Oktober - November emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oktober - November emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach"

Transkript

1 Oktober - November 2016 emeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach

2 Kontakte Pfarrstelle vakant Pfrin. Suse Best Schriesheim - West Mannheimer Str Schriesheim Tel / sbest@ekisa.de Diakon Klaus Nagel Rathausstraße Altenbach Tel / Fax: / knagel@ekisa.de Sekretariat Schriesheim Ost /Altenbach Christiane Ahmet Tel: / Fax: / pfarramt-ost@ekisa.de Mo Mi / Fr: 9:00 12:00 Uhr Mo: 17:00 18:30 Uhr Do / Sa: geschlossen Sekretariat Schriesheim West Elke Merkel Tel: / Fax: / pfarramt-west@ekisa.de Mo Fr: 8:00 11:00 Uhr Di / Sa: geschlossen Christine Vierling Sarah Strohhäcker Leitung Begegnungszentrum mittendrin Kirchstr Schriesheim Tel / info@mittendrin-schriesheim.de Internet 2

3 Geistliches Wort Liebe Leser, im Oktober dieses Jahres wird sich das Jahr der Dankbarkeit seinem Ende zu neigen. Psychologen haben nachgewiesen: Dankbarkeit ist sehr gesund und macht glücklich! Hatte der alte Paulus doch mal wieder recht, wenn er am Ende seines Briefes an die Gemeinde in Thessaloniki schreibt: Freuet euch immerzu! Betet unablässig! Dankt Gott in jeder Lebenslage! (1. Thess. 5, 16 18a, Gute Nachricht Bibel) Ich bin erst kürzlich auf dieses Jahresmotto gestoßen, dann aber mit großem Gewinn, großer Freude und großer Dankbarkeit. Danken ist ansteckend. Ganz besonders, wenn es so ernsthaft und mit fröhlicher Selbstironie daherkommt wie bei folgenden Aussagen: Ich bin dankbar - für die Steuern, die ich zahle, weil das bedeutet, ich habe Arbeit und Einkommen. - für die Hose, die ein bisschen zu eng sitzt, weil das bedeutet, ich habe genug zu essen. - für das Durcheinander nach der Feier, das ich aufräumen muss, weil das bedeutet, ich war von lieben Menschen umgeben. - für den Rasen, der gemäht, die Fenster, die geputzt werden müssen, weil das bedeutet, ich habe ein Zuhause. - für die laut geäußerten Beschwerden über die Regierung weil das bedeutet, wir leben in einem freien Land und haben das Recht der freien Meinungsäußerung. - für die Parklücke, ganz hinten in der äußersten Ecke des Parkplatzes, weil das bedeutet, ich kann mir ein Auto leisten. - für die Frau in der Gemeinde, die hinter mir sitzt und falsch singt, weil das bedeutet, dass ich gut hören kann. - für die Wäsche und den Bügelberg, weil das bedeutet, dass ich genug Kleidung habe. - für die Müdigkeit und die schmerzenden Muskeln am Ende des Tages, weil das bedeutet, ich bin fähig, hart zu arbeiten. - für den Wecker, der morgens klingelt, weil das bedeutet, mir wird ein neuer Tag geschenkt. Auf der Frontseite sehen Sie auf der heutigen Ausgabe ein Apfelbäumchen, das wir im Jahr 2008 bei kirche hellwach im Pfarrgarten gepflanzt haben. Es ist Jahr für Jahr gewachsen. Seit einigen Jahren trägt es viele schöne Früchte alle ausnahmslos mit Wurm! Aber ich bin dankbar für die Äpfel mit Fleischzulage, weil sie als Apfelschnitze geschnitten überaus lecker schmecken! Dankbarkeit ist ansteckend! Und ganz gewiss keine Krankheit! Testen Sie es! Herzliche Grüße, Ihre 3

4 Schriesheim Aus dem Kirchengemeinderat Schriesheim 4 All eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch. Dieser Satz aus dem 1. Petrusbrief war das Thema des ersten Frauentreff-Wochenendes, das Ende Juli im Kloster Triefenstein stattfand. Ein gutes Motto für jeden einzelnen und für unsere Kirchengemeinde insgesamt. Was schleppt man nicht alles an Sorgen und Gedanken mit sich durchs Leben? Aber wir dürfen immer wieder neu begreifen: Gott sorgt für uns. Der Kirchengemeinderat freut sich über das vielfältige Leben in unserer Kirchengemeinde ob Kinderkirchenfreizeit oder Frauentreffwochenende, KonfiCamp oder Zeltlager, Sommerjugendfreizeit in Spanien oder Kinderferienspiele in Schriesheim, Straßenfest oder Orgelkonzerte, Besuch in Mosbach oder Kirche hellwach mit Start ins Lutherjahr,... das sind alles Highlights, die entweder in den Sommermonaten bereits stattfanden oder noch vor uns liegen. In diesem Gemeindebrief finden Sie manchen Bericht und Hinweis. Wir sagen auch noch einmal Danke an Pfarrer Lothar Mößner mit Familie für die zurückliegenden 16,5 Jahre mit Bildern von seiner Verabschiedung am 17. Juli. Im Herbst erfolgt durch den Ältestenkreis Ost und die Kirchengemeinde Altenbach die Erstellung eines Ausschreibungstextes, der dann innerhalb der Landeskirche veröffentlicht wird, damit sich jemand Neues bewerben kann. Zeitgleich werden wir das Pfarrhaus und das Gemeindehaus in der Kirchstraße sanieren. Weltweit startet am 31. Oktober 2016 das Lutherjahr 500 Jahre Reformation ein Grund zum Feiern und zum Innehalten. Auf der Homepage finden Sie deswegen auch einen interessanten Vortrag aus der Schriesheimer Geschichte, den Dr. Hermann Brunn 1971 gehalten hat. Anlass war damals 450 Jahre Luthers Auftreten vor dem Reichstag in Worms. Gemeinsam mit der Kirchengemeinde Altenbach haben wir nun Veranstaltungen in 2016/2107 geplant, die gut ins Lutherjahr passen. Lassen Sie sich durch den Flyer, der diesem Gemeindebrief beiliegt, herzlich einladen! Franziska Mersi

5 Schriesheim Dank an Pfarrer Lothar Mößner! Am 17. Juli verabschiedeten sich die Kirchengemeinden von Pfarrer Lothar Mößner, der nach 16,5 Jahren in Schriesheim und Altenbach eine neue Pfarrstelle in Kleinsteinbach antritt. Mit Kirchenchören aus Schriesheim und Altenbach, Posaunenchor, Altbläsern, Orgelmusik und Konfiband wurde im feierlichen Gottesdienst Pfarrer Lothar Mößner von seinen Aufgaben in Schriesheim und Altenbach entpflichtet. Danach kamen viele Wegbegleiter zu Wort bei Sekt und Fingerfood. Danke an Lothar Mößner für die vielen Jahre in Schriesheim und Altenbach und alles Engagement und allen Einsatz für die Menschen! Danke für die klare Botschaft des Evangeliums bei unzähligen Gelegenheiten! Danke für die gute Zusammenarbeit und das gute Miteinander! 5

6 Schriesheim Interims-Pfarrerin Liebe Leser, liebe Leserinnen, im Sommer haben mich die Kollegen, Kirchengemeinderätinnen und Gottesdienstbesucher in Altenbach und Schriesheim Willkommen geheißen. Wegen der Vakanz in Schriesheim-Ost bin ich seit dieser Zeit als Pfarrerin in Ihrer Gemeinde unterwegs. Und es gefällt mir bisher schon sehr gut! Gebürtig aus Meckesheim, ging ich nach Studium und Examen in den Breisgau-Hochschwarzwald und die Südliche Kurpfalz. Nun bin ich mit einem halben Dienstauftrag in Schriesheim eingesetzt worden. Gern habe ich meine neuen Aufgaben angenommen: besinnliche Gottesdienste feiern, behutsam Trauerfeiern gestalten, fröhlich Andachten in den Seniorenheimen feiern, neugierig ein neues Schulprojekt zusammen mit S. Best und A. Würtz starten. Ich wünsche uns, solange ich in Ihrer Gemeinde tätig sein werde, gute Begegnungen und dass Gott zu allem Wollen das rechte Gelingen hinzugeben möge. Ihre Pfarrerin Vera Schleich Weihnachtsmusical Vater Martin Herzliche Einladung mitzumachen ob singen oder schauspielern du bist willkommen! Aufführung ist am in der evang. Kirche in Schrisheim. Proben ab 4. Oktober von 16:30 17:30 Uhr im Gemeindehaus Kurpfalzstr. 13 Mit dem Kinderchor Evangkehlchen Kontakt: M. Kleinloh / Dominic Cerrito Tel.: 01 79/ Vera.Schleich@kbz.ekiba.de 6

7 Schriesheim Neustart an dem Ganztagesangebot der Kurpfalzgrundschule Noch ganz frisch liegt der Entwurf für die Weltentdecker-AG auf meinem Schreibtisch, denn kurz vor den Sommerferien konnte die Evangelische Kirchengemeinde Schriesheim mit der Kurpfalz-Ganztagesgrundschule für das schulische Nachmittagsangebot eine Kooperation eingehen. Dankenswerterweise ermöglicht der Förderverein Die Rebe e.v. für das Schuljahr 2016/17 die Weltentdecker-AG. Vera Schleich (Pfarrerin) und Andrea Würtz (Erzieherin/Diakonin) werden im Gemeindehaus West mittwochs von 14:30 bis 16:00 Uhr diese AG für ca. 20 Grundschulkinder anbieten. Dadurch können auch Kinder, die die Ganztagsschule besuchen, an einem kirchlichen Angebot teilnehmen. Wir werden Geschichten von Kindern aus aller Welt hören und erfahren, wie in anderen Ländern Christen leben und wie z. B. Ostern, Weihnachten oder einfach ein Gottesdienst gefeiert wird. Wir singen, basteln, spielen gemeinsam und werden vielleicht mal etwas Exotisches kochen. Dieses Angebot ist offen für alle Kinder, ganz gleich, ob und welcher Konfession sie angehören. Dabei ist uns wichtig, dass die Kinder sich angenommen und wertgeschätzt fühlen und erfahren, dass Gott die wunderbare, große Welt sowie auch ihr Leben in seiner Hand hält und jeden Menschen unendlich liebt. Wir sind gespannt, wie viele Kinder sich dazu anmelden. Wir freuen uns darauf! Herzlichst, Ihre Pfr. Vera Schleich und Andrea Würtz 7

8 Schriesheim Konficamp Konfirmandinnen und Konfirmanden und 9 Mitarbeiter/Innen aus Schriesheim und Altenbach machten sich für den Juli 2016 mit zwei Bussen auf den Weg in den Nordschwarzwald. Bei Wildberg liegt der Zeltplatz, auf dem das Konficamp stattfand. Untergebracht waren die Jungs im Peter-Zeltdorf und die Mädchen im Heidi-Zeltdorf, beide getrennt durch zwei große zentrale Zelte für Essen und gemeinsame Veranstaltungen am Morgen und am Abend. Am Freitag gab es auf dem großen Rasengelände viele Spiel und Kreativangebote, am Samstag war The Challenge, ein Tag mit vielen erlebnispädagogischen Elementen, bei dem Vertrauensspiele, Kanufahren, Mutsprung und Hochseilgarten nicht fehlen durften. Hier konnte sich jede und jeder ausprobieren, an die eigenen Grenzen gehen und auch feststellen, wie gut es ist, wenn man nicht alleine unterwegs ist. Beim Morgen- und Abendprogramm wurden wir durch eine Lobpreisband beim Singen unterstützt und der Rapper Nate beindruckte mit seinen Darbietungen genauso wie Mr. Joy, ein christlicher Aktionskünstler, der nebenbei gesagt, im Januar 2017 auch in Schriesheim zu erleben sein wird. Bei der Bibletime am Morgen in den Zelten oder auch bei messages in der Großgruppe lernten die Konfis Bibeltexte näher kennen und wurden ermutigt, über ihren Glauben zu sprechen und sich auch dazu zu bekennen. Am Sonntag kehrten alle gesund und munter und beschenkt mit vielen guten Erfahrungen nach Schriesheim zurück. Suse Best 8

9 Schriesheim Outdoorcamp in Spanien Ein Traum am Mittelmeer Mit 41 Teilnehmern war die diesjährige Jugendoutdoorfreizeit der evangelischen Kirchengemeinden Altenbach/Schriesheim erneut gut belegt. Auf dem 4-Sterne-Campingplatz Nautic Almata bei Empuriabrava waren in unmittelbarer Nähe zum herrlich warmen Mittelmeer die komfortablen Zelte aufgestellt. Free like a bird Freiheit war das hochaktuelle Freizeitthema, dem die Teilnehmer mit ihren sechs Mitarbeitern in Infoblocks, Bibelarbeiten, Gottesdiensten und unterhaltsamen Abendprogrammen begegneten. Angesichts der Flüchtlingssituation und der weltweiten kriegerischen Auseinandersetzungen hochspannend, aber auch im Bezug zu eigenen Freiheiten und Unfreiheiten extrem herausfordernd. Herausfordernd war dazu das Outdoorprogramm, vom Extrem-MTB über das Watertrekking in den Pyrenäen bis hin zum Katamaran-Kurs. Atemberau- 9 bend schön war das Stand-Up-Paddling morgens um 7:00 Uhr: auf dem ruhigen Mittelmeer der aus dem Wasser aufsteigenden blutroten Sonne entgegen. Diesen Augenblick vergisst keiner. Dazu natürlich das Baden im fantastischen Mittelmeer, Beachvolleyballturniere, Strandolympiade, der Wochenmarkt in Empuriabrava und als Highlight der Tagesausflug nach Barcelona mit den Wasserspielen an der Placa d Espanya. Eine rundum gelungene gute Art und Weise, mit anderen Jugendlichen Urlaub der Extraklasse zu machen. Viele fragten nach einem erneuten Angebot für 2017 und ja, es wird in den nächsten Sommerferien nach Frankreich ans Mittelmeer nach Argelès-sur-Mer gehen. Die konkrete Ausschreibung erfolgt in den nächsten Wochen. Klaus Nagel

10 Schriesheim kirche hellwach Schriesheim Montag, Reformationstag /Allerheiligen Hast du Lust auf einen Abend voller Spaß? Dann komm zu unseren Nacht- und Nebelaktionen 17:30 Uhr überraschend barmherzig -Im Bilde: erlebte Barmherzigkeit Ausstellungseröffnung Begegnungszentrum mittendrin 19:15 Uhr überraschend barmherzig -Konkret: im Gottesdienst katholische Kirche 20 Uhr überraschend barmherzig -Vor Ort: Statments Barmherzigkeit heute mit Unterstützung der Altbläser am alten Rathaus 21 Uhr überraschend barmherzig -Sichtbar: auf der Leinwand evangelisches Gemeindehaus, Kirchstraße 23 Uhr überraschend barmherzig -Angekommen: Abschluss mit Musik, Wort und Ankunft im Lutherjahr evangelische Kirche kirche hellwach mit diesem Motto bekennen sich evangelische und katholische Christen zu ihrem lebendigen Glauben an Jesus Christus und laden herzlich ein, bei dem einen oder anderen Programmpunkt dabei zu sein! 10 Wann? Montag, 31. Oktober 2016 Wann? 18:00 20:30 Uhr Wo? Ev. Gemeindehaus West, Kurpfalzstr. 13 Wer? Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Es erwartet euch ein toller Abend mit Spaß und Spiel, Basteln und Lagerfeuer und einem leckeren Abendessen. Bitte eine Taschenlampe mitbringen! Anmeldung bis Mi, den per an das Pfarramt West (pfarramtwest@ekisa.de) mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Alter, Kontakttelefonnummer, ggf. besondere Hinweise. Zur Deckung der entstehenden Kosten bitten wir, 3 Euro am Abend mitzubringen. Das Nacht- und Nebelaktionen-Team der ev. Kirchengemeinde Schriesheim freut sich auf euch!!!

11 mittendrin Neues aus dem mittendrin Das mittendrin während der Sommerpause kurz vor dem Straßenfest 11 Im mittendrin ist der Herbst eingezogen. Vielleicht haben Sie Zeit, sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee aufzuwärmen. Das mittendrin ist für viele Schriesheimer Bürger als Begegnungsort nicht mehr wegzudenken. So äußerten einige Gäste nach der dreiwöchigen Sommerpause, dass Sie uns vermisst haben und froh sind, dass wir wieder offen haben. Über diese Rückmeldungen freuen wir uns sehr. Dankbar sind wir für alle Ehrenamtlichen, die sich im mittendrin engagieren und dem Begegnungszentrum dadurch diese besondere Atmosphäre verleihen. Die hauptamtliche Leitungsstelle wird durch den Förderverein Die Rebe finanziert. Danke an alle Spender, die diese Arbeit unterstützen. Da wir sehr oft gefragt werden, wofür die Caféeinnahmen verwendet werden, nutzen wir diesen Gemeindebrief, um Ihnen einen Einblick zu geben. Zuallererst werden die Einnahmen verwendet, um unsere Einkäufe zu tätigen, Rechnungen zu bezahlen und andere laufende Kosten zu begleichen. Allerdings reichen die Einkünfte nicht annähernd aus, um das Begegnungszentrum und das Café mittendrin vollständig zu finanzieren. Ohne die Finanzierung der entstandenen Umbaukosten zu berücksichtigen sind es monatlich rund 3.000, die von dem Förderverein die Rebe und der evangelischen Kirchengemeinde Schriesheim zusätzlich zugeschossen werden müssen, um das mittendrin aufrechtzuerhalten. Durch verschiedene Zuschüsse, wie den Kirchenkompassfonds etc. kann ein Teil abgedeckt werden, jedoch nicht alles. Dies ist ein weiterer Grund, warum es so wichtig ist, dass viele verschiedene Personen das mittendrin auf unterschiedlichste Art und Weise ehrenamtlich unterstützen und bereichern. Sei es durch einen Dienst hinter der Theke, das Backen von Kuchen oder kleinere hauswirtschaftliche bzw. handwerkliche Tätigkeiten. Wenn Sie sich ehrenamtlich bei uns engagieren wollen, melden Sie sich gern bei uns. Gemeinsam überlegen wir, welches Tätigkeitsfeld Ihnen und Ihren Gaben entspricht. Sarah Strohhäcker und Christine Vierling Weihnachtsmarken-Verkauf ab 2. November oder direkt bei Frieder Menges, Tel: Gleichzeitig ist die Weihnachtsbriefmarkenausstellung im mittendrin.

12 Kinder KIKI-Freizeit in der Spatschlucht Abraham Aufbruch ins Ungewisse, unter diesem Thema tauchten wir in die Zeit des Erzvaters Abraham ein. Schon vor Jahren hatte Abram sich nun in Haran (Schriesheim) niedergelassen. Kinderlos und damit ohne Zukunft hatten er und seine Frau Sarai längst das Rentenalter erreicht. So saßen sie freitagsmittags gemütlich bei Kaffee und Kuchen vor dem mittendrin, als sie von den Kindern entdeckt wurden. Abrupt wurde die Rentner-Idylle durch die göttliche Botschaft gestört: Abram sollte aufbrechen in das Land, das Gott ihm zeigen werde. Dort wurde ihm eine unermessliche Nachkommenschaft zugesagt. Dass man im Oma-Alter nach menschlichem Ermessen keine Kinder mehr bekommt, war nicht nur Abram klar, sondern auch den KIKI-Kindern. Aber dem göttlichen Befehl fügte man sich besser und so zog Abram mit seinen Hirten, den 36 KI- KI-Kindern und 15 meist jugendlichen Mitarbeitern los in unbekannte Lande - zur Spatschlucht. Unterwegs wurden wir mit Eis und Getränken versorgt ein guter Grund, um zum Dank am Wegesrand einen Altar zu errichten. Auch im Waldheim Spatschlucht angekommen gab es vieles zu erleben. So galt es im Rahmen einer spektakulären Nachtwanderung die Entführer des Neffen Lot zu verfolgen und diesen schlussendlich bei Fackelschein zu finden. 12 Am nächsten Tag erschienen beim Frühstück drei Männer, oder waren es Engel, die erneut verkündeten, dass Abraham und Sarah (längst hoch in den 80ern) binnen Jahresfrist Nachwuchs bekommen sollten. Tatsächlich wurde die Weissagung wahr und sowohl Abraham als auch sein Gefolge erlebten in vielen Spielen und beim Lösen verschiedener Aufgaben die Güte und Treue Gottes. In kindgerechter Weise wurde der Bogen zum Leben im Hier und Jetzt geschlagen und wir sind gespannt, was wir weiterhin in der Kinderkirche erleben. Immer sonntags ab 10:15 Uhr im Gemeindehaus in der Kirchstraße. Thomas Rufer

13 Kinderseite Geschichten mit der Eule Günda Dennis und Yannik waren beste Freunde, schon seitdem sie im Kindergarten gewesen waren. Jetzt waren sie schon in der dritten Klasse. Nie hatten sie sich richtig gestritten. Aber eines Tages brachte Dennis sein neues Fahrrad mit, als er Yannik besuchte: ein Mountainbike mit Federung und roten Scheibenbremsen. Yannik staunte nicht schlecht. Er selbst hatte immer noch das alte Fahrrad aus dem Kindergarten, mit einer Fahne am Gepäckträger, die er jetzt ganz schön blöd fand. Als sie zusammen zur Eisdiele fuhren, trafen sie Claudia aus ihrer Klasse. Mann, ist das ein cooles Fahrrad, und zeigte auf Dennis Mountainbike. Kann ja nicht jeder auf so einem klapprigen Teil fahren wie Yannik, sagte Dennis und lachte. Yannik fühlte sich richtig mies, aber er sagte nichts. Er versuchte, das Ganze einfach zu vergessen. Aber er merkte, dass er immer wütender auf Dennis und sein doofes Mountainbike wurde. Als Dennis am nächsten Tag sein Mountainbike vor der Schule abstellte, trat Yannik mit voller Wucht dagegen. Was soll das denn, Alter? Bist du verrückt?, rief Dennis. Du lachst mich mit meinem Rad doch immer vor allen anderen aus!, schrie Yannik zurück. Das habe ich gar nicht, antwortete Dennis. Natürlich, gestern vor Claudia, sagte Yannik. Dennis schwieg. Hat halt nicht jeder so ein tolles Rad wie du, sagte Yannik und verschränkte die Arme. Mann, sag mir das halt. Ich wollte nicht, dass du sauer auf mich bist, antwortete Dennis und fügte ein leises Entschuldigung an. Es ist wichtig, dass wir anderen Bescheid sagen, wenn sie uns verletzen. Wenn wir das nicht tun, dann reden wir vielleicht hinter ihrem Rücken. Oder wir werden richtig sauer, wie Yannik. Auch Jesus hat uns gesagt, dass wir miteinander Klartext reden sollen. Ohne gemein zu sein, natürlich. Schau mal nach in Matthäus 18,15! Euer Günda 13

14 Gottesdienste Oktober - November Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten! Erntedankfest 09:00 Gottesdienst mit Abendmahl in Altenbach (Best) mit Kirchenchor 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl in Ursenbach im Dorfgemeinschaftshaus (Behrendt) 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl in Schriesheim (Best) mit Kirchenchor, Altbläser- und Posaunenchor 16:30 Rudi s Gottesdienst in Schriesheim (Team) Sonntag nach Trinitatis 09:00 Gottesdienst mit Vorstellung der Altenbacher Konfirmand/Innen in Altenbach (Nagel) mit Büchertisch 10:30 Gottesdienst mit Taufe und Vorstellung der Ost- Konfirmand/Innen in Schriesheim (Nagel) Vorabend 21. Sonntag nach Trinitatis Sa. 18:00 Gottesdienst in Altenbach (Schleich) Sonntag nach Trinitatis 10:00 Gottesdienst in Ursenbach (Behrendt) 10:30 Gottesdienst mit Vorstellung der West-Konfirmand/Innen in Schriesheim (Best) 18:00 Check-In-Jugendgottesdienst in Schriesheim im GHKi Sonntag nach Trinitatis 10:00 Familiengottesdienst mit Taufen zum Abschluss der Kinderbibeltage in Altenbach (Nagel) 10:30 Gottesdienst in Schriesheim (Schleich) mit Angebot der Einzelsegnung Sonntag nach Trinitatis 09:00 Gottesdienst in Altenbach (Best) 10:30 Gottesdienst mit Taufen in Schriesheim (Best) Reformationstag 19:15 Kirche hellwach-gottesdienst in der kath. Kirche in Schriesheim (Team) 14

15 Sonntag nach Trinitatis 09:00 Gottesdienst in Altenbach (Zansinger) 10:30 Gottesdienst in Schriesheim (Zansinger) Vorabend zum vorletzten Sonntag des Kirchenjahres (Volkstrauertag) Sa. 17:00 Gottesdienst in Altenbach (Nagel) Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres (Volkstrauertag) 10:00 Gottesdienst in Ursenbach in der Kapelle (Behrendt) 10:00 Gottesdienst in Schriesheim (Nagel) mit Angebot der Einzelsegnung Buß- und Bettag 18:00 Gottesdienst mit Abendmahl in Altenbach (Schleich) 20:00 Gottesdienst mit Abendmahl in Schriesheim (Schleich) Ewigkeitssonntag 10:00 Gottesdienst mit Kirchenchor in Altenbach (Nagel) 10:30 Gottesdienst mit Kirchenchor in Schriesheim (Best) Sonntag im Advent 09:00 Gottesdienst in Altenbach mit Büchertisch und KIRCHE MIT KINDERN (Best) 10:00 Gottesdienst in Ursenbach im Dorfgemeinschaftshaus (Behrendt) 10:30 Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor in Schriesheim (Best) Adressen Gemeindehaus (GHKu) Kurpfalzstraße 13, Schriesheim Gemeindehaus Altenbach (GHA) Rathausstraße 1, Altenbach Gemeindehaus (GHKi) Kirchstr. 3 c, Schriesheim Altes Gemeindehaus (AGH mittendrin ) Kirchstr. 4, Schriesheim 15

16 Regelmäßige Veranstaltungen Gottesdienste Kindergottesdienst (KiKi) So, 10:15 Uhr, Schriesheim, GHKi Kontakt: Th. Rufer, Tel MiniKirche für Kindergartenkinder So, 10:30 Uhr, Schriesheim, AGH Kontakt: A. Schwertner, Tel Kirche mit Kindern Altenbach So, , , Kontakt: A. Hertrich, Tel / Rudi`s Gottesdienst 0 6 Jahre So, , , je 16:30 Uhr, Kirche Kontakt: Chr. Koch, Tel Schülergottesdienst 6 10 Jahre Mi, 7:45 Uhr, Schriesheim, GHKi Kontakt: V. Schleich, Tel / Abendandacht Fr, , , , , , 19:00 Uhr, GHKu, Kontakt: Pfrin. Best, Tel Taizéfeiern So, , , 19:00 Uhr, Kirche Kontakt: Pfarramt West, Tel Gottesdienst im Pflegeheim Haus Stammberg Fr, 15:30 Uhr, Schriesheim, Talstr. 184 Kontakt: Gem.diakon Nagel, Tel / CheckIn Jugendgottesdienst 4 6 x pro Jahr; , 18:00 Uhr, GHKi Kontakt: L. Beitinger, Tel / Erwachsene Frühstück und mehr, in Altenbach jeder dritte Donnerstag im Monat, von 08:30 11:30 Uhr, GHA Kaffeeklatsch in Altenbach jeder erste Mittwoch im Monat, von 14:30 16:30 Uhr, GHA Frauenkreis für Frauen im reiferen Alter Mo, Sommer 18:30 Uhr, Winter 17:00 Uhr Schriesheim, GHKi 14-tägig Kontakt: Chr. Auffarth, Tel /51180 Frauenkreis in Altenbach Di, 19:00 Uhr, Altenbach, GHA 14-tägig Kontakt: H. Lukhaup /12 24 Frauentreff für jüngere Frauen Di, , , 20:00 Uhr; Kontakt: J. Krämer, Tel / Männergebetsfrühstück Sa, 7:30 Uhr, Schriesheim, GHKi Kontakt: H G. Nitschke, Tel /6940 Ökumenischer Seniorennachmittag Do, , 15:00 Uhr, GHKi, Do, , 15:00 Uhr, kath. Gemeindehaus Johannesbouler Altenbach Jahre Do, bei spielbarem Wetter (außer in den Ferien) ab 18 Uhr, Bouleplatz in der Ortsmitte, Kontakt: K. Nagel, Tel Hauskreise Schriesheim Kontakt: H. Röger, Tel Hauskreise für Altenbach Kontakt: K. Nagel, Tel / Gebetskreis im Turmzimmer Mittwoch, 17:30 Uhr, AGH Gesprächsangebot für Menschen in Krisensituationen Kontakt: M. Röth, Tel Singletreff Fisch-trifft-Fisch Kontakt: B. Schotten, Tel

17 Kinder & Jugend Miniclub 0 3 Jahre Mi, 9:30 11:00 Uhr, Stadtkirche, OG Kontakt: P. Lux, Tel Krabbelgruppe Schriesheim 0 3 Jahre Mi, 9:15 Uhr, Schriesheim, GHKu, ab 27.10, immer donnerstags, 9:15 Uhr Kontakt: S. Siebert, Tel / Krabbelgruppe Altenbach 0 3 Jahre Do, 9:30 11:00 Uhr, GHA Kontakt: J. Denfeld, Tel / Jungschar Mädchen Grundschulalter Fr, 17:30 18:45 Uhr, Schriesheim, GHKi, Kontakt: M. Kleinloh, Tel Jungschar für Jungs Grundschulalter Fr, 16:30 18:00 Uhr, Schriesheim, AGH, 1. OG, Kontakt: D. Stracke, Tel Schulkooperation Kurpfalz-Grundschule, Mi, 14:30 Uhr GHKu, Kontakt: A. Würtz, Tel PowerPoint Jahre Do, 17:30 19:00 Uhr, Schriesheim, GHKi Kontakt: S. Braun, Tel Ladies Club Mädelshauskreis J. Kontakt: M. Meyer, meni-meyer@web.de Regenbogentreff religiöse Früherziehung im Kindergarten Römerstr. und Mannheimerstr., Kontakt: A. Würtz, Tel Teenkreis Jahre Fr, 19:00 Uhr, Schriesheim, GHKi Kontakt: L. Eber, Tel / Jugendkreis Underground ab 16 Jahre Fr, 19:00 Uhr, Schriesheim, GHKi, Kontakt: F. Mersi, Tel / Bandarbeit Kontakt: J. Nobiling, Tel Inside-Keller Sa, 20:00 Uhr, Schriesheim GHKi Kontakt: R. Janz, becci.janz@web.de Kirchenmusik Kirchenchor Mi, 20:00 Uhr, mittendrin Kontakt: R. Schulz, Tel Kirchenchor Altenbach Do, 18:45 Uhr, 1. Do im Monat 20:15 Uhr Altenbach, GHA Kontakt: T. Meier, Tel / Projektchor Kontakt: Dr. M. Fitzer, Tel / Wichtelchor 3 6 Jahre Dienstag, 16:15 17:00 Uhr, Schriesheim AGH. Kontakt: U. Schunck, Tel Evangkehlchen-Kinderchor Dienstag, 16:30 17:30 Uhr Schriesheim GHKu, Kontakt: D. Cerrito, Tel Posaunenchor Mo, 20:00 Uhr, Schriesheim, GHKi Kontakt: P. Jäck, Tel Altbläser Mo, 19:30 Uhr, AGH Kontakt: P. Haas, Tel Jungbläser Di, 19:00 und 19:40 Uhr, GHKi Kontakt: Th. Grüber, Tel Instrumentalkreis (14-tägig) Do, 20:00 Uhr, mittendrin Kontakt: Dr. M. Fitzer, Tel /12727 Gospelchorprojekt Okt./Nov , , ,

18 Altenbach Liebe Leser, in einem prominent besuchten und musikalisch reichen Gottesdienst haben wir Pfarrer Lothar Mößner am 17. Juli aus seinem Pfarrdienst für Schriesheim/Altenbach verabschiedet. Dekanin Monika Lehmann-Etzelmüller brachte in ihrer Entpflichtung von Lothar Mößner die vielseitigen Gaben und Aufgaben des Pfarrers zum Klingen, die in und durch Lothar Mößner zum vielfältigen Leben gekommen waren und die Gemeinden reich gesegnet haben. So gab dies auch den roten Faden für die Grußworte beim anschließenden Empfang nach dem Gottesdienst. Die Vielfalt in der Arbeit und die mannigfaltigen Impulse, die Lothar Mößner in seiner gut 16-jährigen Amtszeit in beiden Gemeinden gesetzt hat wurden bis hin zum Vertreter der Stadt Schriesheim entsprechend gewürdigt. Und auch die Altenbacher Gemeinde, für die Lothar Mößner in erster Linie verwaltungstechnisch und später auch im Verkündigungsdienst tätig war, dankte ihm durch die stellvertretende Kirchengemeinderätin Renate Schmitt aufs Herzlichste für die stets loyale und vorausschauende Zusammenarbeit. Durch den Wechsel und die damit verbundene Vakanzzeit wird nun Gemeindediakon Klaus Nagel im Rahmen einer Dienstgruppe die Verwaltung, Außenvertretung und das Siegel für Altenbach verantworten. Die Pfarrstelle wird frühestens im Herbst im Gesetzes- und Verordnungsblatt der Landeskirche ausgeschrieben, sobald die Pfarrhausrenovation in Schriesheim abgeschlossen ist. So hoffen wir auf eine Neubesetzung der Pfarrstelle im Sommer 2017, frühestens im kommenden Februar. Pfarrerin Vera Schleich, die vom EOK für unbestimmte Zeit mit einer 50-Prozent-Stelle für Schriesheim abgeordnet worden ist, wird bei Bedarf auch in Altenbach Kasualien verwalten und hin und wieder im Gottesdienst Dienst tun. Am 10. Juli hatten wir im Anschluss an den Gottesdienst eine Gemeindeversammlung abgehalten, bei der es u. a. um die Gottesdienstzeiten für Altenbach und Schriesheim ging, die sich ja nach wie vor in einer Erprobungsphase befunden haben. Für einen Großteil der Schriesheimer Verantwortlichen war hier eine erneute Veränderung undenkbar und auch in der Gemeindeversammlung in Altenbach war der eindeutige Tenor, die Regel-Gottesdienstzeit doch auf 09:00 Uhr zu belassen, wobei hier wie dort auf die jeweiligen Gottesdienstzeiten der Schwestergemeinden im Mitteilungsblatt hingewiesen werden soll. Die Samstagabend-Gottesdienste im Herbst/Winter sollten als hilfreiche Alternative unbedingt beibehalten werden, einzig die Gottesdienstzeiten an den Hochfesten sollten später liegen. So wird es schon dieses Jahr an Weihnachten, 25. Dezember, einen Gottesdienst um 10:00 Uhr für Altenbach geben. Für den Kirchengemeinderat Klaus Nagel 18

19 Ökumenische KINDERBIBELTAGE vom Oktober in Altenbach für Kinder von 6 bis 13 Jahren Tolle Tage mit fetzigen Liedern, einer hochspannenden Geschichte und jeder Menge Spiel, Spaß, Gesang und Action Sei dabei und melde dich rechtzeitig bis zum 07. Oktober an. Anmeldeflyer unter / bei Diakon Klaus Nagel 19

20 Altenbach Frühstück und mehr feierte Geburtstag Am 16. Juli 2015 luden wir Altenbacher Bürgerinnen und Bürger ein, mal etwas Neues auszuprobieren: Ein Frühstück im evangelischen Gemeindehaus. Mit viel Freude und Begeisterung bereiteten wir das Büffet vor und hofften auf Gäste. Und vom ersten Frühstückstermin an kamen die Besucher, und nicht nur aus Altenbach. Frauen und Männer, junge und alte. Mittlerweile sind regelmäßig alle Plätze besetzt, und Stammkunden haben eine feste Sitzordnung für sich und Bekannte gefunden. Kurze Vorträge über soziale Einrichtungen oder gesundes Leben bringen Abwechslung in das Frühstücksgeschehen. Sehr gefreut haben sich unsere Gäste im letzten Dezember über die Gedicht- und Gesangsbeiträge der Grundschulkinder. Und auch die Kinder freuten sich über den herzlichen Applaus und die kleinen Geschenke zum Abschied. In unserem Gästebuch stehen Sätze wie: Es war wie immer super oder Immer wieder ein schöner Tag und Danke an 20 die lieben Heinzelmännchen für das gute Frühstück. Um 7:00 Uhr beginnen wir mit dem Herrichten des Buffets, am Tag vorher decken wir ein mit dem jahreszeitlich passenden Tischschmuck. Um 8:30 Uhr kommen die ersten Gäste, und dann ist unser Gemeindesaal mit lebhaften Gesprächen gefüllt. Am 18. August feierten wir unseren ersten Geburtstag mit einer von Elke Schwöbel selbst gebackenen Geburtstagstorte und Sekt zum Anstoßen. Das Frühstücksteam wurde mit kleinen Geburtstagsgeschenken überrascht, und ein Geburtstagsgedicht hat sich im Gästebuch verewigt Mittags sind wir etwas erschöpft, freuen uns aber schon wieder auf das nächste Frühstück und mehr. Es bleibt dabei: Herzliche Einladung! Renate Schmitt, Elke Schwöbel, Heidi Morath

21 Altenbach Material und Helfer gesucht Für die Fertigung der Adventskränze und Gestecke sind wir dankbar für jede(n) Helfer(in). Von Montag, 21. November bis Mittwoch, 23. November treffen wir uns jeden Abend ab 18 Uhr im Gemeindehaus. Dafür brauchen wir natürlich wieder sehr viel Tannengrün, Buchs, etc. Wer uns mit Material helfen kann, melde sich bitte bei Michael Weber (Tel /87 37). Herzlichen Dank vorab! Kleidersammlung für Bethel Auch dieses Jahr laden wir wieder zur Bethel-Kleidersammlung ein. Helfen, damit geholfen werden kann! Kleiderspenden (gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten jeweils gut verpackt Schuhe bitte paarweise bündeln) können vom 02. bis 04. November, jeweils von 09 bis 17 Uhr im Vorraum der evangelischen Johanneskirche in Säcken abgelegt werden. Leere Säcke und Infoblätter liegen in der Kirche aus. Klaus Nagel Adventsbasar in Altenbach vor dem ersten Advent Am Samstag, den 26. November laden wir zum traditionellen Adventsbasar der evangelischen Kirchengemeinde Altenbach ein. Um 10 Uhr beginnen wir vor der Kirche mit dem Verkauf der selbstgefertigten Adventskränze und Gestecke. Im Gemeindehaus erwarten Sie leckeres Adventsgebäck und anderes Selbstgemachtes sowie diverse Handarbeitswaren, und auch der Büchertisch steht für Sie in der Kirche bereit. Für das leibliche Wohl ist mit einem warmen Mittagessen, Grillwürstchen, Glühwein, frisch gepresstem Orangensaft und Kaffee und Kuchen gesorgt. Wir schließen die Pforten um 16 Uhr. Büchertischangebot in Altenbach Neben Kalendern, Losungen, Weihnachtsgeschenken und manch anderen Überraschungen warten auf Sie viel spannender oder gemütlicher Lesestoff, wenn unser Büchertisch in der etwas dunkleren Jahreszeit wieder seine Pforten öffnet. Monika Nagel steht Ihnen dabei auf Wunsch mit Rat und Tat am nach dem Sonntagsgottesdienst zur Verfügung sowie am beim Adventsbasar ab 10 Uhr und am nach dem Gottesdienst zum ersten Advent. 21

22 Veranstaltungshinweise ERNTEDANKFEST in Altenbach Am 02. Oktober feiern wir in Altenbach mit einem Familiengottesdienst das Erntedankfest. Erntegaben dazu können am Freitag, von 09 bis 17 Uhr und am Samstag, von 09 bis 12 Uhr direkt in der Kirche bei den Treppenstufen zum Altar abgelegt werden. Die Gaben werden nach dem Gottesdienst zugunsten von Brot für die Welt an Interessenten gegen eine Spende weitergegeben. Herzlichen Dank schon jetzt allen Gebern! Klaus Nagel Gospelprojekt Herbst 2016 Leitung: Christoph Georgii Probentermine für den Auftritt beim Gospelkonzert am Do, , , jeweils 19:30 Uhr Probenort: Gemeindehaus Schriesheim, Kurpfalzstraße 13 Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Schriesheim Gospelchorkonzert auch mit der Gruppe Enaim 23. Oktober 2016, 17:00 Uhr Evangelische Stadtkirche Schriesheim Kammerphilharmonie Mannheim Kammerchor Schriesheim Sabine Goetz, Markus Karch , 19:30 Uhr

23 Veranstaltungshinweise Adventkranzbinden und verkauf 2016 Wenn Sie in der nächsten Zeit beabsichtigen, Ihre Buchshecke zu schneiden oder beispielsweise eine Edeltanne zu fällen, warten Sie doch bis zu der Woche vom und bringen Sie den Grünschnitt zum Gemeindehaus Kirchstraße, Kellereingang. Das Binden der Kränze findet dann 21. und , jeweils von Uhr und für Berufstätige zusätzlich am von Uhr im Gemeindehaus Kirchstraße, Untergeschoss, statt. Der Verkauf wird dann am 24. und vor dem Gemeindehaus in der Kirchstraße und dem Pfarrhaus in der Mannheimer Str. in der Zeit von jeweils Uhr stattfinden. Der Erlös des Adventskranzverkaufs wird dieses Jahr für einen neuen Anstrich im Gemeindehaus West in der Kurpfalzstraße verwendet. Wenn Sie uns beim Binden helfen wollen, oder wenn Sie Fragen bezüglich des Grünschnitts haben oder ihn nicht liefern können, melden Sie sich bitte telefonisch ( / ) oder per bei Silvia Hörl. Suse Best 23 Exerzitien im Alltag im Advent Thema 2016: Seht, ich schaffe Neues! Adventliche Gedanken Adventliche Gestalten. Exerzitien sind ein kontemplativer Übungsweg, der helfen will, feinfühlig zu werden für die Gegenwart Gottes im bevorstehenden Advent. Die Teilnahme setzt die Bereitschaft voraus, täglich persönliche Stillezeiten einzuplanen. Einführung und wöchentlicher Austausch: , Uhr, evangelische Kirche. Anmeldung bitte beim Pfarramt West. Leitung: Pfrin. Suse Best Geben Sie dem Advent einen besonderen Akzent! Festliche Adventsmusik Samstag, 26. November Uhr Prof. Carsten Klomp (Orgel) Falk Zimmermann (Trompete) Evangelische Stadtkirche Schriesheim Der Eintritt ist frei.

24 Veranstaltungshinweise Santiagofahrt 2017 Die Seelsorgeeinheit Schriesheim, Altenbach und Dossenheim lädt ein zu einer Gemeindefreizeit der Ev. Kirchengemeinde Schriesheim Pilgerreise nach Santiago de Compostela vom Die großen Strecken werden per Flieger und per Bus zurückgelegt, das Pilgern kommt aber auch nicht zu kurz! Nähere Infos: siehe Flyer in den Kirchen ausliegend Anmeldeschluss: in Ralligen/Thunersee/Schweiz vom bis Anmeldungen liegen ab 1. Oktober in den Pfarrämtern aus. Nähere Infos auf ekisa.de. Impressum: V.i.S.d.P.: Pfrin. Suse Best Herausgeber: Ev. Kirchengemeinde Schriesheim/Altenbach Redaktion: S. Best, K. Nagel, F. Mersi Bildnachweis: Wenn nicht anders angegeben, alle Fotos privat/gemeinde- Archiv, pixelio.de und gemeindebrief.de Kontakt-Bilder: Jens Nobiling Layout: H.-B. Wiegemann, N. Hammer, Kontakt: Redaktionsschluss: Dez/Jan: Feb/Mrz: Auflage: Stück Druck: Die Gemeindebriefdruckerei 24

25 Fahrt zur Johannes Diakonie nach Mosbach Abfahrt ist Sonntag, den um 9 Uhr, um dort am Gottesdienst teilzunehmen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Bitte in einem der Pfarrämter melden, wenn Sie mitfahren wollen. Pinnwand Sonntag, 23. Oktober 2016, bis Uhr, Mehrzweckhalle, am Sportzentrum, in Schriesheim Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Höfer Eintritt frei... Gottesdienst für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit mit Vorstellung der Bezirksbeauftragten für Flucht und Migration, Margit Rothe am Fr, , 19:00 Uhr Evang. Kirche Leutershausen Verantwortlich: E. Rentrop, A. Lohrbächer, M. Rothe Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst für Sternchenkinder (das sind Kinder, die vor ihrer Geburt im Leib der Mutter verstorben sind) am Do, , 14:00 Uhr Weinheimer Hauptfriedhof Verantwortlich: Weinheimer Seelsorger/Innen KONZERT der KIEW-BRASS-BLÄSER in Altenbach Jugendmitarbeiterwochenende der Kirchengemeinde Schriesheim Oktober 2016 Thema: Zusammen Wachsen Anmeldung im Pfarramt Ost Erstklassige Musikhochschulen, erlesene Traditionen der Blechbläsermusik, viele Solo- und Ensembleauftritte, Tourneen, Kammermusik- und Orchestererfahrungen, prägen die Musiker des Kiew Brass Quintetts Ensembles. Das Beste was die ukrainische Musikkultur derzeit zu bieten hat! Am um 19 Uhr in der Johanneskirche. Am um 09 Uhr im Gottesdienst. Eintritt frei 25 Weihnachtspäckchen für Kiew Kinder, bedürftige Familien und Senioren in der Ukraine beschenken darum geht es in der Kooperation mit dem Freiburger Verein S Einlädele. Die Päckchen können am Sonntag, 27. November zum Gottesdienst in Altenbach und in Schriesheim mitgebracht und abgegeben werden. Mehr Infos: oder im Pfarramt Ost

26 Dank / Spenden Vielen Dank Straßenfest 2016 Anlässlich von Geburtstagen, Beerdigungen und von Einzelspendern haben wir im Juli und August 2016 Spenden empfangen. In Schriesheim für: Gottesdienst 200,00 Gestaltung Kirchenvorplatz 200,00 Kinder- und Jugendarbeit 150,00 Ost-Pfarrei 1020,00 West-Pfarrei 620,00 Christusträger Schwestern in 356,02 Jujuy Jugend 715,00 Freiwilliger Gemeindebeitrag 3230,00 Insgesamt 6491,02 In Altenbach für: Johannes-Figur vor der Kirche 300,00 Flüchtlingshilfe 150,00 Gemeinde 50,00 Insgesamt 500,00 Wieder war das Straßenfest ein großer Erfolg. Dank allen, die unsere vielen Stände leer gekauft, Kuchen gebacken und gegessen haben und beim Vor- und Nachbereiten mitangepackt haben. Über Euro wurden insgesamt eingenommen und gehen nun an die zwei Projekte nach Argentinien und Bolivien. Herzlichen Dank! Franziska Mersi Spendenkonten bei der Volksbank Kurpfalz e.g. BIC: GENODE61HD3 Pfarrgemeinde West IBAN DE Pfarrgemeinde Ost IBAN DE Gemeinde Altenbach IBAN DE Posaunenarbeit IBAN DE Die Rebe e.v. IBAN DE Förderkreis Orgel IBAN DE Wenn Sie für einen bestimmten Zweck spenden möchten, vermerken Sie dies bitte z. B. Kirche-Außenanlage, Begegnungszentrum, Kirchenmusik, Gemeindebrief, Jugend, Familie Guglielmetti, etc,. 26

27 Aus dem Kirchenbuch Freud und Leid Taufen in Schriesheim Quentin Bernhard Jan Georg Mertens Tommi Mattis Bitz Emil Röhm Mathilde Luise Schuhmann Quentin Dylan Valentine Werth Ben Zipperle Tilman Balthasar Olbrich Kilian Nikolaus Olbrich Max Johannes Götzinger Otto Johannes Lasch Hanna Nelia Walter Josie Ries Romy Sophie Falkenburg Angelina-Sophi Riedel Vivien Heberle Jens Fabian Koßmann Trauungen in Schriesheim Maik Christian und Sabrina Brecht geb. Kohl Oliver und Luisa Katz geb. Waldecker Matthias Ding und Eva-Maria Ding-Langshausen geb. Langshausen Micha und Stephanie Bläss geb. Burger Johannes und Anna Rufer geb. Hörl Tobias Becher und Isabel Schablowski Es sollen wohl Berge weichen und Hügel hinfallen; aber meine Gnade soll nicht von dir weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen, spricht der HERR, dein Erbarmer. Jes. 54,10 Trauungen in Altenbach Michael und Janet Thode geb. Wohlers Goldene Hochzeit Erwin Georg Boguslawski und Annegret Ernestine Boguslawski geb. Speicher Bestattungen in Schriesheim Ruth Schmitt geb. Hufnagel, 79 Jahre Margaretha Merkel geb. Fath, 89 Jahre Heinz Obert, 75 Jahre Erika Arras geb. Brümmer, 87 Jahre Susanna Niedermayer geb. Kecskemeti, 94 Jahre Rolf Knopfe, 85 Jahre Gabriele Gruninger geb. Haas, 70 Jahre Helene Flau gab. Gehlmann, 83 Jahre Martin Urban, 88 Jahre Erwin Schmitt, 91 Jahre 27

28

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Oktober - November emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach

Oktober - November emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Oktober - November 2017 emeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Kontakte Geistliches Wort Pfr. Kieren Jäschke Schriesheim - Ost Kirchstraße 3c 69198 Schriesheim Tel: 0 62 03/69

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Juni - Juli emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach

Juni - Juli emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Juni - Juli 2016 emeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Kontakte Pfr. Lothar Mößner Schriesheim - Ost Kirchstraße 3c 69198 Schriesheim Tel. 0 62 03/69 29 87 lmoessner@ekisa.de

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

August - September emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach

August - September emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach August - September 2016 emeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Kontakte Geistliches Wort Pfr. Lothar Mößner Schriesheim - Ost Kirchstraße 3c 69198 Schriesheim Tel. 0 62 03/69

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst beginnt in der Hoffnung, dass er noch schöne und vielleicht warme Tage für uns bereit

Mehr

Oktober - November emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach. Aussicht auf mehr

Oktober - November emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach. Aussicht auf mehr Oktober - November 2015 emeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Aussicht auf mehr Kontakte Pfr. Lothar Mößner Schriesheim - Ost Kirchstraße 3c 69198 Schriesheim Tel. 0 62 03/69

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Oktober / November emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach. Rituale für das Leben

Oktober / November emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach. Rituale für das Leben Oktober / November 2014 emeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Rituale für das Leben Kontakte Geistliches Wort Pfr. Lothar Mößner Schriesheim - Ost Kirchstraße 3c 69198 Schriesheim

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

da ist Freiheit Lust auf Luther und 500 Jahre Reformation in Schriesheim und Altenbach

da ist Freiheit Lust auf Luther und 500 Jahre Reformation in Schriesheim und Altenbach da ist Freiheit Lust auf Luther und 500 Jahre Reformation in Schriesheim und Altenbach Mit dem 31. Oktober 2016 läuten wir das große Reformationsjubiläum zur fünfhundertsten Wiederkehr des Thesenanschlags

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Juni - Juli emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach

Juni - Juli emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Juni - Juli 2017 emeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Kontakte Geistliches Wort Pfr. Kieren Jäschke Schriesheim - Ost Kirchstraße 3c 69198 Schriesheim Ab 1. Juli Pfrin.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst

Gabriele Krämer-Kost. Anna feiert ein Fest. und lernt etwas über den Gottesdienst Gabriele Krämer-Kost Anna feiert ein Fest und lernt etwas über den Gottesdienst Inhalt Eine Feier steht an.... 7 Neue Besucher und alte Streitigkeiten.... 15 Ein Brief aus der Ferne... 23 Reden, Reden

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

emeindebrief Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Februar - März 2017 Lukas 10,5

emeindebrief Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Februar - März 2017 Lukas 10,5 Februar - März 2017 emeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Foto: Lotz Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Kontakte Geistliches Wort

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Dezember Januar emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach

Dezember Januar emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Dezember 2017 - Januar 2018 emeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Kontakte Geistliches Wort Pfr. Kieren Jäschke Schriesheim - Ost Kirchstraße 3c 69198 Schriesheim Tel: 0

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Dezember Januar emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach

Dezember Januar emeindebrief. Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Dezember 2016 - Januar 2017 emeindebrief Evangelische Kirchengemeinden Schriesheim und Altenbach Kontakte Pfarrstelle vakant pfarramt-ost@ekisa.de Pfrin. Suse Best Schriesheim - West Mannheimer Str. 23

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr