1/2013 K

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1/2013 K"

Transkript

1 1/2013 K

2 Vorstand 4 Weihnachtsbaum Jahresempfang des ASC 09 ein Bilderrbogen Vereinsjugend 6 Ausflug in den Moviepark am 21. September 2013 Basketball 28 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Jugendversammlung der Abteilung Basketball Gesamtverein 9 Geburtstagskinder 19 Alle Vereinstermine auf einen Blick 29 Neuzugänge 29 Das Club-Haus hat einen neuen Pächter 29 Dank für sportfördernde Spenden Fußball 16 ASC 09 ist Hallenfußball-Stadtmeister Herzlicher Glückwunsch vom Ältestenrat Sieg und Ehre! Auf, sowie neben dem Spielfeld. Inhalt Gymnastik 18 Endlich wieder Dienstag auf zum Kindersport! Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Gymnastikabteilung LANGSCHLÄFERFRÜHSTÜCK Ausschlafen - Augen auf - auf zu uns! Beginnen Sie den Tag mit guter Laune und einem Gläschen Sekt. Jeden Sonntag bieten wir Ihnen von bis Uhr ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit ofenfrischen Croissants, Nürnberger Bratwürstchen, regionalen Spezialitäten und jeder Menge weiterer Köstlichkeiten. Heißgetränke und Säfte sind inklusive! Ihre Kleinen werden von uns betreut und freuen sich aufs Malen, Basteln und Spielen. Kinder unter 6 Jahren speisen gratis, von 7-13 Jahre berechnen wir die Hälfte. FLIEGERBUFFET Wir heben wieder ab! Schlemmen Sie in unserem Restaurant am 2. Freitag im Monat ab Uhr durch die Kontinente unserer Erde. Ob Europa, Asien, Amerika oder Afrika, überall warten kulinarische Genüsse auf Sie! Also rechtzeitig ein Ticket lösen, anschnallen und Abflug auf Entdeckungsreise. ITALIENISCHE MOMENTE Genießen Sie ein Stück Italien mit unserem Pasta Buffet jeden Mittwoch ab Uhr. Es erwartet Sie italienische Lebensfreude, eine exzellente Küche und eine Live-Cooking - Station mit frischen Zutaten für Sie nach Wunsch zubereitet. Zur Krönung des Abends schlemmen Sie an unserem italienischen Dessertbuffet. CELEBRATION Hochzeit? Geburtstag? Betriebsfeier? Weihnachtsfeier? Oder einfach nur Party? Dann ist es Zeit für unser Celebration-Arrangement Ihr rundum-sorglos- Paket: Es erwarten Sie ein Punsch-, Cocktail- oder Sektempfang unter freiem Himmel, ein 3-Gang-Menü mit harmonierender Getränkeauswahl und ein freundliches, kompetentes Serviceteam. Schleefstraße 2c Dortmund Tel / Fax / dortmund-airport@balladins-hotels.com nur 16,00 pro Person! nur 22,90 pro Person! nur 19,90 pro Person! ab 49,00 pro Person! Hotel Dortmund Airport Handball 10 ASC 09 Handball-Damen: Erfolg durch Kontinuität und Kooperation in der Nachwuchsarbeit! 11 ASC 09 B-Jugend-Teams sichern sich Teilnahme an der Endrunde zur Westfalenmeisterschaft 2013! Handball-Alarm bei den ASC 09 Minis! 12 Die ASC 09 Handball Gala-Party war wieder ein Riesenerfolg! Leichtathletik 7 Gold und Silber für die ASC 09 Athleten Mountain-Biking 22 Vierter Lauf des NRW-CTF-Cups mit Marathon und CTF 23 Connex-Cup 24 ASC 09-Drecksäue sau stark bei der Westfalen-Winter-Bike-Trophy ASC 09 Mountainbike richtet gelungene Veranstaltung zur Westfalen Winter Bike Trophy 2013 aus Schwimmen 8 Trainingsplan Schwimmen Tischtennis 20 ASC 09 Tischtennis der schnellste Ballsport der Welt 20 Aktuelle Situation der Meisterschaftsteams Volleyball 13 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Abteilung Volleyball 14 Die kleinen Volleyballer sind die Großen der Abteilung Ansichten eines Volleyballtrainers ein Gedicht 15 Die Hobby-Mixed mischt in der Stadtliga 5 mit Alle Jahre wieder das Neujahrsbeachen Wandern 26 Ein Lob den Wanderführern 28 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wanderabteilung Impressum 30 3

3 ASC 09 vorstand ASC 09 vorstand Weihnachtsbaum 2012 Stolz und kerzengerade stand unsere ASC-Tanne viele Jahre vor unserem Clubhaus und war weit über das Vereinsgelände als Landmarke zu erkennen. Der Standort tat ihr so gut, dass sie mit dem Wachstum nicht aufhören wollte. Da wir nun einen Sportplatz mit Clubhaus zu pflegen haben und keinen Forstbetrieb aufziehen wollen, kam die Frage auf: Wohin mit dem stolzen Baum? Die Antwort war in der Adventszeit naheliegend und schnell gefunden. Der Baum wurde unserer St.- Ewaldi-Gemeinde gespendet und stand über die Weihnachtszeit in unserer Kirche. Dort brachte unsere ASC 09- Tanne in gewohntem Stolz das weihnachtliche Licht in die Dunkelheit. Eine tolle Idee. Nun wird es wieder viele Jahre dauern, bis sich diese Geschichte wiederholen kann. 4 5

4 ASC 09 Vereinsjugend Jugendfahrt in den Movie Park Germany am Liebe Jugendlichen des ASC 09 Dortmund, liebe Eltern! Die Vereinsjugend hat auch 2013 einen Ausflug in den Movie Park Germany in Bottrop geplant. Die Fahrt findet statt am Samstag, den 21.September 2013 Die Fahrt erfolgt in einem Reisebus. Abfahrt ist um 8:30 Uhr am Waldstadion. Kosten: 15,00 Euro (für ASC 09-Mitglieder) Auf Anfrage könnt ihr Freunde/Geschwister mitbringen. Gold und Silber für ASC 09-Athleten Bei den Westdeutschen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften der Leichtathletik Senioren am 12. Januar in Düsseldorf starteten drei Werfer des ASC 09 Dortmund erfolgreich in die Saison Mit einer für die frostigen Temperaturen sehr guten Weite von 47,30 m gewann Gerhard Sieben souverän den Diskuswettbewerb in der Klasse M60. Vereinskollege Klaus Kynast sicherte sich mit einer Weite von 43,22 m Platz zwei. Ein zweiter Silberrang sprang für ihn im Kugelstoßen bei einer Weite von 13,32 m heraus. Beim Hammerwerfen gelang dann aber auch ihm noch der Sprung ganz oben auf das Treppchen. Mit 46,77 m hielt er die Konkurrenz sicher im Schach. In der Altersklasse M65 sicherte sich Valeriy Bilokon mit einer Hammerwurfweite von 39,12 m eine weitere Silbermedaille. ASC 09 Leichtathletik An den Deutschen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in Düsseldorf am 23. und 24. Februar nahmen vier Athleten des ASC 09 Dortmund teil. Am erfolgreichsten schnitt Gerlinde Münnekhoff in der Klasse W55 ab. Sie belegte beim Diskuswurf mit einer Weite von 28,24 m den zweiten Platz. Aber Deutsche Meisterin im Hammerwerfen darf sie sich nun ein Jahr lang nennen. Mit persönlicher Bestleistung von 34,26 m gewann sie bei für Leichtathleten arktischen Temperaturen ihren Wettkampf. Anmeldung unter: Wenn ihr zwischen 10 und 17 Jahren seid und Lust habt, meldet Euch bis zum an. Es stehen nur 60 Plätze zur Verfügung. Bitte nicht zu lange warten. Der Preis beinhaltet den Eintritt in den Movie-Park, sowie die Busfahrt im Reisebus von Dortmund nach Bottrop und zurück. Infos zum Movie-Park findet Ihr unter: Sensationelle Aktion vom 23. März bis 29. September 2013! 1x zahlen, 2x den Park besuchen! Sichert euch heute schon eure Freikarte* für Morgen! Klaus Kynast und Gerhard Sieben mit den Abzeichen der Westdeutschen Meister Dezember 2012 Gerlinde Münnekhoff, Gerhard Sieben und Klaus Kynast, die beim Fest des Dortmunder Sports 2012 für ihre Deutschen Meistertitel in den Wurfdisziplinen Hammer und Diskus mit der Sportplakette der Stadt Dortmund ausgezeichnet wurden. In der Klasse M60 gingen Gerhard Sieben und Klaus Kynast an den Start. Klaus Kynast belegte mit 13,30 m Platz vier im Kugelstoßen. 47,20 m beim Hammerwerfen bedeuteten Silber. Platz zwei belegte auch Gerhard Sieben mit dem Diskus bei einer Weite von 42,97 m. Und auch in der Klasse M65 gab es für Valerij Bilokon im Hammerwurfwettkampf bei einer Weite von 40,76 m eine Silbermedaille. Wer am Tag seines Besuchs im Movie Park Germany sein Ticket an unserer Zweiter-Tag-Gratis-Station am Haupteingang vorzeigt, bekommt sofort ein Armband + Ticket für einen Besuch am Folgetag. * Das Ticket ist nicht übertragbar und nur gültig am direkten Folgetag in Verbindung mit dem am Handgelenk befestigten Armband des ersten Besuchstages. Ist der direkte Folgetag ein geschlossener Tag, so gilt der freie Eintritt für den nächsten geöffneten Tag. Ausgenommen von dieser Aktion sind Besitzer von Frei- und Dauerkarten. Keine Barauszahlung möglich. SOZIETÄT HAASE + PFORR STEUERBERATER DIPL.-FINW. THOMAS HAASE STEUERBERATER PETER PFORR STEUERBERATER WEB: SHP-STEUERBERATUNG.DE INFO@SHP-STEUERBERATUNG.DE HAUPTSITZ DER SOZIETÄT SCHWANENWALL DORTMUND TELEFON TELEFAX ZWEIGNIEDERLASSUNG HEIDBRACHE HAGEN TELEFON TELEFAX TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE: BERATUNG SOWIE ERSTELLUNG VON JAHRESABSCHLÜSSEN UND STEUERERKLÄRUNGEN FÜR ALLE GESELLSCHAFTSFORMEN, UNTERNEHMENSUMWANDLUNG, ÄRZTE- UND APOTHEKENBERATUNG, VEREINSBESTEUERUNG/ GEMEINNÜTZIGKEIT, BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BERATUNG/ERFOLGS- UND LIQUIDITÄTSPLANUNG, EXISTENZGRÜNDUNG, ERSTELLUNG VON FINANZ- UND LOHNBUCHHALTUNGEN, BAULOHN 6 7

5 ASC 09 Schwimmen TRAININGSPLAN Schwimmen ASC 09 Gesamtverein Die Geburtstagskinder von April bis Juni 2013 Wochentag / Uhrzeit Training Montag LSB Nichtschwimmerausbildung LSB Nichtschwimmerausbildung Bahn 5 Seepferdchen-Bronze-Riege LSB Nichtschwimmerausbildung Bahn 5 Silber-Gold-Riege Mittwoch LSB Nichtschwimmerausbildung Bahn 1-2 Talentförderung/ Wettkampf Bahn 3-4 Breitensportriege Bahn 5 Seepferdchen-Bronze-Riege LSB Nichtschwimmerausbildung Bahn 1 Abzeichenabnahme Bahn 2 Talentförderung/ Wettkampf Bahn 3-4 Breitensportriege Bahn 5 Seepferdchen-Bronze-Riege LSB Aqua-Power 30.- Bahn 1 Sportabzeichenabnahme Master-/ Helfertraining Bahn 3-5 freies Schwimmen für Vereinsmitglieder Bahn 3-5 Aqua-Jogging 30.- Wochentag / Uhrzeit Training Donnerstag LWL-Schwimmhalle Marsbruchstr LSB Aquarobic LSB Aquarobic 40.- Freitag LSB Nichtschwimmerausbildung Bahn 4-5 Breitensportriege Bahn 1 Wettkampf Bahn 2-3 LSB = Lehrschwimmbecken freies Schwimmen für Vereinsmitglieder 50 Jahre Volker Brandau Stefanie Bürgener 60 Jahre Klaus-Dieter Puppe 65 Jahre Ingrid Vosseler 66 Jahre Diettmar Meyer Horst Kästel Paul Neuhaus Klaus Schürmann Valeriy Bilokon 67 Jahre Ulrich Riese Lisa Faber 68 Jahre Marlis Blechschmidt Dieter Vennhaus Gabriele von Teßin 69 Jahre Wolfgang Asshoff 70 Jahre Roger Spencer Hans-Ulrich Knecht Ingrid Kobs Klaus Peter Schuerholz Gerd Ackerhans 71 Jahre Jutta Hübner Bärbel Schön 72 Jahre Gisela Koehler Manfred Lueling Luigi Andreoli Elsbeth Adler Friedhelm Kampelmann Friedhelm Skatulla 73 Jahre Helmuth Hoffmann Sieglinde Meyer 74 Jahre Rüdiger Pelzer Ruth Seiffert Wilfried Weber Karin Reining Heinz Kauth 75 Jahre Klaus Jürgen Naumann Harald Mueller-Baumgart Berthold Kleber Alfred Kimpel Manfred Backhaus Manfred Rung 76 Jahre Erwin Rauch Karola Wigger Reinhard Heinzel 77 Jahre Horst Raillon Siegfried Liesenberg Harald Ernst 78 Jahre Elsbeth Borgmann Josef Vößing 79 Jahre Werner Ledig 80 Jahre Wilfried Moelders 82 Jahre Heinrich Rahmann 83 Jahre Wolfgang Tripp Günter Rikert 84 Jahre Albert Pläger Ingetraud Ertel 85 Jahre Erich Behr Hannelore Migowski In Trauer gedenken wir unseres verstorbenen Mitglieds Walter Nork Mitglied der Fußballabteilung, verstorben am 08. Dezember 2012 Der ASC 09 Dortmund wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. 8 9

6 ASC 09 handball ASC 09 Handball-Damen: Erfolg durch Kontinuität und Kooperation in der Nachwuchsarbeit! Die übergreifenden Konzepte sind die Erfolgsrezepte und wir werden immer nur so hoch spielen, wie wir selber ausbilden können. Mit diesen beiden Maximen werden die ASC 09 Handballer auch weiter ihre Zukunft gestalten. Im Klartext bedeutet dieses nichts anderes, als unsere jungen Nachwuchssportler durch eine gute Handball-Schule auf und ebenso neben dem Spielfeld zu begleiten und ihnen anschließend das Angebot zu machen ihre erlernten Fähigkeiten im ASC 09-Seniorenbereich erfolgreich anzuwenden. ASC 09 B-Jugend-Teams sichern sich Teilnahme an der Endrunde zur Westfalenmeisterschaft 2013! Stolz blickt die ASC 09-Handballjugendabteilung auf ihre beiden aktuellen U17-Mädchen- und Jungenteams, die sich in ihren Ligen frühzeitig die Teilnahme an den Finalspielen um die Westfalenmeisterschaft sicherten. Diese finden kurz vor den Osterferien mit Hin- und Rückspielen vor sicherlich wieder einmal großer Kulisse an der Schweizer Allee statt. ASC 09 handball Ganz hervorragend klappt dieses derzeit im weiblichen Bereich. Die Oberliga-Damen haben sich bereits im zweiten Jahr ihrer Ligazugehörigkeit in der Tabellenspitze etabliert. Nahezu die komplette Mannschaft wurde beim ASC 09 von hervorragenden Trainern über viele Jahre kontinuierlich ausgebildet. Alles im Griff: ASC 09 Damen-Coach Tobias Fenske setzt auf den erfolgreichen ASC 09-Nachwuchs! Einige beispielhafte ASC 09-Talente der Mädchen B-Jugend von Trainer Günter Herbrich auf ihrem Weg von der ASC 09 B-Jugend, in der kommenden Saison zur A-Jugend und bald zu den ASC 09-Damen: Alica Delere, Tanja Teichmann, Ramona Stachel, Pia Borbeck und Kathrin Lünemann! Unsere ASC 09 B-Mädchen feierten bereits Mitte Februar die Bezirksmeisterschaft und den Einzug ins Westfalenfinale Beide Teams konnten sich gegen ambitionierte Rivalen durchsetzen und wollen ihre Chancen auch im Westfalenfinale nutzen, sich gegen den Handballbundesliganachwuchs aus Ostwestfalen zu behaupten. Die B-Mädels konnten bereits die Bezirksmeisterschaft im vorentscheidenden Match gegen den TVG Kaiserau am 12. Februar feiern. Für die Jungs wurde das letzte Saisonspiel am 1. März gegen die JSG Ahlen zum Show- Down um die Ligameisterschaft. Handball-Alarm bei den ASC 09 Minis! Janine Westphal und Jan-Frederik Dudjan haben alle Hände voll zu tun. Denn der momentane Zulauf bei den ASC 09 Handball-Minis ist enorm. Es herrscht Alarmstufe 1, denn für beide gilt es ihren sportlich-turbulenten und sehr aufgeweckten Mini-Haufen jede Woche freitags nicht nur in Schach zu halten, sondern auch mit den ersten Schritten auf dem Handball- Parkett fachkundig vertraut zu machen. Und das klappt schon aller-bestens. In diesem Frühjahr starten unsere kleinen 4- bis 5-jährigen Ballkünstlerinnen und -künstler zum ersten Mal auf dem Kleinfeld im Spielfest-Wettbewerb. Weiterer Zuwachs nicht ausgeschlossen: Wer Lust hat dazu zu stoßen und fröhlich mitzuspielen, ist sehr herzlich dazu eingeladen. Die ASC 09 B-Jungs qualifizierten sich ebenfalls für die Westfälische Endrunde und streben genauso wie die Mädchen in der A-Jugend einen Platz in der Bundesliga an. Es wäre ein echter Hammer, wenn ein Westfalenmeistertitel durch die ASC 09-Vertreter nach Dortmund käme und damit erneut die tolle Handballjugendarbeit in unserem Verein ausgezeichnet würde. Auf alle Fälle drücken wir den Teams unserer Erfolgs-Trainer Günni Herbrich und Dirk Brandes fest die Daumen. Seit mittlerweile 16 Jahren im ASC 09-Trikot: Janna Neurath Sukzessive werden nun in den kommenden Jahren die Talente aus den Reihen der eigenen, nachfolgenden Jugend behutsam an zukünftige Aufgaben herangeführt. Sicher wird das eine oder andere unserer Mädchen bald schon einmal Oberliga-Luft auf der Bank der Damen-Mannschaft schnuppern. Die Trainer-Crew Damen-Coach Tobias Fenske sowie Günter Herbrich, Jörg Doersch und Karsten Liese (alle drei Jugend A-C) arbeiten eng zusammen und bilden Kooperativen im Trainingsbereich. Beim ASC 09 darf viel und oft gejubelt werden: Melina Fabisch und Ayse Schroll feiern hier den Stadtmeistertitel 2012!! Für die kommende Saison verfügt der ASC 09 bei Damen und Jugend bereits über gut gefüllte Kader, jedoch steht die Hallentür an der Schweizer Allee stets offen auch für die jungen Talente der Region, die in ihrem Verein vielleicht nicht diese erfolgversprechenden Voraussetzungen finden wie beim ASC 09 Dortmund. Ein qualifiziertes ASC 09 Schnupper-Training für 14- bis 17-jährige Nachwuchshandballerinnen befindet sich bereits in der Vorbereitung. Unsere Ansprechpartner: ASC 09 Handball-Minis (ab Geburtsjahrgang 2009): Janine Westphal, Tel.: 0231/ ASC 09 F-Jugend (Geburtsjahrgänge 2005 und 2006): Frank Rüping, Tel.: 0231/

7 ASC 09 handball ASC 09 volleyball Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Abteilung Volleyball Die ASC 09 Handball Gala-Party war wieder ein Riesenerfolg! Am Abend des 1. Februar vergnügten sich wieder über 150 Freundinnen und Freundes des ASC 09 Handball-Rudels im Balladins Superior Hotel Dortmund Airport bei Top Live-Musik und anschließender Tanz-Party. Das Aplerbecker Hotel und sein Direktor Uwe Schaaf erwiesen sich wieder einmal als perfekte Gastgeber. Und für eine grenzenlos herausragende Licht- und Ton-Technik sorgte wieder der Mediapool Dortmund. Auf der Bühne gastierten mit Albie Donnelly und John Lewis zwei echte Granaten des Swing und Rück n Roll, ARD-Moderator Peter Grossmann führte humorig durchs Programm und für die gekonnten Tanzeinlagen sorgten neben den ASC 09 ern auch Lindypott, die erste Lindyhop-Formation unserer Region. Hier ein kleiner Bilderbogen von Star-Fotograf Dan Laryea und eines wieder einmal mehr als gelungenen ASC 09 Handball-Abends! Alle Fotos gibt s unter Auf ein Neues!!! DATUM: Montag, den ORT: ASC- Clubhaus im Waldstadion, Schwerter Str. 238, Dortmund-Aplerbeck BEGINN: 19:30 Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Mitgliederversammlung und der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung des Protokolls der letzten Jahresversammlung vom Geschäfts und Rechenschaftsbericht des Vorstandes: 3.1 Bericht des Vorstands (Abteilungsleiter Kurt Pommerenke) 3.2 Bericht zur Kassenlage (Kassierer Achim Großpietsch) 3.3 Bericht der Trainer/ - innen zur aktuellen Spielzeit und Erläuterung der Ziele für die Saison 2013/ Aussprache zu den Berichten 5. Wahl eines Versammlungsleiters / - in 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahlen nach 11 der Vereinssatzung des ASC 09 Dortmund a. Abteilungsleiter/ - in (turnusgemäß für 2 Jahre) b. Geschäftsführer /-in (außerplanmäßig für 1 Jahr) c. Kassierer / - in (turnusgemäß für 2 Jahre) d. Pressewart (turnusgemäß für 2 Jahre) 7. Bestätigung des Jugendleiters /der Jugendleiterin als Mitglied des Vorstandes 8. Festsetzung des Abteilungsbeitrages 9. Verschiedenes Wahlvorschläge und Anträge an die Jahreshauptversammlung sind bitte schriftlich bis zum an den Abteilungsleiter einzureichen. Die Jugendversammlung findet am gleichen Tage ab 18:00 Uhr im Clubhaus statt. Wahl des Jugendleiters /der Jugendleiterin Belange der Abteilungsjugend und Aussprache Mit freundlichen und sportlichen Grüßen ASC 09 Dortmund Abt. Volleyball Dortmund, den gez. Pommerenke Abteilungsleiter kurtpom@dokom.net ERLEBEN, GENIESSEN, BRINKHOFF s No.1. Der würzig frische Premium-Genuss

8 ASC 09 Volleyball ASC 09 Volleyball Die kleinen Volleyballer sind die Großen der Abteilung Die Hobby-Mixed mischt in der Stadtliga 5 mit Dass unsere Jüngsten von ihren Eltern samstags nur bei Nathalie und Maike abgegeben werden, damit die Erziehungsberechtigten in Ruhe frühstücken, einkaufen oder ihren Hobbys nachgehen können, ist ein ganz böses Gerücht. Die Kleinen lieben den Spaß am Spiel. So wird es um 9:30 Uhr in der Sporthalle der Realschule Aplerbeck immer richtig laut. So nach und nach trudeln teils müde, teils muntere Gesichter ein. Und immer wieder kommt jemand Neues dazu. Zuerst zum Schnuppern und später für immer. Die beiden Trainerinnen haben immer ein Überraschungsprogramm, so dass keine Langeweile aufkommt. In dieser Saison stellen die Mädels und Jungs ihr Können in der Stadtliga unter Beweis. Es wird in der Altersklasse U12/13 angetreten. Die Älteren unter ihnen starten auch noch in der U14. Im Dezember gab es das erste Turnier. Gegner waren der TV Asseln und der DJK Brambauer. TSC Eintracht hatte die Meldung zurückgezogen. Nathalie hatte das Turnier super organisiert. Die Eltern engagierten sich mit Kaffee, Kuchen und Crepes, wobei letztere schneller alle waren als das Turnier. Angetreten waren insgesamt 6 Teams (2x ASC 09, 3x TVA, 1x DJK). Jeder spielte gegen jeden. Es wurde gleichzeitig auf zwei Feldern um die Punkte gekämpft. Die Kleinen auf beiden Seiten zeigten, dass sie in den jungen Jahren schon sehr viel gelernt hatten. Es wurde um jeden Ball gekämpft. Auch wenn es mal daneben ging, wurden Fehler mit einem Lächeln weggesteckt. Dass sich die zahlreichen Eltern bei dem Lärmpegel nicht unterhalten konnten, sprach für die lebhafte Unterstützung. Anders als die ganz jungen verlief der Start der Hobby Mixed Mannschaft nicht so reibungslos. Es war etwas zäh. Immer wieder gab es Personalengpässe, da Spieler und Spielerinnen durch Beruf, Krankheit, Verletzung oder Urlaub verhindert waren. So konnte nie das gleiche Team auflaufen. Ohne diese Kontinuität hakte es etwas. Im Spiel gegen Brambauer konnte die Trainerin dann fast auf die volle Besetzung zurückgreifen. Und mit ihrem taktischen Geschick gelang die Sensation. Erstmals in der Geschichte der Hobby Mixed des ASC 09 wurde gleich der erste Satz glatt gewonnen. Es war Volleyball zum Staunen. Dieses Ergebnis wurde dann beim Wechsel grandios gefeiert. Aufgrund mangelnder Konzentration gingen dann wohl die nächsten Sätze baden. Und am Ende musste man sich dann doch wieder geschlagen geben. Aber die staunenden Zuschauer konnten erahnen, zu welchen Leistungen dieses Team in der Lage ist. Auch hier gilt: jeder zwischen 20 und kann donnerstags um 20 Uhr zur Turnhalle der Fichte-Grundschule in Neuasseln kommen und mitmachen. Wir brauchen noch Unterstützung. Völlig überraschend, aber sehr verdient wurde das Team ASC 2, betreut von Maike, Turniersieger und führt jetzt die Gruppe in der Stadtliga an. Es wurde kein Spiel verloren. ASC 1 landete im Mittelfeld. Es wird natürlich auch ein Revanche-Turnier geben. Vermutlich wieder beim ASC. Schnuppern erwünscht! niemand ist zu jung, um Volleyball auszuprobieren. Einfach samstags um 9:30 Uhr zur Sporthalle der Realschule kommen. Oder mal bei unseren OGS-Betreuern an den Grundschulen Aplerbeck, Aplerbeck-Mark oder Sölde vorbeischauen. Aus einem jungen Talent kann ein großes werden. Ansichten eines Volleyballtrainers ein Gedicht Oh, müssen es 11 Spieler sein? Wen setz ich davon heut nur ein? Wer war im Training und wer nicht? Oh Herr, so schenk mir doch ein Licht! Im Training sind meist alle da - auch wenn es nur zum Duschen war! Wie Anfänger stehen sie heut wieder auf dem Platz! Ich glaub, das war s dann mit dem Satz. Begraben ist der Traum vom Aufstieg schon lang, langsam wird mir um den Klassenerhalt bang. Alle Jahre wieder das Neujahrsbeachen Vor Weihnachten werden die Menschen durch Einkäufe und Weihnachtsfeiern gestresst. Nach Weihnachten wird über die hinzugewonnenen Kilos geschimpft. Bei den Volleyballern des ASC 09 ist dies anders. Jung und alt Mitglieder und Gäste treffen sich zu Jahresbeginn zum Beachen in der Halle in Witten. Auch in diesem Jahr reisten wieder mehr als 40 Aktive in die Nachbarstadt, um auf drei Feldern gleichzeitig zu pritschen, baggern oder sich im angewärmten Sand zu baden. Da kommt sofort Mittelmeergefühl auf. Es fehlt nur das Wasser. Hier wird auch nicht um Punkte gespielt. Die Mannschaften sind beliebig gemischt. Bewegung und Spaß stehen im Vordergrund. Beim Fußball hätt man mich schon lang auf die Straße gesetzt, doch ist niemand da, der meinen Platz neu besetzt! Nach zwei Stunden Sport knurrt dann der Magen, und die Kehle ist trocken. Wie üblich gab es kalorienreduzierte Pizza und Getränke. Ganz im Sinne der Sportler. Und 2014 gibt es die Wiederholung

9 ASC 09 fussball ASC 09 fussball Herzlichen Glückwunsch Es war nicht von Anfang an zu erwarten, was erfreulicherweise eingetreten ist. Die 1. Fußballmannschaft unseres Vereins ist Meister der 29. Hallenfußball- Stadtmeisterschaft geworden. Die Mitglieder des Ältestenrats gratulieren zu diesem Erfolg recht herzlich. Unser Dank gilt der Vereins- und Abteilungsleitung sowie den vielen ehrenamtlichen Helfern, die sich in vorbildlicher Weise für die Bewirtung mit Speis und Trank tausender Zuschauer eingesetzt haben. Wir möchten dabei auch zum Ausdruck bringen, dass sich durch den Erfolg dieser Veranstaltung der Stellenwert unseres Vereins nicht nur im Dortmunder Fußball, sondern in der ganzen Region erhöht hat. Herzliche sportliche Grüße Ältestenrat Günter Riedel / Werner Schaper / Friedhelm Riedel / Dieter Hegel Sieg und Ehre! Auf, sowie neben dem Spielfeld. Die Fußballabteilung des ASC 09 Dortmund nahm die Herausforderung der 29. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft an. Nach zwei Jahren in der großen Westfalenhalle waren in der Helmut-Körnig-Halle wieder zwei Vereine als Ausrichter gefordert. Westfalia Wickede übernahm den Ordnungsdienst, und unser ASC 09 die Verpflegung von Besuchern an zwei Finaltagen. Was für ein Kraftakt! An beiden Tagen stellte der ASC 09 mehr als 120 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den Fußballbereichen der Senioren, Jugend und der Alten-Herren. Das Konzept des ASC 09 in Verbindung mit Huth-Speisen und Getränke Weidlich ging voll auf. Fußball-Dortmund zog den Hut vor so viel Engagement und Initiative des Ehrenamts beim ASC 09. Auch der Vorstand der Fußballabteilung zieht den Hut vor den Helferinnen und Helfern, und sagt nochmals Vielen Dank. Die Aktiven selbst setzten dem ganzen dann das I-Tüpfelchen auf. Unsere Mannschaft steigerte sich am finalen Samstag von Spiel zu Spiel und gewann am Ende zwar knapp mit 1:0, aber bestimmt nicht unverdient den Titel gegen Westfalia Wickede. Der Jubel vor Zuschauer war grenzenlos und so feierten die Sieger mit den ehrenamtlichen Helfern bis tief in die Nacht hinein. Mehr als der sportliche sowie finanzielle Erfolg zählt am Ende aber der enorme Image-Gewinn unseres ASC 09 Dortmund. Die Fußballabteilung lebt, so das deutliche Signal dieser Veranstaltung

10 ASC 09 Gymnastik ASC 09 Gesamtverein Endlich wieder Dienstag auf zum Kindersport! Kindersport 6-8 Jahre Spiel, Spaß und Spannung... Prinzessinnen, Hexen, Polizisten und Star Wars Figuren spielten am 12. Februar 2013 in der Turnhalle der Aplerbecker Mark Grundschule um die Wette. Kostümiert feierten wir Karneval auf sportliche Art. Im Kindersport bieten wir den Kindern eine abwechslungsreiche und spannende Sportstunde, bei denen Feste und Feierlichkeiten nicht außen vor bleiben. Gerade im Grundschulalter ist das Körpergefühl und die dazugehörige Bewegung wichtig. Im Wechsel von Gruppenspielen, Bodenturnen und Geräteturnen versuchen wir den Kindern Möglichkeiten zu geben, sich selbst auszuprobieren. Kindersport 9-10 Jahre Wer ist schneller? In der Sportgruppe für Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren ist Action angesagt, auch als Super Mario, Kellnerin oder Clown packen alle zusammen an. Die Kinder suchen Herausforderungen und wir versuchen die besten Bedingungen dafür zu schaffen. Wettkämpfe sind bei den Kindern sehr beliebt. Gerade bei Teamspielen, in denen nicht nur Bewegung gefragt ist, stellen die Kinder sich selbst auf die Probe. Alle Vereinstermine auf einen Blick ASC 09-Veranstaltungskalender bis Datum Abteilung Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltungsort/Treffpunkt Wandern Ordentliche Mitgliederversammlung ASC 09 Club-Haus MTB Connex-Cup (Schüler/innen bis 16 Jahre Hintere Holtein 90, DO-Eichlinghofen Gymnastik Ordentliche Mitgliederversammlung ASC 09 Club-Haus MTB Connex-Cup (Schüler/innen bis 16 Jahre Hintere Holtein 90, DO-Eichlinghofen Basketball Jugendversammlung ASC 09 Club-Haus Basketball Ordentliche Mitgliederversammlung ASC 09 Club-Haus Volleyball Jugendversammlung ASC 09 Club-Haus Volleyball Ordentliche Mitgliederversammlung ASC 09 Club-Haus MTB Connex-Cup (Schüler/innen bis 16 Jahre Hintere Holtein 90, DO-Eichlinghofen MTB 11. Ruhrgebiets MTB-Marathon Schulzentrum Schweizer Allee MTB 20. Aplerbecker CTF Schulzentrum Schweizer Allee MTB Connex-Cup (Schüler/innen bis 16 Jahre Hintere Holtein 90, DO-Eichlinghofen MTB Connex-Cup (Schüler/innen bis 16 Jahre Hintere Holtein 90, DO-Eichlinghofen Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen gibt es bei den Abteilungen. Teamsport Jahre In der Breitensportgruppe Altersstufe Jahre gehen wir vor allem auf die Wünsche der Teilnehmer/innen ein. Nach Wunsch üben wir Akrobatik oder Geräteturnen, doch meist werden Teamspiele gespielt. So verausgaben wir uns oft bei Völkerball oder Brennball mit Hindernissen. Durch kleine Übungen aus den verschiedensten Bereichen, wie Aerobic, Yoga, Pilates oder Eurythmie testen wir gemeinsam unseren Körper. Sabine, Mona und Mareike unsere Übungsleiterinnen freuen sich dienstags in der Turnhalle der Aplerbecker Mark Grundschule auf euch. Trainingszeiten: Kinder 6-8 Jahre von Uhr Kinder 9-10 Jahre von Uhr Kinder Jahre von Uhr Ansprechpartner: Mona Lewandowski Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Abteilung Gymnastik DATUM: Donnerstag, ORT: ASC- Clubhaus im Waldstadion, Schwerter Str. 238, Dortmund-Aplerbeck BEGINN: Uhr Tagesordnung 1. Formalia I 1.1 Begrüßung 1.2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung / Beschlussfähigkeit 2. Formalia II Protokollgenehmigungen 2.1 Protokoll der letzten ordentlichen Abteilungsversammlung vom Berichte 3.1 Bericht des Abteilungsleiters : Christel Venghaus Über ein zahlreiches Erscheinen würde ich mich sehr freuen. Mit sportlichem Gruß Christel Venghaus Abteilungsleiterin ASC 09 Dortmund / Gymnastikabteilung Sport-Club Aplerbeck 09 e.v. 3.2 Bericht des Kassenwartes : Andreas Busse 3.3 Berichte der Sparten 4. Aussprache zu den Berichten 5. Wahl eines Versammlungsleiters 6. Entlastung des Abteilungsvorstandes 7. Wahlen 7.1 Wahl des 2. Abteilungsleiter / -in 7.2 Wahl 3. Abteilungsleiter / -in ( Herzsport ) 7.3 Wahl/Bestätigung des Jugendvertreter / -in Restaurant Meister-Fass 2 Bundeskegelbahnen Biergarten Aplerbecker Str Dortmund Tel.: 0231 / Dortmund Abteistr. 18 Tel.: (0231) Mobil: (0172) Fax: (0231) ecs.schlott@arcor.de

11 ASC 09 Tischtennis ASC 09 Tischtennis der schnellste Ballsport der Welt Woche für Woche, von September bis April liefern sich in der Sporthalle der Aplerbecker Grundschule Jung und Alt spannende und mitreißende Partien am grünen Tisch gegen die regionale Konkurrenz. Auf der einen Seite herrscht ernsthafte Wettkampfstimmung - gepaart mit großem Team- und Sportsgeist - nachher jedoch, wenn der letzte Punkt gespielt und über Sieg und Niederlage entschieden ist, zeigt sich die andere Seite dieses Sports, nämlich die Geselligkeit und Gemütlichkeit aller Spieler, seien sie Sieger oder Verlierer. Der Spaß kommt also nie zu kurz! Und hört man das ein oder andere Mal ein temperamentvolles Schimpfen wegen der eigenen Fehler oder des wiederholten Kantenballs des Gegners, so kann man dieselbe Person nach dem Spiel nur äußerst selten nicht beim geselligen Plausch bei kühlem Bier antreffen. Was an der Platte war, bleibt an der Platte! Die Tischtennisabteilung zählt aktuell ca. 30 aktive und gemeldete Herrenspieler und eine ungefähr 15köpfige Jugendabteilung. Aktuell kämpfen drei Herrenmannschaften und eine Jugendmannschaft und ein Schülerteam um Meisterschaftspunkte in ihren jeweiligen Ligen. Gewählter Abteilungsleiter ist Björn Münzberg. Stellvertretender Abteilungsleiter ist Marc Schmitz, der gleichzeitig auch Mannschaftsführer der 1.Herren ist. Desweiteren kümmert Stephan Finn sich um die Abteilungskasse. Niklas Schmidt mit vorbildlicher Rückhandtechnik Auch in der Defensive immer den Ball im Blick Aktuelle Situation der Meisterschaftsteams. In der Hinrunde waren unsere Teams beileibe nicht mit großem Erfolg gesegnet. Erste und zweite Herren waren klar im unteren Mittelfeld der 1.Kreisklasse platziert, die zweite sogar in arger Abstiegsgefahr. Die neu formierte dritte Mannschaft, bunt gemischt aus erfahrenen und frischen Kräften, hatte erhebliche Startschwierigkeiten, zum Ende des Jahres wurde man aber immer eingespielter und konnte schlussendlich zwei Spiele von neun gewinnen. Die entscheidende Rückrunde begann für die 3.Herren famos. Mit Matthias Freytag, vormals Spieler der 2.Mannschaft, wurde ein neuer Leader und Kapitän hinzugewonnen, der seine Männer zu vier glasklaren Siegen in 5 Spielen führte. Nur das letzte Spiel gegen den großen Favoriten der Staffel, TuS Westfalia Sölde IV, ging verloren. Sina Loose gelang es dennoch in tollen Bildern dieses Spiel zu dokumentieren. Dem klaren Aufwärtstrend der 3.Herren konnten die anderen Mannschaften nicht nacheifern, auch wenn man sich nach Kräften darum bemühte. Die erste Mannschaft errang in den bisherigen fünf Spielen einen Sieg und ein Unentschieden und wandelt damit auf ungefähr dem gleichen Niveau wie in der Hinrunde. Große tabellarische Sprünge erscheinen nicht mehr realisierbar, auch weil die Mannschaft in beinahe jedem Spiel einen oder mehrere Spieler ersetzen muss. In diesem Punkt besteht auch in der Planung für das nächste Jahr Handlungsbedarf. Die 2.Herren entwickelte sich im Laufe der Saison zum Sorgenkind unserer Abteilung. Nach der schwachen Hinrunde mit überschaubaren zwei Siegen gegen Marcel Kawelke mit dem Rücken zur Wand und in unorthodoxer Körperhaltung Matthias Freytag beim leichten Einspielen die direkte Konkurrenz um die Nichtabstiegsplätze brachte man es in der Rückserie bis dato auf einen Sieg. Dieser Sieg war jedoch ein wahrer Prestigeerfolg, denn es war der Sieg gegen unsere erste Mannschaft, wenn auch diese mal wieder nicht die Besten aufbieten konnte und Ersatz aus der Reserve erhielt. Die Punktverluste in den wichtigen Spielen gegen unsere direkte Konkurrenz aus Brechten und Saxonia lassen allmählich die Hoffnung auf den Klassenverbleib schwinden. Als neueste Mitglieder der zweiten Mannschaft begrüßen wir Ingo Gutsmann und Carsten Günthermann. Beide haben schon ihren Einstand in die Saison gegeben, auch schon als Aushilfskräfte in der 1.Mannschaft, und könnten auch auf langfristige Sicht unsere Mannschaften verstärken. Was die Herren nicht gebacken kriegen, schafft unsere Jugend- und Schülerabteilung locker und flockig, nämlich den Aufstieg. Nach einem fulminanten Durchmarsch durch die 2.Kreisklasse konnten unsere Jugendspieler den Aufstieg in die 1.Kreisklasse perfekt machen. Dort heißt es sich nun durchzubeißen und weitere Erfahrung zu sammeln, damit man die Klasse möglichst halten kann. Da bereits einige talentierte Schüler erfolgreich ihre Spiele gegen ältere Gegner aus der Jugendklasse bestritten haben, darf man für die Zukunft noch einiges erwarten Trainingszeiten Die Abteilung Tischtennis trainiert zweimal pro Woche, am Montag und Mittwoch. Montags ist Robyn Meyer verantwortlich für das Betreuen. Zumeist sind montags unsere Schüler und Jugend- HOTEL Gesellschaftszimmer für 30 und 80 Personen * Bundeskegelbahn Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertag und Uhr Dienstag Samstag Uhr, Montag Ruhetag Für Gesellschaften täglich geöffnet Biergarten * Kegelbahnen frei * extra Raucheresszimmer Hochzeitsfeiern, Familienfeiern, Brunch, Trauerfeiern, sonstige Gelegenheiten Marsbruchstraße 48 * Dortmund-Aplerbeck Telefon (02 31) K. Covic Manfred Solibieda ist sichtlich konzentriert und nur auf den Ball fokussiert. spieler in der Mehrheit, doch bisweilen verirren sich auch einige Herrenspieler dorthin. Da es montags keine zeitliche Einteilung fürs Jugend- bzw. Herrentraining gibt, ist es besonders wichtig, dass aufeinander Rücksicht genommen wird. Auch unsere kleine Halle und das begrenzte Equipment (nur fünf Tische) fordern von allen Trainierenden respektvollen Umgang und kein egoistisches Verhalten. Am Mittwoch von 16:00 bis 18:30 Uhr haben wir mit Dirk Brandenburger einen ausgewiesenen Jugendtrainer engagieren können, dem es gelingt bei den Trainingseinheiten den Spaß für die Jungen nicht zu kurz kommen zu lassen. ASC 09 Tischtennis Vor allem bei noch jungen Spielern sind die Fortschritte durch regelmäßiges und kompetentes Training enorm. Ab 18:30 Uhr findet schließlich das freie Herrentraining statt, bei dem so gut wie jeder gegen jeden einmal spielt und sich damit die Spielpraxis und Sicherheit für die Meisterschaftsspiele am Wochenende holt. Zu guter Letzt ist natürlich jeder Interessierte herzlich eingeladen zu den jeweiligen Trainingszeiten oder am Sonnabend gegen 18:00Uhr zu einem Meisterschaftsspiel mal vorbei zu kommen und Tischtennis hautnah zu erleben

12 ASC 09 Mountain-Biking Vierter Lauf des NRW-CTF-Cups mit Marathon und CTF Zum elften(!) Mal findet am der Ruhrgebiets-MTB- Marathon des ASC09-MTB statt. Diese Veranstaltung ist ein Bestandteil der 20. Aplerbecker- Country-Tourenfahrt. Dabei warten die traditionellen Strecken durch den südlichen Dortmunder Stadtwald (27 km/420 Hm, 47 km mit 840 Höhenmetern, 67 km mit 1250 Höhenmetern) auf und - zum elften Mal - eine Marathon-Distanz über geschmeidige 107 km verteilt auf luftige 2150 Hm. Achtung! Für die Marathonteilnahme ist zwingend eine Voranmeldung bis zum notwendig! Treffpunkt für alle Mountainbiker ist das Schulzentrum Schweizer Allee in Dortmund-Aplerbeck. Start für den Marathon ist von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr, für die übrigen Strecken von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Kontrollstellen mit Verpflegung werden eingerichtet und auch im Start- und Zielbereich wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Als Novum werden alle Teilnehmer ihre erste Kontrolle bereits nach ca. 14 km haben. Die 27er Runde wird sich von dort wieder auf den Heimweg machen, während die Streckenführung der drei großen MTB-Kurse (47 km, 67 km und Marathon über 107 km und insgesamt 2150 Höhenmetern) hier auf die weitere Strecke geht und wird, begleitet von den wie immer gut sortierten Verpflegungsstationen, durch den Dortmunder Süden und das nahe Sauerland auf hügeliger Strecke wieder in Richtung Aplerbeck führen. Dort angekommen wartet eine heiße Dusche und das ein oder andere kühle Getränk sowie weitere Verpflegung in Form von Kuchen und Brötchen sowie Grillgut auf die Ankömmlinge. Es besteht Helmpflicht, die am Start überprüft wird. Weitere Informationen gibt es auch noch unter: ASC 09 Mountain-Biking Connex-Cup In Zusammenarbeit mit dem Hagener Unternehmen CONNEX findet auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Fette Reifen Rennen in einem kleinen Waldgebiet in Dortmund-Eichlinghofen statt. Anmeldung in der Jugendfreizeitstätte Eichlinghofen, Persebecker Straße 89, Dortmund. Die Teilnahme ist kostenlos und die Rennen starten freitags jeweils um Uhr wobei der Einstieg in die Serie an jedem Veranstaltungstag möglich ist. Teilnehmen können SchülerInnen und Jugendliche bis zu 16 Jahren, egal ob weiblich oder männlich (Jahrgang 1997 und jünger). Eine Vereinszugehörigkeit oder eine Rennlizenz sind nicht erforderlich. Zum Ende der Serie gibt es eine Gesamtwertung und alle Teilnehmer erhalten zum Abschluss eine Urkunde. Natürlich gibt es auch Siegerpokale sowie wertvolle Sachpreise für alle. Folgende Vorgaben müssen für eine Chancengleichheit erfüllt sein: Keine Rennräder, die Reifenbreite muss mindestens 30mm betragen Das Rad muss über 2 unabhängig voneinander funktionierende Bremsen verfügen Es besteht an allen Veranstaltungstagen Helmpflicht! Die Teilnehmer sind über den Ausrichter ASC 09 MTB an allen Veranstaltungstagen über die Sporthilfe versichert. Nachfolgend die Termine für 2013: Der Zeitplan erfolgt grob nach folgendem Schema: ab 16:45 Uhr - Anmeldung und Startnummernausgabe ca. 17:00 Uhr - Rennen 1: U9/U11/U13w - ca. 15 Minuten ca. 17:15 Uhr - Rennen 2: U13m/U15w - ca. 20 Minuten ca. 17:35 Uhr - Rennen 3: U15m/U17w - ca. 25 Minuten ca. 18:00 Uhr - Rennen 4: U17m - ca. 30 Minuten anschließend Siegerehrung Parkplätze sind beim TuS Eichlinghofen 1890/1980 e.v., Hintere Holtein 90, Dortmund Zuschauer sind natürlich gern gesehene Gäste! Ihr Hörsystem vom Dortmunder Im-Ohr-Spezialisten unauffällig diskret einfachste Bedienung inklusive hörfit Hörtraining über 25 Jahre in DO-Aplerbeck für Sie da Hörgeräte Wambach Aplerbecker Marktplatz Dortmund Aplerbeck Tel.:

13 ASC 09 Mountain-Biking ASC 09-Drecksäue sau stark bei der Westfalen-Winter-Bike-Trophy 2013 (WWBT) (Stand: ) ASC 09 Mountain-Biking ASC 09 Mountainbike richtet gelungene Veranstaltung zur Westfalen Winter Bike Trophy 2013 aus Passend zum Namen der Veranstaltungsreihe der Westfalen- Winter-Bike-Trophy, wobei hier die besondere Betonung auf Winter zu legen ist, war der Wettergott der Meinung, diesem mit allerhand Schnee am Veranstaltungstag gerecht zu werden. Beim insgesamt achten von neun Läufen ließen sich aber wohl leider einige durch das Winterwetter abschrecken, so dass sich nur 364 Starter an den Start trauten. Diesen wurde aber nicht nur durch den Schnee, sondern auch durch die teilweise neue Streckenführung viel Spaß und Unterhaltung geboten auf wahlweise 33 oder 56km. Start war wie immer in Aplerbeck am Schulzentrum Schweizer Allee. Danach führte die Strecke über Lichtendorf nach Geisecke. Hier teilte sich die Strecke und während die Fahrer der kleinen Runde sich schon auf die ersten heißen Getränke an der Kontrolle in Rheinen freuen konnten, mussten alle anderen noch den Umweg über Dellwig und Hennen zur Kontrolle in Rheinen machen. Nach der Stärkung bei heißem Tee, Brühe, Waffeln und lecker Schnittkes machten sich alle auf zur nächsten Kontrolle. Hier fuhren die 33km Fahrer direkt zur Kontrolle in Westhofen, die ebenfalls mit allem bestückt war, was das Bikerherz begehrt. Die Fahrer der großen Runde jedoch mussten sich ab Villigst erst noch über den Umweg an Tiefendorf und Garenfeld vorbei, der sogenannten Haribo-Kontrolle vorstellen. Hier gab es aber neben dem benötigten Kontrollstempel etwas für die Schleckermäuler in Form von Weingummi als zusätzliche Belohnung für die längere Fahrt. Danach machten sich auch diese Biker auf zur Kontrolle in Westhofen, um nach einer letzten Stärkung den Weg ins Ziel anzutreten. Trotz des Wetters bekam das Personal von den Teilnehmern sehr positive Kritik bezüglich der neuen Streckenführung wie auch der Bewirtung an den Verpflegungsstellen. In der Mannschaftswertung belegte der RSC Werne den ersten Platz mit 13 Teilnehmern, gefolgt von 8 Haldenbikern und 7 Mountainbikern der Trailjunkz aus Menden. Die jüngste Teilnehmerin war, wie auch im Vorjahr die mittlerweile 10-jährige Hannah Rose aus Witten. Die Mountainbikeabteilung der ASC09 dankt allen Teilnehmern und Helfern für den gelungenen Ablauf dieser Veranstaltung und freut sich jetzt schon auf die nächste Veranstaltung am im Rahmen des NRW-CTF-Cups, wo wieder eine neue Ausgabe des Ruhrgebietsmarathon über 109 km, aber natürlich auch kürzere Strecken auf dem Programm stehen. Marcus Just Pressewart ASC 09 MTB 7 Läufe der diesjährigen WWBT sind mittlerweile vorbei und an Teilnehmerstärke bei den einzelnen Veranstaltungen ist die ASC MTB-Abteilung momentan erfolgreicher als im Jahr Jedes Mal auf dem Podium zu landen war natürlich wieder das erklärte Ziel. Dies gelang den Drecksäuen mit ersten Plätzen in Werne, bei der Bezirks-CTF in Dortmund- Wambel und in Neuenrade. In Capelle, Do-Nord und am Möhnesee mussten sie sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben, vor ihnen jedes Mal der RSC Werne. Bei Lauf Nr. 7 in Waltrop wurde es leider nichts mit dem Treppchen, aber man muss auch gönnen können. Nach der eigenen Veranstaltung und dem 8. Lauf der WWBT am steht mit der Abschlussveranstaltung in Iserlohn am für die Drecksäue die letzte Möglichkeit auf dem Programm, die Mannschaftwertungserfolge noch zu optimieren. Dort werden allen erfolgreichen Absolventen der WWBT auch die Auszeichnungen für mindestens 5 bzw. 7 gefahrene Veranstaltungen überreicht. Dann ist die WWBT 2013 auch für dieses Jahr Geschichte. Da der Redaktionsschluss vor Ende dieser CTF-Serie liegt, wird das Gesamtergebnis der Drecksäue bei der WWBT 2013 noch nachgeliefert

14 ASC 09 Wandern Ein Lob den Wanderführern Es ist kein einfacher Job, den unsere Wanderführer Bernd Doyscher, Klaus Holzhauer, Helmut Kreikenbohm, Heinz Kromberg und Heiner Seiffert alle zwei Wochen auf sich nehmen. Auch wenn nachher alles so leicht aussieht. Die Vorbereitungen sind zeitintensiv. Kartenmaterial sichten, im Internet recherchieren, Route und Entfernung festlegen, den Weg abgehen, die Anfahrroute sowie Parkmöglichkeiten erkunden und die Wanderpläne erstellen. Alles Tätigkeiten die im Hintergrund passieren, aber unbedingt erforderlich sind, um eine Wanderung erfolgreich durchzuführen. Aber natürlich machen sie diese Arbeit gern. Es ist doch ein schönes Gefühl, wenn alles gut geklappt hat, die Wanderer den Weg loben und alle zufrieden sind. Dass die Wanderführer selbstverständlich schuld sind, wenn es regnet, der Weg bergauf geht oder matschig ist, das tragen sie mit Humor. Wanderberichte Auch in den vergangenen Monaten fanden alle geplanten Wanderungen statt. Leider muß ich mich an dieser Stelle auf eine Auswahl beschränken. Wer mehr darüber wissen möchte: unter Wandern/Wanderberichte. Kamener Alpen Über verschlungene Wege durch dichte Farnwälder erreichten wir den idyllisch gelegenen Beversee. Ein Domizil für seltene Wasservögel. Es schloß sich ein Gebiet von herber Schönheit an. Renaturierte Bergehalden rund um die Halde Großes Holz. In Serpentinen ging es den Berg hinauf. Herrliche Ausblicke über Dortmund und Lünen bis zum Cappenberger Schloß entschädigten uns für den steilen Aufstieg. Der Rückweg führte durch ein großes, blühendes Gräserfeld hinunter zum Kanal. An der Marina Rünthe vorbei ging es zurück zum Ausgangspunkt. Rund um Lünen Diese Wanderung zeigte wieder einmal die Schönheit unserer unmittelbaren Umgebung. Der Weg führte am Steilufer der Lippe entlang. Durch die romantischen Lippeauen erreichten wir Schloß Schwansbell. Hier erwartete uns eine besondere Überraschung. Sigrid und Klaus hatten den Tisch für uns gedeckt. Es gab Rühreier satt in unterschiedlichen Variationen. Nach gutem Essen und Trinken machten wir uns auf den Heimweg. Buschei und Kurler Busch Nach einer ausgedehnten Wanderung durch die Waldgebiete des Dortmunder Nordostens erreichten wir das Rote Haus, einem Hofcafe bei Lanstrop. Hier gab es Reibekuchen nach bester Tradition. Es wurde eine lange Mittagspause. Weihnachtsfeier Zur Weihnachtsfeier trafen sich die Wanderer im festlich geschmückten ASC-Clubhaus zum traditionellen Grünkohlessen. Alle fühlten sich wohl. Es wurde ein fröhlicher aber auch besinnlicher Ausklang des Wanderjahres Elisabeth Kreikenbohm ASC 09 Wandern Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Wanderabteilung DATUM: Freitag, ORT: ASC- Clubhaus im Waldstadion, Schwerter Str. 238, Dortmund-Aplerbeck BEGINN: Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung / Beschlussfähigkeit 3. Protokoll 3.1 Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung Wandern vom 19. März Genehmigung des Protokolls 4. Berichte 4 1 Bericht des Abteilungsleiters 4.2 Kassenbericht Mit sportlichen Grüßen ASC 09 Dortmund Wandern gez. Bernd Doyscher Abteilungsleiter Dortmund, den 14. Januar Chronist: Wanderungen 2012 / Wanderfreizeit Aussprache zu den Berichten 6. Wahl eine(s)/r Versammlungsleiter(s)/in 7. Entlastungen 8. Wahlen 8.1 Wahl des/der stellvertretenden Abteilungsleiter(s)/in 8.2 Wahl des/der Kassierer/in 8.3 Wahl des/der Wanderführer/in/nen nach Bedarf 9. Anträge allgemein 10. Verschiedenes Hofcafe Mowwe im Roten Haus Wählen Sie aus unserem arabella Markisen Programm Ihren Favoriten. Bei Ihrem Fachhändler: Seit über 80 Jahren machen wir Rollladenbau Markisen Wintergarten- Beschattungen Raffstoren / Jalousien Terrassendächer Pergola Rollos, Plissees und Vertikal- Anlagen Wartung und Reparatur Meissener Str Dortmund Tel.: (0231) Fax: (0231) rinio.de 26 27

15 ASC 09 Basketball Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Abteilung Basketball DATUM: Donnerstag, ORT: ASC- Clubhaus im Waldstadion, Schwerter Str. 238, Dortmund-Aplerbeck BEGINN: Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Protokollgenehmigung der Mitgliederversammlung vom (Das Protokoll kann in der Geschäftsstelle eingesehen werden bzw. kann über die Hompage des ASC 09) angefordert werden.) 3. Bericht des Abteilungsvorstands und Bericht über den Etat gez. Heike Spree Abteilungsleiterin Einladung zur Jugendversammlung 2013 gez. Lena Lanza Jugendwartin 4. Aussprache zu den Berichten 6. Wahlen 6.1 Abteilungsleiter/ in 6.2 stellv. Geschäftsführer/ in 6.3 Kassierer/ in 6.4 Pressewart/ wartin 7. Verschiedenes DATUM: Donnerstag, ORT: ASC- Clubhaus im Waldstadion, Schwerter Str. 238, Dortmund-Aplerbeck BEGINN: Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung 4. Wahlen 2. Bericht des Jugendvorstands und Kassenbericht 4.1 Vertreter/in für den Vereinsjugendtag 3. Aussprache zu den Berichten 5. Verschiedenes Wir begrüßen ganz herzlich die hier genannten neuen Mitglieder Basketball Arne Marc Cordes Rika Landa Angelika Zachariou Fußball Roman Belikov Eugen Belikova Matteo Buzzetta Maximilian Dembkowski Marcel Eitzert Lars Erbstößer Patrick Gambero Joel Glander Tolga Gökce Dennis Horst Alexander Loch Marco Nagel Sascha Rammel Alexander Marius Starrmann Thomas Tischler Joshua Wiesemann Gymnastik Helina Blais Frederik Blais Heinrich Fisseler Laura Ginsberg Simone Ginsberg David Leon Grau Fynn Leon Lerke Nicole Markötter Frieda Markötter Tia Niehaus Gastronomie im Waldstadion Nach einer kurzen Unterbrechung ist der Pächterwechsel vollzogen und unser Clubhaus nun Gastronomie im Waldstadion konnte am Freitag, den 07. März wieder eröffnet werden. Ein fröhliches Frauenteam zapfte fleißig und professionell, so dass das Bier in Strömen floss. Dazu wurden schier unzählige Häppchen gereicht, die auf eine gehobene, abwechslungsreiche Küche schließen lassen. ASC 09 Gesamtverein Monika Pfeiffer Elisa Rittig Dana Rittig Tristan Seehöfer Petra Seehöfer Madita Weßel Handball Stephan Fontius Marte Lerche Andreas Welsing Koronar Detlef Borbeck Monika Bremer Roswitha Gabriel Joost Janthur Tim Rimbach Schwimmen Miles Flecken Tischtennis Ingo Gutsmann Volleyball Marie Gärtner Dr. Hildegard Lyko Karina Steinbüchel Lasst euch überraschen, geht hin mit großen Erwartungen, ihr werdet nicht enttäuscht werden. Ein Herzliches Willkommen den neuen Pächterinnen um Elvira Jarebica. Eine neue Telefonnummer gibt es auch: Wir haben für jede Situation das Richtige für Sie Kommen Sie zur HUK-COBURG. Ob für Ihr Auto, Ihre Gesundheit oder für mehr Rente: Hier stimmt der Preis. Sie erhalten ausgezeichnete Leistungen und einen kompletten Service für wenig Geld. Fragen Sie einfach! Wir beraten Sie gerne. Kundendienstbüro Christian Fischer Versicherungsfachmann Telefon Telefax Schüruferstraße Dortmund (Aplerbeck) Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr Mo., Di., Do Uhr Fr Uhr sowie nach Vereinbarung Der ASC 09 bedankt sich herzlich für sportfördernde Spenden in der Zeit von November 2012 bis Januar 2013 bei: Otto Adler Apotheke Zur Rose Brasse & Nolte Brigitte Ewert Rainer Ewert Wolfgang Fröse Willi Hänel Frank Henrichs Alfred Kimpel Wolfgang Meyer Mark Potthast PSD Bank Rhein-Ruhr Armand Sefedinay Joachim Seifert Dieter Urbanczyk Wilfried Weber Wolfgang Weber Karsten Weißbauer Jürgen Wiegen Winkler und Partner Dipl. Ing. Für spendenfreudige Mitglieder und Gönner geben wir hier unsere Bankverbindung bekannt: Sparkasse Dortmund BLZ: Kto.-Nr.:

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt. Sie sind bekannt unter dem Namen Bike-Pool-Cup. Teams der IGH-RAD-AG

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter 05.07.2016 10:31 von Juergen Eisner (Kommentare: 1) Bundeswettbewerb Salzgitter 2016 Ein Bericht von Mick, Florian, Paul, Till, Butz und Max Vom 30.06. bis zum 03.07.2016

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

F E S T S C H R I F T

F E S T S C H R I F T F E S T S C H R I F T zur 15-Jahrfeier der SENIOREN - Sportgruppe im TUS-Herchen Gründungsjahr: Dezember 1980 2 Diese Festschrift stellt einen Rückblick über 15 Jahre Seniorensport im TUS-Herchen dar.

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

Wie es zum can-cup kam...

Wie es zum can-cup kam... PRESSEINFORMATION Wie es zum can-cup kam... Der can-cup wurde 2004 ins Leben gerufen, nachdem drei junge Frauen völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurden. Am 16.01.2004 erlitten Christina, Andrea

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal

Feldhandbal turnier HSG Lumdatal Feldhandballturnier 12.06.15-14.06.15 Sportplatz Nordeck HSG Lumdatal Hallo liebe Handballfreunde! Auch die neu gegründete HSG Lumdatal veranstaltet in diesem Jahr wieder das traditionelles Rasen-Handballturnier

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

SVL-TuS Ascheberg SVL-TuS As

SVL-TuS Ascheberg SVL-TuS As Vorwort Die Rückrunde der Bezirksliga Saison 2013/2014 hat begonnen! Nach dem Auftakt-erfolg in Wethmar (4-0) am vergangenen Wochenende kommt es nun heute zum ersten Heimspiel gegen den TuS Ascheberg.

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

+++ N E W S L E T T E R +++

+++ N E W S L E T T E R +++ +++ N E W S L E T T E R +++ 2017 1. Neu beim SVHS 2. Termine und Events 3. Infos aus den Sportgruppen 4. Sonstiges 1. Neu beim SVHS Wir freuen uns sehr, endlich eine Besetzung für den Posten der Abteilungsleitung

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte

Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte Heute, am 02. Februar 2012, fand die zweite Auflage des Schülerturnieres statt und alles deutet daraufhin, daß es noch eine lange

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel

Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel vom 09.-12.03.2016 in Berlin Heidi Müller und Elvira Bone Deutsche Betriebssportmeister 2017 im Doppel 97 Damen-Doppel, 192 Herren-Doppel und 212 Mixed-Paare (Rekordbeteiligung) nahmen an der 11. DBM Doppel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr