Für Sie optimiert Firmware Version 2. Von Fotografen entwickelt Von Canon realisiert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für Sie optimiert Firmware Version 2. Von Fotografen entwickelt Von Canon realisiert"

Transkript

1 Für Sie optimiert Firmware Version 2 Von Fotografen entwickelt Von Canon realisiert

2 Starke Leistung für starke Bilder Fotografie auf ganz neuem Niveau. Der 18-Megapixel-CMOS-Sensor sorgt für Bilder mit feinsten Details, hohem Dynamikumfang und minimalem Bildrauschen selbst bei wenig Licht. 2

3 Verschlusszeit: 30 s Blende: 10 ISO-Empfindlichkeit: 100 Objektiv: EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM Brennweite: 19,0mm EOS Movies Jetzt sind Sie bei Video-Aufnahmen genauso kreativ, wie bei Fotos. Bei der Full-HD- Videoaufzeichnung mit der EOS 7D lassen sich Belichtung, Tonpegel und Bildrate vollständig manuell steuern. Das umfangreiche Angebot an Canon EF Objektiven erweitert die kreativen Möglichkeiten mit Cinema-Effekten oder außergewöhnlichen Aufnahmestilen. Teil des EOS Systems Die EOS 7D unterstützt ein umfangreiches Sortiment an Objektiven, Blitzgeräten und weiterem Zubehör, dem Fotografen auf der ganzen Welt vertrauen. Sie haben die Wahl vom Ultra-Weitwinkelobjektiv, dem kein Detail entgeht, bis hin zum Super-Teleobjektiv für weit entfernte Motive. Oder Sie nehmen ein Makro-Objektiv für außergewöhnliche Nahaufnahmen. Für Sie optimiert Neue Leistungsmerkmale und Funktionen, zu denen Sie uns inspiriert haben, machen die EOS 7D besser denn je. Die Firmware- Aktualisierung verbessert das Handling, unterstützt neues Zubehör und bietet eine deutlich gesteigerte Leistung. Neue Leistungsmerkmale dank Firmware-Aktualisierung Version 2 Erhöhte Bildanzahl bei RAW-Reihenaufnahmen Kamera-interne RAW-Bildbearbeitung Bildbewertung Optimierte Movie-Funktionen Audio Maximalwerteinstellung bei Auto ISO Größenanpassung der Fotos Unterstützung des GPS-Empfängers GP-E2 Quick Control bei der Wiedergabe Dateiname einstellen Einstellung der Zeitzone Schnelleres Scrollen durch vergrößerte Bilder Aufnahmen in der Broschüre: Fergus Kennedy mit einer EOS 7D 3

4 Verschlusszeit: 1/400 s Blende: 1,2 ISO-Empfindlichkeit: Objektiv: EF 50mm 1:1,2L USM Brennweite: 50,0mm 18 Megapixel Auflösung Der 18-Megapixel-CMOS-Sensor der EOS 7D sorgt für gestochen scharfe Aufnahmen voller Tiefe. Die Bilder sind mit einer Auflös - ung von bis x Pixeln besonders detailreich und auch ohne Nachbearbeitung gestochen scharf. Damit eignen sie sich hervorragend für den groß - formatigen Fotodruck ideal für FineArt Landschaftsaufnahmen oder attraktive Ausschnittvergrößerungen ohne Verzicht auf Qualität. Fotografieren bei wenig Licht Selbst bei wenig Umgebungslicht zeigt die EOS 7D auch ohne Stativ oder Blitz ihre hohe Leistung. Die ISO-Empfindlichkeit der Kamera reicht bis zu ISO und kann auf beeindruckende er - weitert werden damit sind sogar Aufnahmen in der Dämmerung möglich. Die Einstellung Auto ISO bietet eine automatische Anpas - sung des ISO-Wertes ideal bei wechselnden Lichtbedingungen; der Maximalwert kann dabei vorgegeben werden. 4 Von der Entwicklung eines Sen - sors bis zur Fertigung erfolgt jeder Schritt durch Canon für eine perfekte Funktion der EOS und ihre außergewöhnliche Bildqualität. Alle Pixel auf der Sensoroberfläche sind mit lückenlos angeordneten Mikrolinsen und einer Signalverstärkung versehen das erhöht die Empfindlichkeit bei gleichzeitiger Verringerung des Signal-Rausch-Abstandes. Hinzu kommt die Rauschunterdrückung der DIGIC 4 Prozessoren sowie größere Pixel, die mehr Licht aufnehmen das Ergebnis: beeindruckende Auf - nahmen.

5 Der Reiz liegt im Detail Vom hoch auflösenden Sensor bis hin zur fortschrittlichen Elektronik, die EOS 7D wurde von Grund auf für maximale Bildqualität entwickelt, ganz unabhängig von den Lichtbedingungen. Intelligente Belichtungsmessung 14-Bit Prozessorarchitektur CMOS-Sensor und die beiden DIGIC 4 Prozessoren arbeiten gemeinsam und sind für die Leistung der EOS 7D verantwortlich speziell bei der Signalverarbeitung der Sensordaten und deren Speicherung als JPEG oder RAW. Bei jeder Wahl des Motivs analy - siert das ifcl-belichtungsmesssystem der EOS 7D auch die Auf - nahmesituation. Der Bildausschnitt wird von 63 Zonen hin - sichtlich Helligkeit und Farbe ausgewertet. Die vom AF-System der Kamera ermittelten Entfernungsinformationen werden ebenfalls berücksichtigt und führen zur optimalen Einstellung von Blende und Verschlusszeit. Das Resultat? Einstellungen, de - nen Sie auch unter schwierigen Aufnahmebedingungen vertrauen können. Die 14-Bit-Bildverarbeitung sorgt dabei für natürliche Farben mit feinsten Farbübergängen und einer überragenden Dynamik. 5

6 Mit hoher Serienbildleistung und einer anspruchsvollen Autofokus-Technologie ist die EOS 7D stets startbereit für beeindruckende Bilder ganz unabhängig vom Motiv. Optimierte Leistung Dual DIGIC 4 Prozessoren Schnellere Aufnahme- und Reaktionszeiten: Die Dual DIGIC 4 Prozessoren arbeiten parallel zusammen und ermöglichen so Reihenaufnahmen mit bis zu acht 18-Megapixel-Aufnahmen im JPEG- oder RAW-Format. Der Reihenaufnahme-Modus der EOS 7D ist ideal für Tieraufnahmen, Action oder Sport aber auch bei der Porträtfotografie ist er praktisch und erhöht die Wahrscheinlichkeit, den richtigen Moment festzuhalten. Das hohe Arbeitstempo stellt neue Herausforderungen an die Bauweise der Kamera: wichtig sind effizientere Motoren und eine optimierte Spiegelkonstruktion zur Reduktion des Spiegelschlags bei der Rückstellung. Mit der Firmware-Aktualisierung kann die EOS 7D ihre Top-Geschwindigkeit von 8 Bildern pro Sekunde für 25 Aufnahmen im RAW- bzw. 130 JPEG-Format beibehalten. Das entspricht einer Aufzeichnungs dauer von 15 Sekunden. 19-Punkt-AF Wenn der Auslöser der EOS 7D halb gedrückt ist, erfolgt mit atemberaubender Geschwindigkeit die Fokussierung. Die 19 Autofokus- Messfelder sind in diamantförmiger Anordnung über den Bildausschnitt verteilt und decken den Bereich präzise ab. Wie bei der EOS-1 Serie ermöglicht ein eigener AF-Mikroprozessor eine schnelle Fokussierung. Jeder der 19 Fokuspunkte der EOS 7D ist ein hoch empfindlicher Kreuzsensor, der selbst bei Objektiven mit einer Lichtstärke von 1:5,6 die Empfindlichkeit gewährt. Mess - punkte im oberen, mittleren und unteren Bildbereich sind durch eigene, leicht ver - setzte Sensoren verstärkt, was zu einer deutlichen Leistungssteigerung führt. Die aktiven Fokuspunkte können sowohl automatisch gewählt, als auch manuell festgelegt werden. Wurden Messpunkte für Auf - nahmen im Hochformat festgelegt, bleiben diese automatisch auf dem Motiv, wenn auf das Querformat gewechselt wird. Methoden zur AF-Auswahl Manuelle Auswahl, Einzelpunkt. Jeder der 19 Fokuspunkte kann individuell ausgewählt werden Manuelle Auswahl: Spot-AF. Vergleichbar mit der Einzelpunktmessung, jedoch mit einem kleineren Fokuspunkt für erhöhte Präzision Manuelle Auswahl: Erweiterung des Fokuspunktes. Die Scharfstellung erfolgt über ausgewählte Fokuspunkte, de - nen umliegende Punkte zugeordnet werden ideal für das Fotografieren von dynamischen Motiven Manuelle Auswahl: Bereich-AF. Beschränkt die automatische Wahl der AF-Messpunkte auf einen festgelegten Bereich Automatische Wahl. Das Objekt, das der Kamera an nächsten ist, wird für die Scharf - stellung genutzt 6

7 Reihenaufnahmen mit 8 Bildern pro Sekunde Für die schnelle Action: acht Aufnahmen mit 18 Megapixeln im JPEG- oder RAW-Format pro Sekunde. Der Reihenaufnahme-Modus der EOS 7D ist ideal für Tieraufnahmen, Action oder Sport aber auch bei der Porträtfotografie ist er praktisch und erhöht die Wahr - scheinlichkeit, den richtigen Moment festzuhalten. Verschlusszeit: 1/640 s Blende: 3,5 ISO-Empfindlichkeit: 320 Objektiv: EF mm 1:2,8L IS II USM Brennweite: 200,0mm 7

8 Wenn Sie die EOS 7D in die Hand nehmen, spüren Sie im ersten Moment den Reiz des Besonderen. Der ergonomisch geformte Griff, die intuitive Tastenanordnung und der große Sucher: Jeder Teil der Kamera wurde entwickelt, um Sie bei Ihren großartigen Aufnahmen zu unterstützen. Für die Hand des Fotografen Robuster, wettergeschützer Aufbau Die EOS 7D wurde so konstruiert, dass Sie selbst in anspruchsvollen Situationen damit arbeiten können. Ein Chassis aus Magnesiumlegierung verleiht der Kamera Stabilität und reduziert dabei gleichzeitig Gewicht; Gummidichtungen an den Tasten und Gehäuseteilen verhindern das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit. Die Abdichtung ist mit den professionellen Canon Objektiven der L Serie oder den Spitzenmodellen der Speedlite Blitzgeräte vergleichbar er bietet einen Schutz, wie er auch bei der EOS-1N zu finden ist. Die robuste Bauweise setzt sich innerhalb der Kamera fort: Der Verschluss ist für Aus - lösungen ausgelegt. Eine hoch entwickelte Reinigungstechnologie entfernt Staubpartikel vom Sensor und sorgt für Aufnahmen. Optionale Darstellung von Gitternetzlinien Optionale Anzeige der Spotmessung Ein Sucher, der findet Im großen, hellen Sucher der EOS 7D erscheinen wichtige Informationen zur Belichtung und Scharfstellung. Ein elektronisches Display unterhalb der Bildanzeige zeigt Verschlusszeit, Blende und ISO-Empfindlichkeit, sowie Angaben zum Kamera- Status an. Die LCD-Mattscheibe blendet die aktiven und auf das Motiv bezogenen Fokuspunkte ein; bei Bedarf erscheint hier auch ein Gitternetz, bzw. ein Kreis für die Spotmessung. Eine elektronische 3D-Wasserwaage zeigt an, ob die Kamera perfekt horizontal oder vertikal ausgerichtet ist unerlässlich bei der Landschafts- oder Archi - tekturfotografie. Die Sucherabdeckung von nahezu 100 % ermöglicht eine präzise Motivauswahl. Clear View II LCD-Bildschirm Die Rückseite der EOS 7D wird von einem 7,5 cm (3 Zoll) gro - ßen LCD mit Bildpunkten ausgefüllt damit lassen sich die Aufnahmen betrachten, es kann durch das Menü navigiert oder der aktuelle Bildausschnitt per Live-View wiedergegeben werden. Die Reflexion auf der Bildschirmoberfläche ist auch unter hellen Bedingungen minimal. Zwischen Display und Schutzglasoberfläche unterdrückt eine elastische optische Schicht störende Reflexionen. Das Display ist aus einem Blickwinkel von 160 von jeder Seite gut lesbar. 8

9 Ergonomisches Design Das Menü und die Bedienelemente der EOS 7D sind das Ergebnis einer jahrelangen Design-Evolution. Jeder, der schon einmal mit einer EOS Kamera gearbeitet hat, wird sich sofort zu Hause fühlen. Aber selbst wenn dies Ihre erste EOS sein sollte, werden Sie schnell Gefallen an ihr finden. Der passend geformte Griff sorgt dafür, dass die Kamera gut in Ihrer Hand liegt. Spezielle Tasten wie beispielsweise der JPEG-RAW-Auswahlschalter, individuell belegbare Funktionstasten und die Full-HD-Video-Aufnahmetaste bieten ein großes Maß an Steuerungsmöglichkeiten und damit eine hohe Flexibilität. Eine spezielle Abdichtung schützt die EOS 7D gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit Dichtungsmaterialien Präzise Abdichtungen an den Nähten und hoch dichter Aufbau Kamera-interne Editierfunktionen Die Firmware-Aktualisierung hat die EOS 7D optimiert und bietet dem Anwender mehr Kontrolle bei der Aufnahme und die Mög - lichkeit, mit der Nachbearbeitung bereits in der Kamera zu beginnen. Die Anpassung von Farbsättigung, Weißabgleich, Nachschärfung, Bildstil und viele andere Parameter können bei RAW-Dateien bereits in der Kamera vorgenommen und als neues JPEG gespeichert werden. Darüber hinaus hat die EOS 7D eine integrierte Funktion zur Größenanpassung von JPEG-Fotos für die Verwendung im Internet ganz ohne PC oder Mac. Die EOS 7D ermöglicht bereits unterwegs das Sichten und Bewerten der Aufnahmen für die spätere Verwendung. Hierbei markieren Sie die Aufnahmen mit Sternen die schönsten Bilder erhalten fünf Sterne. Diese Information wird in den EXIF-Metadaten der Bilddatei gespeichert, die später von der Canon Digital Photo Professional Software, Adobe Lightroom und Bridge oder Aperture von Apple ausgelesen werden. 9

10 EOS Movies Mit der Full-HD-Video-Aufnahmefunktion der EOS 7D können Sie beim Videodreh genauso viel Kreativität zeigen, wie beim Fotografieren. QR-Code über entsprechendes Mobilsystem mit einem QR-Code- Leser scannen und Sie gelangen direkt zum Bei - spielvideo der EOS 7D 10

11 Full-HD-Moviemodus mit manueller Steuerung Hochwertige Filmaufnahmen mit 1080p Auflösung zeigen Ihnen neue kreative Wege. Das umfassende Canon EF Objektivs ortiment ermöglicht dabei die Aufnahme von Videos mit Cinema-Effekten oder Auf nahmestilen, die mit einem herkömmlichen Camcorder nicht möglich wären. Sie können mit offener Blende arbeiten und erzielen auch bei wenig Licht eine hohe Qua - lität oder Sie experimentieren mit Schärfentiefe und Hintergrundunschärfe. Besondere optische Effekte beim Einsatz von Makro- oder Tilt-Shift-Objektiven verleihen Ihren Aufnahmen einen neuen Reiz. Für die Filmproduktion bietet die EOS 7D jede Menge manuelle Steuerungsmöglichkeiten, beispielsweise von Blende, Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit oder Weißabgleich. Die Bildrate kann aus fünf Optionen gewählt werden: 24, 25, 30, 50 oder 60 B/s. Digitaler Stereoton Der richtige Ton gehört dazu: mit 16 Bit digitalem Stereo bei 48 KHz runden Sie das Ergebnis ab. Dazu können Sie das integrierte Stereo-Mikrofon der EOS 7D verwenden oder ein externes Mikrofon mit 3,5 mm Miniklinke anschließen. Der Tonpegel wird wahlweise automatisch oder manuell über eine Skala mit 64 Stufen ausgesteuert. Ein digitaler Filter reduziert die vom Wind oder durch das Bewegen des Mikrofons entstehenden Geräusche. Verschlusszeit: 1,0 s Blende: 16 ISO-Empfindlichkeit: 100 Objektiv: EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM Brennweite: 10,0mm 11

12 Kreative Blitzlichtaufnahmen Der interne Blitz der EOS 7D kann auch als Master genutzt wer - den, um als Slave eingesetzte Canon Speedlites auszulösen Ein Blitz ist weit mehr, als nur ein Mittel gegen zu wenig Licht. Die moderne Blitztechnologie der EOS 7D ermöglicht bei den Aufnahmen die Kontrolle über die Richtung, Intensität und Art des Blitzlichts. Integrierter Speedlite Transmitter Viel mehr, als nur ein Blitz: der interne Blitz der EOS 7D dient auch zur Steuerung für externe Canon Speedlite Blitzgeräte und ermöglicht ganz einfach das drahtlose entfesselte Blitzen. Dabei können die externen Blitzgeräte einzeln angesteuert oder in bis zu drei Gruppen organisiert werden. Für den kontrollierten Lichteinsatz ist die Blitzleistung für jede Gruppe individuell einstellbar. E-TTL II Blitzmessung Ob Sie die EOS 7D mit dem internen Blitz, mit größeren Blitzgeräten wie dem Speedlite 580EX II oder gar mit ganzen Gruppen einsetzen: Die Canon E-TTL II Blitzbelichtungsmessung kümmert sich zuverlässig um die Details. Eine Serie von Vorblitzen stimmt die Leistung der Blitzbelichtung mit dem gewählten Be - lichtungsmodus, der Verschlusszeit und der ISO-Einstellung ab. Dabei wird auch das Licht von anderen Quellen mit einbezogen, was das Fotografieren bei gemischten Lichtbe - dingungen mit der EOS 7D besonders einfach macht. A = Haupt- Blitz Speedlite 580EX II B A B = Aufhellblitz Speedlite 580EX II 12

13 Internes Blitzgerät Die Funktionen und die Leistungsfähigkeit des internen Blitzes der EOS 7D kann sich mit manch einem externen Speedlite messen. Die Blitzleistung kann in Drittelstufen von 1/128 bis zur vollen Leistung gewählt werden und zusätzliche Funktionen wie die Auslösung auf den zweiten Verschlussvorhang oder Stroboskopblitz eröffnen zahlreiche kreative Möglichkeiten. Natürlich können Sie die EOS 7D auch voll automatisch mit der E-TTL II-Blitzmessung agieren lassen und sich ganz auf Ihr Motiv konzentrieren. Verschlusszeit: 1/250 s Blende: 8 ISO-Empfindlichkeit: 160 Objektiv: EF-S 10-22mm 1:3,5-4,5 USM Brennweite: 16,0mm 13

14 Willkommen in der Welt der EOS EOS das ist mehr als nur eine Kamera. EOS ist ein umfangreiches System aus Objektiven, Blitzgeräten und weiterem Zubehör, das ideal aufeinander abgestimmt ist und Fotografen in aller Welt überzeugt hat. Canon EF Objektive und Zubehör Die EOS 7D ist mit mehr als 60 unterschiedlichen EF und EF-S Objektiven kompatibel das gibt hinreichend Raum für Kreativität und Flexibilität. Sie haben die Wahl aus einer Reihe, die alles, vom Ultra-Weitwinkelobjektiv bis zu stark vergrößernden Super-Teleobjektiv, abdeckt. Kompakte Zoomobjektive sind ideal für den täglichen Einsatz oder unterwegs, während die professionellen Spitzenobjektive genau richtig sind, wenn Sie das ultimative Spitzenfoto machen wollen. Objektive mit optischem Bildstabilisator er - möglichen gestochen scharfe Aufnahmen auch ohne Stativ, mit bis zu vier Stufen längeren Verschlusszeiten. AF-Ultraschallmotoren sorgen für eine schnelle, extrem präzise, und nahezu geräuschlose Fokussierung. Canon Objektive unterliegen höchsten An - forderungen an Präzision. UD (Ultra-low dispersion) und Super UD Linsen reduzieren chromatische Aberrationen (Farbsäume) an kon trastreichen Kanten. Asphärisch geschliffene Linsen reduzieren die Unschärfen an den Bildrändern, sogenannte sphärischen Aberrationen. Antibeschlag- Okular Eg Augenkorrekturlinsen Eg Augenmuschel Eg Winkelsucher C Ledertasche EH20-L Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör Breiter Trageriemen EW-EOS7D Lithium-Batterie CR1616 für Datum und Uhrzeit Netzadapter DC-Kuppler AC-E6 DR-E6 Akku LP-E6 Akkugriff BG-E7 Batteriemagazin BGM-E6 Akku-Ladegerät LC-E6 oder LC-E6E Auto-Ladekabel CB-570 Fernbedienung Timer- Auslösekabel Infrarot- GPS-Empfänger RC-6 Auslösekabel RS-80N3 Fernsteuerung GP-E2 TC-80N3 LC-5 EF-Objektive EF-S-Objektive Externes Mikrofon HDMI-Kabel HTC-100 Stereo-AV-Kabel AVC-DC400ST TV/Video USB für externes Medium Wireless File Transmitter WFT-E5 USB für GPS-Einheit EOS Solution EOS Software Disk Instruction Manuals Disk Schnittstellenkabel Wireless IFC-200U LAN-Anschluss Wireless LAN-Adapter Ethernet-Anschluss Schnittstellenkabel PC IFC-500U USB-Anschluss Windows 7 Windows Vista Kartenleser Windows XP Mac OS X PC-Kartensteckplatz Kompakt- PictBridge-kompatibler Drucker Flashmemorykarte PCMCIA-Adapter Makro- ST-E2 ST-E3-RT 270EX II 320EX 430EX II 600EX-RT/ Ringblitzleuchte 600EX MR-14EX Makro- Zwillingsblitz MT-24EX GPS-Geotagging Mit dem optional erhältlichen GPS-Empfänger GP-E2 können Sie überall auf der Welt Ihre Position feststellen. Standortangaben wie Längen- und Breitengrad werden den Metadaten der Bilddatei hinzugefügt, was u. a. das Auffinden der Aufnahmen erleichtert. Über die Software EOS Map Utility lassen sich die GPS-Daten auslesen und die Reiseroute auf einer Karte darstellen. Der GP-E2 wird auf dem Blitzschuh der EOS 7D befestigt und sendet die Daten über ein Verbindungskabel an die Kamera. Die Stromversorgung erfolgt über eine AA- Mignonzelle oder einen LR2 Akku. Der GPS-Empfänger ist genau wie die EOS 7D gegen Wettereinflüsse abgedichtet, also der perfekte Partner für die Arbeit unter freiem Himmel. 14

15 Verschlusszeit: 1/250 s Blende: 7,1 ISO-Empfindlichkeit: 160 Objektiv: EF 8-15mm 1:4L Fisheye USM Brennweite: 9,0mm Der digitale Workflow Digital Photo Professional Nur Canon bietet Lösungen für jeden Schritt des digitalen Workflows angefangen von der Aufnahme über die Bearbeitung der Daten bis zum Ausdruck. PIXMA PRO-1professioneller A3+ Fotodrucker EOS 7D Digital Photo Professional und EOS Solution Software Jede EOS Spiegelreflexkamera wird mit einem umfangreichen Softwarepaket zur Erweiterung der Funktionen geliefert. Digital Photo Professional (DPP) ist eine in - novative Software zur Betrachtung und Bearbeitung von JPEG- und RAW-Bildern, die über ein intuitives Menü am Computer gesteuert wird. Farbe, Weißabgleich, Helligkeit, Kontrast und Nachschärfung können u. a. mit DPP justiert werden. Die ebenfalls mitgelieferte Software EOS Utility ermöglicht die Fernsteuerung der meisten Kamerafunktionen, inklusive einer Fernauslösung der Kamera und sie enthält den Picture Style Editor eine Anwendung, die dem Nutzer die Individualisierung der Kamera-internen Bildstile erlaubt. Fotodruck Canon PIXMA Tintenstrahldrucker sind ideal für die Reproduktion der Aufnahmen in Galerie- und FineArt-Qualität ganz einfach zu Hause. Mikroskopisch feine Tintentröpfchen führen zu außergewöhnlicher Druckqualität bis zum Format DIN A3+. Die SELPHY Compact Photo Printer drucken im Thermosublimationsverfahren und sind besonders unterwegs die kompakte und praktische Lösung für den schnellen Druck kleinerer Formate. 15

16 Technische Daten: EOS 7D BILDSENSOR Typ CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm) Pixel effektiv ca. 18,00 MP Pixel gesamt ca. 19,00 MP Seitenverhältnis 3:2 Tiefpassfilter integriert, feststehend, fluorbeschichtet Sensorreinigung EOS Integrated Cleaning System Farbfilter RGB-Primärfarben BILDPROZESSOR Typ Dual DIGIC 4 OBJEKTIV Objektivanschluss EF und EF-S Objektive Brennweitenbereich 1,6fach SCHARFEINSTELLUNG LCD-MONITOR Typ 7,5 cm (3,0 Zoll) Clear View II TFT, ca Bildpunkte Gesichtsfeld ca. 100 % Betrachtungswinkel ca. 160 (horizontal/vertikal) Schutzüberzug Entspiegelung; Solid Structure Einstellung der Helligkeit automatisch: per Umgebungslichtsensor manuell: in 7 Stufen einstellbar Display-Optionen (1) Quick-Control-Anzeige (2) Kameraeinstellungen (3) Dual Axis Electronic Level: elektronische 3D-Wasserwaage BLITZ Interner Blitz Leitzahl (ISO 100, m) Reichweite des internen Blitzes Ladezeit des internen Blitzes Modi Typ TTL-CT-SIR mit CMOS-Sensor AF-System/-Messfelder 19 AF-Kreuzsensoren (Empfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 1:2,8) (11) AF-Arbeitsbereich LW -0,5 bis 18 (bei 23 C und ISO 100) AF-Funktionen AI-Focus, One Shot, AI-Servo AF-Messfeldwahl automatisch: 19-Punkt-AF manuell: Einzelfeld-AF manuell: Spot-AF manuell: AF-Messfeld-Erweiterung manuell: Zone-AF AF-Messfelder lassen sich separat für Hochformat- und Querformataufnahmen auswählen Messfeldanzeige Einblendung im Sucher, auf der oberen LCD- Anzeige und auf dem Schnelleinstellungsbildschirm Prädiktions-AF (7) ja, bis zu 8 m AF-Messwert-Speicherung durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte im AF-Modus One Shot oder Drücken der Taste AF-ON. AF-Hilfslicht periodisch durch eingebauten Blitz oder über optionales Speedlite Manueller Fokus über Objektiv einstellbar, Standardeinstellung im Livebild-Modus AF-Feinabstimmung C.Fn III-5 +/- 20 Stufen Abstimmung um denselben Wert bei allen Objektiven individuelle Abstimmung für bis zu 20 Objek - tive BELICHTUNGS REGELUNG Messverfahren TTL-Offenblendmessung mit 63 Messsektoren (1) Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF- Messfeld verknüpfbar) (2) Selektivmessung in Suchermitte (ca. 9,4% des Gesichtsfeldes) (3) Spotmessung: zentrale Spotmessung in Suchermitte (ca. 2,3% des Gesichtsfeldes) (4) Mittenbetonte Integralmessung Messbereich LW 1-20 (bei 23 C mit Objektiv 50mm 1:1,4; ISO 100) Messwertspeicherung automatisch: in One-Shot-AF mit Mehrfeldmessung nach Abschluss der Entfernungseinstellung. manuell: über die Speichertaste in allen Modi der Kreativprogramme. Belichtungskorrektur ±5 Blenden in halben oder Drittelstufen. (kombinierbar mit AEB) Belichtungsreihen (AEB) 3 Aufnahmen; +/-3 Blenden in halben oder Drittelstufen ISO-Empfindlichkeit (8) Auto ( , die maximalen ISO-Werte können vom Nutzer eingeschränkt werden), (in Drittel- oder ganzen Stufen) ISO-Einstellung erweiterbar auf H: VERSCHLUSS Typ elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss Verschlusszeiten 30-1/8.000 s (halbe oder Drittelstufen), B (gesamter Verschlusszeitenbereich. Verfüg barer Bereich abhängig vom gewählten Aufnahmemodus) WEISSABGLEICH Typ automatischer Weißabgleich über Bildsensor Einstellungen Automatik, Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, weißes Fluoreszenzlicht, Blitz, Custom, Farbtemperatur. Weißabgleichkorrektur: 1. Blau/Bernstein ±9 2. Magenta/Grün ±9. Benutzerdefinierter ja, 1 Einstellung kann gespeichert werden Weißabgleich Weißabgleichreihen +/-3 Stufen in ganzen Stufen 3 Aufnahmen pro Auslösung. Methode Blau/Bernstein bzw. Magenta/Grün. SUCHER Typ Dachkantprisma Gesichtsfeld (vertikal/ ca. 100 % horizontal) Vergrößerung ca. 1,0fach (4) Austrittspupille ca. 22 mm (ab Okularmitte) Dioptrienausgleich -3 bis +1 m -1 dpt Einstellscheibe feststehend (hinterleuchtetes LCD) Spiegel Teilverspiegelter Schnellrücklaufspiegel (Durchlässigkeit: Reflexion 40:60, keine Vignettierung selbst mit EF 600mm 1:4) Sucheranzeige AF-Daten: Messfelder, Schärfenindikator. Belichtungsdaten: Verschlusszeit, Blende, ISO-Empfindlichkeit (wird immer angezeigt), Belichtungsspeicherung, Belichtungsgrad/- korrektur, Spot-Messkreis, Fehlbelichtungswarnung, AEB. Blitzdaten: Blitzbereitschaft, FP-Kurzzeitsynchronisation, FE-Blitzspeicherung, Blitzbelichtungskorrektur, Rote-Augen-Reduktion. Bildinformationen: Weißabgleichkorrektur, CF-Kartendaten, Schwarzweißaufnahme, Pufferspeicher (zweistellige Anzeige), Highlight Tone Priority (D+). Bildkompositionsinformationen: Gitter, Dual Axis Electronic Level: elektronische 3D-Wasserwaage Schärfentiefenprüfung ja, über Abblendtaste. Okularverschluss ja, mit Riemenbefestigung Rote-Augen-Reduktion X-Synchronisation Blitzbelichtungskorrektur Blitzbelichtungsreihen Blitzbelichtungsspeicherung Synchronisation auf den 2. Verschlussvorhang Blitzmitten-/Kabelkontakt Kompatibilität mit externen Blitzgeräten Steuerung externer Blitzgeräte AUFNAHME 12 ausreichend für Objektiv 15mm (äquivalent KB: ca. 24 mm) ca. 3 Sekunden Automatik, manueller Blitz, Stroboskopblitz, integrierter Speedlite-Auslöser ja 1/250 s ±3 Blenden in halben oder Drittelstufen ja, über kompatiblen externen Blitz ja ja ja/ja E-TTL II mit entsprechenden Canon EX-Speedlites, Unterstützung für kabelloses Canon EX-Multi-Flash-System über Kameramenü Modi Automatik (Fotos und Movie), Kreativ-Auto - matik, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, manuell (Fotos und Movie), 3 Custom-Modi Picture Styles Standard, Porträt, Landschaft, Neutral, Natürlich, Monochrom, Benutzerdefiniert (3 Einstellungen) srgb und Adobe RGB Tonwert Priorität Auto Lighting Optimizer (4 Einstellungen) Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung Rauschreduzierung bei Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit (4 Einstellungen) Automatische Korrektur bei Objektiv-Vignettie rung RAW-Bildverarbeitung nur bei Bildwiedergabe Größenanpassung auf M1 oder S Transportart Einzelbild, Reihenbilder L, Reihenbilder H, Selbstauslöser/Fernsteuerung (2 s, 10 s) Farbraum Bildverarbeitung Reihenaufnahmen LIVE-VIEW-MODUS Typ Gesichtsfeld Bildrate Scharfeinstellung Belichtung Display-Optionen DATEITYP Fotos Gleichzeitige Aufnahmen in RAW und JPEG bis zu 8 B/s (die Geschwindigkeit wird für bis zu 130 Aufnahmen (JPEG) (1) (10) (mit UDMA Speicherkarte), 25 Aufnahmen (RAW) beibehalten.) (2) (10) elektronischer Sucher mit Bildsensor ca. 100 % (horizontal und vertikal) 30 B/s manuelle Scharfstellung (5fache oder 10fache Lupenfunktion im gesamten Monitorbereich) Autofokus: Quick, Live, Live Face Detection Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor; aktive Messzeit kann geändert werden Gitternetz (x2), Histogramm JPEG: Fein, Normal (Exif 2.21 [Exif Print] kompatibel) / DCF-Format (2.0), RAW: RAW, sraw1, sraw2 (14 Bit, Canon original RAW 2nd Edition), Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1 kompatibel ja, jede Kombination von RAW + JPEG, M-RAW + JPEG, S-RAW + JPEG möglich. Bildgröße JPEG: (L) x 3.456, (M) x 2.304, (S) x RAW: (RAW) x 3.456, (M-RAW) x 2.592, (S-RAW) x Movietyp Moviegröße Movielänge Ordner Dateinummerierung SONSTIGES Custom-Funktionen Metadaten-Tag LCD / Beleuchtung Zoom-Lupenfunktion bei Wiedergabe Staub-/ Spritzwasserschutz Sprachnotiz Intelligenter Orientierungssensor Zoom-Lupenfunktion bei Wiedergabe Wiedergabeformate Diaschau MOV (Video: H.264, Audio: Linear PCM, Aufnahmepegel kann manuell justiert werden) x (29,97, 25, 23,976 B/s) x 720 (59,94, 50 B/s) 640 x 480 (59,94, 50 B/s) bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden, maximale Dateigröße: 4 GB neue Ordner können manuell erstellt und ausgewählt werden (1) fortlaufend (2) automatische Rückstellung (3) manuelle Rückstellung 27 mit 70 Einstellungen Copyright-Informationen (Option kann in der Kamera eingestellt werden) Bildbewertung (0-5 Sterne) ja/ja 1,5fach - 10fach in 15 Stufen ja (wie bei EOS-1N) nein ja 1,5-10fach (1) Einzelbild mit Aufnahmedaten (2 Stufen) (2) Einzelbild (3) 4 Miniaturbilder (4) 9 Miniaturbilder (5) Vergrößerung Bildauswahl: alle Aufnahmen, nach Datum, nach Ordner, nur Videos, nur Fotos, nur Bildbewertung Wiedergabeintervalle: 1/2/3/5 Sekunden Wiederholung: Ein/Aus Histogramm-Anzeige Überbelichtungswarnung Bilder löschen/schützen Datenverifizierung Menükategorien Menüsprachen Firmware-Aktualisierung SCHNITTSTELLEN PC Sonstige FOTODIREKTDRUCK Canon Drucker PictBridge SPEICHERUNG Typ UNTERSTÜTZTE BETRIEBSSYSTEME PC und Mac OS SOFTWARE Bildbetrachtung / Druck Bildverarbeitung Sonstige STROMVERSORGUNG Akku Nutzungsdauer des Akkus Helligkeit: ja RGB: ja ja Bild löschen: Einzelbild, alle Bilder eines Ordners, markierte Bilder, nicht geschützte Bilder Bildschutz: Für jeweils ein Bild. Daten zur Verifizierung des Originalbildes können den Bilddaten hinzugefügt werden (zur Verifizierung ist das OSK-E3 erforderlich) (1) Aufnahme (x2) (2) Wiedergabe (x2) (3) Setup (x3) (4) Individualfunktionen (5) My Menu 25: Englisch, Deutsch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Portugiesisch, Finnisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch, Griechisch, Russisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch, Rumänisch, Ukrainisch, Türkisch, Arabisch, Thailändisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (Standard), Koreanisch, Japanisch durch Benutzer möglich. USB Hi-Speed HDMI -mini-ausgang, Videoausgang (PAL/ NTSC), Anschluss für WFT-E5, Eingang für externes Mikrofon (Stereo-Miniklinke) Canon SELPHY Compact Photo Printer und PIXMA Drucker mit PictBridge-Unterstützung ja CompactFlash Typ I/ II (kompatibel mit Microdrive und UDMA), externe Speicherung über WFT-E5 Windows XP (SP2/SP3) / Vista inkl. SP1 (ausgenommen Starter Edition) / 7 (ausgenommen Starter Edition); OS X v ImageBrowser EX Digital Photo Professional PhotoStitch, EOS Utility (inkl. Remote Capture, WFT Utility*), Picture Style Editor * Optionales Zubehör erforderlich Lithium-Ionen-Akku LP-E6 (im Lieferumfang enthalten), 1 x CR1616 für Grundeinstellungen und Datum ca. 800 Aufnahmen (bei 23 C, AE 50 %, FE 50 %) (5) ; ca. 750 Aufnahmen (bei 0 C, AE 50 %, FE 50 %) 6 Stufen + Prozentwert Akkustandsanzeige Stromsparschaltung automatische Abschaltung nach 1, 2, 4, 8, 15 oder 30 Minuten Stromversorgung und Netzteil ACK-E6, Akkuladegerät LC-E6, Auto- Akkuladegeräte Akkuladegerät CBC-E6 ALLGEMEINE ANGABEN Gehäusematerial Betriebsumgebung Abmessungen (B x H x T) Gewicht (nur Gehäuse) ZUBEHÖR (optional) Sucher Tasche Wireless File Transmitter Objektive Blitz Akkugriff Fernsteuerung/ Fernauslöser Sonstige Magnesiumlegierung ca C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit ca. 148,2 x 110,7 x 73,5 mm ca. 820 g Augenmuschel Eg, Augenkorrekturlinse Eg, Antibeschlag-Okular Eg EH20-L Wireless File Transmitter WFT-E5 alle EF und EF-S Objektive Canon Speedlites (220EX, 270EX, 270EX II, 320EX, 420EX, 430EX, 430EX II, 550EX, 580EX, 580EX II, 600EX, 600EX-RT, Macro- Ring-Lite, MR-14EX, Macro Twin Lite MT-24EX, Speedlite Transmitter ST-E2, Speedlite Transmitter ST-E3-RT) BG-E7 Fernsteuerung über N3-Kontakt, Infrarot- Fernsteuerung LC-5, Fernsteuerung RC-6 Handschlaufe E2, GP-E2 Wenn nicht anders angegeben basieren alle Angaben auf Canon Prüf- und Messnormen. Änderungen der technischen Daten vorbehalten. 1. Auflösung Large/Fine (Stufe 8) 2. Basierend auf den Canon Testverfahren, JPEG, ISO 100, Standard Picture Style. Je nach Motiv, Typ und Kapazität der Speicherkarte, Bildaufzeichnungsqualität, ISO-Empfindlichkeit, Transportart, Picture Style, Individualfunktionen usw. sind Abweichungen möglich. 3. Kompatibel mit hohen Speicherkartenkapazitäten, einschließlich CF- Karten von 2 GB und größer (eventuell ist eine Firmware-Aktualisierung für die Kamera erforderlich). 4. mit 50-mm-Objektiv in Unendlich-Einstellung, 1 m -1 dpt 5. Basierend auf CIPA-Standards mit Akkus und Speicherkarte aus dem Lieferumfang, wo nicht anders angegeben. 6. Nur für Speicherkarten- und Akkufach 7. Mit EF 300mm 1:2,8L IS USM bei 50 km/h 8. Empfohlener Belichtungsindex 9. Umweltschutz 10. Maximale B/s und Pufferkapazität können je nach Kamerakonfiguration und Lichtverhältnissen geringer ausfallen 11. Die außen liegenden Kreiszensoren arbeiten mit folgenden Objektiven nicht als Kreuz-AF-Punkte: EF 35-80mm 1:4-5,6 (II/III/USM), EF mm 1:4,5-5,6 (USM). EF mm 1:4,5-5,6 (II) 12. Mit Akkuladung bei 75 % oder höher Canon Inc. canon.com Canon Europe canon-europe.com German Edition 0160W932 Canon Europa N.V., 2012 Canon Deutschland GmbH Europark Fichtenhain A10 D Krefeld Canon Helpdesk Tel canon.de Canon Austria GmbH Oberlaaer Straße 233 A-1100 Wien Canon Helpdesk Tel (zum Ortstarif) canon.at Canon (Schweiz) AG Richtistrasse Wallisellen Canon Helpdesk Tel canon.ch

CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm) EOS Integrated Cleaning System. EF- und EF-S-Objektive anhängig vom Objektiv, Brennweitenverlängerungsfaktor 1,6fach

CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm) EOS Integrated Cleaning System. EF- und EF-S-Objektive anhängig vom Objektiv, Brennweitenverlängerungsfaktor 1,6fach EOS 600D Technische Daten BILDSENSOR CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm) Pixel effektiv ca. 18,0 Megapixel Pixel gesamt ca. 18,7 Megapixel Seitenverhältnis 3:2 Tiefpassfilter integriert Sensorreinigung EOS Integrated

Mehr

For Home For Business Support

For Home For Business Support Seite 1 von 5 Über uns Bezugsquellen Kontakt Canon Österreich Produkte & Lösungen For Home For Business Support Search Home > For Home > Produktübersicht > Digitalkameras mit Wechselobjektiv > EOS 70D

Mehr

10 Bilder/s Full HD. 16,1 Megapixel Canon APS-C CMOS Sensor höchste Auflösung für große Prints

10 Bilder/s Full HD. 16,1 Megapixel Canon APS-C CMOS Sensor höchste Auflösung für große Prints Das ultimative Profi-Tool mit Full-HD Movie für Sport-, Natur- und Pressefotografen 16,1 MP CMOS-Sensor Dual DIGIC 4 10 Bilder/s Full HD 45-Punkt AF-System mit 39 AF- Kreuzsensoren ISO 100-12.800 erweiterbar

Mehr

Entwickelt für die ultimative DSLR-Bildqualität

Entwickelt für die ultimative DSLR-Bildqualität Speziell für die ultimative konzipiert, bietet die Kamera 50,6 Megapixel Auflösung und einen Tiefpass- Aufhebungsfilter für eine erhöhte Schärfeleistung des Sensors. Vollformat-CMOS-Sensor mit 50,6 Megapixel

Mehr

Produktinformation. Vollformat-Revolution mit Full-HD-Movie-Feature. Neu: 21,1 Megapixel Vollformat Canon CMOS Sensor

Produktinformation. Vollformat-Revolution mit Full-HD-Movie-Feature. Neu: 21,1 Megapixel Vollformat Canon CMOS Sensor 1 Produktinformation Neu: 21,1 Megapixel Vollformat Canon CMOS Sensor 5.616 x 3.744 Pixel Brennweitenfaktor 1,0x Neu: DIGIC 4 Nahezu lückenlose Mikrolinsenstruktur Noch leistungsfähiger und schneller 14bit

Mehr

DIRECTOR. WORKFLOW MANAGEMENT PROZESSOR

DIRECTOR. WORKFLOW MANAGEMENT PROZESSOR DIGITAL DIRECTOR. WORKFLOW MANAGEMENT PROZESSOR Der Digital Director ist das einzige von Apple zertifizierte (MFi - Made for ipad Zerifizierung) elektronische Gerät, das Ihre Kamera und Ihr ipad verbindet

Mehr

ISO-Empfindlichkeit (3) AUTO, High ISO Auto (mit Motion-Detection-Technologie), 80, 100, 200, 400, 800, 1600

ISO-Empfindlichkeit (3) AUTO, High ISO Auto (mit Motion-Detection-Technologie), 80, 100, 200, 400, 800, 1600 DIGITALKAMERA PowerShot A470 BILDSENSOR 1/2,5-Zoll CCD-Sensor Pixel effektiv 7,1 Megapixel Farbfilter RGB-Primärfarben BILDPROZESSOR DIGIC III mit isaps-technologie OBJEKTIV Brennweite 6,3 21,6 mm (38

Mehr

DIE LEISTUNG, DIE SIE VON CANON ERWARTEN. EIN ANGEBOT, DAS SIE ÜBERRASCHEN WIRD.

DIE LEISTUNG, DIE SIE VON CANON ERWARTEN. EIN ANGEBOT, DAS SIE ÜBERRASCHEN WIRD. Promotionsangebote in dieser Broschüre DIE LEISTUNG, DIE SIE VON CANON ERWARTEN. EIN ANGEBOT, DAS SIE ÜBERRASCHEN WIRD. CH DE 0190W621 FREUEN SIE SICH ÜBER BIS ZU CHF 360.- CASH BACK BEIM KAUF AUSGEWÄHLTER

Mehr

Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger

Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger Intuitiv bedienbare EOS mit Full HD und schwenkbarem LCD für ambitionierte Einsteiger 18 MP APS-C CMOS Dreh- & schwenkbares 7,7cm LCD Full HD Movie Scene intelligent Auto Modus Integr. Speedlite- Transmitter

Mehr

Technische DetailsNEX-5RK

Technische DetailsNEX-5RK Technische DetailsNEX-5RK Bitte beachten Sie, dass unser Zubehör modellabhängig ist und die Spezifikationen möglicherweise abhängig vom jeweiligen Land sind. Objektivhalterung A-Objektiv von Sony Sony

Mehr

Bilder zum Upload verkleinern

Bilder zum Upload verkleinern Seite 1 von 9 Bilder zum Upload verkleinern Teil 1: Maße der Bilder verändern Um Bilder in ihren Abmessungen zu verkleinern benutze ich die Freeware Irfan View. Die Software biete zwar noch einiges mehr

Mehr

LEICA D-LUX 5 Firmware Update

LEICA D-LUX 5 Firmware Update 24 LEICA D-LUX 5 Firmware Update Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Informationen zum Upgrade der D-LUX5-Firmware Gegenüber der Firmwareversion 1.0 gibt es folgende neue oder geänderte Funktionen:

Mehr

Größe (mm) 23,5 x 15,7 mm (APS-C-Format) Weißabgleich Presets Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht, Blitz

Größe (mm) 23,5 x 15,7 mm (APS-C-Format) Weißabgleich Presets Tageslicht, Schatten, Bewölkt, Kunstlicht, Fluoreszierendes Licht, Blitz Technische DatenDSLR-A350X Objektivhalterung Sony -Bajonett Mit -Bajonett-Objektiven von Minolta und Konica Minolta kompatibel Objektivkompatibilität Alle -Objektive von Sony Minolta & Konica Minolta /MAXXUM/DYNAX

Mehr

Sie können lediglich Bilddateien im RAW-Datenformat (*.orf) auswählen.

Sie können lediglich Bilddateien im RAW-Datenformat (*.orf) auswählen. RAW-Entwicklung RAW-Daten werden entwickelt und verarbeitet; die Ergebnisse werden in einer Bilddatei gespeichert. Nur RAW-Dateien (*.orf) sind betroffen. Es können auch mehrere RAW-Datendateien gleichzeitig

Mehr

FEATURE HIGHLIGHTS 24,3 25.600 39 9 6 3 30 (3,2 921.000 12 (ISO

FEATURE HIGHLIGHTS 24,3 25.600 39 9 6 3 30 (3,2 921.000 12 (ISO FEATURE HIGHLIGHTS Vollformat-Bildsensor im Nikon-FX-Format mit 24,3 Megapixel und EXPEED-3-Bildprozessor ISO-Empfindlichkeit bis 25.600 (bei Einstellung Hi2) Superempfindliches AF-System mit 39 Messfeldern

Mehr

POWER TO YOUR NEXT STEP

POWER TO YOUR NEXT STEP POWER TO YOUR NEXT STEP Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf you can 2 POWER TO YOUR NEXT STEP Willkommen in der Welt der DSLR-Fotografie und ihrer kreativen Möglichkeiten. 18-Megapixel-Sensor für

Mehr

E-400 Technische Daten. Bildsensor: CCD-Sensor mit 10,8 Millionen Pixeln, 17,3 mm x 13,0 mm

E-400 Technische Daten. Bildsensor: CCD-Sensor mit 10,8 Millionen Pixeln, 17,3 mm x 13,0 mm E-400 Technische Daten Bildsensor Bildsensor: CCD-Sensor mit 10,8 Millionen Pixeln, 17,3 mm x 13,0 mm Pixel effektiv: 10,0 Millionen Pixel Bildseitenverhältnis: 4:3 Filtermatrix: RGB-Filter LCD HyperCrystal

Mehr

Kameratechnik. Bewusstes Gestalten von Aufnahmen durch Verstehen der Technik. Zielsetzung. Vom Knipser zum Fotografen

Kameratechnik. Bewusstes Gestalten von Aufnahmen durch Verstehen der Technik. Zielsetzung. Vom Knipser zum Fotografen Kameratechnik Vom Knipser zum Fotografen Bewusstes Gestalten von Aufnahmen durch Verstehen der Technik Zielsetzung Kennen lernen der Spiegelreflexkamera Objektivbrennweiten Verschluss Blende Belichtung

Mehr

EOS Integrated Cleaning System mit Fluorbeschichtung. 19 AF-Kreuzsensoren (Empfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 1:2,8)

EOS Integrated Cleaning System mit Fluorbeschichtung. 19 AF-Kreuzsensoren (Empfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 1:2,8) Technische Daten CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm) Pixel effektiv 18,0 Megapixel Pixel gesamt 19,0 Megapixel Seitenverhältnis 3:2 Tiefpassfilter integriert Sensorreinigung EOS Integrated Cleaning System mit

Mehr

WORKSHOP für das Programm XnView

WORKSHOP für das Programm XnView WORKSHOP für das Programm XnView Zur Bearbeitung von Fotos für die Nutzung auf Websites und Online Bildergalerien www.xnview.de STEP 1 ) Bild öffnen und Größe ändern STEP 2 ) Farbmodus prüfen und einstellen

Mehr

EOS 500D -NEU- Cleaning System. Brennweitenfaktor ca. 1,6fach. bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 1:2,8) 100) One Shot AI Servo. dem LCD-Bildschirm

EOS 500D -NEU- Cleaning System. Brennweitenfaktor ca. 1,6fach. bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 1:2,8) 100) One Shot AI Servo. dem LCD-Bildschirm EOS 500D -NEU- Technische Daten Typ CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm) Pixel effektiv 15,1 Megapixel Pixel gesamt 15,5 Megapixel Seitenverhältnis '3:2 Tiefpassfilter eingebaut, inklusive EOS Integrated Cleaning

Mehr

Das kleine 1x1 der Fotografie

Das kleine 1x1 der Fotografie Das kleine 1x1 der Fotografie Die Anzahl an (Profi-)Funktionen in digitalen Kameras nimmt stetig zu! Dabei haben die im Vergleich zur DSLR (Digitale Spiegelreflexkamera) gesehenen System- und Kompaktkameras

Mehr

HDR für Einsteiger Wann brauche ist das? Anregungen aus Fotobuch und ersten eigenen Erfahrungen von Christian Sischka

HDR für Einsteiger Wann brauche ist das? Anregungen aus Fotobuch und ersten eigenen Erfahrungen von Christian Sischka HDR für Einsteiger Wann brauche ist das? Anregungen aus Fotobuch und ersten eigenen Erfahrungen von Christian Sischka Thema Was ist HDR? Wann ist es sinnvoll es anzuwenden? Wie mache ich ein HDR? Was stelle

Mehr

EOS 7D -NEU- EOS Integrated Cleaning System mit Fluorbeschichtung. 19 AF-Messfelder (Kreuzempfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 1:2,8)

EOS 7D -NEU- EOS Integrated Cleaning System mit Fluorbeschichtung. 19 AF-Messfelder (Kreuzempfindlichkeit bei mittigem Sensor bis Lichtstärke 1:2,8) Seite 1 von 5 EOS 7D -NEU- Technische Daten CMOS-Sensor (22,3 x 14,9 mm) Pixel effektiv 18,0 Megapixel Pixel gesamt 19,0 Megapixel Seitenverhältnis 3:2 Tiefpassfilter integriert Sensorreinigung EOS Integrated

Mehr

Produkte & Lösungen. Canon EOS 700D. Digitalkameras mit Wechselobjektiv. Was ist im Karton? Support & Downloads Prospekt. Übersicht Technische Daten

Produkte & Lösungen. Canon EOS 700D. Digitalkameras mit Wechselobjektiv. Was ist im Karton? Support & Downloads Prospekt. Übersicht Technische Daten Seite 1 von 7 Über uns B Produkte & Lösungen For Home For Business Service Suppo Home > For Home > Produktübersicht > Digitalkameras mit Wechselobjektiv > EO Produktübersicht Produktvergleich Canon EOS

Mehr

Canon EOS 5D Mark III

Canon EOS 5D Mark III Canon EOS 5D Mark III Technische Daten: BILDSENSOR Typ CMOS-Sensor (36 x 24 mm) Pixel effektiv ca. 22,3 MP Pixel gesamt ca. 23,4 MP Seitenverhältnis 3:2 Tiefpassfilter Integriert, feststehend, fluorbeschichtet

Mehr

Technologie-Erklärungen PowerShot G16, PowerShot S120, PowerShot SX170 IS, PowerShot SX510 HS

Technologie-Erklärungen PowerShot G16, PowerShot S120, PowerShot SX170 IS, PowerShot SX510 HS Technologie-Erklärungen PowerShot G16, PowerShot S120, PowerShot SX170 IS, PowerShot SX510 HS Derzeit weltweit kleinste (Gemäß Canon Studie, Stand 28. Juni 2013.) Kamera mit 24- Millimeter-Weitwinkelobjektiv

Mehr

Histogramm Mit dem Histogramm zu besseren Bildern?!

Histogramm Mit dem Histogramm zu besseren Bildern?! Seite 1 Mit dem zu besseren Bildern?! Eine Einführung in die funktion von Digitalkameras - 13. Eppsteiner Fototage - Seite 2 - Begriffserklärung - Ein (Säulendiagramm) ist die grafische Darstellung der

Mehr

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen Bilder Schärfen und Rauschen entfernen Um alte Bilder, so wie die von der Olympus Camedia 840 L noch dazu zu bewegen, Farben froh und frisch daherzukommen, bedarf es einiger Arbeit und die habe ich hier

Mehr

2 Los geht s! Unkomplizierter geht s kaum!

2 Los geht s! Unkomplizierter geht s kaum! 2 Los geht s! Das Fotografieren mit dem iphone geht schnell und einfach. Um Fotos zu machen, brauchen Sie nicht einmal den Bildschirm zu entsperren. Tippen Sie nur auf das kleine Kamerasymbol, das auf

Mehr

EGAL WOHIN SIE DER SOMMER TREIBT, IHRE AUFNAHMEN SIND ES WERT, GETEILT ZU WERDEN.

EGAL WOHIN SIE DER SOMMER TREIBT, IHRE AUFNAHMEN SIND ES WERT, GETEILT ZU WERDEN. EGAL WOHIN SIE DER SOMMER TREIBT, IHRE AUFNAHMEN SIND ES WERT, GETEILT ZU WERDEN. EIN PLUS, DAS SICH RECHNET. Nehmen Sie Canon mit auf Ihre Abenteuer und halten Sie die schönsten Momente des Sommers fest.

Mehr

abhängig vom Objektiv, Brennweitenfaktor ca. 1,6fach SCHARFEINSTELLUNG Typ

abhängig vom Objektiv, Brennweitenfaktor ca. 1,6fach SCHARFEINSTELLUNG Typ Produktspezifikation Canon EOS 500D Stand 25.3.2009 Technische Daten Veröffentlicht für Intern,fachhändler,Distributoren, Web application(s) Aktualisiert am 20.03.2009 (Wartung) Version: 0 BILDSENSOR CMOS-Sensor

Mehr

you can Super-schnell und gut verbunden die Kompakte mit Profi-Niveau Produktsortiment

you can Super-schnell und gut verbunden die Kompakte mit Profi-Niveau Produktsortiment Super-schnell und gut verbunden die Kompakte mit Profi-Niveau Mit Leistung und Steuermöglichkeiten, die einem Profi gerecht werden, bietet die super-schnelle Reihenaufnahmen mit bis zu 9,3 B/s*, ein lichtstarkes

Mehr

EOS 5D Mark II. selbstreinigende Sensoreinheit mit Fluorbeschichtung. abhängig vom EF-Objektiv, Brennweitenfaktor ca. 1fach

EOS 5D Mark II. selbstreinigende Sensoreinheit mit Fluorbeschichtung. abhängig vom EF-Objektiv, Brennweitenfaktor ca. 1fach Seite 1 von 5 EOS 5D Mark II Technische Daten CMOS-Sensor (36 x 24 mm) Pixel effektiv 21,10 Megapixel Pixel gesamt 22,00 Megapixel Seitenverhältnis 3:2 Tiefpassfilter integriert Sensorreinigung selbstreinigende

Mehr

Produkte & Lösungen. Canon EOS 100D. Digitalkameras mit Wechselobjektiv. Was ist im Karton? Support & Downloads. Übersicht Technische Daten

Produkte & Lösungen. Canon EOS 100D. Digitalkameras mit Wechselobjektiv. Was ist im Karton? Support & Downloads. Übersicht Technische Daten Seite 1 von 7 Über uns Bezugsquellen Ko Produkte & Lösungen For Home For Business Service & Support Home > For Home > Produktübersicht > Digitalkameras mit Wechselobjektiv > EO Produktübersicht Produktvergleich

Mehr

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite: http://www.gimp.org/

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite: http://www.gimp.org/ Gimp Kurzanleitung Offizielle Gimp Seite: http://www.gimp.org/ Inhalt Seite 2 Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 8 Seite 9 10 Seite 11-12 Ein Bild mit Gimp öffnen. Ein Bild mit Gimp verkleinern. Ein bearbeitetes

Mehr

das einzigartige Kamerakonzept

das einzigartige Kamerakonzept das einzigartige Kamerakonzept Die Nikon ist unser neues Meisterstück in der FX-Format-Fotografie und eröffnet dem Fotografen die einzigartige Fusion von fühlbarer Präzision mit High-End Bildqualität.

Mehr

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN

Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN Schulungspräsentation zur Erstellung von CEWE FOTOBÜCHERN 2009 CeWe Color AG & Co OHG Alle Rechte vorbehalten Was ist das CEWE FOTOBUCH? Das CEWE FOTOBUCH ist ein am PC erstelltes Buch mit Ihren persönlichen

Mehr

Produktspezifikationen EOS 5D Mark II

Produktspezifikationen EOS 5D Mark II Produktspezifikationen EOS 5D Mark II BILDSENSOR CMOS-Sensor (36 x 24 mm) Pixel effektiv 21,10 Megapixel Pixel gesamt 22,00 Megapixel Seitenverhältnis 3:2 Tiefpassfilter integriert Sensorreinigung selbstreinigende

Mehr

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern Die meisten Digitalfotos müssen vor dem Ausdruck bearbeitet werden: Helligkeit und Kontrast sollten für ein besseres Ergebnis reguliert werden. Die Tonwertkorrektur

Mehr

Power to perform. Leistung neu definiert

Power to perform. Leistung neu definiert Power to perform Leistung neu definiert 2 Verschlusszeit: 1/1.250 Blende: 5,0 ISO-Empfindlichkeit: 4.000 Objektiv: EF 400mm 1:2,8L IS II USM Brennweite: 400mm Die Bildqualität der EOS-1D X beeindruckt

Mehr

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser Seite 1 von 14 Cookie-Einstellungen verschiedener Browser Cookie-Einstellungen verschiedener Browser, 7. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 1.Aktivierung von Cookies... 3 2.Cookies... 3 2.1.Wofu r braucht

Mehr

Preisgünstige, komfortable und einfach zu bedienende EOS für jeden Einsteiger

Preisgünstige, komfortable und einfach zu bedienende EOS für jeden Einsteiger Preisgünstige, komfortable und einfach zu bedienende EOS für jeden Einsteiger Produktname Artikelnummer EAN Code Verkaufsstart UVP inkl. MwSt. EOS 1100D Body 5161B017 8714574 570051 April 2011 449,- Euro

Mehr

Technische Daten SLT-A77VK

Technische Daten SLT-A77VK Technische Daten SLT-A77VK Bitte beachten Sie, dass unser Zubehör modellabhängig ist und die Spezifikationen möglicherweise abhängig vom jeweiligen Land sind. Alle ausblenden Objektivhalterung A-Objektiv

Mehr

Zoom-Mikroskop ZM. Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop

Zoom-Mikroskop ZM. Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop Zoom-Mikroskop ZM Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop Die Vorteile im Überblick Zoom-Mikroskop ZM Mikroskopkörper Kernstück des ZM ist ein Mikroskopkörper mit dem Zoom-Faktor 5 : 1 bei einem Abbildungsmaßstab

Mehr

Von Fotografen entwickelt von Canon realisiert. you can

Von Fotografen entwickelt von Canon realisiert. you can Von Fotografen entwickelt von Canon realisiert. you can Evolution durch Innovation Von Fotografen entwickelt von Canon realisiert. Die Canon EOS 7D repräsentiert eine neue Stufe in der Evolution der digitalen

Mehr

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N E T O U C H B A C K U P

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N E T O U C H B A C K U P H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N E T O U C H B A C K U P H A N D B U C H A I - 7 0 7 9 4 5 D E U T S C H H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 3. 0 O N

Mehr

Das Foto- und Movie- Kraftpaket mit 25fach Zoom

Das Foto- und Movie- Kraftpaket mit 25fach Zoom Mit der Kombination eines vielseitigen 25fach optischen Zooms und der Premium- Bildqualität des 1,0-Zoll--Sensors bietet die PowerShot G3 X Foto- und Movieaufnahmen in beeindruckender Qualität. Zahlreiche

Mehr

Power to evolve. Kreativität neu definiert

Power to evolve. Kreativität neu definiert Power to evolve Kreativität neu definiert Der Standard neu definiert Der einzigartige 22,3 Megapixel Vollformat CMOS-Sensor und der DIGIC 5+ Bildprozessor sorgen gemeinsam für atemberaubende Bilder. Natürliche

Mehr

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«...

SCHRITT 1: Öffnen des Bildes und Auswahl der Option»Drucken«im Menü»Datei«...2. SCHRITT 2: Angeben des Papierformat im Dialog»Drucklayout«... Drucken - Druckformat Frage Wie passt man Bilder beim Drucken an bestimmte Papierformate an? Antwort Das Drucken von Bildern ist mit der Druckfunktion von Capture NX sehr einfach. Hier erklären wir, wie

Mehr

LEGRIA HV40. Premium HDV-Camcorder

LEGRIA HV40. Premium HDV-Camcorder Premium HDV-Camcorder Neue Referenz Weiterentwicklung des Referenzcamcorder HV30 10-fach optisches Zoom mit opt. Super Range Bildstabilisator Bedienrad und Custom-Taste individuelle Bedienung InstantAF

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Die Canon EOS 600D stellt sich vor Alle wichtigen Einstellungen schnell gefunden...

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Die Canon EOS 600D stellt sich vor Alle wichtigen Einstellungen schnell gefunden... Inhaltsverzeichnis Einleitung... 9 1. Die Canon EOS 600D stellt sich vor... 11 1.1 Vorbereitungen für die erste Aufnahme... 12 1.2 Die Bedienelemente in der Übersicht... 16 2. Alle wichtigen Einstellungen

Mehr

Überprüfen der Firmware-Version. 1. Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter an.

Überprüfen der Firmware-Version. 1. Schalten Sie die Kamera mit dem Hauptschalter an. < Dynax 7D Kamera Firmware Ver.1.10e > In dieser Anleitung wird die Installation der Firmware Version 1.10 für die Dynax 7D erläutert. Die Firmware ist das Steuerprogramm für die internen Kamerafunktionen.

Mehr

www.lichtathlet.de Crashkurs Fotografie

www.lichtathlet.de Crashkurs Fotografie www.lichtathlet.de Crashkurs Fotografie Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorraussetzung 3. Die wichtigsten Funktionen 4. Blende 5. Belichtungszeit 6. ISO-Empfindlichkeit 7. Brennweite 8. Fokus und Schärfentiefe

Mehr

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung

Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Anleitung für die Firmware-Aktualisierung Diese Anleitung erläutert das Herunterladen der G800-Firmware von der Ricoh-Website und das Aktualisieren der Firmware. Nehmen Sie folgende Schritte vor, um die

Mehr

Canon EOS 1000D Digitale Spiegelreflex-Kameras

Canon EOS 1000D Digitale Spiegelreflex-Kameras Canon EOS 1000D Digitale Spiegelreflex-Kameras Die bemerkenswert preisgünstige EOS 1000D vereint innovative Spitzentechnologie mit intuitiver Bedienung, der 10,1 Megapixel CMOS-Sensor sorgt für atemberaubende

Mehr

Prof. Dr. Gregor Fischer Institut für Medien- und Phototechnik Fachhochschule Köln. G. Fischer

Prof. Dr. Gregor Fischer Institut für Medien- und Phototechnik Fachhochschule Köln. G. Fischer Prof. Dr. Gregor Fischer Institut für Medien- und Phototechnik Fachhochschule Köln 1 Photographie in der Chirurgie Ziele: Dokumentation für Patient Wissenschaftliche Publikationen Bildqualität: Gleichmäßige

Mehr

EOS 450D. Sensoreinheit. angesetztem EF-Objektiv. der Bildmitte, höhere Empfindlichkeit bei 1:2,8) One Shot AI Servo. dem LCD-Bildschirm

EOS 450D. Sensoreinheit. angesetztem EF-Objektiv. der Bildmitte, höhere Empfindlichkeit bei 1:2,8) One Shot AI Servo. dem LCD-Bildschirm EOS 450D Technische Daten Typ CMOS-Sensor (22,2 x 14,8 mm) Pixel effektiv 12,2 Megapixel Pixel gesamt 12,4 Megapixel Seitenverhältnis 3:2 Tiefpassfilter integriert/inkl. selbstreinigender Sensoreinheit

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue

Mehr

Konzipiert als individuelle Werbeträger

Konzipiert als individuelle Werbeträger Konzipiert als individuelle Werbeträger Custom USB Sticks: Ihr Logo als Vollfarbdruck oder Lasergravur auf einem USB Stick Wie hätten Sie Ihr Logo gern? USB Sticks können auf verschiedene Weise personalisiert

Mehr

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen Inhalt Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen 2.2 Installation von Office 2013 auf Ihrem privaten PC 2.3 Arbeiten mit den Microsoft

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Digitale Fotografie. Mavica

Digitale Fotografie. Mavica Mavica Mavica Die Basis für die digitale Fotografie Neben der digitalen Videografie erhält das Thema digitale Fotografie immer mehr Bedeutung. Unter dem Begriff Mavica stellte Sony bereits vor 17 Jahren

Mehr

Bitte beachten Sie, dass unser Zubehör modellabhängig ist und die Spezifikationen möglicherweise abhängig vom jeweiligen Land sind.

Bitte beachten Sie, dass unser Zubehör modellabhängig ist und die Spezifikationen möglicherweise abhängig vom jeweiligen Land sind. Technische Details DSC-RX100 Bitte beachten Sie, dass unser Zubehör modellabhängig ist und die Spezifikationen möglicherweise abhängig vom jeweiligen Land sind. Objektiv Optischer Zoom Zoom für klare Bilder

Mehr

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0

H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0 H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0 o n e t o u c h b a c k u p H A N D B U C H A I - 7 0 7 9 4 4 D E U T S C H H A R D D I S K A D A P T E R I D E / S A T A T O U S B 2. 0 o n

Mehr

NIKKOR-Objektiv mit optischem 5-fach-Zoom Rückwärtig belichteter CMOS-Sensor mit 12 Megapixeln Integrierte Wi-Fi-Funktionen

NIKKOR-Objektiv mit optischem 5-fach-Zoom Rückwärtig belichteter CMOS-Sensor mit 12 Megapixeln Integrierte Wi-Fi-Funktionen NIKKOR-Objektiv mit optischem 5-fach-Zoom Das Objektiv mit einer Brennweite von 24 bis 120 mm bietet eine hohe Lichtstärke von 1:1,8 in Weitwinkelstellung und der optische 5-fach-Zoom ist auf 10-fachen

Mehr

Ihr individueller Werbeträger

Ihr individueller Werbeträger Ihr individueller Werbeträger Custom USB Sticks: Ihr Logo als Vollfarbdruck oder Lasergravur auf einem USB Stick Ihr Logo - Ihre Wahl USB Sticks können auf verschiedene Weise personalisiert werden. Die

Mehr

Bedienungsanleitung für das Tektronix Oszilloskop TDS 2002B

Bedienungsanleitung für das Tektronix Oszilloskop TDS 2002B Bedienungsanleitung für das Tektronix Oszilloskop TDS 2002B 1.0 Darstellen von Spannungsverläufen periodischer Signale Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, schalten Sie es zunächst mit dem Netzschalter,

Mehr

Canon EOS-1D Mark IV Digitale Spiegelreflex-Kameras - Canon Deutschland

Canon EOS-1D Mark IV Digitale Spiegelreflex-Kameras - Canon Deutschland Canon EOS-1D Mark IV Digitale Spiegelreflex-Kameras - Canon Deutschland 29.01.10 10:06 Canon EOS-1D Mark IV Digitale Spiegelreflex-Kameras Beeindruckende Geschwindigkeit und Auflösung machen die EOS-1D

Mehr

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Wie Sie mit Mastern arbeiten Wie Sie mit Mastern arbeiten Was ist ein Master? Einer der großen Vorteile von EDV besteht darin, dass Ihnen der Rechner Arbeit abnimmt. Diesen Vorteil sollten sie nutzen, wo immer es geht. In PowerPoint

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Computergrafik Bilder, Grafiken, Zeichnungen etc., die mithilfe von Computern hergestellt oder bearbeitet werden, bezeichnet man allgemein als Computergrafiken. Früher wurde streng zwischen Computergrafik

Mehr

Informationen. vom LowVision-Spezialisten. Besonderheiten und Tipps zur Anpassung von Fernrohr-Systemen

Informationen. vom LowVision-Spezialisten. Besonderheiten und Tipps zur Anpassung von Fernrohr-Systemen Informationen vom LowVision-Spezialisten Besonderheiten und Tipps zur Anpassung von Fernrohr-Systemen Warum ist die Anpassung von Fernrohr-Systemen manchmal nicht erfolgreich? Möglichkeiten zur Verringerung

Mehr

KODAK PROFESSIONAL DCS Pro SLR/c Digitalkamera

KODAK PROFESSIONAL DCS Pro SLR/c Digitalkamera KODAK PROFESSIONAL DCS Pro SLR/c Digitalkamera Benutzerhandbuch Abschnitt Objektivoptimierung Teilenr. 4J1534_de Inhaltsverzeichnis Objektivoptimierung Überblick...5-31 Auswählen des Verfahrens zur Objektivoptimierung...5-32

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch CANON EOS-1D X http://de.yourpdfguides.com/dref/4301945

Ihr Benutzerhandbuch CANON EOS-1D X http://de.yourpdfguides.com/dref/4301945 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung (Informationen,

Mehr

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software 1. Software installieren 2. Software starten Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software 3. Auswahl 1. Neues Fotobuch erstellen oder 2. ein erstelltes, gespeichertes Fotobuch laden und bearbeiten.

Mehr

Canon EOS 350 D. Von der guten Aufnahme zum perfekten Bild MICHAEL GRADIAS

Canon EOS 350 D. Von der guten Aufnahme zum perfekten Bild MICHAEL GRADIAS Canon EOS 350 D Von der guten Aufnahme zum perfekten Bild MICHAEL GRADIAS Canon EOS 350 D 1 Die ersten Schritte... 15 Den Akku laden... 16 Die Speicherkarte einlegen... 18 Das Objektiv aufsetzen... 20

Mehr

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um

PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um PC-Umzug: So ziehen Sie Ihre Daten von Windows XP nach Windows 8 um Wenn ein neuer Rechner angeschafft wird, dann will man seine Daten weiterhin nutzen können. Wir zeigen Schritt für Schritt wie's geht.

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

ACDSee 2009 Tutorials: Rote-Augen-Korrektur

ACDSee 2009 Tutorials: Rote-Augen-Korrektur In diesem Tutorial lernen Sie den schnellsten Weg zum Entfernen roter Augen von Ihren Fotos mit der Rote-Augen- Korrektur. Die Funktion zur Reduzierung roter Augen ist ein Untermenü des Bearbeitungsmodus.

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software.

Duonix Service Software Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Duonix Service Software Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Bitte beachten Sie folgende Hinweise vor der Inbetriebnahmen der Service Software. Prüfen Sie ob Sie die Aktuellste

Mehr

Woraus besteht ein Bild? 28.02.2008 (c) Winfried Heinkele 2006 2

Woraus besteht ein Bild? 28.02.2008 (c) Winfried Heinkele 2006 2 Woraus besteht ein Bild? 28.02.2008 (c) Winfried Heinkele 2006 2 Was ist ein Pixel? Die durch das Objektiv einer Kamera auf einen Film oder einen elektronischen Bildsensor projizierte Wirklichkeit ist

Mehr

Option 1: Hinzufügen eines Schritts zur Bearbeitungsliste... 2

Option 1: Hinzufügen eines Schritts zur Bearbeitungsliste... 2 Erklärung der Bearbeitungsliste Frage Wie verwende ich die Bearbeitungsliste? Antwort Alle Optimierungen, die auf Bilder angewandt werden, und im Rahmen der einzelnen Optimierungen jeweils vorgenommenen

Mehr

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0

Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Bedienungs- & Installationsanleitung COMMPACT / COMMPACT Audio V2.0 Produktpaket Inhalt: COMPACT System: - Bachmann Tastenfeld (1x 4 Tasten) - RTI Controller XP-6 - RTI Integration Designer Software (v8.1

Mehr

FastViewer Remote Edition 2.X

FastViewer Remote Edition 2.X FastViewer Remote Edition 2.X Mit der FastViewer Remote Edition ist es möglich beliebige Rechner, unabhängig vom Standort, fernzusteuern. Die Eingabe einer Sessionnummer entfällt. Dazu muß auf dem zu steuernden

Mehr

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation.

M a i l C r e d i t. \\Burt\user\Soutschek\FP\Technik\Frankiermaschinen\00_PC Software\MailCredit\Anleitung MailCredit Installation. M a i l C r e d i t MailCredit ist eine Software, die auf einem PC installiert wird. Diese Software ermöglicht es, dass eine Frankiermaschine über das Internet Portoladungen bzw. Kommunikation mit dem

Mehr

imagerunner ADVANCE Bürosysteme Farbe

imagerunner ADVANCE Bürosysteme Farbe imagerunner ADVANCE Bürosysteme Farbe Der imagerunner ADVANCE gibt Ihnen die Möglichkeit, ein größeres Arbeitsvolumen schneller und effizienter zu erledigen als je zuvor. Tauschen Sie relevante Informationen

Mehr

DESK CONTROL TM DATENBLATT

DESK CONTROL TM DATENBLATT DATENBLATT DESK CONTROL TM Funktionen: Desk Control Software für den Betrieb mit allen LINAK DESKLINE Systemen Bis zu 3 Speicherplätze Erfasst die Gesamtzahl der Verstellungen von einer Sitz- zur Stehposition

Mehr

MAXDATA b.drive. Externe Festplatte mit integrierter Backup Software

MAXDATA b.drive. Externe Festplatte mit integrierter Backup Software MAXDATA Computer Produktinformation Highlights USB 3.0 mit bis zu 5GB/s Übertragungsrate Bootfähigkeit Integrierte Backup Software Robustes Aluminium Gehäuse MAXDATA b.drive Einsatzbereiche Systembackup

Mehr

5. Bildauflösung ICT-Komp 10

5. Bildauflösung ICT-Komp 10 5. Bildauflösung ICT-Komp 10 Was sind dpi? Das Maß für die Bildauflösung eines Bildes sind dpi. Jeder spricht davon, aber oft weiß man gar nicht genau was das ist. Die Bezeichnung "dpi" ist ein Maß, mit

Mehr

Installation OMNIKEY 3121 USB

Installation OMNIKEY 3121 USB Installation OMNIKEY 3121 USB Vorbereitungen Installation PC/SC Treiber CT-API Treiber Einstellungen in Starke Praxis Testen des Kartenlesegeräts Vorbereitungen Bevor Sie Änderungen am System vornehmen,

Mehr

NuVinci Harmony Software und Firmware. Anleitung in deutscher Sprache

NuVinci Harmony Software und Firmware. Anleitung in deutscher Sprache NuVinci Harmony Software und Firmware Anleitung in deutscher Sprache NuVinci Desktop ( Harmony Programmierung ) Software Für Hersteller und Händler Download über eine abgesicherte Internetverbindung http://harmony.fallbrooktech.net/

Mehr

Power to your next step

Power to your next step Power to your next step Jetzt CashBack Aktionsprodukt kaufen und Geldprämie kassieren you can Einen Schritt weiter: Infos auf canon.at/cashback YouTube Power to your next step Erweitern Sie Ihre kreativen

Mehr

Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie diesen Hinweis vor der Installation.

Wichtiger Hinweis: Bitte lesen Sie diesen Hinweis vor der Installation. Wichtiger Hinweis: Bitte installieren Sie zuerst den Treiber und schließen erst danach Ihre VideoCAM ExpressII an den USB-Anschluss an. Bitte lesen Sie diesen Hinweis vor der Installation. 1. Software

Mehr

Anschließen und loslegen. Erleben Sie das One Click Wonder.

Anschließen und loslegen. Erleben Sie das One Click Wonder. Anschließen und loslegen. Erleben Sie das One Click Wonder. Können Sie sich Ihren Geschäftsalltag ohne Besprechungen vorstellen? Wahrscheinlich nicht. Und wie oft wünschen Sie sich, Ihre Besprechungen

Mehr

Erweiterte Einstellungen für die Videoaufnahme

Erweiterte Einstellungen für die Videoaufnahme Gewicht Kamera: 74 g Kamera mit Gehäuse: 136 g Videomodi Video-Auflösung 1080p 960 Bilder pro Sekunde () NTSC/PAL 60 50 30 25 60 50 30 25 Bildfeld (FOV) ultraweit Medium eng ultr Bildschirmauflösung 1920x1080

Mehr

Viele Digitalbilder in einem Rutsch verkleinern (z.b. zur Verwendung in einer Präsentationsschau) Nachfolgend der Arbeitsvorgang:

Viele Digitalbilder in einem Rutsch verkleinern (z.b. zur Verwendung in einer Präsentationsschau) Nachfolgend der Arbeitsvorgang: Viele Digitalbilder in einem Rutsch verkleinern (z.b. zur Verwendung in einer Präsentationsschau) Digitalkameras liefern für bestimmte Zwecke (z.b. Präsentationsschauen) viel zu große Bilder z.b. 4032

Mehr

Ich möchte eine Bildergalerie ins Internet stellen

Ich möchte eine Bildergalerie ins Internet stellen Ich möchte eine Bildergalerie ins Internet stellen Ich habe viele Fotos von Blumen, von Häusern, von Menschen. Ich möchte zu einem Thema Fotos sammeln, eine Vorschau erstellen und die Fotos so in der Größe

Mehr

Bildbearbeitung mit GIMP: Erste Schritte Eine kurze Anleitung optimiert für Version 2.6.10

Bildbearbeitung mit GIMP: Erste Schritte Eine kurze Anleitung optimiert für Version 2.6.10 Bildbearbeitung mit GIMP: Erste Schritte Eine kurze Anleitung optimiert für Version 2.6.10 Nando Stöcklin, PHBern, Institut für Medienbildung, www.phbern.ch 1 Einleitung Einfache Bildbearbeitungen wie

Mehr

Teile deine Welt Mit den neuen Canon PowerShot und IXUS Modellen übertragen Sie Fotos und Movies komfortabel per WLAN von wo aus und wohin Sie wollen.

Teile deine Welt Mit den neuen Canon PowerShot und IXUS Modellen übertragen Sie Fotos und Movies komfortabel per WLAN von wo aus und wohin Sie wollen. Mehr Wissen, bessere Bilder In der Canon academy erfahren Sie noch mehr über die aktuellen Canon Produkte und Technologien. Jetzt einfach online registrieren und die aktuellen Trainings zu EOS, IXUS, PowerShot,

Mehr