Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Nr Januar 2018 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: Kindermissionswerk"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Januar 2018 St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Kindermissionswerk

2 Eucharistiefeiern vom 6. bis 13. Januar 2018 Samstag Uhr St. Bruder Konrad Uhr St. Pankratius Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König Familiengottesdienst 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Familie Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 7. Januar 2018 Lesejahr B 1. Lesung: Jes 55, Lesung: Apg 10,34-38 Evangelium: Mk 1,7-11 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh! Es gibt Tage, da ist so viel los in meinem Leben, dass ich den Eindruck habe, dem Hamsterrad der alltäglichen Verpflichtungen gar nicht mehr entkommen zu können. Dann ist es höchste Zeit, mir ein paar Tage freizuschaufeln und einzutauchen in eine andere Welt. Das kann ein Kloster sein, die Ferienwohnung von Freunden oder ein Besuch meiner Mutter. Kein Handy, keine Nachrichten, keine Menschen um mich herum. Einfach nur Zeit haben für Stille und Besinnung. Die Seele baumeln lassen. Das fühlt sich nicht nur gut an. Das tut gut. Das ist echter Balsam für die Seele. Ich weiß von einigen Gemeindemitgliedern, dass sie sonntags in der Kirche oft nach dieser Ruhe und Innerlichkeit suchen. Nur für die Länge eines Gottesdienstes möchten sie dann die Kirchentüren hinter sich schließen und die Welt mit ihren unzähligen Sorgen draußen lassen. Und trotzdem weiß ich: Menschen, die getauft sind, tauchen nicht einfach ab in eine heile Welt. Erst recht tauchen sie nicht unter und entziehen sich damit den Herausforderungen ihres Lebens. Vielmehr tauchen sie ein in die Beziehung zu einem Gott, der nicht einsam für sich leben will, sondern sich aus Liebe zum Menschen verschenkt. Gestärkt durch diese Gottesbeziehung, die in jedem Gottesdienst gefeiert wird, tauchen Getaufte dann bei jenen Menschen wieder auf, die davon noch nie gehört haben oder die Botschaft von dieser Liebe nicht glauben können, weil ihre Menschenwürde mit Füßen getreten wird. In der Taufe macht Gott jedem Menschen die unwiderrufliche Zusage: Du bist mein geliebtes Kind, an dem ich Gefallen gefunden habe (vgl. Mk 1,11) Diese Zusage Gottes ist ein Geschenk, sie tut dem Menschen gut. Sie ist Gabe und Aufgabe zugleich. Der in Gott Eingetauchte wird sich also immer wieder fragen müssen, wer er für die Menschen um ihn herum sein soll, was er für sie tun kann. Er wird das Hinschauen üben inmitten einer Kultur des Wegschauens. Und ganz sicher wird er im Alltag nicht einfach abtauchen oder untertauchen, sondern vielmehr eintauchen in die Herausforderungen, die das Leben an ihn stellt. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen auch im Namen des Pastoralteams ein gesegnetes neues Jahr und einen guten Sonntag. Ihr Pfarrer Elmar Quante 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr und bis Uhr Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Erscheinung des Herrn ++ Genowefa, Bronislaw und Stanislaw Baranowski, ++ Zygmunt, Teresa, Edward und Halina Banach, Antonio Monteiro Luzio Kollekte für die Mission in Afrika mit Abschluss der Sternsingeraktion + Jürgen Mischke, + Elisabeth Sandforth und + Sohn Reinhold Uhr Dienstag, Uhr Uhr Uhr Mittwoch, Abendmesse für die Pfarrgemeinden Rosenkranzgebet Hl. Messe + Antonio Monteiro Luzio Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder Uhr Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder Donnerstag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Uhr Hl. Messe Eucharistische Anbetung für die Pfarrgemeinden Abendmesse 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Familienseelsorge 4

5 Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: kirche@christ-koenig-gemeinde.de Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr Sonntag, Uhr Uhr bis Uhr Kollekte für die Mission in Afrika Familiengottesdienst mit Aussendung der Sternsinger Jahresgedenken für + Pfr. Alfons Wilper, ++ Christine und Heinrich Berenbrink, + Hermann-Josef Dellker, + Josef Nowak, ++ Fritz und Anna Ciesyna, + Anna Paluch, + Georg Kaleja, Lebende und ++ der Familie Brys und Kaleja, + Rosa Handwerk und ++ der Familie Handwerk Tauffeier für Anna Dakin Tag der offenen Kirchentür Mittwoch, Uhr Heilige Messe ++ Hildegard und Josef Galonska Sonntag, Uhr + Ernst Daut, + Otto Großehambrinker 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Familienseelsorge Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Samstag, Erscheinung des Herrn Kollekte für die Mission in Afrika Uhr Beichtgelegenheit 5

6 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger + Paul Wollner Donnerstag, Uhr Hl. Messe Samstag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Familienseelsorge Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Kollekte für die Mission in Afrika Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse + Helmut Fietz und ++ Eltern; zur Muttergottes mit Dank und Bitte um Gesundheit und weiteren Schutz für Familie Dziubany; ++ Maria, Bruno, Dorothea, Ursula und Johannes Tucholski, + Werner Palkowski, ++ Eltern und Schwiegereltern, ++ Eheleute Block und Torlop, ++ Ursula und Viktor Woitschikowski, ++ Margarete und Paul Mantikowski Dienstag, Uhr Uhr Samstag, Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe + Matthias Böllling Beichtgelegenheit 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Familienseelsorge 6

7 18.00 Uhr Vorabendmesse + Hildegard Gruschka, + Ernest Gruschka, Lebende und ++ der Familien Przybilla, Gruschka und Mocha Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Uhr Sonntag, Uhr Montag, Kollekte für die Mission in Afrika 1. Jahresgedenken für + Elisabeth Frenz + Adela und Eduard Augustin; ++ der Familie Josef, Ida und Cäcilie Certa; ++ der Familie Alban Motzki, + Paul Urban und + Maria Penger Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Abendgebet Mittwoch, Uhr Uhr Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Messe Abendgebet Donnerstag, Uhr Abendgebet Freitag, Uhr Hl. Messe Samstag, bis Uhr Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder 7

8 11.00 bis Uhr Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder Sonntag, Uhr 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Familienseelsorge Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Uhr Hl. Messe St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Kollekte für die Mission in Afrika Uhr anschließend Krankenkommunion Montag, Uhr Hl. Messe Verstorbene der Familie Bertram Mittwoch, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr anschließend Krankenkommunion 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Familienseelsorge 8

9 Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbuero@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo Uhr Do Uhr Samstag, Uhr Uhr Uhr Aussendungsgottesdienst der Sternsinger Beichtgelegenheit Kollekte für die Mission in Afrika Vorabendmesse 1. Jahresgedenken für + Erwin Kokord Jahresgedenken für + Katharina Venjakob Lebende und ++ der Familie Heimann, + Bernhard Kunze, Lebende und ++ der Familie Heidenfelder und Hermjohannknecht, + Alfons Fleiter von den Nachbarn Freitag, Uhr Uhr Samstag, Uhr Uhr Hl. Messe Hl. Messe aus Anlass der Goldenen Hochzeit der Eheleute Gisela und Johannes Bettenworth Lebende und ++ der Familie Beichtgelegenheit 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Familienseelsorge Vorabendmesse 1.Jahresseelenamt für + Martha Altenkort und Lebende und ++ der Familien Altenkort, Weyring und Holtewert 1.Jahresgedenken für + Heike Wortmeier und + Wigbert Wortmeier Jahresgedenken für + Albert Fortkord, Jahresgedenken für + Maria Eckardt, + Michael Czagin, ++ Eheleute Bernhardine und Clemens Schlingmann und + Sohn Erwin 9

10 St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Mission in Afrika mit Aussendung der Sternsinger Sechswochengedenken für + Hans Linnenkamp + Werner Küster, + Bernhard Gort, + Sohn Martin, + Johannes Kriemann, für alle Lebenden und ++ der Familie und zu Ehren der Muttergottes, ++ Barbara und Franz Holewa, ++ Paul und Sophie Schubert sowie zur Mutter Gottes um Gesundheit, in bestimmter Meinung der Familie Wirt, + Josef Radziej, + Viktoria Radziej und ++ Anna und Alfred Niepala, ++ Eheleute Maria und Otto Hagenlüke, ++ Eheleute Maria und Otto Riedl und + Hedwig Koers Freitag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Rosenkranzandacht Hl. Messe 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Familienseelsorge Jahresgedenken für + Konrad Westhoff Lebende und ++ der Familie Knop und Kryzanowski, Lebende und ++ der Familie Appelhans und Schumacher, + Anton Frenschkowski, + Eriika Buschsieweke 10

11 St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für Pfarrgemeinde 1.Jahresgedenken + Werner Landwehr, + Matthias Ulrichskötter und ++ Angehörige Donnerstag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Familienseelsorge Uhr St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi Uhr Sonntag, Uhr Kollekte für die Pfarrgemeinde + Clemens und Magdalene Johannhörster, + Marianne Frühling Dienstag, Uhr Uhr Rosenkranzgebet Hl. Messe ++der Familien Brysch und Freier 11

12 Sonntag, Uhr Uhr 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Familienseelsorge ++ der Familien Piskorz und Schendera, ++ Eheleute Katharina und Konrad Venjakob und + Josef Wittenstein Tauffeier für Tatjana Benci Seniorenzentren Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Am Bachschemm Pastoraler Raum Gütersloh Liebe Gemeindemitglieder, die Weihnachtszeit endet mit dem Fest der. An dieser Stelle sei all denen gedankt, die in den Wochen der Adventszeit die unterschiedlichsten Gottesdienste vorbereitet haben und somit Momente der Stille und Besinnung ermöglichten. Ein Dank gilt auch all denen, die unsere Kirchen weihnachtlich geschmückt haben. Das Weihnachtsfest konnte so in allen Kirchen mit allen Sinnen gefeiert werden. Herzlichen Dank! Ihr Pfarrer Elmar Quante Pfarrgemeinderat St. Pankratius Am Dienstag, 9. Januar, trifft sich um Uhr der Pfarrgemeinderat St. Pankratius zur konstituierenden Sitzung im Pfarrheim Liebfrauen. Pfarrgemeinderat Heilig Kreuz Am Donnerstag, 11. Januar, trifft sich um Uhr der Pfarrgemeinderat Heilig Kreuz zur konstituierenden Sitzung im Pfarrheim St. Bruder Konrad. Erstkommunionvorbereitung Die Gruppenleiterinnen vom Modell C treffen sich mit Frau Reith am Dienstag, 9. Januar, für weitere Vorbereitungen der Gruppenstunden um Uhr im Konferenzraum. 12

13 Am Mittwoch, 10. Januar, und am Donnerstag, 11. Januar, finden jeweils um Uhr für die eingeteilten Gruppen Weggottesdienste in St. Pankratius statt. Am Samstag, 13. Januar sind die Weggottesdienste um Uhr und um Uhr für die eingeteilten Gruppen in Liebfrauen. Firmvorbereitung Am Samstag, 13. Januar, um Uhr laden die Frauengemeinschaften im Bezirk Gütersloh alle Eltern der Firmbewerber zu einem reichhaltigen Frühstück ein. Im Pfarrheim St. Bruder Konrad, Bonifatiusstraße 6, referiert dabei Dipl. Theologe Klemens Reith. Die Kosten betragen 8,00 Euro. Anmeldungen bitte bei Annette Plugge, Wortgottesdienst am Sternenfeld Am Sternenfeld auf dem Johannesfriedhof wird am Sonntag, 14. Januar, um Uhr in einem Wortgottesdienst für die tot geborenen Kinder gebetet. Kolpingsfamilie Gütersloh-Zentral Die Kolpingsfamilie lädt alle Mitglieder und interessierte Gäste zu einem gemütlichen, winterlichen Beisammensein mit Glühwein und Grillen zum Programmbeginn herzlich ein. Wir treffen uns am Freitag, 12. Januar, um Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Aktion Rumpelkammer Die Kolpingsfamilien Gütersloh-Zentral, -Ost und Avenwedde (für den Bereich Spexard die Schützenbruderschaft St. Hubertus) führen am Samstag, 30. Januar, die jährliche Altkleidersammlung durch. Das Kolpingwerk setzt den Erlös aus dem Verkauf nur für gemeinnützige Zwecke ein. Die Kleidersäcke sollten um 8.00 Uhr an den Straßen bereitstehen. Außer Kleidungsstücken werden Woll- und Babysachen sowie paarweise gebündelte Schuhe abgeholt. Die Spenden sollten sich in einem sauberen Zustand befinden. Lumpen und Textilreste können nicht verwendet werden. Sammelplatz für die Helfer ist der Parkplatz Ecke Carl-Miele und Marienstraße. Sollten Kleidersäcke nicht abgeholt werden, können diese bis Uhr direkt zum Sammelplatz gebracht werden oder bis Uhr unter Tel / oder mitgeteilt werden. In diesem Jahr werden in den Ortsteilen Isselhorst und Hollen keine Säcke an die Haushalte verteilt und am Sammeltag nicht abgefahren. Ein Transporter steht von bis Uhr auf dem Kirchplatz der Ev. Kirche, um Kleiderspenden anzunehmen. Weiter besteht die Möglichkeit, die Spenden direkt am o.g. Sammelplatz abzugeben. Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt am Montag, 8. Januar um Uhr, im Mutter- Kind-Raum der Gemeinde Christ König. Der Kinderchor St. Friedrich trifft sich am Mittwoch, 10. Januar, im Pfarrheim St. Friedrich. Gruppe 1 von bis Uhr, Gruppe 2 von bis Uhr 13

14 Im Gemeinderaum Maria Königin probt die Gruppe Cantio, am Donnerstag, 11. Januar, um 20 Uhr. Die Kindergartengruppe St. Elisabeth probt am Donnerstag, 11. Januar, von bis Uhr im Kindergarten. Der Kinderchor im Pastoralen Raum Gütersloh probt wie folgt: Die Gruppe 1 am Donnerstag, 11. Januar, von bis Uhr, die Gruppe 2 von bis Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Der Kammerchor St. Pankratius probt am Freitag, 12. Januar, um Uhr in der Kolpingakademie, Friedhofstraße Der Kirchenvorstand Heilig Kreuz informiert: Die Jahresabschlüsse 2016 für die ehemaligen Pfarreien St. Bruder Konrad und St. Friedrich liegen für zwei Wochen im jeweiligen Pfarrbüro zur Einsicht aus. Gemeinsames Patronatsfest der Frauengemeinschaften der Pfarreien Heilig Kreuz und St. Pankratius Alle Frauengemeinschaften aus Gütersloh feiern am Freitag, 2. Februar, die Patronatsmesse mit Diözesanpräses Roland Schmitz aus Paderborn in der Kirche St. Friedrich. Die Eucharistiefeier beginnt um Uhr. Hierzu laden wir alle Mitglieder und Interessierte ganz herzlich ein. Im Anschluss findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im Pfarrheim statt. Wir möchten hierbei in ein offenes Gespräch mit Roland Schmitz kommen und ihm Fragen zur Kirche und zum Verband stellen. Anmeldungen werden bis zum 27. Januar erbeten bei den entsprechenden Ansprechpartnerinnen der jeweiligen Frauengemeinschaften sowie bei Elisabeth Flötotto Tel / und Ulla Hansmersmann Tel Falls ein Bedarf für eine Mitfahrgelegenheit besteht, bitte bei der Anmeldung Bescheid geben. Nehmen Sie Bücher raus, stellen Sie Bücher rein Haben Sie vielleicht auch Bücher zu Hause, die Sie gelesen haben, aber schon jahrelang im Regal stehen? Sie sind zum Wegwerfen zu schade. Ab sofort finden Sie im Flur der Kindertagesstätte Liebfrauen an der Schledebrückstraße 129 ein offenes Bücherregal. Dort können Sie ein Buch reinstellen. Wenn Ihnen ein Buch gefällt, nehmen Sie sich eins heraus. Sie können es behalten oder zurückbringen. Viel Spaß beim Lesen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis Uhr. Seniorenfahrten der Caritas Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh e.v. bietet in diesem Jahr wieder eine Vielzahl interessanter Studien- und Erholungsreisen für Senioren an. Ob Bad Füssing oder Ostsee, Gran Canaria oder Cote d Azur, bei den 24 verschiedenen Reisen fällt die Auswahl nicht leicht. Die Kataloge liegen in den Kirchen zum Mitnehmen aus. Zuschüsse können im Einzelfall gewährt werden. Anmeldungen bitte im Caritas Büro, Frau Wiebel, Tel /

15 Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 9. Januar Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, 11. Januar Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Christ-König Dienstag, 9, Januar Uhr Jugendgruppe in der Krypta Mittwoch, 10. Januar bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Uhr Gemeindeausschuss Donnerstag, 11. Januar bis Uhr Messdienerüben Freitag, 12. Januar Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahre in der Krypta Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta bis Uhr im Pfarrsaal Frauenkreis Die Damen des Frauenkreises treffen sich am Dienstag, 9. Januar, um 19 Uhr, zum Wichteln bei Frau Heublein. Vielleicht waren Geschenke unter dem Tannenbaum, welche doch nicht so passend sind an diesem Abend kann Abhilfe geschaffen werden. Weitere Informationen zur Teilnahme bekommen Sie im Pfarrbüro. Herzlich willkommen. Zur hl. Messe laden wir alle ein für Mittwoch um Uhr in unsere Kirche. Gemeindeausschuss Mitglieder des Gemeindeausschusses haben ihre nächste Sitzung am Mittwoch, 10. Januar, um Uhr im Mutter-Kind Raum. Karneval 2018 Die Organisatoren der schon traditionellen Karnevalveranstaltung im Jugendhaus Heilige Familie laden ein zur nächsten Sitzung am Samstag, 10. Februar, um 15

16 19.11 Uhr, und geben bekannt, dass ab sofort Eintrittskarten zum Preis von 10 Erwachsene und 5 für Kinder, in den Pfarrbüros Christ-König und Heilige Familie, während der Öffnungszeit, zu kaufen gibt Heilige Familie Montag, 8. Januar 16 bis 20 Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Dienstag, 9. Januar bis Nähkurs 16 bis 20 Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs Mittwoch, 10. Januar bis Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag, 11. Januar bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 12. Januar Uhr Arbeitskreis Babyfenster Uhr Seniorengymnastik bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Caritaskonferenz Die Damen der Caritaskonferenz treffen sich zur Sitzung am Mittwoch, 10. Januar, um Uhr. Schulsozialarbeit- Erlebnispädagogik. In Kooperation mit der Freiherr-vom-Stein- und der Elly-Heuss-Knapp Realschule findet ab Januar 2018 jede zweite Woche in der Zeit von Uhr in der Jugendbegegnungsstätte Heilige Familie ein Treffen für junge Menschen statt. Heilig Geist Montag, 8. Januar Uhr Caritaskonferenz im Hedwigsheim Sektempfang zum neuen Jahr Herzliche Einladung zum traditionellen Sektempfang am 13. Januar. Beginn ist um Uhr mit der Vorabendmesse. Im Anschluss daran werden wir im Hedwigsheim in geselliger Runde mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr anstoßen. Wir freuen uns auf viele nette Begegnungen. Der Gemeindeausschuss Hl. Geist 16

17 Liebfrauen Montag, 8. Januar Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim; 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung Mittwoch, 10. Januar Nach der Hl. Messe um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Herz Jesu Frauengemeinschaft Mitarbeiterinnenrunde im Jugendhaus Don Bosco am Mittwoch, 10. Januar, um Uhr Kolpingsfamilie Avenwedde Samstag, 13. Januar 2018, Treffpunkt um 9.00 Uhr am Jugendhaus Don Bosco: Es werden Sammeltüten für die Aktion Rumpelkammer verteilt Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro Herz Jesu Avenwedde bleibt vom 8. bis 12. Januar geschlossen! St. Bruder Konrad Caritas Am Dienstag, 9. Januar, findet um Uhr die Caritaskonferenz im Pfarrheim St. Bruder Konrad statt. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro bleibt vom 8. bis 12. Januar 2018 geschlossen. St. Friedrich Freitag, 12. Januar Uhr bis Uhr Messdienergruppe 17

18 St. Marien Mittwoch, 10. Januar Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 11. Januar Uhr bis Uhr Messdienergruppe Sonntagstreff Nach dem am Sonntag, 14. Januar, findet wieder der Sonntagstreff in den Gemeinderäumen statt, zu dem sich alle Interessierten bei einer Tasse Kaffee oder einem anderen Getränk treffen und austauschen können. Herzliche Einladung. Kirche geöffnet hier lohnt es sich, die Klinke der Kirche zu drücken Für einen Moment für sich sein, eine Kerze anzünden, ein kleines Gebet, ein Gespräch mit Gott oder eine Chance auf eine kurze Auszeit des Alltags. Das Angebot Kirche geöffnet wird fortan jeden Mittwoch, verlässlich von Uhr bis Uhr angeboten. Sie sind eingeladen 18

19 Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Alois Wennemann, Adlerweg 15, 82 Jahre (St. Friedrich) Bruno Göke, Sonnenweg 3, 76 Jahre (Liebfrauen) Anna Schramm, Am Bachschemm 2, 87 Jahre (St. Pankratisu) Klara Schiller, Friedhofstraße 13, 100 Jahre (St. Pankratius) Elisabeth Neumann, Zaunkönigweg 7, 83 Jahre (St. Friedrich) Ingrid Gerdellebracht, Guerickestarße 39, 74 Jahre (St. Bruder Konrad) Alfons Hoffmann, Reichenberger Str. 18, 68 Jahre (St. Friedrich) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Kollektenergebnisse Dezember 2017 St. Pankratius Pfarrkirche Jugendseelsorge im Erzbistum Pfarrgemeinde Adveniat Förderung von Priesterberufen Pfarrgemeinde Heilig Geist Pfarrkirche Jugendseelsorge im Erzbistum Pfarrgemeinde Pfarrgemeinde Adveniat Förderung von Priesterberufen Pfarrgemeinde 405,99 390,01 671, ,38 421,30 356,11 97,98 82,99 93,29 91, ,13 90,26 80,89 Für die Ordensschwestern gingen Spenden in Höhe vom 3.300,00 ein. Die Schulgemeinschaft der Overbergschule sammelte im Rahmen ihrer Adventsaktion für das Waisenhaus der Ordensschwestern 1.265, ,00 wurden für bedürftige Gemeindemitglieder gespendet. Die Plätzchenbackaktion für die Gütersloher Stiftung für psychisch Kranke und geistig Behinderte erbrachte den Betrag von 440,06. Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Spendenkonten Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: 960 V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Wage den Aufbruch. (Spangenberger)

Wage den Aufbruch. (Spangenberger) Nr. 2 5. Januar 2014 2.. Sonntag nach Weihnachten (20 Cent) Wage den Aufbruch Wage den Aufbruch aus festgefahrenen Gleisen. Bleibe nicht nur bei allzu Bekanntem und Vertrautem. Vielleicht sind deine Sicherheiten

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2017 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50

Pfarrnachrichten. Nr Januar 2017 Taufe des Herrn. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Pfarrnachrichten Nr. 2 8. Januar 2017 Taufe des Herrn St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Quelle: Die Botschaft heute Januar 2017 Eucharistiefeiern vom 07.01. bis 15.01.2017 Samstag 07.01. 17.00 Uhr Hl.

Mehr

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent)

Nr Januar 2014 Taufe des Herrn (20 Cent) Nr. 3 12. Januar 2014 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, am heutigen Sonntag feiern wir das Fest der. Im Evangelium nach Matthäus lesen wir, wie Jesus nach seiner Aufforderung an Johannes von diesem

Mehr

Es wünscht ihnen von Herzen ein gutes, friedliches Jahr 2016

Es wünscht ihnen von Herzen ein gutes, friedliches Jahr 2016 Nr. 2 10. Januar 2016 Taufe des Herrn (20 Cent) Abschied Wenn der Gesang der Engel verstummt ist, Wenn der Stern am Himmel untergegangen, Wenn die Könige und Fürsten heimgekehrt, Die Hirten mit ihrer Herde

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz

Pfarrnachrichten. Nr Januar Sonntag im Jahreskreis. St. Pankratius - Heilig Kreuz Pfarrnachrichten Nr. 5 29. Januar 2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent

Pfarrnachrichten. Machet die Tore weit. Nr Dezember Advent Pfarrnachrichten Nr. 49 4. Dezember 2016 2. Advent St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Machet die Tore weit

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Nr. 27 3. Juli 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder! Der Volksmund sagte früher: Nach Peter und Paul werden die Pfaffen faul. Die kleine Volksweisheit hat natürlich recht. Am Mittwoch war das Fest

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller.

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller. Nr. 3 17. Januar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, haben Sie heute schon gebetet? Vielleicht haben Sie ein Morgengebet gesprochen? Oder waren schon in der Kirche? Vielleicht haben Sie auch noch

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr September Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 35 4. September 2016 23. Sonntag im Jahreskreis St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Quelle:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gott ist in den kleinen Dingen mächtig

Gott ist in den kleinen Dingen mächtig Pfarrnachrichten Nr. 35 28. August 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Gott ist in den kleinen Dingen mächtig

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams einen gesegneten Sonntag! Ihre Elisabeth Mölder, Gemeindeassistentin

Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auch im Namen des Pastoralteams einen gesegneten Sonntag! Ihre Elisabeth Mölder, Gemeindeassistentin Nr. 17 19. April 2015 (20 Cent) Du antwortest mit einem Schmunzeln Im Evangelium des heutigen Sonntages erscheint der auferstandene Jesus seinen Jüngern. Diese zeigen sich nicht gerade als vorbildliche,

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 35 23. August 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, heute möchte ich an Frére Roger erinnern. In der vergangenen Woche jährte sich sein Todestag zum zehnten Mal. Er gründete vor über 70 Jahren

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag,

Ich wünsche Ihnen und ihren Familien - auch im Namen des Pastoralteams - einen schönen Sonntag, Nr. 20 10. Mai 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, im heutigen Sonntagsevangelium hören wir, was Jesus seinen Jüngern zum Abschied über die Liebe sagt. Dieses trifft die Bedeutung der Liebe genau

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit)

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit) Nr. 9 28. Februar 2016 (20 Cent) Aufhören mich treiben zu lassen meine Seele zu bedecken die Antworten schon zu kennen den Traum dem Leben vorzuziehen das Leben ohne die Kraft des Traumes zu gestalten

Mehr

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER!

UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! UNTER DEINEN SCHUTZ UND SCHIRM FLIEHEN WIR, O HEILIGE GOTTESMUTTER! Liebe Brüder und Schwestern! In diesem Jahr des Gebetes möchte ich im Pfarrblatt einige Grundgebete mit euch teilen, die wir immer wieder

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40)

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Nr. 40 27. September 2015 (20 Cent) Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, auch beim Wiederholen dieses Satzes aus dem heutigen Sonntagsevangelium

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches:

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches: Nr. 5 25. Januar 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, wie passend für den heutigen Sonntag, die Jonageschichte. Das dritte Kapitel, aus dem die erste Lesung entnommen ist, hat natürlich eine Vorgeschichte:

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens

Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner Wir beginnen das Jahr unter dem Segen Mariens Stiftspfarre Neukloster 1. Jänner 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894) Chorgebet:

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Memorare des hl. Bernhard von Clairvaux

Memorare des hl. Bernhard von Clairvaux Nr. 19 3. Mai 2015 (20 Cent) Gedenke, o gütige Jungfrau Maria, von Ewigkeit her ist es unerhört, dass einer der zu dir seine Zuflucht genommen, deine Hilfe angerufen, um deine Fürsprache gebeten, von dir

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh,

Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, Nr. 17 24. April 2016 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, Liebt einander, wie ich euch geliebt habe! So hören wir es an diesem Wochenende im Evangelium. Ein Art Testament Jesu

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben.

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Nr. 34 17. August 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Manche Veränderungen sehnen wir herbei, wie den Frühling nach langem Winter oder den

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrblatt Nr /

Pfarrblatt Nr / Pfarrblatt Nr. 12+13/2011 20. 03. - 02. 04. 2011 Pfarrer: Dominik Anton Bolt Röm.-kath. Pfarramt San Spiert Via Maistra 192 7504 Pontresina Telefon: 081 842 62 96 Fax: 081 842 85 95 Email Sekretariat:

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrbrief für 3. Alles im Lot?

Pfarrbrief für 3. Alles im Lot? Nr. 2/2016 Für 2 Wochen 24.1.-7.2.2016 Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn Alles im Lot? Christ-König Eschborn St. Pankratius Schwalbach St. Nikolaus Niederhöchstadt ein interessantes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt

Nachrichten. 16. April Mai /5. Ostersonntag. St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Nachrichten Pfarrei St. Anna 6 16. April - 01. Mai 2016-4./5. Ostersonntag St. Anna Twistringen St. Marien Marhorst St. Ansgar Bassum Christ König Harpstedt Liebe Gemeinde! Aufgrund von krankheitsbedingtem

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr