Liebe Mitchristen, Dass uns das Suchen und Finden gelingt, wünsche ich uns allen. Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen. Ihr Rüdiger Helldörfer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Mitchristen, Dass uns das Suchen und Finden gelingt, wünsche ich uns allen. Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen. Ihr Rüdiger Helldörfer"

Transkript

1 Nr September 2013 (20 Cent) Liebe Mitchristen, Verlust- und Trauererfahrungen vom Verlieren ist im heutigen Sonntagsevangelium die Rede, vom Suchen und vom Wiederfinden und von der Freude, die einen erfüllt, wenn man das Verlorene wiedergefunden hat. Das sind Alltagserfahrungen, die wir alle kennen: Wie oft suchen wir Verlorenes - und da ist eine verlorene Euromünze ja noch harmlos. Schlimmer ist das schon beim Wohnungsschlüssel oder bei der Geldbörse, bei der Scheckkarte oder beim Ausweis. Und wie schlimm ist erst der Verlust eines Menschen. Das macht uns unendlich zu schaffen: der Abschied von Vater und Mutter oder von Sohn oder Tochter, vor allem, wenn es ein Abschied für immer ist nach schweren, unüberbrückbaren Konflikten oder beim Tod. Und immer noch suchen wir dann nach dem verlorenen Menschen: Wir betrachten die Gegenstände, die an ihn erinnern; Wir sprechen vielleicht laut mit dem Abwesenden; Wir halten Zwiesprache mit ihm am Grab. Und: Wir glauben und hoffen, dass wir das und den Verlorengegangenen wieder finden - dass der Sohn zurückkehrt, dass die Trennung aufhört und Versöhnung möglich wird, dass wir im Leben bei Gott unsere Verstorbenen wieder sehen dürfen. drängen zur Suche nach dem Verlorenen Hoffen und beten sind da wichtige Haltungen. Aber - wir müssen auch suchen: Uns buchstäblich aufmachen, die Hand zur Versöhnung reichen, alles uns mögliche unternehmen, damit wir Verlorenes wiederfinden, damit wir einander finden, damit wir zueinander finden. Dann, ja dann ist die Freude groß. Da spricht die Bibel mitten in unsere Lebenswirklichkeit. Denn so geht es uns Menschen: Verlieren suchen finden glücklich sein, das sind die wichtigen Erfahrungen in unserem Leben. Dass uns das Suchen und Finden gelingt, wünsche ich uns allen. Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen Ihr Rüdiger Helldörfer

2 Nachruf Sind wir nun mit Christus gestorben, so glauben wir, dass wir auch mit ihm leben (Röm 6,8) In tiefer Dankbarkeit nimmt die Pfarrgemeinde St. Pankratius Abschied von ihrem Küster Hans Vertkersting Im November 2008 trat er das Amt als Küster an. Mit seinem verbindlichen, freundlichen und dem Menschen zugewandten Wesen fand er für viele Menschen, die ihm während seiner Arbeit begegneten, ein freundliches Wort und war für sie ein guter Zuhörer. Seine warmherzige Offenheit werden vor allem die Messdiener in St. Pankratius vermissen, für die er in vielen Angelegenheiten ein Ansprechpartner war. Dankbar sind wir ihm vor allem für sein Glaubenszeugnis. Nach der niederschmetternden Diagnose im Juni dieses Jahres resignierte er nicht, sondern vertraute sich Gott und seiner Liebe an. Im Umgang mit seiner Krankheit zeigte er uns, dass das Vertrauen in die österliche Lebenszusage Gottes die Kraft schenkt, das Leben mit all seinen Facetten annehmen zu können. Seiner Familie gilt unser tiefes Mitgefühl. Für die Pfarrgemeinde St. Pankratius Pfarrer Elmar Quante Jutta Schmitz-Bücker, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Johannes Läer, stellvertr. Vors. des Kirchenvorstands ZEIT UNSER Wortgottesdienst am Mittwoch, 18. September 2013, um Uhr in St. Pankratius zum Thema: Wo bist du, Gott? Der Liturgiekreis St. Pankratius lädt herzlich ein. Firmvorbereitung Im September 2014 wird Weihbischof Hubert Berenbrinker in Gütersloh das Sakrament der Firmung spenden. Um in die Vorplanungen einzusteigen, wollen wir ein "Kernteam" aufbauen, das sich um die Weiterentwicklung des Firmkonzeptes und ersten Schritte der Firmvorbereitung kümmert. Interessierte aus allen vier Gemeinden sind dazu herzlich eingeladen am kommenden Donnerstag, 19. September, um Uhr im Pfarrheim Liebfrauen. Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2013 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten Sonntag begehen wir in unserer Diözese den Caritas-Sonntag Er stellt das Miteinander und den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt. Familie schaffen wir nur gemeinsam lautet das Motto der Caritas in diesem Jahr. Eine Botschaft, die für die Kernfamilie und für die Familie als Kern unserer Gesellschaft gleichermaßen gilt. Die meisten Menschen wünschen sich eine Familie. Sie gibt ihnen Halt und ist ein Ort des Vertrauens. Sie ist auch Ort des Glaubens und der Glaubensweitergabe. Gleichzeitig erleben wir aber auch, dass Konflikte Familien vor Zerreißproben stellen und Beziehungen im Alter abbrechen können. Wenn alle zusammenhalten, können Krisen überwunden werden. Auch die Pfarrgemeinden leisten einen wichtigen Beitrag dafür. Sie unterstützen Familien zum Beispiel durch Begleitung und Organisation von Hilfenetzen. Viele Gemeinden sind Träger von Kindertageseinrichtungen und leisten damit ihren eigenen Beitrag für eine familienfreundliche Gesellschaft. Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit der Caritas. Schon jetzt danke ich Ihnen dafür. Für das Erzbistum Paderborn Erzbischof von Paderborn Zugedachte Spenden können auch überwiesen werden auf eines der auf der letzten Seite angegebenen Konten der Kirchengemeinden. Spendenbescheinigungen werden zugestellt

3 Kirchengemeinde St. Pankratius Samstag, 14. September Kreuzerhöhung Eucharistiefeier für + Hans Vertkersting Beichtgelegenheit Kollekte für die Männerseelsorge Vorabendmesse Jahresgedenken für + Elfriede Grützmacher, + Ursula Tucholski, ++ Maria und August Hinz, + Anna Grewe, ++ Klara und Friedrich Hantke, Leb. und Verstorbene der Familie Nowak, ++ Anton und Hedwig Koczy, ++ Alfred und Elfriede Schulz, ++ Änne und Bernhard Steinkolk, ++ Grete und Franz Schoppengerd, ++ Michael und Maria Orlowski, ++ Anselm und Emilie Kroschewski, + Leonard Orlowski, ++ Hedwig und Viktor Orlowski und für alle Verstorbenen der Familie und Bitte um Gesundheit in der Familie Sonntag, 15. September Kollekte für Aufgaben der Pfarrgemeinde Familienmesse Bei Gott hat jeder eine Chance für die Pfarrgemeinden, + Ursula Kowoll, + Käthe Herden, + Ruth Machold, + Eva Reichelt, + Christiane Lindert, ++ Jan, Rosalie und Johann Zapala, Leb. und Verstorbene der Familie Nowak und zum Dank an die Gottesmutter und für Verstorbene, an die niemand denkt, ++ Eleonore und Josef Gabrys und + Sohn Joachim und für alle Verstorbenen der Familien Gabrys und Mazur, ++ Arnold und Regina Burcek, + Georg Psyk + Josef Kwahs, + Monika von Oppenkowski Tauferinnerungsgottesdienst Abendmesse + Adele Scherner, + Kata Munser, in den Anliegen der Pfarrgemeinden in Gütersloh Donnerstag, 19. September Rosenkranzgebet Hl. Messe + Alfred Müller Samstag, 21. September Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Beichtgelegenheit / -gespräch Kollekte für die Caritas Vorabendmesse Für die Pfarrgemeinden, 6 Wochen-Gedenken für + Frank Heckert, Verstorbene der Familien Epkenhans, Albers und Derichsweiler, Verstorbene der Familien Michalik und Kowalski, + Herbert Walther, Verstorbene der Familien Molasy und Polzon, + Margarete Manner Hochamt zum Dank anlässlich der Goldenen Hochzeit der Eheleute Adelheid und Heinrich Prudlik und Leb. und Verstorbene der Familien Prudlik und Niestroy, Verstorbene der Pfarrcaritas St. Pankratius, + Regina Stockmann Hl. Messe in den Anliegen der Pfarrgemeinden in Gütersloh In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Martha Miska, Feuerbornstraße 36, (87 Jahre) Hans Vertkersting, Schlothageweg 22, (63 Jahre), Anneliese Winalke, Bismarckstraße 60, (76 Jahre) Dienstag, 17. September Hl. Messe Mittwoch, 18. September Hl. Messe mit Laudes Leb. und Verstorbene der Familien Mackowiak, Zerbe und Kowalski Zeit Unser Wo bist du, Gott? - 3 -

4 Kirchengemeinde St. Bruder Konrad Samstag, 14. September Kreuzerhöhung Keine Beichtgelegenheit Kollekte für die Männerseelsorge Keine Vorabendmesse Sonntag, 15. September Hochamt Sechswochenseelenamt für + Lorenz Kaupenjohann; 1. Jahresmesse für + Stefanie Heitkamp und + Heinrich Siemer; für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Werner Lütkebohle; für + Martha Resch und ++ der Familien Resch, Steiner und Trunk; für + Hedwig Kotzott Dienstag, 17. September Hl. Messe Donnerstag, 19. September Rosenkranzgebet mit Aussetzung Hl. Messe Freitag, 20. September Hl. Messe Samstag, 21. September Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Beichtgelegenheit Kollekte für die Caritas Vorabendmesse für + Pastor Josef Davits; für + Käthe Monscheidt; für + Karl-Hans Wagner; für ++ Wilhelm und Dietmar Horsthemke; Leb. und ++ der Familie Vorst; Leb.und ++ der Familie Weweler, für ++ Hubert und Theresia Beckervordersandforth und zu Ehren der Muttergottes; für + Otto Fleiter und für die ++ der Familien Fleiter/Ganzer Hochamt Sechswochenseelenamt für + Maria Tegethoff; Sechswochenseelenamt für + Kasper Schnellbach; 1. Jahresmesse für + Eckhardt Wittenburg; für die ++ der Familien Braun, Ziemski und Hinzmann; für + Franz Beckervordersandfort; für ++ Ehel. Johannwille und ++ Ehel. Hengemühle; zu Ehren der Muttergottes Tauffeier für Lucas Kangni Thormann Hl. Messe der portugiesischen Gemeinde Kollekten- und Spendenergebnisse August Pfarrkirche 178, Kindergarten 294, Besondere Aufgaben der Weltkirche Kindergarten 332,64 Allen Spendern/innen eine herzliches Vergelt s Gott

5 Kirchengemeinde Liebfrauen Samstag, 14. September Beichtgelegenheit Kollekte für die Männerseelsorge Brautamt für Henner Lakämper und Miriam Breuer Vorabendmesse ++ Johannes und Theresia Pawlitzek, + Karl Lubojanski und ++ der Familie; + Irmgard Henkenjohann Sonntag,15. September Hochamt + Stanislaw Firlewicz, + Sohn Jan Firlewicz, ++ Eltern und Geschwister beiderseits; ++ Eduard und Adela Augustin; in bestimmter Meinung, + Bronislawa Fialek, für arme Seelen; 2. Jahresamt + Hubert Venherm; + Hubert Gollan, ++ Eltern Pietzkowski, + Marta Gollan Mittwoch, 18. September Hl. Messe + Pfarrer Heinrich Humbert, Lebende und ++ der Familien Krettek und Wörtler; + Veronika Dresmann; + Paul Grosser, + Walter Kimmel Samstag, 21. September Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Keine Beichtgelegenheit Kollekte für die Caritas Brautamt für Jan Schultz und Sandra Franitza Keine Vorabendmesse Hochamt ++ Eheleute Max und Katharina Willems und + Sohn Roland; ++ Gertrud und Hans Kolodziej, ++ Gertrud und Josef Mainka, + Elisabeth Klyscz; Lebende und ++ der Familien; + Gerd Tendam, ++ Anna und Josef Siekaup; + Werner Schönborn und + Sohn Thomas Pfarrbüro geschlossen: Das Pfarrbüro bleibt vom 16. bis 27. September geschlossen. Freitag, 20. September Hl. Andreas Taegon, Priester, und Hl. Paul, Märtyrer Eucharistische Anbetung Wort-Gottes-Feier - 5 -

6 Kirchengemeinde Heilig Geist Sonntag, 15. September Kollekte Männerseelsorge Hochamt 1. Jahresgedenken für + Bogdan Opach, + Bärbel Golasch, + Anton Plura; + Eckhard Lubanski, ++ Eltern und Geschwister; + Anna Kribus und + Urban Kias, * Erna Hagenkordt und Familie Orzel Dienstag, 17. September Hl. Hildegard von Bingen Hl. Messe in der Kreuzkirche für die Kranken der Gemeinde Freitag, 20. September Hl. Andreas Kim Taegon und Gefährten Rosenkranzgebet Hl. Messe in den Anliegen der Gemeinde Hochamt Kollekte für die Caritas für ++ Maria, Bruno, Dorothea und Ursula Tucholski, ++ Eltern und Schwiegereltern, ++ Eheleute Block und Torlop, + Viktor Woitschikowski, ++ Margarete und Paul Mantikowski St. Elisabeth Hospital Sonntag, 15. September Hochamt anschließend Krankenkommunion Montag, 16. September Hl. Kornelius und Hl. Cyprian Hl. Messe + Hubert Recker Mittwoch, 18. September Hl. Lambert Hl. Messe Hochamt + Paul Lakämper anschließend Krankenkommunion Senioren - Zentren Pflegewohnstift Am Nordring, Grüne Straße 24 Donnerstag, 19. September um Uhr Hl. Messe Pfarrbüro geschlossen: Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, 17. September geschlossen! - 6 -

7 Pastoralverbund Gütersloh Mitte-West Dienstag, 17. September Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim St. Pankratius PGR-Vorstandssitzung im Pfarrhaus Uhr Probe St. Pankratius-Chor im Altenpflegeseminar, Friedhofstraße 11a Mittwoch, 18. September Uhr Eine-Welt-Kreis Heilig Geist: Treffen im Hedwigsheim Donnerstag, 19. September Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim St. Pankratius Pastoralverbund Gütersloh Süd Frauengemeinschaft St. Bruder-Konrad und Liebfrauen Am Dienstag, 8. Oktober 2013, feiern die Frauen der beiden Kirchengemeinden um 8.30 Uhr in der Bruder-Konrad-Kirche einen gemeinsamen Erntedank-Gottesdienst. Anschließend sind alle zum Frühstück ins Pfarrheim Bruder-Konrad eingeladen. Die Frauen der KFD-Liebfrauen beachten bitte die Terminänderung: Der Erntedankgottesdienst findet nicht wie im Programm vermerkt am 1. Oktober sondern am Dienstag, 8. Oktober, statt! bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Uhr Probe Kinderchor Uhr Probe Jugendchor jeweils im Pfarrheim St. Pankratius Freitag, 20. September Uhr Messdiener Kids (9 12 Jahre); im Pfarrheim St. Pankratius Frauengemeinschaft St. Pankratius Die wöchentliche Gymnastik mit Frau Arndt beginnt am Dienstag, 17. September um Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Familienzentrum St. Marien Nähkurs wöchentlich ab Montag, 16. September von bis Uhr mit Kinderbetreuung Im Rahmen des Programms Elternstart NRW finden Informationsnachmittage zu verschiedenen Themen statt: Beginn ist am um Uhr mit der Babymassage; Referentin: Frau Büscher Diplom- Sozialarbeiterin. Anmeldungen: kbs Bielefeld Tel / Die Teilnahme ist kostenfrei. Berufsberatung Wiedereinstieg in den Beruf am Dienstag, 17. September von 9.00 bis Uhr; Termine vergibt Frau Kersting Elternnachmittag für die Eltern U3 zum Thema Bindung am Mittwoch, 18. September um Uhr mit Frau Beckmann vom Jugendschutzzentrum Familienzentrum St. Hedwig Der Sterntaler-Förderverein lädt am Freitag, 20. September zum Kartoffelfeuer ein. Ab Uhr lodert auf dem Außenspielgelände das Feuer. Zu den Kartoffeln können Getränke und Würstchen zu familienfreundlichen Preisen erworben werden. Bei Regenwetter ist der Ausweichtermin am Freitag,

8 Badefahrt nach Bad Waldliesborn am Montag, 16. September 2013 Abfahrtzeiten: Uhr Spexarder Postweg, Uhr Liebfrauenkirche, Neuenkirchener Straße / Ecke Schalückstraße, Franziskus-Haus, Uhr IKK, Uhr Kiebitzstraße (gegenüber Hornbach) Preis für Bus, Bad und Gymnastik: 11,50 Euro. Ansprechpartnerinnen: Ursula Langreck, Tel und Elisabeth Bickmann, Tel Singen macht Spaß Ein religiöses Liederwochenende für Familien und Einzelpersonen im Bildungshaus St. Bonifatius in Winterberg-Elkeringhausen von Donnerstag, 3. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober Singen Sie gern? Dann singen Sie mit uns! Singen verbindet und wäscht den Staub des Alltags von der Seele. Wir singen alte und neue religiöse und auch weltliche Lieder, Kanons, ein- und auch mal mehrstimmig. Die Freude am gemeinsamen Singen steht im Vordergrund. Jede/r kann mitsingen. Notenkenntnisse oder Chorerfahrung sind nicht notwendig. Informationen und Anmeldungen unter Tel / ; info@bst-bonifatius.de oder Internet: Unterwegs mit Menschen in Zeiten von Trauer und Verlust am Donnerstag, 3. Oktober, von bis ca Uhr in Neuenbeken Viele Wege führen durch die Zeiten von Trauer- und Verlusterfahrungen um Trost zu finden und Kraft zu schöpfen. Für den Weg durch Trauer und Verlust braucht es den langen Atem um sich selbst aushalten zu können, denn nichts ist mehr so wie es war. Auf dem Weg durch Trauer und Verlust nicht allein zu sein ist tröstlich. Mit Menschen, die ähnliches erfahren haben, sich auszutauschen nimmt nicht den eigenen Schmerz, macht ihn aber etwas erträglicher. Das gemeinsame Gehen durch die Natur, das Erleben der Schöpfung in ihrer ganzen Schönheit und Vielfalt, kann Hilfe sein und Trost geben und zur Ermutigung für nächste Schritte werden. Dazu wird herzlich eingeladen! Mitzubringen sind: Persönliche Voraussetzungen für ca. drei Stunden Gehzeit; Verpflegung für unterwegs; gutes Schuhwerk; Regenschutz Informationen und Anmeldungen: Bildungshaus Franz Pfanner; Sr. Martino Machowiak Alte Amtsstraße 64, Paderborn-Neuenbeken, Tel / ; sr.martino@franz-pfanner-haus.de; Internet: franz-pfanner-haus.de Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Pastor Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Norbert Scheckel Tel.: Pastor Adam Szymanski Tel.: Vikar Markus Henke Tel.: Gemeindereferentinnen: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Gemeindeassistentinnen: Eva-Maria Dierkes Tel.: Elisabeth Mölder Tel.: Kath. Kirchengemeinde St. Pankratius Unter den Ulmen Gütersloh Tel.: ( ) Fax: ( ) st-pankratius@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn BLZ Konto: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo Do Di Fr Uhr Uhr Uhr Kath. Kirchengemeinde St. Bruder Konrad Bonifatiusstraße Gütersloh Tel.: ( ) Fax: ( ) bruder-konrad@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn BLZ Konto: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di / Do / Fr Mi Uhr Uhr Kath. Kirchengemeinde Liebfrauen Kattenstrother Weg Gütersloh Tel.: ( ) Fax. ( ) liebfrauen@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn BLZ Konto: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di / Do Mi V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante Uhr Uhr Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist Thomas-Morus-Straße Gütersloh Tel.: ( ) Fax: ( ) heilig-geist@pr-gt.de Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn BLZ Konto: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di Mi Fr Uhr Uhr Uhr - 8 -

Nr September 2014 Kreuzerhöhung (20 Cent)

Nr September 2014 Kreuzerhöhung (20 Cent) Nr. 38 14. September 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am 14. September feiern wir mit der Kirche das Fest. Der historische Ursprung liegt in der öffentlichen Verehrung des wieder aufgefundenen

Mehr

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14

Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Nr. 18 26. April 2015 (20 Cent) Ich bin der gute Hirt. Ich kenne meine Schafe, und sie kennen mich, Joh. 10,14 Gott, du weißt, was ich brauche: Worte des Lebens, die nicht belanglos sind, den Trost, der

Mehr

Von Gott BEGEISTERT sein

Von Gott BEGEISTERT sein Nr. 39 21. September 2014 (20 Cent) Von Gott BEGEISTERT sein Liebe begeisterte Christen, das Wort Begeisterung stammt von dem Wort Geist ab. Wir gebrauchen es häufig in unserer Sprache: Sich begeistern

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 25 14. Juni 2015 (20 Cent) Jesus hat den Menschen viele Gleichnisse erzählt. Nicht, um sie zu unterhalten, sondern ihnen zu helfen, dass Reich Gottes zu verstehen. Die

Mehr

Ich wünsche Ihnen einen entschieden guten Sonntag! Ihre Ulrike Koj

Ich wünsche Ihnen einen entschieden guten Sonntag! Ihre Ulrike Koj Nr. 20 11. Mai 2014 (20 Cent) Nicht alle Türen offen halten Man kann sich nicht ein Leben lang die Türen alle offen halten, um keine Chance zu verpassen. Auch wer durch keine Tür geht und keinen Schritt

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest

Miteinander feiern wir unser Pfarrfest Nr. 26 21. Juni 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, Miteinander feiern wir unser Pfarrfest freuen wir uns auf das erste gemeinsame Pfarrfest der Gemeinden Liebfrauen und St. Pankratius! - Neue Wege

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 20 10. Mai 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, im heutigen Sonntagsevangelium hören wir, was Jesus seinen Jüngern zum Abschied über die Liebe sagt. Dieses trifft die Bedeutung der Liebe genau

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr

Einen gesegneten Sonntag und eine erholsame Ferienzeit wünscht Ihnen Ihr Nr. 28 / 29 6. und 13. Juli 2014 14. und 15. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, jetzt ist also endlich Ferienzeit. Wieder wird das Land gefühlt mit einer Frischhaltefolie überzogen

Mehr

Nr. 27 / Juni und 5. Juli und 14. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr. 27 / Juni und 5. Juli und 14. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 27 / 28 28. Juni und 5. Juli 2015 13. und (20 Cent) Was prägt deinen Alltag? Was ist außen? Was ist innen? Was sagst du mit den Lippen, und was prägt deinen Alltag? Was sagst du am Morgen, was denkst

Mehr

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 24 12. Juni 2016 (20 Cent) Gleichnis Fußball: Gib immer dein Bestes, halte das Wunder für möglich. Was macht eigentlich die Faszination von Fußball aus?! Jahrelange Korruption, Skandale, die Kommerzialisierung

Mehr

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.

Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Nr. 26 26- Juni 2016 (20 Cent) Harte Worte, die

Mehr

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sonntag Ihre Ulrike Koj - Gemeindereferentin / Klinikseelsorgerin

Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sonntag Ihre Ulrike Koj - Gemeindereferentin / Klinikseelsorgerin Nr. 26 22. Juni 2014 (20 Cent) So spricht Gott: aus: Mit ewiger Liebe liebe ich dich von Martin Gutl Ich wollte dir schon immer sagen: Ich bin für dich da! Aber du hattest Angst. Ich wollte dir schon immer

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Nr Dezember Adventssonntag (20 Cent)

Nr Dezember Adventssonntag (20 Cent) Nr. 50 7. Dezember 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Schon haben wir den zweiten Adventssonntag. Wir eilen durch die Zeit des Advents und wenige Tage sind es noch bis zum Weihnachtsfest. Die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 35 23. August 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, heute möchte ich an Frére Roger erinnern. In der vergangenen Woche jährte sich sein Todestag zum zehnten Mal. Er gründete vor über 70 Jahren

Mehr

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent)

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent) Nr. 3 12. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am heutigen Sonntag feiern wir das Fest der. Im Evangelium nach Matthäus lesen wir, wie Jesus nach seiner Aufforderung an Johannes von diesem

Mehr

Nr. 34 / und 25. August / 21. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde!

Nr. 34 / und 25. August / 21. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde! Nr. 34 / 35 18. und 25. August 2013 20. / 21. Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde! Die Paderborner sagen jeden Sommer: Liborius nimmt das Licht mit. Das soll heißen, bis zum 23. Juli bleiben

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Vom Ende her zu lesen Frauen um Jesus

Vom Ende her zu lesen Frauen um Jesus Nr. 25 16. Juni 2013 (20 Cent) Vom Ende her zu lesen Frauen um Jesus Liebe Mitchristen, die meisten von uns kennen die dramatische, emotional anrührende Geschichte der Sünderin, die Jesus mit ihren Tränen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 18 28. April 2013 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Ab dem 1. Mai grüßen wir Maria wieder als Maienkönigin und laden zu besonderen Andachten ein; mittwochs an unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen

Mehr

Nr März Fastensonntag (20 Cent) Das innere Licht

Nr März Fastensonntag (20 Cent) Das innere Licht Nr. 12 15. März 2015 4. Fastensonntag (20 Cent) Das innere Licht Liebe Mitchristen, oft hält das Leben eine bessere Predigt als am Schreibtisch entstandene, theologische Gedanken. Das innere Licht kommt

Mehr

Nr Dezember 2012 Fest der Heiligen Familie (20 Cent)

Nr Dezember 2012 Fest der Heiligen Familie (20 Cent) Nr. 1 30. Dezember 2012 (20 Cent) Abstiegsgeschichte Gott fragte den Menschen: Wie geht es dir? Und um es genau zu sehen, kam er plötzlich vom Himmel herunter, dorthin, wo der Mensch ist. Er sah es und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Sag doch einfach mal Danke!

Sag doch einfach mal Danke! Sag doch einfach mal Danke! Nr. 41 und 42 5. und 12. Oktober 2014 27. und (20 Cent) und du siehst mit neuen Augen. und du lernst wieder staunen über Kleinigkeiten. und der Konkurrenzkampf hat ein Ende.

Mehr

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben.

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Nr. 34 17. August 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Manche Veränderungen sehnen wir herbei, wie den Frühling nach langem Winter oder den

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, Nr. 4 20. Januar 2013 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, ein wenig geheimnisvoll geht es schon zu auf der Hochzeit in Kana in Galiläa. Plötzlich wird aus Wasser Wein. Die Gäste haben es vermutlich

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, Nr. 36 1. September 2013 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, die Sommerferien gehen in der neuen Woche zu Ende! Für die Erstklässler fängt ein neuer Wegabschnitt an, für alle anderen Schüler der normale

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Nr Januar Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde!

Nr Januar Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Liebe Gemeinde! Nr. 5 26. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Papst Franziskus schreibt in seiner ersten Enzyklika Lumen Fidei: Der Glaube blickt nicht nur auf Jesus, sondern er blickt vom Gesichtspunkt Jesu aus, sieht

Mehr

Liebe Mitchristen, Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam. Ihr Rüdiger Helldörfer

Liebe Mitchristen, Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen mit dem Pastoralteam. Ihr Rüdiger Helldörfer Nr. 29 / 30 12. und 19. Juli 2015 15. und (20 Cent) Liebe Mitchristen, in meiner ersten Stelle habe ich ein Ehepaar mit einem leukämiekranken Kind kennen gelernt und eine Zeit lang begleitet. Die Frau

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 44 27. Oktober 2013 (20 Cent) Liebe Gemeinden! An diesem Wochenende werden die Uhren in der Nacht von Samstag auf Sonntag um eine Stunde zurückgedreht. Damit kehren wir von der Sommerzeit zur Normalzeit

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 27 3. Juli 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Der Volksmund sagte früher: Nach Peter und Paul werden die Pfaffen faul. Die kleine Volksweisheit hat natürlich recht. Am Mittwoch war das Fest

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Verhärtungen, Verletzungen des Bruders, des Sohnes, des Vaters, meine, deine können schmelzen und wir können Festtagsstimmung spüren

Die Verhärtungen, Verletzungen des Bruders, des Sohnes, des Vaters, meine, deine können schmelzen und wir können Festtagsstimmung spüren Nr. 11 10. März 2013 4. Fastensonntag (20 Cent) Aber jetzt müssen wir uns doch freuen und ein Fest feiern, denn dein Bruder war tot und lebt wieder, er war verloren und ist wiedergefunden worden. Lk 15,

Mehr

der werfe als erster einen Stein. ( Joh 8, 7 )

der werfe als erster einen Stein. ( Joh 8, 7 ) Nr. 12 17. März 2013 (20 Cent) der werfe als erster einen Stein. ( Joh 8, 7 ) Liebe Mitchristen, es ist nun einmal unsere menschliche Grundverfassung, dass wir zu Gutem wie zu Bösem fähig sind und das

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Fastenzeit, Zeit zum Innehalten, Zeit zum Beten. Eine Herausforderung, der wir uns als Christen stellen sollten.

Fastenzeit, Zeit zum Innehalten, Zeit zum Beten. Eine Herausforderung, der wir uns als Christen stellen sollten. Nr. 10 1. März 2015 (20 Cent) Liebe Mitchristen, Fastenzeit, Zeit zum Innehalten, Zeit zum Beten. Eine Herausforderung, der wir uns als Christen stellen sollten. Kommt ein Mensch in die Krise, kommt sein

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 10 6. März 2016 4. Fastensonntag (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Im alten Kreuzgang der Propsteikirche zu Dortmund stehen einige Figuren aus Baumberger Sandstein, die noch in ihrem ruinösen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Liebe Gemeinde! Vielleicht kann dieser Text eine Anregung für das eigene beten sein. Ihr Markus Henke, Vikar

Liebe Gemeinde! Vielleicht kann dieser Text eine Anregung für das eigene beten sein. Ihr Markus Henke, Vikar Nr. 42 14. Oktober 2012 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Der Oktober ist der Rosenkranzmonat. In diesem Monat laden wir in unseren Kirchen dazu ein, das Leben Jesu mit den Worten des englischen Grußes zu betrachten.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, Nr. 8 15. Februar 2015 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder, das eine tun, ohne das andere zu lassen. Jeder von uns kennt wohl diese Formulierung. Jetzt in der Übergangszeit von der sogenannten fünften Jahreszeit

Mehr

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller.

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller. Nr. 3 17. Januar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, haben Sie heute schon gebetet? Vielleicht haben Sie ein Morgengebet gesprochen? Oder waren schon in der Kirche? Vielleicht haben Sie auch noch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr April Sonntag der Osterzeit (20 Cent) Erstkommunion 2012

Nr April Sonntag der Osterzeit (20 Cent) Erstkommunion 2012 Nr. 16 15. April 2012 2. Sonntag der Osterzeit (20 Cent) Erstkommunion 2012 Trau dich zu glauben Dem Evangelium vom ungläubigen Thomas ist das Kommunionthema entnommen. Jesus lädt den Apostel Thomas und

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches:

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches: Nr. 5 25. Januar 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, wie passend für den heutigen Sonntag, die Jonageschichte. Das dritte Kapitel, aus dem die erste Lesung entnommen ist, hat natürlich eine Vorgeschichte:

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Bischof Klaus Hemmerle, Liebe Gemeindemitglieder,

Bischof Klaus Hemmerle, Liebe Gemeindemitglieder, Nr. 52 22. Dezember 2013 (20 Cent) Licht und Armut Das Licht von Bethlehem und die Armut von Bethlehem lassen sich nicht trennen. Die Bereitschaft sich zu verschenken und die Bereitschaft zu empfangen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40)

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Nr. 40 27. September 2015 (20 Cent) Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, auch beim Wiederholen dieses Satzes aus dem heutigen Sonntagsevangelium

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

So beginnt eine gereimte Fastnachtspredigt in dem Heft Gottes Wort im Kirchenjahr Damit soll es aber auch genug sein.

So beginnt eine gereimte Fastnachtspredigt in dem Heft Gottes Wort im Kirchenjahr Damit soll es aber auch genug sein. Nr. 7 8. Februar 2015 (20 Cent) Heute möchte ich s mal wieder wagen: Helau und Alaaf zu sagen. Liebe Narren, wir sind hier nicht von gestern, Grüß Gott, liebe Brüder und Schwestern. So beginnt eine gereimte

Mehr

Der Mensch stirbt am Brot allein

Der Mensch stirbt am Brot allein Nr. 22 25. Mai 2014 (20 Cent) Der Mensch stirbt am Brot allein ( D. Sölle) Liebe Mitchristen, am 4. November 1970 fand man in Amerika ein Mädchen im Alter von 13 Jahren. Dieses Mädchen Anne war von ihrem

Mehr

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent)

Nr Juni Sonntag im Jahreskreis (20 Cent) Nr. 26 23. Juni 2013 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, der 21. Juni scheidet die Optimisten von den Pessimisten. Während die Optimisten sich über den Beginn des Sommers (so etwas gab es mal!) freuen,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Memorare des hl. Bernhard von Clairvaux

Memorare des hl. Bernhard von Clairvaux Nr. 19 3. Mai 2015 (20 Cent) Gedenke, o gütige Jungfrau Maria, von Ewigkeit her ist es unerhört, dass einer der zu dir seine Zuflucht genommen, deine Hilfe angerufen, um deine Fürsprache gebeten, von dir

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder,

Liebe Gemeindemitglieder, Liebe Gemeindemitglieder, Nr. 17 21. April 2013 (20 Cent) am 4. Ostersonntag beten wir weltweit um geistliche Berufe. Das Gebet um Berufungen ist im Alltag unserer vier Pfarrgemeinden zur Selbstverständlichkeit

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 39 20. September 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Wir leben in einer Welt der Superlative. Schneller, höher, weiter ist nicht mehr genug. Die Werbung liefert es uns jeden Tag frei Haus:

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr Juni 2014 Pfingsten (20 Cent)

Nr Juni 2014 Pfingsten (20 Cent) Nr. 24 8. Juni 2014 Pfingsten (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, in diesem Jahr feiern wir viele runde Jubiläen und Gedenktage froher und nachdenklicher Art. Manches hat sich in das Gedächtnis der

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr