Die Brücke. Aller Augen warten auf dich, Herr, und Du gibst uns Speise zur rechten Zeit! Nr. 77 Oktober-November 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Brücke. Aller Augen warten auf dich, Herr, und Du gibst uns Speise zur rechten Zeit! Nr. 77 Oktober-November 2016"

Transkript

1 Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 77 Oktober-November 2016 Aller Augen warten auf dich, Herr, und Du gibst uns Speise zur rechten Zeit!

2 Liebe Leserinnen und Leser, das Titelbild zeigt den Erntedankaltar in Brücken aus dem letzten Jahr. Sicher wird er dieses Jahr wieder so schön geschmückt sein, wie alle anderen Altäre im Kirchspiel Wallhausen und in Martinsrieth auch. Die herannahende Herbstzeit erinnert uns daran, dass es wieder Erntezeit ist. Aber nicht nur die Gaben der Schöpfung erfüllen uns mit Freude. In dieser Ausgabe der Brücke schauen wir zurück auf die vergangenen Wochen und Monate und stellen fest: Es war eine reiche Ernte, eine Zeit, die uns viele Erinnerungen an die schönen Momente ermöglicht, als wir zusammen gefeiert, gebetet und gedankt haben oder einfach nur das Leben gefeiert haben. Ganz gleich ob es die Jubiläumskonfirmationen, die Taufen, die Konfirmation, das Gemeindefest und die Benefizkonzerte es gab viele Höhepunkte in den vergangenen Monaten in und um unsere Kirchen. Einige Bilder sind in unserem Gemeindebrief zu sehen. Gleichzeitig schauen wir wieder nach vorne, auf die Veranstaltungen der nächsten Monate, zu denen Sie herzlich eingeladen sind. Schauen Sie vorbei, kommen Sie rein und feiern Sie mit uns Gemeinschaft. Adressen und Rufnummern: Pfarramt Brücken, Pfrn. R. Arendt- Wolff Hauptstr Brücken-Hackpfüffel OT Brücken - Tel Fax ev.pfarramt.bruecken@tonline.de - Superintendent Andreas Berger: Freistrasse 21, Lutherstadt Eisleben Tel Kreiskirchenamt: Am Markt 30, Sangerhausen - Tel Vorsitzende Gemeindekirchenräte: Kirchspiel Wallhausen: Udo Härtig, Tel St. Jakob und Martin im Rieth: Gerald Rüdiger: Tel Impressum: Die Brücke Evangelischer Gemeindebrief für das Kirchspiel Wallhausen und die Kirchengemeinde St. Martin und Jakob im Rieth. Erscheint vierteljährlich und wird an die evangelischen Haushalte und an alle Haushalte in Hackpfüffel und Hohlstedt kostenlos verteilt. Druck: ODW Nordhausen. Bilder: Privat; Magazin für Öffentlichkeitsarbeit. ViSdP: Pfarrerin R. Arendt-Wolff. Redaktionskreis: Waldemar Cug, Ursula Mahlow, Brigitte Weitz, Britta Schütze. Danke für Ideen, Anregungen und Spenden. Spendenkonto: Kreiskirchenamt Sangerhausen IBAN DE Kreissparkasse Mansfeld-Südharz. Stichwort: Die Brücke. Ihre Pfarrerin R. Arendt-Wolff

3 Von der Gastfreundschaft Sie kennen das sicher auch, wie aufregend es ist, wenn man Besuch erwartet. So war es bei mir vor einiger Zeit, als sich ein lieber Freund aus Studienzeiten angekündigt hatte, der uns mit seiner Familie besuchen wollte. Wie ich mich gefreut habe! Es war wie die Vorbereitung zu einem Fest. Wochen vorher habe ich angefangen zu überlegen, was ich den Gästen bieten, was ich kochen möchte, welchen Kuchen ich backen werde. Ach, und was wir uns alles zu erzählen haben werden! Vorfreude ist die schönste Freude Aber auch die Gastfreundschaft selbst ist was Schönes. Dabei fällt mir Gastfreundschaft leichter, wenn ich den Gast kenne, wenn es ein Freund ist, sowieso, man weiß, welche Gemeinsamkeiten es gibt, was der andere mag oder nicht mag. Man kennt sich halt. Was ist aber, wenn jemand einfach so an die Tür klopft und etwas braucht, ein Stück Brot, eine Unterkunft für eine oder zwei Nächte? Das ist im Pfarramt ja nichts Seltenes. Was ist, wenn der Gast ein Flüchtling, ein Ausländer, ein Fremder ist, der meine Hilfe braucht? Da spüre ich meine Grenzen. Wer ist das? Welche Geschichte bringt er mit sich? Stimmt das, was er mir da erzählt? Kann ich ihm vertrauen, ihm die Tür meines Hauses öffnen? Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne ihr Wissen, Engel beherbergt heißt es in der Bibel. Damals, zur Zeit des Alten Testaments z.b. war es üblich, dass Durchreisende, Fremde, die meistens zu Fuß kamen, aufgenommen wurden: sie bekamen eine Mahlzeit, einen Platz zum schlafen, und man hat ihnen den Staub von den Füßen abgewaschen. Und für die weitere Reise eine Verpflegung mitgegeben. Manche haben dadurch tatsächlich, ohne es zu wissen, Gesandte Gottes beherbergt, so zum Beispiel Abraham und Sara einmal. Und diese Fremde Engel also, haben ihnen von Gott her verkündet, dass sie endlich das lang ersehnte Kind bekommen sollten! Ja, Gastfreundschaft ist was Schönes, und einen Fremden zu beherbergen ist sicher ein Wagnis. Es ist aber auch eine mitmenschliche, eine christliche Pflicht, eine, aus der Freundschaften entstehen können, weil ich mich eingelassen habe, weil ich nicht nur die Tür meines Hauses sondern auch die Tür meines Herzens geöffnet habe. Da kann der Gast für mich ein Engel werden, genauso wie ich für ihn

4 Eiserne Konfirmation in Brücken am 26. Juni 2016 Diamantene Konfirmation in Brücken am 25. Mai 2016 Gemeindefest in Martinsrieth am 05. Juni. Für musikalische Freude sorgte die Schalmaienkappelle

5 Wie immer gekonnt und fröhlich führte Maik Menzel durch den musikalischen Nachmittag beim Benefizkonzert zugunsten der St. Annen Kirche in Hackpfüffel am 28. August. Der Erlös bei Kuchen und Kaffee: 491,60 Filmabend am 3. Juli in der Winterkirche. Vorher haben wir uns gestärkt. Beim Kreiskirchentag in Eisleben mischte die Capoeiragruppe aus Brücken auf der Bühne mit. Die Sambagruppe der Escola Popular in der EKM e.v. gab mit ihren Rhythmen der ganzen Veranstaltungen eine gehörige Portion Würze.

6 Auf einen Blick Veranstaltungen (Änderungen vorbehalten) Datum Ort Uhrzeit Kollekte/Infos Sa Erntedankfest So Erntedankfest Wallhausen (Familiengottesdienst) Hohlstedt Hackpfüffel Brücken Martinsrieth Di Bibelstunde Brücken 14:30 So So. n. Trinitatis Wallhausen Brücken 15:00 16:15 17:30 Brot für die Welt - Rechte der Armen 10:30 14:00 09:15 10:30 Di Gemeindenachmittag Hohlstedt 14:15 Di Gesprächskreis Wallhausen 14:30 (VELKD) Ökum. Arbeit Mi Mo Reformationsfest Gottesdienst Seniorenheim Hohlstedt 10:00 Regionalgottesdienst Wallhausen 14:00 Arbeit des Gustav- Adolf-Werkes Di Bibelstunde Brücken 14:30 Di Gemeindenachmittag Hohlstedt 14:15 Mi Gottesdienst Seniorenheim Hohlstedt 10:00 Sa Ewigkeitssonntag So Ewigkeitssonntag So Hohlstedt Hackpfüffel Wallhausen Brücken Martinsrieth Familiengottesdienst zum 1. Advent Wallhausen 16:00 17:15 09:15 10:30 14:00 16:00 Eigene Gemeinde (EKD) Besondere Aufgaben Di Gesprächskreis Wallhausen 14:30 Frauenkreis Diakonie - 14:00 Uhr Brücken: 1. Donnerstag im Monat Hackpfüffel: 1. Mittwoch im Monat Wallhausen + Hohlstedt: 2. Mittwoch im Monat

7 Familiennachrichten Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmation am 15. Mai 2016: Alina Daubner, Benjamin Richter, Dana Schwieter, Selina Rüdiger Herzlichen Glückwunsch zur Taufe: Lea und Alina Daubner am 15. Mai in Brücken Stella, Fabian und Finn Beck (s. Foto) am 21. Mai in Brücken Trauerfälle Wir haben Abschied genommen von unseren Gemeindemitgliedern: Brunhilde Hartenhauer Hackpfüffel Kurt Osterloh Wallhausen Werner Grottke Wallhausen Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar (Psalm 23) Auch dieses Jahr wollen wir das Projekt "Weihnachten im Schuhkarton" unterstützen mit dem Ziel, Kindern in Osteuropa und anderen Regionen der Welt Hoffnung zu schenken in Form eines mit Geschenken gepackten Schuhkartons. Sie können mitmachen, indem Sie einen mittelgroßen Schuhkarton mit neuwertigen Geschenken packen für einen Jungen oder ein Mädchen aus der Altersgruppe 2-4, 5-9 0der Jahre. Die gepackten Schuhkartons können im Schuhgeschäft Goetze in bis zum 13. November abgegeben werden.

8 Nach erfolgreichen Konzerten, zuletzt in Berga, kommt sie mit ihrem festlichen Kirchenkonzert nun auch nach Brücken: Astrid Harzbecker. Am 30. September 2016 um 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) Karten gibt es im Vorverkauf beim Konsum in Brücken, im Pfarramt in Brücken und bei Schuh-Götze in Wallhausen.

Die Brücke. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Nr. 75 März - Mai Weltgebetstag Kuba

Die Brücke. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Nr. 75 März - Mai Weltgebetstag Kuba Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 75 März - Mai 2016 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Weltgebetstag 2016 - Kuba Liebe

Mehr

Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen

Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen Die Brücke Gemeindebrief für, Hackpfüffel, Hohlstedt,, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 80 Juni-Juli-August 2017 St. Peter und Paul Kirche 1957-2017 60 Jahre Wiederaufbau! Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Die Brücke. Evangelischer Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt und Wallhausen. Nr. 73 September-Oktober-November 2015

Die Brücke. Evangelischer Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt und Wallhausen. Nr. 73 September-Oktober-November 2015 Die Brücke Evangelischer Gemeindebrief für, Hackpfüffel, Hohlstedt und Nr. 73 September-Oktober-November 2015 1 Liebe Leserinnen und Leser! Während ich diese Ausgabe der Brücke vorbereite, muss ich über

Mehr

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 85 September Oktober November 2018

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 85 September Oktober November 2018 Die Brücke Gemeindebrief für, Hackpfüffel, Hohlstedt,, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 85 September Oktober November 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers

Mehr

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 81 September-Oktober-November 2017

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 81 September-Oktober-November 2017 Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt,, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 81 September-Oktober-November 2017 31. Oktober 2017 500 Jahre Reformation! Und heute? Liebe Leserinnen

Mehr

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 79 März-April-Mai 2017

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 79 März-April-Mai 2017 Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel,,, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 79 März-April-Mai 2017 Weltgebetstag 3. März 2017 - Philippinen Was ist denn fair? Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 74 Dezember 2015-Februar 2016

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 74 Dezember 2015-Februar 2016 Die Brücke Gemeindebrief für, Hackpfüffel,,, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 74 Dezember 2015-Februar 2016 Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden, den Menschen ein Wohlgefallen!!! Liebe Leserinnen

Mehr

Die Brücke. 30 Jahre Turm(um)bau zu Brücken! Nr. 76 Juni Juli August September 2016

Die Brücke. 30 Jahre Turm(um)bau zu Brücken! Nr. 76 Juni Juli August September 2016 Die Brücke Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 76 Juni Juli August September 2016 30 Jahre Turm(um)bau zu Brücken! Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 78 Dezember 2016-Februar 2017

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 78 Dezember 2016-Februar 2017 Die Brücke Gemeindebrief für,,,, und Riethnordhausen Nr. 78 Dezember 2016-Februar 2017 Ehre sei Gott in der Höhe und Frieden auf Erden, den Menschen ein Wohlgefallen!!! Liebe Leserinnen und Leser, mit

Mehr

Die Brücke. Nr. 70 Dezember 2014-Januar-Februar Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2015!!!

Die Brücke. Nr. 70 Dezember 2014-Januar-Februar Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2015!!! Die Brücke Gemeindebrief für, Hackpfüffel, und Nr. 70 Dezember 2014-Januar-Februar 2015 Frohe Weihnachten und ein gesegnetes Jahr 2015!!! Liebe Leserinnen und Leser! Zum zweiten Mal erhalten Sie einen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Aktion zum Jahr der Barmherzigkeit am 13. November 2016

Aktion zum Jahr der Barmherzigkeit am 13. November 2016 Aktion zum Jahr der Barmherzigkeit am 13. November 2016 Wir laden herzlich ein zum Aktionsnachmittag zum Jahr der Barmherzigkeit. Beginn um 14.00 Uhr mit dem Öffnen der Pforte der Barmherzigkeit 14.00

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 83 März April Mai 2018

Gemeindebrief für Brücken, Hackpfüffel, Hohlstedt, Wallhausen, Martinsrieth und Riethnordhausen. Nr. 83 März April Mai 2018 Die Brücke Gemeindebrief für, Hackpfüffel, Hohlstedt,, Martinsrieth und Riethnordhausen Nr. 83 März April Mai 2018 GOTTES SCHÖPFUNG IST SEHR GUT! Weltgebetstag 2. März 2018 - Surinam Wissen Sie, was Fasten

Mehr

Die Bedeutung der Farben

Die Bedeutung der Farben Osterfestkreis Johannistag Ostern Osterfestkreis Station 5 Die Bedeutung der Farben Trinitatiszeit Erntedank Michaelistag Trinitatis Pfingsten Buß- und Bettag Reformationstag Himmelfahrt Ewigkeitssonntag

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Und es geschah Folge 323, Dezember 2014 Mit einfachen Worten wird die Geburt Jesu angekündigt. Gott wird Mensch, geht auf uns zu; als Kind wird er geboren, wie jeder von

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Psalmen Vertrauen in Gott

Psalmen Vertrauen in Gott Evangelische Kirchengemeinde Altheim Evangelische Friedensgemeinde Eppertshausen Evangelische Martinsgemeinde Münster Gemeinsamer Konfi-Samstag zum Thema: Psalmen Vertrauen in Gott 15. September 2018 in

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent

Familiengottesdienst am Uhr. Thema: Ein Stern im Advent Familiengottesdienst am 09.12.2018 10.30 Uhr Thema: Ein Stern im Advent Einzug: Instrumental - Instrumentalkreis Zum Einzug: Troubadour Nr. 351, Str.1-2 Wir sagen Euch an... (Herr Pater Anthony könnten

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zeit für Eine... Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers in der revidierten Fassung von Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart

Zeit für Eine... Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers in der revidierten Fassung von Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart Zeit für Eine... Danksekunde.de Bild- und Textquellen Foto Basketball : Chanclos / Shutterstock.com Foto Familie : plainpicture/johner Foto Hund : Sineu / photocase.de Foto Sitzung : plainpicture/ojo Gebete:

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Warum feiern wir das Erntedankfest?

Warum feiern wir das Erntedankfest? M1 Warum feiern wir das Erntedankfest? Das Erntedankfest wird am ersten Sonntag im Monat Oktober gefeiert. Das Fest stammt aus einer Zeit, in der das tägliche Leben der Menschen von der Landwirtschaft

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Willkommen im Jahr 2015!

Willkommen im Jahr 2015! Willkommen im Jahr 2015! Laurentiuskirche Bieber Herzlich willkommen im Jahr 2015! Dieser Kalender will Sie mit Bildern von der Bieberer Laurentiuskirche durch das Jahr 2015 begleiten. Wir vom Förderkreis

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg

Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Nr. 3/2017 (Sep / Okt / Nov) Evangelisch-Lutherische Gemeinde Magdeburg Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Band I Systematisches Verzeichnis

Band I Systematisches Verzeichnis Band I Systematisches Verzeichnis Die Kernlieder nach dem Evangelischen Gesangbuch Kirchenjahr Advent EG 1 Macht hoch die Tür Intonation und Begleitsatz (1) 9 1 Weihnachten EG 24 Vom Himmel hoch, da komm

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Thema: Zachäus Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Ablauf: Eingangslied: Beginne du, all meine Tage... Eff 170 Begrüßung/Einleitung:

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen. Mth. 11,3 Predigt am 3. Advent, 13-14. Dezember 2014 in Landau und Crailsheim Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Die kirchliche. Trauung

Die kirchliche. Trauung Die kirchliche Trauung Das wünschen wir von Herzen: Gott behüte eure Schritte. Niemals geht ihr ganz allein. Das wünschen wir, das wünschen wir von Herzen. Gott begleite eure Reise! Er wird immer bei euch

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für Betziesdorf mit Anzefahr und Sindersfeld ===================================================== =============================================

Mehr

Gemeindebrief September / Oktober 2013

Gemeindebrief September / Oktober 2013 Gemeindebrief September / Oktober 2013 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01454 Radeberg www.feg radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Stäfa-Männedorf. GemeindeGruss Juli - August 2017

Stäfa-Männedorf. GemeindeGruss Juli - August 2017 Stäfa-Männedorf GemeindeGruss Juli - August 2017 Persönlich Eine Erzählung der Chassidim (nach Martin Buber): Den Jünglingen, die zum ersten Mal zu ihm kamen, pflegte Rabbi Bunam die Geschichte von Rabbi

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Evangelisches Kirchspiel Mansfeld-Lutherstadt Großörner, Burgörner und Klostermansfeld. Gemeindebrief

Evangelisches Kirchspiel Mansfeld-Lutherstadt Großörner, Burgörner und Klostermansfeld. Gemeindebrief Evangelisches Kirchspiel Mansfeld-Lutherstadt Großörner, Burgörner und Klostermansfeld Gemeindebrief Februar / März 2016 Liebe Leser, das Jahr ist noch jung, der Frühling lässt gewiss noch einige Tage

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf weiterlesen! Zum vierten Male: 20 Minuten im Advent Auch das vierte Treffen zu 20 Minuten im Advent an der Mittelschule in Meitingen war sehr gut besucht. Schüler aus der 10. Klasse und die Religionspädagogin Beate

Mehr

Gemeindebrief Nr.3) Juni August 2018

Gemeindebrief Nr.3) Juni August 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.3) Juni 2018 - August 2018 Satow Heiligenhagen Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Mehr

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Liebe Eltern, gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Kindern

Mehr

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume

Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Orientierungshilfen und Gedanken für Ihren Rundgang durch unsere Zeiträume Im Treppenhaus finden Sie Gedanken, Bibeltexte, Gebete und Bilder zu den 24 Stunden eines Tages. Sie hören das Ticken von insgesamt

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1 Ich bin einmalig...7 So bin ich... 8 Ich habe Gefühle Jesus segnet die Kinder Ich denke nach...

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1 Ich bin einmalig...7 So bin ich... 8 Ich habe Gefühle Jesus segnet die Kinder Ich denke nach... Inhaltsverzeichnis Komm mit in den Religionsunterricht!......... 4 Komm mit wir machen eine Reise!.......... 6 Kapitel 1 Ich bin einmalig.................7 So bin ich.......................... 8 Ich habe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend (Lukas 9, 10ff und Johannes 6, 1-5) Einzug / Musikalisches Vorspiel Begrüßung mit Eingangsvotum und Würdigung des reich geschmückten Erntedankaltars

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte

Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel zu Weihnachen Weihnachtsgeschichte Krippenspiel: Die Engel, Micha und Noel Darsteller: 2 Engel, 1 Bote, Maria und Josef, 3 Hirten, ein Erzähler, 3 Wirte und eine Frau. Erzähler: Zwei Engel

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Gottesdienst für die Fastenzeit (Evangelium: Mt 4, 1-11 Der Teufel versucht Jesus)

Gottesdienst für die Fastenzeit (Evangelium: Mt 4, 1-11 Der Teufel versucht Jesus) Gottesdienst für die Fastenzeit (Evangelium: Mt 4, 1-11 Der Teufel versucht Jesus) Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. der Herr sei mit euch! Begrüßung allgemein;

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Einzug: Lied: Alle Jahre wieder (Str. 1 + 2) Begrüssung Zum Weihnachtsfest gehört die Krippe, denn sie zeigt uns, was damals geschah, als Jesus

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2!

Pfarr Blatt. Er komnmt! Interview! UMKEHR NACH VORNE. Vorbereitung ist immer gut, egal ob für Firmung oder Weihnachten... lesen Sie mehr auf Seite 2! Pfarr Blatt UMKEHR NACH VORNE Könighofer 2017 wozu noch rückwärtsgedanken wenn fußabdrücke nach vorne zeigen die zeit sich nicht umdreht sogar voll wird erfüllt wozu noch angst? wozu noch zaghaftigkeit

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr