Shakespeare zu Gast in Wertingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Shakespeare zu Gast in Wertingen"

Transkript

1 - Bürger schreiben für Bürger. Täglich online und zweimonatlich im Regionalmagazin. wertinger 9. Jahrgang Foto: Winfried Heppner Shakespeare zu Gast in Wertingen Theatergruppe des Gymnasiums begeistert mit Wie es Euch gefällt >> Seite 6 Moraw ist mehr als ein Getränkemarkt! Foto: Hildegard Steiner Foto: Werner Friedel Foto: Wolfgang Reining Ab in den Schlamm Die Quadhawks treffen sich wieder in Hirschbach Flottes Tempo Wertinger zeigten sich sportlich beim Stadtlauf durch ihr Städtchen Bunte Vielfalt im Schloss Traditioneller Kunsthandwerkermarkt lockt erneut ins Wertinger Schloss GETRÄNKE KOMPETENZ VERLEIH EVENT-AUSRÜSTUNG HERMES PAKETSHOP ANNAHME SCHUHREPARATUR

2 Editorial Sonderausgabe sparen nutzen und Energie Die Sonderausgabe Energie ist da! Wohnoase Energie ie e Energ ausgab Sonder ren ie spa d Energ Sie Ihre persönlich n ungestalten e Energiewende e nutze Energi Wir unterstützen Sie dabei! Energiewende Ihre persönliche tzen Sie dabei! Gestalten Sie Wir unterstü Ihre en Sie Gestalt Ein Verlagsprodukt der Ein Verlagsprodukt mh bayern GmbH & der mh bayern kt der sprodu Ein Verlag & Co. ei! Sie dab Tipps und Tricks von Bürgerreportern Experten undtipps von und Tricks tern Bürgerreporten Exper ps undtip von Tricks und reportern n BürgerExperte und Co. KG GmbH tützen ers Wir unt GmbH & Co. KG mh bayern e ewend rgi e Ene lich persön KG Um das Thema Energie kommt heute keiner mehr herum. Klar ist, dass erneuerbaren Energien die Zukunft gehört und fossile Brennstoffe ausgedient haben. Daher hat sich die neue Wohnoase ganz diesem Thema verschrieben und hilft, sich im Dschungel der scheinbar schier endlosen Möglichkeiten zurechtzufinden. Pflichtlektüre für alle Immobilienbesitzer! Lesen Sie Wohnoase kostenlos als E-Paper auf oder holen Sie sich Ihr kostenloses Exemplar an einer der Auslagestellen. Wohnoase gibt es in Ihrer Region an folgenden Auslagestellen: Wertingen: VR-Bank Lech-Zusam eg Josef-Frank-Straße 2, Wertingen Kreis- u. Stadtsparkasse Dillingen Schulstr. 9, Wertingen VR-Bank Lech-Zusam eg Hauptstraße 18, Wertingen Stadtleben >> Seite 5 Dank Sponsoren konnte die Friedhofskapelle in Unterthürheim saniert werden Dillingen: Buttenwiesen: HypoVereinsbank - Filiale Dillingen Königstraße 33, Dillingen a. d. Donau Raiffeisenbank Unteres Zusamtal Marktplatz 3, Buttenwiesen Landratsamt Dillingen Große Allee 24, Dillingen Georg Wagner KG Mineralölhandel Gewerbestr. 12, Wertingen-Geratshofen Foto: Christian Bößner Energie 2012 Sonderausgabe Energie Foto: Konrad Friedrich Sommerausgabe 2012 Sommerausgabe abe 2012 erausg Somm Energie sparen Foto: Gemeinde Buttenwiesen Wohnoase e Wohnosas a e o n h Wo Energie nutzen und Vereinsleben >> Seite 7 Ausflugstipp >> Seite 10 Galakonzert der Bläserphilharmonie mit Carola Egger Liebe myheimat Leser, endlich Ferien, endlich Urlaub! Das myheimat-bayern-team hat sich für diese Ferienausgabe mächtig ins Zeug gelegt, um Ihnen die schönsten Tage des Jahres zu versüßen. Dank der Tipps unserer Bürgerreporter konnten wir auf zwei Seiten die schönsten Ausflugs- und Veranstaltungstipps zusammenstellen. Sicherlich ist da auch für Sie und Ihre Liebsten der ein oder andere nützliche Hinweis dabei! Außerdem stehen den Wertingern weitere tolle Veranstaltungen bevor - Bewährtes und Neues! Anfang September lädt der traditionelle Kunsthandwerkermarkt im Schloss wieder ein, Ende September findet zum ersten Mal ein Gitarrenfestival statt! Namhafte Musiker zeigen in Wertingen ihr Können, auch Sie selbst können mitmachen. Weitere Informationen zu beiden Veranstaltungen sowie Neuigkeiten rund um das Wertinger Stadt- und Vereinsleben finden Sie auf den folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen sonnige und erholsame Tage! Legen Sie die Beine hoch und genießen Sie den wertinger. Impressum Gemeinde Buttenwiesen... 5 Winfried Heppner...6 Meike van Heimat... 7 Musikschule Wertingen e.v...7, 13 Christian Bößner Wolfgang Brugger Kathrin Zander Robert Christa...15 Hildegard Steiner...15 Deutschlands größtes Bürgerreporter-Netzwerk für Lokales Redaktion: Tanja Fackelmann, Tel , redaktion.wertingen@mh-bayern.de; Anzeigen: Christian Bößner, Tel , anzeigen.wertingen@mh-bayern.de Marion Buk-Kluger, Tel , anzeigen.wertingen@mh-bayern.de Sie möchten mit Ihrer Werbeanzeige genau Ihre Region erreichen? Wir veröffentlichen in elf Kleinstädten im Raum Bayerisch-Schwaben und Oberbayern mit einer Gesamtauflage von Exemplaren derzeit elf monatlich bzw. zweimonatlich erscheinende Magazine. Dank unserer kostenlosen Haushaltsverteilung im jeweiligen Gebiet und unserer zentralen Auslagestellen erreichen Sie mit unseren vierfarbigen Hochglanzmagazinen Ihre Zielgruppe optimal! Aus den vielen Beiträgen verschiedener Wertinger Bürger ensteht ein einmaliges, authentisches Bild von unserer schönen Stadt. Erleben Sie es jeden Tag auf myheimat.de und machen Sie kostenlos selbst mit! Werner Friedel...4 Wolfgang Reining herzlichst Ihre Tanja Fackelmann Herausgeber: mh bayern GmbH & Co. KG; Persönlich haftende Gesellschafterin: mh bayern Verwaltungs-GmbH, Registergericht Augsburg; Geschäftsführer: Edgar Benkler, Renate Dempfle; Chefredakteur: Joachim Meyer V.i.S.d.P.; Monatliche Auflage: Exemplare (Gesamtauflage myheimat Stadtmagazinverbund: Exemplare); Anschrift: myheimat Wertingen, mh bayern GmbH & Co. KG, Kleine Grottenau 1, Augsburg; Druck: KESSLER Druck + Medien GmbH & Co. KG, Michael-Schäffer-Str. 1, Bobingen; Haushaltsverteilung über Direktwerbung Bayern an Sonder- und Exklusiv-Verteiltagen Stellen Sie Ihre Geschichten aus Wertingen und Umgebung online auf myheimat.de. Die besten Beiträge werden im myheimat-regionalmagazin wertinger abgedruckt. Bürgerreporter Wir bedanken uns bei diesen myheimat-bürgerreportern: Hedwig Regensburger-Glatzmaier 14 Viel Freude beim Lesen! Bürgerreporter werden! Wie wäre es zum Beispiel mit dem Smooth Jazz Festival in Augsburg? Tel.: anzeigen.wertingen@mh-bayern.de Seniorenzentrum St. Klara Wertingen Sie suchen eine Pflegeeinrichtung mit: bewohnerorientierter Pflege amb. Dementengruppe nach 45b SGB XI Pflege von Körper, Geist und Seele, psychosozialer Betreuung mit Herz, Hand und Verstand Freizeitangebote Qualitätsmanagement Beschäftigungstherapie nach DIN EN ISO 9001:2008 Therapieclown dann sind Sie bei uns richtig. Seniorenzentrum St. Klara Bauerngasse 29 Tel / stklara@bndlg.de Wertingen Fax / Editorial 3

3 Stadtleben Stadtleben Gemeinsam ging s voran Unterthürheimer sanieren Friedhofskapelle Stadtmeister 2012: Lukas Steinheber Gesamtsiegerin der Frauen: Bettina Sattler Erwin Müller Group Runners Start zum Jugendlauf Adrian Sasse und Elias Gnad Theresa Vogler Hauptorganisator der Arbeiten war Karl Mordstein aus Unterthürheim. Vor der Sanierung bereitete die südliche Friedhofskapelle große Sorgen: Das Mauerwerk war feucht, der Putz bröckelte ab und das Dach war undicht. Schnell wurde den freiwilligen Arbeitern klar, dass es mit einem neuen Farbanstrich nicht getan war, sondern eine grundlegende Sanierung erforderlich ist. In über 400 Arbeitsstunden wurde der alte Putz abgeschlagen, das Mauerwerk trockengelegt und ein neuer wasserabweisender Spezialputz aufgetragen, der die Kapelle für die nächsten Jahrzehnte vor Feuchtigkeit schützt. Besonders willkommen war hierbei das berufliche Fachwissen von Johann Deißer, der für die vielfältigen Gemeinde Buttenwiesen: Besucher des Unterthürheimer Friedhofs können sich seit einiger Zeit an einem prächtigen Anblick erfreuen: Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten glänzt die südliche Friedhofskapelle in frischen Farben. In ehrenamtlicher Eigenleistung beteiligten sich zahlreiche Freiwillige aus Feuchtigkeitsprobleme Unterthürheim und Umgebung tatkräftig an der Renovierung der kleinen Kapelle. immer eine fachgerechte Lösung parat hatte. Die örtliche Zimmerei Karl Mayr richtete unentgeltlich einen neuen Dachstuhl auf und verlegte die neuen Dachplatten, die von der Firma Creaton aus Wertingen gespendet wurden. Die Spenglereiarbeiten wurden von der Unterthürheimer Firma Johann Buchart gesponsert. Abgerundet wurde die Sanierung durch einen neuen Boden aus Natursteinplatten, einer neue Treppe und der farblichen Auffrischung der Figur des Gegeißelten Heilands im Inneren der Kapelle. Auch das prächtige Absperrgitter wurde neu gestrichen. Dank zahlreicher Spenden mussten sich Karl Mordstein und sein Team nicht auf eine bloße Sanierung beschränken, sondern konnten auch Geld in die Verschönerung der Kapelle investieren: Auf dem Dach wurde ein schmiedeisernes Kreuz angebracht. Zudem wird das Giebeldreieck nun von dem Christussymbol IHS geziert (gemalt von Kirchenmaler Wolfgang Lorenz aus Blindheim). Durch diese Maßnahmen harmoniert die Friedhofskapelle nun besonders schön mit der gegen- überliegenden Kriegergedächtniskapelle, die vor einigen Jahren von der Soldatenkameradschaft Unterthürheim renoviert worden war. Das Spendengeld wird außerdem für die Anschaffung von Pflanzenschmuck verwendet. Auch die Raiffeisenbank Unteres Zusamtal unterstützte die Arbeiten: Während der Renovierung fand der Gegeißelte Heiland in der Geschäftsstelle Unterthürheim Asyl. In der dort aufgestellten Spendenbox leisteten viele Bankkunden ihren finanziellen Beitrag zur gelungenen Sanierung. Zum Beitrag: Im Laufschritt durch Wertingen Beim 26. Wertinger Stadtlauf hatten Lukas Steinheber und Bettina Sattler die Nase vorn Bürgerreporter Werner Friedel: B i l d e r b u c h w e t - ter und ausgelassene Stimmung herrschte beim 26. Wertinger Stadtlauf rund um den Marktplatz. Mit insgesamt 113 Läufern, darunter auch erstmals das Firmenteam der Erwin Müller Group Runners, zeigten sich die Veranstalter der LG Zusam recht zufrieden. Zudem begeisterten Lukas Steinheber und Bettina Sattler im Hauptlauf mit zwei Heimsiegen für die LG Zusam. Traditionell gehörte der erste Start den jüngsten Schülern und Schülerinnen, die 1,2 Kilometer zurückzulegen hatten. Nach einem spannenden Schlusssprint setzte sich hier Moritz Klein (Schüler B) von der LG Zusam knapp vor Matthias Wanke (VSC Donauwörth) und Benedikt Haas (LG Zusam) durch. Die weiteren Siege in den einzelnen Altersklassen gingen an Dominik Lie- 4 Stadtleben pert (Freunde des Abenteuers) bei den Schülern C sowie Franca Friedel (LG Zusam) bei den Schülerinnen C und Theresa Vogler (LG Zusam) bei den Schülerinnen B. Im zweiten Lauf der älteren Schülerklassen und der Jugendlichen über 2,4 Kilometer lieferten sich Hannes Rosenwirth (TSV Gersthofen) und Tim Klein (LG Zusam) ebenfalls ein packendes Rennen. Während der Gersthofer im Gesamteinlauf knapp die Nase vorne hatte und die A-Jugendwertung für sich entschied, siegte Tim Klein souverän bei der jüngeren Jugend B. Denise Burgemeister (LG Zusam) und Samuel Ostermeier (VSC Donauwörth) hießen die Sieger der A-Schülerwertungen. Im Hauptlauf der Männer und Frauen über sechs Kilometer zeichnete sich schon vor dem Startschuss durch Bürgermeister Willy Lehmeier ab, dass der Sieg nur über LG-Topläufer Lukas Steinheber führen würde. So übernahm der 20-jährige Reatshofer auch gleich vom Start weg die Initiative und führte das Feld zusammen mit Daniel Prechtl (LG Reischenau- Zusamtal) in die erste Runde. Bereits nach Hälfte der Strecke hatte sich Lukas Steinheber deutlich von seinem Verfolger gelöst und zog nun allein seine Kreise. Ohne die Führung nochmals abzugeben, lief er nach vier flotten Runden in 18:49 Minuten einen überlegenen Heimsieg heraus. Schneller als der Wirtschaftsstudent war auf der Wertinger Stadtlaufrunde noch kein Läufer zuvor unterwegs. Ebenso souverän verteidigte Daniel Prechtl (LG Reischenau-Zusamtal), der zu den besten Nachwuchsläufern in Schwaben zählt, in ausgezeichneten 19:27 Minuten den zweiten Platz. Über Platz drei freute sich mit Wenzel Kurka (20:48 Minuten), ein weiterer Läufer der LG Zusam. Als Gesamtsiegerin bei den Frauen triumphierte die 36-jährige Bettina Sattler mit ihrem fünften Erfolg in Wertingen. In 23:07 Minuten unterstrich die in Herbertshofen wohnende LG- Läuferin eindrucksvoll ihre Klasse. Auf Platz zwei lief Selina Kling, die sich in diesem Jahr zu einer der besten Nachwuchsläuferinnen in Bayern auf den langen Strecken entwickelt hat, durchs Ziel. Sonja Jaworski von der TG Viktoria Augsburg erreichte den dritten Platz. Die Stadtmeistertitel gingen an Lukas Steinheber bei den Männern und Selina Kling bei den Frauen. Zum Beitrag: Ergebnisspiegel Alle Ergebnisse des Wertinger Stadtlaufes 2012 finden Sie auf unserem Online-Portal unter Wertinger Strasse Buttenwiesen Telefon (08274) info@holzbau-mayr.de Rufen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gern ein unverbindliches Angebot. Dachfenster... Undicht, Regenwassereintritt, Zugluft, Angst vor dem Öffnen... Dann haben wir die Lösung. Unserer Maßrenovierungsfenster aus Kunststoff passen in jede Öffnung. Innerhalb weniger Stunden ist Ihr Schandfelck verschwunden und Sie haben ein neues, dichtes, pflegeleichtes Dachfenster vom Fachmann. Sind Sie an einer Anzeige im wertinger interessiert? Sprechen Sie mit uns! Wir informieren Sie gerne über unsere Leistungen. Kontakt: 08 21/ , anzeigen.wertingen@mh-bayern.de Wir gratulieren zur gelungenen Renovierung Johann Buchart Am Zusamanger Unterthürheim Telefon: / 2 79 Fax: / Stadtleben 5

4 Stadtleben Vereinsleben Carola Egger verzauberte das Konzertpublikum mir ihrer ausdrucksvollen Stimme und ihrem strahlenden Auftreten Galakonzert der Bläserphilharmonie Carola Egger verzaubert Publikum bei der Aufführung der Stadtkapelle Wertingen Musikschule Wertingen e.v.: Die Bläserphilharmonie der Stadtkapelle Wertingen veranstaltete bereits zum zweiten Mal ein Konzert unter dem Motto Opera Banda. Oper, Operette, Musical, Bearbeitungen und originale Orchesterliteratur für symphonisches Blasorchester bildeten die Programmpunkte des Abends. Ein Glücksfall für die Stadtkapelle stellt die Sängerin Carola Egger dar. Mit professioneller Bühnenpräsenz, Charme und Stimmvolumen gelang es ihr, den Turnhallencharakter des Veranstaltungsorts in den Hintergrund zu rücken und den Konzertbesuchern einen Abend in einem der großen Opernhäuser dieser Welt zu visualisieren. Scheinbar mühelos schlüpfte sie in die verschiedenen Charaktere der Opernfiguren aus J. Strauss Die Fledermaus, G. Puccinis La Boheme und F. Lehars Die lustige Witwe. Begleitet wurde Carola Egger durch die bestens eingestellte Bläserphilharmonie unter der Leitung von Tobias Schmid. Platz genug für symphonischen Orchesterklang mit Virtuosität und solistischen Glanzleistungen war bei Festive Ouverture von D. Schostakovich oder Hymn of Highland von P. Sparke. Die Solisten Viktoria Wörle (Saxophon), Gabi Mordstein (Oboe), Heike Mayr-Hof (Klarinette), Joseph Kratzer (Fagott) zeigten sich von ihrer besten Seite. Zum Beitrag: de/ / Die ganze Welt ist eine Bühne... Theatergruppe des Wertinger Gymnasiums begeistert mit Shakespeare Bürgerreporter Winfried Heppner: Alles ist nach den berühmten Zeilen aus Shakespeares Wie es euch gefällt nur Illusion - und das Spiel mit den Illusionen treibt der englische Dramatiker in seiner Komödie Ein Sommernachtsraum auf die Spitze. Gleich drei Welten prallen aufeinander, vermischen, potenzieren und karikieren sich zum Vergnügen des Publikums. Und so stand der Spaß am Spiel auch in der Inszenierung der Theatergruppe des Gymnasiums Wertingen an erster Stelle. Schülerinnen und Schüler der Unterund Mittelstufe gelang es unter der Regie ihrer Lehrerinnen Barbara Meyer und Stephanie Nettel die Besucher des Sommerfests der Schule 90 Minuten lang mit der verwickelten Handlung zu unterhalten. Der Schauplatz ist Athen, aber die ironischen Bezüge zu Wertingen sind auf dem bewusst karg gehaltenen Bühnenbild unübersehbar. Natürlich dreht sich alles um die Liebe. Theseus (Eva Maria Heißler) steht vor der Vermählung mit Hippolyta (Amélie Krämer), Demetrius (Maximilian Schmid) soll Hermia (Lena Haupt) heiraten, die aber liebt Lysander (Lukas Arend). Die unglückliche Helena (Nadine Reinhardt) will sich an Demtrius rächen, denn er hatte sie zugunsten von Hermia verlassen. Sie spinnt eine Intrige, um den Treulosen zurückzugewinnen und lockt die anderen in den Wald. Dort stören die zwei Paare aber den Feenkönig Oberon (Anna Stankovic), der im Begriff ist, sich an seiner widerborstigen Frau Titania (Elisabeth Wiest) zu rächen. Den Knoten schier unlösbar verwickelt Oberons schussliger Kobold Droll (Georg Mathias), der im Auftrag seines Herrn leider die Falschen miteinander verkuppelt. Dies führt zu absurden Verfolgungsjagden quer durch den Zuschauerraum und zu wortreichen Zickenkriegen. Hinreißend komisch zum Beispiel der Streit zwischen Hermia und Helena, in dem sich die einen Kopf Kleinere über den Zwergenwuchs der anderen lustig macht und diese ihrerseits die robuster gebaute Rivalin als Bohnenstange beschimpft. So wird die Illusion gleich doppelt gebrochen. Nicht zuletzt bewirken Drolls Zauberkünste, dass Titania dem Handwerker Zettel (Lisa Anderer) verfällt, den der Kobold zuvor in ein eselsköpfiges Monster verwandelt hat. Wie es sich für eine Komödie gehört, wird am Schluss selbstverständlich alles aufgelöst und man feiert eine dreifache Hochzeit im Schloss. Nun können auch die Handwerksburschen (derzeit mit der Sanierung des Gymnasiums beschäftigt) ihr Stück aufführen, das sie zu Ehren von Theseus und Hippolyta so (über)eifrig geprobt haben und deren unfreiwillige Komik zu den Höhepunkten des Stücks gehört. Das Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus für eine tempo- und einfallsreiche Produktion, die widerlegte, dass es am viel diskutierten G8 keinen Raum für Aktivitäten neben dem Unterricht mehr gebe. Bewundernswert etwa die Sicherheit, mit der schon die jüngsten Schauspieler aus der 6. Klasse den schwierigen Text beherrschen. Die Begeisterung für das Theater hat Schüler und Lehrkräfte die tatsächlichen und gefühlten Schwierigkeiten bewältigen lassen. Und so drängt sich die Frage auf, ob in dem allgemeinen Lamento - um wieder mit Shakespeare zu sprechen - nicht ein bisschen Viel Lärm um nichts gemacht wird. Zum Beitrag: de/ / Meike van Heimats Kolumne: Alles hat seine Zeit Bürgerreporterin Meike van Heimat: Ich liebe Tomate-Mozzarella, doch nur dann, wenn Tomaten Saison haben und zwar in unseren Breiten. Also nichts wie ab in den Gemüseladen vor Ort, der die roten, schmackhaften Tomaten aus eigenem Anbau anbietet. Dazu ein Glas Wein: Was will Mann oder Frau mehr? Immer wieder, das ganze Jahr über, ermahne ich mich, die Produkte aus der Region vorzuziehen und saisonal zu essen. Das hat zwei Effekte: Ich esse bewusster und ich unterstütze die Anbieter vor Ort. Warum dies so wichtig ist? Kürzlich schloss eine Traditions-Metzgerei in Wertingen, es hieß, kein Metzger konnte gefunden werden. Ein Beruf, den anscheinend nicht mehr so viele ausüben wollen. Die frühen Anfangszeiten und die große Konkurrenz der Supermarkt- Fleischangebote sind auch ein Faktor, der diesen Berufsstand schwächt und nicht gerade attraktiv macht. Und dann macht auch noch das legendäre Lebensmittelgeschäft in Wertingen zu. Wir alle lieben die kleinen, oft familiär geführten Geschäfte. Wir freuen uns, dass wir beim Einkauf mit Namen begrüßt werden und oft ganz besondere Produkte erhalten. Doch wollen wir dafür auch etwas mehr bezahlen? Jeder kann und muss sich diese Frage selbst stellen. Was sind wir bereit zu tun und zu geben, um unsere Region und die Anbieter in ihr zu stärken. Genießen wir doch den Sommer, indem wir mit offenen Augen durch unsere Heimat gehen und ganz bewusst einkaufen und genießen: in den kleinen Geschäften vor Ort und in den Restaurants der Zusamstadt. Vielleicht entdecken wir Geschäfte, an denen wir sonst achtlos vorbei gegangen sind. Es ist an der Zeit, sich mit dem Angebot vor Ort zu beschäftigen. Viel Erfolg und tolle Eindrücke! Zum Beitrag: 6 Stadtleben Vereinsleben 7

5 Buchempfehlungen für den Sommer Ratgeber Reise Buchtipps von der Buchhandlung gerblinger spätzle Blues Pipeline Praetorius lebt in Stuttgart, der wildesten Stadt Deutschlands. Sie zieht Katastrophen vollautomatisch an und kämpft gegen die schwäbische Spießigkeit. Mit ihrem Freund Leon aus Hamburg hat sie sich versöhnt, doch der schafft jetzt bei Bosch in China. Und auch ihr neuer, vielversprechender Job in einer Werbeagentur entpuppt sich als die absolute Katastrophe. Da hilft nur noch Tante Dorles unübertroffener Käsekuchen... Chobe Nationalpark Elisabeth Kabatek, Droemer Knaur Das Spinoza-Problem Irvin D. Yalom, Btb Verlag Der jüdische Philosoph Spinoza und der nationalsozialistische Politiker Alfred Rosenberg nicht nur Jahrhunderte liegen zwischen ihnen, auch ihre Weltanschauungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ein unbeugsamer Freigeist, der wegen seiner religionskritischen Ansichten aus der jüdischen Gemeinde verbannt wurde und heute als Begründer der modernen Bibelkritik gilt. Der andere ein verbohrter, von Hass zerfressener Antisemit, dessen Schriften ihn zum führenden Ideologen des nationalsozialistischen Regimes machten und der dafür bei den Nürnberger Prozessen zur Rechenschaft gezogen wurde. Und trotzdem gibt es eine Verbindung zwischen ihnen, von der kaum jemand weiß, denn bis zu seinem Tod war Rosenberg wie besessen vom Werk des jüdischen Rationalisten, als dessen»entschiedenster Verehrer«sich kein geringerer als Johann Wolfgang von Goethe bezeichnet. Die Münze von Akrasas Andrea Camilleri, Carl Hanser Verlag Von der Zeit des antiken Sizilien bis zum Erdbeben von Messina im 20. Jahrhundert: Camilleris neuer Roman erzählt von einer kostbaren und eigensinnigen Goldmünze, die ein Söldner aus Karthago im Jahr 406 vor Christus verliert. Mehr als zweitausend Jahre bleibt sie verschwunden. Im Jahr 1909 taucht die Goldmünze in einem Feld im Süden von Italien wieder auf, wandert von Hand zu Hand und bringt ihren Besitzern mal Glück, mal Unglück. Mit dem ihm eigenen Humor erzählt Altmeister Camilleri von einer abenteuerlichen Schatzsuche mit Dieben, Toten und Verdächtigen, von einem Mysterium der Archäologie und von der Schicksalhaftigkeit der Geschichte. Die kleine Souvenierverkäuferin Francois Lelord, Piper Verlag Der Autor der millionenfach verkauften Hector-Bücher, hat einen Roman über das Land geschrieben, das seit Jahren beinahe seine zweite Heimat ist: Vietnam. Und über das Thema, das ihm am meis ten am Herzen liegt: die Liebe. Hanoi in den 90er Jahren: Julien, ein junger Arzt aus Paris beginnt gerade, das durch den Bürgerkrieg zutiefst traumatisierte Land und seine Menschen ein wenig zu verstehen, da bricht ein tödliches Virus aus. Er macht sich unter Umgehung sämtlicher Gesetze in die entlegene Bergregion auf, in der das Fieber wütet. Doch kaum ist er fort, wird eine kleine Souvenirverkäuferin, die er allmorgendlich am See traf, verhaftet. Die Behörden sehen den Kontakt von Einheimischen zu Ausländern nicht gern. Eine Katastrophe, denn von dem Geld, das die junge Frau in ihr Dorf schickt, lebt ihre ganze Familie. Und wie soll Julien sie nach seiner Rückkehr wiederfinden. Mashatu Game Reserve Eisvogel im Papyruswald von Guma Lagoon Botswana.zu Gast in der Welt der Tiere Afrikas Bericht vom Reiseprofi Susanne Kümmerle Botswana ist aufgrund seiner Infrastruktur und des einfachen aber guten Strassennetzes für den Individualtouristen bequem zu bereisen. Mietwagen aller Kategorien sind in den Touristenpunkten wie Maun zu bekommen. In den Bereichen des Okavango Deltas, Kalahari, NP Moremi, Savuti und Chobe ist allerdings ein Allradfahrzeug unbedingt Voraussetzung. Unterkünfte gibt es in allen Geschmacks -und Preisklassen. Diese sind, wenn nicht im eigenen Mietwagen, dann mit einem kleinen Flugzeug oder Boot auch jederzeit erreichbar. Das Essen in den Unterkünften ist immer sehr lecker und auch abwechslungsreich. Die Tier und Pflanzenwelt ist eigentlich nicht mit Worten zu beschreiben. Jeder hat die Möglichkeit, das zu finden, was er sich von einem Besuch in Afrika erhofft: Große, wilde Tiere ebenso wie Vogelbeobachtungen oder Anglerfreuden. Salzgebiete sowie grüne Deltas. Weite Ebenen gleich wie hügelige, karge Landschaften. Wie schon anfangs erwähnt, waren wir auf der ganzen Tour gut beraten, uns in den besuchten Nationalparks und Game Reserves einem Guide und einer geführten Tour anzuschließen. In vielen Gebieten (z.b Moremi NP) ist es durchaus möglich, auf eigene Faust den Busch und die Parks zu erkunden. Es gibt Sandpisten die zu interessanten Punkten führen. Aber allein sieht man gar nichts!! Die Ranger und Guides wissen genau die Spuren der Tiere zu deuten und kennen deren Gewohnheiten. Sie verhelfen uns Touristen zu einzigartigen Erlebnissen. Wir haben auf unserer Tour in Zeltcamps übernachtet ebenso wie in kleinen Hütten. Immer waren wir uns aber drüber bewußt, dass wir zu Gast bei den Tieren sind und eine Begegnung jederzeit möglich ist. Die 3 Löwen, die nachts um unser Zelt schlichen waren schon etwas furchteinflössend, wenn man bedenkt, dass uns nur eine dünne Zeltwand von der Naturgewalt trennte. Natürlich erschrickt man, wenn beim Sundowner am Fluss plötzlich ein Hippo mit Getöse auftaucht oder blitzende Augen in die Taschenlampenlicht der immer behutsamen und umsichtigen Ranger funkeln. Zutiefst beeindruckend ist Botswanas Tierreichtum und wie dicht man (unter Begleitung eines Guides) an die Tiere herankommt: Sie kennen keine Scheu oder Angst vor den Fahrzeugen. Wir begegneten immer sehr freundlichen und hilfsbereiten Menschen. Nie fühlten wir uns unsicher oder unbehaglich. In Botswana gelang in den 60 er Jahren der erfolgreiche Übergang zur Demokratie. Jeder Einwohner hat Zugang zu Trinkwasser, Schulbildung und ärztlicher Versorgung. Die Menschen sind zwar nicht reich, aber sie Anzeige leiden keine Not. Das zeigt sich eindrucksvoll an ihrem Verhalten uns Touristen gegenüber: offen und freundlich.. und neugierig, niemals fühlten wir uns ( wie in einigen anderen afrikanischen Ländern) unbehaglich. Wir waren sehr gerne Gast bei den Tieren - und Menschen - Botswanas. Rundreise Best of Botswana ROU TEN VER LAUF Tag 1 Maun - Makgadigadi Game Reserve Tag 2 Makgadigadi Game Reserve Tag 3 Makgadigadi Game Reserve - Moremi Game Reserve Tag 4 Moremi Game Reserve Tag 5 Makgadigadi Game Reserve - Chobe National Park Tag 6 Chobe National Park Tag 7 Chobe National Park - Kasane Garantierte Durchführung ab 2 Personen Eintrittsgelder in National Parks inklusive 2 Aktivitäten pro Tag inklusive TUI Reiseführer nach Wahl 6 Nächte Rundreise/Vollpension p.p. im DZ ab Maun/bis Kasane (o. Flug, Transfer, ZzF) für z.b TUI Zeit für neue Ziele Beratung und Buchung bei uns im TUI Reisebüro. Activ Reisen Mühlgasse Wertingen Tel /5060 info@activreisen.de 8 Buchempfehlungen für den Sommer Ratgeber Reise 9

6 Ihre schönsten Ausflugs- und Freizeittipps Ihre schönsten Ausflugs- und Freizeittipps Grammy-Gewinner Kirk Whalum Pianovirtuosin Keiko Matsui ERIC DARIUS JOHN STODDART NILS Parktheater SMOOTH JAZZ FESTIVAL AUGSBURG 2012 Augsburgs größte Soul, Funk und Jazz-Party im Parktheater Göggingen bietet ein vielfältiges Programm Bürgerreporter Christian Bößner: Lust, wieder mal richtig schön auszugehen? Das SMOOTH JAZZ FESTIVAL AUGSBURG im Parktheater im Kurhaus Göggingen geht am September 2012 in die nächste Runde und bietet die perfekte Gelegenheit dafür. Ausgelassene Stimmung in schickem Ambiente und dazu tolle Musik von den Top-Stars der internationalen Contemporary und Smooth Jazz Szene. In diesem Jahr sogar mit drei Music- Acts pro Abend! Party, Platz zum Tanzen und hautnaher Kontakt mit den Musikern sind inklusive. In den Seitenflügeln des historischen Kurhauses bietet Ihnen das Gastronomie-Team Drinks sowie Lounge Food und weitere Sitzmöglichkeiten laden zum Entspannen ein. Auch der Innenhof ist geöffnet - perfekt für laue Spätsommernächte unter freiem Sternenhimmel. Besucher aus allen Teilen Europas werfen 10 Ihre schönsten Ausflugs- und Freizeittipps sich in Schale und treffen sich in gehobener Clubatmosphäre zu einem rundum stimmungsvollen, entspannten Wochenende. Start ist am Freitag um Uhr mit dem Pianisten John Stoddart. Der US-Amerikaner mit der Soul-Stimme hat bisher sechs Soloalben veröffentlicht und als Session-Musiker, Arrangeur und Songwriter mit Künstlern wie Al Jarreau, Celine Dion, Patti Austin uvm. zusammen gearbeitet. Als Co-Produzent wirkte er bei mehreren Grammy-nominierten Alben von Kirk Whalum mit. Der Saxofonist Whalum, der um Uhr auftritt, stammt aus Memphis und wurde 2011 mit seinem ersten Grammy für den besten Gospel-Song It s What I do ausgezeichnet. Vorausgegangen waren insgesamt elf Grammy-Nominierungen. Seine Karriere begann er als gefragter Session-Musiker für Barbra Streisand, Luther Vandross, Larry Carlton und Quincy Jones. In Whitney Houstons Mega-Hit I Will Always Love You spielte Whalum Saxofon. Auf Party-Mission ist am Freitag ein weiterer Saxofonist: Eric Darius (22.30 Uhr). Der Kalifornier mit haitianischen/jamaikanischen Wurzeln feiert feurig jeden Musikstil aus Jazz, R&B, Pop und Reggae bis Hip-Hop, Rock und Gospel. Sein bisheriges Resümee: ein # 1 Hit in den Billboard Contemporary Jazz-Charts sowie mehrere Top-Ten-Hits. Am Samstag nimmt der US-Trompeter Joey Sommerville (19.30 Uhr) das Publikum mit auf eine musikalische Rundreise von Ellington-Balladen über P-Funk bis hin zu seiner eigenen Musik - ein funky Feuerwerk aus Jazz, R&B, Gospel und Weltmusik-Einflüssen. Sein Soloalbum Like You Mean It brachte ihm internationale Beachtung und viele Auszeichnungen ein. Um Uhr betritt Deutschlands Nr. 1 Export Nils die Bühne. Der aus München stammende Gitarrist lebt seit Mitte der 80er in Südkalifornien. Nils ist der einzige Deutsche, der je einen Nummer-Eins-Hit in den USA gelandet hat (Nenas 99 Luftballons schaffte Platz 2). Die Single Jump Start aus seinem Album What The Funk? (2010) stand acht Wochen am Stück auf Platz 1 der US Billboard Jazz Song Charts. Der Song wurde zum Smooth Jazz-Song des Jahres Piano-Virtuosin Keiko Matsui leitet um Uhr das Finale des Festivals ein. Musik kennt keine Grenzen - sie schafft Einheit unter den Menschen, ist die Japanerin überzeugt. Mit über 1,5 Millionen verkauften Alben auf der ganzen Welt, ist sie einer der hellsten Sterne am Himmel der Instrumentalmusik. Sieben ihrer insgesamt 23 Alben wurden mehrere Wochen lang in den TOP10 Billboard Jazz Album Charts geführt. Zum Beitrag: de/ / Kinderträume für Groß und Klein: Ein Besuch im Augsburger Puppentheatermuseum Bürgerreporterin Kathrin Zander: Wer durch dieses Museum geht und in die Gesichter der Besucher schaut, wird immer ein Lächeln um die Mundwinkel sehen. Manche tragen sogar eine kleine Träne im Knopfloch spazieren, Kinder rufen aufgeragt nach Urmel und Jim Knopf. Genau, wir sind in der berühmten Puppenkiste, der wohl bekanntesten Adresse in der Spitalgasse von Augsburg. Oft haben wir erlebt, dass wir auf unseren Reisen gefragt wurden, wo wir wohnen. Als es dann hieß Bei Augsburg, kam immer die gleiche Antwort: Ah, da, wo die Puppenkiste ist. Schade nur, dass dort die alten Sachen aus unserer Kindheit nicht mehr gespielt werden und man die berühmtesten Augsburger nur im Museum besuchen kann. Gegründet wurde die Kiste 1943 von Walter Oehmichen und seiner Frau Rose als kleines Marionettentheater, dem Puppenschrein. Die ursprünglichen Räume wurden aber 1944 bei einem Bombenangriff komplett zerstört. Durch einen Zufall blieben aber die Puppen erhalten - diese hatte Walter Oemichen wegen einer anderen Aufführung daheim. In der Nachkriegszeit suchte die Familie Oehmichen nach neuen Räumlichkeiten für ihr Theater und wurde schließlich im ehemaligen Heilig-Geist-Spital fündig. Dort wurde dann 1948 das Marionetten-Theater unter seinem heutigen Name Augsburger Puppenkiste wiedereröffnet. Heute werden dort vor allem Märchen aufgeführt, aber auch das Kabarett ist immer ausgebucht und man muss schon Glück haben, um eine Karte zu ergattern. Ihre endgültige Berühmtheit erlangte sie ab 1953 mit den Fernsehproduktionen des Hessischen Rundfunks. Zum Beitrag: de/ / Adresse Augsburger Puppenkiste und Puppentheatermuseum Die Kiste Spitalgasse 15, Augsburg Tel. 0821/ Die Welt von oben sehen in Wallberg am Tegernsee (Oberbayern) Bürgerreporter Wolfgang Brugger: Kaum am Tegernsee angekommen, nutzen wir die Gunst der Stunde und das herrliche Wetter, von oben auf die Gegend zu sehen. Der Parkplatz der Wallbergbahn ist geräumig. Wir bekommen sogar noch einen Platz für s Auto in Wurfweite des Eingangs zur Talstation. Da noch nicht (oder nicht mehr) viel am Kassenhäuschen los ist, halten wir noch ein Schwätzchen mit der freundlichen Kassiererin. Die fast geräuschlose Fahrt in der Kabinenseilbahn, die in nur neun Monaten erbaut wurde, ist ein Erlebnis, vor allem auch deswegen, weil man sitzen kann und wir nur zur zweit sind. Oben auf knapp Metern angekommen, genießen wir nicht nur das herrliche Panorama mit den umliegenden Bergen und dem Tegernsee, sondern wandern auch zur nächstgelegenen Alm und auf der anderen Seite zum Wallbergkirchlein, das gerade restauriert wird. Kurz nach unserem Besuch wird das Kirchlein eingeweiht werden. Fazit: Zahlreiche Möglichkeiten, auch für Gehbehinderte wie mich, neue Aussichtspunkte zu wählen. Natürlich ist irgendwann auch mal Schluss mit der Bewegungsfreiheit, wenn es zu steil, zu rutschig (wegen des rollend-rutschigen Gehweg-Belages) oder zu eng wird. Aber das muss der Körperbehinderte bzw. seine Begleitperson selbst einschätzen (können). Das Restaurant ist an diesem herrlichen Tag rappelvoll, aber es gibt genügend andere Plätzchen, um zu verweilen. Technisches für Techniker: Länge der Bahn: m Anzahl der Kabinen: 50 Steigung: 74 % Höhenunterschied: 825 m Geschwindigkeit: 3,5 m/s Kapazität: 550 Pers./h Fahrzeit: 10 Minuten Zum Beitrag: de/874036/ Ihre schönsten Ausflugs- und Freizeittipps 11

7 Der myheimat Veranstaltungskaleender für Aug. - Okt. Tragen Sie Ihre Termine für den nächsten Monat auf ein Ariana Burstein und Roberto Legnani Wann: 2. September, 17:00 Uhr Wo: Alte Synagoge, Binswangen Freitag, 24. August Quadtreffen in Hirschbach (24. bis 26. August) Sportplatz in Hirschbach, Wertingen 16:00 Mittwoch, 29. August Wir backen Pizzen (6-14 Jahre) Pfarrheim St. Josef, Höchstädt an der Donau 09:30-12:00 Nachos - Dips - Spanisch (6-14 Jahre) Pfarrheim St. Josef, Höchstädt an der Donau 12:30-15:00 Seniorennachmittag Buttenwiesen Evangelischer Gemeindetreff, Buttenwiesen 14:30 Wir mixen leckere, natürlich alkoholfreie Cocktails (6-14 Jahre) Pfarrheim St. Josef, Höchstädt an der Donau 15:30-17:30 Sonntag, 2. September Vortrag von Dr. Mordstein: Louis Lamm ( ) - ein berühmter Buchhändler und Verleger mit Wurzeln in Buttenwiesen Rathaus, Buttenwiesen 10:00 Besichtigung der Alten Synagoge und des jüdischen Friedhofs Alte Synagoge, Binswangen 14:00-16:00 Klassik, Celtic, Gipsy Swing und Tango mit dem Duo Ariana Burstein und Roberto Legnani Alte Synagoge, Binswangen 17:00 Mittwoch, 5. September Kasper und der Zauberer Funkelhut : Puppentheater im Schloss - Kinderferienprogramm Festsaal des Schlosses, Wertingen 15:00-16:00 Man(n) trifft sich - Themenstammtisch der Luther-Freunde Evang. Gemeindezentrum, Wertingen 19:30 Foto: Tournee- und Pressebüro Cunningham Kunst Hand Werk : Kunsthandwerkermarkt Wann: 8./9. September Wo: Schloss und Schlossgraben, Wertingen Samstag, 8. September Luther-Kids Evangelische Bethlehemkirche, Wertingen 10:00-12:00 Kunst Hand Werk : Kunsthandwerkermarkt (8. und 9. September) Schloss und Schlossgraben, Wertingen 13:00-18:00 Montag, 10. September Geselliges Tanzen Evang. Gemeindezentrum, Wertingen 09:30 Dienstag, 11. September Seniorenclub Wertingen Evang. Gemeindezentrum, Wertingen 14:30 Sonntag, 16. September Wallfahrtsgottesdienst Friedenswallfahrt des Soldatenund Kameradenvereins Gottmannshofen Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung in Gottmannshofen, Wertingen 08:30 Freitag, 21. September Herbst-Stimmung: 8. Jahresausstellung im Atelier Kunst im Glas ( September) Atelier Kunst in Glas, Wertingen 19:00 Kindersachenflohmarkt Stadthalle, Wertingen 13:30 Sonntag, 23. September Montag, 24. September 48. Sitzung des Stadtrates Festsaal des Rathauses, Wertingen 19:00 Foto: Wolfgang Reining Fingerstyle-Night Wann: 30. September, 19:00 Uhr Wo: Kulturwerkstatt, Wertingen Donnerstag, 27. September 1. Gitarrenfestival Wertingen 2012 (27. bis 30. September) Kulturwerkstatt/Musikschule, Wertingen 20:00 Classic Night mit Johannes Tonio Kreusch Kulturwerkstatt, Wertingen 20:00-22:00 Samstag, 29. September Brazilian Guitar Night mit Ahmed El-Salamouny Kulturwerkstatt, Wertingen 20:00-22:00 Sonntag, 30. September Briefmarkenschau und Tauschtag Stadthalle, Wertingen 09:00-14:00 Schüler-/Lehrerkonzert der Musikschule Wertingen Kulturwerkstatt, Wertingen 16:00-18:00 Fingerstyle-Night Kulturwerkstatt, Wertingen 19:00-21:00 Samstag, 6. Oktober Konzert des Liederkranzes Wertingen: Klang-Farben (6. und 7. Oktober) Weyhenbergmühle Denzel, Wertingen 19:30 Samstag, 13. Oktober Herbstball - Shall we Dance? Bigband der Stadtkapelle Wertingen Stadthalle, Wertingen 20:00 Weinfest Pfarrheim, Wertingen 20:00 Freitag, 19. Oktober Ist der Ruf erst ruiniert... Candle-Light-Dinner mit Friedegard Warkentin Schlosskeller, Wertingen 19:30 Foto: akustikgitarre.de 27. bis 30. September, Kulturwerkstatt/Musikschule Wertingen Vier Tage Gitarre pur: 1. Gitarrenfestival Wertingen 2012 Musikschule Wertingen e.v.: International bekannte Gitarrenstars kommen nach Wertingen und zeigen nicht nur ihre Virtuosität, sondern präsentieren vor allem auch die Gitarre - das weltweit beliebteste Instrument - in all ihren vielfarbigen Klangmöglichkeiten und Facetten. Gitarrenfreunde, Anfänger, Studenten, Schüler und Amateure können während des Festivals tagsüber verschiedene Workshops besuchen, von den Gitarrenkünstlern lernen und sich Anregungen holen. Interessierte können in Gitarrenliteratur stöbern und Gitarren verschiedenster Art ausprobieren. Drei Konzertabende, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die Namen der Konzertgitarristen versprechen musikalischen Hochgenuss: Johannes Tonio Kreusch (Klassik), Ahmed El-Salamouny und Gilson de Assis (brasilianische Musik mit Percussion), Peter Finger (Fingerstyle) und Claus Boesser-Ferrari (Steelstring). Die Künstler sind auf den Bühnen der ganzen Welt unterwegs. Das 1. Gitarrenfestival veranstaltet die Musikschule Wertingen, die vom Freistaat Bayern und der Stadt Wertingen gefördert sowie von der Charlotte-und-Hermann-Buhl-Stiftung unterstützt wird. Termine: Classic-Night: Donnerstag, , Uhr, Konzert: Johannes Tonio Kreusch und Überraschungsgast; Hommage à Villa- Lobos: Freitag, , Uhr, Vortrag: Johannes Tonio Kreusch: Das Gitarrenwerk des brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos ; Brazilian Guitar Night: Samstag, , Uhr, Konzert: Ahmed El-Salamouny (Gitarre), Gilson de Assis (Percussion); Fingerstyle- Night: Sonntag, , Uhr, Konzert: Peter Finger und Claus Boesser-Ferrari; Schüler-/Lehrerkonzert, Uhr. Alle Konzerte finden in der neuen Kulturwerkstatt, die Workshops in der Musikschule statt. Ticketbestellung unter info@musikschulewertingen.de und an den üblichen Vorverkaufsstellen. (Foto: Tanja Dorendorf/ T+T Fotografie) Zum Beitrag: Kultur/Veranstaltungen 13

8 Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen 8.9. (13 bis 18 Uhr) und 9.9. (10 bis 18 Uhr), Schloss Wertingen Bunte Vielfalt im Schloss: Schönes sehen beim traditionellen Kunsthandwerkermarkt Sonntag, 2. September, Uhr, Alte Synagoge Binswangen Klassik, Celtic, Gipsy Swing und Tango mit dem Duo Ariana Burstein und Roberto Legnani Bürgerreporterin Hedwig Regensburger-Glatzmaier: Mit frischen Inspirationen hat das Weltklasse-Duo wieder ein neues, unverkennbares Programm gezaubert, das auf der Tournee 2012 präsentiert wird. Es beginnt mit keltisch-irischer Musik, die von Legenden und Mythen inspiriert ist. Energievolle Musik wechselt sich ab mit entspannender Ruhe oder beschwingter Heiterkeit; zuweilen birgt sie eine besonnene Melancholie, die von der Weite und Freiheit der Landschaften erzählt. Weitere Höhepunkte: Nächte in Buenos Aires mit Milonga- und Tangomusik, die unter die Haut geht. Sie bedeutet mehr als nur Tänze: in faszinierender Vielfalt sind Zärtlichkeit, elegante Sinnlichkeit, Erotik und Sehnsüchte vertont. Auch Eigenkompositionen und Werke großer Komponisten werden aufgeführt, u.a. von Thomas Moore. Tárregas Recuerdos de la Alhambra ist erstmals in der Version für Gitarre und Cello zu hören. Neben spanischer und orientalischer Musik bildet der Gipsy Swing wieder ein besonderes Highlight. Das Konzertprogramm zeigt ein harmonisches Miteinander der Musikkulturen. Burstein und Legnani bieten mit ihren kunstvollen und klassischen Arrangements eine phänomenale Klangwelt und ein unvergleichliches Konzertereignis: zwei Künstler mit Elan und einer Intensität, die in ihrem Temperament von imponierender Virtuosität sind. Sie haben die ungewöhnlich aparte Kombination Cello und Gitarre im Konzertleben mehr als ein Jahrzehnt lang prägend und kontinuierlich etabliert. Verlosung! Wir verlosen 3x2 Freikarten! Beitrag zur Gewinnspielteilnahme auf Gewinnspielende: 26. August 2012 Zum Beitrag: Bürgerreporter Wolfgang Reining: Er hat Tradition, der Kunsthandwerkermarkt im Pappenheimer Schloss in Wertingen öffnete erstmals das Kunst Hand Werk seine Pforten. Keramik, Glas, Metall, Filz, Schmuck und vieles mehr wird seit jeher angeboten. Da wird geschweißt, gebogen, gewalkt, gefädelt und geformt. 40 Aussteller aus Süddeutschland zeigen ihre Kunst-Stücke : eigenwillige Einzelanfertigungen, kreative Unikate, originelle Adaptionen - immer etwas Besonderes! Und immer ein Bindeglied zwischen Kunst und Handwerk. Auch das Rahmenprogramm konnte sich schon immer sehen lassen - so auch dieses Jahr. Musikalisch wird der Markt bereichert durch das Duo Sternschnuppe, Bruni Buchberger und Simone Weigand, die nun schon zum vierten Mal ihre Gitarrensaiten anschlagen, das Bandorion ziehen, singen, zupfen und Harmonien winden - die in sanften Klängen eine angenehme, fantasievolle Marktatmosphäre schaffen (Sa Uhr). Einen Hauch von Paris umweht das Wertinger Akkordeonorchester unter der Leitung von Ulrike Pohl (Sa Uhr). The Spirit Of Dance nennt sich die Tanzgruppe unter der Leitung von Bernadette Stalla. Bereits im vergangenen Jahr verblüfften die Laientänzer durch akkurate Stakkato-Schritte in irischem Stil, ganz im Sinne von Lord Of The Dance (Sa Uhr und So Uhr). It s Swingtime : So eröffnen Paul & Hagen Demny den Sonntag mit einer Swing-Matinee. Freuen Sie sich auf Ol Time Jazz mit Titeln wie Sweet Georgia Brown, Puttin On The Ritz oder Petit Flair (So Uhr). Die meisten der ausstellenden Kunsthandwerker geben Einblick in ihre Kunst. In unseren Workshops können unsere jungen Besucher mitmachen. Elisabeth Buhl zeigt Kindern, wie man Mosaike legt (Sa. und So Uhr). Barbara Mahler vom Kunstkanal KUK in Wertingen bietet ein besonderes Kinderprogramm: Experimentelles Malen für Kinder (Sa Uhr, So Uhr) und das Stabpuppenspiel König Blaubart und Prinzessin Blättergrün von Kindern für Kinder (So Uhr). Wild At Heart : Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr die Graffiti-Performance von Julien Kneuse & Friends. An beiden Tagen erarbeiten die jungen Männer in einem Live-Act ein lebensgroßes Piece. Bei diesem Fest für die Sinne darf das Kulinarische natürlich nicht fehlen. Das Team des Waldgasthofs Bergfried ergänzt das Spektakulum mit deftigen Herbstgerichten zum Mittagstisch, Frühschoppen oder Einfach-zwischendurch-Essen. Süße Annehmlichkeiten und Kaffee bietet die Creativ-Konditorei von Susanne Karmann. Lassen Sie sich ein auf ein Wochenende zumsehen, Hören, Schmecken und Genießen. Zum Beitrag: bis 26. August Uhr, Sportplatz Hirschbach Wertingen Rauf aufs Quad und ab in den Schlamm: Quadtreffen in Hirschbach vom 24. bis 26. August Bürgerreporterin Hildegard Steiner: Auch dieses Jahr findet wieder das legendäre und spektakuläre Quadtreffen der Quadhawks auf dem Sportplatz in Hirschbach bei Wertingen statt. Der Eintritt ist frei. Für Verpflegung und kostenlose Zeltmöglichkeit sowie Parkplätze ist bestens gesorgt. Zahlreiche Sponsoren haben diese Veranstaltung unterstützt. Nach der Anreise am Feitag, den 24. August ab Uhr gibt es am Lagerfeuer gemütliches Beisammensein und die Möglichkeit zum freien Fahren. Programm am Samstag, den 25. August, Start Uhr: Stoppelfeldlauf für Damen und Herren, Kinderquadfahren, Ortsvereinelauf, Quad-Stechen im Team, Quad-Pulling mit Schleppwagen für Quad & ATV aller Klassen. Der Schleppwagen ist so konstruiert worden, dass ein Pflugschar immer tiefer in den Boden geht, je mehr man den Wagen nach vorne zieht. Auch an die Kinder ist gedacht worden: Sie können sich beim Kindernachmittag ab Uhr mit Kinderquadfahren, Dosenwerfen, Dart und diversen Spielen vergnügen. Ab Uhr steht freies Fahren auf dem Programm. Der zweite Lauf beginnt um Uhr. Ab Uhr ist die Siegerehrung von diversen Wettkämpfen vorgesehen. Pokale gibt es für die größte Gruppe, die weiteste Anreise, das schönste Quad, den jüngsten und den ältesten Fahrer. Nach einem aufregenden Tag geht es ab Uhr mit Live-Musik am Lagerfeuer in den gemütlichen Teil über. Nach dem Motto Feiern bis das Quad brennt, mit der Firehawks-Bar. Nach einem gemeinsamem Frühstück am Sonntag, den 26. August ist Abreise. Zum Beitrag: September, Uhr, Alte Synagoge Binswangen Ein Meister am Piano: Robert Christa konzertiert in der Alten Synagoge in Binswangen Bürgerreporter Robert Christa: Nach erfolgreichen Konzerten im letzten Jahr gibt Robert Christa wieder ein Solo-Piano Konzert der besonderen Art. Er versteht es, jazzige, oft auch variationsreiche und komplexe Harmonie- und Melodiestrukturen gefühlvoll und angenehm rüberzubringen. Jazz mit klassischem Touch, mal aufbrausend, mal dezent, anspruchsvoll und unterhaltend zugleich - so kann man die selbst- komponierte Klaviermusik des in Dillingen geborenen Künstlers bezeichnen. Zum Beitrag: 14 Kultur/Veranstaltungen Kultur/Veranstaltungen 15

9

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER

N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER N o 4 EUROPA 2 FARBENFROHE KARIBIK AMERIKA SPECIAL NEW YORK I MIAMI I LOS ANGELES SHA WELLNESS CLINIC LUXUS-GESUNDHEITSKLINIK AM MITTELMEER Ein ganz besonderes Refugium Text: Nicole Hessler Fotos: Park

Mehr

HOSPITALITY PACKAGES

HOSPITALITY PACKAGES HOSPITALITY PACKAGES ACTS FREITAG 14. JULI 2017 MONTAG 17. JULI 2017 DONNERSTAG 20. JULI 2017 Macklemore & Ryan Lewis J-Ax & Fedez Gölä Trauffer Amy Macdonald Züri West SAMSTAG 15. JULI 2017 DIENSTAG 18.

Mehr

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter

Tim & Flo im Zoo. für Lese-Starter Einfach lesen ist unsere neue Buch-Reihe! Sie soll Lust machen auf das Lesen. Warum? Die Sätze sind kurz. Die Wörter sind kurz und einfach. Schwierige Wörter werden sofort erklärt. Die Schrift ist groß.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango!

Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Ein Tanz? Ja und ein Traum: Tango! Sie spielen nicht, sie fühlen sie leben die Musik. Und an diesem Abend im Pfaffinger Gemeindesaal lebten sie vor allem eines: Den Traum Tango! Die Augen geschlossen,

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO 17. OKTOBER 2017 ELBPHILHARMONIE GROSSER SAAL Dienstag, 17. Oktober 2017 20 Uhr Elbphilharmonie Großer Saal Jazz at the Phil 1. Konzert CÉCILE MCLORIN SALVANT

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

10-tägige Privatreise mit Zeltsafari vom Okavango Delta bis zu den Viktoriafällen

10-tägige Privatreise mit Zeltsafari vom Okavango Delta bis zu den Viktoriafällen Abenteuer Botswana 10-tägige Privatreise mit Zeltsafari vom Okavango Delta bis zu den Viktoriafällen Gänsehaut pur, wenn Sie abends in Ihrem privaten Zeltcamp am Lagerfeuer sitzen und in der Ferne einen

Mehr

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa OLDTIMER WANDERN Deutschland Schweiz Europa Der ADAC hat 2003 den Begriff des Oldtimer-Wanderns geprägt. 2018 setzt sich diese Tradition mit der ADAC Deutschland Klassik und der erstmals ausgetragenen

Mehr

zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die

zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die Bühne zurückzukehren. Doch als ihre Welttournee ein Jahr

Mehr

Historisch - Stilvoll - Genießen

Historisch - Stilvoll - Genießen Historisch - Stilvoll - Genießen Herzlich willkommen......im Hotel 3 Stuben in Meersburg am Bodensee! Erleben Sie die Gastlichkeit und stehen Sie im Mittelpunkt in unserem familiär geführten Hotel. Nostalgisch

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

O schön. O schlecht. O

O schön. O schlecht. O Kopiervorlage zu I04 Wie war das Picknick? Wir waren bei einem Picknick. Das Picknick war O auf einer Wiese. O im Wald. O im Garten. O Das Wetter war O herrlich. O schön. O schlecht. O Wir waren Personen.

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

HOSPITALITY PACKAGES

HOSPITALITY PACKAGES HOSPITALITY PACKAGES ACTS FREITAG 14. JULI 2017 MONTAG 17. JULI 2017 DONNERSTAG 20. JULI 2017 Macklemore & Ryan Lewis J-Ax & Fedez SAMSTAG 15. JULI 2017 Gölä DIENSTAG 18. JULI 2017 Zucchero LP SONNTAG

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

**** FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDIVIDUALISTEN

**** FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDIVIDUALISTEN **** FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDIVIDUALISTEN WWW.PACHEINER.AT ALLERHÖCHSTE ZEIT AUF DER KÄRNTNER GERLITZEN 16.32 Uhr: die letzte Gondel verlässt die Gipfelstation. Die Natur übernimmt wieder die Regie. Stille

Mehr

HOSPITALITY PACKAGES

HOSPITALITY PACKAGES HOSPITALITY PACKAGES ACTS FREITAG 14. JULI 2017 MONTAG 17. JULI 2017 DONNERSTAG 20. JULI 2017 Macklemore & Ryan Lewis J-Ax & Fedez Gölä Trauffer Amy Macdonald Züri West SAMSTAG 15. JULI 2017 DIENSTAG 18.

Mehr

Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet

Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet hatte, begann eine 20-jährige Pechsträhne, die vor allem

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

JULI 2018 VIP PACKAGES ERLEBEN SIE DAS WOHL SCHÖNSTE FESTIVAL MIT EINEM EXKLUSIVEN «VIP-PACKAGE».

JULI 2018 VIP PACKAGES ERLEBEN SIE DAS WOHL SCHÖNSTE FESTIVAL MIT EINEM EXKLUSIVEN «VIP-PACKAGE». 13. 21. JULI 2018 VIP PACKAGES ERLEBEN SIE DAS WOHL SCHÖNSTE FESTIVAL MIT EINEM EXKLUSIVEN «VIP-PACKAGE». «O U R STARS WILL TAKE YOU TO THE MOON» Wenn unter Locarnos Nachthimmel auf der Piazza Grande Weltstars

Mehr

Botswana & Viktoriafälle intensiv 10-tägige geführte Kleingruppenreise mit Lisa Heintzkill oder Jörg Scharff

Botswana & Viktoriafälle intensiv 10-tägige geführte Kleingruppenreise mit Lisa Heintzkill oder Jörg Scharff Botswana & Viktoriafälle intensiv 10-tägige geführte Kleingruppenreise mit Lisa Heintzkill oder Jörg Scharff Wer einmal von den Quellen Afrikas trank, wird wiederkehren um seinen Durst zu stillen Zitat

Mehr

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019 LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD 20. 23. JUNI 2019 DAS ERLEBNIS DES SOMMERS 2019 Vom 20.-23. Juni 2019 findet Europas größtes Sport Festival in der Metropole Ruhr zum dritten Mal statt. Bereits im Sommer

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON

EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Forum Würth Chur Forum Würth Chur EINE WITZIGE, CHARMANTE, VERZAUBERNDE UND MUSIKALISCHE EVENTSAISON Würth International AG Aspermontstrasse 1 CH-7004 Chur Telefon +41 (0)81 558 05 58 Telefax +41 (0)81

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Jeden Mittwoch Live - Musik

Jeden Mittwoch Live - Musik Jeden Mittwoch Live - Musik 02.03.2016 - MittwochAbend... Gute Küche kombiniert mit Live-Musik Live mit Dieter Janik Eintritt Frei jetzt gilt jeden Mittwoch von 17 bis 22 Uhr der Schnitzelzauber für die

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Seite [1] Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Musik Comedy-Duo... ich habe den ganzen Abend laut gelacht und war ständig tief berührt, das habe ich so noch nie erlebt,

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Der gestiefelte Kater

Der gestiefelte Kater Der gestiefelte Kater (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Die Personen sind: der Müllerssohn, der Kater, der König, die Prinzessin, der Zauberer, Wachsoldaten, der Koch und der Kutscher im Schloss,

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH. Starten Sie in eines Ihrer größten Abenteuer. Erleben Sie auf Ihrer Off-Road-Tour durch Botswana das wahre Afrika. Stellen Sie sich in einem BMW X5 fahrerischen Herausforderungen

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

WORKSHOP. Tallinn

WORKSHOP. Tallinn Tallinn 21.-22.3.11 Ich brauche Sie nicht daran zu erinnern, wie wichtig die Musik ist, weil sie die höchsten Gefühle, deren der Mensch fähig ist, zu erzeugen und zu unterstützen vermag. (Pestalozzi) Hier

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

und weit darüber hinaus.

und weit darüber hinaus. Sperrfrist: 11. November 2014, 17.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Feier zum 150.

Mehr

FIRMEN FEIERN WEIHNACHTSFEIER JETZT RESERVIEREN

FIRMEN FEIERN WEIHNACHTSFEIER JETZT RESERVIEREN JETZT WEIHNACHTSFEIER RESERVIEREN FIRMEN FEIERN Die Hildesheimer Top-Locations für gelungene Firmenfeiern und Veranstaltungen von 15 bis 1.500 Personen. LEWENSLUST CLUBRAUM Das exklusive Ambiente des Clubraums

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows. Moin,

Paulo. Zauberei Comedy Walk-Acts. Willkommen Zauber-Comedy-Show Close-Up Walk-Akts Theater Kindershows. Moin, Moin, ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Programm. Ich bin Matthias, genannt, meines Zeichens Zauberkünstler, Comedy-Entertainer, Jongleur, Moderator, Stelzenläufer, Feuerschlucker, Ballonmodellierer,

Mehr

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel

Fotos: Martina van Kann, Bina Engel Fotos: Martina van Kann, Bina Engel ELBKLANG Musik ist die Seele Ihrer Veranstaltung Wir möchten mit leidenschaftlichen Künstlern Ihr Event oder Privatfest bereichern und zu einem Erfolg werden lassen,

Mehr

11. OBERKASSELER KULTURTAGE

11. OBERKASSELER KULTURTAGE 11. OBERKASSELER KULTURTAGE 27. SEPTEMBER - 06. OKTOBER 2013 Liebe Oberkasseler, liebe Kunst- und Kulturinteressierte, zum 11. Mal hat ein kleines Team von Oberkasseler Bürgerinnen und Bürger ein zehntägiges

Mehr

EDEL UND PROFESSIONELL

EDEL UND PROFESSIONELL HERZSTÜCK Treten Sie ein in ein Veranstaltungshaus, das im Salzburger Land seinesgleichen sucht: das Kultur- und Kongresshaus Am Dom. Im Mittelpunkt des multifunktionalen Komplexes ist der Festsaal - mit

Mehr

GRÜSS GOTT UND HERZLICH WILLKOMMEN IM SEEFORUM ROTTACH-EGERN!

GRÜSS GOTT UND HERZLICH WILLKOMMEN IM SEEFORUM ROTTACH-EGERN! GRÜSS GOTT UND HERZLICH WILLKOMMEN IM SEEFORUM ROTTACH-EGERN! Als Bürgermeister der Gemeinde Rottach-Egern ist es mir eine besondere Freude, Ihnen unser neu saniertes und renoviertes Kultur- und Veranstaltungszentrum

Mehr

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim.

Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. Unberührte Natur, kristallklare Luft: im Ultental, in den Bergen daheim. NATÜRLICH URLAUB Urlaub im Ultental. Ganz ohne Hektik und feste Zeiten für das Abendessen die Natur genießen. Ohne Uhr in den Tag

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen Zum Schlössle Die Landresidenz in Finningen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen L a n d r e s i d e n z - R e s t a u r a n t - L a n d g a s t h o f Herzlich Willkommen in der Landresidenz Zum Schlössle

Mehr

Schlösser Quartier Bohème & Henkel-Saal RESTAURANT - BAR - LOUNGE - CLUB - KULTUR - EVENTLOCATION

Schlösser Quartier Bohème & Henkel-Saal RESTAURANT - BAR - LOUNGE - CLUB - KULTUR - EVENTLOCATION Schlösser Quartier Bohème & Henkel-Saal RESTAURANT - BAR - LOUNGE - CLUB - KULTUR - EVENTLOCATION Das Quartier des 21. Jahrhunderts Wer in Düsseldorf in sein will, kommt am Schlösser Quartier Bohème &

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 2. Musikerstammtisch 2017 Agenda 1. Registrierung von Instrumenten mit Tropenholz 2. In eigener Sache Moderation des MST FL 3. Hans Blues und sein Veranstaltungs-Management

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

ALL IN ONE SPIELEN LACHEN STAUNEN FEIERN ERLEBEN. Dein Event im Schwarzlichtviertel! 1

ALL IN ONE SPIELEN LACHEN STAUNEN FEIERN ERLEBEN. Dein Event im Schwarzlichtviertel! 1 ALL IN ONE SPIELEN LACHEN STAUNEN FEIERN ERLEBEN Dein Event im Schwarzlichtviertel! 1 All in One '19 Freunde und Kollegen aufgepasst! In Deutschlands größter Schwarzlicht-Erlebniswelt gibt es neben spektakulärem

Mehr

Mailand Silvesterballett in der Scala

Mailand Silvesterballett in der Scala Mailand Silvesterballett in der Scala Das»Teatro alla Scala«in Mailand, auch kurz»la Scala«genannt, ist eines der bekanntesten und bedeutendsten Opernhäuser der Welt. In dem einzigartigen, neoklassizistischen

Mehr

Willkommen. Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft.

Willkommen. Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Arrangements 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die wir mit Vergnügen

Mehr

Geniessen Sie im Hilton Munich Park

Geniessen Sie im Hilton Munich Park Geniessen Sie 2019 im Hilton Munich Park Verschenken FREUDE Sie Online Gutscheinshop Das perfekte Geschenk leicht gemacht: überraschen Sie Ihre Lieben mit einem unserer Gutscheine, z.b. für den beliebten

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée München Die Bayerische Hauptstadt ist dem Ruf nach die lebenslustigste Stadt Deutschlands. Eine Weltstadt mit Herz, in der sich

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Events, die in Erinnerung bleiben.

Events, die in Erinnerung bleiben. S C H R Ä G L A G E 3 Events, die in Erinnerung bleiben. Wir haben nicht nur die passenden Räumlichkeiten, sondern auch das komplette Veranstaltungs-Paket. Sie bringen die Idee, wir setzen sie professionell

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Aufgabe 1: Lesen Sie die Überschriften (1-6) und dann die Textabschnitte (A-H). Welche Überschrift passt zu welchem Abschnitt? Beispiel: Schreiben Sie den richtigen

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Entspannung und Erholung im Südtirol

Entspannung und Erholung im Südtirol Unser 4*-Wellnesshotel Ideal Park in Leifers, mit Erlebnishallenbad und Whirlpool, bietet die perfekte Ausgangslage für zahlreiche Unternehmungen und Ausflüge. Die grosse Dolomiten-Rundfahrt wird durch

Mehr

B 1 B 2 B 3 B 5 B 6 B 7 B 6 B 5 B 2 B 4

B 1 B 2 B 3 B 5 B 6 B 7 B 6 B 5 B 2 B 4 Busverkehr arkt Babywickelzelt B 6 B 5 4 Polizei B 2 Aktionsfläche axi HSV B 1 B 2 B 3 B 4 B 5 B 6 B 7 Lüneburger Pilsener Bühne, Marktplatz Lüneburger Pilsener Bühne, Am Sande Weinfest, Rathausgarten

Mehr