INSERATENTEIL September 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INSERATENTEIL September 2016"

Transkript

1 INSERATENTEIL September WIRTSCHAFT/RECHT: 1.1.: Leitung / Bereichsleitung Vertriebsinnendienst bzw. Auftragsbearbeitung Vertriebsinnendienst, Assistenz der Geschäftsführung Höhere berufliche Lehranstalt Schwerpunkt Wirtschaft Weiblich, 41 Jahre 6 Jahre Vertriebsinnendienst, Industrieunternehmen (chemische Industrie) 10 Jahre Leitung Customer Service, international tätiges Industrieunternehmen (chemische Industrie) 4 Jahre Bereichsleitung Vertriebsinnendienst, international tätiges Industrieunternehmen (Metallindustrie, Fahrzeug) 1,5 Jahre Leitung Auftragszentrum international tätiges Industrieunternehmen (Metallindustrie, Fahrzeug + Luftfahrt) Englisch in Wort und Schrift Italienisch Grundkenntnisse SAP (5 Jahre) Navision (10 Jahre) Personalverrechnung (WIFI) Kommunikation und Menschenführung (Dale Carnegie) Assistententraining Kommunikation und Menschenführung (Dale Carnegie) Einsatz Assistentin Kommunikation und Menschenführung (Dale Carnegie) zur Ausbilderin (BFI) Führungserfahrung 22 Jahre Training on the Job im Bereich Vertrieb Graz, Steiermark-Süd 1

2 1.2.: Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung) Personalverwaltung (die administrativen, routinemäßigen Aufgaben des Personalwesens) Wirtschaftswissenschaft auf der Hauptuniversität Wien Spezialisierung: electronic Business und externes Rechnungswesen Meine Kollegen beschreiben die Stärken meiner Persönlichkeit mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und Genauigkeit. Ich verfüge über ein hohes analytisches Verständnis und eine ausgeprägte Zahlenaffinität. Assistenz der Geschäftsleitung in der Branche Investment und Glücksspiel Back Office Managerin in der Branche Hotellerie Russisch und Weißrussisch (Muttersprachen) Deutsch und Englisch (fließend in Wort und Schrift) IT & Internet, MS-Office (Word, Excel, Power Point, One Note), Protel Leoben Graz 1.3.: Projektmanagement, Produktmanagement, technischer Vertrieb, Entwicklung Dipl.-Ing. - Wirtschaftsingenieurswesen-Maschinenbau TU Graz Dr.techn - Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften TU Graz Männlich, 30 Jahre Universitäre Forschung im Bereich Werkstoffwissenschaften und Schweißtechnik Universitäre Lehre in den Bereichen Werkstoff- und Schweißtechnik, sowie Produktinnovation und Schadensanalyse Diverse Praktika in den Bereichen Automotive, Anlagenbau, Produktion Englisch Französisch Japanisch Auslandserfahrung in Kanada und Japan Diverse Weiterbildungen im Bereich Führungskompetenz 2

3 1.4.: Leitende Position in Einkauf, Logistik, Supply Chain Management als Bereichsleiter in mittleren bis größeren Unternehmungen Studium Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau TU Graz Männlich, 57 Jahre Einkaufsleiter, Logistikleiter, Bereichsleiter Materialwirtschaft bzw. Supply Chain Manager in verschiedenen, international ausgerichteten Unternehmungen 8 Jahre Prokurist in einem Industrieunternehmen Internationale Einkaufserfahrung in Asien mit Schwerpunkt China > 20 Jahre Führungskraft mit umfangreicher Personalverantwortung Anwenderseitige Projektleitung bei Einführung von ERP Systemen Englisch, verhandlungssicher Managementausbildung in einem internationalen Konzern Führungskräfte Entwicklungsprogramm Finalist beim Österreichischen Logistikpreis 2011 Steiermark, südliches Niederösterreich, Wien 1.5.: Human Resources, Marketing, Projektmanagement, Assistenz Mag.rer.soc.oec (Volkswirtschaft), Internationale Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkten Internationales Management und Marketing Weiblich, 30 Jahre Human Resources and Organization Development Trainee in einer multinational tätigen NGO (Kontinentalbüro in Dakar, Senegal): Personaladministration, Assistenz und Projektmanagement Verkauf; Büroorganisation und -administration, Rezeption Englisch: Kompetente Sprachverwendung; Französisch: Selbstständige Sprachverwendung Digitale Kompetenz: Microsoft Office, diverse Statistikprogramme, Microsoft Dynamics NAV Hohe interkulturelle Kompetenz (2,5 Jahre Auslandserfahrung) 3

4 1.6.: Human Resources, Projektmanagement, Marketing, Konsumforschung, Studienarbeit, Assistenz Masterstudium Global Studies - Spezialisierung auf die Module Wirtschaft (Internationales Management/Verantwortungsmanagement CSR) sowie Recht und Politik (Internationale Politik/Asylrecht) Bachelorstudium Soziologie - Organisationssoziologie (Personalwesen), Marketing, Konsumforschung, elementare sowie multivariate Datenanalyse Weiblich, 25 Jahre Studienarbeit (Wirtschaftsstandortentwicklung/Gemeindefusion), Personalwesen und - entwicklung, Konzernkommunikation, Marketing Englisch, Italienisch Zertifikat des Zentrums für soziale Kompetenz: Interkulturelle Kompetenzen, Selling Your Ideas and Negotiating across Cultures, Professional Meetings across Cultures, Zielorientiert moderieren. Methodisch leiten Absolvierung einer Marketing Academy EDV-Kenntnisse: MS Office, Mac OS, IBM SPSS Steiermark 4

5 1.7.: Controlling/Rechnungswesen, Assistenz, kaufmännischer Bereich, QM/PM Studium der Umweltsystemwissenschaften/BWL (Mag. rer. soc. oec.), KFU-Graz Männlich, 42 Jahre Kaufmännische Leitung in einem international tätigen Industrieunternehmen in Kärnten, Prokurist Assistenz der Geschäftsführung in operativen und strategischen Belangen Operatives/strategisches Controlling Leitung Qualitätsmanagement div. ad-hoc Projekte, Förderabwicklung, Behördenkontakt, Schnittstellenfunktion Englisch: verhandlungssicher Französisch: Grundkenntnisse Lehrgang Controlling (WIFI Graz), Buchhaltung (WIFI Graz) Führungserfahrung Allrounder Erfahrung in den unterschiedlichen Unternehmensprozessen (Marketing, Materialwirtschaft, Organisation- und Unternehmensentwicklung, Unternehmensaufbau) Sehr gute Office-Kenntnisse, ERP-Anwenderprogramme Weiterbildung im Bereich Energiemanagement, Innovationsmanagement Graz und Umgebung, Steiermark, Raum Wien, Bereitschaft für Auslandsaufenthalt vorhanden Nähere Auskünfte: Industriellenvereinigung Steiermark Tel. 0316/ DW (Margit Kerschhofer) 5

INSERATENTEIL Mai 2016

INSERATENTEIL Mai 2016 INSERATENTEIL Mai 2016 1. WIRTSCHAFT/RECHT: 1.1.: Human Resources, Projektmanagement, Marketing, Konsumforschung, Studienarbeit, Assistenz Masterstudium Global Studies - Spezialisierung auf die Module

Mehr

INSERATENTEIL Februar 2017

INSERATENTEIL Februar 2017 INSERATENTEIL Februar 2017 1. WIRTSCHAFT/RECHT: 1.1.: Geschäftsführung in mittleren bzw. größeren Unternehmen; Leitende Funktion im Bereich Vertrieb, Marketing, Finanzen; Kfm. Leitung Unternehmerschule,

Mehr

09/1997-07/1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/1999-07/2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz

09/1997-07/1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/1999-07/2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz NR. 38363 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Einschätzung Spezialist für Projektverladungen Seefracht, Handels- / Industrielogistik Schwer-/Spezialtransport,

Mehr

Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung Vertrieb Innendienst, LKW Dispo

Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung Vertrieb Innendienst, LKW Dispo NR. 50356 Gewünschte Position Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Einschätzung Berufsausbildung Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung Vertrieb Innendienst,

Mehr

09/ /2010 Kaufmännisches Berufskolleg 1+2, Böblingen

09/ /2010 Kaufmännisches Berufskolleg 1+2, Böblingen NR. 38148 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Industriekaufmann/Speditionskaufmann Handels- / Industrielogistik,

Mehr

Quereinstieg in die Betriebswirtschaft?

Quereinstieg in die Betriebswirtschaft? Quereinstieg in die Betriebswirtschaft? Infoveranstaltung Masterstudien BW & IBW NEU Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Wien, 06.10.2016 Neues Studienangebot Masterstudien NEU Betriebswirtschaft (120

Mehr

LKW Dispo, Projektabwicklung, Distributionslogistik, Routemanagement, IT/EDV Positionsebene

LKW Dispo, Projektabwicklung, Distributionslogistik, Routemanagement, IT/EDV Positionsebene NR. 20175 Gewünschte Position Logistic und Supply Chain Management Road / Rail Schwerpunkt Oberflächenverkehre, Handels- / Industrielogistik, Office / Administration / Sonstige Tätigkeitsbereich LKW Dispo,

Mehr

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Oktober 2010

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Oktober 2010 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Oktober 2010 Seite 1 von 7 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal

Mehr

Team-/Projekt-/Abteilungsleitung, Niederlassungsleitung Anstellungsart. Ulm, Augsburg, Stuttgart, Baden-Württemberg, Bayern Geschlecht

Team-/Projekt-/Abteilungsleitung, Niederlassungsleitung Anstellungsart. Ulm, Augsburg, Stuttgart, Baden-Württemberg, Bayern Geschlecht NR. 6594 Gewünschte Position Niederlassungsleitung // Projektleitung // sleitung // Logistikleitung Schwerpunkt Oberflächenverkehre, Lager- und Beschaffungslogistik, Handels- / Industrielogistik Positionsebene

Mehr

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974 Exposé Michael Eisemann Jahrgang 1974 Studium Diplom Wirtschaftswissenschaften (Universität Hohenheim) Vertiefungsrichtung: Betriebswirtschaftslehre Fachbereiche: Controlling, Internationales Management,

Mehr

Industriekaufmann. Rechtsanwaltsfachangestellte / kaufmännische Mitarbeiterin

Industriekaufmann. Rechtsanwaltsfachangestellte / kaufmännische Mitarbeiterin Unsere Bewerber- / Mitarbeiterprofile aus dem kaufmännischen Bereich Niederlassung ingen Zur Arbeitnehmerüberlassung ( gekennzeichnet mit AÜ ) und/oder Direktvermittlung ( gekennzeichnet mit Vermittlung

Mehr

Vertriebsleiter (m/w) Senior Account Manager (m/w) Automotive Services. Arbeitsort: Großraum Hannover

Vertriebsleiter (m/w) Senior Account Manager (m/w) Automotive Services. Arbeitsort: Großraum Hannover Vertriebsleiter (m/w) Arbeitsort: Großraum Hannover Für ein Produktionsunternehmen suchen wir einen Vertriebsleiter (m/w). Die Position bietet die Perspektive, die Geschäftsleitung des Unternehmens zu

Mehr

Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN STUDIENRICHTUNG DAUER/ UNI-ORTE Angewandte Betriebswirtschaft: - Angewandte Betriebswirtschaft - Wirtschaft und Recht Bachelorstudien zu je Klagenfurt

Mehr

Skills & Projekte. * Der Buchhaltungsservice umfasst nur das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle gem. 6 Nr. 3 und 4 StBerG.

Skills & Projekte. * Der Buchhaltungsservice umfasst nur das Buchen lfd. Geschäftsvorfälle gem. 6 Nr. 3 und 4 StBerG. Skills & Projekte Angelika Drove Telefon: +49 221 6903870 Anzahl Seiten: 8 Leinsamenweg 76 Telefax: +49 221 6903871 Stand: 29.06.2015 D-50933 Köln E-Mail: officeservice@edilog.de * Der Buchhaltungsservice

Mehr

Berufsbereich: Wirtschaftswissenschaften

Berufsbereich: Wirtschaftswissenschaften Berufsbereich: Wirtschaftswissenschaften Berufe des Bereichs: BetriebswirtIn HandelswissenschafterIn StatistikerIn im Bereich der Wirtschaftsstatistik VolkswirtIn VolkswirtIn im Bereich betriebswirtschaftlicher

Mehr

KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG

KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG Wirtschaft. Technik. Zukunft. IN KEMPTEN KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG Lehrgänge und Umschulungen 2017 www.ihk-akademie-schwaben.de KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNGEN IHK-Fachkraft Rechnungswesen und Personalabrechnung

Mehr

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten)

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studienrichtungen Stand: 1.10.2016 Angewandte

Mehr

Unternehmenspräsentation. Hamburg, 30. August 2010

Unternehmenspräsentation. Hamburg, 30. August 2010 Unternehmenspräsentation Hamburg, 30. August 2010 Unternehmen the consulting network ist ein Zusammenschluss unabhängiger Unternehmensberater. Unsere Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bankenkommunikation,

Mehr

Quereinstieg in die Betriebswirtschaft?

Quereinstieg in die Betriebswirtschaft? Quereinstieg in die Betriebswirtschaft? Infoveranstaltung Masterstudien BW & IBW NEU Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Wien, 06.10.2016 Neues Studienangebot Masterstudien NEU Betriebswirtschaft (120

Mehr

Ranking nach Durchschnittsnote 1 WU Wien 1,6

Ranking nach Durchschnittsnote 1 WU Wien 1,6 Wenn S ie diese Bewertungskriteri en berücksichtigen welche Gesamtnote würden Si e den folgenden Universitäts standorten aufgrund Ihrer persönlichen Erfahrung und Einsc hätzung im Allgemeinen geben? 1

Mehr

Wirtschaftswissenschaften

Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN STUDIENRICHTUNG DAUER/ UNI-ORTE Angewandte Betriebswirtschaft: - Angewandte Betriebswirtschaft - Internationale Betriebswirtschaft Bachelorstudien

Mehr

Informationen für Studierende nach PO 2007 (Studiengänge BBA und BIS) Regelungen für den zweiten Studienabschnitt ab SS 2011

Informationen für Studierende nach PO 2007 (Studiengänge BBA und BIS) Regelungen für den zweiten Studienabschnitt ab SS 2011 Informationen für Studierende nach PO 2007 (Studiengänge BBA und BIS) Regelungen für den zweiten Studienabschnitt ab SS 2011 Ab SS 2011 werden die Lehrveranstaltungen des 2. Studienabschnitts der Bachelor-Studiengänge

Mehr

1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt

1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt Name: Heiko Jahrgang: 1964 Ausbildung: 1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Fortbildung 2010 Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt 2009 Grundlagen der Rhetorik Moderne

Mehr

09/2005-08/2007 Abitur, Privates Gymnasium Merz-Schule, Stuttgart. 09/1997-08/2005 Albertus-Magnus-Gymnasium, Stuttgart

09/2005-08/2007 Abitur, Privates Gymnasium Merz-Schule, Stuttgart. 09/1997-08/2005 Albertus-Magnus-Gymnasium, Stuttgart NR. 41386 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Logistiker Bereich Controlling, Supply Chain Manager Handels-

Mehr

Bernard Pohlmann. Interim Manager seit Interim Financial Management. Mandate. 30 Jahre Berufserfahrung. Qualitätsdienstleister

Bernard Pohlmann. Interim Manager seit Interim Financial Management. Mandate. 30 Jahre Berufserfahrung. Qualitätsdienstleister Bernard Pohlmann Interim Financial Management Interim Manager seit 2007 Mandate Erfolgreich durchgeführter Beauftragungen 11 durch Empfehlungen 8 im Konzernumfeld 5 in mittelständischen Unternehmen 4 kaufmännischer

Mehr

... mit einer Ausbildung

... mit einer Ausbildung Werde ein... ... mit einer Ausbildung bei FUCHS! Wir sind ein global operierender Konzern im MDAX mit weltweit mehr als 3.700 Mitarbeitern. Unser Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim steht auf der Weltrangliste

Mehr

Kurzprofile September 2015 / Kaufmännisch

Kurzprofile September 2015 / Kaufmännisch Ref. Nr. 942 Kurzprofile September 2015 / Kaufmännisch Leiterin Kundendienst / Verkaufsleiterin international Leiterin globaler Kundendienst Industrie - Jährliche Budgetverantwortung von 56 MUSD - Strategische

Mehr

Sie sind auf der Suche nach Ihrem Praktikum für das SS 2010?

Sie sind auf der Suche nach Ihrem Praktikum für das SS 2010? Lösungen über einer Milliarde Kunden rund um den Globus, erstaunliche Verbindungen zu knüpfen, verblüffende Ideen zu verwirklichen und eindrucksvolle Ziele zu erreichen. der Welt mit erstklassigen Technologien

Mehr

NR. 14706. Lagerwirtschaft. Team-/Projekt-/Abteilungsleitung, Stabsfunktion / Assistenz, Sonstige Heidelberg, Baden-Württemberg männlich ledig

NR. 14706. Lagerwirtschaft. Team-/Projekt-/Abteilungsleitung, Stabsfunktion / Assistenz, Sonstige Heidelberg, Baden-Württemberg männlich ledig NR. 14706 Gewünschte Position Logistik Manager Schwerpunkt Handels- / Industrielogistik, Lager- und Beschaffungslogistik, Office / Administration / Sonstige Tätigkeitsbereich Lagerwirtschaft Positionsebene

Mehr

Praktikum - Marketing/Brand Management und Verkaufsförderung w m

Praktikum - Marketing/Brand Management und Verkaufsförderung w m Praktikum - Marketing/Brand Management und Verkaufsförderung w m Qualitätsdenken und handeln zum -zubehör, Verpackungs-, Industrie-, Gebäudetechnik Bosch ist in der Schweiz an über 20 Standorten vertreten.

Mehr

Mein Job mit Mehrwert IT Projektmanager/in im Bereich Logistik/Supply Chain Management

Mein Job mit Mehrwert IT Projektmanager/in im Bereich Logistik/Supply Chain Management Viktoria Huemer Beruf: IT Managerin Hobby: Mannschaftskapitänin IT Projektmanager/in im Bereich Logistik/Supply Chain Management Freude an der Übernahme von Projektverantwortung selbstständige, prozess-

Mehr

Internationale Trainee Programme

Internationale Trainee Programme Internationale Trainee Programme Trainee-Programme: - Global Supply Management (GSM) / Global Strategic Purchasing (GSP), Logistik, Global Supplier Quality Management (GSQM) - Business Unit Produktion

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Hamburg, 15.06.11 15.06.11, Seite 1 Unternehmen the consulting network ist ein Zusammenschluss unabhängiger Unternehmensberater. Unsere Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich

Mehr

Praktikanten (m/w) im Corporate Finance

Praktikanten (m/w) im Corporate Finance Praktikanten (m/w) im Corporate Finance Mitwirkung bei Monatsabschlüssen Erstellung und Aktualisierung von Analysen Selbstständige Übernahme von projektspezifischen Aufgaben Support im Daily Business und

Mehr

6 Monate zum Monatsende

6 Monate zum Monatsende NR. 6322 Gewünschte Position Schwerpunkt Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Niederlassungsleiter Luftfracht, Seefracht, Office / Administration / Sonstige Niederlassungsleitung

Mehr

Hochschule Kempten I Fakultät BW Prüfungsplan Wintersemester 2016/2017 Studiengänge Bachelor BW, Master Logistik und Master GBD

Hochschule Kempten I Fakultät BW Prüfungsplan Wintersemester 2016/2017 Studiengänge Bachelor BW, Master Logistik und Master GBD Modul: BWL *). Grundlagen der BWL / Giehl / Hagenloch 30.01.2017 Mo 15:00 16:30 Rauch A - K Grundlagen der BWL / Giehl / Hagenloch 30.01.2017 Mo 15:00 16:30 Giehl L - Pe Grundlagen der BWL / Giehl / Hagenloch

Mehr

Hilfestellung zur Auswahl der Wahlpflichtmodule. BSc BWL - Folie 1

Hilfestellung zur Auswahl der Wahlpflichtmodule. BSc BWL - Folie 1 Hilfestellung zur Auswahl der Wahlpflichtmodule BSc BWL - Folie 1 Veranstaltungen aus dem Wahlpflichtmodul Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung (6 CP) Energieökonomik (6 CP) Managerial Economics

Mehr

Joachim Mekiffer Bewerbung

Joachim Mekiffer Bewerbung Bewerbung KOMPETENZEN Dienstleistungs- und Serviceorientierung Analytisches und strategisches Denken Ausgeprägte Beratungs- und Sozialkompetenz Kommunikations- und Organisationstalent Interkulturelle Kompetenz

Mehr

Sie lieben die Herausforderung?

Sie lieben die Herausforderung? Dann verstärken Sie unser Team als Schwerpunkt Controlling & Finanzen Als Schwer- Hochschulstudium punkt Controlling & Finanzen unterstützen Sie unsere Projektteams bei der Umsetzung von Beratungsprojekten

Mehr

Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management. Bank- und Finanzwirtschaft. Bank- und Versicherungswirtschaft

Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management. Bank- und Finanzwirtschaft. Bank- und Versicherungswirtschaft Fachhochschul-Studiengänge und akademische Grade Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) BACHELOR-, MASTER- UND DIPLOMSTUDIEN Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge

Mehr

1979-1979 Abitur, Paris, Frankreich

1979-1979 Abitur, Paris, Frankreich NR. 39787 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Einschätzung Seefracht Experte Fluggesellschaft, Oberflächenverkehre, Seefracht, Luftfracht

Mehr

Vorstellung der. und des Studiengangs Betriebswirtschaft

Vorstellung der. und des Studiengangs Betriebswirtschaft Vorstellung der und des Studiengangs Betriebswirtschaft Patrick Kabus 22.02.2012 Inhalt Daten zu meiner Person die Hochschule Neu Ulm der Studiengang Betriebswirtschaft Daten zu meiner Person Patrick Kabus

Mehr

Diplomierter Wirtschaftsfachmann

Diplomierter Wirtschaftsfachmann Ralf Lendi Kreuzackerstrasse 8 8645 Jona Telefon: 055 212 56 67 Mobil: 078 842 77 67 Mail: ralflendi@sunrise.ch Diplomierter Wirtschaftsfachmann Persönliches Geboren am 6. September 1977 Verheiratet, 2

Mehr

Unternehmensberaterin (Projektmanagement, Reorganisation ) Branchen : Automobil, Dienstleistungen/Service, Konsumgüter / Kosmetik

Unternehmensberaterin (Projektmanagement, Reorganisation ) Branchen : Automobil, Dienstleistungen/Service, Konsumgüter / Kosmetik 200906_01 Aussenhandelskauffrau IHK (D) 1988 Universität Frankfurt/M, Wirtschaft (D) 1991 14 Jahre Berufspraxis Unternehmensberaterin (Projektmanagement, Reorganisation ) Projektleitung, Projektkoordination

Mehr

Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT

Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT Enzianstr. 2 82319 Starnberg Phone +49 (0) 8151 444 39 62 Leistungsangebot MANAGEMENT & CONSULT M & C MANAGEMENT & CONSULT Consulting Projekt Management Interim Management Management Solution Provider

Mehr

Curriculum Vitae FRANZ BARACHINI HR-MANAGEMENT NAME PROZESS DATUM

Curriculum Vitae FRANZ BARACHINI HR-MANAGEMENT NAME PROZESS DATUM Curriculum Vitae NAME FRANZ BARACHINI PROZESS HR-MANAGEMENT DATUM 15.08.2008 PERSÖNLICHE DATEN NAME Franz Barachini TITEL GEBURTSDATUM 24.06.1956 NATIONALITÄT FIRMENSTANDORT- ADRESSE KONTAKT Dipl.-Ing.

Mehr

wertfabrik. Wir stellen uns vor.

wertfabrik. Wir stellen uns vor. wertfabrik. Wir stellen uns vor. unsere Leistung ist Mehrwert. Optimierung von > allen Unternehmensprozessen > Führungsleistung Beratung Wir sind die Schweizer Beratung für Lean Enterprise. Wir erhöhen

Mehr

Mitarbeiter Kontraktlogistik Lager- und Beschaffungslogistik Distributionslogistik. Vollzeit bundesweit, Bundesweit männlich ledig

Mitarbeiter Kontraktlogistik Lager- und Beschaffungslogistik Distributionslogistik. Vollzeit bundesweit, Bundesweit männlich ledig NR. 45581 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Mitarbeiter Kontraktlogistik Lager- und Beschaffungslogistik Distributionslogistik

Mehr

Vollzeit 0 / Stunden die Woche. Realschulabschluss/ Mittlere Reife Abschlussnote 2. Deutschland / Paderborn Berufsabschluss IHK/ HWK Abschlussnote 2

Vollzeit 0 / Stunden die Woche. Realschulabschluss/ Mittlere Reife Abschlussnote 2. Deutschland / Paderborn Berufsabschluss IHK/ HWK Abschlussnote 2 Programmierer/in Profildaten Beruf Programmierer/in Profil Nr. 1300869669905 Verfügbar ab ab sofort Einsatzort 32758 Detmold / 40 km Einsatzart Vollzeit 0 / Stunden die Woche Ausbildung Schulausbildung

Mehr

Julia Meier. Studium der Betriebswirtschaftslehre, Master Schwerpunkt: Management Universität Paderborn. Stipendium Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn

Julia Meier. Studium der Betriebswirtschaftslehre, Master Schwerpunkt: Management Universität Paderborn. Stipendium Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn Julia Meier Persönliche Angaben Geburtsdatum 20. Juli 1988 Nationalität deutsch Familienstand ledig, keine Kinder Konfession römisch-katholisch Studium Betriebswirtschaftslehre, International Business

Mehr

NR. 43629. Gewünschte Position Schwerpunkt

NR. 43629. Gewünschte Position Schwerpunkt NR. 43629 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Transportmanager Osteuropa Handels- / Industrielogistik, Office

Mehr

4 Wochen zum Monatsende

4 Wochen zum Monatsende NR. 12081 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Einsatzorte Geschlecht Familienstand Studium Sachbearbeiterin Supply Chain Management Luftfracht, Fluggesellschaft, Seefracht,

Mehr

09/1997-07/1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/1999-07/2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz

09/1997-07/1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/1999-07/2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz NR. 38363 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Einschätzung Spezialist für Projektverladungen Seefracht, Handels- / Industrielogistik Schwer-/Spezialtransport,

Mehr

Praktikant (m/w) Controlling (Vertragsmanagement)

Praktikant (m/w) Controlling (Vertragsmanagement) Praktikant (m/w) Controlling (Vertragsmanagement) Im Rahmen Ihres Praktikums lernen Sie den Bereich Corporate Contract Management als Teil des Controlling & Risk Managements der ECE kennen. Sie sind aktiv

Mehr

Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management

Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management Fachhochschul-Studiengänge und akademische Grade Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) BACHELOR-, MASTER- UND DIPLOMSTUDIEN Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge

Mehr

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl März 2011

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl März 2011 Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl März 2011 Seite 1 von 8 WIR HABEN DIE KANDIDATEN! Sie suchen qualifiziertes, mehrsprachiges Personal

Mehr

Curriculum Betriebswirtschaft und Management (B.A.)

Curriculum Betriebswirtschaft und Management (B.A.) Pflichtbereich. Semester Kompetenzen für Studium und Beruf Wissenschaftliches Arbeiten - Grundlagen Selbstmanagement Kommunikation und Führung Wissenschaftliches Arbeiten - Vertiefung Business in Englisch

Mehr

Sachbearbeitung, Team-/Projekt-/Abteilungsleitung Einsatzorte. 09/2008-05/2009 Verkehrsfachwirt. 09/2009-11/2009 Ausbildereignungsprüfung AEVO

Sachbearbeitung, Team-/Projekt-/Abteilungsleitung Einsatzorte. 09/2008-05/2009 Verkehrsfachwirt. 09/2009-11/2009 Ausbildereignungsprüfung AEVO NR. 14816 Gewünschte Position Betriebswirt/Verkehrsfachwirt/Speditionskaufmann Schwerpunkt Oberflächenverkehre, Umzüge / Relocation, Office / Administration / Sonstige Tätigkeitsbereich LKW Dispo, KEP-Dienst,

Mehr

Tabellarischer Lebenslauf

Tabellarischer Lebenslauf Zur Person: Hans-Uwe Krämer Hochschulingenieurökonom Geboren am 17.11.1957 in Berlin-Mitte Verheiratet, 2 Kinder Ausgangssituation: Sachbearbeiter Beteiligungsmanagement Beruflicher Werdegang 04/2014 Geschäftsführer

Mehr

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Montag und Mittwoch Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte/r Industriefachwirt/-in IHK erweitern Sie

Mehr

Stabsfunktion / Assistenz, Sachbearbeitung Vollzeit Schwäbisch Gmünd weiblich. 08/ /1982 Mittlere Reife, Städtische Realschule, Ibbenbüren

Stabsfunktion / Assistenz, Sachbearbeitung Vollzeit Schwäbisch Gmünd weiblich. 08/ /1982 Mittlere Reife, Städtische Realschule, Ibbenbüren NR. 42801 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Einschätzung Qualitätsmanagerin/ Leiterin Customer Service Oberflächenverkehre, Seefracht,

Mehr

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration

Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration 1 von 7 Seminarplan für die DurchführungBBA_27 des Executive Bachelor of Arts in Business Administration Durchführungsstart: 03.09.2015 Das Studium kann zu jedem Modul gestartet werden. Die Module wiederholen

Mehr

WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY.

WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY. WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY. 2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns Ihnen das Weiterbildungsprogramm der Saurer Germany für 2016 präsentieren zu können. Berufliche Weiterbildung

Mehr

Bewerberbulletin Asanti AG. Juni / Juli 2015

Bewerberbulletin Asanti AG. Juni / Juli 2015 Bewerberbulletin Asanti AG Juni / Juli 2015 Das folgende Bewerberbulletin bietet Ihnen eine kleine Auswahl gut qualifizierter Kandidatinnen und Kandidaten, welche mit unserer Unterstützung eine neue Herausforderung

Mehr

17. Jahrgang Wolfenbüttel, den Nummer 39

17. Jahrgang Wolfenbüttel, den Nummer 39 Verkündungsblatt 17. Jahrgang Wolfenbüttel, den 04.12.2014 Nummer 39 Inhalt AUSZUG aus der Prüfungsordnung für den weiterbildenden Fernstudiengang Vertriebsmanagement, nur Anhang 1 und 2 Seite 1 von 5

Mehr

Informationsveranstaltung zum zweiten Studienabschnitt / Schwerpunktbildung BA BWL

Informationsveranstaltung zum zweiten Studienabschnitt / Schwerpunktbildung BA BWL Informationsveranstaltung zum zweiten Studienabschnitt / Schwerpunktbildung BA BWL 28. Oktober 2014 Dr. Melanie Klett Department für Betriebswirtschaftslehre Was erwartet Sie in den nächsten 60 Minuten?

Mehr

VDMA IT-Report 2016 (Ergebnisauszug)

VDMA IT-Report 2016 (Ergebnisauszug) VDMA IT-Report 2016 (Ergebnisauszug) Strategie Investitionen Trends im Maschinen- und Anlagenbau Gliederung Teilnehmerstruktur und Fertigungscharakter IT-Strategie und IT-Organisation IT- und Digitalisierungs-Strategie

Mehr

Niederlassungsleitung, Geschäftsleitung Vollzeit bundesweit männlich verheiratet

Niederlassungsleitung, Geschäftsleitung Vollzeit bundesweit männlich verheiratet NR. 55038 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Studium Logistikleiter, Supply Chain Manager - Leiter, Projektleiter

Mehr

2008-2011 Fachhochschulreife, Wirtschaftsgymnasium Göhlbachtal, Harburg

2008-2011 Fachhochschulreife, Wirtschaftsgymnasium Göhlbachtal, Harburg NR. 49186 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Import-/Zollsachbearbeiter Seefracht Handels- / Industrielogistik,

Mehr

Geprüfte Fachkräfte (XB)

Geprüfte Fachkräfte (XB) Informationen zu den Xpert Business Abschlüssen Einen inhaltlichen Überblick über die Abschlüsse und die Lernziele der einzelnen Module erhalten Sie auch auf den Seiten der VHS-Prüfungszentrale: www.xpert-business.eu

Mehr

Anschreiben: Rainer Wegmann

Anschreiben: Rainer Wegmann Anschreiben: Rainer Wegmann Polonius AG Corporate Human Resources Herrn Rainer Koch Kennziffer PS-345 41200 Duisburg Dortmund, 7. Juli 2006 Bewerbung als SAP-Berater PP/APO Ihre Stellenanzeige unter www.jobtown.de

Mehr

Mitarbeiterprofil 874350032

Mitarbeiterprofil 874350032 www.bonne.de 874350032 Seite 1 von 5 Mitarbeiterprofil 874350032 Position: Projektkoordinator Geburtsjahr: 1966 Ausbildung: Fachkauffrau für Organisation Industriekauffrau Tätigkeiten in folgende Funktionsbereichen:

Mehr

Profil IT Projektmanagement. Katja Scherer. Römerdorf Bad Kreuznach Mobil:

Profil IT Projektmanagement. Katja Scherer. Römerdorf Bad Kreuznach Mobil: Profil IT Projektmanagement Katja Scherer Römerdorf 25 55545 Bad Kreuznach Mobil: +49 163 25 26 911 E-Mail: info@katjascherer.de Geburtsdatum: 06.08.1968 Staatsangehörigkeit: deutsch www.katjascherer.de

Mehr

Ein Start kann kurzfristig realisiert werden. 09/2007-02/2011 Bachelor of Science Internationales Transportmanagement, Jade Hochschule

Ein Start kann kurzfristig realisiert werden. 09/2007-02/2011 Bachelor of Science Internationales Transportmanagement, Jade Hochschule NR. 16094 Gewünschte Position Pharma-Logistik: Abteilungsleiter / Logistikleiter Schwerpunkt Lager- und Beschaffungslogistik, Reederei, Office / Administration / Sonstige Tätigkeitsbereich LKW Dispo, Abfertigung,

Mehr

Einkaufsmanager (mit und ohne Personalverantwortung)

Einkaufsmanager (mit und ohne Personalverantwortung) Einkommens-Benchmark 2016 Einkaufsmanager (mit und ohne Personalverantwortung) Auszug aus Gesamtstudie Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 3 2. Zielgruppen und Erhebungsgrundlage 4 3. Definition der Einkaufsmanager-Funktionen

Mehr

Trainerprofile Projektmanager/-in IHK

Trainerprofile Projektmanager/-in IHK Trainerprofile Projektmanager/-in IHK Gabriele Baierlein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Berufsakademie Stuttgart, Geschäftsführerin der Fa. Impulspunkt Ausbildung Beratung Management. Frau

Mehr

Kompetenzzentrum Logistik und Produktion Auf einen Blick Ralf Cremer (Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt. Ing. ) Innovations- und Technologiemanagement Auftragsabwicklung und Supply Chain Management Strategische

Mehr

Gewünschte Position Leitung Logistik / Leitung Supply Chain Management - Kontraktlogistik Schwerpunkt. Distributionslogistik, Projektabwicklung

Gewünschte Position Leitung Logistik / Leitung Supply Chain Management - Kontraktlogistik Schwerpunkt. Distributionslogistik, Projektabwicklung NR. 46041 Gewünschte Position Leitung Logistik / Leitung Supply Chain Management - Kontraktlogistik Schwerpunkt Handels- / Industrielogistik Tätigkeitsbereich Distributionslogistik, Projektabwicklung Positionsebene

Mehr

Wir suchen Menschen, die mehr bewegen

Wir suchen Menschen, die mehr bewegen OMV Gas & Power OMV Gas & Power GmbH ist die Leitgesellschaft für die Gasund Stromaktivitäten der OMV und umfasst die drei Geschäftsfelder Supply, Marketing & Trading sowie Gas Logistics und Power. Die

Mehr

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Industrie. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/industrie

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL-Industrie. Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/industrie Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart BWL-Industrie Besuchen Sie uns im Internet www.dhbw-stuttgart.de/industrie PRAXISINTEGRIEREND DER STUDIENGANG Wachsende Dynamik, Komplexität und Globalisierung

Mehr

Sonstige, Stabsfunktion / Assistenz, Team-/Projekt-/Abteilungsleitung Anstellungsart

Sonstige, Stabsfunktion / Assistenz, Team-/Projekt-/Abteilungsleitung Anstellungsart NR. 7696 Gewünschte Position Quality Assurance Manager / Security Manager Schwerpunkt Luftfracht, Fluggesellschaft, Lager- und Beschaffungslogistik, Office / Administration / Sonstige, Handels- / Industrielogistik

Mehr

LEONI AG. Unternehmen. Personalbedarf. Bewerbung. Automobilzulieferer- und Investitionsgüterindustrie. Branche

LEONI AG. Unternehmen. Personalbedarf. Bewerbung. Automobilzulieferer- und Investitionsgüterindustrie. Branche Unternehmen Branche LEONI AG Automobilzulieferer- und Investitionsgüterindustrie Produkte, Dienstleistungen, allgemeine Informationen LEONI ist ein weltweit tätiger Anbieter von Drähten, optischen Fasern,

Mehr

Berufliche Kompetenzen

Berufliche Kompetenzen Name: Wohnhaft: Raum 53 Tel.: E-Mail: Geboren: XX.XX.1972 Ledig Berufliche Kompetenzen Zusammenfassung Erfahrung in der eigenverantwortliche Organisation und Leitung einer IT Abteilung mit internationale

Mehr

SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING

SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING SCHWERPUNKTFACH CONTROLLING Institut für Controlling & Consulting SBWL-Vorstellung am 24.02.2016 GLIEDERUNG 1 2 Rolle Aufgabengebiete Berufsbild Anforderungen Gehaltsaussichten Abgrenzung Controlling &

Mehr

Spezialisierung: Finanzmärkte und Treuhandwesen Diplomarbeit: Überprüfung der Anwendbarkeit von Zinsprognosemodellen für den deutschen Rentenmarkt

Spezialisierung: Finanzmärkte und Treuhandwesen Diplomarbeit: Überprüfung der Anwendbarkeit von Zinsprognosemodellen für den deutschen Rentenmarkt Mag. (FH) Christian SMODICS Adresse: Millergasse 19/32 A-1060 Wien Tel.: +43/676/9793959 e-mail: smodics@batcon.eu LEBENSLAUF PERSÖNLICHE DATEN:! Geburtsdatum: 29.01.1972! Geburtsort: Wien! Familienstand:

Mehr

NR Gewünschte Position Schwerpunkt

NR Gewünschte Position Schwerpunkt NR. 36811 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Einsatzorte Geschlecht Einschätzung Berufsausbildung TOP Vertriebsmitarbeiter für LKW / LF / SF etc. Handels- / Industrielogistik,

Mehr

Fachkräfte aus dem Ausland Bewerber für Südbaden

Fachkräfte aus dem Ausland Bewerber für Südbaden Fachkräfte aus dem Ausland Bewerber für Südbaden Kurzprofile Industrie-Ingenieur aus 001 Elektrotechnik-Ingenieurin aus 002 Anlagen-/Wartungstechniker aus Irland 003 Master of Business Administration (MBA)

Mehr

www.otti.at Position: Personalverrechnung - Profil-Nr.: 14308 Seite 1 von 5 AUSBILDUNG Schulbildung Absolvierte Kurse Titel:

www.otti.at Position: Personalverrechnung - Profil-Nr.: 14308 Seite 1 von 5 AUSBILDUNG Schulbildung Absolvierte Kurse Titel: Position: Personalverrechnung - Profil-Nr.: 14308 Seite 1 von 5 Titel: Geschlecht: Alter: Nationalität: Familienstand/Kinder: Führerschein/Auto: Gewünschter Arbeitsort/Bundesland: Arbeitszeit pro Woche

Mehr

Wolfgang K.-H. Queisser Diplom - Volkswirt ECW INTERIM MANAGEMENT. Ruhbergstrasse 3 D-65193 Wiesbaden

Wolfgang K.-H. Queisser Diplom - Volkswirt ECW INTERIM MANAGEMENT. Ruhbergstrasse 3 D-65193 Wiesbaden Aus der Zukunft die Gegenwart steuern! Wolfgang K.-H. Queisser Diplom - Volkswirt Efficiency Competence Wiesbaden Ruhbergstrasse 3 D-65193 Wiesbaden Fon +49 (0)611-174 69 08 Fax +49 (0)611-532 38 42 Mobil

Mehr

I.O. BUSINESS. Checkliste Anforderungsprofil an den zukünftigen Stelleninhaber

I.O. BUSINESS. Checkliste Anforderungsprofil an den zukünftigen Stelleninhaber I.O. BUSINESS Checkliste Anforderungsprofil an den zukünftigen Stelleninhaber Gemeinsam Handeln I.O. BUSINESS Checkliste Anforderungsprofil an den zukünftigen Stelleninhaber Diese Checkliste ist Teil einer

Mehr

1. Kandidaten-Newsletter IT-Spezialisten für Festanstellung & Freelance-Projekte

1. Kandidaten-Newsletter IT-Spezialisten für Festanstellung & Freelance-Projekte 1. Kandidaten-Newsletter IT-Spezialisten für Festanstellung & Freelance-Projekte online: http://www.oss.ch/index_people.html Stand: Februar 2008 Die Kandidaten sind farblich gekennzeichnet. Die Farbe bezeichnet

Mehr

Berufsbereich: Wirtschaftsingenieurwesen

Berufsbereich: Wirtschaftsingenieurwesen Berufsbereich: Wirtschaftsingenieurwesen Berufe des Bereichs: Wirtschaftsingenieur (Bauwesen) Wirtschaftsingenieur (Produktionstechnik) WirtschaftsingenieurIn/Maschinenbau Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten:

Mehr

Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (Stand: SPO 03.03.2015)

Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (Stand: SPO 03.03.2015) Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (Stand: SPO 03.03.2015) Prof. Dr. Georg Fischer Studiengangleiter Ausgebildete Betriebswirte bewältigen mit Hilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse praktische Aufgabenstellungen

Mehr

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma. Tectura

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma. Tectura Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Tectura Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung Tectura Life Sciences auf der Basis von Microsoft Navision

Mehr

Vergabe der Pflicht- und Wahlpflichtmodule

Vergabe der Pflicht- und Wahlpflichtmodule Vergabe der Pflicht- und Wahlpflichtmodule Wintersemester 2016/2017 Studiengangsmanagement Betriebswirtschaft 1 Grundsätze Was wir Ihnen ermöglichen Selbstentfaltung & Eigenverantwortung Berücksichtung

Mehr

1966-1974 Hauptschulabschluss, Altenburgschule Stuttgart. 10/2010-10/2010 Qualitätsbeauftragter. 07/2010-07/2010 Projektmanagement mit MS Projekten

1966-1974 Hauptschulabschluss, Altenburgschule Stuttgart. 10/2010-10/2010 Qualitätsbeauftragter. 07/2010-07/2010 Projektmanagement mit MS Projekten NR. 57442 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Disposition Nahverkehr Handels- / Industrielogistik, Office /

Mehr