Die Freiwillige Feuerwehr Dürrnbuch bei der gemeinde- und landkreisübergreifenden Übung mit den Freiwilligen Feuerwehren Bräuersdorf und Laubendorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Freiwillige Feuerwehr Dürrnbuch bei der gemeinde- und landkreisübergreifenden Übung mit den Freiwilligen Feuerwehren Bräuersdorf und Laubendorf"

Transkript

1 Jahrgang Samstag, Die Freiwillige Feuerwehr Dürrnbuch bei der gemeinde- und landkreisübergreifenden Übung mit den Freiwilligen Feuerwehren Bräuersdorf und Laubendorf

2 2 SONSTIGES WOCHENBLATT Die Bücherkiste im Rathaus (2. Stock), Emskirchen, Erlanger Str. 2 Öffnungszeiten: Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Samstag bis Uhr Besuchen Sie uns auch im Internet: Verlängerung der Bücher auch per möglich: siegert.buecherkiste@freenet.de Hospiz Verein Neustadt a. d. Aisch berät informiert hilft begleitet Tel. ( ) , info@hospiz-nea.de Aurach-Treff Gemeinsam geht es besser Montag bis Freitag von Uhr bis Uhr kann man im Aurach- Treff einkehren und auf Vorbestellung (bis spätestens Uhr am Vortag) ein warmes Mittagessen bekommen. Haben Sie Fragen zum Betrieb des Aurach-Treffs, dann steht Ihnen das Team des Aurach-Treffs unter Telefon ( ) oder per aurach-treff@emskirchen.de gerne zur Verfügung. Wir sind ab sofort auch im Internet erreichbar unter: Auf Ihr Kommen freut sich das Aurach-Treff-Team Programm Aurach-Treff Montag, Pfingstmontag geschlossen KASSENÄRZTLICHER NOTFALLDIENST (Hausarztvertretung) RETTUNGSLEITSTELLE (medizinische Notfälle, Feuerwehr) 112 Notruf KRANKENTRANSPORT 112 FRAUENNOTRUF hier finden Sie den aktu el len Zahnnotdienst für den Bereich Mittelfranken! Pfingstsamstag/sonntag, 23./ Dr. Stephan Pfitzner, Alte Bahnhofstr Neustadt a. d. Aisch, Telefon ( ) Renée-Christiane Humbert, Untere Ringstr. 7a Langenzenn, Telefon ( ) Pfingstmontag, Dr. Peter Schneider, Paracelsusstr Neustadt a. d. Aisch, Telefon ( ) Dr. Holger Böhm, Tilman-Riemenschneider-Str Höchstadt a. d. Aisch, Telefon ( ) Zum zahnärztlichen Notfalldienst sind die Praxen vormittags von Uhr bis Uhr und abends von bis Uhr geöffnet. Während der übrigen Zeit ist der Notfallzahnarzt nur tele fonisch erreichbar, wobei Behandlungsbereitschaft besteht. Dienstag, Uhr offener Treff Uhr Mittagessen (auf Anfrage) Uhr Gedächtnistraining und Spiele mit Frau Ulrike Beneke Uhr Emskirchen im Wandel Humus die vergessene Klimachance Film und Diskussion Uhr offener Treff 9.00 Uhr Computerkurs für Anfänger mit Herrn Eschenlohr und Herrn Müller Uhr Computerkurs für Fortgeschrittene mit Herrn Kastner und Frau Jutta Oed Uhr Mittagessen (auf Anfrage) Uhr Ferienangebot für Kinder Paillettenkunst Uhr offener Treff Uhr Pflegeberatung Uhr Mittagessen (auf Anfrage) Uhr Ü-70iger Kaffee Klatsch Uhr Ferienangebot für Kinder Bastuntersetzer Freitag, Uhr offener Treff Uhr Mittagessen (auf Anfrage) Uhr Ferienangebot für Kinder und Erwachsene Geschenktüten aus Kalenderblättern Bitte beachten Sie: Das aktuelle Programm des Aurach-Treff und alles was Sie über uns wissen können finden Sie auch unter unserer Homepage Der Bürgerbus fährt zum Aurach-Treff Freitag, werden folgende Ortsteile angefahren: Dürrnbuch 9.00 Uhr Neidhardswinden 9.10 Uhr Alt-Schauerberg Bushaltestelle 9.15 Uhr Neu-Schauerberg Bushaltestelle 9.20 Uhr Flugshof 9.25 Uhr Sommerranken/Bushaltestelle 9.30 Uhr Ankunft Emskirchen AurachTreff 9.35 Uhr Freitag, werden folgende Ortsteile angefahren: Brunn Gemeinschaftshaus 9.00 Uhr Kaltenneuses Bushaltestelle 9.05 Uhr Hohholz Bushaltestelle 9.15 Uhr Oberalbach Dorfscheune 9.25 Uhr Ebersbach Bushaltestelle 9.30 Uhr Wochenblatt Emskirchen

3 Wilhelmsdorf (Bushaltestelle/Kirche) 9.35 Uhr Wilhelmsdorf (Martin-Luther-Str.28) 9.40 Uhr Ankunft Emskirchen Aurach-Treff 9.50 Uhr Alle Bürger können mitfahren, die Fahrt ist kostenlos. Die Fahrt wird mit ehrenamtlichen Fahrern getätigt; falls Sie sich gerne einbringen möchten, melden Sie sich im Aurach-Treff. Wir können jede Unterstützung gebrauchen. Tel. ( ) Ferienprogramm im Aurach-Treff für die Pfingstferien Pailettenkunst Hallo kreative Kids! Heute Nachmittag wollen wir mit Euch Styroporherzen mit verschiedenfarbigen, funkelnden Pailletten verzieren. Material ist vorhanden. Beginn: Uhr, Alter: Ab 8 Jahre Unkostenbeitrag: 2,50 Euro max. Teilnehmer: 8 10 Praktisches mit Bast Heute Nachmittag stellen wir mit Hilfe einer Webschablone und Bast größere oder kleinere Bastuntersetzer her. Material ist vorhanden. Beginn: Uhr, Alter: ab 7 Jahre Unkostenbeitrag: 2,-- Euro max. Teilnehmer: 8 10 Freitag, Geschenktüten aus Kalenderblättern Aus schönen Kalenderbildern entstehen durch Falten und Kleben und mit etwas Geduld hübsche Tüten für kleine Präsente. Beginn: Uhr, Alter: Ab Anmeldung bitte unter aurach-treff@emskirchen.de oder per Telefon 09104/ Vorankündigung Offene Spielegruppe Die offene Spielegruppe trifft sich am Dienstag, von Uhr und hat bei verschiedenen Karten- und Brettspielen viel Spaß. Dazu herzliche Einladung. Spielen Sie mit! Seniorenkino Am Freitag, um Uhr zeigt Herr Felix Schlöder vom Freiwilligenzentrum NEA einen alten Kinofilm. Lassen Sie sich überraschen. Beratung zum Leben im Alter oder mit Einschränkungen Durch das Quartiersmanagement besteht die Möglichkeit eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen, zu Themen wie Barrierefreiheit in der Wohnung, Unterstützungsmöglichkeiten bei körperlichen oder geistigen Einschränkungen, Fragen zur Pflegeversicherung und vieles mehr. Diese Beratung kann immer donnerstags im Aurach-Treff von Uhr bis Uhr oder auch nach Terminabsprache bei Ihnen im häuslichen Umfeld stattfinden. Bei Fragen melden Sie sich gerne unter Tel / oder kommen Sie kurz im Aurach-Treff vorbei. Das Beratungsteam Frau Edith Schneider (Quartiersmanagerin) Frau Elisabeth Plank (Angehörigenberatung Caritas) Frau Ulrike Beneke (Angehörigenberatung Diakonie) Frau Karin Endres (Pflegedienstleitung Rotes Kreuz) Serviceangebot der Deutschen Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung verfügt über ein bundesweites Netz von Auskunfts- und Beratungsstellen. Die Beratungsstellen in der Nähe können über ein gebührenfreies Servicetelefon erfragt oder im Internet abgerufen werden. Das gebührenfreie Servicetelefon erreichen Sie bundesweit einheitlich unter der Rufnummer (0800) Über das Internet unter unter der Rubrik Beratung, über die - Adresse drv@drv-bund.de. Auskünfte erhalten Sie außerdem bei den Versicherungsämtern der Kreisfreien Städte und in den Landratsämtern. Zirkelmuseum im Frankenfernsehen Am Pfingstsonntag, , sendet das Frankenfernsehen um und um Uhr einen Kurzbericht über das Zirkelmuseum Wilhelmsdorf. Die Sendung widmet sich insgesamt drei Museen, eines davon ist das Zirkelmuseum in Wilhelmsdorf im Rathaus von Wilhelmsdorf. Dieses einzigartige Museum ist von Mai bis September jeden 3. Sonntag im Monat von bis Uhr geöffnet. Die nächsten Öffnungstage sind: 20. Juni, 18. Juli, 15. August und 19. September. Wenn der Alkoholkonsum zum Problem wird... Man kann darüber sprechen, ehrlich und offen in der Begegnungsgruppe jeden Dienstag, Uhr und in der Gruppe für Familienangehörige gleichzeitig, separat, parallel jeden 2. und 4. Dienstag im Ev. Gemeindehaus, Schlossgraben 1, Neustadt/Aisch. Blaues Kreuz Neustadt/Aisch, Telefon ( ) TelefonSeelsorge Die Anrufe sind kostenlos! 0800 / und 0800 / Träger der TelefonSeelsorge sind die beiden christlichen Kirchen in Deutschland, die Evangelische Kirche ( de) und die Katholische Kirche ( Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800 / KIRCHLICH MARKT EMSKIRCHEN Evang.-Luth. Kirchengemeinde Emskirchen Telefon ( ) 6 80 St. Kilian ist täglich von bis Uhr geöffnet. Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag und Mittwoch von 8.00 bis Uhr Donnerstag von 8.00 bis und bis Uhr Das Heilige Pfingstfest Pfingstsonntag, Uhr Festgottesdienst mit musikalischer Ausgestaltung durch unseren Kirchenchor. Kollekte: Für ökumenische Arbeit in Bayern Uhr Taufe von Leonard Sos, Kellergasse 17 Pfingstmontag, Uhr Festgottesdienst in St. Kilian Uhr Festgottesdienst beim Waldfest in Altschauerberg mit unserem Posaunenchor. Kollekte: Für Dorfkirchen in Not Dienstag, Uhr Spiel mit Spielnachmittag für Senioren im MGH Uhr Treffen des Frauenkreises zu einer Abendwanderung (siehe unten) Wochenblatt Emskirchen 3

4 19.00 Uhr Flötenkreis Uhr Gemeinsame Kirchenchorprobe von Dürrnbuch, Neidhardswinden und Emskirchen im Gemeindehaus Sonntag, , Fest der Heiligen Dreifaltigkeit, Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrerin Christiane Börstinghaus Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus. An diesem Sonntag ist um Uhr der Abschiedsgottesdienst von Pfarrerin Christiane Börstinghaus. Der Gottesdienst wird von den vereinigten Kirchen- und Posaunenchören unserer Pfarrei musikalisch festlich ausgestaltet. Gleichzeitig ist Kindergottesdienst im Gemeindehaus. Anschließend ergeht herzliche Einladung zu einem Empfang im großen Gemeindesaal im Gemeindehaus St. Martin am Sportplatzweg 12. Dort wirken der Flötenkreis und die Gemeindeband an der Ausgestaltung mit. Bei diesem Empfang haben Sie Gelegenheit, sich von Pfarrerin Börstinghaus zu verabschieden. An alle Gemeindeglieder aus Dürrnbuch, Emskirchen und Neidhardswinden ergeht herzliche Einladung. Frauenkreis Am Dienstag, trifft sich der Frauenkreis bereits um Uhr am Gemeindehaus zu einer Abendwanderung zur Ausstellung an der neuen Bahnbrücke und Weiterwanderung nach Gunzendorf. Begleiten wird uns Herr Horst Wendler. Wenn gewünscht steht ab der Bahnbrücke ein Fahrdienst nach Gunzendorf bereit. Herzliche Einladung an alle Frauen unserer Gemeinde. Voranzeige: Der nächste Punkt.11-Gottesdienst mit anschließendem Mittagessen findet am Sonntag, statt. Wir laden schon jetzt herzlich dazu ein. Landeskirchliche Gemeinschaft Die nächste Bibelstunde mit M. Klein findet am Dienstag, um Uhr im Sitzungszimmer des Gemeindehauses statt. Herzliche Einladung. Kirchentouren 2015 im Dekanat Neustadt/Aisch, Uhr, Wilhermsdorf, Hauptkirche Mittwoch, , Uhr, Ullstadt, Kirche St. Johannes der Täufer CVJM Emskirchen In den Pfingstferien finden keine Gruppenstunden statt. Die nächste Mitarbeiterbesprechung ist am um Uhr. Die 2. Besprechung für unser diesjähriges Sommerzeltlager im August ist am um Uhr im CVJM-Heim. Verein für evangelische Gemeindepflege Emskirchen Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste des Vereins, ich freue mich, Sie zu unserer diesjährigen Jahres hauptversammlung einladen zu dürfen. Sie findet statt: am Dienstag, 9. Juni 2015 um im Gemeindehaus (CVJM-Sitzungszimmer) Als Tagesordnung schlage ich vor: 1. Begrüßung und kurze Andacht 2. Bericht der Diakonieschwestern 3. Kassenbericht Diakonieverein - Kindergarten St. Kilian - Kindergarten St. Martin - Bericht der Kassenprüfer - Entlastung 4 4. Vorschau Haushaltsplan Voraussichtliche Auslastung der Kindergärten - Genehmigung des Haushaltsplans Bericht der Kindergartenleiterinnen 6. Renovierung Glücksbude 7. Sonstiges, Wünsche, Anträge Es würde mich sehr freuen, Sie am 9. Juni 2015 persönlich begrüßen zu dürfen. Ihre Marianne Grajer-Hechtel, 1. Vorsitzende Katholische Pfarrgemeinde Maria Königin Emskirchen Gottesdienste in Emskirchen Sonntag, Pfingsten 9.00 Uhr Festgottesdienst (Ged. an Dagmar Augst u. Eltern Kreiner) 9.00 Uhr Festgottesdienst Veranstaltungen Pfarreifahrt an die Ostsee; für angemeldete Teilnehmer/innen Seelsorge während Pfarreifahrt Während der Pfarreifahrt stehen Ihnen Pater Ashok Mathew und Gemeindeassistent Daniel Wehrfritz für alle Fragen der Seelsorge zu Verfügung. Auch das Pfarramt ist besetzt. Den Beerdigungsdienst in diesen Tagen übernehmen die Brüder aus dem Kloster Schwarzenberg. Beerdigungen werden über unser Pfarramt vermittelt. Jubelkommunion Am Sonntag, feiern wir in St. Johannes in Neustadt/A. um Uhr wieder einen Festgottesdienst mit Jubelkommunion. Eingeladen sind alle Pfarreimitglieder der gesamten Pfarrei, die ein halbrundes oder rundes Kommunionjubiläum ab 25 Jahren feiern. Da wir im Pfarramt keine Unterlagen besitzen, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wenn Sie Adresslisten von Klassenkameraden haben, können Sie diese gerne im Pfarramt, Ansbacher Str. 5 abgeben. Wir werden dann an die betreffenden Personen Einladungen verschicken. Gerne dürfen Sie auch selbst einladen, wir bitten Sie dann allerdings um einen Anruf (09161/2511), mit wie vielen Personen wir rechnen dürfen. Gottesdienste in Neustadt/Aisch Samstag, Uhr Vorabendmesse Sonntag, Pfingsten Uhr Festgottesdienst Uhr Festgottesdienst Dienstag, Uhr Maiandacht 9.00 Uhr Hl. Messe Freitag, Uhr Maiandacht Seniorenclub Emskirchen Wanderung Am Montag, machen wir wieder eine Wanderung. Treffpunkt Uhr bei der katholischen Kirche. Seniorentanz Am Mittwoch, trifft sich die Tanzgruppe um Uhr im Pfarrheim zu einer kurzen Probe. Wochenblatt Emskirchen

5 Seniorennachmittag Herzliche Einladung zu unserem gemütlichen Beisammensein am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim. Unser Thema: Haut- und Schönheitspflege für Frauen und Männer. Referentin Frau Ammon aus Emskirchen. Wir würden uns über einen zahlreichen Besuch sehr freuen. Katholisches Pfarramt Sankt Marien Langenzenn Werktagsmessen: Mo/Mi/Fr um 8.00 Uhr Rosenkranz: jeden 2. Mittwoch im Monat um Uhr Sonntag, Uhr Pfingsten Eucharistiefeier Pfingstsonntag Kein Gottesdienst in St. Marien Uhr Okum. Gottesdienst am Höhbuck / Cadolzburg für den Seelsorgebereich Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, Christi Himmelfahrt 9.00 Uhr Eucharistiefeier mit anschl. Prozession in St. Otto Cadolzburg Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Mittwoch, Uhr Rosenkranz Sonntag, Uhr Eucharistiefeier Cantatechor Termine: Samstag, Uhr Seniorenkreis: Schokolade Das Geschenk der Götter, Ref.: Frau Weber Evang.-Luth. Kirchengemeinde Brunn Samstag, Uhr Trauung von Anja Böhm und Sven Einhoff Sonntag, Pfingstsonntag Uhr Gottesdienst Kollekte: Ökumenische Arbeit in Bayern Uhr Gottesdienst Kollekte: Eigene Gemeinde 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal Sonntag, Trinitatis Uhr Gottesdienst Kollekte: Diakonie Bayern Vertretung im Pfarramt Pfarrer Seidel ist vom im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernehmen folgende Pfarrerinnen und Pfarrer: : Pfarrerin Börstinghaus ( ) , : Pfarrer Dr. Fuchs ( ) 98 53, : Pfarrerin Baderschneider ( ) Kinderfreizeit: ausgebucht Unsere Kinderfreizeit im August ist bereits ausgebucht. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrnbuch Das Heilige Pfingstfest Pfingstsonntag, Uhr Festgottesdienst Einladung: Am Sonntag, , Trinitatis, ist um Uhr der Abschiedsgottesdienst von unserer Pfarrerin Christiane Börstinghaus in der St. Kilianskirche Emskirchen. Der Gottesdienst wird von den vereinigten Kirchen- und Posaunenchören unserer Pfarrei musikalisch festlich ausgestaltet. Gleichzeitig ist Kindergottesdienst im Gemeindehaus. Anschließend ergeht herzliche Einladung zu einem Empfang im großen Gemeindesaal im Gemeindehaus St. Martin am Sportplatzweg 12. Dort wirken der Flötenkreis und die Gemeindeband an der Ausgestaltung mit. Bei diesem Empfang haben Sie Gelegenheit, sich von Pfarrerin Börstinghaus zu verabschieden. An alle Gemeindeglieder aus Dürrnbuch, Emskirchen und Neidhardswinden ergeht herzliche Einladung. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neidhardswinden Das Heilige Pfingstfest Pfingstsonntag, Uhr Festgottesdienst Einladung: Am Sonntag, , Trinitatis, ist um Uhr der Abschiedsgottesdienst von unserer Pfarrerin Christiane Börstinghaus in der St. Kilianskirche Emskirchen. Der Gottesdienst wird von den vereinigten Kirchen- und Posaunenchören unserer Pfarrei musikalisch festlich ausgestaltet. Gleichzeitig ist Kindergottesdienst im Gemeindehaus. Anschließend ergeht herzliche Einladung zu einem Empfang im großen Gemeindesaal im Gemeindehaus St. Martin am Sportplatzweg 12. Dort wirken der Flötenkreis und die Gemeindeband an der Ausgestaltung mit. Bei diesem Empfang haben Sie Gelegenheit, sich von Pfarrerin Börstinghaus zu verabschieden. An alle Gemeindeglieder aus Dürrnbuch, Emskirchen und Neidhardswinden ergeht herzliche Einladung. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herrnneuses Das Heilige Pfingstfest Pfingstsonntag, Uhr Festgottesdienst zur Partnerschaft mit Amron / Papua- Neuguinea Pfingstmontag, Uhr Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation VEREINE MARKT EMSKIRCHEN Bienenzuchtverein Emskirchen und Umgebung Imkerstammtisch Die Imker und Interessierte treffen sich am Mittwoch, , um Uhr, zum Stammtisch im Gasthaus Brennereistuben in Wilhelmsdorf. W. Dimpel / Schriftführer Emskirchen im Wandel Humus Die vergessene Klimachance Wir laden ein zum oben genannten Film mit anschließender Diskussionsmöglichkeit. Dienstag, , Uhr, Emskirchen, Aurach-Treff Der 75-minütige Dokumentarfilm informiert über die viel zu wenig beachteten Zusammenhänge zwischen Bodenqualität, Landwirtschaft und Klimaveränderung. Er zeigt, dass die Lösung unter unseren Füßen liegt. Was geschieht unter unseren Füßen? Weshalb können Böden so riesige CO2-Mengen ein- und ausatmen? Haben wir Wochenblatt Emskirchen 5

6 bisher den vielleicht wichtigsten Klimafaktor übersehen das Leben in den Böden? In Amazonien haben deutsche Forscher 2000 Jahre alte, extrem fruchtbare Böden entdeckt. Die Terra-Preta -Böden wurden von Indianern geschaffen. Aber wie? Jürgen Osterlänger Frauenunion Emskirchen Theaterfahrt Der Kreisverband der FU unternimmt eine Theaterfahrt am zum Landestheater Dinkelsbühl. Überdachte Freilichtbühne am Wehrgang, Altrathausplatz 12, Dinkelsbühl. Abfahrt Uhr Neustadt an der Aisch, Beginn Uhr. Zur Aufführung kommt das Musical: ABBA Hallo. Die Karten sind in der Kategorie 1 reserviert, d. h. Reihe 1 und 2. Gesamtkosten Busfahrt mit Eintritt 38, Euro. Bei Anmeldung bis besteht die Möglichkeit ermäßigte Karten für Rentner (mit Ausweis) zu bekommen. Gerne dürfen an dieser Fahrt auch Freunde, Bekannte, Verwandte teilnehmen. Schriftliche Anmeldungen an Renate Ixmeier, Tel. ( ) 69 31, Kreisvorsitzende der FU. Anmeldeformulare sind bei OV Hildegard Schuhmann-Knöß, Albert-Schweitzer-Str. 1a, Emskirchen erhältlich. Telefon ( ) Fränkischer Albverein e. V. Samstag, FAV Zur Kaiserpfalz nach Forchheim über den Stadtwald zur Aischmündung Martin Schmidt führt am Samstag, , eine Tageswanderung über ca. 16 km um Forchheim, zu deren Höhepunkt die Besichtigung der dortigen Kaiserpfalz und des Rathauses gehören. Anschließend geht es durch den Stadtwald nach Schlammersdorf und Trailsdorf (E); von hier weiter zur Aischmündung. Die Rückfahrt erfolgt vom Bahnhof Eggolsheim. Treffpunkt und Abfahrt ist am Bahnhof Neustadt um Uhr, am Bahnhof Fürth/Hbf um Uhr. Anmeldung unter Tel Fahrkarten bitte selbst besorgen. Gesangverein Sängerkranz Pirkach und FFW Pirkach Ausflug Herzliche Einladung zu unserem gemeinschaftlichen Ausflug am Sonntag, , Abfahrt 7.30 Uhr am Getränkemarkt. Wir fahren nach Kulmbach. Hier Besichtigung Bay. Brauerei- und Bäckereimuseum, anschließend Mittagessen im Mönchshof-Bräuhaus. Danach Möglichkeit zur Plassenburg oder Stadt besichtigung. Anmeldungen spätestens bis bei Robert Weber, Tel Jagdgenossenschaft Pirkach Am und zahlt die Genossenschaft den Jagdpacht von bis Uhr im Feuerwehrhaus Pirkach aus. Nicht abgeholter Jagdapcht verfällt an die Jagdkasse. Gugel, Kassier Keppe, Jagdvorstand Soldatenkameradschaft Emskirchen und Umgebung Einladung an alle Kameradinnen und Kameraden so wie an die Gesamtbevölkerung. Am Pfingstmontag, findet auf der Schauerburgruine wieder ein Gottesdienst um Uhr statt. Wir wollen daran erinnern, dass die Soldatenkameradschaft bereits 1875 am Pfingstmontag ihr 1. Friedensfest, nach dem Französischen Krieg 1870/1871 mit einem Gottesdienst gefeiert hat. Sie wollten damals schon auf das Leid und den Schrecken jeden Krieges aufmerksam machen. Und gerade die Soldatenkameradschaften müssen sich für die Erhaltung des Friedens einsetzen. Wir glauben, dass gerade dieses Jahr nach 70 Jahren, nach Ende des 2. Weltkrieges besondere 6 Verpflichtung besteht, dass wir alle wachsam sind, dass so ein Irrsinn nicht mehr passiert. Alle die gut zu Fuß sind, treffen sich wieder um 8.00 Uhr am Kirchweihplatz in Emskirchen. Wir wandern dann gemeinsam aufs Eppela. Es wäre schön, wenn so viele wie noch nie sich am Eppela einfinden würden. Die Vorstandschaft SV Rot-Weiß Mausdorf Dienstag, Uhr Training 1. Mannschaft Uhr Training Alte Herren Uhr TSV Langenzenn II - SV Rot-Weiß Mausdorf Uhr Training 1. Mannschaft Die Vorstandschaft TSV 1893 Emskirchen e. V. Abt. Fußball A-Jugend Uhr (SG) Weigenheim II - SG Emskirchen/Wilhelmsdorf C-Jugend Uhr JFG Rangau III - SG Emskirchen/Wilhelmsdorf TSV 1893 Emskirchen e. V. Abt. Leichtathletik Unsere Trainingszeiten sind wie gewohnt: Dienstag von Uhr (6 12 Jahre) Mittwoch von Uhr (ab 12 Jahre) Bitte auf jeden Fall Schuhe und Kleidung für Innen und Außen mitbringen. Getränke nicht vergessen, diese jedoch mit Namen versehen, damit es keine Unstimmigkeiten geben kann! Laufgruppe: Wer Lust hat eine 3/4 1 Stunde jeden Freitag um 7.30 Uhr zu laufen, der meldet sich bitte bei Tanja, Telefon ( ) Termine: Sonntag, : Sandgrubenlauf in Dettendorf Ausschreibungen hierzu gibt es in den Sportstunden! Bei Fragen bitte an Tanja, Telefon ( ) , Karin, Telefon ( ) oder Susanne, Telefon ( ) wenden. Viel Interessantes gibt es auch auf unserer Homepage unter Eure Leichtathletikabteilung TSV 1893 Emskirchen e. V. Abt. Kinderturnen 2 4 Jahre bei Romana und von 4 6 Jahren bei Nina Jeden Dienstag ist es soweit und es geht zum Kinderturnen. Zeit: Uhr. Bitte Kleidung/Schuhe für Innen und Außen mitbringen und Getränke nicht vergessen. Eure Mädels vom Kinderturnen VdK-Ortsverband Emskirchen Das nächste Monatstreffen findet am Mittwoch, um Uhr in Rennhofen im Biergarten statt. Am Samstag, findet unser Tagesausflug statt. Folgender Tagesablauf ist geplant: Abensberg mit Besichtigung des Hundertwasserturm und anschließender Brauereiführung der Kuchlbauer Brauerei mit einem kleinen Imbiss, einer Schifffahrt Kehlheim-Weltenburg und zum Abschluss besuchen wir das Café Kuhstall in Illkofen. Der Preis beläuft sich auf ca. 30, Euro inkl. der Führungen mit kleinem Imbiss und Schifffahrt. Anmeldungen für diese Fahrt nehmen ab sofort Frau Fleischmann, Telefon ( ) und Herr Zeilinger, Telefon ( ) 71 62, sehr gerne entgegen. Wochenblatt Emskirchen

7 KIRCHLICH GEMEINDE HAGENBÜCHACH Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hagenbüchach Sonntag, Pfingstsonntag 9.00 Uhr Gottesdienst in Kirchfembach, St. Veitskirche Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Hagenbüchach, St. Kilianskirche Kollekte: Ökumenische Arbeit in Bayern 9.00 Uhr Gottesdienst in Hagenbüchach, St. Kilianskirche Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Kirchfembach, St. Veitskirche Kollekte: eigene Gemeinde Uhr Fahrradandacht in Wilhermsdorf - Hauptkirche Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus Hagenbüchach Urlaub: Frau Pfarrerin Baderschneider hat Urlaub vom bis Die Vertretung hat bis Frau Pfarrerin Bogendörfer (Tel.-Nr ). Anschließend hat die Vertretung bis Pfarrerin Börstinghaus (Tel.-Nr ). Am 01. und hat die Vertretung Pfarrer Fuchs (Tel.-Nr ). Frau Pfarrerin Bogendörfer hat Urlaub vom Vertretung s.o. Ab hat die Vertretung Pfarrerin Baderschneider Kinderfreizeit Schornweisach: Unsere Freizeit ist bereits ausgebucht. Es besteht eine Warteliste. Wir freuen uns über die tolle Resonanz und auf eine schöne Freizeit im August! Vorankündigung Gemeindeausflug: Der diesjährige Gemeindeausflug wird uns nach Ansbach führen. Infos und Anmeldung bei Frau Schindler (Tel.-Nr. 8780) und Frau Bauer (Tel.-Nr. 1297). Vertretung im Pfarramt Pfarrer Seidel ist vom im Urlaub. Die Vertretung in dieser Zeit übernehmen folgende Pfarrerinnen und Pfarrer: : Pfarrerin Börstinghaus ( ) , : Pfarrer Dr. Fuchs ( ) 98 53, : Pfarrerin Baderschneider ( ) Kinderfreizeit: ausgebucht Unsere Kinderfreizeit im August ist bereits ausgebucht. Landeskirchliche Gemeinschaft Ebersbacher Str. 14 Pfingst-Sonntag, keine Gemeinschaftsstunde Alle Kreise entfallen während der Pfingstferien ebenfalls. Die nächste Gemeinschaftsstunde ist am um Uhr mit Bernd Schäfer aus Vach. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Pfingstfest und erholsame Ferien. VEREINE GEMEINDE WILHELMSDORF VHS Wilhelmsdorf Anmeldung bei F. Melichar, Tel. ( ) Aufgrund der Pfingstferien erscheint diese Anzeige etwas früher. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss: Kräuterwanderung Wir sammeln Blätter, Blüten für Pesto oder Salat, und vielleicht finden wir noch Pflanzen hier für ein Schönheitselixier. Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Behälter (z. B. Körbe), Schere, Getränk NAC3702 Wilhelmsdorf, Treffpunkt: Ebersbacher Str., Landeskirchliche Gemeinschaft Mo., (1x), Uhr mit Hanne Feder, Heilpraktikerin 7,50 Euro Anmeldeschluss: KIRCHLICH GEMEINDE WILHELMSDORF Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wilhelmsdorf Sonntag, Pfingstsonntag 9.00 Uhr Gottesdienst, mitgestaltet vom Posaunenchor und dem Männerchor Kollekte: Ökumenische Arbeit in Bayern 9.00 Uhr Gottesdienst Kollekte: Eigene Gemeinde Dienstag, Uhr Krabbelgruppe im Gemeindesaal Uhr Posaunenchorprobe Sonntag, Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst Kollekte: Diakonie Bayern Wochenblatt Emskirchen VEREINE FREIWILLIGE FEUERWEHREN Übungen der Freiwilligen Feuerwehren Freitag, Uhr Bräuersdorf, Gesamtübung Freiwillige Feuerwehr Markt Emskirchen Nächste Vorstandssitzung ist am um Uhr im Gerätehaus. Achtung Heckenkerwa: Zu unserer traditionellen Heckenpflege treffen wir uns am Samstag, um Uhr am Gerätehaus. Helga Elbinger, Vorsitzende 7

8 MARKTBOTE Bekanntmachungen Markt Emskirchen Samstag, Jahrgang 22 Öffnungszeiten Rathaus Emskirchen Montag bis Mittwoch Uhr Freitag Uhr Donnerstag und Uhr Öffnungszeiten Wertstoffsammelstellen Emskirchen, Raiffeisenstraße 2 Montag und Mittwoch Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Bauschuttdeponie Grieshof Terminabsprachen unter Telefon ( ) Fa. Spitzer, Mausdorf Gemeindewerke Emskirchen Telefon ( ) Montag bis Freitag Uhr u. n. Vereinbarung Herausgeber Markt Emskirchen Erlanger Straße 2, Emskirchen Telefon/Telefax /82 92 Tel. Fax Sekretariat Bürgermeister Ordnungsamt Bauamt Standesamt Steueramt Einwohnermeldeamt, Passamt Zentrale -0 info@emskirchen.de AMTLICH MARKT EMSKIRCHEN SONSTIGES MARKT EMSKIRCHEN Gefunden 1 Brille 1 Autoschlüssel Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Winterbauer, Rathaus, Zimmer 7, Tel. ( ) Rathaus mit Verwaltung, Bauhof und Gemeindewerke geschlossen Am Freitag, , bleiben das Rathaus mit der Verwaltung Emskirchen, der Bauhof und die Gemeindewerke Emskirchen geschlossen. Der Wertstoffhof ist am 05. und zu den regulären Zeiten geöffnet. Zur Eheschließung haben sich angemeldet: Andrea Arnodt und Markus Tiefel, wohnhaft in der Birkenstraße 16, Langenzenn/Horbach. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Neustadt/Aisch Der nächste Sprechtag findet am in der Zeit von Uhr und von Uhr im Amtsgebäude der Stadt Neustadt a. d. Aisch, Würzburger Str. 33, Zimmer 07 statt. Termine werden unter Telefon ( ) und vergeben. Zur Terminvergabe wird die Versicherungsnummer benötigt. Zum Sprechtag ist neben den Versicherungsunterlagen ein gültiger Ausweis mitzubringen. Sprechtag von Notarin Andrea Issad, Markt Erlbach Der nächste Sprechtag von Notarin Andrea Issad findet am ab Uhr im Rathaus Emskirchen, Zimmer 105, statt. Termine können unter Telefon-Nr. ( ) vereinbart werden. Kempe, 1. Bürgermeister Kommunale Allianz ILEK von der Aurach bis zur Zenn Aktuelle Infos zu unserer Kommunalen Allianz finden Sie unter:

9 MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf mit den Gemeinden Hagenbüchach und Wilhelmsdorf Samstag, Jahrgang 22 Öffnungszeiten Rathaus Hagenbüchach Montag bis Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Tel. ( ) Fax Öffnungszeiten Rathaus Wilhelmsdorf Montag bis Freitag Uhr Montag Uhr Tel. ( ) Fax Herausgeber Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf Hugenottenplatz Wilhelmsdorf Tel. ( ) Fax Öffnungszeiten Wertstoffsammelstellen Hagenbüchach, Bauhof, Teichweg Donnerstag Uhr Samstag Uhr Wilhelmsdorf, Nebengebäude, Martin-Luther-Str. 1 Freitag Uhr Samstag Uhr AMTLICH AMTLICH GEMEINDE HAGENBÜCHACH Obst- und Gartenbauverein Hagenbüchach Am Parkplatz vor dem Friedhof kann Humus abgeholt werden. Schneider, 1. Bürgermeister GEMEINDE WILHELMSDORF Bericht über das Zirkelmuseum im Frankenfernsehen Am Pfingstsonntag, um Uhr und Uhr, sendet das Frankenfernsehen im Rahmen einer Museumssendung auch einen 10-minütigen Bericht über das Zirkelmuseum in Wilhelmsdorf. SONSTIGES Friedrich, 1. Bürgermeister VGEM HAGENBÜCHACH-WILHELMSDORF Feste und Veranstaltungen in der VGem Hagenbüchach- Wilhelmsdorf Grillfest FFW Bräuersdorf 06. Juni 2015 Rotdornfest Wilhelmsdorf 14. Juni 2015 (2. Sonntag im Juni) Sommerfest der KiTa Sternenstaub Hagenbüchach 19. Juni 2015 Kirchweih Bräuersdorf 3. bis 6. Juli 2015 (1. Sonntag im Juli) Kirchweih Oberalbach 10. bis 12. Juli 2015 (2. Sonntag im Juli) Kirchweih Hagenbüchach 17. bis 20. Juli 2015 (Sonntag vor dem Jakobustag 25. Juli) Kirchweih Wilhelmsdorf 21. bis 24. August 2015 (Sonntag nach 18. August) KINO-Tour der N-ERGIE vor dem Rathaus Hagenbüchach 05. September Jahre FFW Hagenbüchach mit Fahnenweihe Festredner StM Joachim Herrmann 19. September 2015 Adventsmarkt Hagenbüchach 6. Dezember 2015 (Sonntag, zweiter Advent) Weihnachtsmarkt Wilhelmsdorf 12. Dezember 2015 (Samstag vor dem dritten Advent) Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Emskirchen Der nächste Sprechtag findet am Donnerstag, 16. Juli und 17. September 2015 in der Zeit von 8.30 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr im Rathaus des Marktes Emskirchen, Erlanger Straße 2, statt. Termine werden unter Telefonnummer vergeben. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Neustadt a. d. Aisch Der nächste Sprechtag findet am Donnerstag, 28. Mai und 11. Juni 2015 in der Zeit von 8.30 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr im Amtsgebäude der Stadt Neustadt a. d. Aisch, Würzburger Straße 33, Erdgeschoss, Zimmer 7 statt. Termine werden vom Versicherungsamt der Stadt Neustadt a. d. Aisch unter Telefonnummer und vergeben. Zur Terminvergabe der Rentenversicherung wird von den Versicherten die Versicherungsnummer benötigt. Zum Sprechtag ist neben den Versicherungsunterlagen ein gültiger Ausweis mitzubringen. Selbstverständlich können Sie auch eine Beratung beim neuen Dienstleistungszentrum der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Nürnberg vereinbaren. Dienstleistungszentrum der Deutschen Rentenversicherung Richard-Wagner-Platz 1 in Nürnberg Experten für die Themen Rente, Reha und zusätzliche Altersvorsorge Äußeren Bayreuther Straße 159

10 (U2, Haltestelle Nordostbahnhof oder Herrnhütte). Barrierefreie Parkplätze sind vorhanden. Kontaktdaten der Deutschen Rentenversicherung in Nürnberg Auskunfts- und Beratungsstelle Telefon: , Fax: Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 8 bis 15 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 13 Uhr Terminvereinbarungen für die Auskunfts- und Beratungsstelle sind auch online möglich unter: Außensprechtage des Zentrum Bayern Familie und Soziales Der nächste Sprechtag findet am Dienstag 16. Juni und 21. Juili 2015 in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr im Amtsgebäude der Stadt Neustadt a. d. Aisch, Würzburger Straße 33, Erdgeschoss, Zimmer 7 statt. Termin für Notarsprechtag Notarin Andrea Issad, Markt Erlbach, hält am Donnerstag 18. Juni und 9. Juli 2015 nachmittags ab Uhr einen Sprechtag im Rathaus in Emskirchen ab. Termine können unter Telefon vereinbart werden. Schneider, Gemeinschaftsvorsitzender 2 Mitteilungsblatt VGem Hagenbüchach-Wilhelmsdorf Nr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitfahrerbänke Wilhelmsdorf-Emskirchen

Mitfahrerbänke Wilhelmsdorf-Emskirchen 21 13. Jahrgang Montag, 21. 05. 2018 gültig vom 21. 05. bis 27. 05. 2018 Mit dem MARKTBOTEN im Gemeindegebiet Markt Emskirchen und dem MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 06.08. Verklärung des Herrn 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an Karl Lehner) Donnerstag, 10.08. 10.00 Uhr Andacht in der Tagespflegeeinrichtung Sonntag, 13.08.19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Auf die Plätze fertig los! Laufen für den guten Zweck macht Schule

Auf die Plätze fertig los! Laufen für den guten Zweck macht Schule 19 11. Jahrgang Montag, 09.05.2016 gültig vom 09.05. bis 16. 05. 2016 Auf die Plätze fertig los! Laufen für den guten Zweck macht Schule Für Freitag, 03. 06. 2016 ist ein Sponsorenlauf zugunsten von sozialen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

10.00 Uhr Andacht (Tagespflegeeinrichtung) 9.00 Uhr Hl. Messe. Do für angemeldete Teilnehmer/innen

10.00 Uhr Andacht (Tagespflegeeinrichtung) 9.00 Uhr Hl. Messe. Do für angemeldete Teilnehmer/innen Maria Königin Emskirchen Mittwoch, 15.04. Sonntag, 19.04. Sonntag, 26.04. 10.00 Uhr Andacht (Tagespflegeeinrichtung) 3. Sonntag der Osterzeit 9.00 Uhr Hl. Messe 4. Sonntag der Osterzeit 9.00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark

Kolpingsfamilie. Ennepetal-Milspe. Kolping Gemeinsam sind wir stark Kolpingsfamilie Ennepetal-Milspe Kolping Gemeinsam sind wir stark Programm 1. Halbjahr 2018 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, wenn Ihr dieses Programm für das erste Halbjahr 2018 in

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Frankens schönster Biergarten ist?

Frankens schönster Biergarten ist? 31 12. Jahrgang Montag, 31. 07. 2017 gültig vom 31. 07. bis 06. 08. 2017 Mit dem MARKTBOTEN im Gemeindegebiet Markt Emskirchen und dem MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

9. Jahrgang. Mittwoch,

9. Jahrgang. Mittwoch, 41 9. Jahrgang Mittwoch, 08. 10. 2014 2 SONSTIGES WOCHENBLATT Die Bücherkiste im Rathaus (2. Stock), 91448 Emskirchen, Erlanger Str. 2 Öffnungszeiten: Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 15.00 bis

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen Juni, Juli, August, September 2015 Liebe Leserin, lieber Leser, "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen" Apg 1,8 Seit dem erstem

Mehr

FFW und BRK Emskirchen seit 20 Jahren gemeinsam unter einem Dach! Im Jahr 1998 wurde das neue Feuerwehrhaus mit eigenem

FFW und BRK Emskirchen seit 20 Jahren gemeinsam unter einem Dach! Im Jahr 1998 wurde das neue Feuerwehrhaus mit eigenem 17 13. Jahrgang Montag, 23. 04. 2018 gültig vom 23. 04. bis 29. 04. 2018 Mit dem MARKTBOTEN im Gemeindegebiet Markt Emskirchen und dem MITTEILUNGSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Hagenbüchach-Wilhelmsdorf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Terminkalender Mai von bis Gesees Mo, 01.05. Mo, 01.05. Mo, 01.05. Gseesa Kerwaboschn und -madla; Maiwanderung, Dorfplatz Gesees, 09:30 Uhr SPD-OV Gesees; Veranstaltung zum Tag der Arbeit, Sportheim Gesees,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr