- Kapazitäten in China weiter aus München / Shanghai, 9. November

Mehr

VERKLEBT EINFACH ALLES. GEL-KLEBEMÖRTEL

VERKLEBT EINFACH ALLES. GEL-KLEBEMÖRTEL VERKLEBT EINFACH ALLES. GEL-KLEBEMÖRTEL ALLES ENTSTEHT HIER Die 9 fortschrittlichen Forschungs- und umweltfreundlichen Entwicklungslabors, die sich im futuristischen Kerakoll GreenLab befinden, repräsentieren

Mehr

20. internationale Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2016 WACKER entwickelt neuen Flüssigsiliconkautschuk mit extrem hoher Shore-Härte

20. internationale Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2016 WACKER entwickelt neuen Flüssigsiliconkautschuk mit extrem hoher Shore-Härte Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 34 20. internationale Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2016 WACKER entwickelt neuen Flüssigsiliconkautschuk

Mehr

ProSweets Cologne 2018 Kaugummi in neuen Formen WACKER präsentiert Verfahren für gießbare Kaugummis

ProSweets Cologne 2018 Kaugummi in neuen Formen WACKER präsentiert Verfahren für gießbare Kaugummis Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 03 ProSweets Cologne 2018 Kaugummi in neuen Formen WACKER präsentiert Verfahren für gießbare Kaugummis München,

Mehr

ProSweets Cologne 2017 Vom Kaubonbon zum Kaugummi: WACKER präsentiert neuartige Süßwaren-Technologie und weltweit ersten 3D-Druck mit Kaugummi

ProSweets Cologne 2017 Vom Kaubonbon zum Kaugummi: WACKER präsentiert neuartige Süßwaren-Technologie und weltweit ersten 3D-Druck mit Kaugummi Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 73 ProSweets Cologne 2017 Vom Kaubonbon zum Kaugummi: WACKER präsentiert neuartige Süßwaren-Technologie

Mehr

Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge im praktischen Einsatz Straßenbeläge mit Lärmminderungs- Potential ein Überblick

Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge im praktischen Einsatz Straßenbeläge mit Lärmminderungs- Potential ein Überblick Für Mensch & Umwelt Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge im praktischen Einsatz Straßenbeläge mit Lärmminderungs- Potential ein Überblick Jan Gebhardt Fachgebiet I3.3 Lärmminderung im Verkehr Inhalt STRAßENBELÄGE

Mehr

WestWood Presseinformation

WestWood Presseinformation Gelungene Schlechtwettersanierung des Trogbauwerks Geseke PMMA-Produkte sind auch bei Temperaturen unter 8 C verarbeitbar Was tun, wenn die Asphaltdeckschicht eines Trogbauwerkes nicht mehr befahrbar ist

Mehr

creating tomorrow s solutions deutsch

creating tomorrow s solutions deutsch Papier, Folien & NIP creating tomorrow s solutions deutsch Papier, Folien & NIP: Die Papier- und Zellstoffindustrie zählt zu den technisch anspruchsvollsten Industriebereichen. Non-Impact-Printing (NIP)

Mehr

creating tomorrow s solutions

creating tomorrow s solutions creating tomorrow s solutions Construction I DISPERSIONSPULVER UND DISPERSIONEN VINNAPAS WIR BAUEN ZUKUNFT VINNAPAS ist eine eingetragene Marke der Wacker Chemie AG 2 NEUE IDEEN Es bedarf harter Arbeit,

Mehr

Einsatz von Olexobit SMA Beurteilung nach 10 jähriger Liegezeit. Maßnahme: B 41 St. Wendel

Einsatz von Olexobit SMA Beurteilung nach 10 jähriger Liegezeit. Maßnahme: B 41 St. Wendel Einsatz von Olexobit SMA Beurteilung nach 10 jähriger Liegezeit Maßnahme: B 41 St. Wendel BP Bitumen Rolf Reiter November 2003 Olexobit SMA Einsatz von Olexobit SMA - B 41 St. Wendel Beurteilung nach 10

Mehr

INNOVATION FÜR ELASTOMERMODIFIZIERTE ASPHALTE

INNOVATION FÜR ELASTOMERMODIFIZIERTE ASPHALTE INNOVATION FÜR ELASTOMERMODIFIZIERTE ASPHALTE Güterverkehr in der Europäischen Union * bis 2015 * vor der EU-Erweiterung am 1. Mai 2004 in Mrd. Tonnenkilometern (tkm) 2.000 1.500 1.000 500 0 1970 1980

Mehr

VIELFÄLTIG EINSETZBAR, UMWELTSCHONEND, LEICHT UND WÄRMEDÄMMEND:

VIELFÄLTIG EINSETZBAR, UMWELTSCHONEND, LEICHT UND WÄRMEDÄMMEND: DÄMM- UND LEICHT ECOGLAS VIELFÄLTIG EINSETZBAR, UMWELTSCHONEND, LEICHT UND WÄRMEDÄMMEND: ECOGLAS, UNSER MULTITALENT 75 DÄMM- UND LEICHT ECOGLAS-SCHAUMGLASSCHOTTER DAS PRODUKT ECHTE ALLROUNDTALENTE: ECOGLAS-

Mehr

Innovation im Elektronenaustausch

Innovation im Elektronenaustausch Innovation im Elektronenaustausch Microtechnologie für Blei-Schwefelsäureakkumulatoren - www.e-lyt.de Made in Germany Wir präsentieren eine Innovation, die die Nutzung klassischer Blei-Säure-Batterien

Mehr

PARKING ABRASION TEST PAT PRÜFVERFAHREN FÜR BEFAHRBARE OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME

PARKING ABRASION TEST PAT PRÜFVERFAHREN FÜR BEFAHRBARE OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME PARKING ABRASION TEST PAT PRÜFVERFAHREN FÜR BEFAHRBARE OBERFLÄCHENSCHUTZSYSTEME PARKING ABRASION TEST PAT DIE DAUERHAFTIGKEIT VON STAHLBETONKONSTRUKTIONEN in Parkbauten kann durch die Verwendung von Oberflächenschutzsystemen

Mehr

3M Glass Bubbles. Mikro-Glashohlkugeln. in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien

3M Glass Bubbles. Mikro-Glashohlkugeln. in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien 3M Glass Bubbles Mikro-Glashohlkugeln in Farben, Beschichtungen und Baumaterialien 3M Glass Bubbles Mikro-Glashohlkugeln 3M Glass Bubbles sind leichte, hochfeste Mikrohohlkugeln aus Glas, die als Füllstoff

Mehr

TragekomforT statt HiTzesTress gore-tex feuerwehrschutz- kleidung mit airlock spacer TecHnologie gore-workwear.com

TragekomforT statt HiTzesTress gore-tex feuerwehrschutz- kleidung mit airlock spacer TecHnologie gore-workwear.com Tragekomfort statt Hitzestress GORE-TEX Feuerwehrschutzkleidung mit AIRLOCK Spacer Technologie gore-workwear.com Die Schutzwirkung der GORE-TEX Membrane 1,3 Mrd. Poren pro cm 2 Gewicht ca. 30-35 g/m 2

Mehr

Sabagrand. & Sabacourt. Bodenbeläge für Sport- und Tennisplätze.

Sabagrand. & Sabacourt. Bodenbeläge für Sport- und Tennisplätze. Sabagrand & Sabacourt Bodenbeläge für Sport- und Tennisplätze www.dispo-baustoffe.de & Sabacourt Sportflächen sind hoch beanspruchte Flächen, die belastbar sein, aber auch eine hohe Scherfestigkeit und

Mehr

Asphaltbewehrung. Geokunststoffe für den Straßen- und Verkehrswegebau

Asphaltbewehrung. Geokunststoffe für den Straßen- und Verkehrswegebau Asphaltbewehrung Geokunststoffe für den Straßen- und Verkehrswegebau 2 Nicht schon wieder eine Baustelle! Unsere kontinuierlich wachsende Mobilität und das zum Teil sehr veraltete Straßennetz stellen den

Mehr

EN ökologisch

EN ökologisch EN 1504-2 Der perfekte schutz für ihren beton ökologisch Sichtbeton Betonfertigteile Betonbehälter Betonrohre Beton Allgemein Schützen Sie was Ihnen lieb und teuer ist. Natürlich mit EverCrete Vetrofluid!

Mehr

Fahrbahnoberfläche und Rollgeräuschentstehung

Fahrbahnoberfläche und Rollgeräuschentstehung Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge im praktischen Einsatz 10. November 2015 Dresden Fahrbahnoberfläche und Rollgeräuschentstehung Thomas Beckenbauer Müller-BBM GmbH, Planegg Ausgangspunkt Geräusch hörbarer

Mehr

PRESSEINFORMATION. PCIM Europe 2016: WACKER präsentiert neuen Gap-Filler für Elektronikanwendungen. Nummer 22

PRESSEINFORMATION. PCIM Europe 2016: WACKER präsentiert neuen Gap-Filler für Elektronikanwendungen. Nummer 22 Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 22 PCIM Europe 2016: WACKER präsentiert neuen Gap-Filler für Elektronikanwendungen München, 10. Mai

Mehr

GL BAL WIR BRINGEN DIE WELT AUF SCHIENE. Schienen, Weichen, Signaltechnik und Services vom Weltmarktführer

GL BAL WIR BRINGEN DIE WELT AUF SCHIENE. Schienen, Weichen, Signaltechnik und Services vom Weltmarktführer GL BAL WIR BRINGEN DIE WELT AUF SCHIENE Schienen, Weichen, Signaltechnik und Services vom Weltmarktführer www.voestalpine.com/railway-systems Einen Schritt voraus Wir liefern messbaren Erfolg Herausragende

Mehr

Strength. Performance. Passion. Steelpact. Der Stahlfaserbeton. Produkt-Information der Holcim Kies und Beton GmbH

Strength. Performance. Passion. Steelpact. Der Stahlfaserbeton. Produkt-Information der Holcim Kies und Beton GmbH Strength. Performance. Passion. Steelpact Der Stahlfaserbeton Produkt-Information der Holcim Kies und Beton GmbH Zeitraubende Verlegearbeit n Bis Bodenplatten bewehrt sind, vergeht viel Zeit. Abstandhalter

Mehr

WACKER stellt neue Siliconemulsion zur Formulierung besonders milder Shampoos vor

WACKER stellt neue Siliconemulsion zur Formulierung besonders milder Shampoos vor Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 24 WACKER stellt neue Siliconemulsion zur Formulierung besonders milder Shampoos vor München, 04.04.2017

Mehr

PRESSEINFORMATION. WACKER investiert in Biotech-Standort Jena. Nummer 29

PRESSEINFORMATION. WACKER investiert in Biotech-Standort Jena. Nummer 29 Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 29 WACKER investiert in Biotech-Standort Jena München / Jena, 13. September 2018 Der Münchner Chemiekonzern

Mehr

WACKER ERWEITERT SILICON-PRODUKTION IN BRASILIEN

WACKER ERWEITERT SILICON-PRODUKTION IN BRASILIEN Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 12 WACKER ERWEITERT SILICON-PRODUKTION IN BRASILIEN München / Jandira, 02. März 2017 Die Wacker Chemie

Mehr

Vivak und Axpet und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt.

Vivak und Axpet und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt. Vivak und Axpet und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt. Willkommen bei Bayer Sheet Europe. Ein attraktiver Partner stellt sich vor. Die Bayer Sheet Europe ist ein Unternehmen der Bayer MaterialScience,

Mehr

PRESSEINFORMATION WACKER ERWEITERT PRODUKTIONS- KAPAZITÄT FÜR SILICONDICHTSTOFFE UND SPEZIALSILICONE. Nummer 29

PRESSEINFORMATION WACKER ERWEITERT PRODUKTIONS- KAPAZITÄT FÜR SILICONDICHTSTOFFE UND SPEZIALSILICONE. Nummer 29 Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 29 WACKER ERWEITERT PRODUKTIONS- KAPAZITÄT FÜR SILICONDICHTSTOFFE UND SPEZIALSILICONE NEUER PRODUKTIONSSTANDORT

Mehr

Flachdach mit Neopor ein Musterbeispiel für nachhaltiges Bauen

Flachdach mit Neopor ein Musterbeispiel für nachhaltiges Bauen Flachdach mit Neopor ein Musterbeispiel für nachhaltiges Bauen Neopor das leistungsstarke Original Nachhaltiges Bauen mit Neopor Im Falle dieses Bauprojekts fiel aus mehreren Gründen die Wahl auf Neopor

Mehr

schnell einfach einzigartig

schnell einfach einzigartig Rapid Set Zement-Technologie schnell einfach einzigartig CEMENT ALL Multi-Reparaturmörtel MORTAR MIX Schnellmörtel CONCRETE MIX Schnellbeton KORODUR und CTS Cement Zwei starke Partner Exklusive Lizenzpartnerschaft

Mehr

PRESSEINFORMATION. COMPAMED 2016 WACKER präsentiert selbsthaftenden Flüssigsiliconkautschuk mit geringer Oberflächenreibung.

PRESSEINFORMATION. COMPAMED 2016 WACKER präsentiert selbsthaftenden Flüssigsiliconkautschuk mit geringer Oberflächenreibung. Wacker Chemie AG Hanns-Seidel-Platz 4 81737 München, Germany www.wacker.com PRESSEINFORMATION Nummer 72 COMPAMED 2016 WACKER präsentiert selbsthaftenden Flüssigsiliconkautschuk mit geringer Oberflächenreibung

Mehr

AK ADEMISCHE BERUFE BEI WACKER CHEMIE

AK ADEMISCHE BERUFE BEI WACKER CHEMIE AK ADEMISCHE BERUFE BEI WACKER CHEMIE CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Chemiker* bei Wacker: Die Zukunft erforschen und gestalten. Primäre Einsatzgebiete: - Forschung - Technologieentwicklung - Produktion

Mehr

Viadense. Gussasphalt-Dichtschicht. als Bestandteil eines Flächenabdichtungssystems zur Verwendung in LAU-Anlagen

Viadense. Gussasphalt-Dichtschicht. als Bestandteil eines Flächenabdichtungssystems zur Verwendung in LAU-Anlagen Viadense Gussasphalt-Dichtschicht als Bestandteil eines Flächenabdichtungssystems zur Verwendung in LAU-Anlagen hochstandfest resistent gegen Chemikalien einfach zu verarbeiten UMWELTTECHNISCHE ANFORDERUNGEN

Mehr

Zukunftsorientierte Forschungskonzepte für die Bauwirtschaft

Zukunftsorientierte Forschungskonzepte für die Bauwirtschaft 1 Zukunftsorientierte Forschungskonzepte für die Bauwirtschaft Innovative Materialien Beiträge des Massivbaus zur Nachhaltigkeit Themen September 2009: Neue Zemente Bauteilaktivierung Themen Mai 2012:

Mehr

Wohnen und Natur vereint

Wohnen und Natur vereint Wohnen und Natur vereint VersiJack Stelzlager Unser System - Ihre Lösung 6 Mit VersiJack Stelzlager können Beläge aller Art, genau auf die gewünschte Höhe ausgerichtet werden. Eine Kies- oder Splittschüttung

Mehr

Der Creativ-Beton für ausgefallene Ideen.

Der Creativ-Beton für ausgefallene Ideen. LIQUIDUR Der Creativ-Beton für ausgefallene Ideen. LIQUIDUR. Bauträume perfekt realisieren. Interessante architektonische Entwürfe stellen besonders hohe Anforderungen an moderne Baustoffe. Aufgrund ihrer

Mehr

Beton im Strassenbau Erfahrungen Unternehmer

Beton im Strassenbau Erfahrungen Unternehmer Inhalt Betonkreisel Beton im Verbund Whitetopping Griffigkeit bei Betonfahrbahnen Ultra hochfester Beton Fazit 2 Betonkreisel 1. Betonkreisel der Schweiz in Rümlang 2003 Betonfläche Totalsperrung Einbau

Mehr

EMACO. Fast. Schnell Sicher Dauerhaft Einfach Instandsetzung von Verkehrsflächen EMACO. Fast Tixo EMACO. Fast Fluid

EMACO. Fast. Schnell Sicher Dauerhaft Einfach Instandsetzung von Verkehrsflächen EMACO. Fast Tixo EMACO. Fast Fluid EMACO Fast Schnell Sicher Dauerhaft Einfach Instandsetzung von Verkehrsflächen EMACO Fast Tixo EMACO Fast Fluid EMACO Fast Die sichere und schnelle Lösung für Strassenreparaturen Schnell Für Instandsetzungen

Mehr

Sika FloorJoint ViBrATionSArMe, geräuschlose FugenproFile

Sika FloorJoint ViBrATionSArMe, geräuschlose FugenproFile Sika FloorJoint VIBRATIONSARME, GERÄUSCHLOSE FUGENprofile Sika FloorJoint Innovatives Fugenprofil vibrationsarm, geräuschlos und schnell einsatzbereit Wer kennt das nicht: Das Überfahren von Fugen in Parkhäusern,

Mehr

VEREDELN MIT SILICONEN VERLEIHT LEDER EINE GANZ BESONDERE NATUR CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

VEREDELN MIT SILICONEN VERLEIHT LEDER EINE GANZ BESONDERE NATUR CREATING TOMORROW S SOLUTIONS VEREDELN MIT SILICONEN VERLEIHT LEDER EINE GANZ BESONDERE NATUR CREATING TOMORROW S SOLUTIONS SIPELL UND LEDER VERBINDET EMOTION UND FUNKTION AUF EINZIGARTIGE WEISE WAS SILICONE SO UNVERGLEICHLICH MACHT,

Mehr

HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH. Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht. Griffon. Qualität für Profis.

HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH. Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht. Griffon. Qualität für Profis. HBS-200 LIQUID RUBBER DICHT- UND SCHUTZANSTRICH Für alle Oberflächen 100% wasser- und luftdicht Griffon. Qualität für Profis. HBS-200 LIQUID RUBBER HBS-200 Liquid Rubber ist ein flexibler Universal-Anstrich,

Mehr

Widerstandsfähigkeit, Wasserdurchlässigkeit und Nachhaltigkeit. OHNE KOMPROMISSE

Widerstandsfähigkeit, Wasserdurchlässigkeit und Nachhaltigkeit. OHNE KOMPROMISSE Widerstandsfähigkeit, Wasserdurchlässigkeit und Nachhaltigkeit. OHNE KOMPROMISSE PATENTIERT Drainagebeton, schallschluckend und hoch leistungsfähig, ideal für Außenbeläge DrainBeton WAS IST DRAINBETON

Mehr

Nahtabdichtung vor der Pulverbeschichtung

Nahtabdichtung vor der Pulverbeschichtung Fachartikel 25.09.2014 Präventiver Korrosionsschutz an Schweißnähten und Kapillaren in der Industrie Nahtabdichtung vor der Pulverbeschichtung Nahtabdichtungen bei komplexen Bauteilen in der allgemeinen

Mehr

Böden authentisch veredeln

Böden authentisch veredeln Spezial Böden authentisch veredeln www.pss-interservice.ch www.pss-interservice.de faceal Böden puristisch gestalten und multifunktional schützen Mineralische Böden faszinieren durch ihr charakteristisches

Mehr

MONOFLEX Die S-Klasse unter den Fliesenklebern

MONOFLEX Die S-Klasse unter den Fliesenklebern Fliesen- / Naturstein- / Estrichverlegung MONOFLEX Die S-Klasse unter den Fliesenklebern Die flexiblen MONOFLEX S1-Fliesenkleber bieten Sicherheit für alle Anforderungen mit höchstem Qualitätsanspruch.

Mehr

InLine Pave fest im deutschen Regelwerk verankert.

InLine Pave fest im deutschen Regelwerk verankert. Kompakte Asphaltbefestigungen überzeugen InLine Pave fest im deutschen Regelwerk verankert. Kompakte Asphaltbefestigungen Teil 1 // FGSV-Kolloquium Kompakte Asphaltbefestigungen überzeugen InLine Pave

Mehr

Bauerhaltung (S) Stahlbeton (Vorbehandlung)

Bauerhaltung (S) Stahlbeton (Vorbehandlung) Bauerhaltung (S) Stahlbeton (Vorbehandlung) Oberflächenschutzsysteme (OS) Christian Siegbert Inhaltsverzeichnis DAfStb-Richtlinie Grundsätze/Ziele der Oberflächenschutzsysteme Oberflächenschutzsysteme

Mehr

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010 BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010 Dr. Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands CREATING TOMORROW'S SOLUTIONS WACKER HAT IM GESCHÄFTSJAHR 2010 UMSATZ UND ERTRAG STARK GESTEIGERT Umsatz EBIT

Mehr

Fasern für Beton, Mörtel und Estriche. Innovation & Consistency. since 1910

Fasern für Beton, Mörtel und Estriche. Innovation & Consistency. since 1910 Fasern für Beton, Mörtel und Estriche Innovation & Consistency since 1910 SikaFiber Kunststoff-Fasern Entdecken Sie die Möglichkeiten Die Produkte der SikaFiber -Reihe geben dem Beton in vielerlei Hinsicht

Mehr

Komfort Boxen- und Stallmatten

Komfort Boxen- und Stallmatten Komfort Boxen- und Stallmatten Der weiche und ökologische Bodenbelag für Pferdeboxen, Stallgassen und Anhänger. Sicher, hygienisch, pflegeleicht und langlebig. Auch für Tierkliniken, Zooböden, Tierheime

Mehr

Bonderite C-CP von Henkel ermöglicht umweltverträgliches Beizen von Edelstahl

Bonderite C-CP von Henkel ermöglicht umweltverträgliches Beizen von Edelstahl Presseinformation 28. Juni 2017 Überlegene Alternative zu Mischsäuren Bonderite C-CP von Henkel ermöglicht umweltverträgliches Beizen von Edelstahl Düsseldorf Die Bonderite C-CP-Technologie, ein innovativer

Mehr

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS HEALTHCARE I WUNDVERSORGUNG SILICONE FÜR DIE WUNDVERSORGUNG

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS HEALTHCARE I WUNDVERSORGUNG SILICONE FÜR DIE WUNDVERSORGUNG CREATING TOMORROW S SOLUTIONS HEALTHCARE I WUNDVERSORGUNG SILICONE FÜR DIE WUNDVERSORGUNG MIT WACKER AUCH IN ZUKUNFT ERFOLGREICH SEIN Welche Herausforderungen die Zukunft auch bringt, bietet Ihnen die

Mehr

Mit der Tram durch die grüne Wiese.

Mit der Tram durch die grüne Wiese. SUPER 1800 bereitet dem Grünen Gleis in Berlin den Weg: Mit der Tram durch die grüne Wiese. Seite 1/4 SUPER 1800 bereitet dem Grünen Gleis in Berlin den Weg: Mit der Tram durch die grüne Wiese. Die Zeiten,

Mehr

Das Geheimnis guten Asphalts Fels Weißkalkhydrat. Fels Kalk fürs Leben

Das Geheimnis guten Asphalts Fels Weißkalkhydrat. Fels Kalk fürs Leben Das Geheimnis guten Asphalts Fels Weißkalkhydrat Fels Weißkalkhydrat ist ein Naturprodukt, das als Zusatz im Asphalt die Lebensdauer von Asphaltschichten deutlich verlängert: n Erhöht die Hafteigenschaften

Mehr

NEUE ÖLAUSSCHWITZENDE SILICONKAUTSCHUKE

NEUE ÖLAUSSCHWITZENDE SILICONKAUTSCHUKE NEUE ÖLAUSSCHWITZENDE SILICONKAUTSCHUKE CREATING TOMORROW S SOLUTIONS INNOVATIV UND LEISTUNGSFÄHIG DIE SELBSTSCHMIERENDEN SILICONE VON WACKER DAMIT ALLES GLATT GEHT Selbstschmierende Silicone Große Serien

Mehr

LEBENSMITTELBÖDEN BÄCKEREI KONDITOREI CONFISERIE

LEBENSMITTELBÖDEN BÄCKEREI KONDITOREI CONFISERIE LEBENSMITTELBÖDEN BÄCKEREI KONDITOREI CONFISERIE REAKTIONSHARZSYSTEME FÜR BODEN, WAND UND DECKE ABDICHTUNGEN WASCH-/PRODUKTIONSRÄUME ÖNORM- UND DIN-KONFORM NEUBAU KOMPLETTSANIERUNG ABC WIR SIND DIE ANERKANNTEN

Mehr

Beton. Es kommt drauf an, was man draus macht.

Beton. Es kommt drauf an, was man draus macht. Beton Es kommt drauf an, was man draus macht. Beton Zement Beton ist Natur. Ein Baustoff mit Faszination Beton ist der meistverwendete Baustoff der Welt. Obwohl man normalerweise das, was Beton kann, als

Mehr

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Lacke und Verpackungen I Bindemittel V wie vielseitig VINNOL Lackharze für HeiSSsiegellacke Wie werden Sie den komplexen Anforderungen von HeiSSsiegellacken bei Verpackungen

Mehr

Versickerung. horizontal und vertikal. Entdecke die Möglichkeiten von Regenwasser. Regenwater. Woningbouw.

Versickerung. horizontal und vertikal.  Entdecke die Möglichkeiten von Regenwasser. Regenwater. Woningbouw. Versickerung horizontal und vertikal Regenwater Regenwasser Woningbouw Regenwater Trinkwasser utiliteitsbouw Grauwasser Grijswater Afkoppelen Versickerung & infiltratie Afvalwater Abwasser Systemtrenner

Mehr