Jahrgang 2007 Dettelbach, Nummer 45

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 2007 Dettelbach, Nummer 45"

Transkript

1 Die offi zielle Homepage: Jahrgang 2007 Dettelbach, Nummer 45 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Dettelbach, Telefon / 35 60, Fax / 49 81, amtsblatt@dettelbach.de Druck: Scholz Druck GmbH, Schnepfenbach, Telefon / Annahmeschluss jeweils Freitag, Uhr, für die darauffolgende Woche Störungsbereitschaft der Stadtwerke an Wochenenden oder nach Dienstschluss: Telefon: / vom bis Diensthabender: Harth Artur Anzeigenschluß für das letzte Amtsblatt und Schließung der Touristinformation über Weihnachten Für normale Anzeigen (Familien/Vereins/Kirchl. Nachrichten) ist Annahmeschluß der 14. Dezember. Für das 1. Amtsblatt im Januar ist Annahmeschluß der , jeweils um Uhr. Die Touristinformation ist ab Mittwoch, den bis einschließlich geschlossen. Vollzug des Flurbereinigungsgesetzes FlurbG und des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes AGFlurbG; Flurbereinigung Bullenheim 4, Markt Ippesheim, Landkreis Neustadt a.d. Aisch/Bad Windsheim. Flurbereinigung Hüttenheim 5, Markt Herrnsheim 2, Willanzheim 3, Markt Willanzheim, Landkreis Kitzingen. Flurbereinigung Iffi gheim 2, Seinsheim 3, Tiefenstockheim 2, Wässerndorf 2, Markt Seinsheim, Landkreis Kitzingen. Flurbereinigung Michelfeld 2, Stadt Marktsteft, Landkreis Kitzingen Flurbereinigung Nenzenheim 2, Stadt Iphofen, Landkreis Kitzingen. Flurbereinigung Rügerrieth, Stadt Mainbernheim, Landkreis Kitzingen. Die Ausführungsanordnungen des Amtes für Ländliche Entwicklung Unterfranken in vorbezeichneten Verfahren liegen ab sofort bei der Stadtverwaltung Dettelbach, Bauamt (Zimmer-Nr. 11), zur allgemeinen Einsichtnahme aus bzw. können an den Amtstafeln aller Stadtteile eingesehen werden. Fundsachen: Es wurden beim Fundamt Dettelbach ein Damenfahrrad und ein Handy abgegeben. Stadtratsitzung Am Montag, fi ndet um Uhr eine öffentliche Stadtratsitzung im Sitzungssaal des historischen Rathauses in Dettelbach statt, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen werden. Tagesordnung 1) Jugend und Soziales; Durchführung des Bayerischen Jugendfi lmfestivals 2008 Antrag auf Gewährung eines freiwilligen Zuschusses seitens der Stadt Dettelbach 2) Haushalt der Stadt Dettelbach; Bildung einer eigenen Gemeindekennziffer für die Stadtwerke, als Vorbereitung für die Umstellung von Kameralistik auf die kaufmännische Buchführung 3) Öffentliche Straßen, Wege und Plätze; Widmung bzw. Widmungsänderung der Straßen im Baugebiet Am Reusenberg II in der Gemarkung Schernau 4) Öffentliche Straßen, Wege und Plätze; Umbenennung der Zufahrtsstraße zur Mainfähre Dettelbach - Mainsondheim auf der Dettelbacher Seite (Bamberger Straße) 5) Schaffung einer durchgehenden Fuß- und Radwegeverbindung zwischen Dettelbach und dem Stadtteil Neusetz; a) Sachstandsbericht b) Vergaben von Vermessungsarbeiten c) Vergabe eines Bodengutachtens 6) Freiwillige Leistungen der Stadt Dettelbach; Sportförderung, Jugendförderung, Förderung der Sozial- u. Altenarbeit und der Musikgruppen, Investitionsförderung von Sportvereinen 7) Freiwillige Leistungen der Stadt Dettelbach; Antrag des Gesang- und Orchestervereins Dettelbach auf Gewährung eines Zuschusses 8) Flurbereinigung Biebelried 3, Landkreis Kitzingen; Landwirtschaftliche Wegebaumaßnahmen im Bereich des Weilers Neuhof, Gemarkung Effeldorf Abschluss einer Kostenvereinbarung mit der TG Bibelried 9) Wünsche und Anträge, Sonstiges und Bürgerfragen; STADT DETTELBACH Dettelbach, gez. K u h n, 1. Bürgermeister Gastro-Führer 2007/2008 wieder neu eingetroffen Der Gastro-Führer für die Region Main-Steigerwald ist wieder bei der Touristinformation Dettelbach erhältlich. In diesem enthalten sind 16 Vorteils-Coupons von Gastronomiebetrieben. Der Gastro-Führer kostet 12,95. 1

2 Ehrung von Frauen und Männern im Ehrenamt Die Stadt Dettelbach ehrt Frauen und Männer, die ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden und Gesellschaften tätig sind oder waren, mit der Wappennadel der Stadt Dettelbach. Der Empfang ist für Sonntag, 17. Februar 2008 geplant. Geehrt werden Personen, die Verantwortung über mindestens 15 Jahre in der engeren Vorstandschaft (1. bzw. 2. Vorstand, Schriftführer, Kassier) oder in verantwortlicher Position im Jugendbereich übernommen haben. Die Tätigkeiten in verschiedenen Vorstandschaften bzw. verschiedenen Vereinen werden zusammengezählt. Nicht geehrt werden reine Kirchendienste, Tätigkeiten in Berufsvertretungen und die Arbeit in Parteien. Vordrucke zur Meldung von langjährig tätigen Frauen und Männern im Vorstand bzw. in der Jugendarbeit erhalten Sie in der Stadtverwaltung Dettelbach, Zimmer Nr. 10 oder zum Herunterladen im Internet ( Sie können den Ehrungsvorschlag auch formlos unter Angabe folgender Daten einreichen: - Vor- und Zuname, Anschrift mit Geburtsdatum, Telefonnummer und momentanen Beruf der zu ehrenden Person - bereits erhaltene Auszeichnungen und Ehrungen - Begründung des Vorschlages unter Angabe der Ämter/Funktionen in den Vereinen (mit Jahresangaben!) - Unterschrift des vorschlagenden Vereins, Verbandes durch den Vorsitzenden Der Stadtrat entscheidet über die Ehrung. Ein Anspruch auf eine Ehrung besteht nicht. Den Ehrungsvorschlag bitten wir bis spätestens 11. Januar 2008 bei der Stadtverwaltung, Frau Link (Tel.: ), einzureichen. Später eingehende Ehrungsvorschläge können nicht mehr berücksichtigt werden. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Link gerne zur Verfügung Stadtbücherei Dettelbach Falterstraße 16 Tel / stadtbuecherei@dettelbach.de Öffnungszeiten: Montag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Neue Jugendromane (ab 13 J.): Abedi, Isabel: Isola. Zu zwölft wohnen sie allein auf einer einsamen Insel vor Rio de Janeiro als Darsteller eines Films. Das paradiesische Idyll wird für jeden von ihnen zur ganz persönlichen Hölle. Blobel, Brigitte: Zwischen Bagdad und nirgendwo. Mitreißend und authentisch ist die Geschichte von dem moslemischen Jungen Said, der der Hölle des Irak-Kriegs entfl ohen in Deutschland auf neue Konfl ikte stößt. Harper, Leon: Eanna Wildes Herz. Historischer Roman. Irland 1845: Missernten bescheren dem ganzen Land eine bittere Hungersnot. Wie viele andere verliert Eanna ihr Zuhause. Bettelarm ringt sie fortan jeden Tag um ihr Überleben. Vom bis einschließlich ist die Bücherei geschlossen!!! Unseren Leserinnen und Lesern wünschen wir ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Neues Jahr! 2 Die Bankverbindungen der Stadtkasse Dettelbach haben sich geändert. Die Stadt Dettelbach hat die Konten der Fürstlich Castell sche Bank und der Postbank Nürnberg gelöscht. Bitte ab sofort alle Zahlungen für die Stadtkasse nur noch auf die unten angegebenen Konten überweisen. Sparkasse Mainfranken Würzburg Konto Nr Bankleitzahl IBAN: DE SWIFT-BIC: BYLADEM1SWU VR Bank Kitzingen eg Konto Nr Bankleitzahl IBAN: DE SWIFT BIC: GENODEF1KT1 Achtung! Zahlungen für die Stadtwerke und für die Verkehrsüberwachung müssen weiterhin auf deren Konto überwiesen werden. Diese haben sich nicht geändert und sind weiterhin aktiv. Stadtwerke: Sparkasse Mainfranken Würzburg Konto Nr Bankleitzahl Verkehrsüberwachung: Sparkasse Mainfranken Würzburg Konto Nr Bankleitzahl Stadt Dettelbach Räume im ehem. Schulgebäude in Mainsondheim zu Privatoder Gewerbezwecken zu vermieten. Stadt Dettelbach Tel / Bauschuttdeponie Effeldorf; Öffnungszeiten an den Weihnachtsfeiertagen Zwischen den Feiertagen bleibt die Bauschuttdeponie Effeldorf in der Zeit vom 24. Dezember 2007 bis einschließlich 06. Januar 2008 geschlossen. In dieser Zeit kann Bauschutt an die Bauschuttdeponie Iphofen gefahren werden (außer und Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis Uhr). Letzter Anfuhrtag Effeldorf: 22. Dezember 2007 Erster Anfuhrtag Effeldorf: 09. Januar 2008 Öffnungszeiten in Effeldorf: Mittwoch von Uhr bis Uhr. Samstag von Uhr bis Uhr. Die neuen Kreisfahrpläne liegen bei der Stadt Dettelbach im Einwohnermeldeamt, Zi.Nr. 2 aus. Mitteilung der Abfallberatung am Landratsamt Kitzingen Die Abfallberatung am Landratsamt Kitzingen informiert: Müll-Abfuhrkalender für 2008 Wann kommt die Müllabfuhr und leert die Tonnen? Kein Problem: Der genaue Tag der Entleerung ist im Abfuhrkalender der Abfallberatung vermerkt. Der Kalender für 2008 erscheint mittlerweile zum 16. Mal und soll bis zum 3. Advent (16. Dezember 2007) landkreisweit an alle Haushalte verteilt sein. Am Konzept des Abfuhrkalenders hat sich für 2008 nichts ge-

3 ändert. Für jede Gemeinde im Landkreis gibt es einen eigenen Kalender. Ausnahme: Für die Städte Dettelbach und Volkach gibt es je zwei Kalender, das Gebiet der Stadt Kitzingen mit den Stadtteilen ist in vier Abfuhrbezirke unterteilt. Im Abfuhrkalender fi nden sich alle Termine der Restmülltonne, Biotonne, Papiertonne und des Gelben Sacks, übersichtlich in einem Kalendarium zusammengestellt. Darüber hinaus sind für das komplette Jahr die Termine der Problemmüllsammlung sowie der Kunststoff- und Reifensammlung abgedruckt. Abgerundet wird der Kalender durch weitere abfallwirtschaftliche Informationen, wie z.b. zur Sperrmüllsammlung und den Verwertungs- und Entsorgungsanlagen des Landkreises. Bis Mitte Dezember 2007 wird der Abfuhrkalender auch in den DownloadCenter von eingestellt, wo er dann als PDF-Datei heruntergeladen werden kann. Wer bei der Verteilung übersehen wurde, kann ab Montag, den 17. Dezember 2007 bei der Verteilfi rma Plachetka reklamieren, die dann dafür Sorge tragen wird, dass umgehend nachgeliefert wird. Diese Verteilfi rma ist Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 9:00 bis 14:00 Uhr erreichbar: Fa. Frankenwerbung Plachetka, Gerolzhofen Tel. (09382) Fax: (09382) Herzlichen Dank allen Verwandten, Nachbarn, Freunde, Bekannte und meinen Musikkollegen für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 60. Geburtstag Arnold Stühler Bibergau, Okt Kath. Pfarrei Dettelbach - Termine Sa Rorate in der Wallfahrtskirche anschl. gemeinsames Frühstück im Refektorium Sa Lobpreis-Gottesdienst im Antoniuszimmer So Kinderkirche im Antoniuszimmer Dettelbacher Advent in der Pfarrkirche Di Adventsfeier der Senioren im Pfarrhaus Do Eucharistiefeier im Wohnstift Fr Rorate in der Pfarrkirche Bußgottesdienst für Jugendliche u. Erwachsene in der Pfarrkirche Evang. Luth. Kirchengemeinde Schernau, Neuses a.b. und Dettelbach 3. Advent, Uhr Neuses Gottesdienst Uhr Neuses Kindergottesdienst Uhr Dettelbach Gottesdienst und Kindergottesdienst Schernau kein Gottesdienst Evang. Luth. Kirchengemeinde Schernau, Neuses a.b. und Dettelbach Die evangelische Kirchengemeinde Neuses am Berg sucht ab 1. Januar 2008 einen Mesner / eine Mesnerin für die Dienste rund um Kirche und Gemeindehaus. Nähere Informationen erhalten Sie vom Pfarramt (Tel ). Bewerbungen richten Sie bitte auch an das Ev. Pfarramt Schernau, Schloßstr. 5, Dettelbach Feuerwehrverein Schnepfenbach Herzliche Einladung ergeht an alle Vereinsmitglieder, Freunde und Bekannte des Feuerwehrvereins Schnepfenbach zur Weihnachtsfeier am Samstag den um Uhr. Auch in diesem Jahr kommt der Nikolaus und für eine attraktive Tombola ist bestens gesorgt. Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. Dettelbacher Advent 3. Adventssonntag, den 16. Dezember 2007 um 15:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Augustinus DIE STILLSTE ZEIT IM JAHR Advents- und Weihnachtserzählungen von Karl Heinrich Waggerl Musikalische Gestaltung: Dettelbacher Viergesang: Ingrid Müller, Susanne Weichsel, Roland Gast, Sepp Gruber Dettelbacher Musikanten: Ltg. Roland Gast Orgel: Gabriele Reißmann Kinderchor der Pfarrei, Ltg. Frau Diefenhart Sprecher: Hans Brunner Wir bitten um eine Spende für unsere Spendenaktion im Jubiläumsjahr zu Gunsten von: Sr. Christiane Spannheimer, Kenia P. Georg Redelberger, Bolivien Elmar Karl, Rumänienhilfe Eintritt frei 3

4 Dienstag-Gymnastikgruppe im TV Dettelbach Zu unserer Weihnachtsfeier treffen wir uns am Dienstag, um Uhr im Gasthof Engel. Herzliche Einladung ergeht an alle! 1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach 1993 e.v. Unsere Weihnachtsfeier findet dieses Jahr am Samstag, den um 19.00Uhr im Schützenhaus statt. Adventsfeier des Seniorenkreises Dettelbach Am Dienstag, 18. Dezember 2007 findet die Adventsfeier des Seniorenkreises um Uhr im Pfarrhaus (nicht Bacchus) statt. Alle Senioren/-innen sind dazu herzlich eingeladen Herzliche Einlaung an alle Frauen aus EFFELDORF, DETTELBACH-BAHNHOF und NEUHOF. Am Mittwoch, den 9. Januar 2008 fi ndet um Uhr im Sportheim in Effeldorf die Kochvorführung Käsesalate und Dips statt. Die Teilnahmegebühr sind 4.- pro Teilnehmerin und Lebensmittelkosten. Bitte bis 04. Januar 2008 anmelden bei Mechthilde Niedermeyer, Tel /2452 oder Rita Maag, Tel Wir freuen uns auf Euer Kommen. Handball in der Maintalhalle Samstag Uhr md BL HSG Schwanberg TV Etwashausen Uhr mb BOL HSG Schwanberg TV Etwashausen Uhr ma BL HSG Schwanberg TSV Mellrichstadt Sonntag Uhr wd BL SG Dettelbach/Bibergau II HG Marktsteft/Rödelsee Uhr wd BL SG Dettelbach/Bibergau I SG DJK Rimpar Uhr wa BOL SG Dettelbach/Bibergau SG DJK Rimpar Uhr Damen BL SG Dettelbach/Bibergau I TG 48 Würzburg Uhr Damen II SG Dettelbach/Bibergau II TV Großlangheim II Wir freuen uns auf spannende Spiele, für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt Die Handballabteilung Einladung zu den Weihnachstfeiern des VfR Bibergau Fr ab Uhr Handballminis Sa ab Uhr 1., 2., U19 & AH Fussball 1. & 2. Handball So ab Uhr U9 & U11 Fussball alle Mitglieder, Gönner & Fans sind recht herzlich eingeladen. Wir wünschen allen VfR-lern, allen Fans und Sponsoren ein gesegnetes, besinnliches Weihnachtsfest & ein gutes neues Jahr. Eure Vorstandschaft des VfR Bibergau Natur- u. Wanderfreunde Dettelbach e.v. Sa + So Oberasbach / Nbg. KENNEN SIE IHR STOFFWECHSELALTER? Möchten Sie über die Feiertage Ihr Gewicht halten? Kurbeln Sie einfach Ihren Stoffwechsel an - Ich verrate Ihnen WIE! NEU! Body-Scan-Analyse-GUTschein einzulösen bis ! Wellness-Coach Prävention, Nordic-Walking & Ernährungs-Trainerin BLSV Rufen Sie mich an! Helga Knorz 4

5 Sandras Kosmetikstudio Wellness- & Beautyfarm Weihnachtsaktion bis alle Behandlungen im 10er Abo, 10 Behandlungen genießen, 9 Behandlungen bezahlen Ein herzliches Danke all unseren Kunden, ein frohes Fest und einen gesunden Start in`s neue Jahr wünschen wir unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern! Würzburger Str. 21a Dettelbach /53 81 Sandra Lagier & Team Dettelbach Unser Angebot gültig von Donnerstag 13. Dezember - Mittwoch 19. Dezember Schnitzel vom Schwein 100g -,71 Gyros Rolli 100g -,69 Bratwürste roh 100g -,66 Suppenfleisch Brust und Spund 100g -,69 neu! Pikanti würzig scharf 100g -,59 Rippchen mager und durchwachsen 100g -,71 Hausmacher Salami 100g -,99 Samstag den ab Uhr heiße gegrillte Haxen St. nur 3,00 gegrillter Spießbraten 100g -,65 Ihre Metzgerei Müller, Inh: Johann Illing Dettelbach Rathausplatz 11 Tel:

6 Krankengymnastikpraxis Gertrude Fuchs Es ist Zeit, mich aus dem Berufsleben zurückzuziehen. Zum Jahreswechsel übergebe ich deshalb meine Krankengymnastikpraxis an den Kollegen Herrn Alexander Holzer. Frau Gertrude Fuchs Danke allen Ärzten für die jahrelange, vertrauensvolle Zusammenarbeit. Danke meinen Patienten für die langjährige Treue. Danke Frau Monika Fries für ihre Mitarbeit und ihren Einsatz. Ich freue mich, dass Frau Fries weiterhin in der Praxis in der Eichgasse 23 für Sie da sein wird. Frau Monika Fries Allen Patienten und Bekannten wünschen wir für die Weihnachtstage frohe und besinnliche Stunden und für das neue Jahr Gesundheit, Erfolg und persönliches Wohlergehen. Eichgasse Dettelbach Das nächste erscheint am 21. Dezember 2007 Eintritt Großes Fingerfood-Buffet 1 Glas Sekt pro Person und natürlich Livemusik vom Feinsten Vorverkauf im Main-Street-Cafe! Hans-Kleider-Str Dettelbach an der B 22 im Gewerbegebiet Ost Telefon: Große Silvester-Night mit der Donny Vox Band Montag, ab Uhr 6

7 Angebote vom Aus unserer Fleisch und Wursttheke Metzger-Qualität Rinderwade 100g 0,69 Frischwurstaufschnitt 100g 0,99 Wiener Würstchen 100g 0,79 Aus unserer Käsetheke Raclette Schnittkäse 45% Fett i. Tr. 100g 1,09 Eiersalat 100g 0,69 Aus unserer Warmtheke Grillhaxe nur Freitag und Samstag 1 stk 3,00 oder auf Vorbestellung Unsere 55 Euro Party im Dezember Schaschlikpfanne mit Reis und gemischter Salat Abholpreis für 10 Personen (Bitte 2 Tage vorher bestellen!) Metzgerei Keiner, Maingasse 8, Dettelbach, Tel.: / info@keiner-machts-feiner.de K O S M E T I K A T E L I E R Gudrun Schmelz Kosmetik für Sie und Ihn - Fußpflege - Massagen Dezember - Träume Sinnliche Verwöhnbehandlungen zur Weihnachtszeit Mukabhyanga Ayurveda 90 Min. 44,00 Kosmetisch-ayurvedische Kopf-Ölguss-Massage Erleben Sie die Vereinigung von Wellness, Entspannung und perfekter Schönheitspflege Klangschalenmassage 50 Min. 35,00 Gelenke und Muskulatur werden durch weiche Vibrationen von Blockaden und Spannungen befreit Vollkörpermassage 60 Min. 32,00 mit Aromaöl oder warmem Kakaoöl Anti-Stress-Behandlung 90 Min. 48,50 Reinigung, Peeling, Aromabedampfung, Wirkstoffampulle, Gesichts-, Kopf- und Nackenmassage, Maske, Abschlusspflege, Paraffinbad für Hände und Füße mit kleiner Massage Herren-Relax-Behandlung 60 Min. 31,00 Rückenmassage, Reinigung, Peeling, Bedampfung, Wirkstoffampulle, Gesichtsmassage, Maske, Abschlusspflege, Produkte aus der Herrenserie Fußpflege incl. Fußbad 16,00 Erfreuen Sie Ihre Lieben mit GESCHENKGUTSCHEINEN oder mit vielen anderen Geschenkideen Angebote gültig bis Ende Dezember 2007 Würzburger Str Dettelbach Tel / Termine nach Vereinbarung - auch am Samstag oder am Abend möglich! GEPRÜFTER RESTAURATOR ACHTUNG WINTERAKTION BIS 31. JANUAR % RABATT AUF FLIEGENGITTER SCHREINEREI HARTLIEB DÜRRESEEWEG 14 MAINBERNHEIM TEL

8 Geschenke aus der Vinothek Hektische Weihnachtszeit Ein Jahr neigt sich, Weihnachten zeigt sich. Geschmückt werden Fenster und Straßen, Menschen sind nur noch am rasen. Schnell noch gekauft ein Geschenk für die Lieben, die am letzten Tag noch übrig geblieben. Am Heiligabend ist es endlich so weit, Verwandtschaft und Gäste sind alle bereit, zu feiern das Fest der Liebe und Güte. Nach dem Abendmahl sind die meisten schon müde. Nun werden Geschenke an die Lieben verteilt, du hast dich beim Einkauf tierisch beeilt. Zum Abschluss ein Weihnachtslied auf der Lippe, du singst es am Christbaum neben der Krippe. Oh du schöne Weihnachtszeit! Bis nächstes Jahr, wir sind bereit. (aus Gedanken leben lassen von Manfred Eichhorn) Dieses Buch und viele weitere schöne Geschenkideen erhalten Sie im Kultur- und Tourismusamt Weine, Sekte, Destilate, Liköre, Sekt im Bocksbeutel Prinzessinnenwein Bocksbeutel im Nikolaussäckchen Trüffel und Rotwein Weingeschenkkörbe fertig verpackt Bocksbeutelwindlichter mit verschiedenen Motiven Dettelbach - Tassen Dettelbach-Kalender 2008, Kunstkalender von Roger Bischoff, Fränkische Ansichten in Aquarell verschiedene Bücher wie z. B. Geheimnisvolles Franken oder Sagen und Geschichten aus Dettelbach Gastro- und Erlebnisführer handgeschmiedete Kerzenleuchter Parkgutscheine und vieles mehr! Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr und Uhr Markt Dettelbach Tel.: / Fax / Endspurt im Räumungsvekauf!! HABA-Spiele, Eichhorn-Eisenbahnen Rucksäcke, Krabeldecken, Wickeltaschen vom Hasen Felix jetzt 50% reduziert. Sichern Sie sich zu Weihnachten noch Ihr Schnäppchen!! Unser Geschäft schließt Ende Januar 2008! Wir wünschen unseren Kunden schon jetzt ein fröhliches Weihnachtsfest und für das Neue Jahr alles Gute! Feldhasen aus Dettelbacher Revier, frisch geschlachtet, auf Wunsch küchenmäßig zerlegt zu verk. Tel.: /

9 für Beerdigungen von der Wir helfen sparen: unser Angebot Kiefern-Sarg mit Palme Vollholz 280,- Bestattungshilfe An der Farbmühle Kitzingen Direkt - Ruf Tag und Nacht / Ihre Zufriedenheit - unser Ziel *in Mainsondheim 9

10 06/2007. Nr. 258 im 33.Jahrgang. Red. drhaba... und es gibt sie doch: Nachkommen des Augustin Bossi in Dettelbach Zur Erinnerung: Augustin Bossi ( ) stammte aus einer italienischen Stuckatorenfamilie, die mit der Ausgestaltung der Würzburger Residenz beauftragt war schuf er den Gnadenaltar unserer Wallfahrtskirche. In der Zeit seines Aufenthalts verliebte er sich in die Tochter des Gotteshauspflegers, heiratete sie und wurde in der Falterstraße im Gasthaus Zum wilden Mann sesshaft (vgl. DG Nr. 251). Wie in dieser Ausgabe der Dettelbacher Geschichtsblätter beschrieben, wäre es denkbar, dass noch Nachkommen des Dettelbacher Stuckators Augustin Bossi ( ) vorhanden sind. U.a. konnte ich über Ursula Scheiner, geb in Neustadt/Saa le (Augustin Bosse war ihr Großvater) noch keine nachfolgende Angaben finden. Durch weiteres intensives Forschen in anderen Familien fand ich in Dettelbach den Namen Johann Sauer, geb in Dettelbach. Dieser heiratete in 2.Ehe am Ursula Scheiner, geb in Neustadt/Saale. Ihre Eltern waren Franz Scheiner und Josepha Scheiner, geb. Bossi (eine Tochter des Augustin Bossi), die von Neustadt/Saale wieder nach Dettelbach verzogen waren. Aus der Ehe zwischen Johann Sauer und Ursula Scheiner gingen sechs Kinder hervor, wobei drei als Kleinkinder, eine Tochter mit 16 Jahren und ein Sohn mit 21 Jahren verstarben, so dass nur Barbara Sauer geb in Dettelbach, ihren Eltern blieb. Augustin Bossi war also der Urgroßvater von Barbara Sauer. Johann Sauer war Landwirt in Dettelbach, Hs.Nr. 99. Er verstarb am , seine Frau Ursula Sauer am in Dettelbach. Barbara Sauer heiratete am in Dettelbach Gregor Habermann, geb in Dettelbach. Aus dieser Ehe wurden sieben Kinder geboren, wobei drei als Kleinkinder verstarben. Zu diesen Kindern ist Augustin Bossi der Ururgroßvater: 1. Habermann Hyazintha geb Habermann Katharina geb Habermann Johann geb Habermann Anna geb Gregor Habermann war Landwirt in Hs.Nr Er verstarb am , seine Frau Barbara am in Dettelbach. 1. Habermann Hyazintha heiratete am in Dettelbach Libert Anton, geb in Dettelbach. Aus dieser Ehe wurden neun Kinder geboren, wobei sechs als Kleinkinder verstarben. Zu diesen Kindern ist Augustin Bossi der Urururgroßvater: 1.1 Libert Dorothea geb in Dettelbach 1.2 Libert Johann geb in Dettelbach 1.3 Libert Josefine geb in Dettelbach Libert Anton war Bäckermeister in Hs.Nr. 22. Er verstarb am und seine Frau Libert Hyazintha am in Dettelbach Libert Dorothea heiratete am in Dettelbach Möslein Michael, geb in Schwarzenau. Aus dieser Ehe wurden 4 Kinder geboren, wobei zwei als Kleinkinder verstarben. Zu diesen Kindern ist Augustin Bossi der Ururururgroßvater: Möslein Anna geb in Dettelbach Möslein Brigitta geb in Dettelbach Möslein Michael war Bäckermeister in Hs.Nr. 22. Er verstarb am , seine Frau Möslein Dorothea am in Dettelbach Möslein Anna heiratete am Achtmann Ludwig, geb in Dettelbach. Keine Kinder. Achtmann Anna verstarb am Möslein Brigitta heiratete Bucher Hans, geb Aus dieser Ehe wurden drei Kinder geboren. Zu diesen Kindern ist Augustin Bossi der Urururururgroßvater: Bucher Thea wohnhaft in Marloffstein Bucher Ingrid wohnhaft in München Bucher Hannelore wohnhaft in Nürnberg. 10

11 Diese Töchter sind auch verheiratet und haben K inder, somit geht diese Linie Bossi aus Dettelbach in ihren Heimatorten weiter Libert Johann heiratete am in Dettelbach Heinrich Elisabetha, geb in Dettelbach. Aus dieser Ehe wurden zwei Kinder geboren. Zu diesen Kindern ist Augustin Bossi der Ururururgroßvater: Libert Margot geb in Dettelbach Libert Walter geb in Dettelbach, gest ledig. Libert Johann war Konditor, dann Bahnarbeiter in Hs.Nr. 97. Er verstarb am , seine Frau Libert Elisabetha am in Dettelbach Libert Margot heiratete Weber Hugo, geb , gest in Würzburg. Aus dieser Ehe wurden zwei Kinder geboren. Zu diesen Kinder ist Augustin Bossi der Urururururgroßvater: Weber Petra, geb in Würzburg Weber Hans Jürgen, geb in Würzburg. Mit diesen Kindern, die verheiratet sind und teilweise Kinder haben, geht die Linie Bossi aus Dettelbach in Würzburg weiter Libert Josephine heiratete am in Dettelbach Neuberger Heinrich, geb in Umpfenbach. Aus dieser Ehe wurden zwei Kinder geboren. Zu diesen Kindern war Augustin Bossi der Ururururgroßvater: Neuberger Ludwig, geb in Dettelbach Neuberger Dorothea geb in Dettelbach. Neuberger Heinrich war Schreiner in Hs.Nr. 21. Er verstarb am , seine Frau Neuberger Josefine am in Dettelbach Neuberger Ludwig heiratete am in Dettelbach Sabranski Maria, geb in Königsberg/Eger. Aus dieser Ehe wurden zwei Kinder geboren. Zu diesen Kindern ist Augustin Bossi der Urururururgroßvater Neuberger Klaus geb in Dettelbach, gest in Kitzingen Neuberger Inge geb in Dettelbach, gest in Dettelbach. Neuberger Ludwig war Schneider in Hs.Nr. 466 und verstarb am in Dettelbach. Seine Kinder Neuberger Klaus und Neuberger Inge waren in Dettelbach verheiratet, haben Kinder, die diese Linie Bossi in Dettelbach weiterführen Neuberger Dorothea heiratete am in Dettelbach Eichhorn Manfred, geb in Frankfurt/M. Aus dieser Ehe wurden drei Kinder geboren. Zu diesen Kindern ist Augustin Bossi der Urururururgroßvater Eichhorn Manfred, geb in Würzburg Eichhorn Karlheinz, geb in Dettelbach Eichhorn Günter, geb in Dettelbach Eichhorn Manfred und Eichhorn Karlheinz sind in Dettelbach wohnhaft, verheiratet und haben Kinder, teilweise sind auch diese Kinder verheiratet und haben Kinder, die diese Linie Bossi in Dettelbach weiterführen. Eichhorn Günter ist nach Nürnberg verzogen, ist verheiratet und hat ein Kind, das die Linie Bossi in Nürnberg weiterführt. 2. Habermann Katharina, geb in Dettelbach. Keine weiteren Angaben sind über sie zu finden. 3. Habermann Johann heiratet am in Würzburg Förtsch Margaretha, geb in Kitzingen. Habermann Johann verstarb am in Würzburg. Über Angaben von Kindern im Stadtarchiv Würzburg habe ich nichts gefunden. Denkbar wäre es trotzdem, dass diese Linie Bossi aus Dettelbach in Würzburg weitergeht. 4. Habermann Anna, geb in Dettelbach. Nach Wien verzogen? Somit ist zweifelsfrei bewiesen dass Nachkommen des Dettelbacher Stuckators Augustin Bossi heute noch leben, in Bayern verstreut die Linie weitertragen und über 200 Jahre in Dettelbach gelebt und gewirkt haben. Ob ihnen allen bewusst ist, von welch berühmtem Künstler des 18. Jh. sie abstammen? Konrad Reinfelder Quellen : Stadtarchiv Dettelbach, Stadtarchiv Würzburg,Diözesanarchiv Würzburg 11

12 12

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab

Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eine Information der Fa.Veolia Umweltservice Süd in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Kitzingen, Kommunale Abfallwirtschaft 1 Abholbezirk 1 Nächste Woche holen wir die alten Mülltonnen ab Eingesammelt

Mehr

Jahrgang 2007 Dettelbach, 30.11.2007 Nummer 43

Jahrgang 2007 Dettelbach, 30.11.2007 Nummer 43 Die offi zielle Homepage: http://www.dettelbach.de Jahrgang 2007 Dettelbach, 30.11.2007 Nummer 43 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Dettelbach, Telefon

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Jahrgang 2008 Dettelbach, Nummer 43. Bebauungsplan Industriegebiet Dettelbach-Ost in Dettelbach, 1. Änderung;

Jahrgang 2008 Dettelbach, Nummer 43. Bebauungsplan Industriegebiet Dettelbach-Ost in Dettelbach, 1. Änderung; Die offi zielle Homepage: http://www.dettelbach.de Jahrgang 2008 Dettelbach, 12.12.2008 Nummer 43 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Dettelbach, Telefon

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte

Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte Klangschalenmassagen * Alle Anwendungen sind auch als Gutschein erhältlich Preisliste Stand 10/2017. Bisherige Preislisten verlieren

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Die kleine Weihnachtskerze

Die kleine Weihnachtskerze Jahrgang 2009 Dettelbach, 18.12.2009 Nummer 44 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Dettelbach, Telefon 0 93 24 / 35 60, Fax 0 93 24 / 49 81, e-mail: amtsblatt@dettelbach.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007

EFFJOTT-IG Herbsttreffen 2007 Die Stammtische in Nordbayern (Würzburg und Nürnberg) laden Euch recht herzlich ein zum vom 21. bis 23.09.2007 in Münchsteinach Das findet auf dem sehr schön gelegenen Gelände des CVJM- Freizeitzentrums

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Telefon: / Bürgerbus Dettelbach und Ortsteile. Störungsbereitschaft der Stadtwerke an Wochenenden oder nach Dienstschluss:

Telefon: / Bürgerbus Dettelbach und Ortsteile. Störungsbereitschaft der Stadtwerke an Wochenenden oder nach Dienstschluss: http://www.dettelbach.de Jahrgang 2013 Dettelbach, 06.12.2013 Nummer 41 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Dettelbach, Telefon 0 93 24 / 35 60, Fax 0 93

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv.

Die meisten Verben bilden den Konjunktiv II mit den Formen von würde + Infinitiv. Grammatik 1.10 DER KONJUNKTIV II Man braucht den Konjunktiv II für irreale Dinge in der Nichtwirklichkeit. Man verwendet den Konjunktiv für höfliche Bitten, irreale Ereignisse, (irreale) Wünsche, Ratschläge

Mehr

Jahrgang 2006 Dettelbach, Nummer 26. Touristinformation

Jahrgang 2006 Dettelbach, Nummer 26. Touristinformation Die offizielle Homepage: http://www.dettelbach.de Jahrgang 2006 Dettelbach, 21.07.2006 Nummer 26 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Dettelbach, Telefon

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Die offizielle Homepage: http://www.dettelbach.de Jahrgang 2012 Dettelbach, 23.03.2012 Nummer 9 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Dettelbach, Vorlage

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

> > > Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt

> > > Beste Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2015/2016 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ein festliches Haus.

Ein festliches Haus. Ein festliches Haus. Natürlich wundert man sich jedes Jahr wieder. Darüber, dass es schon im Oktober Weihnachtskugeln in den Läden gibt. Und man fragt sich, ob es wirklich immer so viele Geschenke sein

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Helferkreis Türkheim

Helferkreis Türkheim Liebe Helferinnen, Helfer und Interessierte, es kamen nicht nur Flüchtlinge, es kamen Menschen nach Türkheim. Und sie trafen auf Menschen. Ganz Türkheim ist mit dieser Aufgabe gewachsen. Gelebte Menschlichkeit

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Gasthaus Zum Hirschen Hirschneuses. Familie Hufnagel. Weihnachtsurlaub der Wilhermsdorfer Hausärzte

Gasthaus Zum Hirschen Hirschneuses. Familie Hufnagel. Weihnachtsurlaub der Wilhermsdorfer Hausärzte Urlaubsregelung während der Weihnachtsfeiertage der Praxen Neuhof a.d.zenn und Trautskirchen Praxis Dr. Stolz Von Mittwoch, 27.12. bis Freitag, 29.12.2017 Vertretung: Praxis Brack-Meinl, Hauptstr. 35,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde Landkreis München Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde 1. Vorsitzende, 1. Schützenmeister und Jugendleiter Ruppert Fritzmeier

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5

Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5 Claudia Sosniak Aufbruch nach Amerika Das Schicksal Hochstädter Auswanderer Teil 5 Johann Christian Voltz (1835-1911) Abb. 1: Kohlezeichnung von Christian Voltz, entstanden um 1890 (Quelle: Ina Johann

Mehr

Nr.159/ Dezember 2012

Nr.159/ Dezember 2012 Nr.159/ Dezember 2012 Der Advent ist nicht mehr still Ich weiß nicht, ob ich`s anders will. Geschenke für die Lieben kaufen, schnell um kleine Dinge laufen, ein paar Briefe für Verwandte gute Wünsche für

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr