AUSSCHREIBUNG. Topoľčianky, September für Huzulenpferde. Meldeschluss : Veranstalter, Organisation:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSSCHREIBUNG. Topoľčianky, September für Huzulenpferde. Meldeschluss : Veranstalter, Organisation:"

Transkript

1 AUSSCHREIBUNG Topoľčianky, September 2016 V. INTERNATIONALES HIF - CHAMPIONAT für Huzulenpferde Meldeschluss : Veranstalter, Organisation: Nationalgestüt Topoľčianky, Slowakei Tel.: Fax: marketing@nztopolcianky I-net: TEILNAHMEBERECHTIGUNG Berechtigt sind alle von der Hucul International Federation (HIF) anerkannten Huzulenpferde, die zum Zeitpunkt des Nennungsschlusses gemäss HIF Rahmen-Zuchtbuchordnung, im Zuchtbuch einer von der HIF anerkannten Züchtervereinigung eingetragen bzw.registriert sind. Hengste müssen eintragungsfähig bzw.eingetragen in das Hengstbuch I sein.

2 KLASSEN: Klasse I. Fohlen bis 6 Monaten Klasse II. Jährlingsstuten 2-jährige Stuten (geb.2015) (geb.2014) Klasse III. 3-jährige Stuten (geb.2013) 4- jährige Stuten (geb.2012) Junioren - Championat Stuten ( KL. II. und kl. III.) Klasse IV. 5- jährige und altere Stuten (geb.2011 oder davor) Senioren - Championat Stuten ( kl. IV.) Klasse V. Jährlingshengste 2-jährige Hengste (geb.2015) (geb.2014) KlasseVI. 3-jährige Hengste (geb.2013) 4- jährige Hengste (geb.2012) Junioren Championat Hengste (kl. V. und kl.vi.) Klasse VII. 5-jährige und altere Hengste (geb.2011 oder davor) Senioren Championat Hengste kl. VII.

3 Vorführplatz: Dreieck Sand Richtsystem Es wird nach folgendem Richtsystem gewertet: Bei jedem Pferd werden Typ, Kopf, Hals, Körper, Fundament, Schritt sowie Trab bewertet. Das Total der Punkte wird durch die Anzahl der Positionen (7) und der Richter dividiert. Das Resultat ergibt die Note für das betreffende Pferd. Notenskala : 10 ausgezeichnet 9 sehr gut 8 gut 7 zeimlich gut 6 befriedigend 5 genügend 4 mangelhaft 3 ziemlich schlecht 2 schlecht 1 sehr schlecht Championate Die zwei erstplatzierten Pferde jeder Klasse sind championatsberechtigt. Es wird je ein Jugendchampion und ein Champion der Hengste und Stuten ausgewählt. Jugendchampion und Champion ermitteln unter sich den Schau-Champion. Die Championate werden durch alle Richter vergleichend gerichtet. Preise und Auszeichnungen Stallplakette für jeden Teilnehmer der Schau- und Sportklassen. Schärpe für die Sieger aller Klassen, Champions und Reservechampions.

4 ZEITPLAN FÜR DAS HUZULENPFERDECHAMPIONAT (SAMSTAG) Uhr Klasse I Uhr Klasse II Uhr Klasse III. Jungstutenchampionat Uhr MITTAGESSEN Uhr Klasse IV. Stutenchampionat Uhr Klasse V Uhr Klasse VI Junghengstechampionat Uhr Klasse VII. Hengstechampionat Uhr Championat für Huzulenpferde Uhr Prüfung Nr. 2 - Fahrsport - DRESSUR Uhr Das Treffen für alle Huzulenpferdezüchter auf der Rennbahn (SONNTAG) Uhr Start - Prüfung Nr. 1 - DRESSUR Uhr Prüfung Nr. 5 - Huzulenpfad Uhr MITTAGESSEN Uhr Prüfung Nr. 4 - MARATHON Uhr Prüfung Nr. 3 - Fahrsport - PARCOUR Uhr GALAPROGRAMM (das Auftreten der Teilnehmer) Ende der Veranstaltung Abreise Überreichung der Plaketten durch die Gründer der HIF Galaausritt a) an die Champions b) an die Sieger der Sportarten

5 Richter: Dr. Sandor Mihok HUN Reg.Rat Ing. Franz Schröder AUT Mag. Marek Gibala POL Ing. Jelínek Jaroslav, CSc. CZE Ing. Juraj Kovalčík SVK Disziplinar-Komitee (DC) Ing. Samuel Sokol Ing. Ivan Karbušický SVK CZE Ringstewart: MVDr. Naštický Viliam SVK Moderation : Ing. Emil Kovalčík, PhD. SVK Computererauswertung: Mgr. Martina Nittnaus Ing. Martina Máťavková SVK SVK Tontechnik: Miroslav Mihálik SVK Autor - Huzulenpfad: Organisation: Milan Gonda Ing. Michal Horný, PhD. SVK SVK

6 Sportprüfungen Teilnahmeberechtigung In den Sportprüfungen können alle Pferde teilnehmen, - deren Besitzer in ihrem Heimatland Mitglied sind in der Huzulenpferdezuchtorganisation, die der HIF angehört. - die älter als 3 Jahre sind. - Stuten bis zur 6. Woche der Trächtigkeit DRESSUR PRÜFUNG 1. Prufüng Nr.1: Klasse A (Beilage 1.) Viereck 20 x 40 m FAHRSPORT Zweispänner 2. Prüfung Nr.2: Dressur (Beilage 2.) Viereck 40 x 60 m 3. Prüfung Nr. 3: Hindernisfahren Parcours mit Stechen Reitplatz 60 x 60 m 4. Prüfung Nr. 4.: Marathon Distanz cca 3 km 5 Hindernisse Gras 5. DISTANZREITEN Stezka (Beilage 3.)

7 Allgemeine Bestimmungen und Schauregeln Allgemeine Bestimmungen 1. Für die Veranstaltung gelten die Regeln der HIF. Diese Regeln sind der Ausschreibung beigefügt. Die Teilnehmer unterwerfen sich der auf die Schauveranstaltung beschränkten und auf der Grundlage des in der Ausschreibung festgelegten Bewertungssystems getroffenen Entscheidung der Richter. Die Entscheidung der Richter ist nicht anfechtbar. Die Richter sind vom Veranstalter/Organisator eingeladen, ehrenamtlich tätig und nicht Beauftragte der Zuchtverbände, denen sie angehören. 2. Alle Pferde müssen frei sein von ansteckenden Krankheiten und aus einem seuchenfreien Bestand kommen.sie müssen die Impfung gegen seuchenhaften Husten (Influenza) nachweisen, wobei dieser Nachweis den veterinärpolizeilichen Bestimmungen entsprechen muss. Die zuletzt durchgeführte Impfung muss mind.10 Tage vor Eintreffen am Schauort vorgenommen werden. Im übrigen sind für die temporäre Einfuhr und Einstellung die einschlägigen veterinärpolizeilichen Bestimmungen massgebend. Pferde ohne gültigen Impfpass sind nicht startberechtigt! 3. Transportkostenentschädigung wird nicht gezahlt. 4. Meldeschluss ist der Nachträgliche Nennungen können wir zum doppelten Nennungspreis annehmen. Die Nennungen sind ausschliesslich auf den zugestellten Anmeldeformularen oder Kopien davon, zusammen mit einer Kopie des Pferdepasses oder des Abstammungsnachweises mit grafischer Darstellung und des Impfausweises einzureichen. 5. Nenngeld pro Pferd (Schauklasse, Sportprüfungen, Box, Stroh, Heu) gemeinsam : 40,- 6. Startberechtigung erfolgt bei Barzahlung des Nenngeldes nach Ankunft im Schaugelände. 7. Meldegeld und Boxengeld werden nicht rückerstattet. 8. Startnummern werden vom Veranstalter gegen ein Pfand von 10,- ausgegeben. 9. Alle Pferde AUCH ALLE FOHLEN -, müssen an der Hand vorgestellt werden. 10. Die Vorführer werden gebeten, in einheitlicher weisser Kleidung anzutreten. 3-jährige und ältere Hengste müssen mit Trense vorgestellt werden. 11. Arzt, Veterinär und Hufschmied stehen während der ganzen Veranstaltung zur Verfügung. Allfällige Kosten gehen zu Lasten der Teilnehmer. 12. Die internationalen Organisation HIF unterstüzt die Championatsteilnehmer mit einem Betrag in der Höhe von 2000,- EUR. Diese finanzielle Unterstützung wird auf die Anzahl der gemeldeten Teilnehmer aufgeteilt und in Bargeld ausgezahlt. Richter und Schauorganisator

8 1. Richter dürfen den Schau-Katalog weder vor noch während einer Schau, an der sie richten, einsehen, und die Ansage darf während des Richtens keine Hinweise auf die Abstammung, frühere Leistungen und die Identität der Pferde oder Besitzer geben. Es ist jedoch erlaubt, diese Informationen mitzuteilen, nachdem die Noten des Pferdes bekannt gegeben wurden. 2. Reise- und Unterkunftskosten der eingeladenen Richter sollen angemessen vergütet werden. 3. Für jede Schau ist ein Reserverichter zu berufen. Er hat folgende Aufgabe: Einen fehlenden Richter zu vertreten 4. Kein Mitglied des Organisationskomitees darf gleichzeitig richten. Ebensowenig darf ein amtierender Richter ein gemeldetes Pferd vorführen, reiten, fahren oder sonst in irgendeiner Weise handhaben und weder als Ringordner, technischer Delegierter, Ansager, Kommentator, noch in einer anderen offiziellen Eigenschaft an einer Schau auftreten, an der er richtet. Vollziehung 5. Die Schau-Organisatoren müssen ein Disziplinar-Komitee bestellen, deren Mitglieder an der betreffenden Schau weder richten noch ausstellen. 6. Nur Aussteller an der Schau können eine Beschwerde gegen eine angebliche Verletzung dieser Regeln einlegen. Ein solcher Protest muss schriftlich innerhalb 1 Stunde nach dem angeblichen Regelverstoss eingereicht werden. Ein Depot von 50, muss beim DC hinterlegt werden. Ein zurückbehaltenes Depot gehört der HIF. Vorschriften für Schauklassen 7. Die Vorführer sollen ordentlich gekleidet sein. Sie können jedes, normalerweise in ihrem Herkunftsland übliche Kostüm (Tracht) tragen. 8. Die Vorführer dürfen keine Kleidungsstücke mit Reklameaufschrift tragen, die einen Hinweis auf das vorgeführte Pferd geben könnte. 9. Widerspenstige Pferde können nach Ermessen der Richter zurückgewiesen werden. 10. Pro Pferd darf sich nur ein Vorführer im Ring befinden. 11. Richter können den Vorführer auffordern, das Maul des Pferdes zu öffnen oder Hufe zur Inspektion aufzuheben. 12. Die Richter müssen die vorgeführten Pferde stehend, im Schritt und im Trab beurteilen. 13. Pferde, die zu spät im Ring erscheinen und deshalb nicht am gemeinsamen Vorführen der ganzen Klasse teilnehmen, werden ausgeschlossen. 14. Hengste im Alter von 3 Jahren und darüber müssen mit sicherem und für das Pferd angenehmen Zaum und Gebiss vorgeführt werden. Alle Vorführhalfter ohne Gebiss müssen ebenfalls sicher und angenehm für das Pferd sein. 15. Jedes Pferd, das sich im Ring losreisst, wird automatisch als letztes seiner Klasse gerichtet. Sollte sich das Pferd ein zweites Mal losreissen, wird es disqualifiziert. 16. Es ist obligatorisch, dass die Championate gemäss der Regeln für Championate gerichtet werden, wie in der Ausschreibung und im Katalog veröffentlicht. Lahmheit

9 17. Pferde, welche lahm zu sein scheinen, können von den Richtern bewertet und platziert werden. Richter können ein lahmes Pferd ausschliessen, wenn ihm das Vorführen Schmerzen verursacht. Unerlaubte Manipulationen an Pferden 18. Eine Veränderung der ursprünglichen Farbe der Haut, Deckhaare oder Hufe ist nicht erlaubt. Die Hufe dürfen nicht eingefärbt werden und es dürfen keine farblosen Huflacke verwendet werden. Haarfärbemittel, Glitterspray und kosmetische Operationen sowie Hautverpflanzungen sind nicht erlaubt. Anmerkung: farblose Huföle, Vaseline oder Öl, und weisse Kreide auf weissen Beinen sind erlaubt. Tierschutz 19. Übermässiger Peitschengebrauch, übermässige Stimulation durch Geräusche oder Einschüchterung, Anwendung von Elektroschockgeräten oder Schmerzeinwirkungen irgendwelcher Art sind auf dem gesamten Schaugelände und in den zugehörigen Stallungen zu jeder Zeit verboten. 1. REGELN FÜR CHAMPIONATE Championate werden vergleichend wie folgt gerichtet : a) Erstplatzierte Pferde werden nach dem Alter aufgestellt (jüngstes Pferd rechts); die zweitplatzierten Pferde dahinter in der gleichen Reihenfolge. b) Die Richter besichtigen die erstplatzierten Pferde - zuerst jedes einzelne stehend und dann im Schritt und Trab. Die Richter dürfen nicht miteinander sprechen. c) Der Champion wird aus den Pferden der ersten Reihe mittels schriftlicher Benotung jedes Richters gewählt. Das am besten platzierte Pferd wird Champion ( siehe Championatsformular ). Bei einem ex aequo wird das Pferd mit der höchsten Punktzahl in seiner Klasse zum Champion ernannt. Im Falle eines weiteren ex aequo werden die Regeln für ex aeqou in qualifizierenden Rängen angewandt. d) Wenn der Champion bestimmt ist, wird der Reservechampion auf dieselbe Weise aus allen übrigen Pferden gewählt, die sich für das Championat qualifiziert hatten. e) Um die Spannung im Publikum zu erhalten, können alle zweitplatzierten Pferde im Schritt und Trab gezeigt werden, aber nur der zweitplatzierte hinter dem Champion wird in Betracht gezogen. f) Die von den Richtern abgegeben Noten werden unmittelbar nach den Championaten im Schaubüro publiziert. g) Wenn ein erstplatziertes Pferd nicht am Championat teilnehmen kann, wird das zweitplatzierte seinen Platz einnehmen und zusammen mit den erstplatzierten gerichtet. Sollte ein erstplatziertes aus irgend einem Grund aus dem Ring gewiesen werden, wird angenommen es habe am Championat teilgenommen und deshalb kann das zweitplatzierte nicht mit den andern erstplatzierten gerichtet werden. Ein abwesendes erst oder zweitplatziertes Pferd kann nicht durch ein dritt oder weiter hinten platziertes ersetzt werden. Alle Pferde, die sich für eine Championat qualifiziert haben, müssen daran teilnehmen. Nicht Teilnahme ohne tierärztliches Zeugnis zieht die Disqualifizierung des Pferdes und die Streichung aller Ergebnisse und Platzierungen nach sich. Im Falle einer Disqualifizierung rückt das hinter dem disqualifizierten stehende Pferd in der Klasse um einen Rang vor, kann aber nicht am Championat teilnehmen. h) Alle Pferde, die sich für das Championat qualifiziert haben, müssen in ihrem jeweiligen Championat teilnehmen.

10 2. REGELN FÜR EX AEQUO IN QUALIFIZIERENDEN RÄNGEN Haben zwei Pferde die gleiche Punktzahl in den Qualifikationsrängen einer Klasse erreicht (ex aequo), so gibt es zwei Methoden der Entscheidung : a) Die Pferde mit gleicher Punktzahl werden eines neben dem anderen aufgestellt. Die Richter legen ihre Präferenz schriftlich fest, ohne miteinander zu reden. Den besseren Rang erhält das Pferd mit den meisten ersten Präferenzen. Gibt es eine gerade Anzahl von Richtern und gibt es noch immer ein ex aequo, wird dieses durch Methode b) gelöst. b) Den besseren Rang erhält das Pferd mit der höchsten Punktzahl für Typ. Besteht noch immer ein ex aequo, erhält das Pferd mit der höchsten Punktzahl für Bewegungen den besseren Rang. Wird noch immer kein Entscheidung erzielt, muss ein Richter, der durch das Los gewählt wird, seine Präferenz nennen. Methode b) kann auch für die Klärung von ex aequos in den nicht qualifizierenden Rängen benutzt werden, wenn dies gewünscht wird. Es obliegt dem Schauorganisator, zwischen Methode a) oder b) zu wählen, aber die Methode, die zur Anwendung kommt, muss in der Ausschreibung klar beschrieben sein. Nationalgestüt Topoľčianky, Parková 13, SK Topoľčianky, Slowakei Tel.: , Fax: marketing@nztopolcianky, web seite:

11 Beilage 1. Dressurprüfung A A X C M B E Vor E Zw. F und A K -M E B Vor B zw. K und A B C H K A X A Einreiten im Mittelschritt Halt, Gruß, Im Mittelschritt anreiten Rechte Hand Arbeitstrab, leichttraben Große Tour Aussitzen 1 X herum Arbeitsgalopp, geradeaus Arbeitstrab, leicht traben Wechseln Große Tour Aussitzen, 1 X herum Arbeitsgalopp, geradeaus Arbeitstrab, leicht traben Aussitzen Halt, im Mittelschritt anreiten Zügel aus der Hand, kauen lassen Zügel aufnehmen Aus der Mitte Halt, Gruß, Verlassen der Bahn bei im Schritt am langen Zügel

12 Beilage 2 Fahren Dressurprüfung A / Zweispänner A X XGCM MXK KAF FXH HCM MXK KAF FXH HCMBFAD DX X Einfahren im Arbeitstrab Halt, Gruß Arbeitstrab Trab zulegen Arbeitstrab Trab zulegen Arbeitstrab Schritt Arbeitstrab Schritt Arbeitstrab Arbeitstrab Halt 10 Sekunden, Gruß Im Arbeitstrab ausfahren Beilage 3

13 Huzulenpfad Der Huzulenpfad wurde an der landwirtschaftlichen Fakultät in Krakau entwickelt. Er stellt die Möglichkeit einer rassebezogenen Leistungsprüfung für Huzulenpferd und Konik dar. Startberechtigt sind alle Huzulenpferde ab 3 Jahren. Der Huzulenpfad soll aus mindestens 16 Hindernissen bestehen: Hindernisbeispiele: Holzbrücke, Treppe, Sprung vom Wall, Sprung auf den Wall, Wasserdurchritt, Engstelle zwischen Stangen, Bodenunebenheiten, sehr schmaler Sprung, Wippe, Reifen am Hang, Labyrinth, Zickzacksprung, usw. Wohlgemerkt, das sind nur Beispiele. Sie können, aber müssen nicht vorhanden sein. Die Möglichkeit ist je nach Gelände sehr groß. Distanzlänge ist zwischen 2000 und Meter. Ausrüstung von Pferd und Reiter soll zweckmäßig und verkehrssicher sein. Splittersichere Reitkappe ist Pflicht. Wertung erfolgt nach Exaktheit der Ausführung und Reiten in einer exakt vorgegebenen Zeit, die zwischen120 m und 240 m / min. liegt.je nach Schwierigkeitsgrad und anderen Umständen ist die erlaubte Zeit variierbar. Für zu schnelles oder zu langsames Reiten gibt es Strafpunkte, der Sturz von Reiter oder Pferd kostet 25 Strafpunkte. Eine Disqualifikation gibt es: - nach 2 Stürzen von Reiter oder des Pferdes, - einer Zeit die 50 % unter der Sollzeit liegt, - einer Zeit die 200% über der Norm ist, - Verletzung des Pferdes, - zu starkes Bestrafen des Pferdes ( Tierschutz ), - bei Gefahr für Reiter und Pferd, Jedes Pferd darf nur einmal starten! Ansonsten gelten die Bestimmungen der Zuchtschau. Ein Abstammungsnachweis ist für den Huzulenpfad nicht erforderlich. Eine tierärztliche Kontrolle gehört zum Huzulenpfad! Für die 10 besten Reiter gibt es eine Siegerrunde.

14 Hotelliste: Der Veranstalter bittet die Teilnehmer für die Unterkunft selbst zu sorgen. Jednotný majetkový fond Zámok Topoľčianky Parková Topoľčianky telefón: / fax: / zamok@jmf.sk Gazdovský Hostinec Hlavná Topoľčianky Tel.: / , / gazdovsky@in.slovanet.sk Web: URL: GPS: S V HRADNÁ STRÁŽ s.r.o. Parková Topoľčianky Slovenská republika tel.: recepcia@hradnastraz.sk GPS 48 25'13.2"N 18 24'49.1"E Hotel ViOn Továrenská Zlaté Moravce telefón: / fax: / hotelvion@vion.sk Hotel Eminent Bernolákova 1 Zlaté Moravce Telefón: / Fax: / hotel@eminent.sk Hotel Agrokomplex Vihorlatská 10 Nitra Telefón: / Fax: / Hotel Agroinštitút Akademická 4 Nitra Telefón: / Fax: / recepcia@agroinstitut.sk 2.km 5km 25km 25km

15 Hotel Koruna Svätoplukova 2 Nitra Telefón: / Fax: / recepcia@hknr.sk 30km

16 HIF - MITGLIEDSORGANISATION: BESTÄTIGUNG ÜBER DIE STARTBERECHTIGUNG BEIM V. Internationalen Championat für Huzulenpferde in Topolcianky am 03. & 04. September 2016 PFERDENAME: GESCHLECHT: JAHRGANG: MITGLIEDSLAND: VATER: VV: VM: MUTTER: MV: MM: ZÜCHTER (Name, Adresse, Tel/Fax, ):... BESITZER (Name, Adresse, Tel/Fax, ):... Die oben angeführte Mitgliedsorganisation bestätigt die aufrechte Mitgliedschaft des Championatsteilnehmers sowie die vorstehend angeführten Angaben bezüglich Pferd, Züchter und Besitzer. Einem Start des Pferdes steht daher, aus unserer Sicht, nichts im Wege. Ort: Datum: STEMPEL Unterschrift des Zeichnungsberechtigten

17 HIF Hucul International Federation Nennadresse Parková 13, Topol cianky, SK Tel:+421/ ; Fax: +421/ NOSCH 05 N E N N F O R M U L A R für das V. Internationale Championat für Huzulenpferde in Topolcianky, am 3. und 4. September 2016 Nennungsfrist: BESITZER:... Name Adresse Mitgliedsland Telefon: Fax: . Pferdename Passnummer(Zuchtbuch-Nr.) Abstammungsnachweis-Nr. Geschlecht Geburtsdatum Vater Mutter Züchter Zuchtland Schauklasse Nr. Sportprüfung Nr. Reiter Fahrer Pferd 1 Pferd 2 Pferd 3 Pferd 4 Datum:... Unterschrift des Besitzers bzw. dessen Vertreters:...

18 S P R E C H E R - I N F O R M A T I O N für das V. Internationale Championat für Huzulenpferde in Topolcianky am 03. & 04. September 2016 Bitte pro Pferd unbedingt ein eigenes Blatt ausfüllen! PFERDENAME: GESCHLECHT: JAHRGANG: MITGLIEDSLAND: VATER: VV: VM: MUTTER: MV: MM: ZÜCHTER (Name, Adresse, Tel/Fax, ):... BESITZER (Name, Adresse, Tel/Fax, ):... MITGLIEDSLAND:... REITER/FAHRER/VORSTELLER:... ART DER BISHERIGEN NUTZUNG (z.b. Zucht, Reiten Fahren, Wanderreiten, Sport, Therapie, Voltigieren,...): BISHERIGE ERFOLGE BEI ZUCHTSCHAUEN UND / ODER IM SPORT UNTER AGABE VON REITER ODER FAHRER Ist es notwendig, dass nachfolgende 3 Punkte noch einmal angeführt sind???? PFERD: ZÜCHTER: BESITZER: VORSTELLER: Bitte NUR Block- oder Druckschrift verwenden!!!

AUSSCHREIBUNG NATIONALES HUZULENFEST DES VZHÖ MIT INTERNATIONALER BETEILIGUNG Oktober 2016 / POLLING IN TIROL

AUSSCHREIBUNG NATIONALES HUZULENFEST DES VZHÖ MIT INTERNATIONALER BETEILIGUNG Oktober 2016 / POLLING IN TIROL AUSSCHREIBUNG NATIONALES HUZULENFEST DES VZHÖ MIT INTERNATIONALER BETEILIGUNG 21-22. Oktober 2016 / POLLING IN TIROL Meldeschluss: 07. Oktober 2016 Veranstalter, Organisation: Verband der Züchter des Huzulenpferdes

Mehr

AUSSCHREIBUNG NATIONALES HUZULENFEST DES VZHÖ MIT INTERNATIONALER BETEILIGUNG. 25. Mai 2017 / POLLING IN TIROL. Meldeschluss: 12.

AUSSCHREIBUNG NATIONALES HUZULENFEST DES VZHÖ MIT INTERNATIONALER BETEILIGUNG. 25. Mai 2017 / POLLING IN TIROL. Meldeschluss: 12. AUSSCHREIBUNG NATIONALES HUZULENFEST DES VZHÖ MIT INTERNATIONALER BETEILIGUNG 25. Mai 2017 / POLLING IN TIROL Meldeschluss: 12. Mai 2017 Veranstalter, Organisation: Verband der Züchter des Huzulenpferdes

Mehr

Ausschreibung ISG Europachampionat 2016

Ausschreibung ISG Europachampionat 2016 Ausschreibung ISG Europachampionat 2016 Pferdezentrum Stadl Paura Stallamtsgasse 1, A-4651 Stadl Paura 16. 17. Juli 2016 Meldeschluss: 17.06.2016 Veranstalter, Organisation Österr. Araber Zuchtverband

Mehr

Ausschreibung für das ISG-Europachampionat 2013

Ausschreibung für das ISG-Europachampionat 2013 Ausschreibung für das ISG-Europachampionat 2013 Veranstalter, Organisation VZAP e.v., Bissendorfer Straße 9 und ZSAA e.v., PF 1139 D-30625 Hannover D-36209 Alheim +49 511 3881180 +49 5664 7771 www.vzap.org

Mehr

Schweizer Zuchtgenossenschaft für Arabische Pferde (SZAP) Beständeschaureglement

Schweizer Zuchtgenossenschaft für Arabische Pferde (SZAP) Beständeschaureglement Schweizer Zuchtgenossenschaft für Arabische Pferde (SZAP) Beständeschaureglement Art der Durchführung Die Beständeschau kann wahlweise als Nicht-ECAHO-Schau ohne Nationales Championat oder als ECAHO-Schau

Mehr

Minister für Landwirtschaft und Entwicklung des ländliches Raumes Marschall der Vorkarpaten Wojewodschaft

Minister für Landwirtschaft und Entwicklung des ländliches Raumes Marschall der Vorkarpaten Wojewodschaft AUSSCHREIBUNG XIII POLNISCHES JUNGPFERDECHAMPIONAT FÜR HUZULENPFERDE NATIONALE QUALIFIKATION ZUM INTERNATIONALEM HIF CHAMPIONAT TERMIN: 5-6 Juli 2013. SCHIRMHERRSCHAFT Minister für Landwirtschaft und Entwicklung

Mehr

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter

EINLADUNG. zum Isländercup für Freizeitreiter EINLADUNG zum Isländercup für Freizeitreiter Samstag 02.September 2017 Veranstaltungsdaten: Beginn: ca.8.30 Uhr Veranstalter: RC Petershof, Islandpferdehof Heppni Hestur Kontaktperson: Werner Rupp, 0664

Mehr

Fohlenschau mit der Möglichkeit der Prämierung

Fohlenschau mit der Möglichkeit der Prämierung VERBAND DER ZÜCHTER UND FREUNDE DES ARABISCHEN PFERDES E.V. Zuchtbezirk Rheinland-Pfalz/Saarland/Luxemburg Bissendorfer Straße 9 30625 Hannover Tel.0511 388118, Fax:-3881 18-18 www.vzap.org info@vzap.org

Mehr

VERBAND DER ZÜCHTER UND FREUNDE DES ARABISCHEN PFERDES e.v. W e s tfalen. Zuchtstutenschau. mit Prämierung Fohlenprämierung.

VERBAND DER ZÜCHTER UND FREUNDE DES ARABISCHEN PFERDES e.v. W e s tfalen. Zuchtstutenschau. mit Prämierung Fohlenprämierung. VERBAND DER ZÜCHTER UND FREUNDE DES ARABISCHEN PFERDES e.v. Z u c h t b e z i r k W e s tfalen Zuchtstutenschau mit Prämierung Fohlenprämierung Beständeschau Offen für Pferde aller vom VZAP betreuten Zuchtrichtungen

Mehr

zentralen Eintragungstermin mit Möglichkeit der Stuten- und Fohlenprämierung, Stutenleistungsprüfung

zentralen Eintragungstermin mit Möglichkeit der Stuten- und Fohlenprämierung, Stutenleistungsprüfung Wir laden herzlich ein zum zentralen Eintragungstermin mit Möglichkeit der Stuten- und Fohlenprämierung, Stutenleistungsprüfung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber & Arabisch

Mehr

Zentralen Zuchtstutenschau

Zentralen Zuchtstutenschau Wir laden herzlich ein zur Zentralen Zuchtstutenschau in Niedersachsen mit Möglichkeit der Prämierung, und Fohlenprämierung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber & Arabisch

Mehr

am 13. September 2014

am 13. September 2014 Regionalgruppe Ausschreibung der Zuchtschau Regionalgruppe auf dem Hürsterhof in 77743 Neuried bei Lahr in Zusammenarbeit mit dem Reit-und Fahrverein Süddeutsche Zuchtschau für American Shetland Ponys,

Mehr

Deutsches Nationales Championat für Rein Ägyptische Vollblutaraber

Deutsches Nationales Championat für Rein Ägyptische Vollblutaraber Deutsches Nationales Championat für Rein Ägyptische Vollblutaraber www.egyptian-event-europe.com Mitarbeiter Richter / Judges: Mrs. Renata Schibler (CH) Mr. Christian Moschini (IT) Dr. Nagham Aldabbous

Mehr

S V P K S P O R T G R U N D R E G L E M E N T

S V P K S P O R T G R U N D R E G L E M E N T S V P K S P O R T G R U N D R E G L E M E N T 2 0 1 8 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 1. Allgemeine Bestimmungen 3 1.1 Ausschreibungen 3 1.2 Teilnahmeberechtigung 3 1.3 Prüfungskategorien 3 1.4

Mehr

Nachwuchs-Reitertag (WBO) am Samstag,

Nachwuchs-Reitertag (WBO) am Samstag, Seite 1 von 7 Reiterverein am Bredenbeker Teich e.v. Nachwuchs-Reitertag (WBO) am Samstag, 24.09.2011 Veranstalter: Reiterverein am Bredenbeker Teich e.v. Nennungsschluss: 10.09.2011 Nachnennungen: bis

Mehr

International Welsh Grenz Schau

International Welsh Grenz Schau Internationale Welsh Grenz Schau 30 August 2015 Anlage: Anlage: Reitverein von Lützow Hüthummerstraße 178 46446 Emmerich - Borghees Richter/Judges Richter/Judges: Judges: Schauklassen: Schauklassen: Frank

Mehr

Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.v. Ausschreibung

Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.v. Ausschreibung Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.v. Ausschreibung A.) FN-Bundesstutenschau Deutsches Classic Pony B.) Europa - Schau Deutsches Classic Pony Veranstalter: Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter

Mehr

EINLADUNG WBO-Fahrturnier 2017 Sommerfest 03. Oktober 2017

EINLADUNG WBO-Fahrturnier 2017 Sommerfest 03. Oktober 2017 Reitschule Evelyn Biesenbach Evelyn Biesenbach Kölnerstr. 150 51515 Kürten E-Mail: info@reitschule-biesenbach.de Internet: http://www.reitschule-biesenbach.de EINLADUNG WBO-Fahrturnier 2017 Sommerfest

Mehr

Einladung Pferde Sport & Spiel

Einladung Pferde Sport & Spiel Einladung Pferde Sport & Spiel M SMSTG, 30. SEPTEMBER 2017 B 08.00 UHR M SONNTG, 01. OKTOBER 2017 B 11.30 UHR MTTSEE HIB M BUCHBERG Veranstalter: Turnierleiter: nmeldung: nmeldeschluss: Kosten: Richter:

Mehr

Zentralen Zuchtstutenschau

Zentralen Zuchtstutenschau GESTÜT GREIFENSTEIN lädt herzlich ein zur Zentralen Zuchtstutenschau in Hessen mit Möglichkeit der Prämierung, und Fohlenprämierung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber &

Mehr

Aufgabe RP 1 Reitpferdeprüfung für 3-Jährige (bzw. 3- und 4-Jährige gemeinsam, wenn nicht getrennt ausgeschrieben)

Aufgabe RP 1 Reitpferdeprüfung für 3-Jährige (bzw. 3- und 4-Jährige gemeinsam, wenn nicht getrennt ausgeschrieben) .. Aufgaben für Reitpferdeprüfungen Aufgaben RP bis RP 4 III. Aufgabe RP Reitpferdeprüfung für -Jährige (bzw. - und 4-Jährige gemeinsam, wenn nicht getrennt ausgeschrieben) Standort der Richter bei E außerhalb

Mehr

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG RV TOSTEDT e.v. am 18.02.2012 Nennungsschluss: Dienstag, 24.01.2012 Zugelassene Teilnehmer: Zugelassene Mitglieder des RV Tostedt und persönlich eingeladene Teilnehmer.

Mehr

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung. in Selchow am

Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung. in Selchow am Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung in Selchow am 26.09.2015 Veranstaltungsort: Reit- & Fahrverein Selchow Glasower Str. Gutshof/ Pferdestall 12529 Schönefeld OT Selchow Nennungsschluss: 19.09.2015

Mehr

Einladung. Teilnahme auf eigene Gefahr! Showprogramm, Springquadrille, Ponyquadrille, Musikkür,

Einladung. Teilnahme auf eigene Gefahr! Showprogramm, Springquadrille, Ponyquadrille, Musikkür, Einladung Pferde Sport & Spiel M SMSTG, 29. SEPTEMBER 2012 B 09.00 UHR M SONNTG, 30. SEPTEMBER 2012 B 10.30 UHR MTTSEE HIB M BUHBERG Veranstalter: Reitergruppe Mattsee, Hiab 1, 5163 Mattsee Turnierleiter:

Mehr

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL Einladung PFERDE SPORT & SPIEL am Sonntag, 30. Juni 2013 ab 09:00 Uhr in Straßwalchen-Irrsdorf, Sportanlage Finsterloch Veranstalter: Reit- und Fahrverein Straßwalchen Irrsdorf Kontaktadresse: nton Meingast

Mehr

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL Einladung PFERDE SPORT & SPIEL am Sonntag, 15. September 2013 ab 09:00 Uhr in Straßwalchen-Irrsdorf, Sportanlage Finsterloch Veranstalter: Reit- und Fahrverein Straßwalchen Irrsdorf Kontaktadresse: nton

Mehr

Utenbach VA-Nr LP,WB

Utenbach VA-Nr LP,WB Utenbach VA-Nr. 601434006 22.-24.08.2014 LP,WB Veranstalter : RFV Utenbach e.v. Nennungsschluss: 29.07.2014 Nennungen an: Frau Martina Hädrich Waidstr. 06 99518 Bad Sulza Tel.: 036461/22037 email: info@kreativ-haedrich.de

Mehr

Ausschreibung für das Schweizer Fohlenchampionat für Vollblutaraber

Ausschreibung für das Schweizer Fohlenchampionat für Vollblutaraber Ausschreibung für das Schweizer Fohlenchampionat für Vollblutaraber Samstag/Sonntag, 27./28.Juni 2015 RPZ Lindenhof, 4564 Obergerlafingen / Schweiz Zeitplan (Änderung je nach Anzahl Nennungen vorbehalten)

Mehr

Working Equitation Deutschland

Working Equitation Deutschland Working Equitation Deutschland Dressuraufgabe für die Leistungsklasse WE Dressuraufgabe Nr.1 Ort Datum: Richter: Nr.: Reiter: Pferd: 1 A- vor 3 H- - F 4 A 5 6 - - 7 8 H- - F 9 A 10 A 11 K- - M 1 13 H-

Mehr

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag

Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag Ausschreibung zum 1. Eicherscheider Voltigiertag Ort: Simmerath-Eicherscheid Datum: 06.09.2015 Veranstalter: R.u.F.V Eicherscheid Nennungsschluss: 23.08.2015 Nennungen an: ClaudiaKaefer@gmx.de oder Dieter

Mehr

Schneeberg, den Einladung zur breitensportlichen Veranstaltung am 10. Juni 2018 in Schneeberg

Schneeberg, den Einladung zur breitensportlichen Veranstaltung am 10. Juni 2018 in Schneeberg Kurmärkischer Reitverein Schneeberg e.v. Postfach 48 Schneeberg, den 01.04.2018 Einladung zur breitensportlichen Veranstaltung am 10. Juni 2018 in Schneeberg Veranstalter: Kurmärkischer Reitverein Schneeberg

Mehr

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL

Einladung PFERDE SPORT & SPIEL Einladung PFERDE SPORT & SPIEL am Sonntag, 14. September 2014 ab 09:00 Uhr in Straßwalchen-Irrsdorf, Sportanlage Finsterloch Veranstalter: Reit- und Fahrverein Straßwalchen Irrsdorf Kontaktadresse: nton

Mehr

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015

1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015 1. Eschenhofturnier mit Vereinsmeisterschaften am 18. April 2015 Veranstalter: RSV Eschenhof e.v. Adresse Veranstaltungsort: Wilhelm- Pieck- Strasse 27, 14532 Stahnsdorf OT Sputendorf Nennungsschluss:

Mehr

Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup

Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup Großhennersdorf 15. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 2. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup 23.-24.04.2016 Veranstalter: Veranstaltungsort: RV Großhennersdorf e.v. Reitplatz Bernstädter Straße

Mehr

Ausschreibung. Breitensporttag im Schlosspark Lieberose

Ausschreibung. Breitensporttag im Schlosspark Lieberose Ausschreibung Breitensporttag im Schlosspark Lieberose Veranstalter: Reit- und Fahrverein Lieberose e.v. Termin: 05.07.2014 Veranstaltungsort: Reitplatz Schlosspark Lieberose Nennung an: Manfred Sprenger

Mehr

Vereinsturnier Vereinsturnier IPZV Allgäu- Schwaben 16. September Einladung und Ausschreibung

Vereinsturnier Vereinsturnier IPZV Allgäu- Schwaben 16. September Einladung und Ausschreibung Vereinsturnier 2017 Vereinsturnier IPZV Allgäu- Schwaben 16. September 2017 Einladung und Ausschreibung Ort: Ovalbahn der Reitschule Islandpferdehof Bleikur Familie Orend-Beer, Südendstraße 15 86343 Königsbrunn

Mehr

WBO

WBO Bad Oeynhausen-Volmerdingsen Mühlenkreis-Cup Minden-Lübbecke 2016 Fahren Pony-Fahrsport-Trophy-Nachwuchsförderung 2016 Freizeitreitertreffen Kreischampionat Mi Lü 03.-04.09.2016 WBO Veranstalter: Reit-

Mehr

Longier- und Reitabzeichen Reiterverein Verl 2017

Longier- und Reitabzeichen Reiterverein Verl 2017 Longier- und Reitabzeichen Reiterverein Verl 2017 Prüfungstag: Samstag, 14.10.2017 Prüfungsort: Reiterverein Verl, Lönsweg 62, 33415 Verl Stand 11.10.2017 Seite 1 von 10 Prüfung RA7 Dressur RA7 in der

Mehr

S V P K S P O R T R E G L E M E N T B E I L A G E N

S V P K S P O R T R E G L E M E N T B E I L A G E N S V P K S P O R T R E G L E M E N T B E I L A G E N 201 5 Inhaltsverzeichnis Bewertungsprotokoll: Führzügelklasse SVPK 3 Gehorsamsprüfung 4 Bewertungsprotokoll: Gehorsamprüfung SVPK 5 Beispiel: Bewertungsprotokoll:

Mehr

Allgemeines. Český svaz chovatelů haflingů, z. s. U Hřebčince 479, Písek

Allgemeines. Český svaz chovatelů haflingů, z. s. U Hřebčince 479, Písek Veranstalter (ČSCHH) Tel.: +420 728 311 581 (Englisch) +420 731 477 915 (Deutsch) E-mail: haflinger2017@centrum.cz Mit-Veranstalter Asociace svazů chovatelů koní České republiky, z. s. Haflinger Welt-Zucht-

Mehr

Allgemeines. Český svaz chovatelů haflingů, z. s. U Hřebčince 479, Písek

Allgemeines. Český svaz chovatelů haflingů, z. s. U Hřebčince 479, Písek Veranstalter (ČSCHH) Tel.: +420 728 311 581 (Englisch) +420 731 477 915 (Deutsch) E-mail: haflinger2017@centrum.cz Mit-Veranstalter Asociace svazů chovatelů koní České republiky, z. s. Haflinger Welt-Zucht-

Mehr

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet:

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet: Ausschreibung Turnier für klassisch barocke Reiterei am 21.08.2011 im Rahmen des Breitensporttages des Landesverband Pferdesport Berlin Brandenburg e.v. Veranstalter : Equus Förderverein für klassische

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Children 1. Teilnahmeberechtigung Jede/r Reiter/in und jedes Pferd kann nur an einer Schweizermeisterschaft der Disziplin Springen teilnehmen.

Mehr

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v.

Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Ausschreibung der Breitensporttage des Reit- und Fahrverein Kreuzau 1972 e.v. Hier 13. Allround und 2. WBO Turnier (Stand vom 14.06.2016) Allround- und WBO-Turnier mit Wertungswettbewerben zur Kreismeisterschaft

Mehr

Einladung. Pferde Sport & Spiel AM SONNTAG, 2. OKTOBER 2011 AB UHR MATTSEE HIAB AM BUCHBERG

Einladung. Pferde Sport & Spiel AM SONNTAG, 2. OKTOBER 2011 AB UHR MATTSEE HIAB AM BUCHBERG Einladung Pferde Sport & Spiel M SONNTG, 2. OTOBER 2011 B 08.00 UR MTTSEE IB M BUBERG Veranstalter: Reitergruppe Mattsee, iab 1, 5163 Mattsee Turnierleiter: Stefan andlechner nmeldung: Engelberta Emminger

Mehr

Sehr geehrte Aussteller, Teilnehmer und Sponsoren,

Sehr geehrte Aussteller, Teilnehmer und Sponsoren, Sehr geehrte Aussteller, Teilnehmer und Sponsoren, wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am Kauber Platte Championat 2019 ein - wir bieten Ihnen wieder eine spannende und facettenreiche Schau auf hohem

Mehr

Anmeldung zur Körung der DQHA - w!.com Bitte in Druckbuchstaben oder mit Schreibmaschine ausfüllen

Anmeldung zur Körung der DQHA - w!.com Bitte in Druckbuchstaben oder mit Schreibmaschine ausfüllen Anmeldung zur Körung der DQHA - w!.com Bitte ausfüllen bzw. folgende Unterlagen der Nennung beifügen: 1. Eine Kopie des Certificate of Registration der AQHA (Vorder- und Rückseite). Der Anmelder muss in

Mehr

Wettbewerbsplatz: Sand Vorbereitungsplatz: Rasen

Wettbewerbsplatz: Sand Vorbereitungsplatz: Rasen Großhennersdorf 16. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 3. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup und zur 2. Hunter-Trophy 29. - 30.04.2017 Veranstalter: Veranstaltungsort: RV Großhennersdorf e.v. Reitplatz

Mehr

ALLGEMEINES REGLEMENT INSTELLING BRUIKBAARHEID ONDERZOEK FRIESE PAARDEN (IBOP)

ALLGEMEINES REGLEMENT INSTELLING BRUIKBAARHEID ONDERZOEK FRIESE PAARDEN (IBOP) ALLGEMEINES REGLEMENT INSTELLING BRUIKBAARHEID ONDERZOEK FRIESE PAARDEN (IBOP) Zuständigkeit Die IBOP wird ausgeführt von der königlichen Vereinigung Het Friesch Paarden Stamboek (KFPS). Ziel Ziel der

Mehr

Reitplatz Bernstädter Straße (neben dem Kulti)

Reitplatz Bernstädter Straße (neben dem Kulti) genehmigte Großhennersdorf 17. Reiterfest, Wertungswettbewerbe zum 4. Ostsächsischen Breitensport- Nachwuchscup und zur 3. Hunter-Trophy 28. - 29.04.2018 Veranstalter: Veranstaltungsort: RV Großhennersdorf

Mehr

Wir laden herzlich ein zur VZAP. Beständeschau. in Sachsen. mit Möglichkeit der. Stutenund. Fohlenprämierung. der Rassen

Wir laden herzlich ein zur VZAP. Beständeschau. in Sachsen. mit Möglichkeit der. Stutenund. Fohlenprämierung. der Rassen Wir laden herzlich ein zur VZAP Beständeschau in Sachsen mit Möglichkeit der Stutenund Fohlenprämierung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber & Arabisch Partbred Sonntag,

Mehr

Zentralen Zuchtstutenschau

Zentralen Zuchtstutenschau Wir laden herzlich ein zur Zentralen Zuchtstutenschau in Schleswig-Holstein mit Möglichkeit der Prämierung und Fohlenprämierung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber und Arabisch

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Heiden Fahrturnier mit - WB gem. WBO - LP bis zur Kl. A - Kreismeisterschaft des KRV Borken 13.-14.10.2018 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Heiden e.v. NeOn Nennungsschluss: 18.09.2018

Mehr

E I N L A D U N G. Vereinstreffen Samstag, 21. Oktober 2017 Motto Nordische Götter. Islandpferde Reitverein Nordwaldhof

E I N L A D U N G. Vereinstreffen Samstag, 21. Oktober 2017 Motto Nordische Götter. Islandpferde Reitverein Nordwaldhof E I N L D U N G Vereinstreffen Samstag, 21. Oktober 2017 Motto Nordische Götter Islandpferde Reitverein Nordwaldhof Mödelsdorf 6, 3644 Emmersdorf, office@nordwaldhof.com www.nordwaldhof.com LLGEMEINE INFOS:

Mehr

Plaketten (10 Stück) Uhr, Reithalle Buchholz, Uster. Die Startlisten sind im Internet abrufbar (mind. 1 Woche vor der Prüfung).

Plaketten (10 Stück) Uhr, Reithalle Buchholz, Uster. Die Startlisten sind im Internet abrufbar (mind. 1 Woche vor der Prüfung). Caprilli-Test Samstag, 5. März 206 Hat die Winterarbeit mit deinem Pferd gefruchtet? Um das zu prüfen und weil es Spass macht, führen wir auch dieses Jahr wieder unseren traditionellen Caprilli-Test durch.

Mehr

Rappen, Dunkelbraune, Braune, Falben, Füchse, Schimmel, Isabell; erwünscht sind Pferde mit keinen übermäßig großen Kopfabzeichen

Rappen, Dunkelbraune, Braune, Falben, Füchse, Schimmel, Isabell; erwünscht sind Pferde mit keinen übermäßig großen Kopfabzeichen 952 Bosniake (Bosnisches Gebirgspferd) a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Bosniake in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen Populationen betrieben.

Mehr

Ausschreibung für WBO-Reitertag am

Ausschreibung für WBO-Reitertag am Ausschreibung für WBOReitertag am 06.04.2014 Veranstalter: Reitverein Spießhof e.v. Ort: Reitstall Keller HerdwangenOberndorf Turnierleitung: Karl Keller Richter: Dieter Hummel, Philipp Gessler LK Beauftragte:

Mehr

III. Basis- und Aufbauprüfungen Dressurpferdeprüfungen der Klasse A Aufgaben DA 1 bis DA 4/2. Aufgabe DA 1. Dressurpferdeprüfung Aufgabe DA 1

III. Basis- und Aufbauprüfungen Dressurpferdeprüfungen der Klasse A Aufgaben DA 1 bis DA 4/2. Aufgabe DA 1. Dressurpferdeprüfung Aufgabe DA 1 2.1.2 Dressurpferdeprüfungen der Klasse A Aufgaben DA 1 bis DA 4/2 III. Aufgabe DA 1 (Nur einzeln) Viereck 20 x 60 m (in der Ausschreibung anzugeben) Dauer: etwa 4½ Minuten Viereck 20 x 40 m (in der Ausschreibung

Mehr

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen.

Sportprüfung. Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen. Sportprüfung Ausschreibung von Sportprüfungen für gekörte Hengste mit dem Schwerpunkt Dressur und dem Schwerpunkt Springen. Zielgruppe: vier- und fünfjährige gekörte Hengste, die bereits einen 14-Tage-Test

Mehr

Einladung zum Pferde Sport & Spiel der

Einladung zum Pferde Sport & Spiel der Einladung zum Pferde Sport & Spiel der Veranstalter 15. September ab 08.00 Uhr 16. September 2018 ab 11.00 Uhr Reitergruppe Mattsee, Hiab 1, 5163 Mattsee HOMEPGE: www.rg-mattsee.jimdo.com Turnierleiter

Mehr

Folgende Merkblätter vervollständigen die nachfolgenden Musterausschreibungen:

Folgende Merkblätter vervollständigen die nachfolgenden Musterausschreibungen: RID-Merkblatt Musterausschreibungen für Damensattel-Wettbewerbe Ergänzung zu WBO, Teil II Inhalt: 1. Einführungstext 2. Dressurwettbewerbe 3. Springwettbewerbe 4. Kostümwettbewerbe 5. Andere Wettbewerbe

Mehr

STEINHAGENER REITERTAGE. EUROVET Championat der Tierärzte Juli.2018

STEINHAGENER REITERTAGE. EUROVET Championat der Tierärzte Juli.2018 STEINHAGENER REITERTAGE EUROVET Championat der Tierärzte 05.-08.Juli.2018 Veranstalter: Pferdesportverein Steinhagen-Brockhagen-Hollen e. V. Postweg 2, D-33803 Steinhagen Tel.: +49 (0) 5204-3693 Anfahrt:

Mehr

Oldisleben VA-Nr Kreisjugendspiele im Kyffhäuserkreis LP,WB

Oldisleben VA-Nr Kreisjugendspiele im Kyffhäuserkreis LP,WB Oldisleben VA-Nr. 601825004 Kreisjugendspiele im Kyffhäuserkreis 22.-24.06.2018 LP,WB Veranstalter : RFV Oldisleben u.um.e.v. Nennungsschluss: 04.06.2018 Nennungen an: Frau Martina Runge Hofer Str. 171a

Mehr

LPO

LPO Olfen-Vinnum 25. Fahrturnier mit Saisonabschlussparty am Samstag 05.-07.10.2018 LPO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Lützow" Selm-Bork-Olfen e. V. NeOn Nennungsschluss: 11.09.2018 Weitere Informationen

Mehr

Der VZAP behält sich vor, den Zeitplan und Ablauf ggf. zu ändern.

Der VZAP behält sich vor, den Zeitplan und Ablauf ggf. zu ändern. Verband der Züchter und Freunde des Arabischen Pferdes e. V. Im Kanaleck 10 30926 Seelze Tel.: 05137-93820-0 Fax: 05137-93820-10 www.vzap.org info@vzap.org An die Aussteller der Verbandshengstschau für

Mehr

Zentralen Zuchtstutenschau

Zentralen Zuchtstutenschau Wir laden herzlich ein zur Zentralen Zuchtstutenschau in Baden-Württemberg mit Möglichkeit der Prämierung, und Fohlenprämierung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber & Arabisch

Mehr

Dressuraufgaben Level A

Dressuraufgaben Level A Dressuraufgaben Level A Dressuraufgabe Level A/AP Test 1 A X Einreiten im Arbeitstrab Halten, Grüßen Im Arbeitstempo antraben C E K A A B M C H-X-F F A E H C C B F A X linke Hand auf dem Mittelzirkel geritten,

Mehr

EINLADUNG. Arabischer Adel im Norden am Zentrale Zuchtstutenschau in Bad Oldesloe mit Möglichkeit der Prämierung und Fohlenprämierung

EINLADUNG. Arabischer Adel im Norden am Zentrale Zuchtstutenschau in Bad Oldesloe mit Möglichkeit der Prämierung und Fohlenprämierung EINLADUNG Arabischer Adel im Norden am 8.8.2015 Zentrale Zuchtstutenschau in Bad Oldesloe mit Möglichkeit der Prämierung und Fohlenprämierung der Rassen Arabisches Vollblut, Shagya-Araber, Araber, Anglo-Araber

Mehr

Arabische Pferde in Westfalen

Arabische Pferde in Westfalen Arabische Pferde in Westfalen Einladung nach Hörste vom 01.- 03.06.2018 Internationale ECAHO C-Schau für Vollblutaraber Affiliation Nr.: 042-2018/DE Europäische ECAHO C-Schau für Vollblutaraber Affiliation

Mehr

RHEIN.-WESTF.SCHLEPPJAGDVEREIN E.V., WESEL

RHEIN.-WESTF.SCHLEPPJAGDVEREIN E.V., WESEL RHEIN.-WESTF.SCHLEPPJAGDVEREIN E.V., WESEL AUSSCHREIBUNG GELÄNDERITT SCHWARZENSTEIN 01. MAI 2015 Dirk Schneider Gestüt Am Kreuzbusch" Sportwart Bergstraße 51 53343 Wachtberg Tel.: 0228 / 345036 und9431199

Mehr

Tag der klassischen Reitkunst auf dem Herbstderby

Tag der klassischen Reitkunst auf dem Herbstderby Ausschreibung für den Tag der klassischen Reitkunst auf dem Herbstderby am 04.Oktober 2009 in Altbarnim Ausrichter: Verband zur Förderung der klassischen Reitkunst Deutschland e.v. Nennschluss: 20.September

Mehr

Breitensportcup 2015 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar

Breitensportcup 2015 Ringmeisterschaft der Freizeitreiter des Reiterring Schwarzwald-Baar Breitensport: Roland Kaiser 78176 Blumberg, Buchbergstrasse 18 Telefon: 07702-2110 / Fax: 07702-477785 / Mobil: 0171 2201818 @-Mail: rk-beratung@t-online.de www.reiterring-schwarzwald-baar.com / www.reitverein-blumberg.com

Mehr

Voltigieren 7. Juni 2014

Voltigieren 7. Juni 2014 Voltigieren 7. Juni 2014 Veranstalter: RV-Hochneukirch-Jüchen e. V. und Gestüt Jucunda/Reitstall Eßer Veranstaltungsort: Kölner Str. 9, 41363 Jüchen Nennungsschluss: 05.05.2014 Nennungen an: Katharina

Mehr

Göda/ Bautzen Oberförstchen (02633 Göda OT Oberförstchen) Sächsische Meisterschaften Voltigieren - gefördert vom Freistaat Sachsen

Göda/ Bautzen Oberförstchen (02633 Göda OT Oberförstchen) Sächsische Meisterschaften Voltigieren - gefördert vom Freistaat Sachsen Göda/ Bautzen Oberförstchen (02633 Göda OT Oberförstchen) Sächsische Meisterschaften Voltigieren - gefördert vom Freistaat Sachsen - 15.-16.09.2018 VA-NR: 801837003 Veranstalter : Sächsisches PSZ Lindenhöhe

Mehr

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern

Nennformular WestFlower Juni 2017 NPZ Bern REITER NACHNAME: VORNAME: STRASSE: PLZ: ORT: Telefon: Geburtsdatum: Mitglieds-Nr. (SWRA): E-Mail: Brevet No.# SVPS: BESITZER: NACHNAME: VORNAME: PFERD: Name: Geschlecht: Wallach Stute Hengst Jahrgang:

Mehr

EINLADUNG. zum Steirermót für Freizeitreiter

EINLADUNG. zum Steirermót für Freizeitreiter EINLADUNG zum Steirermót für Freizeitreiter Samstag 01. Und 02. September 2018 Veranstaltungsdaten: Beginn: Samstag ab 13.00 Uhr, Sonntag ca.08.00 Uhr, Anreise am 31.08.18 möglich Veranstalter: RC Petershof,

Mehr

Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz. Segeberger Reiter- und Fahrertag. Ausschreibung - REITEN

Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz. Segeberger Reiter- und Fahrertag. Ausschreibung - REITEN Bad Segeberg Sonntag, 10. Mai 2015 Landesturnierplatz Segeberger Reiter- und Fahrertag Ausschreibung - REITEN Veranstalter: Reit- und Fahrverein Bad Segeberg und Umgebung e.v. Nennungsschluss: Freitag,

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren 1 Teilnahmeberechtigung Jede/r Reiter/in und jedes Pferd kann nur an einer Schweizermeisterschaft der Disziplin Springen

Mehr

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld WBO Trainingsturnier Reitzentrum Kloster Fürstenfeld Vereinsmeisterschaften - Junioren & Junge Reiter der Pferdefreunde Dachau e.v. am Samstag, 13. Juli 2013 Veranstaltungsort: Reitzentrum Kloster Fürstenfeld

Mehr

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2015

Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2015 Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. Ausschreibung Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys anlässlich der Verdiana 2015 i. A. Verden Bundesweites Championat des Freizeitpferdes/-ponys

Mehr

Einladung Pferde Sport & Spiel

Einladung Pferde Sport & Spiel Einladung Pferde Sport & Spiel M SMSTG, 01. OTOBER 2016 B 08.00 UR M SONNTG, 02. OTOBER 2016 B 11.30 UR MTTSEE IB M BUBERG Veranstalter: Reitergruppe Mattsee, iab 1, 5163 Mattsee 06217-6778, E-Mail: hiaber@aon.at;

Mehr

Ausschreibung "Pianova Trophy" - Working Equitation Turnier mit Doma de Campo April 17. April 2017

Ausschreibung Pianova Trophy - Working Equitation Turnier mit Doma de Campo April 17. April 2017 Veranstalter: Veranstaltungsort: Veranstaltungsleitung: Richter: Auswahlverfahren: Pianova Reitakademie Michael Sund Kreismoorstraße 5-7 26629 Großefehn Pianova Reitakademie, Kreismoorstraße 5-7, 26629

Mehr

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren

Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Orientierungsfahren Reit- und Fahr-Verein Schwanheide e.v. Ausschreibung Orientierungsfahren Nach dem TREC Reglement Vom 18.06. bis 19.06.2016 2. Wertung für TREC NORD-CUP Genehmigt von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfung

Mehr

Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot

Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot Ausschreibung 6.Voltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Dienstag, 03. Oktober 2017 in Rot an der Rot Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen

Mehr

Arabische Pferde in Westfalen

Arabische Pferde in Westfalen Arabische Pferde in Westfalen Einladung nach Hörste vom 09.- 11.6.2017 Internationale ECAHO C-Schau für Vollblutaraber Affiliation Nr.: 046-2017/DE Europäischer Amateur-Cup mit Pleasure und Trail-Klassen

Mehr

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2018

Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2018 Erläuterungen der Bewerbe für Reitertreffen 2018 Gehorsamsprüfung G4 1. A X 2. C Einreiten im Mittelschritt Halten, Gruß Im Mittelschritt anreiten Auf die rechte Hand 3. A Langsamer Tölt oder Trab 4. M-K

Mehr

alle Alterskl., die in keinen anderen Wettbewerb starten, außer Nr. 1

alle Alterskl., die in keinen anderen Wettbewerb starten, außer Nr. 1 Nr. 1 - Führzügelwettbewerb mit Geschicklichkeit (E) Anforderung: Pferd und Reiter werden von einer Person im Schritt und Trab durch einen vorgegebenen Parcour geführt. Das Leichttraben kann verlangt werden.

Mehr

Durchführungsbestimmungen der Austria Border Collie Champion Ship (ABCC)

Durchführungsbestimmungen der Austria Border Collie Champion Ship (ABCC) Durchführungsbestimmungen der Austria Border Collie Champion Ship (ABCC) Eingeladen sind ausschließlich Teilnehmer-Teams aus dem In- und Ausland mit Border Collies die über ein FCI Leistungsheft oder eine

Mehr

Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines

Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines Veranstalter Haflinger Europachampionat 2009 Allgemeines Galvanistraße 38 I 39100 Bozen Tel. 0039 0471 063972 ~ Fax 0039 0471 063971 MwSt.-Nr. IT00307400218 www.haflinger.eu ~ maria.steger@haflinger.eu

Mehr

Ausschreibung für die 23. Nationale Beständeschau mit Fohlenchampionat und die Hengstkategorisierung für Vollblutaraber

Ausschreibung für die 23. Nationale Beständeschau mit Fohlenchampionat und die Hengstkategorisierung für Vollblutaraber Ausschreibung für die 23. Nationale Beständeschau mit Fohlenchampionat und die Hengstkategorisierung für Vollblutaraber Samstag 3. Oktober 2015, Sonntag 4. Oktober Sporttag Pferdezentrum Frauenfeld (Rennbahn),

Mehr

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren

Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren Disziplin Springen Reglement Schweizermeisterschaft Springen Junge Reiter und Junioren 1 Teilnahmeberechtigung Jede/r Reiter/in und jedes Pferd kann nur an einer Schweizermeisterschaft der Disziplin Springen

Mehr

Meisterschaftsbedingungen für Dressurreiten für

Meisterschaftsbedingungen für Dressurreiten für Meisterschaftsbedingungen für Dressurreiten für Österreichische Staatsmeisterschaft ( Große Tour) Österreichische Meisterschaft Kleine Tour, Junge Reiter, Junioren, Jugend, Ponyreiter Bundesländermannschaftsmeisterschaft

Mehr

Grenzdycker Ride-in-Harmony -Tag

Grenzdycker Ride-in-Harmony -Tag Einladung & Ausschreibung zum Grenzdycker Ride-in-Harmony -Tag Datum: Samstag, 15. August 2015 Beginn: Ort: Veranstalter: 11:00 Uhr Grenzdycker Str. 15, 47665 Sonsbeck Islandpferdehof Grenzdyck Grenzdycker

Mehr

INTERNATIONALES HUZULENSCHAMPIONAT BŘEZÍ 35, ŽINKOVY, NEPOMUK, ČR. E I N L A D U N G und P R O P O S I T I O N

INTERNATIONALES HUZULENSCHAMPIONAT BŘEZÍ 35, ŽINKOVY, NEPOMUK, ČR. E I N L A D U N G und P R O P O S I T I O N HUZUL INTERNATIONAL FEDERATION, ASOCIATION DER HUZULENPFERDE in Zusammenarbeit mit NORD OLŠOVKA, GmbH E I N L A D U N G und P R O P O S I T I O N INTERNATIONALES HUZULENSCHAMPIONAT Ausstellung, Huzulenpfad,

Mehr

Nennadresse für Voltigieren: Annalena Althammer, Am Eicherhof 11, München, Tel: 089/ ,

Nennadresse für Voltigieren: Annalena Althammer, Am Eicherhof 11, München, Tel: 089/ , München-Riem/Obb. Bayerische Meisterschaften Dressur und Springen 2018 Jun./Children/JR/Pony/Rei./U25 Meisterschaft + Bayerische Meisterschaften Voltigieren 2018 + Sichtung zur Deutschen Jugend Meisterschaft

Mehr