Zeitungsgruppe Münsterland

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zeitungsgruppe Münsterland"

Transkript

1 Ahlener Zeitung, Allgemeine Zeitung, Bocholter-Borkener Volksblatt, Borkener Zeitung, Dülmener Zeitung, Ibbenbürener Volkszeitung, Münsterländische Volkszeitung, Tageblatt für den Kreis Steinfurt Zeitungsgruppe Münsterland Westfälische Nachrichten Mediadaten 2014 & Partner Nielsen II gültig ab 1. Januar 2014

2 2 Verlagsangaben Anschrift ZGM Zeitungsgruppe Münsterland An der Hansalinie Münster Zentrale Fon: 0251/690-0 Anzeigenleitung Fon: 0251/ Fax: 0251/ leitung.anzeigen@zgm-muensterland.de Media-Service Fon: 0251/ Fax: 0251/ ms@zgm-muensterland.de Kundenbetreuung Anzeigen Fon: 0251/ Fax: 0251/ anzeigen@zgm-muensterland.de Beilagen Fon: 0251/ Fax: 0251/ prospektbeilagen@zgm-muensterland.de Erscheinungsweise werktäglich Anzeigenschluss Ausgabe Montag: Freitag 13:00 Uhr Ausgaben Dienstag Freitag: am Vortag 10:30 Uhr Ausgabe Samstag: Donnerstag 16:00 Uhr Stellenanzeigen/Unterricht: Donnerstag 10:30 Uhr Heiraten/Bekanntschaften: Donnerstag 10:30 Uhr Zahlungsbedingungen Bankkonten 8 Tage nach Rechnungsempfang netto Postbank Essen Konto , BLZ IBAN DE , BIC PBNKDEFF360 Commerzbank Münster Konto , BLZ IBAN DE , BIC COBADEFFXXX Sparkasse Münsterland Ost Konto , BLZ IBAN DE , BIC WELADED1MST Titelfotos: WN

3 Osnabrück Dortmund Essen Niederlande Rheine Ibbenbüren Lengerich Greven Telgte Münster Havixbeck Warendorf Steinfurt Billerbeck Coesfeld Nottuln Senden Ascheberg Sendenhorst Drensteinfurt Ahlen Lüdinghausen Dülmen Reken Borken Bocholt Gescher Ochtrup Gronau Stadt Münster Osnabrück Dortmund Essen Niederlande Rheine Ibbenbüren Lengerich Greven Telgte Münster Havixbeck Warendorf Steinfurt Billerbeck Coesfeld Nottuln Senden Ascheberg Sendenhorst Drensteinfurt Ahlen Lüdinghausen Dülmen Reken Borken Bocholt Gescher Ochtrup Gronau Stadt Münster Kreis Steinfurt Kreis Coesfeld Kreis Warendorf Kreis Borken GESAMTAUSGABE Westerkappeln 3 Verbreitungskarte

4 4 Auflagenzahlen Titel nach Ausgaben Mo Fr Sa nach Kreisen Mo Fr Sa ZIS-Nr. 100 WN Hauptausgabe Münster lt. IVW Stadt Münster WN Nottuln/Havixbeck Kreis Coesfeld WN Lüdinghauser Zeitung Allgemeine Zeitung, Coesfeld* Dülmener Zeitung WN Grevener Anzeiger Kreis Steinfurt WN Borghorst WN Westerkappeln WN Tecklenburger Landbote, Lengerich Ibbenbürener Volkszeitung Münsterländische Volkszeitung, Rheine Tageblatt für den Kreis Steinfurt, Ochtrup WN Telgter Nachrichten Kreis Warendorf WN Sendenhorst/Drensteinfurt WN Neuer Emsbote, Warendorf WN Ahlener Zeitung WN Gronauer Nachrichten Kreis Borken** Borkener Zeitung Bocholter-Borkener Volksblatt ZGM Gesamtausgabe lt. IVW Verkaufte Auflagen lt. IVW 2. Quartal 2013 inkl. epaper für 500 ZGM Gesamtausgabe und WN-Ausgaben; weitere Ausgaben inkl. Kreisauflagen = verkaufte Auflagen lt. Verlagsangaben 2. Quartal 2013 inkl. epaper. * davon Mo Fr und Sa Exemplare im Kreis Borken. ** inklusive Mo Fr und Sa Exemplare Allgemeine Zeitung, Coesfeld. ZIS ist ein Zeitungsinformationssystem, in dem alle Anzeigenbelegungseinheiten mit einer eindeutigen sechsstellligen Nummer identfiziert werden. Der ZIS-Schlüssel wird in allen Zeitungsdaten von ZGM, IVW und AG. MA geführt und ermöglicht eine reibungslose Zuordnung der Ausgaben.

5 Anzeigen Sonderformate und -platzierungen Min. Max. Ausgabe Platzierung Anmerkung zur Berechnung 100/2 100/2 siehe folgende Seiten Titelseite unten rechts mm-preis lt. Mediadaten Muster SAMSTAG 18. Dezember 2010 ZEITUNG FÜR MÜNSTER Streifenanzeige 100/7 Panorama anzeige 240/15 L-Anzeige 100/7 mm-preis lt. Mediadaten, 50 mm Mindestberechnung bei Farbanzeigen mm-preis lt. Mediadaten 400/7 500 Gesamtausgabe und 100 Hauptausgabe unten außen G Spiel um die Macht etrieben von den Verfassungsrichtern ausgebremst von der Opposition: Die erfolgsverwöhnte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen wird mit ihrem Hartz-IV-Paket nicht glücklich. Karlsruhe hat eine Neuregelung der Regelsätze bis zum Jahresende gefordert. Dieser Zeitdruck war vor allem für SPD und Grüne Gold wert. Denn inzwischen haben sich die Mehrheitsverhältnisse in der Länderkammer zu Ungunsten von SchwarzGelb verschoben. So fiel dem schwarz-gelb-grünen Jamaika-Saarland die Rolle des Hartz-Bremsers zu. Der Streit ist zu einem politischen Machtspiel herangereift. Und das alles auf dem Rücken der 400/7 500 Gesamtausgabe und 100 Hauptausgabe Redaktionsseite unter Text, auf Seite 3 max. 150/7 Belegungsmöglichkeiten auf Anfrage Redaktionsseite unter Text oder als ganze Anzeigenseiten mm-preis lt. Mediadaten mm-preis lt. Mediadaten, Berechnung: tatsächliche Anzeigen-mm 488/15 Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) verteidigte gestern im Bundesrat das Hartz-IV-Paket. Ein zwiespältiges Fest Zum Bericht Kulturquartier mit drei Säulen vom 13. Dezember: Es ist interessant, dass der Vorschlag, die letzte Innenstadtbrache an der Korduanenstraße in Münster der Kultur zu widmen, einen Gedanken zugrunde legt, der im Sommer 2008 im Entwurfsseminar Konzerthaus Münster der Hochschule Anhalt im Studiengang Architektur als Alternative zum Projekt Musik- und Kongresshalle Hindenburgplatz Münster entwickelt wurde. Dieser Vorschlag wurde als Dokumentation des Dessauer Instituts für Baugestaltung im Mai 2009 mit dem Titel Konzerthaus Münster veröffentlicht. wird deutlich, wurde Geld aus Beitragszahlungen der Studierenden ausgegeben. Das erscheint durchaus möglich, da der AStA sich, bis auf zur Verfügung gestellte Räumlichkeiten, meines Erachtens rein aus bescheidenen studentischen Beiträgen finanziert. Könnte man mal erwähnen. Dann würde auch kein Unsinn in einem Leserbrief geschrieben bzgl. einer öffentlich geförderten Institution. Also bitte den AStA in der Uni lassen. Marc Gottwald Bohlweg 27 Zum Bericht Zoff um Uni-Türme vom 7. Dezember: Bingo, ein zweites Hochhaus in der City, damit wäre das seit Jahren Optik und Umfeld verschandelnde Iduna-Hochhaus nicht mehr allein. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Sollten wir Bürger es nicht schaffen, diesen Schildbürgerstreich zu verhindern, haben wir es nicht anders verdient. Über die hier beteiligten Architekten und Planer möchte ich mich nicht weiter äußern. Wenn gewissen Entscheidungsträgern auch künftig freie Hand gelassen wird, ist unsere noch immer schöne Stadt in wenigen Jahren architektonisch ein öder Mischmasch, der niemanden mehr vom Hocker reißt. Ein altes Sprichwort besagt: Aus Schaden wird man klug scheint in Münster noch nicht angekommen zu sein. Heinz W. Schlöter Sentmaringer Weg 108 O Herr, bewahr im neuen Jahr, die Stadt vor drohender Gefahr! Vor großen Bränden, Pestilenz und massenhaften Fest-Events. Vor genverändertem Gewächs und Schneeräumpflichten vor halb sechs, Terre des Hommes in der Bücherei Hier werden auf den Seiten 22 und 23 die Städtischen Bühnen, die Stadtbibliothek und das künftige Konzerthaus Münster als potenzielles Kulturdreieck der Stadt Münster bezeichnet. Unsere Ideen und unser Vorschlag fanden beim Generalmusikdirektor Fabrizio Ventura und dem Planungsausschussvorsitzenden Wolfgang Heuer großes Interesse und Zustimmung. Es freut uns, dass nun von anderer Seite ähnliche Vorschläge unterbreitet werden. Prof. Manfred Sundermann, Bauhausstraße 5 Dessau-Rosslau Mit Anstecknadeln aus Kolumbien, Fingerpuppen, Mini-Kaleidoskopen, Kick-Balls und Grußkarten lädt die Terre des HommesArbeitsgruppe Münster am Freitag (17. Dezember) zu ihrem Verkaufsstand ein. Dieser wird von bis 19 Uhr im Foyer der Stadtbücherei aufgeschlagen, heißt es in einer Pressemitteilung. CDU-Talk beschäftigte sich mit der Bedeutung von Weihnachten Zum Bericht AStA-Vorsitzende: Bericht der Rechnungsprüfer hat Fehler vom 24. November: Da erfreut man sich daran, dass interne Dokumente des Studierendenparlaments der Universität zugespielt worden sind. Hier scheint eine komplizierte Dialektik am Werk zu sein, die Studierendenvertretung dieser Institution einerseits nicht ernst zu nehmen und andererseits gravitätisch als verantwortungslose Amtsträger zu brandmarken. Da kommt es zu Stilblüten wie: Aber auch 2008, so Buch macht Sarrazin zum Multimillionär Thilo Sarrazin Late-Night-Show im Sender ist dreieinhalb Monate nach ZDFneo die Einnahmen aus Denkzettel für dem Erscheinen seines um- dem allein in Deutschland Schwarz-Gelb: Der Bundes- strittenen Buches Deutsch- bereits 1,2 Millionen Mal rat hat der Regierung einen land schafft sich ab bereits verkauften Buches. Sarrazin nicht. Im Strich durch die Hartz-IV- mehrfacher Millionär. Auf widersprach Rechnung gemacht. Millio- drei Millionen Euro schätzte Gegenteil: Er deutete an, nen Langzeitarbeitslose wer- Gastgeber Benjamin von dass die Einnahmen noch den wohl nicht zum Jahres- Stuckrad-Barre in seiner höher lägen. wechsel einen um fünf auf 364 Euro erhöhten Regelsatz ANZEIGE einplanen können. Weil sich das Saarland, wie angekündigt, der Stimme enthielt, Die Weltneuheit von Loewe: liegt das umstrittene HartzIV-Paket und auch das BilUmschalten von dungspaket für bedürftige Raum zu Raum. Kinder erst einmal auf Eis. Kurz darauf begannen bereits die Verhandlungen zwischen Bund und Ländern im Vermittlungsausschuss. Eine Arbeitsgruppe wurde eingedamit Sie dem Fernsehprogramm richtet. Das Hartz-IV-Paket folgen können, folgt es jetzt kann nun wohl im Februar Ihnen mit der einzigartigen in Kraft treten. Die RegelFollow-Me-Funktion. satzerhöhung und die BilJetzt in Ihrer dungsleistungen würden LOEWE Galerie Münster. dann rückwirkend zum 1. Januar gezahlt, kündigte die Bundesagentur für Arbeit an. Arbeitsministerin von Technik und Design der Leyen verteidigte ihren Steinfurter Straße 7 Entwurf. Die rheinland-pfäl48149 Münster zische Sozialministerin T 02 51/ Dreyer (SPD) sprach von einem Bildungspäckchen. Donnerstag, 16. Dezember 2010 vor dürren Sommern, ewigem Eis und überhöhtem Stadtwerkpreis. Vor Überflutung, Wirbelstürmen und das vor allem: Deilmanns Türmen. Dr. Paul E. Köhling Goldstraße 18 Wanderung rund um Roxel Am Samstag (18. Dezember) lädt der Baumberge-Verein zu einer Wanderung rund um Roxel nach Mecklenbeck ein. Die Wanderstrecke beträgt etwa zehn Kilometer. Eine Einkehr ist vorgesehen. Treffpunkt: 9.30 Uhr in der Vorhalle des Hauptbahnhofs. Abfahrtzeit: 9.43 Uhr mit Bus R 63, Bussteig C 3. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sprachen über die heutige Bedeutung von Weihnachten in der Dominikanerkirche (v.l.): Dr. Ferdinand Schumacher, Karin Eksen, Moderator, Stefan Weber und Dr. Katrin Bauer. Hildegard Fahle beglückwünscht den ist? hatte Stadtdechant Fest. Zum einen sei da der hier wird, besonders in der Von Lisa Meierkord der Schumacher eine klare Ant- große Wunsch nach Zusam- Spielwarenbranche, Oberbürgermeister Wie hat sich Weih- wort: Weihnachten ist im- menhalt und Gesellschaft an meiste Umsatz des Jahres ge- Markus Lewe hat Hildegard Fahle zum Geburtstag gratunachten verändert? Was be- mer auch mit etwas ande- Weihnachten, zum anderen macht. Da lag auch die Diskussion liert. Die ehemalige Kreisdeutet uns dieses Fest? Wel- rem verbunden gewesen, arte dieses Fest in einer Welt che Werte verbinden wir da- und das brauchen die Leute der Extreme aus. Da gehe es um die verkaufsoffenen Ad- tagsabgeordnete des Kreises mit? So lauteten die Kernfra- irgendwann auch. Doch sei um Fragen wie: Welche ventssonntage nahe. Für Münster ( ) volgen des CDU-Talks Steil- es immer noch das Fest der Stadt hat den größten Weih- Stadtdechant Schumacher lendet am heutigen Donnachtsbaum? Wo gibt es die war die Sache klar: Ich kann nerstag ihr 90. Lebensjahr. pass. Moderator und CDUgrößte Glühweintasse? Auch verstehen, dass die KaufleuRatsherr Stefan Weber,»Heute kommen habe es eine Verlagerung ge- te ein Interesse haben auch Stadtdechant Dr. Ferdinand Frühstück der die Menschen geben. Noch vor 100 Jahren an den Sonntagen zu öffnen Schumacher, die GeschäftsHospizbewegung eher zwischen sei die Adventszeit sehr be- aber reichen sechs Tage führerin des Einzelhandelssinnlich gewesen. Heute nicht aus? Muss da noch verbandes Westfalen-MünsWeihnachten und kommen die Menschen eher draufgesattelt werden? Da- terland, Karin Eksen, sowie Wieder ins Leben Silvester zur Ruhe.«zwischen Weihnachten und rauf erwiderte Karin Eksen: zurück finden, Geschmack Dr. Katrin Bauer, Mitarbeite Silvester zur Ruhe, so Katrin Der Einzelhandel braucht am Leben finden die Hosrin der Volkskundlichen Bauer. die Adventssonntage, das ist pizbewegung, Sonnenstraße Kommission Westfalen, bilweiter ging die Talkrunde eine große Möglichkeit für 80, bietet am Sonntag (19. deten das Podium in der Do- Geburt Christi. Weiter ging das Wort an mit der Frage der Bedeutung Münster, Umsätze zu ma- Dezember) zwischen 10 und minikanerkirche. Ein brisanbauer: von Weihnachten für den chen. ter Ort, denn das Motto der Volkskundlerin 12 Uhr ein Frühstück für Nach der Podiumsrunde Menschen an, die einen AnVeranstaltung lautete: Zwi- Weihnachten als Familien- Einzelhandel. Für Karin Ekschen Kommerz und Kirche. fest ist noch sehr jung, das sen war die Antwort klar: wurde die Talkrunde auch gehörigen oder Freund verauf Webers Frage Haben entstand im aufsteigenden Die Monate November und auf das Publikum ausgewei- loren haben. Mitarbeiter der Sie den Eindruck, dass Weih- Bürgertum. Heute handele Dezember sind extrem wich- tet, das etliche Fragen und Hospizbewegung begleitet nachten arg profan gewor- es sich um ein zwiespältiges tig für den Einzelhandel, Einwürfe beisteuerte.. die Veranstaltung. Münsters weiße Klimaweste hat auch schwarze Flecken ANZEIGE Umwelt- und Verbraucherverband würdigt VCD-Arbeit vor Ort Ziel der münsterischen 2010 sehe neue Pkw-Stell Mit der Kampagne Klimaschutz im Verkehr? Kampagne war, die Bürger plätze vor. Um auf diesen WiderFehlanzeige in Münster hat auf die schwarzen Flecken der Regionalverband Müns- auf Münsters weißer Klima- spruch aufmerksam zu materland des ökologischen weste hinzuweisen und chen, erstellte der VCD unter Verkehrsclubs VCD den ers- Vorschläge zu machen, wie anderem ein Konzept für die ten Preis beim VCD-Aktiven- es besser laufen könnte, wie Förderung von Bus und wettbewerb gewonnen, den Patrik Werner, Mitglied im Bahn. Diese Kampagne der Bundesverband des Um- Vorstand des VCD-Regional- überzeugte auch die Jury des welt- und Verbraucherver- verbands Münsterland er- VCD-Aktivenwettbewerbs. bandes zum ersten Mal ver- klärt. Denn trotz des Rufes Mit kurzen Botschaften habe anstaltete. Der Wettbewerb als Fahrradstadt sei Münster der VCD Münsterland viele wurde ins Leben gerufen, die Stadt mit der höchsten Menschen erreicht. Der VCD um gute Beispiele vor Ort zu Autodichte in Nordrhein- Münsterland wird die Entwürdigen und bekannter zu Westfalen, der Anteil von wicklungen weiterhin krimachen, heißt es in einer Bus und Bahn schrumpfe, tisch begleiten, heißt es weiund das Parkraumkonzept ter. Pressemitteilung. Die Hörbücher sind exklusiv für Sie in unserem WN-Ticket-Shop Prinzipalmarkt Münster erhältlich! Es ist nicht der deplatwenn die Errichtung zierte Ton, den man aus eines solchen Hochhaudem Stammhaus von Prof. ses jetzt zugelassen wird, Harald Deilmann so überdann steht dieses Recht haupt nicht kannte, der auch jedem anderen hier aber Befremdung und Bauherren zu, an jeder Distanzierung auslöst. Viel- anderen Stelle der Inmehr ist man verwundert nenstadt ein solches über die Stadt Münster, Hochhaus zu errichten. neben dem Bahnhof ein Will man das? Hochhausprojekt entstehen Der individuelle Chazu lassen, das ohne Rückrakter unserer Stadt ist sicht auf die benachbarte dann für alle Zeiten verbausubstanz alle städteloren.dr. baulichen Grundregeln W. Neugebauer missachtet. Am Blütenhain 43 Roger Meads führte durchs Programm St.-Josef-Stift gewinnt Westfalenpokal Gute Stimmung herrschte bei der Weihnachtsfeier der Selbsthilfevereinigung für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebs, Region Münsterland: Trompeter Roger Meads (l.) führte durch den Nachmittag im Hotel Hansahof. Zum ersten Mal dabei war der Shanty-Chor. Auch aus den eigenen Reihen gab es musikalische Leckerbissen. Regionalsprecher Willi Nordhoff (r.) bedankte sich bei den Helfern und freute sich mit Gruppensprecherin Elfriede Korn über die vielen Gäste. Mediziner und Pflegekräfte von sechs derpsychologinnen alle waren dabei, Kinderkliniken aus der Region kamen um die Siegerprämie von 200 Euro nach auf Einladung des Clemenshospitals Hause zu holen. Diese wurde einem gumünster zum ersten Westfalenpokal zuten Zweck gespendet. Dr. Otfried Debus, sammen, um Fußball für den guten Chefarzt der Kinderklinik des ClemensZweck zu spielen. Der Spaß stand bei hospitals, übergab den Siegerpokal an diesem Wettstreit im Vordergrund. Die die Kinderrheumatologie vom St.-JosefMannschaften waren bunt gemischt: Kin- Stift Sendenhorst. Seine eigene Mannderärzte, Kinderkrankenschwestern, Kin- schaft landete auf dem dritten Platz. Westfälische Bodenhaftung Dünne Stämme dicke Bäume 1961 das Jahrbuch zum Vergleichen Neuer Media-Saturn-Vize Hagemann stammt aus Münster schäft eines Tages das Ende nasium, in der ich nicht nur Ab 1. Januar 2011 für Ihre traditionell großen viel Lernstoff zu bewältigen, ist er Vize-Chef von sondern vor allem auch sehr Märkte? Mitarbeitern: Der gebürtige viel Spaß hatte. Hier wurden Münsteraner Dr. Rolf HageHagemann: Das sehen wir die ersten Grundlagen für mann (48) wird stellvertretender Vorsitzender der Ge- nicht so. Media Markt und meine weitere Karriere geschäftsführung der Media- Saturn arbeiten seit einiger legt. Saturn-Holding in Ingol- Zeit intensiv an sogenannten Sie sind ein weltweit tätistadt. Unter dem Dach der Multichannel-Lösungen. Für ger Manager: Wie nehmen mehrheitlich zum Metro- uns wird immer der statiosie eine Stadt wie Münster Konzern zählenden Unter- näre Handel, also der Markt heute eigentlich wahr? nehmensgruppe sind Saturn vor Ort, der Kern unserer und Media Markt die Geld- Aktivitäten sein und bleiben. Hagemann: Münster ist bringer erwirtschafte- Das Internet kann den staten sie einen Umsatz von tionären Handel aus unserer vor allem noch immer mei19,7 Milliarden Euro. Wie Dr. Sicht sogar weiter fördern, ne Heimat. Wenn ich nach Rolf Hagemann die Zukunft wenn man intelligente Lö- dienstlichen Reisen rund um des Unternehmens sieht und sungen findet. Und wir be- den Globus nach Münster Der Bremer Platz vor 50 Jahren ist im Buch zu sehen. Dr. was ihn noch mit Münster finden uns hier auf einem komme, wird mir das immer Barbara Rommé, Fritz Schmücker, Axel Schollmeier, sehr bewusst. Man sagt den verbindet, verriet er WN-Re- guten Weg. Angelika Plassmann und Carina Hansen (v.l.) am gleiwestfalen ja eine gewisse dakteur Dirk Anger. chen Ort zur Vorstellung des 1961er Jahrbuchs. Welche Trends dürfen Sa- Bodenständigkeit nach. Nie Herzlichen Glückwunsch Ein bisschen ren die Massen wahllos abturn und Media Markt die Bodenhaftung zu verlieren, ist eine westfälische TuHerr Dr. Hagemann, Sie schwierig ist es schon, den gestellter Räder in der Innicht verpassen? gend, die ich aus Münster sind mitverantwortlich für Tatort zu finden. Da, sagt nenstadt ein Problem. Alle 874 Märkte. Kennen Sie Axel Schollmeier, die bei- 14 Tage wurden herrenlose Hagemann: Auch hier mitgenommen habe und die eigentlich die drei in Ihrer schauen wir optimistisch in für die Bewältigung der von den Bäume sind es. Bremer Leezen abtransportiert. AlGeburtsstadt Münster? Platz, zwei dicke Stämme im lein im Juni 140. die Zukunft: Wir haben ein Ihnen angesprochenen MaSchollmeier und Hansen Park. Hier schlagen SchollErfolg versprechendes nageraufgaben sehr hilfreich Hagemann: Ja, selbstver- Eigenmarkenkonzept meier und Karina Hansen, schöpfen aus dem Fundus auf ist. die Autoren des neuen von Willi Hänscheid, damals ständlich! Ich kenne sowohl den Weg gebracht, sind mittverschlägt es Sie gelegentmünster-jahrbuchs von WN-Fotograf, der dem Mu- die beiden Saturn-Häuser als lerweile mit unserem ersten lich noch in Ihre Geburts1961, ihr rotes Büchlein auf. seum Tausende Negative auch den Media Markt sehr Media Markt in Schanghai stadt? Man sieht den alten Gummi- hinterlassen hat. Die 80 Mo- gut. Mein Vater lebt noch in aktiv und werden weiter verbahnhof, einen Wasserturm, tive, die für das Buch ausge- Münster, daher verbinde ich stärkt an Multichannel-AnHagemann: Dadurch, dass alte Mercedes-Busse mit sucht wurden, werden in Heimatbesuche auch gern sätzen arbeiten. Zudem haschnauze und zwei dünne Großformat ab dem 14. Ja- mit Besuchen und Einkäu- ben wir unsere Download- mein Vater hier lebt, bin ich Baumpflänzchen. So ändern nuar im Stadtmuseum aus- fen in unseren Märkten in angebote für Musik und Fil- sehr gern und regelmäßig in Der gebürtige Münsteraner Dr. Rolf Hagemann (48) gestellt. me systematisch ausgebaut. Münster. Münster. sich die Zeiten. wird zum 1. Januar neuer Vizechef bei Media-Saturn. Zur Buchvorstellung kadas sind nur einige unserer Im vergangenen Jahr hat Was sind Ihre künftigen Initiativen, mit denen wir Schollmeier, stellvertreten- men gestern auch zwei Aufgaben an der Spitze von auch zukünftig unseren der Leiter des Stadtmu- Münsteraner, die nächstes Kunden überzeugen wollen Media-Saturn? seums, den ersten 50-Jahre- Jahr 50 werden. Fritz und werden. che im Raum Freiburg Rückblick im Verlag Aschen- Schmücker vom Münster Dr. Rolf Hagemann (Jahrdinggesellschaft der weltund wechselte nach weite- weiten Media-Saturn-GeHagemann: Meine Zudorff herausgegeben. Nun al- Marketing. Und Angelika gang 1962) ist gebürtiger Verbinden Sie noch Erinneren beruflichen Stationen so Ein Jahr, in dem so Plassmann aus dem Kreuz- ständigkeit für Finanzen hat Münsteraner, Sohn des sellschaften an und wurde rungen mit Ihrer Schulzeit vieles anders war als heute. viertel: Meine erste Erinne- sich durch die neue Position früheren Wolbecker Schul- zu BMW nach München, diese Woche zum stellverin Münster? wo er zuletzt Finanzchef Und so vieles so ähnlich. Auf rung ist der Kindergarten im nicht verändert. Ich erhalte direktors Gerd Hagemann tretenden Vorsitzenden in der amerikanischen dem Einband zum Beispiel Kreuzviertel. Unvergessen: durch meine neue Funktion und Absolvent des Ratsder Geschäftsführung der Tochtergesellschaft war, Hagemann: Sehr intensiist ein junger Mann zu se- Schwester Josefine. Da war aber noch mehr Verantworgymnasiums. Er hat als Media-Saturn-Holding bis er vor fünf Jahren zu tung für unser Geschäft, wel- ve. Ich habe das Glück gehen, der ein Plakat trägt. sie schon drei. Schüler im Philippka-VerGmbH berufen. Die UnterMedia-Saturn nach Ingolches wir in mittlerweile 17 habt, hier eine sehr unbe Student sucht Zimmer. lag gejobbt und studierte nehmensgruppe ist derzeit stadt wechselte. Hier geschwerte Jugend zu verbrinund auf Seite 47 ein mit Ländern betreiben. dann BWL in Münster. an mehr als 870 Standorhört er seit 2006 der Gegen und erinnere mich gern Fahrrädern voll geladener Nach dem Studium arbeiten in 17 Ländern Europas Stadt-Laster. Auch 1961 wa- Bedeutet das Online-Ge- an meine Zeit am Ratsgymtete er in der Pharmabran- schäftsführung der Holund Asiens vertreten. -da- Ronny von der Rathaustreppe Theater Neue Flora Hamburg Stadtbekannter Obdachloser verstorben / Krawatte vom OB Von Günter Benning Ronny Frömmings Platz war auf der Rathaustreppe. Er trug eine Trapperjacke mit Fransen und einen Sheriff-Hut mit Stern. Dort verkehrte er mit den Größen der Stadt. Nur manchmal, erinnerte sich bei seiner Beisetzung Bürgermeisterin Karin Reismann, wenn ganz prominenter Besuch kam, hab ich gesagt, Ronny geh mal zur Seite. Hat er anstandslos gemacht. Ronny wollte immer eine Münster-Krawatte haben, wie sie die Ratsherren tragen. Vielleicht weil er dachte, dann dürfte er mit herein, sagt Reismann. Jahrelang blieb sein Bitten ungehört. Bis zum letzten DienstTag von Ex-Oberbürgermeister Berthold Tillmann. Als er sein Amt übergab, überließ er seine Krawatte Ronny. Ronny Frömming (l.) im Gespräch mit Ex-OberbürgerDem Obdachlosen vor der meister Berthold Tillman. Tür. Der manchmal grantelig, manchmal gesellig war. Und nie um Antworten ver- war? Ein Fragezeichen. In haustreppe war evangelilegen. seinem Portemonnaie fand scher Christ, für seine Be Wieder ein Original weni- sich nach seinem Tod ein erdigung hatte er sich selbst ger, sagt Bruder Christoph Kinderbild. Beim Ordnungs- Weihbischof Friedrich OsterGerenkamp vom Canisianer- amt forschte man und fand mann gewünscht, der sich Kloster im Aaseeviertel. Hier seinen Sohn in Hamburg. Er oft für die Obdachlosen der lebte Ronny in einem Bau- kam zur Beerdigung seines Stadt einsetzt. Bestattet wurde Ronny mit wagen. Bis zum Schluss, als unbekannten Vaters, der ihn er mit 52 Jahren vom Krebs mit sieben Monaten zum seinem Sheriff-Hut. Als Kagezeichnet war. letzten Mal gesehen hatte. rin Reismann die Grabrede Ronny Frömming stamm- Das war, sagt Karin Reis- hielt, kam ein Rotkehlchen, te aus der Nähe von Ham- mann, sehr wichtig, aber setzte sich im Grab auf Ronny Frömmings Sarg und burg. Seit 30 Jahren lebte er sehr traurig. Der Mann von der Rat- flog dann davon. auf der Straße. Was vorher Er schenkt Jane seine Liebe. Schenken Sie TARZAN. ARZAN. ARZAN Zusatzshows am / ,14 /Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreis max. 0,42 /Min. Samstag, 18. Dezember 2010 Ganz Münster ist spiegelglatt mm-preis lt. Mediadaten H eldin des Straßenverkehrs: Mitten im Schnee kämpft sich am Donnerstagabend die Linie 1 durch die Stadt Richtung Amelsbüren. An der Josefskirche der erste Zwangsstopp. Der Wagen sitzt fest. Die Fahrerin bittet die Passagiere auszusteigen, anzu- Abfallwirtschaftsbetriebe streuen kein Salz: Vorräte sind zu knapp / Über 60 Unfälle bis zum frühen Abend schieben. Als der Bus wieder flott ist, geht s weiter. Das gleiche Malheur an der Metzer Straße. Wieder aussteigen, anschieben, weiterfahren. Dann am Preußenstadion die Meldung von der Leitzentrale: Achtung Schnee, Sie können wieder zurückfahren. Doch die beherzte Busfahrerin will ihre Leute nicht im Stich lassen. Über die Brücke in Amelsbüren schaffen wir es nicht, sagt sie, aber ich bringe Sie bis zur Hansestraße. Es war die letzte Linie 1 an diesem Abend. Sie kämpfte sich durch eine Stunde später sah man sie langsam zurückkehren. Mission erfüllt. -bn- Ein 52-jähriger Rollstuhlfahrer wurde am Donnerstag um Uhr im Nordtunnel des Hauptbahnhofs bestohlen. Der 27-jährige Täter, der dem Behinderten die Geldbörse aus der Hand riss, kam aber nicht weit. Zwei aufmerksame Zeugen hielten den Täter fest und verständigten die Polizei. Mit den gestohlenen 100 Euro Bargeld, so die Polizei, wollte der Täter offensichtlich seinen Drogenkonsum finanzieren. E Ausgerutscht s ist Winter da herrschen nun mal andere Straßenverhältnisse. Das ist den meisten wohl sonnenklar. Aber das, was gestern in Münster vorzufinden war, ist ein Unding: Hauptverkehrsadern mit einer zentimeterdicken Eisschicht überzogen, spiegelglatte Kreuzungen. Wohlgemerkt: Nicht in der Davert, sondern auf dem Ring! Mitten in der Zivilisation. Weil die Abfallwirtschaftsbetriebe ihre restlichen Salzvorräte sparen wollten, steckten viele Münsteraner lange in Staus, rutschten und schlitterten teils lebensgefährlich über den Schnee. Und heute am einkaufsstärksten Samstag des Jahres wird es wohl genau so weitergehen. Vor Kurzem haben die Abfallwirtschaftsbetriebe versprochen, dass sich das Fiasko des vorherigen Winters nicht wiederholt: Zügige Nachlieferungen von Salz seien garantiert. Was sind diese Versprechen wert? Dirk Anger Wie hier auf dem Ring waren gestern auch andere Hauptverkehrsstraßen der Stadt nicht mit Salz gestreut. Der Verkehr kam nur langsam voran. Auch in den nächsten Tagen wollen die Abfallwirtschaftsbetriebe wegen Salzmangels nur Splitt und Granulat verteilen. ger. Viele Autofahrer koch- Punkte, so Hasenkamp, soll- te Information über den Angaben auf 1000 Tonnen Von Dirk Anger ten innerlich bei Minusgra- ten aber im Verlauf des Tages Busverkehr am Abend. Salz, die längst hätten da Am Tag nach dem den. Bis zum späten Nach- mit Taumitteln entschärft Schließlich gebe es mit Ge- sein sollen. Aber die Industschäftsschluss noch Tausen- rie komme einfach nicht Wintertief Petra wurden mittag vermeldete die Poli- werden. Pendler von außerhalb be- de, die nach Hause müssten. nach. Dafür habe man zum Münsteraner wie Pendler zei im Stadtgebiet knapp 70 Auch gestern gab es im Glück mehr Splitt und Gragestern eiskalt überrascht. witterungsbedingte Unfälle, richteten unserer Zeitung, Die für den Winterdienst zu- am Morgen war es noch ver- dass sie reibungslos bis zur Busverkehr wegen der Glätte nulat eingelagert, erklärt ständigen Abfallwirtschafts- gleichsweise glimpflich aus- Stadtgrenze gekommen sei- massive Verspätungen. Wir AWM-Chef Hasenkamp. en. Aber dann... Ein Han- haben zusätzliche Leute im betriebe (AWM) hatten auf gegangen. delsvertreter: In Nordwalde, Einsatz, so Sprecherin Petra den spiegelglatten Straßen Burgsteinfurt, Haltern war Willing. Mehr gehe nicht. der Stadt überhaupt kein»in Nordwalde, Die AbfallwirtschaftsbeSalz gestreut. Weil die Vorräich, da ist alles sauber. Über Burgsteinfurt, Haltern all te im Lager knapp geworden ist gestreut, nur nicht in triebe warten nach eigenen war ich: Überall ist seien, wurde nach AWMMünster. Angaben lediglich KalksteinIn der Geschäftswelt gestreut nur Splitt aufgebracht. wächst die Sorge, dass vor nicht in Münster.«Die Rutschpartie war dem wichtigsten Einkaufs überall eröffnet: Auf der Gresamstag des Jahres die ZuDer Winterdienst der Stadt ranten binnen kürzester vener oder der Weseler Strastände auf den Straßen aussteht in der Kritik: NachZeit nachliefern könnten. ße wie auf anderen Hauptwärtige Besucher und potendem bereits im vergangein einer Internet-Umfrage AWM-Chef Patrick Hasen- zielle verkehrsstraßen ging es teilkunden abhalten nen Winter die Salzvorräte unserer Zeitung erklärten weise nur im Schnecken- kamp verteidigte dagegen könnten. Galeria-Kaufhofnicht ausgereicht haben, 60 Prozent, dass sie mit tempo vorwärts. Wenn über- das salzsparende Vorgehen Chef Torsten Außem zeigte werden sie jetzt wieder dem Winterdienst der haupt. Für wenige Kilometer der Stadt: Es habe bis zum sich höchst unzufrieden, knapp: Dabei hatten die Stadt überhaupt nicht zu sonst Minutensache Mittag nur wenig Unfälle ge- wie die Situation abgearbeiabfallwirtschaftsbetriebe frieden seien, weitere 23 brauchte man häufig eine geben, auch der Bus-Verkehr tet wird. Er kritisierte auch vor wenigen Wochen noch Prozent waren eher wegeschlagene Stunde und län- funktioniere. Neuralgische die aus seiner Sicht schlechversichert, dass die Liefenig zufrieden. Bakenhof-Brand: 1,2 Millionen Sachschaden Dachstuhl in Flammen / Alle Gäste können sich retten / Restaurant nicht betroffen Von Martin Schildwächter Auch eine Drehleiter kam zum Einsatz, um den Dachstuhlbrand im Hotel Bakenhof an der Roxeler Straße zu bekämpfen. den im Hotel Mövenpick untergebracht. Der Sachschaden ist im Die Anspannung ist Gertrud mens auf rund 1,2 MillioTwent anzumerken. Kein nen Euro schätzt ihn die Wunder: Schließlich geriet Feuerwehr. 60 Einsatzkräfte gestern Nacht gegen 1.20 bekämpften den Brand bei Uhr der Dachstuhl des Hotels Temperaturen um minus Bakenhof an der Roxeler zwei Grad. Eineinhalb StunStraße in Brand. Seit 30 Jah- den später war er gelöscht. Da beim Dachgeschoss ren betreiben Gertrud Twent besteht, und ihr Mann das benach- Einsturzgefahr barte Restaurant Bakenhof konnte die Kriminalpolizei und seit elf Jahren auch das noch keine genaue Ursachenforschung betreiben. Hotel. Glück für die 17 Gäste: Der Aber: Bei der ersten BesichFahrer eines Streuwagens tigung stellten die Beamten hatte das Feuer entdeckt. keinerlei Anhaltspunkte für Jürgen Twent alarmierte die eine Brandstiftung fest, so Besucher so rechtzeitig, dass Polizeisprecher Jan Schaalle unverletzt das Gebäude backer. Nicht betroffen vom verlassen konnten. Sie wur- Brand ist das Restaurant. Cushion. STAPELRINGE IN ROSÉGOLD MIT EDELSTEINEN, AB 860 alle Ausgaben Redaktionsseite unter Text Anze gense en m Rub kenma k an v e Se en von Tex umgeben mm P e s Med ada en 150/3 150/3 T eppenanze gen 50/1 /1 a e Ausgaben Anze gense e m m ndes ens v e max ma s eben Anze gen mm P e s Med ada en Sa e en anze gen 50/1 /1 a e Ausgaben Anze gense e m m ndes ens ün Anze gen mm P e s Med ada en Z p & Buy 488/1 488/5 a e Ausgaben Be egungsmög chke en au An age au An age Sponso enke 90/2 90/2 500 Gesam ausgabe und 100 Haup ausgabe e s e Spo se e au An age a e Ausgaben Redak onsse e Anze ge m un ege mäß gen Fo men mm P e Med ada en Be e hnung g und age hö h e Pun de e o man e ge Auszeichnung für KarlHeinz Bonny: Der Hauptgeschäftsführer des Landwirtschaftsverlags in Hiltrup erhält den Horizont-Preis Mann des Jahres 2010 in der Kategorie Medien. Der Award wird bereits zum 28. Mal von Horizont, der Zeitung für Marketing, Werbung und Medien, vergeben. Gewürdigt werden Persönlichkeiten, die die Medienbranche in den vergangenen zwölf Monaten nachhaltig geprägt haben. Die Preisverleihung findet am 17. Januar nächsten Jahres in Frankfurt statt. Als auszeichnungswürdig erachtete die Jury, dass Karl- Heinz Bonny mit dem Launch der Publikumszeitschrift Landlust unternehmerischen Mut sowie strategische Weitsicht bewiesen und dem Verlagshaus obendrein einen einzigartigen Überraschungserfolg im Magazinmarkt beschert habe. Landlust gehört zu den 20 auflagenstärksten Titeln Deutschlands. Mitarbeiter des Winterdienstes: Passend zur Jahreszeit bekam Niehues einen Riesen-Weihnachtsmann aus Schokolade. Mit ihrem Einsatz haben Sie mehr als zehn Menschenleben gerettet, betonte der Oberbürgermeister. Als am Freitagmorgen die Feuerwehr vor Ort eintraf, trat Helmut Niehues nach Angaben der Stadt erst seinen eigentlichen Dienst an und räumte bis 6.30 Uhr Geh- und Radwege von Eis und Schnee. -da- Helmut Niehues (l.) und Markus Lewe Mittwoch, 22. Dezember 2010 Nur wenige Kinder sind geimpft Live und in Farbe Gewinne aus dem Leo-Kalender Aus dem Adventskalender des Leo-Clubs 2010 entfallen am heutigen Mittwoch (22. Dezember) Gewinne auf die Losnummern 2008, 1789, 1489, 2303 und 241. Medizinstation im Slum Tuglakabad will Kinder vor schweren Krankheiten schützen Von Karin Höller Karl-Heinz Bonny Als Helmut Niehues (50), Mitarbeiter der Abfallwirtschaftsbetriebe, in der Nacht zum Freitag auf dem Weg zu einem Arbeitseinsatz an der Roxeler Straße war, entdeckte er den Brand im Hotel-Restaurant Bakenhof. Niehues sorgte nach Angaben der Stadt dafür, dass alle Hotelgäste geweckt und in Sicherheit gebracht wurden. Aus diesem Grund bedankte sich Oberbürgermeister Markus Lewe am Montagnachmittag bei dem MÜNSTER MÖNCHENGLADBACH HAMBURG T Mittwoch, 22. Dezember 2010 nse anze ge Anzeigen Sonderformate Michael Giese Samstag, 18. Dezember /7 au An age betroffen Hilfsempfänger? Die fünf Euro mehr sind beim Schwarzer-PeterSpiel nicht die entscheidende Größe dieses Sümmchen kann auch nachträglich überwiesen werden. Beim Mittagessen in der Schule sieht das ganz anders aus: Das kann nicht warten. Entscheidend ist das Bildungspaket. Hier muss ein Kompromiss her und zwar rasch. Von der Leyens Gutscheine sind den Sozialdemokraten zu wenig. Die Ministerin wird wohl nachbessern müssen. Aber die SPD sollte verraten, wo sie das Geld an anderer Stelle einsparen will. Der politische Hickhack um Hartz IV gibt einen Vorgeschmack auf die Zeiten, die sich für SchwarzGelb nach den kommenden Landtagswahlen im März einstellen könnten. Irland wird herabgestuft Schlappe für von der Leyen Bundesrat kippt Hartz-IV-Paket / Mehr Geld erst im Februar? M und Sa 500 Gesam ausgabe ode 105 Rub kenma k F ex o manze ge mm Redaktionsseite, mindestens drei Seiten von Text umgeben Die schlechten wirtschaftlichen Aussichten in Irland hinterlassen ihre Spuren: Die Ratingagentur Moody s hat die KreditwürAutos und Lkw standen gestern bei Wuppertal im Stau. Auf der A 1 staute es sich wegen Schneeglätte und querstehendigkeit des Landes auf einen der Lkw auf bis zu 40 Kilometern Länge. Schlag um fünf Noten herab Ver- und Kreuzungen lag nur reits der Sprit aus. Am Flug- dem Technischen Hilfswerk gestuft. Irland bekomme Angesichts der hafen Münster/Osnabrück (THW) hatten in der Nacht jetzt nur noch die Note zweiflung bei vielen Auto- Splitt. eingeschlossene Baa1, teilte Moody s gesfahrern, Stillstand auf Stra- Schneemassen seien sonst ging wegen vereister Lande- Tausende Donnerstagabend Autofahrer mit Tee und De- tern mit. Gleichzeitig warnte ßen oder an Bahnhöfen, die Lager zu schnell leer, so bahnen Moody s vor einer weiteren schulfrei und Tankstellen, die Begründung für das Vor- für einige Zeit nichts mehr. cken versorgt. Viele Schüler in NRW freu- Herabstufung, falls das Land denen der Sprit ausgeht: Die gehen. Die Lieferanten seien Die Bahn fuhr bis in den starken Schneefälle und das mit 1000 Tonnen Salz in Nachmittag hinein der Ver- ten sich dagegen über die seine Schulden nicht unter Schneemassen. Vielerorts Kontrolle bringe. spätung hinterher. Glatteis von Tief Petra ha- Rückstand. Landesweit ereigneten fiel der Unterricht aus, weil Ganze Autobahnabschnitben gestern vielerorts für chaotische Zustände gesorgt. te blieben über Stunden ge- sich rund 1000 Unfälle. Die die Schulbusse nicht fuhren. In Münster mussten die sperrt, Lastwagen waren in Polizei zählte allein im Auch die Regionalverkehr Wegen der widrigen WetAutofahrer auf spiegelglat- der Nacht mit einem Fahr- Münsterland 180 witte- Münsterland GmbH (RVM) terverhältnisse kann es bei ten Straßen fahren. Denn der verbot belegt. Und weil die rungsbedingte Kollisionen. stellte gestern im Kreis Bor- der Auslieferung unserer Winterdienst der Stadt hatte Tanklastzüge eine Zwangs- Teilweise kam der Verkehr ken und in Teilen des Kreises Zeitung zu Verzögerungen kein Salz gestreut, selbst auf pause machen mussten, ging zum Erliegen. Helfer vom Coesfeld den Schulbusver- kommen. Wir bitten um den großen Einfallstraßen an einigen Tankstellen be- Deutschen Roten Kreuz und kehr ein. Verständnis Burroughs and Disney Eckfeldanzeige alle Ausgaben Im Westen bekommen deutlich mehr Frauen nie ein Baby als im Osten. Bei der Geburt ihres ersten Kindes sind die Frauen in Deutschland im Durchschnitt fast 29 Jahre alt, so die Statistiker /2»Deutsche Spediteure sind zwar Logistikweltmeister, können aber am Wetter leider wenig ändern.« /1 Der FC Bayern München trifft im Achtelfinale der Champions League in der Neuauflage des Endspiels der Vorsaison auf Inter Mailand. Der FC Schalke 04 bekommt es im Kampf um den Einzug ins Viertelfinale mit dem FC Valencia zu tun. Das ergab die Auslosung der ersten K.o.-Runde gestern in Nyon. In der Europa League trifft Bayer Leverkusen auf Metalist Charkow aus der Ukraine, der VfB spielt gegen Benfica Lissabon. Im neuen Batterieforschungsinstitut an der Universität MEET, wo Lithium-Ionen-Batterien für Elektro-Autos entwickelt und hergestellt werden sollen, wird im neuen Jahr die Arbeit aufgenommen. In einer Rekordzeit von knapp sechs Monaten wurde das 22 Millionen teure Gebäude am Orléansring fertiggestellt. Ab 1. Januar 2011 ist er Vize-Chef von Mitarbeitern: Der gebürtige Münsteraner Dr. Rolf Hagemann (48) wird stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Media-Saturn-Holding in Ingolstadt. Im Interview erklärt er, wie er die Zukunft des Unternehmens sieht. Etwa jede fünfte Frau in Deutschland bleibt kinderlos. Der Anteil sei in den vergangenen Jahrzehnten allmählich, aber kontinuierlich gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt gestern in Wiesbaden mit. Mo Fr 1,30 Sa So 1, , Ausg. MS Bayern gegen Inter, Schalke gegen Valencia Starke Schneefälle sorgen vielerorts für Staus, Stillstand und Verzweiflung Der Zoo erhält 1,2 Millionen Euro aus den Sparkassen-Überschüssen und muss die restlichen Millionen für sein viel diskutiertes Elefantenprojekt irgendwie selbst aufbringen. Zoodirektor Jörg Adler erzählt im WN-Interview, wie sich der Zoo in Zukunft weiterentwickeln wird. Nr. 295 / 50. Woche Gewinnen Sie eine Reise zum winterlichen Ochsenkopf Chaos auf glatten Straßen Textteilanzeige Schlechte TV-Quote für Kerner und Guttenberg Bei wechselnder Bewölkung immer mal wieder ein paar Schneeflocken. Titelfußanzeige Dr. Christina Zumkley hat die um Hilfe flehenden Mütter bei ihrem letzten Besuch in Indien noch vor Augen. Können Sie auch in unserer Siedlung eine Medizinstation aufbauen? Denn die gute Arbeit der Station im Slum Tuglakabad am Rande der Metropole NeuDelhi hat sich längst herumgesprochen. Die Menschen in den Elendsvierteln wissen, dass rund um die Station dank der Fördergelder aus Münster die Säuglingssterblichkeit gesunken ist und Menschen trotz bitterster Armut wieder gesund werden. Eine komplette Medizinstation konnte Dr. Zumkley nicht versprechen. Aber sie hat sich dafür stark gemacht, dass seit Sep- Band Revolverheld in der Jovel Music Hall zu Gast / Tickets zu gewinnen Suppenaktion auf der Ludgeristraße Polizeipräsident Hubert Wimber, Jovel-Betreiber Steffi Stephan und Zoodirektor Jörg Adler treffen sich am heutigen Mittwoch (22. Dezember) um 13 Uhr zur Hühnersuppe auf der Ludgeristraße nahe der Ludgerikirche. Grund ist eine Dankeschön-Aktion des Straßenmagazins Draußen. Kostenlos wird ab 10 Uhr Suppe verteilt, wobei die Veranstalter um eine Spende bitten. im ABI-Südpark Geradeaus, voller Kraft und optimistisch wie eh und je: Die Hamburger Band Revolverheld ist am 27. Dezember mit Am Donnerstag ihrer Live und in Farbe -Tour in der Jovel Music Hall zu Gast. (23. Dezember) lädt der ABIWas erwartet Eure Fans Südpark Kinder zwischen Die fünf sympathi- siv-interview mit Revolver- Was man sich nicht so alles am Montag im Jovel? sechs und 13 Jahren zur schen Jungs aus Hamburg held-gitarrist Kristoffer Hü- für den Bandnamen einfal len lässt. weihnachtlichen Feier von haben in den letzten Jahren necke. Hünecke: Auf der In Far 14 bis 18 Uhr in den Dahl- so gut wie jede Bühne bewie seid Ihr als Band zuweg 3 ein. Nach der Feier spielt und gelten als eine der Ihr schreibt Eure Texte be -Tour gibt es neue Songs sammengekommen? schließt der ABI-Südpark für besten Live-Acts der Repubselbst. Wovon handeln sie? aus dem aktuellen Album, aber natürlich auch ältere zu eine Woche. Die neuen Öff- lik. Mit ihren Hits Scheiß Hünecke: Wir kennen uns nungszeiten ab dem 3. Janu- auf Freunde bleiben, Mit Hünecke: Es sind oft auto- hören. Es wird auf jeden Fall ar sind dann montags bis Dir Chill n und Ich werd schon aus Schulzeiten. Mit biografische Texte. Es sind lustig. Bei uns ist immer etdonnerstags und samstags die Welt verändern haben Nils und Jakob hatte ich Geschichten aus unserem was los auf der Bühne. Wir von 15 bis 18 Uhr und frei- sich Revolverheld in viele schon damals eine Band. Ne- Alltag. Wir möchten den verausgaben uns bis aufs tags von 14 bis 18 Uhr. Herzen gerockt. Nun greifen ben dem Studium war uns Leuten nicht irgendetwas Letzte. Ehrliche, lautstarke die Jungs mit ihrem neuen immer klar, dass wir das ger- vorspielen, sondern authen- Rock-Musik eben. Lebenshilfe lädt Album In Farbe endlich ne professionell machen tisch sein. Das ist uns sehr wieder an geradeaus, vol- würden. Durch einen Pop- wichtig. zu Gottesdienst ein ler Kraft und optimistisch kurs in Hamburg lernten wir kennen, der wie eh und je. Mit ihrer Tour Johannes Wie ist es, in der Öffent- lichkeit zu stehen? Auch in diesem Live und in Farbe wollen schließlich unser neuer Sän Jahr wird es wieder einen Revolverheld am Montag ger wurde. Und RevolverHünecke: Wir sehen uns Weihnachtsgottesdienst ge- (27. Dezember) um 20 Uhr held war geboren. in keinster Weise als Promi- ben, der für Menschen mit in der Jovel Music Hall erwieso Revolverheld? nenz. Wir machen extrem Behinderung und deren Fa- neut beweisen, warum sie gerne Musik und haben sehr milien ist. Am Freitag (24. zum unverzichtbaren Be Hünecke: Wir schreiben viel Glück gehabt, unser Dezember) um 15 Uhr wird standteil der deutschen Mu ihn Pfarrer Schulte feiern. siklandschaft gehören. WN- sehr direkte Texte. Wir hat- Hobby zum Beruf machen Der Gottesdienst wird von Mitarbeiterin Caroline Hube ten das Bild im Kopf von zu können. Uns freut es, der Lebenshilfe Münster or- führte anlässlich ihres Kon- einem Revolver, der mit wenn Fans auf uns zukom- zertes in Münster ein Exklu- Worten auf uns zuschießt. men. ganisiert. TAG 22 ONLINE ADVENTSKALENDER Babyclub für Studis Greven, Alte Münsterstraße, 13-15, T /56148 Münster, Könemannstraße 11, T /9300 MITMACHEN UND GEWINNEN: Ahaus Ahlen Arnsberg Arnsberg-Neheim Beckum Bocholt Bochum Bochum-Wattenscheid Borken Haus der Familie: Neues Angebot für Studenten mit Kindern Täglich bis zum 24. Dezember ist Bescherung! sen können. Ratsherr: Gutsherrenart / Eigentümer: Privatgelände Kritikern geht die Ausnahmeregelung bis Mitte nächsten Jahres deshalb nicht weit Von Maria Meik genug. Das ist nur ein schlechter Kompromiss, Bis hierklagt Münsters CDU-Land- hin und nicht weiter im tagsabgeordneter Thomas Bereich der Havichhorster Sternberg. Die minimale Mühle werden Autofahrer, Verlängerung der Frist hilft Spaziergänger und Radfahden Handwerkern aber nicht rer ausgebremst. Der Eigenwirklich. Im Umweltaus- tümer hat an beiden ZuSchilder schuss des Landtags hätten fahrtsrichtungen die Grünen bis zuletzt auf aufstellen lassen, die so ihrer für das heimische findet SPD-Ratsherr Thomas Handwerk schädlichen Hal- Marquardt die Öffentlichtung beharrt, wettert Stern- keit vor den Kopf stoßen. Er berg. Auf Druck der CDU sei ist mit diesem Vorgehen»Die minimale die Landesregierung nun zö- nach Gutsherrenart, wie er Verlängerung der gerlich zu kleinen Korrektu- sagt, ganz und gar nicht einfrist hilft den verstanden. Auch wenn es ren bereit gewesen. Bei der Handwerkskam- sich um Privatgelände und Handwerkern mer ist man schon froh, dass eine Privatstraße handele. nicht wirklich.«ich bin von mehreren es überhaupt zum Kompro miss gekommen ist. Harten Handorfer Bürgern auf die hofft, dass die geplante Här- Schilder hingewiesen wordie den geforderten Schadtefallregelung nun möglichst den. Damit wird nach der Erstoffklassen nicht entsprevon massiven schnell administrativ umge- richtung chen, noch in die Innenstädsetzt wird, damit Hand- Sperr-Eisentoren im verganschilder, die ins Auge springen, deklarieren das Gelände te kommen sollen, erläutert werksbetriebe Planungssi- genen Jahr von den EigentüHandwerker machen Front gegen den neuen Umweltund die Straße an der Havichhorster Mühle als privaten Thomas Harten von der mern an der Havichhorster cherheit bekommen. minister Johannes Remmel. Der Grünen-Politiker will Grund und Boden. Handwerkskammer Münster Härtefall bedeutet, dass Mühle erneut der Versuch älteren Firmenfahrzeuge nur noch bis Mitte 2011 die und zugleich Sprecher des Betriebe, die wirtschaftlich unternommen, alle Jahre Einfahrt in die Umweltzonen des Landes gestatten nordrhein-westfälischen nicht in der Lage sind oder wieder zur Weihnachtszeit, ken, hält der Eigentümer menden Wirtschaftsverkehr Handwerks. technische Umsetzungs- die Öffentlichkeit von der Paul Hovestadt den Vorwür- und die Vermüllung. Denn die Nutzungsdauer plaketten, wie eine Umfrage des kommenden Jahres in probleme haben, weiterhin Nutzung der Wege und der fen entgegen. Seit Ewigkei Wir sind nicht der Auffasvon Fahrzeugen mit Werk- der Handwerkskammer Neufahrzeuge investieren mit ihren abgasstarken Alt- Brücke über die Werse aus- ten sei es hier ungeregelt zu- sung, dass wir unsere Privatstatt-Aufbauten beträgt zehn Münster Anfang dieses Jah- müssten, so Harten. Denn fahrzeugen in Umweltzonen zuschließen, so Marquardt. gegangen. Früher seien es le- straße als Transitstrecke bis 15 Jahre. Viele Spezial- res ergeben hat. Danach, so für sie sei die Ausnahmere- fahren dürfen. Bedeutsam ist Die vorgenommene Verbots- diglich mal etwa 30 Leute nach Dorbaum und Gelmer fahrzeuge erfüllen deshalb Harten, hat ein weiteres gelung des Gesetzgebers dies vor dem Hintergrund, beschilderung deute auf eine am Wochenende gewesen, dulden müssen, findet Honicht die aktuellen Umwelt- Viertel die gelbe Plakette, über den 30. Juni 2011 hi- dass beispielsweise im Ruhr- unerträgliche Arroganz und die das Gelände zur Erho- vestadt. Er suche, so sagt er, anforderungen. Im Bezirk und fast 50 Prozent haben naus schlecht umsetzbar. gebiet die Umweltzonen Ignoranz der öffentlichen In- lung genutzt hätten. Doch zusammen mit der Stadt der Handwerkskammer die grüne Plakette. Vorgesehen ist, dass Unter- weiter ausgedehnt werden teressen hin. die Zeiten haben sich geän- Münster nach Alternativen Münster haben ein Viertel Juristisch gesehen ist es dert. Heute sind es 500 bis für eine Wegeregelung Vor allem kleine Betriebe nehmen, die jährlich ein bis und in Nachbarstädten wie der sogenannten leichten mit nur ein bis zwei Fahr- zwei Fahrzeuge umrüsten, Osnabrück ab 2012 nur noch seit 1832 reines Privatgelän- 2000, die das Gelände nut- und merkt außerdem an, Nutzfahrzeuge also Grö- zeugen könnten in große fi- ihren Fuhrpark bis 2014 suk- Fahrzeuge mit grünen Um- de der Familie Hovestadt, zen. Und es sind keine Nah- dass eins der aufgestellten ßenordnungen wie Bulli und nanzielle Schwierigkeiten zessive den strengeren Um- weltplaketten in die City das privat finanziert wird erholungssuchenden, be- Schilder bereits komplett LT keine oder rote Umwelt- kommen, wenn sie ab Mitte weltanforderungen anpas- dürfen. mit Haft- und Unterhaltsrisi- klagt Hovestadt den zuneh- zerstört worden sei. ANZEIGE Schild an der Mühle sorgt für Aufregung Weihnachtsfeier»Die Not ist so groß, dass man einfach helfen muss.«tember zusätzlich in zwei abgelegenen Siedlungen einein Pieks, der dieses Baby vor den schlimmsten Kinderkrankheiten schützt: Seine Mutter nutzt die Impfsprechstunden mal pro Woche Kinder geder Medizinstation in den entlegenen Slumsiedlungen Tuglakabads. impft werden können. Zudem, so Zumkley, werden Im Slum sind viele Kinder selbstverständlich sind, aber Medikamente und VitaminLeser helfen von Krankheiten gezeichnet. für die Ärmsten der Armen tabletten ausgegeben. mit Herz Für die Menschen im Sie sterben an Durchfall, an ein Geschenk bedeuten. Kee Projekte: Addis Abeba Slum ist dies ein Meilen- Tuberkulose, Hepatitis und se: Die Not ist so groß, dass (Zuflucht für Kinder und stein. Denn der Slum Tugla- Malaria. Krankheiten, die man einfach helfen muss. Mütter), Box-Projekt kabad, in dem auf sechs mit frühzeitigen Impfungen Mit Spenden sollen die Imp(Betreuung für StraßenSiedlungen verteilt rund verhindert werden könnten, fungen langfristig gesichert kinder), Kinderneurolo Menschen in primiti- macht Hellmuth Keese deut- werden. giehilfe (Kinder mit ven Unterkünften leben, lich, der sich seit 15 Jahren Letztendlich fehlt es den Hirnschädigungen), Tugliegt in felsigem, zerklüfteten im münsterischen Förder- Menschen im Slum an aladdis Abeba lakabad (Medizinstation) Gelände. Um zu der vom verein engagiert. lem, was in Deutschland Box-Projekt Konto: 8888 bei der münsterischen Förderverein Durch das zusätzliche An- selbstverständlich ist. Das Kinderneurologiehilfe Sparkasse Münsterlandunterstützten Medizinsta- gebot können jetzt 40 bis 60 wichtigste Ziel, das der FörTuglakabad Ost (BLZ ). tion zu gelangen, brauchen Kinder pro Woche von Mit- derverein als Nächstes ver Auswahl: Wer für ein die Menschen aus entfernte- arbeitern der Medizinstation folgt, ist die WiederherstelKonto 8888 bestimmtes Projekt spenren Siedlungen rund einein- geimpft werden unter an- lung der Wasserversorgung. Sparkasse den möchte, sollte das halb Stunden zu Fuß. Zum- derem auch gegen Krankhei- Neue teure BrunnenbohrunBLZ bei der Überweisung verkley: Mit einem kranken ten wie Diphtherie, Tetanus, gen sind nötig, so Keese, da merken. Sonst wird die Kind sind solche Strecken Masern, Keuchhusten und der Grundwasserspiegel im Spende aufgeteilt. durch unwegsames Gelände Kinderlähmung. Impfungen, hoch gelegenen Slum abge 02 51/ kaum zu bewältigen. die für deutsche Kinder sunken ist. Fristverlängerung reicht vielen nicht Handwerker hadern mit der Umweltzone / Ausnahmeregelung läuft Mitte 2011 aus Von Karin Höller Bei der Handwerkskammer steht das Telefon nicht mehr still, seitdem die Landesregierung entschieden hat, die Ausnahmeregelung für Handwerkerparkausweise in Umweltzonen nur bis Mitte nächsten Jahres zu verlängern. Viele Betriebsinhaber sind verunsichert und wissen nicht genau, unter welchen Bedingungen sie mit älteren Spezialfahrzeugen, anderthalb Stunden Baby Das Haus der Faclub steht für Ruth Ehrich milie, Katholisches Bil die Begleitung und Unterdungsforum im Stadtdekastützung der Entwicklung nat Münster, entwickelte im des Säuglings durch BeweRahmen der Kampagne 2010 gungs-, Sinnes- und Spielan- Bildung macht selig ein regungen im Mittelpunkt. neues Bildungsangebot spegleichzeitig wird die Bezieziell für studierende Eltern. hung zwischen Eltern und Der Babyclub für Studis Baby gestärkt und vertieft. sorgt für Abwechslung im Die niedrige Kursgebühr stressigen Alltag zwischen von 12 Euro für sechs Tref- Schnuller und Klausur, heißt fen wird durch Zuschüsse es in einer Mitteilung der Bildungseinrichtung. Die Neu ist der Babyclub für der Westfälischen Wilhelms- Teilnehmer können sich mit Studis im Haus der Familie. Universität und des Bistums Münster ermöglicht. anderen studierenden Eltern austauschen und bekom- ihrer Babys können sich stu- ª «men Anregungen zur Ent- dierende Eltern an Diplom- wicklung und Ernährung Pädagogin und Kursleiterin der Babys. Auch mit Fragen Ruth Ehrich wenden. zu Fördermöglichkeiten Während der wöchentlich ª «ª «

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Zeitungsgruppe Münsterland

Zeitungsgruppe Münsterland Ahlener Zeitung, Allgemeine Zeitung, Bocholter-Borkener Volksblatt, Borkener Zeitung, Dülmener Zeitung, Emsdettener Volkszeitung, Grevener Zeitung, Ibbenbürener Volkszeitung, Münsterländische Volkszeitung,

Mehr

ÜBERSICHT STELLENMARKT 2017

ÜBERSICHT STELLENMARKT 2017 ÜBERSICHT STELLENMARKT 207 IVZ-Jobs.de suchen und finden Unser Wochenende im Tecklenburger Land INHALTSVERZEICHNIS Stellenmarkt und Umgebung... 3 Stellenmärkte, lokale Kombinationen... 4 Stellenmarkt Kreis

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

StellenmarktTarifauszug 2011 Nielsen II gültig ab 1. Januar 2011

StellenmarktTarifauszug 2011 Nielsen II gültig ab 1. Januar 2011 Ahlener Zeitung, Allgemeine Zeitung, Bocholter-Borkener Volksblatt, Borkener Zeitung, Dülmener Zeitung, Ibbenbürener Volkszeitung, Münsterländische Volkszeitung, Tageblatt für den Kreis Steinfurt Der führende

Mehr

Eins plus eins ist mehr als Sie denken!

Eins plus eins ist mehr als Sie denken! jetzt m it je Buchun der g 24% mehr L der Haueistung in pta usgabe Unsere Zeitungen werden von fast allen gelesen. Die Bündelung der beiden Tageszeitungen führt in Summe zu einer deutlichen Auflagen- und

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend

Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Eingangsgebete mit Hinführung für Heiligabend Christian Schwarz O lasset uns anbeten! Lasst uns zur Ruhe kom men und in die Stil le fin den. In die Stil le der hei li gen Nacht, wo un se re Sehn sucht

Mehr

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier

Markus Nickel. Fünf mal Ringelnatz. Lieder für Gesang und Klavier Markus Nickel Fünf mal Ringelnatz Lieder für Gesang und Klavier Joachim Ringelnatz 1. Die Schnupftabaksdose Markus Nickel # c Ó Klavier # c # c Ó # j j 4 9 13 # Ó J J j j J j Es war ei-ne Schnupf-ta-baks

Mehr

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ.

Exsultet. j œ. & # 4 4 Ó Œ j œ. œ œ œ Œ j œ. œ œ œ œ & # œ œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ. Ó Œ j œ. œ œ. œ œ œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ. œ œ œ œ œ œ. œ œ. œ œ. Exsultet Tempo ca. q = 90 4 4 Vertonung: Anselm Thissen Text Refrain: Thorsten Schmölzing Rechte: [by musik-manufaktur.de] Jugendkirche effata[!] - Münster 6 Froh - lo - k - ket, ihr hö-re der En-gel,

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sagen euch an den lieben Advent Heinrich Rohr 3 3 3 7 Fl 2 1Wir 2Wir sa sa - gen gen euch an den lie - ben euch an den lie ben Ad - - - Ad - vent vemt Fl 3 13 Fl 2 Se Se - het die er - ste Ker - ze

Mehr

Zeitungsgruppe Münsterland

Zeitungsgruppe Münsterland Ahlener Zeitung, Allgemeine Zeitung, Bocholter-Borkener Volksblatt, Borkener Zeitung, Dülmener Zeitung, Emsdettener Volkszeitung, Grevener Zeitung, Ibbenbürener Volkszeitung, Münsterländische Volkszeitung,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Jesus und die Jünger von Emmaus

Jesus und die Jünger von Emmaus Markus Nickel esus und die ünger von Emmaus Kantate für Kinderchor, Sprecher und Klavier Instrumentname esus und die ünger von Emmaus 1. Hochzeitslied Markus Nickel 6 8 Wir hal - ten heut ein Klavier 6

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Martin Falk. Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine. Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre. Songs, Texte und Szenen von Martin Falk

Martin Falk. Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine. Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre. Songs, Texte und Szenen von Martin Falk Martin alk Die unglaubliche Reise mit der Zeitmaschine Ein Pop-Musical für Kinder- und Jugendchöre Songs, Texte und Szenen von Martin alk Ein Songbook mit 2 Ds D 1 (Hörspiel) D 2 (Playbacks ) Inhaltsverzeichnis

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/

PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie in Astenberg/ VON ROSMARIE THÜMINGER Sie wurde am 6.7.1939 in Laas, in Südtirol, geboren. Zehn Tage im Winter war ihr drittes Jugendbuch. Es entstand auf Grund eigener Erlebnisse. PERSONEN MARIA: lebt mit ihrer Familie

Mehr

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache

Unser Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 1 Unser Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm der SPD für die Landtags-Wahl in Leichter Sprache 2 Achtung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm

Mehr

Ein Baum voller Wünsche

Ein Baum voller Wünsche Ein Baum voller Wünsche für dreistimmigen gemischten Chor Klavier Text: Florian Bald Musik Satz: Bernd Stallmann Klavierpartitur PG755 97 Korbach Tel: 0561/970105 www.arrangementverlag.de Ein Baum voller

Mehr

1 Hört und seht! Seht und hört!

1 Hört und seht! Seht und hört! 1 Hört und seht! Seht und hört! Intro 3 auch 1-stg. möglich Mel. Hört und seht! Seht und hört, wie es da-mals war bei Dok- tor Mar- tin 6 9 1.+2. Schluss Traum vom Frie-den zwi-schen Schwarz und Weiß an-fing.

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Die große. Kees de Kort-Bibel. Mit Noten und Audio-CD. Nacherzählt von Hellmut Haug Illustriert von Kees de Kort. Deutsche Bibelgesellschaft

Die große. Kees de Kort-Bibel. Mit Noten und Audio-CD. Nacherzählt von Hellmut Haug Illustriert von Kees de Kort. Deutsche Bibelgesellschaft Die große Kees de Kort-Bibel Mit Noten und Audio-CD Nacherzählt von Hellmut Haug Illustriert von Kees de Kort Deutsche Bibelgesellschaft Inhalt Altes Testament Gott erschafft die Welt 6 Lied: Die Schöpfung

Mehr

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen.

Name: wan dert im Wald. Wo ist das selt sa me Wesen? Dort ist ein selt sa mes We sen. An ei ner La ter ne. An ei ner Tan ne. sind La te rnen. Ein selt sames Wesen Name: 1 Papa wan dert im Wald. Dort ist ein selt sa mes We sen. An sei nem ro ten Man tel sind La te rnen. Ein Arm ist ein Ast ei ner Tan ne. Der an de re Arm ist eine Art Pin sel.

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

M & M - Musik & Mehr Verlag, Greven

M & M - Musik & Mehr Verlag, Greven Notenheft Von Harald Meyersick Rechte: M M - Musik Mehr Verlag, 48268 Greven Die Aufführungsgenehmigung für das Gesamtwerk auch in Auszügen erhalten Sie bei: M M - Musik Mehr Lessingstraße 8 48268 Greven

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Ritter Rost und das Gespenst

Ritter Rost und das Gespenst Jörg Hibert und Feix Janosa Ritter Rost und das Gespenst Kavierauszug Textbuch, Arrangements, Paybacks und andere Aufführungsmateriaien sind erhätich unter www.musicas-on-stage.de www.musicas-on-stage.de

Mehr

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch

Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch Übungen zum Thema Perfekt 1.Kurs Deutsch 1. Ergänzen Sie. ich habe geduscht ich bin gelaufen du hast geduscht du bist gelaufen er/sie/es hat geduscht er/sie/es ist gelaufen wir haben geduscht wir sind

Mehr

Attraktive Aktionen in 2014

Attraktive Aktionen in 2014 ZGW jetzt mit neuem Partner: Inklusive Siegener Zeitung mehr Fläche mehr Auflage mehr Reichweite Attraktive Aktionen in 2014 Ein Angebot der ZGW Zeitungsgruppe Westfalen GbR Gewinner-Region Westfalen Das

Mehr

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne

Matthias Drude (2016) Wir hören erst leise Töne Matthias Drude (016) Wir hören erst leise Töne Wir hören erst leise Töne Zyklus ür Soran, Bariton, achtstimmigen Chor und Orgel nach Texten von Martin Luther, Carola Moosbach und Detlev Block Matthias

Mehr

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr!

2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt. / Erbarm Dich, Herr! 2 3 Vorspiel der Posaunen Begrüßung Lied: Sonne der Gerechtigkeit (EG 262, 1-3,5) 2. Weck die tote Christenheit / aus dem Schlaf der Sicherheit, / dass sie deine Stimme hört, / sich zu deinem Worte kehrt.

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Xsangsverein Misseme Löschlümmel Konzert (Mathes seine 60.)

Xsangsverein Misseme Löschlümmel Konzert (Mathes seine 60.) Männer lauft (Miesenheimer Feuerwehrlied) Seite 1 1.) Männer lauft, die Flammen scheinen, die Sirenen heulen auf (sie heulen auf). Ob der Himmel mal lacht, mal weinet, ist die Wehr bereit und wir rücken

Mehr

Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein

Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein Rede von Katrin Werner Übersetzt in Leichte Sprache. Sehr geehrte Frau Präsidentin. Sehr geehrte Damen und Herren. Wir sprechen heute über das

Mehr

Afrika Intro (Livingstone) Thomas Hammer

Afrika Intro (Livingstone) Thomas Hammer Afrika Intro () = 10 D fine D Af ri ka, Af ri ka, ge heim nis voll und un be kannt, D Af ri ka, Af ri ka, frem des, schö nes Land! D A ben teu er und Ge fah ren, Wun der, die noch kei ner sah, D d.c. al

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Einstimmung auf den Reformationstag

Einstimmung auf den Reformationstag Einstimmung auf den Reformationstag... mit der Lutherrose Einleitung: Martin hat sich ein Wappen für seine Familie ausgedacht. In seinem Wappen stecken Ideen verborgen, die für ihn besonders wichtig waren.

Mehr

Bildung: nicht umsonst!

Bildung: nicht umsonst! bildung ist mehr wert Bildung: nicht umsonst! Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des MATERIAL FÜR DIE SCHULE IN LEICHTER SPRACHE dieser Text: Dieser Text ist in leichter Sprache.

Mehr

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7.

Männer ABC & Q \ \ . E & Q \.. D Q - .. D - -. % Q \ \ & Q. . Q Q.. % Q.. Q P. & Q O.. . Q -# - -# Q... % Q Q. parlando A 7 A 6 H 7 C 7. 22 Text: Pigor Musik: horn/pigor 1 & \ \ C 7 aj parlando 7 sen lisch l 7 Küs- see- kör- per- w- tig! doch & \ - \ \ - - 4 C 7/#11 & #9 + 3 b9 +! un- G 6/9 O lei- Män- ner- welt so ü- l Man sagt ber- st-

Mehr

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache.

Kurz-Wahl-Programm. in Leichter Sprache. Anmerkung: Das sind wichtige Dinge. aus dem Landtags-Wahl-Programm. in leichter Sprache. Kurz-Wahl-Programm in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind wichtige Dinge aus dem Landtags-Wahl-Programm in leichter Sprache. Aber nur das original Landtags-Wahl-Programm ist wirklich gültig. 1 Für wen

Mehr

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite.

Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das Geheimnis Das Geheimnis von Bregenz und dem Casino Zuerst habe ich Glück gehabt: Die Nummer 33 ist vier Mal gekommen. Aber das fünfte Mal kam die Nummer 11. Dann war ich Pleite. Das war mein Geheimnis.

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache.

Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. Die gebräuchlichsten Präpositionen Im folgenden alphabetischen Verzeichnis finden Sie die gebräuchlichsten Präpositionen der deutschen Sprache. und ab an auf aus bei Wochentage Datum Tageszeit Anfang,

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK

04-ICH BIN ICH BIN MUSIK 1. Akt Szene 2 33 Lyrics by Michael Kunze Music Composed Orchestrated by Sylvester Levay CE: WOLFGANG beobachtet AMADÉ beim Notenschreiben und spricht zu ihm. 4 q = 77 mp 4 4 A WOLFGANG: Was er auch sagt.

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. Maximalpunktzahl: 11 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt je Nummer 1 Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.) besuchte... hat

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, 3.12.17 Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Vorne in der Kirche stand ein großes Wagenrad mit Kerzen darauf. Was hat es für eine Bedeutung?

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Das Leben des Hl. Martin

Das Leben des Hl. Martin Das Leben des Hl. Mart Rap Lied Text Musik: Norbt Ruttn Baden-Sittendorf, 2008 Im Jahr drei- hun- t - sech- zehn war Mar- t est bo- ren. 01 Im Jahr 316 Von ihm woll'n wir euch jetzt - zähl'n, d'rum spitzt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das große Notenpaket! - Alle Notenblätter als PDF! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Tempo: ca. 180 Es schneit,

Mehr

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80

Klasse IX Solutions Erster Trimester Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Klasse IX Solutions Erster Trimester 2017-2018 Fach: Deutsch(German) Set B Dauer : 3 Stunden Punkte: 80 Bitte schreib deutlich! Alle Fragen sind obligatorisch! I Lies den Text und beantworte die Fragen!

Mehr

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern

Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 3- Woche nach Ostern Impuls für jeden Tag: Montag 3. Woche nach Ostern, 5.5.2014 Reich gedeckt und dennoch Hungrig:

Mehr

Für mich, für dich, für jeden, ich sorge vor

Für mich, für dich, für jeden, ich sorge vor Für mich, für dich, für jeden, ich sorge vor Eine Broschüre in Leichter Sprache rund um Bestattungs-Vorsorge 1 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Was heißt Tod?... 6 Was heißt Bestattung?... 8 Welche Arten

Mehr

2. Wohnungsbauleistung

2. Wohnungsbauleistung 2. Wohnungsbauleistung 1990 1999 In den 10 Jahren von 1990 bis 1999 sind in Münster 16 749 Wohnungen (WE) fertig gestellt w orden. Nach Abzug der Wohnungsabgänge von 508 WE verbleibt ein Wohnungszugang

Mehr

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August

Wahl. zum Inklusions-Beirat. in der Stadt Wipperfürth. Am 30. August August Wahl zum Inklusions-Beirat in der Stadt Wipperfürth Am 30. August 2018 30. August Worum geht es in diesem Text: Was ist der Inklusions-Beirat? Wer gehört zum Inklusions-Beirat? Wer darf den Inklusions-Beirat

Mehr

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden

wenig haben. für die Land-Tags-Wahl 2018 für die Landtagsund Bezirkswahlen 2018 in Bayern. in leichter Sprache Spenden Spenden Die Menschen in unserer Partei arbeiten ehren-amtlich. Das bedeutet: Sie machen die Arbeit freiwillig. Ohne Arbeits-Lohn. DIE LINKE nimmt auch kein Geld von großen Firmen. Das machen alle anderen

Mehr

Radtour Trier Leverkusen, August 2008

Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Radtour Trier Leverkusen, August 2008 Als erstes muss ich sagen, dass es vom Streckenprofil die schönste Radtour war, die ich bisher gefahren bin, 325 km in 2 Tagen. Die Fahrwege sind sehr gut, die Beschilderung

Mehr

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten

Trauer und Trost Ein Friedrich Silcher-Zyklus. Probepartitur. Das Fotokopieren und Abschreiben von Noten ist gesetzlich verboten Trauer und Trost Ein Friedrich SilcherZyklus Tenor Bass Organ Ruhig ließend Robert Carl 7 1. Ach, A I. Ach, banges Herz ban ist ges Herz es, der im da Hil den e tal, schickt, wo wenn B 13 m m ist schwe

Mehr

Erzählen mit Sand und Licht zur Josefsgeschichte

Erzählen mit Sand und Licht zur Josefsgeschichte 1 Erzählen mit Sand und Licht zur Josefsgeschichte Jakob ist der Vater von 12 Söhnen. Hier sind die 10 älteren Brüder. Sie kümmern sich um die Viehherden. Sie bringen die Waren zum Markt. Sie bringen das

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang Eröffnung L: Zu unserem Gottesdienst ich darf Euch herzlich begrüßen. Wir den Gottesdienst beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Lieder. Inhalt. Helfi, Helfi, Helfi hift dir helfen 1. Helfi-Lied 2. Helfi-Song 3. Helfi-Song 5

Lieder. Inhalt. Helfi, Helfi, Helfi hift dir helfen 1. Helfi-Lied 2. Helfi-Song 3. Helfi-Song 5 Lieder Inhalt Helfi, Helfi, Helfi hift dir helfen 1 Helfi-Lied 2 3 5 Helfi, Helfi, Helfi hilft dir helfen Text und Musik: Silvia Angelmayer (klatschen) (klatschen) Hel - fi, Hel - fi, Hel - fi hilft dir

Mehr

Der Hör-Weg zur Reformation.

Der Hör-Weg zur Reformation. Der Hör-Weg zur Reformation. In Leichter Sprache Teil 5: Zwiebeln schneiden ist wie Gottes-Dienst! Das Heft soll jeder gut verstehen. Deshalb schreiben wir nur die männliche Form. Zum Beispiel: Der Hörer.

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Udo Jürgens-Medley 2000/2001. für Männerchor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens-Medley 2000/2001. für Männerchor mit Klavierbegleitung Udo Jürgens-Medey 2000/2001 für Männerchor mit Kavieregeitung Mit 66 Jahren/ Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du est nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war noch niemas

Mehr

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke 1 Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke bringen. Die würden sich freuen... 2 Aber das Christkind

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern so. Der Wagen gab mir Schutz und Geborgenheit. Ich

Mehr

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php

https://www.arnsberg.de/zukunft-alter/projekte/opaparazzi/kostproben.php Ein Vermächtnis an die Jugend! Marita Gerwin Der Arnsberger Künstler Rudolf Olm stellte sich vor einiger Zeit den Fragen der Jugendlichen aus dem Mariengymnasium im Rahmen des landesweiten Projektes Junge

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Salto und andere Geschichten. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Salto und andere Geschichten. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der Salto und andere Geschichten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Copyright school-scout.de / e-learning-academy

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung

Udo Jürgens - Medley 2000/2001 für gemischten Chor mit Klavierbegleitung _ Udo Jürgens - Medey 2000/2001 für gemischten Chor mit Kavierbegeitung Mit 66 Jahren/Ein ehrenwertes Haus/ Wer nie veriert, hat den Sieg nicht verdient/ Du ebst nur einma/ Jeder so wie er mag/ Ich war

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte

10, Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? Li mo na de Tee Wa sser. In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte 10,11 14 Was ist an der Pal me? Was ist in der Tas se? In di a ner Ad ler Pin sel E sel Man tel Ra tte Wo ist der Man tel? In der Mi tte. Am Ast. An der Pal me. An der Am pel. Was passt an das in der Mi

Mehr

Expertengespräch Ehrenamtliche Frau Micheline Leprêtre Vesperkirche Nürtingen

Expertengespräch Ehrenamtliche Frau Micheline Leprêtre Vesperkirche Nürtingen Expertengespräch Ehrenamtliche Frau Micheline Vesperkirche Nürtingen 09.02.2011 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 Frau, was ist ihnen denn heute morgen, um zehn Uhr dreißig, da waren wir in dem Zimmer gesessen,

Mehr