Liebe Schwestern und Brüder!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Schwestern und Brüder!"

Transkript

1 Nr Juli 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Der Volksmund sagte früher: Nach Peter und Paul werden die Pfaffen faul. Die kleine Volksweisheit hat natürlich recht. Am Mittwoch war das Fest der Apostelfürsten. Die erste Hälfte des Jahres ist geschafft. Die großen Feste sind verrauscht. Ostern mit seiner Zeit der Vorbereitung und der Nachfeier über immerhin 50 Tage, die Erstkommunionfeiern und in der letzten Woche die fünf Firmfeiern. In dieser Woche nun beginnen die Schulferien und viele von uns atmen erstmal durch und freuen sich auf den Sommer und unbeschwerte Urlaubstage. Auch uns Priestern und Gemeindereferentinnen geht es nicht anders. Wir wünschen Ihnen gute Tage und Erholung, ganz gleich wie und wo sie den Sommer verbringen. Kommen Sie alle gesund und erholt zurück. Gestatten Sie mir auch ein persönliches Wort. Vielen Dank möchte ich Ihnen allen sagen, die mich in den letzten drei Wochen durch ihre guten Wünsche und aufmunternden Worte durch den Krankenhausaufenthalt und den Wiedereinstieg begleitet haben. Das hat mir sehr geholfen und mich gefreut. Vielen Dank und schöne Ferien! Ihr Vikar Markus Henke

2 St. Friedrich lädt zum Pastoralverbundsfest ein Miteinander leben Miteinander feiern Das Fest beginnt mit einem Familiengottesdienst um Uhr in St. Friedrich. Zum gemeinsamen Mittagessen werden Schnitzel mit Kartoffelsalat, Bratwürstchen, Pommes und verschiedene Getränke angeboten. Anschließend gibt es jede Menge Spiele, Aktionen, Spaß und Spannung etwa beim Erkunden eines Löschfahrzeugs der Feuerwehr oder eine etwas andere Modenschau unter dem Thema Ein Rock geht durch den Dom. Nachmittags gibt es eine Kaffeetafel im Pfarrheim mit selbstgebackenen Kuchen. Zum Festausklang wird die Jugendband des Pastoralverbundes für Rhythmus, Spaß und Freude sorgen. Herzliche Einladung! Verabschiedung von Elisabeth Mölder Herzliche Einladung am Dienstag zur Verabschiedung von Frau Mölder in Heilig Geist. Nach der Eucharistiefeier um Uhr besteht die Möglichkeit, sich persönlich von ihr zu verabschieden. Kaffee am Turm in St. Pankratius Nach dem Hochamt miteinander reden, alte Bekannte treffen oder vielleicht neue Besucher der Eucharistiefeier kennenlernen und gute Gespräche führen. Dazu lädt der Gemeindeausschuss St. Pankratius am Sonntag, 10. Juli, bei trockenem Wetter vor der Kirche mit einer Tasse Kaffee, Tee oder Mineralwasser wieder ganz herzlich ein. Ein überzeugender Zweifler Halbzeit! Nein, nicht im Fußball, im Kalenderjahr. Sechs Monate sind ins Land gezogen, sind Geschichte geworden. Erinnern Sie sich noch an Ihre Neujahrsvorsätze ich sag lieber: an die Versprechen Ihnen selbst gegenüber? An Ziele, die Sie sich gesteckt haben? Gibt es vielleicht schon etwas zu ernten? Das Evangelium erzählt von 72 Jüngern, die Jesus aussendet ohne ihnen Ziele zu stecken. Sie müssen nichts Bestimmtes erreichen, sie sollen bloß Fremden den Frieden wünschen, ihr Leben für eine gewisse Zeit ganz teilen, dabei den Kranken guttun und den Leuten zusagen, dass ihnen Gottes Reich nahe ist. Hilfsmittel brauchen sie dafür keine. Ausführlich steht da, was sie alles NICHT brauchen, und auch, wie sie mit Ablehnung umgehen sollen. Und dann hören wir, wie überrascht sie sind von der Ernte, der Wirkung ihrer Mission. So ging es vermutlich auch Thomas, dem Apostel, der am 3. Juli im Kalender steht. Seinen großen Auftritt in der Bibel hat er als der sprichwörtliche Zweifler: Er konnte Ostern nicht glauben! Für ihn blieb es von allen Jüngern am längsten Nacht. Symbolkräftig wurde sein Festtag zur längsten Nacht des Jahres gefeiert: am 21. Dezember. Im erneuerten katholischen Kalender (von 1969) gedenken wir seiner an dem Tag der Überführung seiner Gebeine nach Edessa in Nordsyrien (heute türkisch), und zwar aus Südindien. Bis dorthin war Thomas nach dem Zeugnis der syrischen Thomasakten und indischer Quellen gekommen und hat mit seinen Begleitern Gemeinden gegründet. Vieles spricht dafür, dass sie sich zu Recht auf ihn berufen. Der einstige Zweifler war auch ein Evangelist: Unter den sensationellen Handschriften- Funden in Nag Hamadi (Ägypten) 1945 war auch ein vollständiges Exemplar des Thomas-Evangeliums: eine urkirchliche Sammlung von Jesusworten. Wie sehr muss Thomas gestaunt haben über die österliche Wandlung seines Lebens und darüber, was rauskam, als er im Namen Jesu loszog! Hans Brunner - 2 -

3 Kirchengemeinde St. Pankratius Sonntag, 3. Juli Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt 6 Wochen-Gedenken für + Hubert Linnemann, 1. Jahresgedenken für + Jürgen Mischke, 1. Jahresgedenken für + Karl-Heinz Göries + Jan Zalala Abendmesse Dienstag, 5. Juli Rosenkranzgebet Hl. Messe Schulgottesdienst der Overbergschule Eucharistische Anbetung Sonntag, 10. Juli Kollekte für die Pfarrgemeinde Hochamt für die Pfarrgemeinden, ++ Johann und Maria Matuschek und ++ Kinder, ++ Jan, Rosalie und Johann Zapala, + Bernhard Olschewski und ++ Eltern und ++ Brüder, ++ Anton und Auguste Weiss Abendmesse In Gottes Ewigkeit ging uns voraus Hans Barycza, Feuerbornstraße 36, im Alter von 93 Jahren Pfarrbüro geschlossen Am Montag, 4. Juli bleibt das Pfarrbüro geschlossen - 3 -

4 Kirchengemeinde St. Bruder Konrad Sonntag, 3. Juli Kollekte für die Pfarrkirche Hl. Messe mit Taufe von Klara Friederike Schliemann Sechswochengedenken + Irene Kaczmarczyk; Sechswochengedenken + Serafin Powroslo; Jahresgedenken + Helene Wullenkord; Jahresgedenken + Elisabeth Land; + Jörg- Michael Wagner; + Anna Motzki; Lebende und ++ der Familie Werner Lütkebohle; + Otto Fleiter und ++ der Familien Fleiter und Ganzer; + Käthe Monscheidt; + Paul Schubert, ++ Franz und Barbara Holewa, ++ Sophie und Paul, ++ Geschwister und ++ Angehörige sowie Familie Schubert und Olew; + Heinz Schröder Sonntag, 10. Juli Kollekte für die Pfarrgemeinde Hl. Messe 30-tägiges Seelenamt + Hugo Sandbote und 30-tägiges Seelenamt + Eberhard Sandbote; Sechswochenseelenamt + Elisabet Heuer; ++ Katharina und Hermann Feuerborn; + Hermann Isenbort und ++ der Familie Thomas Wullenkord; + Bernhard Gort und + Sohn Martin, + Johannes Kriemann sowie Lebende und ++ der Familie und zu Ehren der Muttergottes; + Karl-Heinz Wagner und + Jörg- Michael Wagner und + Klara Kleineberg sowie um Gesundheit in der Familie; In Gottes Ewigkeit ging uns voraus Elisabeth Stempien, Auf m Reck 124, im Alter von 81 Jahren Dankmesse anlässlich der Goldhochzeit der Eheleute Maria und Friedel Rustige Freitag, 8. Juli Schulgottesdienst der Josefschule Rosenkranzgebet mit sakramentalem Segen Hl. Messe Lebende und ++ der Familie Kreutzheide; ++ Ottilie und Leo Bartsch - 4 -

5 Kirchengemeinde Liebfrauen Samstag, 2. Juli Mariä Heimsuchung Fatima-Rosenkranz Sonntag, 3.Juli Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt 1. Jahresgedenken + Heinz Nienaber + Stanislaw Firlewicz, + Sohn Jan Firlewicz, ++ Eltern und Geschwister beiderseits Montag, 4.Juli Abendgebet Dienstag, 5. Juli Wort-Gottes-Feier mitgestaltet von der kfd Abendgebet Mittwoch, 6. Juli Eucharistische Anbetung Hl. Messe Lobpreisgebet Abendgebet Freitag, 8. Juli Hl. Kilian, Bischof von Würzburg Abschiedsgottesdienst der Kindertagesstätte Liebfrauen Abendgebet Sonntag, 10. Juli Kollekte für die Pfarrgemeinde Hochamt mit Taufe von Nico Helsinger Sechswochengedenken + Luzie Rogalla, ++ Luzie und Wiktor Weinert, ++ Margarethe und August Rogalla, ++ Anna und Rudolf Frankenberg In Gottes Ewigkeit ging uns voraus: Waltraud Zacharias, Eversgerdweg 28, 78 Jahre

6 Kirchengemeinde Heilig Geist Samstag, 2. Juli Mariä Heimsuchung Beichtgelegenheit Kollekte für die Pfarrkirche Vorabendmesse ++ Eltern Josef und Gertrud Mainka, ++ Schwiegereltern Vintzentz und Anna Barton, ++ Eheleute Littmann, ++ Brüder und alle ++ der Familie, in bestimmter Meinung; ++ Maria, Bruno, Dorothea, Ursula und Johannes Tucholski, + Werner Palkowski, ++ Eltern und Schwiegereltern, ++ Eheleute Block und Torlop, ++ Ursula und Viktor Woitschikowski, ++ Margarete und Paul Mantikowski Sonntag, 3. Juli Minigottesdienst Weißt du eigentlich, wie lieb Gott dich hat? Dienstag, 5. Juli Wortgottesdienst in der Kreuzkirche Hl. Messe + Antonio Monteiro Luzio und für alle ++, an die niemand mehr denkt St. Elisabeth Hospital Sonntag, 3. Juli Hochamt anschließend Krankenkommunion Montag, 4. Juli Hl. Messe Mittwoch, 6. Juli Hl. Messe Sonntag, 10. Juli Hochamt anschließend Krankenkommunion Seniorenzentren, Uhr Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Dr. Murken In Gottes Ewigkeit ging uns voraus: Jeanne Küppers, Hermann-Simon-Str. 7, 74 Jahre. Samstag, 9. Juli Beichtgelegenheit Kollekte für die Pfarrgemeinde Vorabendmesse 1. Jahresgedenken + Rita Hagenlüke, + Helmut Fietz; + Gottfried Hauck; + Eckhard Lubanski und ++ Eltern - 6 -

7 Pastoralverbund Gütersloh Mitte-West Dienstag, 5. Juli Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim St. Pankratius Mittwoch, 6. Juli Uhr Ökumenisches Bibelteilen im Hedwigsheim Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim St. Pankratius bis Uhr Caritas-Kleiderkammer, Unter den Ulmen 23a Freitag, 8. Juli Uhr Kammerchorbesetzung des St. Pankratius-Chors: Probe in der Kolping-Akademie Kindergarten St. Elisabeth Waldwoche für die angehenden Schulkinder von Montag, 4. Juli, bis Freitag, 8. Juli; am Freitag, 8. Juli, ist um Uhr der Abschiedsgottesdienst. Pastoralverbund Gütersloh Süd Montag, 4. Juli Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 6. Juli Nach der Hl. Messe um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Kinderchor Pastoraler Raum Gütersloh Probe im Pfarrheim Liebfrauen Familienzentrum St. Marien Abschiedsausflug der Schulanfänger 2016 am, zum Tierpark Olderdissen Der Abschiedsgottesdienst ist am Freitag, 8. Juli, um Uhr im Familienzentrum. Familienzentrum St. Hedwig Verabschiedung der Schulanfänger am Freitag, 8. Juli, um Uhr - 7 -

8 Badefahrt nach Bad Waldliesborn am Montag, 4. Juli Abfahrtzeiten: Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Spexarder Postweg, Uhr Liebfrauenkirche, Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Schalückstraße, Uhr Franziskus-Haus, Uhr IKK Preis für Bus, Bad und Gymnastik: 11,50 Euro Kirche nur mit Musik Orgelmusik zum Feierabend am Freitag, 8. Juli, um Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens in Rheda Konzert für Bläser und Orgel Mitwirkende: Blasorchester Koblenz, Leitung: Michael Bade Harald Gokus aus Rheda an der Orgel Thema aus Variationen Musikalische Gedankenspiele am Samstag, 9. Juli, um Uhr in der Pfarrkirche St. Aegidius in Wiedenbrück Mitwirkende: Choralschola und Pfarrkirchenchor Leitung: Jürgen Wüstefeld Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei um eine Türkollekte wird gebeten Hardehausener Sommerolympiade Gemeinsam die Welt entdecken für Mütter mit Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren vom 11. bis 17. Juli 2016 für Mütter mit Kindern im Alter von 4 bis 10 Jahren vom 18 bis 24. Juli 2016 Wissbegierige Familien sind gefragt! Die diesjährigen Bildungstage in Hardehausen stehen unter dem Motto: Hardehausener Sommerolympiade: Gemeinsam die Welt entdecken Die Aktiv-Woche ist voll davon! Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, die Welt zu entdecken und die verschiedenen Kontinente und ihre Besonderheiten kennenzulernen. Neben den gemeinsamen Aktivitäten haben sowohl die Kinder als auch die Mütter eigene Zeiten für sich: die Kinder begleitet von einem kompetenten Betreuerteam, die Mütter in Zusammenarbeit mit ganz unterschiedlichen Referentinnen zum Thema. Die Mütter beschäftigen sich mit unterschiedlichen Fragestellungen rund um die Herausforderung und das Leben in Gemeinschaft, Anregungen zur Gestaltung eines aktiven Familienlebens, Bewegungsförderung von Kindern, Anregungen zur konfliktfreien Kommunikation etc. Informationen und Anmeldungen in der Kath. Landvolkshochschule Hardehausen, Abt-Overgaer Str. 1, Warbung, Tel / ; zentrale@ lvh-hardehausen.de Internet: Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Pastor Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: 0521 / Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Elisabeth Mölder Tel.: Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius Unter den Ulmen Gütersloh Tel.: ( ) Fax: ( ) st-pankratius@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn Iban-Nr. DE Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo Do Di Fr Uhr Uhr Uhr Kath. Kirchengemeinde St. Bruder Konrad Bonifatiusstraße Gütersloh Tel.: ( ) Fax: ( ) bruder-konrad@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn Iban-Nr. DE Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di + Do Mi Uhr Uhr Kath. Kirchengemeind e Liebfrauen Kattenstrother Weg Gütersloh Tel.: ( ) Fax. ( ) liebfrauen@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn Iban-Nr. DE Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di + Do Mi V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante Uhr Uhr Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist Thomas-Morus-Straße Gütersloh Tel.: ( ) Fax: ( ) heilig-geist@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn Iban-Nr. DE Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi Uhr - 8 -

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit)

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit) Nr. 9 28. Februar 2016 (20 Cent) Aufhören mich treiben zu lassen meine Seele zu bedecken die Antworten schon zu kennen den Traum dem Leben vorzuziehen das Leben ohne die Kraft des Traumes zu gestalten

Mehr

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Nr. 26 26- Juni 2016 (20 Cent) Harte Worte, die

Mehr

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller.

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller. Nr. 3 17. Januar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, haben Sie heute schon gebetet? Vielleicht haben Sie ein Morgengebet gesprochen? Oder waren schon in der Kirche? Vielleicht haben Sie auch noch

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Memorare des hl. Bernhard von Clairvaux

Memorare des hl. Bernhard von Clairvaux Nr. 19 3. Mai 2015 (20 Cent) Gedenke, o gütige Jungfrau Maria, von Ewigkeit her ist es unerhört, dass einer der zu dir seine Zuflucht genommen, deine Hilfe angerufen, um deine Fürsprache gebeten, von dir

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 20 10. Mai 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, im heutigen Sonntagsevangelium hören wir, was Jesus seinen Jüngern zum Abschied über die Liebe sagt. Dieses trifft die Bedeutung der Liebe genau

Mehr

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam Nr. 25 19. Juni 2016 (20 Cent) Liebe Mitchristen, manchmal sind Bibelworte starker Tobak und nicht auf Anhieb zu verstehen. Das gilt auch für die Worte der Kreuzesnachfolge, mit der ich das Leben gewinne.

Mehr

Sag doch einfach mal Danke!

Sag doch einfach mal Danke! Sag doch einfach mal Danke! Nr. 41 und 42 5. und 12. Oktober 2014 27. und (20 Cent) und du siehst mit neuen Augen. und du lernst wieder staunen über Kleinigkeiten. und der Konkurrenzkampf hat ein Ende.

Mehr

Als aber Jesus in Bethlehem geboren war kamen Magoi (Magier) aus dem Osten, um dem neugeborenen König der Juden zu huldigen.

Als aber Jesus in Bethlehem geboren war kamen Magoi (Magier) aus dem Osten, um dem neugeborenen König der Juden zu huldigen. Nr. 2 6. Januar 2013 Erscheinung des Herrn (20 Cent) Liebe Gemeinde! Als aber Jesus in Bethlehem geboren war kamen Magoi (Magier) aus dem Osten, um dem neugeborenen König der Juden zu huldigen. Wie konnten

Mehr

Nr Dezember Adventssonntag (20 Cent)

Nr Dezember Adventssonntag (20 Cent) Nr. 50 6. Dezember 2015 (20 Cent) Weihnachtsmann oder Nikolaus Weihnachtsmann und Nikolaus werden in der adventlichen Dekoration kaum unterschieden. Im Gegensatz zum Weihnachtsmann ist der heilige Nikolaus

Mehr

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Nr. 18 26. April 2015 (20 Cent) Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Gott, du weißt, was ich brauche: Worte des Lebens, die nicht belanglos sind, den Trost, der

Mehr

Nr. 27 / Juni und 5. Juli und 14. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr. 27 / Juni und 5. Juli und 14. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 27 / 28 28. Juni und 5. Juli 2015 13. und (20 Cent) Was prägt deinen Alltag? Was ist außen? Was ist innen? Was sagst du mit den Lippen, und was prägt deinen Alltag? Was sagst du am Morgen, was denkst

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 39 20. September 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Wir leben in einer Welt der Superlative. Schneller, höher, weiter ist nicht mehr genug. Die Werbung liefert es uns jeden Tag frei Haus:

Mehr

Nr Juni 2014 Hl. Petrus und Hl. Paulus (20 Cent)

Nr Juni 2014 Hl. Petrus und Hl. Paulus (20 Cent) Nr. 27 29. Juni 2014 Hl. Petrus und Hl. Paulus (20 Cent) Warum ausgerechnet Petrus Warum, allmächtiger, allwissender Gott, hast du ausgerechnet Simon dazu bestimmt, deine Herde zu führen, hast ihm, den

Mehr

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 24 12. Juni 2016 (20 Cent) Gleichnis Fußball: Gib immer dein Bestes, halte das Wunder für möglich. Was macht eigentlich die Faszination von Fußball aus?! Jahrelange Korruption, Skandale, die Kommerzialisierung

Mehr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr Nr. 28 / 29 6. und 13. Juli 2014 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, jetzt ist also endlich Ferienzeit. Wieder wird das Land gefühlt mit einer Frischhaltefolie überzogen

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Nr September 2014 Kreuzerhöhung (20 Cent)

Nr September 2014 Kreuzerhöhung (20 Cent) Nr. 38 14. September 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am 14. September feiern wir mit der Kirche das Fest. Der historische Ursprung liegt in der öffentlichen Verehrung des wieder aufgefundenen

Mehr

Nr Februar Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder,

Nr Februar Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 6 7. Februar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, "Sind Sie ein fröhlicher Mensch? Nein? Na, dann wollen wir Sie mal auf Touren bringen." Die Ansage aus dem Frühstückradio ist vielleicht nicht

Mehr

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40)

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Nr. 40 27. September 2015 (20 Cent) Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, auch beim Wiederholen dieses Satzes aus dem heutigen Sonntagsevangelium

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest Nr. 26 21. Juni 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, Miteinander feiern wir unser Pfarrfest freuen wir uns auf das erste gemeinsame Pfarrfest der Gemeinden Liebfrauen und St. Pankratius! - Neue Wege

Mehr

Nr April Sonntag der Osterzeit (20 Cent) Liebe Gemeinden!

Nr April Sonntag der Osterzeit (20 Cent) Liebe Gemeinden! Nr. 18 27. April 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinden! Rom wird an diesem Wochenende einen gewaltigen Pilgeransturm erleben. Papst Franziskus, ein von vielen Menschen auf der Welt geschätzter Heiliger Vater,

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh,

Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, Nr. 17 24. April 2016 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, Liebt einander, wie ich euch geliebt habe! So hören wir es an diesem Wochenende im Evangelium. Ein Art Testament Jesu

Mehr

Es wünscht ihnen von Herzen ein gutes, friedliches Jahr 2016

Es wünscht ihnen von Herzen ein gutes, friedliches Jahr 2016 Nr. 2 10. Januar 2016 Taufe des Herrn (20 Cent) Abschied Wenn der Gesang der Engel verstummt ist, Wenn der Stern am Himmel untergegangen, Wenn die Könige und Fürsten heimgekehrt, Die Hirten mit ihrer Herde

Mehr

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams einen gesegneten Sonntag! Ihre Elisabeth Mölder, Gemeindeassistentin

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams einen gesegneten Sonntag! Ihre Elisabeth Mölder, Gemeindeassistentin Nr. 17 19. April 2015 (20 Cent) Du antwortest mit einem Schmunzeln Im Evangelium des heutigen Sonntages erscheint der auferstandene Jesus seinen Jüngern. Diese zeigen sich nicht gerade als vorbildliche,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 25 14. Juni 2015 (20 Cent) Jesus hat den Menschen viele Gleichnisse erzählt. Nicht, um sie zu unterhalten, sondern ihnen zu helfen, dass Reich Gottes zu verstehen. Die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Nr Dezember Adventssonntag (20 Cent)

Nr Dezember Adventssonntag (20 Cent) Nr. 50 7. Dezember 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Schon haben wir den zweiten Adventssonntag. Wir eilen durch die Zeit des Advents und wenige Tage sind es noch bis zum Weihnachtsfest. Die

Mehr

Nr Dezember 2012 Fest der Heiligen Familie (20 Cent)

Nr Dezember 2012 Fest der Heiligen Familie (20 Cent) Nr. 1 30. Dezember 2012 (20 Cent) Abstiegsgeschichte Gott fragte den Menschen: Wie geht es dir? Und um es genau zu sehen, kam er plötzlich vom Himmel herunter, dorthin, wo der Mensch ist. Er sah es und

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 10 6. März 2016 4. Fastensonntag (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Im alten Kreuzgang der Propsteikirche zu Dortmund stehen einige Figuren aus Baumberger Sandstein, die noch in ihrem ruinösen

Mehr

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben.

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Nr. 34 17. August 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Manche Veränderungen sehnen wir herbei, wie den Frühling nach langem Winter oder den

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 35 23. August 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, heute möchte ich an Frére Roger erinnern. In der vergangenen Woche jährte sich sein Todestag zum zehnten Mal. Er gründete vor über 70 Jahren

Mehr

Nr Mai Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Mai Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 22 29. Mai 2016 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, Papst Franziskus hat sich mit einem Grußwort an die Teilnehmer des Katholikentages in Leipzig gewandt. Er schreibt unter anderem: Jeder Mensch sehnt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Nr April Sonntag der Osterzeit (20 Cent) Erstkommunion 2012

Nr April Sonntag der Osterzeit (20 Cent) Erstkommunion 2012 Nr. 16 15. April 2012 2. Sonntag der Osterzeit (20 Cent) Erstkommunion 2012 Trau dich zu glauben Dem Evangelium vom ungläubigen Thomas ist das Kommunionthema entnommen. Jesus lädt den Apostel Thomas und

Mehr

Fastenzeit, Zeit zum Innehalten, Zeit zum Beten. Eine Herausforderung, der wir uns als Christen stellen sollten.

Fastenzeit, Zeit zum Innehalten, Zeit zum Beten. Eine Herausforderung, der wir uns als Christen stellen sollten. Nr. 10 1. März 2015 (20 Cent) Liebe Mitchristen, Fastenzeit, Zeit zum Innehalten, Zeit zum Beten. Eine Herausforderung, der wir uns als Christen stellen sollten. Kommt ein Mensch in die Krise, kommt sein

Mehr

Nr. 31 / Juli und 2. August und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr. 31 / Juli und 2. August und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 31 / 32 26. Juli und 2. August 2015 17. und 18. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Unterwegs Immer wieder innehalten Atem holen Das Göttliche suchen In mir In dir Im innen Im außen Unterwegs Immer wieder

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Ein gutes Neues Jahr wünscht ihnen mit dem Pastoralteam der Stadt

Ein gutes Neues Jahr wünscht ihnen mit dem Pastoralteam der Stadt Nr. 2 4. Januar 2015 (20 Cent) Liebe Mitchristen, sind sie noch in Weihnachtsstimmung? Unsere Kirchen sind ja noch weihnacht-lich geschmückt. Aber schon bei der Feier in der Silvesternacht stand bei vielen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Wo wohnt Gott? Ich gebe dir einen Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott wohnt! Ich gebe dir zwei Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott nicht wohnt!

Wo wohnt Gott? Ich gebe dir einen Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott wohnt! Ich gebe dir zwei Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott nicht wohnt! Nr. 23 31. Mai 2015 (20 Cent) Wo wohnt Gott? Ich gebe dir einen Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott wohnt! Ich gebe dir zwei Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott nicht wohnt! (aus: Unterwegs, Impulse für

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

Vom Ende her zu lesen Frauen um Jesus

Vom Ende her zu lesen Frauen um Jesus Nr. 25 16. Juni 2013 (20 Cent) Vom Ende her zu lesen Frauen um Jesus Liebe Mitchristen, die meisten von uns kennen die dramatische, emotional anrührende Geschichte der Sünderin, die Jesus mit ihren Tränen

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, Liebe Gemeindemitglieder, Nr. 40 28. September 2014 (20 Cent) am Dienstagmorgen machen sich 45 Pilger auf den Weg nach Rom und Assisi. Seit 2006 sind wir alle zwei Jahre unterwegs, um die Quellen unseres

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Frühjahrsputz der Seele

Frühjahrsputz der Seele Nr. 9 22. Februar 2015 (20 Cent) Frühjahrsputz der Seele Mein Leben entrümpeln vereinfachen Mein Leben von Gott her sehen nicht durch die Brille meiner Verletzungen und Enttäuschungen umkehren Wege überdenken

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Der Mensch stirbt am Brot allein

Der Mensch stirbt am Brot allein Nr. 22 25. Mai 2014 (20 Cent) Der Mensch stirbt am Brot allein ( D. Sölle) Liebe Mitchristen, am 4. November 1970 fand man in Amerika ein Mädchen im Alter von 13 Jahren. Dieses Mädchen Anne war von ihrem

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 18 28. April 2013 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Ab dem 1. Mai grüßen wir Maria wieder als Maienkönigin und laden zu besonderen Andachten ein; mittwochs an unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Juli Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 27 2. Juli 2017 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Eucharistiefeiern vom 01.07.2017. bis 09.07.2017 Samstag 01.07. 17.00 Uhr Hl. Familie Vorabendmesse 17.00 Uhr Herz Jesu Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir. 28

Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir. 28 Nr. 16 17. April 2016 (20 Cent) 27 Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir. 28 Ich gebe ihnen ewiges Leben. Sie werden niemals zugrunde gehen, und niemand wird sie meiner

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Von Gott BEGEISTERT sein

Von Gott BEGEISTERT sein Nr. 39 21. September 2014 (20 Cent) Von Gott BEGEISTERT sein Liebe begeisterte Christen, das Wort Begeisterung stammt von dem Wort Geist ab. Wir gebrauchen es häufig in unserer Sprache: Sich begeistern

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches:

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches: Nr. 5 25. Januar 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, wie passend für den heutigen Sonntag, die Jonageschichte. Das dritte Kapitel, aus dem die erste Lesung entnommen ist, hat natürlich eine Vorgeschichte:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr