CHOBOLOBLITZ. Mai 2012, 2. Jahrgang, Nr 3 2/12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CHOBOLOBLITZ. Mai 2012, 2. Jahrgang, Nr 3 2/12"

Transkript

1 CHOBOLOBLITZ Offizielles Informationsblatt der Chottlebotzer Lozärn Mai 2012, 2. Jahrgang, Nr 3 2/12 In dieser Ausgabe Information und Impressionen der GV 2012 Das war die Fasnacht 2012 Jahresprogramm 2 3 Jeder Lappen zählt 4 Sommerzeit Zeit für eine Weiterbildung 5 Interview mit unserem Tambi 6-7 Inserat Schmunzelecke 7 Impressum Auflage: 100 Empfänger Herausgeber: Vorstand Chottlebotzer Lozärn Redaktion: Martial Gross Homepage:

2 CHOBOLOBLITZ 2 Informationen und Impressionen der GV 2012 An der diesjährigen Generalversammlung mit dem Motto Ech dörf nomol Chend si fanden sich 52 Mitglieder/Kinder im Restaurant Weinhof ein. Die Generalversammlung wurde pünktlich um Uhr durch Klein-Tanja (Jill) eröffnet. Nach einem gemütlichen Einsingen mit bekannten Kinderliedern und diversen Unterbrechungen durch blärrende, weinende oder ich-hab-die-windelnvoll- nörgelnde Kinder konnte die Generalversammlung durch Tanja weitergeführt werden. Der neue Status Gold-Chottle wurde von der Generalversammlung angenommen. Wer Gold-Chottle werden möchte muss seit mindestens 10 Jahren (Pausenjahre werden nicht mitgezählt) aktives Mitglied sein. Alle sieben Näbelhörner wurden aufgenommen herzlich Willkommen bei den Chottlebotzer Lozärn Der Vorstand wurde mit einem hervorragenden Resultat gewählt, wobei Conny das Amt der Aktuarin von Fränzi übernimmt und Flöru das Amt des Passivkassiers von Alf. Es bleibt abzuwarten ob der Vorstoss von Stronk Erfolg haben wird. Denn aus seiner Sicht wurde die GV nicht korrekt durchgeführt, da wir ja alle als Kinder anwesend waren und somit eigentlich gemäss Statuten nicht stimmberechtigt sind

3 CHOBOLOBLITZ 3 Das war die Fasnacht 2012 Leider ist die Fasnacht schon seit 2 Monaten vorbei. Doch Kopf hoch, es geht keine 10 Monate mehr bis zur Fasnacht 2013 (SchmuDo ist am 07. Februar 2013). Hier ein paar Bilder der Fasnacht 2012 gegen Auf-Die-Fasnacht-Warten-

4 Jahresprogramm CHOBOLOBLITZ 4 Stets aktuell zu finden auf Wann Was Wo 19. Mai Auftritt an der Eröffnung Sport Arena Nottwil, SPZ 31. Mai Stamm Hotel Weinhof, Luzern 02. Juni Jubifest, 30-Jahre Chottlebotzer Lozärn Einladung folgt 22. Juni Sujetversammlung Hotel Weinhof, Luzern 28. Juni Stamm Hotel Weinhof 30. Juni Rondellenverkauf Luzern 07. Juli Hochzeit Ivonne und Dave Reussbühl 26. Juli Stamm Hotel Weinhof, Luzern 30. August Stamm Hotel Weinhof, Luzern 01. September Velorallye Luzern 04. September Beginn Probesaison Probelokal Vielle-Prune, Buchrain 20. Oktober Helfereinsatz 26. Oktober Stamm: Eishockey Engelberg 27./28. Oktober Probeweekend Engelberg 08. November Stammeröffnung der Vereingte Restaurant Ente, Luzern 08. Dezember Winteranlass Gemäss Einladung Januar Probesonntag Probelokal Vielle-Prune, Buchrain 12. Januar Auftritt Folgt 19./20. Januar Weekend in Teufen Teufen 26. Januar Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht Stadtkeller Luzern 07. Februar SchmuDo Endlich geht s wieder los Lozärn dänk Jeder Lappen zählt - herzlichen Dank den Chottlebotzer! Die Junge Wirtschaftskammer Luzern ("Jaycees") organisierte an unserem GV-Abend im Hotel Schweizerhof eine Charity-Party. Peti, langjähriges Jaycee-Mitglied (wir haben in seinem Jaycee-Präsidialjahr 2007 im Maskenliebhaber aufgespielt, die Älteren Chottle werden sich erinnern) hoffte auf die Spendier-Freudigkeit der Chottlebotzer. Und: sagenhafte 407 Franken konnten wir dem Jaycee-OK noch an diesem Abend überreichen! Einziger Wermutstropfen: unsere GV-Verkleidung war im Schweizerhof gar sehr, sehr auffällig... Herzlichen Dank, im Namen der Jaycees, Euch Chottlebotzer für diesen tollen Beitrag! Insgesamt wurden etwas über 10'000 Franken gesammelt. Mit diesem Erlös organisieren die Luzerner Jaycees am Sonntag, 24. Juni 2012 mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Stiftung Rodtegg Luzern einen speziellen, unvergesslichen Ausflug. Peti Federer

5 CHOBOLOBLITZ 5 Sommerzeit Zeit für eine Weiterbildung Die Fasnacht ist erst vorbei und bis zur nächsten Fasnacht geht es noch eine Weile. Auch das Guuggi oder die Felle sowie die Lippen haben sich eine Sommerpause verdient. Wie wär s mit einer Weiterausbildung? Ordnung schaffen im Büro und zu Hause Kreativität am Arbeitsplatz fördern Ungestörtes Schlafen leicht gemacht

6 CHOBOLOBLITZ 6 Interview mit unserem Tambi, David Soto Redaktion: Seit 2004 bist du bei den Chottlebotzern. Noch nie fasnachtsmüde geworden? David: Fasnachtsmüde? Nein eher im Gegenteil. Jetzt als Tambi habe ich neue Ziele im Verein. Das erste Jahr als Tambi war für mich, ich glaube auch für den ganzen Verein, ein riesen Erfolg. Gute Stimmung an der Fasnacht, freche Stücke und ein spezielles Sujet, einfach rüüdig! Zur Person David Soto ist in Luzern geboren. Nach seiner Ausbildung zum Automechaniker arbeitet er heute als Autoverkäufer bei der JH Keller AG in Zürich. Er ist stolzer Vater von 2 Hunden. Am feiern Ivonne und David Ihr Hochzeit. Redaktion: Wie kamst du eigentlich zu den Chottlebotzern? David: Das ist eigentlich relativ einfach. Thomas Suter, der damals im selben Haus wohnte, kam eines Abends zu mir und fragte mich: Könntest du die Fahne tragen? Darauf ich: Wann? Nochmals Suti: Morgen? Daraufhin ich wieder: Ja, mache ich gerne!!! Redaktion: Du hast lange an der Chochi gespielt und dabei eine unglaubliche hüpfende Leistung erbracht bei den Auftritten. Hat dich am Folgetag nie der Muskelkater geplagt? David (schmunzelnd): Nein, dank der richtigen Ernährung und Vorbereitung nicht. Quatsch, der Muskelkater war vorhanden. Doch dies war es mir Wert. Denn genau solche Aktionen zeichnen die Chottlebotzer aus - Freude am Spielen und Spass an jedem auch noch so kleinen Auftritt. Redaktion: Wie vorhin erwähnt hast du langn an der Chochi gespielt. Vermisst du das nicht? David: Ich würde lügen, wenn ich nein sage. Doch was im Moment nicht mehr ist, heisst nicht, dass es nie mehr wieder so sein wird Redaktion: Nicht vom Tellerwäscher zum Millionär jedoch vom Fahnenträger zum Tambi. Was waren deine Beweggründe Tambi zu werden, es ist ja nicht gerade eine einfache Aufgabe mit diesem Sauhaufen. David: In einem Punkt gebe ich dir Recht. Es ist ein Sauhaufen. Doch dieser Sauhaufen hat mehr auf dem Kasten als sie selber von sich glauben. Ich vergleiche es immer mit einem Fussballverein. Der Cheftrainer ist nichts wert, wenn seine Spieler Nichts sind. Es braucht die Führung und Taktik des Cheftrainers, jedoch das Ausführen müssen die Spieler selber machen. Ich bin auf jeden Fall glücklich und stolz, bei diesem Verein Tambi sein zu dürfen. Was war nochmals genau die Frage? Redaktion: Was waren deine Beweggründe Tambi zu werden? David: Mir ist der Verein wichtig und ich möchte auch etwas beitragen an der Vereinsgeschichte der Chottlebotzer Lozärn. Redaktion: Hast du trotz deiner Grösse an einem Auftritt schon mal den Überblick verloren? David: Der Überblick verloren würde ich nicht gerade sagen. Zu schnelles Einzählen oder etwas falsches Anzeigen, dass kann schon vorkommen. Doch dank der guten Vorbereitung von Thomas Bättig und durch den Fleiss der Mitglieder, hat dies ein Aussenstehender kaum gemerkt.

7 CHOBOLOBLITZ 7 Redaktion: Du hast deine 1. Fasnacht als Tambi erlebt. Welcher Auftritt war dein persönliches Highlight? David: Ja leider ist diese bereits wieder Geschichte. Mein persönliches Highlight war an unserem eigenen Chottlebotzer's Schnopf - ond Hudigääggeler-Fäscht im Stadtkeller. Und zwar wie der erste so auch der zweite Auftritt. Das Publikum war nicht so fremd und der Anlass ein riesen Erfolg. Doch die anderen Auftritte sind auch nicht zu vergessen. Es ist jeder Anlass auf seine Weise speziell. Wichtig ist, dass wir selber bestimmen wie das Fest ausgeht. Redaktion: Was macht Dave Soto in 10 Jahren ausser mit seinen Kindern zu spielen? David: (lachend) Ich hoffe immer noch Tambi bei den Chottlebotzer sein zu dürfen. Was in der Zukunft sein wird, ist ungewiss. Ich nehme jedes Jahr nach dem anderen und geniesse jede Minute vorne zu stehen und meinen Beitrag zu leisten. Oder anders formuliert, wie lange mögen mich die Mitglieder ertragen? Redaktion: Ich wünsche dir weiterhin viel Spass und Erfolg als Tambi und bedanke mich für das Interview Znüni nä! David: Domms cheibe Lapizüüg. Ab sofort zu verkaufen Inserat Schmunzelecke Da wir über die Sommermonate nicht mehr auf Felljagd gehen, verkaufen wir unser Eigenheim. Unser Blockhaus versprüht kanadisches Ambiente und verfügt über einen soliden Grundausbau. Muss abgeholt werden. Interessierte melden sich bitte bei: Andreas Lüdi Technischer Leiter Der nächste CHOBOLOBLITZ erscheint im August 2012

CHOBOLOBLITZ. November 2011, 1. Jahrgang, Nr 1 1/11

CHOBOLOBLITZ. November 2011, 1. Jahrgang, Nr 1 1/11 CHOBOLOBLITZ Offizielles Informationsblatt der Chottlebotzer Lozärn November 2011, 1. Jahrgang, Nr 1 1/11 In dieser Ausgabe Auferstehung CHOBOLO-BLITZ Wer kennt die Katze noch? Jubiläen 2011 Impressionen

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

CHOBOLOBLITZ. Februar 2012, 2. Jahrgang, Nr 2 1/12

CHOBOLOBLITZ. Februar 2012, 2. Jahrgang, Nr 2 1/12 CHOBOLOBLITZ Offizielles Informationsblatt der Chottlebotzer Lozärn Februar 2012, 2. Jahrgang, Nr 2 1/12 In dieser Ausgabe Die Präsidentin hat das Wort Jubiläen 2012 2 Tipps für die Fasnacht Der Name der

Mehr

"Am Mittwoch, morgens um sieben".

Am Mittwoch, morgens um sieben. 1 3 0 8 0 8 0 9 2, 0 8 0 6 22: Am Mittwoch, morgens um sieben. Liebe H 0 2rerinnen und H 0 2rer! Herr M ller Wie komme ich denn zum Zentrum? Junger Wie komme ich zur Post? Ex Gibt es hier einen Friseur

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring

Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring Ihr Hochzeitsplanerin Elke Nehring Als Mode-Stylistin wirke ich seit vielen Jahren im internationalen Fashion- und Werbe-Business mit. Das Schönste an meinem Beruf: die Inszenierung grandioser Augenblicke.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2017/2018.

JAHRESPROGRAMM 2017/2018. JAHRESPROGRAMM 2017/2018 www.frauenforum-root.ch/cjf 0 Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm

Mehr

Praktikum in Stockholm Bauleitung Tunnel-/Brückenbauprojekt

Praktikum in Stockholm Bauleitung Tunnel-/Brückenbauprojekt Praktikum in Stockholm Bauleitung Tunnel-/Brückenbauprojekt Bilfinger Construction GmbH, Projekt Kvarnholmsförbindelsen Vom 18.08.2014 bis zum 08.03.2015 Den Wunsch, ein Semester im Ausland zu verbringen,

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa - Beste Freundin von Angela - Freundin von David - Bester Freund von Henry - Freund von Louisa - Bester Freund von David - Beste Freundin von Louisa David & Louisa freuen sich auf die Ferien, die sie zusammen

Mehr

amilie Mertens saß gemeinsam am Tisch. Wenn Herr Mertens am Wochenende keinen Termin hatte, wollte er mit seiner Familie zusammen Mittag essen.

amilie Mertens saß gemeinsam am Tisch. Wenn Herr Mertens am Wochenende keinen Termin hatte, wollte er mit seiner Familie zusammen Mittag essen. 1. F amilie Mertens saß gemeinsam am Tisch. Wenn Herr Mertens am Wochenende keinen Termin hatte, wollte er mit seiner Familie zusammen Mittag essen. Silke fand das total ätzend. Sie waren doch die ganze

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Grundschule Kohlscheid-Mitte: Eure Schulzeitung! November 2017

Grundschule Kohlscheid-Mitte: Eure Schulzeitung! November 2017 KOMISCH Grundschule Kohlscheid-Mitte: Eure Schulzeitung! November 2017 Die Abschiedsfeier von Frau Ahrens 1a, 1b, 2a, 2b, 3a, 3b, 4a, 4b Tschüss Frau Ahrens! Ein Interview mit Frau Ahrens So schön war

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

2011/2012. MEDIENspIEGEL. Transportpartner. Regionale Partner

2011/2012. MEDIENspIEGEL. Transportpartner. Regionale Partner 2011/2012 MEDIENspIEGEL Sponsoren Medienpartner Transportpartner Regionale Partner übersicht medienspiegel 2011/2012 Datum Art Medium Reichweite Auflage 09.11.11 Print Winterthurer Zeitung Regional 90'800

Mehr

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch Neuanfang LESEN NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch Lernziele einen einfachen Text über Gewohnheiten lesen eine Geschichte interpretieren 2 Fitness und Diät für einen gesunden Lebensstil!

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Das aktuelle Interview

Das aktuelle Interview Das aktuelle Interview Rudi Rastlos: Hallo Frau Heinze, schön das ich Sie treffe, da möchte ich Ihnen und der Redaktion des Windmühlchen gleich zum 10 jährigen Bestehen gratulieren. Das ist ja ein sehr

Mehr

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts

Von Vanessa Allinger und Felix Hermann Gäste: Alexander Kruts Höflichkeit im Berufsalltag / S. 1 von 1 So sollte es laufen Von Gäste: Alexander Kruts Höflichkeit im Berufsalltag / S. 2 von 2 W ie neue Auszubildende Vanessa beginnt heute ihre Ausbildung bei der Bank.

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Info 03/17 November bis Dezember KAB Hochdorf

Info 03/17 November bis Dezember KAB Hochdorf Info 03/17 November bis Dezember 2017 KAB Hochdorf Weg-Worte Das wollte ich dir schon immer mal sagen: Wenn du morgens aufwachst, dann warte ich schon auf dich. Triff mich morgens, wenn du kannst. Komm

Mehr

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen!

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen! 27. So/ J/ B Doppelconference Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen! Thomas: Nicht nur zurzeit Jesu haben Eltern ihre Kinder zu heiligen Menschen gebracht, um sie von ihnen

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Vorwort. Liebe/r Jugendliche/r, liebe Eltern,

Vorwort. Liebe/r Jugendliche/r, liebe Eltern, Vorwort Liebe/r Jugendliche/r, liebe Eltern, vor euch/ihnen liegt das neue Projektheft, in dem alle Projekte vorgestellt werden, die die katholische Kirche Dietikon für den Oberstufenunterricht anbietet.

Mehr

Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend).

Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend). Nr. 3 Oktober 2013 Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend). 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse

Mehr

Heiligabend 2014 AZA. Liebe Mitarbeitende, liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige,

Heiligabend 2014 AZA. Liebe Mitarbeitende, liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige, Heiligabend 2014 AZA Liebe Mitarbeitende, liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Angehörige, in den vergangenen Wochen des Advent, der Vorbereitung, kamen wir oft in unserem Haus zusammen. Auch zum Singen.

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Topic 6 - Tage. und Monate Geschichte 1: Heute ist Montag. 6.1 Heute ist Montag. Target Vocabulary. Name: Date: Class:

Topic 6 - Tage. und Monate Geschichte 1: Heute ist Montag. 6.1 Heute ist Montag. Target Vocabulary. Name: Date: Class: Geschichte 1: Heute ist Montag Target Vocabulary heute ist Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag lange bis 24 Uhr mit wem? sie singt vs. sie singen 6.1 Heute ist Montag 88 Geschichte

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 194 Juli 2015 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 194 Juli 2015 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 194 Juli 2015 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Ferienzeit Die Monate Juli und August sind sehr beliebte Ferienmonate. Vor allem für die Mitarbeitenden mit Schulkindern.

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

11. Waterslide & Houzlatterenne

11. Waterslide & Houzlatterenne Jugendverein Jaun Präsentiert 11. Waterslide & Houzlatterenne 17.+18. Februar 2017 www.jugendjaun.ch PROGRAMM WATERSLIDE & HOUZLATTERENNE 2017 Freitag, 17.02.2017 16:00 Après-Ski-Party mit anschließendem

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

27 Szene 1: Eulalia hat etwas gesehen. 28 Szene 2: Vor dem Beethoven-Haus 29 Szene 3: Ein unfreundlicher Mitbewohner Texte der Hörszenen: S.

27 Szene 1: Eulalia hat etwas gesehen. 28 Szene 2: Vor dem Beethoven-Haus 29 Szene 3: Ein unfreundlicher Mitbewohner Texte der Hörszenen: S. In der letzten Folge haben Paula und Philipp einiges über einen Studenten namens Beethoven erfahren. Offensichtlich ist er der junge Musiker, der nachts im Beethoven-Haus Klavier spielt. Oder doch nicht?

Mehr

sind wir David Tripolina 2016 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München Nähere Informationen unter:

sind wir David Tripolina 2016 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München Nähere Informationen unter: So sind wir Die große Selbstbefragung David Tripolina Einleitung Es gibt da einen Menschen, mit dem du gerne Zeit verbringst. Den du gerne an deiner Seite spürst. Einen Menschen, der dich so glücklich

Mehr

Inhalt. Summit. Newsletter 02/2016

Inhalt. Summit. Newsletter 02/2016 Newsletter 02/2016 Inhalt Summit TdsI 2.0 und Eigenini-Sommerfest Drittes Training: Dein Weg Sommerfest: Schlag den Mentor Projekt Herausforderung Liebe Abonnenten des RYL! Aachen e.v. Newsletters, die

Mehr

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik USC MÜNSTER Der Talentfabrik Luisa Keller und Lina Alsmeier junge Spielerinnen in der 1. Bundesliga Luisa Keller Geboren: 25.8.2001 Größe: 1,81 m Frühere Vereine: USC Braunschweig, TuS Bad Laer Außen Lina

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-)

Das wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um mit einem lauten Ooohh euer Bedauern auszudrücken ;-) Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, liebe Eltern, Verwandten und Freunde, liebe Lehrer, meine Damen und Herren, die zu keiner dieser Gruppen gehören ICH HABE FERTIG! Das hat Giovanni Trappatoni, der

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht.

Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Guten Tag meine Damen und Herren, Ich schreibe diese Geschichte, weil ich erzählen möchte: wie es mir hier in Deutschland geht. Zuerst möchte ich mich gerne vorstellen, damit Sie wissen, wer ich bin. Ich

Mehr

O schön. O schlecht. O

O schön. O schlecht. O Kopiervorlage zu I04 Wie war das Picknick? Wir waren bei einem Picknick. Das Picknick war O auf einer Wiese. O im Wald. O im Garten. O Das Wetter war O herrlich. O schön. O schlecht. O Wir waren Personen.

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N13 Geschlecht: Frau D (Anfang 30, Immobilienverwalterin) Institution: FZMK, offenen Krabbelgruppe Datum: 10.03.2011 nach der Gruppe -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych

TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 1. heißen Sie? a. Was b. Wo c. Wie d. Wer 2. Mein Name Anna Wodner a. hat b. heißt c. bin d. ist TEST Z JĘZYKA NIEMIECKIEGO DLA UCZESTNIKÓW PROJEKTU Centrum Kompetencji Językowych 3. Woher Sie, Frau Albertini?

Mehr

Die Wahrheit über mich

Die Wahrheit über mich r Die Wahrheit über mich Ein Ausfüllbuch mit außergewöhnlichen Fragen r Achtung! Dieses Buch enthält sehr persönliche Informationen und Einschätzungen. Dieses Buch gehört. Nur darf es lesen. Alle anderen

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

EINE INTENSIVE ZEIT STEHT UNS BEVOR MATCHZYTIG «ALLES DEM FUSSBALL UNTERORDNEN!» FC LUZERN GRASHOPPERS ZÜRICH MO

EINE INTENSIVE ZEIT STEHT UNS BEVOR MATCHZYTIG «ALLES DEM FUSSBALL UNTERORDNEN!» FC LUZERN GRASHOPPERS ZÜRICH MO SAISON 2017 / 2018 AUSGABE # 8 FCL-SPITZENFUSSBALLFRAUEN.CH FACEBOOK.COM/FCLUZERNSF MATCHZYTIG FC LUZERN GRASHOPPERS ZÜRICH MO 12.03.2018 20:00 UHR EINE INTENSIVE ZEIT STEHT UNS BEVOR WORT DES TRAINERS

Mehr

Ausflug, 12. September 2009

Ausflug, 12. September 2009 Ausflug, 12. September 2009 Am Samstag 12. September 2009 trafen wir uns 07.30Uhr morgens beim Magazin Reigoldswil. Mehr oder weniger pünktlich, auf Grund von Nachfragen an die Angemeldeten aber nicht

Mehr

11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt

11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt 11 Katzen warteten in Spanien und es gab keine Flugpaten. Eine Mitglied der Katzen-Engel hatte eine tolle Idee, das wir uns mal auf den Flohmarkt stellen. Und ich hatte die tolle Idee, davon einen Flug

Mehr

WIR MACHEN GUGGENMUSIK AUS LEIDENSCHAFT

WIR MACHEN GUGGENMUSIK AUS LEIDENSCHAFT SPONSORENKONZEPT Auf der Bühne geben wir immer 200 Prozent! Und auch sonst sind wir voll und ganz dabei. Wollen sie das auch sein? So einfach werden sie Sponsor einer der bekanntesten Guggenmusiken in

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB

100 JAHRE LUZERNER SPORTCLUB SPONSORING Aus welchem Winkel dürfen wir Sie präsentieren? Wir betreuen unsere Jubiläums-Partner während der gesamten Laufzeit und unterstützen Sie, wo immer möglich, bei der Umsetzung Ihres Leistungspaket

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Musica bremensis. Bremische Stadt- und Ratsmusiken. Herausgeber: Oliver Rosteck. Johann Hieronymus Grave. Willkommen, frohe Stunden

Musica bremensis. Bremische Stadt- und Ratsmusiken. Herausgeber: Oliver Rosteck. Johann Hieronymus Grave. Willkommen, frohe Stunden Musica bremensis Bremische Stadt- und Ratsmusiken Herausgeber: Oliver Rosteck Johann Hieronymus Grave Willkommen, frohe Stunden Hochzeitslieder mit variabler instrumentaler Begleitung (Violinen Querflöten

Mehr

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone Layout: Dominique Auflage: 80 Stück Für Rückmeldungen wende dich an blauring.sargans@outlook.com. 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Protokoll DGV 23. November Uhr

Protokoll DGV 23. November Uhr Protokoll DGV 23. November 2018 19.30 Uhr Anwesend: X- Tra, Infinitus, Hosianna, Rätsch- Häxe, Peramicus, Fantasia, Hörbar, Purus- Cultus, Luxraco, Nekraxas, Vetos- Novum, Krampus, Bandicot, Fähndrich

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Code-Nr.: Bild Nr.: 1 #00:00:59-7#

Code-Nr.: Bild Nr.: 1 #00:00:59-7# 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 Code-Nr.: 201408 I.: Ja, ich

Mehr

Vorbereitung auf s Praktikum Klaas Hülsebeck Ausbildungsstellenvermittlung

Vorbereitung auf s Praktikum Klaas Hülsebeck Ausbildungsstellenvermittlung Vorbereitung auf s Praktikum 1 2 Ausbildungsstellenvermittlung der IHK Köln Unternehmen Bewerber Ausbildungsstellenvermittlung 3 Was bieten wir? aktuelle und passende Ausbildungsplatzangebote Check der

Mehr

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites.

Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert, weil unsere Kinder nicht alt genug sind und glauben

Mehr

Das Hirtenkind. Thomas Koller Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 /

Das Hirtenkind. Thomas Koller Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 078 Das Hirtenkind Thomas Koller 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Ein Hirtenjunge und sein Hund sind zum Bewachen der Herde eingeteilt. Zwei

Mehr

DER HASS AUF DIE LIEBE! Liebe und Hass 18. NOVEMBER RELIGION FOTOSTORY, KLAUS SCHENCK Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun

DER HASS AUF DIE LIEBE! Liebe und Hass 18. NOVEMBER RELIGION FOTOSTORY, KLAUS SCHENCK Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun DER HASS AUF DIE LIEBE! Liebe und 18. NOVEMBER 2016 RELIGION FOTOSTORY, KLAUS SCHENCK Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun Yannic Ressel, Markus Schipper, Hannah Braun / S. 1 von 29 Thema: Der

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Wer ist Wincent Weiss?

Wer ist Wincent Weiss? Wer ist Wincent Weiss? 1. Steckbrief Geboren am 21.01.1993 Geburtsort: Bad Oldesloe Erstes Lied: Regenbogen Augenfarbe: braun Haarfarbe: braun Bild: http://www.wincentweiss.de/ (24.09.2018) Erstes Album:

Mehr

gelernt. knjigarna.com swis721

gelernt. knjigarna.com swis721 WIR... live, Modul 1 Ich, du, wir Wir, Familie Weigel Tina: Hallo, ich bin Tina, Tina Weigel. Stefan: Ja, und ich bin der Stefan. Wir wohnen hier in Augsburg, Jakoberstr. 18. Wir gehen beide in die Schule,

Mehr

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller. 1. kapitel Opium Opium ist ein Rauschgift, eine Droge. Man kann süchtig werden, wenn man es raucht. Zu Zeiten von Sherlock Holmes konnte man Opium einfach bekommen. Man ging in sogenannte Opium-Höhlen

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 32: Die Vorbereitung

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 32: Die Vorbereitung Übung 1: Die Vorbereitung Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Jojo hat endlich eine passende Location für Alex gefunden: den Weißen Holunder. Zwischen Jojo und Vincent ist

Mehr

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012

Ihr Tierheimteam. Dezember 2012 Newsletter Bund gegen Missbrauch der Tiere e.v. Tierheim Arche Noah Rodendamm 10 28816 Stuhr-Brinkum Tel: 0421-890171 Fax: 0421-8090553 Email: bmt.tierheim-brinkum@t-online.de Telefonsprechstunde: Mo.-Fr.

Mehr

KINDHEIT GOETHES KINDHEIT

KINDHEIT GOETHES KINDHEIT KINDHEIT GOETHES KINDHEIT Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in seinem Elternhaus am Großen Hirschgraben in Frankfurt am Main geboren. Er war das erste Kind seiner Eltern Johann Caspar Goethe,

Mehr

Leo & Co. Große Gefühle. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil. von Virginia Gil und Ulrike Moritz

Leo & Co. Große Gefühle. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil. von Virginia Gil und Ulrike Moritz Leo & Co. Große Gefühle Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil von Virginia Gil und Ulrike Moritz Berlin München Wien Zürich New York KAPITEL 1 1 Richtig oder falsch? Kreuzen Sie

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Handout zum Webinar. "Die Fett-Weg-Garantie" So legst du den inneren Schweinehund an die Leine!

Handout zum Webinar. Die Fett-Weg-Garantie So legst du den inneren Schweinehund an die Leine! Handout zum Webinar "Die Fett-Weg-Garantie" So legst du den inneren Schweinehund an die Leine! Bitte lesen: Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich nun sehr intensiv mit den Themen Fitness und Ernährung.

Mehr

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt

Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Super! Einstufungstest 3 (Modul 6 7) Aufgabenblatt Markier deine Lösungen bitte auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung. 51 Mein Freund letztes Jahr Monat in Italien. a) wart einen b) wär

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup

Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup Sponsoringdossier Tannzapfe-Cup Version 15.02.2016 Herzlich Willkommen Es ist faszinierend, wie ein einziger Anlass unsere kleine, ruhige und beschauliche Gemeinde einmal im Jahr in einen Ausnahmezustand

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr