Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)"

Transkript

1 Nr Juni 2016 (20 Cent) Gleichnis Fußball: Gib immer dein Bestes, halte das Wunder für möglich. Was macht eigentlich die Faszination von Fußball aus?! Jahrelange Korruption, Skandale, die Kommerzialisierung des Vereinsfußballs all das schmälert die Beliebtheit nicht im Geringsten. Vielleicht sind Fußballmeisterschaften deshalb so attraktiv, weil uns in den sechs Wochen des Turniers unser ganzes Leben als Spiel präsentiert wird. Wie im wirklichen Leben ist bei dieser Europameisterschaft noch nichts entschieden. Es mag Favoriten geben, aber vieles ist möglich. Das heißt für die Mannschaften und Spieler: Gib immer dein Bestes, halte das Wunder für möglich. Egal, wie stark der Gegner ist, stell dich auf ihn ein. Ergreife die geringste Chance. Auch wenn es nicht so läuft, gib nicht auf. Wenn Entscheidungen der Schiedsrichter gegen dich sind, wenn du vergeblich anrennst und unglücklich in Rückstand gerätst: Du musst es wegstecken. Zeig Charakter. Zeig, dass du wieder aufstehst und weiterkämpfst. Das gilt auch für unser Christsein. Wenn du alles gegeben hast und die Welt sich trotzdem nicht zum Besseren wandelt, nicht verzagen. Sein Bestes geben und immer an die Kraft Gottes glauben. Und wie im Fußball keiner alleine gewinnt, so sind auch wir in unseren Gemeinden ein Team, eine Glaubensgemeinschaft, in der wir Unterstützung finden. Einer trage des anderen Last (Gal 6,2), rät uns Paulus. Und wie die Mannschaften im Fußball Unterstützung von außen, von den Fans bekommen, so bekommen auch wir Christen immer wieder Unterstützung von Menschen guten Willens. Vorausgesetzt, wir geben unser Bestes für die Liebe, für das Leben, für Gerechtigkeit, und wir glauben an das Wunder. Wenn also am 12. Juni Deutschland gegen die Ukraine in die Fußball-EM startet, lassen wir uns unterhalten. Und lassen uns inspirieren, wie die Mannschaften bei der EM in unserem Christsein gemeinsam unser Bestes zu geben und an das Wunder zu glauben. (Klaus Metzger-Beck) Liebe Gemeindemitglieder, geben wir wirklich unser Bestes auf dem gemeinsamen Glaubensweg? Sind wir Teamplayer, oder lassen wir uns lieber in den acht Pfarreien auf eingefahrenen traditionellen Wegen treiben? Neue Wege können durchaus Wunder ermöglichen! Ihnen allen einen gesegneten Sonntag und den unzähligen Fußballfans am Sonntag einen guten Start mit der Nationalmannschaft in die Europameisterschaft. Ihr Pfarrer Elmar Quante

2 Miteinander feiern wir unser Gemeindefest Am Sonntag 19. Juni 2016 feiern wir zum zweiten Mal das gemeinsame Gemeindefest der Kirchengemeinden St. Pankratius und Liebfrauen auf dem Gelände rund um die Liebfrauenkirche. Nach dem Familiengottesdienst um Uhr (bitte beachten Sie, dass aus diesem Anlass in St. Pankratius um Uhr keine Eucharistiefeier zelebriert wird) erwartet die Besucher ein reichhaltiges Angebot zur Unterhaltung und zum geselligen Beisammensein: Die Messdiener laden ins Jugendcafé ein, die Kindergärten bieten ein Programm für die kleinen Gäste und es gibt die Möglichkeit, mit der Pferdekutsche durch die Gemeinde zu fahren. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer bestens gesorgt. Lassen Sie uns also miteinander feiern und gemeinsam einen schönen Tag erleben. Plätze frei für Ministrantenwallfahrt Am Samstag, 18. Juni, findet in Paderborn die 3. Nordwestdeutsche Ministrantenwallfahrt statt. Messdiener aus ganz Gütersloh machen sich gemeinsam auf den Weg. Treffpunkt ist um 8.00 Uhr in St. Bruder Konrad. Die Rückkehr wird gegen Uhr sein. Einzelne Plätze sind noch frei. Anmeldungen sind noch möglich bis zum bei Elisabeth Mölder: ZEIT UNSER Wortgottesdienst am Mittwoch, 15. Juni, um Uhr in St. Pankratius zum Thema Herr, gib mir Mut zum Glauben. Herzliche Einladung Die Pfarrgemeinderäte und der Festausschuss Kuchenspenden für das Gemeindefest Die Frauengemeinschaften St. Pankratius und Liebfrauen bitten für das Café wieder herzlich um Kuchenspenden. Wohlverdienter Ruhestand für Irmgard Krause Liebe Gemeindemitglieder, am vergangenen Mittwoch konnten wir Frau Irmgard Krause, Pfarrsekretärin in St. Bruder Konrad, in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Seit dem 1. September 2000 hat sie als Pfarrsekretärin ihren Dienst ausgeübt und in den zurückliegenden 16 Jahren vielen Menschen ihre Aufmerksamkeit und ihre Zeit im Pfarrbüro geschenkt und sehr zuverlässig den Dienst ausgeübt. Dafür gilt ihr der Dank des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates St. Bruder Konrad in besonderer Weise, aber auch der vielen Menschen, die ihr dort begegneten. Mit Blick auf die anstehenden Veränderungen in den Gütersloher Pfarreien zum 1. Januar 2017 hat sich Frau Karin Eickholz, Pfarrsekretärin in der Pfarrei Herz-Jesu Avenwedde bereit erklärt, die Aufgaben der Pfarrsekretärin auch in St. Bruder Konrad wahrzunehmen. Deshalb ändern sich die Bürozeiten in St. Bruder Konrad ab der kommenden Woche wie folgt. Neue Öffnungszeiten: Dienstag von Uhr bis Uhr Mittwoch von Uhr bis Uhr Donnerstag von Uhr bis Uhr. Frau Krause gilt ein ganz besonderer Dank für ihren zuverlässigen Dienst und Frau Eickholz ein Dank für ihre Bereitschaft, den Dienst im Pfarrbüro St. Bruder Konrad mit zu übernehmen. Mit dieser Bereitschaft können die Veränderungen im kirchlichen Leben der Stadt konstruktiv angegangen werden. Ihr Pfarrer Elmar Quante Gedanken zum Sonntagsevangelium Verschwendung nur einfach bei dir sitzen reine zeit verplempern parfum und gelbe rosen pures geld verschleudern vor einem brotstück knien sinnlos kraft vergeuden die schweißfüße mit duftöl übergießen widerspricht dem rationalen kalkül die liebe aber rechnet nicht denn sie ist unberechenbar einen toten am dritten tag noch salben unverständliche verschwendung die liebe aber begreift weil sie ergriffen ist Andreas Knapp Aus: Weiter als der Horizont. Gedichte über alles hinaus, Echter-Verlag Würzburg, 8. Aufl. 2015, S

3 Kirchengemeinde St. Pankratius Samstag, 11. Juni Trauung von Christian Peitz und Inka Stammkötter Sonntag, 12. Juni Kollekte für den Blumenschmuck Hochamt für die Pfarrgemeinden, ++ Jan, Rosalie und Johann Zapala Abendmesse Rosenkranzgebet Hl. Messe Gemeinschaftsmesse der Frauengemeinschaft + Clementine Nordhorn (von der kfd) Verstorbene der Familie Epke Leb. und Verstorbene der Familien Mackowiak, Zerbe und Kowalski Mittwoch, 15. Juni Zeit Unser Herr, gib mir Mut zum Glauben Donnerstag, 16. Juni Eucharistische Anbetung Samstag, 18. Juni Trauung von Regina Sautner und Alexander Isaak Sonntag, 19. Juni Kollekte für die Pfarrgemeinde Familienmesse in Liebfrauen anlässlich des gemeinsamen Pfarrgemeindefestes von Liebfrauen und St. Pankratius Tauffeier für Emilia Maja Jurcan Abendmesse Jahresgedenken für + Anselm Pollok Kollekten- und Spendenergebnisse Mai für die Pfarrkirche 302, Jugendarbeit 292, für die Pfarrgemeinde 276, Renovabis 1.113, für die Pfarrgemeinde 257, für den Katholikentag 270, Indische Ordensschwestern und Arco Iris 976, Förderung v. Priesterberufen 309,12 Für die Sanierung der Orgel ging eine Spende über 300,00 ein. Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt am Montag, 13. Juni, und am, nachmittags geschlossen

4 Kirchengemeinde St. Bruder Konrad Sonntag, 12. Juni Kollekte für den Blumenschmuck in der Pfarrkirche Hl. Messe Goldkommunion des Jahrganges 1966 Sechswochenseelenamt für + Luzie Buhl; für + Andrea u. Anna Adrian; für + Hermann Isenbort und ++ der Familie Thomas Wullengerd; für ++ Berta und Hans-Joachim Wröbel; für + Markus Hollenhorst und für die Lebenden und ++ der Familie; für + Bernhard Gort und + Sohn Martin, für + Johannes Kriemann sowie für alle Lebenden und ++ der Familien und zu Ehren der Muttergottes Uhr Wortgottesdienst für + Hugo Sandbote Freitag, 17. Juni Rosenkranzgebet mit sakramentalem Segen Hl. Messe Sonntag, 19. Juni Kollekte für die Pfarrgemeinde Hl. Messe Sechswochenseelenamt für + Agnes Brockschmidt; 1. Jahresgedenken für + Gertrud Mierau; 1. Jahresgedenken für + Albert Eickhoff; für + Otto Fleiter u. ++ der Familie Fleiter und Ganzer; für + Käthe Monscheidt; in bestimmter Meinung Kollektenergebnisse Mai Mai für die Pfarrkirche 340, Mai für die Jugendarbeit in der Pfarrgemeinde 275, Mai für die Pfarrgemeinde 275, Mai für Renovabis 496, Mai für die Pfarrgemeinde 166, Mai für den Katholikentag 291, Mai für Poprad 229, Mai für die Förderung von Priesterberufen 219,69 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! - 4 -

5 Kirchengemeinde Liebfrauen Sonntag, 12. Juni Kollekte für den Blumenschmuck Hochamt mit Taufe von Lavinia Luisa Kasperek Sechswochengedenken + Siegmund Sottor 1. Jahresgedenken + Anna Harz; 1. Jahresgedenken + Malgorzata Kostka; ++ Gertrud und Hans Kolodziej, + Elisabeth Klyscz, ++ Gertrud Und Josef Mainka, Lebende und ++ der Familien und zur Muttergottes um Gesundheit Montag, 13. Juni Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer Mittwoch, 15. Juni Eucharistische Anbetung Hl. Messe + Irmgard Eustrup, + Trude Brinkhoff; + Heinz Nienaber Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Sonntag, 19. Juni Kollekte für die Pfarrgemeinde Familienmesse zum gemeinsamen Pfarrgemeindefest von Liebfrauen und St. Pankratius für die Pfarrgemeinden, 1. Jahresgedenken + Karin Kirstein; + Willi Karweger; + Annegret Brink, ++ Eltern Brink und Krieft; ++ Paul und Maria Barton, + Hedwig Lukasczyk und ++ Angehörige In Gottes Ewigkeit ging uns voraus Hugo Sandbote, Im Brock 4, im Alter von 79 Jahren Kollektenergebnisse Mai Pfarrkirche 161, Jugendarbeit 116, Pfarrgemeine 164, Renovabis 451, Pfarrgemeinde 112, Katholikentag 274, Förderung v. Priesterberufen 132,82 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt vom 13. bis 24. Juni geschlossen

6 Kirchengemeinde Heilig Geist Samstag, 11. Juni Hl. Barnabas, Apostel Beichtgelegenheit Kollekte für den Blumenschmuck Vorabendmesse + Gottfried Hauck; in bestimmter Meinung der Familie Born Wortgottesdienst in der Kreuzkirche Hl. Messe + Hans-Werner Arendes Samstag, 18. Juni Beichtgelegenheit Kollekte für die Pfarrgemeinde Vorabendmesse + Ursula Tucholski; Lebende und ++ der Familien Dudek, Popow, Böckmann und alle ++ Angehörigen; + Richard Hasse und ++ der Familie Kollektenergebnisse Mai Pfarrkirche 94, Blumenschmuck 89, Pfarrgemeinde 82, Renovabis 267, Katholikentag 176, Förderung v. Priesterberufen 104,10 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! St. Elisabeth Hospital Sonntag, 12. Juni Hochamt anschließend Krankenkommunion Montag, 13. Juni Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer Hl. Messe Mittwoch, 15. Juni Hl. Messe ++ Gerhard Pohle und Charlotte Göllner Sonntag, 19. Juni Hochamt anschließend Krankenkommunion Seniorenzentren Der Wortgottesdienst am Mittwoch, 15. Juni im Katharina-Luther-Haus entfällt, dafür am 22. Juni Kirchenführung in St. Pankratius, Näheres in den nächsten Pfarrnachrichten Donnerstag, 16. Juni, Uhr Hl. Messe im Kursana-Domizil Donnerstag, 16. Juni, Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim Am Nordring Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt vom 13. bis 24 Juni geschlossen

7 Pastoralverbund Gütersloh Mitte-West Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim St. Pankratius Donnerstag, 16. Juni Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim St. Pankratius Uhr Treffen Liturgieausschuss bis Uhr Caritas-Kleiderkammer, Unter den Ulmen 23a Freitag, 17. Juni Messdiener Wallfahrt nach Paderborn Uhr Kammerchorbesetzung des St. Pankratius-Chors: Probe in der Kolping-Akademie Frauengemeinschaft St. Pankratius Wir feiern die monatliche Gemeinschaftsmesse am, um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend findet ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim statt. Herzliche Einladung. Terminänderung: Der Halbjahresausklang ist verschoben auf den 30. Juni 2016, um Uhr im Pfarrheim Pastoralverbund Gütersloh Süd Montag, 13. Juni Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Uhr Chorprojekt im Pastoralen Raum Probe im Pfarrheim Liebfrauen Mittwoch, 15. Juni Nach der Hl. Messe um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Donnerstag, 16. Juni bis Uhr Kinderchor Pastoraler Raum Gütersloh Probe im Pfarrheim Liebfrauen Uhr Pfarrgemeinderat Sitzung im Pfarrheim Familienzentrum St. Hedwig Elternabend für die neuen Eltern am Dienstag, 14. Juni, um Uhr Töpfern mit den angehenden Schulkindern auf dem Kreativhof Lönne-Tiekmann in Clarholz am Mittwoch, 15. Juni um Uhr Kindergarten St. Elisabeth Elternabend für die neuen Eltern am Dienstag, 14. Juni, um Uhr - 7 -

8 Staubsauger für Flüchtlingsfamilie gesucht Für eine Flüchtlingsfamilie suchen wir dringend einen gut erhaltenen, funktionstüchtigen Staubsauger. Falls vorhanden, bitte bei Herrn Meinhard Dopheide melden, Tel Kirche nur mit Musik Orgelmusik zum Feierabend am Freitag, 17. Juni, um Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens in Rheda Konzert für Harfe und Orgel Mitwirkende: Jenny Ruppik aus Detmold an der Harfe, Sebastian Freitag aus Paderborn an der Orgel Der Eintritt ist frei um eine Türkollekte wird gebeten Time-Out für junge Männer Ein Aussteiger -Wochenende von Freitag, 24. Juni, Uhr bis Sonntag, 26. Juni, Uhr im der kath. Bildungsstätte St. Bonifatius in Winterberg- Elkeringhausen Jeder Mann kennt es. Wenn der Handball-Schiedsrichter mit den Händen ein T bildet und das Spiel unterbrochen wird: Time out! An diesem Time-Out- Wochenende haben junge Männer ab 20 die Möglichkeit, ihren Alltag mit Ausbildung, Studium und Beruf zu unterbrechen, um den eigenen Lebenswünschen und vorstellungen auf die Spur zu kommen. Reduziert auf die einfachen Dinge: Übernachtung im Theklahaus oder im Zelt, sich selbst und andere erfahren und Austausch über das Erlebte. Informationen und Anmeldungen unter Tel ; Mail: info@bst-bonifatius.de; Internet: Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Pastor Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Manfred Wacker Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: 0521 / Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Gemeindeassistentin: Elisabeth Mölder Tel.: Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius Unter den Ulmen Gütersloh Tel.: ( ) Fax: ( ) st-pankratius@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn Iban-Nr. DE Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo Do Di Fr Uhr Uhr Uhr Kath. Kirchengemeinde St. Bruder Konrad Bonifatiusstraße Gütersloh Tel.: ( ) Fax: ( ) bruder-konrad@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn Iban-Nr. DE Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di / Do Mi Uhr Uhr Kath. Kirchengemeind e Liebfrauen Kattenstrother Weg Gütersloh Tel.: ( ) Fax. ( ) liebfrauen@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn Iban-Nr. DE Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di + Do Mi V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante Uhr Uhr Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist Thomas-Morus-Straße Gütersloh Tel.: ( ) Fax: ( ) heilig-geist@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn Iban-Nr. DE Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi Uhr - 8 -

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam Nr. 25 19. Juni 2016 (20 Cent) Liebe Mitchristen, manchmal sind Bibelworte starker Tobak und nicht auf Anhieb zu verstehen. Das gilt auch für die Worte der Kreuzesnachfolge, mit der ich das Leben gewinne.

Mehr

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Nr. 26 26- Juni 2016 (20 Cent) Harte Worte, die

Mehr

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Nr. 18 26. April 2015 (20 Cent) Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Gott, du weißt, was ich brauche: Worte des Lebens, die nicht belanglos sind, den Trost, der

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 25 14. Juni 2015 (20 Cent) Jesus hat den Menschen viele Gleichnisse erzählt. Nicht, um sie zu unterhalten, sondern ihnen zu helfen, dass Reich Gottes zu verstehen. Die

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr Nr. 28 / 29 6. und 13. Juli 2014 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, jetzt ist also endlich Ferienzeit. Wieder wird das Land gefühlt mit einer Frischhaltefolie überzogen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 35 23. August 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, heute möchte ich an Frére Roger erinnern. In der vergangenen Woche jährte sich sein Todestag zum zehnten Mal. Er gründete vor über 70 Jahren

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Als aber Jesus in Bethlehem geboren war kamen Magoi (Magier) aus dem Osten, um dem neugeborenen König der Juden zu huldigen.

Als aber Jesus in Bethlehem geboren war kamen Magoi (Magier) aus dem Osten, um dem neugeborenen König der Juden zu huldigen. Nr. 2 6. Januar 2013 Erscheinung des Herrn (20 Cent) Liebe Gemeinde! Als aber Jesus in Bethlehem geboren war kamen Magoi (Magier) aus dem Osten, um dem neugeborenen König der Juden zu huldigen. Wie konnten

Mehr

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent)

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent) Nr. 3 12. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am heutigen Sonntag feiern wir das Fest der. Im Evangelium nach Matthäus lesen wir, wie Jesus nach seiner Aufforderung an Johannes von diesem

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest Nr. 26 21. Juni 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, Miteinander feiern wir unser Pfarrfest freuen wir uns auf das erste gemeinsame Pfarrfest der Gemeinden Liebfrauen und St. Pankratius! - Neue Wege

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 27 3. Juli 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Der Volksmund sagte früher: Nach Peter und Paul werden die Pfaffen faul. Die kleine Volksweisheit hat natürlich recht. Am Mittwoch war das Fest

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Nr. 27 / Juni und 5. Juli und 14. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr. 27 / Juni und 5. Juli und 14. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 27 / 28 28. Juni und 5. Juli 2015 13. und (20 Cent) Was prägt deinen Alltag? Was ist außen? Was ist innen? Was sagst du mit den Lippen, und was prägt deinen Alltag? Was sagst du am Morgen, was denkst

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 10 6. März 2016 4. Fastensonntag (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Im alten Kreuzgang der Propsteikirche zu Dortmund stehen einige Figuren aus Baumberger Sandstein, die noch in ihrem ruinösen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Von Gott BEGEISTERT sein

Von Gott BEGEISTERT sein Nr. 39 21. September 2014 (20 Cent) Von Gott BEGEISTERT sein Liebe begeisterte Christen, das Wort Begeisterung stammt von dem Wort Geist ab. Wir gebrauchen es häufig in unserer Sprache: Sich begeistern

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr September 2014 Kreuzerhöhung (20 Cent)

Nr September 2014 Kreuzerhöhung (20 Cent) Nr. 38 14. September 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am 14. September feiern wir mit der Kirche das Fest. Der historische Ursprung liegt in der öffentlichen Verehrung des wieder aufgefundenen

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 22, 23, vom

PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 22, 23, vom PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 22, 23, 24-2018 vom 26.05. 17.06.2018 Gebühr pro Exemplar 0,50 Pastoralteam Leitender Pfarrer Thomas Hengstebeck 0176-61793247 thengstebeck@yahoo.com

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Liebe Mitchristen, Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam. Ihr Rüdiger Helldörfer

Liebe Mitchristen, Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam. Ihr Rüdiger Helldörfer Nr. 29 / 30 12. und 19. Juli 2015 15. und (20 Cent) Liebe Mitchristen, in meiner ersten Stelle habe ich ein Ehepaar mit einem leukämiekranken Kind kennen gelernt und eine Zeit lang begleitet. Die Frau

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr Januar Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde!

Nr Januar Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde! Nr. 5 26. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Papst Franziskus schreibt in seiner ersten Enzyklika Lumen Fidei: Der Glaube blickt nicht nur auf Jesus, sondern er blickt vom Gesichtspunkt Jesu aus, sieht

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir. 28

Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir. 28 Nr. 16 17. April 2016 (20 Cent) 27 Meine Schafe hören auf meine Stimme; ich kenne sie, und sie folgen mir. 28 Ich gebe ihnen ewiges Leben. Sie werden niemals zugrunde gehen, und niemand wird sie meiner

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 26.08. 09.09.2018 Samstag, 25. August 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz Sonntag, 26. August 21. Sonntag

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Nr Juni 2014 Pfingsten (20 Cent)

Nr Juni 2014 Pfingsten (20 Cent) Nr. 24 8. Juni 2014 Pfingsten (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, in diesem Jahr feiern wir viele runde Jubiläen und Gedenktage froher und nachdenklicher Art. Manches hat sich in das Gedächtnis der

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

Nr Dezember 2012 Fest der Heiligen Familie (20 Cent)

Nr Dezember 2012 Fest der Heiligen Familie (20 Cent) Nr. 1 30. Dezember 2012 (20 Cent) Abstiegsgeschichte Gott fragte den Menschen: Wie geht es dir? Und um es genau zu sehen, kam er plötzlich vom Himmel herunter, dorthin, wo der Mensch ist. Er sah es und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Nr Dezember Adventssonntag (20 Cent)

Nr Dezember Adventssonntag (20 Cent) Nr. 50 7. Dezember 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Schon haben wir den zweiten Adventssonntag. Wir eilen durch die Zeit des Advents und wenige Tage sind es noch bis zum Weihnachtsfest. Die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr