EFFI BRIEST. Schauspiel nach dem Roman von Theodor Fontane Für die Bühne bearbeitet von Petra Wüllenweber. Spielzeit 2016/17

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EFFI BRIEST. Schauspiel nach dem Roman von Theodor Fontane Für die Bühne bearbeitet von Petra Wüllenweber. Spielzeit 2016/17"

Transkript

1 EFFI BRIEST Schauspiel nach dem Roman von Theodor Fontane Für die Bühne bearbeitet von Petra Wüllenweber Spielzeit 2016/17

2 Wie soll man leben? Wie miteinander leben? Wie einander und sich selber ein Bedürf - nis sein? Wie falsche Bedürfnisse durchschauen? Wie echte Bedürfnisse erkennen? Wie die Schmerzen so im Gleichgewicht halten, dass sie notwendig zur Entstehung der Freude gehören? Und wie die Freude so im Gleichgewicht halten, dass sie nicht übermäßig schmerzhaft wird? Und wie Schmerzen und Freude so im Gleichgewicht halten, dass nicht sie beide die Gedanken verhindern? Und wie die Gedanken so im Gleichgewicht halten, dass sie gerade so schmerzhaft sind, dass man sich an ihnen gerade so freuen kann, dass man sie weiterdenken möchte? Wie soll man leben? Peter Handke Es gibt mehr Arten von Einsamkeit, reinere, schmerzlichere, tiefere, als die wir so zu benennen pflegen. Ist es dir noch nie begegnet, dass plötzlich in einer großen Gesellschaft, nachdem du dich eben noch ganz wohl und vergnügt befunden, alle Anwesenden dir wie Gespenster und du selbst dir als der einzig Wirkliche unter ihnen erschienst? Oder ruhtest du noch nie selig in den Armen deiner Geliebten und spürtest mit einem Male untrüglich, dass hinter ihrer Stirne Gedanken spielen, von denen du nichts ahnst? All dies ist schlimmere Einsamkeit als das, was wir gewöhnlich so zu nennen pflegen: das Alleinsein mit uns selbst. Arthur Schnitzler Ja Effi! Alle sympathisieren mit ihr, und einige gehen so weit, im Gegensatz dazu den Mann als einen alten Ekel zu bezeichnen. Das amüsiert mich natürlich, gibt mir aber auch zu denken, weil es wieder beweist, wie wenig den Menschen an der sogenannten Moral liegt und wie die liebenswürdigen Naturen dem Menschenherzen sympathischer sind. Theodor Fontane an Clara Kühnast, 27. Oktober Lilli Meinhardt (Effi). 3

3 Dem Leben Entfremdet Martin Schwartengräber (Innstetten), Lilli Meinhardt (Effi). Wer sein seelisches Sein verleugnet, hört auf, als Mensch zu existieren. Die Frage Wer bin ich? wird nicht mehr erwogen; an ihre Stelle rückt die Frage Was bin ich? Wer so agiert, hört auf, sich selbst zu sehen, lebt so dahin, jedoch nicht mehr als unverwechselbare, spontane Persönlichkeit. Jetzt kreist sein ganzes Dasein nur noch um die Vorstellung, wie er glaubt, erscheinen zu müssen. Wer bin ich? Diese Frage erfordert eine ständige Konfrontation mit sich selbst und lässt die eigenen Grenzen spürbar und wahrnehmbar werden. Was ich bin, hat fast nichts damit zu tun, wer ich bin. Es hat vielmehr nur mit der Fehlbildung zu tun, wie jemand glaubt, erscheinen zu müssen, um Status und Macht gegenüber anderen zu behaupten. Folglich verwandeln sich Menschen in Wesen, die, wie Kierkegaard es so prägnant formulierte, völlig im Bann des Bedürfnisses nach Anerkennung von Leistungen stehen. Daher fangen Menschen an, nicht ihr Leben zu leben, in dem sie zwangsläufig Leid und Schmerz erleben müssten, sondern ein Leben, in dem es darum geht, richtig zu erscheinen. Richtig heißt hier, sich an das anpassen und das tun, was üblicherweise für normal gehalten wird. Schließlich suchen wir Zuflucht bei abstrakten Ideen, weil wir in unserer Zivilisation immer vor der Antwort auf die Frage fliehen, warum wir denn unfähig sind, uns zu stellen, uns zu konfrontieren, uns mit uns selbst auseinanderzusetzen. Was dann im Verdrängten lauert, ist ein Minderwertigkeitsgefühl, das zum unbewussten Grund des Seins führt. Wer ein anderes als sein eigenes Leben lebt, fälscht sein Selbst, um sich abstrakt rechtfertigen zu können und zementiert sein Leben, dessen Grundlage ebenso gefälscht ist. Wer sein Leben nicht lebt, fälscht es unbewusst, weil Schmerz, Leid und Schiffbruch in unserer Kultur mit Schwachsein gleichgesetzt werden. Arno Gruen BESSER MIT, WEIL: 4 Moritz Nikolaus Koch (Crampas), Lilli Meinhardt (Effi). Theatergenuss und dabei sparen! Sie sparen bis zu 30 % gegenüber dem Einzelkartenkauf: Sie erhalten z. B. im Großen Donnerstag-Abo in Preiskategorie I zehn Vorstellungen für 215,00 anstatt 305,00! MEIN THEATER. MEIN PLATZ. MEIN ABO!

4 Warum wir mit alten Büchern unsere gegenwart neu entdecken So jung? War Effi wirklich erst 17 Jahre alt, als sie im Garten des Briestschen Herrenhauses von der Schaukel geholt und an einen Landrat verheiratet wurde? Sie war es. Dem Wildfang fehlte, nach heutiger Berechnung, genau ein Jahr bis zur Volljährigkeit. Effi hätte den Führerschein machen, aber noch nicht Auto fahren, nicht wählen, keine harten Alkoholika kaufen dürfen. Sie war, was unsere Gesetzgebung schutzbedürftig nennt. Das Jugendamt hätte im Übrigen auch ein Wörtchen mitgeredet bei der Eheschließung mit Innstetten. Eine behördliche Sondererlaubnis wäre vonnöten gewesen. Und Innstetten? Wie alt war der eigentlich? So diskret Fontane den Altersunterschied des Paares im ersten Kapitel auch einführt, so exakt benennt er ihn. Baron von Innstetten war 38. Ein Mann in der Lebensmitte also und ein halbes Kind: Das sittliche Empfinden des 21. Jahrhunderts stört sich doch gewaltig an dieser Konstellation. Sie kommt uns ungut, genauer gesagt, ein wenig unappetitlich vor. Man weiß ja, wie es ausging. Die junge Ehefrau erstickte im düsteren Plunder des pommerschen Hauses, in das Innstetten sie einbunkerte, fing aus verzweifeltem Übermut eine kleine Affäre an, am Ende ist der Liebhaber tot und Effi vor Kummer auch. Der Roman erschien Für die damalige Gesellschaft gab es wenig Zweifel, worin der Skandal der Geschichte lag, wer hier mit welcher Handlung gegen die geltende Moral verstieß: die untreue Gattin und der gewissenlose Verführer. Für den heutigen Leser stellt sich die moralische Situation von Effi Briest jedoch ganz anders dar. Ein kleiner Seitensprung ist keine große Sache mehr. Vor allem ist er reine Privatsache. Er stört unter Umständen das Gefühlsleben, aber keinesfalls das soziale Gefüge. Was uns empört, was wir verwerflich finden bis an die Grenze der Unmoral, ist etwas ganz anderes. Nämlich die Art und Weise, wie Frau von Briest die eigene Tochter über deren Kopf hinweg an einen Mann verkuppelt, den sie 20 Jahre zuvor selbst begehrte. So ist es nämlich. Fontane ist auch hier unmissverständlich. Innstetten und Effis Mutter waren ein Liebespaar. Und diese abgebrühte, verkorkste Mutter hat nichts Besseres zu tun, als eine Ehe, die sie selbst verpasst hat, mittels ihrer biologischen Stellvertreterin symbolisch nachzuholen. Hier sitzt der schreiende Skandal des Romans nach den Maßstäben der Gegenwart. Und hier liegt der Zauber hermeneutischer Dialektik. Ein Roman aus der Vergangenheit macht die Differenz zur Gegenwart sichtbar und diese somit interpretierbar. Wer heute Effi Briest liest, erkennt die Alarmbereitschaft gegenüber Motiven, die ins Themenfeld des Missbrauchs ragen. Wer heute Effi Briest liest, wundert sich, wie aktuell und selbstverständlich die Kuppelei, die schon zu Fontanes Zeiten nichts Gutes verhieß, inzwischen wieder ist. Wenn auch in anderer Form. Nicht die Mütter verkuppeln, sondern RTL und der Algorithmus der Singlebörsen. Ursula März 6 Katharina Wilberg (Luise), Lilli Meinhardt (Effi), Martin Schwartengräber (Innstetten) 7

5 8 Lilli Meinhardt (Effi), Martin Schwartengräber (Innstetten). Lilli Meinhardt (Effi), Gotthard Hauschild (Gieshübler) 9

6 DER FALL ARDENNE Wie vielen Romanen und Erzählungen Fontanes liegt auch Effi Briest ein historischer Fall zugrunde: die seinerzeit spektakuläre Ehebruchsgeschichte von Armand Léon Baron von Ardenne und seiner Frau Elisabeth (Else), geborene Freiin von Plotho. Fontane hörte im Salon der Familie Lessing davon. Er arbeitete die Geschichte stark um, einerseits um Beschwerden der beteiligten Personen zu vermeiden, andererseits um seine Aussage die Kritik am Festhalten von überkommenen Verhaltensweisen und Ehrvorstellungen der preußischen Gesellschaft stärker zum Ausdruck bringen zu können heiratete die 19jährige Elisabeth den fünf Jahre älteren Armand auf Drängen ihrer Mutter, obwohl sie ihn zuvor schon mehrfach abgewiesen hatte. Im Sommer 1881 übersiedelten die Eheleute nach Düsseldorf, wo Ardenne als Rittmeister bei den Husaren diente. Das gebildete, weltoffene Paar versammelte einen großen Freundeskreis um sich, zu dem auch der Amtsrichter Emil Hartwich zählte. Zwischen Lilli Meinhardt (Effi), Katharina Kwaschik (Roswitha). diesem und Else entwickelte sich ein intimes Liebesverhältnis, beide hatten vor, sich von ihren Ehepartnern zu trennen und zu heiraten. Armand von Ardenne, der inzwischen von der Affäre erfahren hatte, verschaffte sich die Korrespondenz der beiden, reichte eine Scheidungsklage ein und forderte seinen früheren Freund zum Duell, das am 27. November 1886 stattfand. Hartwig erlag wenige Tage darauf seiner Schussverletzung, und am 15. März 1887 wurde die Ehe zwischen Armand und Else rechtskräftig geschieden. Ardenne wurde wegen des Duells zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt, bereits nach zwei Wochen begnadigt und entlassen. Er bleibt im Kriegsministerium und ist zur Entstehungszeit von Fontanes Roman Major im Landwehr-Dragonerregiment wird er Oberst. Else wird untersagt die gemeinsamen Kinder zu sehen. Es dauert 16 Jahre, bis die erwachsene Tochter Margot den väterlichen Bann bricht und sich mit ihrer Mutter trifft. 23 Jahre vergehen bis zum Wiedersehen mit dem Sohn, an den Else 1909 schreibt: Ich habe es gelernt, über Zeit und Raum zu lieben und zu besitzen, dieses feste Hinstehen hilft mir auch jetzt, mit Mut und Dankbarkeit Eurer zu gedenken und mich sehr reich und glücklich zu fühlen. Elisabeth ist zum Zeitpunkt der Scheidung 34 Jahre alt. Sie lernt ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, beginnt eine Ausbildung als Krankenpflegerin und arbeitet in Heilanstalten in Süddeutschland, der Schweiz, Schlesien und Berlin. Mit 60 Jahren lernt sie das Skifahren, mit 80 setzt sie sich zum ersten Mal auf ein Fahrrad. Elisabeth von Ardenne stirbt am 5. Februar 1952 in Lindau am Bodensee, ein Jahr vor ihrem hundertsten Geburtstag. Moritz Nikolaus Koch (Crampas), Martin Schwartengräber (Innstetten),. 10 Katharina Kwaschik (Roswitha), Lilli Meinhardt (Effi). 11

7 EFFI BRIEST Schauspiel nach dem Roman von Theodor Fontane Für die Bühne bearbeitet von Petra Wüllenweber Premiere 5. November 2016 im Großen Haus, Hildesheim Aufführungsdauer ca. 2 Stunden 30 Minuten, inklusive einer Pause Aufführungsrechte Theaterstückverlag Korn-Wimmer, München Inszenierung Petra Wüllenweber Bühne Matthias Werner Kostüme Lisa Edelmann/Regina Rösing Musik Katharina Kwaschik CHOREOGRAFIE Annika Dickel Dramaturgie Gerd Muszynski Ensemble Effi Briest Lilli Meinhardt Geert von Innstetten Martin Schwartengräber Luise von Briest/Johanna Katharina Wilberg Herr von Briest/Apotheker Gieshübler Gotthard Hauschild Dagobert von Briest/Major von Crampas/Chinese Moritz Nikolaus Koch Hertha/Roswitha Katharina Kwaschik Fotografieren sowie Ton- und Bildaufzeichnungen sind nicht gestattet und verstoßen gegen das Urheberrechtsgesetz. Regieassistenz und Abendspielleitung Paula Freter Ausstattungsassistenz Melanie Slabon Inspizienz Mick Lee Kuzia Soufflage Heinrich Maas Regiehospitanz Nele Wagener Technik/Werkstätten Technische Direktion Guido aus dem Siepen*, Alexander Maxein Ausstattungsleitung Hannes Neumaier* Technische Leitung Produktion Andrea Radisch* Bühnentechnik Eckart Büttner*, Oliver Perschke, Andreas Sander, Manfred Lawrenz Beleuchtung Lothar Neumann*, Lars Neumann, Daniel Paustian Ton Achim Hausherr*, Attila Bazso, Dirk Kolbe Maske Carmen Bartsch-Klute*, Vivian Arndt, Birgit Heinzmann Requisite Silvia Meier*, Constanze Kröhnert Schneidereien Annette Reineking-Plaumann*, Egon Voppichler*, Vera Färber, Anne Lehnberg Werkstättenleitung Werner Marschler* Tischlerei Johannes Niepel* Malsaal Thomas Mache* Schlosserei Joachim Stief* Dekoration Danja Eggers-Husarek, Anita Quade * Abteilungsleiter/-in Petra Wüllenweber Matthias Werner Lisa Edelmann Annika Dickel Lilli Meinhardt Martin Schwartengräber Katharina Wilberg 12 13

8 Impressum TfN Theater für Niedersachsen Theaterstraße 6, Hildesheim Spielzeit 2016/17 Intendant Jörg Gade Prokuristen Claudia Hampe, Werner Seitzer Redaktion Gerd Muszynski Probenfotos Falk von Traubenberg Porträtfotos T.Behind-Photographics, privat Quellen S.3: Peter Handke, Chronik der laufenden Ereignisse. Suhrkamp; Frankfurt/M Arthur Schnitzler, Aphorismen und Betrachtungen. Fischer, Frankfurt/M Th. Fontane, Effi Briest. Erläuterungen und Dokumente. Reclam, Stuttgart S.5: Arno Gruen, Dem Leben entfremdet. Klett-Cotta, München S.6: Ursula März, Fontanes Effi: Heute ein Missbrauchsopfer. Warum wir mit alten Büchern unsere Gegenwart neu erkennen. DIE ZEIT, 4. April Gestaltung ProSell! Werbeagentur GmbH, Hannover Layout Jolanta Bienia Druck Sattler Direct Mail GmbH & Co. KG Gefördert durch: Medienpartner: Sponsoren/Partner: Freunde des Theater für Niedersachsen e. V. Gotthard Hauschild Moritz Nikolaus Koch Katharina Kwaschik 14 Lilli Meinhardt (Effi), Katharina Wilberg (Luise) 15

9 Du glaubst gar nicht, wie ehrgeizig ich bin. Ich hab dich eigentlich bloss aus Ehrgeiz geheiratet. Aber du musst nicht ein solch ernstes Gesicht dabei machen. Ich liebe dich ja Effi

Romeo und Julia. Tragödie von William Shakespeare. Spielzeit 2015/16

Romeo und Julia. Tragödie von William Shakespeare. Spielzeit 2015/16 Romeo und Julia Tragödie von William Shakespeare Spielzeit 2015/16 Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt ROMEO UND JULIA, geschrieben 1595/96, ist eine der frühesten Tragödien von William Shakespeare

Mehr

Funny Money! Komödie von Ray Cooney. Spielzeit 2016/17

Funny Money! Komödie von Ray Cooney. Spielzeit 2016/17 Funny Money! Komödie von Ray Cooney Spielzeit 2016/17 Zum Stück Wir haben den Jackpot, Baby! ruft der bis dahin ganz durchschnittliche Buchhalter Henry Perkins seiner Frau Jean zu. Er hat eine Entdeckung

Mehr

VERBRENNUNGEN. Schauspiel von Wajdi Mouawad. Spielzeit 2016/17

VERBRENNUNGEN. Schauspiel von Wajdi Mouawad. Spielzeit 2016/17 VERBRENNUNGEN Schauspiel von Wajdi Mouawad Spielzeit 2016/17 Religiöse Konflikte sind das Material, aus dem das kollektive Gewebe entsteht. Diese Konflikte sind niemals Thema meiner Stücke, und ich habe

Mehr

EFFI BRIEST. Schauspiel nach dem Roman von Theodor Fontane Für die Bühne bearbeitet von Petra Wüllenweber

EFFI BRIEST. Schauspiel nach dem Roman von Theodor Fontane Für die Bühne bearbeitet von Petra Wüllenweber EFFI BRIEST Schauspiel nach dem Roman von Theodor Fontane Für die Bühne bearbeitet von Petra Wüllenweber Premiere: 5. November 2016 19:00 Uhr Großes Haus Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten, inklusive

Mehr

Unfassbar nah. (Closer than ever) Musical von David Shire und Richard Maltby Jr. Spielzeit 2016/17

Unfassbar nah. (Closer than ever) Musical von David Shire und Richard Maltby Jr. Spielzeit 2016/17 Unfassbar nah (Closer than ever) Musical von David Shire und Richard Maltby Jr. Spielzeit 2016/17 Songliste 1. Akt Türen Sie liebt mich nicht Du wärst so gern mein Freund Warum nur? Der Bär, der Tiger,

Mehr

NATHAN DER WEISE SCHAUSPIEL VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING

NATHAN DER WEISE SCHAUSPIEL VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING NATHAN DER WEISE SCHAUSPIEL VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING Spielzeit 2017/18 MENSCHLICHKEIT IM MITTELPUNKT Jerusalem, zur Zeit der Kreuzzüge. Als der jüdische Kaufmann Nathan von einer Geschäftsreise zurückkehrt,

Mehr

MUSICAL LOVE STORY MUSICAL VON ERICH SEGAL, STEPHEN CLARK UND HOWARD GOODALL

MUSICAL LOVE STORY MUSICAL VON ERICH SEGAL, STEPHEN CLARK UND HOWARD GOODALL MUSICAL LOVE STORY MUSICAL VON ERICH SEGAL, STEPHEN CLARK UND HOWARD GOODALL Spielzeit 2017/18 Was kann man sagen über ein Mädchen von fünfundzwanzig Jahren, das gestorben ist? Dass sie schön war. Und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Fontane, Theodor - Effi Briest

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Fontane, Theodor - Effi Briest Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Fontane, Theodor - Effi Briest Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de königs erläuterungen Band

Mehr

SCHAUSPIEL AUF UND DAVON KOMÖDIE VON PETER YELDHAM. Spielzeit 2018/19

SCHAUSPIEL AUF UND DAVON KOMÖDIE VON PETER YELDHAM. Spielzeit 2018/19 SCHAUSPIEL AUF UND DAVON KOMÖDIE VON PETER YELDHAM Spielzeit 2018/19 AUF UND DAVON DAS STÜCK Tokio, London oder Istanbul: Die Städte ändern sich, aber die Masche der beiden Hochstaplerinnen Elizabeth und

Mehr

GIFT. EINE EHEGESCHICHTE

GIFT. EINE EHEGESCHICHTE GIFT. EINE EHEGESCHICHTE SCHAUSPIEL VON LOT VEKEMANS Spielzeit 2018/19 SIE: ER: ER FEHLT MIR ER FEHLT MIR NOCH GENAUSO WIE DAMALS IST DAS VERRÜCKT? NEIN SIE: UND DU? FEHLT ER DIR? ER: ICH DENKE JEDEN TAG

Mehr

Restglühen. Schauspiel von Petra Wüllenweber. Spielzeit 2014/15

Restglühen. Schauspiel von Petra Wüllenweber. Spielzeit 2014/15 Restglühen Schauspiel von Petra Wüllenweber Spielzeit 2014/15 2 Gotthard Hauschild (Dr. Thomas Lammenbehr). Zum Stück Jochen Billziger, Abteilungsleiter in einer Bank, hat Rückenschmerzen. Mirjam Schmitt,

Mehr

SCHAUSPIEL KÖNIG DER HERZEN

SCHAUSPIEL KÖNIG DER HERZEN SCHAUSPIEL KÖNIG DER HERZEN KOMÖDIE VON ALISTAIR BEATON Spielzeit 2017/18 KÖNIG DER HERZEN Der beliebte junge Thronerbe hat sich verliebt. Seine Verlobte ist intelligent, sprachgewandt, attraktiv und Muslimin.

Mehr

DIE UNSICHTBARE HAND. SCHAUSPIEL VON AYAD AKHTAR Spielzeit 2018/19

DIE UNSICHTBARE HAND. SCHAUSPIEL VON AYAD AKHTAR Spielzeit 2018/19 DIE UNSICHTBARE HAND SCHAUSPIEL VON AYAD AKHTAR Spielzeit 2018/19 DIE UNSICHTBARE HAND DES MARKTES Wenn daher jeder einzelne so viel wie nur möglich danach trachtet, sein Kapital zur Unterstützung der

Mehr

DIE RATTEN SCHAUSPIEL VON GERHART HAUPTMANN

DIE RATTEN SCHAUSPIEL VON GERHART HAUPTMANN DIE RATTEN SCHAUSPIEL VON GERHART HAUPTMANN Spielzeit 2017/18 DIE RATTEN Im Hof scheint weiß der herbstliche Mond. Vom Dachrand fallen phantastische Schatten. Ein Schweigen in leeren Fenstern wohnt; Da

Mehr

Der Vetter aus Dingsda

Der Vetter aus Dingsda Der Vetter aus Dingsda Operette von Eduard Künneke Spielzeit 2014/15 2 Martina Nawrath (Julia). Handlung Die verwaiste Julia de Weert ist ein Wertobjekt, denn mit ihrer bevorstehenden Volljährigkeit kann

Mehr

PHANTOM (EIN SPIEL) SCHAUSPIEL VON SARAH NEMITZ UND LUTZ HÜBNER

PHANTOM (EIN SPIEL) SCHAUSPIEL VON SARAH NEMITZ UND LUTZ HÜBNER PHANTOM (EIN SPIEL) SCHAUSPIEL VON SARAH NEMITZ UND LUTZ HÜBNER Spielzeit 2017/18 ZUM STÜCK Das Spiel beginnt wie ein Krimi: Als Spätschicht in einem Schnellrestaurant finden fünf Spielerinnen und Spieler

Mehr

SCHAUSPIEL SCHAUSPIEL VON ROBERT ICKE UND DUNCAN MACMILLAN NACH GEORGE ORWELL. Spielzeit 2017/18

SCHAUSPIEL SCHAUSPIEL VON ROBERT ICKE UND DUNCAN MACMILLAN NACH GEORGE ORWELL. Spielzeit 2017/18 SCHAUSPIEL 1984 SCHAUSPIEL VON ROBERT ICKE UND DUNCAN MACMILLAN NACH GEORGE ORWELL Spielzeit 2017/18 AUS SORGE ÜBER DEN ZUSTAND DER WELT George Orwell und 1984 Mein Ausgangspunkt [für das Schreiben] ist

Mehr

Buddenbrooks. Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann Bühnenfassung von John von Düffel. Spielzeit 2015/16

Buddenbrooks. Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann Bühnenfassung von John von Düffel. Spielzeit 2015/16 Buddenbrooks Schauspiel nach dem Roman von Thomas Mann Bühnenfassung von John von Düffel Spielzeit 2015/16 2 Julia Gebhardt (Tony) und Thomas Strecker (Thomas). BUDDENBROOKS auf der Bühne Eine Einführung

Mehr

Für RBB/radio Eins Einsichten

Für RBB/radio Eins Einsichten Für RBB/radio Eins Einsichten 08.08. 14.08.2016 ausgesucht von Anne Herter Einsichten für Montag, den 08.08.2016 Andreas Knapp Annäherung nur barfuß und unverhüllten Gesichtes darfst du der Liebe begegnen

Mehr

DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK MONOOPER VON GRIGORI FRID

DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK MONOOPER VON GRIGORI FRID DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK MONOOPER VON GRIGORI FRID Spielzeit 2017/18 DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK Eine Oper in 21 Episoden SOLANGE SCHAUEN WIR OHNE FURCHT IN DEN HIMMEL Teil 1 Teil 2 1. Vorspiel 2. Geburtstag

Mehr

EIN HÄSSLICHES SPIEL (DOGFIGHT) Musical von Benj Pasek und Justin Paul Deutschsprachige Erstaufführung. Spielzeit 2016/17

EIN HÄSSLICHES SPIEL (DOGFIGHT) Musical von Benj Pasek und Justin Paul Deutschsprachige Erstaufführung. Spielzeit 2016/17 EIN HÄSSLICHES SPIEL (DOGFIGHT) Musical von Benj Pasek und Justin Paul Deutschsprachige Erstaufführung Spielzeit 2016/17 DOGFIGHT San Francisco am 21. November 1963: Eddie Birdlace, Dick Bernstein und

Mehr

THEODOR FONTANE. E f f i B r i e s t

THEODOR FONTANE. E f f i B r i e s t THEODOR FONTANE E f f i B r i e s t Biographie Seite 1 Inhalt Seite 2-3 Sprache und Form Seite 3 Interpretation Seite 4 Eigene Meinung Seite 4 Biographie des Theodor Fontane Theodor Fontane gilt als einer

Mehr

MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER

MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER SCHAUSPIEL VON BERTOLT BRECHT MUSIK VON PAUL DESSAU Spielzeit 2018/19 ANTIKRIEGSSTÜCK, FAMILIENDRAMA UND BÜHNENKLASSIKER Bertolt Brecht (1898-1956) schrieb MUTTER COURAGE

Mehr

ERWIN KANNES TROST DER FRAUEN

ERWIN KANNES TROST DER FRAUEN MUSICAL ERWIN KANNES TROST DER FRAUEN LETTERLAND MUSICAL VON PETER LUND UND THOMAS ZAUFKE Spielzeit 2017/18 ERWIN KANNES TROST DER FRAUEN Melanie Flut ist anscheinend glücklich. Die Zwillinge sind jetzt

Mehr

Oper von Ludwig van Beethoven

Oper von Ludwig van Beethoven Oper von Ludwig van Beethoven Handlung Im Spanien der nachnapoleonischen Zeit ist die Verfassung aufgehoben und das Parlament aufgelöst. Die Anhänger der liberalen Partei werden verfolgt, die Partei der

Mehr

Gespräch in der Kaffeehausecke. Von Arthur Schnitzler

Gespräch in der Kaffeehausecke. Von Arthur Schnitzler Gespräch in der Kaffeehausecke Von Arthur Schnitzler PLAN: Vorstellung des Autors Inhalt des Textes Unsere Interpretation Was wir interessant fanden Der Autor Arthur Schnitzler 1862-1931 Schriftsteller

Mehr

Oper von Benjamin Britten

Oper von Benjamin Britten Oper von Benjamin Britten Die Handlung Prolog Der Fischer Peter Grimes ist angeklagt, das Leben seines Lehrjungen auf dem Gewissen zu haben, wird jedoch mangels Beweisen freigesprochen. Fast alle Dorfbewohner

Mehr

1. Die Vorlage. 2. Inhalt und Handlungsskizze

1. Die Vorlage. 2. Inhalt und Handlungsskizze 1. Die Vorlage - Vorbild für Effi Briest ist die 1853 geborene Elisabeth Freiin von Plotho - Sie wird als 17-jährige mit dem 22-jährigen Armand Léon von Ardennen verlobt; die Ehe zwei Jahre später geschlossen.

Mehr

KAPITEL 1 WARUM LIEBE?

KAPITEL 1 WARUM LIEBE? KAPITEL 1 WARUM LIEBE? Warum kann man aus Liebe leiden? Lässt uns die Liebe leiden oder leiden wir aus Liebe? Wenn man dem Glauben schenkt, was die Menschen über ihr Gefühlsleben offenbaren, gibt es offensichtlich

Mehr

Venedig im Schnee. Komödie von Gilles Dyrek. Spielzeit 2014/15

Venedig im Schnee. Komödie von Gilles Dyrek. Spielzeit 2014/15 Venedig im Schnee Komödie von Gilles Dyrek Spielzeit 2014/15 2 Dennis Habermehl und Katharina Wilberg. Venedig im Schnee Patricia und Christophe haben sich gestritten, und ausgerechnet jetzt wird sie von

Mehr

MADAME BUTTERFLY. Oper von Giacomo Puccini. Spielzeit 2015/16

MADAME BUTTERFLY. Oper von Giacomo Puccini. Spielzeit 2015/16 MADAME BUTTERFLY Oper von Giacomo Puccini Spielzeit 2015/16 DIE HANDLUNG 1. Akt Der amerikanische Marine-Leutnant Pinkerton will während seiner Stationierung an Japans Küste sein Leben genießen. In Nagasaki

Mehr

Theodor Fontane Effi Briest. Reclam Lektüreschlüssel

Theodor Fontane Effi Briest. Reclam Lektüreschlüssel Theodor Fontane Effi Briest Reclam Lektüreschlüssel LEKTÜRESCHLÜSSEL FÜR SCHÜLER Theodor Fontane Effi Briest Von Theodor Pelster Philipp Reclam jun. Stuttgart Alle Rechte vorbehalten 2003, 2004 Philipp

Mehr

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ. von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw SCHAUSPIEL WUPPERTAL

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ. von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw SCHAUSPIEL WUPPERTAL DER RÄUBER HOTZENPLOTZ von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw SCHAUSPIEL WUPPERTAL DER RÄUBER HOTZENPLOTZ von Otfried Preußler Fassung von Jean Renshaw KASPERL SEPPEL DER RÄUBER HOTZENPLOTZ KASPERLS

Mehr

Peter Pan. Familienoper von Wilfried Hiller. Spielzeit 2016/17

Peter Pan. Familienoper von Wilfried Hiller. Spielzeit 2016/17 Peter Pan Familienoper von Wilfried Hiller Spielzeit 2016/17 zum Vorlesen: Die Handlung Vorspiel Was ist denn los, George?, wundert sich Frau Darling, als ihr Mann ins Kinderzimmer stürmt. Sie will gerade

Mehr

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Wir vermuten es in der Ferne - dort, wo wir gerade nicht sind. Immer mehr Menschen stellen sich die Sinnfrage, suchen Halt, wollen die Komfortzone verlassen,

Mehr

Elisabeth Wendeler geb. Bentler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Wendeler geb. Bentler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Wendeler geb. Bentler gestorben am 8. Juli 2018 Thecla Huf entzündete diese Kerze am 27. Juli 2018 um 9.32 Uhr Liebe Margarete und Familie, Auch auf diesem Weg unsere aufrichtige

Mehr

MUSICAL FRÜHLINGS ERWACHEN SPRING AWAKENING. MUSICAL VON DUNCAN SHEIK UND STEVEN SATER NACH FRANK WEDEKIND Spielzeit 2017/18

MUSICAL FRÜHLINGS ERWACHEN SPRING AWAKENING. MUSICAL VON DUNCAN SHEIK UND STEVEN SATER NACH FRANK WEDEKIND Spielzeit 2017/18 MUSICAL FRÜHLINGS ERWACHEN SPRING AWAKENING MUSICAL VON DUNCAN SHEIK UND STEVEN SATER NACH FRANK WEDEKIND Spielzeit 2017/18 FRÜHLINGS ERWACHEN (SPRING AWAKENING) Lassen Sie uns über Sex sprechen und darüber,

Mehr

OPER AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY OPER VON KURT WEILL TEXT VON BERTOLT BRECHT

OPER AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY OPER VON KURT WEILL TEXT VON BERTOLT BRECHT OPER AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY OPER VON KURT WEILL TEXT VON BERTOLT BRECHT Spielzeit 2017/18 DIE HANDLUNG 1. Akt Leokadja Begbick, Fatty und Dreieinigkeitsmoses gründen auf der Flucht vor der

Mehr

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017

Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 In stillem Gedenken an Laurenz Quehenberger gestorben am 5. Juni 2017 Moritz entzündete diese Kerze am 1. Januar 2019 um 11.24 Uhr Es ist sehr schade dass du nicht mit uns Weihnachten feiern konntest.

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage

THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage THEATER PADERBORN SPIELZEIT 14/15 INTENDANZ Katharina Kreuzhage PRESSEMAPPE Lars Fabian DER FAULSTE KATER DER WELT FOTO Christoph Meinschäfer DER FAULSTE KATER DER WELT Premiere 06.09.2014 / 13:15 Uhr

Mehr

Mach dein Leben zu einem blühenden Garten.

Mach dein Leben zu einem blühenden Garten. Mach dein Leben zu einem blühenden Garten. In diesem Buch erfährst du, wie du trotz allem, was dir bisher widerfahren ist und noch widerfahren wird, mehr Lebensfreude, Zufriedenheit und Begeisterung in

Mehr

Schriftstellerin Katharina Hacker über ihre Schüchternheit

Schriftstellerin Katharina Hacker über ihre Schüchternheit "Ich bin schüchtern, aber ich richte mich nicht mehr danach" Sie ist schüchtern, na und? Katharina Hacker kümmert sich nicht mehr drum Januar 2016 Dirk von Nayhauß Dirk von Nayhauß Welche Liebe macht Sie

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Die verkaufte Braut. Oper von Friedrich Smetana. Spielzeit 2015/16

Die verkaufte Braut. Oper von Friedrich Smetana. Spielzeit 2015/16 Die verkaufte Braut Oper von Friedrich Smetana Spielzeit 2015/16 Die Handlung Ein Dorf in Böhmen zur Zeit der Kirchweih. 1. Akt Marie, die Tochter der Bauersleute Kruschina, ist in Hans verliebt, dessen

Mehr

Dantons. Revolutionsdrama von Georg Büchner. Spielzeiten 2015/ /17

Dantons. Revolutionsdrama von Georg Büchner. Spielzeiten 2015/ /17 Dantons Tod Revolutionsdrama von Georg Büchner Spielzeiten 2015/16 2016/17 Die Revolution frisst ihre Kinder DANTONS TOD von Georg Büchner Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder, sagt Danton an einer

Mehr

Schwule, lesbische oder andere (ungewöhnliche) Beziehungen, werden nicht von allen Menschen toleriert und meistens unwissend verurteilt.

Schwule, lesbische oder andere (ungewöhnliche) Beziehungen, werden nicht von allen Menschen toleriert und meistens unwissend verurteilt. Ein interessantes Thema in der heutigen Gesellschaft. Schwule, lesbische oder andere (ungewöhnliche) Beziehungen, werden nicht von allen Menschen toleriert und meistens unwissend verurteilt. Wir wollen

Mehr

DER FREISCHÜTZ. Romantische Oper von Carl Maria von Weber. Spielzeit 2016/17

DER FREISCHÜTZ. Romantische Oper von Carl Maria von Weber. Spielzeit 2016/17 DER FREISCHÜTZ Romantische Oper von Carl Maria von Weber Spielzeit 2016/17 DIE HANDLUNG 1. Akt Bei einem Wettschießen verliert der junge Jäger Max unter dem Gespött des ganzen Dorfes gegen den Bauern Kilian,

Mehr

Narzisstische Gewalt Besuch in einer Selbsthilfegruppe

Narzisstische Gewalt Besuch in einer Selbsthilfegruppe Manuskript Notizbuch Titel Autor Redaktion Narzisstische Gewalt Besuch in einer Selbsthilfegruppe Leonie Thiem Redaktion Notizbuch Sendedatum Freitag, 9. Februar 2018 Sendezeit Programm 10.05 12.00 Uhr

Mehr

Interkulturelles Management und Business Knigge HSD BA. WIE WS18/19. Die zwei Gesichter der Liebe

Interkulturelles Management und Business Knigge HSD BA. WIE WS18/19. Die zwei Gesichter der Liebe Interkulturelles Management und Business Knigge HSD BA. WIE WS18/19 Die zwei Gesichter der Liebe Aufgabenstellung: 1. Was beinhaltet diese Kategorie? 2. Welche Position oder Ausprägungen stehen sich gegenüber?

Mehr

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog

Lö sungen. 1. Sätze hören. 2. Dialog Lö sungen 1. Sätze hören Hallo, Lukas, ich bin Julia. X Lang nichts mehr von dir gehört. Meine Oma ist schwer krank. X Hab mir schon gedacht, dass du dich hier ein bisschen langweilst! X Seit dem letzten

Mehr

DIE PRINZESSIN VON TRAPEZUNT. OPERETTE VON JACQUES OFFENBACH Spielzeit 2018/19

DIE PRINZESSIN VON TRAPEZUNT. OPERETTE VON JACQUES OFFENBACH Spielzeit 2018/19 DIE PRINZESSIN VON TRAPEZUNT OPERETTE VON JACQUES OFFENBACH Spielzeit 2018/19 2 DIE HANDLUNG 1. Akt Die Hauptattraktion des Schaustellers Cabriolo und seiner Gauklertruppe ist eine Wachsfigurensammlung,

Mehr

Das Schweigen der Kinder alkoholkranker Eltern

Das Schweigen der Kinder alkoholkranker Eltern Das Schweigen der Kinder alkoholkranker Eltern 28.05.11 Man kann keine genauen Zahlen sagen, wie viele Menschen in Deutschland alkoholkrank sind, es sind Schätzungen. Und diese belaufen sich auf ca. 4,5

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 6 - März 2016 Mut zur Inklusion machen! ich bin martin hackl hurra ich lebe ich bin martin hackl ich bin 51 Jahre alt von 1973 bis 2014 habe ich in einer groß einrichtung gelebt dort wohnten nur menschen

Mehr

BILDER VON UNS. von Thomas Melle SCHAUSPIEL WUPPERTAL

BILDER VON UNS. von Thomas Melle SCHAUSPIEL WUPPERTAL BILDER VON UNS von Thomas Melle SCHAUSPIEL WUPPERTAL BILDER VON UNS von Thomas Melle JESKO MALTE JOHANNES KONSTANTIN LEHRERIN BETTINA SANDRA REGIE BÜHNE & KOSTÜME CHOREOGRAFIE DRAMATURGIE REGIEASSISTENZ

Mehr

Operette in drei Akten von Johann Strauß

Operette in drei Akten von Johann Strauß Operette in drei Akten von Johann Strauß Handlung Die Handlung spielt in Venedig zur Karnevalszeit. Einmal im Jahr besucht der Herzog von Urbino die Lagunenstadt, um sich in das Karnevalstreiben zu mischen

Mehr

In 4 Schritten zu mehr Klienten

In 4 Schritten zu mehr Klienten In 4 Schritten zu mehr Klienten In 4 Schritten zu mehr Klienten Wenn wir in unserem Business erfolgreich sein wollen, braucht es ein paar Voraussetzungen. Heute möchte ich mit euch, den Bereich eurer Klienten

Mehr

Wir kommen von der evangelischen Johanneskirche am Lendhafen. Und Michael Erian ist mit dem Saxophon dabei.

Wir kommen von der evangelischen Johanneskirche am Lendhafen. Und Michael Erian ist mit dem Saxophon dabei. 1 24. März, 11 Uhr, Neuer Platz: ZEIG DICH Protestantisches zur Fastenzeit ein Impuls mit Musik mit Pfarrerin Lydia Burchhardt und Pfarrer Rainer Gottas *Saxophon Michael Erian *Begrüßung Und es kam der

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 470. Erläuterungen zu. Thomas Mann. Tristan. von Nadine Heckner und Michael Walter

Königs Erläuterungen und Materialien Band 470. Erläuterungen zu. Thomas Mann. Tristan. von Nadine Heckner und Michael Walter Königs Erläuterungen und Materialien Band 470 Erläuterungen zu Thomas Mann Tristan von Nadine Heckner und Michael Walter Über den Autoren dieser Erläuterung: Nadine Heckner (* 1978) Studium an der Ruhr-Universität

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit.

Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Das Geheimnis Anstatt einen Menschen wirklich und richtig kennenzulernen, verlieben sich viele lieber in die Oberflächlichkeit. Die Oberflächlichkeit eines Menschen zu lieben ist leicht, ihm die Maske

Mehr

MUSICAL AB IN DEN WALD. INTO THE WOODS MUSICAL VON STEPHEN SONDHEIM UND JAMES LAPINE Spielzeit 2017/18

MUSICAL AB IN DEN WALD. INTO THE WOODS MUSICAL VON STEPHEN SONDHEIM UND JAMES LAPINE Spielzeit 2017/18 MUSICAL AB IN DEN WALD INTO THE WOODS MUSICAL VON STEPHEN SONDHEIM UND JAMES LAPINE Spielzeit 2017/18 Honore dignus professor Jörg Pookensis et Reibsteinensis, spectabilis Academiae Magnae Sancti Andreasbergi,

Mehr

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur... 87

Inhalt. Vorwort Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur... 87 Inhalt Vorwort... 5 1. Thomas Mann: Leben und Werk... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 11 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken... 16 2. Textanalyse und -interpretation...

Mehr

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso

Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Gedichte (und Bilder) von Michael Tomasso Und spür ich eine neue Liebe Und spür ich eine neue Liebe, die alte ist doch kaum dahin. Wo ist die Zeit geblieben, in der mein Herz noch an Dir hing? Was soll

Mehr

Schauspielerin Karoline Schuch beantwortet Fragen an das Leben

Schauspielerin Karoline Schuch beantwortet Fragen an das Leben Schauspielerin Karoline Schuch beantwortet Fragen an das Leben "Ich steige ins Flugzeug, aber ich plane meine Zeit nur bis zum Flug" Bald wird etwas passieren und alles kaputt machen, dachte die Schauspielerin.

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

~ 1 ~ Haben Sie Liebesangst?

~ 1 ~ Haben Sie Liebesangst? ~ 1 ~ Haben Sie Liebesangst? Liebesangst bezieht sich nicht auf Menschen, deren Leben misslungen ist, im Gegenteil. Dieses Problem betrifft oft gerade jene, die auf vielen Ebenen ihres Lebens sehr erfolgreich

Mehr

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen

Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen Allitera Verlag Steffi Geihs, 1980 in Garmisch-Partenkirchen geboren, studierte Soziale Arbeit. Mehr als zehn Jahre lang war sie in einer Heilpädagogischen Tagesstätte in München beschäftigt. Daneben arbeitete

Mehr

Fra Diavolo. Opéra comique von Daniel François Esprit Auber. Spielzeit 2015/16

Fra Diavolo. Opéra comique von Daniel François Esprit Auber. Spielzeit 2015/16 Fra Diavolo Opéra comique von Daniel François Esprit Auber Spielzeit 2015/16 Die Handlung Der berühmt-berüchtigte Bandit Fra Diavolo versetzt seit längerem die Gegend um die süditalienische Stadt Terracina

Mehr

Premiere am ERNST KONAREK in DIE JUDENBANK

Premiere am ERNST KONAREK in DIE JUDENBANK Stuttgarter Zeitung vom 10.10.2009 Stuttgarter Zeitung vom 10.10.2009 Stuttgarter Nachrichten vom 10.10.2009 Esslinger Zeitung vom 10.10.2009 Unrecht und Ordnung Silvia Armbruster inszeniert Reinhold Massags

Mehr

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Einleitung. Sonntag, , FCG München Sonntag, 27.10.2013, FCG München Von Gott geliebte in Gott Verliebte Text: denn der Vater selbst hat euch lieb. Denn ihr liebt mich ja und glaubt, dass ich von Gott gekommen bin. Joh 16:27 Einleitung Ein

Mehr

Allerheiligen Heilig sein heilig werden. Allerheiligen Heiligkeit für alle?! Es gibt einige Worte der religiösen Sprache, die für

Allerheiligen Heilig sein heilig werden. Allerheiligen Heiligkeit für alle?! Es gibt einige Worte der religiösen Sprache, die für Allerheiligen 2007 Heilig sein heilig werden Liebe Schwestern und Brüder, Allerheiligen Heiligkeit für alle?! Es gibt einige Worte der religiösen Sprache, die für manche Christen in einer Schamecke gelandet

Mehr

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen

Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Unterstützung von Angehörigen von Menschen mit Behinderungen Zusammenfassung In der UNO-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen geht es um die Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen.

Mehr

JASPER IN DEADLAND. MUSICAL VON RYAN SCOTT OLIVER UND HUNTER FOSTER Europäische Erstaufführung. Spielzeit 2018/19

JASPER IN DEADLAND. MUSICAL VON RYAN SCOTT OLIVER UND HUNTER FOSTER Europäische Erstaufführung. Spielzeit 2018/19 JASPER IN DEADLAND MUSICAL VON RYAN SCOTT OLIVER UND HUNTER FOSTER Europäische Erstaufführung Spielzeit 2018/19 DAS LEBEN IST SO ENDLICH Der sechzehnjährige Jasper hat es nicht leicht im Leben. Sein Vater

Mehr

Putbus. Liebe Gemeinde,

Putbus. Liebe Gemeinde, 24.06.18 Putbus Liebe Gemeinde, Johannes der Täufer wird oft als der letzte Prophet des Alten Testaments bezeichnet. Er war so radikal wie die alten Propheten in dem, was er den Leuten an den Kopf geworfen

Mehr

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet.

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet. NEWSLETTER AUGUST 2014 Heute schreibe ich nun über den vierten Punkt aus dem Buch von Bronnie Ware, was sterbende Menschen am Meisten bereuen: 4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Euer

Mehr

DIE BRÜCKEN AM FLUSS

DIE BRÜCKEN AM FLUSS DIE BRÜCKEN AM FLUSS (THE BRIDGES OF MADISON COUNTY) MUSICAL VON JASON ROBERT BROWN UND MARSHA NORMAN Spielzeit 2018/19 ZUM STÜCK Iowa: Hier im Mittleren Westen der USA, zwischen endlosen Kornfeldern und

Mehr

Wanderungen. im Weiten Feld. Wanderungen im Weiten Feld

Wanderungen. im Weiten Feld. Wanderungen im Weiten Feld Gerard Oppermann Wanderungen im Weiten Feld Gerard Oppermann mit einer Laudatio von Wanderungen Hanns-Josef Ortheil im Weiten Feld herausgegeben von Walter Franzbecker Silberfund Verlag Silberfund Verlag

Mehr

Wie Wertschätzung einen Menschen verändert... Pastor Friedemann Pache

Wie Wertschätzung einen Menschen verändert... Pastor Friedemann Pache Wie Wertschätzung einen Menschen verändert... Pastor Friedemann Pache Lexikon Sociologicus zu Anerkennung : zustimmende, freundliche Bewertung eines Menschen durch seine Umgebung. Der Gegensatz ist die

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Böll, Heinrich - Ansichten eines Clowns

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Böll, Heinrich - Ansichten eines Clowns Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Böll, Heinrich - Ansichten eines Clowns Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

WARUM WIE WOZU WER WAS WIESO

WARUM WIE WOZU WER WAS WIESO Liebe Kinder der Klasse 4, wenn ich die Welt und das Leben, mich selbst und die anderen sehe und darüber nachdenke, dann fallen mir jeden Tag so viele große Fragen ein. Die meisten beginnen mit Warum und

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Tanja schrieb am 25. Dezember 2016 um 8.48 Uhr Frohe Weihnachten PAPA!!! Du fehlst mir so unheimlich...aber ich weiß du bist mir ganz

Mehr

Wie sieht ein wertvolles Leben für Sie aus, was treibt Sie dahin? Seite 12

Wie sieht ein wertvolles Leben für Sie aus, was treibt Sie dahin? Seite 12 Wie sieht ein wertvolles Leben für Sie aus, was treibt Sie dahin? Seite 12 Wenn Sie etwas einschränkt, ist es eher Schuld, Angst oder der Entzug von Zuneigung, und wie gehen Sie damit um? Seite 16 Welchen

Mehr

MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR

MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR MATERIAL ZUR INSZENIERUNG DER BÄR, DER NICHT DA WAR Nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Oren Lavie Übersetzung von Harry Rowohlt Bühnenfassung von Winnie Karnofka [ 4 plus ] INHALT Besetzung... 3 Einleitung...

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt

Freiwillige Feuerwehr. Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Freiwillige Feuerwehr Die wichtigsten Informationen ganz einfach erklärt Ein Projekt der Stadt Schwäbisch Gmünd. In Zusammenarbeit

Mehr

Die Zauberflöte. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Spielzeit 2015/16

Die Zauberflöte. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Spielzeit 2015/16 Die Zauberflöte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Spielzeit 2015/16 Die Handlung 1. Akt Tamino, ein Prinz, der sich in einem fremden Wald verirrte, wird von einem Ungeheuer verfolgt. Drei Damen, Abgesandte

Mehr

Was ist eigentlich Inklusion?

Was ist eigentlich Inklusion? Was ist eigentlich Inklusion? Das ist eine wichtige Info zu dem Text in Leichter Sprache. Damit Sie den Text lesen und verstehen können. In dem Text schreiben wir nur von Lehrern oder Assistenten. Wir

Mehr

Zieh dir eine Frage an Martin Luther oder stelle ihm eine eigene Frage, die dich interessiert:

Zieh dir eine Frage an Martin Luther oder stelle ihm eine eigene Frage, die dich interessiert: Zieh dir eine Frage an Martin Luther oder stelle ihm eine eigene Frage, die dich interessiert: Wann hast du Geburtstag? Ich wurde am 10. November 1483 geboren. Wie alt bist du geworden? Ich wurde 62 Jahre

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 2: Allein durch Liebe. Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer. Es gibt aber auch

Mehr

OPER DIE VERKAUFTE BRAUT KOMISCHE OPER VON FRIEDRICH SMETANA

OPER DIE VERKAUFTE BRAUT KOMISCHE OPER VON FRIEDRICH SMETANA OPER DIE VERKAUFTE BRAUT KOMISCHE OPER VON FRIEDRICH SMETANA Spielzeit 2017/18 DIE HANDLUNG Ein Dorf in Böhmen zur Zeit der Kirchweih. 1. Akt Marie, die Tochter der Bauersleute Kruschina, ist in Hans verliebt,

Mehr

Shooting Fotografin Elisabeth Salm

Shooting Fotografin Elisabeth Salm Shooting 2009 -Fotografin Elisabeth Salm Nochmals ein Blick zurück mit Fotos Habe noch Fotos von einem Special Shooting gefunden das im Winter 2008-2009 gemacht wurde, wenige Monate nachdem mein Verlobter

Mehr