CHOBOLOBLITZ. Februar 2012, 2. Jahrgang, Nr 2 1/12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CHOBOLOBLITZ. Februar 2012, 2. Jahrgang, Nr 2 1/12"

Transkript

1 CHOBOLOBLITZ Offizielles Informationsblatt der Chottlebotzer Lozärn Februar 2012, 2. Jahrgang, Nr 2 1/12 In dieser Ausgabe Die Präsidentin hat das Wort Jubiläen Tipps für die Fasnacht Der Name der Katze 3 Das war das Schnopffäscht Sind Appenzeller fasnachtstauglich? 5 Fasi-Programm 6 Impressionen Jahresprogramm 7 Früher und Heute Schmunzelecke 8 Impressum Auflage: 100 Empfänger Herausgeber: Vorstand Chottlebotzer Lozärn Redaktion: Martial Gross Homepage:

2 CHOBOLOBLITZ 2 Die Präsidentin hat das Wort Liebe Choboloblitz-Leser Unser Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht ist leider schon wieder Vergangenheit. Es war wieder ein unglaublicher, legendärer Abend im ausverkauften Stadtkeller mit einer tollen Stimmung, spannenden Schnopf- und Skiversag-Meisterschaften, speziellen Schnopfmaschinen und mitreissenden Aufritten unseren Gastmusigen Leuechotzeler und Noggeler. Unsere beiden Auftritte waren natürlich ein weiteres Highlight. Impressionen findet ihr in dieser Ausgabe. Ich freue mich jetzt schon auf Chottlebotzer's Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht No3! Die Fasnacht steht vor der Türe. Wir sind bereit, die Kleider geschnurpft, die Grinden gebastelt, beim Kafiwagen warden noch die letzten Nägel eingeschlagen, und die Instrumente sind geölt und die Freude auf eine rüüdige Fasnacht riesengross! Wo ihr uns live erleben könnt, findet ihr auf unserer Homepage. Nun wünsche ich viel Spass beim Lesen wir sehen uns an der Fasnacht! Herzliche Fasnachtsgrüsse Tanja Federer Jubiläen 2012 Folgende Voll- und Aktivehrenmitglieder feiern dieses Jahr Chottle-Jubiläum: 30 Jahre Chottlebotzer 10 Jahre Chottlebotzer Lozärn Chottlebotzer Lozärn dänk Bättig Thomas Doggwiler Urs Gross Ursi Mosimann Roland Lanz Tobias Schürmann Pino 15 Jahre Chottlebotzer 5 Jahre Chottlebotzer Federer Tanja Dubach Alexi Fedier André Lüdi Fabienne Kiener Claudia Herzliche Gratulation unseren Jubilarinnen und Jubilaren.

3 CHOBOLOBLITZ 3 Tipps für die Fasnacht SYMPTOM URSACHE AKTION Nasse und kalte Füsse Glas im falschen Winkel gehalten Drehe das Glas so, dass dessen Öffnung nach oben zeigt. Nasse, aber warme Füsse Unsachgemäße Blasensteuerung Stehst du neben einem Hund ist alles klar, sonst geh mal aufs Klo Bier unüblich schal und geschmacklos Leeres Glas Sag jemandem er solle dir ein Bier bezahlen Gegenüberliegende Wand Auf den Rücken Ziehe dich an der Bar hoch weist Neonröhren auf gefallen Zigarettenstummel im Mund Aufs Gesicht gefallen Siehe oben Geschmackloses Bier, nasses Shirt Sicht unklar bzw. verwischt Mund nicht geöffnet oder Glas an falscher Gesichtspartie angesetzt Du schaust durch den Glasboden Geh zur Toilette und übe am Spiegel Frag jemanden ob er dir ein Bier kauft Boden bewegt sich Du wirst rausgetragen Frag ob sie dich zur nächsten Bar bringen könnten Bier ist kristallklar Wasser. Jemand will dich verarschen Hau ihn Hand schmerzt, Nase schmerzt, Gedanken ungewöhnlich klar Jeder schaut zu dir hoch und lacht dich an Du warst in eine Schlägerei verwickelt Du tanzt auf dem Tisch Entschuldige dich bei jedem den du getroffen haben könntest Lass dich auf jemanden runterfallen und schaue ihn verliebt an Dein Gesang klingt schräg Bier zu schwach Mehr Bier, bis sich deine Stimme verbessert Keine Erinnerung an den Bier ist i.o. Spiele Luftgitarre Songtext Du erkennst niemanden: Du bist auf der falschen Schau mal nach, ob sie Bier haben weder Personen noch Räumlichkeit Party Raum unüblich dunkel Bar geschlossen Lass dir deine Adresse vom Barkeeper bestätigen Taxi bekommt plötzlich eine interessante Farbe und Textur Bierkonsum überstieg persönliches Limit Mund zuhalten Der Name der Katze In der letzten Ausgabe haben wir uns auf die Suche nach dem Namen unseres Maskotchens, eine Katze, gemacht. Unser Aufruf hat ergeben, dass mehrere Leser den Namen und den Verbleib der Katze kennen, leider jedoch ein ritterlichchottlebotzerisches Schweigegelübte auf Lebzeiten abgelegt haben. Unzählige Versuche die Wissensträger mit Holdrio, Häxetee, Kafi-Zwätschge, Kafi-Huereaff und sogar literweise Zgraggeteeli zum Reden zu bringen scheiterten kläglich. Und so werden wohl die letzten Maskotchen-Namen-Wisser den geheimnisvollen und sagenumwobenen Namen mit ins Grab nehmen.

4 Das war das Schnopffäscht 2012 CHOBOLOBLITZ 4 2. Chottlebotzer's Schnopf - ond Hudigääggeler-Fäscht im Stadtkeller - Wow, war das wieder ein unvergesslicher Abend! Für Unterhaltung und Stimmung sorgten auch in diesem Jahr die bewährte "Hudigääggeler"-Formation "Echo vom Rosenboden". Die guuggemusikalische Klänge kamen von unseren Freunden den Noggeler und den Leuechotzeler, und - natürlich von zwei Auftritten von uns Gastgebern den Chottlebotzer Lozärn. Unser Partner Board Local, mit Tobi und Scotti, liessen die Gäste auch in diesem Jahr an der 2. WM im "Ski-Versagen" teilhaben. Da blutete dem einen oder anderen "Säger" das Herz, in so schöne und scheinbar tadellose Carvingbretter reinzusägen. Seit 2011 sind wir Chottlebotzer Mitglied beim Schweizerischen Schnupfverband. So war es naheliegend, dass wir erstmals eine "Lozärner Schnupfmeisterschaft" durchführten, dies unter der fachkundigen Leitung von Uli Walpen, seines Zeichens Präsident des Schweiz. Schnupfverbandes und mehrfacher Schweizermeister im Schnupfen, sowie von seiner Frau Pia (sie bekleidet neben mehreren Schweizermeister-Titeln auch das Amt als Schnupf-Weltmeisterin!!) Grossartiger Sieger der Qualifikation und des Finals, und somit erster Luzerner Schnupfmeister wurde unser Urs "Stronk" Amberg! Herzliche Gratulation! Aber auch den weiteren Finalisten gratulieren wir herzlich: 1. Urs "Stronk" Amberg 3,441 Gramm (Quali 3,445 gr) 2. Claudia Spiess, Willisau, 3,106 Gramm (Quali 2,531 gr) 3. Thomi Bättig 2,989 Gramm (Quali 2,545 gr) 4. Meck Theiler 1,729 Gramm (Quali 2,511 gr) 5. Moni Buchwalder 1,283 Gramm (Quali 2,614 gr) Ein grosser, rüüdiger Dank sprechen wir hier einerseits allen Gästen im Stadtkeller aus - ausverkauftes Haus sorgt halt einfach sofort für tolle Stimmung. Aber auch an die Adresse unserer Sponsoren, ohne die es letztlich nicht möglich wäre, einen solchen Event auf die Beine zu stellen. So blicken wir auf einen tollen wie unvergesslichen Abend zurück, und freuen uns auf den Samstag, 26. Januar 2013, wenn wir zum 3. Chottlebotzer Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht im Stadtkeller laden!

5 CHOBOLOBLITZ 5 Sind Appenzeller fasnachtstauglich? Von Peti Federer Chottlebotzer-Ehrenmitglied werden ist nicht schwer... Die, zugegeben, etwas provokative Headline, boulevardesquem Schreibstil nahe, trifft inhaltlich mit Garantie nicht zu. Es braucht schon viel Leidenschaft, Herzblut und Engagement für unsere Chottlebotzer, um diesen Ritterschlag zu erhalten. Wie vor bald 10 Jahren, als unser damaliger Star-Trompeter Urs Sidi the Lucerne Armstrong Sidler zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Wie hinlänglich bekannt ist, emigrierte Sidi vor Jahren ins Ausland, nach Appenzell nämlich. Seine unverkennbaren Trompeten-Talente liess er sehr wohl ab und zu durchblicken, so auf unserer Chottlebotzer-goes-to- Bournemouth-Tour im 2008, oder als spontaner Stegreif-Guugger am Güdismontag-Abend. Aber: trägt unser Sidi diesen Ehrentitel auch weiterhin in Würde? Dies prüfte eine Chottle-Delegation (Tommy mit Alexi, Tanja mit dem Schreibenden, sowie unser Ritter-Paukist von 1999 Beat mit seiner Nicole) anlässlich des 40. Wiegenfestes von Sidi, wo er verschiedene karnevalistische Aufgaben zu bewältigen hatte....ehrenmitglied sein dagegen sehr. 1. Aufgabe: Znüüüni nääh. Nur 100 Meter von der Brauerei Eichhof aufgewachsen, habe gemäss böser Zungen Wisu, Sidi s Papa, dem kleinen Ursli bisweilen etwas Eichhof-Hopfen zur Beruhigung gegeben. Er hat unser Eichhof im Blut sozusagen. Nach jahrelangem Exil im Appenzöll genehmigten wir anstelle eines Quöllfrösch oder Schützengartens mit Sidi ein kühles, prickelndes Eichhof Lager Prüfung bestanden! 2. Aufgabe: Erkenne die Melodie. Mit der als Geschenk mitgebrachten Schacher -Trompete (eine der Musig vererbten Trompete unseres vor vielen Jahren verstorbenen Chottle-Gspänlis Chregu Schacher), welche Sidi während Jahren bespielte, durfte er bekannte Fasnachtsmelodien vortragen. Diese Aufgabe löste er mit bescheidener Zufriedenheit, erkannte das Publikum weder den Chottle-Hit Rock 2, noch war seine Version der gastgebenden Appenzeller Mi Vatter esch e Appezöller nur mit rund eineinhalb Promillen Eichhof Lager zu erkennen. Wir proben jeweils am Dienstag, lieber Sidi. 3. Aufgabe: Wir basteln innert 120 Sekunden ein kreatives Schüsché. Die Geburtstagsgäste erteilten dem Prüfling die Aufgabe, einen Appenzöller zu basteln. Mit Heissleim, Tucker, Stoffresten für s Kleid, sowie einer Schuhschachtel, etwas Farbe und viel Fantasie zauberte Sidi innerhalb der vorgegeben Zeit ein Schüsché. Jeder Basler Fasnächtler würde nach einem solch kreativen Schüsché lechzen, in diesem Sinne war die Aufgabe bestanden. Fazit dieser nicht ganz ernst zu nehmenden Prüfung: wir sind stolz, dass unsere Ehrenmitglieder den kreativen Ruhm der Chottlebotzer auch weiterhin konservieren und pflegen. Wir freuen uns speziell, dass uns an der diesjährigen Fasnacht Sidi am Güdismäntig und Güdiszyschtig begleiten wird. Aber wohl eher nicht als Appezöller.

6 Schmudo, 16. Februar CHOBOLOBLITZ 6 Fasnachtsprogramm 2012 Unser Wagen steht wie jedes Jahr auf dem Chappelplatz. Wenn wir uns dort nicht gerade mit Zgraggenteeli stärken, sind wir an folgenden Orten anzutreffen: Uhr Es geht wieder los: SCHMUDO Terasse hinter der St. Peterskirche Uhr Auftritt bei der Credit Suisse Schwanenplatz Uhr Auftritt beim tele1 Schwanenplatz Ab Uhr Fritschi-Umzug mit der Startnummer 7 Luzernerhof bis Waldstätterstrasse Uhr Auftritt bei den Spöitzern Hirschenplatz Uhr Auftritt auf der Guuggerbühne Jesuitenplatz Komisch Fritig, 17. Februar Uhr Auftritt bei den Födlitätscher Mühleplatz Uhr Auftritt Chottlebotzer Unter der Egg Ab Uhr Auftritt an der Leuenight Stadtkeller Rüüdige Samschtig, 18. Februar Ab Uhr Tee met Schnaps am Chappelplatz 13.00: Musegg Geischter 13.45: Chottlebotzer 14.30: Tropeblocher 15.00: Blattlüüs 15.30: Chälti-Sägler aus Stans 16.00: Spöitzer 16.30: Blächschade 17.00: Födlitätscher Chapellplatz Güdismäntig, 20. Februar Ab Uhr Wey-Tagwache Wey-Quartier Uhr Auftritt bei den Spöitzer Stiefelplatz Uhr Auftritt bei der Metzgerei Doggwiler Zürichstrasse Ab Uhr Wey-Umzug mit der Startnummer 7 Luzernerhof bis Waldstätterstrasse Uhr Wir spielen an unserem Kafiwagen Chappellplatz Uhr Aufritt bei den Zöpfligeischter Franziskanerplatz Danach Am Kafiwage oder am Gässle Chappelplatz oder Altstadt Güdiszischtig, 21. Februar Ca Uhr Wir spielen an unserem Kafiwage Chappelplatz Ab Monstercorso im Block 1 Bahnhofstrasse bis Löwengraben Danach Am Kafiwage oder am Gässle Chappelplatz oder Altstadt

7 CHOBOLOBLITZ 7 Impressionen Bilder von der Vorfasnacht De rüüdig Lozärner 2011 üse Urs Hacker Doggwiler. Auftritt in Wohlen (AG) an der 9. Schnupferparty. Delegiertenversammlung der Vereinigten. Auftritt an der Göggunight. Jahresprogramm 2012 Stets aktuell auf Wann Was Wo Freitag, 24. Februar Uhr Samstag, 25. Februar Uhr Samstag, 25. Februar Uhr Guuggerbaum fällen Abbau Kafiwagen Fasirückblick Rathausplatz Eggstein Feuerwehrdepot, Kleinmattstr. Samstag, 31.März Generalversammlung Hotel Weinhof Sa 02. Juni Jubifest 30-Jahre Chottlebotzer Lozärn Wird noch nicht verraten

8 CHOBOLOBLITZ 8 Früher und Heute Finde die zehn Unterschiede. Aus dem Jahre 1983 Aus dem Jahre 2012 Schmunzelecke Der nächste CHOBOLOBLITZ erscheint im Mai 2012

CHOBOLOBLITZ. November 2011, 1. Jahrgang, Nr 1 1/11

CHOBOLOBLITZ. November 2011, 1. Jahrgang, Nr 1 1/11 CHOBOLOBLITZ Offizielles Informationsblatt der Chottlebotzer Lozärn November 2011, 1. Jahrgang, Nr 1 1/11 In dieser Ausgabe Auferstehung CHOBOLO-BLITZ Wer kennt die Katze noch? Jubiläen 2011 Impressionen

Mehr

CHOBOLOBLITZ. Mai 2012, 2. Jahrgang, Nr 3 2/12

CHOBOLOBLITZ. Mai 2012, 2. Jahrgang, Nr 3 2/12 CHOBOLOBLITZ Offizielles Informationsblatt der Chottlebotzer Lozärn Mai 2012, 2. Jahrgang, Nr 3 2/12 In dieser Ausgabe Information und Impressionen der GV 2012 Das war die Fasnacht 2012 Jahresprogramm

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

WIR MACHEN GUGGENMUSIK AUS LEIDENSCHAFT

WIR MACHEN GUGGENMUSIK AUS LEIDENSCHAFT SPONSORENKONZEPT Auf der Bühne geben wir immer 200 Prozent! Und auch sonst sind wir voll und ganz dabei. Wollen sie das auch sein? So einfach werden sie Sponsor einer der bekanntesten Guggenmusiken in

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Fasnachtsprogramm 2010

Fasnachtsprogramm 2010 Dienstag, 9. Februar 2010 Ganzer Tag Usgüüglete. Grosser Plaketten-/Programmverkauf durch die blau-weissen Plakettenverkäufer unter dem Motto: Jede Lozärner treit e Plakette 14.00 23.00 Uhr Lozärner Fasnachtsmäärt

Mehr

Fasnachtsorientierung 2017

Fasnachtsorientierung 2017 Fasnachtsorientierung 2017 Aktion Guuggerbaum vom 22. Februar 2017 Besammlung: 19.00 Uhr auf dem Mühlenplatz. Kleidung: Natürlich festlich (schwarz) und mit weissen Handschuhen! Unsere Bitte: Haltet an

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Kölsche Fastelovend Eck Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 02. Februar 2014 Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

Fasnachtsorientierung 2018

Fasnachtsorientierung 2018 Fasnachtsorientierung 2018 Aktion Guuggerbaum vom 7. Februar 2018 Besammlung: 19.00 Uhr auf dem Mühlenplatz. Kleidung: natürlich festlich (schwarz) und mit weissen Handschuhen! Unsere Bitte: haltet an

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

A.Li'STADTKA.ll'OllB.CH

A.Li'STADTKA.ll'OllB.CH A.Li'STADTKA.ll'OllB.CH Meine Lieben, so erzählt es die Geschichte! Kulturfasnächtler Chregu Kern und die Kleinformation «Helga Tiefdruck», von welchen heute Markus Ams Nach Lämpe und Mais in der Bucheli-Musig

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 8 Januar 2016 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Vor über 4 Jahren wurde der Verein we4kids e.v. gegründet. Seitdem setzen sich die Helfer des Vereines jeden Tag mit Herz und Verstand

Mehr

und ihre Abenteuer Erwin bekommt eine Brille H.P. Reinig

und ihre Abenteuer Erwin bekommt eine Brille H.P. Reinig Die Rotkäppchenbande und ihre Abenteuer Erwin bekommt eine Brille H.P. Reinig Hier im Bärental leben Bruno Gsälzbär und seine Freunde. Zum Haus der Familie Bär gehört auch eine kleine Schule, denn man

Mehr

Luzerner Fasnacht Fasnachtswagen und Verkaufsstände. Wegleitung. Stadt Luzern

Luzerner Fasnacht Fasnachtswagen und Verkaufsstände. Wegleitung. Stadt Luzern Luzerner Fasnacht Fasnachtswagen und Verkaufsstände Wegleitung Stadt Luzern Liebe Fasnächtlerin, lieber Fasnächtler Bauen Sie einen kleinen oder grösseren Fasnachtswagen? Möchten Sie während der Fasnachtstage

Mehr

Fasnachtsprogramm 2011

Fasnachtsprogramm 2011 Dienstag, 1. März 2011 Mittwoch, 2. März 2011 Ganzer Tag Usgüüglete. Grosser Plaketten-/Programmverkauf durch die blau-weissen Plakettenverkäufer unter dem Motto: Jede Lozärner treit e Plakette 14.00-23.00

Mehr

Eröffnung der Kita-Dependance Oberdießemer Straße

Eröffnung der Kita-Dependance Oberdießemer Straße Rede Oberbürgermeister Anlässlich der Eröffnung der Dependance der Kita Ritterstraße am 30.01.2014, 11:00 Uhr, Oberdießemer Straße 54 - das gesprochene Wort gilt Seite 1 von 10 Vielen Dank, liebe Kinder,

Mehr

Guggenmusik. Vollgashöckler Hedingen. Sponsoringkonzept

Guggenmusik. Vollgashöckler Hedingen. Sponsoringkonzept Guggenmusik Vollgashöckler Hedingen Sponsoringkonzept Vollgas Party Höckler Ball 2. Februar 2018 3. Februar 2018 Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten

Mehr

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen

Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Guggenmusik Chräieschränzer Egerkingen Alles begann im Jahre 1990 am Buureball in Egerkingen. Dieser traditionelle Ball war noch so ziemlich der einzige Anlass, an welchem aus fasnächtlicher Sicht etwas

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT

NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT NEWS NEWS AUS DER REGION NEWS WELTWEIT AKTUELL Fast schon eine mystische Stimmung: Tausende von Luzernern auf der gesperrten und beleuchteten Seebrücke. (Bild: Luzerner Fest) Rund 100'000 feierten friedlich

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder)

Blau markierte Programmpunkte sind ausschließlich für Kinder ab 7 Jahre (Grüne Kinder) , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

Reglement. - Ernennung Ehrenmitgliedern, Freimitglieder, Veteranen - Gratulationen - Jubiläen - Todesfälle

Reglement. - Ernennung Ehrenmitgliedern, Freimitglieder, Veteranen - Gratulationen - Jubiläen - Todesfälle Reglement - Ernennung Ehrenmitgliedern, Freimitglieder, Veteranen - Gratulationen - Jubiläen - Todesfälle Inhalt - 2 Art. 1 Allgemeines...3 Art. 2 Ehrenmitglieder...3 Art. 3 Freimitglieder...3 Art. 4 SRC

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 10. Februar 2017 Vollgas Party 11. Februar 2017 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher

Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Rechtzeitig vor Heilig Abend ist jetzt auch der Bericht von unserer super schönen Weihnachtsfeier online! 40 Hundefreunde feierten in gemütlicher Runde am 05.Dezember 2009 in Mühbrook und genossen das

Mehr

Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln.

Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln. Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln. Gerne flog sie hoch bis in die Wolken. Dort blies der Wind in

Mehr

MESSEABLAUF FIRMUNG (DETAIL)

MESSEABLAUF FIRMUNG (DETAIL) MESSEABLAUF FIRMUNG (DETAIL) BEGRÜßUNG DURCH ANNA, VANESSA UND MARTINA: ANNA: Wir möchten euch alle ganz herzlich zu unserer Firmung begrüßen, ganz besonders unseren Firmspender Bischof Benno Elbs, unseren

Mehr

Freaktal Drum Day

Freaktal Drum Day 2009 - Freaktal Drum Day Am Samstag, 24.10.2009 verwandelte sich Zeiningen wieder in ein Schlagzeugermeka, wie jedes Jahr, wenn Roland Hasler mit seiner Freaktal Drum School zum jährlichen Drum Day einlädt.

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Die Session 2015/2016!

Die Session 2015/2016! Die Session 2015/2016! Teil 1 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2015/2016! 1 - Vorwort Chronik Nr. 5: Es gibt wieder einiges zu berichten.:-) Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen der Chronik!

Mehr

Für Eheschließungen im Chemnitzer Rathaus stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:

Für Eheschließungen im Chemnitzer Rathaus stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung: Altes Rathaus Chemnitz 2018 (Stand: 09.08.2017) Für Eheschließungen im Chemnitzer Rathaus stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung: Turmzimmer (10 Gästeplätze) Agricolasaal (30 Gästeplätze) Marmorsaal

Mehr

In den heißen Ländern, dort kann die Sonne brennen! Die Leute werden ganz mahagonibraun; ja in den allerheißesten Ländern werden sie sogar schwarz

In den heißen Ländern, dort kann die Sonne brennen! Die Leute werden ganz mahagonibraun; ja in den allerheißesten Ländern werden sie sogar schwarz In den heißen Ländern, dort kann die Sonne brennen! Die Leute werden ganz mahagonibraun; ja in den allerheißesten Ländern werden sie sogar schwarz gebrannt. Aber ein gelehrter Mann aus den kalten Ländern

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 22. Januar 2016 Vollgas Party 23. Januar 2016 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland

Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland Seminarwoche des Vereins JUGEND AKTIV Mitteldeutschland Was macht Ihr Handycap beim Golfen? Auf diese Frage hätte ich wahrscheinlich bis vor Kurzem geantwortet: Was genau meinen Sie denn? Ich habe weder

Mehr

Rund um die Kartoffelknolle

Rund um die Kartoffelknolle Rund um die Kartoffelknolle Jeden Freitag, gerade wenn wir Brotzeit machen, können die Kinder eine Glocke läuten hören. Frau Fischer steht dann mit ihrem Auto vor unserem Fenster und verkauft Kartoffeln

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Verlässt du die Bühne ohne Applaus wartest du vergebens auf die Bitte um eine Zugabe

Verlässt du die Bühne ohne Applaus wartest du vergebens auf die Bitte um eine Zugabe Verlässt du die Bühne ohne Applaus wartest du vergebens auf die Bitte um eine Zugabe Jene für die es keine Rolle spielt welche Rolle sie spielen lassen sich eine zuteilen - Willst du deine eigene spielen

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Der Wunderhund. Aus: Schroeder/Kirchhoff: Wir lesen Deutsch.

Der Wunderhund. Aus: Schroeder/Kirchhoff: Wir lesen Deutsch. Schneewittchen Schneewittchen ist ein kleines, schönes Mädchen. Das Kind hat keine Mutter, sondern eine Stiefmutter. Die Stiefmutter ist die zweite Mutter des Kindes. Sie will die schönste Frau im Land

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen

18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt. Herausgeber: Vereins- und Kulturkommission Killwangen. unserem Dorf nämlich unser Dorffest «777 Jahre Killwangen 2012 18. Ausgabe Killwanger Neujahrsblatt Tempi passati Schon wieder ist ein Jahr vorbei und wir stehen am Anfang eines neuen Jahres. Wie Wilhelm Busch bereits treffend bemerkte: «Eins, zwei, drei im Sauseschritt;

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

...pssst! falls Sie es noch nicht wissen...

...pssst! falls Sie es noch nicht wissen... ...pssst! falls Sie es noch nicht wissen... sie können bei uns auch ihr event feiern! Bälle Ehrungen Empfänge Geburtstage Hochzeiten Jubiläen Kongresse Kulturveranstaltungen Messen Partys Produktpräsentationen

Mehr

Clearnet - darknet. Its all about The Internet

Clearnet - darknet. Its all about The Internet Clearnet - darknet Its all about The Internet Bisweilen fehlt es, Es fehlt an vielem, Aber worum es heute geht, Ist Politik, Oder eben auch nicht. Aber es geht um das was fehlt, Vielen Politikern, Und

Mehr

WIR HELFEN KINDERN IN NOT

WIR HELFEN KINDERN IN NOT 02 august 2018 www.ulmskleinespatzen.de NEWS spatzen tverdohlib, stock.adobe.com WIR HELFEN KINDERN IN NOT * ÜBER UNS 02 ULMS KLEINE SPATZEN E.V. HILFT KINDERN IN ULM UND UM ULM, DIE SICH IN EINER NOTLAGE

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

HOSPITALITY EC BAD NAUHEIM SAISON 2016/2017

HOSPITALITY EC BAD NAUHEIM SAISON 2016/2017 HOSPITALITY EC BAD NAUHEIM SAISON 2016/2017 EIN TEUFLISCH GUTER ABEND - WERDEN SIE TEIL DER EISHOCKEY-FAMILIE! Erleben sie einen Spieltag im Colonel-Knight-Stadion, wo die große Tradition und Historie

Mehr

Urkond. Das hohe Gericht der löblichen Stadt Lozärn verleiht. «Goldig Gyge 2011» 1. Rang: Erica Ebinger Alice Baumann

Urkond. Das hohe Gericht der löblichen Stadt Lozärn verleiht. «Goldig Gyge 2011» 1. Rang: Erica Ebinger Alice Baumann 1. Rang: Erica Ebinger Alice Baumann Liebe Erica Liebe Alice Vor 65 Jahren ward Ihr an der Seite eurer Ehemänner Sepp Ebinger und Max Baumann die fleissigen Näherinnen im Hintergrund, welche in unzähligen

Mehr

Leseprobe. Appenzeller Verlag

Leseprobe. Appenzeller Verlag Leseprobe Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die

Mehr

Begleitschreiben Ticketversand Wichtige Informationen

Begleitschreiben Ticketversand Wichtige Informationen WIESNPARTY 2015 Samstag, 26. September 2015 MZH Vilters, Türöffnung 18.00 Uhr Begleitschreiben Ticketversand Wichtige Informationen 16. September 2015 Lieber Gast der WIESNPARTY 2015 Wir freuen uns sehr,

Mehr

Musig-Post. Sommer 2013

Musig-Post. Sommer 2013 Musig-Post Sommer 2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Die neuste Ausgabe der "Musig-Post", das Informationsblatt der Musikgesellschaft Starrkirch-Wil, liegt vor Ihnen. Wir hoffen, Ihnen hiermit unser

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich

Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich Erdbeermarmelade Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich auf ein genussvolles Erlebnis einzustimmen. Du liebst Erdbeermarmelade, vor allem selbstgemachte. Im Juni kannst Du es kaum noch

Mehr

CITYCOM. 30. September. bis 3. Oktober Alle Veranstaltungen sind gratis --- Kinderwoche im Herzen der Stadt BAden

CITYCOM. 30. September. bis 3. Oktober Alle Veranstaltungen sind gratis --- Kinderwoche im Herzen der Stadt BAden Kinderwoche im Herzen der Stadt BAden 30. September bis 3. Oktober 2015 --- Alle Veranstaltungen sind gratis --- Mit den RVBW an die Kid s City CITYCOM Kinderwoche im Herzen der Stadt BAden 30. September

Mehr

Star HAAR s. Nachrichten für Jedis und Klonkrieger vom Montag, 1. August Lasst den Abenteuerspielplatz beginnen!

Star HAAR s. Nachrichten für Jedis und Klonkrieger vom Montag, 1. August Lasst den Abenteuerspielplatz beginnen! Nachrichten für Jedis und Klonkrieger vom Montag, 1. August 2016 Lasst den Abenteuerspielplatz beginnen! Alle Kinder wurden in die Notfalllisten eingetragen über 200 Kinder - wow Jeder freut sich, vor

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013

Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013 neueröffnung Restaurant mille sens les goûts du monde Schweizerhof-Passage 7, 3011 Bern 11. Mai 2013 und weitere Infos aus der mille sens groupe Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. Franz Kafka Liebe

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Weihnachten

Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Weihnachten Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Rudi Dado 8 CH-7018 Flims Waldhaus +41 (0)81 928 18 00 flims@sunstar.ch flims.sunstar.ch Weihnachten IN FLIMS Liebe Gäste Verbringen Sie die schönsten Tage des Jahres

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

«Privilegiert in der Schweiz zu leben»

«Privilegiert in der Schweiz zu leben» Medienmitteilung 1. August 2018 «Privilegiert in der Schweiz zu leben» Bei hochsommerlichen Temperaturen feierten rund 2000 Besucherinnen und Besucher bereits zum zweiten Mal am Vorabend des 1. August

Mehr

der Nutten, der Zuhälter und der Koksdealer an, die vor den rammelvollen Clubs herumlungern und ihren Stoff verkaufen, den sie mit zu viel Puder

der Nutten, der Zuhälter und der Koksdealer an, die vor den rammelvollen Clubs herumlungern und ihren Stoff verkaufen, den sie mit zu viel Puder der Nutten, der Zuhälter und der Koksdealer an, die vor den rammelvollen Clubs herumlungern und ihren Stoff verkaufen, den sie mit zu viel Puder gestreckt haben. Wir beginnen unsere Tour durch die Bars.

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum Januar bis Juli 2019 www.herten.de Januar Wichtig! Symbol Datum Uhrzeit Ort Bücherei Jeden Donnerstag können sich interessierte Eltern und Kinder

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

The Art of Public Speaking

The Art of Public Speaking The Art of Public Speaking Spaß bei öffentlichen Auftritten haben Autor: Jakob Schröger, MSc. 1 Legal Notice Published by: Jakob Schröger, MSc. Almweg 1, 4162 Julbach, Österreich 2015 Jakob Schröger All

Mehr

Welche Farbe sollen sie haben? Rot, sagt Martha.

Welche Farbe sollen sie haben? Rot, sagt Martha. Tante Anna ist Marthas Patentante. Sie ist schon ziemlich alt. Manchmal ist sie auch ein bisschen langsam. Aber sie ist die liebste Tante der Welt. Das jedenfalls findet Martha. Tante Anna erfüllt Martha

Mehr

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018

Atelier Fadespueli GmbH BERNINA Nähcenter 4710 Balsthal. Kursprogramm Herbst 2018 Atelier Fadespueli GmbH Kursprogramm Herbst 2018 Liebe nähbegeisterte Frauen oder solche die das Nähen für sich entdecken möchten Bald kommt die kühlere und die Lust kreativ zu werden steigt. Wir haben

Mehr

Tu was. und sprich darüber! Ein Ratgeber des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. zum Thema Sexualisierte Gewalt

Tu was. und sprich darüber! Ein Ratgeber des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. zum Thema Sexualisierte Gewalt Tu was und sprich darüber! Ein Ratgeber des Niedersächsischen Fußballverbandes e.v. zum Thema Sexualisierte Gewalt Hallo Jungs! Geht es dir genauso? Fußball hat dir bisher immer Spaß gemacht, denn du konntest

Mehr

53. Skilager in der Lenk

53. Skilager in der Lenk 53. Skilager in der Lenk 24.02 04.03.2018 Wie jedes Jahr stand das Lager unter der bewährten Leitung von Michael Bühler und für das leibliche Wohl war Jürg Uhlmann zuständig. Ein herzliches Dankeschön

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

31. August bis Uhr. 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen

31. August bis Uhr. 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen Sing City Saarlouis 31. August 2013 11.00 bis 18.00 Uhr 100 Chöre bringen die Stadt zum Klingen Mit freundlicher Unterstützung von: Summen, singen, feiern Sie mit! 2012 begeistert der Saarländische Chorverband

Mehr

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

!!!!Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 In stillem Gedenken an Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016 Marion Dommett wolf entzündete diese Kerze am 5. Juni 2018 um 22.02 Uhr Papa schon wieder ein Monat ohne dich es ist nie einfach damit

Mehr

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender

wo geniessen zum erlebnis wird Eventkalender Eventkalender 2015 Von Klassik bis zum Volksfest. Im Jahr 2015 präsentieren wir Ihnen einen vielfältigen und erlebnisreichen Eventkalender mit vielen Highlights, wie dem Sommernachtsfest, dem Seemöwe Fischfestival

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr Donnerstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Event kommt nicht von event-uell.

Event kommt nicht von event-uell. Event kommt nicht von event-uell. Nur wenn Details stimmen, kann Großes entstehen. Daher ist für uns die Akribie nur die andere Seite der Kreativität. Das S t r e b e n nach P e r f e k t i o N ist das

Mehr

Konfirmation und jetzt?

Konfirmation und jetzt? Konfirmation und jetzt? Du bist konfirmiert! Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein wichtiger Tag für dich. Du hast Gäste eingeladen zu diesem besonderen Gottesdienst, zu deinem ganz persönlichen Fest. Deine

Mehr

Begleitmaterial Midi (7-9 Jahre) zu der Kinderpantomime. Zaubernacht. Musik von Kurt Weill Choreographie von Nina Kurzeja

Begleitmaterial Midi (7-9 Jahre) zu der Kinderpantomime. Zaubernacht. Musik von Kurt Weill Choreographie von Nina Kurzeja Begleitmaterial Midi (7-9 Jahre) zu der Kinderpantomime Zaubernacht Musik von Kurt Weill Choreographie von Nina Kurzeja Es spielt das Arte Ensemble. Es tanzt das Tanztheater Nina Kurzeja. Samstag, 02.

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 14:30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Samstag 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON

Mehr

Flocke, die Superspürnase

Flocke, die Superspürnase Flocke, die Superspürnase Es ist ein wunderschöner Tag. Max macht einen langen Spaziergang mit seinem Hund Flocke. Plötzlich bleibt Flocke wie angewurzelt stehen, spitzt seine Schlappöhrchen und flitzt

Mehr