O F F I Z I E L L E S O R G A N D E S W E S T D E U T S C H E N V O L L E Y B A L L - V E R B A N D E S E. V. Im Innenteil: Einladung zum Verbandstag

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "O F F I Z I E L L E S O R G A N D E S W E S T D E U T S C H E N V O L L E Y B A L L - V E R B A N D E S E. V. Im Innenteil: Einladung zum Verbandstag"

Transkript

1 O F F I Z I E L L E S O R G A N D E S W E S T D E U T S C H E N V O L L E Y B A L L - V E R B A N D E S E. V. Ausgabe 3/ K Im Innenteil: Einladung zum Verbandstag

2

3 WVV DIE SEITE 3 Vorwort Liebe Volleyballfreunde, die Spielsaison 2014/2015 in der Halle ist beendet, die ersten Planungen für die neue Saison 2015/2016 stehen bereits an. Auch in diesem Jahr werden wieder Deutsche Jugendmeisterschaften in Nordrhein-Westfalen stattfinden. Am 23./24. Mai 2015 werden in Borken die Deutschen Meisterschaften der U20 weiblich durchgeführt, in Moers finden zeitgleich die Deutschen Meisterschaften der U16 weiblich statt. Der WVV wünscht all seinen qualifizierten Jugendmannschaften viel Erfolg bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Die smart Beachtour wird auch dieses Jahr wieder in Nordrhein- Westfalen gastieren. Vom Mai 2015 findet der erste Supercup der Beachsaison in Münster statt. Seien Sie herzlich willkommen zum Start der smart Beachtour im westfälischen Beachmekka. Vom Juni 2015 wird der WVV am Baldeneysee Beachvolleyballturniere im Rahmen der Ruhr Games durchführen. Auch hier sind Sie herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Es ist uns eine große Freude, dass die Männer Nationalmannschaft ab Mitte Mai für fast vier Wochen in Nordrhein-Westfalen sein wird. Bundestrainer Vital Heynen wird sich mit unseren Bronze-Jungs in Bochum auf die Europaspiele in Baku ( ) vorbereiten und auch das ein oder andere Länderspiel bestreiten. Der WVV plant eigene Veranstaltungen um den Aufenthalt der Männer Nationalmannschaft herum. Recht herzlich möchte ich Sie zum Jugendverbandstag und zum Verbandstag einladen, der dieses Jahr am 31. Mai 2015 in Düren durchgeführt wird. Neben der Vorstellung des Leitbildes des WVV, der Information zum Sachstand der Digitalisierung und einem Überblick über die bisherigen Aktivitäten unserer Nachwuchskoordinatoren finden auch Wahlen statt. Kommen Sie nach Düren und bringen Sie sich aktiv in die Arbeit unseres WVV mit ein. Ihnen wünsche ich nun viel Vorfreude auf die ersten Beachaktivitäten und den Besuch der einen oder anderen Veranstaltung in Nordrhein-Westfalen. Ihr Hubert Martens Präsident I N H A L T VERBANDSTAG LEISTUNGSSPORT SCHIEDSRICHTER RAHMENTERMINPLAN ABSCHLUSSTABELLEN TERMINE Titelfoto: Wir blicken auf zehn tolle Jahre in Halle/Westfalen zurück, weiß Michael Evers, Präsident der Volleyball Bundesliga. Bevor das DVV-Pokalfinale im Jahr 2006 zum ersten Mal im GERRY WEBER STADION ausgetragen wurde, gab es viele Skeptiker. Aber die Entscheidung hat sich als goldrichtig erwiesen. Durch die Zusammenarbeit wurde die Veranstaltung zu einem absoluten Top-Highlight im jährlichen Volleyball-Kalender. Etwa Zuschauer waren bei den Endspielen im GERRY WEBER STADION im Laufe der Jahre dabei. Die Pokalfinals in Halle/Westfalen haben dazu beigetragen, dass unsere Sportart in der öffentlichen Wahrnehmung einen riesigen Sprung nach vorn gemacht hat. Ab 2016 soll das Finale in Mannheim stattfinden. (Quelle: Conny Kurth) WVV-JOURNAL 3

4 WVV VERBANDSTAG 2015 Der Westdeutsche Volleyball-Verband e.v. lädt gem. 14 (2) der Satzung zum Ordentlichen Verbandstag ein. Dieser findet am Sonntag, den 31. Mai 2015, ab Uhr im Berufskolleg Kaufmännische Schulen, Euskirchener Straße 124, Düren, statt. Gemäß 14 (3) der Satzung ist jeder satzungsgemäß einberufene Verbandstag unabhängig von der Anzahl der erschienenen Stimmberechtigten beschlussfähig. Die Bekanntgabe des Termins erfolgte gemäß 14 der Satzung fristgemäß im WVV-Newsletter 5/2014 (veröffentlicht am ). Die Stimmberechtigung und die Anzahl der Stimmen ergeben sich aus 15 der Satzung. Stimmberechtigt sind unter anderem die ordentlichen Mitglieder des WVV, vertreten durch ein Vorstandsmitglied gem. 26 BGB oder einen bevollmächtigten Vertreter. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bevollmächtigung vor der Ausgabe der Stimmkarten und Wahlzettel nachzuweisen ist. Ein entsprechendes Formular ist in diesem Journal abgedruckt und befindet sich als Download auf der WVV-Homepage Sollte die Bevollmächtigung nicht durch eine schriftliche Vollmacht nachgewiesen werden können, erfolgt keine Ausgabe der Stimmkarten und Wahlzettel. Außerparlamentarischer Teil: Begrüßung Grußworte Ehrungen Das WVV-Leitbild Was ist der WVV und was will er sein? Die Digitalisierung des WVV aktueller Sachstand und weitere Planungen Nachwuchsgewinnung und Schulsport Die Arbeit der Nachwuchskoordinatoren Parlamentarischer Teil: TOP 01: Eröffnung TOP 02: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung/ der anwesenden Stimmen TOP 03: TOP 04: Genehmigung der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls des Verbandstages vom TOP 05: Berichte der Amtsträger gem. 4 (3) der Verbands-Geschäftsordnung 5.1 des Präsidenten für den gesamten Vorstand 5.2 des Spielwartes 5.3 des Sportwartes 5.4 des Schiedsrichterwartes 5.5 des Lehrwartes 5.6 des Beachwartes 5.7 des Breiten- und Freizeitsportwartes 5.8 des Verbandsgerichtsvorsitzenden 5.9 des Kontrollausschussvorsitzenden 5.10 des Spruchkammervorsitzenden 5.11 der fünf Bezirksausschüsse TOP 06: Kassenbericht 2014 (Jahresrechnung) und Bericht der Kassenprüfer TOP 07: Entlastung von Vorstand, Präsidium und der fünf Bezirksausschüsse TOP 08: Wahl eines Versammlungsleiters TOP 09: Wahlen 9.1 der Mitglieder des Präsidiums (ohne Verbands-Jugendwart) 9.2 des Vorsitzenden und der Mitglieder des Verbandsgerichts 9.3 der Vorsitzenden und der Mitglieder der Spruchkammern Nord und Süd 9.4 des Vorsitzenden, der zwei Beisitzer und des Ersatzbeisitzers des Kontrollausschusses 9.5 der Kassenprüfer TOP 10: Beschlussfassung über Anträge auf Satzungsänderung TOP 11: Beschlussfassung über Anträge auf Ordnungsänderungen TOP 12: Beschlussfassung über sonstige Anträge TOP 13: Festlegung der Mitgliedsbeiträge TOP 14: Verabschiedung des Haushaltsplanes 2015 TOP 15: Verschiedenes Der WVV-Vorstand Anträge an den Verbandstag 2015 Die eingegangenen Anträge auf Änderungen von Ordnungen sind auf der Homepage des WVV unter veröffentlicht. Zusätzlich erscheint Anfang/ Mitte Mai das WVV-Special Journal zum Verbandstag und Jugendverbandstag, in dem alle Anträge abgedruckt werden. Gem. 2 (1) der Verbands-Geschäftsordnung sind das WVV- Journal und die WVV- Homepage amtliche Mitteilungsorgane des WVV. Pflichtmitteilungen sind im WVV- Journal oder auf der WVV- Homepage zu veröffentlichen. Folgende Anträge auf Änderungen von Satzung und Ordnungen sind fristgemäß eingegangen: Satzung a) Anträge des Präsidiums Finanzordnung: a) Anträge des Präsidiums b) Antrag des VK Bonn Rechts- und Strafordnung: a) Anträge des Verbandsgerichts Spielordnung: a) Anträge des Spielausschusses b) Antrag des VK Bonn c) Antrag des Jugendspiel-/Jugendausschusses Pokalspielordnung: a) Anträge des TV Gladbeck b) Antrag des Spielausschusses Seniorenspielordnung: a) Anträge des Spielausschusses Spielerpassordnung: a) Antrag des Spielausschusses Beach-Volleyballordnung a) Antrag des Beachausschusses 4 WVV-JOURNAL

5

6 WVV JUGEND-VERBANDSTAG 2015 TAGESORDNUNG: Die Westdeutsche Volleyball-Jugend im Westdeutschen Volleyball-Verband e.v. beruft gemäß 3 (6) der Verband-Jugendordnung den Ordentlichen Jugend-Verbandstag ein. Dieser findet am Sonntag, den , ab Uhr im Berufskolleg Kaufmännische Schulen, Euskirchener Straße 124, Düren, statt. Gem. 3 (11) der Verbands-Jugendordnung ist jeder ordnungsgemäß einberufene Jugend-Verbandstag unabhängig von der Zahl der erschienenen Stimmberechtigten beschlussfähig. Die Bekanntgabe des Termins erfolgte gem. 3 (6) der Verbands- Jugendordnung fristgemäß im WVV-Newsletter 5/2014 (veröffentlicht am ). Die Stimmberechtigung und die Anzahl der Stimmen ergeben sich aus 3 (6) der Verbands-Jugendordnung. Stimmberechtigt sind unter anderem die ordentlichen Mitglieder der WVJ, vertreten durch ein Vorstandsmitglied gem. 26 BGB oder einen bevollmächtigten Vertreter. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bevollmächtigung vor der Ausgabe der Stimmkarten und der Wahlzettel nachzuweisen ist. Ein entsprechendes Formular ist in diesem Journal abgedruckt und befindet sich als Download auf der Homepage Sollte die Bevollmächtigung nicht durch eine schriftliche Vollmacht nachgewiesen werden, erfolgt keine Ausgabe der Stimmkarten und Wahlzettel. Ein Wahl- und Stimmrecht kann dann nicht ausgeübt werden. TOP 01: Begrüßung TOP 02: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung / der anwesenden Stimmen TOP 03: Genehmigung der Tagesordnung TOP 04: Genehmigung des Protokolls des Jugend-Verbandstages vom TOP 05: Berichte der Mitglieder des Jugendausschusses und Aussprache TOP 06: Aussprache zu den Berichten der Bezirksjugendspielwarte TOP 07: Kassenbericht 2014 und Bericht der Kassenprüfer TOP 08: TOP 09: Anträge an den Jugend-Verbandstag 2015 Entlastung des Jugendausschusses, der Bezirksjugendspielwarte und der Stellvertreter LSB Referent: Vortrag zum Thema Sexualisierte Gewalt im Sport TOP 10: Wahlen der Bezirksjugendspielwarte und der Vertreter TOP 11: Beschlussfassung über Anträge auf Ordnungsänderungen TOP 12: Verabschiedung des Haushaltsplanes 2015 TOP 13: Beschlussfassung über sonstige Anträge TOP 14: Verschiedenes Katharina Stehling, Jugendwartin Die eingegangenen Anträge auf Änderungen von Ordnungen sind auf der Homepage des WVV unter veröffentlicht. Zusätzlich erscheint Mitte Mai das WVV-Special Journal zum Verbandstag und Jugendverbandstag, in dem alle Anträge abgedruckt werden. Gem. 2 (1) der Verbands-Geschäftsordnung sind das WVV- Journal und die WVV- Homepage amtliche Mitteilungsorgane des WVV. Pflichtmitteilungen sind im WVV- Journal oder auf der WVV- Homepage zu veröffentlichen. Folgende Anträge auf Änderungen von Ordnungen sind fristgemäß eingegangen: Jugendspielordnung: a) Anträge des Jugendausschusses VOLLMACHT VERBANDSTAG 2015 VOLLMACHT JGD.-VERBANDSTAG 2015 Herr/Frau (Name/Vorname) Herr/Frau (Name/Vorname) ist berechtigt, als Delegierter von (Verein) ist berechtigt, als Delegierter von (Verein) auf dem Verbandstag des WVV am 31. Mai 2015 in Düren die Stimmkarten entgegenzunehmen und das Stimm- und Rederecht auszuüben. Gleichzeitig wird bestätigt, dass der/die obengenannte Mitglied unseres Vereins ist. auf dem Jugend-Verbandstag der WVJ am 31. Mai 2015 in Düren die Stimmkarten entgegenzunehmen und das Stimmund Rederecht auszuüben. Gleichzeitig wird bestätigt, dass der/die obengenannte Mitglied unseres Vereins ist., den (rechtsverb. Unterschrift des Vereins gem. 26 BGB), den (rechtsverb. Unterschrift des Vereins gem. 26 BGB) Vereinssiegel (wenn vorhanden) Vereinssiegel (wenn vorhanden) 6 WVV-JOURNAL

7 WVV LEISTUNGSSPORT WVV-Cup: WVV-Mädchen triumphieren bei Neuauflage des WVV-Cups in Dormagen Einige Jahre hat es bis zur Neuauflage des traditionellen WVV-Cups gedauert, doch in der Woche vor Ostern war es dann so weit. Mit dem WVV-Verbandsstützpunkt TSV Bayer Dormagen konnte ein engagierter Ausrichter gefunden werden, der mit einer großen Helferschar eine perfekte Nachwuchs-Volleyball- Veranstaltung über vier Tage auf die Beine gestellt hatte. Neben der WVV- Auswahl nahmen die Landesauswahlen aus Bayern, Niedersachsen, Rheinland- Pfalz und Brandenburg an diesem Event teil. Komplettiert wurde das Feld durch eine Jugendmannschaft des finnischen Rekordmeisters Salo Viesti und einer Mannschaft des Ausrichters Bayer Dormagen. Nach zwei intensiven Trainingstagen für alle Teams, ging es dann im Gruppenmodus in das Turnier. Die WVV-Mädchen zeigten schon in den Gruppenspielen eindrucksvoll ihre Klasse und wurden durch zwei Siege über Rheinland-Pfalz und einem Sieg und einem Unentschieden gegen das Top- Team aus Niedersachsen, welches mit mehreren Zweitligaspielerinnen angereist war, deutlich Gruppensieger. Schon in der Vorrunde zeigte sich die Ausgeglichenheit und Mannschaftsstärke der WVV-Auswahl oder wie die Lokalpresse Der WVV-Kader Mädchen (2000/2001) in Dormagen: Greta Klein-Hitpaß, Lucia Woidtschützke, Lena Priebs, Mira Kruse (alle BW Dingden), Anna Leweling, Marianna Sharafutdinova, Noa Lynn Brach (alle VoR Paderborn), Picabo Reinhold, Lilian Engemann (SV Sande), Julia Jaeger (USC Münster), Annika Stenchly (FCJ Köln), Svenja Müller (VV Schwerte), Anna Dreckmann (BSV Ostbevern) titelte Das NRW-Team spielte in einer anderen Liga. Im Halbfinale trafen die jährigen NRW-Mädels auf die Gäste aus Finnland, die mit schnellem und athletischem Spiel beeindruckten. Doch auch die Finninnen konnten gegen die guten Aufschläge und das genaue Angriffsspiel der WVV-Mädchen nicht viel ausrichten. Mit 25:11 und 25:15 wurden die Nord-Europäer förmlich deklassiert. Im Finale hieß der Gegner erneut Niedersachsen, denn die NVV- Mädels konnten Bayern im packenden zweiten Halbfinale bezwingen. Vor toller Kulisse auf dem Großfeld in Dormagen- Zons ließen die WVV-Mädels jedoch erneut nichts anbrennen. Eine stabile Annahme war die Grundlage für den 25:19 und den 25:18 Finalerfolg und der Krönung von vier absolut gelungenen Tagen. WVV-Verbandstrainer Wolfgang Schütz absolvierte gemeinschaftlich mit der Niedersachsenauswahl ein Trainingslager der Jungs (1999/2000). Testspiele gegen die Männer aus Neuss und Ratheim sowie zwei interne Vergleiche wechselten mit intensiven Trainingsstunden. Erstmalig war der Finaltag im WVV- Livestream zu sehen und die Klickzahlen zeigen, dass es viele Interessenten gab, die nicht direkt vor Ort sein konnten. Alle Beteiligten waren sich einig: Die vier Tage in Dormagen waren wertvoll für die Leistungsförderung der Kaderspieler/- innen und eine Neuauflage im nächsten Jahr (dann hoffentlich auch mit mehreren Jungenteams) wird angestrebt. WVV-JOURNAL 7

8 WVV LEISTUNGSSPORT WVV-Sichtung: Kreisauswahlen und Sichtungstrainings Am 3. Mai startet die heiße Phase der Talentsichtung weiblich im WVV. Peter Pourie und sein Trainerteam werden bei den Kreisauswahlturnieren die Talentlage prüfen. Gespielt wird in 5 Turnieren mit 8-10 Teams. Der Erste und Zweite eines jeden Turniers qualifizieren sich für das Kreisauswahlendturnier am Kreisauswahlturniere der Mädchen 2002/ Mai 2015 Spielbeginn: Uhr Rheinland in Erkelenz Aachen-Düren- Heinsberg (2) Krefeld-Viersen Mönchengladbach Neuss-Grevenbroich Köln (2) Rhein-Erft Wupper-Mettmann West in Weeze Borken Duisburg Essen (2) Kleve Bottrop-Ge-Gladbeck Wesel Mülheim-Oberhausen Nord in Senden Coesfeld (2) Recklinghausen Münster Steinfurt Warendorf Bochum-EN-Herne (2) Ost in Paderborn Paderborn (3) Hochsauerlandkreis Gütersloh-Bielefeld Minden-Ravensberg Höxter Lippe Soest Süd in Olpe Oberberg Unna/Märk. Kreis (2) Siegen-Olpe Leverkusen-Rheinberg Rhein-Sieg Bonn Dortmund Sichtungstraining der Jungen 2001/2002 Wolfgang Schütz und sein Trainerteam werden in drei zentralen Trainingseinheiten neue Talente auf den Prüfstand stellen Termine: Dortmund Bonn Moers Alle Vereine sind aufgerufen die Talente zur Sichtung anzumelden! Eine mehrmalige Teilnahme ist möglich und wird gerne gesehen... Anmeldung bei: Michael Fuchs jugendsportwart[at]wvv-volleyball.de Bitte folgende Informationen angeben:- Name des Spielers/der Spieler- Jahrgang- Kontakt des Spielers (Adresse, Telefon)- Kontakt des Heimtrainers (Telefon und ) Ablauf: Uhr Beginn Uhr Registrierung der TN Uhr 1. Trainingseinheit Uhr Mittagspause (Eigenverpflegung) Uhr 2. Trainingseinheit Wie geht s nach der Sichtung weiter? Mädchen: Endturnier in Lüdinghausen 03. oder ab Weihnachtsferien 15/16 Mädchen und Jungen: Gerd Büdenbender Turnier mit Nominierung des neuen WVV-Auswahlkaders Mädchen und Jungen: Regionaltraining beim Landestrainer Mädchen und Jungen: 1. WVV-Auswahl-Trainingsmaßnahme Sonderveranstaltungen Trainerfortbildung Uhr Thema: Technikleitbilder u.rahmentrainingspläne für die neuen Bezirksauswahlen, Technikleitbilder Jugendvolleyball NRW Ort: Lüdinghausen Adressaten: Landesleistungsstützpunkttrainer, Verbandsstützpunkttrainer, Trainer der Bezirksauswahlen, interessierte Trainer aus dem oberen Jugend-Leistungsbereich - max. 30 Teilnehmer Referent: Peter Pourie Kosten: 60,00 Mitglieder/75,00 Nichtmitglieder (für Landesleistungsstützpunkttrainer, Verbandsstützpunkttrainer, Trainer der Bezirksauswahlen ist die Teilnahme kostenfrei Anmerkung: Am nächsten Tag (14.06.) findet an gleicher Stelle das Kreisauswahl-Endturnier der Mädchen 2002/03 statt. Bei Übernachtungswünschen in Lüdinghausen kann geholfen werden! WVV-Trainersymposium Uhr Thema: Lehrgangstag mit den Landestrainern des WVV und dem Bundesstützpunkttrainer Münster und WVV-Auswahlspielern/- innen bzw. Spielerinnen des Bundesstützpunktes Münster Annahmetraining im Nachwuchsbereich Ort: Münster Adressaten: Nachwuchstrainer und interessierte Trainer aus dem oberen/mittleren Leistungsbereich - max. 100 Teilnehmer Referenten: WVV Trainer: W. Schütz/P. Pourie/R. Bergmann/ C. Wolf Kosten: 120,00 Mitglieder/ 150,00 Nichtmitglieder Workshop 1: Verbandstrainer Wolfgang Schütz: Technikleitbilder, Tips and Drills Annahmetraining im Jungenbereich Workshop 2: Bundesstützpunkttrainer Christian Wolf: Technikleitbilder, Tipps and Drills Annahmetraining im Mädchenbereich Workshop 3: Landestrainer Beach-Volleyball Ralph Bergmann: Annahmetraining im Sand, Den Sand für die Halle nutzbar machen (Beachplatz am Pascal-Gymnasium) Workshop 4: Landestrainer Peter Pourie: Erwärmung, kleine Spiele, Koordination, Kleinfeldspiele: schwerpunktorientiert trainieren und wesentliche Bausteine vorbereiten Für diesen Fortbildungstermin erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung über 16 UE`s. Das entspricht zur Verlängerung der Trainerlizenz 2 Fortbildungen. 8 WVV-JOURNAL

9 WVV SCHIEDSRICHTER Verabschiedung verdienter Schiedsrichter Aufgrund der Altersregelung wurden am letzten Spieltag der Saison 2014/2015 sechs verdiente Schiedsrichter aus dem Kreis des zentralen Schiedsrichtereinsatzes verabschiedet: Fritz Hacke (SSF Bonn) 42 jährige Tätigkeit Hartmut Dreisbach (TSC Dortmund) 34 jährige Tätigkeit Karl-Heinz Spörhase (TuS Schildgen) 29 jährige Tätigkeit Reinhard Kremer (BFV 72 Münster) 22 jährige Tätigkeit Georg Grossmann (SV Grefrath) 17 jährige Tätigkeit Wolfgang Büschken (Rumelner TV) 15 jährige Tätigkeit Der WVV bedankt sich für das langjährige Engagement! Hartmut Dreisbach (r.) wird von Martin Hülsken (Bez.-SR-Wart W.-Nord) verabschiedet. Georg Grossmann (r.) und Wolfgang Büschken (l.) mit den Kapitäninnen des TV Menden und SV BW Dingden II Schiedsrichter-Lehrgänge B-Kandidatur 2015 Sonntag, 21. Juni 2015, 10:00 Uhr Der B-Kandidatur-Lehrgang findet dieses Jahr am 21. Juni 2015 in Gladbeck statt, eine Anmeldung ist formlos per an vsra[at]wvv-schiedsrichter.de mit folgenden Angaben möglich: Nachname, Vorname, Anschrift, Telefon/Mobil, , Geburtsdatum, Heimatverein, SR-Lizenznummer und dem Lizenzdatum. Voraussetzung zur Teilnahme ist der mindestens 1-jährige Besitz der C-Lizenz und Interesse am zentralen SR-Einsatz in der Oberliga und höher. Alle weiteren Informationen zum Lehrgang werden dann ca. 14 Tage vor dem Lehrgang an alle Teilnehmer per versendet werden. Die Übersicht aller Schiedsrichter-Lehrgänge ist unter folgendem Link abrufbar: Regeländerungen 2015/2016 Die FIVB hat die Internationalen Spielregeln für Hallen-Volleyball an einigen Stellen geändert. Im Zuständigkeitsbereich des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV), der Volleyball-Bundesliga (VBL) und der Landesverbände gelten diese ab der Saison 2015/16. 1) Regeländerungen, die den gesamten auch den deutschen Spielverkehr betreffen: a) Regel neuer Satz 2 angefügt Während der Satzpausen dürfen die Spieler zum Aufwärmen in ihrer eigenen Freizone Bälle benutzen. Während der verlängerten Pause zwischen dem 2. und 3. Satz (falls davon Gebrauch gemacht wird) dürfen die Spieler auch ihre eigene Spielfeldhälfte benutzen. b) Regel neuer Absatz 1 angefügt Kompressionshilfsmittel dürfen zum Schutz oder zur Unterstützung getragen werden. (Seitens der FIVB ist angekündigt, im Originaltext noch einmal zu verdeutlichen, welche Hilfsmittel gemeint sind.) c) Regel neu gefasst Der Kontakt eines Spielers mit dem Netz zwischen den Antennen während der Spielaktion ist ein Fehler. Die Spielaktion umfasst u. a. Absprung, Ballberührung (oder Versuch) und Landung. d) Regel neu gefasst Ein Spieler beeinflusst das Spiel (bisher: das gegnerische Spiel) u. a. durch: - Berührung des Netzes zwischen den Antennen oder der Antenne selbst während seiner Spielaktion, - Benutzen des Netzes zwischen den Antennen als Hilfestellung oder um Halt zu bekommen, - Erlangung eines unfairen Vorteils gegenüber dem Gegner durch eine Netzberührung, - Aktionen, die den Gegner bei dessen erlaubtem Versuch, den Ball zu spielen, behindern, - Festhalten am Netz. Spieler, die sich in der Nähe des Balles befinden, während er gespielt wird, oder die versuchen, den Ball zu spielen, werden als an der Spielaktion beteiligt angesehen, auch wenn sie den Ball nicht berühren. Die Berührung des Netzes außerhalb der Antennen wird nicht als Fehler betrachtet (ausgenommen Regel 9.1.3). Weitere Regeländerungen, die nur Schiedsrichter-Zuständigkeiten und -Handzeichen betreffen bzw. die nur klarstellender oder redaktioneller Art oder primär den Spielverkehr in der FIVB betreffen sind können Sie unter folgendem Link einsehen: WVV-JOURNAL 9

10 WVV RAHMENTERMINPLAN Termine Erwachsene Jugend OL/NRW-Liga/WVJ-MS Jugend-Bezirksliga 3. Liga RL/OL LL WVV-Pokal U20 m/w, U16 m/w U18 m/w U12 U20 m/w U18/U14 U13 U12 Meisterschaften b.10 TN VL bis KK DVV-Pokal U13 m/w U14 m/w m/w U16 w m/w m/w m/w SOMMERFERIEN /8 Finale WVV-Pokal /4 Finale WVV-Pokal Rückgabe Jugend-Meldebögen U13/U / /2 Finale WVV-Pokal WVV-Pokalfinale [Tag d. dt. Einh.] Gerd-Büdenbender-Turnier HERBSTFERIEN Bundespokal Nord 16w 17m Quali DVV-Pokal (ab 18 h) Senioren-Cup Ü49/Ü (ab 13 h) (ab 18 h) 7 28./ / / Kreispokal (spätester Termin) WEIHNACHTSFERIEN Quali A (U18/U14) Quali A (U20/U16/U13) / Quali Bezirkspokal Quali B (U18/U14) bis (Karneval) (Karneval) Bez.-MS Senioren Quali B (U20/U16/U13) Bezirkspokal Bezirksmeisterschaften Bez.-MS (LL-KK) 1. Runde U12 U Pokalfin. DVV WDM U18/U14 Quali WDM Senioren WDM U12 19./ OSTERFERIEN WDM U20/U16/U Bezirkspokal Finalrd. 9 7 DM U Quali DM Senioren Aufstiegssp. zur Dritte Liga / 2. BL/ Relegationssp. KK - RL Relegationsspiele KK - RL Aufstiegssp. zur Dritte Liga / 2. BL / Relegationssp. KK - RL Jugend trainiert für Olympia Rückgabe Meldebögen 2016/ WDM U12 DM U20 / U (Pfingsten) (Pfingsten) DM Senioren Spielklasseneinteilung Erwachsene 2016/ / DM U SOMMERFERIEN Ausweichtermine: 10./ I 17./ I 09./ I freie Spieltage für Staffeln mit 8 oder weniger Mannschaften: 3, 10, 14, 18 Spielverbote: Allerheiligen: So , Volkstrauertag: So , Totensonntag: So , Uhr Hinweis: Zeitraum der schriftlichen Abiturprüfungen: Alle Termine der Dritten Liga bis 1. BL sind unter zu finden 10 WVV-JOURNAL

11 WVV TABELLEN 2014/2015 REGIONALLIGA WEST - MÄNNER 1 TVA Fischenich 51 : TSC Münster-Gievenbeck 47 : VV Humann Essen II 44 : SG Mondorf 45 : TV F.A. Dresselndorf 42 : Füchse Düsseldorf/Ratingen 36 : SG PTSV Aachen/DTV 36 : VBC 69 Paderborn 25 : Moerser SC 17 : Telekom Post SV Bielefeld 22 : SV Bayer Wuppertal zurückgezogen OBERLIGA 1 - MÄNNER 1 TVA Fischenich II 50 : TuB Bocholt II 45 : VC 73 Freudenberg 40 : VC 99 Ratheim 34 : Stolberger TG 36 : SV Bayer Wuppertal II 35 : Aachener VV 30 : FS Duisburg 33 : SSF Fortuna Bonn II 28 : KT 43 Köln 17 : 49 9 OBERLIGA 2 - MÄNNER 1 VV Humann Essen III 47 : VC Minden 40 : Telekom Post SV Bielefeld II 33 : SSV Hamm 36 : SG Coesfeld/Marl 33 : SV Blau-Weiß Aasee 31 : TV Mesum 27 : TV Hörde II 24 : SC DJK Everswinkel 21 : Iserlohn Panthers zurückgezogen VERBANDSLIGA 1 - MÄNNER 01 Dürener TV II 53 : Brühler TV 50 : FCJ Köln 51 : TVA Fischenich III 42 : ESV Würselen 36 : VC Euskirchen 36 : AVC 93 Köln 35 : RWR-Volleys Bonn 31 : FC Spich 22 : SG Deutzer TV 14 : WVV-Auswahl 9 : 29 4 VERBANDSLIGA 2 - MÄNNER 1 DJK Rheinkraft Neuss 48 : TVG Holsterhausen 39 : SV Bedburg-Hau 34 : Hildener AT 33 : ART Düsseldorf II 32 : TG Neuss 25 : TV Heiligenhaus 26 : SG TSG Solingen/SG Langenfeld 22 : Moerser SC II 14 : TSV Bayer Dormagen zurückgezogen VERBANDSLIGA 3 - MÄNNER 1 VC Bottrop : VV Humann Essen IV 45 : TG z.r.e. Schwelm 42 : VfL Telstar Bochum 40 : SG Coesfeld/Marl II 34 : MTG Horst 33 : SG Eichen-Kreuztal 29 : SV Eintracht BO-Grumme 31 : TuS Meinerzhagen 30 : TSC Eintracht Dortmund 22 : VERBANDSLIGA 4 - MÄNNER 1 SG Oerlinghausen/Augustdorf 42 : Gütersloher TV 43 : Telekom Post SV Bielefeld IV 36 : Gütersloher TV II 31 : VBC 69 Paderborn II 31 : TV Emsdetten 29 : Telekom Post SV Bielefeld III 27 : SV Blau-Weiß Aasee II 24 : TG Herford 20 : TSC Münster-Gievenbeck II zurückgezogen LANDESLIGA 1 - MÄNNER 1 SG Bonn/Vorgebirge 36 : Post Telekom SV Aachen III 28 : SV Neptun Aachen II 25 : SV Neptun Aachen 27 : VfL Gemünd 20 : Meckenheimer TuS II 18 : SC Alemannia Lendersdorf 5 : Dürener TV III zurückgezogen 9 SSF Fortuna Bonn III zurückgezogen LANDESLIGA 2 - MÄNNER 1 SV Wipperfürth 40 : VC Menden-Much II 38 : TSV Germania Windeck 30 : Meckenheimer TuS 24 : CVJM Siegen 22 : TSV Seelscheid 24 : FC Spich II 9 : TV Salchendorf 8 : SSF Fortuna Bonn IV zurückgezogen LANDESLIGA 3 - MÄNNER 1 Verberger TV 39 : TV Voerde 40 : Rumelner TV 38 : Osterather TV 36 : VC Fabrik Duisburg 32 : TB Osterfeld 33 : Haaner TV 29 : TuS 08 Lintorf 23 : SG TV Wanheim/FS Duisburg 11 : 48 1 LANDESLIGA 4 - MÄNNER 1 AVC 93 Köln II 33 : VSC Grevenbroich 27 : Erkelenzer VV 24 : DJK Rheinkraft Neuss II 27 : FCJ Köln II 18 : VC 99 Ratheim II 18 : SG MTV/Südwest Köln 14 : SG Langenfeld zurückgezogen 9 Deutzer TV zurückgezogen LANDESLIGA 5 - MÄNNER 1 Königsborner SV 42 : Lüner SV 40 : SG SuS Oberaden/Südkamen 38 : TV Brilon 36 : Soester TV 32 : SG FdG Herne/Grumme 26 : SC Concordia Hagen 25 : TuS Halden-Herbeck 18 : VV Schwerte 22 : LANDESLIGA 6 - MÄNNER 1 TVE Vogelsang 37 : TuB Bocholt III 35 : TuS Hattingen 33 : MTG Horst II 25 : Raesfelder VG 24 : SG Volleys Marl 22 : Werdener TB 19 : TC Gelsenkirchen 20 : TV Gladbeck zurückgezogen LANDESLIGA 7 - MÄNNER 1 TSC Münster-Gievenbeck III 40 : TuS Saxonia Münster 39 : SC Halle II 41 : TV Wolbeck 35 : SG Sendenhorst 31 : SV Blau-Weiß Aasee III 28 : SC Halle 27 : TV Westfalia Epe 24 : Werner SC 20 : LANDESLIGA 8 - MÄNNER 1 VC Altenbeken-Schwaney 43 : Bünder Turnverein 45 : SG Levern-Rahden 37 : TuS Eintracht Minden 36 : TuS Asemissen 31 : TV 09 Pivitsheide 29 : CVJM Gohfeld 23 : VG Lage 15 : Warburger TV 13 : 43 8 BEZIRKSLIGA 1 - MÄNNER 1 Dürener TV IV 33 : SV Neptun Aachen IV 31 : VCG Gangelt 25 : SG Aachen 25 : SV Neptun Aachen III 21 : TV Roetgen 19 : Alemannia Aachen 8 : Stolberger TG II zurückgezogen BEZIRKSLIGA 2 - MÄNNER 1 TVA Fischenich IV 48 : TV Stotzheim 44 : TKSV Duisdorf 36 : Brühler TV II 27 : Ballgold Köln 24 : AVC 93 Köln III 25 : HSV Frechen 23 : SC Janus Köln 16 : VC Menden-Much III 10 : 43 6 BEZIRKSLIGA 3 - MÄNNER 1 SG Nümbrecht/Ruppichteroth 41 : SG 68 Freudenberg II 36 : TV Hoffnungsthal 33 : TSV Bayer Leverkusen 26 : TV Refrath 25 : SV Morsbach 20 : TV Salchendorf II 15 : SV Wipperfürth II 8 : 41 3 BEZIRKSLIGA 6 - MÄNNER 1 SG Kempen/Wachtendonk 36 : TV Kapellen 35 : MTV Krefeld 32 : TuS 84/10 Essen 31 : TV Voerde II 27 : SG Baerl/Königshardt 20 : SG TC 69/TBO 12 : Moerser SC III 12 : 41 4 BEZIRKSLIGA 7 - MÄNNER 1 TSG Solingen Volleys III 36 : Werdener TB II 31 : TSV Solingen-Aufderhöhe 26 : Tusa 65 Essen-Kray 22 : SV Bayer Wuppertal III 20 : TVG Holsterhausen II 15 : TV Heiligenhaus II 14 : TSG Solingen Volleys IV zurückgezogen BEZIRKSLIGA 8 - MÄNNER 1 TSG Benrath 34 : TuS Maccabi Düsseldorf 29 : TSV Bayer Dormagen II 26 : TG Neuss II 23 : TV Büttgen-Vorst 23 : TuS Waldniel 21 : VSC Grevenbroich II 7 : SG Kaarst zurückgezogen WVV-JOURNAL 11

12 WVV TABELLEN 2014/2015 BEZIRKSLIGA 10 - MÄNNER 1 SLC Bockum-Hövel 36 : PSV Bochum 34 : TSC Eintracht Dortmund II 31 : SG SSV Hamm/Ahlener SG 31 : TVE Vogelsang II 27 : TV Hörde III 30 : TuS Grundschöttel 13 : TuS Stockum Ruhrvolleys 2 : Werner SC II zurückgezogen BEZIRKSLIGA 12 - MÄNNER 1 TV Neheim 46 : SG LTV/TVG 44 : TuS Linscheid-Heedfeld 33 : TV Hasperbach 33 : TSV Fichte Hagen 32 : TSV Hagen 26 : TuS Volmetal 21 : Iserlohn Panthers II 12 : TV Berchum 12 : 46 6 BEZIRKSLIGA 13 - MÄNNER 1 SG Datteln 24 : SG Coesfeld 06 II 24 : VC Reken 19 : VC Bottrop 90 II 20 : TuS 09 Erkenschwick 17 : SG Suderwich 12 : VC Marl II zurückgezogen BEZIRKSLIGA 14 - MÄNNER 1 Talant MS 33 : BF Volley 72 Münster 30 : SV Blau-Weiß Aasee IV 26 : TV Jahn Rheine 28 : SC Hörstel 20 : TV Mesum II 19 : DJK/VfL Billerbeck 9 : Ahlener SG zurückgezogen BEZIRKSLIGA 15 - MÄNNER 1 SG Augustdorf/Oerlinghausen 28 : SV SW Marienfeld 25 : SC RW Verne 21 : DJK Delbrück II 17 : TSVE 1890 Bielefeld 15 : TV 09 Pivitsheide II 6 : TuS Leopoldshöhe zurückgezogen BEZIRKSLIGA 16 - MÄNNER 1 TV Lemgo 38 : VfB Gorspen-Vahlsen 36 : VC Minden 31 : TuS Knetterheide 30 : ATSV Espelkamp 32 : TG Herford 23 : SG Levern-Rahden II 17 : OTSV Pr. Oldendorf 10 : 38 6 BEZIRKSKLASSE 1 - MÄNNER 1 SG Marmagen-Nettersheim 30 : SV Neptun Aachen V 23 : TuS Schmidt 19 : TV Roetgen II 14 : VfL Gemünd II 11 : Post Telekom SV Aachen IV 10 : 27 6 BEZIRKSKLASSE 3 - MÄNNER 1 TuS Wesseling 34 : FCJ Köln III 28 : TVA Fischenich V 24 : DJK Neubrück 21 : Brühler TV III 3 : MTV Köln II zurückgezogen BEZIRKSKLASSE 5 - MÄNNER 1 TuS Mondorf II 36 : CVJM Siegen II 29 : VC Wiehl 32 : TV Attendorn 29 : Sieglarer TV 31 : TV F.A. Dresselndorf II 18 : BSV Roleber 21 : RWR-Volleys Bonn II 6 : 39 1 BEZIRKSKLASSE 12, MÄNNER 1 Holzheimer SG 33 : FS Duisburg II 32 : Rumelner TV II 27 : TV Mülfort-Bell 25 : TuS 08 Lintorf II 23 : TSV Weeze 11 : Kevelaerer SV 6 : Osterather TV II zurückgezogen BEZIRKSKLASSE 14 - MÄNNER 1 VV Humann Essen V 42 : SG Königshardt/Baerl 35 : VV Humann Essen VI 32 : Linden-Dahlhauser TV 27 : Weseler TV 22 : TV Voerde III 20 : MTG Horst III 15 : VV Humann Essen VII 2 : TB Osterfeld II zurückgezogen BEZIRKSKLASSE 16 - MÄNNER 1 DJK TuSA Düsseldorf 36 : ART Düsseldorf III 28 : SG Düsseldorf-Süd 25 : ASV Wuppertal 25 : DJK TuSA Düsseldorf II 21 : Haaner TV II 16 : SV Bayer Wuppertal IV 6 : SG Langenfeld II zurückgezogen BEZIRKSKLASSE 19 - MÄNNER 1 Soester TV II 34 : Lüner SV II 22 : Soester TV III 23 : TVG Kaiserau 25 : TSV Bigge-Olsberg 4 : 36 0 BEZIRKSKLASSE 23 - MÄNNER 1 VV Schwerte II 23 : VV Schwerte III 19 : TV Hörde IV 13 : SG SuS Oberaden/Südkamen 11 : Werner SC III 0 : SC Concordia Hagen II zurückgezogen BEZIRKSKLASSE 29 - MÄNNER 1 TV Jahn Bad Lippspringe 38 : VBC 69 Paderborn III 37 : TuS Kachtenhausen 27 : VC Altenbeken-Schwaney II 29 : SC Bredelar 21 : TV 1895 Steinheim 20 : VBC 69 Paderborn IV 21 : VoR Paderborn 2 : 39 0 BEZIRKSKLASSE 30 - MÄNNER 1 Gütersloher TV IV 29 : Spvg Steinhagen II 20 : Gütersloher TV III 22 : SG Everswinkel - Sendenhorst 17 : USC Münster II 14 : TSC Münster-Gievenbeck IV 2 : Spvg Steinhagen III zurückgezogen BEZIRKSKLASSE 31 - MÄNNER 1 Telekom Post SV Bielefeld V 33 : Bielefelder TG 30 : MTV Minden 29 : VC Minden III 24 : SG Quelle/Milse 16 : TSV GWD Minden 17 : TV F.A. Levern 1 : 36 0 REGIONALLIGA WEST - FRAUEN 1 TV Gladbeck II 48 : ASV Senden 44 : FCJ Köln II 44 : VC Allbau Essen 40 : SG FdG Herne 37 : Detmolder TV 31 : SC Union Lüdinghausen 32 : SG SV Werth/TuB Bocholt 28 : VfL Telstar Bochum 25 : Telekom Post SV Bielefeld 20 : OBERLIGA 1 - FRAUEN 1 VC Eintracht Geldern 49 : Post Telekom SV Aachen II 47 : TSV Bayer Dormagen 47 : RWR-Volleys Bonn 46 : TV Salchendorf 38 : Hildener AT 36 : TSV Bayer Leverkusen II 35 : TV Menden 20 : Dürener TV 22 : SV Blau-Weiß Dingden II 09 : 53 2 OBERLIGA 2 - FRAUEN 1 BSV Ostbevern 52 : SV Blau-Weiß Aasee 48 : SV Blau-Weiß Sande 44 : SSV Meschede 38 : TuSEM Essen 37 : USC Münster III 28 : SC Grün-Weiß Paderborn 29 : VC Bottrop : ATV Haltern 15 : VC Minden 21 : 50 9 VERBANDSLIGA 1 - FRAUEN 1 Stolberger TG 49 : SC 99 Düsseldorf 51 : AVC 93 Köln 41 : Post Telekom SV Aachen III 36 : MTV Köln 37 : SG Aachen 33 : KT 43 Köln 34 : Erkelenzer VV 35 : ART Düsseldorf 20 : Oberaußemer VV 8 : 54 1 VERBANDSLIGA 2 - FRAUEN 1 RC Borken-Hoxfeld II 45 : VV Humann Essen 42 : TB Osterfeld 33 : CVJM Ratingen 35 : VC Essen-Borbeck II 28 : TV Jahn Königshardt 27 : DT Ronsdorf 23 : STV Hünxe 26 : Moerser SC 21 : TSV Wachtendonk zurückgezogen VERBANDSLIGA 3 - FRAUEN 01 SC 1912 Hennen 52 : TC Gelsenkirchen 42 : VV Schwerte 42 : TV Hörde 38 : VfL Telstar Bochum II 39 : EVC Massen 31 : TuS Hattingen 34 : SG Rodt-Müllenbach 27 : Iserlohn Panthers 21 : RC Sorpesee II 18 : VERBANDSLIGA 4 - FRAUEN 1 TV Werne 50 : SC Union Lüdinghausen II 46 : OTSV Pr. Oldendorf 43 : TSC Münster-Gievenbeck 46 : SV Blau-Weiß Aasee II 40 : WVV-JOURNAL

13

14 WVV TABELLEN 2014/ ASV Senden II 36 : TuS Eintracht Minden 37 : TuS Bönen 24 : WVV-Auswahl 18 : Lüner SV 21 : Telekom Post SV Bielefeld II 22 : LANDESLIGA 1 - FRAUEN 1 SV Neptun Aachen 47 : DJK Rheinkraft Neuss 40 : VTHC Frechen 34 : SG Aachen II 36 : Mönchengladbacher TV 34 : DJK Rheinkraft Neuss II 34 : DJK Südwest Köln 26 : KT 43 Köln II 15 : Post Telekom SV Aachen IV 4 : 48 0 LANDESLIGA 2 - FRAUEN 1 VC SFG Olpe II 42 : MTV Köln II 40 : DJK TuS Hürth 39 : TVA Fischenich 36 : SV Wachtberg 30 : VC 73 Freudenberg 30 : SG Meckenheim/Wachtberg 28 : TV Refrath 15 : Deutzer TV 11 : 48 3 LANDESLIGA 3 - FRAUEN 1 TuS Lintfort 43 : TV Voerde 43 : VV Humann Essen II 41 : SV 19 Straelen 34 : TSV Weeze 29 : TV Gladbeck III 30 : VC Essen-Borbeck III 21 : TUSEM Essen II 20 : VC Eintracht Geldern II 19 : LANDESLIGA 4 - FRAUEN 1 TSV Bayer Leverkusen III 44 : TV Heiligenhaus 44 : Verberger TV 44 : SV Bayer Wuppertal 38 : TSG Solingen Volleys 30 : Osterather TV 28 : TV Jahn Königshardt II 18 : TSV Solingen-Aufderhöhe 14 : SG Langenfeld II 8 : 46 3 LANDESLIGA 5 - FRAUEN 1 RC Sorpesee III 47 : TV Hörde II 39 : TV Jahn Dortmund 40 : TV Hasperbach 36 : Soester TV 28 : SuS Oestereiden 28 : TV Brechten 18 : VV Schwerte II 18 : VSC Dortmund 18 : 43 9 LANDESLIGA 6 - FRAUEN 1 TuS Herten 42 : TB Höntrop 36 : SG FdG Herne II 29 : SuS Oberaden 28 : TV Datteln 24 : VC Herten-Langenbochum 15 : TuS Hattingen II 17 : Lüner SV II 13 : VV Holzwickede zurückgezogen LANDESLIGA 7 - FRAUEN 1 SV Blau-Weiß Aasee III 48 : RC Borken-Hoxfeld III 39 : TV Jahn Rheine 32 : TV Westfalia Epe 34 : VfL Ahaus 30 : SC Union Lüdinghausen III 23 : TV Emsdetten 24 : SG Coesfeld : DJK Arminia Ibbenbüren 19 : Warendorfer SU zurückgezogen LANDESLIGA 8 - FRAUEN 1 SV Blau-Weiß Sande II 43 : VoR Paderborn 41 : VfB Schloß Holte 37 : Gütersloher TV 34 : SV Dringenberg 33 : Telekom Post SV Bielefeld III 24 : TuS Eintracht Minden II 23 : TV Löhne 21 : TuS Brake 19 : BEZIRKSLIGA 1 - FRAUEN 1 SV Neptun Aachen II 32 : DJK Frankenberg 31 : SG Aachen III 31 : Eilendorfer TV 21 : FCJ Köln III 18 : Stolberger TG II 14 : Erkelenzer VV II 0 : Erkelenzer VV III zurückgezogen 9 TuRa Monschau zurückgezogen BEZIRKSLIGA 2 - FRAUEN 1 SG Marmagen-Nettersheim II 48 : Pulheimer SC 43 : Oberaußemer VV II 38 : TVA Fischenich II 33 : SG Marmagen-Nettersheim III 26 : DJK Südwest Köln II 21 : VC Euskirchen 22 : Brühler TV 18 : DJK Südwest Köln III 14 : 41 8 BEZIRKSLIGA 3 - FRAUEN 1 SG Alfterer SC 43 : TV Hangelar 40 : TFG Köln-Nippes 41 : TSV Much 33 : Hennefer TV 31 : SV Leuscheid 20 : TuS Buisdorf 21 : Heiligenhauser SV 20 : AVC 93 Köln II 15 : 46 5 BEZIRKSLIGA 4 - FRAUEN 1 SG Eichen-Kreuztal 42 : CVJM Siegen 35 : SG Boelerheide 29 : SC Concordia Hagen 28 : VC SFG Olpe III 25 : SG Eichen-Kreuztal II 26 : TV Kredenbach-Lohe 21 : TV 08 Feudingen 9 : 41 4 BEZIRKSLIGA 5 - FRAUEN 1 MTV Rheinwacht Dinslaken 37 : MTG Horst 36 : SV Blau-Weiß Dingden III 35 : VV Humann Essen III 27 : FS Duisburg 25 : TUSEM Essen III 24 : MTV Rheinwacht Dinslaken II 12 : VC Essen-Borbeck IV 0 : VSSC Oberhausen zurückgezogen BEZIRKSLIGA 6 - FRAUEN 1 MTV Union Hamborn 42 : VC Eintracht Geldern III 37 : TV Sevelen 29 : TSV Wachtendonk II 28 : MTV Union Hamborn II 29 : TV Jahn Königshardt III 20 : SV Bedburg-Hau 12 : TuS 1896 Baerl 3 : Rumelner TV zurückgezogen BEZIRKSLIGA 7 - FRAUEN 1 TSV Bayer Dormagen II 40 : Verberger TV II 33 : SG Benrath-Hassels 30 : TSV Hochdahl 27 : SV Rosellen 28 : SFD Düsseldorf-Süd 25 : SC 99 Düsseldorf II 23 : TSV Bayer Leverkusen IV 13 : DJK Kleinenbroich zurückgezogen BEZIRKSLIGA 8 - FRAUEN 1 DT Ronsdorf II 45 : mettmann-sport 42 : SG W. MTV Solingen 34 : Remscheider TV 33 : SG Altstadt Lennep 32 : Werdener TB 31 : Remscheider TV II 29 : TSV Solingen-Aufderhöhe II 20 : SV Bayer Wuppertal II 14 : 44 8 BEZIRKSLIGA 9 - FRAUEN 1 VV Schwerte IV 48 : Letmather TV 41 : TV Asseln 35 : TV Eiche Grüne 31 : TuS Versetal 27 : Iserlohn Panthers II 28 : SuS Oberaden II 22 : GSV Fröndenberg 27 : SC 1912 Hennen II 16 : 47 6 BEZIRKSLIGA 10 - FRAUEN 1 DJK Grün-Weiß Werl 45 : SuS Störmede 44 : TuS 1892 Nuttlar 42 : SV 1911 Lüttringen 29 : Soester TV II 25 : TV Geseke 23 : RC Sorpesee IV 25 : VV Schwerte III 17 : TuS Müschede 13 : 44 8 BEZIRKSLIGA 11 - FRAUEN 1 VC Recklinghausen 46 : ATV Haltern II 41 : SuS Olfen 41 : DJK Eintracht Datteln 37 : TC Gelsenkirchen II 32 : SV Lippramsdorf 25 : VC Bottrop 90 II 21 : DJK Eintracht Datteln II 16 : VC Recklinghausen II 2 : 48 0 BEZIRKSLIGA 12 - FRAUEN 1 TVE Vogelsang 41 : TVK Wattenscheid 41 : DJK Blau-Weiß Annen 41 : Kirchhörder SC 36 : SV Eintracht BO-Grumme 28 : SV Eintracht BO-Grumme II 24 : SV RW Bochum-Stiepel 25 : TB Höntrop II 21 : TV 1890 Mengede 19 : BEZIRKSLIGA 13 - FRAUEN 1 TuS Saxonia Münster 38 : SV Ems Westbevern 38 : TVE Greven 32 : BSV Ostbevern II 33 : TV Mesum 20 : Ahlener SG 18 : DJK Rot-Weiß Milte 16 : SG Sendenhorst 4 : SC Westfalia Kinderhaus zurückgezogen 14 WVV-JOURNAL

15 WVV TABELLEN 2014/2015 BEZIRKSLIGA 14 - FRAUEN 1 SV Blau-Weiß Aasee IV 43 : TSC Münster-Gievenbeck II 44 : SG Coesfeld 06 II 34 : USC Münster IV 31 : SV Werth II 31 : SC Sprakel 24 : TSC Münster-Gievenbeck III 24 : DJK Adler Buldern 21 : RC Borken-Hoxfeld IV 11 : 46 4 BEZIRKSLIGA 15 - FRAUEN 1 TSV Leopoldstal 44 : TV Verl 39 : TuS Leopoldshöhe 38 : SV Höxter 34 : VC Altenbeken-Schwaney 34 : Detmolder TV II 26 : VoR Paderborn II 23 : SF Oesterholz-Kohlstädt 19 : SC Grün-Weiß Paderborn II 19 : 44 9 BEZIRKSLIGA 16 - FRAUEN 1 Telekom Post SV Bielefeld IV 41 : SC Halle 40 : SG Holzhausen/Rahden 40 : OTSV Pr. Oldendorf II 35 : SV Ubbedissen 35 : VC Minden II 26 : Bünder Turnverein 24 : Bielefelder TG 22 : TV F.A. Levern 7 : 48 2 BEZIRKSKLASSE 1 - FRAUEN 1 SG Kornelimünster/Breinig 36 : VCG Gangelt 30 : Dürener TV II 26 : DJK Frankenberg II 22 : SG ESV Würselen/Eilendorfer TV 16 : Eilendorfer TV II 15 : Post Telekom SV Aachen V 0 : TV Roetgen zurückgezogen BEZIRKSKLASSE 2 - FRAUEN 1 TuRa Monschau II 40 : TV Kalterherberg 40 : TV Höfen 35 : TSV Blankenheim 30 : SG Strauch/Steckenborn 22 : TuS Schmidt 17 : VfL Gemünd 12 : TSV Blankenheim II 6 : 39 4 BEZIRKSKLASSE 3 - FRAUEN 1 TV Stotzheim 38 : FCJ Köln IV 35 : TFG Köln-Nippes II 31 : TuS Schwarz-Weiß Brauweiler 26 : AVC 93 Köln III 27 : Brühler TV II 23 : FV Campussport Köln SG/DJKSW 15 : DJK Südwest Köln IV 13 : 39 7 BEZIRKSKLASSE 4 - FRAUEN 1 TuS Marialinden 47 : SV Wipperfürth 45 : TSV Bayer Leverkusen V 36 : TuS Rheindorf 33 : TV Refrath II 28 : SV Wipperfürth II 27 : TV Forsbach 15 : Burscheider TG 12 : TSV Bayer Leverkusen VI 12 : 44 6 BEZIRKSKLASSE 5 - FRAUEN 1 SG Meckenheim/Wachtberg II 45 : MTV Köln III 42 : MTV Köln IV 39 : SSF Fortuna Bonn II 36 : Ski-Zunft Bonn 30 : RWR-Volleys Bonn II 20 : SV Vorgebirge 20 : RWR-Volleys Bonn III 10 : TV Dellbrück 14 : 46 6 BEZIRKSKLASSE 6 - FRAUEN 1 ASV St. Augustin 44 : Siegburger TV 39 : SV Leuscheid II 37 : TV Eitorf 37 : TV Jahn Wahn 34 : TV Rosbach 33 : TV Rheingold Zündorf 25 : SSV Nümbrecht Volleyball 17 : VC Wiehl 11 : 48 4 BEZIRKSKLASSE 8 - FRAUEN 1 TV F.A. Dresselndorf 36 : TV Salchendorf II 29 : TV Littfeld 25 : SG Siegen-Giersberg 23 : CVJM Siegen II 16 : VC SFG Olpe IV 15 : TV Kredenbach-Lohe II 11 : 30 7 BEZIRKSKLASSE 9 - FRAUEN 1 SV Blau-Weiß Dingden IV 42 : MTV Union Hamborn III 35 : Weseler TV 32 : FS Duisburg II 31 : DJK Vierlinden 22 : STV Hünxe II 20 : FS Duisburg III 19 : TV Voerde II 1 : 42 0 BEZIRKSKLASSE 10 - FRAUEN 1 TB Osterfeld II 38 : TV Angermund 36 : VV Humann Essen IV 32 : Dümptener TV 31 : SG MTG/TVG Steele II 26 : TB Osterfeld III 21 : TUSEM Essen IV 14 : VC Essen-Borbeck V 2 : 42 0 BEZIRKSKLASSE 11 - FRAUEN 1 Hülser SV 36 : SV Union Wetten 28 : Moerser SC II 24 : TSV Weeze II 26 : SV BW Herongen 24 : TV Sevelen II 7 : SV Veert 4 : SV BW Herongen II zurückgezogen BEZIRKSKLASSE 13 - FRAUEN 1 SC 99 Düsseldorf III 42 : Hellerhofer SV 36 : MTV Krefeld 33 : ASV Einigkeit Süchteln 27 : Verberger TV III 19 : TS St. Tönis 19 : Osterather TV II 8 : DJK TuSA Düsseldorf 5 : 39 3 BEZIRKSKLASSE 14 - FRAUEN 1 TuS Beeck 41 : TuS Jahn Mönchengladbach 37 : Mönchengladbacher TV II 33 : VSC Grevenbroich 31 : TSV Bayer Dormagen III 19 : VSC Grevenbroich II 14 : SV Rosellen II 12 : DJK Kleinenbroich II 5 : 42 1 BEZIRKSKLASSE 16 - FRAUEN 1 SG Lintorf/Angermund 36 : ASV Wuppertal 33 : Remscheider TV III 24 : TV F.A. Lennep 23 : TSV 1887 Wuppertal 18 : TSG Solingen Volleys II 16 : SV Bayer Wuppertal III 2 : TV Heiligenhaus II zurückgezogen BEZIRKSKLASSE 17 - FRAUEN 1 DJK Sümmern 45 : SC Concordia Hagen II 40 : TuS Halver 39 : TV Eiche Grüne II 33 : TV Hasperbach II 32 : SG Concordia Halden 27 : SC 1912 Hennen III 23 : Iserlohn Panthers III 14 : TSV Fichte Hagen 15 : 43 8 BEZIRKSKLASSE 18 - FRAUEN 1 Hammer SC 44 : SLC Bockum-Hövel 44 : VV Holzwickede II 40 : OSC Hamm 36 : VfL Mark 27 : SuS Störmede II 23 : SV BW Dedinghausen 17 : OSC Hamm II 12 : TuS Hamm 4 : 47 2 BEZIRKSKLASSE 19 - FRAUEN 1 TuS Bönen II 41 : VV Schwerte V 41 : TuS Weddinghofen 24 : TVG Kaiserau 23 : VfL Kemminghausen 24 : DJK SuS Brambauer 24 : CVJM Heeren-Werve 16 : VV Schwerte VI 11 : VV Schwerte VII zurückgezogen BEZIRKSKLASSE 20 - FRAUEN 1 SSV Meschede II 42 : SuS Westenfeld 36 : TV Neheim 35 : SSV Meschede III 25 : TV 1890 Schmallenberg 23 : TuS 1892 Nuttlar II 14 : TuRa Freienohl 11 : TuS Echthausen 0 : 42 0 BEZIRKSKLASSE 21 - FRAUEN 1 TuS Velen 40 : VC Reken 39 : TC Gelsenkirchen IV 28 : VfL Gladbeck 27 : TuS Herten III 24 : VC Bottrop 90 III 20 : TV Gladbeck IV 12 : Post SV Buer 9 : TC Gelsenkirchen III zurückgezogen BEZIRKSKLASSE 22 - FRAUEN 1 TuS Herten II 34 : SG Suderwich 32 : TuS 09 Erkenschwick 34 : SuS Olfen 25 : DJK Eintracht Datteln III 24 : ATV Haltern III 22 : GV Waltrop 23 : TV Datteln II 14 : 36 9 BEZIRKSKLASSE 23 - FRAUEN 1 TV Gerthe 47 : DJK Blau-Weiß Annen II 39 : TuS Hattingen III 35 : TB Höntrop III 33 : PSV Bochum 27 : Schwelmer SC 28 : VfL Gevelsberg 26 : TSV Herdecke 23 : WVV-JOURNAL 15

16 WVV TABELLEN 2014/ SV Eintracht BO-Grumme III 18 : 46 8 BEZIRKSKLASSE 24 - FRAUEN 1 SG FdG Herne IV 47 : TV Wanne 46 : Baukauer TC 38 : VSC Dortmund II 33 : SG FdG Herne III 28 : SV Langendreer 29 : TV Hörde III 20 : TV Asseln II 18 : VSC Dortmund III 7 : 45 5 BEZIRKSKLASSE 25 - FRAUEN 1 SV Teuto Riesenbeck 40 : TSC Münster-Gievenbeck IV 32 : TV Mesum II 34 : SV Westfalia Hopsten 28 : TV Emsdetten II 29 : FC Stella Bevergern 25 : SC Arminia Ochtrup 18 : SV Teuto Riesenbeck II 12 : 38 7 BEZIRKSKLASSE 26 - FRAUEN 1 TV Borken 37 : TuB Bocholt 38 : SG Burlo/Borken 34 : DJK Eintracht Stadtlohn 33 : Raesfelder VG 23 : TuB Bocholt II 22 : SV Adler Weseke 17 : TuS Velen II 7 : 40 3 BEZIRKSKLASSE 27 - FRAUEN 1 SC Münster : SV Blau-Weiß Aasee VI 39 : Warendorfer SU II 37 : SV Blau-Weiß Aasee V 38 : SV Ems Westbevern II 36 : USC Münster V 25 : SC DJK Everswinkel 29 : SC Hoetmar 14 : TV Jahn Oelde 10 : 44 5 BEZIRKSKLASSE 28 - FRAUEN 1 TV Dülmen 39 : SV Blau-Weiß Aasee VII 34 : SG Coesfeld 06 III 34 : SC Union Lüdinghausen IV 28 : SV Appelhülsen 25 : ASV Senden III 23 : Turo Darfeld 15 : DJK Adler Buldern II 7 : DJK/VfL Billerbeck zurückgezogen BEZIRKSKLASSE 29 - FRAUEN 1 SV Blau-Weiß Sande III 43 : SV Dringenberg II 39 : VoR Paderborn III 39 : VfJ Helmern 33 : TuS Willebadessen 34 : TuS Bad Driburg 27 : SC Grün-Weiß Paderborn 25 : SV Dringenberg III 17 : Warburger TV 3 : 48 1 BEZIRKSKLASSE 30 - FRAUEN 1 SV Blau-Weiß Sande IV 48 : TV Jahn Bad Lippspringe 42 : DJK Grün-Weiß Rheda 35 : VoR Paderborn IV 32 : SV Blau-Weiß Sande V 32 : TSV Leopoldstal II 26 : SF Oesterholz-Kohlstädt II 20 : VfB Schloß Holte II 10 : Detmolder TV III 10 : 48 3 BEZIRKSKLASSE 31 - FRAUEN 1 SG Quelle/Milse 42 : TV Concordia Enger 33 : Telekom Post SV Bielefeld V 29 : Gütersloher TV II 30 : TuS Vilsendorf 21 : Spvg Steinhagen 24 : TG Herford 18 : SV Spexard 9 : 42 2 BEZIRKSKLASSE 32 - FRAUEN 1 SSV Pr. Ströhen 40 : OTSV Pr. Oldendorf IV 38 : ATSV Espelkamp 33 : TSG Neuenknick 31 : VC Minden III 28 : TuS Eintracht Minden III 30 : TuS Stemwede 28 : OTSV Pr. Oldendorf III 27 : SG Holzhausen/Rahden II 5 : 47 2 KL Aachen-Düren-Euskirchen - FRAUEN 1 Stolberger TG III 33 : SG Aachen/Aachener Engel 33 : DJK SG Nütheim Schleckheim 28 : SG Marmagen-Nettersheim IV 19 : TV Eintracht Mützenich 17 : Hansa Simmerath 12 : VfL Gemünd II 0 : DJK Frankenberg III zurückgezogen KL BO-EN-HER - FRAUEN 1 TG z.r.e. Schwelm 33 : TV Gerthe II 29 : TuS Grundschöttel 24 : DJK Blau-Weiß Annen III 20 : TG z.r.e. Schwelm II 21 : SG FdG Herne V 19 : SF Niederwenigern 15 : SV Eintracht BO-Grumme V zurückgezogen KL Borken - FRAUEN Ost 1 SV Werth III 39 : TuB Bocholt IV 38 : RC Borken-Hoxfeld V 36 : VC Reken III 25 : SV Burlo II 20 : TuB Bocholt III 21 : VC Reken II 7 : TV Rhede 2 : 42 0 KL Borken - FRAUEN West 1 VfL Ahaus II 36 : TV Gescher 32 : VfL Ahaus III 23 : TV Westfalia Epe II 21 : TuS Velen III 17 : DJK Eintracht Stadtlohn II 12 : TV Gescher II 1 : 36 0 KL Bottrop-Gelsenk.-Gladb.-Recklinghs./Gr. A 1 SG Suderwich II 30 : VC Marl 24 : GV Waltrop II 20 : TV Gladbeck V 14 : TC Gelsenkirchen V 12 : DJK Eintracht Datteln IV 10 : 28 5 KL Bottrop-Gelsenk.-Gladb.-Recklinghs./Gr. B 1 DJK Eintracht Datteln V 29 : TV Gladbeck VI 25 : TSG Kirchhellen 23 : VfL Gladbeck II 13 : VC Bottrop 90 IV 9 : Post SV Buer II 3 : 30 0 KL Coesfeld - FRAUEN 1 ASV Senden V 38 : TV Dülmen II 29 : SG Coesfeld 06 V 32 : DJK Adler Buldern III 31 : SuS Olfen III 27 : SC Union Lüdinghausen V 18 : SV Südkirchen 17 : DJK Adler Buldern IV 2 : ASV Senden IV zurückgezogen KL Dortmund - FRAUEN 1 TV 1890 Mengede II 39 : TV Hörde IV 38 : ASC 09 Dortmund 36 : TV 1890 Mengede III 25 : VSC Dortmund IV 16 : TV Asseln III 13 : ASC 09 Dortmund II 12 : DJK SuS Brambauer II 6 : VfL Kemminghausen II zurückgezogen KL Duisburg/Wesel - FRAUEN 1 MTV Rheinwacht Dinslaken III 37 : Moerser SC III 34 : DJK Vierlinden II 35 : TuS 1896 Baerl II 32 : TV Walsum Aldenrade 33 : SV Blau-Weiß Dingden V 19 : MSV Duisburg 11 : Weseler TV II 8 : 42 2 KL Essen-Mühlheim-Oberhausen - FRAUEN 1 TV Jahn Königshardt IV 27 : MTG Horst III 25 : VV Humann Essen V 22 : VC Essen-Borbeck VI 20 : Werdener TB II 13 : TUSEM Essen V 0 : TUSEM Essen VI zurückgezogen KL Gütersloh-Bielefeld - FRAUEN 1 TSG Harsewinkel 33 : SG Quelle/Milse II 30 : Gütersloher TV III 25 : TuS Brake II 23 : SF Sennestadt 15 : Telekom Post SV Bielefeld VI 11 : Gütersloher TV IV 1 : Spvg Steinhagen II zurückgezogen KL Hochsauerlandkreis - FRAUEN 1 SuS Reiste 26 : SuS Westenfeld II 24 : TV Brilon 23 : VfR Winterberg 19 : TuS Nuttlar III 15 : TV Neheim III 9 : RC Sorpesee V 7 : TuRa Freienohl II 5 : 27 2 KL Kleve - FRAUEN 1 TSV Weeze III 40 : VBC Goch I 37 : TV Sevelen III 32 : TV Issum 30 : TV Sevelen IV 22 : VC Eintracht Geldern IV 21 : TSV Wachtendonk III 10 : VBC Goch II 2 : 42 0 KL Köln/Rhein-Erft - FRAUEN 1 DJK Wiking Köln 34 : TV Rheingold Zündorf II 28 : DJK Neubrück 25 : MTV Köln V 25 : DJK Wiking Köln II 20 : TFG Köln-Nippes III 8 : Oberaußemer VV III 7 : Ballgold Köln zurückgezogen KL Krefeld-Viersen/Düsseldorf - FRAUEN 1 DJK SF Gerresheim 36 : TSV Jahn 05 Oberkassel 30 : MTV Krefeld II 25 : Hülser SV II 21 : ART Düsseldorf II 13 : WVV-JOURNAL

Westdeutscher Volleyball-Verband e.v. Mitglied des Deutschen Volleyball-Verbandes und des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.v.

Westdeutscher Volleyball-Verband e.v. Mitglied des Deutschen Volleyball-Verbandes und des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.v. Landesliga 1 Frauen Landesliga 5 Frauen Eilendorfer TV ADH DJK Blau-Weiß Annen BO/EN/HER PTSV Aachen IV ADH TuS Hattingen BO/EN/HER SG Aachen ADH TVE Vogelsang BO/EN/HER Stolberger TG ADH TV Asseln DO

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand:

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand: Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Meldelisten männlich Stand: 23.05.13 NRW-Liga männliche U16 11101 TSV Bayer Leverkusen 30822 Basketball Boele-Kabel 40615 Hertener Löwen 50711 Paderborn Baskets NRW-Liga

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

SPIELPLAN VC ALLBAU ESSEN/ VC ESSEN-BORBECK

SPIELPLAN VC ALLBAU ESSEN/ VC ESSEN-BORBECK SPIELPLAN VC ALLBAU ESSEN/ VC ESSEN-BORBECK Datum Uhrzeit Begegnung Sportstätte Ergebnis 01.09.2015 18:30 VV Humann IV vs. VC -Borbeck IV SH Jacob-Weber-Schule 0:3 05.09.2015 15:00 VC -Borbeck III vs.

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Mitteilung der Volleyball Regionalligen und Oberligen

Mitteilung der Volleyball Regionalligen und Oberligen WVV - Info-Line Nr. 09 vom 31.12.2009 Saison 2009/10 Mitteilung der Volleyball Regionalligen und Oberligen Tabellen Herren-Ligen: Aktuelle Tabelle der Regionalliga West - Herren (RLW-H) 1 SV Bayer Wuppertal

Mehr

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Übersicht über die gemeldeten Mannschaften der offene U12 und U14 für die Saison 2017/18

Westdeutscher Basketball-Verband e.v. Übersicht über die gemeldeten Mannschaften der offene U12 und U14 für die Saison 2017/18 Offene U12 1110114 Brander TV OL-U12M OL?-U12M 1110216 TV Eintracht Mürzenich OL-U12M OL?-U12M 1110511 TuS Brauweiler OL-U12M OL?-U12M 1110602 DJK Bad Münstereifel OL-U12M OL?-U12M 1110714 Telekom Baskets

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Westeutscher Basketball-Verband e.v. Qualifikationsspielplan der männlichen U18 zur Saison 2017/18

Westeutscher Basketball-Verband e.v. Qualifikationsspielplan der männlichen U18 zur Saison 2017/18 Qualifikationsspielplan der männlichen U18 zur Saison 2017/18 QualifikationRegionalliga U18 männlich am 10. Juni 2017 Der Sieger jeder Gruppe erhält das Teilnahmerecht in der Regionalliga RQ1-U18M 1120155

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04

DFB 2008 / A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ. 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04 DFB 2008 / 2009 A-Junioren-Bundesliga SchZ B-Junioren-Bundesliga SchZ 1.FC Köln 01/07 1.FC Köln 01/07 FC Schalke 04 FC Schalke 04 BV Borussia 09 Dortmund BV Borussia 09 Dortmund VFL Bochum 1848 VFL Bochum

Mehr

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in

Kreise Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stand: Stand: je qkm je Berater/in Kreisfreie Fläche Bevölkerung Einwohner optimaler Richtwert mindestens Richtwert Richtwert Wohnberatungsstelle Stadt 120.000-1 : 117.448 bis 1 : 93,79 bis Stadt Bielefeld, AWO Begegnungsz. Bielefeld 257,91

Mehr

Handballverband Westfalen ma-jugend 17-18

Handballverband Westfalen ma-jugend 17-18 Handballverband Westfalen ma-jugend 17-18 Oberliga Verbandsliga 1 Verbandsliga 2 ASC 09 Dortmund JSG Handball Ibbenbüren HSC Haltern-Sythen JSG NSM Nettelstedt 2 CVJM Rödinghausen VfL Gladbeck HC Westfalia

Mehr

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk)

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 10 vom 30. April 2012 167 Anlage Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) BR Arnsberg

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde

Grusswort. Meldeergebnis: NRW-Masters -Meisterschaften kurze-strecke und Staffeln 2001 09./10. Juni 2001 in Oelde Grusswort Die diesjährigen Meisterschaften des Schwimmverbandes NRW der Masters werden zeitgleich mit dem Verbandstag in Mönchengladbach-Rheydt und eingebettet in eine weitere Großveranstaltung in Oelde

Mehr

Vorrunde 1 - SAMSTAG, , vormittags (ab 9.30 Uhr)

Vorrunde 1 - SAMSTAG, , vormittags (ab 9.30 Uhr) Vorrunde 1 - SAMSTAG, 08.10.2016, vormittags (ab 9.30 Uhr) Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D FC Schalke 04 U10 SG Wattenscheid 09 RW Ahlen 1. FC Bocholt SV Wanne 11 VfB Hüls SSV Buer Erler SV 08 SC Neheim

Mehr

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

Ambulante Soziale Dienste der Justiz 41 Ambulante Soziale Dienste der Justiz IM BEZIRK DES OBERLANDESGERICHTS DÜSSELDORF Düsseldorf DÜSSELDORF Kaiserswerther Straße 256 40474 Düsseldorf Telefon (02 11) 43 54-0 Telefax (02 11) 43 54-137 NEUSS

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung FA Steuerart, der das Prüffeld/der FA-Name Nr Risikobereich zuzuordnen ist Kategorie 101 Dinslaken sonstiges Prüffeld verwaltungsinternes Prüffeld 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 21 EStG Einkunftserzielungsabsicht

Mehr

Abfallgebühren 2009 Restmüll Abfuhrrhythmus 14-täglich Anlage 6

Abfallgebühren 2009 Restmüll Abfuhrrhythmus 14-täglich Anlage 6 Aachen 138,00 276,00 1788,00 Ahlen 100,99 151,49 302,98 1388,64 100,99 151,49 302,98 Aldenhoven 164,69 247,03 494,06 2264,43 74,11 134,28 Altena 124,00 161,00 235,00 457,80 Altenbeken 727,30 10,00 15,00

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Kleine Anfrage 3427 Anlage 3 Deliktsgruppen und Orte von Straftaten der Allgemeinkriminalität, 2014 (Tatverdächtige REMO/GEWA Rechts)

Kleine Anfrage 3427 Anlage 3 Deliktsgruppen und Orte von Straftaten der Allgemeinkriminalität, 2014 (Tatverdächtige REMO/GEWA Rechts) Aachen 26 Straftaten 7 Körperverletzungsdelikte 3 Bedrohungs-/Nötigungsdelikte 2 Sachbeschädigungsdelikte 3 Beleidigungsdelikte 11 sonstige Delikte 5 Betrugsdelikte 4 Diebstähle Ahaus 6 Straftaten 1 Körperverletzungsdelikt

Mehr

Bericht an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtages NRW am zum Thema "Berechnungsgrundlage des "Kita-Rettungsprogramms"

Bericht an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtages NRW am zum Thema Berechnungsgrundlage des Kita-Rettungsprogramms Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Antwort. Drucksache 17/1937. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 17/1937. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/1937 13.02.2018 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 708 vom 12. Januar 2018 des Abgeordneten Alexander Langguth FRAKTIONSLOS Drucksache

Mehr

WVV - Info-Line Saison 2008/09

WVV - Info-Line Saison 2008/09 WVV - Info-Line Saison 2008/09 Mitteilung der Volleyball Regionalliga und Oberliga Nr 2 vom 08.10.2008 Tabellen Herren Regionalliga Herren: 1 TSV Bayer Leverkusen 4 12 : 0 8 : 0 2 TuB Bocholt 4 12 : 3

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Miet (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten Bestands StädteRegion Aachen 341 55 2 343 2 14 2 361 Bielefeld 292

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Nordrhein-Westfalen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm

Nordrhein-Westfalen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Nordrhein-Westfalen: Übersicht Lärmsanierungsprogramm Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für NRW derzeit insgesamt 228 Teilprojekte mit 507,0 km Streckenlänge enthalten. ( * Von 2001 bis Dezember

Mehr

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung Kreisverwaltung - Jugendamt im Bereich des Landschaftsverbandes

Mehr

Preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen

Preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse aus der Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen Preiswertes Wohnungsangebot und nachfrage in Nordrhein-Westfalen Karl Hofmann NRW.BANK, Bereich Wohnraumförderung, Wohnungsmarktbeobachtung

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag

Spielzeit 2015/16 Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag Gesamt-Zwischenstand (Herren) nach dem 7. Spieltag SV SW Stotzheim BZL 3 Euskirchen 7 1,2 0,171 1 SSV Merten LL 1 Bonn 7 1,6 0,229 2 TuS Mondorf LL 1 Sieg 7 1,6 0,229 2 SV Germania Eicherscheid BZL 4 Aachen

Mehr

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen

Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen. in Nordrhein-Westfalen Anhang C Tabelle Zuordnung der Schneelastzonen nach Verwaltungsgrenzen in Nordrhein-Westfalen Gültig ab..007 Zu DIN 055-5 Land Landkreis KEY Gemeinde Schneelastzone Fußnote(n) NW Düsseldorf 05000 Düsseldorf

Mehr

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/14850 12.04.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5686 vom 9. März 2017 der Abgeordneten Torsten Sommer und Daniel Düngel PIRATEN

Mehr

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden 632 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Westfalen 36 vom 27. November 2013 2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden Vom 12. November 2013 Auf Grund

Mehr

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao

Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr. des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. VORLAGE 16/ 3 Ao Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland 218 Mannschaften aus 120 Vereinen sind in der Sommersaison 2014 aufgestiegen In der abgelaufenen Sommersaison 2014 sind aus dem Tennisbezirk Münsterland insgesamt 218 Mannschaften aus 120 Vereinen in die

Mehr

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

NRW hinkt beim Ausbau der Kita-Plätze hinterher Wie will die Landesregierung dieses Problem lösen?

NRW hinkt beim Ausbau der Kita-Plätze hinterher Wie will die Landesregierung dieses Problem lösen? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/625 15.08.2012 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 109 vom 5. Juli 2012 der Abgeordneten Ursula Doppmeier CDU Drucksache 16/202

Mehr

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014 Name Steuerart Kategorie 101 Dinslaken 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 20 EStG Einnahmen aus Kapitalvermögen Erfassung und Überwachung von Beteiligungen 103 Düsseldorf-Altstadt ESt - Gewinneinkünfte

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend) 1 Selm Unna + 380 825 2 Havixbeck Coesfeld + 168 581 3 Gladbeck Recklinghausen + 90 530 4 Rosendahl Coesfeld + 70 510 5 Bad Berleburg Siegen-Wittgenstein + 69 450 5 Bad Laasphe Siegen-Wittgenstein + 69

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend) 1 Selm Unna 825 + 380 2 Nottuln Coesfeld 590-3 Havixbeck Coesfeld 581 + 168 4 Lünen Unna 580 + 60 5 Bottrop 570 + 40 6 Bochum 565 + 40 7 Dortmund 540 + 60 7 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 540-9 Gelsenkirchen

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte 15 - Stabsstelle Borken, 05.05.2015 V e r m e r k Neue Bevölkerungsprognose 2014-2040 von IT.NRW für die e und kreisfreien Städte - Eckwerte - Bevölkerungsrückgang im Borken bis 2040 um 6,7% (ca. -24.500

Mehr

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse

Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse Arbeitslosigkeit und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen Regionale Ergebnisse Arbeitsmarkt im Wandel Daten für Nordrhein-Westfalen Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein- Westfalen (IT.NRW) Dr. Carsten

Mehr

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Sitz des EVU Energieversorgungsunternehmen (EVU) Summe Summe Preisanstieg Preisanstieg bei 3.500 kwh/a bei 3.500 kwh/a

Mehr

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11.

DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga SchZ Tag Anstoß SchZ Tag Anstoß SC Fortuna Köln 11.00 h Rot-Weiß Oberhausen 11. DFB 2015 / 2016 A-Junioren-Bundesliga B-Junioren-Bundesliga 1 SC Fortuna Köln So 11.00 h 1 Rot-Weiß Oberhausen So 11.00 h 2 1. FC Mönchengladbach So 11.00 h 2 DSC Arminia Bielefeld So 11.00 h 3 Fortuna

Mehr

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18 A-Junioren-Bundesliga West 1 DSC Arminia Bielefeld 2 VFL Bochum 1848 3 DJK Arminia Klosterhardt 4 Fortuna Düsseldorf 5 VfL Borussia Mönchengladbach 6 SC Preußen Münster 7 SC Fortuna Köln 8 1.FC Köln 01/07

Mehr

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18 A-Junioren-Bundesliga West 1 DSC Arminia Bielefeld 2 VFL Bochum 1848 3 DJK Arminia Klosterhardt 4 Fortuna Düsseldorf 5 VfL Borussia Mönchengladbach 6 SC Preußen Münster 7 SC Fortuna Köln 8 1.FC Köln 01/07

Mehr

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2.

Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2. Wohnen am Niederrhein Konferenz der Akteure Wohnen am Niederrhein - Entwicklung der Märkte und aktuelle Herausforderungen Melanie Kloth Duisburg, 2. Juni 2014 Wohnungsmarktregionen am Niederrhein Geldern

Mehr

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2013/14

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2013/14 A-Junioren-Bundesliga West VfL Theesen RW Oberhausen Wuppertaler SV Borussia DSC Arminia Bielefeld Rot-Weiss Essen FC Schalke 04 VfL Bor. Mönchengladbach BV Borussia 09 Dortmund VFL Bochum 1848 1. FC Köln

Mehr

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum )

Tabelle 1: Zuweisungen nach Angaben der Regionalagenturen - Stand (Jahresweise addiert vom bis zum ) Jugend in plus Tabelle 1: nach Angaben der alagenturen - 31.12.2012 (Jahresweise addiert vom 1.1.2008 bis zum 31.12.2012) 2008 aktualisiert k. A. 2009 2010 2011 2012 im 01.01.2008 bis 31.12.2013 * k. A.

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010 Seite 1 von 21 In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in 2002 bis 2010 Versorgungsempfänger 2002 6 135 3 820 2 116 1 679 878 543 402 1 157 855 1 414 871 2003 5 985 3 638 1 699 1 288 871

Mehr

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend) Rang Gemeinde/Stadt Kreis Hebesatz 2012 in v.h. Veränderung 2012 zu 2011 in v.h.-punkten 1 Bottrop 490-1 Gevelsberg Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Hagen 490-1 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Herdecke Ennepe-Ruhr-Kreis

Mehr

Rosenmontag 9:00-18:00 Uhr 9-13 Uhr Uhr 9:00-12:00 9:00-13:00 Uhr 9:00-13: Uhr 9:00-13:00 9:00-15:00 9:00-14:00

Rosenmontag 9:00-18:00 Uhr 9-13 Uhr Uhr 9:00-12:00 9:00-13:00 Uhr 9:00-13: Uhr 9:00-13:00 9:00-15:00 9:00-14:00 Rosenmontag 513 Aachen 9:00-18:00 Uhr 110 Ahaus 9-13 Uhr 530 Ahlen 09.00-13.00 545 Ahrweiler 9-14 Uhr 284 Alpen 9:00-12:00 137 Alsdorf 9:00-13:00 Uhr 270 Altenkirchen 9:00-13:00 182 Bad Honnef 9-14 Uhr

Mehr

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2012/2013

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2012/2013 A-Junioren-Bundesliga West 1 SC Fortuna Köln 2 RW Oberhausen 3 SC Preußen Münster 4 DSC Arminia Bielefeld 5 Rot-Weiss Essen 6 FC Schalke 04 7 VfL Bor. Mönchengladbach 8 BV Borussia 09 Dortmund 9 VFL Bochum

Mehr

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2016/17

Überkreisliche Juniorenligen - Spieljahr 2016/17 A-Junioren-Bundesliga West 1 VFL Bochum 1848 2 1.FC Köln 01/07 3 Fortuna Düsseldorf 4 FC Viktoria Köln 5 MSV Duisburg 6 FC Schalke 04 7 RW Oberhausen 8 DSC Arminia Bielefeld 9 Wuppertaler SV Borussia 10

Mehr

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18

Überkreisliche Jugendspielklassen - Spieljahr 2017/18 A-Junioren-Bundesliga West VFL Bochum 1848 1.FC Köln 01/07 SC Paderborn 07 FC Schalke 04 RW Oberhausen DJK Arminia Klosterhardt BV Borussia 09 Dortmund VfL Borussia Mönchengladbach SC Fortuna Köln SC Preußen

Mehr

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen?

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 6. Wahlperiode Drucksache 6/833.3.5 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 369 vom 7. Januar 5 des Abgeordneten Marcel Hafke FDP Drucksache 6/7834 Wie viele private-gewerbliche

Mehr