13. August Parkmöglichkeiten Shuttlebusse Duschmöglichkeiten Tipps für Betreuer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "13. August Parkmöglichkeiten Shuttlebusse Duschmöglichkeiten Tipps für Betreuer"

Transkript

1 Enthält: Zeitplan Parkmöglichkeiten Shuttlebusse Duschmöglichkeiten Tipps für Betreuer 13. August 2016 Für einen reibungslosen Ablauf bitte die Information sorgfältig lesen. Wir wünschen allen Teilnehmern ein schönes, erfolgreiches und vor allem verletzungsfreies Sporterlebnis im Mühlviertel! Wir bitten im Sinne einer verbesserten Lesbarkeit um Verständnis, dass auf die geschlechterspezifische Formulierung verzichtet wird. Selbstverständlich sind Frauen und Männer gleichermaßen angesprochen!!

2 VORAUSSICHTLICHER ZEITPLAN: 6:00 Abfahrt Schwimmer und Bergläufer beim Grenzübergang in Weigetschlag 7:00 Ankunft der Busse in WZ Blizsi Lhota Bergläufer Ankunft der Busse in Horny Plana - Schwimmer 7:30 START Schwimmer Horny Plana (NEU: BADEKAPPENPFLICHT!!!) 7:40 +/- Spitze WZ Blizsi Lotha (Schwimmen Berglauf) (Schwimmer erhält Chip in der WZ) 8:15 8:45 Rückfahrt der Schwimmer-Busse nach Weigetschlag von Blizsi Lhota 8:30 Alle Mountainbiker müssen sich in der WZ Plöckenstein befinden (Auffahrtssperre ab 8 Uhr!!) Auffahrt MTB Fahrer zum Start über Oberschwarzenberg (lt. Beschilderung)! Parkplatz 8:40 +/- Spitze WZ Plöckenstein (Berglauf MTB) 9:00 ca. 10:00 Shuttle Plöckenstein Hochficht Parkplatz (Abholung durch Betreuer vom Hochficht-Parkplatz, Hochficht 1, 4163 Klaffer) 10:30 +/- Spitze WZ Weigetschlag (MTB Nordic Walking) 11:10 +/- Spitze WZ Weigetschlag (Nordic Walking Rennrad) 12:40 +/- Spitze WZ Sandl (Rennrad MTB) 13:10 +/- Spitze WZ Mitterbach (MTB Lauf) 13:30 +/- Spitze WZ Zelletau (Lauf Dirtrun) 14:00 +/- Spitze Ziel 19:00 Siegerehrung Messehalle Freistadt, Mühlviertler Wiesn Die angegebenen Zeiten sind Richtlinien und können nicht garantiert werden! Der Start erfolgt bei jeder Witterung. Die Organisation behält sich vor, den Bewerb bei großer Gefahr abzubrechen. Zeitlimit/Deadline: Alle Rennradfahrer, die um 15 Uhr in der WZ Weigetschlag noch auf die Übergabe durch den Nordic Walker warten, dürfen zu diesem Zeitpunkt gemeinsam starten, dasselbe gilt für alle Dirt-Runner, die um 18:15 Uhr in der WZ Zelletau noch auf die Übergabe durch den Läufer warten. Damit es für diese Teams auch weiterhin Zwischenzeiten gibt, werden die betroffenen Rennradfahrer und Dirt-Runner an den jeweiligen Wechselzonen mit einem neuen Chip ausgestattet. Um die Sicherheit gewährleisten zu können, ist dies für den Veranstalter unbedingt notwendig!

3 PARKMÖGLICHKEITEN: Abfahrt der Busse um 6 Uhr nach Blizsi Lhota und Horny Plana Grenzübergang Weigetschlag Blizsi Lotha: Parkmöglichkeiten bei Wechselzone sind vorhanden! Horny Plana: Parkmöglichkeiten beim Schwimmstart sind vorhanden!

4 Oberschwarzenberg: Parkplätze nach Verfügbarkeit. ACHTUNG MTB Strecke!! (PKW-Fahrverbot ab Parkplatz Oberschwarzenberg! Betrifft auch Zuschauer; Mountainbiker muss bis 8 Uhr selbst zur Wechselzone gelangen!) Hochficht: Parkplatz Skigebiet Hochficht für Betreuer, Adresse: Hochficht 1, 4163 Klaffer (Anfahrt via Klaffer am Hochficht Beschilderung Skigebiet) Sandl: Parkplatz Liftstation, Sandl 111, 4152 Sandl (Anfahrt via B 38)

5 Mitterbach: Parkplatz Forellenwirt, Mitterbach 6, 4264 Grünbach (Anfahrt lt. Plan via B 38 Oberrauchenödt, Beschilderung Forellenwirt) Zelletau: Parkplatz bei Überquerung L 579 (ca min. Fußweg zur Wechselzone) (Anfahrt via L 579) Freistadt: Parkplätze laut Beschilderung der Mühlviertler Wiesn.

6 ACHTUNG: Wechselzone für MTB, Nordic Walking und Rennrad beim Grenzübergang in Weigetschlag! Parkverbot entlang der gesamten Bundesstraße!

7 SHUTTLEBUSSE 6:00: Schwimmer Abfahrt vom Grenzübergang Weigetschlag Schwimmstart Horny Plana Abfahrt: Grenzübergang Weigetschlag Ankunft: 7:00, Horny Plana (Start Schwimmen) Gepäck der Schwimmer bitte in Horny Plana in den Mühlviertel VW-Bus geben Dieser Bus steht anschließend in der Wechselzone Schwimmen/Berglauf. Retourfahrt für Schwimmer nach Weigetschlag mit dem Reisebus, der vom Veranstalter bereitgestellt wird. Gepäckstücke müssen anhand der im Starterpaket beigefügten Bänder gut kenntlich mit Startnummern und Namen versehen sein! NEU: BADEKAPPENPFLICHT FÜR ALLE SCHWIMMER! Aus Sicherheitsgründen darf heuer jeder Schwimmer nur mit Badekappe in einer gut sichtbaren Farbe an den Start gehen! FÜR IN DEN BUSSEN ABGEGEBENE GEPÄCKSTÜCKE WIRD NICHT GEHAFTET!!! 6:00: Bergläufer Abfahrt vom Grenzübergang Weigetschlag - Wechselzone Blizsi Lhota Abfahrt: Grenzübergang Weigetschlag Ankunft: 7:00, Blizsi Lhota (Wechselzone/Schwimmen-Ziel) Gepäck der Bergläufer kann in der Wechselzone Blizsi Lhota in den Mühlviertel VW-Bus abgegeben werden und wird zur Wechselzone Plöckenstein transportiert (darf nicht im Reisebus verbleiben). Gepäckstücke müssen anhand der im Starterpaket beigefügten Bänder gut kenntlich mit Startnummern und Namen versehen sein! FÜR IN DEN BUSSEN ABBGEGEBENE GEPÄCKSTÜCKE WIRD NICHT GEHAFTET!!! 8:15 8:45 Schwimmer: Rückfahrt nach Weigetschlag Abfahrt: Wechselzone Blizsi Lhota Ankunft: 9:00 9:45 Grenzübergang Weigetschlag 9:00 ca. 10:00 Bergläufer: Verbindungsshuttle zu Hochficht-Parkplatz vom Plöckenstein (Abholung von dort durch Betreuer!) Abfahrt: Wechselzone Plöckenstein (ca 50 m vor der Wechselzone) Ankunft: Hochficht-Parkplatz (siehe Parkmöglichkeiten), Hochficht 1, 4163 Klaffer. Tipp: Bergläufer können auch von Betreuern in Oberschwarzenberg abgeholt werden, müssen aber den Weg von der Wechselzone nach Oberschwarzenberg selbst zurücklegen (rd. 2 km; ACHTUNG auf MTB-Strecke!)

8 DUSCHMÖGLICHKEITEN: Bad Leonfelden: Hauptschule Bad Leonfelden, Adalbert-Stifter-Straße 27, 4190 Bad Leonfelden. Freistadt: Volksschule 1, Stifterplatz (neben Messegelände), Stifterplatz 1, 4240 Freistadt

9 VERPFLEGUNG UND GUTSCHEINE - Verpflegung und Getränke in allen Wechselzonen - Zusätzlich Labestationen: Abschnitt 1: Ziel Schwimmen Blizsi Lhota Abschnitt 2: Labe CZ (nach ca. 11,5 km) + Grenzübergang CZ/AT (nach ca. 13,5 km) Abschnitt 3: Oberhaag (nach ca. 33 km), Svaty Tomas (nach ca. 43 km), Kaplicky (nach ca. 55,5 km) Abschnitt 4: Silberhartschlag (nach ca. 2,5 km und nach ca. 7 km) Abschnitt 5 Marktplatz St. Oswald (nach ca. 33 km), Liebenstein (nach ca. 53 km) Die beiliegenden Gutscheine für Mahlzeiten und Getränke können an folgenden Orten eingelöst werden: - Grenzübergang Weigetschlag Ausschank Freiwillige Feuerwehr Weigetschlag - Mühlviertler Wiesn, Freistadt (Festzelt) Die Gutscheine für alle Teilnehmer befinden sich im Starterpaket! Tipps für Betreuer: Der Start erfolgt um 7:30 in Horni Plana. Für Schwimmer und Bergläufer stehen Shuttles zur Verfügung (siehe Shuttlebus); diese sind jedoch nicht verpflichtend zu benützen. Unser Vorschlag für einen reibungslosen Ablauf: - Schwimmer und Bergläufer werden per Shuttlebus (Abfahrt 6 Uhr) von WZ Weigetschlag zum jeweiligen Start gebracht - Betreuer A bringt den Mountainbiker nach Oberschwarzenberg Möglichkeit A: Bergläufer geht von der WZ Plöckenstein nach Oberschwarzenberg. ACHTUNG auf MTB-Strecke, oder Möglichkeit B: mit dem VW-Bus Shuttle von WZ Plöckenstein zum Hochficht-Parkplatz, Hochficht 1, 4163 Klaffer, (Shuttledienst: Plöckenstein Parkplatz Hochficht) - Schwimmer kommt per Shuttlebus von WZ Blizsi Lhota zurück zur WZ Weigetschlag - Bergläufer kommt mit Betreuer zur WZ Weigetschlag - Treffpunkt für Schwimmer, Bergläufer, Nordic Walker und Mountainbiker bei der WZ Weigetschlag; Einlösen der Essens- und Getränke-Gutscheine in Weigetschlag (Mittagszeit!) - Betreuer B bringt den Rennradfahrer von der WZ Sandl, den Mountainbiker von der WZ Mitterbach und den Läufer von der WZ Zelletau nach Freistadt - Treffpunkt für Rennradfahrer, Mountainbiker, Läufer und Dirtrun mit den anderen Teammitgliedern in Freistadt; Einlösen der Gutscheine in Freistadt/Mülviertler Wiesn. - T-Shirts und Medaillen im Zielbereich werden vom Dirtrunner abgeholt.

10 Mit der Anmeldung zum Mühlviertel 8000 wurde der Haftungsausschluss der Veranstalter und beteiligten Personen für Schäden jeglicher Art anerkannt; es können keine Ansprüche wegen Schäden oder Verletzungen jeglicher Art geltend gemacht werden, die durch die Teilnahme am Bewerb entstehen können. Die Teilnehmer versichern, dass ihr Gesundheitszustand eine Teilnahme am Bewerb ermöglicht und ihnen dies ärztlich bestätigt wurde. Die in der Anmeldung genannten Daten sowie während des Bewerbs entstehende Medien dürfen durch die Veranstalter ohne Vergütungsansprüche zu eigenen Zwecken verwendet werden, werden jedoch nicht an Dritte weitergegeben. Alle Teilnehmer haben den Anweisungen der Veranstalter, der Polizei, der Rettungskräfte, sowie des Ordnerpersonals Folge zu leisten und gesetzliche Bestimmungen (z.b. StVO) einzuhalten. Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen werden mit sofortigem Ausschluss vom Bewerb geahndet. Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, Teilnehmer nicht zum Start zuzulassen. Die Streckenführung des Bewerbs ist nicht für die Teilnehmer gesperrt dies ist uns bei einer Streckenlänge von rund 190 km nicht möglich. Es muss jederzeit mit Gefahrenquellen wie Hindernissen, Personen, Fahrzeugen o. ä. gerechnet werden. Es gilt während des gesamten Bewerbs die StVO! Somit ist stets auf den umliegenden Straßenverkehr zu achten; Vorrangregelungen bleiben in Kraft! Besonders vor Links- Abzweigungen oder Kreisverkehren ist gegebenfalls anzuhalten! Kreuzungspunkte sind mit Streckenposten gesichert, dennoch muss sich jeder Teilnehmer selbst vergewissern, ob ein sicheres Überqueren der Fahrbahn möglich ist. Streckenposten können in Gefahrensituationen die Teilnehmer zu Anhalten zwingen! Die Gesamt-Laufzeit bei Mühlviertel 8000 wird zwischen 7 und 11 Stunden betragen. Bitte versucht nicht, durch riskantes Verhalten im Straßenverkehr wenige Sekunden aufzuholen! Streckenmarkierung Die Strecke wird mit gelb-schwarzen Schildern, div. Absperrbändern, Bodenmarkierungen und Streckenposten begrenzt so dass keine Zweifel in der Streckenwahl besteht. Den Streckenposten ist stets Folge zu leisten. Die markierte Streckenführung darf in keinem Abschnitt verlassen werden. Begleitfahrzeuge auf der Strecke sind beim gesamten Bewerb nicht erlaubt; das Postieren von Betreuern neben der Strecke hingegen schon. Die Strecke muss in jedem Fall vom angemeldeten Teilnehmer selbst und aus eigener Kraft zurückgelegt werden. Wir empfehlen den Teilnehmern Reparaturmaterial (z.b. Schlauch, Luftpumpe) selbst mitzuführen. Sollte aufgrund eines schwerwiegenden Defektes oder einer Verletzung die nächste WZ von einem Teilnehmer nicht mehr erreicht werden können, so wird die Mannschaft dennoch nicht disqualifiziert. Der darauf folgende Teilnehmer darf den Bewerb vom letzten Platz aus wieder aufnehmen.

11 Startnummern Die Startnummern sind gut sichtbar im Bauchbereich (Läufer) zu tragen. Bei allen Radetappen bitte die Startnummern vorne auf dem MTB oder Rennrad befestigen. Sicherheitsnadeln und Kabelbinder zur Befestigung liegen bei. Der Schwimmer erhält ein Band mit der Startnummer, dieses wird ebenfalls im Starterpaket mitgeliefert. Das Band muss von allen Schwimmern am Handgelenk befestigt werden. Ohne Armband mit sichtbarer Startnummer gibt es keinen Start! Zeitnahme-Chips Die Zeitnehmung funktioniert mit Chip. Für alle gibt es somit Einzelzeiten jeder Disziplin und die Gesamtzeit des Teams. Der Schwimmer nimmt, nachdem er an Land kommt, an einem klar ersichtlichem, ihm zugeordneten Platz selbstständig den Teamchip auf, läuft weiter zur Zeitnehmung; dort wird nochmals entsprechend der Startnummer, welche deutlich sichtbar sein muss, die richtige Chipzuordnung kontrolliert; dann noch ein paar Schritte zur Chipübergabe an den Bergläufer. Bei jeder Wechselzone wird dann der Chip nach erfolgter Zeitnahme, dem nächsten Teammitglied weitergegeben. Beim Abschnitt Nordic Walking wird am Wendepunkt (Gipfel Sternstein) eine Zwischenzeit genommen! Idealerweise ist der Chip in einer mit Reisverschluss verschließbaren Tasche zu transportieren, die grundsätzliche Tragweise, mit dem am Chip befindlichen Gummiband, über einen Finger ist natürlich auch eine sichere Methode. Bitte entsprechend sorgsam mit dem Chip umgehen! Anwesenheit in Wechselzonen Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, rechtzeitig zur Übergabe in ihrer Wechselzone anwesend zu sein. Wir empfehlen jedem Team die Erstellung eines internen Zeitplans sowie eine telefonische Koordination der Betreuer! Reglement bestimmter Abschnitte: laut Homepage Rettung und Sanitätsdienste: Die Wasserrettung am Moldaustausee und das Österreichische Rote Kreuz sind entlang der Strecke anwesend. Bei Notfällen Rettung 144 anrufen! Internationale Notrufnummer: 112 Alle Teilnehmer sind verpflichtet, im Notfall anderen Teilnehmern Hilfe zu leisten! Schwimmer und Bergläufer bitte alle Taschen mit den im Starterpaket beigefügten Bändern gut kenntlich mit Startnummer und Name versehen!

12 !!!! NICHT VERGESSEN!!!! 1. StVO IMMER EINHALTEN!!! 2. ANWEISUNGEN DER POLIZEI UND STRECKENPOSTEN BEFOLGEN AUCH ANHALTUNGEN!!! 3. JEDER TEILNEHMER IST VERPFLICHTET, IM NOTFALL ANDEREN TEILNEHMERN HILFE ZU LEISTEN! 4. BADEKAPPENPFLICHT FÜR ALLE SCHWIMMER! 5. KEIN CHIP FÜR SCHWIMMER AM START - SCHWIMMER NIMMT CHIP IN DER WZ (ZIEL SCHWIMMEN) ENTGEGEN; REGISTRIERT SICH UND ÜBERGIBT AN DEN BERGLÄUFER! - BERGLÄUFER STARTET MIT CHIP UND GIBT DIESEN WEITER! 6. ZWISCHENZEIT BEI DER ETAPPE NORDIC WALKING WIRD AM WENDEPUNKT GEMESSEN! 7. FAIRES VERHALTEN GEGENÜBER DEN ANDEREN TEILNEHMERN! NOCH FRAGEN? info@muehlviertel8000.at

Presseinformationen ASVÖ TOP.HOTELS Mühlviertel 8000, Pressekonferenz

Presseinformationen ASVÖ TOP.HOTELS Mühlviertel 8000, Pressekonferenz Presseinformationen ASVÖ TOP.HOTELS Mühlviertel 8000, 17.8.2013 Pressekonferenz 7.8.2013 Inhalt: Zusammenfassung Aktueller Stand Die Strecke Der Zeitplan Sponsoren Fotoverweis Pressekontakt: Martin Fischerlehner

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Martin FISCHERLEHNER OK-Chef ASVÖ MÜHLVIERTEL 8000 und Josef STRASSER Geschäftsleiter Raiffeisenbank Region Bad Leonfelden am 04. August 2016 um 10:30 Uhr

Mehr

Presseinformationen ASVÖ TOP.HOTELS Mühlviertel

Presseinformationen ASVÖ TOP.HOTELS Mühlviertel Presseinformationen ASVÖ TOP.HOTELS Mühlviertel 8000 17.8.2013 Inhalt: Einleitung Rückblick 2012 Die zweite Ausgabe Die Strecke Der Zeitplan Statements Fotoverweis Pressekontakt: Martin Fischerlehner,

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Martin FISCHERLEHNER OK-Chef ASVÖ MÜHLVIERTEL 8000 am 03. Juni 2014 um 10:30 Uhr im Braugasthof Freistadt zum Sportevent ASVÖ MÜHLVIERTEL 8000 8 Berge. 8 Sieger.

Mehr

Presseunterlage ASVÖ M8000. auch online unter:

Presseunterlage ASVÖ M8000. auch online unter: Presseunterlage ASVÖ M8000 auch online unter: www.m8000.at/presse www.m8000.at 2012 2013 2014 2015 2016 2017 heute Rückblick Mit 86 angemeldeten Teams (rund 700 SportlerInnen) übertraf der Erfolg der Veranstaltung

Mehr

Teilnehmer-Info 33. Moret Triathlon

Teilnehmer-Info 33. Moret Triathlon Teilnehmer-Info 33. Moret Triathlon 04.06.2017 Hallo liebe Teilnehmer am 33. Moret-Triathlon des VfL Münster, wir freuen uns dass Ihr auch in diesem Jahr wieder an unserer Veranstaltung teilnehmt. In der

Mehr

Ausschreibung Silvesterlauf Pfaffenhofen a.d. Glonn 2017

Ausschreibung Silvesterlauf Pfaffenhofen a.d. Glonn 2017 Ausschreibung Silvesterlauf Pfaffenhofen a.d. Glonn 2017 Überblick: Veranstaltungsablauf Silvesterlauf 31.12.2017 in Pfaffenhofen a.d. Glonn/Landkreis Dachau: 09:00 Uhr Startnummernausgabe/Nachmeldung

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Martin FISCHERLEHNER OK-Chef ASVÖ M8000 am 03. August 2017 um 10:30 Uhr im Freistädter Brauhaus zum Sportevent ASVÖ M8000 8 Berge. 8 Sieger. 8 Helden. am 12.

Mehr

Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017:

Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017: Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017: 12:30 Treffen & Anmeldung auf der Freibadterrasse Zuordnung der Gruppen & Vergabe der Startnummern Einweisung Tagesablauf Hinweis auf Regeln Anschließend

Mehr

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 400 m Schwimmen I 4 km Laufen Mit Team- und Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen Streckenlänge entsprechend der Altersklasse

Mehr

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am 02.09.2017 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

23. Internationaler Donnersberglauf

23. Internationaler Donnersberglauf 23. Internationaler Donnersberglauf zum höchsten Berg der Pfalz 1. Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal 2015 Streckenlänge: 7,2 km Höhendifferenz: 418 m Samstag, 21. Februar 2015 Start: 15:00 Uhr Mannschaftsfotos

Mehr

MOUNTAINBIKE RENNEN 28.ABERSEER ZWÖLFERHORN 20.AUGUST UHR AM WOLFGANGSEE NEU: NEU: 12er HORN KÖNIG.

MOUNTAINBIKE RENNEN 28.ABERSEER ZWÖLFERHORN 20.AUGUST UHR AM WOLFGANGSEE NEU: NEU: 12er HORN KÖNIG. 28.ABERSEER ZWÖLFERHORN MOUNTAINBIKE RENNEN AM WOLFGANGSEE CLASSIC 20.AUGUST 2017 10.00 UHR NEU: LIGHT MIT E-BIKE WERTUNG UND JUGENDRENNEN NEU: 12er HORN KÖNIG DUATHLON MTB / BERGLAUF ZWÖLFERHORN 2017

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee

AUSSCHREIBUNG. Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee Veranstalter: Berliner Schwimmverein Friesen 1895 e.v. Wann: 12.06. Wo: Badestelle Alter Hof, Tiefhornweg, 14109 Berlin Wannsee, Jagen 95, Nähe Pfaueninselchaussee Wettkämpfe und Streckenlängen Wettkampf

Mehr

GARCHINGER RUNDE // 2015

GARCHINGER RUNDE // 2015 Auch in diesem Jahr findet die Garchinger Runde wieder statt und wir freuen uns, dass auch die Kooperation mit der Stadt Garching sowie deren Behörden weiterhin funktioniert. Wie immer sorgen Samba Gruppen

Mehr

Nürnberger Winterlaufserie am Dutzendteich

Nürnberger Winterlaufserie am Dutzendteich Streckenlänge: 5 km / 10km am 16.11.2014 15 km am 07.12.2014 20 km am 24.01.2015 (5 km Strecke - 1 Runde) Streckenservice: Mineraldrink, Wasser, Äpfel und Bananen Startberechtigung Jeder der, der jeweiligen

Mehr

Teilnehmerinfo AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 17. Mai Start um 19:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald

Teilnehmerinfo AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 17. Mai Start um 19:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald Teilnehmerinfo AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick am 17. Mai 2018 - Start um 19:00 Uhr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Ewald Wir freuen uns, dass Sie sich so zahlreich für den 8. AOK Firmenlauf Oer-Erkenschwick

Mehr

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Nördlingen läuft rund!

Nördlingen läuft rund! Nördlingen läuft rund! 15. Nördlinger Stadtlauf am 7. Juli 2018 Hochwertiges Shirt für alle Voranmeldungen! Start und Ziel am Marktplatz Sport, Spaß und Bewirtung am Marktplatz elektronische Zeitmessung

Mehr

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016

>>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon <<< Am 05. Juni 2016 >>> Ausschreibung zum 9. Sprint und Jedermann-Triathlon

Mehr

am in Erndtebrück

am in Erndtebrück TuS 1895 Erndtebrück Abt. Ski Einladung und Ausschreibung 2. offene MTB-Vereinsmeisterschaft Abt. Ski - 2. Erndtebrücker MTB-Marathon - am 26.05.2013 in Erndtebrück Veranstalter: Austragungsort: TuS 1895

Mehr

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016

Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016 Einladung und Ausschreibung zum Schmelzer Geländetag des RV Möve Schmelz e.v. G.P. von BETA am Samstag, 08. Oktober 2016 Einladung zum Cyclo-Cross Rennen Kinderrennen für die Altersklassen U7, U9, U11,

Mehr

Ausschreibung. Intersport Pötscher Hansbergland Cross

Ausschreibung. Intersport Pötscher Hansbergland Cross Ausschreibung Intersport Pötscher Hansbergland Cross 1. Allgemeines 1.1 Organisatorisches Termin: 04 Juni 2016 Ort: Freizeitzentrum St. Veit im Mühlkreis, Schulstraße 11, 4173 St. Veit Veranstalter: Freiwillige

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

14. Lorscher Triathlon

14. Lorscher Triathlon 14. Lorscher Triathlon Sonntag, 13. August 2017 Start 9.00 Uhr Veranstalter: DLRG Lorsch e.v. Geschwister-Scholl-Str. 29, 64653 Lorsch Telefon: 06251-587247 Mobil: 0172-6310898 in Zusammenarbeit mit dem

Mehr

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB

hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 SA, 02. Juli 2016 Attraktive Strecken Massenstart K.O. Duell am Hansberg für Kids, Rennradfahrer und MTB hansberg Challenge 860,- Preisgeld Neues 2016 Massenstart K.O. Duell am Hansberg Attraktive Strecken für Kids, Rennradfahrer und MTB SA, 02. Juli 2016 Eine steile Sache St. Johann am Wimberg Eine steile

Mehr

GARCHINGER RUNDE // 2017

GARCHINGER RUNDE // 2017 Garchinger Runde // 2017 Rotary Club Garching-Ismaning Sozialfonds e.v. in Zusammenarbeit mit dem VfR Garching e.v.//sparte Leichtathletik Nach einer Pause im Jahr 2016 findet in diesem Jahr die Garchinger

Mehr

WESTSTEIRISCHER LAUFCUP. Bewegung. 16. Juni Start: 9 Uhr Stadtpark Bärnbach.

WESTSTEIRISCHER LAUFCUP. Bewegung. 16. Juni Start: 9 Uhr Stadtpark Bärnbach. WESTSTEIRISCHER LAUFCUP in Bewegung 16. Juni 2018 Start: 9 Uhr Stadtpark Bärnbach www.baernbach.at Bärnbach in Bewegung ist eine Veranstaltung der Stadtgemeinde Bärnbach für alle Sportbegeisterten. Die

Mehr

Polysportive Stafette

Polysportive Stafette Polysportive Stafette Wettkampfort Seefeld, 6060 Sarnen Wettkampfbeginn 09.45 10.00 Uhr Vorwettkampf Knaben: Darts 10.15 Uhr Wettkampfbeginn Knaben 10.00 10.15 Uhr Vorwettkampf Mädchen: Darts 10.30 Uhr

Mehr

8. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHER FEUERWEHR- DUATHLON IM RAHMEN DES LANDES- FEUERWEHRTAGES 2018 IN HEIDELBERG. SEI DABEI! SONNTAG

8. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHER FEUERWEHR- DUATHLON IM RAHMEN DES LANDES- FEUERWEHRTAGES 2018 IN HEIDELBERG. SEI DABEI! SONNTAG 8. BADEN-WÜRTTEMBERGISCHER FEUERWEHR- DUATHLON IM RAHMEN DES LANDES- FEUERWEHRTAGES 2018 IN HEIDELBERG. SEI DABEI! SONNTAG J U L I FIT FOR FIRE FIGHTING. AUF GEHT S ZUM FEUERWEHR- DUATHLON 2018 IN HEIDELBERG!

Mehr

RUN4FREEDOM LÄUFER-INFOS

RUN4FREEDOM LÄUFER-INFOS Seite 1 Stand: 30. September 2016 Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir freuen uns, dass Sie beim Run4Freedom & Tolerance am 09.10.2016 teilnehmen. Gerne informieren wir Sie über das Programm und den

Mehr

Ausschreibung zur Teilnahme an der ETU Elite Triathlon Sprint Europameisterschaft 2017

Ausschreibung zur Teilnahme an der ETU Elite Triathlon Sprint Europameisterschaft 2017 Liebe Triathletin, lieber Triathlet, wir freuen uns, mit Euch in diesem Jahr ein besonderes sportliches Highlight mitten im Zentrum der Landeshauptstadt feiern zu können: die Triathlon Sprint Europameisterschaft

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2017 AUSSCHREIBUNG 33. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 23.07.2017 Stand 10.01.2017 Datum 23. Juli 2017 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

INFORMATIONEN ZUM STAFFELLAUF

INFORMATIONEN ZUM STAFFELLAUF INFORMATIONEN ZUM STAFFELLAUF 15. HEILBRONNER TROLLINGER-MARATHON 17. Mai 2015 Es freut uns, dass Sie sich für den Staffelwettbewerb beim 15. Trollinger-Marathon am 17. Mai 2015 angemeldet haben. Auch

Mehr

Only for Mountainbiker NEUTRALER MASSENSTART 23. SEPTEMBER 2017 ERGEBNISSE UND INFO VKB-GIS-BIKE-CHALLENGE. Linz Urfahr.

Only for Mountainbiker NEUTRALER MASSENSTART 23. SEPTEMBER 2017 ERGEBNISSE UND INFO VKB-GIS-BIKE-CHALLENGE. Linz Urfahr. powered by VKB-GIS-BIKE-CHALLENGE Only for Mountainbiker 23. SEPTEMBER 2017 Linz Urfahr NEUTRALER MASSENSTART ERGEBNISSE UND INFO 1 STRECKEN- PROFIL 23. September 2017 TECHNISCHE DATEN Ziel 7,3 km 616

Mehr

31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach

31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach 31. Beerberg-Berglauf Goldlauter-Heidersbach Sonntag, 26. August 2018 Stadtmeisterschaft der Schüler Veranstalter/Ausrichter: Ski- und Wanderverein Goldlauter-Heidersbach e.v. Wettbewerbe Berglauf: Start

Mehr

Mittwoch 14. Oktober 2015 / Begrüßung ab 09:30 Uhr. Schwanenstadt / Stadion vor der Au Fußballplatz

Mittwoch 14. Oktober 2015 / Begrüßung ab 09:30 Uhr. Schwanenstadt / Stadion vor der Au Fußballplatz Einladung und Ausschreibung zu den BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN im GELÄNDELAUF CROSS COUNTRY 2015 Einzel- und Schulteammeisterschaft VS, HS, NMS, PTS, AHS, BHS, BMS Datum / Zeit: Ort: Veranstalter: Mittwoch

Mehr

Die Krone macht s möglich!

Die Krone macht s möglich! Die Krone macht s möglich! Die Kronen Zeitung und ihr Partner Kitzbühel Tourismus freuen sich über Deine Teilnahme bei der diesjährigen Krone Kitzhorn Challenge in Kitzbühel! Du hast einen Startplatz für

Mehr

AUSSCHREIBUNG. ALLGEMEINES Der Drei Seen SwimRun wird vom 1. Triathlon Club Oldenburg e.v. Die Bären veranstaltet. Es

AUSSCHREIBUNG. ALLGEMEINES Der Drei Seen SwimRun wird vom 1. Triathlon Club Oldenburg e.v. Die Bären veranstaltet. Es AUSSCHREIBUNG ALLGEMEINES Der Drei Seen SwimRun wird vom 1. Triathlon Club Oldenburg e.v. Die Bären veranstaltet. Es handelt sich dabei um einen Ausdauerwettbewerb, der aus vier Lauf und drei Freiwasserschwimm

Mehr

Ausschreibung 10. Remchinger Cross Triathlon

Ausschreibung 10. Remchinger Cross Triathlon Sonntag, 06. Mai 2018 Ausschreibung 10. Remchinger Cross Triathlon Ausrichter: Veranstalter: Organisation: Swim & Run Inklusiv: Anmeldung: Triathlon Racing Team Remchingen (FC Germania Singen e.v.) www.trt-remchingen.de

Mehr

12. Buxtehuder Swim & Run Seite 1

12. Buxtehuder Swim & Run Seite 1 12. Buxtehuder Swim & Run Seite 1 Allgemein Der Swim & Run ist eine Wettkampfveranstaltung für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene. Beide Disziplinen (Schwimmen und Laufen) folgen direkt nacheinander

Mehr

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017 Termin: 14. Juni 2016 Ort: Gelände des Hallen- und Freibades in 21789 Wingst, Schwimmbadallee Wettkampfklassen 2001-2004, gemischte Mannschaft (Wettkampfklasse III) Mannschaftsstärke 3 (maximal 4) Jungen

Mehr

Stand AUSSCHREIBUNG

Stand AUSSCHREIBUNG Stand 10.01.2018 AUSSCHREIBUNG 34. Erich-Fill-Triathlon Sonntag, 24.06.2018 Stand 10.01.2018 Datum 24. Juni 2018 Ort 65232 Taunusstein Hahn (Freibad) Zum Schwimmbad Verband Hessischer Triathlonverband,

Mehr

Nennungs-Schluss Uhr. Warm-up - Anmeldung Uhr (freie Startnummernwahl)

Nennungs-Schluss Uhr. Warm-up - Anmeldung Uhr (freie Startnummernwahl) I - Programm Nennungs-Schluss 01.06.2017 24.00 Uhr Warm-up - Anmeldung 21.07.2017 19.00 Uhr (freie Startnummernwahl) Anmeldung - Startnummernvergabe 22.07.2017 09.30-11.00 Uhr Fahrereinweisung 22.07.2017

Mehr

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2015/2016

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2015/2016 Termin: 18. Juni 2015 Ort: Gelände des Hallen- und Freibades in 30982 Pattensen, Am Hallenbad 1 Wettkampfklassen 2000-2003, gemischte Mannschaft (Wettkampfklasse III) Mannschaftsstärke 3 (maximal 4) Jungen

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen!

FAQ Häufig gestellte Fragen! FAQ Häufig gestellte Fragen! Hier findest du wichtige Infos zur Abwicklung und zum Ablauf von Kärnten Läuft. Sollte dennoch eine Frage offen bleiben kontaktiere uns bitte unter info@kaerntenlaeuft.at Unser

Mehr

Wipfelwanderweg24 Maybe one of the toughest Ultrarunning Events in the World

Wipfelwanderweg24 Maybe one of the toughest Ultrarunning Events in the World Wipfelwanderweg24 Maybe one of the toughest Ultrarunning Events in the World Termin 17. und 18.08.2018 - Start 19:00 Uhr Nenngeld EinzelstarterIn 24h 89 Euro EinzelstarterIn 12h 69 Euro Staffelstartplatz

Mehr

Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden

Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden Ausschreibung zum 45.Volkslauf 2019 in Minden Datum Samstag, den 31.08.2019, Beginn 13:00 Uhr Veranstalter SV 1860 Minden e.v. Wettkampfbüro Am Veranstaltungstag, ab 13:00 Uhr im Eingangsbereich des Mindener

Mehr

Infomappe Bald ist es soweit! Wann: Wo: Horner Bad - Bremen Um: 08:00 Uhr

Infomappe Bald ist es soweit! Wann: Wo: Horner Bad - Bremen Um: 08:00 Uhr 28. Bremer Schülertriathlon Infomappe Bald ist es soweit! Wann: 15.06.2018 Wo: Horner Bad - Bremen Um: 08:00 Uhr Hallo ;) Hallo liebe Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer, wir freuen uns das ihr am 15.06.2018

Mehr

Technischer Leitfaden

Technischer Leitfaden Technischer Leitfaden Dieser Leitfaden gilt nur für die Deutsche Marathon Meisterschaft Langdistanz 2017 1 Organisation Radsport Kirchheim unter Teck e.v. Brunnenwiesen 1/8 D-73119 Zell 1. Vorsitzender

Mehr

#maybeoneofthetoughestultrarunningeventsintheworld. Wipfelwanderweg Rachau / Steiermark / Österreich

#maybeoneofthetoughestultrarunningeventsintheworld. Wipfelwanderweg Rachau / Steiermark / Österreich wipfelwanderweg24 #maybeoneofthetoughestultrarunningeventsintheworld Termin 16. und 17.08.2019 Start 19:00 Uhr Veranstaltungsort Wipfelwanderweg Rachau / Steiermark / Österreich Nenngeld EinzelstarterIn

Mehr

AUSSCHREIBUNG 10. OÖ POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT RADFAHREN

AUSSCHREIBUNG 10. OÖ POLIZEI LANDESMEISTERSCHAFT RADFAHREN AUSSCHREIBUNG 10. OÖ LANDESMEISTERSCHAFT RADFAHREN zugleich: 2.ÖSTERREICHISCHE BUNDESMEISTERSCHAFT DER JUSTIZWACHE EINZELZEITFAHREN (RR + MTB) am 25.Mai 2018, ab 13:00 Uhr in Steyr / Kürnberg Seite 1 Ehrenschutz

Mehr

Wichtige PRE RACE INFOS!

Wichtige PRE RACE INFOS! Wichtige PRE RACE INFOS! Termin & Startort - Festivalgelände Samstag, 12. / Sonntag, 13. September 2015 Oberndorf, Tirol, Österreich Josef Hager Straße 59 6372 Oberndorf in Tirol Inhalt - Teilnehmerinfos

Mehr

Dienstag 02. Oktober 2018 / Begrüßung ab 09:30 Uhr. Schwanenstadt / Stadion vor der Au Fußballplatz

Dienstag 02. Oktober 2018 / Begrüßung ab 09:30 Uhr. Schwanenstadt / Stadion vor der Au Fußballplatz Einladung und Ausschreibung zu den BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN im GELÄNDELAUF CROSS COUNTRY 2018 Einzel- und Schulteammeisterschaft VS, HS, NMS, PTS, AHS, BHS, BMS Datum / Zeit: Ort: Veranstalter: Durchführung:

Mehr

19. Marner Kohltagelauf

19. Marner Kohltagelauf www.kohltagelauf -mar ne.de 19. Marner Kohltagelauf 3 km, 5 km und 10,2 km, Walker- und Knirpselauf 24. September 2017 Sonntag, ab 9:30 Uhr Disziplin Knirpse Start 09:30 Uhr Strecke 400 m Walker / Nordic-Walker

Mehr

Sektion Ehrwald. Ausschreibung für den Ehrwalder Zugspitztourenlauf am 11 März 2017

Sektion Ehrwald. Ausschreibung für den Ehrwalder Zugspitztourenlauf am 11 März 2017 Sektion Ehrwald Ausschreibung für den Ehrwalder Zugspitztourenlauf am 11 März 2017 Veranstalter: ÖAV Sektion Ehrwald, Obmann Peter Spielmann mit Team Informationen und Kontakt: Peter Spielmann, +43 664

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg. Einladung und Ausschreibung 33. Herbstlauf Rund um den Großen Binnensee Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in 24321 Lütjenburg Halbmarathon 9,1 km Walking und Nordic-Walking Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2

09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2 FEUERWEHR DER STADT WIEHL Roadbook 5. FIRE-IRONMAN DER FEUERWEHR STADT WIEHL 09.07.2011 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln...

Mehr

Rund um den Abtsdorfer See. am Freitag, 3. Juni ab 17 Uhr

Rund um den Abtsdorfer See. am Freitag, 3. Juni ab 17 Uhr Rund um den Abtsdorfer See am Freitag, 3. Juni 2016 ab 17 Uhr Bambinis 350 m Schülerlauf 1000 m / 1800 m Abtsee-Runde 5 km Leustetten-Runde 9,7 km Start und Ziel: Capio Schlossklinik Abtsee Willkommen

Mehr

Nennungs-Schluss Uhr. Warm-up Uhr. Anmeldung - Startnummernvergabe Uhr

Nennungs-Schluss Uhr. Warm-up Uhr. Anmeldung - Startnummernvergabe Uhr I - Programm Nennungs-Schluss 12.07.2014 24.00 Uhr Warm-up 25.07.2014 19.00 Uhr Anmeldung - Startnummernvergabe 26.07.2014 09.30-11.00 Uhr Fahrereinweisung 26.07.2014 11.30 Uhr Start (1.Fzg) 26.07.2014

Mehr

AUSSCHREIBUNG 33. Radmeisterschaften der Wiener Geldinstitute am Di. 12. Juni 2018 in Tulbing bei Tulln

AUSSCHREIBUNG 33. Radmeisterschaften der Wiener Geldinstitute am Di. 12. Juni 2018 in Tulbing bei Tulln AUSSCHREIBUNG 33. Radmeisterschaften der Wiener Geldinstitute am Di. 12. Juni 2018 in Tulbing bei Tulln Wien, 25.April 2018 Veranstalter: Bewerb: Sportvereinigung der MitarbeiterInnen der UniCredit Bank

Mehr

25. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM

25. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM 25. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM 04. 09. 2011 Sächsische Meisterschaft im Mitteltriathlon 2011 Rahmenwettkämpfe Olympischer Triathlon Staffel-Triathlon Mittelstrecke AUSSCHREIBUNG Seite 1 Schirmherrin Kerstin

Mehr

Kärnten ICEMAN Wintertriathlon

Kärnten ICEMAN Wintertriathlon Member of Militärkommando Kärnten, Mießtaler Straße 11 A 9020 Klagenfurt am Wörthersee Tel.: 050201/7040020, Fax: 050201/7017440 Internet: www.hsvtriathlon.at, Email: sport@hsvtriathlon.at Kärnten ICEMAN

Mehr

INFORMATIONEN ZUM STAFFELLAUF 18. HEILBRONNER TROLLINGER MARATHON AM 6. MAI 2018

INFORMATIONEN ZUM STAFFELLAUF 18. HEILBRONNER TROLLINGER MARATHON AM 6. MAI 2018 INFORMATIONEN ZUM STAFFELLAUF 18. HEILBRONNER TROLLINGER MARATHON AM 6. MAI 2018 Es freut uns, dass Sie sich für den Staffelwettbewerb beim 18. Trollinger Marathon am 6. Mai 2018 angemeldet haben. Auch

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Ausschreibung für den 3. Nibelungenmarsch und Nibelungenwanderung am Samstag, 8. Oktober 2016 in PÖCHLARN/NIEDERÖSTERREICH

Ausschreibung für den 3. Nibelungenmarsch und Nibelungenwanderung am Samstag, 8. Oktober 2016 in PÖCHLARN/NIEDERÖSTERREICH Ausschreibung für den 3. Nibelungenmarsch und am Samstag, 8. Oktober 2016 in PÖCHLARN/NIEDERÖSTERREICH Nibelungenmarsch-Medaillen 20 und 40 Kilometer in Bronze und Medaille der 1. Durchführender: In Zusammenarbeit

Mehr

Countdown noch wenige Stunden bis zum Start!

Countdown noch wenige Stunden bis zum Start! Countdown noch wenige Stunden bis zum Start! Veranstaltungsinformationen auf einen Blick Liebe ERBE-Läuferin, lieber ERBE-Läufer, wir freuen uns sehr, dass Sie in diesem Jahr beim 19. Tübinger ERBE-Lauf

Mehr

Mach mit! Am 20. und 21. Oktober 2017 in Donnersbach beim DREISsIGSTEN. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos

Mach mit! Am 20. und 21. Oktober 2017 in Donnersbach beim DREISsIGSTEN. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos Mach mit! Am 20. und 21. Oktober 2017 in Donnersbach beim DREISsIGSTEN Berg preis für Puch-Autos und Motorräder sowie Oldtimer Und beim Grand-Prix von Donnersbach Nur für Puch-Autos im Rahmen des Donnersbacher

Mehr

20. SCHWARZACHER LAUFFEST JUNI 2018

20. SCHWARZACHER LAUFFEST JUNI 2018 20. SCHWARZACHER LAUFFEST 1. - 2. JUNI 2018 Allgemeines zum 20. Schwarzacher Lauffest Start/Ziel Marktzentrum Schwarzach im Pongau Anmeldung Anmeldeformular ab 1. November 2017 10 Uhr auf dieser Homepage

Mehr

Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon

Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon Ausschreibung 14. OSPA-Papendorfer Triathlon Veranstaltung: Papendorfer Triathlon Veranstalter: TC FIKO Rostock e.v., Kopernikusstraße 17A, 18057 Rostock www.tc-fiko.de Genehmigte Veranstaltung der DTU

Mehr

15. Lorscher Triathlon

15. Lorscher Triathlon 15. Lorscher Triathlon Sonntag, 12. August 2018 Start 9.00 Uhr Veranstalter: DLRG Lorsch e.v. Geschwister-Scholl-Str. 29, 64653 Lorsch Telefon: 06251-587247 Mobil: 0172-6310898 in Zusammenarbeit mit dem

Mehr

Abteiplatz am Kloster Kamp Mittwoch, 3. Oktober 2018 ab 10.30Uhr Laufen rund um das Kloster Kamp Laufen: Staffellauf: 5 Km Volkslauf, 10 Km Kamper Klosterlauf Halbmarathonlauf 21,0975 Km 4x 5 Km Kamper

Mehr

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM

26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM 26. ROCHLITZER BERGTRIATHLON - REVIVAL AM 11.09.2016 Rahmenwettkämpfe EINZEL Triathlon Olympische Distanz STAFFEL Triathlon Olympische Distanz Triathlon Sprint Distanz AUSSCHREIBUNG Seite 1 Veranstalter

Mehr

28. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM

28. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM 28. ROCHLITZER BERGTRIATHLON AM 09.09.2018 Rahmenwettkämpfe Triathlon Sprint Distanz EINZEL Triathlon Olympische Distanz Staffel Triathlon Olympische Distanz Swim & Run AUSSCHREIBUNG Seite 1 Veranstalter

Mehr

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor

6. URNER TRIATHLON. 15. August Hauptsponsor 6. URNER TRIATHLON 15. August 2015 Hauptsponsor 2 Urner Triathlon 2015 Der Urner Triathlon wird im Jahr 2015, nach der erfolgreichen Neulancierung im Jahr 2013, zum dritten Mal im Gebiet Seedorf Seerestaurant

Mehr

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld:

Bärentriathlon Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn. Die Ausschreibung: Veranstalter: Schirmherr: Startgeld: Bärentriathlon 2016 26. Oldenburger Bärentriathlon am 27./28. August 2016 in Bad Zwischenahn Die Ausschreibung: (als pdf zum Download in Kürze verfügbar) Veranstalter: 1. Triathlon-Club Oldenburg e.v.

Mehr

1. Realschulquadrathlon Stockach

1. Realschulquadrathlon Stockach 1. Realschulquadrathlon Stockach Je nach Klassenstufe sind folgende Streckenlängen zurück zu legen: 150 m 250 m Schwimmen 1,8 km 3,6 km Radfahren 800m 1,6 km Laufen 1,6 3,2 km Inlinern Veranstalter: Klasse

Mehr

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am 30.07.2017 Veranstaltungsort: Bootsclub Nordhorn, Heseper Weg 52, 48529 Nordhorn (neben dem Pier 99) Veranstaltungen: Schüler/innen-Duathlon (2/10/2) Staffeltriathlon

Mehr

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am

Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am Ausschreibung zum Nordhorner Triathlon am 29.07.2018 Veranstaltungsort: Bootsclub Nordhorn, Heseper Weg 52, 48529 Nordhorn (neben dem Pier 99) Veranstaltungen: Staffeltriathlon (0,5/20/6) Triathlon (0,5/20/6)

Mehr

Teilnehmer-Info Ergänzung zur Ausschreibung

Teilnehmer-Info Ergänzung zur Ausschreibung Teilnehmer-Info Ergänzung zur Ausschreibung Hallo liebe TeilnehmerInnen am 34. Moret-Triathlon des VfL Münster, wir freuen uns, dass ihr auch in diesem Jahr wieder an unserer Veranstaltung teilnehmt. In

Mehr

Teilnehmerinformation zum bredl Sprint-Cup& Saikls Staffel-Cup

Teilnehmerinformation zum bredl Sprint-Cup& Saikls Staffel-Cup Starterliste Teilnehmerinformation zum bredl Sprint-Cup& Saikls Staffel-Cup Bitte überprüft Eure Daten ( Name, Geburtsjahr, Verein,..) vorab in der Teilnehmerliste(online abzurufen unter https://www.abavent.de/anmeldeservice/69/1280/teilnehmer/3257/.

Mehr

Ausschreibung 16. Papendorfer OSPA-Triathlon

Ausschreibung 16. Papendorfer OSPA-Triathlon Ausschreibung 16. Papendorfer OSPA-Triathlon Veranstaltung: Papendorfer Triathlon Veranstalter: TC FIKO Rostock e.v., Kopernikusstraße 17A, 18057 Rostock www.tc-fiko.de Genehmigte Veranstaltung der DTU

Mehr

Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon

Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon Sonntag, 30. April 2017 Ausschreibung 9. Remchinger Cross-Triathlon und Kindertriathlon Ausrichter: Organisation: Veranstalter: Triathlon Racing Team Remchingen (http://www.trt-remchingen.de), FC Germania

Mehr

13. Lautertal Bikemarathon. Ausschreibung

13. Lautertal Bikemarathon. Ausschreibung 13. Lautertal Bikemarathon Ausschreibung 1. Veranstaltungstag Sonntag, 07. Oktober 2018 2. Streckenlängen Rundstrecke mit 27,6 km und 735 Höhenmeter - Strecke 1 (27,6 Kilometer 735 Höhenmeter) 1 Runde

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni

AUSSCHREIBUNG. 5. Juni AUSSCHREIBUNG 5. Juni 2016 www.high5-austria.at ORGANISATION Veranstalter: Verein run4it e.v. ÖTRV Ver.Nr.: 274 www.tulln-triathlon.at Termin: 5. Juni 2016 Ort: Rennleitung: Wettkampfgericht: Wettkampfordnung:

Mehr

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen

Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Jedermann 2 km Laufen + Schüler A 5 km Gelände Rad + Jugend B 1 km Laufen Sprintdistanz + Jugend A 3 km Laufen 15 km Gelände Rad 2 km Laufen Schüler B 1,0 km Laufen 3,5 km Gelände Rad 0,5 km Laufen Schirmherr

Mehr

18. Marner Kohltagelauf

18. Marner Kohltagelauf www.kohltagelauf-marne.de 18. Marner Kohltagelauf 2,5 km, 5 km und 10,1 km, Walker- und Knirpselauf 25. September 2016 Sonntag, ab 9:30 Uhr Mit freundlicher Unterstützung folgender Sponsoren Disziplin

Mehr

Wichtige Infos Schulklassen Triathlon

Wichtige Infos Schulklassen Triathlon Wichtige Infos Schulklassen Triathlon Mein erster Triathlon Was brauche ich alles für meinen ersten Triathlon? Velo, Helm, Laufschuhe, Badehose, Badekleid, T-Shirt (muss nach dem Schwimmen angezogen werden.

Mehr

Regio Cup Aquathlon Basel

Regio Cup Aquathlon Basel Regio Cup Aquathlon Basel Datum: 20. Mai 2017 Ort: Anreise: Garderoben: Registrierung: St. Jakob Sportbad, St. Jakobs-Strasse 400, 4052 Basel Mit dem Zug bis Bahnhof Basel SBB, dann mit dem 8er, 10er oder

Mehr

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim

Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim Information zum Ligawettkampf Supersprinttriathlon mit anschließender Mannschaftsverfolgung Oberschleißheim Datum Ausgabe Verfasser 21. Mai 2016 Version 1 vorläufige Wettkampf-Information Schick / Faber

Mehr

Informationen zum Wertungsspiel und Qualifikation Spielleutemusik

Informationen zum Wertungsspiel und Qualifikation Spielleutemusik Informationen zum Wertungsspiel und Qualifikation Spielleutemusik Die Wertungsspiele für Spielleute finden an folgenden Orten statt: - Schulzentrum Schmallenberg, Aula (Wertungsspiele) - Schulzentrum Schmallenberg,

Mehr

29.ABERSEER ZWÖLFERHORN

29.ABERSEER ZWÖLFERHORN 29.ABERSEER ZWÖLFERHORN MOUNTAINBIKE RENNEN AM WOLFGANGSEE 19.AUGUST 2018 10.00 UHR CLASSIC LIGHT MIT E-BIKE WERTUNG UND JUGENDRENNEN 1 2 er H O R N K Ö N I G DUATHLON MTB / BERGLAUF ZWÖLFERHORN 2018 Im

Mehr