Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wage den Aufbruch. (Spangenberger)"

Transkript

1 Nr Januar Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten dein Grab. Probiere Unbekanntes, Neues auch wenn es dir Angst macht. Und du wirst einen Platz für dich finden, an dem du leben kannst. Du wirst deine Größe und Würde als Mensch entdecken. Du darfst geben. Du kannst die Welt gestalten- zum Guten. (Spangenberger) Drei Menschen wagten den Aufbruch ins Ungewisse. Etwas bewegte sie, sich auf einen unbekannten Weg zu trauen. Sie ließen ihre Sicherheiten los und begaben sich auf den Weg des Vertrauens. Der Stern wies den heiligen drei Königen den Weg. Welchem Stern folgen wir? Ein gesegnetes neues Jahr wünscht Ihnen Ihre Ulrike Koj

2 Orgel- Abbruch -Konzert Sonntag, 5. Januar 2014 in St. Pankratius Am 5. Januar 2014 um Uhr haben Gemeindemitglieder und Freunde der Orgelmusik Gelegenheit, sich von der alten Orgel zu verabschieden, denn kurz danach wird der Abbau des Instrumentes beginnen. Kantor Andreas Mattes lädt ein zu einem Orgelkonzert mit Werken von Johann Sebastian Bach und Charles Widor ein. Außerdem erwartet den Konzertbesucher zum Abschluss eine kleine Überraschung. Der Eintritt ist frei, um eine Türkollekte wird gebeten. Erstkommunionvorbereitung Zur Vorbereitung der zweiten und dritten Liturgiekatechese treffen sie die Katechetinnen und Katecheten im Pastoralverbund Gütersloh-Süd am Dienstag, 7. Januar, um Uhr im Pfarrheim Liebfrauen. Die Katechetinnen und Katecheten im Pastoralverbund Gütersloh Mitte-West treffen sich am Mittwoch, 8. Januar 2014 um Uhr im Hedwigsheim, Thomas-Morus-Straße. Kolpingsfamilie Gütersloh-Zentral Herzliche Einladung an alle Mitglieder und interessierte Gäste zu einem gemütlichen winterlichen Beisammensein mit Glühwein und Grillen zum Programmbeginn. Wir treffen uns am Freitag, 10. Januar 2014, um Uhr im Pfarrheim St. Pankratius, Unter den Ulmen 12. Krippenfahrt für Männer Am Samstag, 11. Januar, lädt Vikar Markus Henke aus den Gemeinden St. Pankratius, Heilig Geist, Liebfrauen und St. Bruder Konrad alle Männer ein, ihn auf der ersten Krippenfahrt für Männer zu begleiten. Besichtigt werden Krippen in Diestedde, Liesborn und Herzebrock, deren jeweiligen Besonderheiten Vikar Henke erklären wird. Anschließend ist ein gemeinsames Kaffeetrinken vorgesehen. Abfahrt ist um Uhr ab Pfarrheim St. Pankratius, Unter den Ulmen und um Uhr ab St. Bruder Konrad, Bonifatiusstraße. Da ein Bus eingesetzt wird, bitte Vikar Henke um Anmeldungen bis zum unter Tel oder per Wortgottesdienst auf dem Sternenfeld Am Sternenfeld auf dem Johannesfriedhof findet am Sonntag, 12. Januar 2014, um Uhr wieder ein Wortgottesdienst statt. In ihm gedenken wir der tot geborenen Kinder

3 Kirchengemeinde St. Pankratius Samstag, 4. Januar Unschuldige Kinder Beichtgelegenheit / -gespräch 2. Sonntag der Weihnachtszeit Kollekte für die Pfarrkirche Vorabendmesse für die Pfarrgemeinden Sonntag, 5. Dezember Hochamt mit Abschluss der Sternsingeraktion 6 Wochen-Gedenken für + Lidia Hagenbach, ++Erna und Alfred Junker Tauffeier für Aiden Wieland und Tessa Christina O Brien Orgel-Abbruch-Konzert Abendmesse Bitte um Gottes Segen für ein neugeborenes Kind und die Mutter Erscheinung des Herrn Uhr Hochamt ++ Paula und Aloys Poggenpohl, + Otto Drenkelforth, + Hans Vertkersting 8.30 Wortgottesdienst der Overbergschule zur Weihnachtszeit Samstag, 11. Januar Beichtgelegenheit / -gespräch Kollekte für die Mission in Afrika Vorabendmesse 6 Wochen-Gedenken für + Rolf Wiemann, ++ Siegbert und Josef Koczy Sonntag,12. Januar Hochamt für die Pfarrgemeinden, 6 Wochen-Gedenken für + Joachim Kowalczyk + Willi Meier Hl. Messe Bitte um Gottes Segen für ein neugeborenes Kind und die Mutter In Gottes Ewigkeit ging uns voraus: Aloys Kowoll, Am Bachschemm 3, 98 Jahre Hans-Dieter Schumacher, Feuerbornstr. 24, 69 Jahre Anneliese Buschmaas, Schalückstraße 99, 83 Jahre Dienstag, 7. Januar Eucharistiefeier für + Anneliese Buschmaas Hl. Messe für die Kranken der Pfarrgemeinden Mittwoch, 8. Januar Hl. Messe mit Laudes Leb. und Verstorbene der Familie Bertram Donnerstag, 9. Januar Rosenkranzgebet Hl. Messe ++ Seelsorger der Pfarrgemeinden - 3 -

4 Kirchengemeinde St. Bruder Konrad Samstag, 4. Januar Keine Beichtgelegenheit 2. Sonntag nach Weihnachten Kollekte für die Pfarrkirche Keine Vorabendmesse Sonntag, 5. Januar Hochamt mit Aussendung der Sternsinger Sechswochenseelenamt für + Paula Rohde; Sechswochenseelenamt für + Katharina Schall; für die ++ der Familien Franz Bohnenkamp und Stickling und in bestimmter Meinung sowie für alle Lebenden und Verstorbenen der Familien Erscheinung des Herrn Hochamt + Alfons Michels Dienstag, 7. Januar Eucharistiefeier für + Heinrich Bohn Donnerstag, 9. Januar Rosenkranzgebet mit Aussetzung Hl. Messe für die ++ der Familie Franz Aulenkamp Hl. Messe Samstag, 11. Januar Beichtgelegenheit Kollekte für die Mission in Afrika Vorabendmesse Jahresmesse für + Hermine Rempe und ++ Elisabeth und Johann Rempe; für + Karl-Hans Wagner Sonntag, 12. Januar Hochamt für + Bernhard Gort und + Sohn Martin, für + Johannes Kriemann, für alle Leb. und ++ der Familien sowie zur Ehren der Muttergottes In Gottes Ewigkeit ging uns voraus: Heinrich Bohn, Bruder-Konrad-Str. 9, 100 Jahre - 4 -

5 Kirchengemeinde Liebfrauen Samstag, 4. Januar Aussendungsgottesdienst der Sternsinger Beichtgelegenheit 2. Sonntag nach Weihnachten Kollekte für die Pfarrkirche Vorabendmesse 1. Jahresseelenamt für + Maria Kosfeld; 1. Jahresseelenamt für + Werner Dreisilker; + Udo Drücker; Dankmesse zum 50. Geburtstag von Joachim Köster Sonntag, 5. Januar Hochamt ++ Anna, Andrzej und Edward Wojnarowski, ++ Veronika und Augustin Zodrow; für die Lebenden und ++ der Familien Wellerdiek und van de Paß Samstag, 11. Januar Keine Beichtgelegenheit Keine Vorabendmesse Sonntag, 12. Januar Kollekte für die Mission in Afrika Hochamt + Josef Himmelmeier und Lebende und ++ der Familie; + Hedwig Werner; + Albert Wiesbrock Tauffeier für Isabella Marie Schmidt In Gottes Ewigkeit ging uns voraus: Maria Jürgens, Spexarder Postweg 15, 101 Jahre Erscheinung des Herrn Hochamt Mittwoch, 8. Januar Hl. Messe + Irmgard Eustrup, + Trude Brinkhoff Eucharistische Anbetung Hl. Messe - 5 -

6 Kirchengemeinde Heilig Geist Sonntag, 5. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten. Kollekte für die Pfarrkirche Hochamt mit Aussendung der Sternsinger für ++ Maria, Bruno, Dorothea und Ursula Tucholski, ++ Eltern und Schwiegereltern, ++ Eheleute Block und Torlop, + Viktor Woitschikowski, ++ Margarete und Paul Mantikowski Vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von fair gehandelter Ware für das Projekt AVICRES Erscheinung des Herrn Hochamt St. Elisabeth Hospital Sonntag, 5. Januar 2. Sonntag nach Weihnachten Hochamt anschließend Krankenkommunion Hochfest Erscheinung des Herrn Hochamt Mittwoch, 8. Januar Hl. Messe Sonntag, 12. Januar Hochamt anschließend Krankenkommunion Dienstag, 7. Januar Hl. Messe in der Kreuzkirche für die Kranken der Gemeinde; für die Lebenden und ++ der Familie Graf Rosenkranzgebet Hl. Messe in den Anliegen der Gemeinde Senioren - Zentren Wohnpark Dr. Murken, Neuenkirchener Straße 12 Donnerstag, 9. Januar um Uhr Hl. Messe Seniorenzentrum Am Bachschemm 2, um Uhr Hl. Messe Sonntag, 12. Januar Kollekte für die Mission in Afrika Hochamt für + Hildegard Gruschka, Lebende und ++ der Familien Przybilla, Gruschka und Mocha; in best. Meinung (G) - 6 -

7 Pastoralverbund Gütersloh Mitte-West Uhr Pfarrcaritas Heilig Geist: Konferenz im Hedwigsheim Pastoralverbund Gütersloh Süd Uhr Pfarrgemeinderat St. Bruder Konrad Konstituierende Sitzung im Pfarrheim Dienstag, 7. Januar Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim St. Pankratius Mittwoch, 8. Januar Uhr Familiengottesdienstkreis bei Frau Poggenpohl Uhr Ökumenisches Bibel-Teilen im Hedwigsheim Donnerstag, 9 Januar Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim St. Pankratius Uhr Lektoren: Bibelteilen im Hedwigsheim Uhr Messdienertreffen im Pfarrheim St. Pankratius Frauengemeinschaft St. Pankratius Abfahrt zur Krippenfahrt am Dienstag, 7. Januar um Uhr ab Pfarrkirche. Kreis Junger Frauen Klöntreff am Donnerstag, 9. Januar um Uhr im Pfarrheim Senioren Heilig Geist Am Mittwoch, 8. Januar 2014 treffen wir uns um Uhr zum Kaffeetrinken im Hedwigsheim. Mit Gedächtnistraining und Sitztänzen wird Frau Haverland den Nachmittag bereichern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen, die Caritas-Konferenz Heilig Geist Neujahrsempfang in Heilig Geist Herzliche Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang am 12. Januar Beginn ist um 9.30 Uhr mit dem Hochamt. Im Anschluss daran stoßen wir im Hedwigsheim in geselliger Runde mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an. Wir hoffen auf viele gute Begegnungen, der Gemeindeausschuss Heilig Geist

8 Badefahrt nach Bad Waldliesborn am 2014 Abfahrtzeiten: Uhr Spexarder Postweg, Uhr Liebfrauenkirche, Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Schalückstraße, Uhr Franziskus- Haus, Unter den Ulmen 23, Uhr IKK, Uhr Kiebitzstraße (gegenüber Hornbach) Preis für Bus, Bad und Gymnastik: 11,50 Euro Informationen bei Ursula Langreck, Tel oder bei Elisabeth Bickmann, Kirche nur mit Musik Konzert zum Dreikönigstag am Sonntag, 12. Januar 2014, um Uhr in der Pfarrkirche St. Christina in Herzebrock Mitwirkende: Blechbläser-Ensemble unter der Leitung von Eckard Vincke und Siegfried Buske an der Orgel Der Eintritt ist frei um eine Türkollekte wird gebeten. Und Sarah lachte Gelassen älter werden Wochenendseminar vom 31. Januar bis 2. Februar 2014 im Bildungshaus Maria Immaculata in Paderborn, Mallinckrodtstraße 1. Tritt einen Schritt zurück und du siehst mehr. Aus dieser Perspektive heraus können wir zurückblicken: auf Schicksalsschläge, die wir gemeistert haben, auf unsere Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann, auf einen großen Erfahrungsschatz und so lacht Sarah: Was kann ihr/uns noch passieren? Vielleicht noch einmal eine Herausforderung annehmen? Vielleicht Veränderungen einfach akzeptieren? Vielleicht neugierig sein auf das, was uns der Augenblick schenkt und den Schatz in uns selbst finden? Gelassen älter werden, das lässt sich lernen und einüben. Informationen und Anmeldungen bis zum : Tel / ; haus-maria-immaculata@sccp.de; Internet: Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Pastor Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Norbert Scheckel Tel.: Pastor Adam Szymanski Tel.: Vikar Markus Henke Tel.: Gemeindereferentinnen: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Gemeindeassistentinnen: Eva-Maria Dierkes Tel.: Elisabeth Mölder Tel.: Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius Unter den Ulmen Gütersloh Tel.: ( ) Fax: ( ) st-pankratius@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn BLZ Konto: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo Do Di Fr Uhr Uhr Uhr Kath. Kirchengemeinde St. Bruder Konrad Bonifatiusstraße Gütersloh Tel.: ( ) Fax: ( ) bruder-konrad@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn BLZ Konto: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di / Do / Fr Mi Uhr Uhr Kath. Kirchengemeinde Liebfrauen Kattenstrother Weg Gütersloh Tel.: ( ) Fax. ( ) liebfrauen@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn BLZ Konto: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di / Do Mi V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante Uhr Uhr Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist Thomas-Morus-Straße Gütersloh Tel.: ( ) Fax: ( ) heilig-geist@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn BLZ Konto: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di Mi Fr Uhr Uhr Uhr - 8 -

Als aber Jesus in Bethlehem geboren war kamen Magoi (Magier) aus dem Osten, um dem neugeborenen König der Juden zu huldigen.

Als aber Jesus in Bethlehem geboren war kamen Magoi (Magier) aus dem Osten, um dem neugeborenen König der Juden zu huldigen. Nr. 2 6. Januar 2013 Erscheinung des Herrn (20 Cent) Liebe Gemeinde! Als aber Jesus in Bethlehem geboren war kamen Magoi (Magier) aus dem Osten, um dem neugeborenen König der Juden zu huldigen. Wie konnten

Mehr

Ein gutes Neues Jahr wünscht ihnen mit dem Pastoralteam der Stadt

Ein gutes Neues Jahr wünscht ihnen mit dem Pastoralteam der Stadt Nr. 2 4. Januar 2015 (20 Cent) Liebe Mitchristen, sind sie noch in Weihnachtsstimmung? Unsere Kirchen sind ja noch weihnacht-lich geschmückt. Aber schon bei der Feier in der Silvesternacht stand bei vielen

Mehr

Nr Dezember 2012 Fest der Heiligen Familie (20 Cent)

Nr Dezember 2012 Fest der Heiligen Familie (20 Cent) Nr. 1 30. Dezember 2012 (20 Cent) Abstiegsgeschichte Gott fragte den Menschen: Wie geht es dir? Und um es genau zu sehen, kam er plötzlich vom Himmel herunter, dorthin, wo der Mensch ist. Er sah es und

Mehr

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent)

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent) Nr. 3 12. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am heutigen Sonntag feiern wir das Fest der. Im Evangelium nach Matthäus lesen wir, wie Jesus nach seiner Aufforderung an Johannes von diesem

Mehr

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Nr. 18 26. April 2015 (20 Cent) Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Gott, du weißt, was ich brauche: Worte des Lebens, die nicht belanglos sind, den Trost, der

Mehr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr Nr. 28 / 29 6. und 13. Juli 2014 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, jetzt ist also endlich Ferienzeit. Wieder wird das Land gefühlt mit einer Frischhaltefolie überzogen

Mehr

Nr. 27 / Juni und 5. Juli und 14. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr. 27 / Juni und 5. Juli und 14. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 27 / 28 28. Juni und 5. Juli 2015 13. und (20 Cent) Was prägt deinen Alltag? Was ist außen? Was ist innen? Was sagst du mit den Lippen, und was prägt deinen Alltag? Was sagst du am Morgen, was denkst

Mehr

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam Nr. 25 19. Juni 2016 (20 Cent) Liebe Mitchristen, manchmal sind Bibelworte starker Tobak und nicht auf Anhieb zu verstehen. Das gilt auch für die Worte der Kreuzesnachfolge, mit der ich das Leben gewinne.

Mehr

Nr Januar Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde!

Nr Januar Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde! Nr. 5 26. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Papst Franziskus schreibt in seiner ersten Enzyklika Lumen Fidei: Der Glaube blickt nicht nur auf Jesus, sondern er blickt vom Gesichtspunkt Jesu aus, sieht

Mehr

Nr September 2014 Kreuzerhöhung (20 Cent)

Nr September 2014 Kreuzerhöhung (20 Cent) Nr. 38 14. September 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am 14. September feiern wir mit der Kirche das Fest. Der historische Ursprung liegt in der öffentlichen Verehrung des wieder aufgefundenen

Mehr

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest Nr. 26 21. Juni 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, Miteinander feiern wir unser Pfarrfest freuen wir uns auf das erste gemeinsame Pfarrfest der Gemeinden Liebfrauen und St. Pankratius! - Neue Wege

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, Nr. 36 1. September 2013 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, die Sommerferien gehen in der neuen Woche zu Ende! Für die Erstklässler fängt ein neuer Wegabschnitt an, für alle anderen Schüler der normale

Mehr

Nr Dezember Adventssonntag (20 Cent)

Nr Dezember Adventssonntag (20 Cent) Nr. 50 7. Dezember 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Schon haben wir den zweiten Adventssonntag. Wir eilen durch die Zeit des Advents und wenige Tage sind es noch bis zum Weihnachtsfest. Die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr März Fastensonntag (20 Cent) Das innere Licht

Nr März Fastensonntag (20 Cent) Das innere Licht Nr. 12 15. März 2015 4. Fastensonntag (20 Cent) Das innere Licht Liebe Mitchristen, oft hält das Leben eine bessere Predigt als am Schreibtisch entstandene, theologische Gedanken. Das innere Licht kommt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 4 20. Januar 2013 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, ein wenig geheimnisvoll geht es schon zu auf der Hochzeit in Kana in Galiläa. Plötzlich wird aus Wasser Wein. Die Gäste haben es vermutlich

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 27 3. Juli 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Der Volksmund sagte früher: Nach Peter und Paul werden die Pfaffen faul. Die kleine Volksweisheit hat natürlich recht. Am Mittwoch war das Fest

Mehr

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sonntag Ihre Ulrike Koj - Gemeindereferentin / Klinikseelsorgerin

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sonntag Ihre Ulrike Koj - Gemeindereferentin / Klinikseelsorgerin Nr. 26 22. Juni 2014 (20 Cent) So spricht Gott: aus: Mit ewiger Liebe liebe ich dich von Martin Gutl Ich wollte dir schon immer sagen: Ich bin für dich da! Aber du hattest Angst. Ich wollte dir schon immer

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, Liebe Gemeindemitglieder, Nr. 40 28. September 2014 (20 Cent) am Dienstagmorgen machen sich 45 Pilger auf den Weg nach Rom und Assisi. Seit 2006 sind wir alle zwei Jahre unterwegs, um die Quellen unseres

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 24 12. Juni 2016 (20 Cent) Gleichnis Fußball: Gib immer dein Bestes, halte das Wunder für möglich. Was macht eigentlich die Faszination von Fußball aus?! Jahrelange Korruption, Skandale, die Kommerzialisierung

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 18 28. April 2013 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Ab dem 1. Mai grüßen wir Maria wieder als Maienkönigin und laden zu besonderen Andachten ein; mittwochs an unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Sag doch einfach mal Danke!

Sag doch einfach mal Danke! Sag doch einfach mal Danke! Nr. 41 und 42 5. und 12. Oktober 2014 27. und (20 Cent) und du siehst mit neuen Augen. und du lernst wieder staunen über Kleinigkeiten. und der Konkurrenzkampf hat ein Ende.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk Pfarrnachrichten Nr. 1 7. Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Kindermissionswerk Eucharistiefeiern vom 6. bis 13. Januar 2018 Samstag 09.30 Uhr St. Bruder Konrad 06.01. 10.00 Uhr St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller.

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller. Nr. 3 17. Januar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, haben Sie heute schon gebetet? Vielleicht haben Sie ein Morgengebet gesprochen? Oder waren schon in der Kirche? Vielleicht haben Sie auch noch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 24 9. Juni 2013 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, Gott baut ein Haus, das lebt unter diesem Motto steht der Familiengottesdienst, mit dem der Tag der offenen Tür im Kindergarten Bruder Konrad

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Vom Ende her zu lesen Frauen um Jesus

Vom Ende her zu lesen Frauen um Jesus Nr. 25 16. Juni 2013 (20 Cent) Vom Ende her zu lesen Frauen um Jesus Liebe Mitchristen, die meisten von uns kennen die dramatische, emotional anrührende Geschichte der Sünderin, die Jesus mit ihren Tränen

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 10 6. März 2016 4. Fastensonntag (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Im alten Kreuzgang der Propsteikirche zu Dortmund stehen einige Figuren aus Baumberger Sandstein, die noch in ihrem ruinösen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 25 14. Juni 2015 (20 Cent) Jesus hat den Menschen viele Gleichnisse erzählt. Nicht, um sie zu unterhalten, sondern ihnen zu helfen, dass Reich Gottes zu verstehen. Die

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Liebe Mitchristen, Dass uns das Suchen und Finden gelingt, wünsche ich uns allen. Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen. Ihr Rüdiger Helldörfer

Liebe Mitchristen, Dass uns das Suchen und Finden gelingt, wünsche ich uns allen. Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen. Ihr Rüdiger Helldörfer Nr. 38 15. September 2013 (20 Cent) Liebe Mitchristen, Verlust- und Trauererfahrungen vom Verlieren ist im heutigen Sonntagsevangelium die Rede, vom Suchen und vom Wiederfinden und von der Freude, die

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Von Gott BEGEISTERT sein

Von Gott BEGEISTERT sein Nr. 39 21. September 2014 (20 Cent) Von Gott BEGEISTERT sein Liebe begeisterte Christen, das Wort Begeisterung stammt von dem Wort Geist ab. Wir gebrauchen es häufig in unserer Sprache: Sich begeistern

Mehr

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Nr. 26 26- Juni 2016 (20 Cent) Harte Worte, die

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 34 / und 25. August / 21. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde!

Nr. 34 / und 25. August / 21. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde! Nr. 34 / 35 18. und 25. August 2013 20. / 21. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde! Die Paderborner sagen jeden Sommer: Liborius nimmt das Licht mit. Das soll heißen, bis zum 23. Juli bleiben

Mehr

Ich wünsche Ihnen einen entschieden guten Sonntag! Ihre Ulrike Koj

Ich wünsche Ihnen einen entschieden guten Sonntag! Ihre Ulrike Koj Nr. 20 11. Mai 2014 (20 Cent) Nicht alle Türen offen halten Man kann sich nicht ein Leben lang die Türen alle offen halten, um keine Chance zu verpassen. Auch wer durch keine Tür geht und keinen Schritt

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Der Mensch stirbt am Brot allein

Der Mensch stirbt am Brot allein Nr. 22 25. Mai 2014 (20 Cent) Der Mensch stirbt am Brot allein ( D. Sölle) Liebe Mitchristen, am 4. November 1970 fand man in Amerika ein Mädchen im Alter von 13 Jahren. Dieses Mädchen Anne war von ihrem

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 20 10. Mai 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, im heutigen Sonntagsevangelium hören wir, was Jesus seinen Jüngern zum Abschied über die Liebe sagt. Dieses trifft die Bedeutung der Liebe genau

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Nr April Sonntag der Osterzeit (20 Cent) Erstkommunion 2012

Nr April Sonntag der Osterzeit (20 Cent) Erstkommunion 2012 Nr. 16 15. April 2012 2. Sonntag der Osterzeit (20 Cent) Erstkommunion 2012 Trau dich zu glauben Dem Evangelium vom ungläubigen Thomas ist das Kommunionthema entnommen. Jesus lädt den Apostel Thomas und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams einen gesegneten Sonntag! Ihre Elisabeth Mölder, Gemeindeassistentin

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams einen gesegneten Sonntag! Ihre Elisabeth Mölder, Gemeindeassistentin Nr. 17 19. April 2015 (20 Cent) Du antwortest mit einem Schmunzeln Im Evangelium des heutigen Sonntages erscheint der auferstandene Jesus seinen Jüngern. Diese zeigen sich nicht gerade als vorbildliche,

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr