Sportwartetagung 18. November 2013 Bericht SKI-ALPIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportwartetagung 18. November 2013 Bericht SKI-ALPIN"

Transkript

1 Sportwartetagung 18. November 2013 Bericht SKI-ALPIN Vizepräsident Karl Reisenbichler

2 Saison 2013/14 - Neue Herausforderungen Internationaler Skiverband FIS Anhebung des Renneinstiegsalters Jugend / Junioren ab Saison 2013/14 U17 bis U21 (Jg ) Schüler 2013/14-2 Klassen U14 und U16 (Jg ) Kinder 2013/14 neue Bezeichnung U8 bis U12 (Jg )

3 Trainerteam Ski-Alpin OFFENHAUSER FRITZ Sportdirektor - Cheftrainer BERGER ROBERT Trainer Damen FLAUTNER PETER Trainer Herren SHS Schladming GARSTENAUER MARIO Trainer Schüler SkiHS Windischgarsten MÖSSLBERGER KLAUS Co-Trainer Herren TZW Waidhofen DURSTBERGER Ulrich Verbindungstrainer Schüler/Jugend SHS Schladming

4 Internationale & Nationale Rennen in OÖ 16. bis 20. Dezember 2013 FIS SPEEDWOCHE Herren 2xDH/2xSG 11. und 12. Jänner 2014 FIS CIT Da&He 2xRTL Hannes Trinkl 14. und 15. Jänner 2014 UNI FIS Da&He 2xRTL Hannes Trinkl 10. bis 12. Februar 2014 ÖJM Herren DH/SG Wertung 14. und 15. Februar 2014 FIS Herren 2xRTL - Hochficht 26. Februar 2014 E.S.F Snow Star LSVOÖ & SCHULE 23. und 24. Jänner 2014 FIS Europacup Damen SG/SC Wurzeralm 11. und 12. März 2014 FIS Herren 2xRTL Hannes Trinkl 27. bis 29. Jänner 2014 ÖJM Da&He SL/RTL Hannes Trinkl 13. bis 15. März 2014 ÖSV Kids Cup U10-U12 Hannes Trinkl

5 SONSTIGES - NEUIGKEITEN Vincent KRIECHMAYR TVN Colop WELS Toller Saisonstart in Cooper Mountain (USA) 1.Rang Super Combined 3. Rang Super G 15. Rang Downhill Hannes TRINKL Ab der Saison 2014/15 neuer FIS-Racedirektor für die Speed Disziplinen, er folgt Helmuth SCHMALZL nach! Kurt STEINKOGLER Als neuer ÖSV Vizepräsident kooptiert!

6 SONSTIGES - NEUIGKEITEN ÖSV LSVOÖ Region PYHRN/PRIEL Bewerbung um die FIS Junioren Weltmeisterschaft 2018 Die Vergabe erfolgt beim FIS-Kongress im Juni 2014 Dadurch neue Impulse für den Skirennsport und auch für das Sportland Oberösterreich! Erstmals FIS-EUROPACUP in Spital am Pyhrn Erstmal gastiert der FIS-Europacup mit zwei Damenbewerben auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn Trainingszentren für den alpinen Skirennsport in Österreich geplant Im Rahmen der Skiweltmeisterschaften in Schladming 2013 ist es Prof. Schröcksnadel gelungen, dem Bund ein Zusage für die künftige Errichtung von Sportstätten für den Skirennsport im Österreich zu erhalten

7 Danke für die Aufmerksamkeit Entweder man geht mit der Zeit oder man geht mit der Zeit

8 Nachwuchs Kinder Saison Projektleiter Nachwuchs Blehrmühlhuber Harry

9

10 Nachwuchs Olympiade 16. Juni Linz

11 Kistenklettern BMX - Parcour Dreieckslauf Hindernislauf Sackhüpfen

12 Termine national Reiteralm Finale U11 U12 Disziplin Minicross Top 3 m/w

13 Termine national Hinterstoder Disziplinen Riesentorlauf Parallel-RSL Slalom Kids Spring Festival U11 U12 Quote 20 m/w

14 Termine national Hinterstoder Riesentorlauf Durchführung lt. WO Kids Spring Festival U11 U12 Parallel-RSL Bewerb Slalom m Torabstand RSL-Ski - ident mit Ski vom RSL- Durchführung lt. WO ein Dg. mit RSL-Torstangen ein Dg. mit Boys-Stangen

15

16 OÖ KINDER SKI CHALLENGE RENNKALENDER Datum Veranstalter Ort Disz. Dg. Klassen LSVOÖ/SUB Linz NW-O. U8 - U SC Hinterstoder Hinterstoder RSL 1 U SSU St. Johann Hansberg RSL 2 U 8 - U SU Böhmerwald Hochficht - LDM MC 2 U10-U SU Böhmerwald Hochficht - LDM SB 2 U10-U USC Attergau Kronberg - Nightr. PRSL 2 U10-U ASVÖ Spital/P. Wurzeralm RSL 2 U 8 - U ASKÖ Gosau Hornspitz MC 1-2 U 8 - U U. Bad Leonfelden Sternstein SL 2 U11- U U. Bad Leonfelden Sternstein SB 2 U11- U ASVÖ Spital/P. Wurzeralm RSL 2 U12

17 OÖ KINDER SKI CHALLENGE FORMAT SLALOM U11-U12 max. Torabstand 11 m 2 3 Haarnadeln 4-6 m 1 2 Vertikalen 4-6 m 1 langer Zug max. 14 m max. Torabstand 9 m 2 3 Haarnadeln 4-6 m 1 2 Vertikalen 4-6 m 1 langer Zug max. 14 m 1. Dg. RSL-Tore 2. Dg. SL-Boys Stangen

18 OÖ KINDER SKI CHALLENGE DISZIPLINEN

19 OÖ KINDER SKI CHALLENGE RENNANZAHL PRO JAHRGANG

20 OÖ KINDER SKI CHALLENGE Rennanzahl Durchgänge RENNANZAHL - DURCHGÄNGE U U U U U

21 OÖ KINDER SKI CHALLENGE FORMATE / ELEMENTE Langer Radius Kurzer Radius Stangengebunden Stangenungebunden

22 OÖ KINDER SKI CHALLENGE FORMATE / ELEMENTE Negativ-Kurve Steil-Kurve Sprünge Wellen

23 OÖ KINDER SKI CHALLENGE FORMATE / ELEMENTE Nightrace Head to Head Vielseitigkeit Vereinswertung

24 01 Mühlviertel 02 Steyr-Ennstal 03 Pyhrn-Priel-Kremstal 04 Salzkammergut 05 Vöcklabruck 06 Ried i.i. Braunau 07 Eferding-Schärding- Grieskirchen 08 Linz 09 Wels Wir freuen uns wieder auf eine zahlreiche Teilnahme!

25 variable Kinderfördergruppe U11 + U12 3 Kindercamps Dez. Hinterstoder Feb. Hinterstoder Mär. Sternstein

26 Kinderfördergruppe U11 Eibl Nicole ASVÖ Spital Pyhrn Füreder Daniel U. Bad Leonfelden Flautner Juliana USC Freistadt Höller David ESKA Wels Katzmaier Nikola SSU St. Johann Kaiser Manuel SU Böhmerwald Putz Marlene ASKÖ Bad Goisern Kalischko Dennis SU Böhmerwald Renner Lena ASKÖ Sportler Linz Pürstinger Loris NF Neuzeug Stöttner Juliane SU Böhmerwald Steiner Samuel USC Grünau Wolfmayr Theresa SU Böhmerwald Stieger Adrian ASKÖ Sportler Linz

27 Kinderfördergruppe U12 Binder Lisa-Maria ESKA Wels Ehrenmüller David SSU St. Johann Klinser Miriam ASVÖ Spital Pyhrn Keppelmüller Simon TVN Wels Lakus Anna Lena USC Attergau Mitterbuchner Michael ASVÖ Spital Pyhrn Niederndorfer Maria ESKA Wels Oppeneder Alexander SCU Eberstallzell Radhuber Katharina ASVÖ Spital Pyhrn Plank Marcus SK Steyr Schinkinger Lena SU Böhmerwald Putz Stefan ASKÖ Gosau Sperrer Johanna USC Vorchdorf Zieher Felix SK Kammer Jahn Julian U.Steinerkirchen Jäger Lukas SC Hartkirchen Lebelhuber Tobias SCU Eberstallzell

28 HINTERSTODER TRAINING MIT KIDS TRAINER FORTBILDUNG

29

30

31

32 Neue 25 mm Kippstange für den methodischen Slalom Aufbau Wir erhalten Stangen-Förderpakete vom ÖSV.

33 Andre fährt mit weniger Kippwiederstand

34 Materialtipps für den Technikerwerb Ski - moderate Taillierung im Schwerpunkt

35 Materialtipps für den Technikerwerb Skischuhe - Bewegung im Sprunggelenk Schuhe sollen in diesem Altersbereich primär Gefühlsübermittler, nicht nur Kraftüberträger sein

36

37 Ich wünsche Euch eine gute verletzungsfreie Rennsaison. Vielen Wieningerstraße Dank 11, A-4020 Linz für. Telefon: +43 (0)732/65 die Aufmerksamkeit! Fax: +43 (0)732/

38 Schüler U13 U16 Energie-AG Nachwuchscup 2013/14 Schülerlandesmeisterschaften 2014 Nationale Schülerrennen Internationale Schülerrennen

39 ENERGIE AG Nachwuchscup 2013/14 Zusammenlegung der Klassen U13/14 und U15/16 4x RTL (jetzt 2 Durchgänge) 4x SL (neu: Abstand 9m +/-2m 4x SG (jeweils 2 Rennen pro Tag) 1x PSL 1x KR (XS-Bewerb, RTL-Abstand) Landesmeisterschaften in SG, RTL, SL, KR SG-Training für alle oö Schüler am am Hochficht (wird über LSV an alle Vereine ausgeschrieben)

40 Nationale Schülerrennen New Generation Race in Kaprun?? Öst Schülertest am Semmering (SL,RSL,PSL) U13-U Öst SchülerMS in St. Lambrecht (SG,RSL,SL) U14-U16 SL-Workshop für Kaderläufer und Läufer d Schwerpunktschulen des Jg 1998 in Hinterreith im Jänner 2014 ( ?) Trainingslehrgang für alle Starter der Öst SchülerMS in St. Christoph im April 2014 ( ) Osterferien??

41 Internationale Schülerrennen Junior Race in Kitzbühel Skofja Loka Topolino Abetone Val d`isere Qualifikation aufgrund der Ergebnisse bei den Schülertestrennen und den Öst Meisterschaften

42 Sportwartetagung 2013 Bericht Schülerkader

43 Vorbereitung Saison 13/14 5 Schneekurse: 1 x Halle Wittenburg 4 x Stubaier Gletscher

44 Vorbereitung Saison 13/14 3 Konditionskurse: Landesjugendheim Losenstein LNZ Hinterstoder Bundessportheim Obertraun

45 Vorbereitung Saison 13/14 ÖSV Konditionswettkampf Der komplette Skifahrer : 2. Platz Stefanie Auer

46

47 Zielsetzung Saison 13/14 Motivierte Mannschaft Vielseitige Bewegungserfahrung Ski: Hohes grundtechnisches Niveau Ausbildung zu guten Skiläufern

48 Zielsetzung Saison 13/14 Kondition: Kontinuierliche Steigerung Schwächen minimieren Stärken fördern

49 Kaderkriterien 14/15 50 % Rennergebnisse 20 % Renntechnik Beurteilung 20 % Sportmotorik 10 % Technik im Gelände

50 Allgemeines Beschickung nationale Rennen: erfolgt ausschließlich durch den LSVOÖ Beschickung internationale Rennen: erfolgt ausschließlich durch den ÖSV

51 LSVOÖ-TRAINERFORTBILDUNG (06. -) in Hinterstoder/Höss Thema: Methodischer Aufbau Slalom und Riesentorlauf Trainer/Vortragende: Eveline ROHREGGER Mario GARSTENAUER Wolfgang SCHMIED Harald BLEHRMÜHLHUBER Markus GATTINGER + LSVOÖ PROGRAMM Samstag, Sonntag, Vorbereitung Hösslift (Trainer SkiHS) Aufbau Stationen Hösslift (Teilnehmer der Fortbildung/LNZ mit Unterstützung SkiHS Trainer) 08:30 Liftbeginn Gondelbahn Liftbeginn Gondelbahn 08:50 Begrüßung bei Bärenhütte Begrüßung bei Bärenhütte 09:00 12:00 Programm mit LäuferInnen Programm mit LäuferInnen Freifahren und anschl. Stationen Freifahren und anschl. Stationen Programm Trainer (Aufbau) Programm Trainer (Vorbesprechung) Stationsbetrieb Hösslift Stationsbetrieb Hösslift 1) kurzer Radius mit Rechen 1) kurzer Radius mit Rechen 2) SL-Aufbau mit Pinsel/Stubies/ 2) SL-Aufbau mit Pinsel/Stubies/ 3) SL-TR mit neuer Kinder SL-Stange 3) SL-TR mit normalen Toren 4) SL-TR mit SL-Stange Schüler 4) SL-TR mit SL Stange Schüler 5) RS-Aufbau mit Hilfestellungen 4) RS-Aufbau mit Hilfestellungen 6) RS-Training 5) RS-Training Möglichkeiten des stangengebundenen Trainings abhängig von der Schneelage! Alternative: Technikprogramm kurzer und langer Radius (Freifahren) 12:00 13:00 Mittagspause Mittagspause (gemeinsam Bärenhütte möglich) (gemeinsam Bärenhütte möglich) 13:00 15:30 5 Gruppen (nur TrainerInnen) 5 Gruppen (nur TrainerInnen) Kinder/Schüler in separaten Gruppen Kinder/Schüler in separaten Gruppen Freifahren/Technikprogramm bzw. je nach Möglichkeit und Nachfrage gleiches Programm wie am Vormittag Freifahren/Technikprogramm Verbesserung Eigenkönnen Technikübungen Fehler >>> Übungen (Fragen?!?) ab 15:45 LNZ bzw. Unterkunft anschl. Reflexionsrunde in der Hütte Ende Fortbildung 16:00 16:30 18:00 Theorie im LNZ Technikleitbild Disziplinen SL, RS und methodischer Aufbau Fehlerkorrektur anhand der Videos vom Vormittag Wieningerstraße 11, A-4020 Linz. Telefon: +43 (0)732/ Fax: +43 (0)732/ lsvooe@skiverband-ooe.at Raiffeisenbank Salzkammergut Konto-Nr.: , BLZ ZVR-Zahl

52 20:00 -. Trainerstammtisch freuen uns in gemütlicher Atmosphäre auf eine zahlreiche Teilnahme! Wichtig VIP: Bei den Fortbildungsblöcken möchten wir wie im Vorjahr auch euren Vereinskindern die Möglichkeit des Trainings in den unterschiedlichen Stationen geben. Anhand dieser praktischen Beispiele werden wir Korrekturen, Möglichkeiten der Kursetzung bzw. Hilfsmittel (Einsatz der neuen SL-Stange für Kinder) und unterschiedliche Trainingsmethoden besprechen. Teilnahme VereinsläuferInnen: Kinder U10/11/12 und Schüler U13/14 (Anmeldung notwendig) je nach organisatorischen Möglichkeiten auch Kinder U8/9 und Schüler U15/16 (Voranmeldung ist ebenfalls notwendig, Rückmeldung betreffend Teilnahme bekommen die Vereinsvertreter bis spätestens Montag ) Materialempfehlung für Teilnehmer am Training (beide Disziplinen nicht zwingend notwendig!) Altersgruppe SL RS U12 U16 U 8 U 11 Komplette Ausrüstung lt. WO für lange Tore Training mit Boyes, Pinsel und RS-Tore Ausrüstung lt. WO Ausrüstung lt. WO Unterkunft im LNZ (Landesnachwuchszentrum des LSVOÖ) vorrangig für TrainerInnen, jedoch in begrenzter Zahl auch für LäuferInnen möglich (rasche Anmeldung!). Fortbildungsbeitrag 15,00 pro Tag 20,00 für beide Tage Anmeldung an Karin Flautner: karin.flautner@gmx.at bis Bei der Anmeldung bitte anführen: Name TrainerIn(nen), Verein, LäuferInnen einzeln mit JG und dem Trainingswunsch (SL/RS), Unterkunft (im LNZ ohne Abendessen) bzw (im LNZ mit Abendessen) Name Trainer bzw. Läufer Verein JG bei Läufer bzw. Trainerausbildung Unterkunft Unterkunft Mit sportlichen Grüßen Trainerreferentin Ski Alpin Wieningerstraße 11, A-4020 Linz. Telefon: +43 (0)732/ Fax: +43 (0)732/ lsvooe@skiverband-ooe.at Raiffeisenbank Salzkammergut Konto-Nr.: , BLZ ZVR-Zahl

53 LSVOÖ-Termine ALLGEMEINE Datum DEZ Datum SCHÜLER KIDS 1. SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO 15. TRA AF HE / Hinterstoder (ÖSV-intern) 16. MO 16. TRA AF HE - Speed Week Hinterstoder 17. DI 17. FIS-Speed AF HE - Speed Week Hinterstoder 18. MI 18. FIS-Speed AF HE - Speed Week Hinterstoder 19. DO 19. FIS 2XSG HE - Speed Week Hinterstoder 20. FR 20. LC - 2XRTL - Hinterstoder 21. SA 21. RENNKALENDER LSVOÖ - Dezember 2013 Legende: LC = EnergieAG Landescup NWC = EngergieAG Nachwuchscup (U14/U16) U8 - U12 = OÖ Kinder Ski Challenge 22. SO 22. NWC - RTL - Hinterstoder (2 Durchgänge) 23. MO DI MI DO FR SA 28. REGIO SO 29. REGIO 1 REGIO MO DI 31. Rennkalender LSVOÖ - Kontaktperson: Reisenbichler Karl /

54 RENNKALENDER LSVOÖ - Jänner 2014 LSVOÖ-Termine ALLGEMEINE Datum JAN Datum SCHÜLER KIDS 1. MI DO FR 3. NWC - SL - Hinterstoder 4. SA 4. NWC - RTL/SB - Hinterstoder U12 RTL Hinterstoder REGIO 2 5. SO 5. REGIO 2 REGIO 2 REGIO 3 6. MO 6. REGIO 3 REGIO 3 7. DI MI DO FR 10. FIS-CIT RTL DA+HE- Hinterstoder 11. SA 11. NWC - 2 x SG - Bad Leonfelden FIS-CIT RTL DA+HE - Hinterstoder 12. SO 12. NWC - SL - Bad Leonfelden U8-12 RTL (2.Dg.) Hansberg 13. MO DI MI DO FR 17. LC - 2XRTL/Hintersee 18. SA 18. NWC - KR-RTL - Gosau 19. SO 19. NWC - KR-RTL - Gosau U10-12 MC/SB Hochficht 20. MO DI 21. FIS ÖJM SG DA - Spital/Pyhrn 22. MI 22. FIS EC SG DA - Spital/Pyhrn 23. DO 23. FIS EC SG DA - Spital/Pyhrn 24. FR 24. NWC - PSL - Kronberg REGIO SA 25. REGIO 4 REGIO 4 REGIO SO 26. REGIO 5 REGIO 5 FIS ÖJM RTL DA - Hinterstoder 27. MO 27. FIS ÖJM SL DA+HE - Hinterstoder 28. DI 28. FIS ÖJM RTL HE - Hinterstoder 29. MI DO FR 31. U10-12 PRSL Kronberg (Nightrace) Rennkalender LSVOÖ - Kontaktperson: Reisenbichler Karl /

55 RENNKALENDER LSVOÖ - Februar 2014 LSVOÖ-Termine ALLGEMEINE Datum FEB Datum SCHÜLER KIDS LC - 2XRTL - Bad Leonfelden 1. SA 1. DACHVB 2. SO 2. DACHVB DACHVB 3. MO 4. DI 5. MI 6. DO 7. FR LC - SL-Kronberg 8. SA NWC - SL - Kasberg 9. SO 9. NWC - SL - Feuerkogel U8-12 RTL (2.Dg.) Wurzeralm FIS ÖJM TRA AF HE - Hinterstoder 10. MO FIS ÖJM AF HE - Hinterstoder 11. DI FIS ÖJM SG HE - Hinterstoder 12. MI 13. DO FIS RTL HE - Hochficht 14. FR FIS RTL HE - Hochficht 15. SA REGIO 6 REGIO 6 REGIO SO 16. REGIO 7 REGIO MO 18. DI 19. MI 20. DO LC - SL-Kronberg (Night Race) 21. FR 22. SA NWC - RTL - Hochficht (2 Durchgänge) 23. SO 23. NWC - 2 x SG - Hochficht 24. MO DI MI DO FR 28. NÖ/W B/K/S/T/V OÖ/ST Rennkalender LSVOÖ - Kontaktperson: Reisenbichler Karl /

56 RENNKALENDER LSVOÖ - März 2014 LSVOÖ-Termine ALLGEMEINE Datum MÄR Datum SCHÜLER KIDS REGIO 8 1. SA 1. REGIO 8 REGIO 8 LC - 2XRTL/Hochficht 2. SO 2. U8-12 MC Gosau (ÖSV Kids Cup) 3. MO DI MI DO 6. LM - SG Hinterstoder + LC SG 7. FR 7. LM SG - Gosau LM - RTL Hinterstoder 8. SA 8. LM RTL - Gosau (2 Durchgänge) LM - SL Hinterstoder 9. SO 9. LM SL - Gosau U11-U12 SL+SB Sternstein 10. MO 10. FIS RTL HE - Hinterstoder 11. DI 11. FIS RTL HE - Hinterstoder 12. MI DO 13. U11-12 SL ÖSV-NÖM Spring Cup 14. FR 14. U11-12 RTL ÖSV-NÖM Spring Cup REGIO SA 15. REGIO 9 U11-12 PRS ÖSV-NÖM Spring Cup REGIO SO 16. REGIO 10 REGIO MO DI MI DO FR SA 22. NWC - SL - Hinterstoder 23. SO 23. NWC - RTL Wurzeralm (2. Durchgänge) U12 RTL (2.Dg.) Wurzeralm 24. MO DI MI DO FR SA SO MO 31. Rennkalender LSVOÖ - Kontaktperson: Reisenbichler Karl /

Sportwartetagung SKI-ALPIN 12. Mai 2015 HERZLICH WILLKOMMEN

Sportwartetagung SKI-ALPIN 12. Mai 2015 HERZLICH WILLKOMMEN Sportwartetagung SKI-ALPIN 12. Mai 2015 HERZLICH WILLKOMMEN BERICHT Vizepräsident Helmut FILZ 1 Keiner lacht mehr über uns! Wir haben uns gegenüber den Alpinländern gewaltigen Respekt verschafft! 2 Das

Mehr

(Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN.

(Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN. (Mitglied des ASVÖ) INFO WINTERSAISON 2016/17 für TRAININGS & RENNEN www.schiklub-kammer.at TRAINERTEAM 2016/2017 Sportlicher Leiter: Jürgen Schobesberger 0664/6101829 Manuel Moravec 0676/5562347 Schriftführer:

Mehr

Rang Name Verein Punkte

Rang Name Verein Punkte Rang Name Verein Punkte Raiffeisen Bezirksrundschau Kinder Ski Challenge ALPIN 2016/17 Kinder (U10) weiblich NAME VEREIN PUNKTE 1. Platz Stöttner Carolina SU Böhwerwald 348 2. Platz Pilz Mia SC Dachstein

Mehr

INFO WINTERSAISON 2017/18 für TRAININGS & RENNEN

INFO WINTERSAISON 2017/18 für TRAININGS & RENNEN INFO WINTERSAISON 2017/18 für TRAININGS & RENNEN TRAINERTEAM 2017/18 Sportlicher Leiter: Jürgen Schobesberger 0664/6101829 Manuel Moravec 0676/5562347 Schri führer: Günter Hehenfelder 0664/4510249 Logis

Mehr

Offizielle Ergebnisliste NÖM Milch Kids Cup 2013

Offizielle Ergebnisliste NÖM Milch Kids Cup 2013 Ort und Datum: Veranstalter: Landesskiverband Oberösterreich (3301) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. 3AL131 Ausschreibung: landesverbandsoffen Kampfgericht:

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015 Ausschreibung / Instructions ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN SKI ALPIN 2015 SLALOM, RIESENTORLAUF, SUPER G, ABFAHRT DAMEN und HERREN von 24. bis 29. März 2015 in Hinterstoder und Spital am Pyhrn Oberösterreich

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Energie AG NC Landesmeisterschaft RTL - Dachstein West

Offizielle Ergebnisliste Energie AG NC Landesmeisterschaft RTL - Dachstein West Ort und Datum: Veranstalter: Landesskiverband Oberösterreich (3301) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. 3AL057P Ausschreibung: landesverbandsoffen

Mehr

STARTLISTE SkiHS GRANDE FINALE 2015

STARTLISTE SkiHS GRANDE FINALE 2015 STARTLISTE SkiHS GRANDE FINALE 2015 Familienname Vorname Verwandtschaftsgrad Schüler zum JG VORLÄUFER HÜTHMAIR Klaus Direktor SkiHS Windischgarsten VIP 1 TRINKL Hannes Absolvent SkiHS/Weltmeister 2001

Mehr

Jahresbericht 2012/2013

Jahresbericht 2012/2013 Jahresbericht 2012/2013 Skisport Zukunft Landeck Der Bezirk Landeck hat im abgelaufenen Winter mit einem weiteren Nächtigungsrekord an Gästen wiederholt gezeigt, dass Tourismus unsere Kernkompetenz ist.

Mehr

Skicross Trainingstage für ALLE

Skicross Trainingstage für ALLE Skicross Trainingstage für ALLE 1 Beginnend mit der Wintersaison 2014/2015 wurde das Nachwuchskonzept des ÖSV für den Bereich Skicross um die auf den folgenden Seiten angeführten Punkte erweitert. Ziel

Mehr

Renntermine - Dezember

Renntermine - Dezember Renntermine - Dezember DI 1 MI 2 DO 3 FR 4 SA 5 SO 6 MO 7 DI 8 MI 9 DO 10 FR 11 SA 12 TechTSV-Cup Technik Stubaiergletscher SO 13 LC Freistil Einzel - Tux MO 14 DI 15 MI 16 DO 17 FR 18 SA 19 SO 20 MO 21

Mehr

Elternabend an alle Eltern, Helfer und Sponsoren für die tolle Unterstützung im vergangenen Jahr!

Elternabend an alle Eltern, Helfer und Sponsoren für die tolle Unterstützung im vergangenen Jahr! Elternabend 2011 Seite 1 DANKE... an alle Eltern, Helfer und Sponsoren für die tolle Unterstützung im vergangenen Jahr! Authorized Worldsoft Webmaster Wilfried Bernardin Rappenwaldstraße 38 6800 Feldkirch

Mehr

WSV Nofels Jahresplaner

WSV Nofels Jahresplaner D e z e m b e r 2016 1 DO 2 FR 3 SA Schitraining - 08.45 Uhr Schitraining - 09.00 Uhr Schitraining - 09.00 Uhr > Gargellen 4 SO 5 MO 6 DI 7 MI 8 DO WSV Opening Schitraining - 08.15 Uhr Schitraining - 08.15

Mehr

Neukonzeption Kinder-/Schülerbereich DSV alpin

Neukonzeption Kinder-/Schülerbereich DSV alpin Neukonzeption Kinder-/Schülerbereich DSV alpin I. Klasseneinteilung Durch die Verlängerung der Schülerjahrgänge im internationalen Bereich ab der Saison 2012/13 ergeben sich folgende Einteilungen in den

Mehr

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016 Fr 16. Dez. 2016 Sa 17. Dez. 2016 Mi 21. Dez. 2016 Di 27. Dez. 2016 Mi 28. Dez. 2016 Do 29. Dez. 2016 Fr 30. Dez. 2016 Sa 31. Dez. 2016 Mo 2. Jan. 2017 17:00-18:00 Wichtige Infos betr. Helme Für die Kategorien

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Offizielle Ergebnisliste INTERSPORT Kids Pisten-Cup

Offizielle Ergebnisliste INTERSPORT Kids Pisten-Cup Ort und Datum: Großarl, Strecke Finstergrube, 21.01.2017 Veranstalter: Intersport Lackner Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Rennen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Zugriffszahlen und Online-Nennungen im Vergleich der letzten 7 Saisonen

Zugriffszahlen und Online-Nennungen im Vergleich der letzten 7 Saisonen OnTime LIVE! HATTsolution Zeit nehmen ist unsere Stärke Linzer Str. 1, A-44 Linz Tel. +43 732 244416 E-Mail: office@hattsolution.at Statistik Saison 28/29 Der letzte Winter war in vielfacher Hinsicht ein

Mehr

Sieben Spitzensportler aus einer Region

Sieben Spitzensportler aus einer Region Sieben Spitzensportler aus einer Region Mit einer einmaligen Dichte an Weltklasse-Athleten hat das PillerseeTal (Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob, St. Ullrich, Waidring) in Österreich ein Alleinstellungsmerkmal.

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, ÖSV-Präsident Prof. Peter Schröcksnadel, und Generaldirektor Dr. Leopold Windtner, Vertreter des Organisationskomitees

Mehr

SAISONABSCHLUSS 2014/2015. SC Neukirchen e.v.

SAISONABSCHLUSS 2014/2015. SC Neukirchen e.v. SAISONABSCHLUSS 2014/2015 SC Neukirchen e.v. 1. Tagesordnung Grußwort Vorstand Gemeinsames Essen Bericht begleitendes Skifahren Bericht Talentfördergruppe Bericht des Rennteams Gemütliches Beisammensein

Mehr

Warscheneck Extreme Ergebnisliste. Senior männlich. Platz St.Nr. Name Nat. Jahrg. Verein Mannschaft Strafzeit Grund Zeit ASTC-Pkt.

Warscheneck Extreme Ergebnisliste. Senior männlich. Platz St.Nr. Name Nat. Jahrg. Verein Mannschaft Strafzeit Grund Zeit ASTC-Pkt. Senior männlich 1. 14 HOFFMANN Christian AUT 1974 Böhmerwald Haderer Fischer Sports 00:00 1:55:13,6 100,000 2. 16 LAUTENBACHER Toni GER 1991 DAV Bad Tölz / Skizug 231 Atomic 00:00 1:59:04,5 96,000 3. 18

Mehr

Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor

Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor Der Wintersportverein Veitsch stellt sich vor Der Wintersportverein besteht seit 1956 und wurde zur Förderung der Schijugend und des Schisportes gegründet. Wir sind ein Verein, der den alpinen Schisport

Mehr

Herzlich Willkommen. Kampfrichter-Weiterbildung

Herzlich Willkommen. Kampfrichter-Weiterbildung Herzlich Willkommen zur Kampfrichter-Weiterbildung Aktuelle Reglements FIS - IWO Ausgabe Juli 2017 ( auf www.fis-ski.com) - Timing-Booklet Ski Alpin Version 2.54 Mai 2016 DSV - DWO Ausgabe Oktober 2012,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb

Offizielle Ergebnisliste Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Teambewerb Sagenhafte Vereinsmeisterschaften 2017 mit Gästeklasse und Steiermark Ort und Datum: Veranstalter: SC Weißkirchen (5205) Durchführender Verein: SC Weißkirchen (5205) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Sport News. Martin Meissner - Unser Aushängeschild. Kinderteam überlegen in Führung. 1.Sportvereinigung Hohe Wand

Sport News. Martin Meissner - Unser Aushängeschild. Kinderteam überlegen in Führung. 1.Sportvereinigung Hohe Wand Sport News 1.Sportvereinigung Hohe Wand Ausgabe 1/2008 ZVR 826988414 27. Jänner 2008 Martin Meissner - Unser Aushängeschild Im Torlauf ist Martin Meissner im österreichischen Spitzenfeld. Martin Meissner

Mehr

Offizielle Ergebnisliste WSV Vereinslauf

Offizielle Ergebnisliste WSV Vereinslauf Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Mitterhaus, 13.04.2014 Veranstalter: WSV Schladming (5048) Durchführender Verein: WSV Schladming (5048) F-Wert: 890 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Bewerbung als Trainer/in am BFI OÖ

Bewerbung als Trainer/in am BFI OÖ Bewerbung als Trainer/in am BFI OÖ (* = Pflichtfeld) Anrede* Titel Vorname* Nachname* Geburtsdatum* Geburtsland Staatsbürgerschaft* Straße Hausnummer Postleitzahl* Ort* Land* Telefon E-Mail* Meine Schwerpunkte

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Ergebnisliste Kombination Alpiner Schilauf - Alpine Kombination

Ergebnisliste Kombination Alpiner Schilauf - Alpine Kombination Schüler U14 weiblich 1 111402588 GORITSCHNIGG Theresa 2003 SC Arnoldstein Ktn 1:20,23 47,99 53,71 1:04,57 1:06,27 5:12,77 80,58 2 700500591 OLIVIER Victoria 2004 WSV Au Vlbg 1:20,98 48,42 53,09 1:06,10

Mehr

SKITECHNIKTRAINING IM ALPINEN SKIRENNLAUF NEUAUFLAGE

SKITECHNIKTRAINING IM ALPINEN SKIRENNLAUF NEUAUFLAGE Fachschriftenreihe des Österreichischen Skiverbandes NEUAUFLAGE SKITECHNIKTRAINING IM ALPINEN SKIRENNLAUF Methodischer Leitfaden zur Verbesserung der Grundtechnik sowie Vorschläge zum Aufbau der stangengebundenen

Mehr

Liebe Skisportfreunde!

Liebe Skisportfreunde! Liebe Skisportfreunde! Freude am Schifahren, Freude am Sport, Spaß an der Bewegung...das sind die Faktoren die den Schisport für mich so schön machen. Um in der Lage zu sein zum richtigen Zeitpunkt seine

Mehr

Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren.

Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren. Liebe Faustball-Jugend! Auch 2016 möchte euch der Österreichische Faustballbund wiederum über alle Jugend- und Nachwuchslehrgänge informieren. Dankenswerterweise haben auch die Dachverbände ihre Ausschreibungen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

1.Sportvereinigung Hohe Wand

1.Sportvereinigung Hohe Wand Eine sehr erfolgreiche Wintersaison. Trotz der bedingt durch die schlechte Schneelage schwierigen Trainingsbedingungen feierte unser Skiteam sensationelle Erfolge. Die Höhepunkte bei den Kindern waren

Mehr

OÖ ZEHNBESTENLISTE - KURZBAHN bis Platz Name Jg. Verein Datum Zeit Fina Rud KB

OÖ ZEHNBESTENLISTE - KURZBAHN bis Platz Name Jg. Verein Datum Zeit Fina Rud KB Platz Name Jg. Verein Datum Zeit Fina Rud KB 50 m Rücken 1. Dür, Dominik 1986 SV Vöcklabruck 26.01.2008 00:26.32 733 15 # 2. Koll, Dominik 1984 SK Vöest Linz 26.01.2008 00:26.62 708 15 # 3. Pechlof, Sebastian

Mehr

SC EGG EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann von Vorarlberg Mag. Markus Wallner X Landesstatthalter von Vorarlberg Mag. Karlheinz Rüdisser X

SC EGG EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann von Vorarlberg Mag. Markus Wallner X Landesstatthalter von Vorarlberg Mag. Karlheinz Rüdisser X EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG zur VORARLBERGER LANDESMEISTERSCHAFT FÜR BEHINDERTE SKI ALPIN 2017 mit GÄSTEKLASSE Schetteregg / Sessellift / Renn-, Hauptstrecke Sonntag, 12.03.2017 EHRENSCHUTZ: Landeshauptmann

Mehr

ELTERNABEND JO GRINDELWALD 2016

ELTERNABEND JO GRINDELWALD 2016 ELTERNABEND JO GRINDELWALD 2016 JO GRINDELWALD Team Ziel/ Aufbau JO Grindelwald Möglichst viele Kinder für den Schneesport begeistern Ausgangslage schaffen 70 % Anwesenheitspflicht Helfereinsätze! Skiclubkleider

Mehr

Energie Steiermark Jugend Landescup

Energie Steiermark Jugend Landescup Energie Steiermark Jugend Landescup 2016/17 Steirischer Skiverband www.steirerski.at 06.01.2017 WSC Aflenz 2xRTL 08.01.2017 WSV Tauplitz RTL/SL 04.02.2017 SC Obdach RTL 05.02.2017 ESV Knittelfeld RTL/SL

Mehr

Sportehrenpreis für Sportler in Einzeldisziplinen: Sportehrenpreis in Gold 400,--

Sportehrenpreis für Sportler in Einzeldisziplinen: Sportehrenpreis in Gold 400,-- Sportehrenpreis für Sportler in Einzeldisziplinen: Sportehrenpreis in Gold 400,-- Holzinger Pascal, Geb. 1998, Mickstetten 37 Sportliche Erfolge: Schwimmen (Union McDonald s ADM Linz) Landesmeisterschaften

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN

ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG ÖSTERREICHISCHE ALPINE MEISTERSCHAFTEN 22. - 25. März 2017 GÖSTLING-HOCHKAR / LACKENHOF AM ÖTSCHER NIEDERÖSTERREICH 22.03.2017 GS Herren Göstling/Hochkar 23.03.2017 GS Damen

Mehr

Liebe Skisportfreunde!

Liebe Skisportfreunde! Liebe Skisportfreunde! Freude am Schifahren, Freude am Sport, Spaß an der Bewegung...das sind die Faktoren die den Schisport für mich so schön machen. Um in der Lage zu sein zum richtigen Zeitpunkt seine

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Sparkasse Strudengaucup powered by Tips Saison 2015/16

Sparkasse Strudengaucup powered by Tips Saison 2015/16 Sparkasse Strudengaucup powered by Tips Saison 2015/16 Vorwort Eine sehe ereignisreiche Saison 2015/16 geht zu Ende. Erstmals haben wir bereits im Sommer mit den ersten Aktivitäten begonnen. Die äußerst

Mehr

Energie Steiermark Jugend Landescup

Energie Steiermark Jugend Landescup Energie Steiermark Jugend Landescup 2015/16 Steirischer Skiverband www.steirerski.at 06.01.2016 WSC Aflenz 2xRTL 09.01.2016 SV SC Gaal SG, RTL 23.01.2016 SC Obdach SK, RTL 07.02.2016 ESV Knittelfeld SK,

Mehr

Beginn der Eis-Saison Turnier ESV Innsbruck 2x13 Mannschaften Innsbruck

Beginn der Eis-Saison Turnier ESV Innsbruck 2x13 Mannschaften Innsbruck t Beginn der Eis-Saison 08 10 Turnier ESV Innsbruck 2x13 Mannschaften Innsbruck Unsere Schützen mit Herbert Siller, Christian Eßl, Franz Kaiser u. Kai Schindlinger erreichten mit 9 Punkten den 10.Rang

Mehr

Kata Individual female U10(Pool 1) OÖ Meisterschaft U10-U SET (c) sportdata GmbH & Co KG ( :45) Lizenz: Test License

Kata Individual female U10(Pool 1) OÖ Meisterschaft U10-U SET (c) sportdata GmbH & Co KG ( :45) Lizenz: Test License Kata Individual female U10(Pool 1) OÖ Meisterschaft U10-U21 2009 Wolfsgruber Veronika (Lenzing) Mahmutovic Maida (Schw) Mahmutovic Maida (Schw) TROSTRUNDE: Kata Individual female U10(Pool 1) blagojevic

Mehr

Alexander Köll. Biographie. Ausbildung. Größte Erfolge und Highlights:

Alexander Köll. Biographie. Ausbildung. Größte Erfolge und Highlights: Biographie Bilder Alexander Köll Biographie Ausbildung Alexander Köll übte schon früh sein Talent im Schifahren und stand bereits im Kindesalter auf Schiern. Er besuchte in Matrei in Osttirol die Volksschule/Hauptschule.

Mehr

/ / / /

/ / / / 04.12.2017 13:12 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Mo - Fr 09.00-18.00 Uhr Sa 09.00-12.00

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer LSV OÖ. Präsident DI. Fritz Niederndorfer, MBA Geschäftsführer-Stv. OÖ Skipool Johannes Spiesberger am 27. November 2008

Mehr

Weitere tolle Fotos sind auf der Homepage des Tiroler Skiverbandes Bezirk Kitzbühel zu finden.

Weitere tolle Fotos sind auf der Homepage des Tiroler Skiverbandes Bezirk Kitzbühel zu finden. 14.11.2015 Konditions- und Koordinationswettkapf in Hopfgarten Nach den Vorbereitungstrainingseinheiten im KUSP mit Eltern und Trainern konnten unsere KIDs bei einem sehr gut organisierten Wettkampf in

Mehr

/ / / /

/ / / / 01.11.2017 10:23 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6 4481 Asten +43 7224/ 65463 +43 7224/ 65463 67127 asten@reisewelt.at Eröffnung Mitte November 2017

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017 Ort und Datum: Preimis, 24.02.2017 Veranstalter: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Durchführender Verein: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

5. UNIQA Stoderzinken Challenge

5. UNIQA Stoderzinken Challenge 5. UNIQA Stoderzinken Challenge Wettkampfnummer: 5SM001 Veranstalter: Steirischer Skiverband / Schiklub Raiffeisen Gröbming (5017) Datum: Sonntag, 24. Jänner 2016 Ergebnisliste: Wander w Distanz 0,9 km

Mehr

Startliste Ski-Alpin SC FRASDORF

Startliste Ski-Alpin SC FRASDORF Startliste Ski-Alpin SC FRASDORF 2016 Lfd + + 5 Sec 5 Sec 00:00,000 00:05,000 00:00,000 00:05,000 Alter Klasse Gesamt 1 1 Paula Wagner w 2011 0:51,5 0:52,85 01:44,350 5 S6 48 2 2 Sophia Voggennauer w 2011

Mehr

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G WICHTIGE INFOS Da im Skigebiet Atzmännig Goldingen zuwenig Schnee liegt, werden die Wettkämpfe vom Samstag 20. Februar und Sonntag 21. Februar 2016 in den Hoch Ybrig verlegt. Am Freitag 19. Februar 2016

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

/ / / /

/ / / / 10.03.2018 12:53 https://www.reisewelt.at/de/reisebueros.html? juhash=4522066d0db3a2672a52b1c9c764edeb747eaf15&jumpurl=&chash=70c2d19cf55ac4f0b3e6d4aca6771572 REISEWELT Reisebüro Asten Geranienstraße 6

Mehr

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN

USV-Feitlclub Pacher Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi GESAMTERGEBNIS NACH KLASSEN Vereinsmeisterschaft / Riesentorlauf / Verein Schi...Streckenchef Ziel......817 m Kinder 2 weiblich 1. 14 RAITHOFER Nadine USV-Feitlclub Pacher 2005 F 36.62 34.43 1:11.05 2. 15 POSCH Hannah USV-Feitlclub

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Vorwort Zu Beginn meiner Gedanken möchte ich jedem Einzelnen für die tollen Leistungen gratulieren!!!

Vorwort Zu Beginn meiner Gedanken möchte ich jedem Einzelnen für die tollen Leistungen gratulieren!!! Strudengaucup Vorwort Zu Beginn meiner Gedanken möchte ich jedem Einzelnen für die tollen Leistungen gratulieren!!! Ich habe vor ca. 2 Jahren die Funktion als Strudengaucup Obmann übernommen und es waren

Mehr

Anforderungsprofil Ski alpin im Schülerbereich (U8/U10 - U16) Inhalte Ziele Umfang im konditionellen und skitechnischen Bereich

Anforderungsprofil Ski alpin im Schülerbereich (U8/U10 - U16) Inhalte Ziele Umfang im konditionellen und skitechnischen Bereich Anforderungsprofil Ski alpin im Schülerbereich (U8/U10 - U16) Inhalte Ziele Umfang im konditionellen und skitechnischen Bereich Altersgruppen und Renneinsätze Altersgruppen Jahrgänge Saison 2014/2015 Renneinsätze

Mehr

Offizielle Ergebnisliste 49. Bleibergrennen 2014

Offizielle Ergebnisliste 49. Bleibergrennen 2014 Ort und Datum: -Arbeser, 08.03.2014 Veranstalter: Bleiberg-Komitte Durchführender Verein: Ski Klub (6093) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 890 Kampfgericht: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter:

Mehr

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern LV OÖ Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern Grafik: Gerald Huemer, Landesverband OÖ, Presse & Öffentlichkeitsreferent Text und Bild: Christian Leitner PR Ischler Woch 2_2017 Turnier Bericht Bürgermeister- Schülerschach

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Liebe Skisportfreunde!

Liebe Skisportfreunde! Liebe Skisportfreunde! Freude am Schifahren, Freude am Sport, Spaß an der Bewegung...das sind die Faktoren die den Schisport für mich so schön machen. Um in der Lage zu sein zum richtigen Zeitpunkt seine

Mehr

Kurssetzen. Swiss-Ski 2009/2010. Peter Läuppi, Ausbildung Swiss-Ski

Kurssetzen. Swiss-Ski 2009/2010. Peter Läuppi, Ausbildung Swiss-Ski Kurssetzen Swiss-Ski 2009/2010 Peter Läuppi, Swiss-Ski ABLAUF 1. Erste Überlegungen 2. Vorbereitung 3. Realisation 4. Auswertung 5. Sicherheit 6. Rules und Beispiel ABLAUF 1. Erste Überlegungen 2. Vorbereitung

Mehr

Ergebnis zur 54. österr. Ski Alpin Staatsmeisterschaft in Steinach am Brenner,

Ergebnis zur 54. österr. Ski Alpin Staatsmeisterschaft in Steinach am Brenner, ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND Ergebnis zur 54. österr. Ski Alpin Staatsmeisterschaft in, 19.-21.01.2018 Freitag, 19.01.2018 - Super G (RTL 1 Durchgang aufgrund Schlechtwetter) 11 TN ÖSTM Allgemeine

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände Einladung und Ausschreibung Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände am 19. und 20. September in 64743 Beerfelden Beschreibung Deutsche Meisterschaft: Das Rennen

Mehr

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen

IFV Frauenfussballtagung Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen Begrüssung Neue Juniorenkategorien Girls Kids Festival Bring a Friend Ausbildung für Trainerinnen CH-Cup Juniorinnen B Regionalauswahlen, Spitzenfussball U-19 EM-Finalturnier in der

Mehr

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup.

Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. powered by Starker Auftritt für unser Team beim ersten FIRS Inline Alpin Weltcup. *Am Samstag 20.5.2017 fand der dritte Lauf des DIAC in Unterlenningen statt. Dieser war aufgrund der Wertung für die FIRS

Mehr

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015 Ausschreibung 20. Homberg Race, 24.-26. April 2015 Berner Kantonalmeisterschaft Downhill Bergamont Swiss 4Cross Cup, Dual-Eliminator Stöckli Kids-Bike-Cup, Mini Downhill auf der Dualstrecke Jubiläumsrennen

Mehr

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende Einladung und Ausschreibung Münchner Rennwochenende im Rahmen des Deutschland Cup 2016 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände am 09. und 10. JULI 2016 in MÜNCHEN (Westpark) Ski-Inline Slalom 10. Juli

Mehr

Gedruckt am um 21:57 Seite 1 Coca-Cola Guglmania Finale LA-Stadion Ried im Innkreis, am Samstag, 12. Juli 2008

Gedruckt am um 21:57 Seite 1 Coca-Cola Guglmania Finale LA-Stadion Ried im Innkreis, am Samstag, 12. Juli 2008 Gedruckt am 12.07.2008 um 21:57 Seite 1 100m, Schülerinnen B - Vorläufe Datum: 12.07.2008 Beginn: 17:20h Anzahl der Teilnehmer: 18 Lauf 1 von 3 Wind: +9,9 m/s 1 11 Maringer Petra 1996 HS II Enns 13,97

Mehr

Ergebnis ÖSTM Skialpin 2015

Ergebnis ÖSTM Skialpin 2015 ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND Ergebnis ÖSTM Skialpin 2015 13.-15.Februar 2015 Gerlitzen/Kärnten/Austria ÖSTERREICHISCHER GEHÖRLOSEN SPORTVERBAND Mitglied des ICSD (International Committee of

Mehr

OÖ. Mannschaftsmeisterschaft 2013 Herren 3. Klasse Nord B

OÖ. Mannschaftsmeisterschaft 2013 Herren 3. Klasse Nord B Herren 3. Klasse Nord B 1 ASKÖ TC Plesching 1 6 6 0 0 18:0 46:8 95:25 622:324 2 ÖTB TV Urfahr 4 6 5 0 1 15:3 44:10 91:21 610:284 3 TSV Ottensheim 2 5 4 0 1 12:3 32:13 70:29 495:329 4 UTC Altenberg 3 5

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung e.v. Einladung und Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 In Unken / Heutal am 04. März 2017 Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 in Unken / Heutal Veranstalter:

Mehr

Datum: Seite 1 von 5 Reklamationen: 0 keine Wertung

Datum: Seite 1 von 5 Reklamationen: 0 keine Wertung U8 weiblich 1 Steindl Nadine LT Gmünd Weitra 2010 1 1 2 2 1 2 1 8 2 Hahn Linda USC Rappottenstein Rappottenstein 2010 3 2 1 3 1 1 4 2 10 3 SchalkhammerMiriam KG Langenrohr Langenrohr 2011 6 4 4 4 3 2 3

Mehr

NEUKIRCHEN SAMSTAG SONNTAG BHV-Speedhill-Cup Samstag, 16. Januar 2016

NEUKIRCHEN SAMSTAG SONNTAG BHV-Speedhill-Cup Samstag, 16. Januar 2016 NEUKIRCHEN SAMSTAG 16.01. + SONNTAG 17.01.2016 BHV-Speedhill-Cup Samstag, 16. Januar 2016 In Neukirchen am Großvenediger startete am 16.Jänner 2016 das erste BHV-Event im heurigen Jahr. Beim Speedhill

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Raiffeisen Sport Ski Willy Atomic Cup I 2015 Profislalom Altausse - Sandling/Loser

Offizielle Ergebnisliste Raiffeisen Sport Ski Willy Atomic Cup I 2015 Profislalom Altausse - Sandling/Loser Profislalom Altausse - Sandling/Loser Schibezirk I Ort und Datum: Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: WSV Altaussee Volksbank (5003) Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr. 5AL038

Mehr

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013 Ort und Datum:, 16.02.2013 Veranstalter: TSV Gerzen 1912 e.v. Durchführender Verein: Schiclub Brixen / Thale (6013) Alpiner Schilauf - Slalom Gen.Nr. Ausschreibung: regionaloffen F-Wert: 620 Kampfgericht:

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E 4. Bundesliga / Alt Erlaa Datum: 25.05. 2008 gedruckt am: 25.05.2008 Ort: 1230 Wien, Erlaaerstraße 56a Veranstalter: Österr. Bahnengolfverband Ausrichter: UMSC Alt Erlaa Leitung: Rudolf Ensinger RL-Basisnoten(15.05.2008):

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

Inline-Alpin-Kader - Landeskader Baden-Württemberg Nord 2012

Inline-Alpin-Kader - Landeskader Baden-Württemberg Nord 2012 Inline-Alpin-Kader - Baden-Württemberg Nord 2012 Nick Baumann Alter: Jg. 1998 Oberlenningen 2009 Gesamtsieger BaWü Cup 2010: 2011: 3. Platz Ba-Wü-Cup Gesamtwertung SL, Schüler 7. Platz Ba-Wü-Meisterschaft

Mehr

EINSATZSTRATEGIE SELEKTIONSPROTOKOLL

EINSATZSTRATEGIE SELEKTIONSPROTOKOLL EINSATZSTRATEGIE SELEKTIONSPROTOKOLL 2016-2017 Ski Valais Das Protokoll kann bei Änderung in der Rennplanung oder aufgrund irregulärer Wettkämpfen angepasst werden. Im Zweifelsfall findet die französische

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM OÖ 2.Runde Steyr-Resthof Datum: 23.04. 2017-23.04.2017 gedruckt am: 24.04.2017 Ort: Minigolfanlage Steyr - Resthof (Minigolf) Veranstalter: Oberösterr. Bahnengolfsportverband Ausrichter: Oberösterr.

Mehr

Vereinsmeisterschaft Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 002012 Veranstalter SV Erpfendorf/Wald Genehmigungsnr. Durchf. Verein SV Erpfendorf/Wald Vereinscode 6298 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter H.P.Krepper...

Mehr

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015

Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015 Einladung und Anmeldung zur Österreichischen Skilehrer DEMO-MEISTERSCHAFT 2015 am Samstag, 07. März 2015 in Dienten am Hochkönig auf der Marlies Schild Rennstrecke Ehrenschutz: Veranstalter: Startberechtigt:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017 Herzlich willkommen am Homberg Race 2017. Viele Neuerungen und ein neues Terminprogramm prägen das Homberg Race 2017. Spannende Rennen, tolle Atmosphäre,

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung Alpen-Dolomiten Cup Deutschland Cup mit BaWü-Cup Wertung Möbel Mahler Skitty Cup am 24. Juli 2016 in Neu-Ulm/ Gerlenhofen - Hausener Straße powered by Ski-Inline Slalom 24.

Mehr

Ergebnisliste Kombination Alpiner Schilauf - Alpine Kombination

Ergebnisliste Kombination Alpiner Schilauf - Alpine Kombination Schüler U14 weiblich 1 606800595 HÖRHAGER Lisa 2001 W SC Mayrhofen Tirol Schüler U14 weib 54,22 47,15 46,64 57,21 56,24 4:21,46 79,56 2 700410334 EGGER Magdalena 2001 W SCA Lech Vorarlberg Schüler U14

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM OÖ Braunau Datum: 22.05. 2016 gedruckt am: 23.05.2016 Ort: Miniaturgolfanlage ASKÖ MSC Braunau (Miniaturgolf) Veranstalter: Oberösterr. Bahnengolfsportverband Ausrichter: Oberösterr. Bahnengolfsportverband

Mehr