Pädagogisches Angebot der Stadt. Annaberg-Buchholz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pädagogisches Angebot der Stadt. Annaberg-Buchholz"

Transkript

1 Pädagogisches Angebot der Stadt Annaberg-Buchholz Annaberg Buchholz Wissen erlebbar gestalten

2 2 Inhaltsverzeichnis Eine Entdeckungsreise durch die Berg- und Adam Ries Stadt 3 Stadtführungen mit historischen Persönlichkeiten 4 Besondere Museumsangebote für Kinder- und Schülergruppen 6 Manufaktur der Träume 6 Besucherbergwerk Im Gößner /Erzgebirgsmuseum 7 Weitere Besuchsmöglichkeiten 8 Schnupperangebot für Lehrer und Erzieher 9 Geführte Wandertouren in und um Annaberg-Buchholz 10 Veranstaltungshöhepunkte Tourist- Information Annaberg-Buchholz Buchholzer Straße Annaberg-Buchholz Telefon: Telefax: tourist-info@annaberg-buchholz.de Öffnungszeiten: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr Museumspädagogin städtische Museen Annaberg-Buchholz Maria Richter Telefon: / maria.richter@annaberg-buchholz.de

3 Eine Entdeckungsreise durch die Bergund Adam Ries Stadt 3 Stadtführung durch die Große Kreisstadt für Schüler der Klassenstufen 1 bis 5 Rundgang durch die Altstadt Annabergs mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, altersgerecht gestaltet, an Lernprojekten orientiert die besondere Stadtführung zum Mitmachen und Entdecken. Preis pro Klasse/ Gruppe (max. 25 Kinder): 25,00 Annaberg und/oder Buchholz - Überblicksführung für die Klassenstufen 6 bis 12 Diese Stadtführung bietet einen Überblick zur wechselvollen Geschichte beider Städte, je nach den Lehrplaninhalten der Klassenstufen angepasst oder ganz individuell zum Kennenlernen der Berg- und Adam-Ries-Stadt. Die Schüler werden dabei den geplanten Stadtaufbau, Versorgungsstrukturen, Alltagsleben und Ängste der Einwohner durch die Zeiten erleben und erfahren, dass die Hauptstadt des Erzgebirgskreises keine beschauliche und langweilige Kleinstadt ist. Preis pro Klasse/Gruppe (max.25 Kinder): 25,00 In english please: Die Überblicksführung kann für den Schulunterricht in Englisch abgehalten werden. Diese wird entsprechend der unterschiedlichen Anforderungen der Sek I und II angepasst. Für den Schulunterricht bieten wir diese Führung zum Kennlernpreis von 25,00 pro Klasse an. Auf den Spuren von Bergmann Jacob - eine Erlebnisführung für Schüler der Klassenstufen 3 bis 6 Ein altes Tagebuch führt auf die Spur des Bergmannes Jacob, der in St. Annaberg gelebt und gearbeitet hat. Dabei werden wichtige historische Gebäude besucht und Persönlichkeiten benannt, die in wichtigem Zusammenhang zum Bergbau und somit zum Leben der Bergleute stehen. Es ist eine Zeitreise, die die Kinder aktiv einbezieht und das Vergangene mit dem Heute bewusst vergleicht. 1,5 Stunden Preis pro Klasse/Gruppe: 40,00

4 4 Kutscher Berthold erzählt Grusel- und Kriminalgeschichte(n) in und um Annaberg - Stadtführung für Schüler der Klassenstufen 3 bis 10 Die einsetzende Dämmerung taucht die alte Stadt in ein schauriges Licht Kutscher Berthold kennt Sie alle, die Geschichten der letzten Stadthexe, von böswilliger Brandstiftung, dem Geschwistergrab und weiteren mysteriösen Sagen und Geschichten um die Städte Annaberg und Buchholz. Die Besucher sehen Originalschauplätze und erhalten einen Einblick in die Gerichtsbarkeit einer Bergstadt. Die Führung wird dem Alter der Kinder und Jugendlichen angepasst. 1,5 Stunden Preis pro Klasse/Gruppe (max. 25 Personen): 40,00 Stadtführung mit historischen Persönlichkeiten (geeignet für die Klassenstufen 8 bis 12) das macht nach Adam Ries eine Begegnung mit dem Rechenmeister Der berühmte Rechenmeister Adam Ries empfängt und führt Sie an historische Plätze, die im engen Zusammenhang mit seinem Wirken in unserer Stadt stehen. Nach einem Spaziergang durch die Stadt heißt er Sie in seinem ehemaligen Wohnhaus, dem heutigen Adam Ries Museum, willkommen. Preis: Gruppenstärke: Stadtführung + 30 Minuten Adam Ries Museum 40,00 zzgl. Eintritt Adam Ries Museum max. 25 Personen Barbara Uthmann angesehene Unternehmerin, geliebte Mutter, Spitzen-Frau,!? In der männerdominierten Welt des 16. Jahrhunderts erarbeitet sich die Uthmannin einen sachsenbekannten Namen als Verlegerin von Spitze, taffe Unternehmerin und fürsorgliche Mutter von 12 Kindern In ihrer Zeit kennt sie alles und jeden in unserer Stadt und weiß viel Wissenswertes rund um das Spitzenklöppeln, Bergbau und aus ihrem Leben zu erzählen. Preis: 40,00 Gruppenstärke: max. 25 Personen

5 5 Alles Theater - ein Streifzug durch 500 Jahre Theater- und Stadtgeschichte Theaterspiel war und ist ein fester Bestandteil des städtischen Lebens und der Bildung. Bei diesem besonderen Stadtrundgang werden die bedeutendsten Spielstätten vorgestellt, darunter der Dachboden des Rathauses, die Kunstscheune und natürlich das Eduard-von- Winterstein-Theater. Dauer & Preis: 2 Stunden mit Besichtigung des Rathausbodens (Preis 45,00 ) Oder Theatertag Spezialangebot mit ausführlicher Besichtigung des Eduardvon-Winterstein-Theaters (Preis auf Anfrage) Gruppenstärke: max. 25 Personen Weitere Themen für Stadtführungen: - Reformation: Von Buchholz nach Annaberg - Industrialisierung: 2 Städte, 4 Bahnhöfe ein Welthandelsplatz - Annaberg ist mir die Liebste eine geplante Renaissance Stadt auch heute noch?! Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Tagesangebot zusammen. Öffnungszeiten und Führungspauschalen entnehmen Sie bitte beigefügten Flyern oder erfragen diese telefonisch unter 03733/19433.

6 Besondere Museumsangebote für Kinderund Schülergruppen 6 Manufaktur der Träume Erzgebirge groß und klein - passt in ein Museum rein - Pädagogische Überblicksführung Bei dieser Führung werden die wichtigsten Inhalte der Ausstellung altersgerecht vermittelt: Was ist eine Sammlung? Welche Funktionen hat ein Museum? Welche Bedeutung haben die Ausstellungsstücke zur Holzspielwarenproduktion, zum Bergbau und zur Weihnacht und was erzählen diese uns über die erzgebirgische Kultur und das frühere Leben? Altersempfehlung: Für Kinder und Jugendliche jeder Altersstufe. Erlebnisführung Auf der Suche nach dem Museumskobold Seit einiger Zeit beherbergt unser Museum einen Kobold, der allerlei Streiche spielt und sich über viele Besucher freut. Die Kinder gehen auf die Suche nach dem Museumskobold. Vielleicht zeigt er sich ja sogar? Altersempfehlung: 4 bis 9 Jahre Was guckst Du? Voll(ks)Kunst mal anders Volkskunst ist langweilig? Von wegen!! Diese neue Führung wirft einen kritischen und provozierenden Blick auf die Dauerausstellung, wobei sich die jungen Besucher mit aktuellen Themen wie Kunst, Tradition, Rollenverständnis, Werte, Leben und Arbeiten im Erzgebirge auseinandersetzen. Altersempfehlung: Führung für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 8 bis 12 Preisliste Manufaktur der Träume Zusätzlich zur Führungspauschale in Höhe von 25,00 werden folgende Eintrittspreise fällig: Schüler & Studenten ab 6 Jahre Gruppenpreis (ab 10 Personen) für Schüler & Studenten 4,00 p.p. 3,50 p.p. Aktion: Jeden 1. Donnerstag im Monat erhalten Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren freien Eintritt!

7 7 Besucherbergwerk Im Gößner Ich bin ein Bergmann, wer ist mehr? - Pädagogische Überblicksführung Zunächst beginnt diese Führung im Erzgebirgsmuseum. Am Heimatberg werden die Arbeitsschritte unter und über der Erde, die benötigten Werkzeuge und die Arbeitskleidung anschaulich gezeigt. Danach wird 25 m tief unter die Stadt eingefahren und selbst geschlegelt. Altersempfehlung: Für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Im Reich des kleinen Bergzwergs Sonderführung Hilfe unserem Bergzwerg wurde sein wertvoller Schatz gestohlen! Der Dieb: ein böser Bergtroll. Um den Schatz wiederzufinden braucht es schlaue Köpfe. Das besondere Erlebnis unter Annaberg-Buchholz. Altersempfehlung: Für Kinder von 6 bis 10. Bitte beachten Sie, dass der Besuch des Bergwerkes erst ab einem Alter von 6 Jahren möglich ist. Erzgebirgsmuseum Ein Haus voller Geschichte(n) Pädagogische Überblicksführung Seit 125 Jahren ist dieses Museum in dem Haus auf der Großen Kirchgasse untergebracht, in dem schon Bürgermeister, reiche Händler und auch Bierbrauer lebten. In der Atmosphäre der alten Mauern finden die Besucher besondere Dinge, die uns heute zeigen was das Leben von Kindern und Eltern in den verschiedenen Zeitepochen prägte. Altersempfehlung: Für Kinder und Jugendliche jeder Altersstufe. Preisliste Erzgebirgsmuseum und Besucherbergwerk Zusätzlich zur Führungspauschale in Höhe von 25,00 werden folgende Eintrittspreise fällig: Schüler & Studenten ab 6 Jahre Gruppenpreis (ab 10 Personen) für Schüler & Studenten 1,50 (Museum)/ 2,00 (Bergwerk) 0,50 p.p. gilt nur für das Museum Aktion: Jeden 1. Donnerstag im Monat erhalten Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren freien Eintritt!

8 Nachts im Museum eine Taschenlampenführung Nach den Öffnungszeiten, im Dunkel der Nacht, führt Fräulein Clara durch das Haus in dem sie einst selbst lebte. Sie kennt jeden Raum und auch die besonderen Ausstellungsstücke. Clara erzählt den Mädchen und Jungen dabei lustige, traurige und vielleicht auch ein bisschen unheimliche Geschichten der Stadt und ihren Bewohnern. Altersempfehlung: für Kinder ab 8 Jahren geeignet / Gruppenstärke max. 25 Personen etwa 75 Minuten, von Oktober bis März buchbar Preis: 50,00 zzgl. Museumeintritt 1,50 pro Schüler (bitte eigene Taschenlampe mitbringen) Diese Führung ist nicht am Museumsaktionstag buchbar. 8 Weitere Besuchsmöglichkeiten: Besuch der St. Annenkirche mit besonderer pädagogischer Führung (siehe Anlage) Besichtigung des Kirchturms der St. Annenkirche Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln Besucherbergwerk Dorothea-Stolln Himmlisch Heer Eduard-von-Winterstein-Theater Frohnauer Hammer Führung durch das Adam Ries Haus und/oder Rechenschule Führung in der Bergkirche St. Marien Klöppelschule Kunstkeller Schnitzschule Stadtbibliothek Annaberg-Buchholz Studienraum Carlfriedrich Claus Tiergehege am Pöhlberg Gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Tagesangebot zusammen.

9 Schnupperangebot für Lehrer/ Erzieher 9 Zum Kennenlernen unserer vielfältigen pädagogischen Angebote, bieten wir Lehrern und Erziehern ein kompaktes Schnupperpaket an: Während einer zweistündigen Führung erhalten Sie Einblicke in die Geschichte & Gegenwart der Stadt Annaberg-Buchholz & das Museum Manufaktur der Träume. Sie lernen das Besucherbergwerk Im Gößner kennen und erfahren gleichzeitig, was Kinder aktiv in unserer Stadt erleben können & wie wir Ihren Lernstoff in die pädagogischen Führungen einbinden. Auf Wunsch können einzelne Komponenten intensiver eingebunden werden. SPEZIALPREIS PRO GRUPPE: 43,00 Gruppenstärke: 2 Stunden max. 25 Personen Bitte beachten Sie: Sollten Sie eine einstündige Führung im Besucherbergwerk wünschen, so liegt die maximale Gruppenstärke bei 17 Personen.

10 10 Geführte Wandertouren in und um Annaberg-Buchholz Pauschalangebot: jede geführte Wanderstunde 12,00 Rund um den Pöhlberg Ein- & Ausblicke auf Annaberg-Buchholz und das umliegende Erzgebirge Diese Wanderung bietet Kindern faszinierende Ausblicke und gibt Einblicke in die Geschichte der Region. Ein Erlebnis für jeden Naturliebhaber. Treff: Parkmöglichkeit: Länge: Schwierigkeit: Zeit: Einkehrmöglichkeiten: Kätparkplatz, Ernst-Roch-Straße Kätparkplatz ca. 5 km mittel min. 3 Stunden Gasthaus im Tiergehege, Café Roscher ; nach Absprache Rastmöglichkeit an der Kaue St. Briccius Stolln bzw. an der Skihütte oder im Berghotel Pöhlberg Die Wanderung beginnt am Fuße des Pöhlbergs, wird dann bergauf geführt zum ausgewiesenen Bergbau-Rundwanderweg. Auf Wunsch können sowohl der älteste begehbare Stolln der Stadt St. Briccius oder der Pöhlbergaussichtsturm besucht werden. Möglichkeiten der Rast sind entlang der Wegstrecke immer gegeben. Berggeschrey am Schreckenberg Wanderung durch die Berglandschaft Frohnau Bei dieser Wanderung erleben Sie das Zusammentreffen der wunderschönen Erzgebirgsnatur mit interessanten Zeitzeugen der Bergbautradition, die Wurzeln der Bergstadt Annaberg- Buchholz und besondere Aussichten auf die Adam-Ries-Stadt. Treff: nach Absprache / auch Abholung innerhalb der Stadt möglich Länge: 12 km Schwierigkeitsgrad: mittelschwer mit leichten Anstiegen Zeit: 4 bis 7 Stunden (je nach Wunsch mit Besuch eines Bergwerks / Museums) Einkehrmöglichkeit: auf der Strecke befinden sich Bergschmiede und Gasthaus Frohnauer Hammer Diese Wanderung lässt sich sehr gut mit dem Frohnauer Hammer und Markus-Röhling-Stolln kombinieren.

11 11 Veranstaltungshöhepunkte Januar Traditionelle Januarausstellung Krippen- und Weihnachstberge im HdG Erzhammer 05./ 06. März Erzgebirgische Schnitzertage im Haus des Gastes Erzhammer 27.Mai 05. Juni 494. Annaberger KÄT Größtes Volksfest des Erzgebirges 09.Juli PIAZZA mediteranes Sommerfest auf dem Markt 30./ 31. Juli Internationale Mineralienbörse 06./ 07. August Annaberger Steinmetztage in der Altstadt August Hammerfest September Annaberger Klöppeltage Oktober Bauernmarkt 16. Oktober Tage des traditionellen Handwerks im Erzgebirge 25. November 23. Dezember Annaberger Weihnachtsmarkt 18. Dezember Große Bergparade Veranstaltungshöhepunkte Januar 26. Februar Eisarena Erzgebirge auf dem Markt März Erzgebirgische Schnitzertage im HdG Erzhammer Juni Annaberger KÄT Größtes Volksfest des Erzgebirges 21. Juni Fête de la musique in der Annaberger Altstadt 08. Juli PIAZZA mediterranes Sommerfest auf dem Markt Juli Internationale Mineralienbörse August Annaberger Steinmetztage August Europäisches Töpferfest in den Gassen der Altstadt September Annaberger Klöppeltage im HdG Erzhammer 30. September 03. Oktober Annaberger Bauernmarkt 02. Oktober Museumsnacht Dezember Annaberger Weihnachtsmarkt

Pädagogisches Angebot der Stadt. Annaberg-Buchholz

Pädagogisches Angebot der Stadt. Annaberg-Buchholz Pädagogisches Angebot der Stadt Annaberg-Buchholz Annaberg Buchholz Wissen erlebbar gestalten 2 Inhaltsverzeichnis Eine Entdeckungsreise durch die Berg- und Adam Ries Stadt 3 Stadtführungen mit historischen

Mehr

Gruppenangebot der Stadt Annaberg-Buchholz

Gruppenangebot der Stadt Annaberg-Buchholz Gruppenangebot der Stadt Annaberg-Buchholz Annaberg allein ist schön gemeinsam ist es noch schöner! 2 Zu Fuß durch die Berg- & Adam-Ries Stadt Stadtführung 1 Stunde 45,00 Rundgang durch die Altstadt Annabergs

Mehr

Gruppenangebot der Stadt Annaberg-Buchholz

Gruppenangebot der Stadt Annaberg-Buchholz Gruppenangebot der Stadt Annaberg-Buchholz Annaberg allein ist schön gemeinsam ist es noch schöner! 2 Inhaltsverzeichnis Zu Fuß durch die Berg- & Adam-Ries Stadt 3 Themenführungen 4 Besonderes für 2016

Mehr

Annaberg-Buchholz - Hauptstadt des Erzgebirges

Annaberg-Buchholz - Hauptstadt des Erzgebirges Annaberg-Buchholz - Hauptstadt des Erzgebirges Annaberg-Buchholz: Zahlen, Daten, Fakten Bundesland Sachsen Regierungsbezirk Chemnitz Landkreis Annaberg Längengrad: 13 / E 13 0' 0'' Breitengrad: 50.5667

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Entdecken Erleben Begreifen. Führungsangebote und museumspädagogisches. Städtische Museen Annaberg-Buchholz

Entdecken Erleben Begreifen. Führungsangebote und museumspädagogisches. Städtische Museen Annaberg-Buchholz Entdecken Erleben Begreifen Führungsangebote und museumspädagogisches Programm Städtische Museen Annaberg-Buchholz 1 Liebe Besucher, wir heißen Sie herzlich in der Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz

Mehr

Angebote der Stadt Annaberg-Buchholz für besondere Anlässe und Feierlichkeiten

Angebote der Stadt Annaberg-Buchholz für besondere Anlässe und Feierlichkeiten Angebote der Stadt Annaberg-Buchholz für besondere Anlässe und Feierlichkeiten Es gilt für jung und alt der gleiche Satz Gemeinsame Erinnerungen sind ein wahrer Schatz 2 Inhaltsverzeichnis Durch die Berg-

Mehr

Einrichtung Öffnungszeiten Kontaktdaten. täglich 9:00 22:00 Uhr. Dienstag bis Sonntag 10:00 17:00 Uhr

Einrichtung Öffnungszeiten Kontaktdaten. täglich 9:00 22:00 Uhr. Dienstag bis Sonntag 10:00 17:00 Uhr Winterferien in & um Annaberg-Buchholz 18.02.2019 03.03.2019 Einrichtung Öffnungszeiten Kontaktdaten Manufaktur der Träume - Erlebnismuseum Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk Im Gößner Technisches Museum

Mehr

Oberes Erzgebirge zwischen Oberwiesenthal und Annaberg-Buchholz Besuchen Sie das Museum im Wiesenthaler K3

Oberes Erzgebirge zwischen Oberwiesenthal und Annaberg-Buchholz Besuchen Sie das Museum im Wiesenthaler K3 en Dauerveranstaltungen Dauerveranstaltung Vier-Kronen-Bergmeister Wandern, Radfahren... Oberes Erzgebirge zwischen und Besuchen Sie das Museum im Entdeckt Aus den Erzgebirgsmuseum mit Sammlungen des Silberbergwerk

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Gruppenangebote 2019

Gruppenangebote 2019 Gruppenangebote 2019 Stadtführungen, Stadtrundfahrten & Reisebegleitungen Caspar Kürschner, Foto: Judy Seidel GLÜCK AUF IN ANNABERG-BUCHHOLZ Wir laden Sie ein in unsere liebenswerte und altehrwürdige Stadt

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Entdecken Sie Deutschlands ältestes Schloss Albrechtsburg Meissen - Trendsetter seit 1471 Die Albrechtsburg

Mehr

Führungen. In und um Ilsenburg

Führungen. In und um Ilsenburg Führungen In und um Ilsenburg Unsere erlebnisreichen Stadtführungen geben Ihnen Einblick in die spannende Vergangenheit Ilsenburgs. Entdecken Sie die verborgenen Seiten der Stadt beispielsweise bei einer

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken. UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE 2017 Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken www.zollverein-rundfahrten.de EINSTEIGEN BITTE! ZOLLVEREIN RUNDFAHRTEN Eine weitere Möglichkeit,

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Oktober Dezember 2017 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM OKTOBER DEZEMBER 2017 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte

Mehr

Die Geschichte des Ballonfahrens

Die Geschichte des Ballonfahrens Die Geschichte des Ballonfahrens WILLKOMMEN IM BALLONMUSEUM DIE ANFÄNGE 1985 wurde im alten Wasserturm die Sammlung des Ballonfahrers Alfred Eckert (1916 2009) eingerichtet. Auch heute noch können Sie

Mehr

ab 2016 Museumspädagogisches Programm Geschichte und Geschichten aus der Museumstruhe

ab 2016 Museumspädagogisches Programm Geschichte und Geschichten aus der Museumstruhe ab 2016 Museumspädagogisches Programm Geschichte und Geschichten aus der Museumstruhe Anmeldung bei Museumspädagogin Doris Eckhardt Tel.: 03681 / 74 23 26 oder 74 22 18 E-Mail: doris.eckhardt@stadtsuhl.de

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften,

UNVERGESSLICH. Von Berggipfel über Seelandschaften, Kärnten persönlich Von Berggipfel über Seelandschaften, von historischen Altstädten bis hin zu den stillen Ecken, über die es so viel zu erzählen gibt: Kärnten ist voll mit großen und kleinen Schätzen.

Mehr

Weihnachtskonzert der Hindrich "Simply devil" sagen...

Weihnachtskonzert der Hindrich Simply devil sagen... en Sonnabend, 22.12.2018 30.11.2018-23.12.2018 Annaberger Weihnachtsmarkt 11:00 Uhr Weihnachts-Märchenspiel: In Knecht Ruprechts Werkstatt Advents- und Weihnachtskonzert mit den Annaberger Märchenzeit

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 1 Dresden Museums

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Unsere beliebtesten Führungen: Weitere interessante Führungen: SICHERN SIE SICH IHR TICKET IM VORVERKAUF!

Unsere beliebtesten Führungen: Weitere interessante Führungen: SICHERN SIE SICH IHR TICKET IM VORVERKAUF! STADTFÜHRUNGEN 2017 Unsere beliebtesten Führungen: Anekdoten der Rosenheim-Cops 15 Jahre Rosenheim-Cops Serie, Spezialführung mit Bewirtung zum Jubiläum. Infos & Auf den Spuren der Rosenheim-Cops Datum

Mehr

Weihnachten im Erzgebirge- Annaberg-Buchholz mit Besuch der Manufaktur der Träume und der großen Bergparade am 19. Dezember 2010

Weihnachten im Erzgebirge- Annaberg-Buchholz mit Besuch der Manufaktur der Träume und der großen Bergparade am 19. Dezember 2010 Seite 1 von 5 Weihnachten im Erzgebirge- Annaberg-Buchholz mit Besuch der Manufaktur der Träume und der großen Bergparade am 19. Dezember 2010 Vorfreude schönste Freude, Weihnachtszeit schönste Zeit Im

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2019 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter Anleitung

Mehr

Programm 2015 DB Museum Koblenz

Programm 2015 DB Museum Koblenz Programm 2015 DB Museum Koblenz DB Museum Koblenz Mit mehr als 50 Elektro-, Diesel- und Dampflokomotiven sowie interessanten historischen Reisezug-, Salon- und Güterwagen wird den Besuchern die Geschichte

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

Gruppen- angebote 2019

Gruppen- angebote 2019 Gruppenangebote 2019 Gruppenangebote im Freilichtmuseum (gültig ab 20 Personen) FREIE BESICHTIGUNG OHNE FÜHRUNG Erlebnis unter freiem Himmel Erforschen Sie alte Bauernhäuser und andere Originalbauwerke

Mehr

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM FEBRUAR 2019 SONDERAUSSTELLUNG Margiana Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan Die neue Ausstellung im Archäologischen

Mehr

Bern Meetings & Events

Bern Meetings & Events Tag 1. Welcome to Bern Tour Erfahren Sie mehr und lernen Sie die wichtigsten Eckpunkte der Stadt Bern kennen. Englisch (weitere n auf Anfrage und basierend auf ca. 16.00 18.00 h Preis inkl. MwSt. CHF 27.00

Mehr

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel en 2017 Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel Öffentliche en Klassische en Öffentliche en finden alle 14 Tage samstags um 14 Uhr statt. Bei dieser klassischen Tour durch die romantische

Mehr

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E

RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Z E I T R E I S E RUND UM DEN KALIBERGBAU W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Dem weißen Gold hinterher Über hundert Jahre Kaligeschichte Seit über 100 Jahren

Mehr

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen.

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen. Stadtführungen die Innstadt entdecken Öffentliche e Themen- und Schauspielführungen www.muehldorf.de Saison 2019 Öffentliche Stadtteilführungen Stadtspaziergang an Neujahr Freitag, 1. Januar 2019, 14 Uhr

Mehr

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut.

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut. Die Jugendstilanlage Sant Pau Sprache - Besichtigung Die Jugendstilanlage Die im katalanischen Jugendstil (Modernisme) errichtete Klinikanlage Sant Pau wurde aufgrund ihrer architektonischen Einzigartigkeit

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

20 Jahre Jubiläums-Programm

20 Jahre Jubiläums-Programm Die Gästeführung Odenwald e.v 20 Jahre Jubiläums-Programm Grußwort des Vorstandes Mit großer Freude und Stolz sahen Mitglieder und Vorstand dem Jahr 2018 entgegen, denn es gilt das 20jährige Vereinsjubiläum

Mehr

05 Das "weiße Gold" der Heide entdecken

05 Das weiße Gold der Heide entdecken Länge: 22,05 km Start: Verlauf: Oberohe, Heideflächen, Neu-Lutterloh, Waldpädagogikzentrum Siedenholz, Albert-König-Museum Unterlüß, Kieselgur-Erlebnispfad im Ferienpark Heidesee Ziel: Überblick Die Fahrradtour

Mehr

GRUPPEN ANGEBOTE. neanderthal.de

GRUPPEN ANGEBOTE. neanderthal.de GRUPPEN ANGEBOTE neanderthal.de Mit dem Wischmopp in die Steinzeit Inge Kopelke, Reinigungskraft im Museum, springt spontan ein und übernimmt kurzerhand die Führung durch die Ausstellung. Inge kennt sich

Mehr

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier

Ausoniusweg. Wandern auf römischen Spuren. Die Historie der Strasse. Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Ausoniusweg Wandern auf römischen Spuren Der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Die Historie der Strasse Decimus Magnus Ausonius (310-392 n.chr.), berühmter römischer Gelehrter und Rhetoriker, war

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 2 Dresden Museums

Mehr

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017

WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017 WOCHENEND-ARRANGEMENTS 2017 Mit unseren Arrangements lernen Sie die unterschiedlichsten Facetten von Wetzlar kennen: Ob ein Aufenthalt auf Goethes Spuren, ein Besuch von Viseum und Optikparcours oder eine

Mehr

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache

Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Informationen zum Rheinischen Landesmuseum Trier in Leichter Sprache Das Rheinische Landesmuseum Trier ist eines der wichtigsten Archäologie-Museen in Deutschland. Archäologie-Museum bedeutet: Das Museum

Mehr

Mit Reiseatlas (of ine verfügbar) Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas ERZGEBIRGE VOGTLAND

Mit Reiseatlas (of ine verfügbar) Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas ERZGEBIRGE VOGTLAND Mit Reiseatlas (of ine verfügbar) Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas ERZGEBIRGE VOGTLAND Die wichtigsten MARCO POLO Highlights! Diese Highlights sind im Reiseatlas, in der Faltkarte und auf dem hinteren

Mehr

7 Tage St. Petersburg & Weliki Nowgorod

7 Tage St. Petersburg & Weliki Nowgorod 1 1. Tag Sie fliegen nach St. Petersburg und werden bereits am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleiterin begrüßt. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel. Erleben Sie am Nachmittag einen Stadtbummel

Mehr

14. Sächsischer Apothekertag 1. pharmazeutischer KOngress annaberg-buchholz 16. und 17. April 2016

14. Sächsischer Apothekertag 1. pharmazeutischer KOngress annaberg-buchholz 16. und 17. April 2016 Sächsischer Apothekerverband e. V. Sächsische Landesapothekerkammer K. d. ö. R. Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft Landesgruppe Sachsen 14. Sächsischer Apothekertag pharmazeutischer KOngress annaberg-buchholz

Mehr

... zum modernen Kaliabbau mit Großmaschinen.

... zum modernen Kaliabbau mit Großmaschinen. Z E I T R E I S E R U N D U M D E N K A L I B E R G B A U W E R R A - K A L I B E R G B A U - M U S E U M W W W. K A L I M U S E U M. D E Von der Handarbeit vergangener Tage...... zum modernen Kaliabbau

Mehr

KUNSTVERMITTLUNG im Arnulf Rainer Museum

KUNSTVERMITTLUNG im Arnulf Rainer Museum KUNSTVERMITTLUNG im Arnulf Rainer Museum KINDER & JUGENDLICHE LUCY ELECTRIC Museum bei Nacht für Kinder von 6 bis 11 Jahren 7.7. 4.8. 1.9. 13.10.2018 Im Rahmen der KinderuniKunst gratis am 3.7. und 5.7.2018

Mehr

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis

Führungen. Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Führungen Führungen in Eberbach immer ein Erlebnis Willkommen in Eberbach Über die Burgenstraße erreicht man die Stauferstadt Eberbach am Neckar mit ihrem idyllischen Stadtbild. Vom Neckar aus zeigt sich

Mehr

Angebote Bildung und Vermittlung Museum Schloss Burgdorf

Angebote Bildung und Vermittlung Museum Schloss Burgdorf Angebote Bildung und Vermittlung Museum Schloss Burgdorf 1/5 Name Zielgruppe Thema Kurzbeschrieb Details Abenteuer Kindergeburtstag Wie lebten die Menschen im? Wie war der Alltag auf der Zähringerburg?

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe

Besichtigung des historischen Stadtzentrums gemeinsamen Grillen an der Elbe Bereits zum dritten Mal fand ein Austausch von deutschen und italienischen Schülern in der Semperoberschule statt. Eine Schülergruppe von 16 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 nahmen

Mehr

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen

DER ESSENER. Führungen & Veranstaltungen DER ESSENER DOMSchATZ Führungen & Veranstaltungen 1. Halbjahr 2019 Willkommen liebe Besucherinnen und liebe Besucher, Kunstwerke von Weltrang und eindrucksvolle Architektur zeugen von der kulturellen Vergangenheit

Mehr

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg

Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg Für Gruppen Auf Entdeckertour in der Keltenwelt am Glauberg spannend & informativ Gehen Sie auf Spurensuche in eine längst vergangene Zeit! Die Keltenwelt am Glauberg ist ein ganz besonderer Ort für Archäologie-Fans

Mehr

Angebote für Gruppen in Glückstadt und Umgebung

Angebote für Gruppen in Glückstadt und Umgebung Angebote für Gruppen in Glückstadt und Umgebung Stadtführungen Museum Betriebsbesichtigungen Angebote für Kinder und mehr Kontakt: / Touristinformation Große Nübelstraße 31, 25348 Glückstadt Tel. 04124

Mehr

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Allgemeine Führung Erleben, wie es früher war Kommen Sie in Berührung mit den Lebensbedingungen und der Arbeitswelt der Schwarzwaldbauern

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003

FRANCKESCHE STIFTUNGEN. Kalendarium Juli 2003 FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Juli 2003 Veranstaltungen und Führungen Dienstag, 1. Juli XXIII. Mitteldeutsche Schülerwettkämpfe 8.45 Uhr Eröffnung im Freylinghausen-Saal 10 Uhr Beginn der Wettkämpfe

Mehr

Herzlich Willkommen an der Terrassenmosel

Herzlich Willkommen an der Terrassenmosel Herzlich Willkommen an der Terrassenmosel Als Kultur und Weinbotschafterin möchte ich Ihnen die Schönheiten meiner Heimat,der Weinkulturlandschaft Mosel, näher bringen. Die Moselregion als Kulturlandschaft,

Mehr

... leben voller Möglichkeiten. Stadtrundgänge. Die Stadt entdecken bei Tag und Nacht.

... leben voller Möglichkeiten. Stadtrundgänge. Die Stadt entdecken bei Tag und Nacht. Stadtrundgänge Die Stadt entdecken bei Tag und Nacht www.waidhofen.at Lange Tradition zum Schutz der Stadt Die Nachtwächter Waidhofens sind keine touristische Erfindung sondern durch historische Traditionen

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG. Fotografien von Yvonne von Schweinitz aus den Jahren 1953 und 1960

ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG. Fotografien von Yvonne von Schweinitz aus den Jahren 1953 und 1960 ARCHÄOLOGISCHES MUSEUM HAMBURG UND STADTMUSEUM HARBURG VERANSTALTUNGSPROGRAMM IM MÄRZ 2019 SONDERAUSSTELLUNG 22. MÄRZ BIS 16. JUNI 2019 SYRIEN. Fragmente einer Reise, Fragmente einer Zeit Fotografien von

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

SCHAUHAUS IM ZEPPELINDORF

SCHAUHAUS IM ZEPPELINDORF SCHAUHAUS IM ZEPPELINDORF 2017 Wohnen wie vor 100 Jahren Mit dem Schauhaus steht ein authentischer Ort zur Verfügung, der das Leben der Arbeiterbevölkerung in Friedrichshafen zur Gründungszeit der Zeppelinindustrie

Mehr

Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15

Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15 Meisterklasse Museumspädagogische Angebote Schuljahr 2014/15 29 Programme für Kinder und Jugendliche im DomQuartier! Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, liebe Kinder und Jugendliche, Der einzigartige Museumsrundgang

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2018

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2018 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2018 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein zu Livemusik in stilvollem Ambiente.

Mehr

Sommerferien in & um Annaberg-Buchholz

Sommerferien in & um Annaberg-Buchholz Sommerferien in & um Annaberg- 02.07.2018 10.08.2018 Dauerveranstaltungen / empfohlene Einrichtungen Einrichtung Öffnungszeiten Kontaktdaten Manufaktur der Träume - Erlebnismuseum Erzgebirgsmuseum mit

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

Angebote für Weihnachtsfeiern in Moritzburg

Angebote für Weihnachtsfeiern in Moritzburg Angebote für Weihnachtsfeiern in Moritzburg Baustein 1: Besuch der Sonderausstellung Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im Schloss Moritzburg Winterzeit ist Märchenzeit! Bereits zum vierten Mal verwandelt

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

Wanderreise Stockholm Aktiv

Wanderreise Stockholm Aktiv Wanderreise Stockholm Aktiv Erkundigen Sie mit Marco die Königsstadt und ihre Schären 5 Tage 07-11 Juli 2019 Stockholm, eine der wohl schönsten skandinavische Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung

Mehr

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein.

Jugendherberge. Pathpoint Cologne. Backpacker Hostel. `Stadt ` am Rhein. Jugendherberge Pathpoint Cologne Backpacker Hostel `Stadt ` am Rhein www.djh-rheinland.de Willkommen in Köln! Direkt am Kölner Hauptbahnhof, in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom, liegt die Jugendherberge

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Von jeher bestimmten ein hoher Qualitäts- Besuchen Sie uns und entdecken Sie, was unsere

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

Unsere 5. Klassen waren getrennt unterwegs um Berufe zu erkunden.

Unsere 5. Klassen waren getrennt unterwegs um Berufe zu erkunden. Klassen 5 Unsere 5. Klassen waren getrennt unterwegs um Berufe zu erkunden. Die Klasse 5a erreichte nach einer Wanderung durch Benshausen das Kinderheim. Dort hatten Emi und Jasmin ein leckeres Frühstück

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

Kulturhistorisches Museum Rostock

Kulturhistorisches Museum Rostock MUSEUMSPÄDAGOGISCHE ANGEBOTE Kulturhistorisches Museum Rostock Das Museum als außerschulischer Lernort bietet Kindern die Möglichkeit unmittelbar Phänomenen, Ereignissen und Persönlichkeiten zu begegnen.

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Nr. 3. Unterrichtsmaterialien Dem Komponisten begegnen. Franz Xaver Gruber. Stille Nacht Museum Hallein. Franz-Xaver-Gruber-Platz 1, 5400 Hallein

Nr. 3. Unterrichtsmaterialien Dem Komponisten begegnen. Franz Xaver Gruber. Stille Nacht Museum Hallein. Franz-Xaver-Gruber-Platz 1, 5400 Hallein Unterrichtsmaterialien Dem Komponisten begegnen Franz Xaver Gruber Stille Nacht Museum Hallein Franz-Xaver-Gruber-Platz 1, 5400 Hallein www.stillenachtmuseumhallein.at Nr. 3 EINFÜHRUNG Dieses Schreibzeug

Mehr

SALZBURGER FREILICHT MUSEUM. Salzburgs größtes Museum. Gruppenangebote

SALZBURGER FREILICHT MUSEUM. Salzburgs größtes Museum. Gruppenangebote SALZBURGER FREILICHT MUSEUM Salzburgs größtes Museum Gruppenangebote 2018 Erlebnis unter freiem Himmel Erforschen Sie über 100 alte Bauernhäuser und andere Originalbauwerke aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Bewegt in Stein am Rhein

Bewegt in Stein am Rhein Bewegt in Stein am Rhein Anreise mit dem Automobil Entfernung: Wanderweg zur Insel Werd und Stadtrundgang hin und zurück ca. 6 km - An- und Rückfahrt zur Burg Hohenklingen ca. 4 km Zeitbedarf ohne Unterbrechungen:

Mehr

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut.

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut. Die Jugendstilanlage Sant Pau Sprache - Besichtigung Die Jugendstilanlage Die im katalanischen Jugendstil (Modernisme) errichtete Klinikanlage Sant Pau wurde aufgrund ihrer architektonischen Einzigartigkeit

Mehr

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse

Angebote Sonderveranstaltungen. Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Angebote Sonderveranstaltungen Grundschulen Schuljahr 2010/11 1. Klasse Sehr geehrte Lehrerinnen, sehr geehrte Lehrer, nachfolgend finden Sie die Angebote für die Sonderveranstaltungen im Rahmen des Projektes

Mehr

Regen bis 13:00h, Altstadt Berchtesgaden Rundgang Ab 13:00h leichter Sonnenschein, Rundweg: Schönau Königssee Schönau 10km

Regen bis 13:00h, Altstadt Berchtesgaden Rundgang Ab 13:00h leichter Sonnenschein, Rundweg: Schönau Königssee Schönau 10km 3.9.2016 Anreise nach Schönau. 4.9.2016 Rundwanderweg: Schönau Königssee Maler Weg Schönau 7km 5.9.2016 Regen bis 13:00h, Altstadt Berchtesgaden Rundgang Ab 13:00h leichter Sonnenschein, Rundweg: Schönau

Mehr

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017

Für Ihr Wohl setzen wir uns ein. Veranstaltungskalender 2017 Für Ihr Wohl setzen wir uns ein Veranstaltungskalender 2017 Tanztee Begegnungszentrum Zur Spitze Krimi- Dinner Café An der Riesenburg Wir laden Sie recht herzlich zum Tanztee ein. Schwingen Sie das Tanzbein

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien WEIHNACHTLICHE TRADITIONEN IM ERZGEBIRGE Das Erzgebirge ist eine Bergregion in Sachsen nahe der Grenze zu Tschechien. Früher bestimmte hier der Bergbau das Leben. Aus dieser Zeit haben sich viele Traditionen

Mehr

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein dreitägiger Kurzurlaub in Cardona

#Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein dreitägiger Kurzurlaub in Cardona #Das tolle Reiseprogramm von Paradores: Ein dreitägiger Kurzurlaub in Cardona Freitag, 22 Mai, 2015 Paradores Parador de Cardona Es handelt sich hier um eines der zehn besten Schlösser Europas. Auf derschlossanlage

Mehr

Von der Pferdetramway bis zum U-Bahn-Simulator, das vielseitige Öffi-Museum zum Mitmachen für Groß und Klein.

Von der Pferdetramway bis zum U-Bahn-Simulator, das vielseitige Öffi-Museum zum Mitmachen für Groß und Klein. Von der Pferdetramway bis zum U-Bahn-Simulator, das vielseitige Öffi-Museum zum Mitmachen für Groß und Klein. Eintrittspreise Erwachsene 8, Jugendliche (15 18 Jahre) 6, Kinder bis zum 15. Lebensjahr gratis

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

EU-Projekt 2. gemeinsame Woche: Jetzt in St. Etienne

EU-Projekt 2. gemeinsame Woche: Jetzt in St. Etienne EU-Projekt 2. gemeinsame Woche: Jetzt in St. Etienne von Sonntag, 27. Januar Samstag, 3. Februar 2019 Sonntag, 27.01.2019: Anreise Zugfahrt: Reibungslos. Unsere Gruppe, bestehend aus 9 Frauen und Herrn

Mehr

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger

Tour 1. Große Stadtrundfahrt. mit dem Gelben Leipziger Tour 1 Große Stadtrundfahrt mit dem Gelben Leipziger Genießen Sie eine Fahrt mit dem Gelben Leipziger zu den schönsten Plätzen der Stadt. Erfahrene Gästeführer erwarten Sie in einem liebevoll restaurierten

Mehr