35. TBV-Wochenende. (M)ein Verein für die ganze Familie!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "35. TBV-Wochenende. (M)ein Verein für die ganze Familie!"

Transkript

1 (M)ein Verein für die ganze Familie! In diesem Jahr mit dabei DJ Team Think twice DJ Addi 2young2impress King`s Tonic Marco Kloss Marta Rosinski Midoo Streetkings All In Motion Pan4Teens Maren Stirba Lulus Salonkapelle u.v.m. 35. TBV-Wochenende im Mengeder Volksgarten 01. Juni ab 19 Uhr Die Vodafone Rock-Nacht im (Volks-) Garten 02. Juni ab 17 Uhr Große Party-Nacht mit Tombola 03. Juni ab 10 Uhr Trödelmarkt und großer Familiensonntag Mengede 08 / 20 0 Mengede Echo 5

2 Erfolge feiern! Was auch immer Sie antreibt, wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen. Das ist unser Grundprinzip, unsere Verpflichtung als Genossenschaftsbank. Wir sind vor Ort für Sie da. Überzeugen Sie sich am besten selbst. Beim persönlichen Gespräch, am Telefon (0231/3370-0) oder online:

3 Grußwort des Vorstandes Im Zuge des 100-jährigen Jubiläums des Mengeder Volkgartens, findet in diesem Jahr zum 35. Mal das TBV-Wochenende statt. Es ist der Auftakt zu zahlreichen Veranstaltungen, die im Jubiläumsjahr in dieser schönen, traditionsreichen Grün- und Sportanlage nicht nur den Mengeder Bürgern geboten werden. Seitdem dieses Fest im August 1978 zum ersten Mal in etwas kleinerem Rahmen über die Bühne gegangen ist, hat sich diese Party, die mittlerweile weit über die Grenzen Mengedes hinaus bekannt ist, zu einer Traditionsveranstaltung entwickelt. Seit 2001 wird das TBV- Wochenende von organisiert und durchgeführt. Viele tausend Menschen kommen jedes Jahr zum großen Open-Air-Event in den Mengeder Volksgarten. Auch in diesem Jahr ist das Fest von den Organisatoren, Thomas Maragna, Gudrun Dieckmann und Kirstin Butzke mit Akribie vorbereitet worden. Helmut Scheuer steht dem Team immer noch mit Rat und Tat zur Seite. Mit Ihrem Vorbereitungsteam und dem großen Helferkreis haben Sie sich auch dieses mal bemüht, die mit immer wieder neuen Attraktionen und Highlights bestückte, dreitägige Mega-Party auf die Beine zu stellen. Eröffnet wird das 35. TBV Wochenende am Freitag mit dem Rock im Garten. Junge Nachwuchs-Bands sorgen mit Live-Rock für Festivalstimmung im Volksgarten. Auch am Samstag und Sonntag, präsentiert Mengede 08/20 wieder ein gelungenes Show, Party und Sportprogramm für die ganze Familie. Bleibt zu hoffen, dass diesmal der Wettergott mitspielt und so die Basis für ein fröhliches Wochenende, mit viel Spaß und Freude, gegeben ist. Wir möchten uns an dieser Stelle im Voraus beim Organisations- und Helferteam, sowie bei unseren Sponsoren und Inserenten, recht herzlich bedanken. Mit ihrem Engagement tragen sie alle, Jahr für Jahr, zum guten Gelingen des Festes bei. Ein ganz besonderer Dank geht auch an das Stadtbezirksmarketing, das es möglich gemacht hat, dieses Fest in das Volksgartenjubiläumsprogramm zu integrieren. Mit diesem Echo 5 hält der Leser ein Heft in den Händen, dass sowohl das ausführliche Programm des TBV-Wochenendes enthält, als auch über aktuelle Aktivitäten, Mannschaften, Vereinsgeschehnisse und vieles mehr informiert. Viel Spaß beim lesen. Mit sportlichen Grüßen Michael Schulz (Vorsitzender) GroppenbrucherStr.92a Dortmund Fon. :+49(231) Fax. :+49(231) info@rr-zelte.de Website:

4 ATD ATD Autoteile Autoteile e e Dortmund: Fachhandel handel + Meisterwerkstatt erkstatt erkstatt + Service + Service = günstiger = günstiger Das Sortiment Das Sortiment Wir verfügen über Autoglas-Service mit Versicherungs- Wir verfügen abtretung über und Autoglas-Service führen ein riesiges mit Sortiment Versicherungs- an Autozu- abtretung behör, und führen Reifen und ein Felgen, riesiges Ersatz- Sortiment und Verschleißteilen an Autozu- in behör, Reifen Originalteil-Qualität und Felgen, Ersatz- zu günstigen und gen Preisen. Verschleißteilen in Originalteil-Qualität zu günstigen gen Preisen. Die Meisterwerkstatt Die Kfz-Meisterwerkstatt für fast alle Automarken bieten Die Sofort-Einbau, Kfz-Meisterwerkstatt Reparaturen, Wartung, für fast alle Inspektion, Automarken TÜV, AU bieten Sofort-Einbau, und Fehlerspeicherauslese Reparaturen, zu günstigen Wartung, Festpreisen Inspektion, an. TÜV, AU und Fehlerspeicherauslese zu günstigen Festpreisen an. Der Service ATD Autoteile Dortmund Kurze Lieferfristen, kompetente Beratung und service Service sind die herausragenden Leistungen en von ATD. Tel: 0231 / ATD Fax: 0231 Autoteile / Dortmund Kurze Lieferfristen kompetente Beratung und Schnell- Kammerstück Dortmund Schnell- Kammerstück Dortmund Der

5 Zur neuen Saison ist der Vorstand wieder komplett! Nachdem in der Jahreshauptversammlung im Januar, die vakanten Stellen des Vorstandes nicht besetzt werden konnten, freuen wir uns mit Kirstin Butzke unsere neue 2. Vorsitzende begrüßen zu dürfen. Kiki ist Mutter zweier Jungs, die in unserer Jugendabteilung begeistert Fußball spielen und hat bereits im letzten Jahr bei der Organisation des TBV-Wochenendes, in unsere Vereinsarbeit hineinschnuppern können. Ab Sommer 2012 wird dann Sebastian Toth nach Beendigung seiner aktiven Fußballkarriere als 2. Geschäftsführer unseren Vorstand komplettieren. Wir freuen uns über die Verstärkungen in unserem Vorstandsteam und werden die zahlreichen, anstehenden Aufgaben mit neuem Elan angehen. von links: 1. Vorsitzender Michael Schulz, 2. Vorsitzende Kirstin Butzke, 1. Schatzmeister Peter Gebauer, 2. Schatzmeister und Schriftführerin Gudrun Dieckmann, 1. Geschäftsführer Josef Toth

6 Tel.: 0231 / Mengeder Straße 705, Dortmund-Mengede

7 Kurzportrait des Vereins e.v. ist im Jahre 2001 hervorgegangen aus den beiden Vereinen TBV Mengede 08 und DJK SpVg. Mengede 20. Als einer der größten Vereine im Dortmunder Nordwesten bietet 08/20 seinen Mitgliedern Fußball, Breitensport und ein geselliges Vereinsleben. Der Spiel-, und Trainingsbetrieb findet auf der schönen Sportanlage im Mengeder Volksgarten ( 1 Rasen-, und 1 Tennenplatz ), oder in den Sporthallen im Mengeder Stadtbezirk statt. Im Sommer 2012 wird der veralterte Tennenplatz durch einen modernen Kunstrasen mit zusätzlichem Kleinspielfeld ersetzt. Mengede 08/20 hat ca. 540 Mitglieder, die sich aufteilen auf 340 Erwachsene und 200 Kinder und Jugendliche. In der Saison 2011/2012 hat der Verein 16 Mannschaften von den Mini-Kickern bis zur Alt-Liga im Spielbetrieb. Die 1. Mannschaft spielt in der Landesliga 3 und konnte im Jahr 2007 und 2009 den Kreispokal gewinnen. Der dreimalige Dortmunder Hallenstadtmeister und Vizemeister 2010, belegte in diesem Jahr, in der Westfalenhalle den 3. Platz. Unsere U23 spielt in der Kreisliga A. Die 3. Mannschaft spielte nach dem Aufstieg vor 2 Jahren in der Kreisliga B. Seit 2006 arbeitet der Verein mit einem Jugendförderkonzept, in dem die U19 ( A-Jugend ), die jahrgangsorientierte Vorstufe zur U23 und der 1. Mannschaft ist. Jungen, ambitionierten Spielern wird dort die Möglichkeit gegeben, durch enge Verzahnung mit dem Seniorenbereich, sich an ein höheres Leistungsniveau zu gewöhnen. Das Konzept greift und wird Konsequent weitergeführt. In der Saison 2011/2012 gehören einige Spieler die bei uns ab Mini-Kicker das Fußballspielen erlernt haben, zum Kader der 1. Mannschaft. Weitere talentierte Eigengewächse können sich über die U23 für höhere Aufgaben empfehlen. Das von uns seit 35 Jahren ausgerichtete TBV- Wochenende, ist ein weit über die Grenzen Mengedes hinaus bekanntes gesellschaftliches Highlight, das an drei Tagen im Juni mehrere tausend Zuschauer in den Mengeder Volksgarten lockt. Interessierte neue Mitglieder, aktive wie passive, sind dem Verein immer herzlich willkommen. Ansprechpartner: Geschäftsführer Josef Toth, Wipperkamp 38, Dortmund Telefon , Mobil Öffentlichkeitsarbeit / Vereinsinformationen Hauptverein Michael Schulz, Große Riedbruchstr. 15 a, Dortmund Telefon , Mobil Jugendabteilung Martin Specht, Mengeder Str. 388b, Dortmund Telefon Sportanlage Bezirkssportanlage Volksgarten Mengede, Eckei 96, Dortmund Telefon Vereinsanschrift e.v., Postfach Dortmund Homepage

8

9 Saisonrückblick spielte bis jetzt eine Super- Saison!!! Nach acht Jahren Landesliga winkt der Aufstieg in die Westfalenliga!!! 1. Mannschaft In der Saison 2011/2012 veränderte sich das Team doch erheblich. Nachdem Martin Schiffer im Laufe der Vorsaison die sportliche Leitung übernommen hatte, stellte er für die kommende Saison in Zusammenarbeit mit Trainer Mario Plechaty und Co-Trainer Markus Kuhlmann den neuen Kader zusammen. Die erfolgreiche Arbeit sollte mit einem gut eingespielten Trainer- und Betreuerteam fortgesetzt werden. Neben Torwarttrainer Hansi Sommer unterstützte auch Andreas Teichmann mit seiner langjährigen Erfahrung als Spieler, das Trainergespann. Physiotherapeutin Tanja Ernesti und Teresa Schulz sorgten in bewährter Manier für die Fitness der Spieler. Nachdem der Sprung auf die Aufstiegsplätze in der vergangenen Saison nicht klappte, sollte sich das Gesicht der Mannschaft ändern. von links Sportl. Leiter Martin Schiffer, Co-Trainer Andreas Teichmann, Betreuerin Teresa Schulz, Co-Trainer Markus Kuhlmann, Physiotherapeutin Tanja Ernesti, Trainer Mario Plachaty nicht im Bild Torwarttrainer Hansi Sommer Da es einige Abgänge aus der Stammformation gab, musste der Kader entsprechend aufgefüllt werden. Mit Fatih Bas, Yener Bayram, Kadir Kaya, Christof Luka, Benedikt Kuhne und den Mengeder Urgesteinen Christoph Malke und Rene Kuck verließen einige Stammspieler den Verein. Florian Schulz ging in die U23. Im Kader verblieben Marius Breer, Robin Dieckmann, Andreas Hollmann, Oliver Marin, David Müller, Frederic Nolte, Daniel Oder, Dennis und Robin Schultze, Eduard Sprenger, Lukas Staudinger und Christof Tielker. Mit einem jungen Torwart aus der Regionalliga, Sören Gerlach, drei erfahrenen Westfalenligaspielern, Marko Aurich, Fatallah Boufeljat, Bekir Kilabaz, zwei gestandenen Bezirksligaakteuren, Stefan Fels, Mirko Januschewski, sowie sechs aus der Jugend kommenden Spielern, Ekrem Ayla, Sait Cam, Alexander Hellmich, Konstantin Iskenteridis, Oguzhan Kuz und Sascha van Staa wurde die Qualität des Kaders nochmals verbessert. Ein Meistertitel ist ja bekanntlich schwer planbar, aber der Aufstieg war das erklärte Ziel des Teams. Schon die Saisonvorbereitung sorgte im Dortmunder Amateurlager für Furore und weckte große Erwartungen, die die Mannschaft bisher absolut erfüllen konnte. Den Premio-Cup in Kirchhörde gewann sie mit einem 2:1 Sieg gegen Westfalenligist TuS Eving und auch der Hecker-Cup in Aplerbeck, wurde mit dem gleichen Ergebnis gegen den hoch gehandelten Ausrichter ASC 09 gewonnen. Das Team setzte erste Duftmarken. Zum Saisonauftakt gab es einen Lastminute Sieg gegen den Top-Favoriten SV Zweckel (2:1) und Gala-Auftritte beim TuS Stockum (7:1) und zu Hause gegen SW

10 Eppendorf (5:1). Als Tabellenführer ging es zum Topspiel nach SW Wattenscheid 08. Etwas unglücklich ging das Spiel mit 0:2 verloren. Die Tabellenführung war damit weg. Von der Niederlage unbeeindruckt, folgten Siege gegen SV Herbede (2:0), in Fort. Herne (2:1) und gegen Hombruch (3:0). Bei Teut. SuS Waltrop setzte es nach schwachem Spiel, überraschend die zweite Saisonschlappe. Wer glaubte, dass sich die Mannschaft jetzt aufgab, sah sich getäuscht. Recklinghausen wurde mit einem 8:0 nach Hause geschickt. Auch in Arm. Marten (6:0), gegen den SV Sodingen (3:1) und beim SV Höntrop (2:1), hatten die Gegner keine Chance gegen eine spielerisch und kämpferisch, bärenstarke Mengeder Truppe. Im November kam es dann im Heimspiel gegen den SV Weitmar 45 zu einem Novum. In der 72. Spielminute brach der Schiedsrichter die Partie beim Stand von 0:1 wegen Nebels ab. Bis dahin waren die Plechaty- Mannen vergebens gegen das vernebelte Tor der Gäste angerannt. Es ist müßig zu fragen, ob man das Spiel noch hätte drehen können. Mit einem 4:0 beim WSV Bochum und einem 2:0 gegen den VFB Waltrop beendete man die Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz mit 36 Punkten. Sieben Punkte hinter Wattenscheid 08 und neun Punkte vor dem Verfolger SV Herbede, waren aber eine mehr als zufriedenstellende Momentaufnahme. Dazu kam, dass das Team mit 46 Toren die torhungrigste Mannschaft der Landesliga stellte. Leider gelang dem SV Zweckel beim 1:0 beim Rückrundenauftakt im Dezember noch die Revanche für die Hinspielniederlage. Im letzten Spiel des Jahres 2011, es war das Wiederholungsspiel gegen den SV Weitmar 45, gab es dann mit einem verdienten 2:1 Sieg, den krönenden Abschluss einer beeindruckenden Halbserie. Westfalenligist Brambauer bremst 08/20 im Kreispokalviertelfinale mit 5:6 n.v. aus Im Kreispokal gab es für im Viertelfinale ein böses Erwachen. In den vorangegangenen fünf Jahren konnte sich die Mannschaft immer für den Verbandspokal qualifizieren. Gegen den Westfalenligisten BV Brambauer-Lünen 13/45, wurde der schon sicher geglaubte Sieg jedoch leichtfertig verschenkt. Eine zweimalige Führung (2:0 und 4:2 bis zur 88. Minute) in einem hochklassigen Match, reichte am Ende nicht. Brambauer setzte sich mit 6:5 nach Verlängerung durch und verhinderte damit Mengeder Verbandspokalspiele im Jahre Highlights mit Siegen gegen RW Ahlen (2:1) und Roland Beckum (3:1) im Verbandspokal! Vereinsausflug nach Rheine! Eben dieser Verbandspokal brachte in der vergangenen Saison zusätzliche Highlights in den Dortmunder Amateurfußball. In der ersten Runde sahen über 300 Zuschauer im Volkgarten, gegen den favorisierten NRW-Ligisten RW Ahlen, eine groß aufspielende Mengeder Mannschaft. Durch Tore von Eddy Sprenger und Dennis Schultze schaffte unser Team einen viel beachteten 2:1 Sieg. In der zweiten Runde zeigte die Elf eine nochmalige Steigerung. Das Westfalenligaspitzenteam von Roland Beckum wurde im Volkgarten souverän mit 3:1 in Schach gehalten. Boufeljat, Dennis Schultze und Januschewski ebneten mit ihren Toren den Weg ins Achtelfinale. Bei der Mannschaft, aber auch im Mengeder Anhang stellte sich Pokalfieber ein. An einem Samstag im November ging es dann mit drei großen Bussen und vielen Pkws ins Emsland, zum Westfalenligisten Eintracht Rheine. Die Trainer, die Spieler und auch die Fans waren bis in die Haarspitzen motiviert. Es sollte weiter Pokalgeschichte geschrieben

11 Partner für den Handel im Ruhrgebiet Kassen-, Kiosk-, MDE- und Inventurlösungen AS-update GmbH Anwendungssysteme Die AS-update GmbH ist spezialisiert und zertifiziert für:»» Kassensysteme Hard- und Software, national und international»» Warenwirtschaftssysteme»» Kiosk- und Informationsterminals»» Mobile Datenerfassung, Verkauf und Vermietung»» Barcode und Inventurlösungen Wir bieten alle Lösungen für kleine Unternehmen bis zu Großfilialisten an. Ihr Ansprechpartner»» Ralph Ende Europaplatz Dortmund Deutschland Tel.: +49 (0) Fax: +49 (0) Ende@txupdate.de

12

13 werden. Die schmucke OBI-Arena war fest in Mengeder Hand. Einzig die Rheiner wollten sich nicht mit einem Mengeder Weiterkommen abfinden. Sie kämpften bis zum Umfallen und konnten unserer, spielerisch überlegenen Mannschaft, mit drei Toren wie Nadelstiche, eine bittere 3:0 Niederlage beibringen. Letztendlich hatte an diesem Tag die mangelhafte Chancenverwertung alle Mengeder aus ihren Träumen gerissen. Rot-gelbe Mengeder Wand erhielt zum 2. Mal den Fanpreis Traditionell vorne dabei. Dritter Platz beim Finale in der Westfalenhalle In der Winterpause dann die nicht nur von den Spielern und Fans mit Spannung erwartete 28. Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft. Die Vorbereitungsturniere in Waltrop brachten durchwachsene Leistungen. Es blieb abzuwarten, wie sich unsere von der Öffentlichkeit zum Mitfavoriten ernannten Hallenspezialisten, auf dem langen Weg bis zum Finale in der Westfalenhalle präsentierten. Dieses Mal verfolgten rund Zuschauer, das weit über die Stadtgrenzen Dortmunds hinaus beachtete Hallenspektakel. Drei Wochen Stand der Dortmunder Amateurfußball im Fokus der Öffentlichkeit. Die Mannschaft von Mario Plechaty und Markus Kuhlmann spielte sich zwar nicht spektakulär, aber doch sehr souverän in die Westfallenhalle. Es war die zehnte Endrundenteilnahme in Folge. Schon in der Zwischenrunde in der Halle Huckarde kam es im Überkreuzspiel zum Derby gegen den letztjährigen Vizemeister Arminia Marten. Das Team siegte durch zwei Tore von Hallentorjäger Dennis Schultze verdient mit 2:1. Absolut überzeugend nahm die Mannschaft den kurzen, direkten Weg in die Endrunde. Die rot-gelbe Wand Mengeder Fans stand schon traditionsgemäß mit Fahnen und Trommeln, lautstark hinter ihrer Elf. Dafür wurden sie zum zweiten Mal in Folge mit dem Preis für den besten Fanauftritt bei dieser Hallenstadtmeisterschaft (500,-, zweckgebunden für die Jugendabteilung), von der AOK Nord-West ausgezeichnet. Nach einem 3:2 im Auftaktspiel gegen den BSV Schüren reichte ein 1:1 gegen die SG Lütgendortmund zum Gruppensieg. Die Viertelfinalteilnahme war geschafft. Erneut gegen Arm. Marten lag man zur Pause mit 0:2 hinten, ehe das Team den Turbo anwarf und in kürzester Zeit durch zwei Tore von Neuzugang Fabian Pfenningstorf, Marius Breer und Torhüter Sören Gerlach den Gegner mit 4:3 in die Knie zwang. Im Halbfinale gegen den späteren Stadtmeister Westf. Wickede verlor unsere Mannschaft aber überraschend deutlich mit 0:3. Dies war die einzige Niederlage im ganzen Turnier. Im Spiel um Platz drei schoss sich die

14 Plechaty-Elf, den Halbfinalfrust von der Seele. Sie setzte gegen den Westfalenligisten und noch amtierenden Hallenstadtmeister FC Brünninghausen, mit einem 5:2 einen starken Schlusspunkt. Mit einem Altersdurchschnitt von 23,8 Jahren war die viertjüngste Mannschaft des Turniers. Insgesamt erzielte sie 36 Tore und Dennis Schultze war mit 11 Treffern erfolgreichster Mengeder Schütze. Mit dieser Quote wurde er drittbester Torschütze des Turniers. Zudem wurden mit Fabian Pfenningstorf und Dennis Schultze zwei Spieler in die beiden Top-Teams der Finalrunde gewählt. Auf diesen dritten Platz können alle Mengeder stolz sein, es wäre aber auch mehr möglich gewesen. hat im Dortmunder Amateurfußball mal wieder ein Ausrufezeichen setzen können. Auch in der Rückrunde weiter auf Aufstiegskurs In der Winterpause verließ uns unser langjähriger Stammtorwart Andreas Hollmann in Richtung SV Brackel. Dafür kam Dirk Jankowski vom VFK Weddinghofen in den Kader. David Müller hatte sich nach einer zweiten, langen Verletzungspause seinem Stammverein SC Husen- Kurl angeschlossen. Nach der verlängerten Winterpause ging es erst Mitte März weiter. Die Mannschaft knüpfte mit Siegen gegen den TuS Stockum (2:0) und in SW Eppendorf (7:0) nahtlos an die starke Hinrunde an. Vor 400 Zuschauern kam es dann zum Topspiel der Landesliga-Titanen gegen Spitzenreiter SW Wattenscheid 08. Die Frage ob im Kampf um den Titel nochmals angreifen konnte, wurde von den cleveren Wattenscheidern in neunzig spannenden Minuten eindeutig beantwortet. Bis dahin ungeschlagen, bauten sie mit dem 2:0 Sieg im Volksgarten, ihren V orsprung auf zehn Punkte aus. Da aber der Zweitplatzierte ebenfalls in die Westfalenliga aufsteigt, zeigte unser Team im Spiel beim SV Herbede eine tolle Reaktion. Es ließ dem Dritten beim 4:1 keine Chance und erweiterte seinerseits, den Vorsprung auf elf Punkte. Selbst ein Nullnummer gegen Fortuna Herne reichte um den Abstand gar auf zwölf Zähler anwachsen zu lassen. Im Derby beim Hombrucher SV kehrte die Mannschaft nach einem mitreißenden Spiel (3:2) wieder auf die Siegerstrasse zurück. Mit einem 3:1 Heimsieg gelang dann die Revanche gegen Teut. SuS Waltrop. Wenn alles normal weiterläuft, das Team keinen plötzlichen Leistungseinbruch erleidet, dann sollte der Vorsprung in den letzten Spielen ausreichen, um den lang ersehnten Westfalenligaaufstieg zu verwirklichen. U 23 Die U23 spielte in der Kreisliga A bisher eine gute Rolle. Mit läuferisch und spielerisch starken Auftritten konnte sie immer wieder glänzen. Der derzeitige 4. Platz ist sicherlich noch zu verbessern. Bemerkenswert ist, dass die junge Truppe von Trainer Andre Preiß, als einziges Team der Liga mit der Viererkette spielt und mit einem Torverhältnis von 72:26 sowohl den zweitbesten Sturm, als auch die zweitbeste Abwehr der Liga stellt. Mit Siegen gegen Germ. Westerfilde (2 x 2:1), DJK Nette

15 Ausrüster von Ihr Ansprechpartner für Dortmund meinsportshop24 Graf-Konrad-Str Dortmund Tel / Individualität ist unsere Stärke. Ab jetzt!!! Neu bei Sando - Exklusive Marken:

16 oder Urania Lütgendortmund konnte die U23 ihre Ambitionen unterstreichen. Es fehlte ein wenig die Konstanz, um ein Team wie Tabellenführer RW Bodelschwingh in Bedrängnis zu bringen. Der direkte Vergleich endete mit einer sehr unglücklichen Auswärtsniederlage (0:1). Die Mannschaft besitzt das Potential in der Liga eine gewichtige Rolle zu spielen. Die U23 wurde aber auch ihrer Aufgabe zur Weiterentwicklung junger Spieler gerecht. Immer wieder konnten auch Aktive der 1. Mannschaft dort wichtige Spielpraxis bekommen. Die A-Ligazugehörigkeit ist für die Perspektiven der jungen, talentierten Spieler sehr wichtig. Als Unterbau für unsere 1. Mannschaft ist dieses Team unverzichtbar. 3. Mannschaft Die 3. Mannschaft muss in der Kreisliga B mit einem Auge noch den Blick nach unten richten. Der zurzeit 9. Tabellenplatz der Truppe von Marco Surmann ist noch ein wenig wackelig, wird aber in den verbleibenden Spielen gegen die Tabellennachbarn sicherlich gefestigt werden. Es konnten schon einige gute Ergebnisse erzielt werden. Unter Anderem musste auch schon Spitzenreiter TuS Deusen zwei Punkte lassen. In enger, guter Zusammenarbeit mit der U23, kann immer wieder eine schlagkräftige Mannschaft aufgeboten werden. Alte Herren Auch die Alte Herren Abteilung ist bei überaus aktiv. Der Spielbetrieb war im Winter ein wenig eingeschränkt, läuft aber wieder an. Frank Tiemann ist Vorsitzender und stetig bemüht die Abteilung im Betrieb zu halten. Über neuen Nachwuchs würden sich alle Aktiven sehr freuen. Freizeit und Breitensportabteilung Ganz besonders freuen wir uns, dass unsere Freizeit und Breitensportabteilung mit drei Gruppen den Sportbetrieb nach wie vor regelmäßig in den Sporthallen betreibt. In der von Jutta und Walter Spermann geleiteten Abteilung sind interessierte Neue jederzeit willkommen. Vereins-Infos im Internet

17 Für das Jahr wünschen wir e.v. ein erfolgreiches, sonniges TBV-Wochenende!

18

19 Abteilung Breitensport Die sportliche Nische im Verein Mengede 08/20 Der Begriff Breitensport (auch Freizeitsport) bezeichnet sportliche Aktivitäten, die hauptsächlich der körperlichen Fitness, dem Ausgleich von Bewegungsmangel sowie dem Spaß am Sport dienen. Und da Fußball zwar sehr populär aber eben doch nicht für Jedermann/-frau geeignet, gründete eine kleine sportliche Gemeinschaft vor mehr als 20 Jahren unter dem Dach eines alteingesessenen Vereins eine Abteilung für diese Zwecke. Eingangs tummelten sich sogar eine ganze Menge behaarter Männerbeine in den Reihen der sich zweimal pro Woche fleißig Übenden. Das Programm war wie es sich auch noch in den frühen 90er Jahren ziemte an den Vorgaben von Turnvater Jahn orientiert. Es wurde geklettert, gesprungen, mit dem Medizinball hantiert und im Zirkeltraining geschwitzt. Aber die Zeiten änderten sich und anstelle der Jahn-Anleitungen rückten die kessen und rhythmischen Schritte und Sprünge einer Jane Fonda in den Fokus. Auch nach Mengede schwappte das Aerobic-Fieber. So nahm die Entwicklung der Breitensport- Abteilung ihren Lauf. Die sportlichen Veränderungen, die die Fitnesswelle(n) mit sich bringt und brachte, spiegeln sich hier wider. Viele Breitensport-Mitglieder, die uns seit Jahren die Treue halten, haben die unterschiedlichsten Methoden kennengelernt und trainieren wöchentlich nach den aktuellen Trends. Die Fitnesstrainer/innen, die heute in den Übungsstunden den Ton angeben, sind gut ausgebildet und häufig in angesagten Studios der Umgebung als Trainer/innen tätig. Das derzeitige Programm der Abteilung sieht wie folgt aus: Montag 20:00 Uhr in der Hauptschule Westerfilde: Eine Stunde Dance-Aerobic mit Sarah. Hier steht die rhythmische Bewegung nach Musik im Vordergrund. Individuell auf gängige Titel der Musikcharts abgestimmte Choreografien werden einstudiert und geübt. Kondition und Koordination werden quasi spielerisch trainiert. Wer Spaß am Tanzen hat und über Aerobic-Grundkenntnisse verfügt, ist hier gut aufgehoben. Donnerstag 20:00 Uhr in der Hauptschule Mengede: Eine Stunde Rundum-Training mit Christiane bedeutet: Kondition aufbauen, Muskeln trainieren, Bewegungen koordinieren, Fettverbrennung ankurbeln usw. Das alles mit flotter Musik im Hintergrund, die antreibt und den Takt vorgibt. Eine regelmäßige Teilnahme hier garantiert Fitness und eine gute Figur. Donnerstag, 18:00 Uhr in der Turnhalle der Wilhelm-Rein-Schule in Oestrich (im Winterhalbjahr in der Hauptschule Mengede): Auch hier wird eine Stunde lang die körperliche Fitness auf Vordermann(-frau) gebracht und in fröhlicher Atmosphäre für Beweglichkeit und Muskelkraft geübt. Diese Gruppe eignet sich auch für Untrainierte, die einsteigen sowie längere Zeit nicht Aktive, die wieder etwas tun wollen. Weitere Auskünfte geben gerne Lene Hausmann (Telefon: 0231/333138) und Jutta Sperrmann (Telefon: 0231/351774). Darüber hinaus können jederzeit Probestunden genommen werden kostenlos ausprobieren. Wir sagen einfach: HERZLICH WILLKOMMEN!

20 Jugendabteilung Unsere Jugendabteilung berichtet vier Spieltage vor Saisonende über die einzelnen Mannschaften. Nach dem zweiten Platz des Vorjahres nahm die U 19 den Aufstieg ins Visier. Das spielerische Potential war zweifelsohne vorhanden. Im Kreispokal zeigte das Team von Trainer Gerold Dettweiler seine Klasse und stand nach dem Halbfinalsieg gegen den klassenhöheren ASC Dortmund im Finale. Auch gegen den Hombrucher SV war kein Klassenunterschied zu erkennen, die vorhandenen Torchancen konnten allerdings nicht genutzt werden und vier unaufmerksame Minuten vor der Pause nutzte der Gegner zum Sieg. In der Meisterschaft führte das letzte Spiel der Hinrunde unser Team (Tabellenzweiter) zum Spitzenreiter BV Brambauer. Hier allerdings ließ die U 19 die Köpfe hängen und ging mit 0:6 unter. Leider kam es dann zur Winterpause zu einigen Abgängen im Team und so kann das Saisonziel leider nicht mehr erreicht werden. Bei den Hallenstadtmeisterschaften erreichte die U 19 die Endrunde und hat sich jetzt wieder stabilisiert. Auch in diesem Jahr greift wieder unser Jugendförderkonzept. Die aus der Jugend ausscheidenden Spieler werden unser künftiges Westfalenliga-Team oder unsere U 23 verstärken. Unsere U 17 wird leider aus der Sonderklasse absteigen. Die schwachen Leistungen in der Vorrunde warfen die Mannschaft Team der Trainer Jörg Starzonek und Przemek Lonczyk an das Ende der Tabelle. Die momentan ansprechende Form, der Teamgedanke und die daraus erzielten Punktgewinne machen jedoch Hoffnung für das kommende Jahr. Die U 17-Juniorinnen belegen momentan den 6. Tabellenplatz. Die Mädchen mit ihren Trainern Mario Herbig und Frank Edelhoff wurden durch personelle Probleme um eine bessere Platzierung gebracht. Aber noch läuft die Saison ja. Die erfolgreichste Mannschaft ist derzeit unsere U 15. In der Meisterschaft gilt es den zweiten Tabellenplatz zu behaupten, der dann die Möglichkeit des Aufstieges durch ein Entscheidungsspiel bringt. Bei den Hallen-

21

22 stadtmeisterschaften belegte das Team unserer Trainer Peter Rauhut und Thomas Eickhoff einen nie erwarteten 3. Platz. Durch Superleistungen gegen höherklassige Vereine verdienten sich die Jungs diesen Erfolg. Die D 1 mit ihren Trainern Frank Treder und Olaf Burkies hat noch wichtige Spiele vor sich. Hier ist Klassenerhalt in der Sonderklasse das Ziel. E1- Jugend: Die Schützlinge von Florian und Christoph Schulz spielten eine gute Saison und mit ein wenig mehr Glück in den entscheidenen Partien stände am Ende noch mehr zur Buche als der derzeitige 4 Platz, denn allzu oft zeigten sie, dass sie einiges am Ball können und kombinieren statt Kick and Rush spielen wollen. Unsere D 2 hatte leider viele personelle Probleme. Nach einem Trainerwechsel übernahm Andreas Gomoluch das Team und führt die Jungen mit Eifer und Engagement durch die Saison E2- Jugend: Unter Trainer Sascha van Staa und rechte Hand Thomas Knop hatte unsere E2 viel Spaß während der ganzen Saison. Nach mäßigen Start steigerte sich das Team mit harter Trainingsarbeit kontinuierlich und steht nun auf dem 4. Platz, wobei bisher in der Rückrunde bei zwei Niederlagen fünf Spiele gewonnen wurden. Erstmals im Spielbetrieb sind unsere D-Juniorinnen. Der 5. Tabellenplatz das Ergebnis engagierter Trainingsarbeit von Claudia und Kimberly Krumnacker. Hier sind deutliche Fortschritte erkennbar. Auch immer mehr Mädchen melden sich an.

23 DAS BESTE FÜR IHRE GÄSTE Mengeder Straße Dortmund Mobil: Fax: www. Party-Service-Goetz.de

24

25 E3-Jugend: In der 2. Kreisklasse hatte die Mannschaft von Sascha Toth gleich im ersten Spiel, als sie den Lokalrivalen und Tabellenführer DJK Nette schlug, ihr Potenzial deutlich gemacht. Leider verhinderten einige Ausfälle eine weitere Siegesserie. Doch, auch wenn es als 3. Mannschaft nicht so leicht ist, gewannen die Jungs schon 6 Spiele. Erfahrung war auch das Spiel gegen die F1 von Borussia Dortmund in der Halle. F1-Jugend: Unsere F1-Jugend spielte eine hervorragende Saison und steht kurz vor der verdienten Meisterschaft. Mit offensiven Tempofußball schoss man zahlreiche Tore und begeisterte die Zuschauer. Auch bei der Hallenstadtmeisterschaft war man am Ende mit einem 5. Platz erfolgreich und zufrieden. Minis: Auch die ganz Kleinen waren auf dem Fußballplatz ganz groß. Keine Frage, der Spaß stand während der Saison eindeutig in Vordergrund, dennoch lernten die Minis die Grundlagen des Fußballs und wirbelten in vielen torreichen Spielen. Umso mehr freuen sich die Spieler auf die kommende Saison. F2-Jugend: Die F2 von Trainer Mike Pielot und Betreuer Jörg Lumma waren immer mit guter Laune dabei und lernten schnell und viel, sodass sie auf eine tolle Saison zurückblicken. Nach einigen Startproblemen spielten sie sich ein und sind nun vorne mit dabei. Eine schöne An dieser Stelle bedanken wir uns ausdrücklich bei allen Trainerinnen und Trainern, bei allen Betreuerinnen und Betreuern und bei allen fleißigen Helfern, die unsere Mannschaften unterstützen. Ohne diese ehrenamtliche Hilfe kann keine erfolgreiche Jugendarbeit geleistet werden. Durch die Kunstrasenanlage und mit dem bereits begonnenen Neubau des Jugendvereinsheimes sind wir für die Zukunft gut gerüstet. Wir wollen und werden weiterhin engagierte Jugendarbeit leisten. Wer uns dabei unterstützen möchte, ist dazu herzlich willkommen.

26 Geburtstagskinder gratuliert seinen Mitgliedern ganz herzlich zum runden Geburtstag! Juni 2011 Heinz Reckert 70 Juli 2011 Hannelore Schröder 60 Erika Bieber 60 Marion Fox 65 Gisela Kunze 65 August 2011 Alexander Krupenik 50 Volker Schaub 50 Dieter Plate 70 September 2011 Detlev Grave 70 Oktober 2011 Michael Bieh 50 Ulrich Deinet 60 Heinz-Dieter Nolte 65 November 2011 Marion Scheihing 50 Horst Linke 60 Alois Sindelar 75 Dezember 2011 Friedel Maragna 70 Januar 2012 Paul Lang 75 Februar 2012 Klaus Zipfel 50 März 2012 Erich Müller 65 Harald Henning 65 Rudolf Slabe 75 April 2012 Johannes Ridder 50 Uwe Spranke 50 Helmut Scheuer 75 Mai 2012 Reinhard Saß 50 Annegret Hubbert 60 Rudi Pirc 75 Richard Narmann 75 Im Alter von 80 und 75 Jahren immer noch voll im Vereinseinsatz! Über solch eine rüstige, aktive Rentner-Crew würde sich so mancher Verein freuen. Ganz besonders gratulieren wir unseren beiden Ehrenvorsitzenden Hermann Schulz (1. Juni) zum 80. und Richard Narmann (11. Mai) zum 75. Geburtstag. Der Vater des TBV-Wochenendes Helmut Scheuer feierte am 30. April seinen 75. Geburtstag. Alle Drei sind über 60 Jahre Vereinsmitglieder und stehen immer noch mit Rat und insbesondere mit Tat, unserem Verein zur Verfügung. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für das unermüdliche Engagement bedanken, wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und vor allem, beste Gesundheit. Wir hoffen Sie noch lange bei den Spielen unserer Teams begrüßen zu dürfen.

27 Wir machen aus Restabfall Strom für reichlich Flutlicht in unserem Stadion. Ob private Haushalte, Gewerbebetriebe oder öffentliche Plätze. Der Unternehmensverbund der EDG bietet individuelle Entsorgungsdienstleistungen an, die nicht nur umfassend, sondern auch umweltbewusst und nachhaltig sind. Vermeiden, verwerten, entsorgen 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. EDG Entsorgung Dortmund GmbH / T ( 0231)

28 Gutzat

29 Förderkreis Werden sie Mitglied im Förderkreis! Der Förderkreis ist im November 2003 mit dem Ziel gegründet worden, zusätzliche finanzielle Unterstützung für alle Abteilungen des Vereins zu schaffen. Im Jahr 2012 werden durch den Bau des Kunstrasens und eines Jugendvereinsraumes erhebliche finanzielle Mehraufwendungen auf den Verein zukommen. Des Weiteren wird die vereinseigene Flutlichtanlage den neuen Gegebenheiten angepasst werden müssen. Um all diese Aufgaben stemmen zu können, sind wir mehr den je von der Unterstützung eines solventen Förderkreises abhängig. Der Förderkreis hat ein Führungsgremium, das über die Verteilung und Verwendung der Fördergelder wacht und einmal im Jahr darüber Rechenschaft abgibt. Die Mitglieder im Förderkreis spenden einmalig oder regelmäßig einen beliebigen Geldbetrag. Über die Höhe und Häufigkeit der Zahlung entscheidet das Mitglied selbst. Der Eintritt in den Förderkreis ist ohne jegliche rechtliche Verpflichtung und die Zahlungen können jederzeit ohne Angabe von Gründen eingestellt werden. Auf Wunsch stellt der Verein jährlich über den Förderbetrag eine steuerlich absetzbare Spendenquittung aus. Bisher konnten folgende Anschaffungen und Zuschüsse realisiert werden: Anschaffung von Vereinswimpeln und Anstecknadeln Anschaffung von Tischen und Bänken im Volksgarten Anschaffung von Spielbällen+ Trainingsmaterial für verschied. Abteilungen Anschaffung eines Festzeltes (4 x 8m) Anschaffung eines mobilen Trainingstores Zuschüsse für Jugendmannschaften für Fahrten zu internationalen Turnieren Zuschüsse zum Bau des Unterstandes Zuschüsse zum Umbau der Küche am Rasenplatz Zuschüsse zum Neubau eines Ballraumes und eines Kühlraumes Der Förderkreis und der Verein Mengede 08/20 bedanken sich bei allen Förderkreismitgliedern für die bisher geleistete Unterstützung. In Anbetracht der vielen, zusätzlich zu finanzierenden Projekte würden wir uns über neue Förderer sehr freuen und auch weiterhin auf eine große Spendenbereitschaft hoffen. Ansprechpartner: Werner Helmers 02 31/ Manfred Treder 02 31/

30 ! Jetzt zusätzlich NEU! Begleitete Gruppenreisen mit Komplettservice. Alle Reiseziele und Veranstalter quer durch die Welt sind bei uns buchbar. Lassen Sie sich beraten und gewinnen Sie einen Reisegutschein für Ihre nächste Reise*. *keine Barauszahlung möglich Mengeder Reisebüro Am Amtshaus Dortmund

31 UNTERSTÜTZEN SIE DIE MENGEDER JUGEND BEIM BAU DES JUGENDVEREINSHEIMES! Unsere Jugendabteilung baut für die über 200 aktiven Jugendlichen eine neues, den heutigen Ansprüchen genügendes Vereinsheim. Für alle Aktiven, Trainer und Betreuer, sowie allen Eltern und Fans von sollen die neuen Räumlichkeiten, sowohl für den Trainings- und Spielbetrieb, als auch für verschiedenste Vereinsaktivitäten, als ein moderner Treffpunkt auf der Kunstrasenanlage entstehen. Um dieses zum größten Teil in Eigenleistung zu erstellende Projekt stemmen zu können, sind wir auf jede Hilfe angewiesen. Mit dem Erwerb eines Bausteines (Ausstellung in beliebiger Höhe) können sie die Jugendarbeit in unserem Verein direkt fördern. Als Dank werden wir Ihren Namen auf einer Messingtafel an dem Neubau verewigen. Die Bausteine sind bei den Jugend- und Hauptvorstandsmitgliedern zu bekommen. Sprechen sie uns an! Auf Wunsch werden natürlich absetzbare Spendenquittungen erstellt.

32 Ballsportdirekt.dortmund Jetzt auch auf Facebook! Thier Galerie Hoher Wall 54 Poststraße Hövelstraße Hiltropwall Opernhaus Hansastraße Südwall Volkswohl Bund Haus Stadtgarten 54 Beurhausstraße Dudenstraße 7 Hohe Straße Chemnitzer Hakenstr. Straße Gutenbergstraße Jede Ray Ban Korrektionsfassung mit Kunststoffgläsern, superentspiegelt und Härtung 149, UHREN OPTIK Dortmund Siegburgstraße 15 Tel. (02 31)

33 Antik- und Trödelmarkt im Volksgarten Dortmund-Mengede, Eckei 96 am Sonntag, den 03. Juni 2012 ab Uhr (Einlass zum Aufbau der Stände ab 8.00 Uhr) Info s und Anmeldung unter: g.dieckmann@mengede de oder Tel.: R. Dieckmann , bitte auch auf AB sprechen. Wir rufen zurück! Kosten: Trödel bis 3m = 15,- Neuware pro laufender Meter 7,- Keine Grundgebühr, Strom nach Absprache, Ohne Verkauf von Speisen und Getränken Warum warten? Wir liefern Ihre Küche in nur 10 Tagen!* der beste Preis in Dortmund 1a Fachhändler Küchen 0 % effektiver Jahreszins bei einer Laufzeit bis 48 Monaten *10 Tage entsprechen 10 Werktagen Regelmäßige Kochveranstaltungen Terminvereinbarung notwendig. Küche & Co Dortmund Kieferstraße 39 (neben Aldi) Partner von Dortmund-Hombruch

34 So war s im letzten Jahr!!!

35 Klick dich rein:

36 DJ Team Think twice Headphone Events präsentiert sein erfolgreiches DJ Duo aus Dortmund. Think twice gründete 2009 ihren eigenen Veranstaltungsservice um Club Events auf die Beine zu stellen. Seitdem sind sie eine feste Größe in der Clubszene im Ruhrgebiet. Das Nightrooms ist seit 3 Jahren eine feste Stammlocation für ihre Partyreihen wie die aktuelle House-Party Freakin' Out. Ab dem sind sie im Bochumer B1 Club mit ihrer neuen Partyreihe,,Mission// Dancefloor zu Gast. Natürlich veranstalten sie mit eigenem Equipment auch private Events wie Abibälle, Geburtstage uvm. Think twice ist jetzt schon das zweite Mal bei dem TBV-Wochenende dabei und freut sich schon darauf, die Tanzfläche wieder zum kochen zu bringen. Falls Sie über eine eigene Veranstaltung nachdenken, werden wir Sie gerne dabei unterstützen. Weitere Infos bekommen Sie unter: info@headphone-events.de Wir machen Ihre Party zu einem Event!

37 2young2impress Wir sind 2young2impress, eine Nachwuchsband aus dem dortmunder Süden, bestehend aus Niko Lerche (19) (voc./git), Kai Bärhold (18) (drums/bg.voc.), Joscha Kersting (16) (git./bg.voc.) und Jonas Schriek (18) (bass), die sich auf Pop-Rock spezialisiert hat. Gegründet im Jahre 2007, waren wir eine der jüngsten Bands in unserer Umgebung und hatten das Gefühl auf Grund unseres Alters nicht ernst genommen zu werden, woraus auch unser Bandname entstand. In der oben genannten Besetzung spielen wir jetzt seit dem Februar 2010 und ob unser Bandname heute noch auf uns zutrifft ist wohl eher fragwürdig, trotzdem haben wir uns dazu entschlossen ihn beizubehalten. Unsere größten musikalischen Einflüsse sind die Red Hot Chili Peppers, Blink-182, Green Day und Sum 41. Jedoch beschränken wir uns nicht nur auf Cover-Songs, sondern präsentieren auch eine Reihe an selbstgeschriebenen Liedern. Bevor wir im Sommer eine zwangsläufige, jedoch befristete Pause einlegen müssen, da sich das Studium zwischen Niko und die Band stellt, haben wir vor, noch einmal richtig Gas zu geben und uns selbst einen würdigen Abschluss zu bereiten. für herausragenden Service DOGEWO Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbh Landgrafenstraße Dortmund Telefon

38

39 Siegburgstraße Dortmund Telefon info@buchhandlung-arnold.de Neuerscheinungen aktuelle Bestseller Kinderbücher Lernhilfen & Schulbücher Schulbedarf Schreibwaren Grußkarten & Geschenkartikel H-V-M Dortmund Hähnel,Zengin GbR Fleischerei/Türk Kasabi H-V-M H-V-M Do-Oestrich Do-Nette (Wurstproduktion) (Schlachtung,Privatverkauf) Breisenbachstr. 38 Kattenstert Dortmund Dortmund (seit kein Privatverkauf) Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Tel.0231/ Donnerstag Uhr info@h-v-m.eu Freitag Uhr Samstag Uhr

40

41 Addi Lippert Am Samstagabend wieder dabei! Der Garant für Stimmung und gute Laune: Addi Lippert, DJ und Entertainer Marco Kloss Begonnen hat alles im Jahr 1990 mit einer Gitarre, einem Songbuch von Elvis und jeder Menge Träume. Bereits 4 Jahre später wurde Frag nicht Dein Horoskop veröffentlicht und er hatte TV- Auftritte u.a. bei der ZDF-Hitparade und Schlagerclub mit Frank.. Zu seiner Discographie gehören Hits wie Das geht mir alles so am Arsch vorbei, Der Typ neben ihr, Du hast gewärmt wie alter Whisky. Besonders zu erwähnen ist der Mallorca-Hit Erna Schabulski. Doch nicht nur Discofoxnummern oder Partyschlager gehören zu seinem Repertoire, auch mit Rocknummern und schönen Balladen begeistert er seine Fans. Außerdem hat er als Texter und Komponist bereits vielen Interpreten zu Hits und Dauerbrennern in der Schlagerszene verholfen. Midoo Midoo, der sympathische Sänger aus Hamm arbeitet z.zt. an seinem neuen Album, das im Frühjahr 2012 erscheinen soll. In der Schlagerszene hat er bereits seit Jahren einen Namen. Wichtig war die Begegnung mit Marco Kloss, der nicht nur als Schlagersänger bekannt wurde, sondern auch als Produzent aktiv ist. Er war sofort von Midoos Stimme begeistert und prophezeite ihm direkt, dass er ein Star am Deutschen Pop-Himmel sein wird. Marta Rosinski Marta Rosinski wurde 1979 in Stettin geboren. Schon von Kindesbeinen an faszinierten sie der Tanz und die Musik. So war es nicht verwunderlich, dass sie ihr Ziel, Schlagersängerin zu werden, konsequent verfolgt hat. Mittlerweile ist sie auf fast allen deutschen Schlagerpartys ein gern gesehener Gast. Eine Sängerin mit viel Leidenschaft und ganz viel Herz.

42 Kinderbrille mit individueller Glasstärke Sph. +/-4 cyl -2 ab 49,- Psssst... Exklusiv muss nicht teuer sein Optik Siewert Siegburgstraße Dortmund Tel.:

43

44

45 Hördemannshof 1, Eingang Dörwerstraße jé wtá [ttüxáv{çx wxç fñt Åtv{à Dortmund Telefon / Hördemannshof 1 Eingang Dörwerstraße Dortmund Öffnungszeiten: Telefon Di.-Fr Uhr Sa Uhr Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr Sa Uhr antjesfunforhair@gmx.de Beratung in in allen Fachfragen der Apotheke Hausapotheke Inh. Inh. Apotheker Dr. Heinrich Mönnighoff e.k. Apotheker für für Offizinpharmazie und Lebensmittelchemiker Wodanstraße 35, Dortmund Telefon Telefax service@wodan-apotheke-dortmund.de

46 Programmablauf 2012 Freitag, Tag des 35. TBV-Wochenendes Die Vodafone Rock Nacht im (Volks-) Garten Eröffnung mit DJ Team Think Twice Ca Uhr Ca Uhr Rockgruppe 2young2impress Rockgruppe King`s Tonic Ab ca bis 0.30 Uhr coole Grooves mit DJ Team Think Twice Es wird an diesem Tag eine Kostenbeitrag von 2,- erhoben! Samstag, Tag des 35. TBV-Wochenendes Uhr Eröffnung mit DJ Addi gleichzeitige Eröffnung der Tombola durch Werner Helmers mit vielen attraktiven Preisen In der Zeit zwischen Uhr und Uhr präsentieren Marco Kloss, Midoo und Marta Rosinski, bekannt durch diverse Veranstaltungen deutsche Schlager Uhr Coverband Streetkings Uhr bis 1.00 Uhr Partynacht mit DJ Addi Es wird an diesem Tag ein Kostenbeitrag von 2,- erhoben! Und falls es wieder ohne Ende regnet wie im letzten Jahr, können wir unseren Gästen Regencapes für 1,- anbieten!! Sonntag, ca Uhr Trödelmarkt im Park 3. Tag des 35. TBV-Wochenendes - der große Familiensonntag An diesem Tag wird kein Kostenbeitrag erhoben!! Uhr Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Michael Schulz

47

48

49 Auf der Bühne stellen sich vor: Uhr Tanzgruppen All in Motion Uhr Das Jugendorchester Pan4Teens des Vereins Pankultur e.v. (Steeldrums) Uhr Sängerin Maren Stirba Uhr Lulus Salonkapelle Ca Vorstellung der Mannschaften aus dem aktuellen Spielbetrieb Ebenfalls ab finden auf der Parkwiese viele Aktivitäten statt: Kletterturm Feuerwehr Mengede Kriechraupe DRK Colosseum Pido für Kinder BVB-Fanprojekt Parkeisenbahn Vorführungen des Nautic-Clubs Ca Uhr Ponyreiten Hof Menken Uhr MiniSportabzeichen für Kinder von 3-6 Jahren Uhr Sponsorenlauf für das neue Jugendvereinsheim Uhr kommt die BVB-Biene Emma Ab Wettbewerb im Ballonweitflug mit super Preisen Außerdem ist ein Übertragungswagen von Radio 91.2 im Volksgarten präsent, der kleine Hörfunk-Talente entdecken möchte. Und natürlich auch die große Tombola mit Werner Helmers Ab Uhr Ausklang der Veranstaltung Ein herzliches Dankeschön sagen wir an alle Personen und Firmen für ihre Unterstützung bei der Durchführung dieser Veranstaltung! (Programm-Änderungen sind vorbehalten)

50 Maren Stirba Maren Stirba, ist eine 20 Jahre junge, leidenschaftliche Hobby-Sängerin. Schon früh entwickelte sie das Interesse zum Gesang. Ihre ersten Gesangserfahrungen sammelte sie neben Gospelchor-Projekten, bei Soloauftritten auf Schulveranstaltungen. Regelmäßig singt sie in einer Band, die moderne, christliche Musik spielt. Neben ihrer schulischen Ausbildung zur Atem-, Stimm- und Sprachlehrerin, singt sie heute immer wieder in verschiedenen Bands, in Kirchen, auf Hochzeiten, bei Chorprojekten, nimmt Übe-CD s für andere Chöre auf oder singt bei anderen Veranstaltungen wie beispielsweise hier, auf dem TBV Wochenende. Sie freut sich sehr auf das Wochenende und wünscht allen Gästen eine schöne Zeit.

51 Pan4Teens Das neue Jugendorchester von Pankultur e.v. Pan4Teens, das neue Jugendorchester von Pankultur e.v. Montags von Uhr bis Uhr probt das neue Jugendorchester Pan4Teens. Es gibt noch einige freie Plätze. Interessierte Jugendliche ab 12 Jahre auch ohne Vorkenntnisse sind herzlich willkommen. Geplant: 'Steelpan elementar' für Kinder ab 3 Jahren! Mehr Informationen & Kontakt: Bea Bernert FON:

52 Lulu s Salonkapelle April 2007 auf einer Party in Dortmund zu später Stunde fanden sich zwei Gitarristen und eine Sängerin, die - auf leeren Bierkästen vor der Badezimmertür sitzend - einfach nicht aufhören konnten, zusammen zu musizieren - das war die Geburtsstunde des "Notenschlüsseldienstes", aus dem 2009, als ein Bassist dazu kam, "Lulu's Salonkapelle" hervorging. Seit 2011 nun endlich auch mit Schlagwerk! Mundharmonika, Kazoo und neuerdings auch Triangel und Ratsche. Sie nehmen ihr Publikum gerne mit auf die Reise durch Europa und gehen gelegentlich auch in den USA vor Anker. Dabei darf gesungen und geklatscht, geträumt und geweint, geschwoft und gerockt werden. So schippern sie zu fünft durch die Pop- und Jazzmusik der 30er bis 80er Jahre des 20. Jahrhunderts, im Gepäck diverse Gitarren, Ukulele, Posaune, Zigarrettenspitze, Federboa,

53

54 Groppenbrucher Straße Dortmund (Mengede) GARTENGESTALTUNG PFLASTERARBEITEN GEHÖLZSCHNITT ERDBEWEGUNGEN Telefon (0231) Telefax (0231)

55 Raupe Unsere Raupe, ein Abenteuer für die Kleinen Die Raupe ist ein Eventmodul, das bei den Kindern sehr beliebt ist. Mit den vielen Attraktionen im Bauch der Raupe gibt es immer etwas Neues zu entdekken. Die L-förmige Raupe hat eine Länge von 14 Meter und einen Innendurchmesser von 1,5 Meter. Kletterturm Affe Kletterturm Affe, hier klettern kleine und große Besucher Mehrere Kinder können gleichzeitig den fünf Meter hohen Kletterturm erklimmen. ARAL Tankstelle Bistro, Car wash Mengeder Straße Dortmund-Nette Reinhard Kostian Tel.: Fax:

56 Mit dem passenden Ticket zusammen ans Ziel!

57 Nautic-Club Castrop-Rauxel e.v. Unser Verein, wurde im Juni 1990 gegründet. Seitdem gehen über zwanzig Mitglieder, von Jung bis Alt, dem Hobby des Schiffsmodellbaus nach. Ziel, ist es seine in der Freizeit gebauten Schiffs- und Fuktionsmodelle einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Hierbei ist beim Fahren am eigenen Vereinsgewässer, vom einfachen Fertigmodel, über Baukastenmodelle mit vielfältigen Funktionen und Eigenbauten, einiges zu entdecken. Die Möglichkeiten, dieses Hobby auch einem breiteren Publikum zu eröffnen, bieten sich vielfältige Möglichkeiten. Unter anderem werden von uns ausgerichtet: Vereinsmeisterschaften Freundschaftsregatten mit anderen Vereinen Schaufahren, mit einer Vielzahl an verschiedenen Modellen Teilnahme, an diversen Ausstellungen Segelregatten: Jollen-Cup (Boote, bis 100cm) Estelle-Cup (Modelle, konform mit dem Baukasten des Herstellers) Alle zwei Jahre wird unserer eigener Nautic-Cup ausgefahren, hierbei ist nahezu alles an Segelbooten erlaubt. Wir hoffen, mit dieser kleinen Vorstellung, Ihr Interesse geweckt zu haben Zwischen Mai und September sind wir, bei gutem Wetter ab 15:00 Uhr samstags, an unserem Fahrgewässer (Gondelteich Castrop- Rauxel, Glückauf-Str., Castrop-Rauxel) anzutreffen. Wir freuen uns über Ihren Besuch Aber Bitte beachten Sie, dass die Fahrt mit eigenen Booten auf diesem Gewässer, auf Grund versicherungstechnischer Vorgaben, nur im Beisein von Vereinsmitgliedern erlaubt ist. Auch ist in den letzten Jahren, ein großes Interesse am Modellsegeln entstanden. Hierbei werden Segelregatten mit Modellbooten von 50cm bis 1,63m Länge, in verschiedenen Klassen ausgefahren. Weitere Details über unseren Verein können sie auf der eigenen Homepage, unter folgender Adresse nachlesen. Für Nachfragen, steht Ihnen der erste Vorsitzende per , zur Verfügung.

58

59 Sponsorenlauf für den Neubau des Jugendvereinsheims Am Familiensonntag beim 35. TBV Wochenende, 03. Juni 2012 von Uhr Wer macht mit??? Wir laufen für unser Vereinsheim!!! Aller Mitglieder und Förderer von Mengede 08/20 sind herzlich eingeladen, mit sportlicher Aktivität (Rundenlauf) oder monetärer Zuwendung (Sponsoring eines Läufers) zur Finanzierung unseres Großprojektes Jugendvereinsheimbau, beizutragen. Und so wird s gemacht! Ein Läufer sucht sich vorab einen Sponsoren (Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel, Nachbar, Papas Chef, oder Fa. Sonnenschein etc.) und handelt mit Diesem ein individuelles Rundenentgeld aus. Die Anmeldung wird ausgefüllt und mit Name, Sponsor und Rundenentgeld, am Tag des Laufes, oder auch schon vorher bei den Trainern, oder beim Jugendvorstand abgegeben. Für jede gelaufene Runde gibt es dann von den Rundenrichtern ein Gummiband. Am Ende werden die Bänder gezählt und der erlaufene Sponsorenbetrag ermittelt. Auch Sponsoren die noch keinen Läufer haben, aber sich gerne beteiligen möchten können sich bei uns melden. Wir werden für Sie einen Läufer finden. Der Betrag kann dann direkt nach dem Sponsorenlauf, oder in der Woche danach bei den Organisatoren und den Trainern abgegeben werden. Die Runden werden um den Spielplatz im Volksgarten gelaufen. So können viele Zuschauer und Besucher des TBV-Wochenendes, die fleißigen Läufer anfeuern. Anmeldungen gibt es ab sofort bei unseren Trainern, beim Jugendvorstand und natürlich auch noch am Tag des Sponsorenlaufes. Von Mini- Kikker über Mädchenteams bis hin zu den Alten Herren, alle sind aufgerufen ein paar Runden für die gute Sache zu drehen. Wir freuen uns auf Euch!!!

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Wer sind wir? Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20.

Wer sind wir? Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20. Wer sind wir? Wir sind einer der größten Sportvereine im Dortmunder Nordwesten. Wir sind hervorgegangen aus den Vereinen TBV Mengede 08 und DJK Spvg. Mengede 20. Wir bieten unseren Mitgliedern Fußball,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

Kreis 11-Dortmund Gruppeneinteilung 13/14 Kreisjugendausschuss

Kreis 11-Dortmund Gruppeneinteilung 13/14 Kreisjugendausschuss Kreis 11-Dortmund Gruppeneinteilung / Kreisjugendausschuss Übersicht Hörder SC ASC 09 Dortmund Westf. Wickede ASC 09 Dortmund 1 Hörder SC Eving Lindenhorst II BW Huckarde Eving Lindenhorst Eving Lindenh.

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Kreis 11-Dortmund Gruppeneinteilung 2015/2016 Kreisjugendausschuss

Kreis 11-Dortmund Gruppeneinteilung 2015/2016 Kreisjugendausschuss Kreis 11-Dortmund Gruppeneinteilung 20/20 Kreisjugendausschuss Kreisliga A Kirchhörder SC Kirchhörder SC Kirchhörder SC II Kirchhörder SC Kirchhörder SC 1 BSV Schüren VFL Schwerte JSG SG Lüdo/GW Kley TSC

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger

TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger TuS Harpen und SC Weitmar 45 Moritz Fiege Fussball Cup Sieger Frauenendspiele um den Moritz Fiege Fussball Cup Knapp 1011 Zuschauer verfolgten am Donnerstag, 21.05 die Kreispokalendspiele der Frauen und

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Sponsorenmappe Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher Anhänger.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion

Werder-Cup am in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am am Weserstadion Werder-Cup am 25.05.2016 in Oldenburg: guter 2. Platz und eventuell Qualifikation für die Finalrunde am 17.06. am Weserstadion Spielesportfest der Sek I: Fußballturnier der 6. Klassen am 07.04.2016 Sieger:

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 09/2015. Landesliga Süd. SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 09/2015 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - 1.FC Guben Samstag 19.09.2015 Anstoß 15:00 Uhr Der nächste Heimsieg darf her!! Das erste von zwei Heimspielen in Folge konnten die Grün-Weißen mit 3:1 gegen

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim TSV Gaimersheim II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, das Redaktionsteam von Rot-Schwarz Aktuell begrüßt euch zum heutigen Heimspielsonntag im SVE-Stadion. Ein besonderer Gruß geht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball Ein starker Verein braucht starke Partner! Frickingen, im ZUSAMMEN stark Die SpVgg F.A.L. ist spätestens seit dem einmaligen Durchmarsch der ersten Mannschaft aus der Kreisliga

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Handball aus Leidenschaft

Handball aus Leidenschaft Ausgabe 12, Saison 2014/2015 www.svhamborn1890-handball.de Handball aus Leidenschaft Möchtest auch du 90er Bote werden? Beiträge von anderen sind ausdrücklich erwünscht, um die Vielfalt in der Vereinszeitung

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

SPONSORENMAPPE SAISON 15 16

SPONSORENMAPPE SAISON 15 16 SPONSORENMAPPE SAISON 15 16 TuS Gildehaus 1906 e.v. - Fußball VORWORT SCHÖN, DASS SIE BEI UNS SIND. Wir freuen uns, Ihnen unsere Fußballabteilung des TuS Gildehaus 1906 e.v. auf den folgenden Seiten etwas

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

SG Eintracht Mendig/Bell

SG Eintracht Mendig/Bell SG Eintracht Mendig/Bell Gründervereine: TuS Grün-Weiß / SV Eintracht Mendig und SV Bell Kontakt Hermann Krings (2.Geschäftsführer) Tel.0160/1556177 Kontakt: Bernd Krayer (1.Vorsitzender) Tel.0170/5317179

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr