Liquid Handling, Sample Handling, Cell Handling Supplement zum Katalog

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liquid Handling, Sample Handling, Cell Handling Supplement zum Katalog"

Transkript

1 Neuheiten 2013 Liquid Handling, Sample Handling, Cell Handling Supplement zum Katalog

2 2 50 Jahre Eppendorf Tubes Zum 50-jährigen Jubiläum des Eppis schließt das mittelgroße 5.0 ml Tube die Lücke zwischen Probengefäßen mit kleinen und großen Volumina.

3 3» Herzlich Willkommen in der Eppendorf-Produktwelt «Als führendes Unternehmen für die Life Sciences haben wir auch in diesem Jahr nochmals unser umfassendes Produktportfolio erweitert. Unser Katalog-Supplement 2013 bietet Ihnen eine Vielzahl an Produktneuheiten, wie gewohnt auf höchstem Qualitätsniveau. In allen unseren drei Kompetenzfeldern Liquid Handling, Sample Handling und Cell Handling haben wir unser technisches und Anwendungs-Spezialwissen eingesetzt und nach Ihren Anforderungen und Wünschen neue Produkte entwickelt. Sie sollen in guter Tradition unserem hohen Anspruch und Ihren Erwartungen weiterhin gerecht werden. Als Beispiel im Kompetenzfeld Liquid Handling seien unsere beiden neuen epmotion -Modelle M5073 und P5073 genannt. Diese bieten Ihnen jeweils zwei Systeme in Einem: ein maßgeschneidertes System für Ihre speziellen Anwendungen, verbunden mit einem flexiblen und offenen System zur Automation vielfältiger Anwendungen und komplexer Pipettiervorgänge. Im Bereich Sample Handling haben wir mit unserem neuen 5.0 ml Eppendorf Tube für Anwender mit mittleren Probenvolumina die Lücke zwischen bestehenden Probengefäß-Größen geschlossen. Seit unserer Gründung vor 67 Jahren ist Eppendorf als Premiumanbieter für Geräte und Verbrauchsmaterialien rund um das Arbeiten und Forschen im Labor bekannt. Ob in akademischen oder industriellen Forschungslabors, ob in Lebensmittel-, Umwelt- oder Pharmaindustrie: Die Eppendorf- Premiumqualität, unser umfassender Service und die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensphilosophie geben Ihnen das gute Gefühl und Vertrauen, dass Sie sich jederzeit auf Eppendorf-Produkte verlassen können. Eppendorf In touch with life Dr. Dirk Ehlers Vorsitzender des Vorstands Auch unser Angebot im Bereich Cell Handling haben wir weiter ausgebaut. Neu in unserem Produktportfolio finden Sie die innovative Eppendorf µ-cuvette sowie jetzt auch die parallelen DASGIP -Bioreaktorsysteme.

4 4 i Index Table of contents Inhaltsverzeichnis INDEX Liquid Handling 8 23 > > Pipettieren > > Automatisches Pipettieren Sample Handling > > Temperieren und Mischen > > Zentrifugation > > PCR > > Detektion > > Gefriergeräte Cell Handling > > New Brunswick Inkubator-Schüttler > > New Brunswick Bioprocessing > > DASGIP Bioprocessing Index > > Bestellnummernverzeichnis > > Rechtliche Hinweise und Marken 98 Titelbild: Eppendorf µcuvette G1.0 Die Eppendorf μcuvette G1.0 ist eine Mikroliter-Messzelle und eignet sich daher besonders für das Messen hoher Konzentrationen in kleinsten Volumina. Mehr auf Seite 66 Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

5 Index Table of contents i 5 Index INDEX A Adapter-Kit: CelliGen BLU Einwegbehälter & Applikon ADI 1025 Bio Console 85 Adapter-Kit: CelliGen BLU Einwegbehälter & Applikon ez-control 86 Adapter-Kit: CelliGen BLU Einwegbehälter & BioFlo / CelliGen Adapter-Kit: CelliGen BLU Einwegbehälter & CelliGen Adapter-Kit: CelliGen BLU Einwegbehälter & Sartorius BioStat B-Plus (linksseitige Anschlüsse) 86 Fortschrittliches Rotordesign Festwinkelrotoren 49 Fortschrittliches Rotordesign Ausschwingrotoren 48 B BioBLU 0.3c Einwegbehälter 90 C CelliGen BLU Adapter-Kit - Op-76 Optisches ph-modul 86 Centrifuge 5427 R 38 Centrifuge 5430/5430 R 43 Centrifuge 5804/5804 R und 5810/5810 R 46 Combitips advanced 12 D DASGIP Mini-Bioreaktorsystem DASbox 88 DASGIP Paralleles Bioreaktorsystem für CelliGen BLU 5L-Behälter 89 DASware migrate für CelliGen und BioFlo Geräte 91 Die wichtigsten Rotoren im Überblick 48 E ep Dualfilter T.I.P.S. SealMax 15 epmotion M epmotion M5073 und epmotion P epmotion P Eppendorf BioPhotometer D30 64 Eppendorf BioPhotometer D30 Referenzfiltersatz 73 Eppendorf BioSpectrometer fluorescence 62 Eppendorf BioSpectrometer fluorescence Referenzfiltersatz 73 Eppendorf Easypet 3 16 Eppendorf PlateReader AF Eppendorf SmartBlocks 36 Eppendorf ThermoMixer C 28 Eppendorf ThermoMixer F Eppendorf ThermoMixer FP 30 Eppendorf ThermoStat C 32 Eppendorf ThermoTop 34 Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

6 6 i Index Table of contents Stichwortverzeichnis INDEX Eppendorf Tubes 5.0 ml 26 Eppendorf Xplorer plus 10 Eppendorf µcuvette G Eppendorf µplate G F Filterschlitten für PlateReader AF M MagSep Reagenzien Kits 23 Mastercycler nexus 58 Mastercycler nexus flat und Mastercycler flat eco 61 Mastercycler nexus X1 60 N New Brunswick CelliGen BLU 82 New Brunswick CelliGen BLU Zubehör 84 New Brunswick CelliGen BLU Adapter-Kits 85 New Brunswick CelliGen BLU Einwegreaktoren 83 New Brunswick CelliGen BLU Bioreaktor-Kits 84 New Brunswick Premium U New Brunswick S41i 78 New Brunswick TCA-3 Temperaturüberwachungssystem 75 R Rollcontainer 47 Rotor Assurance Pläne 56 Rotor F Rotor F , Rotor FA und Rotor FA Rotor F Rotor F Rotor F Rotor F PCR 41 Rotor FA Rotor FA Rotor FA Rotor FA Rotor FA Kit 41 Rotor FA Kit 43 Rotor FA Rotor FA Rotor FA Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

7 Index Table of contents i 7 INDEX Rotor FA Rotor FA Rotor S AT 42 Rotor S AT 44 Rotor S Rotor S Rotoren für Centrifuge 5427 R 40 Rotoren für Centrifuge 5430/5430 R 43 Z Zentrifugenpakete für Zellkulturen 55 Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

8 8 Liquid Handling Wegbereiter im Liquid Handling seit 50 Jahren 1961 brachte Eppendorf die weltweit erste Kolbenhubpipette auf den Markt. Heute reicht unsere Produktbreite im Liquid Handling von manuellen Pipetten über elektronische Pipetten, Dispenser und Büretten bis zu automatischen Pipettiersystemen. Neueste Technik, herausragende Ergonomie und preisgekröntes Design sind Begriffe, die mit den Produkten von Eppendorf assoziiert werden. Dies gilt für die Geräte ebenso wie für die notwendigen Verbrauchsmaterialien wie Pipettenspitzen und Combitips.

9 9 > > Elektronische Pipetten 10 > > Combitips 12 > > Pipettenspitzen 15 > > Pipettierhilfen 16 > > Automatische Pipettiersysteme 18 > > Reagenzkits 23

10 10 Liquid Handling Pipetting Eppendorf Xplorer plus Pipetting Intelligente voreingestellte Zusatz- Applikationen: Aspirieren, Diluieren, sequentielles Dispensieren und Pipettieren, umgekehrtes Pipettieren Die Eppendorf Xplorer plus bietet alle Funktionen der Eppendorf Xplorer inklusive des intuitiven Bedienkonzeptes Pipetting Individuelle Einstellgeschwindigkeit ermöglicht die Einstellung der Parameter in der persönlichen Wohlfühlgeschwindigkeit Historienfunktion: Automatische Speicherung der letzten 10 Parametersätze (alternativ zur Hilfefunktion einstellbar) Pipetting Einmalige Programmierung individueller Sequenzen zur einfachen Bearbeitung komplexer Abläufe Erinnerungsfunktion für die Pipetten-Wartung wahlweise basierend auf Zeit oder Nutzung Speicherung von häufig genutzten Fixvolumen Schutz der Programmierungen und Justierungen durch einen optionalen Passwortschutz Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

11 Liquid Handling Pipetting 11 Pipetting Schutz von Ressourcen, Zeitersparnis und garantierte Präzision sind Hauptaspekte jeder Laborarbeit. Für diese höchsten Ansprüche wurde die Eppendorf Xplorer plus entwickelt. Basierend auf der Eppendorf Xplorer bietet die erweiterte Version spannende Extras wie beispielsweise intelligente Applikationen, einstellbare Fixvolumen, individuelle Programmierung und eine Historienfunktion, die das Arbeiten deutlich schneller und einfacher macht. Die Eppendorf Xplorer plus ist die perfekte Wahl für alle Anwender, die jeden Tag ein Plus an Schnelligkeit und Sicherheit benötigen. Anwendungen > > Pipettieren von Flüssigkeiten (manuell und elektronisch) > > Dispensieren (automatisch und manuell) > > Pipettieren und Mischen > > Verdünnen > > Multiple Aufnahme von Flüssigkeit > > Sequentielles Dispensieren und Pipettieren > > Reverses Pipettieren > > Volumenbestimmung > > Befüllung von Platten, Gelen und Reaktionsgefäßen > > Abnahme von Überständen und Phasenextraktion Pipetting Bestellinformation Volumenbereich Farbcode Bestell-Nr. Eppendorf Xplorer plus, Einkanal 0,5 10 µl mittelgrau µl gelb µl orange µl blau ,25 5 ml lila ,5 10 ml türkis Eppendorf Xplorer plus, 8-Kanal 0,5 10 µl mittelgrau µl gelb µl orange µl grün Eppendorf Xplorer plus, 12-Kanal 0,5 10 µl mittelgrau µl gelb µl orange µl grün Pipetting Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

12 12 Liquid Handling Dispensing Combitips advanced Dispensing Dispensing Dispensing Die Eppendorf Combitips wurden vollständig überarbeitet und rundum optimiert, um den gestiegenen Ansprüchen des modernen Laboralltags noch gerechter zu werden. Das Ergebnis sind die Combitips advanced. Auf Grund ihrer zahlreichen Vorteile gegenüber den Combitips plus und anderen Dispenserspitzen, spricht man von der 360 Evolution! Die Combitips advanced funktionieren auch nach dem Direktverdrängerprinzip. So wird unabhängig von der Dichte und den Fließeigenschaften der Flüssigkeit (z.b. höherer Dampfdruck oder erhöhte Viskosität) immer das richtige gewünschte Volumen abgegeben. Auch das Arbeiten mit radioaktiven oder toxischen Stoffen wird durch den hermetisch abgedichteten Kolben sicherer, da eine Aerosol-Kontamination verhindert wird. Produktmerkmale > > Combitips advanced sind die idealen Systemkomponenten für alle Multipetten > > Die 9 Volumengrößen (0,1 ml 50 ml) bieten eine größtmögliche Volumenauswahl > > Individuelle Dispensiervolumen von 1 µl bis 50 ml > > Verlängerte Combitips (2,5 ml, 5,0 ml, 10 ml) reichen bis auf den Boden gängiger Laborgefäße > > Individuelle Farbcodierung erleichtert die schnelle Identifizierung des gewünschten Combitips > > Die Trichtergeometrie verhindert Schäden an Handschuhen und gewährleistet eine sichere Handhabung > > Der passende Reinheitsgrad für jede Anwendung: Eppendorf Quality, PCR clean oder Eppendorf Biopur > > Dank der neuen Spenderbox (mit herausziehbarer Schütte) sind die Combitips immer sofort griffbereit. > > Durch Aufteilung in 4 Beutel (à 25 Stck.) ist eine staubfreie Lagerung möglich > > Neues Combitip-Rack ermöglicht optimale Einhandbedienung Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

13 Liquid Handling Dispensing 13 Dispensing Dispenser Box mit herausziehbarer Schütte Das Combitip Rack unterstützt die einhändige Spitzenaufnahme Dispensing Kompatibilität der Combitips advanced mit üblichen Laborgefäßen Combitips advanced Eppendorf Safe-Lock Tubes Konische Reaktionsgefäße Eppendorf Deepwell Plates 0,5 ml 1,5 ml 2,0 ml 15 ml 50 ml 96/500 µl 96/1000 µl 96/2000 µl 0,1 ml ,2 ml ,5 ml ,0 ml ,5 ml ,0 ml ml ml ml = verbesserte Kompatibilität im Vergleich zur Combitip plus-generation Dispensing Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

14 14 Liquid Handling Dispensing Combitips advanced Dispensing Dispensing Dispensing Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. Combitips advanced, 0,1 ml Eppendorf Quality, weiß, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Eppendorf Biopur, weiß, 100 Stück, einzeln verpackt PCR clean, weiß, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Combitips advanced, 0,2 ml Eppendorf Quality, hellblau, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Eppendorf Biopur, hellblau, 100 Stück, einzeln verpackt PCR clean, hellblau, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Combitips advanced, 0,5 ml Eppendorf Quality, lila, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Eppendorf Biopur, lila, 100 Stück, einzeln verpackt PCR clean, lila, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Combitips advanced, 1,0 ml Eppendorf Quality, gelb, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Eppendorf Biopur, gelb, 100 Stück, einzeln verpackt PCR clean, gelb, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Combitips advanced, 2,5 ml Eppendorf Quality, grün, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Eppendorf Biopur, grün, 100 Stück, einzeln verpackt PCR clean, grün, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Combitips advanced, 5,0 ml Eppendorf Quality, blau, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Eppendorf Biopur, blau, 100 Stück, einzeln verpackt PCR clean, blau, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Combitips advanced, 10 ml Eppendorf Quality, orange, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Eppendorf Biopur, orange, 100 Stück, einzeln verpackt PCR clean, orange, 100 Stück (4 Beutel x 25 Stück) Combitips advanced, 25 ml Eppendorf Quality, rot, 100 Stück (4 Boxen x 25 Stück) Eppendorf Biopur, rot, 100 Stück, einzeln verpackt PCR clean, rot, 100 Stück (4 Boxen x 25 Stück) Combitips advanced, 50 ml Eppendorf Quality, hellgrau, 100 Stück (4 Boxen x 25 Stück) Eppendorf Biopur, hellgrau, 100 Stück, einzeln verpackt PCR clean, hellgrau, 100 Stück (4 Boxen x 25 Stück) Combitips advanced Rack, für 8 Combitips advanced (0,1 10 ml) Adapter advanced, 25 ml, autoklavierbar, 1 Stück Adapter advanced, 25 ml, autoklavierbar, Eppendorf Biopur, 7 Stück, einzeln verpackt Adapter advanced, 50 ml, autoklavierbar, 1 Stück Adapter advanced, 50 ml, autoklavierbar, Eppendorf Biopur, 7 Stück, einzeln verpackt Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

15 Liquid Handling Pipetting 15 ep Dualfilter T.I.P.S. SealMax PiPetting Der neue violett-weiße Filter der ep Dualfilter T.I.P.S. SealMax Filterspitzen kombiniert zuverlässigen Pipettenschutz vor kontaminierendem Kontakt mit der Probe aufgrund von Überpipettieren mit einem nahezu 100%-igen Schutz vor Aerosolen und Biomolekülen. Dieser neue Dualfilter verschließt sich, wenn er in Berührung mit der Probe kommt, ohne die Probe zu inhibieren. Die Pipette ist zuverlässig geschützt. Produktmerkmale > > Zuverlässiges Blockieren von Flüssigkeit im Fall von unbeabsichtigtem Überpipettieren > > Maximaler Schutz vor Aerosolen und Biomolekülen > > Keine PCR-Inhibition der Probe nach Kontakt mit Filtermaterial > > PCR clean, Sterile (steril, pyrogenfrei) > > Chargenspezifische Reinheitszertifikate p Pi ep Dualfilter T.I.P.S. SealMax Filterspitzen werden unter Reinraumbedingungen aus reinen, nicht-recycelten Materialien auf höchstem Qualitätsniveau hergestellt. Sie sind im geprüften Reinheitsgrad PCR clean/sterile (steril und pyrogenfrei) erhältlich. Die chargenspezifische Zertifizierung erfolgt durch ein unabhängiges Labor. * 1 Aerosol: Aerosolpartikel und die es umgebende Luft oder Dispersion von festen oder flüssigen Teilchen ( = Partikel ) in einem Gas, üblicherweise Luft. petting Bestellinformation Volumenbereich Farbcode Bestell-Nr. ep Dualfilter T.I.P.S. SealMax, PCR clean, Sterile 0,1 10 µl S dunkelgrau ,5 20 µl L hellgrau µl gelb µl gelb µl orange µl blau Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

16 16 Liquid Handling Pipetting Easypet 3 Electronic Pipet Helper Electronic Pipet Helper PipettING Erleben Sie mit der Eppendorf Easypet 3 eine neue Dimension des elektronischen Pipettierens. Der Einsatz modernster Technologie bewirkt eine stufenlose Regulierung der Geschwindigkeit bei gleichzeitig höchster Präzision. Bei der Entwicklung der leichten, ergonomischen Easypet 3 wurde insbesondere darauf geachtet, dass sie bequem in der Hand liegt und mit ihrer Form ein ermüdungsfreies Pipettieren unterstützt. Anwendungen > > Elektronische Pipettierhilfe für Pipetten von 0,1 100 ml > > Serielles Dispensieren verschiedener Volumina > > Resuspendieren von Bakterien oder Zellpellets Produktmerkmale > > Intuitive und bequeme Geschwindigkeitseinstellung einfach per Fingerdruck > > Leichtes, ergonomisches Design für ermüdungsfreies Pipettieren > > Gut ablesbare Anzeige der Akku-Restlaufzeit für hohe Verlässlichkeit > > Lithium-Polymer-Akku für langes, kabelfreies Arbeiten > > Weiterarbeiten während des Aufladens möglich > > Autoklavierbarer Pipettenadapter > > Aufnahmekonus mit Schnellkupplung erleichtert das Auswechseln der Membranfilter Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

17 Liquid Handling Pipette controller 17 Pipette controller Das leichte, ergonomische Design gewährleistet ermüdungsfreies Pipettieren. Technische Spezifikationen Gewicht Akku Kapazität Ladezeit Typ Anzahl der Dosiervorgänge Stromversorgung Eingang Ausgang 160 g mah/3,7 V ~3 h Lithium-Polymer ~2000 (bei einer 25 ml-pipette) 100 V 240 V ± 10 %, 50 Hz 60 Hz, 0,5 A 5 V DC, 1,0 A Akku-Statusanzeige für hohe Verlässlichkeit jetzt mit beleuchteten LEDs. Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. Easypet 3, inkl. Netzteil, Wandhalter, Ablageständer, 2 Membranfiltern 0,45 µm, 230 V/50 Hz (EU) Membranfilter, für Easypet 4421 und Easypet 3, 0,45 µm, steril, PTFE, 5 Stück Membranfilter, für Easypet 3, 0,2 µm, steril, PTFE, 5 Stück Lithium-Polymer-Akku, für Easypet Pipette controller Pipette controller Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

18 18 Liquid Handling Automated pipetting epmotion M5073 Automated pipetting Automated pipetting Automated pipetting Die epmotion M Systeme in einem. Erstens, ein maßgeschneidertes System für die automatisierte Nukleinsäureaufreinigung von 1 bis 24 Proben mit speziellen MagSep Reagenzien. Das Eppendorf EasyCon Control Panel und die Prep Assistant Software ermöglichen eine einfache Bedienung und führen Sie schrittweise durch den Prozess. Zweitens, ein flexibles System für die Automation aufwändiger und komplexer Pipettiervorgänge mit der epblue Software, wodurch sich diverse Routineaufgaben im Liquid Handling erleichtern lassen. Der Pipettiervorgang ist präziser, reproduzierbarer und vollständig standardisiert, wodurch Ihr Arbeitsplatz sicherer und ergonomischer wird. Die epmotion M5073 wird mit allem Zubehör für die Nukleinsäureaufreinigung ausgeliefert, lediglich Verbrauchsmaterial muss zusätzlich bestellt werden. Automatische Methoden lassen sich dank vordefinierter Protokolle und umfangreicher Labware-Bibliothek mühelos erstellen. Anwendungen > > DNA- und RNA-Aufreinigung > > PCR Set-up > > Proben- oder Reagenzientransfer > > Probenmischen und -temperieren > > Assay Set-up > > Medienwechsel und andere Zellkulturanwendungen Produktmerkmale > > 6 SBS-/ANSI-Deck-Positionen > > Kompaktes Control Panel mit Touch- oder Mausbedienung, USB-Datentransfer > > Software Assistenten für einfache, schrittweise Programmierung von Anwendungen > > Optischer Sensor* 1 zur Erkennung von Flüssigkeiten, Labware, Spitzen > > Automatischer Wechsel von 2 Pipettierwerkzeugen > > Volumenbereich von 1 bis μl für höchste Pipettiergenauigkeit > > 3D-MagSep-Technologie, Mischen, Temperieren, magnetisch Separieren an einer Stelle > > Kalibrierte 1-Kanal- und 8-Kanal-Pipettierwerkzeuge > > Optionale UV-Lampe und HEPA-Filtersystem für Dekontamination und saubere Luft im Innenraum > > Kompatibel mit Gefäßen (0,1 μl bis 50 ml) und Mikrotestplatten bis 384 Wells * 1 Patent US 6,819,437 B2 Notice to purchaser; limited license for research use only This product and its use may be covered by one or more patents owned by Gen-Probe Incorporated. The purchase price for this product includes only limited, nontransferable rights under certain claims of certain patents owned by Gen-Probe Incorporated to use this product for research purposes only. No other rights are conveyed. Purchaser is not granted any rights under patents of Gen-Probe Incorporated to use this product for any commercial use. Further information regarding purchasing a license under patents of Gen-Probe Incorporated to use this product for any other purposes, including, without limitation, for commercial use, may be obtained by contacting Gen-Probe Incorporated, Attn: Business Development Department, Genetic Center Drive, San Diego, California , U.S.A. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

19 Liquid Handling Automated pipetting 19 Automated pipetting 3D-MagSep-Technologie Die einzigartige Kombination von Magnet-Finger-Modul und TMX Thermomixer ermöglicht Separieren, Mischen und Temperieren an einem Platz. Neue innovative Funktionen Beim neuen Abfallbehälter können flüssige und feste Abfälle einfach getrennt werden. Darüber hinaus können Sie mit dem neuen Feature der Spitzen-Wiederverwendung jetzt auch sparen. Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. epmotion M5073, für automatische Nukleinsäure-Präparation aus 1 24 Proben mit Eppendorf MagSep Kits, V/50 60 Hz, mit Bedienpult, Software epblue mit Prep Assistent, TS 50, TS 1000, PrepRack, ReagentRack, Rack24 Zubehör epmotion M5073c, für automatische Nukleinsäure-Präparation aus 1-24 Proben mit Eppendorf MagSep Kits, V/50 60 Hz, mit CleanCap, Bedienpult, Software epblue mit Prep Assistent, TS 50, TS 1000, PrepRack, ReagentRack, Rack24 epmotion Performance Plan, epmotion 5073 BASIC, vorbeugende Wartung, 1 Wartung pro Jahr, nicht in allen Ländern verfügbar epmotion Performance Plan, epmotion 5073 STANDARD, vorbeugende Wartung und Funktionsqualifizierung (OQ), 1 Wartung pro Jahr, nicht in allen Ländern verfügbar epmotion Performance Plan, epmotion 5073 BASIC, vorbeugende Wartung, 2 Wartungen pro Jahr, nicht in allen Ländern verfügbar epmotion Performance Plan, epmotion 5073 PREMIUM, vorbeugende Wartung und Funktionsqualifizierung (OQ), inkl. Ersatzteilen und einer Garantieverlängerung um 1 Jahr, 2 Wartungen pro Jahr, nicht in allen Ländern verfügbar epmotion Performance Plan, epmotion 5073 STANDARD, vorbeugende Wartung und Funktionsqualifizierung (OQ), 2 Wartungen pro Jahr, nicht in allen Ländern verfügbar HEPA-Filter in CleanCap austauschen UV-Lampe in CleanCap austauschen Automated pipetting Automated pipetting Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

20 20 Liquid Handling Automated pipetting epmotion P5073 Automated pipetting Automated pipetting Automated pipetting Die epmotion P Systeme in einem. Erstens, ein maßgeschneidertes System für den automatischen PCR- Ansatz im 96 oder 384 Plattenformat. Das Eppendorf EasyCon Control Panel und die PCR Assistant Software ermöglichen eine einfache Bedienung und führen Sie schrittweise durch verschiedene PCR-Ansätze. Zweitens, ein flexibles System für die Automation aufwändiger und komplexer Pipettiervorgänge mit der epblue Software, wodurch sich diverse Routineaufgaben im Liquid Handling erleichtern lassen. Der Pipettiervorgang ist präziser, reproduzierbarer und vollständig standardisiert, wodurch Ihr Arbeitsplatz sicherer und ergonomischer wird. Die epmotion P5073 wird mit allem Zubehör für den Ansatz von PCR Proben ausgeliefert, lediglich Verbrauchsmaterial muss zusätzlich bestellt werden. Automatische Methoden lassen sich dank vordefinierter Protokolle und umfangreicher Labware-Bibliothek mühelos erstellen. Produktmerkmale > > 6 ANSI-/SBS-Deck-Positionen > > Kompaktes Control Panel mit Touch- oder Mausbedienung, USB-Datentransfer > > Software Assistenten für einfache, schrittweise Programmierung von Anwendungen > > Optischer Sensor* 1 zur Erkennung von Flüssigkeiten, Labware, Spitzen > > Automatischer Wechsel von 2 Pipettierwerkzeugen > > Volumenbereich von 1 bis μl für höchste Pipettiergenauigkeit > > Kompatibel mit Gefäßen (0,1 μl bis 50 ml) und Mikrotestplatten bis 384 Wells > > Kalibrierte 1-Kanal- und 8-Kanal-Pipettierwerkzeuge > > Optionale UV-Lampe und HEPA-Filtersystem für Dekontamination und saubere Luft im Innenraum > > Vollkommen in sich geschlossenes, kompaktes Gehäuse mit Türsicherung * 1 Patent US 6,819,437 B2 Anwendungen > > PCR Set-up > > Serielle Verdünnung und Normalisierung von Proben > > Proben- oder Reagenzientransfer > > Probenmischen und -temperieren > > Assay Set-up > > Medienwechsel und andere Zellkulturanwendungen Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

21 Liquid Handling Automated pipetting 21 Automated pipetting Mehr Flexibilität Die 6 Positionen der epmotion 5073-Systeme, der automatische Werkzeugwechsel sowie die Greifer-Option ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen. Einfache und schnelle Bedienung über Software Assistants PCR-Mastermixe und Verdünnungsreihen erstellen für Quantifizierungsstandards, Normalisierung von Probenkonzentrationen und Setup von PCR-Reaktionen einfach über Touch- oder Mausbedienung. Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. epmotion P5073, für die automatische Vorbereitung von PCR-Ansätzen, V/50 60 Hz, mit Bedienpult, Software epblue mit PCR Assistent, TS 50, TS 300, Thermoblock, Rack24 Zubehör epmotion P5073c, für die automatische Vorbereitung von PCR-Ansätzen, V/50 60 Hz, mit CleanCap, Bedienpult, Software epblue mit PCR Assistent, TS 50, TS 300, Thermoblock, Rack24 Zubehör epmotion Performance Plan, epmotion 5073 BASIC, vorbeugende Wartung, 1 Wartung pro Jahr, nicht in allen Ländern verfügbar epmotion Performance Plan, epmotion 5073 STANDARD, vorbeugende Wartung und Funktionsqualifizierung (OQ), 1 Wartung pro Jahr, nicht in allen Ländern verfügbar epmotion Performance Plan, epmotion 5073 BASIC, vorbeugende Wartung, 2 Wartungen pro Jahr, nicht in allen Ländern verfügbar epmotion Performance Plan, epmotion 5073 PREMIUM, vorbeugende Wartung und Funktionsqualifizierung (OQ), inkl. Ersatzteilen und einer Garantieverlängerung um 1 Jahr, 2 Wartungen pro Jahr, nicht in allen Ländern verfügbar epmotion Performance Plan, epmotion 5073 STANDARD, vorbeugende Wartung und Funktionsqualifizierung (OQ), 2 Wartungen pro Jahr, nicht in allen Ländern verfügbar HEPA-Filter in CleanCap austauschen UV-Lampe in CleanCap austauschen Automated pipetting Automated pipetting Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

22 22 Liquid Handling Automated pipetting epmotion M5073 und epmotion P5073 Automated pipetting Automated pipetting Automated pipetting Technische Spezifikationen epmotion M5073 epmotion M5073c epmotion P5073 epmotion P5073c Abmessungen (B T H) cm cm cm cm Gewicht ohne Zubehör 57 kg / 125,6 lb 62 kg / 136,7 lb 50 kg / 110,2 lb 55 kg / 121,3 lb Spannungsversorgung V ±10 %, Hz ± 5 % Max. Leistungsaufnahme 600 W Eppendorf EasyCon Display LCD-Farbdisplay Display-Auflösung Pixel Schnittstellen 4 USB 2.0 Touch Panel Kapazitives Touch Panel Tragkraft des Greifers 1200 g HEPA-Filter Filterklasse gemäß EN 1822 E 10 E 10 Volumenstrom m 3 /h m 3 /h Geräuschpegel ~ 56 db(a) ~ 56 db(a) HEPA aus ~ 56 db(a) ~ 56 db(a) HEPA aus Optischer konfokaler Infrarotdetektor Detektionsbedingungen Berührungslose Erkennung des Flüssigkeitsstands von eingesetzten Werkzeugen, Labware, Spitzenarten und -mengen Flüssigkeitsoberfläche 90 ± 3 zur optischen Achse, minimaler Füllstand 3 mm Positionierung im MTP-Format 6 Thermomixer Max. Beladung g (2.2 lb) Mischzeit 5 s 120 min Drehzahl 300 rpm rpm Temperaturbereich 4 C 95 C Thermomodul (optional) Kühlrate 4 C/min Heizrate 9 C/min Temperaturbereich 0 C 110 C UV-Lampe Bestrahlungsdauer pro Lauf 15 min 15 min Strahlungsleistung in 1 m 39 μw/cm 2 39 μw/cm 2 Abstand Strahlungsleistung nach 100 h 3,9 W 3,9 W Hauptwellenlänge 254 nm (UV-C) 254 nm (UV-C) X-Y-Z-Achsen Positioniergenauigkeit Systematische Abweichung ±0,1 mm Zufällige Abweichung ±0,3 mm Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

23 Liquid Handling Automated pipetting 23 MagSep Reagenzien Kits Automated pipetting MagSep Reagenzien Kits werden mit der epmotion M5073 verwendet, um Nukleinsäuren aus biologischen Proben automatisch aufzureinigen. Magnetische Partikel, Proteinase K und alle anderen Reagenzien sind bereits in speziellen Einsatzgestellen für die epmotion vorgefertigt und reichen für 4 mal 24 Aufreinigungen. MagSep Reagenzien liefern hoch-reine Nukleinsäure mit sehr hoher Ausbeute. Zusammen mit der epmotion M5073 bietet die spezielle Prep Assistant Software eine einfache und schrittweise geführte Bedienung der automatischen Nukleinsäureaufreinigung für den täglichen Gebrauch. Anwendungen > > Genomische DNA aus Gewebe und Zellkultur oder Bakterien - MagSep Tissue gdna Kit > > Genomische DNA aus 200 μl Vollblut - MagSep Blood gdna Kit > > Virale Nukleinsäuren aus Serum, Plasma oder anderen zellfreien Körperflüssigkeiten - MagSep viral DNA/RNA Kit Produktmerkmale > > Höhere Ausbeute im Vergleich zu manuellen Aufreinigungen > > Hohe Reinheit der Nukleinsäure, geeignet für PCR oder andere enzymatische Reaktionen > > Automatische Erkennung des Kit-Typs und der verbleibenden Probenzahl > > Variabler Einsatz für 1 bis 24 Proben pro Tray (Zwischenlagerung bei 4 C) > > Minimale Vorbereitungszeit durch spezielle Trays > > Eluation in DNA LoBind Gefäße (mitgeliefert) > > Lagerung bei Raumtemperatur Automated pipetting Automated pipetting Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. MagSep Tissue gdna Kit, Reagenz Kit zur DNA-Aufreinigung von 4 24 Proben aus Zellgewebe MagSep Blood gdna Kit, Reagenz Kit zur DNA-Aufreinigung von 4 24 Proben aus Blut MagSep Viral DNA/RNA Kit, Reagenz Kit zur viralen DNA-/RNA-Aufreinigung von 4 24 Proben Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

24 24 Sample Handling Technologieführer im Sample Handling seit 60 Jahren Schon frühzeitig setzten Eppendorf-Produkte in den unterschiedlichsten Laborbereichen Standards, an denen sich andere bis heute orientieren. Das Sample Handling beinhaltet viele verschiedene Arbeitsprozesse und -schritte: Zentrifugieren, Heizen, Kühlen, Mischen, Vervielfältigen und Analysieren von Probematerial gehören dazu. Für jeden dieser Schritte bietet Eppendorf die dafür erforderlichen Geräte und Verbrauchsmaterialien an und gibt den Anwendern die Sicherheit höchster Qualität in ihrer Arbeit.

25 25 > > Reaktionsgefäße 26 > > Mixer und Temperiersysteme 28 > > Zentrifugation 38 > > PCR Thermocycler 58 > > Photometrie 62 > > Ultratiefkühlgeräte 74

26 26 Sample Handling Heating & Mixing Eppendorf Tubes 5.0 ml Heating & Mixing Heating & Mixing Heating & Mixing Ergonomie: Einfache, praktische und ergonomische Einhand- Bedienung. Großes Beschriftungsfeld. Zertifizierte Reinheit: Erhältlich in den chargengeprüften und zertifizierten Reinheitsgraden Eppendorf Quality, PCR clean, Sterile und Eppendorf Biopur Sicherheit: Hohe Sicherheit und Stabilität bei Zentrifugation bis x g. Schnelle und effiziente Protokolle. Eppendorf Tubes markieren den Standard in der einfachen und sicheren Probenverarbeitung im Bereich von 0,5 bis 2,0 ml. Für große Volumina stehen konische Gefäße in den Größen 15 ml und 50 ml zur Verfügung. Anwender mit mittleren Probenvolumina stehen vor einem Problem: Sie müssen ihre Proben mit großen, konischen Schraubverschluss- Gefäßen bearbeiten. Dies ist unpraktisch, aufwändig und auch kontaminationsanfällig. Eppendorf bietet ab sofort den Missing Link in der Probenaufbereitung: Das Eppendorf Tube 5.0 ml. Es bildet das fehlende Bindeglied zwischen den bestehenden Gefäßen und ermöglicht die einfache und sichere Bearbeitung von Probenvolumina bis 5,0 ml! Design: Eppendorf Klappdeckel für minimierte Verdunstung bei Inkubation und Lagerung in einem großen Temperaturbereich von -86 C - 80 C. Material: Besonders hochwertiges und klares Polypropylen, frei von Weichmachern, Bioziden oder Entformungshilfen für verlässliche Versuchsergebnisse. Konische Form: Kompatibel mit Zubehör für konische 15 ml-gefäße viele vorhandene Adapter und Racks können genutzt werden. Anwendungen > > Einfachere Verarbeitung von Proben bis zu 5,0 ml > > Hohe Ausbeuten bei der DNA-Isolierung, besonders bei Proben mit geringer Menge an Ausgangsmaterial > > Bequeme und sichere Zellkulturanwendungen > > Einfacher Probenzugriff verringert das Kontaminationsrisiko > > Ansetzen von Mastermixen und Puffern > > Nur wenig Lagerplatz erforderlich > > Sichere Zell- und Gewebelyse Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

27 Sample Handling Heating & Mixing 27 Yield DNA [μg] ,5 ml 2,0 ml 5,0 ml Eppendorf Tube Neue, passende Hochgeschwindigkeitsrotoren und Adapter für die Zentrifugation, Thermoblocks für Mischen und Inkubation, Racks und Boxen für die Probenvorbereitung und Lagerung. Höhere Ausbeuten bei der DNA-Isolierung die Ausbeute von Low-Copy Plasmid-DNA kann beispielsweise durch die Erhöhung des Kulturvolumens auf 5 ml deutlich verbessert werden. Weitere Informationen sowie die Protokollbeschreibung finden Sie in der Application Note 262. Heating & Mixing Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. Eppendorf Tubes 5.0 ml Eppendorf Quality, 200 Tubes (2 Beutel x 100 Tubes) PCR clean, 200 Tubes (2 Beutel x 100 Tubes) Sterile, 200 Tubes (10 Beutel x 20 Tubes) Eppendorf Biopur, 50 Tubes, einzeln verpackt Eppendorf Protein LoBind Tube 5.0 ml, PCR clean, 100 Tubes (2 Beutel x 50 Tubes) Eppendorf DNA LoBind Tube 5.0 ml, PCR clean, 200 Tubes (4 Beutel x 50 Tubes) Eppendorf Tubes 5.0 ml Starterpaket, 400 Gefäße (2 Packungen mit je 2 Beuteln à 100 Stck.), 2 Racks (mit je 16 Plätzen), weiß, 8 Universal-Adapter für Rotoren mit Bohrungen für konische 15 ml-gefäße, PCR clean Rotor FA , inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss, für 12 Eppendorf Tubes 5.0 ml Rotor FA , inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss, für 20 Eppendorf Tubes 5.0 ml Rotor FA (neu), inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss, für Eppendorf Tubes 5.0 ml Tube Rack, 16 Wells, für 5,0 ml-gefäße, 2 Stück, weiß, auch passend für konische Schraubdeckelgefäße 15 ml Lagerungsbox 5,0 ml, 25 Plätze für 5,0 ml-gefäße, 2 Stück, 5 5 Raster, blau und rot, aus Polypropylen, zum Einfrieren bis -86 C, mit Deckel und alpha-numerischer Codierung, Höhe 65 mm Adapter, für 1 Eppendorf Tube 5.0 ml, für Rotor A-4-38, Satz à 2 Stck Adapter, für 1 Eppendorf Tube 5.0 ml, für Rotor F , große Rotorbohrung, Satz à 2 Stück Adapter, für 1 Eppendorf Tube 5.0 ml, für Rotor F , kleine Rotorbohrung, Satz à 2 Stck Adapter, für 1 Eppendorf Tube 5.0 ml, für Rotor F , Satz à 2 Stck Adapter, für 1 Eppendorf Tube 5.0 ml, für Rotor FA , Satz à 2 Stck Adapter, für 14 Eppendorf Tubes 5.0 ml, für Rotor S-4-104, Satz à 2 Stck Adapter, für 8 Eppendorf Tubes 5.0 ml, für Rotor S-4-72, Satz à 2 Stck Universal-Adapter, für 1 Eppendorf Tube 5.0 ml, für Zentrifugen mit Rotoren für konische 15 ml Gefäße, Satz à 8 Stck. Thermoblock für ThermoStat plus und Thermomixer comfort, für 8 Eppendorf Tubes 5.0 ml SmartBlock 5.0 ml, Thermoblock für 8 Reaktionsgefäße 5,0 ml, für ThermoMixer C und ThermoStat C Reservoir Rack Module TC, Einsatz in epmotion Reservoir Racks, temperierbar, für 4 Eppendorf Tubes ml Heating & Mixing Heating & Mixing Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

28 28 Sample Handling Heating & Mixing Eppendorf ThermoMixer C Heating & Mixing Heating & Mixing Heating & Mixing Ab sofort wird die Probenvorbereitung neu definiert. Der ThermoMixer C verbindet einzigartige Mischperformance mit überragender Temperaturleistung und sorgt stets für vollständige, zuverlässige und reproduzierbare Versuchsergebnisse. Der ThermoMixer C überzeugt durch schnell und einfach auszutauschende SmartBlocks für alle gängigen Laborgefäße, neue und verbesserte Programmfunktionen sowie eine hohe Standfestigkeit bei jeder Mischfrequenz. Dadurch sind den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Anwendungen > > Plasmid-/RNA-/DNA-Aufreinigung > > cdna-synthese > > Extraktion von DNA-Fragmenten aus Agarosegelen > > Enzymreaktionen (z.b. DNA-Restriktionsverdau, Proteinase K Verdau, Ligation), > > Transformation von Bakterienstämmen und Plasmiden > > Denaturierung von DNA, RNA und Proteinen > > Labeling von DNA, RNA, Proteinen > > Bakterienanzucht in Mikroreaktionsgefäßen, konischen Gefäßen und Deepwell-Platten > > Lyse-Reaktionen bei 100 C > > Mischen von PCR-Ansätzen Produktmerkmale > > Heizen, Mischen und Kühlen in allen gängigen Gefäß- und Plattenformaten im Volumenbereich von 5 µl - 50 ml > > Erhöhte Mischfrequenz bis zu rpm (abhängig vom verwendeten SmartBlock) > > Herausragende Mischergebnisse dank einzigartiger Technologie ( 2D Mix-Control) > > Anti-Spill-Technologie verhindert Deckelbenetzung und Kreuzkontamination > > Zuverlässige Vermeidung von Kondensatbildung bei Verwendung des neuen ThermoTop (condens.protect) > > Überragendes Temperatur-Management und maximale Temperaturgenauigkeit > > Höchste Flexibilität durch große Auswahl an austauschbaren SmartBlocks > > Einfache und intuitive Bedienung dank vordefinierter Programmtasten und übersichtlicher Menüführung > > Vielfältige Programmfunktionen > > Ergonomisches Design und optimierte Produkteigenschaften gemäß dem Eppendorf PhysioCare Concept Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

29 Sample Handling Heating & Mixing 29 Heating & Mixing Technische Spezifikationen Abmessungen (B T H) 20,6 30,4 13,1 cm Gewicht ohne Zubehör 6,2 kg Spannungsversorgung V, Hz Max. Leistungsaufnahme 200 W Schnittstellen USB-Schnittstelle Max. Drehzahl ) rpm Temperaturgenauigkeit ±0,5 C bei C 1), Temperaturbereich Von 15 C (±2 C) unter RT bis 100 C Einstellbarer 1 C bis 100 C Temperaturbereich Timer 15 sec bis 99:30 h, unendlich 1) abhängig von verwendetem SmartBlock Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. Eppendorf ThermoMixer C, Grundgerät ohne Thermoblock, V/50 60 Hz Performance Plan Temperature Control & Mixing, Austauschen und Justieren des Schwingrahmens Performance Plan Eppendorf Thermomixer C, nicht in allen Ländern verfügbar Vorbeugende Wartung Vorbeugende Wartung plus Funktionsqualifizierung (OQ) Performance Plan Temperature Control & Mixing, Temperaturkalibrierung/-justierung Heating & Mixing Heating & Mixing Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

30 30 Sample Handling Heating & Mixing Eppendorf ThermoMixer F1.5 und Eppendorf ThermoMixer FP Heating & Mixing Heating & Mixing Heating & Mixing Zur Vereinfachung Ihrer Routinearbeiten. Egal, ob Sie regelmäßig mit 1,5 ml-reaktionsgefäßen oder mit Platten (DWP und MTP) arbeiten Eppendorf bietet für Ihre speziellen Anwendungen die passende Lösung. Diese Geräte vereinen präzises Heizen und Mischen mit höchster Stabilität, selbst bei maximaler Mischfrequenz. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Misch- oder Inkubationsschritte unabhängig voneinander durchzuführen. Anwendungen > > Anzucht von Bakterien und Hefen > > Enzymreaktionen > > Transformation von Bakterienstämmen und Plasmiden > > Denaturierung von DNA, RNA und Proteinen > > Lyse-Reaktionen bei 100 C > > Labeling von Nukleinsäuren und Proteinen > > Proteinase K Verdau von Zellen und Gewebe > > Resuspendieren von Pellets > > Mischen von Proteinquantifizierungs-Assays > > ELISA Assay Produktmerkmale > > Heizen und Mischen in 1,5 ml-reaktionsgefäßen (F1.5) oder in Platten (FP) > > Effizientes Mischen bis zu rpm (F1.5) oder rpm (FP) > > Herausragende Mischergebnisse dank einzigartiger Technologie ( 2D Mix-Control) > > Anti-Spill-Technologie verhindert Deckelbenetzung und Kreuzkontamination > > Zuverlässige Vermeidung von Kondensatbildung bei Verwendung des neuen ThermoTop (condens.protect) > > Einfache und intuitive Bedienung durch vordefinierte Temperaturtasten (37 C, 42 C, 56 C und 95 C) > > Besonders geräuscharmer Betrieb durch passgenauen Sitz der Gefäße im Block > > Wärmeisolierung des SmartBlocks für ergonomisches Arbeiten, ohne Verbrennen der Finger Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

31 Sample Handling Heating & Mixing 31 Heating & Mixing Technische Spezifikationen Modell ThermoMixer F1.5 ThermoMixer FP Abmessungen (B T H) 20,6 30,4 13,1 cm Gewicht ohne Zubehör 6,0 kg 5,8 kg Spannungsversorgung V, Hz Max. Leistungsaufnahme 200 W Schnittstellen USB-Schnittstelle Temperaturgenauigkeit ±0,5 C bei C ±1 C bei C Temperaturbereich von 4 C über RT bis 100 C Einstellbarer Temperaturbereich 1 C bis 100 C Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. Eppendorf ThermoMixer F1.5, mit Thermoblock für 24 Reaktionsgefäße 1,5 ml, V/50 60 Hz Eppendorf ThermoMixer FP, mit Thermoblock für Mikrotestplatten und Deepwell-Platten, V/50 60 Hz Performance Plan Eppendorf ThermoMixer F1.5/FP, nicht in allen Ländern verfügbar Vorbeugende Wartung Vorbeugende Wartung plus Funktionsqualifizierung (OQ) Performance Plan Temperature Control & Mixing Temperaturkalibrierung/-justierung Heating & Mixing Heating & Mixing Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

32 32 Sample Handling Temperature control Eppendorf ThermoStat TM C Temperature control Temperature control Temperature control Das ideale Gerät, wenn Sie bestimmte Temperaturen genau einstellen und halten möchten. Der ThermoStat C überzeugt durch ein überragendes Temperatur-Management. Durch Peltier-Technologie wird das komfortable und präzise Temperieren aller gängigen Laborgefäße ermöglicht. Die Bedienung ist so einfach und intuitiv wie noch nie. Vordefinierte Temperaturtasten ermöglichen den Zugriff auf die wichtigsten Reaktionstemperaturen. Zusätzlich stehen umfassende Programmfunktionen, inklusive Speicherplätzen für 15 eigene Programme, zur Verfügung. Dank der umfassenden Auswahl an wechselbaren Eppendorf SmartBlocks passt sich der ThermoStat C an jede Applikation an. Anwendungen > > Schonendes Auftauen und Kühlen von Puffern und Proben bei definierten Temperaturen > > Vortemperieren von Medien > > Biochemische Reaktionen bei definierten Temperaturen > > Ligation > > cdna-synthese > > Denaturierung von RNA, DNA, Protein > > Proteinase K Verdau > > ELISA Assay > > Immunpräzipitation > > Zelllyse Produktmerkmale > > Heizen und aktives Kühlen in allen gängigen Gefäß- und Plattenformaten im Volumenbereich von 5 µl - 50 ml > > Überragendes Temperatur-Management > > Exakte Temperierung im Bereich von -10 C bis 110 C * 1 > > Präzises Halten unterschiedlicher Temperaturniveaus > > Zuverlässige Vermeidung von Kondensatbildung bei Verwendung des neuen ThermoTop (condens.protect) > > Höchste Flexibilität dank der großen Auswahl an austauschbaren Eppendorf SmartBlocks > > Trockeninkubation für erhöhte Laborhygiene > > Einfache und intuitive Bedienung durch vordefinierte Temperaturtasten (4 C, 16 C, 37 C, 56 C und 95 C) > > Umfassende Programmfunktionen * C sind einstellbar bei Verwendung der Eppendorf SmartBlocks 12 mm und cryo. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

33 Sample Handling Temperature control 33 Temperature control Technische Spezifikationen Abmessungen (B T H) Gewicht ohne Zubehör Spannungsversorgung Max. Leistungsaufnahme Schnittstellen Kühlrate Heizrate Temperaturgenauigkeit 20,6 30,4 13,1 cm 4,3 kg V, Hz 200 W USB-Schnittstelle 5,0 C/min zwischen 110 C und RT 2,0 C/min zwischen RT und -10 C 5,5 C/min ±0,5 C bei C, Temperaturbereich von 30 C 1) unter RT bis 110 C 2) Timer 15sec bis 99:30h, unendlich 1) ±2 C 2) 110 C sind einstellbar bei Verwendung der Eppendorf SmartBlocks 12 mm und cryo. Temperature control Temperature control Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. Eppendorf ThermoStat TM C, Grundgerät ohne Thermoblock, V/50 60 Hz Performance Plan Temperature Control & Mixing Temperaturkalibrierung/-justierung Performance Plan Eppendorf ThermoStat TM C, prüfen Sie, ob dieses Produkt in Ihrem Land verfügbar ist Vorbeugende Wartung ThermoStat C Funktionsqualifizierung (OQ) inkl. Wartung, prüfen Sie, ob dieses Produkt in Ihrem Land verfügbar ist Vorbeugende Wartung plus Funktionsqualifizierung (OQ) Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

34 34 Sample Handling Heating & Mixing Eppendorf ThermoTop Heating & Mixing Heating & Mixing Heating & Mixing Ab sofort können Sie Ihre Proben bedenkenlos temperieren: Das neue ThermoTop mit außergewöhnlicher condens.protect- Technologie vermeidet zuverlässig die Bildung von Kondensat an Gefäßdeckel und -wand. Die Bedienung ist einfach, intuitiv und erfordert keine zusätzliche Kabelverbindung. Wenn das ThermoTop auf das Gerät aufgesetzt wird, beginnt es sofort zu heizen. Die Temperatur passt sich optimal an die Test-Temperatur an, um zu gewährleisten, dass es zu keiner negativen Beeinflussung der Probe kommt: Optimaler Probenschutz zusammen mit optimalen Reaktionsbedingungen ergibt optimale Ergebnisse. Produktmerkmale > > Effektive und zuverlässige Vermeidung von Kondensatbildung an Gefäßdeckel und -wand > > Gewährleistet konstante Reaktionsbedingungen für optimale enzymatische Leistung > > Kürzere Bearbeitungszeiten, Reaktionsgefäße müssen nach Beendigung der Inkubation nicht abzentrifugiert werden > > Verbesserung der Temperaturhomogenität im Probengefäß > > Einfache Handhabung durch automatische Erkennung, Initialisierung und Betriebaufnahme Anwendungen > > Alle Temperiervorgänge, bei denen die Bildung von Kondensat an Gefäßdeckel und -wand zuverlässig vermieden werden soll Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

35 Sample Handling Heating & Mixing 35 Das ThermoTop ist kompatibel mit den Geräten ThermoMixer C, ThermoStat C, ThermoMixer F1.5 und ThermoMixer FP. In Verbindung mit dem ThermoMixer C und ThermoStat C kann das ThermoTop mit Thermoblöcken für Platten und Laborgefäße bis 2 ml Volumen verwendet werden. Die kompatiblen Thermoblöcke tragen das Symbol condens.protect. Mit Aufsetzen des Eppendorf ThermoTop auf das Gerät beginnt es sofort zu heizen. Die Temperatur passt sich dabei optimal an die Versuchstemperatur an, um die Probe nicht negativ zu beeinflussen. Kondensattröpfchen können erst gar nicht entstehen. Heating & Mixing Heating & Mixing Durch Verdunsten von H 2 O und der Kondensation am Gefäßdeckel verändert sich die Pufferkonzentration. Enzymatische Reaktionen können nicht mehr unter optimalen Bedingungen ablaufen. Mit Verwendung des ThermoTop wird die Entstehung von Kondensat wirkungsvoll vermieden. Das garantiert optimale Reaktionsbedingungen. Gefäße müssen am Ende der Inkubation nicht mehr abzentrifugiert werden. Heating & Mixing Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. Eppendorf ThermoTop, mit condens.protect-technologie Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

36 36 Sample Handling Heating & Mixing Eppendorf SmartBlocks TM Heating & Mixing Heating & Mixing Heating & Mixing SmartBlocks für folgende Reaktionsgefäße: A. 24 x 1,5 ml-gefäße B. 24 x 0,5 ml-gefäße C. 24 x 2,0 ml-gefäße D. 8 x 5,0 ml-gefäße E. 8 x 15 ml konische Gefäße F. 4 x 50 ml konische Gefäße G. 24 x Cryo-Gefäße H. 24 Laborgefäße mit 11-11,9 mm Durchmesser I. 384-Well-PCR-Platten J. MTPs und Deepwell-Platten K. 96-Well-PCR-Platten L. Lid für Eppendorf SmartBlocks plates, PCR 96 und 384, auch verwendbar mit den Eppendorf SmartBlocks 0.5 ml, 1.5 ml und 2.0 ml Noch nie war Flexibilität so einfach. Eppendorf bietet für den Eppendorf ThermoMixer C und den ThermoStat C eine Vielzahl an austauschbaren SmartBlocks für alle gängigen Gefäßformate im Volumenbereich von 5 µl bis 50 ml an. Ergänzt wird das Sortiment durch individuelle SmartBlocks für PCR-Gefäße. Dank der einzigartigen Eppendorf QuickRelease- Technologie lassen sich alle SmartBlocks schnell und einfach auswechseln. Ein Druck auf den Hebel an der Vorderseite des Blockes genügt und der Block lässt sich in wenigen Sekunden auswechseln. Es sind keine Schrauben oder Werkzeuge mehr notwendig. Produktmerkmale > > Schnelles und einfaches Auswechseln durch Eppendorf QuickRelease -Technologie > > Optimiertes Block-Design gewährleistet beste Temperaturübertragung zur Probe > > Individuell sensorgesteuerte Eppendorf SmartBlocks ermöglichen blockspezifische Kalibrierung für größte Temperaturgenauigkeit und Homogenität > > Kunststoffummantelung bietet Wärmeisolierung und Berührungsschutz > > Sicheres und ergonomisches Arbeiten durch Wärmeisolierung der Blöcke Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

37 Sample Handling Heating & Mixing 37 Heating & Mixing Technische Spezifikationen Bezeichnung Max. Drehzahl Max. Temp. ThermoMixer C ThermoStat Lid 3) ThermoTop SmartBlock 0.5 ml 2000 rpm 100 C SmartBlock 1.5 ml 2000 rpm 100 C SmartBlock 2.0 ml 2000 rpm 100 C SmartBlock 5.0 ml 1000 rpm 100 C SmartBlock 15 ml 1000 rpm 100 C SmartBlock 50 ml 1000 rpm 100 C SmartBlock cryo 2000 rpm 110 C 2) SmartBlock 12 mm 2000 rpm 110 C 2) SmartBlock plates 3000 rpm 1) 100 C SmartBlock PCR rpm 100 C SmartBlock PCR rpm 100 C Heating & Mixing 1) max. Mischfrequenz mit DWP ist rpm 2) Nur mit ThermoStat C verfügbar 3) Maximale Mischfrequenz mit Deckel liegt bei rpm Heating & Mixing Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. Eppendorf SmartBlock 0.5 ml, Thermoblock für 24 Reaktionsgefäße 0,5 ml Eppendorf SmartBlock 1.5 ml, Thermoblock für 24 Reaktionsgefäße 1,5 ml Eppendorf SmartBlock 2.0 ml, Thermoblock für 24 Reaktionsgefäße 2,0 ml Eppendorf SmartBlock 15 ml, Thermoblock für 8 konische Gefäße 15 ml Eppendorf SmartBlock 50 ml, Thermoblock für 4 konische Gefäße 50 ml Eppendorf SmartBlock cryo, Thermoblock für 24 Cryo-Gefäße, 1,5 ml 2 ml, Durchmesser max. 12, mm, alle Bodenformen Eppendorf SmartBlock 12 mm, Thermoblock für 24 Reaktionsgefäße, Durchmesser 11 mm 11,9 mm, Höhe 30 mm 76 mm Eppendorf SmartBlock plates, Thermoblock für MTPs und Deepwell-Platten, inkl. Lid Eppendorf SmartBlock PCR 96, Thermoblock für PCR-Platten 96, inkl. Lid Eppendorf SmartBlock PCR 384, Thermoblock für PCR-Platten 384, inkl. Lid Eppendorf SmartBlock 5.0 ml, Thermoblock für 8 Reaktionsgefäße 5,0 ml Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

38 38 Sample Handling Microcentrifuges Centrifuge 5427 R Microcentrifuges Microcentrifuges Microcentrifuges Bei hohen Probendurchsätzen gelangen viele Zentrifugen an ihre Kapazitätsgrenzen. Nicht so die Centrifuge 5427 R, welche aufgrund eines neuartigen doppelreihigen 48-Platz-Rotors die gestiegenen Effizienzanforderungen mit schnellen Laufzeiten zuverlässig erfüllt. Ein Schlüsselelement ist das intuitive Bedien- und Designkonzept, welches für einen einzigartigen Anwenderkomfort sorgt. Damit wird die Centrifuge 5427 R zur idealen Lösung für High-End Forschungsapplikationen. Darüber hinaus überzeugt die Mikrozentrifuge durch eine innovative Kompressortechnologie, die Ihre sensiblen Proben präzise temperiert und somit optimal für die Analyse vorbereitet. Den Schwerpunkt während des gesamten Prozesses bilden ökologische Gesichtspunkte. Produktmerkmale > > Neuartiger 48-Platz-Rotor reduziert deutlich den Zeitaufwand täglicher Routinearbeiten > > Schnelles Abzentrifugieren durch Short-Spin Funktion mit vorwählbarer Drehzahl > > Eppendorf QuickLock -System für schnelles Öffnen und Schließen des Rotordeckels > > Sehr leiser Betrieb durch weiter verbesserte Geräuschdämmung > > FastTempTM für ein schnelles Vorkühlen der Zentrifuge, z.b. von 23 C auf 4 C in ca. 11 Minuten > > Dauerkühlung hält Temperatur konstant nach Laufende Ihre Proben bleiben gekühlt > > ECO-Abschaltung des Kompressors (einstellbar nach 1, 2, 4 oder 8 Stunden Nichtgebrauch) für einen niedrigeren Energieverbrauch Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

39 Sample Handling Microcentrifuges 39 Microcentrifuges Technische Spezifikationen Abmessungen (B T H) 31,9 54,0 25,4 cm Max. Drehzahl rpm Gewicht ohne Zubehör 30 kg Max. Leistungsaufnahme 550 W Anlaufzeit 18 s Abbremszeit 18 s Max. Kapazität 48 1,5/2,0 ml Geräuschpegel <46 db(a) (Rotor F ) Verfügbare Rotoren 9 Max. RZB g Temperaturbereich -11 C bis 40 C Timer 10 s bis 9:59 h Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. Centrifuge 5427 R, Drehknöpfe, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5427 R, mit Rotor FA , Drehknöpfe, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5427 R, mit Rotor FA , Drehknöpfe, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5427 R, mit Rotor FA , Drehknöpfe, 230 V/50 60 Hz Microcentrifuges Microcentrifuges Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

40 40 Sample Handling Rotoren für Centrifuge 5427 R Rotor FA > > max x g ( rpm) > > Rotor für 24 x 1,5/2,0 ml-gefäße > > Aerosoldicht mit Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor FA > > max x g ( rpm) > > Rotor für 30 x 1,5/2,0 ml-gefäße > > Aerosoldicht mit Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor FA > > max x g ( rpm) > > Rotor für 48 x 1,5/2,0 ml-gefäße > > Aerosoldicht mit Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor FA > > max x g ( rpm) > > Rotor für 12 x Eppendorf Tubes 5.0 ml > > Aerosoldicht mit Eppendorf QuickLock -Verschluss Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

41 Sample Handling 41 Rotor FA Kit > > max x g ( rpm) > > Rotor mit erhöhtem Rand zum sicheren Zentrifugieren von bis zu 24 Spin Columns > > Aerosoldicht mit Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor F > > max x g ( rpm) > > Rotor für 30 x 1,5/2,0 ml-gefäße Rotor F > > max x g ( rpm) > > Rotor für 48 x 1,5/2,0 ml-gefäße Rotor F PCR > > max x g ( rpm) > > PCR-Streifen-Rotor für bis zu 48 x 0,2 ml PCR-Gefäße Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

42 42 Sample Handling Rotoren für Centrifuge 5427 R Rotor S AT > > max x g ( rpm) > > Ausschwingrotor für 24 x 1,5/2,0 ml-gefäße > > Aerosoldicht mit Eppendorf QuickLock -Verschluss Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. Rotor FA , inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor F , inkl. Rotordeckel Rotor FA , inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor F , inkl. Rotordeckel Rotor FA , inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor S AT, inkl. Windkessel und Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor FA Kit, inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor FA , inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss, für 12 Eppendorf Tubes 5.0 ml Rotor F PCR Rotordeckel für FA Rotordeckel für F Rotordeckel für FA Rotordeckel für FA Rotordeckel für FA Rotordeckel für FA Kit Rotordeckel für F Rotordeckel für S AT, aerosoldicht Adapter, für 1 Reaktionsgefäß 0,5 ml, max. Ø 6 mm oder Microtainer 0,6 ml, max. Ø 6 mm, für Rotoren F , FA , F , FA , F , F , F , FA HS und FA Kit, Satz à 6 Adapter, für 1 Reaktionsgefäß 0,4 ml, max. Ø 6 mm, für Rotoren F , FA , FA , F , F , F , FA HS und FA Kit, Satz à 6 Adapter, für 1 PCR-Gefäß 0,2 ml, max. Ø 6 mm, für Rotoren F , FA , FA , F , F , F , FA , FA Special, FA HS und FA Kit, Satz à 6 Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

43 Sample Handling 43 Centrifuge 5430/5430 R Centrifuge 5430 und Centrifuge 5430 R vereinen die bewährten Eigenschaften der Eppendorf Mikrozentrifugen sowie der Tischzentrifugen. Sie bieten aufgrund ihrer großen Auswahl an unterschiedlichen Rotoren eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Trotz ihrer kompakten Größe mit einer Breite von ca. 35 cm werden Rotoren für Mikrotestplatten sowie für 15 und 50 ml konische Gefäße problemlos aufgenommen. Nun wurde das Rotorprogramm um weitere neue QuickLock -Rotoren ergänzt. Neben den 48-Platz-Rotoren (1,5/2,0 ml) gehören dazu ein 16-Platz- Rotor für Eppendorf Tubes 5.0 ml sowie ein Ausschwingrotor (24 x 1,5/2,0 ml). Ihre unschlagbare Vielseitigkeit macht die Centrifuge 5430 und Centrifuge 5430 R zum Flaggschiff unter den Eppendorf Mikrozentrifugen. Microcentrifuges Rotoren für Centrifuge 5430/5430 R Rotor FA (Update) > > max x g ( rpm) > > Rotor für 30 x 1,5/2,0 ml-gefäße > > aerosoldicht > > NEU: Eppendorf QuickLock Verschluss Microcentrifuges Rotor FA Kit (Update) > > max x g ( rpm) > > Rotor mit erhöhtem Rand zum sicheren Zentrifugieren von bis zu 24 Spin Columns > > aerosoldicht > > NEU: Eppendorf QuickLock Verschluss Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

44 44 Sample Handling Rotoren für Centrifuge 5430/5430 R Rotor FA (neu) > > max x g ( rpm) > > Rotor für 48 x 1,5/2,0 ml-gefäße > > Aerosoldicht mit Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotors 5430/5430 R Rotor F (neu) > > max x g ( rpm) > > Rotor für 48 x 1,5/2,0 ml-gefäße Rotors 5430/5430 R Rotor S AT (neu) > > max x g ( rpm) > > Ausschwingrotor für 24 x 1,5/2,0 ml-gefäße > > Aerosoldicht mit Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor FA (neu) > > max x g ( rpm) > > Rotor für 16 x Eppendorf Tubes 5.0 ml > > Aerosoldicht mit Eppendorf QuickLock -Verschluss Bitte beachten Sie, dass bei älteren Zentrifugen ein Software-Upgrade erforderlich ist, wenn Sie diesen Rotor verwenden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Eppendorf-Organisation oder Ihren lokalen Eppendorf-Händler. Die Aerosoldichtigkeit wurde vom Health Protection Agency, Porton Down, UK, getestet. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

45 Sample Handling 45 Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. Rotor FA Kit (Update), inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor FA (Update), inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor F (neu), inkl. Rotordeckel Rotor FA , inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor S AT (neu), inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss Rotor FA (neu), inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss, für Eppendorf Tubes 5.0 ml Rotordeckel für FA Rotordeckel für FA Kit Rotordeckel für FA Rotordeckel für F Rotordeckel für FA Rotordeckel für S AT Adapter, für 1 Reaktionsgefäß mm, für Rotor F , große Rotorbohrung, Satz à 2 Stck Adapter, für 1 Reaktionsgefäß mm, für Rotor F , kleine Rotorbohrung, Satz à 2 Stck Adapter, für 1 Reaktionsgefäß mm, für Rotor F , große Rotorbohrung, Satz à 2 Stck Adapter, für 1 Reaktionsgefäß mm, für Rotor F , kleine Rotorbohrung, Satz à 2 Stck Adapter, für 1 Eppendorf Tube 5.0 ml, für Rotor F , große Rotorbohrung, Satz à 2 Stück Adapter, für 1 Eppendorf Tube 5.0 ml, für Rotor F , kleine Rotorbohrung, Satz à 2 Stck Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

46 46 Sample Handling Centrifuge 5804/5804 R und 5810/5810 R Centrifuge 5804 Centrifuge 5804 R Centrifuge 5810 Centrifuge 5810 R Max. Kapazität 4 x 250 ml/2 x 5 MTP 4 x 750 ml/4 x 4 MTP Max. RZB g Max. Drehzahl rpm Verfügbare Rotoren Temperaturbereich -9 C bis 40 C -9 C bis 40 C Abmessungen (B T H) cm cm cm cm Gewicht ohne Zubehör 55 kg 80 kg 68 kg 99 kg Die Eppendorf Centrifugen 5804/5804 R und 5810/5810 R sind bekannt für ihre Qualität und Zuverlässigkeit und stellen eine kostengünstige Lösung für Anwendungen mit mittlerem bis hohem Durchsatz dar - heute und in der Zukunft. Die Centrifuge 5804/5804 R ist eine Hochgeschwindigkeitszentrifuge mit mittlerem Fassungsvermögen. Sie eignet sich für molekularbiologische Anwendungen mit Gefäßen bis 250 ml und bietet für mehr Flexibilität zusätzliche Ausschwing- und Festwinkelrotoren sowie die Aufnahme von Deepwell-Platten. Die Centrifuge 5810/5810 R ist ein Arbeitstier für Labore mit mittlerem bis hohem Durchsatz. Sie kombiniert außergewöhnliche Vielseitigkeit und Kapazitäten sowohl für Gefäße als auch für Platten mit einer außergewöhnlich kompakten Stellfläche. Produktmerkmale > > Ausschwingrotoren und Adapter für Gefäße und Flaschen von 0,2 ml bis 750 ml > > Plattenrotoren zum Zentrifugieren von MTP, PCR-, Zellkulturoder Deepwell-Platten aller Art > > Festwinkelrotoren für molekularbiologische Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit Gefäßen von 0,2 ml bis 85 ml > > Hohe Zentrifugiergeschwindigkeit von bis zu x g ( rpm) > > Aerosoldichte Eppendorf QuickLock -Kappen und -Deckel für einfache Einhandbedienung > > Zentrifugendeckel mit komfortablem Deckelverschluss > > Niedrige Beladehöhe von 29 cm für einfaches Be- und Entladen der Proben > > Sehr leiser Betrieb für eine bessere Arbeitsumgebung > > Kompakte Gerätegröße spart wertvolle Arbeitsfläche > > Automatische Rotor- und Unwuchterkennung für maximale Sicherheit Zusätzliche Produkteigenschaften der gekühlten Centrifugen 5804 R und 5810 R > > Temperaturbereich von -9 C bis 40 C > > FastTemp-Funktion für schnelles Vorkühlen > > Dauerkühlfunktion hält die Temperatur, wenn die Zentrifuge nicht in Betrieb ist > > ECO-Abschaltung wird nach 8 Stunden ohne Betrieb aktiviert, um den Energieverbrauch zu senken und die Lebensdauer des Kompressors zu verlängern > > Dynamische Kompressorsteuerungstechnologie (DCC) für optimierte Kühlleistung Sehen Sie sich Videoclips zur Centrifuge 5810 R einschließlich der neuen Rotorgeneration auf unserer speziell für Mobilgeräte optimierten Webseite an oder gehen Sie zu Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

47 Sample Handling 47 Rollcontainer Wenn in Ihrem Labor der Platz knapp ist, gibt Ihnen der Rollcontainer von Eppendorf die Freiheit und Flexibilität, Ihre Centrifuge 5804/5804 R oder 5810/5810 R dort zu nutzen, wo sie benötigt wird. Verwenden Sie den Rollcontainer als zusätzliche Abstellfläche, wenn auf dem Labortisch nicht genügend Platz ist, oder um die Zentrifuge in ein anderes Labor zu transportieren. Der Auszug des Containers bietet zusätzlichen Stauraum für Rotoren und Adapter. Produktmerkmale > > Bei geschlossener Zentrifuge passt der Rollcontainer unter Standard-Labortische mit 90 cm Arbeitshöhe > > Mit 4 Laufrollen (2 arretierbar) und Auszug > > Abmessungen (B T H): cm Bestellinformation Bezeichnung Bestell-Nr. Rollcontainer, für Centrifuge 5804/5804 R und 5810/5810 R Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

48 48 Sample Handling Die wichtigsten Rotoren im Überblick Rotor S Rotor A-4-81 Rotor A-4-62 Rotor S-4-72 Max. Kapazität 4 x 750 ml, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Kappen 4 x 500 ml, aerosoldicht 4 x 250 ml, aerosoldicht 4 x 250 ml 5804/5804 R 5810/5810 R Ausschwingrotor mit hohem Fassungsvermögen für die Zentrifugation von Blut, Bakterien, Ausschwingrotor mit mittlerem bis hohem Fassungsvermögen für die Zentrifugation von Ausschwingrotor für die Zentrifugation von Blut, Bakterien, Zellkulturen und Ausschwingrotor für die Zentrifugation von Blut, Bakterien, Zellkulturen Zellkulturen und Platten Blut, Bakterien, Zellkulturen und Platten Platten Aerosoldichtigkeit ja ja ja nein Max. RZB 3214 g 3220 g 3220 g 3234 g Max. Drehzahl 3900 rpm 4000 rpm 4000 rpm 4200 rpm Volumenbereich 0,2 750 ml, MTP/ DWP 1) Max. Drehzahl in Centrifuge 5810 R, niedrigere Drehzahl gilt für Centrifuge 5804/5804R/ ,2 500 ml, MTP/ DWP 0,2 250 ml, MTP/DWP 0,2 250 ml Fortschrittliches Rotordesign Ausschwingrotoren Verbesserte Energieeffizienz Bei der Entwicklung der neuen Rundbecher wurde insbesondere auf ein aerodynamisches Design geachtet. Das Ergebnis ist ein effizienteres Design, das den Energieverbrauch um bis zu 48 % reduziert. Längere Lebensdauer des Rotors Bei der Konstruktion der neue Rotorgeneration von Ausschwing- und Festwinkelrotoren wurde besonderer Wert auf eine lange Lebensdauer gelegt. Produktmerkmale > > Neue Eppendorf-QuickLock -Kappen für Einhandbedienung > > Merklich verbesserte Handhabung, einfache Bedienung mit ein oder zwei Händen > > Der geschlossene Becher kann am Griff zur mikrobiologischen Sicherheitswerkbank getragen werden, wo er sicher geöffnet werden kann > > Aerosoldichtigkeit von HPA, Porton Down (Großbritannien) geprüft und verifiziert Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

49 Sample Handling 49 Rotor A-4-44 Rotor A-2-DWP-AT Rotor A-2-DWP Rotor F Rotor FA Rotor FA x 100 ml, aerosoldicht 2 x 6 MTP, aerosoldicht 2 x 5 MTP 6 x 85 ml 6 x 50 ml, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock - Deckel Hochgeschwindigkeits-Ausschwingrotor für die Zentrifugation von thrombozytenarmem Plasma, Blut, Bakterien und Zellkulturen Aerosoldichter Deepwell-Platten- Rotor für die sichere Zentrifugation von gefährlichen Proben Deepwell-Platten- Rotor Hochgeschwindigkeitsrotor, für molekularbiologische Anwendungen mit Gefäßen bis 85 ml Aerosoldichter Hochgeschwindigkeitsrotor für die sichere Zentrifugation von gefährlichen Proben 48 x 2 ml, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock - Deckel Aerosoldichter Reaktionsgefäßrotor für die sichere Zentrifugation von gefährlichen Proben ja ja nein ja ja 4400 g 3486 g 2250 g 18500/15500 g 1) 20130/16639 g 1) g 5000 rpm 4500 rpm 3700 rpm 12000/ /11000 rpm rpm rpm 0,2 100 ml MTP/DWP MTP/DWP 0,2 85 ml 5 50 ml 0,2 2,0 ml Fortschrittliches Rotordesign Festwinkelrotoren Eppendorf QuickLock -Deckel für ergonomische Deckelverriegelung Unsere aerosoldichten QuickLock-Rotoren können mit nur einer Vierteldrehung verschlossen werden. Dies spart nicht nur Zeit bei der täglichen Arbeit, sondern entlastet auch Ihr Handgelenk. Ausgezeichnete Temperaturkontrolle Aluminium ermöglicht dank seiner hohen Wärmeleitfähigkeit eine schnelle Vorkühlung und genaue Temperierung in gekühlten Zentrifugen. Niedriges Rotorgewicht Die Festwinkelrotoren von Eppendorf gehören zu den leichtesten der Branche und bieten eine gute Handhabung und Betriebssicherheit. Leichte Rotoren verursachen weniger Motorverschleiß und ermöglichen kürzere Anlauf- und Abbremszeiten. Produktmerkmale > > Alle Rotoren sind eloxiert und bieten somit eine hohe Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit > > Dank der optimierten Gestaltung der Rotorbohrungen und Adapter werden die Gefäße beim Hochgeschwindigkeitszentrifugieren optimal abgestützt > > Aluminiumrotoren sind wiederverwertbar Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

50 50 Sample Handling Rotor S Rotor S >> Ausschwingrotor mit hohem Fassungsvermögen und einer max. Geschwindigkeit von g (3.900 rpm) *1 >> Breites Adaptersortiment bietet hohe Flexibilität für Gefäße und Flaschen von 0,2 ml bis 750 ml sowie Platten >> Aerodynamisch gestaltete Rundbecher für bis zu 36 % Energieeinsparungen gegenüber Rotor A-4-81 >> Gemischtes Beladen mit 2 offenen Plattengehängen und 2 Rundbechern bietet mehr Flexibilität >> Aerosoldichte QuickLock-Kappen für die sichere Zentrifugation von gefährlichen Proben optional erhältlich*2 >> Rotorlebensdauer: max Zyklen >> Becher, Kappen und Adapter sind autoklavierbar *1 Bitte beachten Sie, dass bei älteren Zentrifugen ein Software-Upgrade erforderlich ist, wenn Sie diesen Rotor verwenden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Eppendorf-Organisation oder Ihren lokalen Eppendorf-Händler. Die Aerosoldichtigkeit wurde vom Health Protection Agency, Porton Down, UK, getestet. *2 Gefäß/Platte Reaktionsgefäße 1,5/2,0 ml Rundbodengefäße 2,6 7 ml Rundboden gefäße 5,5 12 ml Rundbodengefäße 9 ml Eppendorf Tubes 5.0 ml konische Gefäße 15 ml Max. Gefäßdurchmesser Max. Gefäßhöhe Max. Gefäßhöhe für den Einsatz mit aerosoldichter Kappe Adapter 11 mm 39 mm 39 mm 13 mm 115 mm 108 mm 16 mm 119 mm 114 mm 17,5 mm 111 mm 106 mm 17 mm 60 mm 60 mm 17 mm 125 mm 120 mm Anzahl der Gefäße pro Adapter/Rotor Bodenform des Adapters Zentrifugierradius Max. RZB Verpackung Bestell-Nr. 50/200 23/92 20/80 20/80 14/56 14/56 flach rund rund rund konisch konisch 188 mm g Satz à 2 Stück mm g Satz à 2 Stück mm g Satz à 2 Stück mm g Satz à 2 Stück mm g Satz à 2 Stück mm g Satz à 2 Stück ) Ein Überschreiten der maximalen Gefäßlänge kann die Traglast des Rotors verringern. Bitte prüfen Sie vor dem Starten des Zentrifugenlaufs durch einen manuellen Ausschwingtest, dass die Gefäße nicht gegen das Rotorjoch stoßen.2) Bitte beachten Sie, dass diese konischen Flaschen zusammen mit den vom Hersteller bereitgestellten konischen Formeinsätzen verwendet werden müssen. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

51 Zubehör Bezeichnung Max. Drehzahl Kappen für Plattenbecher, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss, für Rotor S-4-104, Satz à 2 Stück Kappen für 750 ml-rundbecher, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss, für Rotor S-4-104, Satz à 2 Stück Weithalsflasche, 750 ml, Satz à 2 Stück konische Gefäße 50 ml konische Gefäße, skirted 50 ml 31 mm 122 mm 116 mm 3900 rpm Max. RZB Max. Radius Bestell-Nr g 2568 g 2619 g mm 151 mm 154 mm g 2568 g 151 mm 151 mm g 2619 g 154 mm 154 mm Max. RZB Max. Radius Bestell-Nr g 185 mm Corning 500 ml Eppendorf Flasche 750 ml MTP-, DWP-, PCR-Platten MTP-, DWP-, PCR-Platten 31 mm 120 mm 116 mm Flasche 250 ml flach, ml konisch2) 62 mm 145 mm 125 mm 98 mm 136 mm 104 mm 150 mm 60 mm 60 mm 45 mm 7/28 5/20 1/4 1/4 1/4 konisch flach flach konisch flach 4/16 (MTP) 1/4 (DWP) flach 4/16 (MTP) 1/4 (DWP) flach 187 mm g Satz à 2 Stück mm g Satz à 2 Stück mm g Satz à 2 Stück mm g Satz à 2 Stück mm g Satz à 2 Stück mm g 151 mm g Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min) Max. Drehzahl Rotor S-4-104, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss inkl ml-rundbecher 3900 rpm inkl. 4 Platten-Becher, aerosoldicht 3900 rpm inkl. 4 offener Plattengehänge 3900 rpm ohne Becher Platten-Becher, für Rotor S Satz à 4 Stück 3900 rpm Satz à 2 Stück 3900 rpm Offenes Plattengehänge, für Rotor S Satz à 4 Stück 3900 rpm Satz à 2 Stück 3900 rpm Becher für Microfluidic Card, für Rotor S Satz à 2 Stück 3900 rpm Bezeichnung 51 Sample Handling

52 52 Sample Handling Rotor S-4-72 Rotor S-4-72 > > Ausschwingrotor mit mittlerem Fassungsvermögen und einer Geschwindigkeit von bis zu g (4.200 rpm) > > Zahlreiche Adapter für alle gängigen Gefäßformate von 0,2 ml bis 250 ml erhältlich > > Aerodynamisch gestaltete Rundbecher für bis zu 48 % Energieeinsparungen gegenüber Rotor A-4-62 > > Rotorlebensdauer: max Zyklen > > Becher und Adapter sind autoklavierbar Gefäß/Platte Reaktionsgefäße 1,5/2,0 ml Rundbodengefäße 2,6 8 ml Rundbodengefäße 5,5 10 ml Rundbodengefäße 7 17 ml Max. Gefäßdurchmesser 11 mm 13 mm 16 mm 17,5 mm Max. Gefäßhöhe 43 mm 115 mm 112 mm 113 mm Max. Gefäßhöhe für den Einsatz mit aerosoldichter Kappe/Deckel 1) Adapter Anzahl der Gefäße pro 26/104 14/56 13/52 12/48 Adapter/Rotor Bodenform des Adapters flach rund rund rund Zentrifugierradius 159 mm 159 mm 157 mm 158 mm Max. RZB g g g g Verpackung Satz à 2 Stück Satz à 2 Stück Satz à 2 Stück Satz à 2 Stück Bestell-Nr ) Ein Überschreiten der maximalen Gefäßlänge kann die Traglast des Rotors verringern. Bitte prüfen Sie vor dem Starten des Zentrifugenlaufs durch einen manuellen Ausschwingtest, dass die Gefäße nicht gegen das Rotorjoch stoßen. 2) Bitte beachten Sie, dass diese konischen Flaschen zusammen mit den vom Hersteller bereitgestellten konischen Formeinsätzen verwendet werden müssen. Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

53 Sample Handling 53 Bezeichnung Max. Drehzahl Max. RZB Bestell-Nr. Rotor S-4-72, inkl ml-rundbecher 4200 rpm 3234 g Rundbecher 250 ml, für Rotor S-4-72, Satz à 4 Stück 4200 rpm 3234 g Eppendorf Tubes 5.0 ml konische Gefäße 15 ml konische Gefäße 50 ml konische Gefäße, skirted 50 ml 17 mm 17 mm 31 mm 31 mm 62 mm 60 mm 120 mm 120 mm 120 mm 130 mm Flasche 250 ml flach, ml konisch 2) 8/32 8/32 4/16 2/8 1/4 konisch konisch konisch flach flach 163 mm 164 mm 164 mm 153 mm 160 mm g g g g g Satz à 2 Stück Satz à 2 Stück Satz à 2 Stück Satz à 2 Stück Satz à 2 Stück Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

54 54 Sample Handling Rotor F * 1, Rotor FA * 1 und Rotor FA * 1 Rotor F > > Festwinkelrotor für ml konische Gefäße oder ml Glasgefäße > > Max. Geschwindigkeit: g (5.500 rpm) > > Formeinsätze für konische 15 ml-gefäße Rotor FA > > 20 Plätze für Eppendorf Tubes 5.0 ml > > Max. Geschwindigkeit: g ( rpm) > > Aerosoldichter Eppendorf QuickLock-Rotordeckel > > Rotor, Deckel und Adapter sind autoklavierbar (121 C, 20 min) > > Eloxiertes Aluminium und besitzt daher eine hohe Chemikalienbeständigkeit Rotor FA > > 48 Plätze für 1,5/2,0 ml-gefäße > > Max. Geschwindigkeit: g (max rpm) > > QuickLock-Rotordeckel von Eppendorf für schnelle Deckelverriegelung > > Aerosoldicht für die sichere Zentrifugation von gefährlichen Proben *2 > > Eloxiertes Aluminium für hohe Chemikalienbeständigkeit > > Rotor und Deckel sind autoklavierbar *1 Bitte beachten Sie, dass bei älteren Zentrifugen ein Software-Upgrade erforderlich ist, wenn Sie diesen Rotor verwenden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Eppendorf-Organisation oder Ihren lokalen Eppendorf-Händler. *2 Die Aerosoldichtigkeit wurde vom Health Protection Agency, Porton Down, UK, getestet. Bezeichnung Bestell-Nr. Rotor F , für ml-gefäße, inkl. 24 Stahlhülsen und Adapter Rotor F , für ml-gefäße, inkl. 48 Stahlhülsen und Adapter Rotor FA , inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss, für 20 Eppendorf Tubes 5.0 ml Rotor FA , inkl. Rotordeckel, aerosoldicht, Eppendorf QuickLock -Verschluss, für 48 x ,5/2,0 ml-reaktionsgefäße Adapter, für 1 Gefäß 1,5 2,0 ml, für Rotoren FA , FA und FA , Satz à 4 Stück Adapter, für 1 Cryo-Gefäß, für Rotoren FA , FA und FA , Satz à 4 Stück Adapter, für 1 Reaktionsgefäß 5 ml, für Rotoren FA , FA und FA , Satz à 4 Stück Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

55 Sample Handling 55 Zentrifugenpakete für Zellkulturen Ob für gekühltes oder ungekühltes Zentrifugieren mit niedrigem, mittlerem oder hohem Durchsatz - eines dieser Pakete wird sicher Ihren Anforderungen entsprechen. Die Zentrifugenpakete für Zellkulturen sind speziell auf den Einsatz von Ausschwingrotoren mit konischen 15 ml- und 50 ml-standardgefäßen abgestimmt. Zentrifugenpakete für Zellkulturen enthalten Centrifuge 5702/5702R, 5804/5804 R oder 5810/5810 R Ausschwingrotor inkl. Becher Vier Adapter für konische 15 ml-gefäße (zwei 2er-Sets) Vier Adapter für konische 50 ml-gefäße (zwei 2er-Sets) Bezeichnung Centrifuge 5702, mit Rotor A-4-38 und 15/50 ml Adapter, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5702 R, gekühlt mit Rotor A-4-38 und 15/50 ml Adapter, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5804, mit Rotor A-4-44 und 15/50 ml Adapter, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5804 R, gekühlt, mit Rotor A-4-44 und 15/50 ml Adapter, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5804, mit Rotor S-4-72 und 15/50 ml Adapter, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5804 R, gekühlt, mit Rotor S-4-72 und 15/50 ml Adapter, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5810, mit Rotor A-4-62 und 15/50 ml Adapter, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5810 R, gekühlt, mit Rotor A-4-62 und 15/50 ml Adapter, V/50 60 Hz Centrifuge 5810, mit Rotor A-4-81 und 15/50 ml Adapter, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5810 R, gekühlt, mit Rotor A-4-81 und 15/50 ml Adapter, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5810, mit Rotor S und 15/50 ml Adapter, 230 V/50 60 Hz Centrifuge 5810 R, gekühlt, mit Rotor S und 15/50 ml Adapter, 230 V/50-60 Hz Max. Kapazität für konische Gefäße pro Rotor Bestell-Nr ml/4 50 ml ml/4 50 ml ml/4 50 ml ml/4 50 ml ml/16 50 ml ml/16 50 ml ml/16 50 ml ml/16 50 ml ml/20 50 ml ml/20 50 ml ml/28 50 ml ml/28 50 ml Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

56 56 Sample Handling Service Rotor Assurance Pläne Service Rotoren und Gehänge sind durch regelmäßigen Betrieb Verschleiß ausgesetzt, und können zum Beispiel ausgehend von Oberflächenkratzern beschädigt werden. Dies kann die Chemikalienbeständigkeit beeinflussen und den Korrosionsprozess beschleunigen. Durch die Belastung vieler durchgeführter Zyklen erhöht sich demzufolge die Anfälligkeit für mikroskopische Risse im Rotor. Diese mikrofeinen Risse können in einer qualifizierten Inspektion früh entdeckt werden, so dass der Rotor rechtzeitig ausgetauscht werden kann, bevor ernsthafte Schäden entstehen. Unsere zertifizierten, qualifizierten Servicetechniker verwenden hochentwickelte Boreskopie-Geräte zur Erkennung von unsichtbaren, aber kritischen Rissen und Kratzern. Wird keine, oder nur eine geringe Oberflächenveränderung festgestellt, kann der Rotor weiterhin gemäß den Anweisungen betrieben werden - und für ein weiteres Jahr, falls die Inspektion zum Ablauf der empfohlenen Betriebszeit durchgeführt wurde. Service Service Inspektionsservice für Rotoren Empfohlene Serviceperiode Visuelle Rotorprüfung* Ausführliche Rotorprüfung *Für alle Eppendorf-Rotoren und Zubehör Jährlich Zweimal pro Lebensdauer bis jährlich Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

57 Sample Handling Service 57 epservices for premium performance Die Eppendorf Assurance Pläne bieten > > Vertrauen in einen sicheren Betrieb > > Beratung zur richtigen Pflege und zum richtigen Gebrauch > > Detaillierten Testbericht > > Rabatt auf einen neuen Rotor Vorteile des Inspektionsservices > > Verlässlichkeit auf einen sicheren Betrieb > > Probenintegrität und konstante Leistung > > Maximierung der Lebensdauer der Rotoren i Mehr Informationen unter: Nicht in allen Ländern erhältlich. Gruppe 1 Festwinkelrotor F , F , F , FA , FA Serie, FA , F Cryo Gruppe 2 Festwinkelrotor F , F , FA Gruppe 3 Ausschwingrotor & Gehänge A-2-MTP, A-2-DWP, A-4-44, A-4-62, A-4-81 Service Service Service Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

58 58 Sample Handling PCR Mastercycler nexus Mastercycler nexus GSX1 Mastercycler nexus SX1 Intuitive grafische Programmierung PCR PCR PCR -Benachrichtigung Flexlid TM -Konzept 2 Jahre Garantie und Gewährleistung Universalblock für 0,2 ml- und 0,5 ml-gefäße Silber-Block (Heizen mit 5 C/s) Flat Block für in-situ PCR Gradientenblock Gerät kann 2 andere Geräte im Netzwerk steuern Gerät kann nur gesteuert werden 1) USB-Anschluss Blockhomogenität C ± 0,3 C ± 0,3 C Blockhomogenität 90 C ± 0,4 C ± 0,4 C Regelgenauigkeit ± 0,2 C ± 0,2 C Gradientenblock über 12 Reihen (0,2 ml) 0,1 C Heizrate 5 C/s 5 C/s Heiztechnologie des Blocks Schnittstellen Peltier-Elemente, Triple Circuit Technology CAN in, CAN out, USB, Ethernet Peltier-Elemente, Triple Circuit Technology CAN in, CAN out, USB, Ethernet Deckelabsenkung und Andruck flexlid-technologie mit TSP flexlid-technologie mit TSP Temperaturbereich des Deckels C C Anzahl der Programme im Gerät > 700 > 700 Probenkapazität 96 x 0,2 ml-pcr-gefäße, 1 PCR-Platte 8 x x 0,2 ml-pcr-gefäße, 1 PCR-Platte 8 x 12 Temperierbereich des Blocks 4 99 C 4 99 C Gradiententemperaturbereich C Temperiermodus Fast, Standard, Safe, auch Fast, Standard, Safe im Gradientenbetrieb verfügbar Thermoblock Silber Silber Max. Leistungsaufnahme 540 W 540 W Abmessungen (B T H) 25 41,2 32,1 cm 25 41,2 32,1 cm Gesamtgewicht 10,9 kg 10,9 kg 1) Steuerung über einen Mastercycler nexus, Mastercycler nexus gradient, Mastercycler nexus X1g, Mastercycler nexus X1 oder Mastercycler nexus flat Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

59 Sample Handling PCR 59 Mastercycler nexus GSX1e Mastercycler nexus SX1e Mastercycler nexus flat Mastercycler nexus flat eco PCR ± 0,3 C ± 0,3 C ± 0,3 C ± 0,3 C ± 0,4 C ± 0,4 C ± 0,4 C ± 0,4 C ± 0,2 C ± 0,2 C ± 0,2 C ± 0,2 C über 12 Reihen (0,2 ml) 0,1 C 5 C/s 5 C/s 3 C/s 3 C/s Peltier-Elemente, Triple Circuit Technology Peltier-Elemente, Triple Circuit Technology Peltier-Elemente, Triple Circuit Technology CAN in, CAN out, Ethernet CAN in, CAN out, Ethernet CAN in, CAN out, USB, Ethernet Peltier-Elemente, Triple Circuit Technology CAN in, CAN out, Ethernet flexlid-technologie mit TSP flexlid-technologie mit TSP flexlid-technologie mit TSP flexlid-technologie mit TSP C C C C > 700 > 700 > 700 > x 0,2 ml-pcr-gefäße, 1 PCR-Platte 8 x x 0,2 ml-pcr-gefäße, 1 PCR-Platte 8 x 12 4 Objektträger oder andere passende Verbrauchsmaterialien 4 Objektträger oder andere passende Verbrauchsmaterialien 4 99 C 4 99 C 4 99 C 4 99 C C Fast, Standard, Safe, auch im Gradientenbetrieb verfügbar Fast, Standard, Safe Fast, Standard, Safe Fast, Standard, Safe PCR PCR Silber Silber Aluminium Aluminium 540 W 540 W 700 W 700 W 25 41,2 32,1 cm 25 41,2 32,1 cm 25 41,2 32,1 cm 25 41,2 32,1 cm 10,4 kg 10,4 kg 10,4 kg 10,4 kg Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

60 60 Sample Handling PCR Mastercycler nexus X1 PCR PCR PCR Im Zeitalter der Vernetzung ist der neue Mastercycler nexus X1 Ihr zuverlässiger Begleiter für die tägliche PCR-Routine. Das Gerät ist bedienfreundlich, benötigt nicht viel Platz oder Strom und informiert Sie per , wenn es fertig ist was braucht man mehr bei einem PCR-Cycler? Kombinieren, kontaktieren, kontrollieren > > Kombinieren Sie bis zu drei Geräte für maximalen Durchsatz! > > Kontaktieren: Lassen Sie sich per über den Gerätestatus informieren! > > Kontrollieren Sie alle relevanten Parameter Ihrer PCR über die intuitive Software Produktmerkmale > > Intuitive graphische Programmierung > > Kleine Stellfläche > > An ein Gerät können bis zu zwei Mastercycler nexus eco angeschlossen werden > > -Benachrichtigung > > Flexlid-Konzept: Automatische Höhenverstellung des Deckels ermöglicht Verwendung von Consumables jeder Art > > 2 Jahre Garantie > > Heizrate: 5 C/s > > Schneller Silber-Block Anwendungen > > Standard PCR > > Cycle Sequencing > > in situ PCR mit Adapter Bezeichnung Bestell-Nr. Mastercycler nexus SX1, 230 V/50 60 Hz Mastercycler nexus GSX1, 230 V/50 60 Hz Mastercycler nexus SX1e, 230 V/50 60 Hz Mastercycler nexus GSX1e, 230 V/50 60 Hz CAN-Bus Verbindungskabel, 150 cm CAN-Bus Verbindungskabel, 50 cm Selbsttest-Dongle Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

61 Sample Handling PCR 61 Mastercycler nexus flat und flat eco PCR PCR Besondere Anwendungen erfordern oft besondere Consumables. Der Mastercycler nexus flat bietet durch seinen flachen Block ohne Wells die optimale Grundlage für Objektträger und andere ungewöhnliche Consumable-Formate. Kombinieren, kontaktieren, kontrollieren > > Kombinieren Sie bis zu drei Geräte für maximalen Durchsatz! > > Kontaktieren: Lassen Sie sich per über den Gerätestatus informieren! > > Kontrollieren Sie alle relevanten Parameter Ihrer PCR über die intuitive Software Produktmerkmale > > Intuitive graphische Programmierung > > Kleine Stellfläche > > An ein Gerät können bis zu zwei Mastercycler nexus eco angeschlossen werden > > -Benachrichtigung > > 2 Jahre Garantie PCR Bezeichnung Bestell-Nr. Mastercycler nexus flat, 230 V/50 60 Hz Mastercycler nexus flat eco, 230 V/50 60 Hz CAN-Bus Verbindungskabel, 150 cm CAN-Bus Verbindungskabel, 50 cm Selbsttest-Dongle Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

62 62 Sample Handling Detection Eppendorf BioSpectrometer fluorescence Detection Detection Detection Das BioSpectrometer fluorescence bietet alle Optionen des BioSpectrometer basic sowie zusätzlich die Möglichkeit, sehr geringe Konzentrationen an Biomolekülen mit Hilfe von Fluoreszenzfarbstoffen zu bestimmen. Im Absorptionsbereich können Spektrenmessungen in einem Bereich von 200 nm bis 830 nm durchgeführt werden. Durch die Fluoreszenz-Einheit des BioSpectrometer fluorescence wird der Messbereich z. B. für den Nachweis von DNA um den Faktor 1000 erweitert. Dies bedeutet, dass DNA weit über die übliche photometrische Nachweisuntergrenze von ca. 1,0 ng/µl bis hin zu einer Konzentration von 2,5 pg/µl verlässlich quantifiziert werden kann. Die Fluoreszenzintensität wird mit einer Anregungswellenlänge von 470 nm und den Emissionswellenlängen 520 nm und 560 nm bestimmt. Bekannte Farbstoffe für die Nukleinsäureund Proteinquantifizierung, wie zum Beispiel PicoGreen, OliGreen, RiboGreen und NanoOrange, können gemessen werden. Anwendungen > > Extinktionsmessung für eine oder mehrere Wellenlängen, Aufnahme von Wellenlängenscans > > Methoden mit Auswertung über Faktor, Standard oder Standardreihe > > Zweiwellenlängenverfahren mit Subtraktions- und Divisionsauswertung > > Konzentration über Standardreihe (u.a. lineare und nichtlineare Regression, lineare Interpolation) > > Sensitive Nukleinsäure- und Proteinquantifizierung über Fluoreszenzintensität Produktmerkmale > > Alle Optionen des BioSpectrometer basic > > UV/Vis Spektralbereich 200 nm bis 830 nm > > Vorprogrammierte und frei programmierbare Methoden und Fluoreszenzmethoden > > Datentransfer über USB-Schnittstelle > > Fluoreszenzintensität über einen Bereich von 0,5 nm bis 2000 nm Fluorescein > > Anregungswellenlänge Fluoreszenz von 470 nm > > Emissionswellenlängen Fluoreszenz bei 520 nm und 560 nm > > Kompatibel mit Mikroliter-Messzellen und Standardküvetten Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

63 Sample Handling Detection 63 Technische Spezifikationen Modus Spektralphotometer Fluorimeter Messprinzip Einstrahl-Absorptionsspektrophotometer mit Referenzstrahl Konfokales Filterfluorimeter mit Referenzstrahl Lichtquelle Xenon-Blitzlampe LED Anregungswellenlänge 470 nm, Bandbreite: 25 nm Emissionswellenlänge I 520 nm, Bandbreite: 15 nm Emissionswellenlänge II 560 nm, Bandbreite: 40 nm Wellenlängenbereich 200 nm 830 nm Kleinste Schrittweite 1 nm Spektrale Bandbreite 4 nm Absorptionsmessbereich 0 A 3,0 A (260 nm) 0,5 nm nm Fluorescein (Emissionswellenlänge 520 nm) Zufällige Messabweichung 0,002 bei A = 0 0,005 (0,5 %) bei A = 1 ± 2 % bei 1 nm Fluorescein (Emissionswellenlänge 520 nm) Systematische Messabweichung ± 1 % (A = 1) Lichtweghöhe 8,5 mm 8,5 mm Küvettenschacht 12,5 mm 12,5 mm, untemperiert 12,5 mm 12,5 mm, untemperiert Strahlempfänger CMOS Photodiodenarray Photodioden Schnittstellen USB Master: Für USB-Stick USB Slave: Für Verbindung mit einem PC Schnittstelle für Eppendorf Thermodrucker: Seriell RS 232 Leistungsaufnahme Maximal auftretende Leistung laut Typenschild: 25 W Ca. 15 W im Bedienablauf Ca. 5 W mit gedimmtem Display Spannungsversorgung V, Hz Abmessungen (B T H) mm Gewicht ohne Zubehör 5,4 kg Display 5,7 VGA TFT Display Sprache der Bedienerführung Spanisch, Italienisch, Französisch, Englisch, Deutsch Küvettenmaterial Für Messungen im UV: Quarzglas oder UV-transparenter Kunststoff (UVette von Eppendorf, 220 nm bis 1600 nm) Für Messungen im sichtbaren Bereich: Glas oder Kunststoff Für Mikrovolumen-Messungen: Mikrovolumenmesszellen wie die Eppendorf µcuvette G1.0 Detection Detection Detection Bezeichnung Bestell-Nr. Eppendorf BioSpectrometer fluorescence, 230 V/50 60 Hz BioSpectrometer fluorescence Referenzfiltersatz, Filtersatz zur Überprüfung der photometrischen Richtigkeit und Wellenlängenrichtigkeit (gemäß NIST) sowie zur Überprüfung der fluorimetrischen Präzision (zufällige Messabweichung) und Linearität Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

64 64 Sample Handling Detection Eppendorf BioPhotometer D30 Detection Detection Detection Das Eppendorf BioPhotometer D30 stellt die 3. Generation des im Life Science Bereich etablierten BioPhotometers von Eppendorf dar. Die Messdaten werden bei festen Wellenlängen erhoben, was das BioPhotometer D30 zum idealen Gerät für Routineanwendungen macht. Übersichtlich aufgearbeitete Daten machen die Auswertung der Ergebnisse schnell und einfach und minimieren zusätzlich das Risiko von Fehlinterpretationen. Weitere Hilfestellungen für den Anwender, wie vergleichende Spektren, die im Gerät hinterlegt sind, bieten zusätzliche Sicherheit. Darüber hinaus werden alle relevanten Ratios automatisch bei den entsprechenden Methoden ermittelt. Das BioPhotometer D30 bietet die Möglichkeit bei bestimmten Methoden Reinheitsscans aufzunehmen. In einem definierten Messbereich werden zusätzliche Messdaten erhoben und extrapoliert dargestellt, wobei Verunreinigungen in der Probe schnell und einfach sichtbar werden. Anwendungen > > Absorptionsmessungen bei einer oder mehreren festen Wellenlängen > > Darstellung von Reinheitsscans für bestimmte Methoden > > Methoden mit Auswertung über Faktor, Standard oder Standardreihe Produktmerkmale > > Feste Wellenlängen bei 230 nm, 260 nm, 280 nm, 320 nm, 340 nm, 405 nm, 490 nm, 562 nm, 595 nm und 600 nm > > Darstellung von Reinheitsscans für bestimmte Methoden > > Vorprogrammierte Methoden für einen schnellen Start > > Integrierter Methoden- und Ergebnisspeicher > > Datentransfer über USB-Schnittstelle > > Direkter Drucker-Anschluss möglich > > Xenon-Blitzlampe mit sehr langer Lebensdauer > > Geführter Software-Ablauf, um Fehler zu minimieren > > Hilfebox mit Erläuterung des jeweiligen Schrittes in 5 Sprachen > > Kompatibel mit Mikrovolumen-Messzellen und Standardküvetten Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

65 Sample Handling Detection 65 Detection Technische Spezifikationen Abmessungen (B T H) mm Gewicht ohne Zubehör 5,4 kg Spannungsversorgung V, Hz Schnittstellen USB Master: Für USB-Stick USB Slave: Für Verbindung mit einem PC Schnittstelle für Eppendorf Thermodrucker: Seriell RS 232 Display 5,7 VGA TFT Display Strahlempfänger CMOS Photodioden Küvettenmaterial Für Messungen im UV: Quarzglas oder UV-transparenter Kunststoff (UVette von Eppendorf, 220 nm bis 1600 nm) Für Messungen im sichtbaren Bereich: Glas oder Kunststoff Für Mikrovolumen-Messungen: Mikrovolumenmesszellen wie die Eppendorf µcuvette G1.0 Küvettenschacht 12,5 mm 12,5 mm, untemperiert Lichtweghöhe 8,5 mm Lichtquelle Xenon-Blitzlampe Absorptionsmessbereich 0 A 3,0 A (260 nm) Sprache der Bedienerführung Spanisch, Italienisch, Französisch, Englisch, Deutsch Zufällige Messabweichung ± 0,5 nm Spektrale Bandbreite 4 nm Systematische Messabweichung ± 1 nm Wellenlängen (nm) 230, 260, 280, 320, 340, 405, 490, 562, 595, 600 Detection Detection Bezeichnung Bestell-Nr. Eppendorf BioPhotometer D30, 230 V/50 60 Hz Eppendorf µcuvette G1.0 & BioPhotometer D30 (Bundle), Eppendorf Mikrovolumen-Messzelle und BioPhotometer D30, 230 V/50 60 Hz BioPhotometer D30 Referenzfiltersatz, Filtersatz zur Überprüfung der photometrischen Richtigkeit und Wellenlängenrichtigkeit (gemäß NIST) Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

66 66 Sample Handling Detection Eppendorf µcuvette G1.0 Detection Detection Detection Die Eppendorf µcuvette G1.0 ist eine Mikroliter-Messzelle und eignet sich daher besonders für das Messen hoher Konzentrationen in kleinsten Volumina. Je höher die Konzentration einer Probe, desto kürzer sollte die optische Schichtdicke sein, mit der die Probe gemessen wird. Die µcuvette G1.0 bietet mit einer optischen Schichtdicke von nur 1mm einen 10fach kürzeren Lichtweg als Standardküvetten. Somit können z.b. Nukleinsäurekonzentrationen ohne vorherige Verdünnung reproduzierbar in einem weit höheren Konzentrationsbereich gemessen werden. Die Eigenabsorption der µcuvette G1.0 ist sehr gering, so dass der gesamte Messbereich des Photometers genutzt werden kann. Die µcuvette G1.0 ist exklusiv für die Eppendorf BioPhotometer und Eppendorf BioSpectrometer entwickelt worden. Anwendungen > > Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäuren und Proteinen > > Messung von hohen Probenkonzentrationen ohne vorherige Verdünnung > > Geringes Probenvolumen Produktmerkmale > > Mikrovolumen-Messzelle für die Messung von 1,5-10 µl Probenvolumen > > Geringe Eigenabsorption ( 0, nm) > > Die Küvettenteile sind durch ein Gleitlagergelenk fest miteinander verbundenen, so dass ein Verlust von Einzelteilen verhindert wird > > Die hydrophobe Oberflächenbeschichtung auf Quarzglas sorgt für eine präzise Ausformung und Positionierung des Probenvolumens > > Ein definierter Winkel beim Zusammenklappen der Küvettenschenkel sorgt für eine reproduzierbare Handhabung > > Einfachste Reinigung und dadurch minimierte Gefahr der Probenverschleppung > > Exklusiv für Eppendorf BioPhotometer und BioSpectrometer Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

67 Sample Handling Detection 67 Detection Technische Spezifikationen Abmessungen (B T H) Beschichtung Küvettenleerwert Schichtdicke Lichtweghöhe Material Mindestvolumen Wellenlängenbereich 12,5 12,5 48 mm Hydrophobe Oberflächenbeschichtung 0,1 230 nm, 0, nm 1 mm 8,5 mm Quarzglas und Aluminium 1,5 µl dsdna, 3 µl Protein 180 nm nm Detection Bezeichnung Eppendorf µcuvette G1.0, Eppendorf Mikrovolumen-Messzelle für Eppendorf BioPhotometer und BioSpectrometer Eppendorf µcuvette G1.0 & BioPhotometer D30 (Bundle), Eppendorf Mikrovolumen-Messzelle und BioPhotometer D30, 230 V/50 60 Hz Eppendorf µcuvette G1.0 & BioPhotometer plus (Bundle), Eppendorf Mikrovolumen-Messzelle und BioPhotometer plus, 230 V/50 60 Hz Eppendorf µcuvette G1.0 & BioSpectrometer basic (Bundle), Eppendorf Mikrovolumen-Messzelle und BioSpectrometer basic, 230 V/50 60 Hz Bestell-Nr Detection Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

68 68 Sample Handling Detection Eppendorf PlateReader AF2200 Detection Detection Detection Der PlateReader AF2200 ist das ideale Gerät für die Quantifizierung von Biomolekülen wie Nukleinsäuren oder Proteinen sowie zur Messung von fluoreszenzbasierten Assays im Plattenformat. Durch eine große Auswahl an Filtern kann eine Vielzahl von Methoden im UV/Vis Bereich durchgeführt werden und es können zalreiche Fluoreszenzfarbstoffe detektiert werden. Die Geräte-Software zeichnet sich durch optimierte, vorprogrammierte Methoden und eine flexible Auswahl einzelner Parameter aus. Somit besteht auch die Möglichkeit, alle Parameter frei zu programmieren und damit spezielle Anforderungen abzudecken. Der PlateReader AF2200 vereint auf diese Weise einfachste Programmierung und Auswertung mit hoher Flexibilität. Für die häufigsten Anwendungen bietet Eppendorf zwei vorkonfigurierte Filterschlitten an, welche sich durch eine optimierte Filterbelegung für die vorprogrammierten Methoden auszeichnen. Selbstverständlich sind aber auch frei konfigurierbare Filterkombinationen erhältlich. Anwendungen > > Quantifizierung von Biomolekülen über Absorptionsmessung im UV/Vis Bereich > > Fluoreszenzintensität u.a. für sensitive Nukleinsäurequantifizierung und zellbasierte Assays > > Vorprogrammierte Methoden für Standardreihen (z.b. kolorimetrische Proteinassays, zellbasierte Methoden, etc.) > > Vorprogrammierte Methoden für Eppendorf µplate G0.5 > > Vorprogrammierte Methoden mit Auswertung über Faktor (bei Verwendung von Eppendorf-Platten) oder Standards > > Frei programmierbare Parameter Produktmerkmale > > Dual Mode Plate-Reader für UV/Vis-Absorption und Fluoreszenzintensität > > Optimal vorkonfigurierte sowie frei konfigurierbare Filterkombinationen > > Vorprogrammierte Methoden für einen schnellen Start und eine einfache Auswertung (Faktor oder Standardreihe) > > Ergebnisdarstellung im Excel-Format > > Übersichtlich gestaltete Software mit Multi-User-Lizenz > > Optionale µplate für die Messung kleinster Probenvolumina mit eigener Methode > > Temperierung mit der Möglichkeit, die Probenplatte zu schütteln Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

69 Sample Handling Detection 69 Technische Spezifikationen Abmessungen (B T H) Gewicht ohne Zubehör Kompatible Platten mm 14 kg 6 bis 384 Wells, Mikrovolumen-Platte (Eppendorf µplate G0.5) UV/Vis-Absorption: UV-Silizium-Photodiode Fluoreszenzintensität: Photomultiplier Kürzeste Messzeit 96 Well-Platte (20 s), 384 Well-Platte (30 s) Temperierung Umgebungstemperatur + 5 C bis zu 42 C Lichtquelle UV-Xenon-Blitzlampe Absorptionsmessbereich 0 A 4,0 A Modus Zwei Arbeitsmodi: UV/Vis-Absorption Fluoreszenzintensität Top/Bottom Schütteln Linear/orbital, Amplitude wählbar von 1 6 mm in 0,5 mm-schritten Software PlateReader AF2200 Application Software, Multi-User-Lizenz, vorprogrammierte Methoden inkl. Auswertung Software-Kompatibilität Windows 7, XP oder Vista Wellenlängenbereich UV/Vis-Absorption: nm Fluoreszenzintensität: Ex: nm, Em: nm Detection Detection Bezeichnung Bestell-Nr. Eppendorf PlateReader AF2200, 230 V/50 60 Hz Eppendorf µplate G0.5 & PlateReader AF2200 (Bundle), Eppendorf Mikrovolumen-Platte und PlateReader AF2200, 230 V/50 60 Hz Eppendorf µplate G0.5, Eppendorf Mikrovolumen-Platte für den Eppendorf PlateReader AF Fluoreszenz-Filterschlitten für PlateReader AF2200, vorkonfigurierter Filterschlitten, optimiert für die gängigsten Fluoreszenzfarbstoffe im molekularbiologischen und zellbiologischen Labor (360/465, 485/535, 485/595, 535/595) UV/Vis-Filterschlitten für PlateReader AF2200, vorkonfigurierter Filterschlitten, optimiert für Anwendungen im UV- und Vis-Bereich, 4 Filter (260, 280, 340, 600 nm) Detection Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

70 70 Sample Handling Detection Filterschlitten für PlateReader AF2200 Detection Detection Detection Für die häufigsten Anwendungen im PlateReader AF2200 bietet Eppendorf zwei vorkonfigurierte Filterschlitten an, welche sich durch eine optimierte Filterbelegung für die vorprogrammierten Methoden auszeichnen. Die Zusammenstellung der Filterschlitten deckt ein breites Spektrum ab, und eignet sich daher auch für eine große Vielfalt an weiteren Methoden. Im Vergleich zu einem frei konfigurierbaren Filterschlitten sparen Sie mit diesen Filtern einen Teil der Filterkosten. Anwendungen > > Vorprogrammierte Methoden inkl. Auswertung für die Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäuren und Proteinen via Faktor oder Standard > > Vorprogrammierte zellbiologische Assays (Viability und Apoptose) > > Übersichtliche Programmierung eigener Anwendungen > > Große Auswahl an zusätzlichen Filtern Produktmerkmale > > Optimierte Filterbelegung für die im PlateReader AF2200 vorprogrammierten UV/Vis- und Fluoreszenz-Methoden > > Filterbelegung deckt ein breites Spektrum von UV/Vis- oder Fluoreszenz-Anwendungen ab > > Optimierte Zusammenstellung im UV/Vis-Filterschlitten für molekularbiologische Anwendungen (Nukleinsäuren, Proteine, OD600) > > Optimierte Zusammenstellung im Fluoreszenz-Filterschlitten für molekularbiologische und zellbiologische Anwendungen > > Überlappung der Spektren im Fluoreszenz-Filterschlitten für eine optimale Abdeckung der Anregungs- und Emissionswellenlängen Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

71 Sample Handling Detection 71 Technische Spezifikationen Wellenlängen der Filter UV/Vis-Filterschlitten für PlateReader AF nm (5 nm) 280 nm (5 nm) 340 nm (10 nm) 600 nm (10 nm) Fluoreszenz-Filterschlitten für PlateReader AF2200 Anregung Emission 360 nm (35 nm) 485 nm (20 nm) 485 nm (20 nm) 535 nm (25 nm) Bezeichnung UV/Vis-Filterschlitten für PlateReader AF2200, vorkonfigurierter Filterschlitten, optimiert für Anwendungen im UV- und Vis-Bereich, 4 Filter (260, 280, 340, 600 nm) Fluoreszenz-Filterschlitten für PlateReader AF2200, vorkonfigurierter Filterschlitten, optimiert für die gängigsten Fluoreszenzfarbstoffe im molekularbiologischen und zellbiologischen Labor (360/465, 485/535, 485/595, 535/595) 465 nm (35 nm) 535 nm (25 nm) 595 nm (35 nm) 595 nm (35 nm) Bestell-Nr Detection Detection Detection Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

72 72 Sample Handling Detection Eppendorf µplate G0.5 Detection Detection Detection Eppendorf bietet als optionales Zubehör für den PlateReader AF2200 eine Mikrovolumen-Platte an, mit deren Hilfe bis zu 16 Proben im Mikrovolumen-Maßstab gemessen werden können. Die Eppendorf µplate G0.5 zeichnet sich durch eine einfache Handhabung und Reinigung aus und ermöglicht das Messen hoher Konzentrationen in kleinsten Volumina. Durch die kurze optische Schichtdicke von nur 0,5 mm können hohe Nukleinsäure- oder Proteinkonzentrationen ohne vorherige Verdünnung reproduzierbar gemessen werden. Da die Konzentrationsbestimmung über einen probenspezifischen Faktor erfolgt, ist das Messen einer Standardreihe nicht erforderlich. Produktmerkmale > > Einfache Handhabung und Reinigung > > Probenspezifischer Faktor für die Konzentrationsberechnung spart das Messen einer Standardreihe > > Methode zur Probenquantifizierung im Eppendorf PlateReader AF2200 vorprogrammiert > > Erhältlich für den Eppendorf PlateReader AF2200 Anwendungen > > Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäuren und Proteinen > > Messung von hohen Probenkonzentrationen ohne vorherige Verdünnung > > Geringes Probenvolumen Bezeichnung Bestell-Nr. Eppendorf µplate G0.5, Eppendorf Mikrovolumen-Platte für den Eppendorf PlateReader AF Eppendorf µplate G0.5 & PlateReader AF2200 (Bundle), Eppendorf Mikrovolumen-Platte und PlateReader AF2200, 230 V/50 60 Hz Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

73 Sample Handling Detection 73 BioSpectrometer fluorescence Referenzfiltersatz Der BioSpectrometer fluorescence Referenzfiltersatz dient zur Überprüfung der photometrischen Richtigkeit und der Wellenlängenrichtigkeit sowie zur Überprüfung der fluorimetrischen Präzision (zufällige Messabweichung) und Linearität im BioSpectrometer fluorescence. Produktmerkmale > > Alle Features des BioSpectrometer UV/Vis Referenzfiltersatzes > > Zusätzlicher Filter zur Überprüfung der fluorimetrischen Präzision (zufällige Messabweichung) und Linearität > > Protokoll zur Überprüfung ist im Gerät vorprogrammiert > > 8 Filter (1x Leerwertfilter, 3x UV/Vis Wellenlängenrichtigkeit und -präzision, 3x UV/Vis photometrische Überprüfung, 1x fluorimetrische Überprüfung) Detection Bezeichnung BioSpectrometer fluorescence Referenzfiltersatz, Filtersatz zur Überprüfung der photometrischen Richtigkeit und Wellenlängenrichtigkeit (gemäß NIST) sowie zur Überprüfung der fluorimetrischen Präzision (zufällige Messabweichung) und Linearität BioPhotometer D30 Referenzfiltersatz Bestell-Nr Detection Der Sekundär UV/Vis BioSpectrometer D30 Referenzfiltersatz dient zur Überprüfung der photometrischen Richtigkeit und der Wellenlängenrichtigkeit im BioPhotometer D30. Detection Produktmerkmale > > Filter auf NIST rückführbar > > Zertifikat mit zweijähriger Gültigkeit > > Rezertifizierung der Filter über Eppendorf (Kontakt: Eppendorf Service) > > Protokoll zur Überprüfung ist im Gerät vorprogrammiert > > Überprüfung der Wellenlängenrichtigkeit und -präzision bei 260nm und 280nm > > Überprüfung der photometrischen Richtigkeit und Präzision für alle Wellenlängen des BioPhotometer D30 > > 6 Filter (1x Leerwertfilter, 2x Filter zur Überprüfung der Wellenlängenrichtigkeit und -präzision, 3x Filter zur photometrischen Überprüfung) Bezeichnung BioPhotometer D30 Referenzfiltersatz, Filtersatz zur Überprüfung der photometrischen Richtigkeit und Wellenlängenrichtigkeit (gemäß NIST) Bestell-Nr Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

74 74 Sample Handling Freezers New Brunswick Premium U700 Der neueste und größte Gefrierschrank in unserem Premium- Sortiment ist der U700. Der U700 stellt eine kostengünstige Alternative zum Innova U725 dar, bietet aber dennoch dieselbe Zuverlässigkeit und Effizienz. Freezers Produktmerkmale > > Kapazität: 700 L > > Stellfläche 112,1 x 87 cm > > Verbraucht nur 15,9 kwh/tag (bei einer Kühltemperatur von -80 C) > > Der Abkühlprozess von Umgebungstemperatur auf -85 C dauert 6,0 Stunden > > Fasst bis zu Proben Freezers Freezers Technische Spezifikationen Kapazität 700 L Anzahl der Innentüren 5 Gestelle pro Gefriergerät 30 Kapazität: 5 cm-boxen 480 Kapazität: 7,5 cm-boxen 360 Kapazität: 10 cm-boxen 240 Abmessungen (B T H) 112, ,9 cm Innenabmessungen (B x T x H) 86,7 x 61,3 x 131,6 cm Gewicht ohne Zubehör 279 kg Bezeichnung Bestell-Nr. New Brunswick Premium U700, 700 L, 230 V/50 Hz U Gestell für Gefrierschrank, für U410, U570 und U700 5 cm hohe Box, 16 Boxen pro Gestell K ,5 cm hohe Box, 12 Boxen pro Gestell K cm hohe Box, 8 Boxen pro Gestell K Premium und HEF CO 2 -Sicherheitssystem, 230 V/50 Hz U Premium und HEF LN 2 -Sicherheitssystem, 230 V/50 Hz, LN 2, 230 V, 50 Hz U Irrtum und technische Änderungen vorbehalten.

75 Sample Handling Freezers 75 New Brunswick TCA-3 Temperaturüberwachungssystem Freezers Das Temperaturüberwachungssystem New Brunswick TCA-3 ist ein autarkes Temperaturüberwachungssystem für Anwender, die zuverlässigen Probenschutz rund um die Uhr benötigen. Automatisierte Alarmbenachrichtigungen per und Voic sowie Datenlogger sind in einem kleinen Gerät kombiniert, das platzsparend seitlich an Ihrem Gefriergerät angebracht wird. Dieses System besteht aus einem zertifizierten RTD-Temperatursensor und einem Transmitter mit den Abmessungen 6,99 cm B x 12,55 cm T x 3,24 cm H und wird direkt mittels eines Ethernet-Anschlusses an das Datennetzwerk angeschlossen. Um auf die Daten zugreifen zu können, benötigen Sie nur einen webbasierten Computer mit Internetbrowser. Produktmerkmale > > Alarmmeldungen per und Voic > > Die Installation dauert nur 5 Minuten (unabhängig vom Gefriergerät-Hersteller) > > Zugriff auf Temperaturdaten, Kurven und Statistiken mittels jedem beliebigen Webbrowser Freezers Freezers Bezeichnung Bestell-Nr. Temperaturüberwachungssystem New Brunswick TCA V/50 Hz P Vertrieb Deutschland D Wesseling-Berzdorf Tel * Fax Internet: vertrieb@eppendorf.de Vertrieb Österreich A-1210 Wien Tel Fax Internet: (*9 Cent/Min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunk max. 0,42 /Min)

Die 360 Evolution. Eppendorf Combitips advanced

Die 360 Evolution. Eppendorf Combitips advanced Die 360 Evolution 2 Zeit für ein neues Original! Mit Erfindung der Eppendorf Combitips und der Multipette gelang ein Meilenstein im Bereich Liquid Handling! Die Durchführung langer Pipettier- und Dispensierserien

Mehr

Beschleunigung. Schnelleres Arbeiten mit der Eppendorf Easypet 3 und den neuen serologischen Pipetten

Beschleunigung. Schnelleres Arbeiten mit der Eppendorf Easypet 3 und den neuen serologischen Pipetten Beschleunigung Schnelleres Arbeiten mit der Eppendorf Easypet 3 und den neuen serologischen Pipetten Erleben Sie eine neue Dimension des Pipettierens Erleben Sie mit der Eppendorf Easypet 3 eine neue Dimension

Mehr

Anwendungen des Eppendorf 5.0 ml Systems

Anwendungen des Eppendorf 5.0 ml Systems APPLICATION NOTE No. 265 I Juni 2013 Anwendungen des Eppendorf 5.0 ml Systems Natascha Weiß, Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland Zusammenfassung Das neue Eppendorf Tube 5.0 ml ist eine praktische Alternative

Mehr

Der Missing Link. Eppendorf Tubes 5.0 ml einfach und sicher mit System

Der Missing Link. Eppendorf Tubes 5.0 ml einfach und sicher mit System Der Missing Link 5.0 ml einfach und sicher mit System 2 In Kombination mit dem umfangreichen Zubehör-Sortiment sind 5.0 ml die perfekte Alternative für die Arbeit mit mittleren Probenvolumina! 3 5.0 ml

Mehr

Keine Panik. Ihre Pipetten und Proben sind sicher mit ep Dualfilter T.I.P.S. und ep Dualfilter T.I.P.S. SealMax

Keine Panik. Ihre Pipetten und Proben sind sicher mit ep Dualfilter T.I.P.S. und ep Dualfilter T.I.P.S. SealMax Keine Panik Ihre Pipetten und Proben sind sicher mit ep Dualfilter T.I.P.S. und ep Dualfilter T.I.P.S. SealMax Gelassen Pipettieren mit ep Dualfilter T.I.P.S. SealMax Die Eppendorf-Filterspitzen ep Dualfilter

Mehr

NEU: Mit integriertem Schrittzähler. Was Zählt! Die neue Eppendorf Multipette M4: einfach, stressfrei und ergonomisch

NEU: Mit integriertem Schrittzähler. Was Zählt! Die neue Eppendorf Multipette M4: einfach, stressfrei und ergonomisch NEU: Mit integriertem Schrittzähler Was Zählt! Die neue Eppendorf Multipette M4: einfach, stressfrei und ergonomisch 2 Eppendorf Multipette M4 Serielles Pipettieren leicht gemacht Die Multipette M4 erleichtert

Mehr

Register your instrument! Eppendorf Research plus. Bestellinformationen

Register your instrument!   Eppendorf Research plus. Bestellinformationen search tionen plus rmationen E) Register your instrument! www.eppendorf.com/myeppendorf Bestellinformationen Copyright 2013 Eppendorf AG, Hamburg. No part of this publication may be reproduced without

Mehr

Register your instrument! Eppendorf Xplorer Eppendorf Xplorer plus. Bestellinformationen

Register your instrument!  Eppendorf Xplorer Eppendorf Xplorer plus. Bestellinformationen lorer /Eppendorf tionen Xplorer plus rmationen E) Register your instrument! www.eppendorf.com/myeppendorf Eppendorf Xplorer Eppendorf Xplorer plus Bestellinformationen Copyright 2015 Eppendorf AG, Germany.

Mehr

Ready, Set, Prep. epmotion 5073 das neue automatische Pipettiersystem Einfache DNA/RNA Aufreinigung, PCR Setup oder Routine-Pipettieraufgaben

Ready, Set, Prep. epmotion 5073 das neue automatische Pipettiersystem Einfache DNA/RNA Aufreinigung, PCR Setup oder Routine-Pipettieraufgaben Ready, Set, Prep epmotion 5073 das neue automatische Pipettiersystem Einfache DNA/RNA Aufreinigung, PCR Setup oder Routine-Pipettieraufgaben 2 Eppendorf epmotion Mit den Eppendorf Pipettierautomaten erhalten

Mehr

Aktionszeitraum 1. Februar 30. November Promo Calendar Entdecken Sie die Vorteile unseres Onlineplaners und sparen Sie 25 %!

Aktionszeitraum 1. Februar 30. November Promo Calendar Entdecken Sie die Vorteile unseres Onlineplaners und sparen Sie 25 %! Aktionszeitraum. Februar 30. November 208 Promo Calendar 208 Entdecken Sie die Vorteile unseres Onlineplaners und sparen Sie 25 %! Entdecken Sie die Vorteile des Promotionplaners Nur gültig im Eppendorf

Mehr

Die perfekte Mischung

Die perfekte Mischung Die perfekte Mischung 3»Mehr als Sie denken: Eppendorf Temperier- und Mischgeräte.«Bei Eppendorf finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen, anwenderfreundlichen und intelligenten Temperier- und Mischgeräten.

Mehr

Für das Handling hochviskoser Flüssigkeiten der Eppendorf ViscoTip

Für das Handling hochviskoser Flüssigkeiten der Eppendorf ViscoTip Let it Flow Für das Handling hochviskoser Flüssigkeiten der Eppendorf ViscoTip 2 Eppendorf ViscoTip Sind Sie beim Umgang mit hochviskosen Flüssigkeiten schon mal an die Grenze dessen gekommen, was Ihre

Mehr

enungsanleitung Bedienungsanleitung PREP Assistant Software-Bedienungsanleitung ab Software Version 40.1

enungsanleitung Bedienungsanleitung PREP Assistant Software-Bedienungsanleitung ab Software Version 40.1 Bedienungsanleitung enungsanleitung tde) Software-Bedienungsanleitung ab Software Version 40.1 Copyright 2013 Eppendorf AG, Hamburg. No part of this publication may be reproduced without the prior permission

Mehr

NEU. Eine Klasse für sich. Centrifuge 5430 / 5430 R

NEU. Eine Klasse für sich. Centrifuge 5430 / 5430 R NEU Eine Klasse für sich Centrifuge 5430 / 5430 R Und Sie dachten Mikrozentrifugen hätten Grenzen... Einführung Die Centrifuge 5430 / 5430R verbindet die Vorzüge zweier völlig unterschiedlicher Welten

Mehr

Neue Aktion 1. September 31. Dezember 2016 Ihre Expertise + unser Equipment. Sparen Sie jetzt mit unseren neuen Aktionsangeboten!

Neue Aktion 1. September 31. Dezember 2016 Ihre Expertise + unser Equipment. Sparen Sie jetzt mit unseren neuen Aktionsangeboten! Neue Aktion 1. September 31. Dezember 2016 Perfekte Teamarbeit Ihre Expertise + unser Equipment. Sparen Sie jetzt mit unseren neuen Aktionsangeboten! Neue limitierte Aktionsangebote 1. September 31. Dezember

Mehr

Einfach besser pipettieren

Einfach besser pipettieren Einfach besser pipettieren Eppendorf Xplorer und Eppendorf Xplorer plus die elektronischen Pipetten »Intuitiv arbeiten.«wer jeden Tag sein Bestes gibt, der hat auch ein Recht auf das beste Werkzeug, das

Mehr

t edienungsanleitung Register your instrument! www.eppendorf.com/myeppendorf PREP-Assistant Software-Bedienungsanleitung

t edienungsanleitung Register your instrument! www.eppendorf.com/myeppendorf PREP-Assistant Software-Bedienungsanleitung enungsanleitung t edienungsanleitung E) Register your instrument! www.eppendorf.com/myeppendorf Software-Bedienungsanleitung Copyright 2013 Eppendorf AG, Hamburg. No part of this publication may be reproduced

Mehr

Neue Aktion 1. September 31. Dezember 2016 Ihre Expertise + unser Equipment. Sparen Sie jetzt mit unseren neuen Aktionsangeboten!

Neue Aktion 1. September 31. Dezember 2016 Ihre Expertise + unser Equipment. Sparen Sie jetzt mit unseren neuen Aktionsangeboten! Neue Aktion 1. September 31. Dezember 2016 Perfekte Teamarbeit Ihre Expertise + unser Equipment. Sparen Sie jetzt mit unseren neuen Aktionsangeboten! Neue limitierte Aktionsangebote 1. September 31. Dezember

Mehr

Picus Elektronische Pipette

Picus Elektronische Pipette Picus Elektronische Pipette Picus. Revolutionieren Sie Ihr Pipettieren! Lernen Sie die Picus kennen die 2012 mit dem red dot design award ausgezeichnete elektronische Pipette, die Ihre Arbeits belastung

Mehr

Applications Note 164 Oktober 2007

Applications Note 164 Oktober 2007 Applications Note 164 Oktober 2007 Technical Report Eppendorf Safe-Lock Tubes Höchste Sicherheit bei Zentrifugation und Inkubation von Proben im Labor Natascha Weiß 1, Sophie Freitag 2, Jürgen Löhn 3,

Mehr

96 Well? Done! Eppendorf epmotion 96 halbautomatische elektronische Pipette für schnelles und präzises Verarbeiten von 96-Well-Mikrotestplatten

96 Well? Done! Eppendorf epmotion 96 halbautomatische elektronische Pipette für schnelles und präzises Verarbeiten von 96-Well-Mikrotestplatten 96 Well? Done! Eppendorf epmotion 96 halbautomatische elektronische Pipette für schnelles und präzises Verarbeiten von 96-Well-Mikrotestplatten Probieren Sie es aus und sehen Sie selbst, wie leicht und

Mehr

»Liken«, kaufen, lieben!

»Liken«, kaufen, lieben! Neue Aktion 1. September bis 31. Dezember 2017»Liken«, kaufen, lieben! Attraktive Aktionsangebote für Zentrifugen, Freezer und CO 2 -Inkubatoren. Jetzt zugreifen und Vorteile sichern! Neue limitierte Eppendorf

Mehr

MPP Multiplex 2x PCR-Mastermix

MPP Multiplex 2x PCR-Mastermix Datenblatt Artikel-Nr. BS91.522.0250 250 Reaktionen in 20µl Artikel-Nr. BS91.522.1250 1250 Reaktionen a 20µl (Nur für Forschung und in vitro-anwendungen) Chargen-Nr.: Mindestens haltbar bis: Aussehen:

Mehr

Größeres Display entspannter arbeiten. Generation E. Multipette E3 und E3x: Dispensieren ohne Kompromisse in puncto Richtigkeit und Präzision

Größeres Display entspannter arbeiten. Generation E. Multipette E3 und E3x: Dispensieren ohne Kompromisse in puncto Richtigkeit und Präzision Größeres Display entspannter arbeiten Generation E Multipette E3 und E3x: Dispensieren ohne Kompromisse in puncto Richtigkeit und Präzision 2 Eppendorf Multipette E3 / E3x Eppendorf Multipette E3 / E3x

Mehr

Lösungen für das Labor. Zentrifugen

Lösungen für das Labor. Zentrifugen Lösungen für das Labor Zentrifugen Lösungen für das Labor Die Idee... Die Umsetzung... Ihr Nutzen... PHOENIX INSTRUMENT ist angetreten, mit einem neuen Konzept die Kundenwünsche nach hochwertigen und gleichzeitig

Mehr

»Makro«-Angebote für die Mikrobiologie. Jetzt die App holen! Tel.: Mail: Web: Shop:

»Makro«-Angebote für die Mikrobiologie. Jetzt die App holen! Tel.: Mail: Web:  Shop: www.eppendorf.com/advantage Neue Aktion 1. März 30. Juni 2016 Jetzt die App holen! Ihr Zugang zur digitalen Eppendorf-Welt > Blättern Sie im digitalen Gesamtkatalog mit Labor- und Bioprozessprodukten >

Mehr

Sapphire Pipetten. Your Power for Liquid Handling.

Sapphire Pipetten. Your Power for Liquid Handling. Sapphire Pipetten Your Power for Liquid Handling www.gbo.com Greiner Bio-One Your Power for Liquid Handling Sapphire Pipetten Perfekt in Ergonomie und Effizienz Sapphire Pipetten von Greiner Bio-One verbinden

Mehr

In Touch. Newsletter 1/2016. 03 Die Qual der Wahl. 08 Photometrie spektrakulär! Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH

In Touch. Newsletter 1/2016. 03 Die Qual der Wahl. 08 Photometrie spektrakulär! Eppendorf Vertrieb Deutschland GmbH Newsletter 1/2016 In Touch Thema: DISPENSIEREN N eu 03 Die Qual der Wahl 08 Photometrie spektrakulär! Genaues Pipettieren und Dispensieren hängt in großem Maß von der Wahl des richtigen Arbeitswerkzeugs

Mehr

Untersuchungen zur Zentrifugationsstabilität von Eppendorf Plate Deepwell

Untersuchungen zur Zentrifugationsstabilität von Eppendorf Plate Deepwell Applications Note 146 März 2007 Eppendorf Plate Deepwell 96 und 384: g-safe Untersuchungen zur Zentrifugationsstabilität von Katrin Käppler-Hanno 1 und Detlef Schwarzwald 2 1 Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland;

Mehr

Pflanze direkt 2x PCR-Mastermix

Pflanze direkt 2x PCR-Mastermix Datenblatt Artikel-Nr. BS91.322.0250 Artikel-Nr. BS91.322.1250 250 Reaktionen in 20 μl 1250 Reaktionen in 20 μl (Nur für Forschung und in vitro-anwendungen) Chargen-Nr.: Mindestens haltbar bis: Aussehen:

Mehr

PhysioCare Concept. Machen Sie das Beste aus Ihrem Labor

PhysioCare Concept. Machen Sie das Beste aus Ihrem Labor PhysioCare Concept Machen Sie das Beste aus Ihrem Labor 2 Eppendorf PhysioCare Concept Eppendorf PhysioCare Concept 3 The Eppendorf PhysioCare Concept Der Anspruch von Eppendorf war schon immer, die Lebensbedingungen

Mehr

Transferpette. Leicht hochpräzise robust zuverlässig! Die Transferpette S Mikroliterpipette

Transferpette. Leicht hochpräzise robust zuverlässig! Die Transferpette S Mikroliterpipette Leicht hochpräzise robust zuverlässig! Transferpette Solutions for S cience F I R S T C L A S S B R A N D Die Transferpette S Mikroliterpipette besitzt alle Eigenschaften, die beim Pipettieren im Life

Mehr

In Touch Newsletter. The Next Benchmark Die neue gekühlte Centrifuge 5910 R Mehr dazu im separaten Booklet auf Seite 7 2/2018.

In Touch Newsletter. The Next Benchmark Die neue gekühlte Centrifuge 5910 R Mehr dazu im separaten Booklet auf Seite 7 2/2018. In Touch Newsletter 2/2018 Thema: Frischer Wind in der Zentrifugation The Next Benchmark Die neue gekühlte Centrifuge 5910 R Mehr dazu im separaten Booklet auf Seite 7 Genau Ihre mikrozentrifuge Sparen

Mehr

Eppendorf Tubes. Gebrauchsanweisung

Eppendorf Tubes. Gebrauchsanweisung es eisung sanweisung E) Gebrauchsanweisung Copyright 2015 Eppendorf AG, Hamburg. All rights reserved, including graphics and images. No part of this publication may be reproduced without the prior permission

Mehr

Benötiges Füllvolumen zur vollständigen Befüllung von Combitips advanced im Vergleich zum Wettbewerb

Benötiges Füllvolumen zur vollständigen Befüllung von Combitips advanced im Vergleich zum Wettbewerb Userguide No 034 Mai 2012 Benötiges Füllvolumen zur vollständigen Befüllung von Combitips advanced im Vergleich zum Wettbewerb Sophie Manuello, Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland; Detlef Hempfling, Eppendorf

Mehr

QuickGEN Sample Preparation Filtration

QuickGEN Sample Preparation Filtration QuickGEN Filtration INSTITUT FÜR ANGEWANDTE LABORANALYSEN GMBH QuickGEN Sample Preparation Filtration Art. Nr./ Order No.: FSE 0100 Version 11/16 GEN-IAL GmbH Tel: 0049 2241 2522980 Fax: 0049 2241 2522989

Mehr

Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugenserie. Kleines Gerät, große Wirkung

Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugenserie. Kleines Gerät, große Wirkung Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugenserie Kleines Gerät, große Wirkung Thermo Scientific Sorvall Legend Micro 17 und 21 Mikrozentrifugen Unsere Thermo Scientific Sorvall Legend

Mehr

Userguide. Die elektronische Pipette Eppendorf Xplorer Intuitive Bedienung. No 026 I Juli Kornelia Ewald, Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland

Userguide. Die elektronische Pipette Eppendorf Xplorer Intuitive Bedienung. No 026 I Juli Kornelia Ewald, Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland Userguide No 026 I Juli 2010 Die elektronische Pipette Eppendorf Xplorer Intuitive Bedienung Kornelia Ewald, Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland Zusammenfassung Elektronische Pipetten erleichtern die Arbeit

Mehr

Plasmid Mini Kit. Artikel-Nr Präparationen Präparationen Präparationen

Plasmid Mini Kit. Artikel-Nr Präparationen Präparationen Präparationen 1 Datenblatt Artikel-Nr. 55.4000.010 10 Präparationen 55.4000.050 50 Präparationen 55.4000.250 250 Präparationen Verbessertes Protokoll mit neuen Puffern! Sicherheitsanweisungen Bitte gehen Sie mit allen

Mehr

Großvolumige Zentrifugen. ZK 496 Standzentrifuge ZK 496 Untertischzentrifuge

Großvolumige Zentrifugen. ZK 496 Standzentrifuge ZK 496 Untertischzentrifuge Großvolumige Zentrifugen ZK 496 Standzentrifuge ZK 496 Untertischzentrifuge 4 x 1000 ml ZK 496 Mit den Kühlzentrifugen der ZK 496-Reihe können große Volumina bis zu max. 4 x 1000 ml und auch Blutbeutel

Mehr

Filterspitzen, in einer TipBox, DNA-, RNase-frei

Filterspitzen, in einer TipBox, DNA-, RNase-frei Filterspitzen, in einer TipBox, DNA-, RNase-frei Dauertiefpreis! VPE [Stk] 160-0568456 0,5-10 µl 960 160-0568487 5- µl 960 160-0568500 50-0 µl 960 45,81 38,50 Transferpette S, Typ Variabel 160-0575195

Mehr

Applications. Technical Report Genaues Dosieren von Vollblut mit dem Direktverdrängersystem Multipette Xstream von Eppendorf. Note 242 September 2011

Applications. Technical Report Genaues Dosieren von Vollblut mit dem Direktverdrängersystem Multipette Xstream von Eppendorf. Note 242 September 2011 Applications Note 242 September 2011 Technical Report Genaues Dosieren von Vollblut mit dem Direktverdrängersystem von Eppendorf Natascha Weiß 1, Wei Sze Heng 2, Foong Teng Lu 2 1 Eppendorf AG, Hamburg,

Mehr

Wärmeschränke Wasserbäder

Wärmeschränke Wasserbäder Temperieren Wärmeschränke Trockenschränke Inkubatoren Wasserbäder Inkubatoren Trockenschränke Wärmeschränke Wasserbäder Temperieren info@phoenix-instrument.de Heinkelstr. 10 D-3087 Garbsen Inkubatoren,

Mehr

WhatsNext. Startklar zum Pipettieren! Neu Innovative Lösungen für das Pipettieren in 384 Wells. Ausgabe 1/ März bis 30. Juni 2019.

WhatsNext. Startklar zum Pipettieren! Neu Innovative Lösungen für das Pipettieren in 384 Wells. Ausgabe 1/ März bis 30. Juni 2019. Ausgabe 1/2019 1. März bis 30. Juni 2019 WhatsNext Startklar zum Pipettieren! Neu Innovative Lösungen für das Pipettieren in 384 Wells Aktion Produktinformationen Gewinnspiel Verbrauchsartikel 5 ml Seite

Mehr

Die neue Legende. Eppendorf Pipette Reference 2

Die neue Legende. Eppendorf Pipette Reference 2 Die neue Legende Eppendorf Pipette Reference 2 2 Eppendorf Reference 2 Eppendorf Reference 2 3»Die neue Referenzklasse für moderne Liquid-Handling-Tools.«Der Name»Reference«steht für höchste Präzision

Mehr

Kleines Gerät, große Wirkung. Thermo Scientific Heraeus Pico und Fresco Mikrozentrifugenserie

Kleines Gerät, große Wirkung. Thermo Scientific Heraeus Pico und Fresco Mikrozentrifugenserie Kleines Gerät, große Wirkung Thermo Scientific Heraeus Pico und Fresco Mikrozentrifugenserie Thermo Scientific Heraeus Pico und Fresco Unsere Thermo Scientific Heraeus Pico und Fresco Mikrozentrifugen

Mehr

Applications Note 228 September 2010

Applications Note 228 September 2010 Applications Note 228 September 2010 Reproduzierbare photometrische Bestimmungen von DNA-en mit der Eppendorf UVette im BioPhotometer plus Martin Armbrecht, Eppendorf AG, Hamburg Jennifer Oduro, Charité,

Mehr

Eppendorf SmartBlock. Gebrauchsanweisung

Eppendorf SmartBlock. Gebrauchsanweisung artblock eisung sanweisung E) Gebrauchsanweisung Copyright 2016 Eppendorf AG, Germany. All rights reserved, including graphics and images. No part of this publication may be reproduced without the prior

Mehr

Plasmid Mini Kit PLUS

Plasmid Mini Kit PLUS Datenblatt Artikel-Nr.: 55.4500.010 10 Präparationen 55.4500.050 50 Präparationen 55.4500.250 250 Präparationen Sicherheitsanweisungen Bitte gehen Sie mit allen Materialien und Reagenzien, die im Kit enthalten

Mehr

WhatsNext. Startklar zum Pipettieren! Neu Innovative Lösungen für das Pipettieren in 384 Wells. Ausgabe 1/ März bis 30. Juni 2019.

WhatsNext. Startklar zum Pipettieren! Neu Innovative Lösungen für das Pipettieren in 384 Wells. Ausgabe 1/ März bis 30. Juni 2019. Ausgabe /209. März bis 30. Juni 209 WhatsNext Startklar zum Pipettieren! Neu Innovative Lösungen für das Pipettieren in 384 Wells Gewinnspiel Verbrauchsartikel 5 ml Seite 4 Neuer CellXpert CO 2 -Inkubator

Mehr

Blut DNA Mini Kit. Datenblatt. (Nur für Forschung und in vitro-anwendungen) Chargen-Nr.: Mindestens haltbar bis: Aussehen: Farbe: Bio&SELL

Blut DNA Mini Kit. Datenblatt. (Nur für Forschung und in vitro-anwendungen) Chargen-Nr.: Mindestens haltbar bis: Aussehen: Farbe: Bio&SELL Datenblatt Artikel-Nr. BS44.711.0010 Artikel-Nr. BS44.711.0050 Artikel-Nr. BS44.711.0250 10 Präparationen 50 Präparationen 250 Präparationen (Nur für Forschung und in vitro-anwendungen) Chargen-Nr.: Mindestens

Mehr

Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/

Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/ 13 Reaktions/ 2 HTS 1 Zell und Reaktionsgefäße für die PCR 7 I 2 PCR 7 I 2 PCR 8er Streifen 7 I 3 PCR 7 I 4 Polypropylen 7 I 4 384 Well Polypropylen 7 I 4 PCR Kompatibilitätstabelle 7 I 6 ThermoQuick 7

Mehr

Register your instrument! Eppendorf Reference 2. Justierung

Register your instrument!  Eppendorf Reference 2. Justierung erence E) 2 Register your instrument! www.eppendorf.com/myeppendorf Justierung Copyright 2015 Eppendorf AG, Germany. All rights reserved, including graphics and images. No part of this publication may

Mehr

The Pure Truth. Eppendorf Forensic DNA Grade gemäß ISO 18385

The Pure Truth. Eppendorf Forensic DNA Grade gemäß ISO 18385 The Pure Truth Eppendorf Forensic DNA Grade gemäß ISO 18385 2 Eppendorf Forensic DNA Grade»Eppendorf Forensic DNA Grade, damit Sie verlässliche Ergebnisse erzielen.«bei der forensischen DNA-Analyse ist

Mehr

Die ept.i.p.s. Pipettenspitzen stehen in unterschiedlichen Reinheitsgraden, mit und ohne Filter und als Spezialspitzen zur Verfügung.

Die ept.i.p.s. Pipettenspitzen stehen in unterschiedlichen Reinheitsgraden, mit und ohne Filter und als Spezialspitzen zur Verfügung. ept.i.p.s. siehe auf Abb. Tab. General Lab Product 1 Produktbeschreibung Die Pipettenspitzen sind Einmalpipettenspitzen, um Flüssigkeiten mit Luftpolsterpipetten aufzunehmen und abzugeben. Die Verpackung

Mehr

Thermo Scientific Heraeus klinische Zentrifugenlösungen

Thermo Scientific Heraeus klinische Zentrifugenlösungen Thermo Scientific Heraeus klinische Zentrifugenlösungen Passt. Herausragend. Thermo Scientific Heraeus klinische Zentrifugenlösungen Passt. An Ihren Arbeitsplatz, mit kompakten Abmessungen und leisem Betrieb

Mehr

ReliaPrep Aufreinigungskits

ReliaPrep Aufreinigungskits Für verlässliche Ergebnisse ReliaPrep Aufreinigungskits Wissenschaftler brauchen einfache und verlässliche Genomics Produkte. Die Nukleinsäureaufreinigung ist die Basis vieler Experimente in der Forschung.

Mehr

Friends for Life. Eppendorf epmotion : Entdecken Sie die Vielfalt des automatisierten Liquid Handlings

Friends for Life. Eppendorf epmotion : Entdecken Sie die Vielfalt des automatisierten Liquid Handlings Friends for Life Eppendorf epmotion : Entdecken Sie die Vielfalt des automatisierten Liquid Handlings 2 Eppendorf epmotion-familie Die neue epmotion -Baureihe: Freuen Sie sich auf Bedienkomfort, Automationsflexibilität

Mehr

DE) sanweisung. Eppendorf Conical Tubes 15 ml und 50 ml. Gebrauchsanweisung

DE) sanweisung. Eppendorf Conical Tubes 15 ml und 50 ml. Gebrauchsanweisung nical eisung Tubes 15 ml/50 ml DE) sanweisung Eppendorf Conical Tubes 15 ml und 50 ml Gebrauchsanweisung Copyright 2018 Eppendorf AG, Hamburg. All rights reserved, including graphics and images. No part

Mehr

Eppendorf ThermoStat TM C Eigenschaften, Möglichkeiten, Anwendungen

Eppendorf ThermoStat TM C Eigenschaften, Möglichkeiten, Anwendungen WHITE PAPER No. 12 I Dezember 2012 Eppendorf ThermoStat TM C Eigenschaften, Möglichkeiten, Anwendungen Katrin Käppler-Hanno, Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland Zusammenfassung Der Eppendorf ThermoStat

Mehr

Neue Temperier- und Misch-Systeme

Neue Temperier- und Misch-Systeme (BN 39) Juli 2013 Seite 1 ulrich WilkeNiNG, eppendorf AG, HAmBuRG JuDitH lucke, eppendorf instrumente GmBH, HAmBuRG Zusammenfassung aufbewahrt werden. ein»software eppendorf BioSpectrometer kinetic Assistant«leitet

Mehr

Manuelle. Extraktion. DNA Extraktionskits

Manuelle. Extraktion.   DNA Extraktionskits Manuelle Extraktion DNA Extraktionskits XpressDNATM Tissue / Cell Line Kit... Tissue / Cell Line Kit Extraktion reiner genomischer DNA aus tierischem Gewebe Tierische Gewebe sind eine wichtige Quelle von

Mehr

Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Reproduzierbare Ergebnisse,

Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Reproduzierbare Ergebnisse, Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Reproduzierbare Ergebnisse, denen Sie vertrauen können Thermo Scientific Trockenbäder/Heizblöcke Zuverlässigkeit, auf die es ankommt. Die vielseitigen Thermo Scientific

Mehr

Simplex Easy DNA kit

Simplex Easy DNA kit Simplex Easy DNA INSTITUT FÜR ANGEWANDTE LABORANALYSEN GMBH Simplex Easy DNA kit Schnelle DNA-Extraktion aus Bakterien und Hefen Fast DNA-extraction from bacteria and yeast Art. Nr./ Order No.: SE 0100;

Mehr

CUBE-S Wenn es schnell gehen muss

CUBE-S Wenn es schnell gehen muss CUBE-S Wenn es schnell gehen muss Die Bedienung 1 2 3 4 Einfach die reagenzspezifische RFID-Karte auflegen. Damit erkennt das System, welcher Test gemessen werden soll. Durch die Verwendung von geringen

Mehr

Hettich Benelux Thermomixers und BlockThermostate

Hettich Benelux Thermomixers und BlockThermostate Hettich Benelux Thermomixers und BlockThermostate Engineered for you Qualität, Innovationen und Service H ettich Benelux is Ihr tonangebender Anbieter für Laborgeräte. Sie können immer Qualität, Innovationen

Mehr

Thermo Scientific Heraeus Labofuge 400 und 400 R Zentrifugen. Hohe Qualität und Leistung für den täglichen Einsatz im Labor

Thermo Scientific Heraeus Labofuge 400 und 400 R Zentrifugen. Hohe Qualität und Leistung für den täglichen Einsatz im Labor Thermo Scientific Heraeus Labofuge 400 und 400 R Zentrifugen Hohe Qualität und Leistung für den täglichen Einsatz im Labor Thermo Scientific Heraeus Labofuge 400 und 400 R Heraeus Labofuge 400 und 400

Mehr

Präzisions- Temperaturkammer

Präzisions- Temperaturkammer Präzisions- Temperaturkammer TK-50 US TK-105 US TK-190 US TK-300 US Ausgereifte Lösung für eine ultra-stabile Temperaturumgebung 24/7, 365 Bequemer Zugriff von vorn - seitlicher Zugang für Kabel und Sonden

Mehr

Einfach Spitze! Um die tägliche Routine zu beschleunigen und zu vereinfachen: Eppendorf Liquid-Handling-Verbrauchsartikel

Einfach Spitze! Um die tägliche Routine zu beschleunigen und zu vereinfachen: Eppendorf Liquid-Handling-Verbrauchsartikel Einfach Spitze! Um die tägliche Routine zu beschleunigen und zu vereinfachen: Eppendorf Liquid-Handling-Verbrauchsartikel 2 Liquid-Handling-Verbrauchsartikel Ihr Bedürfnis ist unsere Maßgabe Wie Liquid-Handling-Verbrauchsartikel

Mehr

MultiLab Zentrifugen 0.8 bis 4 Liter

MultiLab Zentrifugen 0.8 bis 4 Liter MultiLab Zentrifugen 0.8 bis 4 Liter LISA LOREENA MultiLab SIRENA MultiLab Zentrifuge 0.6 L LISA MultiLab Zentrifuge 0.8 L bis 2.5 L LOREENA MultiLab Zentrifuge 3 L bis 4 L 2 KATRINA Blutbank Zentrifuge

Mehr

nical eisung Tubes 15 ml and 50 ml Eppendorf Conical Tubes 15 ml and 50 ml Gebrauchsanweisung

nical eisung Tubes 15 ml and 50 ml Eppendorf Conical Tubes 15 ml and 50 ml Gebrauchsanweisung nical eisung Tubes 15 ml and 50 ml sanweisung E) Eppendorf Conical Tubes 15 ml and 50 ml Gebrauchsanweisung Copyright 2014 Eppendorf AG, Hamburg. All rights reserved, including graphics and images. No

Mehr

Blut DNA Midi Kit. Datenblatt. (Nur für Forschung und in vitro-anwendungen) Chargen-Nr.: Mindestens haltbar bis: Aussehen: Farbe: Bio&SELL

Blut DNA Midi Kit. Datenblatt. (Nur für Forschung und in vitro-anwendungen) Chargen-Nr.: Mindestens haltbar bis: Aussehen: Farbe: Bio&SELL Datenblatt Artikel-Nr. BS44.721.0010 Artikel-Nr. BS44.721.0050 Artikel-Nr. BS44.721.0250 10 Präparationen 50 Präparationen 250 Präparationen (Nur für Forschung und in vitro-anwendungen) Chargen-Nr.: Mindestens

Mehr

BlockThermostate HLC. HeizBlockThermostate. Zum trockenen, sauberen und schnellen Heizen.

BlockThermostate HLC. HeizBlockThermostate. Zum trockenen, sauberen und schnellen Heizen. BlockThermostate HeizBlockThermostate. Zum trockenen, sauberen und schnellen Heizen. KühlBlockThermostate. Zum trockenen, sauberen und schnellen Kühlen und Heizen. Schnell Genau Gleichmäßig Großflächige

Mehr

Eppendorf ThermoMixer TM C Eigenschaften, Möglichkeiten, Anwendungen

Eppendorf ThermoMixer TM C Eigenschaften, Möglichkeiten, Anwendungen WHITE PAPER No. 11 I Dezember 2012 Eppendorf ThermoMixer TM C Eigenschaften, Möglichkeiten, Anwendungen Katrin Käppler-Hanno, Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland Zusammenfassung Der Eppendorf ThermoMixer

Mehr

PCR & SAMPLE HANDLING

PCR & SAMPLE HANDLING PCR & SAMPLE HANDLING Inhaltsübersicht Einführung nerbe plus PCR-Sortiment Reaktionsgefäße np-safelock-caps Unterschiede Standard PCR / Real time PCR nerbe plus PCR Qualitäten, Reinheitsgrade und Produktlinien

Mehr

1 Produktbeschreibung

1 Produktbeschreibung Korrigiert ept.i.p.s. siehe auf Abb. Tab. Motion Racks Deutsch Gebrauchsanweisung (DE) Gebrauchsanweisung Bevor Sie das Zubehör das erste Mal verwenden, lesen Sie diese Gebrauchsanweisung. Lesen Sie zusätzlich

Mehr

Spin & Save! *0,09 /min aus dem Festnetz, Mobil max. 0,42 /min

Spin & Save! *0,09 /min aus dem Festnetz, Mobil max. 0,42 /min www.eppendorf.de/advantage Neue Aktion 1.9. bis 31.12.2015 Zentrifugenpakete Kennen Sie unsere speziell konfigurierten Zentrifugenpakete schon? >> Die Pakete für Zellkulturen enthalten eine Centrifuge

Mehr

Disposables for Diagnostic in Industry, Hygienic, Food control, Science, Medicine, Laboratory 3 PCR

Disposables for Diagnostic in Industry, Hygienic, Food control, Science, Medicine, Laboratory 3 PCR Disposables for Diagnostic in Industry, Hygienic, Food control, Science, Medicine, Laboratory 3 PCR PCR Gefäße - PCR Test tubes Workstation 1302 PCR Gefäße 8er Streifen 0,2 ml 8er PCR Streifendeckel PCR

Mehr

VACUSAFE. Das Absaugsystem für die sichere Entsorgung von Flüssigkeiten

VACUSAFE. Das Absaugsystem für die sichere Entsorgung von Flüssigkeiten VACUSAFE Das Absaugsystem für die sichere Entsorgung von Flüssigkeiten VACUSAFE Vakuum-Absaugsysteme werden zum Absaugen und zur fachgerechten Entsorgung von Flüssigkeiten eingesetzt. Häufige Anwendungen

Mehr

MIKRO 185 Mikroliterzentrifuge

MIKRO 185 Mikroliterzentrifuge MIKRO 185 Mikroliterzentrifuge Individuell: Trenntechnik am eigenen Arbeitsplatz www.hettichlab.com MIKRO 185 GÖNNEN SIE SICH DIE VORTEILE EINER EIGENEN ZENTRIFUGE AUF IHREM LABORTISCH Mit einer maximalen

Mehr

Userguide. Die elektronische Pipette Eppendorf Xplorer Vielseitige Justierung. Dezember 2010 No 036. Zusammenfassung. Einleitung

Userguide. Die elektronische Pipette Eppendorf Xplorer Vielseitige Justierung. Dezember 2010 No 036. Zusammenfassung. Einleitung Userguide Dezember 2010 No 036 Die elektronische Pipette Eppendorf Xplorer Vielseitige Justierung Kornelia Ewald, Eppendorf AG, Hamburg, Deutschland Zusammenfassung Kolbenhubpipetten mit Luftpolster unterliegen

Mehr

Deepwell Plates und Microplates

Deepwell Plates und Microplates Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung Deepwell siehe auf Abb. Tab. S. S. Plates und Microplates Copyright 2014 Eppendorf AG, Germany. All rights reserved, including graphics and images. No part of this

Mehr

Well within Reach. Das Eppendorf Pipettenhaltersystem

Well within Reach. Das Eppendorf Pipettenhaltersystem Well within Reach Das Eppendorf Pipettenhaltersystem Eppendorf Pipettenhaltersystem 3 Pipettenkarussell 2 und Ladekarussell 2 Bewahren Sie all Ihre Eppendorf-Pipetten und Multipetten immer griffbereit

Mehr

Hain Lifescience Unsere Lösungen für eine effiziente Laborautomatisierung in der Molekulardiagnostik

Hain Lifescience Unsere Lösungen für eine effiziente Laborautomatisierung in der Molekulardiagnostik Hain Lifescience Unsere Lösungen für eine effiziente Laborautomatisierung in der Molekulardiagnostik Seminar Molekulare Diagnostik, 26. November 2014, Wien Geräte für die FluoroType -Testsysteme GenoXtract

Mehr

Electrolux Bermixer. Das dynamische Werkzeug für Ihre Küche!

Electrolux Bermixer. Das dynamische Werkzeug für Ihre Küche! Handmixer 2 electrolux Handmixer Electrolux Bermixer Das dynamische Werkzeug für Ihre Küche! Sie werden zufrieden sein garantiert! Multifunktional und einfach in der Bedienung. Speziell entwickelt, um

Mehr

Lösungen für das Labor. Volumetrie

Lösungen für das Labor. Volumetrie Lösungen für das Labor Volumetrie Lösungen für das Labor Die Idee... Die Umsetzung... Ihr Nutzen... PHOENIX INSTRUMENT ist angetreten, mit einem neuen Konzept die Kundenwünsche nach hochwertigen und gleichzeitig

Mehr

search g plus Register your instrument! Eppendorf Research plus Werksjustierung

search g plus Register your instrument!   Eppendorf Research plus Werksjustierung search g plus ierung E) Register your instrument! www.eppendorf.com/myeppendorf Werksjustierung Copyright 2013 Eppendorf AG, Hamburg. No part of this publication may be reproduced without the prior permission

Mehr

Passt. Herausragend. Thermo Scientific Medifuge Zentrifuge

Passt. Herausragend. Thermo Scientific Medifuge Zentrifuge Passt. Herausragend. Thermo Scientific Medifuge Zentrifuge Die NEUE Thermo Scientific Medifuge kleine Tischzentrifuge Passt. } für Ihre klinischen Routineaufgaben und Life Science-Anwendungen mit 2-in-1-Hybridrotor

Mehr

Protokoll Praktikum für Humanbiologie Studenten

Protokoll Praktikum für Humanbiologie Studenten Protokoll Praktikum für Humanbiologie Studenten Teil A: Charakterisierung der Auswirkungen von γ Interferon auf die Protein und mrna Mengen in humanen A549 Lungenepithelzellen. Studentenaufgaben Tag 1

Mehr

Reagenzien Isolierung von Nukleinsäuren

Reagenzien Isolierung von Nukleinsäuren Aufbewahrung bei Raumtemperatur Anwendung Isolierung ultrareiner Plasmid-DNA aus Bakterienkulturen von 1 ml bis 800 ml. Die Plasmid-DNA eignet sich für Manuelle und automatisierte Sequenzierung mit Fluoreszenzfarbstoffen

Mehr

3 Gefährdungen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch

3 Gefährdungen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ept.i.p.s. siehe auf Abb. Tab. Version A 1 Produktbeschreibung Die Pipettenspitzen ept.i.p.s. sind Einmalpipettenspitzen, um Flüssigkeiten mit Luftpolsterpipetten aufzunehmen und abzugeben. Die Verpackung

Mehr

Einfach Spitze! Entwickelt, um die tägliche Routine zu beschleunigen und zu vereinfachen: Verbrauchsartikel für Liquid Handling von Eppendorf

Einfach Spitze! Entwickelt, um die tägliche Routine zu beschleunigen und zu vereinfachen: Verbrauchsartikel für Liquid Handling von Eppendorf EU CE/IVD Produkte enthalten Einfach Spitze! Entwickelt, um die tägliche Routine zu beschleunigen und zu vereinfachen: Verbrauchsartikel für Liquid Handling von Eppendorf 2 Liquid Handling-Verbrauchsartikel

Mehr

Transferpette S. BRAND. For lab. For life. Echte Einhandbedienung - Volumen einstellen und sichern, pipettieren, abwerfen

Transferpette S. BRAND. For lab. For life. Echte Einhandbedienung - Volumen einstellen und sichern, pipettieren, abwerfen Transferpette S Echte Einhandbedienung - Volumen einstellen und sichern, pipettieren, abwerfen Präzise und mühelos in der Handhabung Volumenverstellschutz für sicheres Pipettieren BRAND. For lab. For life.

Mehr

RevTrans QPCR One-Step EvaGreen (No ROX)

RevTrans QPCR One-Step EvaGreen (No ROX) Datenblatt Artikel-Nr. BS 51.0040 40 Reaktionen x 25 µl Artikel-Nr. BS 51.0200 200 Reaktionen x 25 µl Artikel-Nr. BS 51.1000 1000 Reaktionen x 25 µl (Nur für Forschung und in vitro-anwendungen) Chargen-Nr.:

Mehr

High Yield-Polymerase

High Yield-Polymerase Datenblatt Artikel-Nr. BS91.221.0200 Artikel-Nr. BS91.221.1000 200 Units 1000 Units (Nur für Forschung und in vitro-anwendungen) Chargen-Nr.: Mindestens haltbar bis: Aussehen: Farbe: 1 Beschreibung Der

Mehr

1 Allgemeine Sicherheitshinweise 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch

1 Allgemeine Sicherheitshinweise 1.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Eppendorf siehe auf Abb. Tab. S. S. twin.tec PCR Plates Deutsch Gebrauchsanweisung (DE) Gebrauchsanweisung Bevor Sie Verbrauchsartikel das erste Mal verwenden, lesen Sie diese Gebrauchsanweisung und zusätzlich

Mehr