Information für Schulen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Information für Schulen"

Transkript

1 Information für n Inhalt Programm Kurzvorträge im Atelier Türke Forum Gruppeneinteilung Anfahrtsskizze Ausstellerverzeichnis Standpläne (Halle, Aussteller-Zelt & Außengelände) Telefonliste

2 Programm Donnerstag, 22. September Uhr Präsentation der Unternehmen und Behörden, Hochschulen und Bildungseinrichtungen Themenspezifischer Schwerpunkt: Haupt-, Werkreal- und Realschüler/ innen jeweils 8.30 Uhr, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr: Vorträge über Chancen und Möglichkeiten nach der Vortrag von Christiane Masan und Stephan Türk, Agentur für Arbeit; im Anschluss Podiumsgespräche mit Auszubildenden Freitag, 23. September Uhr Präsentation der Unternehmen und Behörden, Hochschulen und Bildungseinrichtungen Themenspezifischer Schwerpunkt: Oberstufenschüler/innen und Gymnasiasten jeweils 8.30 Uhr, Uhr, Uhr: Vorträge zur Vielfalt der Studienmöglichkeiten und der beruflichen Ausbildung für Schulabgänger/innen mit Hochschulreife Vortrag von Prof. Dr. Markus Lehmann, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; im Anschluss Podiumsgespräche mit Studenten und Auszubildenden Samstag, 24. September Uhr Präsentation der Unternehmen und Behörden, Hochschulen und Bildungseinrichtungen Rahmenprogramm Do. Do. Fr. Fr. Sa. Fr. Sa. Fr. Sa. Vorführung von Holzarbeiten durch die Forstausbildungsstelle der Stadt Albstadt Präsentation der Straßenmeistereien Balingen und Albstadt-Lautlingen Informationsoffensive: Du + Deine Ausbildung = Praktisch unschlagbar! des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Stärken-Test am Stand von CM Impulse & Wege Christine Moser Kurzvorträge zum Thema Bildung im Atelier Türke Forum Do. Fr. Sa. Bewerbungsmappen-Check am Stand von Bizerba Do. Fr. Sa. Portraitzeichnen für einen guten Zweck am Stand von HAUCHLER STUDIO Do. Fr. Sa. Präsentation der Ausbildungskampagne gut-ausgebildet.de des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg Do. Fr. Sa. Info-Truck der Metall- und Elektro-Industrie, Expedition N-Truck, Bau-Bus, Info-Truck der Bundeswehr, Ausbildungs-LKW der barth Spedition GmbH mit Fahrsimulator, Gastro- Mobil der DEHOGA Baden-Württemberg

3 Kurzvorträge im Atelier Türke Forum Bitte informieren Sie Ihre SchülerInnen über dieses neue und ergänzende Rahmenprogramm. Freitag, 23. Sept. Vortrag Referent/in Uhr Uhr Das duale Hochschulstudium eine Verbindung aus Theorie und Praxis, Antworten zu Hochschulwahl, Bewerbung und Zulassung. Welche Uni/Hochschule passt zu mir und wie finde ich sie? Ein kurzer Blick durch den Hochschuldschugel. Prof. Antje Katona, M.Sc., Duale Hochschule Baden-Württemberg Alfred Siewe-Reinke, Hochschule Reutlingen Uhr Was gehört zu einer guten Bewerbung? Uhr Uhr Uhr Uhr Ausbildung in Design - Medien - Druck. Kreative Köpfe mit Technik-Know-How. Wie bereite ich mich optimal auf ein Bewerbungsgespräch vor? Waldorflehrer/-in: ein kreativer Beruf mit Zukunftsperspektive. Tipps und Tricks für das Auswahlverfahren Das wollen Personaler sehen. Jochen Riexinger, Volksbank Hohenzollern-Balingen eg Auszubildende des HAUCHLER STUDIOS Jochen Riexinger, Volksbank Hohenzollern-Balingen eg Prof. Matthias Jeuken, Freie Hochschule Stuttgart Patrick Erlemann, Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Samstag, 24. Sept. Vortrag Referent/in Uhr Weiterbildung im Besonderen und Allgemeinen Doris Mutschler, team intact Uhr Fit am Arbeitsplatz Gabi Bitzer, vhs Albstadt Uhr Berufsbegleitend studieren - wie geht das? Ute Villing, Business School Alb-Schwarzwald * * * Uhr Macht Studieren mit 40 Sinn? Frank Otterbach, Projects und Processes; Global Technology/Quality, Bizerba GmbH & Co. KG * Uhr Das A-Z einer erfolgreichen Bewerbung Mathias Bächle, Schwarzwälder Bote Uhr Uhr Der richtige Ausbildungsberuf, das passende Studium - was Schüler und Eltern gemeinsam für die richtige Wahl tun können. Kreative Berufe und Studiengänge in Medien, Musik und Design Christine Moser, CM Impulse & Wege Achim Vetter, Akademie der media * Vorträge des Seite 3

4 Gruppeneinteilung Donnerstag, 22. September 2016 Gruppe 1: 8:30 Uhr Schulverbund Frommern (GWRS) 70 Realschule Hechingen 85 Lammerberg-Realschule Tailfingen 80 Eyachtalschule Haigerloch (RS) 83 Joachim-Schäfer- Rangendingen (GMS) 60 Schalksburgschule Ebingen Gruppe 2: 10:00 Uhr Schulverbund Frommern (RS) 80 Hauswirtschaftliche Albstadt 90 Schlossberg-Realschule Ebingen 85 Schulverbund Burladingen (WRS/RS) 80 Realschule Balingen Gruppe 3: 11:00 Uhr Realschule Schömberg 65 Hohenbergschule Ebingen (WRS) 40 Alice-Salomon- Hechingen 100 Gemeinschaftsschule Kleiner Heuberg 124 Burgschule Meßstetten (GWRS) Seite 4

5 Gruppeneinteilung Donnerstag, 22. September 2016 Gruppe 4: 13:30 Uhr Schulzentrum Stetten a.k.m. 48 Realschule Winterlingen 55 Philipp-Matthäus-Hahn- (Gewerbliches Berufsschulzentrum) 120 Realschule Meßstetten 55 Eyachtalschule Haigerloch - Außenstelle Hgl-Stetten (WRS) 80 Werkrealschule Schömberg Gruppe 5: 14:30 Uhr Sichelschule Balingen 60 Realschule Bisingen 60 Grund- und Werkrealschule Bisingen 55 Schillerschule Onstmettingen 90 Werkrealschule Hechingen 53 Walther-Groz- Albstadt (Kaufmännische ) 60 Grund- und Werkrealschule Winterlingen Seite 5

6 Gruppeneinteilung Freitag, 23. September 2016 Gruppe 1: 8:30 Uhr Gymnasium Balingen 140 Alice-Salomon- Hechingen 100 Progymnasium Tailfingen 45 Gymnasium Hechingen Gruppe 2: 10:15 Uhr Philipp-Matthäus-Hahn- (Gewerbliches Berufsschulzentrum) 250 Hauswirtschaftliche Albstadt Gruppe 3: 12:00 Uhr Kaufmännische Hechingen 170 Gymnasium Ebingen 100 Walther-Groz- Albstadt (Kaufmännische ) 50 Gymnasium Meßstetten Seite 6

7 Anfahrtsskizze Adresse: Auf Stetten, Balingen Richtung Geislingen/ Owingen Möbel Rogg Richtung Tübingen Gewerbliches Schulzentrum B27 Messegelände Ausfahrt Gehrn McDonald s Richtung Rottweil Richtung Sigmaringen Bitte beachten: Treffpunkt der Schüler zum Vortrag ist vor dem Haupteingang der SparkassenArena! Seite 7

8 Stand B9 E65 E67 B12 F G92 G93 D55 E69 F91 B16 B17 B18 D53 D61 C33 E66 D59 D58 C27 E75 B15 E77 E73 D48 A4 D44 D63 G95 C24 E70 E81 D62 B11 B19 A2 C29 C40 D43 E78 A B1 F90 C30 C31 G102 G94 B8 E68 D57 D54 D42 A B1 B22 A5 D47 D46 Unternehmen und Behörden Agentur für Arbeit Balingen ahg Autohandelsgesellschaft mbh AKE Knebel GmbH & Co. KG Alber GmbH ALDI Donaueschingen Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG FD Reutlingen Amplifon Deutschland GmbH AOK - Die Gesundheitskasse August Beck GmbH & Co. KG August Steinmeyer GmbH & Co. KG Barth Logistik-Systeme GmbH + Co. KG (barth Logistikgruppe) barth Spedition GmbH (barth Logistikgruppe) Baxter/Gambro Dialysatoren GmbH Beutter Präzisions-Komponenten GmbH & Co. KG Bezirksvereinigung der Volks- und Raiffeisenbanken im Zollernalbkreis bhg Autohandelsgesellschaft mbh BIGEFA GmbH Bizerba GmbH & Co. KG Blickle Räder + Rollen GmbH u. Co. KG Bogenschütz Entsorgung und Recycling GmbH & Co. KG Brillux GmbH & Co. KG Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben - Qualifizierung Altenpflege (BAFZA) Bundeswehr Caritas Freiwilligendienste/Haus Nazareth CERATIZIT Deutschland GmbH CompData Computer GmbH DAK-Gesundheit DEHOGA, Kreisstelle Zollernalb Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Diakonisches Werk der ev. Kirche in Württemberg Dr. Kroll & Partner Rechtsanwälte mbb EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbh ELCO GmbH Finanzamt Balingen FLURO-Gelenklager GmbH Go Textile!* Groz-Beckert KG Gühring KG gut-ausgebildet.de Initiative des Ministeriums für Wirtschaft und Finanzen Handwerkskammer Reutlingen Hauptzollamt Ulm Hettich Franke GmbH & Co. KG Hohenzollerische Zeitung GmbH + Co. KG Holcim (Süddeutschland) GmbH IG Metall IHK Reutlingen Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. KG IZZ (Informationszentrum Zahngesundheit) KBF ggmbh Korn Recycling GmbH Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb Landratsamt Zollernalbkreis Ausbildung + Kreisjugendpflege Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG Mafu GmbH Mafu Systemtechnik GmbH Stand D51 C25 F88 D56 C35 E79 A B3 E64 C D32 C37 C39 G101 D60 C36 E74 C41 B23 B13 E80 C28 D45 D52 B21 B10 B20 E71 D50 B14 E72 C38 AG103 C26 C34 D49 C31 Stand F85 F82 G96 F G87 G99 A6 F86 G98 F84 G97 F83 G100 A7 F89 Unternehmen und Behörden Mariaberg e.v. Mayer & Cie. GmbH & Co. KG medienagentur!/sam Verlag medigroba GmbH Mehrer Compression GmbH Mettler-Toledo (Albstadt) GmbH Möbel Rogg, Karl Rogg GmbH & Co. KG NARR Isoliersysteme GmbH Netze BW GmbH Otto Klumpp GmbH Pezet AG Polizeipräsidium Tuttlingen PRO ACTIV Reha-Technik GmbH Rauch Verbindungselemente GmbH RIDI Leuchten GmbH Rökona Textilwerk GmbH & Co. KG RWT-Gruppe Schnee Gruppe, Josef Schnee KG r OHG Präzisionstechnik Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbh SHP Beratergruppe Sparkasse Zollernalb Stadt Albstadt Stadt Balingen Stadt Hechingen Stiftung Lebenshilfe Zollernalb Stiftung St. Elisabeth Hechingen Stotz Bau GmbH & Co. KG - Bauunternehmen SÜLZLE Gruppe (SÜLZLE Holding GmbH & Co. KG) Theben AG Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.v.** Weckenmann Anlagentechnik GmbH & Co. KG Weitmann & Konrad GmbH & Co. KG Zollernalb Klinikum ggmbh ZOLLERN-ALB-KURIER Hochschulen und Bildungseinrichtungen Akademie der media Berufliche n im Zollernalbkreis CM Impulse & Wege Christine Moser Duale Hochschule Baden-Württemberg Freie Hochschule Stuttgart HAUCHLER STUDIO GmbH + Co. KG HBC. Hochschule Biberach Hochschulcampus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen Hochschule Albstadt-Sigmaringen Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen Hochschule Reutlingen MANAGEMENT-ZENTRUM ggmbh Netzwerk für berufliche Fortbildung Zollernalb Sportschule Glucker Legende: AG Außengelände * Eschler Textil GmbH Mey GmbH & Co. KG Peter Müller GmbH Sanetta Gebr. Ammann GmbH & Co. KG Speidel GmbH ** Hagg-Moser Hubert Zanger GmbH Jochen Thomann Maute GmbH + Co. KG SF Schmid GbR Werner GmbH Seite 8

9 STANDPLAN 2016 P Deutsche Rentenversicherung Aussteller- Zelt A Aktuelle Jobangebote A A A B 1 A 2 A B 3 A 4 A 5 A 6 A 7 Eingang i WFG B 14 Stotz Bau Kreishandwerkerschaft/ Handwerkskammer Kreishandwerkerschaft/Handwerkskammer FLURO- Gelenklager Brillux August Steinmeyer Möbel Rogg B 13 B 12 Schnee Gruppe Barth Logistik barth Spedition CERATIZIT Lidl Alber Finanzamt B 11 B 10 B 9 B B B A B 1 B 15 B 16 B 17 B 18 B 19 B 20 B 21 B 22 C 31 C 30 C 29 C 28 C 27 C 26 C 25 ELCO Stadt Hechingen Stadt Balingen Stadt Albstadt HAUCHLER STUDIO Agentur für Arbeit Landratsamt Zollernalbkreis Netzwerk berufliche Fortbildung B 8 IHK Reutlingen B 23 RWT- Gruppe C 24 C D 32 Netze BW ZOLLERN-ALB-KURIER/ Hohenzollerische Zeitung Volks- und Raiffeisenbanken Hettich Franke Weitmann & Konrad Mehrer Compression Go Textile! Rauch Verbindungselemente Schwarzwälder Bote Blickle Weckenmann C C C C 33 D 52 C 34 C 35 C 36 C 37 C 38 C 39 Mayer & Cie. C 40 Otto Klumpp Theben Pezet Groz-Beckert D 51 D 50 D 49 D 48 D 47 D 46 D 45 D 44 D 43 C 41 Rökona Textilwerk D 42 Sparkasse Mariaberg Stiftung St. Elisabeth Zollernalb Klinikum Caritas/ Haus Nazareth Mafu Mafu Systemtechnik SHP Beratergruppe CompData Gühring Korn Recycling Eingang D D D D 53 Baxter/Gambro E 72 SÜLZLE Gruppe D 54 D 55 D 56 KBF Amplifon medigroba E 71 Stiftung Lebenshilfe Zollernalb E 70 Diakonisches Werk D 57 IZZ Zahngesundheit Bizerba BIGEFA PRO ACTIV Beutter EDEKA E 69 AOK D 58 E 68 Interstuhl D 59 D 60 E 67 AKE Knebel E 66 bhg D 61 E 65 ahg D 62 D 63 NARR Isoliersysteme DAK- Gesundheit E 64 E E E E 73 Bundeswehr RIDI E 74 E 75 E 77 E 78 E 79 E 80 E 81 Bogenschütz Entsorgung & Recycling BAFZA gutausgebildet.de Mettler - Toledo r Dr. Kroll & Partner Legende X00 Standnummer X Reihe i Info am Stand der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbh Außengelände mit weiteren Austellern, Infotrucks und Fahrzeugen Imbiss auf dem Außengelände Damentoilette Herrentoilette Barrierefreie Toilette Atelier Türke Forum Coffee-Point P Smoothie-Ecke Parkplätze Elektro Seite 9

10 STANDPLAN AUSSTELLER-ZELT F 86 F G 87 G 97 Hochschule Biberach Duale Hochschule Baden-Württemberg HfWU Nürtingen- Geislingen F 85 G 98 Akademie der media F F 88 G 96 G Campus Tuttlingen der HS Furtwangen F 84 medienagentur! CM Impulse & Wege G 99 Hochschule Albstadt- Sigmaringen F 89 Sportschule Glucker G 95 DEHOGA Freie Hochschule Stuttgart G 100 F 83 F 90 G 94 MANAGEMENT- ZENTRUM Hochschule Reutlingen F 82 Hauptzollamt Ulm F 91 IG Metall G 93 G 101 Polizeipräsidium Tuttlingen G 102 Berufliche n im Zollernalbkreis August Beck Allianz Holcim F F G 92 G ALDI Übergang zum Aussteller- Zelt Eingang volksbankmesse Seite 10

11 -Tru ck Info der M+E F r. Sa. Do. me Stra Fr. ist ßen ere ien Leb ens hil fe Fahrz e nu For st ug Bo rd AG In Aus fomob bild il Du u uns ng P +Deine chla rakt gba isch r! Indu strie A HOG r DE obil de Gas trom barth Ausbildungs-LKW mit Fahrsimulator Bundeswehr Expedition N-Truck Aus ste l Zel lert Paula s Dinnele Eing ang 103 Verb Gart and enb au Eing ang Lebe n Kaff shilfe ee o. gensc h ütz Bau - Bu s Aut o ahg Aut o bhg STANDPLAN AUSSENGELÄNDE Seite 11

12 Messezeitung Die Messezeitung, die Ihnen für Ihre SchülerInnen von Dienstag, bis Freitag, zugestellt wird, beinhaltet detaillierte Ausstellerinformationen. Bitte informieren Sie Ihr Sekretariat, damit der Empfang gewährleistet ist! Berufssuche Auf der Website können die Schülerinnen und Schüler auf die Berufssuche-Datenbank zugreifen. Bitte bewerben Sie diese in Ihren Klassen. Telefonliste Für Fragen im Vorfeld der Veranstaltung: Für Fragen an den Veranstaltungstagen vor Ort: Silke Schwenk: / Martina Dehner: / Larissa Schwabenthan: / Silke Schwenk: 0172 / Martina Dehner: 0157 / Larissa Schwabenthan: 0176 / Nadine Bogenschütz: / Benjamin Diebel: 0172 / Seite 12

Information für Schulen

Information für Schulen Information für n 21. bis 23. September Inhalt Programm Kurzvorträge im Atelier Türke Forum Gruppeneinteilung Anfahrtsskizze Ausstellerverzeichnis Standpläne (Halle, Aussteller-Zelt & Außengelände) Telefonliste

Mehr

Aussteller- Information

Aussteller- Information Aussteller- Information Inhalt Anfahrtsskizze Ausstellerverzeichnis Standplan (Halle, Zelt & Außengelände) Auf- und Abbauinformationen Verpflegung, Aussteller-Lounge, Get together Programm Weitere Informationen

Mehr

Aussteller- Information

Aussteller- Information Aussteller- Information Inhalt Anfahrtsskizze Ausstellerverzeichnis Standplan (Halle, Zelt & Außengelände) Auf- und Abbauinformationen Verpflegung, Aussteller-Lounge, Get together Programm Programm Kurzvorträge

Mehr

Aussteller- Information

Aussteller- Information Aussteller- Information Inhalt Anfahrtsskizze Ausstellerverzeichnis Standplan (Halle & Außengelände) Auf- und Abbauinformationen Verpflegung, Aussteller-Lounge, Get together Programm Weitere Informationen

Mehr

Beratungslehrkräfte an den Schulen der Landkreise Zollernalb und Sigmaringen

Beratungslehrkräfte an den Schulen der Landkreise Zollernalb und Sigmaringen Beratungslehrkräfte an den Schulen der Landkreise Zollernalb und Sigmaringen Schulname Schulort zuständige Beratungslehrkraft Telefon-Nr. Stand: 01.08.2017 E-Mail Beratungslehrkraft Gymnasium Ebingen Albstadt-Ebingen

Mehr

3. Welche kommunalen Betreuungsangebote bieten Schulen im Zollernalbkreis für Schülerinnen und Schüler an (aufgelistet nach Kommunen und Schulen)?

3. Welche kommunalen Betreuungsangebote bieten Schulen im Zollernalbkreis für Schülerinnen und Schüler an (aufgelistet nach Kommunen und Schulen)? Landtag von Baden-Württemberg 16. Wahlperiode Drucksache 16 / 1038 22. 11. 2016 Kleine Anfrage des Abg. Stefan Herre AfD und Antwort des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Betreuungsangebote für

Mehr

Informationen für künftige Schulabgänger aller Schularten im Zollernalbkreis

Informationen für künftige Schulabgänger aller Schularten im Zollernalbkreis Veranstalter: Mit freundlicher Unterstützung von: Unternehmen und Behörden, Hochschulen und Bildungseinrichtungen präsentieren Informationen für künftige Schulabgänger aller Schularten im Zollernalbkreis

Mehr

Gastro-Mobil. Metall-Elektro-Truck. Städtische Betriebe. Anlieferung Tennishalle. Fußweg zur Tennishalle

Gastro-Mobil. Metall-Elektro-Truck. Städtische Betriebe. Anlieferung Tennishalle. Fußweg zur Tennishalle Gastro-Mobil Metall-Elektro-Truck Städtische Betriebe Anlieferung Tennishalle Fußweg zur Tennishalle Ausbildungs und Studienmesse 2017 Congress Centrum Heidenheim Samstag, 18.11.2017 NEU 2017 Bühne Martin-Hornung-Saal

Mehr

Hier ist für jeden was drin!

Hier ist für jeden was drin! Hier ist für jeden was drin! IHK-Business-Guide Wirtschaftshandbuch Reutlingen Tübingen Zollernalb 268 Anhang fredredhat/shutterstock Liste der Inserenten 269 Liste der Inserenten 0-10 9.2 Agentur für

Mehr

VORTRÄGE FÜR SCHÜLER UND ELTERN (ALLER SCHULEN) DONNERSTAG, 9. MAI 2019

VORTRÄGE FÜR SCHÜLER UND ELTERN (ALLER SCHULEN) DONNERSTAG, 9. MAI 2019 VORTRÄGE FÜR SCHÜLER UND ELTERN (ALLER SCHULEN) DONNERSTAG, 9. MAI 09 Abiturientenprogramm oder duales Studium - Lidl lohnt "Mittlere Reife reicht nicht!? Mach' mehr aus deinem Abschluss!" - Fachhochschulreife

Mehr

Aussteller Informationen

Aussteller Informationen Aussteller Informationen Für Betriebe, Unternehmen und Partner, die sich zur 5. Oberurseler Ausbildungstour am 10.03.2017 mit ihrem Berufsbildungsangebot vorstellen bietet die Hochtaunusschule: Platz im

Mehr

Greif zu - future4you! 13. Auflage der Bildungsmesse in Biberach. Wertvolle Informationen auf Augenhöhe direkt von den Azubis

Greif zu - future4you! 13. Auflage der Bildungsmesse in Biberach. Wertvolle Informationen auf Augenhöhe direkt von den Azubis Medien-Information als PM_7-2015 SWM 25. Februar 2015 Greif zu - future4you! 13. Auflage der Bildungsmesse in Biberach Wertvolle Informationen auf Augenhöhe direkt von den Azubis Die richtige Berufswahl

Mehr

VORTRÄGE FÜR SCHÜLER UND ELTERN (ALLER SCHULEN) DONNERSTAG, 9. MAI 2019

VORTRÄGE FÜR SCHÜLER UND ELTERN (ALLER SCHULEN) DONNERSTAG, 9. MAI 2019 VORTRÄGE FÜR SCHÜLER UND ELTERN (ALLER SCHULEN) DONNERSTAG, 9. MAI 09 "Mittlere Reife reicht nicht!? Mach' mehr aus deinem Abschluss!" - Fachhochschulreife und staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent

Mehr

DONNERSTAG, 18. MAI 2017

DONNERSTAG, 18. MAI 2017 VORTRÄGE FÜR SCHÜLER UND ELTERN (ALLER SCHULEN) DONNERSTAG, 8. MAI 07 Nr. Uhrzeit Thema Aussteller/Ausrichter Raum "Fremdsprachen - Ausland - Mobilität" Hochschulreife und Berufsabschluss: Staatlich geprüfter

Mehr

Marktplatz Ausbildung Informationstag der Beruflichen Schulen Uhr Uhr. Berufsschulzentrum Bad Saulgau.

Marktplatz Ausbildung Informationstag der Beruflichen Schulen Uhr Uhr. Berufsschulzentrum Bad Saulgau. 02.02.2018 Marktplatz Ausbildung Informationstag der Beruflichen Schulen 09.00 Uhr 15.00 Uhr Berufsschulzentrum Bad Saulgau www.bad-saulgau.de Marktplatz Ausbildung 2017 Agentur für Arbeit Balingen 33

Mehr

Marktplatz Ausbildung Informationstag der Beruflichen Schulen Uhr Uhr. Berufsschulzentrum Bad Saulgau.

Marktplatz Ausbildung Informationstag der Beruflichen Schulen Uhr Uhr. Berufsschulzentrum Bad Saulgau. 10.02.2017 Marktplatz Ausbildung Informationstag der Beruflichen Schulen 09.00 Uhr 16.00 Uhr Berufsschulzentrum Bad Saulgau www.bad-saulgau.de Marktplatz Ausbildung 2017 ABA e.v. Albstadt 21.2 GBS HSM

Mehr

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018

Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Ergebnisse der Vollerhebung an den öffentlichen Schulen in Baden-Württemberg vom 12. bis 16. November 2018 Tabelle 1: Unterrichtsausfall, Abwesenheiten und Vertretungen an den einzelnen Schularten in Prozent

Mehr

Marktplatz Ausbildung 2016

Marktplatz Ausbildung 2016 Marktplatz Ausbildung 2016 Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Besucher, sehr geehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, ABA e.v. Albstadt all for IT Systemhaus GmbH ALU-LINE GmbH 28 GBS 19 GBS

Mehr

Mit der Onlinebewerbung erfolgreich eine Lehrstelle finden

Mit der Onlinebewerbung erfolgreich eine Lehrstelle finden Regionalverband Neckar-Alb, Planungsausschuss 26. Oktober 2004 in Metzingen EUROPÄISCHE UNION Europäischer Sozialfonds Mit der Onlinebewerbung erfolgreich eine Lehrstelle finden Das Modell TREWIRA Mössingen

Mehr

Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung

Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung Herzlich Willkommen! Projekte entwickeln, Fördergeld erschließen Fördermöglichkeiten für die Altbausanierung 01. Juni 2017, Rathaus Hossingen Konversionsmanagement Alb Regionalmanagement Aufgaben Vom Konzept

Mehr

T2.5 T2.6 T2.4 T2.7 T2.3. Bistro / Catering T2.8 T2.2 T2.1 T2.9 T3.13. <- Gang -> T1.1 Loge # 55. Loge # 53. Loge # 49

T2.5 T2.6 T2.4 T2.7 T2.3. Bistro / Catering T2.8 T2.2 T2.1 T2.9 T3.13. <- Gang -> T1.1 Loge # 55. Loge # 53. Loge # 49 Turm 4 T3.4 West EINGANG T3.2 T4.3 T3.6 T2.4 T3.7 T2.5 T3.8 T2.2 Turm 1 T2.6 Ost T2.7 T2.3 T3.9 T3.1 T2.8 T2.1 T2.9 T2.10 T4.2 T4.1 T4.5 T3.5 T3.3 Bistro / Turm 2 Turm 3 T3.10 T3.11 T3.12 T3.13 g Caterin

Mehr

Medien-Information Südwestmetall Pressemitteilung 11/ Februar 2014

Medien-Information Südwestmetall Pressemitteilung 11/ Februar 2014 Medien-Information Südwestmetall Pressemitteilung 11/2014 28. Februar 2014 Greif zu - future4you! 12. Auflage der Bildungsmesse in Biberach Wertvolle Infos und Kontakte zu den Firmen und Hochschulen Wer

Mehr

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor.

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor. Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor www.volksbank-albstadt.de Stand: 09/2017 2 Was uns antreibt Aktiv und ganzheitlich für unsere Mitglieder und Kunden Sie als Mitglied und Teilhaber unserer Bank

Mehr

T2.5 T2.6 T2.4 T2.7 T2.3. Bistro / Catering T2.8 T2.2 T2.1 T2.9 T3.13. <- Gang -> T1.1 Loge # 62. Lastenaufzug -> T4.8 job4u-messe

T2.5 T2.6 T2.4 T2.7 T2.3. Bistro / Catering T2.8 T2.2 T2.1 T2.9 T3.13. <- Gang -> T1.1 Loge # 62. Lastenaufzug -> T4.8 job4u-messe Turm 4 T3.4 West EG 1.0 EG 2.0 T3.2 T4.3 T4.7 T2.4 T3.7 T2.5 T2.6 Ost T2.7 T2.3 T3.8 T2.2 T3.9 T2.8 T2.1 T2.9 T2.10 T4.2 T4.1 T4.6 T3.6 Turm 1 EG 3.0 T3.1 T4.5 T3.5 T3.3 EINGANG - EG Bistro / Turm 2 Turm

Mehr

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor. Stand: 01/2017

Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor. Stand: 01/2017 Volksbank Albstadt - Wir stellen uns vor Stand: 01/2017 Was uns antreibt Aktiv und ganzheitlich für unsere Mitglieder und Kunden Sie als Mitglied und Teilhaber unserer Bank stehen bei der Förderung, Beratung

Mehr

Wendelin & Lange GmbH & Co.KG, CNC-Technik, Albstadt-Onstmettingen, Borsigstr. 26, Tel

Wendelin & Lange GmbH & Co.KG, CNC-Technik, Albstadt-Onstmettingen, Borsigstr. 26, Tel Unsere Inserenten in unserer Info 2018 Onstmettinger Bank - Sparkasse Zollernalb Wendelin & Lange GmbH & Co.KG, CNC-Technik, 72461 Albstadt-Onstmettingen, Borsigstr. 26, Tel. 07432-90710 0 Lange, Beck

Mehr

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunaler Sanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg. Regierungsbezirk Tübingen - Förderjahr 2018

Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen. Kommunaler Sanierungsfonds des Landes Baden-Württemberg. Regierungsbezirk Tübingen - Förderjahr 2018 Seite 1 von 8 Förderung von Sanierungsmaßnahmen an Schulen Anlage 1 d) Bodenseekreis 1 Friedrichshafen Merian-Schule (SBBZ Förderschwerpunkt Lernen) Austausch Fenster und Fassadenelemente 559.000 2 Friedrichshafen

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

Informationen für künftige Schulabgänger aller Schularten im Zollernalbkreis

Informationen für künftige Schulabgänger aller Schularten im Zollernalbkreis Veranstalter: Mit freundlicher Unterstützung von: Unternehmen und Behörden, Hochschulen und Bildungseinrichtungen präsentieren Informationen für künftige Schulabgänger aller Schularten im Zollernalbkreis

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2016

Schulbauförderungsprogramm 2016 Schulbauförderungsprogramm 2016 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 2. Halbjahr 2015 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Bunter als du denkst!

Bunter als du denkst! Bleichstraße Hermann-Delius-Straße M2 M1 M3 H1 W1 Huberstraße MS BK Heeper Straße >> M 1-3 Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik H1 Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik

Mehr

Vorträge, Talkrunden und Workshops der Aussteller der CONNECT Agentur für Arbeit Paderborn Stand 172 in Halle 1

Vorträge, Talkrunden und Workshops der Aussteller der CONNECT Agentur für Arbeit Paderborn Stand 172 in Halle 1 RAHMENPROGRAMM Vorträge, Talkrunden und Workshops der Aussteller der CONNECT 2018 Donnerstag, 27. September 2018 09.00 Uhr Ausbildung zum Berufskraftfahrer 09.30 Uhr Polizeivollzugsbeamter im mittleren

Mehr

Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe

Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe Agentur für Arbeit Akademie für Kommunikation in Baden Württemberg AOK Ulm Biberach Assfalg Qualitätshydraulik GmbH & Co.KG AVS Aggregatebau GmbH Baubus der Bauwirtschaft Baden Württemberg e.v. Berufsberatung

Mehr

jetzt innovativ für morgen

jetzt innovativ für morgen Innovationspreis des Landkreises Esslingen Der Wettbewerb für Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Handel Informationen zur Teilnahme und zur Online-Bewerbung Preisgelder in Höhe von 30.000 jetzt innovativ

Mehr

als PM_ SWM 19. November 2015 Bei der nächsten Messe kommt eine neue Halle hinzu

als PM_ SWM 19. November 2015 Bei der nächsten Messe kommt eine neue Halle hinzu Medien-Information als PM_42-2015 SWM 19. November 2015 Erfolgreiche Bildungsmesse unter neuer Leitung Bei der nächsten Messe kommt eine neue Halle hinzu Neue Organisationsleiterin, erweiterter Schauplatz

Mehr

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Schuljahr Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Insgesamt Hauptschulen 1) Realschulen Gymnasien Gemeinschaftsschulen Sonstige

Mehr

Ansprechpartner im Referat 72

Ansprechpartner im Referat 72 Ansprechpartner im Referat 72 Referatsleitung Name Telefon E-Mail Referatsleiter Manfred Reuss 07071 757-2077 Manfred.Reuss@rpt.bwl.de Stellvertretender Referatsleiter Albrecht Friedrichsdorf 07071 757-2024

Mehr

10. Oktober 2015, 9 14 Uhr im Mühlehof Mühlacker. 4Jahre. Aus- und Weiterbildungsbörse vielfältig und bunt. www.fortbildung-bw.

10. Oktober 2015, 9 14 Uhr im Mühlehof Mühlacker. 4Jahre. Aus- und Weiterbildungsbörse vielfältig und bunt. www.fortbildung-bw. 10. Oktober 2015, 9 14 Uhr im Mühlehof Mühlacker 4Jahre Aus- und Weiterbildungsbörse vielfältig und bunt www.fortbildung-bw.de STADT MÜHLACKER BERATUNG 4Jahre Beratungsinsel Karriereberatung Stellen Sie

Mehr

Gewerbliche Schulen (GS): GS-EG01..GS-EG09 (Erdgeschoss/Foyer) BELEGUNG

Gewerbliche Schulen (GS): GS-EG01..GS-EG09 (Erdgeschoss/Foyer) BELEGUNG Gewerbliche Schulen (GS): GS-EG01..GS-EG09 (Erdgeschoss/Foyer) BELEGUNG (Treppe) EG04 EG06 AWWEG11 EG03 ALU-For. EG10 EG07 EG09 (Treppe) EG10 EG08 EG02 Duale HS Lörrach GS-EG01 GS-EG00 Cafeteria Handwerkskammer

Mehr

Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch

Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch Basis für gute Geschäfte. Wirtschaftsstandort Haigerloch Wo man gut lebt, arbeitet man gerne. Haigerloch, das idyllische Felsenstädtchen, liegt in landschaftlich reizvoller Lage zwischen Schwäbischer Alb

Mehr

WLF mit AB-FüS. MTW 1/-/1/2 1/-/1/2 -/1/1/2 2/2/2/6 4/3/5/12 1 Verbandführer 1 Führungsassistent. 1 Gruppenführer 1 Führungsassistent

WLF mit AB-FüS. MTW 1/-/1/2 1/-/1/2 -/1/1/2 2/2/2/6 4/3/5/12 1 Verbandführer 1 Führungsassistent. 1 Gruppenführer 1 Führungsassistent Führungseinheit Zollernalbkreis Florian Zollernalb 100 Zollernalb 10 Balingen 1/11 Zollernalb 12 Grosselfingen 1/19 4 Fahrzeuge Balingen 1/65 ELW 1 WLF mit AB-FüS 1/-/1/2 1/-/1/2 -/1/1/2 2/2/2/6 4/3/5/12

Mehr

Aussteller IHK-Bildungsmesse von 21. Juni bis 23. Juni 2012

Aussteller IHK-Bildungsmesse von 21. Juni bis 23. Juni 2012 Aussteller IHK-Bildungsmesse von 21. Juni bis 23. Juni 2012 Adolf Würth GmbH & Co. KG, Künzelsau Agentur für Arbeit Heilbronn, Heilbronn Akademie für Kommunikation, Bad Friedrichshall ALDI GmbH & Co. KG,

Mehr

Eckstand 9qm-3x3 Meter DFS Deutsche Flugsicherung 7. Reihenstand 12qm-4x3Meter Staatl. Berufsschule Freising 3

Eckstand 9qm-3x3 Meter DFS Deutsche Flugsicherung 7. Reihenstand 12qm-4x3Meter Staatl. Berufsschule Freising 3 50 Biertischgarnituren Verband Garten-, Landschafts- u. Sportplatzbau Bayern e.v. Gaissmaier Landschaftsbau qm-4xmeter 1 qm-4xmeter Staatl. Berufsschule reising Kreis- und Stadtsparkasse Erding-Dorfen

Mehr

VfH - Spielplan Saison 2018 / 2019

VfH - Spielplan Saison 2018 / 2019 1 / 6 HEIM VORSTAND: Freitag: 9:00-20:00 9:30-19:00 20:00 Uhr Sa. VfH-Turnier (Aktivität) Alle N.N. N.N. N.N. Alle 08.09.18 N.N. N.N. N.N. 7030 14:30-19:00 Uhr 9:30-14:00 N.N. N.N. N.N. 7030 7030 N.N.

Mehr

Anerkennung privater Hochschulen als Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes

Anerkennung privater Hochschulen als Bildungseinrichtung im Sinne des Bildungszeitgesetzes Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 7993 22. 01. 2016 Kleine Anfrage der Abg. Dr. Monika Stolz CDU und Antwort des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Anerkennung privater

Mehr

Ausbildungsrealschulen

Ausbildungsrealschulen Zuordnung der Ausbildungsrealschulen zu den Staatlichen Schulämtern und Ansprechpartnern des Staatlichen Seminars für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Reutlingen Staatliches Seminar für Didaktik

Mehr

Agenda der Messestände

Agenda der Messestände Agenda der Messestände A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 A8 A9 A10 A11 A12 A13 A14 Aula Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) mit: - BFS für Altenpflege und Altenpflegehilfe, Forchheim - BFS

Mehr

61 / 62. Hossingen - Tieringen - Obernheim

61 / 62. Hossingen - Tieringen - Obernheim Ebingen - Meßstetten - Hartheim - Nusplingen / Hossingen - Tieringen - Obernheim LINIE 61 62 62 62 62 61 62 62 61 62 62 62 63 62 61 61 61 62 17 63 62 62 61 62 Fahrt 61040 62008 62048 62098 62080 61060

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Jugend und Beruf. Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld. wir wollen weiter

Jugend und Beruf. Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld. wir wollen weiter Jugend und Beruf Veranstaltungen zur Berufsentscheidung im Landkreis Rhön-Grabfeld 2017 wir wollen weiter Info-Tag Jugend & Beruf Samstag, 01. April 2017, 10:00-15:00 Uhr Der Informationskreis der Wirtschaft

Mehr

Wie unterstützt das WelcomeCenter Gewinnerregion zugezogene Fachkräfte & ihre Unternehmen?

Wie unterstützt das WelcomeCenter Gewinnerregion zugezogene Fachkräfte & ihre Unternehmen? Wie unterstützt das WelcomeCenter Gewinnerregion zugezogene Fachkräfte & ihre Unternehmen? 15.00 Uhr 15.20 Uhr Cornelia Lüth, Wirtschaftsförderung Schwarzwald-Baar-Heuberg Zielgruppen des WelcomeCenters

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

7430 Balingen - Rosenfeld - Oberndorf (Neckar)

7430 Balingen - Rosenfeld - Oberndorf (Neckar) LINIE 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 7430 Fahrt 1 5 7 15 9 11 13 17 21 19 23 29 25 31 33 35 39 37 41 43 45 49 51 57 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG

Mehr

Informationen zur Gemeinschaftsschule

Informationen zur Gemeinschaftsschule Informationen zur Gemeinschaftsschule Standorte Übergänge Eckpunkte der GMS Standorte von Gemeinschaftsschulen im Zollernalbkreis im Schuljahr 2015/16 Balingen (Sichelschule) Geislingen / Rosenfeld (Schulverband

Mehr

Das BiZ lädt ein! BiZ-Veranstaltungskalender

Das BiZ lädt ein! BiZ-Veranstaltungskalender Berufseinstieg planen Das BiZ lädt ein! BiZ-Veranstaltungskalender Juli - Dezember 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne Zwei junge Menschen informieren sich in einem Informationsblatt der Bundesagentur

Mehr

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 23. Mai 2014 Unser vielseitiges Programm Herzlich Willkommen zur Nacht der bei SAP MLP 23. Mai 2014 Gerne können Sie sich in den Räumen umschauen, uns direkt ansprechen an den Vorträgen teilnehmen oder werden Sie selbst

Mehr

Ebingen - Bitz - Winterlingen - Harthausen - Benzingen - Ebingen

Ebingen - Bitz - Winterlingen - Harthausen - Benzingen - Ebingen A1 Ebingen - Bitz - Winterlingen - Harthausen - Benzingen - Ebingen Rufbus Zollernalb, Rufbuszentrale, Tel. 07471 / 935050, Anmeldefahrten, Anmeldung mind. 60 Min. vor Abfahrt Gemeinschaftsverkehr: Gebr.

Mehr

Erwachsen werden. und voll durchstarten. Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 /

Erwachsen werden. und voll durchstarten. Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 / Erwachsen werden und voll durchstarten Hier ist Ausbildung drin! IHK-Ausbildungsatlas 2018 / 2019 www.ihk-ausbildungsatlas.de IHK-Ausbildungsbetriebe stellen sich vor Regional und überregional agierende

Mehr

Die Bürgerbefragung 2010 in der Stadt Rosenfeld

Die Bürgerbefragung 2010 in der Stadt Rosenfeld Die Bürgerbefragung 2010 in der Stadt Rosenfeld Basisinformationen Welcher Altersgruppe gehören Sie an? 20 19,0% 18,0% 15 16,4% 10 11,2% 11,9% 11,9% Haushalte 3.500 Druck 5.360 5 4,7% 7,0% Teilnehmer 492

Mehr

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018 Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Veranstaltungskalender #meinzollernalb Klinikum Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr 2018 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

UHRZEIT THEMA REFERENT/IN RAUM/ORT

UHRZEIT THEMA REFERENT/IN RAUM/ORT Infotag am Samstag, den 18. Mai 2019 ab 13 Uhr PROGRAMM ALLGEMEINES UHRZEIT THEMA REFERENT/IN RAUM/ORT 14:15 14:45 Uhr Allgemeine Vorstellung der SRH Hochschule Heidelberg Prof. Dr. Katja Rade, Rektorin

Mehr

Veranstaltungen im BiZ

Veranstaltungen im BiZ weisses Feld Veranstaltungen im BiZ Label-BiZ-Kalender Vier Jugendliche zeigen Daumen hoch BiZ-Kalender 2016/2017 BiZ-Logo Logo Der BiZ-Kalender des Berufsinformationszentrums (BiZ) bietet Jugendlichen

Mehr

Fördermöglichkeiten für kleine und mi3lere Unternehmen

Fördermöglichkeiten für kleine und mi3lere Unternehmen Veranstaltungsreihe: Förderprogramme kennen Fördermi3el einsetzen Fördermöglichkeiten für kleine und mi3lere Unternehmen Obernheim, 26. April 2017 Thomas Wissmann, Volksbank Albstadt eg Dr. Stefan Engelhardt,

Mehr

Präsentation Grundstück

Präsentation Grundstück Präsentation Grundstück Bildstockstraße in 72458 Albstadt-Ebingen Standortanalyse / Wirtschaftskennzahlen Gesamtübersicht Gewerbepark Kientenstraße in Albstadt-Ebingen Bundesstraße 463 (B463) Die Bundesstraße

Mehr

anwenden lernen, wie Roboter und Computer mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten

anwenden lernen, wie Roboter und Computer mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten anwenden lernen, wie Roboter und Computer mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten Workshop Künstliche Intelligenz für KMU Anwendungsworkshop [W01] Dr. Sven J. Körner und Team (thingsthinking GmbH) das

Mehr

ELTERNBRIEF. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! Ihr parentum-organisationsteam

ELTERNBRIEF. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind! Ihr parentum-organisationsteam ELTERNBRIEF Liebe Eltern, jährlich nutzen tausende SchülerInnen die Chance, sich auf der Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium Unterfranken!in persönlichen, vorab terminierten Gesprächen mit Ausstellern

Mehr

Dokumentation. 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit. Pflege spüren und berühren

Dokumentation. 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit. Pflege spüren und berühren Dokumentation 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit Pflege spüren und berühren 0 Inhaltsverzeichnis 1. Entstehung des Aktionstages Pflege... 2 2. Beteiligte... 3 2.1. Veranstalter... 3 2.2. Akteure

Mehr

Referat 72 - Personal- und Verwaltungsangelegenheiten der Lehrkräfte -

Referat 72 - Personal- und Verwaltungsangelegenheiten der Lehrkräfte - 15.01.2015 Referat 72 - Personal- und Verwaltungsangelegenheiten der Lehrkräfte - ( 07071/757-0) Referatsleiter Manfred Reuss 72-1 2077 237 Stellvertreter Albrecht Friedrichsdorf 72-2 2024 245 Koordinationsaufgaben

Mehr

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Zum Gästehaus Juhl in der Starzelstr. 60 in 72414 Rangendingen kommen Sie unter anderem so: 1. Ankunft am Bahnhof Hechingen Eine gute Möglichkeit ist die Zugfahrt

Mehr

Veranstalter Thema Uhrzeit Raum

Veranstalter Thema Uhrzeit Raum Veranstalter Thema Uhrzeit Raum Montag 201.2019 1. AIFS (Frau Wagner) Educational Travel - Auslandsaufenthalte 00-10.00 Uhr 110 2. Bundeskriminalamt (Frau Damrath) Ausbildungsmöglichkeiten beim BKA 00-10.00

Mehr

VORSTELLUNG ERFAHRUNGSAUSTAUSCHKREIS FACHKRÄFTESICHERUNG PRAXISBEISPIELE AUS DER REGION MARKUS BRUNNBAUER IHK BODENSEE-OBERSCHWABEN

VORSTELLUNG ERFAHRUNGSAUSTAUSCHKREIS FACHKRÄFTESICHERUNG PRAXISBEISPIELE AUS DER REGION MARKUS BRUNNBAUER IHK BODENSEE-OBERSCHWABEN Regionale Fachkräfteallianz Bodensee-Oberschwaben VORSTELLUNG ERFAHRUNGSAUSTAUSCHKREIS FACHKRÄFTESICHERUNG PRAXISBEISPIELE AUS DER REGION MARKUS BRUNNBAUER IHK BODENSEE-OBERSCHWABEN RADOLFZELL, 9. JULI

Mehr

7430 Balingen - Rosenfeld - Oberndorf (Neckar)

7430 Balingen - Rosenfeld - Oberndorf (Neckar) 7430 Balingen - Rosenfeld - Oberndorf (Neckar) Fahrt 1 5 7 9 11 13 15 17 21 19 23 29 25 31 33 35 39 37 41 43 45 51 49 57 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG S F F S S S S S F F F S S F S S F S S HINWEISE FA FA FA FA

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Woche war ich gemeinsam mit viel Unterstützung auf dem Rad im Wahlkreis unterwegs. Auf meiner Tour de Wahlkreis habe ich 48 Kilometer zurückgelegt, viele spannende

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle

Geoinformation und Landentwicklung. Fachtagung Ausbildung 15. Okt Einführung. Alfred Blümle Fachtagung Ausbildung 15. Okt. 2013 Einführung Alfred Blümle Landesamt für Baden-Württemberg, Referat 14 Folie 1, Lehrlingsmangel Wirtschaft ködert Azubis Mit iphones oder Dienstwagen 1 Folie 3, Jahr Einstellungszahlen

Mehr

Herzlich willkommen. Informationstag 2019

Herzlich willkommen. Informationstag 2019 Herzlich willkommen Informationstag 2019 Programm Bewerberverfahren Online Online-Anmeldung in den PC-Räumen ab 18:00 Uhr FLS Organisation Einzelberatung Cafeteria ab 17:15 Uhr Konzept FLSplus Profile/

Mehr

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung.

Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein. Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November fach tagung. fach tagung Foto: Patrick Werner Einkehrhaus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg Verstehst du mich versteh ich dich? Miteinander Kirchen Gemeinde sein Inklusive Fach tagung 24. bis 25. November

Mehr

IHK-Business-Guide. Infos. Kontakte. Lösungen. Wirtschaftshandbuch Reutlingen - Tübingen - Zollernalb

IHK-Business-Guide. Infos. Kontakte. Lösungen. Wirtschaftshandbuch Reutlingen - Tübingen - Zollernalb IHK-Business-Guide Infos. Kontakte. Lösungen. Wirtschaftshandbuch Reutlingen - Tübingen - Zollernalb Anhang Liste der Inserenten der Inserenten A ALBA Neckar-Alb GmbH & Co. KG 45, 300 artistic werbewelten

Mehr

neckar-alb regenerativ

neckar-alb regenerativ neckar-alb regenerativ Umwelttage Balingen Messe für regenerative Energien Schwerpunkt-Thema: Klimaschutz Handeln vor Ort PROGRAMM Fr. 28. März 2008, 19.00 Uhr Eröffnungsveranstaltung Sa. 29. + So. 30.

Mehr

Netzwerk für Jugend, Migration und Integration in Balingen JUMI

Netzwerk für Jugend, Migration und Integration in Balingen JUMI Netzwerk für Jugend, Migration und Integration in Balingen JUMI Entstehung und Entwicklung 1999 Gründung des Arbeitskreises Arbeit mit jungen Aussiedlerinnen und Aussiedlern in Balingen im Rahmen der Integrationsprojekte

Mehr

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 19. Juni 2015

Unser vielseitiges Programm. Herzlich Willkommen zur Nacht der Ausbildung bei SAP und MLP 19. Juni 2015 Unser vielseitiges Programm Herzlich Willkommen zur Nacht der bei SAP MLP 19. Juni 2015 Gerne können Sie sich in den Räumen umschauen, uns direkt ansprechen an den Vorträgen teilnehmen oder werden Sie

Mehr

Coaching Zentrum. Winterfest des Coaching Zentrum Vielfalt im Coaching. Thomas Hoefling. Dr. Elke Berninger-Schäfer

Coaching Zentrum. Winterfest des Coaching Zentrum Vielfalt im Coaching. Thomas Hoefling. Dr. Elke Berninger-Schäfer Vielfalt im Coaching Thomas Dr. Elke Berninger-Schäfer Agenda 14:30 Uhr Begrüßung Thomas E. Berg Präsentation des Coaching-Zentrums Dr. Elke Berninger-Schäfer, Thomas 15:30 Uhr Workshops / Vorträge 17:30

Mehr

Hochschule Esslingen Campus Göppingen. IHK und Helmholtz- Gemeinschaft, McKinsey & Company, Siemens Stiftung Dietmar Hopp Stiftung HfWU

Hochschule Esslingen Campus Göppingen. IHK und Helmholtz- Gemeinschaft, McKinsey & Company, Siemens Stiftung Dietmar Hopp Stiftung HfWU Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis für Kindergärten und Schulen (Schüler- /innen, aber auch Lehrer/-innen): Angebot Art des Angebots Anbieter Kontakt NwT-Bildungshaus

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

Adressen und Daten Frühförderung im Zollernalbkreis

Adressen und Daten Frühförderung im Zollernalbkreis Adressen und Daten Frühförderung im Zollernalbkreis Region Hechingen (Burladingen, Haigerloch, Bisingen, Grosselfingen, Rangendingen, Jungingen) Interdisziplinäre Frühförderstelle KBF-Neckaralb Staig 26

Mehr

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen

Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Pressemitteilung des Landkreises Dillingen Datum: 19.01.2016 Die Handwerksberufe rücken bei der diesjährigen Berufsinformationsmesse Fit for Job noch stärker in den Mittelpunkt. So wird sich die Kreishandwerkerschaft

Mehr

Dein Start in den Beruf! 6. BIM 2017/18. Berufsinformationsmesse der Stadt Sendenhorst. Donnerstag, 05. Oktober

Dein Start in den Beruf! 6. BIM 2017/18. Berufsinformationsmesse der Stadt Sendenhorst. Donnerstag, 05. Oktober Dein Start in den Beruf! 6. BIM 2017/18 Berufsinformationsmesse der Stadt Sendenhorst Donnerstag, 05. Oktober 2017 www.sendenhorst.de Grußwort Am 5. Oktober 2017 findet die Berufsinformationsmesse der

Mehr

SOMMERTOUR 2016 THOMAS BAREIß

SOMMERTOUR 2016 THOMAS BAREIß SOMMERTOUR 2016 THOMAS BAREIß ACH, WIE SCHÖN IST UNSERE HEIMAT 1 2 unter dem Motto Ach, wie schön ist unsere Heimat! fand in diesem Jahr meine 12. Sommertour durch den Zollernalbkreis und den Landkreis

Mehr

St. Pölten University of Applied Sciences. info. day. info. day :00 18:00 Uhr Programmheft

St. Pölten University of Applied Sciences. info. day. info. day :00 18:00 Uhr Programmheft fo. ay St. Pölten University of Applied Sciences info. day info. info day 24.11.2017 13:00 18:00 Uhr Programmheft Herzlich willkommen an der Fachhochschule St. Pölten! Rahmenprogramm 13:00 18:00 Uhr Aula,

Mehr

Frau Schulrätin Eleonore Wiehl beging am 26. September 2016 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.

Frau Schulrätin Eleonore Wiehl beging am 26. September 2016 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. 1. IN EIGENER SACHE Frau Schulrätin Eleonore Wiehl beging am 26. September 2016 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Mit Wirkung vom 22. November 2016 wurde Frau Sabina Jaschke-Zimmermann zur Schulrätin ernannt.

Mehr

3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit

3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit 3. Aktionstag Ausbildung Pflege Mach mit Pflege spüren und berühren 18.10.17 im Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis Gefördert vom: 0 Inhaltsverzeichnis 1. Entstehung des Aktionstages Pflege... 2 2. Beteiligte...

Mehr

Berufsinformationsmesse (BIM) 09. Oktober Zeitz

Berufsinformationsmesse (BIM) 09. Oktober Zeitz Schülergruppe am Schulhof auf Parkbank Lernt und studiert hier! Bleibt hier! Berufsinformationsmesse (BIM) 09. Oktober 2015 - Zeitz Messe für Ausbildung, Studium und Karriere im Burgenlandkreis Logo Burgenlandkreis

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Warum Einstieg Frankfurt?

Warum Einstieg Frankfurt? Warum Einstieg Frankfurt? Messekonzept Auf den Einstieg Messen, Deutschlands größten Foren für Ausbildung und Studium, haben Sie die Möglichkeit mit Jugendlichen, Lehren und Eltern persönlich in Kontakt

Mehr

Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis Göppingen für Kindergärten und Schulen (Schülerinnen und Schüler):

Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis Göppingen für Kindergärten und Schulen (Schülerinnen und Schüler): Übersicht der Angebote zur Berufsorientierung und Fachkräftesicherung im Landkreis für Kindergärten und Schulen (Schülerinnen und Schüler): Angebot Art des Angebots Anbieter Kontakt Technolino Technische

Mehr

Veranstaltungen im BiZ Hamm. BiZ-Kalender. Januar - Juni Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene

Veranstaltungen im BiZ Hamm. BiZ-Kalender. Januar - Juni Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Veranstaltungen im BiZ Hamm BiZ-Kalender Januar - Juni 2016 Veranstaltungen für Jugendliche und Erwachsene Wir laden herzlich zu Veranstaltungen ins Berufsinformationszentrum (BiZ) ein. Agentur für Arbeit

Mehr