Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach"

Transkript

1 Die offizielle Homepage: Jahrgang 2012 Dettelbach, Nummer 9 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Dettelbach, Vorlage für Telefon das nächste Amts- / 35 und 60, Mitteilungsblatt der Stadt Dette Fax / 4981, amtsblatt@dettelbach.de Von Sachbearbeiter: Isenheim Seite 1 Druck: Scholz Druck GmbH, Schnepfenbach, Dokumentname: Telefon / Wir 9815 senken 0 die Preise Annahmeschluss jeweils Freitag, Uhr, für die darauffolgende Woche im KuK. Dettelbach Sparen Sie auch weiterhin Im Februar 2012 haben wir Ihnen die neuen Stromlieferverträge zugesandt. Störungsbereitschaft der Stadtwerke an Wochenenden oder nach Dienstschluss: Telefon: / Jagdgenossenschaft Mainsondheim Am Freitag, den 13. April 2012 findet um Uhr im Sportheim eine Versammlung der Jagdgenossenschaft der Angliederungsgenossenschaft Mainsondheim statt, zu der alle Jagdgenossen herzlich eingeladen sind. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Jahresbericht des Jagdvorstehers 2. Verlesung des Protokolls 3. Kassenbericht 4. Kassenprüfung und Entlastung 5. Verwendung des Reinerlöses des Jagdpachtes 6. Neuverpachtung des Reviers 7. Wünsche und Anträge Es wird darauf hingewiesen, dass sich jeder Jagdgenosse gemäß 8 Abs. 3 der Satzung der Jagdgenossenschaft durch seinen Ehegatten, volljährige Verwandte in gerader Linie, eine in seinem ständigen Dienst beschäftigte Person oder einen Bevollmächtigten der als Jagdgenosse derselben Jagdgenossenschaft angehört, vertreten lassen kann. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und ausreichend. Mehr als eine Vollmacht darf kein Jagdgenosse in seiner Person vereinen. Bei der Eintragung in die Anwesendheitsliste ist die Grundfläche anzugeben. Die Versammlung ist nicht öffentlich. Der Jagdvorsteher Öffentliche Bekanntgabe Die Jagdgenossenschaft Effeldorf gibt bekannt, dass durch die Beschlussfassung am der Jagdschilling bis 2021 nur für den Straßen- und Webebau verwendet werden darf. Albin Heinrich, Jagdvorsteher Leider haben wir die Verträge von einem Teil unserer Kunden noch nicht zurück erhalten. Wenn Sie unsere günstigen Sonderpreise weiter in Anspruch nehmen möchten, ist es zwingend notwendig, den Vertrag zu unterschreiben, und ein Exemplar bei uns abzugeben. Gerne können Sie uns den Vertrag auch per Fax ( ) oder per (mfackelmann@dettelbach.de) zukommen lassen. Für weitere Fragen, stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 09324/ zur Verfügung. Übriges, auch der Wechsel für die Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen, zu den Stadtwerken Dettelbach, funktioniert ganz einfach. Wir informieren Sie gerne! Das nächste erscheint am 30. März

2 Die Ergebnisse der Bögen und der Jugendversammlungen werden dem Stadtrat vorgelegt. Freiwillige Feuerwehr Dettelbach Betreff: Übung am Freitag, den Erklärung der Löschwasserleitung im Industriegebiet Ost, sowie eine Wasserentnahme aus dieser! Beginn: 18:30 Uhr am Gerätehaus Aufruf für Samstag, den Zu Aufstellungs-, Aufräumungs- und Reinigungsarbeiten im und am Gerätehaus! Beginn: 9:30 Uhr Ehmer 1. Kdt Für die Kinder und Jugendlichen zwischen 10 und 18 Jahren, die an den JUGENDVERSAMMLUNGEN in den einzelnen Ortsteilen nicht teilnehmen konnten oder wollten haben wir einen Fragebogen zusammengestellt. Er ist unter in der Stadtverwaltung, im Offenen Jugendtreff in Dettelbach oder im KuK zu finden. Wir sind auf Eure Hilfe angewiesen, um die Jugendarbeit so zu gestalten, dass sie zu Euch passt! Bitte füllt die Bögen deshalb aus und gebt sie an den Ausgabeorten ab bzw. sendet sie per Mail an Die Ergebnisse der Bögen und der Jugendversammlungen werden dem Stadtrat vorgelegt. 2 Liturgiekreis Mainsondheim Wir laden ganz herzlich am Donnerstag, den 29. März um Uhr, zu einer ökumenischen Kreuzwegandacht in die Mainsondheimer Kirche ein.

3 Evang. Kirchengemeinden Schernau Neuses am Berg mit Dettelbach Schloßstr. 5, Dettelbach - Schernau, Tel / pfarramt.schernau@elkb.de Homepage: Wir laden Sonntag ein: Judika, Neuses a. Berg Uhr Neuses Gottesdienst Mi Messfeier 3. Sonntag Uhr nach Neuses Trinitatis, Kindergottesdienst Neusetz Uhr Dettelbach Uhr Schernau Vorstellungsgottesdienst Familiengottesdienst im Grünen So Messfeier der Konfirmanden zum Gemeinde- und Kindergartenfest Schnepfenbach Jugendliche gestalten selbständig den So Messfeier Donnerstag, Gottesdienst Uhr Bibelgesprächskreis gleichzeitig im Gemeindehaus Kindergottesdienst Schernau und anschl. Kirchenkaffee Gemeinde- Mittwoch, und Kindergartenfest in Schernau am Wie jedes Jahr Uhr Konfirmandenunterricht lädt die Gemeinde zum im Gemeindehaus Feiern der Wiese Dettelbach des Kindergartens ein. Der Natur auf der Uhr Spur Passionsandacht ist das Jahresthema in Neuses des mit Kindergartens Pfr. Vogel und der Aufführung der Kinder um Freitag, Uhr Der Festtag beginnt mit einem Familiengottesdienst im Grünen um Uhr, es Am folgen Freitag, anschließend findet Mittagessen, der ökum. Kreuzweg der Jugend mit in Brotzeit Dettelbach vom statt. Grill Beginn und Kartoffelfeuer um für die Kinder. Eine Gemeinde Kindervorführung, Kaffee und Kuchen, sowie der Tagesausklang ein Fest Uhr wir freuen in der uns evang. auf viele Dreieinigkeitskirche, Gäste (und natürlich auch Helfer)! DANKSAGUNG Weingartenstr. 12. Gemeinsamer Abschluss nach 5 Stationen in der Wallfahrtskirche. Anschließend Einladung zu leckerem Brot und Tee im Franziskaner Kloster. liebe Allen, die unsere Verstorbene Kirchenvorstandswahl im Oktober 2012 Herzliche Einladung Alle 6 Jahre wird in der evang. Kirche ein neuer Ihr Pfarrer Ulrich Vogel, Kirchenvorstand Tel /735 gewählt. Unter dem Motto Ich glaub. Ich wähl. findet diese Wahl am 21. Oktober statt. Ein vom Kirchenvorstand berufener Vertrauensausschuss stellt bis Mitte Mai einen Wahlvorschlag auf. Alle Gemeindeglieder können dafür Kandidatinnen und Kandidaten benennen. Die Wahlbenachrichtigung wird Ihnen im September zentral zugeschickt. Briefwahl ist auf Antrag möglich. Ihr Pfarrer Ulrich Vogel Euerfeld Sa Taizé-Gebet in der Bruder-Klaus-Kapelle So Messfeier Wortgottesdienst, anschl. KLB-Solidaritätslauf Orgelkonzert, Pfarrkirche Fr Messfeier mit den Kommunionkindern Mainsondheim Sa Vorabendmesse anschl. Verkauf von Eine-Welt-Waren Di Bußgottesdienst mit Messfeier Do ökumenische Kreuzwegandacht Marliese Schiffmaier auf ihrem letzten Weg begleiteten und ihre Anteilnahme durch tröstende Worte, Schrift und Blumen, Geldspenden und eine stille Umarmung zum Ausdruck brachten, sagen wir auf diesem Weg herzlichen Dank. Stadtblatt vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Sand - Dettelbach Brück Sa Vorabendmesse Do Messfeier Bibergau So Messfeier, gest. vom Musikverein Dettelbach Sa Gedenkgottesdienst z. 125jähr. Jubiläum d. WOG in der Pfarrkirche So Kreuzweg in der Wallfahrtskirche Mo Messfeier im Wohnstift Di Kochen d. Frauenbundes, Schulküche Mi Palmbuschen-Binden d. Kommunionkinder im Pfarrhaus Do Krabbelgruppe Die kleinen Strolche, Pfarrh. Fr Ökum. Jugendkreuzweg; Beginn: evang. Dreieinigkeitskirche - Ende Wallfahrtskirche; anschl. Begegnung im Kloster Effeldorf So Messfeier Fr Kreuzweg Euerfeld Sa Taizé-Gebet in der Bruder-Klaus-Kapelle So Messfeier Wortgottesdienst, anschl. KLB-Solidaritätslauf Orgelkonzert, Pfarrkirche Fr Messfeier mit den Kommunionkindern Mainsondheim Sa Vorabendmesse anschl. Verkauf von Eine-Welt-Waren Ein besonderer Dank gilt Herrn Pater Alexander für die tröstenden Worte und die würdevoll gestaltete Beerdigung sowie Heidi Ringelmann für die schöne Ansprache. Michael, Oskar, Christian und Armin Schiffmaier mit Familien. Effeldorf / Euerfeld, im Februar 2012 Allen, die mir mit guten Wünschen und Geschenken zu meinem 75. Geburtstag Freude bereitet haben sage ich ein herzliches Dankeschön Max Keller Dettelbach, März

4 Deutsch-Italienische Gesellschaft Dettelbach e. V. Benvenuti al Sud Film in italienischer Sprache Am , 19 Uhr, Rudolf-von-Scherenberg-Schule Eintritt frei Orgelmusik und Gesang In der Pfarrkirche Euerfeld erklingen am 25. März 2012 ab 19 Uhr Musik für Orgel zu vier Händen von Cutler, Mozart und Hesse sowie die religiösen Gesänge von J. G. Rheinberger. Es musizieren Stefan Lipka und Thomas Baus. Der Eintritt ist frei. Einladung Der Arbeitskreis Dorfverschönerung N.a.B. lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Versammlung am um 20 Uhr in das Gasthaus Flammersberger ein. Helmut Rupp Natur- und Wanderfreunde Dettelbach e.v. Sa + So Königsberg/Bayern So Heilsbronn Am Samstag, den 24. März 2012 um Uhr fi ndet im Hotel Franziskaner in Dettelbach das diesjährige Helferfest der Natur- und Wanderfreunde für die Helferinnen und Helfer beim Weinfest 2011 statt. Verein der Blumen- und Gartenfreunde Euerfeld Zu unserer Jahresversammlung am Sonntag, den um Uhr, im Euerfelder Feuerwehrhaus, laden wir Sie recht herzlich ein. Tagesordnung: Begrüßung, Totenehrung, Rückblick, Wünsche und Anträge. Es gibt Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns über rege Beteiligung. Die Vorstandschaft Preisschafkopf des Feuerwehrvereins Neusetz am 24. März 2012 Beginn: Uhr in der ehemaligen Schule Heimspiele Sonntag, 25. März 2012 DuO-Arena Neuses am Berg Uhr: DuO 09 III : TSV Sulzfeld III Uhr: DuO 09 II : TSV Sulzfeld II Uhr: DuO 09 I : TSV Grombühl Sing- und Musikschule Dettelbach-Schwarzach a.m. e.v. Im Verband der deutschen Musikschulen Die Musikschule lädt alle Schüler, Eltern und Freunde der Schule herzlich ein am Sonntag, 25. März um Uhr ins Historische Rathaus in Dettelbach zum Schülerkonzert Klavier und Querflöte Schüler spielen Werke alter und neuer Meister Eintritt frei 4

5 Die kommenden Spiele des VfR Bibergau Sa :15 VfR U13 - (SG) FC Großlangheim in Biebelried So :00 VfR II - SV Markt Einersheim II 15:00 VfR I - SV Markt Einersheim I 1.FCN Fanclub Weinfranken Dettelbach 1993 e.v. Für das Spiel am Samstag, unseres Clubs gegen Bayern sind die Abfahrtszeiten wie folgt. Oberpleichfeld Uhr, Euerfeld Uhr, Schernau Uhr, Brück Uhr, Dettelbach Nepo Uhr und Schwarzach Uhr. Hier werden wir vor dem Spiel am Clubberer Schluck der Kulmbacher Brauerei teilnehmen. Es sind noch wenige Plätze frei. Info und Anmeldung bei Gerald Göb / oder 0170 / Erstes Heimspiel Sei dabei Sonntag, 25. März, 15 Uhr, Sportplatz Schernau SC Schernau : Ülkemspor Kitzingen Der SC Schernau hofft auf zahlreiche Unterstützung im ersten Heimspiel der Rückrunde! Handball in der Maintalhalle Samstag Uhr md II BL HSG Schwanberg II - SG Kitzingen/Mainbernheim Uhr md BOL HSG Schwanberg - HG Maintal Uhr mb BOL HSG Schwanberg - TSV Mellrichstadt Uhr Damen I SG Dettelbach/Bibergau TSV Lohr Uhr Männer II TV Dettelbach II TV Ochsenfurt III Sonntag Uhr wa BL SG Dettelbach/Bibergau TV Gerolzhofen Wir freuen uns auf spannende Spiele SC Schernau 1971 e.v. Jahreshauptversammlung Samstag, 24. März Uhr Sportheim Schernau Die Handballabteilung Für die JHV 2012, ohne Neuwahlen der Vorstandschaft, sind alle Mitglieder, Sponsoren, Gönner, Spieler und Interessierte recht herzlich eingeladen! Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Bericht des Schriftführers 3. Bericht des Kassier, sowie Bericht der Kassenprüfer 4. Bericht der Spartenleiter 5. Verschiedenes 2012 Evtl. Anträge müssen 7 Tage vorher beim 1. Vorsitzenden schriftlich eingereicht werden. Bernd Schöderlein, 1. Vorstand Kath. Frauenbund Am ist unsere 200. Fahrt ins Thermalbad nach Bad Staffelstein. Abfahrt um 14 Uhr an der Evang. Kirche. Die Vorstandschaft Verein für Ortsverschönerung und Gartenbau Neusetz Am Gründonnerstag, den fi ndet um Uhr im ehemaligen Schulhaus Neusetz die Jahreshauptversammlung des Vereins für Ortsverschönerung und Gartenbau Neusetz statt. Tagespunkte: Begrüßung Bericht der Schriftführerin Bericht des Kassierers, -Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft Wünsche und Anträge Wir laden alle Mitglieder und Alle, die es werden möchten recht herzlich ein und freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Die Vorstandschaft Altpapiersammlung der Fußballjugend DuO 02 in Dettelbach Freitag, den , ab Uhr Zusätzlich besteht die Möglichkeit, das Altpapier an der Sammelstelle (Gitterbox) im Winzerhof Göb, Schweinfurter Straße in Dettelbach (Betriebshof - rechte Seite in Fahrtrichtung Brück Unterstellhalle links) abzuliefern. Für Ihre Unterstützung der Fußballjugend bedanken wir uns sehr herzlich. Ihre Jugendspielgemeinschaft Dettelbach u. Ortsteile 2002 Erfahrene Lehrerin erteilt intensive Einzelnachhilfe Englisch/Französisch/Deutsch - beim Schüler zu Hause - alle Schularten, alle Klassen 0151/

6 an: alle Gemeinden im Landkreis Datum/Uhrzeit: :39 von: Margrit Fragmeier für: Redaktion Betreff: Veranstaltungen Mai September 2012 Seiten: (inkl. diese Seite) Angebote vom Kreisjugendring Kitzingen, Mai bis September 2012 KJR Schweden - Freizeit 17. bis 31. August, Deje Stockholm Insel Öland (Mittelschweden), Kosten: 550 Fest der Kulturen im Landkreis Kitzingen am Samstag, 14. Juli, ab 11:00 Uhr, in Kitzingen auf der Mainpromenade Wen Do Selbstsicherheitstraining für Mädchen (11 14 Jahren) am Freitag, 04. Mai, ab 14:30 Uhr und Samstag, 05. Mai, ab 9 Uhr in der Sporthalle des Armin-Knab- Gymnasiums, Kosten: 30 Schlauchboot-Tour mit Einweisung für Bootsentleiher (ab 16 J.) am Samstag, 05. Mai, 8-16Uhr, Altmain zwischen Volkach und Gerlachshausen, Kosten: 10 Spielfest-Seminar der bsj am Donnerstag, 24. Mai, Uhr, Sportgelände des SV/DJK Schwarzenau Segelflug - Schnuppertag, am Samstag, 26. Mai, 9 17 Uhr Flugplatz Kitzingen, Kosten 25 Sprachreise nach England/Bournemouth für Jugendliche (14 18 J.), 26. Mai bis 09. Juni Inlineskating-Workshop (6 12 Jahren) am Dienstag, 29. bis Donnerstag, 31. Mai, Beginn jeweils 16:30 bis 18:30 Uhr, Marktbreit, Parkplatz am Main, Kosten: 30 Jungentour Action pur (11-14 Jahren) Dienstag, 29. Mai bis Freitag, 01. Juni, Hersbrucker Schweiz, Kosten: 55 Mädchentour Action pur (11-14 Jahren) Freitag, 01. bis Montag, 04. Juni, Hersbrucker Schweiz, Kosten: 55 Kletter-Wochenende Freitag, 22. bis Sonntag, 24. Juni, Fränkische Schweiz: Schlaifhausen im Trubachtal, Abfahrt: 18 Uhr, Ankunft: 16:30 Uhr, Kosten: 55 bsj-spielfest in Schwarzenau, am Sonntag, 15. Juli Sprachreise nach England/Bournemouth für Jugendliche (14 18 J.), 31. Juli bis 16. August Inlineskating-Workshop (6 12 Jahren) am Donnerstag, 02. bis Samstag, 04. August, Beginn jeweils 10 bis 12 Uhr, Dettelbach, an der Maintalhalle am oberen Parkplatz, Kosten: 30 Märchen-Zeltlager Hutzelmühle (7 10 Jahren) Samstag, 04. bis Samstag, 11. August, KJR-Zeltplatz Hutzelmühle bei Geiselwind, Kosten: 90 Sprachreise nach Frankreich/St. Malo für Jugendliche (13 17 J.), 17. Aug. bis 02. Sept. Sprachreise nach England/Wimborne für Jugendliche (12 16 J.), 30. Aug. bis 11. Sept. Auskunft und Anmeldung: Kreisjugendring Kitzingen, Alte Poststr. 6, Kitzingen, Tel.09321/5722 oder 09321/ ; Fax: 09321/ info@kjr-kitzingen.de Internet: Geschäftszeiten: außerhalb der Ferienzeiten (oder nach Vereinbarung) Montag Freitag Uhr Montag Donnerstag Uhr Dienstag geschlossen 6

7 Kranken-Zusatzversicherung Die private Aufwertung Ihrer»Gesetzlichen«Die Kranken-Zusatzversicherungen der HUK-COBURG schließen die Lücken der gesetzlichen Krankenkassen. erstklassige Leistungen für Zahnersatz, Chefarztbehandlung, Brillen, Heilpraktiker günstige Beiträge Jetzt informieren! Bestell-Nr. MA x 130 mm VERTRAUENSFRAU Sigrid Apfelbacher Telefon Telefax sigrid.apfelbacher@hukvm.de Josef-Kram-Straße Dettelbach Sprechzeiten: nach tel. Vereinbarung DLG ausgezeichnet mit dem Preis der Besten 2011 Angebot vom Montag Samstag Aus unserer Fleisch und Wursttheke Rinderbraten Hackfleisch 1kg 5,48 Schweine - Oberschalenschnitzel 1kg 7,77 Schweine - Rückensteak mariniert 1kg 7,77 Schweine - Nacken ohne Knochen 1kg 5,55 Schweine - Rollbraten mit Röstzwiebeln gefüllt 1kg 5,99 Corned Beef 100g 1,29 Zwiebelmettwurst (Vesberwurst) 100g 0,99 Leberkäse 100g 0,69 Neu im Sortiment Hausmacher Salami mit Ingwer 100g 1,59 Aus unserer Käsetheke Schweizer Appenzeller Schnittkäse 100g 1,29 Saint Albray Weichkäse 100g 1,39 Aus unserer warmen Theke Grillhaxe nur Freitag und Samstag und auf Vorbestellung! 1 Stk. 3,50 Unsere 55 Euro Party Schweinebraten mit Kartoffelsalat und Krautsalat Abholpreis für 10 Personen (Bitte 2 Tage vorbestellen!) Metzgerei Keiner, Maingasse 8, Dettelbach, Tel.: / info@keiner-machts-feiner.de Gönnen Sie sich italienische, mediterrane Küche, mit Herz und Fleiß frisch zubereitete Gerichte in bester Qualität und preiswert. - Echte originale Pizza nur vom Italiener- Wir freuen uns auf Sie Martino + Team Bismarckstr.1, Kitzingen, Tel

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Satzung des Fördervereins der

Satzung des Fördervereins der 2013 Satzung des Fördervereins der Sekundarschule Netphen Sekundarschule Netphen Steinweg 22 57250 Netphen Tel. 02738/3078970 Fax: 02738/30789733 E-Mail: info@sekundarschule-netphen.de Homepage:sekundarschule-netphen.de

Mehr

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2

17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1. Inhaltsverzeichnis. 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 17. Jahrgang 11. März 2008 Nr.: 10 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Ludwigsfelde 2 2. der nichtöffentlichen Sitzung

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Online-Fanclub-Verwaltung

Online-Fanclub-Verwaltung Online-Fanclub-Verwaltung Kurzanleitung Diese Kurzanleitung soll in wenigen Schritten beschreiben, wie Sie Ihre Fanclubdaten online verwalten können. Wenn Sie Ihren Fanclub nicht selbst verwalten können,

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

1 Name und Sitz. 2 Zweck

1 Name und Sitz. 2 Zweck 1 Name und Sitz Der Verein trägt den Namen Kinderbildungswerk Magdeburg. Sitz des Vereins ist Magdeburg. Er soll in das Vereinsregister beim Amtsgericht Magdeburg eingetragen werden. Geschäftsjahr ist

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

ADM Hamburg Aktiengesellschaft Hamburg. Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

ADM Hamburg Aktiengesellschaft Hamburg. Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Hamburg Wertpapier-Kenn-Nr. 726 900 ISIN: DE 0007269003 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Die Aktionäre der (die Gesellschaft ) werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. August 2015 um 9.30

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung München Wertpapier-Kenn-Nr.: A1X3WX ISIN DE000A1X3WX6 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 07. Juli 2016, um 10.00 Uhr im Leonardo Hotel

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Heidelberger Lebensversicherung AG

Heidelberger Lebensversicherung AG Heidelberg Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2013 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zur ordentlichen Hauptversammlung der am Donnerstag, 13. Juni 2013, um 11:00 Uhr, Forum

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

DEUTSCH-TÜRKISCHER WISSENSCHAFTLERVEREIN e. V. (DTW) SATZUNG

DEUTSCH-TÜRKISCHER WISSENSCHAFTLERVEREIN e. V. (DTW) SATZUNG DEUTSCH-TÜRKISCHER WISSENSCHAFTLERVEREIN e. V. (DTW) SATZUNG beschlossen auf der Mitgliederversammlung am 26. November 1994 in Bonn. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr des Vereins (1) Der Verein trägt den

Mehr

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher. Erläuterung der Förder-Richtlinie zur Unterstützung der Teilhabe hör- oder sprachbehinderter Eltern und Sorge-Berechtigter an schulischen Veranstaltungen in Leichter Sprache In Rheinland-Pfalz gibt es

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Satzung des Sportvereins Eintracht Hiddestorf

Satzung des Sportvereins Eintracht Hiddestorf Satzung des Sportvereins Eintracht Hiddestorf 1 Name und Sitz Der Sportverein Eintracht Hiddestorf von 1924 e.v., im folgenden kurz Verein genannt, ist der Zusammenschluss von Sportlern. Der Verein hat

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v..

1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v.. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v.. 2. Der Verein hat seinen Sitz in

Mehr

SATZUNG. des Vereins. zuletzt geändert laut Beschluss der Mitgliederversammlung 04.11.2014 gültig ab 14.01.2015. 1 Name und Sitz

SATZUNG. des Vereins. zuletzt geändert laut Beschluss der Mitgliederversammlung 04.11.2014 gültig ab 14.01.2015. 1 Name und Sitz Die Kinderkrippe Spielkreis e.v. Pestalozzistraße 4a 64823 Groß-Umstadt 06078 / 21 53 E-Mail: info@spielkreis-umstadt.de SATZUNG des Vereins Die Kinderkrippe Spielkreis e.v." zuletzt geändert laut Beschluss

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite:

Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Anmeldung und Zugang zum Webinar Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Dort finden Sie die Ankündigung unserer Webinare: Wenn Sie auf den Eintrag zum gewünschten

Mehr

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT Ziele der Stunde: Sicherlich benutzt jeder von euch häufig das Handy oder den Festnetzanschluss und telefoniert mal lange mit Freunden, Bekannten oder Verwandten.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v.

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v. KREIS JUGEND FEUERWEHR An alle Jugendfeuerwehrwarte, Sprecher der JF der VG, VG-Wettkampfwarte, Vorstand der KJF, Wehrleiter, Kreisfeuerwehrinspekteur, Mitglieder des Jugendforums Verteiler: per E-Mail

Mehr

Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr

Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr Einladung zur 118. ordentlichen Hauptversammlung der, Düsseldorf 03. Februar 2015, um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Commerzbank AG, Düsseldorf (Eingang: Benrather Str. 19) - 2 - Chamissostraße 12,

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

2 Vereinszweck 1. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche

2 Vereinszweck 1. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche SATZUNG DES GEMEINNÜTZIGEN VEREINES ORANGERIE E.V. Gründungsdatum 10.12.2010 1 Name, Sitz, Eintragung, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Orangerie e.v. 2. Er hat den Sitz in Augsburg. 3. Er soll

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Wann und wo ist die Konferenz? Datum: Dienstag, 5.Mai 2015 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Parkhotel Brunauer Elisabethstraße 45a, Salzburg

Mehr

Bildung und Teilhabe. Allgemeine Informationen

Bildung und Teilhabe. Allgemeine Informationen Bildung und Teilhabe Allgemeine Informationen Bildung und Teilhabe Zum Bildungs- und Teilhabepaket gehören: Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf Erforderliche Fahrtkosten der Schülerbeförderung Angemessene

Mehr

SATZUNG Verein der Freunde und Förderer der Mittelschule "Johann Wolfgang von Goethe" Heidenau

SATZUNG Verein der Freunde und Förderer der Mittelschule Johann Wolfgang von Goethe Heidenau 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr SATZUNG Verein der Freunde und Förderer der Mittelschule "Johann Wolfgang von Goethe" Heidenau (1) Der Verein führt den Namen " Verein der Freunde und Förderer der Mittelschule

Mehr

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg

Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung. Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenarbeit Freiwilligenbörse Hamburg Ehrenamt - Gemeinnützigkeit - Freiwilligenbörse Hamburg Für Bürger und Unternehmen, die sich ehrenamtlich / freiwillig engagieren möchten Information- Beratung- Vermittlung- Begleitung Interessiert Hamburg

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB

Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB Verbindliche Anmeldung zur Grundschulung Schautanz des LkTBB PRÄSIDENT/IN: Zahlungsweise: Wir zahlen per Überweisung auf das Konto 360 103 0003 bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, BLZ 160 50000,

Mehr

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Outlook Weiterleitungen & Abwesenheitsmeldungen Seite 1 von 6 Beschreibung E-Mail Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung Erstellt: Quelle: 3.12.09/MM \\rsiag-s3aad\install\vnc\email Weiterleitung

Mehr

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft.

Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Haushaltskonto und Umwelt entlasten: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Ein gutes Gewissen und vieles mehr: Das schafft Strom aus Wasserkraft. Mit Strom aus 100 % heimischer Wasserkraft ist VERBUND nicht

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Satzung des Bayerischen Anwaltverbandes e.v.

Satzung des Bayerischen Anwaltverbandes e.v. Satzung des Bayerischen Anwaltverbandes e.v. Präambel Im Jahre 1861 ist in Nürnberg der Anwaltverein für Bayern als erster überregionaler deutscher Anwaltverein gegründet worden, dessen Epoche zwar 1883

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Einladung zur 119. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2016, um 10:00 Uhr

Einladung zur 119. ordentlichen Hauptversammlung. der Cloppenburg Automobil SE, Düsseldorf. 03. Februar 2016, um 10:00 Uhr Einladung zur 119. ordentlichen Hauptversammlung der, Düsseldorf 03. Februar 2016, um 10:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Commerzbank AG, Düsseldorf (Eingang: Benrather Str. 19) - 2 - Chamissostraße 12,

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Adventskalender Gewinnspiel

Adventskalender Gewinnspiel Adventskalender Gewinnspiel Content Optimizer GmbH www.campaign2.de 1 Wichtig zu wissen Die Törchen entsprechen nicht den Gewinnen! Die Anzahl der Gewinne ist von den 24 Törchen komplett unabhängig. Die

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

INFO 30. November 2011

INFO 30. November 2011 INFO 30. November 2011 Internes Informations- und Mitteilungsblatt des See-Spitals Horgen und Kilchberg Erscheint jeweils am 15. und 30. jeden Monates; Redaktionsschluss: jeweils drei Tage vor Erscheinen

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Einladung: Liebe Mammillarienfreundinnen, Liebe Mammillarienfreunde, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Förderverein der Grundschule und der Mittelschule auf der Schanz. Satzung

Förderverein der Grundschule und der Mittelschule auf der Schanz. Satzung Förderverein der Grundschule und der Mittelschule auf der Schanz Satzung Beschlossen auf der Gründungsversammlung am 13.05.2015 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein heißt Förderverein der Grundschule

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Heidelberger Lebensversicherung AG

Heidelberger Lebensversicherung AG Heidelberg Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2014 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ein zur ordentlichen Hauptversammlung der am Dienstag, 17. Juni 2014, um 12:00 Uhr, Forum

Mehr

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang) Reportage Paket 1 (Reportage - Standesamt) ca. 1,5 Stunden ca. 40-50 Bilder Preis: 149,- * Paket 2 (Reportage - Kirche) ca. 2-2,5 Stunden ca. 80-100 Bilder Preis: 249,- * Paket 3 (Reportage - Trauung +

Mehr

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*)

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*) SCTA/Malmedy/N:/Elections/Formules/2010/AB-Chambre&Sénat/10-0739/FS-AH FORMULAR AB/19 FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*) Anlage: eine Bescheinigung Unterzeichnete(r),... (Name und Vornamen),

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kundenbefragung der Stadtbibliothek Werder (Havel)

Kundenbefragung der Stadtbibliothek Werder (Havel) Kundenbefragung der Stadtbibliothek Werder (Havel) Alle Angaben sind anonym und werden nicht an Dritte weitergegeben! A. ALLGEMEINES 1. Was machen Sie in der Bibliothek? Ausleihe/Rückgabe von Büchern/Medien

Mehr

126 AktG (Anträge von Aktionären)

126 AktG (Anträge von Aktionären) Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre nach 126 Abs. 1, 127, 122 Abs. 2, 131 AktG Ordentliche Hauptversammlung der Bertrandt Aktiengesellschaft am Mittwoch, dem 16. Februar 2011, um 10.30 Uhr Anträge

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Systemwette. Sporttip set

Systemwette. Sporttip set Systemwette Sporttip set Swisslos Interkantonale Landeslotterie Lange Gasse 20, Postfach, CH-4002 Basel Telefon +41 (0)61 284 11 11, Fax +41 (0)61 284 13 33, info@sporttip.ch, www.sporttip.ch Einfacher,

Mehr

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014

SEB-NEWSLETTER Nr. 1/2014 Liebe ElternvertreterInnen, wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen für den weiteren Verlauf alles erdenklich Gute! Zum Start unseres Schul-Jubiläums-Jahres haben wir einige

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Präsentationen Webinare Version: 2.0 Datum: 20. Februar 2014 Kurzbeschreibung: In der vorliegenden Kurzbeschreibung finden Sie die genaue Anleitung für die Teilnahme

Mehr

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

Antragsverfahren mit easy-online

Antragsverfahren mit easy-online Sehr geehrte Damen und Herren, Antragsverfahren mit easy-online den Antrag für Zuwendungen aus dem Bundesprogramm zur Förderung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft und

Mehr

VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen

VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen VDB-Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen Liebe Mitglieder, lieber Kolleginnen und Kollegen, 5. Oktober 2004 ganz herzlich möchte ich Sie zu unserer nächsten Studienfahrt einladen. Sie führt

Mehr

erstmalig erwähnt 1048 Bedarfsabfrage 09/2015 GEMEINDE BIBURG Bedarfserhebung

erstmalig erwähnt 1048 Bedarfsabfrage 09/2015 GEMEINDE BIBURG Bedarfserhebung GEMEINDE BIBURG Bedarfserhebung für eine kindgerechte Bildung, Erziehung und Betreuung nach Art. 7 BayKiBiG in der Gemeinde Biburg Seite 1 von 11 Elternbefragung zur Bedarfserhebung KITA (Kinderkrippe

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 9. Jahrgang 23. April 2015 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Seite 60. Bekanntmachung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Gesundheitspark Leverkusen... 87 61.

Mehr

Anleitung So klappt der Downloadschnitt

Anleitung So klappt der Downloadschnitt Anleitung So klappt der Downloadschnitt Liebe Kundin, lieber Kunde, bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit um diese Anleitung zu lesen. Sie enthält nützliche Tipps und Tricks zum Thema Downloadschnitte

Mehr

2. Kommunalkongress 2013

2. Kommunalkongress 2013 Programm zum 2. Kommunalkongress 2013 der ChristlichSozialen Union Samstag, 30. November 2013, 11.00 Uhr Schloss Hohenkammer» Praktische Beispiele und Anregungen für den Kommunalwahlkampf» Zahlreiche Workshops

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr